1887 / 189 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

tragt. Der Inhaber der Urkunde wird oufgefordert, und Hypothekenbuche seiner Buͤd tr. I kennt das Königlich 11 Dritte Beilage b

Fleftens haber der Urkunde wird aufgefordert, und Hypothekenbuche seiner Büdnerei Nr. II zu erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schwiebus schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten 8* .

spätestens in dem auf den Bastorf für die Sophie, Christine und Henriette durch den Amtsrichter Dr. Munckel 444““ is 8

29. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr, Geschwister Never zu Bastorf, bevormundet durch für Recht: die II. Civilkammer des Königlichen 8 8 zum. Deu en Reit 8⸗Anzeiger und Königlich T eußi schen Staats⸗ Anzeiger.

g dem Frie eh Gerichte, Seeam. t. Nr. 48, den Büdner eh N⸗ verloren ge⸗ Der Hypothekenbrief vom 2. Februar 1864 über Elbing auf nberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ gangen ist, und daß die bezeichneten Gläubigerinnen die im Grundbuche von Neuhöfchen Bd. II. den 5. November 1887, Vormittags 9 Uhr 81 2 D. . 20. 29 1 ’/ 9 1 1E. 189. 8 Verlin, Montag, den 15. August 4882.

melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls in die Tilgung ihrer Forderung gewilligt haben. Blatt Nr. 38 und Bd. II. Blatt Nr. 43 Ab⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge EEE11“ 18ge erfolgen wird. Antrag des 2 Neher zu Bastorf werden theilung III. Nr. 3 beziehungsweise Nr. 1 ein⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. e Stettin, den 27. Mai 1887. alle Diejenigen elche der Mortifikation des ein⸗ eingetragene Hypothek von 100 einhundert 3 jes ele i eka och isas Zeichen⸗ und M egist. ber zrif⸗ und Fal 11I1I1“A1“q“ S 6 I6““ öö 8 3 2* Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Inhalt- dieser Beilage, in wel er die Bekanntmachungen aus den 8,, Ge schafts⸗, Zeichen⸗ und „Reg übe se, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. getragenen Rechts der Gläubigerinnen widersprechen Thalern wird für kraftlos erklärt. Auszug der Klage bekannt gemacht. senbatseh de blen 1 erf Bellage, in; in Blatt dem 8 enof sensch ss über Patente, Konkurse, Narise und Bahgylan Reniberdn gen der daussche 8 1e können, zur Anmeldung ihrer Rechte, der Inhaber Munckel. Elbing, den 29. Juli 1887.

[13999] . Aufgebot. ddes Hyvpothekenscheins auch zur Vorlegung d Neumann, 8 .— Der Kaufmann Karl Wilhelm Wolf in Halle 7. S. spätestens in dem auf [24465] 8 8 Gerichtsf schreiber des Königlichen Landgerichts 1 32 9. en Lab⸗ cdn E Regit Er ür d eutse he eich (Nr. 1894 )

hat das Aufgebot des ihm am E— Dezer bers ü Ss6886 1 üher 1. Durch usschluß etheil vom 14. F 1es. 1 [24648] Oeffentlich tell 4 S [8⸗8 8 von der L Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ hie FHepeth gelrartande, u“ Seeh. Die E111“ Fustenann. Wilhelmine Berlin G Hengelg Keglstrr 88 d. Füc⸗ vurce al Pesar astalteg, icr 218 2 8a 8 m dag 11“ Fcet 9 zu Erfurt ausgestellten Pfandscheines über die Ver⸗ gebotstermin aufgefordert, unter dem Nachtheil, daß 8 8 G. AWhle 882 geborene Buchmann, zu Düben, vertre eten durch den Aüce 8 Sw. nng ülhet⸗ cnhe 32, 836 de 114A4*“ Bians In fn E11“ 88 1 3 öö 8t 1“ sicherungs⸗Police derselben Nr. 91 279 Litt. das Fol. 2 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs der getragen auf Grund des Erbrezesses vom 9. Februar Fusti 1““ Fn 1 1 2eeeee Peeteeeeee ee Ngen eigter Deashi o . sicherungs-Police derselben Nr. 91 279 Litt. A. Büdnerci Nr. 11 Zaftd Hyx 88. eht 1838 vi. degr. d. 3. April 1838 für den Johann Justiz⸗Rath Hermann zu Torgau, klagt gegen ihren . vd-““ 1X1XAX“ 9 GJo G 5 3 v„ . 9 98) ere 92 99 3 8 0 9 5 8 ong 8 9 8 5 5 8 84 1 4 4 9 8 8 2₰ 44 8½2 2 2 „8 Br. 1““ b 6 11A4“ G Göhring E heilung MI. Nr. 12 des Fieoienn, hes Biche. 1 Ven, nuf, om Seneebeeee den 10. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, kraftlos erklärt werden wirdt. vehezriganf cegen dülins IVIVIN 8 mit dem Antrage auf Trennung der Ehe der Par⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, Kröpelin, den 27. Februar 1887. und von hier demnächst b“ Nr. 2 teien unter Verurtheilung des Verklagten als den anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Großherzogliches Amtsgericht. des der verehelichten Eigenthümer Götzke, Auguste, allein schuldigen Theil, und ladet den Beklagten zur Patent⸗Anmeldungen. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 1887 ab. Fabrik L.eibziger Musikwerke“, vorm und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Zur Beglaubigung: geb. Göhring, zu Eichführ gehörigen Fchrundstias mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fuͤr die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Vom 13. April 1887 ab. b Klasse. Panl Ehrlich & Co. in Gohlis bei loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 Borck, A.⸗G. Sekretär. Alcrandersdorf Blatt Nr. 1gc isbe ertragen, ge⸗ I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu zenannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Klasse. XLII. Nr. 40 989. Elektrischrr Apparat zum Leipzig. Vom 7. November 1886 ab Erfurt, den 3. Juni 1887. ö 6 bildet aus dem Erbrezesse vom 9 Februar 1838 Torgau auf Der Gegenst and der Anmeldung ist einstweilen gegen VI. Nr. 40 965. Selbstthätiger Hefeanstellapparat. Prüfen der Luft auf die Gegenwart von Klasse. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. I. Drei Geschwiste 2, und dem Hypothekenschein vom 3. April 1838 für den 9. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, unbefugte Benutzung geschützt. R. Genge in Vogelsburg b. Eschwege. Vom Grubengas und anderen verbrennlichen Gasen LI. Nr. 40 978. Zefestigung des Stimmstock⸗ 11““ v IIEIg. vn 16 ge⸗ kraftlos erklärt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Klasse. 8 15. März 1887 ab. und Daͤmpf 11 w. Swan in Lauriston steges bei Klavieren. J. Delerue in Paris; [36674] Aufgebot. ITEET Lhefrau Maa beöböb haben Landsberg a. W., den 8. August 1887 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. VIII. D. 3001. Maschine zum Firnissen von Nr. 40 970. Verfahren zur Reinigung von Bromley. Grfsch. Kent, England; Vertreter: Vertreter: C. Pehlert 8 G. Loubier, i. F - sich als nächste Intestaterbberechtigte (Be Bettern und Königliches Amtsgericht Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Webstuhlschäften. Adolphe DPufour in Bierhefe. J. Bobrowicz in Griwa, Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ 0. Kess eler in Berlin SW.. Anhaltstr. 6. 2 88 W 1 8 bSx ahhn⸗ Muhmen) zu dem Nachlasse der am 3. Januar cr. 8 b vW Auszug der Klage bekannt gemacht. G Nieder⸗Burbach bei Sentheim, Elsaß. Semgallen bei ET“ Rußland; Vertreter: straße 110. Vom 14. März 1886 ab. 13. Juli 1886 8 v ö“ Aufgebot Präͤmien⸗ Hh t e n Eeeastertbhe, zu Pst ch E1““ G Torganu, den 9. August 1887. XXI. F. 3232. Neuerungen an elektrischen J. Brandt &. G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Nr. 40 991. Neuerung an Aräometer⸗ Nr. 40 983. Befestigung von Nand eschutz⸗ Pfandbriese der Deutsch H 1A114“*“” nn iehaus aus Lage beim unter⸗ [24464] 8 8 . d-eZJsissng; Kontaktvorrichtungen W. Fritsche in Friedrichstr. 78. Vom 25. März 1887 ab. Spindeln. E. Spandau in Magdeburg, schienen an Balgfaltenrändern von Ziehharmo 2921 Rr. Stuie Hrpöitztrnbigh eafhmm sens neten-. ericht b ldet. E11“ 8 Durch Ih Aus schlußurtheil von 1. August 1887 sind Gerichtsschreiber des Königlichen XX“ 1 E F. Schlegelstr. 26. 8 VIII. Nr. 41 912. Neuerung an dem durch das Große Schulstr. 14. Vom 25. Mär; 1887 ab. nika's und ähnlichen Instrumenten. W. Der Inhaber der Urkunde wird ar äte T 1“” Hypothe eken-l rkunden über die im Grundbuche 1 ö““ U. 471. Vorrichtung zum successiven Laden Patent Nr. 38 590 geschützten Bandhaspel mit Nr. 40 996. Chlorknallgas⸗Photometer .— Zielke in Thorn. Vom 7. Dezember 1886 ab. In r der Urkunde wird aufgefordert, spätestens recht zu haben vermeinen, hiermit zu dessen Geltend⸗ von Gurkeln Band I. Blatt 3 eingetragenen Posten [24500] Oeffentliche Zustellung. . von Accumulatoren. Alfred Réné Upward Meßapparat 8 selbstthätigem Lagenleger; J. E. Desszendier in Roanne Devartem Nr. 40 984. Aeccordeon mit herausnehm⸗ in dem auf ö machung und Klarstellung spätestens im Aufgebots⸗ a. Abth. III. Nr. 16 von noch 50 Thaler Die Ehefrau des Tagelöhners Johann Wilhelm in London, 10 Talgarth Road, West Kensington, Zusatz zum Patente Nr. 38 590. L. Löwen- Loire, Frankreich; Vertreter: H. & W. barem Tonlagern G. Standacher in Ha am⸗ den I. September 1887, T atsdcge. P Uhr, termine Sn Schenkung der Charlotte Kostka, geb. Bahr, Krieger, Marie Philippine Elisabethe, geb. Volk, und Charles William Pridham in London, imal in Elberfeld. Vom 10. April 1887 ab. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 11. Vom burg Nr. 4 Vom 1. Sanar vöu ö“ 1A“ 8 Mittwoch, 7. Dezember 1887, eingetragen auf Grund des bestätigten Ver⸗ zu Höchst a. M., vertreten durch den Justiz⸗Rath. 10 Cromwell Crescent, West Cromwell Road; IX. Nr. 40 946. Verfahren zur Fassung von 16. November 1886 ab. 1887 ab. S gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Morgens 10 Uhr, pflichtung sprotokolls vom 6. Dezembe er 1841, Dr. jur. Siebert dahier, klagt gegen ihren genannten Vertreter: Specht, Ziese & Co in Hamburg. Pinseln. G. J. Beissbarth in Nürnberg. Nr. 40 997 Entlastungsvorrichte ung für Nr. 40 992. Vorrichtung zum Befestigen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ unter dem Rechtsnachtheile aufgefordert, daß die subingrossirt für den Wirthssohn Wilhelm Ehemann von Höchst a. M., zur Zeit unbekannt 1 XXII. K. 5422. Herstellung von Blauholz⸗ Vom 7. Dezember 1886 ab. Waagen. C. Schenck in Darmstadt, Land⸗ der Saiten an den S REä teeh ei Pianos erklaͤrung der Urtunde erfolgen g 4 Provokanten als die wahren und einzigen Erben Willutk— wo? abwesend, wegen böslicher Verlassung, hart ertralt. scar Korschelt in Zittau. XII. Nr. 40 982. Verfahren zur Darstellung wehrweg 55. von 19. November 1886 1 mit Schraubenstim G C SekaZnn Meiningen, den . Dezember 884 mit den unter Nr. 2 von §. 77 des Lipp. Prozeßges. Abth. III. Nr. 21 von 200 Thaler mütter⸗ näckiger Verweigerung der ehelichen Pflicht, Ehebruch XXV. C. 2307. Verfahren und Einrichtung von Aceton. H. de Grousilliers in Nr. 40 999. Gesch windigkeitsmesser welcher in Leipzig 8 Härtelst. r 17. 2 Vom 8. April 1887 ab Herzogliches Amtsg gerickt, 2. bth. I von 1859 aufgeführten Wirkungen angenommen liche Erbgelder und Geschenk nebst einer Aus⸗ und Eingehung einer D doppelehe, mit dem Antrage, zur Herstellung schl Wirkwaare von Berlin NW. Alt⸗Moabit 104. Vom 23. No⸗ gleichzeitig als Regulator Verwendung finden LII. Nhrs, 7 06. Nadelaufsteck⸗Apparat für Het. Weeh hardt. werden sollen. 1 stattung auf Grund des Erbvergleichs vom die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem Bande G wachfender Weite. Edgar Cook Covell und vember 1886 ab. kann. Alb. Kapteymn in London; Vertre⸗ Stickmaschinen. F Fischer und 8 Keil- Ausgefertigt F Gläubiger der Niehaus'schen Erbmasse 4. November 1848, der Verhandlungen vom nach zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Elisha Smith Cram in Laconia, New⸗Hampk- XVII. Nr. 41 020. Verfahren und Apparat zur 21T Kommissions⸗ Rath aack in Plauen i V. Vom 12 März 1887 ab. einingen, den 20 Dezember 1884. wwwollen ihre Forderungen bis zum angesetzten Termine 31. Januar und 26. Februar 1849, eingetragen Theil zu erklären, Jenem auch die Kosten des Rechts⸗ * shire, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & Beseitigung des Reifes an den Kühlröhren von in Berlin SW., Lindenstraße 41 010. Lagerung für Nahmaschinen⸗

8 s eje in Mirzi 5 .d: 8 ü S2 8 8 s Patente. schraubenantrieb, R. Kolbe in Miröschau, England; Vertreter: Robert R. Schmidt in Spielen von Tasteninstrumenten; Zusatz zum Böhmen; Vertreter: J. Brandt & G. W. Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Vom 29. März Patent Nr. 33 782. Aktiengesellschaft

Be

1A“ bSbH 1X“ b 8 Inelgeh. für Wilhelm Willutzki, b streits hinzuweisen, und ladet den Beklagten zur G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ Apparaten zur Abkühlung der Luft; Zusatz zum zember 1886 ab. Ringschiffchen. F. Engel in Hamburg, 8 ötssch t des Herzogl. Amtsgerich Lage, 16 J Abth. III. Nr. 22 von 200 Thaler Darlehn auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

Fürstlich Lippesches Amtsgericht. Grund der Schuldverschreibung vom er.

8g I“.“ straße 78. 1 Patente Nr. 33 111. Ceompnagnie Nr. 41 015. Wassermesser. J. W. Graskeller 21. Vom 5. April 1887 ab.

S Schu 1 2. No⸗ LII Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu XXXIII. W. 4670. Büg gelverschluß Moritz Géntrale pPpour la Prodesction dul Stawitz in Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ Nr. 41 026. Geräuschlose Tischplatte für Bekanntmachung. Nür länd Bülberk 1S577, eingetragen für den Rektor Wiesbaden auf Wolfsky in London, Tudor Street, Bride⸗ froid (Procédés E. Fixary) in Paris, straße 32. Vom 18. Januar 1887 ab. Nähmaschinen u. dergl. J. Wertheim in Nr. 514. Das Aufgebot vom 2. Juli 1887 [24416 B 6. vi Albert Czymmek, 1 den 27. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, well Place; Vertreter: C. Fehlert und G. Lou- Avenue de l'Opéra 15; Vertreter: Wirth & Co. Nr. 41 021. Hyd raulische Wirthschaftswaage Frankfurt a. M. Vom 29. Oktober 1886 ab. c“ l 1 ekan iutt nach hung. elche gebildet sind je aus den genannten Ur⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ bier in Firma C. Kesseler in Berlin. in Frankfurt a. M. Vom 6. Februar 1887 ab. C. Zahel in Giebichenstein b. Halle a. S., Nr. 41 032. Vorrichtung an Nähmaschinen vom Aufgebotskläger, Bräuer Georg Deuringer von C1 Kal von Liedols heim, wurde dem Hypothekenschein und der In—⸗ rich te zugelassenen Anwalt zu bestellen. XXXVIII. Sch. 4757. Neuerung an XIX. Nr. 40 953. Straßen⸗Wasch⸗ und Schnee⸗ Friedenstraße 2. Vom 15. Februar 71887 ab. zur Erzeugung einer wechselnden Obe erfadenspan⸗ Bobingen irrthümlich angegebenen Loose Nr. 70 354 eschluß Grveh. Nmmtsgersce bhierselbst vom %, rossationsnote Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Brettchenschneidemaschinen. Philipp Schmitt schmelzmaschine. A. Sentschel in Ber⸗ Nr. 41 02 3. Vorrichtung zur Begrenzung nung. W. von Pitiler in Leipzig. Vonm

(Serie 1428) die Loos⸗Nr. 21 354 gesetzt wird 8 Rtlaighs für verschollen erklärt, un 8 sein Vermögen für kraftlos erklärt worden. Auszug der Klage bekannt gemacht. in Sandhausen, Baden. lin SW., Neuenburgerstr. 32. Vom 28. Januar des Gesichtsfelde J. B. in Martin 28. Juli 1886 ab 8 Karlsruhe, 4. August 1887.. den naüens en Erbberechtigten, als Nikolaiken, den 1. August 1887. Wiesbaden, den 8. 1887. St. 1837. Verfahren zur Herstellung von 1887 ab. b. Lincoln, Eng gland; Vertreter: C. Fr. Reichelt LVIII. Nr. 40 962. Kniehebelpresse mit ver⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. a. EII rich Heyl, Kaufmann von da, Königliches Amtsgericht. v Kleinschmidt, b verzierten Rahmen⸗Hölzern oder Leisten für Nr. 40 974. Straße ö aus Holz und in Dresden, We inligstraße 2. Vom 27. März stellbarer S berplatte zum Pressen von keilf örmi⸗

ö SvööS ofmanr. 8t. in Paris und 1“ Gerichtsschreiber des! Königlichen Landgerichts. Bil8der, Spiegel und dergl. Hermann Josef Steinen. W. Roesler in München Vom 1887 ab. b gen Koͤrpern und solchen von gleicher Stärke. 1 v. Freda Hoyl, ledig ö lljährig von da 1 1 Starm in Lauterbach⸗Schramberg, Schwarz⸗ 10, Avrtl Nr. 41 025. Zahlbrett. M. J. Kraus C. NSüller in Berlin Prinzenstr 81 Vom 3 3 8 1 8 3 * . . b 8 . 8 * 880 . . 8 0 1 . . 4* Auf sgebot. 0 Frankfurt oMN [24642 "¹2 Bekanntmachung. . 16] Oeffentliche Zustellung. waldkreis, Württemberg. Kr JͤSbbeeeee in San Francisco. Californien, V. St. A.; 3. Mä&ͤrz 1887 ab gege: g . Ausschlunßurfte 1„†11 f. M & 5 s 8 r * F 8 8 üönigl 8 ssone 85 ss 9 icherheitsleistung in fürsorgl ichen Bes Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Schuhmacher Johann Dewisch zu Königs⸗ XL. S. 3469. Neuerung bei der elektrolvtischen Bauer in Ba tasss Rumänien; Vertreter: Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions- Nr. 41 005. Neuert ung an Filterpressen. 1 ü ücg 1 1 1 8 8 8 gerichts zu Wusterhauf en a. D. vom heu utigen Tage ist: valde, vertreten durch den Rechtsanwalt Ferche zu Gewinnung von Kupfer und Zink, Siemens R. Lüders in Görlitz. Vom 24. Mär; 1887 ab. Ratb in Berlin SW., Lindenstr. 8ͤ. Vom W. Baur in Brooklyn, Staat New⸗York, V. zu Potarzyce vertreten durch den Rechtsanwalt Lepo⸗ Karlsruhe, 4 Angust 18 ’- Die Hypothekenurkunde über 6450 rückständi ige Neurode, klagt gegen den Inwohner Eduard Such⸗ & Halske in Berlin SW., Markgrafen⸗ XX. Nr. 40 944. Neuerung an kraftsammeln⸗ 7. Mai 1887 ab St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in rowski in Jarotschin, wird der Inhaber des an⸗ G erichts fatesth Gr. Amtsgerichts. Kaufgelder, eingetragen für den Bauer rsohn He rmann müller aus Markgrund, jetzt unbekannten Aufent⸗ straße 94. den Bremsen. Th. Sanders in Amsterdam; Nr. 41 028. Neuerungen an gläsernen Licht⸗ Berlin SW. Königgrätzerstr. 43. Vom 12. März nßrPüc s 8 er 892 —2090 8 205 - . 6. 8 ; : 8 8 r E. . 8 1 8 5u 1 d 88— 1’1u 8 u“ (L. S.) W. Frank. Vavenbroch z Kantow⸗ in Abtheilung III. Nr. 7 b. halts, aus der in den Jahren 1885, 1886 und 1887 XLVII. G. 4093. S ng, g sicherung mit einer Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in projektoren; Zusatz zum Patent Nr. 28 801. 1887 ab. 1111.“ des dem Bauer August Friedrich Johann Kluth zu erfolgten Anfertigung von Schuhwaaren und Arbeiten, Scheaubenfeder für je Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 19. Nyvem⸗ Siemens & Halske in Berlin SW., LXI. Nr. 40 981. Apparat zur W 11bbvö

Auf den Antrag des Wirths Nicolaus Szymanski

geblich verloren gegangenen, zu Potarzyce am 1. April 1885 von Peter Wita, Lorenz Antoniewicz und Franz „1 ½ 2 1 Pluta ausgestellten, am 1. April 1886 an Nicolaus 1287611 . 8 Kantow gehörigen, im Grundbuch von Kantow mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Graewe & K. 1 in Plettenberg, Bahn⸗ ber 1886 ab Markgrafenstr. 94. Vom 12. Januar 1887 ab Ertrunkener, Erstickter u. s. w. Dr. Ru- Szymanski, Wirth in Potarzpce, zahlbaren Wechsels den Antrag der EChefrau Maurer Anton Band II. Blatt, 1 Nr. 1 verzeichneten Grundstücks 101 nebst 5 % Zins. en seit dem Tage der Klage hHof; Westphalen. XXI. Nr. 40 968. Elektrischer Contactapparat. XLV. Nr. 40 949. Ein Flüssigkei: stemperir⸗ dolfy: pkt. Arzt in Szegedin Ver⸗ über 300 hierdurch Laufgefvrvert, seine Rechte auf Weeßelmänm Josefine, geb. Bieker, zu Kanstein für kraftlos erklärt. zustellung zu verurtbeilen und das Urtheil für vor⸗ XLIX. H. 7024. Vorrichtung zur Benutzung G. Binter in München, Hirtenstr. 22/0. Vom gefäß mit selbsttl bätig regulirtem Ablaß. M. M. treter: R. Lüders in Görlitz. Vom 10. Novem⸗ diesen Wechsel spätestens in dem Aufgebotstermine erkennt das Königliche Amtsgericht zu Marsberg Wusterhausen a. D., den 10. August 1887 läuf ig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ einer gewöhnlichen Drehbank als 18. März 1887 ab. Rotten 1 NW., Schiffbauerdamm 29 a. ber 1886 ab. am 19. September 1887, Vormittags 11 Uhr, durch den Gerichtsassessor Stockhausen Königliches Amtsgerscht. lagten zur mündlichen, Verhandlung des Rechts⸗ maschine. Hermann Höckern in Nürnberg, Nr. 40 969. Instrument zum Messen von Vom 1. Januar 1887 ab. LXIII. Nr 40 959. Sicherung für Wagen⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, an⸗ T1166 Recht: streits vor das Königliche Amtsgericht zu Neu⸗ Schoppershoferstr. 27. elektrischen Spannungsdifferenzen und Strom⸗ Nr. 40 950. Kartoffelerntemaschine. F. W. achsenverschlüsse. Diek & Kirschten in zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls Hypothetenurkunde über 16 Thlr. 27 Sgr. 1 rode auf 8 LI. H. 7085. Orgel mit Zungenwerk. stärken. Hartmann & Braun in Unterilp in Düsseldorf. Vom 4. Januar Offenbach a M Frankfurterstr. 108 Vom die Kraftloserklärung des vorbezeichneten Wechsels 52 e Zinsen und Kosten, aus dem Mandate [24644) Auszug den 7. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr. James Baillie Mamilton in Dorsetshire, Bockenheim Frankfurt a. M. Vom 18. März 1887 ab. 8 2O. ebeat 1. e 1“ erfolgen wird. vom 8. 1er 18 eingetragen auf dem Grund⸗ Im Namen des Kaisers! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser England; Vertreter: Ernst Liebing, in Firma 1887 ab. Nr. 40 957. Steuerung an landwirthschaft Nr. 40 993. Speichenbefestigung an Rad⸗ Jarotschin. am 3. Februar 1887 1 der Ehe frau. A. zton Wiegel mann, Josefine, geb. 1 Verkündet am 2. August 1887. Auszug der Klage bekannt gemacht. Alfred Lorentz Nachf. in Berlin SW., Linden⸗ Nr. 40 986. Neuerung im Verfahren zur lichen Geräthen. G. Költe in Oschersleben. fahrzeugen. H Hartenbach in Neu⸗ Köni igliches Amtsgericht. 1 Abthen .““ JP Auf b LCC“ Sch G Gerichtsschreil d Wrl kicher nmnt ichts i. V E 88 g6⸗ 1 E111“ für elektrische Vom 19. Februar 1887 avp. Henssei . Vom 16. April 1887 ab U Be 3 Blatt 10 eilung 3, gebildet aus uf den Autrag der Wittwe des Schneiders erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. CII. . 3974. Neuerungen an Feuer⸗ Leitungsdrähte. Firma H. Weber & Nr. 40 963. Baumtäge mit 2 Blättern. Nr. 4 94. - Fahrrad mit [9538] Aufgehot. dem obengenaanten Mandate und dem Hypotheken⸗ Ludwig Philipp Vo gt, Melanie, geborene Kirstetter waffen des Geraͤdzugsystems. Luiz Fausto de Scherbauer in Dresden, Kaulbachstr. 18. G. Genth, Focftcieserzndaniem landan erfelbaran ö 8 Am 15. April 1886 zog Lorenz Beyer von Würz⸗ scheine vom 18. Juli 1851, wird für kraftlos erklärt. gewerblos, in Straßburg, Finkweilerstaden Nr. 7 [24428] Bekanntmachung Dastro Guedes Dias, Königl. Portugtesischer Vom 19. Februar 1887 ab. b. Frankfurt a. MN. Vom 4. März 1887 ab. in Sinn b. Herborn. Vom 17 Februar burg einen am 30. Mai 1886 fälligen Wechsel über Die Kosten des Verfahrens werden der Antrag⸗ wohnhaft, erkennt das Kaiserliche Amtsgericht zu Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat auf Klage Premier⸗Lieutenant in Lissabon, Rua das Olarias XXII. Nr. 40 954. Verfahren zur Darstellung Nr. 40 964. Für Ungeziefer unzugängliche . 133 auf den Liertenant a. D. Siry in Würz⸗ E“ 3. August 1887 Straßburg durch den Amtsrichter Bostetter des Zimmermeisters Xaver Keßler in Dietmannsried 79 II.; Vertreter: C. b in Berlin. von gemischen Azofarbstoffen aus Tetrazod iphenyl⸗ Sitzstangen in Federviehställen. J. C. . 41 019. Selbstthätige Wagenbremse. burg, welchen Wechsel der Bezogene auch acceptirte WEITT 11414“ . 1 d für Recht: 8 gegen Martin Schindele, Oekonomenssohn von LXXV. D. 2994. Verfahren zur Gewinnung salzen oder Tetrazoditolylsalzen Aktien⸗ Haunstrup in Kopenhbagen, Dänemark; L. Rouvaux in Namur, Belgien: Ver⸗ Dieser Wechsel wurde von Lorenz Beyer auf den Koönigliches Amtsgericht. Die auf Grund des Gesetzes vom 10. Juni 1872 AÄtzenberg, Gemeinde Dietmannsried, wegen Forde⸗ von Natriumchlorid aus unreinem Robstoff. gesellschaft für Railinfabritation in Berlin Vertreter: Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. treter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kes- Kaufmann J. Sauerbrunn in Lambrecht (Rheinpfalz) ausgegebenen vier prczentigen Elaß⸗Lothringischen rung, in welcher Antrag gestellt ist, aus zusprechen: Dr. Paul Degener in Berlin N., Kessel⸗ 80. (36.) Vom 28. Januar 1886 ab. Vom 11. März 1887 ab. b seler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 3. Fe⸗ und von diesem auf den Kaufmann Jean Müller 80 1 v Landes Obligationen der Serie 1876 Nr. 1037 über 9 M arfin Schind le i sch g Kla straße 19 I. 8 8h 927. Neuerung in dem Verfahren Nr. 41 de Stellvorrichtung für Pflüge. bruar 1887 ab. 8 Ludwigshafen girixt und dem Letz Na Durch Ausschlußurtheil vom 13. Juli 1887 ist 500 Franken, Nr. 868 über 100 Franken werden für 10 2,g hindele sei schuldig, an den Kläger LXXXIIHI. R. 4255. Kalend bichts⸗ st haleer J⸗h 3. E 8 n. 9 2 udwigshafen girixrt und dem Letzteren in der Nacht Juf Franken, Nr. über Franken werden für 40 am 24. Juni 1886 erhaltenes Dar⸗ . .4255. Kalender an Gewichts zur Dasrstellung schwarzblauer Azofarbstoffe; G. Buchert in Bischweiler i. Elj. Vom kr. 41 031. Neuerung an der Lenk⸗ vom 20. auf v April 1886 gestohlen, weshal b die Hypothekenur über no- h 150 ℳ. Erbtheils⸗ kraftlos erklärt. 1 nebst 50 % Verz ugs insen hieraus seit uhren. L. Reimann in Berlin S0., Zusatz zum Patent Nr. 39 029. L. Cassella 9. Januar 1887 ab. für Fahrräder 1 derselbe die Amortisirung dieses W Wersels bean⸗ forderung des Gottlieb Kiesch, ö im Grund⸗ Die Kosten des Verfahrens werden der Antrag⸗ T11““ ig 1 hieraus Schmidstr. 32. & Co. in Frankfurt a. M. Vom 14. April Nr. 41 022. Unterlage für Hufeisen zum bel in Meüncheng Landwehrstr. Nr. 18 tragt hat. b buche von ö Band II. Blatt 51 Abthei⸗ stellerin zur Last gelegt. 9 ämmmt lche Streitskoften zu tragen W. 4921. Zifferblatt mit Einrichtung zur 1886 ab. Schutze gegen das Ausgleiten der Pferde. 12. Me kärg Dem gemäf F wird Aufgebotstermin auf lung III. Nr. 1, für welche das Grundstück Heyte⸗ gez. r. 3) sei das Urtheil für vnvlernst vollstreckbar 88 Ermittelung des Zeitstandes durch das Gef ühl. XXV. Nr. 41 027. Klöppel für Flecht⸗ und 0. Sechmidt in Berlin Fehr bellirerstr. 28. LXIV. r. 40 995 Neuerung an Einrichtun⸗ Mi ttwoch, den 7. Dezember l. bruch Band II. B. att 28 des Grundbuchs mitver⸗ Für 1 Bee eit des Auszuges: erklaven, 1 Fritz Freiherr von Weehmar in Klöppelmaschinen. A. Scheib und A. Vom 22. Februar 1887 ab. gen b Uebe rfüllen von Bier und anderen gas⸗ Hannover, Josefstr. 9. Bernefeld in Barmen. Vom 14. De⸗- XLVI. Nr. 40 995. Neuerungen an den durch haltigen Flüssigkeiten. F. A. Flader in

Wern mittags 9 Uhr, haftet ist, für kraftlos ertlärt. er Gerichtsschreiber. vegen bblde⸗ Auf enthalts des Bek 1 im Sitz ungssaale für Civilsachen bestimmt und der hüh ehsen. der b. 18 Hueber. Märrin die öffentliche L Ladung Berlin, den 15. August 1887. zember 1886 ab. Patent Nr. 19 384 geschützten Zündvorrichtungen Jöhstadt i. S. Vom 30. Januar 1887 ab. Inhaber dieses We echfels aufgefordert, spätestens im Königliches Amtsgericht. G und zur Verhandlung der Klage ö1 öffent. Kaiserliches Patentumt. 24541]1 XXXIII. Nr. 40 373. Als Stock benutzbarer an Gasmotoren. EL. Funck in Küöln Nr. 40 966. Lösbare Befestigung des Henkels Pegsgiotstenne e 18 vah, 8 8 8 24488. es t a ntte licher Sitzung G 8 Stüve. T“ 18s. in Taben a. d. Saar. Cacgfebeg Filzengraben 18. Vom 11. November 82 eesgla ern und Se GC 1 ellmelbe; Wechsel vorzulegen, [24462 Zekunntmachung. 111 A..“. Donnerstag, den 27. Oktober 1887, Zurückziehung ei ent⸗ eldung. 7 Ce II 8 EETETö““ o. in Kannstatt. widrigensalls derselbe für kraftlos erklärt wercen Durch Urtheil vom heurigen Tage ist die Hypo⸗ Nr. 18 443. Der Allgemeinen Ver⸗ Vvemittaus 9 Uhr, 8 8 S 11“ A“ Nr. 40 975. Schirm⸗Sitzstoc. C. XELVII. Nr. 40 948. Ne keuerung an dem unter Vom 16. März 1887 ab. nird. thekenurkunde über 500 Thlr. Erbtheil, eingetragen sorgungsanstalt im Großherzogthum Baden in Karls⸗ dahier auberaumt. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Steiner in Leipzig. Vom 16. April 1887 ab. Nr. 27 626 patentirten Zwischenschaltrad für Nr. 40 972. Abnehmbarer Deckel für Bier⸗ Würzburg, den 6. Mai 1887. aus dem Erbrezeß vom 14.,23. September 1872 am ruhe auf den Namen Charlotte Josefa Reichert aus Zum Zwecke d er öffentlichen Zustellung wird dieser Anmeldung ist zurückgezogen worden 3 XXXNV. Kr. 41 018. Hebevorrichtung mit Zählwerke, Uhren u. dergl. —. A. Ausse inm n 6,— J. Kenler & Cie. in Ulm. Vom Köntgliches Amtsge ggericht. I 16. Oktober 1872 für Otto August Lunow zu Pyritz Heßüheim, z. Zt. in Frankenthal ausgestellte Renten⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht und der Beklagte einfach wirkendem Dampfkolben und Brems⸗ Berlin N,. Invalidenstraße 157. Vom 15. De⸗ rr 1887 ab. (ge⸗ in Abtheilung I1I. unter Nr. 5 resp. 2. der im E1““ TTT16 3032 öüber vEig Ein⸗ in die obige Sitzung geladen. I. P. 3219. Rüttelsieb. Vom 28. Mai 1887. Fülh Sperr⸗Flüssigkeit innerhalb desselben. zember 1886 ab. . 1912 40 988. Vorrichtung zum hydraulischen Vorstehendes Aufgebot wirt gemäß §S. 825 u. 8 Grundbuche von Pyrit Haus Band I. Blatt Nr. 23 lage ron 200, ulden a. W. wurde durch Ausschluß— Kempten, am 31. Juli 1887. b Gi den 15. Angust 1887. A. B. Brown in Esdinburg, Schottland; „Nr. 40 985. Zerlegbar; Gliederkette mit Abschließen von Gas beim C Einpressen in Flüssig⸗ öffentlich bekannt gemacht. und Scheune Band VIII. Blatt Nr. 73 verzeichne⸗ urtheil Gr. Amtsgerichts Karlsruhe vom 14. Juli Gerichtsschreiberei des K. Amtsaerichts. Kaiserliches Patentamt 245 Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., rechteckigen Langgliedern und eingehakten Ver⸗ Feten auf dem Fasse. J. Jessen in Berlin, Würzburg, den 14. Mai 1887. ten Grundstücke, für kraftlos erklärt 1887 für kraftlos erklärt. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Stüve 1 Königgrätzerstr. 101. Vom 5. Dezember 1886 ab. E1“] Firma W. T. Flather Waterloo⸗Ufer 1 Vom 6. März 1887 ab. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. I. Pyritz, den 10. August 1887. Karlsruhe, den 4. Juli 18877 (Unterschrift.) M 41 014. Fangvorrichtung an Sack⸗ in Sheffield; Vertreter: E. Brand in Hagen, Nr. 41 000. Zapfvorrichtung für schäu⸗ (ö. S Baumüller, Se Köni gliches Autsgericht Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 8 Ertheilung von Patenten. aufzügen mit durch Feder und Zahnstange be⸗ Westph alen. Vom 2. Februar 1887 ab. mende Getränke. H. Graeger in Halle g. S ““ (L. S.) W. Frank. I“ 1 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den wegten Excenterhebel. Oesterlen & XLIX. Nr. 40 960. Maschine zum Flach⸗ Geiststraße 58. Vom 5. Dezember 1886 ab. 8 1603] Aufgebot. [24460] 3 . 1 2 [24429] 1“ 1“ dem i egebenen Ketiner in Cannstatt. Vom 21. Dezember drücken der inneren Falze von Knieblechröhren. Nr. 41 011. Gummipfropfen mit Man⸗ Der Erbpächter Carl Dahl zu Schadeland hat Auf den Antrag des Zimmermeisters Johann [24641] Beranntateahh n hat auf Klage 84 C1.“ Reichart in volse. 5 1 le b in 18caing in die Patent⸗ 1886 ab. E. H. Eissett in Winnipeg, Manitoba, schette. C. Weissenborn in Berlin, das Aufgebot des Hypothekenscheins d. d Groß her⸗ Sonnenschein zu Giershagen erkennt das Königliche u.“ Urtheil vo nvmachüng.g, werden die Wengen ge 1I11““ 8 8 1 olle i b6 968 Fügegehee erfolgt: Nr. 41 018. Vorrichtung zum Heben und Canada; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Prinzenstr. 8. Vom 7. April 1887 ab. zogliches Amtsgericht Wittenburg, den 27. Auguft Amtsgericht zu Marsberg durch den Geri 1111XAA4“ 116“ b 1“ 41 032. Transportiren von Möbeln. E. Graetz Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. LXVI. Nr. 41 015. Fleischschneidemaschine. zog!l. g b imtsgeric 1Me g - ytsasseff Geschwister Roch, Josepha Marianne und Johann von Atzenberg Gemeinde Dietmansried, wegen For⸗ Klasse. Neusellerh d E. Ferd. R ünhold V 22. Feb J in S 1883, lautend über 1500 ℳ, eingetragen auf der dem Stockhausen für Recht: Korpal, bezw dere IRechts⸗ c loer t ihren A sderung, in welcher Antrag gestellt ist auszu örechen: III. Nr. 40 945. Ap t Zuschnei 1 Ne 1 88 b8 9Ieg. xai g 98 eNInmcn oh““ Antragsteller gehörigen⸗ Erbpacht thufe Nr. II. in Die aus der Schuldurkunde vom 11. April 1864 sar ie9, G rki. Nr. 5 Abthe 88 1) sei schealbi 85 11“ . Sioffe 1 Wng. sfbi Zuschneiden in 2 Neustadt bei Leipzig. Vom 30. Januar Nr. 40 961. Verfahren zur Herstellung von Vom 1. Januar 1887 ab. 8 Schadeland sub vol. 14 für ihn selbst, als welcher und dem Hypothekenbuchsauszuge vom 16. April sPrüchen . g. 8 Gor bgägeine, 88 5 tbn ei⸗ 1“ 6 von⸗ 5 öö 88 I lster in New⸗ 1887 ab. ö1“ flachen Doppelschleifenfedern aus Draht. H. LXVIII. Nr. 40 956. Hermetischer Verschluß Hypothekenschein bei dem Brande seines Gehöftes am 1864 gebildete Hypothekenurkunde über ein Woh⸗ 25,03 Ja ker 1 862 ga Veerne W“ 12 Juli 1886 an zu bezahlen, W“ 8n*Go vin Versim sW. Kört dra 11“ v 11 CCE11““ SSF n 1“ na rüüen nne S ete W 15. März 1886 zerstört ist, beantragt. Der Inhabe 8⸗ 3 ie ) X“ . - Jö“ 8 G ggrabe 8 Feuerungstittthuren. M. ker in 887 g6. Mühlenstr. 6; Vertreter: G. Dedreux i S Ub 11“ st b dangs und 1““ 6 Et 18 Sh 1 1“ 1 29 1“ E sämmtliche Kosten des Streites Voöri 10,988er gers. nb. Käͤnstlich p .“ 86 Wallstraße 9 . Vom 20. Februar z Nr. 40 967. Verfahren zur Herstellung von München⸗ Brunnstr. 9. Vom 17. Dienft 82” 8 Ok 18g somwe 50 Th W he Fhr⸗ 1 33 zufolge Berfügung vom 3 kärz 1863 ein⸗ 8 z1 age C . erstellung künstlicher Fe ern. 1887 ab. b iehfedern für Reißzenge. G. Schoenner ab.

1882, 60 Thaler JJJECC gerrocenan Hngotheg üt. 627 1 172 1 3) ses Fä. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu 1“ 1 Moh⸗ 11“ vn. Sgg d F“ Gartenstraße 7. Vom 17. März RE Cöste getsct *Siche erheitsschloß. vor dem unterzeichneten Gerichte auf der Gerichts⸗ auf den Grundstücken des Zir ohan ee 1 evehns ee 1A11A““ U“ vor ane I. ecken SSe- 887 ab. Gb eise in Landshut, Bayern. Vom stube zu Zarrentin anberaumten Aufgebotstermine Sonnenschein zu Foben 8 1h 30. Juli 1887 Aufenthalza. Fn i 8 „S 948. Bohrschüssen. mann ˖ Co. in Habelschweŕdt. Vom 6. Fe⸗ L. Nr. 40 971. Nenerung an Mühlen für „16. März 1886 ab. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Band 5 Blatt 18 Abth. 3 Nr. 7, wird für kraftlos EE den iglich l A heah icht 1g zur Ve 8 ofsegt egfferc 8 ad Rratit sKir. 2 1ena 9 lechnisch 8 rugr 119 8 s 325 Obst S Feldfrüchte. hIXX“ üg 41 029. Schnitthobel mit beweg⸗ ö11-1öö154“] erklart Königliches Amtsgericht. nnn z 2 erhand ng der Klage Termin in öffent⸗ 1 b rativen llitär⸗ omité in Wien I., Ge⸗ Nr. 41 003. Zusammenschiebbares Dach. Eisenhüt ie Wecker, Großherzogth. Luxemburg; lichem Handgriff für Schuhwaaren. C. erfolgen wird. Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ i den 27. Oktoher 1882, PesNäac t J 2e I1“ Fehlert 9 G. E. Horbaczewski in Wien; Vertreter: Vertreter: Ch. Hosp, Bürgermeister in Cchter⸗ Stieckel in S hingen. Vom 10. Februar 1887 ab.

Witte nüurg, den 5. April 1887. öb 3 v“ e . de 9” e 5 6 8 F. Kesseler in Berlin SW., An⸗ F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. nacherbrück, Kr. Bitburg,? Reg.⸗Bez. Trier. Vom Nr. 41 030. Verfahren und Vorrichtung zur Großherzogl. 1 Kach A1““ Marsberg, den 3. August 1887. 87 6] 9 beffentliche Zustellung. 1““ ags hr, aftftr. 65 FPörn 10. Dezember 1886 ab. Vom 12. Februar 1887 ab. 8 9 26. März 1887 ab. Herstellung von biegsamen armirten Schuh⸗ und 8 (Unters Heit Königliches Auns ggericht. 8 Pctesefchie I ““ Kas Zube, 8dnr. W 8 zfentliche har G S 4 51. zum Sprengen von 8 Nr. 41 007. Luft⸗ und Wasserabschluß für Nr. 41 024. Speiseschieber⸗Regelung. Stiefelsohlen aus Horn. R. Kieserling Beglaubigt: W. Neumann, Gerichtssekretär. 8 geb. 5 8 . 8 a, in Moabit bei, Berlin, Bandel⸗ u“ Zwecke der 2 Zustellung 8 EE““ Gas⸗ oder Flüssigkeitsdruck. Thüren. L. Ieen. in Stadthagen, Augsburger Mühlenbaugesellschaft v. in Solingen. Vom 26. Februar 1887 ab. ) 1 straße 4 b. Roesch, vertreten durch den Rechtsanwalt dieser. uszug der Klage bekannt gemacht und der 19 1 h; und R. seelhoff in Witten a. d. Obernstr. 31. Vom 13. März 1887 ab. oscar Oexle & Co. in Augsburg. Vom LXXII. Nr. 41 001. Spannvorrichtung 1r;20 [24466] b 8 lar en!; es,8 önigs 88 Stadthagen in Elbing, klagt gegen ihren Ehemann, Beklagte in die obige Sitzung geladen. Ruhr. Vom 6. Januar 1887 ab. Nr. 41 009. Auslagen für Kaufläden. 19. April 1887 ab. Schnell seeaeg. eschütze. C. SI in Bnckan 81426 Verkündet am 9. August 1887. Sattlermeister Adolph Heinrich Kaschube, unbekann⸗ E am 31. Juli 1887. Nr. 40 976. Kohlenbrecher mit Differenzial⸗ J. Gooch in London, 29 Brompton Road, LI. Nr. 40 943. Vorrichtung zum mechanischen Magdeburg. Vom 4. Januar 1887 ab.

Büd 4x 31A b 8 sasge Heinrich Never zu Bastorf 1 gez. Müntner, Gerichtsschreiber. sten Aufenthalts, wegen böslicher V erlassung g, mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 W daß der ppothekenf schein über: 300 Thlr. Auf den Antrag der verehelichren Eigenthümerin dem Antrage, das zwischen Parteien Band Der geschäftsleitende K. Sekretär: Cour. zu 4 % Zinsen, eingetragen Fol. 2 zum Grund⸗! Emilie Neumann, geborene Nowitzki, zu Neuhöfchen- der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein Wurm.