1887 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1

Schlußtermin [24520] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins]/ 1. September d. Js. ab eine unmittelbare Ab. clusvertbeilung stattgefunden Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. feertigung von lebenden Thieren statt. Näbere Aus⸗ 8 4— 8 3 Vi E r t E B E 1 I a 8 E 6— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels, den 13. August 1887. kunft ertheilen die Abfertigungsstellen der genannten

eerrüages Iubess ee-Len michaerc; Frnblceg Fategach- dhenns . Scdlinre. , aeann ... 1 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

11. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch 24519 Königliche Erfenba b.Direktipn rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1887 bestätigt [24519] Konkursverfahren. 1 8 als güche ggerne ——— g. ““ . 8 bieE IeüEeI 1 ö Berrlin, Montag, den 15. Auguft 1882. . 8 1eengr een. verstorbenen Schlichtmeisters Gustav Adolp b bnndan esahemt ö“ ö11ö1ö11“ 18 Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus 8 Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Rezistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Das Konkursverjahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Die im Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

SE en eneees Erust Richter, Inhabers Oeffentliche Bekanntmachun ehoben. erfeld f Sta 3 Allendorf G 89 Herren⸗ und ZII1“ Konkursv e . über das Leen des Zittau, den 13. August 1887. Escerfeld für ie S . 8 3 Petersftr. 33 I. in Leipzig, wird, nachdem der Krämers Christian Leonhard in Pirmasens Königliches Amtsgericht. svpoom 1. Oktober d. Js. ab von 126 auf 136 km er⸗ F Sen ral⸗ anmn e 2 i er ür cd en 2 ei (Nr. 189 B ) in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1887 an⸗ wurde durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Eisold. 11““ b genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Pirmasens vom Gestrigen nach stattgehabtem Schluß⸗ Veröffentlicht: Akt. Junge, Gerichtsschreiber. Frankfurt a. M., den 10. August 1887. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch s Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der täglich. Das und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

7 e . 2 82* ur

schluß vom 9. Juli 1887 bestätigt ist, hierdurch termine aufgehoben. Namens der betheiligten Verw altungen: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und K 8 1 8 2 N 8 he 32 2 2 8 s G 8 is Fr de 5 1

„Augaft 1887 Ens, . vpen 824304 Oeffentliche Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

bntgae ericht. Abtheilung IJI. 8 ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

A.: Krämers Heinrich Knorr zu Niederauerbach Handels 2 Register.

S ba 8 sist laut Beschlusses des K. Amtsgerichts Zweib 1 . - aeete. Ger.⸗Sch. Bekanntmachung. Iul abhin v. 1 Chn Frrsgehche 8 Anzeigen. 8 3 andelsregistereinträge aus dem Königreich O 8 ekannt gema r e er.⸗Schr. In dem Kon nkursverfahren über das Vermögen des erlediat anfgehoben 8 G chjen, dem Königreich Württ emberg und die Firma J. A. Stockert in Oberwittstadt. F. W. Blechschmidt Königliches 2 24459 Bek 2 1 nche Fleischermeisters es es Springer hier⸗ Zweibrücken, den 13. August 1887. 78n 9 ““ em Gr oßherzogthum Hessen werden Dienstags Inhaber der Firma ist Johann Anton Stockert, ist auf Verfügung vom heutigen Tage g 1 In Hontk 8 orß. Eheleute selbst ist auf Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. gnm aller länder bezw. S Ineesse Crartbarha unter der 55 lediger Kaufmann in Zkerrättstadt worden. 8 Hannover. ge be⸗ n

es äubiger us anberaumt wor besargen und verwerthen verõ peiicr die beiden versteren die G Bas⸗ Amtsgericht. Hes icht. eilung II. 393 1 en die Firma:

82 1sge

er rfolgen. Dazu 1sn d Pr. Sosland, d en 10. Aug ust 1887. letzter eren monatlich. * Haselhorst Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Veränderung en der JIBRIMVYTaGMwXNVSWVROCKI [24384] 8 24443] mit dem Nie ungsorte Hannover

I ar29 Handelsregister. [24395] d 6520. Zum diesseitigen Firmenregister wurde Erfurt. Die Vol. I. pag. 177 unter Nr. 6 8 sei. unter O. Z. 145 eingetragen: (Einzelfirmenreg ifters eingetragene Firma: Pbass; den 8. Al

onig För SnSwmwis

¹ 35 5 ig 8 5 rden 2 4 öu“ ““ 188 8 deutschen Eisenbahnen. . Inhaber: GERARDWV.Mawhocx- Aachen. Unter Nr. 1357 des Prokurenregisters Breslau. x . n unserem Gesellschaftsregi va er ere. t 6 5 5 . N 189. 1 Cagoniesn, vnd betsvnteovg!. wurde eingetragen die Prokura, welche dem Friedrich In unser Firmenregister ist Nr. 7263 die; vol. II. pag. 148 folgende Eintragung:

ö1116e6e*“ hcs Konkursverfahren. . r. 8 Begründer tes vereins feutscher hztemamsafre. Kattwinkel zu Aachen für die zu Rothe⸗Erde be⸗ Adolf Cohn Laufende Nr.: 8— 15 8 6 1887. s Konkursverfahren über das Vermögen der V BEREIR, W. Friedrich-Str. 78 ue gesellschaft 88b Firma Aachener hie er als deren Inhaber der Kaufman 400.

en 8 5 8 9 . . . S nhac ermeister ermann Flei resser⸗ re d Gera 4 Ecke französische- Strasse. Export ier⸗Brauerei, L & Sauer⸗ Coh ier heute eingetrag en worden. Firma der Gesellschaft:

1 Chclenze ir S2ofs werd, mbnch dn in W.⸗G. Vtf xen gen gs rom KI enestes Heriiner barentdoreaubestehtseit san. länder, Actiengesellschaft, in der Weise erthbeilt Breslan, den 3 Augun 1887,, A. Meyer Nachfolger ö“ tizrath. dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1887 ang 8 worden ist, daß derselbe berechtigt sein soll, in Ge⸗ Königli ches Amts gericht. b 1 Jahn & Salomon. Hildesheim. Bekanntmachung. [24458] Sitz der Gesellschaft: Im hiesigen Handelsregister ist heute Folio 146

27 2 Nors smitalied 8 8 nommene Zwangsvergleich durch bebtskröfti en Be . meinschaft mit einem der beiden Vorstandsmitglieder uli 1 und Direktoren: Breslau. Bekanntmachung. [24408] Erfurt.

schluß vom 6. Juli 1887 bestätigt ist, bierdurch vVertretung P 7 II aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über S f . ; 1. ) 88 L zu 5 8 f S 55, A¶n Snd Nr. 1563

2 9 . aufgehoben. 8 LTE) 1 8 5 2 1) Ludwig Sauerländer unser Prokurenregister sind .1563

Kgl. b-e-e⸗ München I., e in Patent C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11, Patent 2) Heinrich Dittmann zu Ilfred Jagemann, 2) Emil Curtius, Beide zu

Iusr Zust

ZJasen bageg n,

ung A. für Civilsachen, easthaut den 1 2. August 1887. Processen. 1 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen di ich 8 Breslau, als Kollektivprokuristen 8 ee esaller⸗ s us vom Heutigen das am 17. Juni 8 König gliches Amtsgericht ie Firma zu leichmen. 8 S als Kollertivpr ns ermögen der Johanna G 1285 Aachen, den 9. Aug ust 1887. Pau ebsch hier für dessen hier bestehende, in Anton Joha nn [17821 Khnigliches Amtsgericht. un nenregister Nr. 3117 eingetragene Firma: . der Kaufß mann

feiffer dahier eröffnete Konkursverfahren nach [24509] Konkursverfahren. . V A. Graebsch

222

Man Bef zu 12 —1— 8 8 fewnhans 8 e⸗ 1n. S efetgigung der zum Dns Konkarsperfazrer Iber 2e L . ertheilt M. M. ROTT Ek. diplomirter Ingenieur, 1124381] heute eingetragen worden. 9 9 vSSe. 8 8 Heen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Das zu gr eev unter der; Breslanu, den 9. August t 188 Berlin NW., Sehifrpauerdsmm No. 292. J. W. Erken 3 2 Handelsgeschäft ist nach Königliches Amtsg

ntsge

August 1887. . 1 Gastwirths Paul Lücke hierselbst ist auf Jahnt⸗ ei. Sgl, Geüttzsrche beurlaubt. d ö nach stattgehabter mündlicher eechäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung V dem Tode des Eberi 1 Inhab ers, Kaufmar 8 1 bbewirkt wo rden. n 9. 8 Wanzleben, 18 August 1887. V Johann Wilhelm aselbit, Aktiven und Handelsregister⸗Einträge. [24446] autt *† den 9. 2. ugust 1 nigliches Amtsgericht. V.

Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht 4 aufmann zu Frauthaufen, ““

ursverfahren über das Vermögen de 8 1 b 23 egenheiten. Muster. U. Markenschutz . ) peter Eetens⸗ g zu Jüli gegang „. „Firn cFegeic edeeemann in Mingols⸗ V 1

P Pass iven auf: Hacob Erkens, büeenee üt ZWr Zu O. Z. 496 des Königliches Amtsger

Homburg v. d. H. Lösr. Be,nnn. uni2 [24501]

2. saIFIckhaftareanis 8 in n unser Gesellscha zwsregister wurde eute ein⸗

923—

Georg Stockhaus zu Nauen 24514 78 dich Wied 1 WI . Konkursverfahren. durch BERLIN. 899 Te egraman Adtesis- ind wird von diesen in offener Ha 1 heim.“ Inhaber ist Jakob Friedrich Wiedemann Ettenheim. Nr. 6660. Zu O. 2 1 1 11. August 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des TLindenst- 0; Komm Ssicnstat blase- 20. Aug gust 1886 unter und Girma ledig, nann in Mingolsheim. Derselbe betreibt diess. Firmenregisters, Fi 3 Schmieder gen: E. 29 Seelin. 6 . wrengeschaft. Wittwe in Rust betr., wurde heute eingetragen: 1) Dufen ummer:

Königliches Amtsgericht. Haudelsmanns Peter Künstler zu Weißenfels E. G1A frei und unente sdit Die Firma ist⸗ G ) chemische Fabrik 0. August 1887. C. Nanoldt & Cie.

S Ettenheim Homburg v. d. H.

79 G

—— 8

e

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗ Verbindungen Berlins durch Courier⸗ und Schnellzüge. 8. 1b ür d r 1b (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) kücgebs 11“ 1 Berlin, 15. Auguft 1887. bezeichne els ““ 8 8 ¹ Gesellf 1 Bühnl. Nr. 4227 unigte Personenzüge. A. B. Anhalter Bahnhof. L. B. L Bahnhof. P. B. Bahnh St. B. Stettiner Ba urde beute Linge 2 0 r9 r. 8 8 99ꝙ vFgs. 2 mn 1 T von Bahnhof „Friedrichstraße“ 19—20 Min. 0 25 Min. später mit Umste 8 ialiches 1 Firma „E. Darnbacher- 1 1 Elias Darnb bacher hat sich n. Toz b herz Armtize ts zu ee Fofg a, geb. Ries, sich 5 ts. if in das Grabower Hande Di von Offenburg 8 irathet. 5 ter Fo .24 Col. 5 eingetragenrn: Die m 20. J 7 begonnen Schleipen & Erkens bestehende Handelsgesellschaf 4. d. 822 üburg, Aug Der Inhaber der Firma Carl Martienssen und Haf 2 erkretung der st aufg⸗ dlöt t und die dem Kauf mann „† . [T 1 1 zu Grabow ist gestorben und die Handlung Firm berechti Erkens daselbst für dieselbe ertheilte Prokur gemeinsch it all' sei - bisheriger Firma augf den bb ervs Philipp Rabe zu Grabow 9 gegangen. unter Nr. 734 ve. ““ 8 Pere rs Amtsgerichts ekretär 1 8 b [244041 Aachen, den 9. Au C6

Königliches

G. 90

b frühbe v Apotheke 7 DLolbeter

n. Gotha,

—8*n

ufmann, von Gotha cCruar Ernst Ar rendt,

A 2 10 2v

8 £☛☚ 3

199

Zeit am dem Wege Bestim⸗

mungs⸗

ort

ie Ab⸗

hem

„r eangen

zon wele

do do doh do d Rddo Bahnhof d

Von welchem

8 8 (Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt. Von welchem fahrt erfolgt. fahrt erfolgt.

Bahnhof die Ab⸗

M. 2

ter 2 3 2

ust 1887.

2 0 72 2 I . 2) 7† ( 2, 4 M 5 7. 26 fr. 9. 54 Ab. Emmerich.

9. 22 Ab. 10.18 Bm. Rhei .30 Vm.“ 1. 28 Nm. Nor . 7 Vm. 5. 39 Nm.

2 .90 5.15 Nm. 9. 44 Ab. [11.15 Ab.“ 6. 0 fr.

828 ugu

22

Amsterdam

Fg d8

oh

Rheine. Eisenach.

X✕

Amtsgericht. V. b Amts⸗ gericht Bekanntmachung. schein i 5 10 Mts. sub 5 b SS. e schaftsregis se. I zuf⸗ N⸗ 2 1 3 1. 822443 10. . Mts. 2 8 unser Gesell ister i kolge Ver⸗ Nr. 51 die Firma Mer ter in Kempen

vom 3. 5 2 2 29! 58* . 3e1?gsen.

eg *% ₰+ cDc do doʒ IE X✕X

122 5 202

1 50 f 0 VP 0 2 .41 2

̃ & œ. 4+4+ö 288

Basel. .

Burgsteinfurt. Handelsregister [24452] w des Königlichen Armtoger richts zu Burgsteinfurt. Laufende er Kaufmann mmerzien⸗Rath Johann Hein⸗ 2. Firma See.

44 9 Sen

☛α h 12 ; ;

—,

0i 4 9 büer⸗

chen. Unter Nr. 18 ankfurt a. O. 1 de eingetragen die Ha 8. Kreuz. ma Schleipen & Erkens, welche am 20.2

Frankfurt a. o.. begonn⸗ en, ihren Sitz in Jülich hat und zu Borgh 2 seine 8 Borg⸗

38½ 3₰ 8. 2 sind 2 t bestehende, 1 des Firm en⸗ 4

81 ut”0

8

—8ο☛%8

5n

2 83 8 8

——

Nm. Eisenach. 10 Ab. Kreiense

. 15 Nm. Iener. 35 Nm. dal⸗Uelzen. 292 Ab. 5

119 Bm. E Königsberg 1 1 8 i. Pr. 1 12.6 Mitt. Bromberg. „0 Nm. Kohlfu. 1 Kopenhagen Warnemünde. Rotterdam b2. Ab. a st. 8.; Stettin. 24 fr Kohlfurt. Montag, 8 FSt. Peters⸗ Wesel u. Antwerpen. nun. e burg Köln. Rheine u. Antwerpen M.⸗Gladbach.

Breslau und

resden und Sre lau⸗M archegg

slau und Ruttek.

—9 &ꝙCDO; 11“]

2 & œ

2688s cmo OgURogo „988238538˙ 887.7.75. +½£ *- Seeggg NXSENX

Iir.

8

Die am

Schleipen, Jacob Erke 8) ZS registers mit der te mann & Eicberhodhr ist durch Ueb rreinkunft

b⸗ regis Erkens, 4) Peter Erkens, . Spinnerei und Staãʒ b alle Kaufleute,“ 8 Comp. eingetragene, Handelsniederlassung 9. 8 vers ung v 2. Juli 18 S 8 ad 1 22 4 zu Jülich, ad 2 zu Düren 3 zu mann Ferdinand B. Bor; v * 8 Die Fiöma f 3 des Prokurenregisters Farscas 5. abnigsberg, den 8 88 önig liches Amurggeri

c

S Vm.

2 . 90

PSS;b- d8 g&U gNUbb;

o.” XE*&

Bremen.. 30 Jr

20 2 Ab. .50 Vm. *

. 10 Ab. 9. 12 Ab. 9 Ab. *

2 Ab†

Vm.⸗

/2

2 2—

89—-N2

0r5ꝙᷓn

zm. 9. 46 Ab.

12. 27 Ab Wit 2. 27 Ab. Wi

8.20 Ab.

—: 2

0 0b

9

8 5; 9.

92 8

SEPSg FIEF;EH 2—

8.

8 8

. b 80

SSa-

—, 08

π&᷑

2 Ꝙ.

&E SSecr

8 A₰

2 2

d8 6 88

2 8 O G

.

qby 71 122

8 82 02

vg

8

8

2 4.,2—4⸗ *

b

Breslau.

—9&9

Emmeri ö Rheine. 8. Unter Nr. 1358 des Prok 386 Coburg. In das vIr ene, Eerne 6 Aachen. ster Nr. 1358 des Prokurenregisters 6. August 1887 zu 1 . 1 2 Paes hec b In unser nregister ¹. Augu Konitz. w trage Prokura iche der Ehefrar 1“ S. Hülbi 1 ernommen mit folgen sud Nr. 3030 die Firma Max d Silbersohn mit B wurde eingetragen die Prokura, welche der Ehefrau den, daß die Fir Hen eriien Auf n 7 romberg. .“ FöA Arnold Goor, Maria, geb. Ka E 9 dem Niederlaffungsockre Königsberg i. Pr. und Frankf Johann Hubert no or, Maria, geb. Kaiser, Coburg erlo chen iit 1 11 ) der Banauier Lou 86 Mung M.r Silbersoon Frankfurt⸗T zu Eupen, für die daselbst bestehende Firma Joh. Coburg, den * Aus . 2 der 1“ als deren J 12 der Kaufmann Max ersohn Goor ertheilt worden ist. Kammer fl zsachen. Fi Berlin. Königsberg Pr. ein .I Aachen, den 10. Auguft 1887. Dr. . 5) der Banquier Sigismun z rg⸗ lütas An 88 ich Königliches Amtsgericht. V. 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 —e 1, 1 . whüais 4) der * ekt b de in thhe 24385] 2 ; . B . 1 Lahm. Fingetragen: [24385] Coburgs. In da Handelsre gister ist am Z1ZI“ Reg 88 1) Zu O 3. 232 des Firm.⸗Reg. Firma

—ö 2

Aachen. Die der Ehefrau Carl Appelrath, Anna 84 1e, ges; 3 Be m.Dee. 8 1887 zu . 568, die Firma in * rich Caroli En Die Firma ist auf eine

2F

AE ro

ScDe. 98 28 812,8

&☛ 88 1

o

XO

Brüssel.

do do dodo dPFbUEPFEPPFP

0oh œ

¶̊̊3

X ACUSN; q& G.

7.

RN

Stettin.

122 b x

ÆÆmn &

22 Ewbo sbbG

„0=öSso’cnh

Korsör

Budapest oder Fridericia. Stockholm.

⁸☛ r

7

0ꝗ½

.

sbog

. o b= Ih

2. 30 Nm.“ 5.35 Nm. .. Straßburg

w10 Sb. mer.. i. E. 0 Ab.“ 3. 54 fr.

fr.“ 7.55 fr. Goch u. Vlissingen. Vm. 12.22 Nm. Köln und Ostende. 2 Ab. †. 9. 30 Ab. Goch u. Vlissingen.

Vm. *

dꝙ- 9

FF

u. Weigen. . 5. Sch 5 Ferog 8 Maria, geb. chloemer, zu Aachen für die daselbst 8 T b bet Den Vorstand bild aäs burg. 5 4 g. May röge urg betr., eingetragen Den Vorstand bilden: 8 offene 12 lschaft übergegangen. 2. f. estehende Firma Carl Appelrath ertheilte Prokura worden: 1) der Kaufmann Heinrich Ges v Fesellch⸗Reg, Firma

Nordhausen u. Mainz. v. 88 * ist demg emäß unter Nr. 812 des Pro- —.5. 8 utfabrikan 1 Ifas 22 in Nordhausen 1. bKehl: 8 ift erloschen und demge WI11“ Firma May & e zu Coburg ist ver⸗ ) der Hutfabrikant Emil Hoffmann Heinrich g Lahr. fene Hand velsgefell

E

enle 4.16 2781 2

8

Bukarest..

2 %ꝗ

bo d

EPErEESSF

22 Mi 2. kurenregisters gelöscht worden. 8 - 3 N 1““ in L 6 12,2 Mitt. Eisenach u. Lauter.. Aachen, den 10. August 1887. ändert in Oskar Trö Covarg; sowie: Der Gub en. 1““ Haft mit Beginn vom 1. Auguft it Lahr. burg. Königliches Amts gericht. v. Mitinhaber Kaufmann 3 Joseph May zu Coburg Guben, den 5. Bugnst 1887. Gesellschafter sind Heinrich Caroli 31 Nm. E u. Weißen: . v n ist FI nn Ka 2n 8 8 Königliches Amtsgericht. JI. Ilr und Kan mann Wilhelm Caroll g 8 L g Loburg Il 2 mle 1114AX“ [—eaf 8 Ab Naudene dorf 1“ 359 des 7.8 ö.“ Aktiva un Passiva unter ver⸗ Ic Ce vlis echcbe R.⸗ on 8 S-.-Sge dorf und Aachen. Unter Nr. 1359 des Prokurentegisters inderter Firma als nunmehr adei niger Inhaber fort. Hanau. Bekanntmachung. [24451] ri Taro 2 F- ohrer vo cgei W“ wude eingetragen die Prokura, welche der Ebef rau Coburg, den 9. 2 August 1887. In unserm Handelsregister ist unter Nr. 587, 1878, wonach beid Leipzig und Hof. Johann Nikolaus Kaiser, Bertha, geb. Drießen, zu Kammer für Handelssachen. woselbst die Firma Glaser & Stübing in 12* in geee ift.

22₰

05 . 00

London.

ꝙꝙ̊,

1 acgist vor da. 8—

22 928 120 85

S 02 9ꝙ 8

C000 0‿

Lübeck.

M 1-

So;vOC ;

e iderseitiges Ver; S. 1536.

in. Büchen.

Hanau u. Ekerbach. . Eupen, für die daselbst bestehende Firma J. N. „Otto. und als deren die Kaufleute Adolf G 2. Kreiensen K2 Frank⸗ Kaiser ertheilt worden ist. ““ A“ v sund Julius 1ig getragen steben, furt a. M. Aachen, 8 10. August 1887. nach Anzeige vom 5. d. M. dute rmerkt worden,

Breslau Wien. Königliches Amtsgericht. 1“ 38 f Glase der Handels⸗ 1 und Ieen. üniglich gerich Coburg. In vas hiesige Handelsregister ist 8, 2 es. 2 Suge un “] e Adol⸗: Emge Lauenburg a. E. Bekanntmachung. [24457]1

Breslau und Wien. 8 h. een. 1“ B Altena i. W. Handelsregister [24453] 10. August 1887 unter Haupt⸗Nr. 570 die Firn d August E daselbft in di als Gesell. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist sub Breslau u. Kattowit. zu C 32 --s. 1 iesige Sr 3 2 Posen u. Thorn. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. * Stelzuer ü elzner von schafter eingetreten seien und 8 n Letzteren 2 22* deeFeln 5 gen Gesellschaftsregisters die offene Kaufmann Carl B Berg zu Eveking hat für haber der Kaufmann arl Theodo elzne ertheilt gewesene Prokura hierdur andelsgesellscha

s Dresh 4 Der S. I 1 ; übnr V K Zoss en⸗Oresden. die zu Eveking besteh ende, unter der Nr. 56 des Elsa, 5. Z. in Cob urg, eingetrag en worden. Hanan, den 8. August 1887. Brand K& Aucker,

Ir. Breslau. 8 Gesellschaftsregisters mit der Firma Carl Berg Coburg, den 10. August 1887. Königliches Amtsgerich 8 und als deren Inhaber: 8 t.

r. R 1 sde 1-88 bis. K Kammer für Handelssachen. . 8 1) Kaufmann Heinrich Brand in Lauenburg,

5 N öderau u. Dresden. eingetragene Handelsnie derlassung en Kaufmann 1 . 82 g

dö2aa. Breal August Vollmer und Ingenieur Heinrich Weis⸗ Dr. Otto. 2) Kaufmann Peter Be drich Ancker in Altona

pfenning zu Eveking als Kollektiv⸗Prokuristen be⸗ 8 Hanau. Bekauntmachung. [24450] eingetragen Vm. Eisenach und Frank. stellt, was am 10. August 1887 unter Nr. 75 des

In unserm Handelsregister ist unter Nr. 8, wo⸗ Sitz der Ffenlcaft: vn a. Elbe. furt a. M. . Prokurenregist ers verme erlt ist Coburg. Im hiesigen Handelsreg ister selbst die Firma Ernst Schönfeld Jr. in Hauau Die Gesellschaft hat am pril 1887 begonnen. Gt Hof und Lindau. I11“ 8 11. August 1887 unter Haupt⸗Nr. 552 die Firma und als deren Inhaber die Bijouteriefab brikanten Lauenburg a. E., den 11. August 1887. 4.25 Nm. Köln und Trier. 20 Ab. Frankfurt a. WNMW. Altena i. W. Handelsregister [24454] Prigge & Heuschkel zu Coburg, nachdem deren Ernst Fiseiefrd Uagen leben, eüee Schön⸗ Königliches Amtsgericht 4.25 Nm. Kreiensen u. Koblenz. 1 1 des 12 I. Amts eri 8 zu Altena i. W. Si on Coburg nach Sonneberg verlegt ist, ge⸗ feld daselbst eingetragen stehen, na Anzeige vom ö 9 g. Berlin: Duakel zn Freking für F* Firma Earl Berg zu Coburg, den 11. August 1887. . Marquard Schönfeld d durch den Tod aus der Fandele⸗ Metz. Kaiserliches Landgericht zu es.

10.20 Vm. Hof⸗ Wiesau⸗Re⸗ 1 7 58 Verlag der Expedition (Scholz). E Nr. 6 8 Prokuren⸗ Kammer für 8 ndelssachen. gesellschaft ausgeschied en und die Kauf leute Rudolf Im bhiesigen Hand elsregister wurde heute zu der 1Sz2b. gensburg. 88 6 veking entheilte, unter Nr. 67 des P u.““ für Ha ch Mulot und Louis Diehl daselbst in dieselbe als sud Nr. 1792 des Firmenregisters eingetragenen Vm.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 5 registers eingetrag ene Kollektivprokura ist am 1 1 Uor m. S 2 Vm. Breslau u. Lemberg. ““ Berlin SW., W Wilhelmstrase Nr. 32 ss Aaftale 10. August 1887 gelöscht. 8 . Gesellschafter eingetreten seien n und daß die dem G scsgs

2

wdo do g

%

c

10.50 Vm. Brandenburg. 3. 5 Nm. Stendal. 9.46 Ab. Brandenburg. 2. 2 Ab. Brandenburg.

5.15 Nm. Basel und Gott⸗ hardbahn. 8.10 Ab. †. 5. 47 fr. München und Ve⸗ 302 1 rona. Bm b 12 Ab. 7. 38 fr. Basel und Gott⸗ 2 2Vm. hardbahn.

36 Ab. 3 LH9.15 Vm. Eisenach und Straß⸗ öderar burg. 12.56 Nm. Köln und Binger⸗ brück. 1.55 Nm. Nordhausen und Koblenz.

Ih

Magdeburg

2 b C0Qh

2

—△◻✕✕ά cCo

Constanti⸗ A. B. Montag onnerstg de u nopel Freitag Mon Mailand..

8. 0 fr. 1 1

SbESESbBEE P 1 D XxB 8XEEXXvS8SSN8

2 8⁷ 82 2— S8 FR

84

1 Uᷣ 8UUBgwbobxwohgFgRFʒHxʒ

X✕ C

8

09 —4

Danzig.

¶. 0 8 ö 2

38. 88 8

9

90

90— 0A 85S 0ᷓo; O0

8-9 Sebv⸗Iw

59UPSSg9UPSSPSo

S

Dresden..

8

2.

8. 8

FE;

D;ovD

2 ½ SE

9 8

5

E1131— .,2

Frankfurt

. N 9„

0202 t0 0e bF I 8 2288822828

doN 0 —; 5 59

2 0

22 8 8

5 —0

o bErb S& S

4— 1 2 1 8

90 b

80

.

2E h sb

8 8 ;

¶£Q☛ 2 2

=See 2 SSS*

4 22 2 S

.

2

Ub gUo b-Go 0n 099g 92 90

8.booh 8 8

b.b.

Kreiensen.

S 912

0 C0 ¶☛ o.

10

Frei ensen. ifen —28

u Fisemacg. Kreienser

7

2602q

8 9

8%⸗xX 1 1. 8*

—½ ÆSn;S2SSggUgn 00 0DoD

I h- c. 8*

₰△̈

00

enrS 0

—.

Nc

Soehen