LéEvy⸗Schmidt zu Metz (Inhaberin Frau “ Levy, Ehefrau von Hugo Ferdinand Schmidt, Kauffrau zu Metz) auf Anmeldung Fol⸗
gendes vermerkt:
[Rees.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rees.
Zufolge Verfügung vom 11. August 1887 sind an
demselben Tage im Firmenregister folgende Eintra⸗
[24448]
mögen nebst den etwa darauf haftenden Schulden als verliegenschaftet von der Gemeinschaft aus. Waldshut, 10. August 1887.
Hanau, 15 Muster, Nr. 791 bis inkl. 803, 820 und 821, für plastische Erzeugnifse, in einem verschlossenen Packet, Schutzfrist 3 8 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
Großh. ehe B 3) Nr. 346. Akademielehrer Hngo Heck in Hanau, 9 Muster, Nr. 40 bis inkl. 48, für plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Packet, Schuß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1887, Nach⸗ müttagh 4 Uhr 50 Minuten. r. 347. Akademielehrer und Bijonterie⸗
as Geschäft ist von der bisherigen Inhaberin gungen bewirkt: be⸗ ihren Ehemann Hugo Ferdinand Schmidt, 1) Zu der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Kaufmann zu Metz, übertragen worden und wird J. H. v. Randenborgh & Sohn (Inhaber von diesem unter der nämlichen Firma weiter⸗ Kaufmann Gerhard van d andenborgh zu Rees): geführt. Derselbe hat seiner genannten Ehefrau Das Handelsgeschäft nebst Firma ist auf die Petronella Levy zur Zeichnung der Firma Prokura Witwe Kaufmann Gerhard van Randenborgh, 8 8 : ; ertheilt. Elise Caroline, geb. Hengstenberg, zu Rees über⸗ Fürth. [42272] — Et. Simon Jassoy in Hanau, Muster, Metz, 10. August 1887. gegangen, daher die Firma hier gelöscht und neu In das Musterregister ist eingetragen: Tr. 14 435 bis mit 14 439, 14 252 und 14 476, in Der Landgerichts⸗Sekretär: unter Nr. 95 eingetragen. Nr. 174. Ullmann 4 Engelmann, Firma in einem verschlossenen Packet, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Lichtenthaeler. 2) Unter Nr. 95 die Firma J. H. v. Randen⸗ Fürth, 1 Muster eines automat ischen Feder⸗ gemeldet am 21. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr ˖˖¶¶QO—B— borgh & Sohn und als deren Inhaber die Wittwe halters, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 50 Minuten. 1 Hünder. Bekanntmachung. [24394] Gerhard van Randenborgh, Elise Caro⸗ Geschäfts snummer. 4235, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 5) Zu Nr. 265. Die Firma Bauscher Fisch⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 67 zur line, geb. Hengstenberg, zu Rees. gemeldet den 6. Juli 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr. bach in Hauan, hat für die von ihr unterm Firma Herrfurth & Kühne eingetragen: Es wird noch bemerkt, daß die dem Kaufmann Nr. 175. Adolph Wassermann, Fabrikant 20. August 1885 mit einer zweijährig en Schutzfrist Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Johann Heinrich van Rand denborgh zu Rees von dem in Fürth, 1 Muster einer Spaarbüchse mit einem angemeldeten Kettenmuster, Nr. 841, 842 und 843, kunft mit dem heutigen Tage aufgelöst und wird die früheren Inhaber ertheilte Prokura für diese Firma auch bei Chatoullen anzubringenden Vexirschloß, eine Verlängerung von 3 Jahren, mithin eine Ge⸗ Firma jetzt nur noch als Liguidationsfirma gezeichnet. bestehen bleibt. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ sammtschutzfrist von 5 Jahren, am 22. Juli 1887, Münder, 11. August 1887. Zur Beglaubigung nummer 386, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Vormittags 11 Uhr. angemeldet. Brüss. u. Antw. 100 F Königliches Amtsgericht. ““ S 1;, 15. Juli 1887, Rachtrirtags 4 ½ Uhr. Hanau, den 2. August 1887. 6 vüf do. 100 J. V.: gez. Engelhardt. Gerichtsschreiber des Königlichen Lntegerhts Nr. 176. Wolfgang Thaler, Holzwaaren⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. I. Skandin. Plas⸗ 109 4 Beglaubigt und veröffentlicht: “ fabrikant in Fürth, ein Packet, enthaltend 13 “ Kopenhaßen 35 Wesemann, Aktuar, Muster von theils gekehlten, theils gewölbten Holz⸗ Hannover. [23922 a Sar g Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
Muster⸗Register Nr. 91.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Berliner Börse vom 15. August 1887. Hamburg er St.⸗Rente
S .Staats⸗Anl. 1886 Amtlich festgestellt Course. M3h Si Schaidrerschre Umrechnungs⸗S
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs
österr. Bährung = 2 Mark. 100 Gulden g Bähr. = 170 a 1 1 Livre Ster rlin g = 20 Mark 8 taats⸗Rente
Wechsel. nt⸗Dist. 1 . j. 83 dr. 8 Pfandbr ..100 Fl. .100 FI.
Russ. Goldr. pr. ult. Aug do.
,8,ꝙ
Kr.⸗Gs. 5 1, o. 4 ½ rz. 110/4 rz. 100 4 Bod.⸗Kr.⸗ Pfandbr. 4
82 — — —μ !
1/6 1,
*
54,50 bz
,97, 0 9 * 2., 8 2.. 8 6b 270 92 8 26˙252. —◻ — 2228 22 £ —,——
6 * 8 . —2. 7
,—
Altenzurg⸗ Zn⸗
Crefelde 1 Crefeld⸗ Z“ Dortm. Gron. 8
3 —
22 88
8
89
E“ -CO02 92 —
EASSWRRRRRI11I11X“ 1
G88SgU=eBUES
₰ 83
- ‿ I
— — 12q
888888 5 8.
It 4
„
g8— 8 Hlι.
Pe; 52 EEEres=egEss.
—
- —
— en 85 G.
1 kästen, und hierunter 4 Muster von Fadenkästen, In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 5SSI. . Stol 2 von leeren Cha toullen, 1 von einer eingerichteten Nr. 158. Fritz Freiherr von Wechmar zu “ [24455] sei E Lsg ae. 1* 48 - 1 Vert Chatoulle, 2 von Spaarbüchsen, 4 von eingerichteten Hannover, ein versiegeltes Packet mit 4 Ab⸗ h. . s ssenschaftsreniff eine Ebe mit Hedwig Mortier durch Vertrag Schreibkästen, sämmtliche Muster in allen Holz⸗ bildungen von Uhren, bei denen der Stand der österwieck. In unserm Genossenschaftsregister vom 21. Juli 1887 die Gemeinschaft der Güter 8b „42 hromo⸗, Reliefs d Zeit und ihrer Ermittelung durch das Gefühl ge⸗ ist bei Nr. 2, betreffend den Vorschuß⸗ und Spar⸗ und des Erwerbes ausgeschlossen. arten, Farbentönen, mit Chromo⸗, Re⸗ ü s⸗ und 55 bt⸗ 8 sbafts 8 1 verch, d. 8,Sees ge verein zu Osterwieck, Eingetragene Genossen’ Eingetragen unter Nr. 94 in unser Register zur Abziehbildern herzustellen, offen, Muster xfür schie eschäftsnummern is V uster für schaft, folgende Eintragung: Eintragung “ Aus sschliesung oder Aufhebung der plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 318, 319, esg. reeni⸗ Seabfrit Föbre, angemel⸗ 2 27 ung sschliezun 328, 280, 281, 288, 292, 294, 313, 314, 315 J 887, J 1 „Das rer ldirte Statut (Gesellschaftsvertrag) des Gütergemeins chaft bei Kaufleuten zufolge Verfügung 327, 328, 280, 281, 288, 292, 294, 313, 314, 315, det am “ orgens V t 1887 316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Juli Hannover, 4. J Vereins datirt vom 3. August 1887. Ein⸗ vom 11. August 1887 an demselben Tage. 1887, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Königliches Amtsgericht. IV b. getragen zufolge Verfügung vom 9. August 18 87 Stolp, ve 11. August 188 bE 318 3. 1i 1887 S am 10. def. Mts. Königliches Amtsg ericht Fürth, den “ 1 8. bewirkt worde csesti ncii Kgl. Landgericht, Kammer für Handel 8 v G n 5 887 — Der Vorsitzende: München. * 8 [24481] 100 Ofterwieck, d den 10. August 18 ne ene⸗ 1 bei Nr. 12 3 1 100 önigliches Amts gericht. 1 1 v. n. 8 Ins Musterregister bei Nr. 120 wurde ein⸗ 8 ge 100 8 Waldshut. Firmenregister⸗ Eintrag. “ getragen, daß F. S. Kustermann in München , 100 Nr. 9892. Unterm Heutigen wurde zu O 1 ˖¶¶¶·/·/·¶ von den sfämmtlichen bei Nr. 120 eingetragenen I11““ v““ .. nterm utigen wu S G 8 .“ esch S. ne r zburg. 100 bxb“ [24406] Firma „Vinzenz Maier von Gais“ in das diesf. 8 [24480] Mustern lediglich für Gesch Nr. 80, Muster für 8 100 esells v ist heute bei der Firmenregister eingetragen: Der Inhaber der Firma In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugisse, die Verlängerung der Schutzfrist sellschaft C. Breit⸗ ist seit 21. Juli 1887 verheirathet mit Rosine, 1) Nr. 344. Ciseleurlehrer August Offter⸗ um weitere fünf Jahre angemeldet hat. worden, geb. Marder, von Weilbeim. Nach §. 1 des Ehe⸗- dinger in Hanau, 4 Muster, Nr. 51 bis mit 54, — München, a am 8. August 1887. 8 daß die Gesellschaft aufgelöst ist. vertrages vom 9 Juli 1887 werfen die Brautleute für plastische Erz eugnisse, in einem verschlossenen Der Vorsitzende der Ferienkammer für Handelssachen 1 — Nr. 3II. 1. Bd. V. Heft. F. 19 — von ihrem Beibringen nur je 100 ℳ in die Gemein⸗ Packet, Schutzfrist; 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli am Kgl. S— ericht München I. Buenos 2 Aire Ratibor, den 9. August 1887. schaft ein und schließen ihr übriges gegenwärtiges 1887, Morgens 11 Uhr 35 Minuten. 1 ierling, Cbinesi sche Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. und künftiges, bewegliches und unbewegliches Ver⸗ 2) Nr. 345. Firma E. G. Zimmermann in
*. . vr — — 8 4- J & &; UE 868ggUgUU2
.
5,424 8. SAR.
—
8 SS.:
8₰
4 ⁄b,
—.—. 59 —21 22
r
52α
—000oOoennUee o S2., SASSnne 8 4 92
2002 —
— —. —. 119 719 5
0
5
l 10D Ob Eb
ꝙb4 84*
9 8; SS.S.S8 =de. 092 8 8- 8— F “ —J9—
—
V7 92 5
¶ 0 ¶ 00
Meininger . Oldenb. 40 Tblr. Vom Sta Zachen⸗I Jülich St. Angerm.⸗Schw. Berlin · Dre sden
8,2 8* G&
☛
—.,.— — 8&
1 — —
enbahnen.
— 80 —
— X 09 0
—.
orbene i
do.
d0 D.
St. „Pfdbr. 80 Eijenb oph. b do. Ii ische Rent nte pr. u
—9 .
4
8*
—,——Uöq—õ-ͦʒ-ðͦ-9-ͦ9-dnehd9AAh— 2 — 0 2-=⸗10
2 8 . 86,3 8 6G 52. 22ö38
m4
Sn
2 8 8N 2
veA4- , ,0,,3
100
79,60 G 78,50 bz G 78,40 bz G
12
—,—8P89A,— SSEAEgS
& 8 4 X AX* 8 22
S
— —]
———89 —-OnrSoUntenene
F —,ö82
—,—Aq—
T. — 2 d schl „Märk 10. — Niedrschl. 2 M. Nordhauf.⸗Erfurt
%
2 2˙8 2 ¶*ꝙ̃
2 2 3 W.
72. 3 M.
100 S.R. 8 T. 5 b Sorten und Ganknoten. 57,4 .
ß
& 8& 8
86 8
.“ In unse
Nr. 100 28 Handelsg feld & Comp. zu Ratibor ee
8*„ — .
—
. * ́o-
—
—
H ————õe0 —
—
„0vO &ꝙ—S
KAans
GCr
c1
8 * —
en ee,—2 —=Sö=gZSᷣIS 188
— 22 ——— t —
O00 ◻☛̃ O —
8.
8 581:
2 8 2 .
2 22
25 8*
3 8
S,.
r — ,— 5 ,9 ½ f* —
r.: — ꝓear coco SerN
Pfandbriefe 4 ½
——
85 — — 22 4 r tnsn &r Uon4
.‿
ne
—2 & —— 95;
— 12
—
802
8- 4.—2
I
—.,28 2.
--gSng —-88
,bX,
ernn
g ᷓ ogr. 8 9
c, 5
1
—
Kgl. Landgerichts⸗Rath. Dollars pr. ei . 1“ Dän. St 3 Favrtische 2 do. do. 8*550 Gr umm 1— do pr. 1 Lv. Sterl. 20,415 G do. Fran. “ kkn. pr. 100 Fres. 50,70 bz G do. Oesterr. Banknoten pr. 100
87
&᷑ —o
S. —— —O- 518917.2
8
a
R& 9o2
2
28*
E
111]
—,—yAnö,OöN ◻
F* x
2 S
02
9
Sroreoe
82 —
— — —
8 Ab Bei regelmäßigem Gang e der Eisen⸗ angs⸗ 2 zc. Ans HNebersith Nach gang Der Abgang findet statt bahnzüge c. wird der Anschluß erreicht,
“ 888 8 be wenn der vpsang.⸗ aus Berlin spätestens kehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs⸗Verbindungen. hafen rfolgt: Berlin, den 15. August 1887.
= — New. Bremerhaven Mittwoch und Sonnabend früh Dienstag und Freita ag 9,22 Abds. 10— 1..“ ven vr. 1⁰ Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ Ver. Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag 9,22 Ab., u. Freitag 11,37 Vm. ult. “ bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht, ‧Queenstown 8 8 8 V wenn der Abgang aus Berlin spätestens (Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 11,37 Vn b Russ. Zoll⸗ .323,90 bz erfolgt: Hamburg 9,0 Vorm Sonnabend 11,15 13—14 insf Reichsbank: Wechsel 3 ⅛⁄, Lomb. 3 ½ u. 4 — Pernambuoo Southampton 9. 24. Monats ¹) 8 8 u. u“ M konats 22,g— Abds. 17 —19 und Staats⸗Papiere. S 25 ; (Brasili Bordeaux 20. jeden Monats und jeden d. Monats u. jed onnersta 5. Se 8 Sonntag 1,0 früh, Montag 8ö “ (Brafies) Zorhe 2 es Sonnabend (10. Sept.) Sept.) 9,22 17 b sche Reichs⸗ kane⸗ 1/4. 8 10. fäxe “ 4,0 früh und jeden 2. Freitag (23. Aug.) 8, vusñ 23 1 Son. 19. 2 g 8 1 d 8 90,0 G b. S 686. Aug. 1 5 g Lissabon 2 82 383“ „ 12., 14. Sep. 19., 24., 29. August, 8., 10. Sept. Preug. Consolid. Anle ihe 106,70 5z New⸗ Porker e S
jeden Donnerstag 7,30 Ab. 92255 ts Abds. 25. jed. nats 11,37 Vorm. „ do. do. 1— 10 1100108 ““ Donnerstag Mittags li. 8 e Vm 9. 88. J“ 9,22 Abds. S Sdg. naehen 18880 3 5— 8 Üar en. sche n.2 u. 24. jed. Mon. Vm. 5. u. 8 jed. Monats 11, 237 Vm. 9 799,90 G Oester 8.,J. Havre 3. u. 29. jed. Monats “ jed. Mon. 11,37 Vm 9,90 G Oesterr Gold⸗Rente Liverpool jed. 4. Donnerstag (1. Sept.) jed. 4.2 Dienstag (30, August) I, 137 Vm. Porto- Southampton jed. 2. Donnerst. 6,0 Ab. (25 Aug.) jed. 2. Dienstag 9,22 Abds. (23. Aug.) 1— 8 8 Cabello Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,22 Abds. Antwerpen 29. jed. Monats 27. jed. Monats 9,22 Abds. (Venezuela) St Nazaire 10. jed. Mon. Mittags ied. Mon. 9 2 Ab. ;58 1 5 . 1 3 St. Naz 9. .— . 95 9, 8 Lissabon B., 26., 28. August, 5., 12, 19. . 24. August, 1., 8., 10. Sept. Hamburg 6. u. 21. jed. Monats Vorm. 20. jed. Monats 11, 37 Vorm. r14. September 9,22 Abds. Havre 9. u. 24. jed. Monats u. 22. jed. Monats 11,37 Vorm. Baltimore Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh Dienstag und Freitag 9,22 1ns. . 1 Liverpool 20., 2 27. August, 10. Sept. 8., n25. Aug ust, 8. Sept. 11,37 Vm. (Ver. Staat). Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag 9,22 Abends und Freitag gusboo ondondenn Freitag Nachm. Mittwoch 11,37 2 Vorm. Be 8 1 (Canada) ßerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort mit der Eisenbahn in 24 Stunden (Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Derstag u. Freitag 11,37 Vorm Rio-Janeiro Sg ampton 9. u. 24. jed. Monats ¹) 7. u. 22. jed. Monats 9,22 Abds. Hamburg Sonntag 9,0 Vorm. Sonnabend 11,15 Ab. (Brasilien) Bordeaux 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. Monats u. jed. 2. Donnerst. Batavila Brindisi jed. Montag 4,0 fr. jed. Freitag 8,10 Abds. 8 2. Sonnabend (27, Ang.) 828. Aug.) 9,22 Abds. 2 (Niedrl. Ind.) Marseille jed. 2. S Sonntag früh (28. Aug.) jed. 2 Freitag 11,37 Vm. Lissabon 23., 26.,28. 31. Aug gust, 2., 5., 8., 19. 22., 24., 27. 29. August, 1., 4., u. jed. Donnerstag u. jed. Dienst 11,37 Vm. 15,14. Sept. 3., 16. Sept. Montag 4,0 früh — 8 reitag 8,10 Abds. Bremerhav ven jed. Monats 24. jed. Monats 9,22 Abds. 2— — n ambur 2. 18. u. 25. jed. Mon. Abds. 4., 18. u. 25. jed. Monats 11,37 Vm. Montag 4,0 früh r eitag 8,10 Abds. Fbe 1. jeden MFerlers 12. jed. Monats 11,37 Vm. Antwerpen 29. jed. Monats 27. jed. Monats 9,22 Southampton jed. 2. Donnerst. Nm. (25. Aug.) jed. 2. Dienstag (23. Aug.) 9,22 Abds. Bordeaux 1. jed. Monats 11,0 Vm. 8 — Monats 9,22 Abds. . Hamburg 6., 21. jed. Monats Vorm. 20. jed. Monats 11,37 Vorm. Westindien) Havre 9 24. jed. Monats „ 22. jed. Monats 11,37 Vorm. Liverpool jed. 4. Donnerstag (1. Sept.) 83 82 Dienstag (30. Auguft) 11,37 Vm. Savanilla Southampton jed. 2. Donnerst. Nm. (25. Aug.) jed. 2. Dienstag (23 Aug.) 9, 22 Abds. (Columbien) Liverpool 20., 27. August, 10. Sept. 18., 25. August, 8. Sept. 11,37 Vm St. Nazaire 10. jed. Monats Mittags jed. Monats 9,22 Abds. Hamburg 6. u. 21. jed. Monats Vorm. 5. 8 20. jed. Monats 11,37 Vorm. Havre 9. u. 24. jed. Monats u. 22. jed. Monats 11,37 Vorm. Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 2. jed. Monats 9,22 Abds. Brindisi jed. Montag 4,0 früͤh jed. Frezitag 8,10 Abbs. (China) Brindisi jed. 4. Freitag (9. Sept.) früh . Dienstag 167 22 s. g 42 arsei 1— g f 28.2 eden 2. Freita 7 Au Henua 1, 3. 8., 15,, 18,, 22. jed. Mts. 1,, 6,, 13., 16,, 20. u. vorletzten jed. s-üne A He.zhas 1s lre— b Frelas vETPP11ö1“” Mon. 9,12 Ab. 24 (Austral., Neu⸗Brindisi j. 4. Freitag (26. Aug.) früh jeden 4 Dienstag (23. „Aug. ) 8,10 Abds. Plvmouth od. Freitag Mittags Mittwoch 11,37 Vorm. Süd⸗Wales) Marseille j. 4. Mittwoch Mitt. (24. Aug.) jed. 4. Montag 11,37 Vm. (22. Aug.) 1 2. Donnerstag Nm. (25 Se.)S. Dienstag (23. Aug.) 9,22 ET“ S EI1“ ven 2 1. 32 Ver S .2. Don Nm. (25. 3 24 g.) 9,22 . * 10. jed. Monats Mittags 8. jed. Monats 9,22 Abds. Tamploo Ham burg jed. Monats Vorm. 1. jed. Monats
2 jco) H 5. jed. M 8 M 2 66 8 2 ed. Mhefüag 8 8 5. Mina Feanat⸗ ge ega) über s Riehas, York, von 18 UeEsücens “M“ 6 Tagen 26. jed. Monats 0 V G e ats 9,22 :S 2. D 5 25 5 d. 2. D s 25 9. u. 29. jed. Monats 7. u. 27. jed. Monats 11,37 eeen 3 jed Beeach he fas es sg jed. —— 928 1g 9,22 Abde. New⸗York. dreimal wöchentlich s Jex⸗Pert (Livervool 20., 27. August, 10. Sept. 18. 25. August, 8'Sept 11,37 Vm. St. Nazaire 21. jed. Monats Mitta 8 jed. Monats 9,22 Abds. Hamburg 6. u. 24 jed Mon. Vm b 723. jed. Monats 11,37 Bm. 1 Cadix 10. u. 30. jed. Mon. Mitrag⸗ 5. u. 25. jed. Monats 9,22 Abds. Havre 9. u. 29. jed. Monats 7, 2 27. jed. Monats 11,37 Bm do. 88 b. via Magel⸗(Bordeaux jed. 2. Sonnabend (27. Aug.) jed. 2. Donnerstag (25. äAug 992 2 Abds. 1nn 28 Krd. lans straße Lissabon jed. 2. Mittwoch (31. August) jed. 2. Sonnabend (27. Aug.) 9,22 Abds. aunche.. Hamburg jed. 3. Montag (5. Sept.) jed. 3. Montag (5. Sept.) 11,37 Bm. 5 2 We 8 nite sc. .. Antwerpen jed. 3. Sonnabend. (20. Aug.) jed. 3. Freitag (19. Aug.) 11,37 Vm. 8 estpr., sche .. Southampton jed. 4. Donnerst. Nm. (25. Aug.) jed. 4. Dienstag 9,22 Kods. (23. Aug). ee F. . St. Nazaire 21. jeden Monats Mittags 19. jed. Monats 9,22 Abds. “ Flumärk. Hamburg 2. jed. Monats Vorm. 1. jed. Monats 11,37 Vorm. ba 2es märt.. Havre 5. jed. Monats 3. jed. Monats 11,37 Vorm. easer .v ... iverpool jed. 4. Donnerstag (1. Sept.) jed. 4. Dienstag (30. August) 11,37 Vm. Posen Ge “ außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort tägliche Beförderung in 7 Tagen 8 en üsebe Tokohama Brindisi jed. Montag 4,0 fruͤh jed. Freitag 8,10 Abds. geens e Westf. (Japan) Brindisi jed. 4. Freitag (9. Sept.) früh jed. 4. Dienstag (6. Sept.) 8,10 Abds. 2 csische ej Marseille jed. 2. Sonntag (28. Aug.) früh jed. 2. Freitag (26. Aug.) 1i, 37 Vm. 46 Sächsische...
Schlesische ¹) Fällt der 9. und 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage.
8
92a2
1.
a. NE 2.O ot . 5. 5 ’’ Ze” 2,— el cvG
2 — —
Dauer der Beförderg. von Berlin
* — cr.,
der mit Hauptver
2 88 (1, . 22 8
. 2 8 2 2
C C
bbö,, 8 — +
S 3
82 —
—85 &%
—₰ .* — &. IrS
5 * 2
—,—
4b-b0́;C;O OKSr
5=S —
ult. Sept. sia-. 4,75 b;
&Ꝙc S8
8 88
Gold⸗ Invest
Papierrente ... do. pr. ult. Aug.
Berlin aus
vIe.I, O —H 8
◻ - 0 —⸗—27— —,—öqV—ööiq9iN : FE Er: AEE]
Hauer der
Der Abgang findet statt
—
6 Beförderg.
9
v, von
— . 6v977
82 82
—+— ,,⁴
F 558556888
— — L 289 m§S
— 62
—,—2
87
& & le mꝙαρσ1 & 2 -O5n F — ,—
00 — 922 ,0,— —
. pf 3
2
—100 ά
(◻½
St. Eis enb. „Anl. 88. do. kleine do. Temes⸗Bega 1000 do. do. 100 er do. Pfdb EE“
Ungarif che Bodenkredit. do. do. Go old⸗Pfdbr.
Wiener Communal⸗Anl.
S' — — ʒ
—,,—
8
—8
8 2˙——ꝑS.A
8
—,—chhh —9 —öi— öih8hqn,öNöece
8 F G
8
Alexandria Brindisi
(Egypten) 88,40 bz G
Mittelmeer 1 120,60 bz G do. pr. ult. Aug. 120.60à, 70 bz
Kaschau⸗Oderberg 48 58,75 b 8 Krpr. Rudolfs gar.
&g&g. G
68:
1*
81 00 n 8 2 8 42 2 06— [8 8 ece 4— — —
82” AES=SEga 85
,0, —
— —
Neapel Marseille Bahia Southampton 9. u. 24. jed. Monats ¹) (Brasilien) Bordeaur 20. jed. Monats, sowie jed. 18. jed. 4. Sonnabend (10. Sept.) (8. Sept.) 9,22 Abends Hamburg 4. u. 18, jed. Monats Abds. 4. u. 18. jed. Monats 11,37 Vorm. 25. jed. Monats 24. jed. Monats 9,22 Abds.
TX
—q— 8Z11“
Hamburg Bordeaur Hamburg
2.02 23 00 4-
—◻½ 82 C.
— 8
— — —
— —
Port-an- ₰ Prinoe W1“ (Hayti)
492— O- O5 &Ꝙ 57 — 2
1.H. —
4-G;
— 7
70 —.
Ied. iats und jed.
ZIII11 ꝙ 0; 0ù88 —,——q——q—O9AqA
‿‿‿ιμνν‿αμρρ
— —8ö,— ,— ——O ObòSö
— 1000 209222 —2—
σ
r
3 ꝙ0 ‿26888 —8ꝙ —— ¶Gâ — 90 0
-öe ◻—2
Z— — -
Regie⸗ Akt 8 pr. ult. Aug.
NzxV
. —
8 8 Cnᷣœ;
Söe ene ,—
— ,—
842 2 b—
, n, 2 8,9*
&
2 1
α —0= 228
—, nee
42
103 3 406 G 102,60 bz G 104,00 bz
7
gS
Anleihe Anl leihe.
2 dt⸗Anl.
- „
32 6 5 6
₰⁵ „
Bö,
m Æꝙ—m&e& && & σ σ¶ ρ½ 58888888858
ege
9 Braunsch chw. Deutsch e Gr krd. &
3 3909 G ( 3 2560
72
8 & 0 —— 4—
— — . verweockeee.
— — — ScUh gw eoSgUoUGenge.
kEAEEEF E;E;x
(26. Aug.)
60222ꝰ88
* 0— rn- 2A-
2—
Brindist
Brindisi
⸗29 85
8 ʃ2 — 2 ˙8 8 8
—,
2—
222
8
“ — . 2 8
ehhrnheeshheehherehehehherhkhenmhmFnhhEl
n ¶½̈ 02
Bombay Ostindien) Caloutta Ostindien) 8 Boston Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh und Freitag 9,22 Abds. Sanot (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. 9,22 Ab. u. Freitag 11,37 Vm Thomas Queenstown 3 “ Daͤn (Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 11,37 Vm. n. Hamburg Sonntag 9,0 Vorm. vmnaben 11,15 Ab. Southampton 9. u. 24. jed. Monats ¹) 7 2. jed. Monats 9,22 Abds. Bordeaux 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Donn. 2. Sonnabend (27. Aug.) r b 8 9,22 Abds. Lissabon 23., 28. 31. Angust, 8. 12., 24. . Aug., 4., 8., 10. Sept.
14. September Marseille 14. jed. Monats 10,0 Vorm. 12 jed. Monats 11,37 Vorm. Antwerpen 14. u. 28. jed. Monats 12. und 26. jeden Monats 9,22 Abds. Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats 9. u. 23. jed. Monats 9,22 Abds.
Hamburg 1 10 18 20. jed. Mts. 12 Nts. 1., 10. u. 20. jed. Mon.
ane.]
νꝙε——
82 Präm.⸗Pfdbr. I. do. II. Abtheilung
pbk. IV. V. V.
. „
“
4 ½—
— — — — — — — RE
—26
6— Sᷓnn
9 .I 9%
105,20 G 102,00 G 02.00 G 95,75 G
7
8 1 —8ö2A 88——
=—
—X ,— 0 8₰
△ 82‧*
evce . —1
— 8
”8 — — ꝙ☛†½ 42001.
2. 02
1.
82 — Gx.
Æ
SeerwgrgsorgreseseggnS,S.gueeeeee ’ 2 8.
1 ——J8OnOqhAg
+28 0 . — =
02
E E;
2ööö8. =qX
ö
er.
8
93
—, —
60*
= G.
8₰ 6 ,0— F
1898SS —. 110064
& — ' — 2 10 00—
—. . — —
A
Portug ief. Ei⸗ O Raab⸗Graz. Präm⸗ Arn
Röm. Srazt Anleiher.
12 8
0
2 5 5 8ꝙ5 8&
7v7923 F
—,8 8 50—605—ö——— , 50SSZe 50GC ◻ 0O — —q;8sqᷓ 9 82 —— — 128˙8* ‿ 82‿
&Æ —
—2 — — —◻ι (½ 5 8 —
102,00 bz G 118,25 G 101.80 G 122,70 B 101,509 b 101,70 bz G do. do. k . Warsch. Wn. p. St. 109,25 B do. pr. ult. Aug. J106,10 G Weichselbahn... n Westsizil. St.⸗ A. . 100,40 bz 5 Colb. St. r 1113 90G Bern. SE 88 107,50 G Drt. Gron. E. do. 107,50 G Marienb. Ml. do. 107,50G Ostpr. Südb. do. 4,90 G Saalbahn do. 11. 90 B Unter⸗Elbesche 102,00 88G Weim.⸗Gera do.
115,50 G 112,25 G Eisenbahn⸗ Prior.⸗Aktien, und 112 90 1Gz G Aachen⸗Jülich u.
97,00 B “ III. A. B.
—,— III. C.
103,00 B V.
116,00 G VIII X.
111,70 B 101,80 bz G do. Frdb. Frd. Wil Berlin⸗Anhalter 1857
— — .
,—
—2⸗ . 8 98. 3-c
832
——— S
292 .29g â — ‿ 10 215 1228 84—
‧ 8 8 „
₰— 3 eH & 0,—
9
HP OHO —,—F 8 —;'—— gUg
00—60— —xq—88AhOöqOq—9qhN—
12
—
— 1222ö2N=g
— &
8— !
E FEFgEvF
2
g
02
7
nFEFEFPEESEESSSVSVgVÉEgS 2 — —
8. 8 2g — ,8—
21 8₰
Rumän. St.⸗ Anl.,
203
R' F —1—⸗2
2 ,— 812
79 79 88
RRRE F EE ER FR ER R E H F EEE;RͤEF E E E'EEE FR' R E ER̃E FR F
, 1 0— ☛ & —,— —,— 0 5,NN — ,— —
—
8 8
E8 cC
do. 8 do. 102,50 bz G do. 98,25 81 do. —1 do. 102,3 300 8 do. kleine
98 50 bz B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 98,50 bz B ds. do. de 18592 102,30 bz do. do. de 18625 ds. do. kleine 102,30 bz ds. consol. Anl. 8. —,— do. leine 98,60 G B 1871 102,30 bz v- —,— b 1872 98,30 G 8 1 kleine
104,80 G 1873 97,90 G
7
% Sch —
A — — [Ie.
ERFEER —,— —- — — — RNG In t
Shanghal
0—
—10 —
—◻ 12
SPSPEEr=SES;:
—,—JöqSG; E G⸗ 8˙—2
2⁴-— 21292’
S G e
mittel kleine amort.
,—
J—JOJOOSVOSSSVxSVOòSYSYVOYSVSSSSVSVYPVEn er 8-ShSSSrbSS EI
☛ά g.
8˙8 8
11*&¶,QhᷣS
C & & mHα & B 888388⅔
Q
8½ — 2
—21
Serüan 88 do. landsch. Lit. A.
82
6₰—
Capstadt (Südafrika) Colon (Columbien) St. Nazaire 8111“ Hamburg Bordeaux
Havre
———ö2'Iö=ögög
ESSSS
Pr.
SS 8S 7 2 neS 22—ö .
8
FRFFRRFEEHRRFRFE
58 rz. 150 188* V. rz. 100 1886 VI. rz. 115
„ 1 110 rz .100 Pr. Cteb. Pfdb. vnkrn. 110
Pfandbriefe.
8., f E R FE Fx'xE.
e ee
0 0,— ⸗0 ooeeees
. 60 .97, 10 bz 1 3700 8; 94,50 G 9. 94,50 G 0. 94,50 G 2. 95,30,G 95,30 G Pr. Centr.⸗Comm. Srig 94,30 bzEL do. do. . 100 0. 189,30 G 1 Pr. Hrp.⸗A.⸗B. v. rz. —. 93sg do. VI. rz. 110 1 Jà, 70 bz A div. Ser. rz. 100 7. 38608,70b41; rz. 100 80à 80,10 bz 1f pr Hp.⸗V. „A.⸗G. Certif. 104,10 G do. do. pr. ult. Aus. 79,90 bz ex 2 104,10 B do. do. 18843 5 1/5. u. 1/11. 94à94,10 bz 104,70 bz do. do. 500er.. 1“ fehlen 104,30 B o. do. kleine 5 1/5. u 1/11. [94à94,10 bz do. do. gek. 4 J104,00 B do. do. pr. ult. Aug. 93,90 et. bz B do. kündb. 1887/4 JJ104,10 bz Jddo. innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10. 46, 20B 85 8. 1890 4 105,20 G do do. pr. ult. Aug. 46,00 B 8 1/ — vn 105 40 G do. Gold⸗Rente... .u. 107,60eb Blf. seies Bodenkee Pfndbr Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Füegen (Scholz). Zremer Anleihe.... 98,90 bz do. 8 . u. 1/7. 88, 70 bz G do. rz. 11071% 8 der iatitüci Buchdruckerei und Ve Berlin SW., lessstrache r. 32. Großhenogl. besl Obl. —,— 1 do. 1 5 8 8 70 bz 9. 4
8 “ 8 “ 1 8 “
28
ꝓ,
8 88˙8 2.
& &g
ö 96,30 G 85 00 b B
e.
8 ,0,
——1 F
M 2 baaebeaa —,— 7992 4. † 9 +.‧„ EETö
odbEcoeo ᷑ —AIgnelEn
2 8 — cy &e cy e & 32858888
—2 t 82
a. via Colon u. Panama
F
88
cv & &e& 2
101. 0 G 89.808 Jf103, 10 G 103,10 B 103,00 G 103,75 B 103,00 bz G
102,80 G 101,00 bz 102,75 G 102,75 G 102,75 G 102,75 G 102,75 G 102,75 G 107,20 G
b
2Nh8ONhAS 8 R F
— *
Coruña 21. jed. Monats Mittags 17. jed. Mona ts 9,22 Abds. Southampton j. 4. Donnerst. (25. Aug.) 6,0 Ab. jed. 4. Dienst. (23. Aug.) 9,22 Ab. 3 Bordeaux 11. jed. Mon. 11,0 Vorm. 9. jed. Monats 9,22 Abds. 1. Hongkong Brindisi jed. Montag 4,0 früh u. jed. jed. Freitag 8,10 Abds. u. jed. 4. Dienstag 4. Freitag (12. Aug.) früh (. Aug.) 8,0 Abds. Marseille jed. 2. Sonntag früh (28. Aug.) jed. 2 2. Freitag 11,37 Vm. (26. Aug.) Kingston Southampton j. 2 Donnerstag Nm. (25. Aug.) jed. 2 Dienstag (23. Aug.) 9,22 Abds. (Jamaica) Liverpool jed. 4. Donnerstag (1. Sept.) jed. 1. Dienst. (30. Aug.) 11, 37 Vorm. La Guayra Liverpool 20., 27. August, 10. Sept. 18., 25. August, 8. Sept. 11,37 Vm. (Venezuela) Southampton jed. 2. Donnerst. 6,0 A. (25. Aug.) jed. 2. Dienstag 9,22 Abds. (33. Aug.) St. Nazaire 10. jed. Monats Mittags 8. jed. Monats 9,22 Abds. Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,22 Abds. Hamburg 6. u. 21. jeden Monats Vorm. 2 u. 20. jed. Monats 11,37 Vorm. avre 9. u. 24. jed. Monats u. 22. jed. Monats 11,37 Vorm. Brindisi Montag 4,0 früh Fehn⸗ 8,10 Abds. Brindisi jed. 4. Freitag (26. Aug.) früh jeden 4 Dienstag (23. Aug.) 8,10 Ab. Marseille jed. 4. Mittw. Mitt. (24. Aug.) jed. 4. Montag (21. Aug.) 11,37 Bm. wie nach Buenos⸗Aires; die Beförderung nimmt 1 bis 2 Tage weniger in eee
2v,
F
—◻ oSEEGUCUNSAUAoAEEESGRRESSEPFPEEESESUESESEFSSA
—,—,——O—6——9OO—AAO9—-
&F F F —,———
b ööAö——-— BNͤͤͤͤSͤͤͤSͤZͤͤͤͤ41141uf —2SOSDSS=SIg=
—, —— --9—- —- —- —- —-9 — ——9 —- —-—9 -9— —- — —-— ——- —- — — —- — —— —
2——'—
SSSSSSS2S
8
Veraocoruz (Mexico)
00——
8 do. 104 50 bz do. do. 1 do. do. 104,60 bz do. do.
3 R,
2
,1
1/ 1 1 1 1 1 1 1 1
1, 1/
1. 1. 8 4. 1. 1. 1 4. 1 1. 1
8 71 ‿₰
97,50 G 103,10 G do. Lit. 102.00 bz G do. (Oberlan 98,30 G Berlin⸗Dresd. v. St. ga 100,50 G Berlin⸗Gör litzer 1n.” Berl.⸗Hamburger 1. do. 118 Berl. „P. Magd. Lit. *
8,8
Ksaann &XS
3 ⁄½ 44
—,—q2qSSNiSS
92 FE 8 — —'—88;8AN89Aq8nnöniqnö—
—,— S & SEgISEES
2
— ( . 8 — — 4 2. 8 EE1ö111“1“ „ 60,— — —
5 4 3 4 4 3 ½ 4
*
2[2 72
2. 4
88,8·9.—
entenbriefe.
0— ꝙ
Rbein. Oopoch. Pfandör.
* 8
—————v vʒʒv·ʒ *
— — — —O — — — 5 8£
8.₰.
Schleswig⸗Holstein 4 Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 Baverische Anleihe .. 8
4
12
79 „F. . —J—9——
3.3.5 8 9˙9,—2â
—
2
9 2
. F — — ,— — —9
— —
Brauns vweigi sche. biain os.; .“
1“
111,30G 101,80 G
22532232ö38S
— 4
8
8 —
—
SSFES & r & —
ꝙ
& — —g 72 8* F