“ 1.““ 8 8 *8 Sack. Termine unveränd. Eek. — Sack. Kündigungs⸗ H — „ 5,90 „ pr. Frühj . 5 [13 ℳ pr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchaal nächsthin, Vormittags neun Uhr, bestimmt, reis — ℳ Loco 17,40 ℳ, per diesen Monat Gd., 6,20 Mais pr. ct. ber 5, 0,50 — 0,75 — 1,00 — 1,20 ℳ pr. Pfund. Ostsee⸗ wozu der Beklagte zugleich vorgeladen wird mit der
8 — — I 2 „. nd per August⸗Septemb 17,40 ℳ, per Septemb.“ 5,92 Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,9 3 Br. Räucherlachs 1,50 — 2,00 ℳ, Flundern — ℳ Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zugelassenen
4 „ 75,7 — 76 79 — 78,2
D8,—
ohne Faß.
„ 9 9
—,——-—8— 0 0 S!’C
9
n der 2 9
—
82 —
8
— N+ . —2
SG
1
69 72
2
13
—
Wind.
Station 8 1““
t.
d. Meeress
Ix —= 6S“55 & 85 b —e red. in Mil
in ° Celsius
5 0 C. = 40R.
Temperatur
ber 3 1 2 PMAN von 2,50 — 2,65 vro Schock. Aussortirte, kleinere Oktober 55, v2½ do., Ottob November 51 ½6 do., 1.— Füar. — Hench ocn Uagson 75 ℳ per November⸗Dezember 51 8½ do., Dezember⸗Januar Teeteeehn; N. . Sehr fest. 51 4 ꝑVerkäuferpreis, Januar⸗Februar 5 ½ 0 do, Christiansund. 1 G “ 2 den 30. Januar S, Vormittags r, 1 35α znzoli 59 zchzs Mai alch 2 2 8 ö; 3 12 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 88 8 Kaiserlich Königlich österreichischen General⸗Major erkennung gefunden, so daß dasselbe an die Stelle anderer, in anderen NW 2 bedeckt 8 richte zugelassenen 2 u bestellen. Watteck, Kommandanten der 6. Infanterie⸗Brigade, den Gegenden uͤblichen Genußmittel, insbesondere des Kaffees getreten ist.
17. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ Februar⸗März 51 ³2 d. do. 1 8 5 . 2s Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Glasgow, 17. August. (W. . B) Roheis en. Stockholm Zum Zwecke der 5 en Zustellung wird dieser Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem Man ist darüber einig, daß das Bier bei mäßigem Genuß die
Mullaghmore
Mai —. Pest, 17. August. (W. T. B.) Produkten⸗ Berlin, den 18. August. Die Markprebe des Zustellung an den abwesenden Beklagten ühn ie — I1. ö 8
erbst 5,50 Gd., 5,52 Br., pr. Früh⸗ waren auf hiesigem Platze Kgl. Landgerichtsschreiberei.
2
Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ d. Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,62 Gd., 3 8 8 G —
mit Faß — ℳ Loco ohne Fat —, per diesen 5,64 Br. blraps [25032] Oeffentliche Zustellung.
13 9 — 44,0 — 13,9 bez, per November⸗Dez. Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) Ge⸗ gegen den Bureaugehülfen Rudolph Naß, unbekann⸗
nöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. auf Termine schäftslos, Oktober 104, pr. 1 den Verklagten zur Zahlung von 200 ℳ nebst
2. 24 ½. Eisenbahn⸗Einnahmen. urtheilen,
8 z. u. Br., pr. Aug „ den Güterverkehr 519 000 (im Juni 553 700) Fr., Elbing, Zimmer Nr 7, auf für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition L — X. 8 1 des Heutschen Reichs-Anzeigers
November 2 ovember⸗Dezember —. nbe Br. —
Termine höber. 9000 1. Kündigungs 7 August (W. T. B.) 96 % Jar (im Juni 390 000) Fr. demnach Ueberschuß 48 Auszug der Klage bekannt gemacht. F11“
Spiritus per 100 1 100 % letztem Montag: izen: 0 8 Uhr Morgens. [25033] Oeffentliche Zustellung.
bis 20 25 bez. Feine Marken über übrige Artikel träge. aus Liebenstein, zuletzt in New⸗York, 185 Rivington des plötzlichen Umschlags des Wetters von einer Erkältung weit dasselbe Nährwerth hat und deshalb als ein Nahrungsmittel Oberförsterstelle zu Marienwalde im Regierungsbezirk Frank⸗ 5 90 kg Br. i S für Spekulati 1 vo f Verurthei s Beklagten zur Zahlu n seits demselben jeden Nabrungswerth abgesprochen. Es iß nicht die — 4 8 ½4 2
böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. .ffür Spekulation und Sn S EEE auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von jeden g hh abg — Es ist n. . ö einttweiliger Belassung 4 2 AnZu 5 Kaäamkle 8 Aberdeen die erste Civilkammer des Herzoglichen Landgerichts wisse Ernährungskraft besitzt — und um solches Bier handelt es sich Oberförsterstelle zu Dedensen im Regierungsbezirk Hannover
Okrt. 17,30 ℳ, per Okt.⸗November, per November⸗ Hafer pr. Herbst 5.80 Gd., 5,85 Br., pr. Fruhj pr. Schock. Rechtsanwalt zu seiner Vertretung aufzustellen. Dezember und per Dezember⸗Januar —, per April⸗ 1888 6,23 Gd, 6,28 Br. Behufs Ausführung der bewilligten öffentlichen 8 Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterrabs — marte Weizen loco fester, pr. Herbst 6,85 Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles stehendes bekannt gegeben. “ “ Sommerraps — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommer⸗ 8 pr. Fruͤbjahr 1888 7,40 Gd., 7,42 (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert. Frankenthal, den 16. August 1887. ver 100 kg mit Faß. Termine 8 8 5,86 Br. Mais pr. August⸗Sept. am 12. August 1887 ℳ 71 Denig, Kgl. Obersekretär. Undigt Sunl 2 pr. August⸗September 115 — 12. 50 feutliche Zu n t und per August⸗Sept. —, per September⸗ Amsterdam, August. (W. T. B.) Banca⸗ Der Goldarbeiter F. Witzki zu Elbing, vertreten 43,6 — 43,7 — 43,5 bez., ver Oktober⸗Novem⸗ zinn 62 ¼. durch den Rechtsanwalt Hentig zu Berlin W., klagt 9 8 m. — 2 4 bez., per Dezbr.⸗Januar 44,8 — treidemarkt. Weizen alf Termine unverändert, Die Aelteste ten Aufenthalts, aus einem Wechsel vom 2. Mai 9— bez., pr. April⸗Mai 1888 46,2 ℳ pr. November 196. Roggen loco unverändert, p 1887 über 200 ℳ mit dem Antrage: S ge vr 2 7 2 7 . 2 2 202— (Raffinirtes Standard white) per März 109 à 110. Raps pr. Herbst —, Rüböl 6 % Zinsen seit dem 5. Juli 1887 zu ver⸗ 1.“ 8 1 z Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ loco 25 ½, pr. H e 8. 1e . — — v“ ₰△₰ 6t — kg. Kündigungspreis Autmwerpen, 1 . August. (TW. . In Teor Gotthardbahn. Im Juli er. für den Per und ladet din Heflagtenzas mündlichen Verhandlung Zas Abonnement beträgt nierteljährtich 4 ℳ 50 ₰. 989½ Insertionspreis für den Raum riner ruckzeile 30 ₰. diesen Monat —, per August⸗ leummarkt. (Schlußt Eode sonenverkehr 351 000 (im Juni 266 300) Fr. für des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; mmh. eRe 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition September — ept.⸗Dktober 21 ℳ, per weiß, loco 15 ⅔ bez n kehr 519 000 (im Juni 523 700) C 8 8 8 zcsanemen 879 000 (im Juni 820 000) Fr. Die den 10. Oktober 18875 eerfelnns; 11. uhr. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. es Sn;; mwo Abniglich Urenßischen Staats-Anzeigers = 10 000 1 %. Betriebs⸗Ausgaben betrugen im Juli 390 00 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Einzelne Rummern kosten 25 ₰. A. 8 Berlin 8V., Wilhelmstraße Nr. 32. Soeg Fn 2 — e tetite Rohzucke 2 x⅛ stetig. (im Juni 430 000) Fr. De . Elbing, den 11. August 1887. 1. 1“ 22 ’ F 5 9 : 1886 betrug 390 000 F Aschke 1 ver September⸗Oktober 73,5 — 72, M London, 17. August. (W. T. B. etreide Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Freitag, den Oktober⸗November —, per November⸗Dezembe [markt (Schluß ht). Fren Wetterbericht p hne Faß 73 — 72,5 — 72,8 b äfe 900 O Der Rechtsanwalt Dr. jur. Kunreuther in Gotha ohne Faß 73 — 72,5 — 72,8 bez. Hafer 10 900 Ort. “ 1 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Kunreuther in Gotb 8 u1 * ““ b “ 81 “ “ 8 Weczenmehl Nr. 00 24,00 — 22,50, Nr. 1 Weizen und Mais ruhig, stetig, Hafer weichend, klagt gegen den früheren Gastwirth August Vopel Se. Majestät der Kaiser und König sind in Folge Die Frage nach dem diätetischen Werthe des Bieres, ob und wie auf die durch Pensionirung des Oberförsters Gronau erledigte s Notiz 8 2 2 2 T22 .2 8 28 8 222 2 222 2— 1 ee Roggenmekl Nr. 0 u. 1 17,00 — 16,25, 0. fein. Liverpvol, 17. Auguf Street, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen seiner befallen worden, welche sich hauptsächlich durch zeitweise ein⸗ 3 e 8 ee furt a. O, versetzt worden. 1 Marken Nr. 0 u. 8,50 — 17,00 bez., Nr. 0 1, wolle. (Schlußbericht) Gebührenforderungen und Verläge, mit dem Antrag tretende rheumatische Schmerzen äußert. gegangen, „Hussige z ien, man ande Der Forst⸗Assessor Ernst Fischer ist zum Oberförster Beri ständigen D ion fü Fier⸗ Midd erik. Liefern st 5 589 ℳ 50 ₰ nebst 5 % Verzugszinsen darauf vom Aufgabe des Reichs⸗Versicherungsamts, auf diese e, deren Beant⸗ eg — 1, un 1— 1 . h 8” . “ 8 6 ½ Färs “ Awguft⸗September. 2, 84¶ do,, September⸗ öu“ 1 ladet e Beilagten 8 wortung wesentlich von der Qualität des Bieres a bäach, nüher einzu⸗ Hülfsarbeiter bei der Königlichen Regierung zu Lüneburg, die vol „ 2 rma2 TFie e nach ua prels Aug Seplemdb — nber⸗ 89 der Klag;z „ Und la⸗ den Belläasgt . — 2 B n 1 1 zu . . I1nm“ en 2 19 2 8d ee ee sor . Oktob ab zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor gehen. Daß gutes, aus Malz und Hopfen gebrautes Bier eine ge⸗ durch Pensionirung des Oberförsters Mühlenbrink erledigte zu Gotha auf Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im vorliegenden Falle — erscheint nicht zweifelhaft. Jedenfalls aber übertragen worden. ¹ hat die Eigenschaft des Bieres als Genußmittel eine allseitige An⸗
= rSroGn
εꝙ0bε u. ₰ 8 —
8 3 — — (Schluß., Mixed numbers warrants 42 sb. 7 d. Havparanda bochste Niedrigste - ütae eö I. ½ SB 38 1 St. Petersbrg. he- 8 Leit 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗ S 8⸗ SE “ — 84. g . er „X 8 — 3 2 Lreile. ö’ Weizen matt, Preise nominell unverändert; Mostam w8 Auszug der Klage b ht. Kaiserlich Königlich österreichischen Oberst⸗Lieutenant und geistigen Funktionen anregt und dem Körper eine gewisfe Spannkraft 20 5. f . EEeEEeöaeen — 2 andere Artikel flau. weens⸗ Gotha, den 15. Augus 87. 8 Kämmerer Nobile de Majneri den Königlichen Kronen⸗ verleiht, welche denselben befähigt, körperliche Anstrengungen, be⸗ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und ℳℳ Paris, 17. August. (W. T. B.) „Robzucker 1 Orden zweiter Klasse zu verleihen. . ziehungsweise die durch solche hervorgerufene Abspannung zu über⸗ für Landwirthschaft Domänen und Forsten, 16 50 880 ruhig, loco 30,50. Weißer Zucker ruhig, glichen Landgerichts. winden. “ Lucius, nach London. v1“ 15 Nr. 3 pr. 100 kg pr. Auguf Sept. Es wird auf diese Eigenschaften um so größeres Gewicht zu 15 33.160, pr. Oktober⸗Januar 834 00 — vS sein, da im e. Falle b2. der „e Ueber⸗ 12 10 Avril 3475. Hamburg “ nn 8 8 8 einkunft unter den Kontrabenten der Genuß des Freibieres ausschließ⸗ 11 5 dri 18, 17. August (W. T. B.) Getreide⸗ Swinemünde 9) Theater⸗Anzeigen. “ lich bei der Arbeit stattfinden, also offenbar bestimmungsmäßig diese 11 markt. Weizen ruhig, pr. August 22,30, pr. Neufahrwaffer “ 1“ 8 DSDeutsches Reich. . fördern soll. Diese die Arbeit fördernde Eigenschaft wied dem Ge⸗ 15 Septbr. 21,50, pr. September⸗Dezember Memel Pictoria-Theater. v 1 nusse des Freibieres aber nur soweit beizulegen sein, als bei dem Ge⸗ 1³ pr. November⸗Februar 21,80. Mehl. 12 Margues Paris Frau Venus. 2 G Dem interimistischen Kaiserlichen Geschäftsträger, Grafen nuffs geeche — durch diese Bestimmung wie die Persönlichkeit Zorlesungen und Uebungen i 10 50ruhig. pr. Außust 46,60, pr. Sept. 46,90, pr. Sep- Münster.. “ von Tattenbach zu Madrid, ist auf Grund des 8. 1 des des Se Fican vich ecbram 8 daß eebalten efgee durchweg 1“1“ , 15 1“ e,neS 47740. Karlsruhe. Friedrich-Wilhelmstädtisches Cheater. Gesetzes vom 4. Mai 1870 für die Dauer seiner Geschäfts⸗ schwere Arbeit, und bäufig unter erschwerenden Umständen We Beginn der Immatrikulationen am 3. Rübdöl ruhig, pr. August 55,50, pr. Sept. 55,15, Wieshbaden Direktion: Julius Fritzsche Chausseeftraße 25—25 führung und den dortigen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt, haben, wodurch ihre Arbeitskräfte in hohem Maße in Anspruch ge⸗ am 10. Oktobe „Freitag: Mit neuer X⸗Ptung zum 7. Male: worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen nommen werden und zu ihrer Aufrechterhaltung kräftiger Anregungs⸗ Abtheilung für Achitektur. Professoren: Damert: Archi⸗ Farinelli. Operette 1% Zaüt mit Aüf bun vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle mittel bedürfen. In derartigen Umständen ist — neben der natur⸗ tektur der Renaissance; Landwirthschaftliche Baukunst; Geschichte der es alter S es U. Wi 8 82 Wu 1 s 2 p 1“ 9 z Pjʒ 2 „ 9 jt „, * 4 * ro 8 9 82 1 = S; Ie v- 5 I L2 2. xb 2 Süe e“ “ r. vne⸗ derselben zu beurkunden. 8 8— aenaßen. Rücksichtnahme 8 Arbeitgeber af die in der leichten Zu Baukunst und Fermenlehre enc. Kurs. — Ewerbeck: Formenlehre de ebSs x. lius Fritzsche Diligent: Hr. Kapell⸗ 8b1öööööööpf“s “ gänglichkeit der Biervorrathe für die Braugehülfen liegende Ver. Baukunst 1. bis 4. Kurs. — Henrici: Einrichtung einfacher Gebäude gesetzt von Julius 8 ritzsche. Dirigent: Pr. 8 1 ““ h“ suchung und die Unmöglichkeit einer wirksamen Kontrole — wohl der Einrichtung mittlerer Gebäude; Einrichtung größerer Gebäude; artoffel “ 8 Bai “ 8. Fö 11““ E“ nc zur Erklärung 2 hohen Maßstabes zu finden, nach dem die Ornamentik; Freihandzeichnen —Reiff: Figuren⸗ und Landschaftszeichnen Rindfleis New⸗York, 17. August. (W. T. B.) Waaren⸗ . 1“ Uir: Bei günstiger Witterung: Große Rekursentscheid e ; Fre amnektilsten vielen Brauereien bemessen ind. 8 und Aquarellmalen. — Vischer: Allgemeine Kunstgeschichte. — bericht. Baumwolle in New⸗Yort 9ꝛ Q⅞, do. in 1““ v“ AA11A1“*“ “ J 8 Dies kann aber nicht dahin führen, den Gesichtspunkt aus dem Dozenten: Blum: Bossiren und Modelliren. — Frentzen: Detailliren New⸗Orleans 95/16. Raff. Petroleum 70 % Abel . 9 4) Abends Garten⸗Concert. Eu“ 1 8 des Reichs⸗Versicherungsamts. — Ange zu verlieren, daß in irdem jur Entscheidung gelangenden Fall, von Gebäudetheilen 1. und 2. Kurs; Formale Ausbildung der In Test in New⸗Pork 6 Gd., do. in Philadelphia und Nachts starker R ) Weanmrse.“ Plätze wie inlich. ““ mit Berücksichtigung der Besonderheiten desselben, en zu holten genieurbauten; Architektur größerer Gebäude. 6 ½ Sd. Rohes Hetroleum in New⸗York — D. 5 ⅔ C., 928 9 Sonnabend: Farinelli. 378) Die Frage, ist, daß die Grenze der Mäßigkeit innegehalten wedec. Abtheil für Bän⸗J 1 Hrorifotens . 3 2.3;8 . 12S. 8 E 8 2 4 Fh e — 8 . 1 Das Reichs⸗Versicherungsamt ist nun der Ansicht da ch d ese eilung für Bau⸗In genieurwesen. „ ofesoren do. Pipe line Certificates — D. 61 ¼ C. Mehl G“ ] inwieweit das in vielen Gegenden den Braugehülfen Das Reichs⸗Verlicherungen aun der Ansicht, daß sich ei Heinzerling: Höhere Baukonstrukti it mathematischer Begrü 1 Rother Winte co 8 ac, 4 = mäßig, 5 = frisch, esidenz-Theater. Direktion: Anton Anno s 3 Freibier“ Grenze zwar nicht absolut bestimmen läßt, daß aber die Innehaltung d E“ onstruktionen mit mathematischer Jegrum 40 C. Rotber Winterr loco Str. 89 8 esidenz . Direktion: Anton Anno. u. s. w. gewährte „Freibier“ als Naturalbezug im 88 zu⸗ 8 Ber Fh — dung; Brückenbau 1. und 2. Kurs; 1N in ihrer
——2öhIög1-
ö
Per 100 kg für: ℳ
gute Sorte. —. 17 mittel Sorte 15
1 .111 Roggen mit 1 “ Roggen geringe St I Gerste gute S “““ 17 Gerste mitte orte. . 14 Gerste geringe 12 hHafer gute S — . 13 afer mittel 8 1 afer geringe 2 pr. September⸗Dezember 56,25, pr. Januar⸗April ““ 50 56,75. Spiritus matt, pr. Aug. 42 00, pr. Sept. v1.“ 6 41,50, pr. September⸗Dezember 41,00, pr. Januar⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen.. — 20 April 41,00. 9 Speisebohnen, weiße.. 1 24 Havre, 18. August. (W. T. B.) (Telegramm “ . . 60 von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗Vort Kartoff schließt mit 20 Points Baisse.
2 8
228- — U*
◻ 0 S Oo: — 22 2 S 9U
102202re
92
— NOUSGCH̊́GNG;’S=S
8SS SrS⸗S 90
05 G 89 5FEw 5353
— 5 79 7
„ 72 0
290 ,. 92. 92
8
ccgneTIhohmee
2— — 2
8
2
Cn;en
22ͤö2222ö2ööööeöeeen
“
8
120 — 9*8
505,
—. —4* 88 ro Stodohto f coctoteeöeneeeeeSe
“ 8 9
1l S. 8 c
1
—₰ —+½
ρS
2ö2ö222ö22ö
Oo⸗n h 8 ₰
2 ☛ — ◻ .ö g -
5 SS.
&
8 3
0
8 n.
Butter Eier 60 Karpfen
Aale
ander echte Barsche
11“ 1 Bleie ““ Krebse pr. Schochk..
Stettin, 17. August. (W. T.
8 1
10 boöhqhqPhOöPhq ꝓH έ‿½
Windstärke: 1 S leiser Zug, Anauß —88 N 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 1 8 5 “ ns — 5 8 einer Obergrenze von fünf Liter und einer Untergrenz rei Li 6 ⸗ August “ 80 C., pr. ptbr. — D 11 = heftiger Sturm, 12 = Freitag: Zum 4. Male: Das Glas Wasser. Sinne des §. 3 Absatz 1 des Unfallversicherungsgesetzes vere S gewährt Ie —— v- bnri Fese Anwendung auf Brückenbau, Hochbau und aschin vr. Dezbr. — D. 81† C, Mais ) Lustspiel in 5 Aufzügen von A. C. Scribe. Regie: anzusehen und deshalb in den der Berechnung der Rente den Lebensgewohnbeiten sowie der örtlichen klimatischen geschäftlichen sonderer Berücksichtigung ihrer Eisenkonstruktionen. — Intze: Bau- Zucker (Fair refining Muscovados). Kaffee itterung Anton Anno. zu Grunde zu legenden Arbeitsverdienst (§. 5 Abs. 3 xn Tergache hehe. zehen — nicht un v konstruktion; Baumaterialienlehre; Wasserbau 1. und 2. Kurs. —
2 18 888 erung. 3 rund L 2 tsverdienf . 2 1 nd sön Zerhältniss n g r . E“ . (Fair Rio⸗) 19 ½, do. Rio Nr. 7 low ordinarr Theils Europas . 8b 8 1 8 vnb he⸗ Sall R Verhältnisse jedem ni ungewohnlt gearteten Kaven: Wege⸗ und Eisenbahnbau 2. Kurs Werner: Praktische 16““ vreSeenee 1 Theils pas ö“ a. a. O.) einzurechnen ist — Einzelfalle Rechnung zu tragen reah . Erssenbahnbau 2. Kurs. — Sernmer:; eei pr. Sept. 17,70, do. do. pr. Novbr. 17,95. Schmal; g, er 5 2½ IaE “ ö Wurechnen. 1 u“““ Einzelfalle Rechn Tiu tragen. 8 b Heometrie; Eifenbahn⸗Traciren Dezenten: Forchbeimer: Städtisch (Wilcox) 7,10, do. Fairbanks 7,00 do. Robe und 9 weiter gestiegen ist⸗ h88 Rrolls Theater. v1““ Frl. hat das Reichs⸗Versicherungsamt in einer Rekursentscheidung Im vorliegenden Falle, welcher nach keiner der angedeuteten ETEE“ Dozenhen: Fofchheimem: Slprklcge Brothers 7,10. Spech nominell. Getreidefracht 2. “ it ““ Lucia von Lammermoor. (ucia: vom 13. Juni 1887 eingehend erörtert. Richtungen eine Besonderhei ꝛeigt. war weder die Ober⸗ noch die dozenten: Fenner: Feldmessen und Ni
8 8 8. 7 81 3 Bro F . — x. 22— Fonze aIs ei 7 5 2 8 t n 03 en: Fenner: sUen
v ege. et allenthalben schw 88 n Frl. Broch.) 11““ rriloff Durch Bescheid vom 17. Februar 1887 war dem am Uateh. 1 Ferv e. zu erachten, vielmehr davon Fötheilung für
2 . aimm 8 2 Sung 82 8 üthäalde w 4 ündb 1 Sonnabend: hie Ft. * ann⸗Tril . 5 — 8 8 7 8 0 4 szug en 5 1 1 mitt en tu vo vie Dl 5 2* 8 2 Berlin. Central⸗M. Halle, 18. nseregmgter anderen liegt eine flache De⸗ Don e ö“ 24. Oktober 1886 in einer Brauerei bei dem Betriebe ver⸗ vankich das Nes .. Ifen 182 “ 85 fesoren: v. Gizpeki: Theoreti . ) G. 1 Bericht des städtischen Vert⸗ Westfalen, im deutschen Binnenlande Täglich: Zei günstige ; bg und na unglückten Braugehülfen H. Seitens der Brauerei⸗ und als mit dem wirthschaftlichen Rutzen des eigentlichen Freibieres ver⸗ Turbinen; Kinematik. — Grotrian: markt. Weizen ruhig, loco . mann auf Grund amtlicher ben. ielfach aneer veranlassend, der WVorstellung, Abende bei brillanter elektrif Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft bei Annahme einer Verminde 8n K2 8. 8 xeee 88 1 8 nisches Praktiku pr. Sevptember⸗Oktober 160,00 (Reine Naturbutter.) I. Feinste 1— Wetter veranlassend, der Vorstellung, Abends! 1 kälzerei⸗Berufsgenossen üenzu. einer Verminderung einbar erachtet werden kann Elektrotechnisches Praktikum. Au . Sevxptember⸗Oktobe 50,900, Ppr. . s. Seaeeaee eeeeö Kü ie Bewölku ch gerin uchtung z Somme 3. Großes D der sfähigkei i Vi ine jährliche Re⸗ Nachdem s zestalt das des ’ gna sches und 2. Kurs; Fabri agen und Werkzeugn hr. ner 160,50. Roggen fester, loco Tafelkutter (bekannte Marken) 102 — 1 . 1 wölkung noch geringer leuchtung des Sommer 0 er Erwerbsfähigkeit um drei Viertel eine jährliche Rente von Nachdem solchergestalt das des Naturalbezuges, welches 1l. und 2. Kurs; Fabrikanlagen un erkze 113, pr. E“ 114,50, vr. O G““ “ Tisch⸗ * b November 116,50. Rüböl geschäftslos, pr. Aug. utter 90 — 98 ℳ, IV. fehlerhafte Tischbutter 72 erheblich unter der norma Ire2en b 8 8 “ nat ArKAeer rveneichnen: Maschinen⸗Ele 2— Fiedler: pr. Sevptember⸗Oktober 44,20. Soiritus wei bis 90 ℳ, V. Koch⸗ u. Backbutter 50 — 72 ℳ pr. Ctr. EEEETTE“ Zolken ziehen 7 Ubr. vorstand folgenden Jahresarbeitsverdienst zu Grunde gelegt: es Werthes dieser Naturalbezüge nach Ortsdurchschnittspreisen Maschimenzeichnen; Maschinen⸗Clemente. e..
hve. SöS Sr. 8 ,r.†210 Uhr Vormittags pr. Str. über Norddeutschland aus verschiedener Richtung. — 1 — Lob 50 handeln; aber hier findet sich vollständige Einigkeit der Parteien Maschinenkonstruiren. — Privatdozenten: Salomen: loco 74,00, pr. August⸗September 72,00, pr. Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. — Eier 2,20— , 115 Seewarte . “ 81I“ ac- göb e2 ““ U. ich vo Vord i5 er Pr. ü Meßinstrumente. — Gutermuth: Berechnung von Maschinenanlagen tember⸗Oktober 72,80, pr. Oktober⸗November “ “ ohne Abzug pr. e 2. d- 11“ 8 ö¹; 8 bens.s e Zugrundelegung de om Vorderrichter aufgestellten Seeherlrnng far Werghaͤm r eee zrhede we - Petroleum loco 10,35. täglich 10 Uhr Vorm. — Käse. Import. Emmenthaler ———õ—————— Lasse, be. 111“ 3 als W der W doem Orts- es . 1 b 2 8 Abth I Bergbau und Hüttenkunde und fu. ur — eind Möllen Unter den . als Werth der Wohnung nach dem Orts Es liegt deshalb gegenwärtig kein Anlaß vor, der Frage der Chemie. Professoren: Arzruni: Mineralogie und Krystallographie
Josen, 17. August. (W. T. B.) Spiritus 80, Inländ. Schweizer 45 — 58 — 65 ℳ, Back⸗ üie Pnasvae Es! 3 . 1 — T 9 lin 8 2) Zwangsvollstreckungen, durchschnittspreise . . u1 Preisbestimmung näher zu treten. mit Uebungen; Elemente der Mineralogie; Uebungen im minera⸗
eor- 3 - S 8S
— 2 0— O Sbtororors
ist. Die Morgentemperatt liegen heute über Concert. 324 ℳ bewilligt. im Sinne des §. 3 Absatz 1 a. a. O. im vorliegenden Falle als Lohn lehre. — Lüders: Maschinenkunde (für Berg⸗ u „₰ s EFn . uch zn Südhe 7 „ 2 g 8 b 5 G 8 8 8 Iu.“ 82 . 1 8.. 1 1 . . E. 1. 128s Bme 2 . * — 9 , 855 Hr. 8 Central⸗-Europa ein, auch in Süddeutschland, Anfang des Der Berechnung der Rente hatte der zuständige Sektions⸗ zu gelten hat, mit 4 Liter ermitt ist, würde es sich um die Frage 1. und 2. Kurs. Pinzger : Lokomotivbau; Eis
loch ohne Faß 69,00, pr. August 69,00, pr. stein 10— 14— 18, Limburger 18 — 28 — 30 ℳ, Rhei⸗ ““ L. 1 1 — 4 en ralog d 1 epteml 69,00, Oktob Gekündi is Holla täse 55 — 60 — 65 7 e verr zch die Jabresrente bei Anne ail See,.. Apleitung zu selbständigen 2 gl 8 September 69,00, pr. Oktober —. Gekündigt nischer Holländer Käse 55 — 60 — 65 ℳ pr. Ctr., Edamer Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Zusammen 648 ℳ Hiernach . Z. ergiebt sich die Jahresrente bei Annahme logi chen In titut „ Anleitung zu jelb tändigen Arbeiten im Gebiete Weichend. 65, Harzer 2,20 — 2,40 ℳ pr. Kiste. Drsch. Camem⸗ dn . 8 In der gegen diesen Bescheid eingelegten Berufung rügte enter Dreiviertels⸗Ievali düht anh, . der Kryfaallograpbic. Minekeloait, und Heneces Pe G“ eslau. 18. August. (W. T. B.) Getreide⸗ bert — ℳ pr. Dtzd., Neufchateler — ℳ per (25034] Oeffentliche Zustellung. ZBelle-Alliance-Theater. g: Gasf der Verletzte, daß diesem Jahres⸗Arbeitsverdienst nicht der 11 404,30 ℳ b Maßanalyse; Exvperimental⸗Chemie; Unorganisches Praktikum, Aus⸗ Spiritus 100 1 100° August⸗ 100 Stück. Auktion täglich 11 Uhr V Wild, Reh⸗ Die En Bertha, verehelichte Penndorf, geb. der Mitglieder des Residenz ere . A & IrRARrenrern Tu Schließlich ist dem bezüglichen Einwande der Berufsgenossenscha führung selbständiger wissenschaftlicher Arbeiten; Gerichtliche Chemie. Spiritus pr. 190 1 2 pr. August⸗ 100 Stück. Auktion zäglich 11 Uhr Vorm. Wild, ieb. pie zu Cichlaide hha, verehelichte Penndorf, geb. der Mitglieder des Residenz⸗ er Werth des ihm bei seiner Beschäftigung mit täglich sechs gegenüber daron auszugehen, daß die in 8. 3 Absatz 1 a Büere: Eisenbüttenkunde; Entwerfen von Hüttenanlagen; Hö r 74,00, do. pr. September⸗Oktober 75,00. böcke 40 — 50 ₰, Damhirsch 35 — 50 ₰, Rothhirsch Kühn, zu Eichlaide bei Waldenburg, vertreten durch Hrn. Hecht, von Hoftheater zu Kassel, Zu Liter ährten Freibieres 3 echnet sei d beansprucht gegenuber davon auszugehen, daß die in 8. 3 satz 1 a. a. S. — Duüurre: Eisen üttenkunde; Entwerfen von I“ agen; Hütten⸗ Roggen pr. September⸗Oktober 117,50, 30 — 50 ₰, Schwarzwild 20 — 40 ₰ pr. Pfd. die Rechtsanwälte O. E. Frevytag und B. Freptag Tricoche und Cacolet Posse in 5 Akten Liter gewährten Freibieres zugerechnet sei, und e pruchte dachten Naturalbezüge nicht einen Theil des in Gelde bestehenden männische Probirkunst; Anleitung zu metallurgischen Versuchen; Eisen⸗ Oktober⸗November 120,50, do. pr. Novem⸗ Kaninchen 50 — 65 ₰ pr. Stück. Wilde Enten zu Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuh⸗ Meilhac und Halévy G eine entsprechend höhere Rente, welche gegen den Widerspruch Lohnes bilden, sondern daß sie nur als Lohn im Sinne dieses Gesetzes gießereibetrieb. — Michaelis: Exverimental,Chemie, Allgemeiner zember 123,50. Rüböl loco pr. September⸗ 0,75 — 1,25 ℳ, Schnepfen 3,50 — 4,00 ℳ per Stück. macher Arno Penndorf aus Obertitz bei Groißsch, Im Sommergarten: Großes Elite⸗Concert, aus⸗ der beklagten Berufsgenossenschaft dem Kläger unter Anrech⸗ gelten. Hat aber der Arbeitgeber im vorliegenden Falle neben dem und anorganischer Teil; Organisches Peokrikum, Anleitung jn 46,00, do. pr. Oktober⸗November 46,00, Wildauktion täglich um 9 Uhr Vormittags früher in Altdorf, dann vorübergehend in New⸗York geführt von den 3 Musikcorps, des: 3. Garde⸗Grena⸗ nung des Werthes von täglich sechs Liter Freibier Seitens ausbedungenen Lohn dem Arbeiter Freibier als Seenleaens für selbständigen Arbeiten im Gebiet der “ — ul;: . Godullamarke 14,35 bez., Paulinenhütte und 5 ½ Uhr Nachmittags. — Fleisch. Rindfleisch und Alt⸗Waldenburg aufhältlich, jetzt unbekannten dier⸗Regiments (Königin Elisabeth), des 1. Garde⸗ des Schiedsgerichts mit jährlich 444 ℳ 45 ₰ zugesprochen dessen Dienstleistungen 9 gewähren, so ist jede Mögli Fkeit aus⸗ Bergbaukunde; Aufberektungstu ne; Zablich t cher An⸗ Giesches Erben 14,40 bez. 32 — 40 — 58, Kalbfleisch im Fell 35 — 50 — 60, Hammel Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Dragontr⸗Regiments, Beide in Uniform, unter Lei⸗ wurde. geschlossen, daß diese Naturalleistung als Hingabe van Zahlungsstatt lagen; Salinenkunde; Dergtecht. 2 midt: Technische Chemie; Köln, 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 40 — 50 — 52, Schweinefleisch 43 — 47 ₰ pr. Pfd. Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten tung der Königlichen Musikdirektoren Herren Brinck⸗ Gegen das Urtheil des letzteren hat die beklagte Berufs⸗ auf den Lohn aufgefaßt werden könnte. Deshalb kann von der Entwerfen von chemischen Fabrikanlagen; chemi ch⸗technisches Praktiku Weize hiesig lter l 18,75 iesige Geflügel fett geschlachtet jung fett z nündlichen V handlung des Rechtsstreits 8 „ NMesot und der Hauskavelle. . 889 . 8 Seitens der Berufsgenossenschaft behaupteten Anwendbarkeit der das — Dozenten: Holzapfel: Allgemeine ( markt. erE“ 8 Gäns 87 .T1“ Cunge 50 bis 5. ilk 8 8.Fni liche ichts mann und Voigt und der Hauskapelle. WMac genossenschaft Rekurs eingelegt mit dem Antrage: Verbot des sogenannten Trucksystems enthaltenden Bestimmungen der Paläontologie; Paläontologische Uebunge euer laco 16,20, pr. Tr. 1573, hr oe 10,80. & Z pr be. Thd. Ce. 9,8,G. . ö44““ Auftreten des Schweizer Doppel⸗Quartetts Wader Das Urtheil insoweit aufzuheben, als das Freibier bei nde; Markscheiderisches Praktikum. ivatdozenten: Ein⸗
Geognosie; Lagerstättenlehre; n. damgrotzky: Mark⸗
82 —
b bei §. 115 bis 117 der Gewerbeordnung in der Fassung vom 1. Juli scheidekunde; isches Praktikum . 1. Ein. pr. November 11,70, Hafer biesiger loco 11.75. Hühner 0,40 — 0,80 — 2,00 ℳ pr. Stück. Geflügel, den 25. November 1887, Vormittags 10 Uhr, Wiener Duettisten Herren Schmutz und Rück, des Berechnung der Rente in Anrechnung gebracht ist, 1883 auf das Freibier in keinem Fall die Rede sein. horn: Chemie der Theerfarbstoffe mit T htig der Färberei
Roggen hiesiger neuer loco 13,75, pr. Aug. —,—, 80 ₰ pr. Pfd. Tauben 30 — 45 ₰, Poularden 3 — 6 ℳ, zu Leipzig auf (4 Damen und 4 Herren in Nationaltracht), der 1 co 25,00, pr. Oktober 23,80, pr. Mai lebend. Junge Gänse 1a 3,50 — 5 ℳ, IIa 2,00 — 3,00, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wiener Schnab'l⸗Trios (Herr und Frau Schnab'l eventuell die Anrechnung des Freibieres nicht unbegrenzt, 18 und des Zeugdruckes. 1 24,20. Enten 0,85 — 1,20 — 2,00 ℳ, junge Hühner 40 — 70 ₰, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und Herr Walder) und der Geschwister Laura, sondern nur in Höhe von zwei Litern täglich auszu⸗ Abtheilung für allgemeine Wissenschaften, Bremen, 17. August. (W. T. B.) Petroleum alte Hühner 0,90 — 1, 25 ℳ, Tauben 30 — 40 ₰ pr. St., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Amalie und Gisela Neumann. 8 sprechen. ““ 1 “ 8 In Flensburg wird am 9. September d. J. mit einer besondere für Mathematik und Naturwissenschaften. (Schlußbericht). Fest. Standard white loco Auktion täglich um 9 Uhr Vormittags und Auszug der Klage bekannt gemacht. Abends: Bengalische Beleuchtung und brillante Der Kläger hat diesen Anträgen widersprochen Seesteuermannsprüfung begonnen werden Professoren: Jürgens: Höhere Mathematik I mit Uebungen; Aus⸗ 5,95 bez. 5 ½ Uhr Nachmittags. — Obst und Gemüse. Leipzig, den 17. August 1887. Illumination durch 20 000 Gasflammen. 1 G 8 * g be “ ewählte Kapitel aus der höheren Mathematik. — v. Mangoldt: Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Neue weiffleisch. Speisekartoffeln 5—6 ℳ, Zwiebeln 1 Dölling, Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung Aus den Gründen: zhere Mathematik II mit Uebungen; Elementar⸗Mathematik mit markt. Weizen loco flau, holstein. loco 160,00 5 — 7 ℳ pr. 100 Ko., Blumenkohl 10 — 35 — 42 ℳ pr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7 Uhr. 8 ö 1 8 — — Uebungen; Mathematisches Seminar. — Ritter: Mech nik 1. und — 170. Roggen loco flau. mecklenburgischer 100 Ko., Gurken 10 — 16 ℳ pr. 100 Stck. Einlege⸗ Sonnabend: Großes Sommernachtsfest. fteh In gegenwärtiger Instanz beschränkt sich der zur Entscheidung 2. Kurs. — Stahl: Darstellende Geometrie; Graphische Statik. — 5.7022 Rfggen uff. locv flau, 85,00 — 98,00. gurken 1.50 ℳ pr. 100 Stc. Preißelberren [25065] 1 tebende Streit unter den Parteien lediglich auf die Frage, ob und Königreich Preußen. Wüllner: Experimental⸗Phvsik; Phvsik in mathematischer und erperi⸗ Hafer flau. Gerste flau. Rüböl still,loco 42, Spiritus 8 ℳ pr. Ctr., Süße Kirschen —, saure Oeffentliche Zustellung mit Vorladung. . wentuell in welchem Betrage das Freibier als Lohn im Sinne des menteller Bebandlungsweise Elektrizitätslehre; Uebungen im phvysi⸗ matter, pr. August 26 Br., pr. September⸗ Kirschen — ℳ, Blaubeeren 6—7 ℳ, Stachel⸗ Zum Kgl. Landgerichte Frankenthal, Kammer für 8 L““ 8 a. O. in Ansatz zu bringen ist. ür 8— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kalischen Laboratorium. — Dozenten: Struck: Nationalbkonomie; Okrober 26 Br., pr. November⸗Dezember 25 ½ Br., beeren 8 — 10 ℳ pr. Ctr. Aprikosen 12 — 15 ℳ Civilsachen, hat Katharina Münch, Ehefrau des 10) Familien Nachrichten V „Hierbei herrscht Uebereinstimmung der Parteien darüber, daß im den Konsistorial⸗Rath Richard Schultz in Breslau z Volkswirthschaftliche Uebungen; Encyclopädie des Civilrechts; Gewerbe⸗ — April-Mai 25 ½ Br. Kaffee fest, Umsatz Birnen 5 — 10 — 12 — 30 ℳ, Aepfel 8 — 10 — 16 — 20 ℳ zuletzt in Speyer wohnhaft gewesenen. zur Zeit ohne 8 8 8 Falle H. keine an der Schänke zum eweiligen Schank⸗ Regi en 8 7189. g Rath 88 ultz in Breslau zum recht. — Lehmann: Mechanische Wärmetheorie; Physikalische Chemie; 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco pr. Ctr. Pfirsiche 35 — 50 ℳ pr. 50 Ko., Himbeeren 20 — bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesenden Verehelicht: Hr. Geh. Sekretär C von Rekowski an oder anderweit zu verwerthende Marken erhielt, und ebenso⸗ egierungs⸗Rath zu Cennen. 2 Erperimental⸗Physik enc. Kurs. — Bernoulli: Gewerbe⸗Hygieine I. 6,05 Br., 5,95 Gd., pr. Septbr.⸗Dezember 6,10 Gd. 32, Johannisbeeren —, Reineclauden — ℳ pr. Maurers Rudolf Bummel, sie in Speyer wohnhaft, mit Frl. H. von Merverfels (Coburg —Schloß venig ist behauptet, daß er etwa einen Theil des Freibieres an seine dem Sanitäts⸗Rath Dr. Wilhelm Valentiner, Bade⸗ — Fuchs: Praktische Telegraphie. — Privatdozenten: Jolles: Ele⸗ Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Kaffee Ctr. — Fische in Eispackung. Hechte 60 — 70, Bleie 25 — Klägerin, durch ihren Prozeßbevollmächtigten Rechts⸗ Meersburg, Bodensee). .en. oder an andere abgeben durfte, vielmehr haben ihm sechs arzt in Salzbrunn, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗ mente der darstellenden Geometrie; Projektive Geometrie. — Lehrer: (Schlußbericht) good average Santos pr. Dezember 48, Zander 30 — 80 — 1,10, Steinbutte 0,20— 1,20, anwalt Lehr in Frankenthal vertreten, gegen ihren Geboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann F. von 8 er Freibier lediglich zu eigenem Genuß — und zwar dies in der Rath zu verleihen. Franken: Stenographie nach Gabelsberger. — Hasenclever: Tech⸗ 89 ½⅛, do. pr. März 90 ¼, do. pr. Mai 90 ¾. Fest. Seezunge 1,10 — 1,25, Scholle 20 — 35, Schellfisch genannten Ehemann, Beklagten, Ehescheidungsklage, Lettow⸗Vorbeck (Ratibor). — Hrn. L. Freiherrn rauerei bei der Arbeit — täglich zugestanden. nische Buchführung.
. 8.8 f G 8 —29. 183 “ f venee hs d Ar 9 88 b, s68 114“ : Es fragt sich, enuß des Bieres bei der Arbeit in der 1 I. Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Kaffee 16 — 22, Kabliau „ Dorsch „ Hstseelachs erhoben und beantragt, die Ehescheidung zwischen von Wrede (Alvern b. Celle). Eine Tochter fragt sich, ob dem Genuß des Biere 1erbet nn gen Ministerium für 1ö1“ V Progrmmme übersendet auf Erhvchen das Sekreturzat.
(Anfangsbericht) good average Santos pr. Dezember 1,20 — 1, 10. Aal 0,80 — 1,00, Schleie 43 ℳ pr. den Parteien auszusprechen und dem Beklagten HOrn. H. Graf von Reichenbach (Coburg). — Hrn. rauerei für den Kläger ein wirthschaftlicher Werth d
88 ½, do. pr. März 89, do. pr. Mai 89 ½. Ruhig. Centner. — Krebse 10 — 12 cm 2—2,50 ℳ, mittel sämmtliche 81 zur Last zu legen. 8 Lieutenant von Storch (Frankfurt a. M.). — Hrn. ü * 4A ½ i. wird 8 Geldwerth als Lohn zu und Forsten.
Wien, 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 — 8,50 ℳ, große 10 — 12 ℳ pr. Schock. Hummern Zur mündlichen Verhandlung der 8 lage ist die von Schütz⸗Weßlienen (Wolittnik). haben und diesem binzuzurechnen sein. 1 ETTEEE 8 . b 1“
Weizen pr. Herbst 7,18 G8. 7,23 Br., pr. 200 - 250 ℳ. pr. Ctr. Krabben d ₰. Ge⸗ Sitzung des Kgl. Landgerichts zu Frankenthal, Kammer Eöö“ Hr. Königl. Ober⸗Anditeur Dr. Haser⸗ d Die Eigenschaft des wirthschaftlichen Werthes eines Gutes wird P F Forstmmeisese Se E. he I
12. 1885 76 3 Gd., 768 Br, Roggen pr. räucherte und marinirte Fische. Bücklinge 2,50— für Civilsachen, vom sechszehnten November! balg (Hannover). urch die anerkannte Brauchbarkeit zur unmittelbaren oder mittelbaren ensionirung des Forstmeisters Eberts erledigte Forstmeister⸗ 1“ I 8 8 8 Befriedigung eines menschlichen Bedürfnisses bestimmt. stelle Kassel⸗Eschwege und der Oberförster Winkler zu Tauer