1887 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

IeEI“ 5 9 2 uind frist bis zum; 8 1 3 , 2 252 2 2 8. 8— 8 h. 8 2fener vrre, vweige und Anmeldefrist bis zum, —4 ö. 84 Pr. Ofenes mit] [25202] Konkursverfahren. [25207] Konkursverfahren. 20. Gläubigerversammlung am 9. Septer⸗ der Köͤnigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über dos Vermögen des 1887, Vormiftags 9 Uhr. .“ den18. dae1887 8 I, haufmanns (Damenhutfabrikanzen) Adolph Kanfmanns Adolf Wilhelm Albrecht in Lenge⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober Bruchmann. Albrecht zu Berlin (Alte Jacoostraße 92, Ge⸗ feld, Inhabers der Firma „Wilhelm Albrecht in B 1 8 8 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, vaor dem unterzeich⸗ Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S. schäftslokal Sepdelstraße 26) ist in Folge Schluß⸗ Lengefeld“, und der Putzgeschäftsinhaberin 8 2 ,ᷓ‧„ ih 2 b—— Aermittag äZangl. Frstisgebände, -n vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Marie, verehel. Albrecht, in Lengefeld, wird B örsen⸗Beilage Nr. 9. [35092] gehoben worden. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1— 25098] 8 15, Sr 88 1887 * I1 Uhr für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Anz el er und Köni li reu 1 en An ei er 8 K. württ. Amtsgericht Geislingen. v eröffnet. 8 gerichts I., Abtheilung 48. Wesser, A.⸗R., 1 5 1““ Gegen den Angust Heilig, Küfer in Donz. Verwalter : Kaufmann Herrmann Rudolph hier. 95162 ö 1“ Bekannt gemacht durch: Endler, Ger.⸗Schr. 1 . b 20 9 8 3 dorf, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum 20. September 1887. [25162] Konkursverfahren. 8 B erlin Sonnabend, den 20. August 1 8 verfahren eröffnet. der offene Arrest erlassen, die Erste Gläubigerversammlung den 10. September Nachdem am 5. August dieses Jahres über das 7 1 8 8 8. 2 Anteigefriste des, 8. 10 der e,d za pemselden 1a.ee“ Comp. zu 99,70B Russ. Goldr. pr. ult. Aug. —, dn destimmi der Vahltermin auf den 13. Sep⸗ mittags 9 Uhr. Burgdorf der Konkurs eröffnet worden, ist heute, walde, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des ;0 1 „5 8 5 J91,25 bz G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u.1/12. 54à54,10 bz do. J105 50 G 8s d. J., Vyrmittags 9 Uhr und der. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ Nachmittags 2 Uhr, auch über das Privatvermögen geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtlich festgestellte Course. J99,00 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 54,508,60 bz do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7.1102 50 bz B Präfungete 88 auf den 4 Drerober 1887, Vor⸗ maber 1887 8 der Gesellschafter, der Kaufleute Albert und Pr. Holland, den 17. August 1887. Umrechnungs⸗Sätze. (Reuß. Ld.⸗Sypart. gar. J104,00 B do. do. pr. ult. Aug. 4 54 50 à,40 bz do. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G 4. 5 9 uh . 2 Neustadt O „S., den 15. August 1887 Alexander Jacobson, Beide zu Hannover, der Königliches Amtsgericht. 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. do. III. 5 1/5. u. 1111.4, 40 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 . 101,50 B e 28 8. ½58g——— Ratter bier . b Konk urs b ber das V 8 1X“ öe 1 nen = 12 b52 do. do. 1 do. do. pr. ult. Aug. 54,30à 25 bz G 11“ 8 b 3 zerichtsschreiber des Königliche icht Die für das Konkursverfahren über das Vermögen [25212 f 100 Gulden holl; Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bco. = 1,50 Mark. Sächsische St.⸗Anl. 1869 do. Nicolai⸗Oblig.... J84,00 bz B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Den 16. Auguft 188277... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Firma Jacobson und Comp. zu Burgdorf 12129 Konkursverfahren. ““ mag echsel. Stöhsische Stanla ente s do. do. Crieine 84,60à,70 bz Pn. pro 1885 1886 8 b Gerichtsschreiber: König. bestimmten Termine gelten auch für dieses Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 X. sl 1 J103,40 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 2 ½ 1 ⁄4 . 48,30 bz 1 e do. do. eine ltenburg⸗Zeitz.. 8 * 9110 4 t 2 do. Pr.⸗Anleihe de 1864 do. do. de 1866

168,35 G Sächs. Landw.⸗Pfandbr.4 Crefelder 4½¾ 4⁴ , 5 157,10 bz do. 5. Anleihe Stiegl..

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Oberamtmann Kempe üher in Heiligen⸗ rli ö m 20. A burger St.⸗Rente b früh Heiligen Berliner Börse vo ugust 188 88 Tger Sn 1586:

8 8

J104,00 B

La. 05

1,1 5 2

.

A 2ͤö8

88

8—2=5=8öö 41

0 9

52—

SXgr& EBSAᷓbS

992

2ö:8öög2

16“

8 [25091] Konkursverfahren. fabren, ebenso der in ersterem Verfahren erlassene Hökers und Fuhrmanns Gustav Hinrich ee⸗ 88 . . 2. 38,72¹ 167,90 bz do. do. 1250960 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters offene Arreft. hu““ Herrig in Berlin, adel. Gut Scedorf, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 13 80,60 bz Waldeck⸗Pvrmonter.. ; Uchber das Vermögen der Handlung M. May Franz Moldenhauer und dessen Ehefrau Güsit en e ““ 1 e der in dem Vergleichstermine vom do. do. 100 Fr. 2 M. [0⁴ [80,20 bz Wuüͤrttemb. Staats⸗Anl. 95 * Sen 8 E

Kerbs zu Grandenz wird heute, am 17. August Amalie, geborene Wutzschki, in Stolp wird önigliches Amtsg . heilung 8 30. Juli angenommene Zwangsvergleich durch Skandin. Plätze 100 Fr 10 T. 8 112,10 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 loà 20 b; ult Aug. 8 72,90à.60 b;

392.30 G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. . [36,50 bz

79,90 bz Frankf. Güterbhn. .[115,00 bz G

58 3.8 E

SPSrESEEEESS

52ö88S'

Kühne. u“ 3 das Konkursverfahren eröffnet. 8 Ausgefertigt. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. London 1 L. Strl. 8 T. 20,425 bz Badische Pr.⸗Anl. de1 867 4 1,2. u. 1/8. 135,60 B do. Boden⸗Kredit... cröfuct. enann Karl Schleiff hierselbst wird um Der Kaufmann S. Frank hierselbst wird zum (1. 8.) ZZ“ Segeberg, den 18. August 1887.H do. 1 8. Strl. 3 M. 2 20,295 b; Badelage Präm.⸗Anl. 4 29 [135,60 bz G do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I Konkursverwalter ernannt Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lissab. u. OCporto 1 Milreis 14 T. 4,50 G Braunschw. 20 Tbl.⸗Loose Stück 94,50 B do. Kurländ. Pfandbriefe Konkursforderungen sind bis zum 23. September Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober (25206] Zur Beglaubigung: C. Hasse, Gerichtsschreiber. do. 1 Milreis 3 M. 4,47G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u./ J131,10 b ꝓ— 8 7. 1887 bei dem Gerichte anzumelden. 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [25203] B“ Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 79,55 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 1/4. [133,00 B o. 8. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Holz⸗ und Kohlenhändlerin Agnes Amalie 1b Konkursverfahren. de. 100 Pes. 2 M. 79,25 bz amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 /3. [198,90 bz 8 89. 5 ines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Auguste, verehel. Nestler, geb. Dünsch, in Das Konkursverfahren über das . 100 Doll. vista 421,05 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 190,00 bz dbr. 7. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Klempnermeisters Herrmann Preiser hierfelbst . 8 T. 1z 80,65 B Meininger 7 Fl.⸗Loose 24,50 bz Hyp.⸗Pfan Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ termins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 9 2 M. 80,40 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 156,40 bz . do. ge zeichneten Gegenstände auf stände auf 5 1 Fresden, den 19. August 1887. hierdurch aufgehoben Budapest 100 Fl. 8 T. 1 —,— Vom Staat erwo bahnen. 1 1 den 14. September 1887, Vormittags 11 Uhr, den 9. September 1887, Vormittags 10 Uhr, Koönigliches Amtsgericht. Sohran S.⸗S., den 13. August 1887 1“ —,— Aachen⸗Jülich St.⸗A.. 141,50 G t und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufsf Bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 162,35 bz Angerm.⸗Schw. do... eee do⸗ St.⸗Pfdbꝛ den 7. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, den 29. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, Schieblich, Gerichtsschreiber. Beglaubigt: 8 als Gerichtssch 8e⸗ 1 Fl. 2 M. 161,55 bz Berlin⸗Dresden do. ... e S-nh br. 89 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, e“ pe 100 Fr. 10X. 80,50 G 1 St.⸗Pr. 8 . isenb. Hop.. 3 Termin anberaumt. Kont G.“ ö sche ei Hefübermzafse g Sel 8 G“ u [25192] Italien. Plaͤtze. 8 1 8 Sechif be 1 1 t. B. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Allen Personen, welche eine zund erote rsmasse ge⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen der In d. se ü s Vermö es Lein⸗ do. do. .100 Lire 2 M. 79,50 bz Nordhaus.⸗Erfurt do. 11“ II 1 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Handelsgesellschaft Wilhelm & Kölitz in EET11“ Säö St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 177,70 bz do. St.⸗Pr. b ult. Aug. do. pr. ant. Aug. 4483,60b etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Pieschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Soraun soll eine Abschlagsvertheilung von 88 bg do. ..100 S. R. 3 M. 177 00 bz Oberlausitzer St.⸗Pr.. 9. 1 Albrechtsbahn. 1 18,60 B an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, termins hierdurch aufgehoben. vorgenommen werden. Die reft ehetens Fooderun V Warschau .100 S. R. 8 T. 178,40 bz Stargard⸗Posener St.⸗A. J105,40 G S nische Seult 1 8 Kehe Amst.⸗Rotterdam 6,5 141,75 bz auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Dresden, den 19. August 1887. betragen 143 352 51 Gev. b nee Geld⸗Sorten und Ausländi 1 85 8 J 66,50 B Aussig⸗Teplitz 15 ‚„ der Sache und von den Forderungen, für welche der Sache und von den Forderungen, für welche Königliches Amtsgerich liegt auf hiesigem Köriglichen Amtsgericht 1“ Dukaten pr. Stück 9,6 J94,25 bz B Storh . bͤb ucg. 71193,60 b Baltische (gar.). 3 59,10 bz sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Bekannt gemacht: Schieblich, Gerichtsschreiber. richtsschreiberei III., zur Einsicht hnes 8f 11 28 8 Sovereigns pr. Stück 20,35 do. do. 94,40 bz Stockholmer Pfandbriefe 99235 1 Bhm. Ndb. ℳp. S. 6 289,25 G b 16“ . ö““” 20⸗Francs⸗Stück.. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 89,90 bz* do do. Böhm. Westbahn 5 ¾ 7115,60 G 97,70 bz do. do. 2. 101,75 G Buschtiehrader B. 4 ½ 4 11/1. u. 7184,70 bz 74,25 bz 8. 5 2. 1 do. 1 88 Aug. 84,75 bz 74,40 bz EEE „u. 12. 1101,722 sakath⸗Agram. 96,50 b: Türk. S 1 1/9. 114,20 B Penetecbnxhar 2 82028; do. do. pr. ult. Dur⸗Bodenbach. 38,00 bz —,— do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 129,00 8z 88, 8 bet.4138 b; —,— do. do. pr. ult. do. St.⸗Pr. Lit. 4. 49,40 bz Ungarische Goldrente 4 .u. 1/7. 81,60 bz do. do. Lit. B.

Se7 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren beute, am 16. August 1887, Nachmittags 5 Uhr, (gcz.) rechtskeäftigen Beschluß vom 30. Juli 1887 be Kopenhagen 100 Kr. 10T. 3-3 ½ 112,15 bz G Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Tbl. pr. Stück 292,90 G do. 6. do. do... 887, 2 8 5 2 57,50 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7220,40 bz

1922 .

—◻ OOOXGNGRG;Gen

AFbonbUwNroN

—yq—Oℳ9—

106,75 G Lübeck⸗Büchen .. 1. [162 50 bz G 106,75 G do. pr. ult. Aug. 162,90 à,60à 163,10à 162,40 bz 106,75 G Mainz⸗Ludwigsh. 3 ½ 4 1/1. [96,40 et. bz G 96,60 bz do. pr. ult. Aug. 96,75à, 90 à, 60 bz 102,90 bvrvz Marienb. Mlawka 14] 1/1. 44,40 bz 104,90 G kl.f. do. pr. ult. Aug. 44,70 à, 40 bz 101,60 B Mal Fryr Frnss⸗ 1/1. [J133,30 et. bz G 101,60 B do. pr. ult. Aug. 134,75à 133,25 bz 101,60 B Ostpr. Südbahn. 4]° 1/1. 161,90 bz 104,10 bz do. pr. ult. Aug. 62,00 bz 9,20 G Saalbahn.. 4† 1 /

11

41

4 8 2

8

8 8 A

SEüön;

es

0

= H= e F-

0,

4 24

8 R R

ben

88 gr

9

—qSSIö“

8,75 bz Weimar⸗Gera .. 1. 25,60 bz 8

J78,10 bz G Werrabahn... 83,60 bz

12

SEESSSEEESSPHSHSSHS

8 F F ESA

, ,

A S

eünb n —————ℳℳRMn.

8SAS Ag=S

—,—q89qq

——O— nv nF

SSSSg

†m- ”02 SEgSEgFgE

AG

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1887 Anzeige zu machen. 21. Oktober 1887 Anzeige zu machen. [25161] Sorau, den 15. August 1887. Dollars pr. Stück Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¾

1“ NSeg Stolp, den 16. August 1887. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 2 e⸗ Imperials pr. Stück Dän. Staats⸗Anl. v. 86/3 ½ Königliches Amtsgericht Handelsmanns J. W. Breil hier ist wegen 8 August Kühn, 8 pr. 500 Gramm fein.. Egyptische Anleihe

r25 1251641 Bekanntmachung. [25094]

bv

*

h= H MHHM· EH xH

. Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Konkursverwalter. 8 neue —,— do. do. Konkursversahrrnrn. Rerrcenten Mase emgesel 88 8 G

8 8 3 1 sprechenden Masse eingestellt.. 1 v““ CCeö“ pr. 500 Gramm neue —,— o. o·.

Ueber das Vermögen des Huthändlers Max . on urs . fa 3 8 Wilhel Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf [25211] K nk 2 F ugl. Bankn. yr. 1 Lv. Sterl.... 20,405 G do. do.

Katz in Hannover, Am Markte Nr. 1, ist, am Ueber das Vermögen des b-e; Wilhelm den 13. September d. J., Mittags 12 Uhr, Ko ursverfahren. 3 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,75 bz d.

16. August 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Jung, früher Hospitienrendant zu Trier, geger⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Nr 5945. Das Gr. Amtsger’cht hat heute Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162 55 bz . pr. ult. Au verfahren eröffnet. 1 wärtig in der Strafanstalt daselbst detinirt, ist. Essen, den 15. August 1887. verfügt: do. Silberzulden pr. 100 Fl.. —.— Finnländischt Loose 1 ““ 1 Konkursverwalter: Gerichtsvogt z. D. Dieckmann heute, am 16. August 1887, Nachmittags 6 Uhr, das Weischer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Russische Banknoten pr. 100 Rubel 178,60 b; do. Staats⸗E.⸗Anl. 1/12. 99,70 bz do. do. mittel 4 82,20 b; Elis. Westb. (gar.) in Hannover. 8 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäckers Johannes Roth von Kinzigthal wird ult. Aug. 178,50 bz oll. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 98,60 bz do. kleine 4 I1 50 b: do. Gold⸗Obl.

Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ Kirsch zu Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht EE“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ult. Sept. 178,25 b4 Ital. Nationalbk.⸗Pfdbr. 10. 98,00 G dns d’epr. ult. Aug. ö. 1 G Franz⸗Josefbahn. 5

tember 1887. und Anmeldefrist bis 6. September 1887. Erste [25213] Beschluß. aufgehsben. Russ. Zollcoupons 323,30 bz B . vvö 97,70 bz .Goz⸗Invest.⸗Anl. 102,25et. bz G do. E. St. Schuldy

8 1 2.171,10 bz Gal.(Crlé B.)gar. 5

3

25—e— 3 —,

. 4— Gcn

O1q J200˙06˙11. 8 02 82 S

,—

2

1

1

u2snns

8

—,— —,— qN—

—,N

TT Oe Laelamsecrilereseenas

hkEREAERHEE

86,775 bz G 1104,20 bz

—ö—8q—-9——

SüövE2ESES8

5 Anmeldefrist bis zum 10. September 1887. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗- —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfach, den 17. August 1887. insfus der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do. 1 97,90 bz . PapPrrente. 5 Erste Gläubigerversammlung: sttermin am Freitag, den 16. 1887, Kürschners Karl ö Walter in Flens⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Aug 97,50 bz do. gr. ult. Aug. 0b do. pr. ult. Aug. Montag, den 12. September 1887, F“ Üühr, Abtheilung III., Zimmer burg, Norderstraße Nr. 62, wird nach erfolgker Ab- Der Gerichtsschreiber: Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1,10.1106,90 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl 36 195,60G 1154 111039 Gotthardbahn.. 38 .*“ Triecr, den 16. August 1887 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Hässig. do. do. 3 ½ versch. [100,10 B Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 78,20 bz G S kleine * 102,00G do. pr. ult. Aug. Allgemeiner Prüfungstermin: rier, den lich 8 Fat Abth. III 5 Flensburg, den 17. August 1887. 8 11“ Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106,70 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 110. —,— 1XC 1 8995 h 10001 1Gas Graz⸗Köfl. St.⸗A. 6 ½ ee.““ 1 Köntg1 8 I. örnigliches Amüsgfricht, Abtheilung 4. aeheägg. 8 Cde. a dgs. 1889. 1 11“n i9 106, 15 : 5 Ner. Jorke Stdt⸗Anl g do. Tem 90 100er vFETö 5 I WLö 8 ez. Adler. 8 T 2 8 ci S „Anleihe 1868.. 71. u. 1/7.102,90 bz o. o. 7 J110,300. . B .100e —, vo. pr. ult. Aug. Zimmer 80. Gcerrichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. s. he i. ie Geerüetescreiber Tarif⸗ ꝛc. e der Stas.19380,99, 53, 62 16102 80 8 Norwegische Anl. de,18844 9,1102,50G do. Pfobr. IGömrer) J103,50 k G Haschau⸗Oderberg 4 gs. P gnst 188 . ichts 25192 deutschen Eisenbahnen. Staats⸗Schuldscheine. J100,00 G 11“ 102,50 G Ungarische , Kror Rudolfs gar. 4 Gerichtsschreiberei Kaniglichen Amtsgerichts Tvo. [251195]2 Konkursverfahren. 25210 Konkursverfahren Nr. 194. . armzͤeksshe Schuldo. (023 68 Ofgere Geld⸗Reaut 2 W“ 8-eoe EKrzt⸗Ken.. . 109. 8 b ebe ermög des a 82 8 8 8 8 Neumärkische d90. 7. 100,25 do. do. 4 710. [91,902 d. arsnse Eee⸗ 8-Efidaas Lemberg⸗ zernow. 8 Alebe de Varmigenassa 36 öö Nr. 17172. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [2511722. Bekanntmachung. Oder⸗Deichb.⸗Obl. 1. Ser. ,— do. do. pr. ult. Auguf —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 5. 72,25 G üttich⸗Limburg 90 [25097] Konkursverfahren ist am 17. August 1887, Nachmittags 4 Uhr, das mögen des Kaufmanns S. Weil dahier wurde „Deutsch⸗Russischer. Eisenbahn⸗Verband. 8 Berliner Stadt⸗Obl... 104.30 G do. Papier⸗Rente 4 ½ .1/8. [65,90 G do. do. pr. ult. Aug. 72,25 G Moskau⸗Brest . 3 . Konkursverfahren eröffner worden. unterm Heutigen nach rechtskräftig bestätigtem Vom 1. Oktober 1887 neuen Stils ab findet die do. do. L99,75 G do. do. . 411 1/11. [65,90 bz G Oest Ft. St.5p 5 Ueber das Vermögen der Handlung Neumann Herr Rechtsanwalt Seligsohn zu Wiesbaden ist Zwangsvergleich aufgehoben. .““ Bestimmung unter Nr. 9 der Zusatzbestimmungen do. do. neue 99.20 B do. do. pr. ult. August 8 do. pr. ult. Aug. Schendel zu Inowrazlaw, Inhaber Kaufmann zum Konkursverwalter ernannt 8 Freiburg i. B., den 17. August 1887. zu §. 50 des Betriebsreglements auf Seite 22 der Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 103.40 G do. do. . .5 1/3. u. 1/9. 77,60 G Oesterr. Lokalbahn 4 56,80 b G Neumann Schendel, Nr. 196 des Handels⸗ Offener Arrest 61 Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: zweiten Ausgabe des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs, Casseler Stadt⸗Anleihe 4 103,10 G do. do. pr. ult. August Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do, pr. ult. Aug. 56,60 bz G Firmenregisters, wird heute, am 16. August 1887, von Nonkursforderungen bis zum 8 September 1887 Dirrler. nach welcher im Verkehr von Deutschland nach Ruß⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 104,00 bz do. Silber⸗Rente . 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.167,10 br G Oest. Ndwbℳr St 4 1/1. u. 71259,50 B Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. einschließlich. 8 land bei zerlegten Maschinen, deren Theile mehrere Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 —,— do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,30 et. bz G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. 103,25 G do. pr. ult. Aug. Glä [25215] Bekanntmachung. Wagenladungen bilden, sowie bei anderen zusammen⸗ Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 102,75 G do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10.67,00 bz do. 68EEEEEE1P1ö66 102,80 G sdo. Elbthb. rSt 2 ¾ 1/1. [271,00 b:

—=S=Sg=g=SgEES

SESEEEEg 28

tt

88,40 bz 121,30 bz

12 E

S

e-,—

CS

S. A¶cnn &᷑᷑ U n* FSnn* 8—44 4 21

A0”n 09ß—N r0,—

21

—, 858 EHH E ———

9‿——

8,00 bz G 59,00 G 370,50à 370 bz . [56,80 bz G

20 g=

82 8 4 8

00 0S9 H. R E EPE; REᷣ'F

Arhd E

6070—

2

ĩꝗð0” 9bNr ,— —,—

—,—

SEggE=ES2

F FE —”

1

82 - .

92

—J——— Ae

rsammlung und Prüfungstermin Dos“ So öu] 8. 1 * Jamm 8 4 ; Konkursverwalter ernannt. Freitag, den 16. September b 11“ Konkursverfahren über das Vermögen des gehörigen Transporten, welche nicht auf Einen Kznigsb. Stadt⸗Anleihe 4

Konkursforderungen sind bis zum 7. September mittags Kaufmanns Arnold Rund zu Sandowitz ist Wagen verladen werden können, die Aufgabe mehrerer Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. 88 1“ Benc nemelden ö6“ 1.. August 1887 8 8 durch, der Masse beendet und daher Wagen auf Frachtbrief zulssig ist, 8 die bö.“ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Pznialiches Amtsgerich weüiln aufgehoben. 1 8 ransporte zwischen den deutschen und russischen do. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Könisliches Amtzgericht. Abthettung G Groß⸗Strehlitz, den 18. August 1887. Stationen des Anhangs II. zum Deutsch⸗Ruftischen Westpreuß. Prov.⸗Anl.. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [25093] Bekanntmachun 1“ Klausa, Gütertarif keine Anwendung. 8 Svuldv. d. Berl. Kaufm. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Neber das Vermögen des Maschinenbauers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg, den 17. August 1887. Berliner snde aug hehe; ie. Mathna ts 18 8 1h Rudolf Grau in Zinten ist beute, am 17. August (25204. Sentotage. Eisenbahn. Direktion, en FPex⸗ 1““ 8n zuhr, 1887, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver-——— Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. 1 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1 Z . S 11 Deutsch⸗italienischer Güterverkehr über 8. b Eaa sge⸗ 1 6 se u. Gläubigerversammlung: Septe 1887, in Hamburg“ bestehenden Aktiengesellschaft wird in Peri 0 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ dem auf Mittwoch, den 31. August 1887, Vor⸗ Mit 1 s68 n 8 V

hörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkurs⸗ termin: 28. September 1887, Vormi 1 e. ermin: .S 1887, Vormittags mittags 11 ½ Uhr anberaumten Prüfungstermin tarienis 1 . 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis eintretendenfalls auch über den dten. g des ns Oedesse Calende der italienischen Mittelmeerbahnen in den do. Me

ae schäübag ihe wird Kifg en, vichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 24. Se 1887 1 3 98 3 1 je direkten deutsch⸗italienischen Gütertarif aufgenommen do. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem )8 zedtehesasches Amtsgericht Zinten L32“ enhee aht Aas. worden, und zwar in die allgemeinen Eir⸗ und Ostpreußische.... ve der Sache und von den Forderungen, für am 17. August 1887. 8 Veschluß sen Kohlen“ und Oelvorräthe, Frachtguttarife, sowie in die italienischen Spezial⸗ Pommersche welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Tackmann. öeeene den 18. August 1887 tarife A. und B. (Eisen und Holz), nicht aber in in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Veröffentlicht: Nickel, Aktuar 8 Beglaubi ”. B 59 G ichteschreib bälf die übrigen Ausnahmetarife. Für die italienischen zum 9 e“ 1“ - 8 2. glaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülse. . Peri die gleichen Schnitt⸗ önigliches Amtsgericht zu Inowraz . 2 sätze wie für Lomello —Peri trans. zur Anwendung. Verstehendes wird hiermit bekannt gemacht [25208]) Konkursverfahren. H5193.] Konkursverfahren. Erfurt, den 17. August 1887.. 1 Ziarnecki, i. V. Gerichtsschreiber. 8 Serseee dSe b2. Nachlaß des Frse über das Vermögen der LEEEöe“ 9n ch ö“ 8 Restaurateurs August Engelhardt zu Apolda, ittwe des Messerschmieds Johann Christian 1 82 verwaltungen. C 12719 89 1 Jakob wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins Wilhelm Klooss, Auguste Catharine müftien 8 88 landsch. Lit. A Keller Kaufmann Fühier ist am 1 Aeg rs7 hierdurch aufgehoben. S. Thiele, zu Jever wird nach erfolgter Ab⸗ [25118] Bekanntmachung. do. do. Lit. C Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs e a. wh ben,“ „Apolda, den 16. August 1887. altung des Schlußtermins und nach Vollzug der Die in den Staatsbahn⸗Gütertarifen Köln (rechts⸗ 1I1X“.“ E11 Föffhe orden. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. I. Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. rheinisch), Köln (linksrheinisch) und Elberfeld— do. do. de. Offener Arrest 1 Anzeigefrist bis 10. Septemb gez. Rodigast, i. V.: Jever, den 12. August 1887. Hannover enthaltenen Ausnahmetarifsätze für Eisen do. do. Lit. C. L.II Ammldefrist bis 26 Geer 8 September, Beglaubigt: Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. und Stahl des Spezialtarifs II. nach Lüneburg und do. de. do. I. Erste Gläubigerversammlung am 1. Septemb (L. S.) Dr. W. Koerner, Gerichtsschreiber i. V. gez. Abrahams. Winsen finden vom 1. Oktober d. J. ab nur auf . do. 1887, 1gng 9. zlhr Ariün Irüfungs⸗ [25090] eecgt Meverholz, Gerichtsschreiber. Llce⸗, ne e dnf dian do. 88 88 IE; 887, . allg g8- 2 Stationen zur Entladung kommen und nicht m 885 22g 1887, Vorm. 9 Uhr, im Konkursverfahren. 1 [25216] W der senbaßn wetter 8 om;se de Schlsw. H. 2. Krd. Pfb. Den 17 85 271387 ““ 58 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ Eisen⸗ ꝛc. Sendungen, welche mit der Eisenbahn do. do. -A b Lhisschreiber: Kell aufmanns Robert Manusfeld zu Hoym ist zur meisters Emil Irmer zu Kulm ist durch rechts⸗ weiter befördert werden, kommen von dem genannten Westfälische.. Amtsgerichtsschreiber: Keller. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Tage ab die höheren Frachtsätze des allgemeinen do. . . [25095] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Kulm, den 15. August 1887. .(GSütertarifs zur Berechnung. Westpr., rittersch.. 250 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. Hannover, den 13. August 1887. bejerhas

Der Kaufmann von Wallersbrunn hier wird zum e ““ 71,00 bz Erste Gläuhigens —,— do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— Braunschw.⸗Han. Hvpbr. 4 101,75 G do. pr. ult. Aug. 271,25à 271 bz —,— do. do. pr. ult. Aug. —,— Deutsche Grkrd.⸗B. III. 103,00 G do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 110,60 1 IIa. u. II b. rz. 110 3 ½ 1/1. 99,90 B do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 294,00 B do. IV. rückz. 110 —,— do. 1860er Loose. .5 1/5. u. 1/11 113,40et. bz G do. V. rückz. 100 3 104,50 G do. do. pr. ult. Aug —,— Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 115,80 G do. do. 1864 pr. Stück [272,10 G do. do. II. Abtheilung 109,10 bz do. EI 4 1/5. u. 1/11.101,50 G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 105,00 bz G Pester Stadt⸗Anleihe .6 11/1. u. 1/7. 88,00 et. b B T do. 1““ 99,20 B do. do. kleine 6 u. 1/7.188,30 G do. do. conv. 102,25 bz Polnische Pfandbriefe .5 1/7. 56,00 et. bz G“] Drsdn. Baub. Hvp.⸗Obl. 98,50 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 51,60 bz t & Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. J87,40 bz Portugies. Eisenb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,40 bz G 8 do. do. 99,80 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 96,90 G —½ do. do. 98,40 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 99,00 G kl. f. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 102,10 bz do. II. u. III. Em. 4 97,80 bz do. do. 97,80 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 Meininger Hyvp.⸗Pfndbr. r

82 79 S—

2S8222Z29SSIN

büeven

22582228*

Raab⸗Oedenburg. 1 23,40 bz G 97,10 G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 —,— 120,80 bz

.97,00 G Russ. Gr. Eisb. gar. 7 ¼ 91,70 bz G do. pr. ult. Aug. —,— 105,10 G Russ. Südwb. gar. 5,80 58,00 G 102,90 B do. do. große 5,80 57,90 bz 109.30 G Schweiz. Centralb 4 103 10 b G 102 00 b. G do. pr. ult. Aug. 103,10 à, 25 bz 102,00 bz G do. Nordost 0 1/1. —-,— 95,60 G do. pr. ult. Aug. 65à 64,90 bz 11 do. Unionb. 1/1. [82,60 B —,— do. pr. ult. Aug. 82,60 bz B 102,00 bz G do. Westb. 28,50 bz 119,10 G Südöst. Lmb. p. St —,— 102,00 bz G do. pr. ult. Aug. 134,50 bz 101.80 G Ung.⸗Galiz. 8 68,90 bz 122,70 B Vorarlberg (gar. 101,50 bz G Warsch.⸗Terespol 101,70 G do. do. kl. 115,50 G Warsch. Wn. p. St. 1 108,80 G do. pr. ult. Aug. 105,75 G Weichselbahn... 103,10 G Westsizil. St.⸗A. f100,50 G Mid.Tolb. St. Pr 112,75 G Bresl. Wrsch. do. 108,50 G Drt. Gron. E. do. 107,50 G Marienb. Ml. do. 107,50 G Ostpr. Südb. do. 114,75 G Saalbahn do. 111,30 G Unter⸗Elbesche 102,00 bz G Weim.⸗Gera do. 115,50 G 3 8 J111,25 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktie 102,80 bz Aachen⸗Jülich 96,90 bz B Bergisch⸗ d

103,00 G do. 96,75 bz do. 7. 116,40 G do.

FEEEEEF

——, 00—

28 beeens

—,— —— ,— —,— —0 E g =

2.Mn. HSe.

82 r0, 0—

—2 0o

5EFEFEEFE'E;S

—έ½

.

or F FFF FE 22ögN8NögNöEg —,— öqSö, P;EHF —1 —2

—9 ,— ————q9—z ,—

l

SeS 8

Lüal

8

2

—6 ee.

2323232332ö32ö3ö2ö2ö33ö32ö2ö3öö2öB23ö-2ö;B2ö2ö21öS2;.

0———

—+½

FE Exg=

—,— ,—

20

8 F GGSn- *

„9,— 8222

8

FEFEFFEFEFFEFFFEEFEFE'FH;

- -FG

107— 80%- 10 —,— 6

0

EEEEETE.

807—

SSESEE

FEE;E

REFEEKFEFESEREFEFHFEFEF;F EPEEEEiESEE F

vgE EE F —,—— 2n2ö2ön1S0SöAXNS vh —S

8

951,106 9(92,00 brbz 881,50 hk

1

Ooo OooOaOoococʒoFooHǴA

,99 t0,— —— —h9—9—ßð9ꝛO9qOqOAAOn

98,60 bz do. mittel 8 106,60 bz G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdb 106,60 bz G Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 105,90 B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 105 90 B Pomm. Hyp.⸗Br. L rz. 1208 101,90 G do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. 101,90 G do. 8

102,40 bz do. 94,30 bz G do. Irz. 100 4 L94,90 bz G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 92,80 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 —,— V. rz. 100 1886/5 96,80 G 5

96,80 G

98,70 G B . u 94,60 bz 0˙5 —,— 1 . u 94,60 bz d rz. 110/4 ½ 102,50 G 1872 5 1/4. u. 1/10. 94,60 bz do. .100 98,50 G kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,60 bz AI1 104,90 G n 1873 5 1/6. u. 1/12. 95,40 bz do. kündb... 99,50 B do. do. kleine 1)/1./6. u 12.]95,50 B Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 97,80 bz do. 1871 73 pr. ult. Aug. 94,60 B do. do. rz. 100 —,— do. Anleihe 1877 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89,70 B Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 —,— do. o. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,00et. b; B do. VI. rz. 110 100,80 bz do. 1877. .5 1/1. u. 1/7. 98,70 G do. div. Ser. rz. 100 —,— do. 3 kleine 5 1/1. u. 1/7. 98,70 G 1f do. rz. 100 /3 ½ 8 104,75 G do. . 1880 4 1/5. u. 1/11. 80,10 bz G 1f Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 104,50 bz do. do. pr. ult. Aug. 80,10280et. bz G do. do. 1 1 104,25 bz do. 1884 .5 1/5. u. 1/11./94494,10 bz do. do. 3 ½ sch. 98,20 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10. 104. 75 G do. fehlen. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 100,60 G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 1/4. u. 1/10. 104,30 G do. o. kleine 5 1/5. u. 1/11./ 94à94,10 bz do. do. gek. 4 versch. —.— Berl.⸗Hamburger I. .. 1/4. u. 1/10. 1104,10 bz do. do. pr. ult. Aug. 94,10à94 bz do. kündb. 18874 vers 100,40 G do. III. 104,30 G do. innere Anleihe 1887 1/4.u. 1/10.46,20 B do. do. 1890 4 versch. 102,50 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 105.20 G do do. pr. ult. Aug. 2ns do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,40 G do. „ULit. C. 4 1 Baverische Anleihe ... 105.50 G do. Gold⸗Rente .. .6 1/6. u. 1/12. 1107,60 bz 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 104,00 bz G Berlin⸗Stettiner Zremer Anleihe 3 ½ L98,90 B do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 88,90 bz do. do. rz. 1104 ½ sch. [111,30 G Braunschweigische 48l, Broßherzogl. Hess. Obl. 4 ““ 11/1. u. 1/7 89,00 bz 1I8I1I11I Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4

do. kleine 8 —,— do. Staats⸗Obligat. 6 102,60 bz do. do. kleine 6 98,40 bz B do. do. fund. 5 —,— do. do. mittel 5 99, 10 G do. do. kleine 5 102,40 B do. do. amort. 5

98 40 G do. do. kleine 5 98,40 G Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 102,40 B do. do. de 1859 3 —,— do. do. de 18625 102,40 B do. do. kleine 5 —,— de. consol. Anl. 18705 98,40 G do. do. kleine 5

102,40 B do. 1871 5 1/ kleine 5 1 /

7

ö32SSSIAöe

—,——

e᷑n G &

1

—0

FEͤEERFFRF FR

Sächsische.. . . Schlesische altlandsch.

82222 82n ——89q89ö89AnqnNe 089 Sg

—,—

7 76.50 bz

0 b ög

₰⸗

19— c

—½

106,75 bz 55,25 G 113,70 et. bz B 106,40 bz G 104,75 G 106,30 bz G 96,30 G 86.10 bz G;

bligationen. J101,00 B 99,70 G 99,70 G 103,00 B 103,00 bz 103,20 B

103 50 B 103,00 G

222ö2ö28ö28ö2ö2;2

—.—

2

/

Pfandbriefe.

SEESSS=ISS=SEgSEg=

U,o 2ꝙ

eo0 ve„*

RHREF᷑FEREFEREEFE;EFEF; 1&.— -

7 ¾

—ö'q—898q—ꝛq——N“————'OqnOg —228ögN8-

299,N— 0——

—6 ,— —* —8,——*

0,

aoeüSn-öS S

An

SSSS

8'”8’”5;

Te.

o co oᷓ aSeen

2.8-S,Sb

80

29b—107,—

e

eu II

4 4 4 3 4 3 3 4 4 4 4 4 4

2

6

8

—+—89—

E R E F 8. E E 3. 3.2.

9,—

9,—

8 .

5S25558332323ö32

1

10

SSVSS SESò S=SVSèòOSèò SVSòSEè SÖS YÖE8g

F —,

chʒEEEGn

.

1/1.

öFE —,—8 38S8SS3ö3ö2ö:2

0-,N

—,—8—OnAnAAi

e oe.

FF

4.

——8AVqg

& . ½ SPEEEEgEEF

5 72

101 90 b G do. Nordb. Frd. Wilb. 4 97,50 G Berlin⸗Anhalter r 8 t. C.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf —;— Königli 1b trekti 3e g g Clara Böhlke, Inhaberin des Schnittwaaren⸗ Dienstag, den 13. September 1887 252 1 ens ber⸗ örcien erraknge 8 82* 1“ Sirnec 1--vi 8 1.“ d gLorittasee; Uhr, Konkursverfahren. 1 n 7 ke 4, wird heute, am 18. ust vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen der —. . . Si T. 1887, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren Zimmer Nr. 11, bestimmt. 8 1 8 Handlung Ookar Fritsacer Inzaber nrnorn n 8 I““ eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert in/ Ballenstedt, den 17. August 1887. Oscar Fritsche zu Liegnitz ist laut Beschluß ition (S 2 Rbas ür gee. Eisir veeneehi U afr An grahte heeen 1 wegen Werthellang der Maffe aufgehoben worden Verlag der Expedition (Scholh). Rbein. u. Westf. Wahltermin am 12. September 1887, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Liegnitz, den 16. August 1887. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sächsische.. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Oktober u““ Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin Söh., Wilbelmstraße Nr. 32. Soleheg.

2

8. 2. Fg

F's'F —* —,—— 2,——

ch. ch 1/10

1103,20 bçz S101,00 bz B

102,90 S 102,90 B 102,90 bz 102,90 bz 1b 103,00 B kl. f. 107,20 G 102,25 G

FE

—,—

103,10 bz G

1

—yyJSSSS'

2232232Zö’B;ö2ö;2

1 . u. 1 . u. 1

—,— —— ₰2

do. 102.00 bz G do. (Oberlaus.) 4

=

/

. 7 .

E AeAöo” bEEREREFEFFRHERF;ʒ

nqEEE 2—

„0,—

vers

““

Schleswig⸗Holstein Badische St.⸗Eisenb.⸗A.

2353ö22238öNS

1

-

EFEESEEEE;EF

—,—