1887 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Schlußbericht) good average Santos pr. Dezember, Seezunge 1,20 2,05, Scholle 28— 45, Schellfisch 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm,

09 M bl U. 8 8 vv.: Mart. Gekünd. Sack. Kündigungspr. ℳ, 92 ¼8, do. pr. März 93 ¼, do. pr. Mai 93 ½. Sehr fest. 5 20, Kabliau —, Dorsch —, Ostseelachs 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =

diesen Monat, per August⸗Septbr und per Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Kaffee 0,90 1,00. Aal 0,80 1,00, Schleie 30 45 pr. Orkan. 5 8 rrtember⸗Oktober 16,80 2 per Okr.⸗Novbr. (Anfangsbericht) good average Santos pr. Dezember Centner. Krebse 10— 12 cm 1,20 2,00 ℳ. mittel 28* Uebersicht der Zitterung 16,90 bez., ver November⸗Dezbr. 17 bes. 92 ½, do. pr. März 93, do. pr. Mai 93 ½. Still. 3 8,00 ℳ, große 10 12 pr. Schock. Hummern Die ziemlich unverändert im Westen Großbritan⸗ Kartoffelmehl pr. 100 ke brutto inci. Sack. Ter⸗ Wien, 22. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 200—250 -te pr. Ctr. Krabben . —, Ge⸗ iens liegende Depression hat zwar einen Ausläufer mine behauptet. Eek. Sack. Kündigungspreis! markt. Weizen pr. Herbst 7,15 Gd., 7,20 Br., pr. räucherte und marinirte Fische. Bücklinge 2,00 über die nördliche Nordsee entsandt, ist jedoch zu⸗ % Loco 17,70 ℳ, per diesen Monat und Frühjahr 1888 7,62 Gd., 7,67 Br. Roggen vr. 2,75 pr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchaal nächst ebenso wenig wie ein über Galizien liegendes vper August⸗September 17,70 ℳ, vper Septbr.“ Herbst 5,85 Gd., 5,90 Br., pr. Frühjahr 1888 6,17 0,60 0,90 1,0 1,30 pr. Pfund. Ostsee⸗ Minimum, von. größerer Bedeutung für die Wit⸗ Dktober 17,60 ℳ, per Oktober⸗November, per No⸗ Gd., 6,22 Br. Mais pr. Sext.⸗Oktober 5,80 Gd., Räucherlachs 1,75 2,00 ℳ, Flundern terungsverhältnisse des Erdtheils. Der größte Theil mber⸗Dezember und per Dezember⸗Januar —, per 5,85 Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,90 Gd., 2.95 Br. pr. Schock. desselben, insbesondere Central⸗Curopa, steht. unter pril⸗Mai —. Hafer vr. Herbst 5.78 Gd., 5,83 Br., pr. Frühjahr dem Einfluß ziemlich gleichmäßigen hohen Luftdrugs Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. 1888 6,20 Gd., 6,25 Br. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner mit einem Marximum von 76 78 mm über Süd⸗ Termine behauptet. Gek. Sack. Kündigungs⸗ Pest, 22. August. (W. T. B.) Produkten⸗ Schlachtviehmarkt vom 22. August 1887 deutschland, so daß bei schwacher Luftbewegung meist Loco 17,60 ℳ, per diesen Monat und markt. Weiz do ruhiger, pr. Herbst 6.80 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit heiteres, aber moch sehr kühles Wetter vorherrscht. August⸗Sevtemb 17,60 ℳ, per Septemb.“ Gd., 6,82 Br., pr. Frühjahr 1888 7,35 Gd 7,37 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Im deutschen Binnenlande sank vielfach die Tem⸗

7,50 ℳ, per Okt.⸗November, pe November⸗ Br. Hafer pr. Herb 3 Gd., 5,45 Br., pr. Früh⸗ gehandelt werden. peratur des Nachts bis auf 5 Grad und darunter; r

zember und per Dezember⸗Januar —, per April⸗ jahr 1888 5,79 Gd., 5,81 Br. Mais pr. August⸗Sept. Rinder. Auftrieb 3594 Stück. (Durchschnittsvpr. nur vereinzelt fiel estern Regen. Obere Wolken e Gd., Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,51 Gd., für 100 kg.) I. Qualität 102 —108 ℳ, II. Qua⸗ ziehen aus Südwest bis West.. 1 liaaten pc. 1000 kgL. Gek. —. Winterras 5,53 Br. Kohlraps pr. August⸗September 11½ 11¼. lität 90 100 ℳ, III. Qualität 70 84 ℳ, IV. Qua⸗ Deutsche Seewarte. x 2

gFmierraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) Banca⸗ lität 60 66 ℳx.‧. w5 Stöc (Durchschnitts vLas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. ’. 7⸗⸗ Insertiongpreis für den Naum einer Bruchzeile 30 ₰. sen sinn 621. Schweine, Auftrich 11236 Stüc. ¶Durcscnite —-—-— Ale Bost⸗Anstalten nehmen Bestelnng an; ....nnn R Zsserate nimmt an: die Königliche Erpedition

. g ; 55 8 7 8 1 415 0 bLvoUo MoFlenbüurg 92 Land⸗ 8 8 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine be⸗ Amsterdam, 22. August. (W. T. B.). Ge⸗ 00 kg.) Mecklenburger. S⸗ vgs 86 . 2 8 für Bertin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1I11“ des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 hauptet. Getündigt Ctr. Kündigungspreis eidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, schweine: à gute —90 ℳ, b. geringere 82 —86 2) Zwangsvollstreckungen, SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 135ùn5; und Abniglich Prenßischen Staats-Anzeiger⸗

5 5 Sfr. 23 p Srh Pmusßse n 2 1 2 3 8 4 2 ; * 1 8 i . 2* 2 . Monat und per August⸗Sept. —, per September⸗ Termine unverändert, pr. Oktober 105 à 106, pr. Tar ück, Serben ℳ, Russen Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Einzelne Unmmern kosten 25 ₰. AEEANNNCs Berlin SW., Wilhelmstrafte Nr. 32

Oktbr 43,5 bez., ver Oktober⸗November 44 ℳ., März 109. Raps pr. Herbst. —, Rüböl . r. Auftrieb 1468 Stück. (Durchschnittepr. (25595] Oeffentliche Zustellung. 1.

per November⸗Dezbr. 44,5 bez., per Dezbr.⸗Januar loco 25 ½, pr. Herbst 24 ½, pr. Mai 25 ⅛. ür 2) I1. 0 0,80 0,96 ℳ, II. Qualitat Der Kaufmann David Levy zu Suhl, ver⸗ 8 . . 6 5

8 . 8 . 202 . 3 0 MUnaus 8 2 q 9 1

44,0 ℳ, pr. April⸗Mai 1888 46,3 Antwerpen, 22. August. (2. T. 28) Pet⸗ 1 . „5 20 201 Stück. (Durchschnitts treten durch den Rechtsanwalt Neumeister in Berlin, Mittwoch, den 24. August, Abends. Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lieferung —. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyve Auftrieb 20 20 1 Stück. (Durchschnittspr. Meiningen, klagt gegen die Ehefrau des August

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per weiß, loco 15 ½ bez. und nbi 1. 3 2 I. Qualit⸗ II. Qualität Schacht von Steinbach, jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 100 kg mit Faß in Posten von 100 IE1e“; 15 ¾ bez., 15 Br., pr. dig 8 baltsorts, wegen Gestattung der Zwangsvollstreckung, 125 Eö“ 8. 81 1 mine still. Gekündigt kg. Kündigungspreis Januar⸗März 15 Br. Fest. b I1“ e g 1 haltserts,Antbage, die Beklagte für schuldig zu er⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u“ d. 8 Obligationen à 100 Fl. = 171 43 ₰. 8 Kaiserliche Marine. 1

ℳ%. Loco —, per diesen Monat —, per August⸗ Antwerpen, 22. August. (W. T. B.) Ge⸗ Berlin, 21. Auguft. (Wochenbericht von Mar kennen, die Zwangsvollstreckung in die Hpt.⸗Nr. 51 den Ober⸗Regierungs⸗Rät von Schierstedt zu Nr 2517 2629 2690 2718 2719 2746 2751 2760 = 1371 * 1 Beförderungen, Versetzungen 2 8 9 82 1. Mein 1 Sabe 3F Nieto a⸗E bsen 5 19 Koche bsen 2 3 1— 86 9 en gi U 98 äthen n S ierste 8 2 2 8 2; 8 2 September pt.⸗Oktober 21 ℳ, per (treidemarkt. (Schlusbericht) Weizen ruhig. Saberskv.) Victoria⸗Erbien 19 1,9 770, ene⸗ erbsen und 1451 des Grundbuchs für Steinbach und ; K 3 1 bis 8 d 44 ₰. 8 rg, 16. August. Zakrzewsti, Zeug⸗Pr. e. ““ 1““ treidemarkt. (Sclusverrer) Gerte behauptet. 14—20 ℳ, grüne Erbsen 14—18 ℳ, Futtererbsen and des Gr chs für Steinbach ur Minden, Keßler zu Wiesbaden, bisher zu Arnsberg, un 2 11—“ 2 8 1 Zenge Oktober⸗November 5, November Desemger .. 2 Ze Süh. ö ““ 22 13 ℳ. Leinf a. A. 24 —ℳ. Mais loc b Hpt.⸗Nr. 933 des Grundbuchs für Liebenstein in Höhe Klaebisch zu Münster den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 55 Stück über 63 771 57 ₰. Weinert, Zeug⸗Lt., Zeug⸗Pr. L. Spiritus per 10 à 100 % = 10 000 1 %̃. London, 22. August. (W. T. B.) 96 % Java⸗- 12 ½¾ —13 90., Leinsaat 21 24 ℳ, Mais loco 11— der klägerischen F in 241,66 rebst 5 % 844 5 5 8 b 8—— 8 8 Termine flau schließt etwas fester. Gek. 110 000 1. Kün⸗ zucker 13 ½¾ fest, Rüben⸗Rohzucker 12 fest. 11 ½ ℳ, Linsen, große 34 42 ℳ, do, mittel 26— 7 11.“ g- mit Eichenlaub; dem Notar, Justiz⸗Rath Kewer zu Rheinberg, Die Inhaber dieser Ohügeen g Venn digungspreis 72,5 mit Faß —, ver diesen An der Küste angeboten 1 Weizenladung. 34 ℳ, do. kleine 20 29 ℳ, gelber Senf 28 Fr. 81 8 5 8 8 und dem Zoll⸗Einnehmer 1. Klasse Behrens zu Burgdamm Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß ie Kapita ge, deren Verzinsung Monat und per Ibetr

tr Loco mit Faß Loco ohne Faß —, per diesen pr. November 196. Rog loco fest, au

August⸗September 74,5 70,0— London, 22. August. (W. T. B.) G. 38 ℳ, gelbe Lupinen. —,—,. ℳ, Kümmel 8 b“ Erunggefig 8 Höbe im Kreise Blumenthal den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; buk bis zum Woeab Güe Telgt. 88 Peende. 25 8 71,0 bez., per September⸗Oktober 75 70,0 71,5 markt. (Schlußbericht). Weizen träge, Ib. 8—62 ℳ, Buchweizen 12½ 13½ ℳ, inländ. von 941 66 nebst 5 % Zinsen vom 7 Famn dem Regierungs⸗ und Baurath Heithaus zu Lüneburg den hoben n unen. ee Kz⸗ati 8. eke schulven⸗ bet., per Oktober⸗November —, per Norember⸗De⸗ Mehl ½ sh., Gerste sh. Hafer t— sh. 1 weiße Bohnen 15 17 ℳ, breite Flachbohnen 20 1885 an geschehen zu lassen, und ladet die Beklagte Königlichen Kronen⸗rden dritter Klasse; sowie dem Kohlen⸗ eten ete Ga zaig⸗ zember versteuert 106,5 104 bez. 8 als vergangene Woche, Mais fest, 8 Jh. h 26 ℳ, ungarische Ie ℳ, Hel. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor messer a. D. Friedrich Wilkening zu Feggendorf im Kreise kich a Ke terungs⸗Hauptkasse. 8

““ 10000 5 loco alz lebie Beche, Cebseh vng egn Zs-nts 0 vQũ ñ Allgemeine Ehrenzeichen zu verlethen. I. Recgierlung ersolgt gegen Relgobe der Obligationen nebtt 8 o 6 Faß hr 1” 5 24,00—,50, Nr. 022,0 lke. (Schlußberich) Umsatz 14 000 B., davon veißer 53 64 ℳ, do. blauer 50 70 ℳ, Rapskuchen* ne,.. AAA““ 1.“ Zinsscheineg Sda g.. 2neundrs * nscheseegnve sung; b Preußen. Berlin, 24. August. Das Befinden Sr. bis 20,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. bekulation und Exvort 1000 B., Amerikaner 12½ 13 ½ ℳ, Weizenschale 8,40 ℳ, Roggenkleie 8 ℳ, Vormittags 10 Uhr. Der Geldbetrag der i dil c der Viif nt g Aüre. en Majestät des Kaisers und Königs ist, wie dem Coggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 16,25, do. fein. fest, L dats thätig. Middl. amerik. Lieferung: Hirse, weize 22 26 Alles pr. 100 kg ab Bahn der öffentlichen Zustellung wird diese ““ ““ Zins cheine wird von dem nvitameh Bon b s gezeges. „W. T. B.“ aus Babelsberg gemeldet wird, ein gutes.

Marken Nr. 0 u. 1 18,50 17,00 bez., Nr. 0 1,75 %ℳ Augu 522 Käuferpreis, August⸗September 513, bei Partien von mindestens 10 000 kg. Iehzug der Klage bekannt gemacht. 1 8 Dentsches Reich. 1 gE 8. die Eeeeg von deregh 1 e 8 Se. Majestät nahmen gestern die Vorträge des Ober⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. „Se er 513 322 do, September⸗Oktober 5 ¼ Sal; en, 18 August 1887. 3 1 Feulichen Krraeagff 5 beehee e ecdchch Hofmarschalls Grafen Perponcher und des Chefs des Militär⸗

Kellermann, Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs ervee. Faßen kerfolgen, so sind die betreffenden Obligationen kabinets, Generals von Albedyll, entgegen.

weiß 8 C

Berlin, 22. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ 5522 Verkäuferpreis, No⸗ Berlin, 22. Auguft. (Bericht über Pew nen v. A des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. CC 1“ 8Z 8 erichtsschr Herzoglichen Amtsgerichts. den Kaufmann Guilherme da Costa zum Vize⸗Konsul nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisung durch diese Kasse an den Zum Diner waren der General der Infanterie von Strub⸗ Doͤchste Niedrigste do, März⸗April 5 Käuferprels. seebbafte Abschwächung wurde schnell in Figueira (Portugal) zu ernennen geruht. Unterzeichneten und zwar einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin zur berg und der Gesandte Dr. von Schlözer geladen. 8 G1ö1““ EerM⸗ 15 9 1 3 S 2 G 9 „5 2 ; 75 8 1 f jr so Preise. G ves 22. August. (W. T. B.) en. überwunden p ö 8g iff i⸗ 8 Prüfung einzusenden. nndav4. wb zoh Schluß.) Mired numbers warrants 42 1b. 8 d Stimmung Wenn auch hin und wieder no . n 8 Rückständig sind no 8 18 88 Paris, 22. August. (W. T. B.) Rohzucker Bedarf und ; E1“ an einen guten 9) Theater 2 Anzeigen. .“ 8 1 saanz der Verloosung;: 1882, 8 G 880 behauptet, loco 30,50 à 30,75. Weißer er fest. 100⸗Pfennig⸗Stich gestellt werden, so scheint nun⸗ . 8 3 8 8 85 8 pro 1. Dezember 1882: J. . 1I1“ 2 1“ 86 August Wesze Serr ne vnachdem die Ferien beendet und größerer Pictoria-Theater. Mittwoch: Zum 319. Male:7 Post⸗Dampfschiffverbindung Stettin Kopenhagen. pro Dezember 1883: J. 1837 2327 2594. 8 Ist in einer von emnen Schuldner produzirten eüfachlich *. Oktober⸗Januar 34,10, pr. Januar⸗ Konsum eingetreten, den besseren Sorten, namentlich Frau Venus. Modernes Märchen in 5 Akten von Die Post⸗Dampfschiffverbindung auf der Linie Stettin pro 1. Dezember 1884: J. 1099 2029 2188 2427. baare Zahlung der Forderung bekannt, obgleich thatsächli Oktober⸗Januar pr. Jäaͤnuar F 9 . 3 3 8. 1- np 1 1 au 6 1 z 1 8 8 4 d b 4 1 x 7 dem 110⸗ und 120⸗Pfennig⸗Stich mehr Beachtung Pasqué und Blumenthal. Musik von C. A. Raida. —Kopenhagen gestaltet sich vom Anfang September ab bis auf pro 1. Dezember 1885: J. 387. 8 nur ein Theil der For erung baar gezah t worden, so hat nach t. S geschenkt zu werden, so daß alle ankommende Waare (Venus: Frl. S. Schoder Dr. Wupp: Hr. Pauli. Weiteres in nachstehender Weise: FI pro 1. Dezember 1886: J. 1835 2251 2480. einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenats, vom Weizen ruhig, pr. Aug 25 in dieser Preislage schlank placirt werden konnte. Guntram: Hr. Litaschi Reimund: Hr. Engelsdorff. Aus Stettin: Montag, Dienstag (vom 14. September ab Die Inhaber dieser Obligationen werden zu deren Einlösung 13. Juni d. J., der Schuldner den von ihm behaupteten Er⸗ 21, 60, pr. September⸗Dezember 21,80, Es hält bis jetzt noch schwer, höhere Preise zu er⸗ Babur: Hr. Fredv.) Mittwoch) und Freitag um 2 Uhr Nachmittags, und Sonnabend wiederholt aufgefordert. . laß der Restforderung zu beweisen; die Quittung an sich hat vember⸗Februar 22,00. Mehl 12 Margues zielen, doch dürfte dies für feine tadellose Qualitäten Preise der Plätze: Parquet 3 ℳ, II. Rang 2 um 1 Uhr Nachmittags; 1 Wiesbaden, den 15. August 1887. ““ für den Beweis des Erlasses kein Gewicht. geringe Sorte „pr. August 47,25, pr. Sept. 47,30, pr. Sep⸗ bald zu erwarten sein. Die hiesigen Verkaufs⸗ III. Rang 1,50 und 1 in Kopenhagen am nächsten Morgen; hJ“] Regieruncg Präsident. 8 11 8 1““ 4 r⸗Dezember 47,60, pr. November⸗Februar 48,10. preise sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter aus In Vorbereitung: Die Reise um die Erde aus Kopenhagen: Dienstag, Mittwoch und Sonnabend (vom 8 von WurmmiW. Kiel, 24. August. (W. T. B.) Der Chef der Admiralitä, Pafer Setet Sorie ““ 5 d5 ruhig, pr. August 55,50, pr. September 55,75, Ost⸗ und Westpreußen, Posen, Schlesien la. 105— 80 Tagen. 8 18. September ab Sonntag) um 3 Uhr Nachmittags, und Freitag ba th sattr. 1 gn * General⸗Lientenant von Caprivi, traf gestern auf dem Sa geringe Sorte. v 9 September⸗Dezember 56,25, pr. Januar⸗April 110 ℳ, IIa. 102 105 ℳ,Mecklenburg, Vorpommern, um 5 Uhr M. .1 Aviso „Pfeil“ in Apenrade ein und schiffte sich heute da⸗ Richtstroh 16 öIö“ rr. August 41,50, pr. Sept. Wiecrt.B. ““ 11“ Friedrich-Wilhelmslädtisches Theater erch ein gar neen ac, 8 4 % iges vormals Nassauisches Staats⸗Anlehen von selbst auf dem Panzerschiff,Friedrich Carl“ ein, um sich zu 5, pr H ber 41 aar⸗ hlerhafte aus vorsteh Produktionsländern erlin W., den 21. August 1887. 8 6 EEE1ö“ April 41,25 bis 95 Landbutter: preußische 85 90 ℳ, Netz⸗ Direktion: Jalius Fritzsche. Chausseestraße 25 Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. 1 200 Fl., d. d. 26. Oktober 1853. Hrchh. Nin Admi B ρ4% Erbsen, gelbe zum Kochen. IVb29 Anauft wbe“ CE1“ Mittwoch: Mit neuer Ausstattung zum 12. Male: . In Vertretung: 3 8 8 „begeben. Der Stationschef Vize⸗Admiral von Blanc über⸗ Speis:bohnen, weiß Nlew.Pork, 22. August. W. T. B.) Waaren⸗ brucher 80—85 ℳ, pommersche 75- 80 ℳ0,0Pℳn. öZ1I1111“ e11“ In Vertretung: Bei der am 12. d. M. stattgefundenen 34. Verloosung der t dort die Leitung der taktischen Manoöver des Ostsee⸗ Speisebohnen, weiß berich Pal , ir. New⸗York 913 1 jsche 78 80 baverisch ennbutter 90 100 Farinelli. Operette in 3 Akten mit Ben 1 b 3 Sachse , Spriaati 5 . Bankhauses nimmt dor die Leitung akti 1 C O e⸗ Lnsen. bericht. Baumwolle in New⸗York 915/⁄18, do. in nische 8— 80 ℳ, baverische S ennbutter 2 %%, eines älteren Stoffes von Will Se . Partial⸗ Dölicek nee des unter Vermittelung des Bankhauses eschwaders. Die Uebungen in der Kieler Bucht dauern bis Kartoffeln New⸗Orleans 9 . Raff. Petroleum 70 % Abel schlesische 75—85 ℳ, galizi he 70—75 ℳ, Kunst⸗ Charles Caßmann [Musik von Zumpe In a. M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. vehaskerten 27 1 M 8 1 125 8S2⸗ NMh 3½¼ (S. 8 2 8 jsch 8 9 I’ 2 MM . enb . Phäarles S 8 2 1 L Umpe. Jn S 8, ens des . 2 9 F, 200 2 1 1 von der Keule 1 kg 2 F 8 42 9 8 K⸗ M 94 8 S 1 988 2& 2 8 * 8 meister Federmann. 8 8 8 2 8 . 45 . ober 82 48 1 8 5 3 g 3 8 Sachsen. 1 Dresden, 20. August. 8 Das „Dresdner Bauchfleisch 1 kg do. Pipe line Certificates D. 61 C. Mehl 3 D. Schmalz. Die Notirungen von Amerika kamen I“ 1 K . 1. Dezember 1887 nachverzeichnete Nummern gezogen worden: 1“ ldet: Befind Ihrer Kaiserlich 40 C. Rother Winterweizen loco 81, pr. letzte Woche wenig verändert, zum Schluß etwas No Königreich Preußenn. rit. A. à 1000 Fl. = 1714 29 ₰. Nr. 1 52 119 135 136 Journal“ meldet: „Das Befinden Ihrer Kaiserlichen bfleisch 1 kg.. August D. 79 v⅛ C., pr. Sextbr. D. 380½ C. fester. Der Herbstkonsum beginnt sich zu regen . jestät! öni gergnädi . 163 183 193 213 217 226 249 350 384 396 = 15 Stück über Kalbfleisch 1 kgö. ugust D. 79 ¾ C. pr. Sextbr. —, D. 80 C., fester. Atf Herbstkonsum beginnt sich zu regen, n⸗Conc Se. Majestät der König haben Allergnädigst eruht: 3 183 193 213 217 226 249 35 96 S E1 zine 8 2 ve nltesetjc 1 kg pr. Dezbr. D. 84. C, Mais (New) 49 ½. größere Abschlüsse wurden von Amerika gemacht, Gh.tge. ie gewöhnli 8 8 8r l des bis 85 G 6 1 8 8 Ernst 25 714 35 ₰. 3 Maria Josepha ist gestern leider kein be⸗ h ucker (Fair refning Muscovados) 417/82. Kaffee auch am Platz fanden größere Umsätze statt. Die Preise der Plätze wie gewöhnlich. ““ der Wahl des bisherigen Gymnasial⸗Dire tors Ernst Litt. B. à 500 Fl. = 857 14 ₰. Nr. 3 53 84 96 114 125 friedigendes. Da den letzten Nachrichten nach bedenklichere Butter 1 kg 3 3 (F r refining ( scovados) 32. 8 ffee 8 P 5 11 444 b Donnerstaa: nell 0 6 20 2 —:. . R itt. . 2 50 F 2 14 4 9 2 122 4 1 8 82 2* , 8 12 . Fier 60 Stück (Fair Nio⸗) 19 ⅞, do. Rio Nr. 7 low ordinarvy heutigen Notirungen sind: Choice western 42 41 ½ ℳ, Donnerstag: Farinelli. Ramdohr in Jever zum Direktor des Leibniz⸗Realgymnasiums 148 169 173 202 225 258 266 305 354 411 422 462 517 566 5657 Symptome eingetreten sind, 8 8 L5 Hoheit 8b 8 8 8 78 879 883 911 914 939 = der Prinz Georg mit dem! öniglichen Leibarzt, Geheimen Wilcox) 7,10, do. Fairbanks 7,00, do. Robe und Stadtschmalz 44 46 Residenz-Thrater. Direktion: Anton Anno. 35 Stück über 29 999 90 ₰. Medizinal⸗Rath Dr. Fiedler an das Krankenlager seiner Brotbers 7,.10. Speck nominell. Getreidefracht 2. Mittwoch: Zum 9. Male: Das Wass Litt. C. à 200 Fl. = 342 86 ₰. Nr. 53 107 118 125 13³² Tochter geeiilt. Kurz Schluß des Blattes 8 5 8 Mittwoch: Zum 9. Male: Das Glas Wasser. 11“ ;81 ; Se . g2be 1ö1“ * erlauchten Tochter geeilt. urz vor Schluß des Blattes FSaß * Eisenbahn⸗Einnahmen Luftspiel in 2 Aufzügen von A. C. Scribe. Regie: % Wintsgexn der ge ““ und 148 151 194 209 246 252 298 882 892 803 8 S Regrephischen Nachrichten zufolge haben sich im Supplv an Weizen 31 999 000 Busbel, do. do. an Pfälzische Eisenbahn. Im Juli cr. 1363, 818 ℳo Anton Anno Medizinal⸗Angelegenheiten. 638 669 674 678 724 730 825 832 863 895 897 910 915 965 981 Verlauf der heutigen? dab ETTTöö” 7 6 103 000 Buib . ZSen In 363 818 Anton Anno. 2 eSSs. Verlauf der heutigen Nacht bei Ihrer Kaiserlichen und König⸗ Mais 6 103 000 Busbel. Pfälzische e Hahe 1““ 1 32 983 = 36 Stück über 12 342 96 ₰. Map. Süe 8 8* . . + 117 293, 0, bis ult. Juli cr. 8 838 675 1“ Am Schullehrer⸗Seminar zu Drossen ist der bisher kom⸗ l Nr. 21 53 60 173 175 lichen Hoheit der Frau Erzherzogin Maria Josepha mehrere, „Markthalle, 22. August (+ 339 657 ℳ) 1 RKrslle Theater. Mittwoch: Gastspiel des missarisch beschäftigte Lehrer Walter als Hülfslehrer an⸗ 209 244 266 283 300 301 305 362 382 436 466 473 486 516 522 jedoch leichte Fraisenanfälle eingestellt; das übrige. Be⸗ Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand ö“ Egs , Frl. Jenny Broch: Lucia von Lammermoor. gestellt worden. t ¹bSeeeeee44 552 569 616 696 715 740 768 778 829 853 860 897 903 957 finden ist nicht unbefriedigend. Ein nach Schluß der ttin, 22. August. (W. T. B.) G mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. 111“¹“ ucia: Frl. Broch.) 8 (962 964 972 = 38 Stück über 6514 34 ₰. Redaktion eingegangenes Telegramm über das Befinden der Weizen fest, es; Reine Naturkutter.) I., Feinste; haltbare Süßrabhm. ““ 1 16. Summa 124 Stück über 74 571 55 ₰. Erzherzogin Maria Josepha lautet: „Auch heute noch mehrere 266aö u“ 8E11“ I Lisch⸗ der Vorstellung, Abends bei elektrischer Be⸗ Königliche Univ ersitäts⸗Bibliothet. 3 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Frampfenfälle, wenn, auch schnacertane Gefahr.“ bseiht se September⸗Bktober 114,50, pr. Oktob butter 90 95 ℳ, IV. fehlerhafte Tischbutter 75 leuchtung des Sommergartens: Großes Dopvel⸗ Der Lesesaal wird vom 29. August bis 17. September Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung ange besorgne 18 wird die 24. öͤffentliche Plenar⸗ 1117,00. Rüböl unverändert, pr. Aug. 44,50, bis 90 ℳ, V. Koch⸗ u. Backbutter 50 72 pr. Ctr. Stationen. Concert. 1 1 wochentäglich von 9—7 Uhr (Sonnabends bis 2 Uhr) nur bis zum Rückzahlungstermin erfolgt, bei folgenden Stellen er⸗— 11“ .evbihlen tember⸗Oktober 44,00 Sciritus unverändert, Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. Eier 2,25 Anfang 5 ½ Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. geöffnet sein. hoben werden können: sitzung des Landeskulturraths im Sitzungssaale der 73,00, pr. August⸗September 72,20, pr. Sep⸗ 2,35 netto ohne Abzug pr. Schock. Auktion 8Berlin NW., den 22. August 1887. NBBZBei dem Bankhause der Herren M. A. vog Kat u. 28 Ersten Kammer eröffnet werden. Die Tagesordnung umfaßt 72,20, pr. Oktober⸗November —, täglich 10 Uhr Vorm. Käse. Import. Emmenthaler Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Exrtra⸗ 8 8 in Frankfurt a. M., bei jeder Königlichen Regierungs⸗Haupt ase folgende Gegenstände: * Registrandenvortrag, 2) Erledigung loco 10,35. (à, Inländ. Schweizer 45-—58— 65 ℳ, —Back⸗ Mullaghmore Vorstellung zu halben Kassenpreisen. I. Parquet 8 Dr. F. Ascherson. bei der Kömiglicher Stactoschuldarilgunggfesfe in Berlin und bei der Rechnung für 1886, 3) Gesetzentwurf, die Regelung der Posen, 22. August. (W. T. B.) Spiritus stein 10 14 18, Limburger 18 28 30 ℳ, Rhei⸗ Aberdeen 12ℳ u. f. w. Gastspiel der Mitglieder des der Küniglichen Freis affe t be der Obligationen nebst Unfall⸗ und Krankenversicherung der in land⸗ und forstwirth⸗ vo ohne Faß 75,50, pr. August 75,50, pr. nischer Holländer Käse 55 60 65 pr. Ctr., Edamer Christiansund. Refidenz⸗Theaters und des L echt, vom Hof⸗ Eöu“ insschei Aushahtung ergae⸗ Eens und Kns chein⸗Anwelsung Der schaftlichen Betrieben beschäftigten Personen auf Grund A“ ber 9.2 De g Frachanen. .782 SS Z 1“ Fescht non der etrg feblenden unentgeltlich abzuliefernden Zehnsscheine des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 betreffend, 4) Einstellung . Fest. 8 ert pr. Död., Neufchateler per Stockholm . . 76. SU der Pose Tricoche und Cacolet. Ni. 38 Hesas Fre egfaor Woͤr e 8 Wetterprognosen, 5) Gesuch des sächsischen Fischereivereins Breslau, 23. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 100 Stück. Auktion täglich 11 Uhr Vorm. Wild, Reh⸗ Haparanda. 755 WNW 41 wolkenlos 11 aIn Großes Volksfest. Dovpel⸗ 8 Angekommen: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des wird von dem Kapitalbetrage der eS; abgezogen. bei der Zun 1' dnc 1a chne Mit liedes für Fischzucht markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. August⸗ böcke 60 65 ₰, Damhirsch 35 50 ₰, Roth⸗ Moskau . .. NNW I1 bedeckt 12 Concert (Musikcorps Arnolb und „„ usFovelle Staats⸗Ministeriums, Minister des Innern, von Putt⸗ Soll die Einlösung von derg eichen Obligationen weder bei dem um Z. wahl eines veseven n Mitg * n zucht, September 74,50, do. pr. September⸗Oktober 74,50. hirsch 25 40 ₰, Schwarzwild 20 40 ₰pr. Pfd. Cork, Oueens 1“ Aurtreten der Sängergesellschaften kamer, aus dem Nordseebade Westerland auf Sylt. vorgenannten Bankhause, 8 8 der. Königlichen h.ernse 6) Wahl von drei Preisrichtern für die Beurtheilung der 12 8 2 E5 22 8 =2218 x 8 S „DBueens⸗ Auftrelen de Saängerge. 82 . V1 8 . 2 1 2 3 o 8 Weizen Roggen pr. September⸗Oktober 117,00, Kaninchen 50 65 pr. Stück. Wilde Enten town 4 heiter 18 Abends: Bengalische Beleuchtung und brillante rcell [Direktor de Hauptkasse hier oder der Könighe hen mnisase in Fenfsarna. M., Schriften, welche in Bewerbung um den von der Reuning do. pr. Oktober⸗November 120,00, do. pr. Novem⸗ 0,75 1,25 ℳ, Schnepfen 3,50 4,00 per Stück, Brest 5 üoen durch 20 000 Gast Abgereist: Se. Excellenz der General⸗ irektor der sondern bei einer der anderen bezeichneten Kassen bewirkt werden, so stiftung ausgesetzten Preis eingegangen find.

ber⸗Dezember 122,00. Rühöl loco vr. September⸗ Bekassinen 60—80 vper Stück sehr gesucht. belder .. G -

X.

Per 100 kg für:

zen gute Sorte zen mittel Sorte Weizen geringe S Roggen gute Roggen mitte Roggen geringe Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte.

5 G

508

0G0be DOGnue

AhAhAASSdꝑA vᷣSU;SÖSSG;S

18

S —½

.

L

und Königlichen Hoheit der Frau Erzherzogin

.

581————9— 0.ο S S

vr. Sept. 18,30, do. do. pr. Novbr. 18,60. Schmal; in Amerika raffinirtes 41 ½ 41 ℳ, Hamburger in Hannover die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. 589 638 697 706 714 775 844 876 8

S

boS t”o Srorwororwot

Berlin. Central .

U

4 °R;

Bar. auf 0 Gr. Temperatur in ° Celsius

u. d. Meeressp red. in Millim

50 C.

F 8

9U

G. G

22722 2

8 2—

,— αρ 82

—2

66 Zt hrro eoe⸗

2

9

9G

2

3 wolkenlos 15 Illumination durch 20 000 Gasflammen. di S jrkliche beime R B t s ie betreffenden Obligationen nehst Zinsscheine d Zinsschein⸗

2 balb be Anf eee br Norstellung direkten Steuern Wirkliche Geheime Rath Burghart, nach sind die betreffenden Oblig st Zinsscheinen und Zinsschei 1 11““ 8

Oktober 46,00, do. pr. Oktober⸗November 46,00, Wildauktion täglich um 9 Uhr Vormittags Splt .... 7 S 8 rr 1“ Saßnitz; 8 3 1 Anweisung durch diese Füsgs be. ee einige gx Ferasen ee Fehe Ene gcrns⸗ 5 acxuse

Zink: fest. b und 5 ½ Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleisch Hamburg. 2 wolkig 12 Donnerstag u. folgende Tage: Tricoche und der Unter⸗Staatssekretär im Justiz⸗Ministerium, Nebe⸗ Zeit vor deren Rückzahlungstermin zur Prüfung einzu enden. b . nz.) Heute vhem * bna * Lbif Köln, 22. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 32— 40— 58, Kalbfleisch im Fell 38 50 58, Hammel Swinemünde pedeck 4 vst. 1“ Rückständig sind noch Beisetzung der verstorbenen Herzogin Marte uise in

markt. Weizen hiesiger alter loco 18,75, hiesiger 35 50 55, Schweinefleisch 43 4 pr. Pfd. Neufahrwasser .“

92 popec⸗ NPf 7 S ej 5 b 268 8

2 bedectk 14 Cacolet. 8 Pflugstaedt, nach der Schweiz. aus früheren Verloosungen: 1 der Luisenkapelle im hiesigen Schloßgarten, welche zur vor

neuer loco 16.50, pr. Aug. —,—, pr. Nopbr. 1645 =— Geflügel, fett, geschlachtet, zunge, fette Memel pro 1. Dezember 1857: A. 124. läufigen Ruhestätte der Leiche bestimmt worden ist. In dem großen hiesiger neuer loco 13,75. pr. Aug. —,—, Gänse 60 80 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis h.

1 wolkenl.2) 15 Freitag: Erstes Concert der Königl. Niede 2 . 0 s g :S .F vel or Ste N egen, u . 2. 2 2 8 1. oco b G 1 FMeene 2 wolkenl. ³) 14 dischen Schuttery Kapelle der tadt2 vmegen, t pro 1. Dezember 1873: D. 135. Leichenzuge gingen unmittelbar hinter dem Wagen der erzog, ber 11,75, Hafer hiesiger loco 17,50. 80 pr. Pfd. Tauben 30 45 ₰, Poularden 3 6 ℳ, 5 Uünfter .

25,00, pr. Oktober 24,00, pr. Mai Hühner 0,40 0,80 2,00 pr. Stück. Geflügel, ünster..

wolke Leitung des Königlichen Musikdirektors Hrn Latann. D 8 henzuge ginger nitte er 1b z tillrvolkenlos 1 G 3 ½ % iges Anlehen der vormals Freien Stadt Frank⸗ pro 1. Dezember 1886: n. e 316 506 531 57. der Ober⸗Hofmarschall Freiherr von Stenglin und der katholische lebend. Junge Cänse Ia 4,00 5 ℳ, IIa 2,00 3,00 Karleruhe.. 1 wolkenlos 12 —— furt a. M. von 2 000 000 Fl. vom 1. Febauar 1858. D. 74 216 296 321 380 403 482 488 547 Pastof mit den CheFeügsane Den Sn bewe fe 11 8 1 ebend. Junge Gänse Ia 4,00 5 ℳ, IIa 2,00 3,00, ie6 b I1 5 zeiter⸗) 1 . s de - zes 5 Auauft 7 8 Saäandstraße und Schloßstraße na em Schloßgarten. Die Bremen, 22. August. (W. T. B.) Petroleum Enten 1,00 1,50 2,00 ℳ, junge Hühner 40 70 ₰, Wiesbaden V O J heiter-) 11 Bei der am 12. d. M. stattgefundenen 28. Verloosung des Wiesbaden, den 15. August 1887. 8 8 Flocen N. kaaholcschen Kirche gaben das V 1

-

82

S8

G.

—₰—

S

(Schlußbericht). Still. Standard white loco alte Hühner 1,00 1,30 ℳ, Tauben 30 40.₰ pr. St., München.. 2wolkenlos 11. ilien⸗MN ichten. Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von Der Regierungs⸗Präsident. 5,95 Br. Auktion täglich um 9 Uhr Bormittags und Chemnit .. 1 wolkenl.) 11 10) Familien Nachrichten 2000 000 Fl. vom 1. Februar 1858 wurden nachverzeichnete Nummern von Wurmb. 8

Hamburg, 22. August (W,. T. B.) Getreide⸗ 5 ½ Uhr Nachmittags. Obst und Gemüse. . WNRW 3 bei. 2 Verlobt: Frl. Marie von Hindersin mit Hre⸗ Litt. J. zur Rückzahlung auf den 1. Dezember 1887 gezogen: XXAX“ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 155,00 Neue weißfleisch. Speisekartoffeln 5—6 ℳ, Zwiebel -- , Divisionspfarrer Kurt Delbruüͤck (Hannover). . a. 29 Obligationen à 1000 Fl. = 1714 29 ₰. 1 t r 1 160, Roggen loco ruhig mecklenburgischer 5 6 pr. 100 Ko., Blumenkohl 10 35 pr. 2 450 551 579 604 635 715 Oesterreich⸗Ungarn. Pest, 22. August. Betreffs der

1 fl 8 22 e . 4 4 bedeckt 13 Frl. Margarethe von Thuemann mit Hrn. Lieut. Nr. 7 12 39 124 158 174 254 422 1 ar Ist 1 . 8 dco 122 130, rufs. loco ruhig, 85,00 98,00. 100 Ko. Gurken 10 12 pr. 100 Stck. Einlege⸗ Ile d'Aix 4763 O 3 wolkenlos 13 von Hagen (Bornhöved⸗Rogasen—Greifenberg . 737 784 823 860 943 975 1023 1037 1135 1260 1373 1383 1472 Personalver änderungen. Regulirung des isernen Thores sind, wie der „Prager saß 1534 1543 = 49 714 41 ₰. 8 Ztg.“ gemeldet wird, die Verhandlungen zwischen den be⸗

Haf „eh 42. Se gurken 2 2,40 pr. 100 Stck. Preißelbeeren Niue v 1763 stin 1. Geboren: Ein Sohn: Hrn. General⸗Mal zi

geschäftslos, pr. August 26 ½ Br., pr. September⸗ 7,50 8,50 pr. Ctr., Birnen 5—10— 12— Triest.. wolkig 1 118 von Bülow (Münster). Hrn. von Kruse (Schloß b. 10 Obligati 8 500 Fl. = 857 14 J. . 8 Königlich Preußzische Armee. theiligten Ministerien bereits im Zuge.

Oktober 26 ½ Br., pr. November⸗Dezember 25 ¾ Br, 25 ℳ, Aepfel 10 16— 20 pr. Ctr. Pfir⸗- Neetzow). Hrn. Regierungs⸗Assessor Mebe⸗ 1320 % ogfSn 1852 1901 1903 2512 200u7 Abschi illigungen makti EE 8 28. , g N. E 6—20 pr. 2 1 88 8 Neetzow). Hrn. Regierungs⸗ 2 2 2 8 iven Heere. Bad ; 0 5 3

pr. April⸗Mai 25 ¼ Br Kaffee lebhaft steigend, Umsatz siche 35 50 pr. 50. Ko, Himbeeren 20 32 ¹) Früb neblig. 2) Thau. ³) Starker Thau. (Marienwerder). ö1 8* 12 1Se- 1751 1783 1849 WTTT1“ 8 b Pr. gc scheidet aus Niederlande. Amsterdam, 21. August. (Köln. Ztg.)

5000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco Johannisbeeren —, Weintrauben 40 pr. Ctr. ⁴) Thau. ⁵³) Nebel. 6) Gestern Gewitter und Regen. Gestorben: Hr. Stabsarzt a. D. Wilh. Elg. 3 Obli ti à 300 Fl. = 514 29 dem Etat' des Invalidenhauses in Stolp, unter Rücktritt auf die In einer in der vergangenen Woche abgehaltenen General⸗

5,95 Br., 5,90 Gd.. pr. Septbr.⸗Dezember 6,05 Gd. Fische in Eispackung. Hechte 60—70, Bleie 20 Skalg für die Windstärke: 1 = leiser Zug, Hr. Divisions⸗Auditeur un Justiz⸗Rath Hch. N *2115 22378 Zz41 19549 2306 2440 2443 9451 = 4114 von ihm vor feiner Einstellung bezogene Pension, vom 1. Sep⸗ versammlung der Antirevolutionäre in Utrecht Hamburg, 22. August. (W. T. B.) Kaffee 36, Zander 30 80 1,10, Stei butte 0,90 1,20, 1 2 = leicht, 3 = schwach, 4 mäßig, 5 = frisch, Kaehra (Brandenburg a. H.). r. 2 7 2241 2249 2 8r g 6 1“ 1 8 wurde auf den Antrag des Centralvorstandes beschlossen, daß

8 ““ 8 5 8 8 2 . 8 8 8 1 8 8 v“

1“ 1 8“

9

8