8— Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und „
Berlin, Donnerstag, den 25. Augus — —y 2 — No. 198. — — 58 . ☛£̃‿ 33. . Nach 1 Demnach betrug E ööI — 1 Veraus⸗ 8 Im Monat Juli betru , & b W. — „ , FFar1887/88 8 vellicher Betriebs-⸗ 2 Hierzu die Einnahme . 4 Die definitive Ein⸗ 1“ nö88 1887 Für 1887/88 bezw. In den beiden lesten. Gesammtes Felchaft für das gab. Nes
2 die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Demnach betrug die nahme des Vorjahres siänd;. Ver⸗ 1887 sind zur Theil- Jahren sind an Divi⸗ konzession zes. lãänge kamen aus Juli 8 inie für diesen stellte sich gegen die Verwendetes zinsung u. nahme an 4 denden bezw. Zinsen ital TEgernap. Ende des aus dem Iu 8 aus sämmtlichen aus dem 8 8 Zeitraum aus damalig vranisorische Anlage⸗Kapital (Amortisat. Dividende benmtigk gezahlt Proz. auf 1 davon in .34) srde jel Monats Personen⸗ und 5 zusammen sonstigen Einnahmegquellen Personen⸗ und aus dem zusammen b kamen aus 8 8 “ ee. der Prior.⸗ zinsung “ 11X“X“; 3 Verzins. Gepäckverkehr Güterverkehr q Gepäckverkehr Güterverkehr “ sämmtlichen Spalte 18 u. 21 Döllg und — —— Prioritäts Prioritäts Prioritäts 1.“ Juli Quellen — ͤ Einnahmequellen sonst. Dar⸗ u Stamm⸗ „Prioritäts. S „ Prioritäts⸗- Priortarse den sder Pr.⸗ sonstigen lehen aus Stamm⸗ 5 Aktien Skamm⸗Aktien überhaupt ienen Stamm⸗ V Obli⸗ Bahn⸗er, Pr.
über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf bei der bei der “ n- 1 1b Sbli haupt 1 km. haupt 1 km.. haupt 1 km haupt⸗ 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km Quellen V . 22 8 überhaupt 1 “ Aktien Aktien [1886/87 1885/86 1886/87 1885 /86 Aktien gationen strecken 2.28. DU. Privatbahnen unter 1 5 g 1 18865 1885 1886 1885 2 2 Privatverwaltung. “ “ — ℳ ℳ ℳ ℳ 2 2 a. mit dem Etatsjahr v. 1. April: Altdamm⸗Colberger Eisenbahn. . 2 gegen Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn gegen
ℳ ℳ
I
00 27 — 05
—
26 829 220 60 129 49² 2420 62 549 100 198 821 94542 774 194 735 1 595 “ 100 000 3150 000 3150000 85 1. 8* 1“ 8 16 207— 138 6 300 000 51 584 ““ 1“ V
—, —
8 0
—,— — —
00 00 Ꝙ
00 00 G.
21S. cn
194 4 834 2%911926 326 3. 26 25 356 695 459 42 100 1153 207 768 1701 4 074 + 4203 8 312 8 33, 11 . 88 2 2 825 8 16 564 — 1p . 4 ½ 1 200 000 3 + 4334 1 880 + 24 26-— 1 825 + 50 18580 1454 793 — 368 1 200 000 32 877 bezw. V 18 508 305 7445 123] y25 953 428 27 415 42 . 2049 b 525 105 053 1729 2478 + 68 29⁄%½¶ 1 2 177 + 36 678 + 12 85 b 3 1 52— 1 2 74 11 379 —4 18, 8 3 9 — 1 500 000 1 500 000 1 620 128 1 422 113 461 11 549 916 109 542 1 803 1500 000 24 967 “ 1 2 10 104 + 166 350 000 — 2 847 345 5 736 695 8 583 10 . . 21 184 2 568 31 357 3 801 1 12 125 962 400 000 200 000 409 + 50 845 +. 102 5 224 + 148 506 + 12. 2 928 —+— 355 3 934 + 477 ¼l V 7 571 200 000 200 000 8 V “ 15 900 1 347 5 900 900 1 432 59 800 5 068 59 800 5 068 31 881 3 864 1 250 000 400 000 111“ 400 + 33 1 . 400 + 34 8 1 800 + 153 1 800 + 153 3 814 + 462 u““ 400 000 650 000 8 21689 119 2700 149 8 268 0 5 285 13 031 718 20 490 1128 407‧S 1 218 532 103 265 950 000 475 000 “ 96— 5 8 50 . 5 262 — 15 1 800 + 153 18u8 59 342 475 000 475 000 1 500 217 1714 248 — 34 3 56: 53 8 894 14 529 2 103 21 390 1 178 950 000 52 342 . 1 388 52 098 130 000 130 000 360 000 52 098
3 833 — 36 12 38³ 188 — d 1 1“ 18 1 305 — 189 . 8 4 33 436 2 038 53 1 88 320 2 550 249 637 161 761 2052 15 159 2 12 . 2 0 1 249— 15 588 — 7 1 837 2 99 246 — 28 7 5 639 72 12 736 — 8 1 036 — 150 u 11“ 2 100 000 2 100 000 5 400 000 2 100 000 47 555 1680 1842 65 97 17 50 931 18 807 3 6 059 * 100 866 3 564 168 885 2 143 5 100 000 64 72 V 1 442 000 1442 000 3 006 — 107 160—- 6- 316 2 109 — 3 333 377 — 15 712 — 555 12 957 — 164 1 2 260 + 50 433 + 84 5 3 Sb — 2 353 848 2 467 477 14 980 — 529 8 1“ 1 10 394 370 5 880 209 . 79 2 2 75⸗ 22 27 038 3 69 ĩ790 g 2 485 13 498 2 605 1 287 827 55 5655*) ’ 6 722 150 203 1.“ 15 5 72 28 591 = 1 700 000 60 541 — 850 0⁰⁰ e 8 1 350 000 1 350 000 588— 102 88—82 1 - 4 3160 * 112 2700 000 60 093 1 350 000 1 350 000 I““ 2 586 120 1 34 555 72 037 1 602 27 V 3 V V - 500 000 500 000 500 000 500 000 1.““
“ 2 072 12 124 563 1ö“ 5½ 4½ 6000 000 3000 00 3 000 000 3 009 999 garantirt
05 0 Ꝙ —100 —1 00
+ +
—₰ — DOR O SSS⸗
2Crefelder Eisenbahn Dahme⸗Uckroer Eisenbahn
500
& 650 60
—105.—1
—
gegen
—,,— - 0 00
9 00 1 0
— — b0 —
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn. gegen
2 0 DO*
5 O0 Ꝙ.
5 Eisern⸗Siegener Eisenbahn
gegen Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn gegen 7 [Hoyaer Eisenbahhn.. . . . egen 8 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. gegen öu Eisenbahn .. gegen Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. gegen Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. gegen
— 00 —
1
D*
00 00
2 000 1S81S.S8.Z1
260 000 130 000
2 —
8᷑
O0 O0) 0O0O0O00 O0 Ꝙ.
, 000G0
12 —1
& 5 00
in — — 802 2SSS”=S”
“
45 1700 000 850 000 850 000
s —
2 Prignitzer Eisenbahn
— ◻‿
gegen Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. gegen Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. gegen Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn gegen Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn gegen 7 Westholsteinische Eisenbahn ... gegen Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn gegen
05 005 000( 2
ve
— —
& 0 & F
80 — — ornoSUochhoro hShShnee
—9S ⁸A9SSSoUSS2ASS
84 690 2 200
82
2432 ʒ 201 189 2 138 5 754] 6 000 000 61 100 8 5 5 22 218 1“ 22 998 %2 86 950 818 755 62 263 7185 000 V ö 96 3 052 . 232 865 1475 000 47766 6 930% 750 000 750 000 4 4 8888 1439 “ 4 4 699 000 2 112 300 chen 7 8) w ₰ ½ 2 2 3818 112 889 11 48+ 1124 4 614 512 46 1405 39 860 2 112 300 1 886 700 3 8 2 6⁷ 1885 40 98 3 874 2453 487 929 50 6155*) — 2 991 + 285 81) —
b 13 793 1 231 84 . 18 12 922 + 895+ 5 366 + 976 V 1 18 — 8 235 2½ 476 317 51 847 G 187 208 3 383 18 527 2 1 V 8 3 37 — 29 2 335 —- 42 60 - 3 822 2 16 566 — 299 56 + 9 „ . 5 000 4 005 000 12 660 1 297 00 123 13 860 1 420 14 020 1 436 720 2 8 W“ Fü. 358 72] V 8912 739 161 054 4 005 000 1095 — 112 50 + 46 645 — 66 719 I . 3 2 305 + 236 18 966 — 342] 788 103 974 514 800 300 000 4537 435 80 1 8. 12 881 1 203 13 251 12 23 076 22 3 27 66 349 6 361 l 58 545 88 1 014 788 7 7 + 224 2 407 + 230 2 407 + 230 90 7 075 + 678 2 110 + 216 8 780 000 5. 88. 539, 213 2 6 000 226 I 4 233 1564 71 239 6 831 “ 0 476 + 18 536 2 3 751 + 142 7 075 + 678 . . 5 8830 000 95 1638 17760 305 10G 18 400 90 048 1 545 9Q†Q†. 49 7682 1727 83 830 000 31 321 I . 2050 000 1450000 5203 + 67 5 732 + 36 — 5 772 4319 —- 378 4 846 + 183 3 442,— 2 795 995 46 771 1 450 000 1 8 589 61 110 1111 69 410 284 340 5 170 95 144 1 632 I11u1u“ 6 340 700 2 200 000 26 + 34 830 + 39. 40 430 36 490 — 139 280 — 750 4 215 — 407 86 “ 212 112 840 2 200 000 1 200 1 163 5 202 3 174 9 365 3 244 374 8 041 19 657 2 259 320 040 5 819 286+ WLIII1I 01 + 11. 5 „137 157 252 + 1 407 + 162 54 080 — 955 61 2 be 4536 — 2309. 9138. 4983. 11998, 14 195 74. 20 552 81 854 4 277 139 047 2 159- 533 300 61 298 V 36 — 105 + 57 1069 1139 1 709 + 6 657 + 346 407 + 16 22 59 17 “ 1,988% 1493 11 339 993.— ²5 /28 21 9% 29 326 25. 90 414 161 278 1383 82 804 4 332 1132 000 59 174 öI6 2 2 500 000 248 2 420 29 78 2f- 300 78₰ 587 2 3977 28 g 797 + 354 28 8 2F1998 8 1 2 1232,† ,, 1 ½99 ³⁄%⁄h 1659 † 189 9st 1899† 18 17987 700 214. 39509 l113 6 791 1391† 183881 + 1734 5976 129 51 284 GG garandir Lstaggee 760 000 7 12 273 551 207 2 528 . b . 87 40 113 53 7 38 818 87 496 3 107 88 38 8 . 8. + 423 + 1 854 1 508 373 58 852 253 000 74 304 1 636 — 63 32 J 1 33: 2 010 1 798 18 765 — 722 2 407 — 95 . . . 5⸗ — 690 000 5 041 691 1750 240 7 “ 8. 15 9014 2 1825 3 . 26 307 3 609 329 3422,— 2717 — 2 844, 1 293 445 49 652 V V 55 367 + 50 8 ; 3 6 — . 71 1M “ 717 4 791] 419 335 57 522 2 340% 240 18 I 8 V
949 — 11 1.““
13,15 2 165 65 3 955 301 —0‿ 68 6 — 351 30,88 4 530 5 540 503 0 10 + 57 100,00 22 188 170 0,50 302 - — 31 10,50 4 248 486 — 199 + 71 11,20 2 870 256 62
— C D tS 00 105 0—CSSSUᷓo;G —
0‿ — 8
ÆlSSUU=2en=8S
1 804 211 1 629 102 710 26
785 000 789 000 „— V
— 20 + +
0D ͤ Ꝙ Ꝙ
— —1 ⸗ —
˙00 — — +
——— —
2 00 8 05 Ꝙ.
—
1ro0 ¶ S2.; SS. om⸗
.
.,— — — 0—-
+
coO g AUoAUgoSGUC; be⸗
gSESS 0 SSoASSUU I
05 0 ☛ 0.R 5 10 = ,— 00 80 OS9USSÖhN 0 — 100 SSUS
— —
Worms⸗Offsteiner Eisenbahn
— .0‿
b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn gegen Breslau⸗Warschauer Eisenbahn
gegen
2
005
10210.10.10.10b 1O02-1C⸗C-10.1O0.⸗1S0.= 10.=105—1905—
8 760 000 4 005 000 1014 800 514 800 1548 000 780 000
87
Cronberger Eisenbahn...
—
gegen bbbb 1“ gegen Gnoyen⸗Teterower Eisenbahn .
gegen Güstrow⸗Plauer Eisenbahn...
gegen 6 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. egen Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn
gegen Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb.
G gegen Mecklenburgische Südbahn
00 , 0 00
0 05
2 ◻Ꝙ
830 00 830 000
G⁹.
—
0 0 &ꝓp 05 920 8 /— ◻ 2—2-827
—9cCcOSOr9S — 900
2q
ö
00 00 0
00 00 GꝘ
0 05
00
₰ 2
27 %
1.“
Ꝙ 2
1 ““ gegen
Neubrandenburg⸗FriedländerEisenb. b 1 gegen Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn
2Ruhlaer Eisenbahn.
Ꝙ᷑
dü2
0 00 00
690 000
ꝙ
— 3³/ /10 37/10
2 0D G. ¶Ꝙ
¶Ꝙ 82
7
1 1u“ gegen 3 Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisb. gegen
&Ꝙ 05
1 179 3 918 560 5 78* 8 29 4 145 5 52 5 076
2 p
2 070 000 2 070 000 Saas
00 0 Ꝙ.
24 657 1 255 385 257
+ 21 972 +
6 443 8 110 31 10 50°%932 000 8 47 47 807 296 2 488 2 277 139 22 643 401 52 674 146 545 25 610 682 376 912 986 1 883 8 6 1 026 † 1“ 3 24 618 + 8—+ 46 590 + 254 + 51 844 + 12 7 800 —- 20 3 284 — 58 j 3 „ V V V — 730 361 1 491 1 334 181 2 723 1G 2Few95 95 24118 , U 1 V f 106 898 + 92 151 156 + 69 6 5 700 — 58 1u“ FeSw. 1887 55,75 700 8575 305 302 875 556 25 1 88 5752—5 727 88 E557 18 1 421 192 2901]+% 26 806 + 29 887 + 97,309+£ 30 958 + 1+☛◻ 31 765 + 62 723 — — ⁴ 5. 7 486 18 3 780 — 54 166 663 + 87 V 728 103 35 223 22 1 963 326 3 549 . 7ö768 + 27 305 64 402 24 422 2 188 825 —- 12 —
4 Wismar⸗Rostocker Eisenbahn
◻Ꝙ 2
gegen Summe . 1887/88 bezw. /87 bezw.
2 070 000
58 558 500 35 614 100 S 983 700 72
D Ꝙ. Q G 2—
— — ——CZͤͤͤͤͤͤ.
2öö—
+
3 † 6838 919 86 725728388 89 8öö6“ — 12-9t. „Nb2 ü158 — 2019] 17 000 131 0002) — “ + —
22 160 + 32 117
A1X“ 8 ““ ““ 8 “ vW“ 8 8 8 11““ r0 3 3 3 8 b 8 “ u“ is 2. D 1886 eröffnet. bahn Rath⸗Eller (7,33 km), am 1. Juni Deutz⸗Kalk (5,22 km), am 1. November Ladegeleise nach der Wilhelmsbahn und de Rostock- v) Die Bahn ist am 12. Dezember I 11161A61“*“ zind die Militär⸗Eif bab die (3,52 km) und Dorstfeld Huckarde e.) Rcngirbahnhof Dort⸗ Mokrau⸗Grube (0,68 km), Asepna,n das Privat⸗Ladegeleis “ 1 sizer Bahnhof (1,04 km),] 1886 für den Güter⸗ bezw. Versonenverkeces .. Rostock u) Die Bahn ist vom Hessiscen Sisenbafaee echnung erbaut. beverfschen Babuc⸗ Z vööö 825 die pei 89 8 mund (K.⸗M.) (4,60 km), am 17. Juni der Anschluß der Freiburger nach der Hohenzollern⸗Grube (0,50 km). In Folge eingetretener der Verbindungsbahn Plagwitz⸗Lindenau⸗Baverischer Bacn SSe Warnemünde (12,39 km) ist em San vürecte Tonneberg⸗Lauschau städter Bank und ö“ zachitelveutschen Fisenbahn⸗Konsortium Eisenbahn hüwie ie nbe⸗ eigener Verwaltung bR. LeF. üehs an ndüe vela . Fettiner Vahn,) 52 8 I““ hat 1 der Staats⸗Eisenbahnen die Verlängerung der Elbauaibahn 92 022, Mai Geithain⸗ Oktober ij S 8 K Berchstein) für eigene Kechnung erda. “ — schmal; am 1. Juli Bentschen⸗Wollstein (22,70 km), um 1. August am 1. April 1887 um 34,48 km vermindert. 6 Gleis Brunn⸗Neumark (2,01 km), (19 km) eröffnet. 2 8 gichtenfels Darmstädter ermann Sor Strecke Plau⸗Wendisch Priborn purigen Bahnen nicht enthalten. 1 b . “ ees 1 Ser 8 sonderes Gleis Brunn⸗Ne⸗ C e Verbindungsbahn . 2 ℳ für Coburg⸗Lichtenfels. b 1886 ist die Strecke P nr Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken 3 “ I“ 5 Brockwede Osnabrück .9) Durch anderweite Bestimmungen über die Erhebung von Fracht Lausigk⸗Leipzig (43,93 km), am 1 vene eskanat 0. 99 km), am 8 Fünschlie lich 428 8 ℳ für Coburg⸗Lichtenfels. b 8 8 ö als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. 24 Iehbaen Strecken 8 Krachen ver Herahgd (24,50 km), bei Dienstgütern sind im laufenden Jahre Mehreinnahmen entstanden, wwischen dem Bahnhof. Riese Eechr 8 (14,90 km). 8 „) S Van⸗ e am 15. Mai 1887 für den Perfonenverkehr (13,72, Die 30,50 km lange Strecke Blankenburg⸗Tanne ist im III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils 1 8 (39,69 nn), die Verbi 1 19 nach 199 welchen entsprechende Mehrausgaben gegenüberstehen. Die definitiven 20. Juni die Strecke Schönberg⸗So e- 98 km 2 13. Juni 1887 für den Güterverkehr eröffnet. b Jahre 1886 auf Rechnung des Baufonds betrieben “ 1 5 auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 Oberhansen (1,76 km), Prüm.Bleialf dg. 93 km) und Sn oe. 1 “ gr 82s 188g Seeces 85 8, -2)) Die Angabe bezieht sich en⸗ Senh ke Schiltach⸗ Wolfach 1 Die Warantie besteht nur für die Pr.⸗St.⸗Aktien Litt. A. — 8) Einschließlich des für die Hüttenbahn 1 Blankenburg na nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Tiegenhof (20,82 km), am 1. November “ und für die Zeit vom 1. Apri is nde Juli 1886 2 670 728 ℳ,Z 9) Am 4. November 1886 ist die üe; (84 89 km) eröffnet. (2 000 000, ℳ). 8 ; 35 dem Hüttenplatz (3,40 km) verwendeten Betrag H. Bachstein, Berlin. Heee inzwischen b2 Ermittelung der definitiven Einnahmen g 30 km), Zuckau⸗Karthaus (11,86 km), Altenhundem⸗Saalhausen 1 1 ö e hnsee 181 April 12 Fl 1331 (9,72 km), am 23. Mai 1887 “ 8g. 2 008) Die Vahn ist am 31. 88 18 Föffucth.. und Werkstatts⸗ ³⁵) Die Bahnen n. Eeigenthum des Ficaus dem Betriebs⸗Ueber⸗ erichtigung gefunden haben. 8,50 km) Hundsfeld⸗ Gr Totschen (15 69 km), am “ 111““ 8 is Ende Juli 1 ¹ Bahn ist am 20 Dezember 886 erb 11“ 23) Ausschließlich 85 850 ℳ für Betriebsmi 37) Für die Jahre 1885 un 111M1“ für die IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ Krebsöge⸗L „(3,90 k (Totschen⸗Lrebnitz (4,04 k 5 838 931 ℳ 8 ) Die Bah 20t .6 87 bezw. 1885/86 sind auf die Stamme Aus elche dem Betriebspächter gehören. 5 eine Dividende nicht gezahlt werden, können. Die Zinsen 8 die dem event,. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Freborse. Hhleahe 88. P. 2 EECCC1 1 2 B“ in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich kti 8 8. 88 vac0 48998) 8 o, auf 1g itt. B. äinricchang, Felcs kapita sttvonge Dsterniec aefghnncene Mir.; Uhs.ee Litt. A. m. 2 ““ 2 8. eg.Ie ve elfe sagse⸗ eile. (13,46 km) und Merfeburg⸗Mücheln (16,10 km), am 10. Februar 2uf 2 Sege. — 1u“ % Dividende vertheilt worden. „ 25) Die Prioritäts⸗Stammaktien habe *ꝙsB¶Betriebsgesellschaft in Hambur Frre zuser die Garantie bis zu 1 Münster⸗Warendorf (25,98 km). 1887/88: am 1. Mei Au-. „) Eröffnet wurde am 4. November 1886 die Strecke Freuden⸗ 115 60 e0 ℳ9 1,ear 1886 ist die Gleschendorf⸗Ahrensböcker bis Ehde Dezember 1885 4, % he. Güter⸗ bezw. der Prioritäts⸗Stammattien die Emissionshäuser die G — Besondere Bemerkungen. 8 Altenkirchen (12,95 km), Ründeroth⸗Derschlag (14,30 km) und stadt⸗Schiltach (24,83 km). (8,00 km eröffnet. Bahnlänge beläuft sich 26) Die Bahn 88 4 % vübernommen haben., Litt. A. 245 000 ℳ und die Prioritäts⸗ bZI“ 8 Z“ Saalhausen⸗Schmallenberg (9,90 km), am 1. Juni Kirchen⸗Wehbach 8) Eröffnet wurden 1886: am 1. Oktober Potschappel⸗Wilsdruff 729 9 hierfür in Betracht zu ziehende Personenverkehr eröffne 8 „S85 0,50 km) ist am 1. No- — ) Die Stammatnen Zei vom 1. November bis Ende Dezem⸗ 4 h.Ferr tr e 1886/87: Am 5. Juli Mülhausen N. 8 km), am 25. Juni Warendorf⸗Rheda (23,58 km) und Rheda⸗ (10,90 km) und aus Anlaß der am 1. Oktober erfolgten Verlegung auf 678 29 m Ulung des Industriegeleises Marne⸗ 2) Die den. ereC, Hete eg e 25. E erhalten 88 analhafen (3,47 km). ippstadt (23,18 km), am 1. Juli Stolberg⸗Münsterbusch 2,46 km). des Bahnhofs Kli ine S . 5 . 25079 „ sfinnd für Herstellung des Ind mber 1886 hinzugekommen. n ffzhr⸗ ischen er 1885 3 % bezw. 5. 8 Noermögensbes⸗ il der St 2) Eröffnet wurden 1886/87: am 1. April 1886 die für — Außer Betrieb dhses wurden 188687: am 1. bcenad eh 888 8* “ facz -gnn. b bö finc 18) 257 560 ℳ verausgabt. 73 8 23) Außerdem sind 195 488 ℳ für die Dampffähr⸗Anlage zwisch ³8) Die Bahn bildet einen Vermögensbestandthei Jahr 1885/86 außer Betrieb gewesene Verbindungs⸗] Caternberg (14,85 km), am 1. Oktober Oberhausen Rh.⸗Osterfeld Rh. Oberherold⸗Thum (1,90 km). 1887: am 1. — die Theilstrecke Fre S ℳ Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873. V Karolmnenkog und Tämnüng vnnderEtadt Perleberg aufgebracht worden. e6“ 1 1 8 . 8 ““ 8 1““ “ 8 8 8 16 9 8 8 8 “ “ 3 der Annuität. e . 418 uni 2*) n age 8 8 .““ 1) Kopitelwerth der traliß⸗Rostoc 113,15 Em) ist am 1.,/10. Juni “ 1“]
8
tium (Darm⸗
—