8 — . an . 56 Schwelm. Handelsregister schranken fü rehr 2 97. Jahre 1885,† 5 en besuchten 19 (5 zmpfer Reg.⸗] M trophon Mir u. Genest. äzisi mnächst ist i oldenburg. Großherzogliches Zellschranken mehr ahre . 11ö1“ 82 “ A “ in Firma: Amtsgericht Oldenburg, Abcheilung 1. des Löniglichen Amtsgerichts zu
Ue jgeschütten i r umn . Das Minus ent⸗ 8 — 8 85* 8 nö 2 8 . 8 b.r. 2 ISrogifßgr auf Se ite 2020 1 21† Edr d D örken 31 1 G beiter, sendern auf He Bu . brzen Statffttk⸗ Lübecker de Aug 18 Musikalicnhandlung n das Handelsregister ist a ite 302 Nr. 511 A. Der Kaufmann Eduard Dörken ;
₰ Stegnler 2 — — G ; 1“ e anbe dwi baftliche Proꝛ ur Torfftreu⸗ Commandit⸗ hat für die zu See bestehem 1 entwickeln. Un ndu Lserhalb nicht nur mit ger 2bol m G nderen und 1“ b n 1 Rühle 4 Hunger e aßeder Kor 2. Co. in Olden⸗ Nr. 41 des 8 1 Fir . rich in Plauen, großen inländischen ndern auch mit der sehr en in elangten galizischen Ar⸗ efen. j en:. ze zu Berlin und sind als ellschaft H pp 9 in Xr. 1e veSwn. 16 Stoffmuster, ebeen 5. na 1 8 ch t. dem ü8 deutung des *Musikalienhändler Alerander Richard cingetragen: Gebr. Törten eing Betraöens EEEI“ ”] b — an nbar vru. 1 Die Kir — ie Kaufleute Hugo Dorken und ken e pf in unserem letzten Jahresberichte die ntre . archiv. — ae. r Muskalienhändler Friedrich Emi — ist “ Beide zn Gevelsberg, als Proku vris für 8 ige Bitte aussprachen, die nothleidenden ober⸗ zerlin C., Spandaue e Nr. 61.) kompositionen. — erlin. eingetrager am 15. August 1887 Unter Nr. 166 vergang genen Jahre den Industriezweige da durch wiederum einer Ink Maschine zum; en p ei od b Patent⸗? Inmeldun en. — u eingetra registers verm an ist. er russischen Valuta en Zukunft zuinfükren, daß 1) die Ver besserung Strähne . ge er andere iegsan ““ beide mit Angabe G dx 8 B. Der Kaufmann Gufta⸗ friber vkkupicken g “ 3418 tühl f Teppi nde ““ Fsama oldenburg. heil ZIAE Schweim Firma rud kkupirte Iamg eE“ epsantd .“ - 8 doö 2; 2 Oldenb Abtheilung I. Nr. 1 es Firmenregisters Firn 8-8 88 :7 8 - Irß 1 sschartige ewebe 8** 1 . 9 2 8 .“ Amts ericht 1 den urg, g 3 Sckinm rrückgedrüngt worden, ist . Abschl gunstig hartige Ge . ite 1 8 1 I1“ “ Carl . 2 Selagnan: In bs Pedeses register ist auf Seite 300 Nr. 510%ñGGustav Wagener eingetragene, zmteder⸗
8
α— 8.,§ 2
0 7,2—
4- 9- 92 92 227
—
8 8 4-2
G 0
½ m90 8. 8— 00202
8 ☛ 2 20
2 ₰ H
8 4-
,85 S ◻-
1292 ₰ 2 2 0028 6.8Sj S29 A 2 2 82
1
Tröger 4
. 2
8
12 * 2 z 8 1 g
₰ 1 9
9 82 10,78
K 1L5 Puüundschan Ne, 1 8 üft Nr. 33. ih 8 8 Sitze zu B 6 das re. 8 geee 1 1 ie B ucke. 2 es — . IEE. ü Inhaber zur Firma „Oeffentliche Badeanstalt in Olden⸗ lassung seine Ehefrau Magdalena, — gaetzer, Co. in Plauen, was ihr aber, .
1 „ 218 g — Nr. 21) und als deren In F.. br
Be 8 n- 27 wegnech zu Schwe Prokuristin mechanisch gestickten Tüllspitzen, . 3z 4 t. und Mustkalienhändler Carl Martin Hermann burg“ eingetragen: zu S . — isnummern ebrte sindet, un d. und Mustkalienhändler Carl Martin H 9 Generalversammlung Aktionäre vom 16. August unter Nr. Prokuren⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern ungenügendem Maße gelingen 8 idren Produkten einen sebr weiten
8 58 naefraonen mw “ En der S hener mMüversjam 28 1 . . Simon zu Berlin eingetragen worden. ₰ Nafäctsrate, ars⸗ registers vern 8 3891, 36 92. 3693, 3694, 3693, 8
onsumrereine. — ue. — 30. Juli d. J. sind die aus der ictsrath r 893, ücklegen muß, uimn die Hnupt⸗Absatzcentre
12½U 2
2 72 33 — 9 7 8 8 8
S3ö.
8 3˙†
1 ₰
et e
2
& 2 2 7
Kaffee 1 schafter r unte 6 schei idenden Mitg glied er, Archit eln gen ke un . ; 3 37323 3735
ücklege ““ Ehx dert vun⸗ hauer Boschen miedergewäͤhlt n . Schwelm. Handelsregister 8 3731, 183 E
“ 1t 1“ *— Oldenburg 18 1887, August . des Königlichen Amtsgerichts zu 2dweim. 3 3, 3744, 3745, 3746, 3747, — Emmdener 8 c³½α 12h Ir. 3 8. 3 Die unter Nr. 180 des Ge ellscha tsregisters ein⸗ 3751, 8 01 sühere 8 Peenschafr vereee * 1 2 Firma P. 2- *£ Senb. zu 3 Jahre,
bmie dearbeiten in Karlsrul e. tenbe 9 ¹ . — 8 b mann ergeg ngen. j 81 ma ist da⸗ Planen, am 1 16. und unter Nr. 356 des Firmen⸗ Das
am 8 222*
82608 75 —,
342 61 :
8822
8 , Ae 127 72
.8
(Verlag
E
—
₰ .3
2 —5
dic 882 ständig rück⸗
8 Z 84
„ „8 Stahl⸗
Berichtsjahre endli Stillstand
nmen werde, wurde erst ANusse in dagh a⸗ idenen He-- enge ndustrie
1 o, ̃ᷓ
92 98
— 2
85 82 —
nwomoelde⸗*
B 821133 1“
09 2 — 2 8 8& £ ρS.·S 8 29278
ve B
8 11 28
7 — „
5☛ 75
2 8 —
₰
107 ,2
0
. Iaö ne mit direktem Antrieb
— —₰ 0
—22S
8 α½25- — 2 32
—2,. 8₰
02: 2 Düererüeahrrhen Pleeeeeeeneneee
3⸗ 67
429 4290
27
J. „ . —— hö. üinmn —— ] „H—⸗
eantwor un
X“ 8˙*α* 182118
3 82 —⁸+2 GeF’.
097170
„₰ * —
0g,2
Sommerfeld. Bekanntmachung. 5688] öe IIIchaftargoaister „n tg 8 auf 828 üserregister „ „zpoererragpon“-
ntfg :25 ike anten F; . — . & B 1 Dem n Ir . - In unser Gese Eelscha rem ter unter terreguüter sind eingzelragen⸗ 1““ stücke axaah “ d dem Kaufmann Kayser, Beide hier welcher eingetragen steht a. Fristverlängerungen: bů; 1 qui firma Pannott & Nie ci Nr. 442. Otto Weisert, Schriftgießerei
Kollcteprskurz 1 2 1 die Liquidationsfirma 1— Firma C. Brodbeck! 28 — — besitz in Sangert “ den Ca 4 . b . d 1 .— “
well. 5 8 . dinand Pannott Bei Nr. 1
— „„„ „
Stuttgart, nun dessen
; 8 EW8—
— eaAge
7 8 79
5 — nn S 2 neuen 2 a.Stüche
— 57 ₰ —. 283
19 8
&½ eb;:
und Dr. Ewald d t: “ und
v“ Ve erb
le Ieeeneneneneeeeee.
—P7 N 8 09 172 (15 4 —25½ρ
79
5 * 21³1—ö.
eamoeerz ⸗ nr oeomelris⸗ um und K Iijunm 8n —.— An’nnn. — ngee Iee ee [s ScS m⸗
n
gs⸗
2 —.=7 12 224*% 1
.
,4 3
—. 4 120 8 12
719
41
22
8
6 2—
8
Noard Derwenobatteil! 28 2 . —12— — —₰ r. estillationen r WMM„ †⸗ De lbleanalienen. 2 8˙8‿* Metalle. bpdratirter SNeS”⸗. 3 SSlempe⸗ ——ö82unenen —2* che — 91ennee Inr FSbrtkEntteg. 8 Potssche
—252enennneen 81a1 . 0.
₰ 8 68 —* 72 262
— 2„
0° ◻ 0¶☚ 790 127 — F .
Verfügung vom 20. August S., sef Sau bermeiste⸗ Verfügung vom 20. August Jo autermeister, Seeren „vS2 . Sersrarir
— ₰, —. 2 ̊ 9
8
CE 7 8 12
̊: 25xX 48b 7 — 8 5*8S
8&ι 09
1 : 2. *
r rIr.
„ 23»
8 weib
2,0
12
. 18 1 8 8† 99
b. Neue Aamelvungen:“ Nr. 776. Gottlieb b “ Stuttgart, das Geschäfts⸗Nr. 1, 1
uu“ [25644] plastische Erzeugnisse, 88 un
Bek neld am 14. Juli 1887, Vormittag In unserem “ 1set es ene cgs 8 Nr. 777. Karl Ost, Direktor n 8 Imen 5 S⸗ 5 ne Firma „Paul Rüffer . “ Akademie Hermsdorf“ heut geloscht worden. vt. ge Waldenburg, den 19. August 1 öPI1A“A“
Königliches Amtsgericht.
72 61 0 ,0 752
8
—
21 — 2
909 a=⸗ 0— 22 18 ½
25092 C2I 65 —
2* 61 2 02*
2.
2 7
(2 92 9
— =
88
omm gn⸗ 21—n’nenen
5
— .7 09
WMiarceUen- HornstoF⸗ lmenen ür. Kvsegln 12
2 3 29
Dmaommensensme 5 Z u ammen 12
——2 — 8
Krelbdei Tonstituti on Kües — 8 0α‿
Ivror,. , üßoer das ülle . 9en —2
rmenregister
2 „2 oe a
—, er nn 259270
8 8 0U
13284
S6 ☛ 2 12
S8 24
Bezeichnung des Firma⸗J
22* 5 5 Ar 8 . 2½ ld zu Ber atrons 41 29 2 4 4 2 üene NggBSB atrons. b fmann Leopo 2 — en li n.
8 8 18
in “ Handels⸗ Register. ese mit ) Uc 2 4 1 fruher 2 8 spponden; us dem Königreich Bezeichn 18
8
a Württen g u1 8
1 Württemberg “““ Leopold Kahn.
M
8 8 ,2 1
— 60
09 1
3 6 2
2 „ g
98
9m — 60 2292 3
1 3 —e 38. 8 8 1 ; —. 02
ereinträ 58„
812528
22 0 Ncy
229 Eün
¶0
84
2 ½
2
8
84
8
2.2—
3 8 3
58 5
9 2 8 12
92
ürltltemns der
Stuttgart und D. Laiden gersteren wöche
2 beiden erste eren voche
82,. 2 2 12 28
8
2 Württe mberg) unter Hgr 8
2 H8 ee α 15 3
N 8
☛ ₰ℛ22
3 3 . 8,22 38 8.28
2
4gg 4
,38 22 2
mitte S veüscer ohne Licht
2’n
2 — 8 EETSZIT“ — ** * —.—-ööö’nee
22 241 Cr., —22 N2
3⸗/ 120 ꝙ
berkömmt. “ ungen . Se ZIpeSSerr 9 8 . . S ; register. unter d er. 8 8 Zuschneiderei. Das ³ Medel ne Ab⸗ Belg: 8 HeSeerenachrng, x031 8 1 IEIIB“ c it nich 4 “ 1 celen bean.
8 nige. 2 8 3 UZBSAIIZ Lrom wvvorertnit nnerichtet sein? Ferre sobende MNermer 8 in 8 Fi ast — 8 5 2 90 3 2 rwerkftatt eingerichtet se Herisscsarscnns ene. rmerk 8 5 . F. 128. üeats.- AneZiesba en, der ugust 1887. — 9. nhüaras — Beas-Sieghri — Infragen un 8 Lantwortungen. — Die ell Len 15 . 7. 2 8 6 . S 8 Königlich es Amtsg⸗ ericht. Abt heilur ing VIII. St rt, 6 . Muster Hemd⸗ und “ 2 den 8 — 1 22 1 q „ f 2 72½ 4 8 . zsor nd “ . 88 8. 9 8 nelkirma nd das Gesch Wreschen. Bekanntmachung. elch Hals Liss . “ . grr† —- che 3 7. 2 2 1 grragen 1 9 1 — — 2 r 8 G Sysf 8 8. 1 e Aus⸗ welch b — emgetragen Die in unserem Firmenregister sub N. gesch Ben g8. em — 9 1. vund 18 ortsetz 8 ;p, w ouvert 79 “ iche Fi registe getragene Firma: mnisse ven⸗ ist iea g an⸗ 1 bI;. ei 2 Firmenr Wifir 88 . 8 f . Hermann Schmul i in Wreschen 1 s s 1 rzeugnisse zfrist 3 a 8 an Seln Demna ächst ist in mser d negis 8 1 . Gesellschaf . in ist erloschen. Juli 1887, Vor bmitta 98 8 ½⅔ . erband ue 352 e V 5 8 8 Sn 9 Augu 8 . 2 Allerhand n Nr. 352 der nachstebende Vermerk und Albert Winte Mforibzeim W“ den 20. Augu Gebrüder Ott, Fi
Ent A. . 5* T 18 hes ge M fi 3 eichnung des Firmen Lewy zu SreIee u“ Eberfeld. Bekanntmachung. ꝛterm 1. Auguf ds. Js 8 Königlich 8 Amtsg .“ on Zeichnungen ũ mann Daniel Lewy zu Belgard. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 2171, woselbf “ — o Reifekoffe rn, Geschäfts⸗N es e Firma W. Schü iler mit dem Sitze zu Dornap 1ö — Konrad 8 un in Wreschen. Bekanntmach [25700] — Muster für Flagenerxseugriß
1E diesseitigen Firmen 1 Nr. 8 3 J angemeldet am 28. Juli
2 rferan moparlich Ser Leistzgeree letzteren monatlich.
263 21
.g 82 2 * 020 9 90
12
üesms 163 1 *
.—
092
7 d
88
7
02 02 2 82
der Leistenftage 2 5
70
⸗⸗ vgpom Maße.
—26nn wem —5 lebhaft
82
24 4,9⸗ l.
12222
8b
Iʒ L] 21
,22 22 n A8
122252
92 —, 8
2 ¶ 609 9 ₰
12 — 8 —
runnn
8 ☛
☛ 17
8
22*
. 1522 7 8
„n9 S. *
8 3;
6 — 2225 Z— 22 ¹
1
7
.
2 22
2*8 Delläage. — 0 naln
8 83 ◻α 838* H2 G —ö, 0 — +† 8 87 — 6 . — 202
—
2
& —. 9
uß n
(% 92 762
7 8
1 9 52 1 . ₰
09
Faerng ind da ei
2E Fzrde 282*˙*
2 82
L
9 02
12
1—
9
1 2
0 ⁸
Fp
81
l2 w — —=— 16522
8
8₰R — 1, , ?
02
2 8 merkt steht, ei nge etragen . Marer in 28 8 1 2 8 1 Die im 3 Helaars ⸗ heae gsit iin 8 Die Firma ist erloschen. il⸗- eingetragene Firma 8 g8 . Frölich, Fi “]“] 8 Elberfeld, den 22. August 1 5. Js. bestehen . Salomon Kuttuer in Wreschen Nr. Groß & Frölich, 5
91 1191 5 . 120
9 ☛☛ m1 2. .
8 A8 6ꝙ Len8 2 2 22 — I 82 18
L 2 808 — — Her. .— 8 7 32 Ze Feehs unn M. Gottschalk Lewg. Königliches Amtsgericht. — — . Ke 8 ist erloschen. Muster in Zeichnung, und I. Köoniglich - b 2 95 vflabn en von Abwäfser. Belgard, den 18. August 1887. 8 1 Wreschen, den 20. August 1887. Fabrik⸗Nr. 25, 1 Zavf Hahn,
— 5 8 &△⸗ 1 — 8 2 g ran 2 8 Verbesserungen in Königliches Amtsgericht. 5685] nr Bij iegeschäft be Königliches Amtsgericht. IV. mit elastif scher Dichtung, 1
Dnlg es .
r. Verfahre 1 Aluminin ngewin 2 1113] 8 J 8 bies . . 1 1 Lele 4 1 . Fab brik⸗Nr. 27, 1 Schlüssel
Men Deil 41 3 1 Aemene. 1ewein 1 ö Güstrow. 8 Flektrizität und Muf Elektrisch Berlin. Handelsregister [25856] — eingetragen zufolge Wreschen. Bekanntmachung. [25699]) Nr. 28, in versiegeltem Couv des chen TEI 11. Se. 187 Fol. 119 Nr. 2227 J seitigen Firmenregister ist die sub b Nr. 160 Schutz frist e
Z 1 Al 887 sind am 5 zu 6 . i 1887, Vormittags 11 ¼
5 zu üstrow irma: Jult (, 1
Eintragungen erfolgt: 8 offmann Ees. Max § Abrahamsohn in 2 Stuttgart, den 17. Auguf
2 ad Col. 7: der Kaufmann N g . Königliches Amtsge
; onig Unls
8 für die Firma ertheilte 2 “ h Wreschen, d den 20. August 1887. Amts gricht
ontsie⸗ † untos⸗ Mrx⸗ Lregt ter is l1 nntben 212q N w ru fer 1.
02
3.Z
. eIn 6 ‿ — 170 28H v H. 982 —
—2 8
8 891¼
, ₰, 2
22₰2 1: n W G. N 02 1
2
„̃ r 8
17:4 07
₰à
—
8 48 72 — 3 0
—, — 2 74 2
8 . v 2½— üFömmen 1 — I2 ArEEürzumn —8ölnmnen. 2 3
7675 &ꝙꝑ 2 G
E
0 ,12 *
8 —
42758 % 19 42⁄
9 „ rtland
9 — 8 —9
-
c- ob WMü
12 = 8820 24 0 —, 22* 22
& 1,
ey h
[„ E8f
icasr . Zosg 1 . electri. Aktiengelellich cha 2 in Firma .
Deutsche Induftrie M Güstrow, den 23. August 1887. Königliches Amtsgericht. IV. (Unterschrif Actien⸗Gesellschaft Großherzoglich Mecklenburg S 1— 3G“ 1
Droß 8
zu Berlin vermerkt steht, einge Amtsgericht. 5786) Wreschen. Bekanntmachung. 25702] Konkurse.
tragen: Beglaubigt: x 8 sreg b . Die im diesseitigen Firme nregister sub Nr. 172 1— Umitse bkaktu “ ief⸗ er 18 “ [25727] K. Württ. Amtsgericht Aalen. das Grund⸗ .“ 92 8. M. he X 8 W. Wrzeszinski in Wreschen Konkurs⸗Eröffnung.
der General⸗ eingetragene Firma: 0 ℳ auf die t erlosche 8 1 1 1 rloschen. 8 98 züs bs Wres b August 188 Ueber das Vermögen des Sophonias Zimmer⸗ versammlungen katte eingetras zerfügung 2 nigliches Amtsgericht. mann, Kunstmüllers von Oberkochen, wird 887, welche — 8 9 — Ge;.. 1 8 8 heute, am 22. August 1887, Vormittags 11 Uhr, das Beilage⸗Bande 230 19. e Krause. 9 8 Konkursverfahren eröff
—anboe = gifter e; -9 Ir. Blatt 294 f. und . rlaf 8s Güstrow. 8 *84 bnan in Fehntsi Der Herr Gerichts enot ar M Leeh in Ausführung 1 haber: F Max Alfred Wilh — ffene Handels⸗ zum Konkursverwalter ernann versamm ung vom 998 5 w. - — ö ste vertreter Notariats⸗ Kandidat G
kapital der 8 ¹ 3. August 188 V S cht 88T bis 1
daß 2 Mecklenbu h; en. 2574: 87 bei dem Gerichte anzumelden . Stück Atie 2 ds Peäctat b vxrer, Musterregister ist eingetragen: Es wird zur. Befchlaßfassung 1— die 200 % igezah 0 tsge 8 Nr. 537. Firma M. Guggenheims Sons in Fä anderen Verwalters, sowie über die vie
9 9½ 83 8
— M 2 en Berhdaltni Nnon ge eli 4
üen.
e N . 38 6,. 1% 8 382 S8S
—2
00
, 9
1
— .
9 ¶ꝓ—n
1 —.—
8
-
8 S 88 7
6
— 2— 1 8 21 7„1
— 8
1 — (&?
X 2 42922* ;v8 ₰
.
.
„
8 64
. 84 8
. 62 b
8 AüEEA
4en GBgEv⸗ 0
Ser Fsenh
12 . 94
3.55 21 ₰. g. „969
1 6,9 12
.87 S8 —
8
„6 69„
8185 28 82
1 1
e:9 8 ⸗
8
:
URE F v⸗
.* 2—2
— ( 56-O* — —
ss
üumingm.⸗ —— mn
G&
09° ◻ m ½ άι
S5NS—
8 M.
8 2
4 △ 2 1 —
24
29
9
21
8 2
2 73. (GP5Sme El frrich.⸗ —2 ammer, lelleische
89
FgIgE=F scher Eu“*““ Slette . 2enSnenl,
21,7 827 v, S2.SN8; 8. 1., , ¶u 2 8 )9 0„ 2 ,65 122 1. 8
2 24 ₰
8:
GA hnes
7 9 — 241
8
77 SaniJ⸗. 8 p Ir :*½
Fp2- Fesg ¹ „,*† AAETezseebe * mert*n
1 1e GelellsWust, TAInInosnene, Fn-n. 2 ee
13*
drt; —₰ 1
m* —
18 42 4 8 e*
n 2 faütion don Holz leist ten
nahm einen kleinen Aufschwung,
Preise auch in diesen
Die Zündwaaren⸗
2 E“““ 22, enbeneenn
cv r: 4 12 8
7
1 (12 F
+₰ 8
„ g(9. 21 —
— — 24 23 ecn
—9
2
2 00 72
8927 — 8
9½ 8 8 82
241
82q
1*
819 8
3 ☛
24 2 2₰ 8 7
ir 2.
22 ib —S 12 5
1
1. 9? 7 21
27
12
—
2.
2 „„ 7 9„½
88N † —e 3+2 2.2
a-
—
ꝓ: 0
g “ eenneeenene
, 1 2 e
—
2
10 88
„*9
22
12
2
21
de nde
Porzell au⸗, Pavie und schlechtes Geschäftsergebniß. chemischen Fabriken hatten visen zu rechnen, die nur statte en. Ar uch die S nur mit geringem Nutzen. Der Betrieb deren Nebenzweigen, und Molkerei, litt Preisverhältnisse. weiteren “ nahmsweise reiche K Ke rnt die Konkurrenz des Arr her produktion. Auch ide allen übrige ftlichen “ eine Preisvermind eru verzeichnen. Für Zuckerindustrie verli Jab br 1886 wieder un günstiger als das Jahr 1885, da die Preise, ebin schon auf einem sekr; nicrigen Stand vunkt ingelagr noch immer eine fallend Tendenz be Die Krisis in der Mühleninduft hat sich im vorigen Jahre noch v erschärft, was dadurch seinen Ausdruck fand, daß im Handelekamm rbe iit. deei der größeren
298.: 4 E 2 22 12 AF 8 9 (¶99 11 — 0% r 62 8. —
2
—.
82
2 12 1
₰8 . † — 8˙₰4 8
3 8 8* 8 SN 0⸗ —.
+2q
1
8 8 “ 8 * t t 8 8 ssch Uj 1 1 ende 82 3 8 8 O 2 . gest geraus nd eintretenden 1u6“X“ viel 8 tien 1 8 „Amtsgerichtsaktar. F1X“ Planen, 1 Packet mit 417 Stizzen zu gestickten stellung eines Gläub Peragess d “ Ksis vn prioritätsaktien geschaffen mo b 8 1 Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschag. Falls über die . 8 ““ — 3 8 ünn 2794 ¾%, 2794 ½ 2 768 ½, 2768 ½, 27 6 zeichneten Gegenstän de auf 2 b 1887 1 Bekaunntmachung. — 25 Rüdesheim. Heute wurde in das Hafts 69 ¼, 2770;¼, 2770t, 2771;, 2771 2772 ¼, 277 2 ½, Samstag, den 10. Septem er 7, griffe gegen unse g n 8 Kaut Gerichtsbeschluses von heute EI1“ register für den Amtsgerichtsbezirk „Rüde 27782, 2773 ½, 2940 bis nit 2972, Schutzfrist 1 Jahr, Vormittags 9 Uhr, u“ “ voselbst; delsgesellschaft i 8d. II. unseres Handelsregisters n Jenanuns als folgender Eintrag gemacht: emeldet am 28. Juli 1887, Vormittags 210 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Ferwehmng au iie Firma C. A. Meinhardt in Jena Col. 1. Nr. 8 anßen 538. Firma M. Guggenheims Sons in Samstag, den 1. Oktober 7,
—
itze zu Peneng n und eine . 8 8 9 8 aberin Frau Louise A uguste Meinhard Col. 2. Firma: Spiro K& vin Plauen, 1 Packet mit 38 Ski zeen zu gestickten Tüll⸗ Vormittags 9 Uhr,
erlin unter der Firma: 4 Col. 3. Sitz der Gesellschaf spitzen, verschlossen, ächenerzeugnisse, 4 schäfts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe raumi.
Kaufmann & Becker hexg⸗ Küdesheim. iern 2973 bis niit 3010, Schutz rist 1 Jahr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g ge⸗ teht, eingetragen: 8 Proß S . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sdese . am 28. Juli 1887 Vormitie * 10 Uhr. hörige Sache in Besit haben oder “ Sitz der Gesellschaft Kaufmann & Co. 1.“ Die Gesellschafter sind: Nr. 539. Kaufmann Curt qgagilides in etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht ist: Penang, Straits Settlements mit Zweig⸗ 4 25737] 1) Max Mever, lauen, 1 Packet mit 50 Mustern zu 8n lischen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 88 18n niederlassung in Oleh⸗leh (Acheen) Atschin auf 1 oldenburg. “ *½ 8 *2) Arthur Spiro, 1“ Hardinen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem s Sumatra. 1“ Amtsgericht Oldenbueg, eeg, -550 1 Beide hierselbst wohnhaft, nummern 1144, 1633, 1647, 1520, 1459, 1470, der Sache und von den “ für welche 9 In das Handeisregister ist auf Seite 338 Die Gesellscheft hat am 15. August 1 1800, 1788, 1783, 1881, 1870, 1867, 1865, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ir — e ar 5 r Se ster ist unter Nr. 6 1 le Firma „H. Wittholt & Sohn in Olden⸗ gonnen. 864, 1854, 1852, 1851, 1847, 1842, 1830, Anspruch nehmen, dem Ko nkursverwalter bis z bege sellschaften über . Ursprung innmn preußischen Ge sige Handlung in Firma: burg“ eingetragen: Rüdesheim, den 18. August 1887. 815, 1813, 1805, 1804, 1801, 1797, 1796, 10. September 1887 Anzeige zu machen. aaren keine Auskunft ertheilen, Verkehrsn iebsergebnisse der ösft en Carl Simon Die Firma is “ Königliches Amtsgericht. I. 1792, 1790, 1789, 1781, 1776, 1773, Den 22. August 1887. —22 auf die 89 II“ en Ei vermerkt steht, eingetragen: 8 Oldenburg 1887, 8 1757, 1751, 1783 1731, 1726, 1725, Hülfs⸗Gerichtsschreiber Calwer. Die exti industrie e und Wollwaaren⸗ . 1 82 sch stellung Pntern ior Ausstellung in 1 at der Fiemenin aber E und 1“ 5. 3 8 ldet am 3. August 1887, Vermittags hr. 257 Fabrikation) erbeitete unter ähnlichen Verhältnissen lan etrug 886 431 23 . Melboun n Rh Erwerber diesen Theil des Geschäftes ldenburg. Großherzogliches d1. disrer hiessAhann Frnenctsste des Amte⸗ nese 540. “ Schindler in “ Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Deli⸗ wie im Jahre 1885. Der frühere Absatz wurd e mit 798,6 1885. Die H Westfalen. dels⸗ un atistik: Groß⸗ unter der Firma: Amtsgericht Oldeuburg, es hen 1575 Zir⸗ 9 Beckerath in Rüdesheim — in 1 Packet mit 48 Mustern zu maschinengestickten katessenwaarenhändlers Edmund Anstrengung und bei geringem Nutzen a i . Zaumwo ll⸗ britanniens en! 1 Earl Simon'sche Musikalienhandlung In das Handelsregister ist auf Seite 369 Nr. Zürma 7 Damenhemden⸗Passen, verschloss en, Flächenerz zeugnisse, führer hier, Steindamm frechte Straße Nr. 148 halten. Eine größere Ausdehnung gewa Plüsch 3138 Doll. idem aaren i Rühle & Hanger eegeiragen⸗ 8 Shete enerkac Eö“ Gescsftenummeg 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, ist am 20. August 1887, Vormittags 10 Uhr, der weberei in Katscher, wo Be erliner Fa 1 ein Musikinstritmente i herthe . be⸗Zeitung. (Ber⸗ fort. Vergleiche Nr. 10 578 des Gesellschafts⸗ gürma: Heinr. Wittholt. 187 8 ““ daß hn. Fiemenighaber von 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, Konkurs eröffnet. 1 8b Alt se große Anzahl Stühle beschäftigen. 3 Doll. pceri Warthe von 33 905 Doll., 2-2. 2. Nr. . Leitarti ikel: Freibeit ist⸗ b Sitz: Oldenburg. 8 Wilbel Beckerath die Ugide „ Vornamen „Rudolf Leonhard“ 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, Verwalter der Dispacheur Dullo hier, Alte Gass erlitt im Exportgeschäft eine namhafte . . 8 „Alkohol im kanntmachungen. — rlagsgeschäft siett der bis- „Inhaber, alleiniger: der Bauunternel mer Wilhelm Fbrt ei 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, Nr. 25. 8½ Pehresbetra⸗ e Fta⸗ 38 ol 29q% 8 in Wenh. ges eisre⸗c 11“ eukümer ea Te-A . Lenis, Gerkars Witthol “ . mngii idesheim, den 18. August 188ö77. „Schutj rist5 Jahre, angemeldet am 5. August Erste Gläubigerversammlun ou den Berg⸗ und Hüttenwerken unseres Bezi 22 I., Käfe im We n 17 406 Doll. — & tz und di Carl Simon Musikverlag 8 Oldenburg, 1887, August ö. . eeab K znigliches Amtsgericht. 1. 8 1887, Vormittags 111 Uhr. den 13. September 1887, Vormittags 1 lhr, richtet wurden, belief sich im n igenen inkl. Wäh 8 Jahres 18. hrten 894 Se. di Kommis j fort. Vergleiche Nr. 18 000 des Firmen⸗ Har ers. .“ “ eis agenan 59 . Nr. 541. Firma F. J. Bodenmann in Plauen,] vor dem unterzeichneten Gerschte Zimmer Nr
der Löhne bei der Schwefelsa
Sn 8 .
002 —. 72 8
g—— ꝛꝛteten
₰½ 2— 2 7. 0 ,— e9
12 0&ꝙ%
, (9)
„ *
3
2 N;
4 60
1r.½ — ₰
2 2 oE . C 3452252n & 8 8
ꝙ * 8
132₰1
82096 4 ²¹2 :
2.28 „1 83 ³½ 8 19 8 4 „ 41 12 09 88 . (cr, — ᷓn-
‿ 12
5˙*
2
— b] .S⸗
2
*
1
8
8
88
„
4.
4
8.
†
10 ¾
( ., — 5
0) (*
s 8* „ 83 ⸗ 8
8
9 ½
17 A⸗⸗
08
(202
41
22
0
8₰ 2172
„ † 0ꝙꝗ1 † 82
4
4„½
42 7 . 22
nm
4—10 — 2241 „Hf
—x2
„ 21
9. 1, 19 38 7 3.8 2 3.
—₰
0ꝙ0 08 ¶8
Ap
8'S''en
8Aͤgcgwmn 99 88 F8 , Lasgn.
8 N