8 1“ v11“
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum den 20. September 1887, „Vormittags 11 Uhr, 25 2901 S.hgeasa ei uns. 1 Tarif⸗ ꝛc. Veräuderungen der 15. Oktober 1887. vor WEEEX““ hierselbst, im Land⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Eisenbahnen. 8
Börsen⸗Beilage 11““% zum Deutsch s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
“ vi egeineinh. hee een ch G “ “ T.* 8b September 1887, Ix — “ grger. 1 2 . B 1 EET Baecgen vewee FügrisFeee, wen Thetass dehes Tegec .128. eeeeeeerlin, Donnerstag, den 25. August 82 eäremeer ge⸗ deshetsces. Ser “ Amtsgerichts. f.e. “ .“ vermtlic veigenelie Course. Meckl. 8 — 2. 3
Nonturseröstungsbeschlu termins hierdurch aufgehoben. 8 Der geschäftsleitende Königliche Sekretär: Tarifkilometer für die in den V Verkehr einbezogen b U 1 ngs⸗Sätze ß „g
ds N. en des 1 18987 1 H Sch 3 d abge e T riffi ete “ 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden 8 Vermogen des Restaurateurs und Bromberg, de 23. August 1887. 8 8 8 Wu * Halte ste lle Schot twitz und geänd Tar ilo met er bsterr. ee ei2 en füdd. Währung = 12 Mark.
H imb
—
ec- 81 ——Sg8x —. 1 J9 SAxr”
8 y99,60 G Russ. Goldr. pr. ult. Aug. —,— Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 91,20 bz do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.54, 80à ,90 bz do. do. rz. 110 4 ½ 99,20 B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 55 355bzB. do. do. rz. 110/4 7. 104,00 G do. do. pr. ult Aug. 55,30 à, 25 bz do. do. rz. 100 4 104,50 G do. do. III. 1/5. u. 1/11. 154,9 90 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 101,75 bz G do. do. pr. ult. Aug. 55à 54,90 bz 104,50 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 84,30 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗ Aktie 90,70 G do. do. kleine 4 84,70 bz G Div pro 1885 1886 . 1103,40 G do. Vols. SSeab-2 Oblig. 4 87,40 G Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 1 ½ en“ kleine 4 84,50 bz G Altenburg⸗Zeitz.. 8*„ 91 10 do. Pr. Aöleibe 4e18615 154,10 bz G Crefelder ... do. do. de 1866 5 42,25 bz G Crefeld⸗Uerdinger do. 5. Anleih eStiegl. 900 G Dortm.⸗Gron.⸗E. do. 6. do. do. do. pr. ult. Aug. do. Boden⸗Kredit ... Eutin⸗Lüb. St.⸗A. do. Centr.⸗Bodnkr. „Pf.I. .S Güterbhn. do. Kurländ. Pfandbriefe Ludwh.⸗Bexb. gar. Schwed. Staats⸗Anl. Lübeck⸗ Büchen do. do. pr. ult. Aug. do. Mainz⸗Ludwigsh. do t. Aug. do. p.⸗I 8 do. o. neue 79 do. 89. 1878 do. . mittel do. do. kleine do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. do. do. Lit. B. do. Geold⸗Pfandbriefe Serbische Rente. 8 alt. Aug. neue 5 Myvr
Aug.
3½
2 —— 8 E F
85 —
₰ 27
U9 c
8 2. „ 8 f 8) w „W 5 8 8 3 Mengers Isaak Gunz, Litera D. Haus önigliches? An tsgericht. 3 lur die. Stati konen vö O rzechowo⸗W 1 Warthe⸗ 100 Gulden holl. Wäbr. = 170 Mark. 1 Mark Bco. = 1,50 Mark. Sächsü che St. Sal 1869 Nr. 136, in Nördlingen, wird das Konkurs⸗ 8 b 8 8 hafen, S chwarzenau, Wreschen und Leipzig, Thür. 3 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. — 828* 2579 8 Bhf Wechsel. Bank⸗Diss Söchsische Staats⸗Rente verfahren eröffnct. 1“ 9 22 8 Bekanntmachung. . 88 , 11u“*“ Sächs. Landw.⸗Pfandbr. Als Konkursrerwalter wird der Kaufmann Karl Konkursverfahren. Das Königl. Amtsgericht Kempten hat mit Be⸗ Durch die Aenderungen und Ergänzungen zu de Amsterdam 100 Fl. 12 ½ [168,40 bz i. andtw. H. ubel in Nördlingen “ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Sluß vo: utigen das Konkursverfahren über das Ausnahmetarifen werden unerhe bligegr e do. 190 g. e Wald ck⸗Pyrmo 2 Konkursforderungen sind bis 24. September Kleidermachers Wilhelm Schäfer zu Düssel. Vermögen A“ Karl und berbeigeführt; dieselben treten mit dem 15. Ot Brüss. u. Antw. 100 † Fr. 13½ 80,60 2, Württemd. Stor ats⸗Anl. anz zumelden. dorf wird nach erfolg ter Abhaltung des Schlußs⸗ Elise Notz in Kempten in Folge Schlußverthei⸗ d. Je. in Kraft 1 1 1u““ 100 F Fr. 80 10 G E Aals 1 t bis 24. September 1887. termins hierdurch aufgehoben. llung aufgehoben. bere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, Skandin. Plätze 10 [112,20 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 Bs 11 isfassung über die Wahl Düsseldorf, den 19. August 1887. am 22. Auz 8*8 vjeltt auch Nachtrö äge zum Preise von je 0,10 ℳ Kopenhagen. 100 1112,10 bz Kurbess Pr.⸗Sc. à40 Thl. en . ꝛc. und der allgemeine önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. erichts. 8 haben sind London.. 20,415 bz Badische Pr. A Il. de 1867 termin; berden am 12. Oktober 1887, 1 Der geschäfts deitende K Kön igli he . Erfurt, den 22. August 1887. 20,28b Baverische Präm.⸗Anl. 8 9 Uhr, abgehalten. “ 8 Königli iche eijen abne Direktion. 8 —,— Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 22. August 1887, nit zehn Bekauntmachung. 8 1 “ 3 —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 v“ 8 ssan⸗Pfälz Gü ter⸗Verkehr. 79,55 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. äfers und Häuslers Andreas Wilke in [25864]1 „ “ 322 Nassan⸗P zfät “ 791 Hamb. 50 Thl.Loosep. S Eilsleben ist nach Abhaltung Schlußterminz Das Konkursverfahren über das Vern Die Station Diez a. d. Lahn einer⸗ Nis. 9 8 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p St. Schlußvertheilung beende eshalb Schneidermeisters Julins 8 nge in Kyritz beim a. d. Eck an: ererseits werden vom 25. d. Mts. ;8 “ 8 T. 8066 Meininger 7 Fl.⸗Loose. oben. wird nach beendeter Schlußvertheilung der Masse ab in in den An usnab netarif für Eisenerze aufgenommen “ 00 SFr. 2J 73 3 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. v. St. 3 1 8 9„ 8 —7 „ † fi 00 3 1 . 8. 1. . 00 Erxleben, den 15. Aug aufgehoben. „ Mai 1887 1SZSSö etczgt9 “ 4 he i neg. udapest.. 9 Fl. s T. 1. Vom Staat erworbene E König gliches “ richt. Kyritz, den 20. Mai 1887. Frankfurt a. M., 1 18. 1“ M. 8 Aachen⸗Jülich St.⸗A.. Königl iches Amtsgericht Im Namen der betheiligten Verwaltungen: b 1 * 8* 55 20 Angerm.⸗Schw. do. 2502s 8 “ 1“ 8 J- 8 — „ . . — 8 ul 82 18 8 m.* b . ö [25795] Konkursverfahren. .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 M. 161,35 bz Berlin⸗Dresden “ 25676] In verfahren über das [25800 “ aße 100¾ Fr. T. 80,45 bz St. „Pr. [25676] 3 Gustav 8r. 17 417. In dem Konkursverfahren über das [25800] Konkursverfahren. v alien. Plätze. 100 Lire 10 T. 80,10 bz Niedrschi Märk. Sr.⸗A. Ueber das V n des Kaufmann “ hwaarenhändl 24 . 1 5 ½ 20,10 bz Hentschel ; ist durch Beschluß des “ bher iß Schu 8 aaren be 258 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S. arkohlenverkehr nach Frankreich. 100 Lire 2M. 79,50 bz Nordhauf.⸗Erfurt do. 3 5 er dahier ist zur rũü fung er nach⸗ T11 das Vern 8 8 11] für rkohlenv 2 35 5; 8 hiesigen 8 Amtsgeri chts heute, Mittag [deten ü Termin auf Kaufmanns T Theodor Robert Steide, Inhabers kelh Am? 21. 5 Mts * treten für 1— St. Petersu ag. 2185 R. W. 9,35 ‧z St. Pr nkursverfabr en eröffnet und der trag den 3. September 1887 des Papier⸗ und Pappengeschäfts en gros tehr nach ö“ kreich “ “] 100 S S.R. M. 178 35 ¼ berlau iter St.⸗Pr. 29 Re chtsanw 0 rau hier zum Ko nkursve walter er⸗ S Vormi tta 8 5 Uhr 7 unter der Firma: Robert Steide hier, wird a. ein neuer znahmetarn 8 9 Uür de 100 S R. 8 9,901 ta rgard⸗Po ener St.⸗ A. 1 p . 1 98 7 ach erfo lgte T I [ung bierdurch aufge⸗ Beförderung nz .* An! er 1* 2 ““ und B Ausländi nantn . ö“ vor dem Großb herz 2 Hon Amtsgericht na erfolgter Schlußverthei Un hierdurch ˖ 8 8 Anmeldefrist bis 15. September 1887. “ “ 8 hoben. 10 000 kg und “ v“ 1 pr. vbII“ Bukarester Stadt⸗Anl. Besch z8fassung über die Wahl eines Zimmer Nr. 81, anberaum ““ B 20. August 1887. b. ein neuer Ausnahn gleichzeitig 5 jan 11““ 8 do. do. kI Termin zur lußfassung über die Wabl eines Freiburg den 22. August 1887 Leipzig, den 20 üugust — Be 735 ing von 100 000 1e“ Buen es Prov.⸗Anl. deren V Verw alters, über Be stellung cines Gläubi⸗ 8 89 ö“ 11 Königliches Amtsgericht. in Kraft föͤrderung v — 9 KE francs⸗Stiliww . .. — 86 Pro 8 . 3 51% ete Irn in raf Stu inest sis Staa 9 . rausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten tgs vesbe erz alichen Aetitaertahle Brachmann. 8. ““ 8 pr. Siuck.. 1 b r 5. am 30. 1887, Vormit⸗ Gerich bts schrei 8 r des Großbertog lichen Amtsgerich 8 Bx⸗ gem 81 du d: Gersten * urch dies elb ben wW ” L züg li chen Ausnanme⸗ 1 8 pr. . 1 Dän. Sraats⸗ An 18 v. 86 ta 10 [25 885] 2 —— nerif (Nr. 21) von C161. Egpptische Anleihe 2gg . [25 S65 nka ö b 8 1883 (io do. „. kleine as Konkursverfahren über das Vermög 1 8 ““ 98 . au ben 500 Gramm d pr. ult 5 2 . 8 Konkursverf ahren 1 2 8 Verm gen der bobs 18 2 * m m neue —, 8 3 do. . pr. U 1. Kaufmanns Wilhelm Ans sbacher und 7. Firma 1 8 cher 20,415 b 5 8 A. h “ eaa.0 Nh⸗ ohhutfabrikanten⸗ Eheleute Martin und Engs Bankr. vr pr. F“ Sterl... 28 1— C1C“ Fra anz. Bankn Fresz 80,65 b do. leine 2 Fvo. 400 Fr.⸗Loose vollg. f
W. Ans er in Fürth wi ird hs erfolgter Ab a 4 8; 1.“ — a dahier ist zur Abnabme der werden die 8 45 bz s
3 Köni senn Amtsgerichts II. tung des Oesterr. Bank 1 pr. 100 Fl. . 162 45 bz de. . pr. ult. Augu do. do. pr. ult. Aug.
8 — Ungarische Goldrente.
20 — zur Erhebung von I ungen frachten S8s. Ru —— 8 Fürnh, ut 1887. das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ verg ütun zweg gewährt. 8 ““ b do. Silbergulden pr. 100 Nü. SZ11“n Finnländische — B machun Fö] üb cht erthbare üstun ird Russische Banknoten pr. ubel. bz o. Staa 8 Oeffentliche Bekanntmachung. gez. Keller. G ger über die nicht verwerthbaren heilt ussische ult oll St.⸗Anl, Int⸗Sch. J98,60 bz 3 do. S. 97,90 G 3 X“
6 . 8 nöge 1 8 1Dn 8 8 Konkurs⸗Eröffnung. 1— I “ 1887, b vn den n 900 Tonnen⸗Tarif sind für d ult. S 2an 180,2841804180 25 b al. Nati onalbk.⸗Pf br.
das Vermögen des Kaufmanns und †.. 8. “ Nachmittags 3 Uhr, Stationen Gondrecourt und Tantonville keine Sätz Russ. eanpo ns . 322,7083G 98,20et. bz? 88 erungsagenten “ Zier in Werneck 3 8 im Justi;gebäude, Geschäftszimme Nr. 3, anberaumt. aufgenommen. Sendl mgen nach diesen 1 8 insf Reichsbank: Wechsel 3 1, Lomb. 3 u. 4 98,30 bz S Beschiuß des K. Amtsgerichts We erneck 2586 . Württ. Amtsgericht Hall. 8 Rürnberg, en 20. An gust 1887. können dak 1 8 Fol⸗ ge 8 en Säatze Fonds und Staats⸗Papiere. 98,10 bz 2
Nachmittags 2 Uhr,. das Kon kurs⸗ n de erner essache wider das Vermögen Königli Amtsgericht. s Kohlentarifs 21 abgefer 1 Dealch Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,90 G Kovenhagener Stadt⸗Anl 95,70 G öffnet und der K. Gerichtsrolli her Bauern Johann 8 von Rückertsbronn, 1 b Ffen. Au- Sei Kohbler Nr. do. 3 versch. [100,10 B Lissab. St.⸗ „Ank. 86. I. II. Zoheh
r zum Konkursverwalter ernannt. Gemeinde Arnsdorf, O.⸗A. Hall, wird an 8 Frach ur⸗ Masell ehe hr9höegügtae preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106,50 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 —,—
“ ersammlung am dem auf beet tat brstkeS Amtsgerichts. Livr vicht, wie in eing zeln nen Exrem⸗ do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1, 129. 100,10 B (Rew⸗Yorker Stadt⸗Anl. 131,40 G do. Te s⸗Bega 1000 — 109,90 bz G 85 “
vns „den 19. September If. Is., Dienstag, den 30. d. 2 M., Vormittags 8 Uhr, o schäftsleiten Sekre , be Staats⸗Anleihe 1868. 1. u. 1/7.103,00 B do. g Dienstag 2 8 98 S Uh 1— Kgl. : ““ Ueihe 1.1/10. 102,75 G Norwegische Anl. de 1884 henster
Vormittags 8 ½ Uhr. angesetzten Prüfungstermin über folgende Gegen⸗ der. Vortath reich sperden die ver — do. 1850, 52, 53, 62 8 — Allgemeiner Prüfungstermin am stände verhandelt wer 8 ꝛahmetarife unentgeltlich verabfolgt. Staats⸗Schuldscheine. 1. u. 1/7.100,00 G do. do. kleine enkeedit. Mittwoch, den 5. Oktober lf. Is., 1) Anlegung der in der Masse orhandenen 1 en 21. August 1837. 8 Kurmärkische Schuldv. 5. u. 1/11. 100,25 G sterr. Gold⸗Rente. „Pf Vormittags 9 Uhr. Gelder Aufbewahrung der bierüt ger aus⸗ “ “ “ Ver Königliche u.“ Neumärkis 9 —edo. . u. I“ 1100,25 G ö. do. 8 al⸗Anl ldefrist bis 26. September l. Is zustellenden ine In dem Kenkursverfahren über das nögen des (linksrheinische). Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser.? 98,80 bz ds. pr. ult. Ie 8 Arre st und Anzeigepflicht bis den . Berrelung des Elänbigerausschusses und Fest⸗ Miechoniters Emil Reize von 2 Nürnberg Berkiner Stadt⸗Obl.. sch. 1 450B do. Pavier⸗Rente. d Genr ⸗Regie⸗Akt. 9. 8 ber If. Is setzung der ersten Versammlung desselben, zur “ ne der ö zur Erhebung [25729] 3SSe 6 do. do. 880 bz . do. pr. ult. Aug. M den 20. August 1887 9 12Se 8 rSees Sheeg. von Einwendungen gegen das Sch ußrerzeichniß und b 2 3 99,10 et. bz C do. do. pr. ult. “ Amtsgerichte. 3) üir rwi ligung der Kompetenz des Ge: 6* vsölusfaßen ng Ler Gläubige 2 “ Güterverkehr mit de is veee Bahn. 103 30 ½ 8 8 p e ichts ch tbe 8 05 f. m: uld Ir — 8 Be 8 21 82 A. 1 4. ᷣ . 5 chtrag J * 2 . . — S 1 verwerthbaren Gegenstände S chlußtermin auf “ eptember l. J. tritt der Nachtras dn 103,20 bz G do. pr. ult. 104,00 B2 d0. Silber⸗Rente. —,— 8 vo. EI“
[2QꝘ 72 —. — — —
— 8 —,J—— SSZA1“
—jöQBb
8
a ι —17
—,——
232
3.8 FE F 1
02
= Z
0ο G
0+
SAwEAEFSFISn
0„ — S& 22
2NnNS99g990boSSöSNS 8 9
822
b E E E E E E E
*
SPEESSEEEA&AR —,— —
n. —₰
—26 12 —;-
₰-
G
80 —;. 2*
—
8g
5————OoSi
2—105 02
S.
1 * S EgggE —— — ꝙꝗꝙ 2 2
6
2-SOen 0o eb’,obo 0o —2
d 28 8 —8 —60—89A—9nv— On 5 Se— 8 8E 7 .
—
89—68 G 8.
SE5.
-SSn
—2ög
SSSSSER
— 45 1 28. S8S8 8— 8 142 888*
9 2
8
88707208 F
or * 88
00 200—
— +O9— —8 A-b-n
—8. 02 02 S2
x —₰
96
— 2
. . 2 . —— ——--8O8S C9
144,40 bz
1¹ 60à, 75 à 40 bz 113 11,25 G 1s93 à131,5 0
8 ₰ 8 E.* N.
8 0 0, — 3.— ——— —8 8,h— t FgEF
K 8 2 —2 ,—
1052 101, 10 8 101,40 *; 101,50 bz 103,60 bz 79,30 G
78,25 bz G 83, 50 bz G 78, 30 b 3 G
5. u. 11.82 10 88 G
1 versch. 167, DDet. bz B Aug. 67,00 bz dbriefe 103,75 G do. 99,25 bz Stadt⸗Anl. 101,70 bz do. kleine do. neue ddo. kleine 75 B Türk. Anleihe 1865 conv. 8 do. do. pr. ult. Aug.
80 ,— —
4 8 11
r25 ¶1 ☚ᷣũhꝗꝙQꝙQ
isenbahnen.
—6,—8G 0—
8 .
8.F FE FE
67 887 8
280
GC 12 2 —
*2
F Zi 92 2 22 12 8— 5
— —
—
—,—9,—6q—
F
21 12
—
—
—q—9- —4
—₰◻ —
— —6 SAgSAES
2,— 22 8 *
4—
—6 ☛ 0 —
G.·&ᷓS: oᷓ ;n In R
G0;bes—
— ,. —
⁴- 7
——q8-9O9h9
—8 0́G 1
8888
O7q 0 ν⁶‧11.
—,—,——q—;Nq Z Ocsaog
—
No. P n
% ,N
—₰
74,75 bz 74,80 bz
2.
0
— ⁸ ⁸8 --d-ᷣ=2 —
Stototeorne e—
2 6G9 I= 4 — 889
e,0 ,81
2 82 an den Verwalter
—. S ◻œ ,.
— öö
998 bGG — —
2△ !
. 8 8 — ,—2 „
98
CrGrae--ꝙ S!
½ 10 0
— —
1 — R
80
0ꝙ— . —,— —9 — 1 * —.— —
-acʒche e
8 NN
44q
S ₰“ ꝙ◻ α ——
——,—MRℳN,— —d — 222ö
G I¶n ' o„i cen 2ö2
—
1 85,90 * bi 85, 9 86 110 4,20 bz 104,00 bz 88,40 bz 122,60 bz
ISEESES: 222SS
. ge2 26 8
8 — 25,—
FgE — —6 0 —1
— E
— — —
.”
eoF — 2⸗2 82 8 J9 U2S”SugSEn G — 3* 002 0 5— 8 — 2à
. J
8r
28 8˙ —— 18
05 4- 4-
77,75 bz G
— 0 —8-=1 — — * — — 1
103,80 B
hee GCrvch Ge;cN 4—62
%,— —— O - - —- —
te d 2
— —
Ico SoœSSIN.
7
REERESEBHEFE —
— 02—22—2ꝙ
.ER̃p
106,65 G
8
SaSSSnS
—
◻0 —8 g
&0 . —9 —-
2 2 eͤͤͤZͤe8-·— er — C
Mehrecn,u eh —, — — —- —— — & & SdgSSSbbEN 628 . 1: — —
02
8
88 -
— ,— +—VGC”SSShS 9
1
00 OoSS;; el 49
cCce uöSUornn
60
0„% „0,N— — 2 M-
F
11“] 2 S 22 S
neue: Stadt. „Ang eibe S tadt⸗Anl. Stadt⸗Oblig.
FEFEr — g — ,—9 0
I77. 60G
. Brcpnug
2
— 29ꝙ 9 G 4⸗
„
v ¼l —
19592
8 — 22 A 1 f Bofzrder „ Montag, den 26. September 1887, jum ahme bui füt die 8e Beförder 88g 8 t 8 kohlen, Kokes D Zerkeh zwischen 74] Bekanntmach 1 ustizge S. e — beraumt. der Eisenbahn Hirektionsbeurte Köln (linkerk 2998* KFAtenkeesng. 1u“ gebäude, Zim Köln frechtsrbeinisch) und Elbe rfeld, sowie Stat
ltsrhe
2 6 Vermög 2s K . Mürnberg den 20. August 1887. 5 Ueber das Vermögen des Kanfmanns J. By 8 9„ de — 1 tmun Gronau⸗Ens cheder Eisenbahn einer, 5
. 25793 * F. . . 8 önigliches Am ch der hi vahier, „2. “ Kusz⸗ vI “ 1 sverfahren. und Stationen der Luxemburgischen Prinz⸗Heir v 91 6 an 8 8 5 — — “ 88 M I SWe , , aft ahier w am Das K Konkur n über das Vermögen des 8 ur Beglaubigung: Bahn dererseits vom 1. Mai 1884, in K 1 88
ust 1887, Vormittags 11 Uhr der Konkurs ,Das u 8 öAXXAXX“ „ indlers Max Koestler zu Zaftsleitende Kgl. S . 8 enselben werden neue Frachtsatze fürn preuf. Prov.⸗A „Anl.
(L. 8.) Freund. eiberei des Königlichen Amtsgerich
—;
F EF —,JßðO9—
102,90G 101,90 b; B
— — ꝓ†- ; 20 eAr-MeI SS7
163,90 B — 1 ult. — utsche Gr . 2. 103,30 bz G bo. 250 Fl. Loose 1854 4 1/4. 110,70 G enne u. III b. rz 99,90 BM .Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 294,40 bz 69 0. 1104,10 G . 1860er Loose 5 1Fba 113,00 G do. V. L104,75 G . do. pr. ult. Aug. —,— Dtsch. Gr. Präm. Pfdb r. L. 4 115,50 G 1 do. 1864 — pr. Stück [272,90 B 1. do. 85 Ab theilung 35 109,10 bz G Bodenkred.⸗Pfdbr. 11/11. 1101,60 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI.: 104,90 bz Pef ter Stadt⸗Anleihe 17 87,50 bz do. do. 1/7. 56,60 bz* Drsdn. Baub. Hyp. „Obl. 38 r.
99 00 b; B B do. do. kleine 88,50 G do. bg. v.1,12,52,00 B † & Hamb. Hrpoth.⸗Pfandb
79
vüohsroocoscox vocvco̊ccĩc6·ʒh·chʒʒ·ʒ· Z 8 —
S2gö9SS2u
2,8.
F 2 — — .
97 ,10 bz G .97, 8* 9 .91,80 G 105 10 8; 102,90 B 109.25 G 102.00 bz G 102.00 bz G 95,70 B
05
,8
oeebs
88˙†—
822 8 Un,
8207—
Eö“ ;e1 Dalle a. S. nach erf olgter Abhaltung des 11“ Stati Höngen Rh., Liblar, Bollend un Gerichtsvollzieher Steinacher Schlußt 2 5, 9; 1b z. Hacker. 89 n .‚Berl. Kaufm. b. ₰. if erm ins 3 und 11 zs9 hüͤttu n M se ) T ag b - hlu 1 und Us ig der Nasse hier⸗ c 3 Werider ““ zum Montag,
F 2 q-— — —᷑— e
—
Hesracererm
8 Lül —. 2
durch aufgehoben. “ 1 . He B. M., Mülheim a. d. Ruhr B. d und 5 Halle a. 2., den 12. Auguft 1887. 2579 8 Beschluß. ogelheim aufgehoben. Abgabe an die Besitzer des 6“ 12. September Königliches Amtsgericht. Abtheilu mg VII. 1 2 nkursverfabren über das Vermögen des upttarifs erfolgt unentgeltlich. 6“ v — Fa 8 8 Bruno Möbius in Ernsdorf Kölu, den 22. August “ 1. . Landschafil. Central⸗ 31- 22857 Schli 11.“ endet und wird aufgehob Königliche Eisenbahn⸗Direktion G“ . aubigerversammlu 25857] ef ese ze b 87 1 do. do.⸗ 2 trver memnteg Kim 55857 Konkursverf fahren. Reichenbach u. Euie, den 19. e (linksrheinische) d Freitag, den 16. September I. J. 5 gg. 1 Königliches Amtsgerich gleich N der betheiligten Verwaltunge do. o. Allg emeiner Prü üfu ngstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des König li es misgerich gleich amens der bethei igten Berwaltungen. Kur⸗ und Neumärk.. Montag, den 26. September I. J., “ Carl August Kaiser jun. S er. do.
jedesmal Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Bortermirs btrdurs 5 ach er boben Abbaltung des “ do. Geschäf Szimmer Nr. 12. ußtermins hierdurch zufgehober 12580 b 21 Sftprengh . — 11193 1 9 5 24 Ar us 8 2 1 2 8 8
richsscrabae des Kal. Amtsg delchts Würzburg I. Königliches Amtsgericht 8 1 ners . — 8 1 AIEMTE aner, snasn besorgen und verwerthen
(L. S Wisneter. Flemming, ist durch Schlußvertheilr veen d wird daher JJ.BRANVTAGWwNSVROGCKI
S
0—
412001.
5 8. S2 9202 480+ ]
*
,9,— —
R
27 863 — —6
S
— 2070,—
J9 8S8 AX EͤF;
S
Polnische Pfandbriefe. do. EEuöu“ .1/7. 95,40 bz G 8 8. . 97, 30 G
57308G Portugies. Eisenb.⸗Obl. 99,80 d. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 1
888,G.; Mecl. Hyp.⸗ pfb 1. rz. 1
do. do.
98,40 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 102,30 B do. II. u. III. Em. b 99 55G Rumän. St.⸗Anl., große Meininger Hyp. „Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm. „Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. ev.
98,50 G do. mittel Nürnb. Vereinsb. „Pfdbr.
v do. kleine —,— do. Staats⸗Obligat. 1 88 Lr.. 120
102,60 bz do. . kleine 98,40 G vdvo. do. fund. 101 rz. 110 J102105 z II. rz. 110
—,— 11““ mittel? 99,20 bz do. . kleine 5 102,70 b do. do. amort. 94,30 bz G I. rz. 100 88 00 B unk. Hp.⸗Br. 3,908 à94 bz d .II. 100 1882
98,50 B “ kleine B.
98,50 B (Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 rz. 2.7han er 1100 1888 97,40 à,50 b B VI.
26 900
b-
—,—E
FFFERAFEFRRERFRFR
UIn“ Qq00˙89 „69 2e
256,8 ——
152 ,13
56 — ,4
&
SSe 1ö1u.“ ; Sö
8 22 8 2 0, 0,—
S8S
EFE EnNEI⸗
cG 2
—29ö22n=”S= 8 & — 91 42 ₰ —₰' —
—₰ 8
Ex
& Ϯ
2 — 802
—
2
0 0 nGU 89424-
.
E F: x: —,—-O—
19 6½ 1'd*
₰— 2 88S oB — S
Oo co
—
†S 0 —2 — — G 8
G. Wv. Nawrocki
B
772
F x ◻ ◻
ün. 22* G
82
42
„
*„“
0,— 3ͤZͤZqͤZͤqZͤͤZͤqZͤqͤZͤZͤZAͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤqZͤZhZe1219292924
eggEEEgseereassesssze-
00— Weeeeseesee 0 12 2 12 ½ 5b F — „ —,J9—Aq — „ 0% ꝙα —H—⸗
2
REEEEFEKEFEEF;F;FE;F
342’: —“!
—4⸗
er 2 19 [cgncn.
2. 4x A☛
3 GC.
isch⸗ altland sch.
2—
55,30 &
1913 70 4 bz B 106,40 G 108,30 bz G 96,10 bz G
86 00 G 50.S
— S
1 82
. .
—,—8 —, — — e e ee e been.
2
“ 1
ꝙ 0ꝙ8 9: 05 0 0b 00 Ssn s * ◻* 05 05 *
8.FE F EEj 0C0ꝙ ,
4*ꝙ-
00ꝙ
Cr0,—
1/
I GcCAᷓ GF
102,40 bz do. do. de 1859 3 102,10 G do. do. de 1862 5 102,40 bzz do. do. kleine 5 102,10 G dds. consol. Anl. 1870 5 98,50 B do. do. kleine 5 102,40 bb3 do. 18715 7. 102,10 G do do. kleine 5
102,50 G do. d. 18725 98,50 G dvo. 2 kleine 5 104,90 G do. CCAA 199,50 B do. do. kleine
97,80 dz do. 1871 — 73 pr. ult. Aug.
—,— do. Anleihe 18757 4. —,— do. do. kleine 4 104,90 bz do. C“
7179 02 8 —. —.
891
0,—
Rk̃EEEç' R R
02 & —69
,0,—
—,—9 ,— 8 3888 '9
—,JO —OO9OOOhAO-OOeOO-O O AOOOOAOOO 82 —9
— +,⸗—
97,40 à, 50 b B do. rz. 115 8 eo X. rz. 110.. 99,40 bz rz. 100 95, 50 G b p. vCn. Pfdb. unk. rz. 110 95, 50 G rz. 110 95,50 G 1 8* rz. 100,4 95,50 G 1 2. [96,30 bz kündd. /6. u 12. 96,70 bvbz VPr. Centr.⸗Comm. 8* blg. 95,50 bb do. do. —. 100 u. 1/10. 189, 30 ;G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. 1' 8 120 /10. 91,00 bz do. VI. rz. 110 % 8 1/7. 98,90 G 7. div. Ser. rz. 100
4.
1.
2
— — — —te
— — 8 —SNcgx r O O-ʒ OOOOO- 8 EEEII1111“
f FE F Z.E F
F
5 1 ,¶, E USGSRSSSSESSAE 8 2r
—,— —- —
to E cc GGa-SE*9
2 8 0 — ++8 OOOOO —
— r0.— 2 94—
—,— S 7
%‿ιι,—
—
1.
FREFEFFFEEEF
bligationen 100,90 bz G 99,80 bz B 99,80 b; B 10 35G 102,7 75 G 103,20 B 103,25 bz G 102,60 G 102,60 G
Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien
Aachen⸗Jülich .. .. 5.
Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 do. III. C. ds.
,d0 bz ds.
116,40 B do.
111.,10 G do.
101,90 bz G do. Nordb. F
97,50 G Berlin ⸗Anhalt
2 103,50 G
8 ₰ —
E ,0,—
0—
Ooo o 0 —8Sh8hePS
S
—
— —
*0,— —',—öAööNöN
— —
80—
EFEER —,—9,—*
. .
8
— ‿ —6,—ö,— —2383
1 1 1 1 1/† 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
00ꝙ7 — —O —,— — 2NSSS==SBgn REF —yöqh-AnAhgnööngA
5 EUXE ES
EFEEREx
„0,—
asis
nreeN
—. 42 q
fe. —,——- E EFE Hr. d Se:
RFEEFF
7
—,— do. do. kleine 5 1/1. u. 1/77. 98,90 G 1f rz. 100 104,75 G EIEEEEEEöE“8 /5. u. 1/1 S 1f pr bop. „V.⸗A.⸗ G. . rtif. 50 G 104,40 bz do. do. pr. ult. Aug. 1à81,10281 5; do. 88 102,00 bz G 66 104,00 G do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11.9 8 do. s 98,10 G Berlin⸗Dresd.! 104,70 G WEE11I1“ fehlen. Rhein. Hypoth. dPpfandbr. 4 versch. 100,90 G B ö 104,30 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 95 . do. do. gek. 4 verg. W11“ Berl.⸗Hambu 9 J104,10 bz do. do. pr. ult. Aug. 95, 5 b b kündb. 18874 898 — do. ir. 104,30, G do. innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10./—, b — 18904 102,50 G Berl.⸗P.⸗Magd. lit. 105,20 G 8 do. pr. ult. Aug. — 7. 96,40 G v11““ 105 60 G .Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/ 12,110 . ebie. Bodenkee „Pfndbr. 5 sch. [104,60 B Berlin⸗ Stettiner... 98,90 bz B 3 do. 1884 5 1/1. u. 17 4 —* 110 4 ½ . 1111,30 B Brauns schweigische “ 8 do. ler [1/1. n. 1/7 101,80 bl G Braunschw. Lds.⸗ „Eifer
1 1 1 1 1
22,——-q
—,—
“ Beglaubigt: Schönherr, C 2579 1 Konkurs⸗Eröffnung. “ ber das Vermögen des Kaufmanns Isidor 1229790. Konkursve rfahren. zu Zehdenick, alleinigen Inhabers der In dem 1 das Vermögen des [252 G 1“ 8e. do.
Firma S. A. Crohn daselbst ist am 24. Aug! ust Kohlenhändlers C. A. Le eachtengerger zu 3 Ee“ iler⸗ Inhaber: HERARUOWWNawRocx- do. landsch. Lit. A
1887, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren chb jst Abnaßme Schlußrechr 8 r Konkurs über das Vermögen des Seiler⸗ ’ Angonisur vnd Pefentaawalr. Lit. C.
eröffnet. 1 vEö“ Hirsg 8 Erbeln 88 “ 1 88 meisters und Grundbvesiters Oscar Emmrich 2 Segründer des ereins fentscher pafemtannätte. 8 E
8 n1 8 :5 53,58 8 Ve m öö] rhebung v rwendunge d aßr o the 1 8 u d E
2 ist der Rechtzanwalt coec, in gegen das Schlußve zeichniß der bei der Verthe eilung “ hetgvertheileeiG Herrhegt e. BE RLI n, VI. Friedvgich. Str. 78 do. do.
8 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. ember 1 tigenden Forde rungen und zur eg. E1112 4 1887 G Ecke Französische-Strasse. 8 do. Lit. C. L.II.
188 3 82e. sree Tilsit, den 19. August 1887.
189 88 r Gläͤubiger über die nicht verwerthbare „eKänigliches Amtsgericht. v Elhestes Berliner Patentbureaubesfehtseit 1870 Sbe D Anmeldefrist bis zum 24. September 1887. — gensstücke der Schlußtermin auf v 8 “ o. do. neue 8 ““ “ onnabend, den 17. September 1887, [17861] do. vene IM.
am 24. September . V — Wgs d den 24. August 1887. niglich eeMnage n. nhr sbst Priester⸗ Vertretung ggümp aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über 8— 8. 12 20 P. yft
Winneg bn - 5 eppe hoch Zimmer Nr. 2 22, in Patent- PATEYTh-. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11, eves 1 Gerichtsschreiber des Königli ichen Amtsgerichts. ; 1 Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen] Wej Rhänna “ 2 üne e. den 17. August 188 5 Bekanntmachung. Schmerder, 8. Westpr, rittersch.. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bergzabern Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. F Sen Hannoversche... igen wurde das Konkursverfahren über das Sütäsasthee — — ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur. Hessen⸗Nassau .... 2 des Michael Helfer, Schreiner, und os. c⸗ Bek t 8 IU 3 bD- 880 l früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich- Kur⸗ u. Neumärk. dessen Ehefrau Katharina, geborene Ehr⸗ 28. Aönigliche e Umtszaccht g 3 t i Berlin NXw., Schifrbaunerdamm No. 292a. 8 Lauenburger.. hardt, beisammen in Blankenborn wohnhaft, s Königli misgerich empten hat im Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. ommersche.. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens tverfahren über das Vermögen der Schuh⸗ 1 osensche
entsprechenden Konkursmasse eingestellt. macherscheleute Joseph und Veronika „u 8 8 reußische 1ö6 Bergzabern, den 24. August 1887. Detzel in Kempten Termin E einer “ Rbein. u. Westf. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. weiter angemeldeten Forderung von au 82 8 8 Izace n. 3 Soaug, üs Snehar Dienstag, den 13. September d. J. N ngelegenheiten, Muster u. Markenschutz Sächsische...
ASgSAgSSASASnE Eö — fian.
—89-—-'
——22
20,— 2 8 — 0,—
EEEEERE EEF
8 8 P r
—
vemmmn
eeeeeeeewxewegekeeSe 1
1
— 8
— —
EEEEFFEERF —J— —
9b.
AGnEnnönäAöeegnge
S
2 5
8 m
—.—. 2 — —
1 Vormittags 9 Uhr, 68 och F 6. GCLA ER SERILIN SWN, HFelegramm A8v2sse. 2 a 2 gsufeeßberfahre 1“ 1““ 1 S ,5b de gtgs 1SE! Lindensfr B bonmgs 2 blaser vaFchle swig g.Pelstehn. . onku erfal öre Kempten, am 19. Augrst 1887. 2 N Kostenànschisge frei uns unengeiditch Sarlia. Baverische⸗ Anleibe In dem Konkursverfahren über das ee des Gerichtsschreiberei des Kön 8 glichen Am 5 — Bremer Anleihe. 8“ Kaufmanz es und Restanrateurs Carl Niedel “ geschäftsleitende Kgl. Sekr I 8 8; N Eien 5 8*§8¼ ßh 8 H DOil. zu 21 ist zur Prüf ung der nachträglich Wurm. Berlin: Redacteur: . Verlag der Expedition (S ch olz). 8 Groß erzog eff.
erungen Termin auf 1 — der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstroße Nr. 32
SS.
EF
00
5 — — ¹
rsv 5 44 est
—,— 00 00 5b4 ¶Q
—4 A
& . —