Breslau. tl 22 1 [25987] 2) Unter Nr. 56 des Firmenregisters: rath oder durch den Vorstand und erfolgt, so lange Kassel. Handelsregister. [26017] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Stallupönen. Bekanntmachung. [25978]] Stuttgart. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Sep⸗ In unser Prokurenregister ist Nr. 1503 das Die Firma „Schulz & Wehrenbold. Instus⸗ das Actienkapital nicht voll eingezahlt ist, mittels Nr. 1480. Firma Carl Beck zu Kassel. Nr. 906 die Firma: In unser Prokurenregister ist folgende Eintragung loschen. (17. 8. 87.) — Dietlen u. Lotter in tember 1887. BE
Erlöschen der dem Karl Keller von der Nr. 2149 hütte“ mit dem Sitze zur Instushütte bei Einschreiben an die im Actienbuche eingetragenen Nach dem Tode des Gesellschafters Ernst Beck Albert Zimmermann bewirkt worden: Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juli Chemnitz, den 24. August 1887. .
des Gesellschaftsregisters eingetragen gewesenen Han⸗ Gladenbach und als deren Inhaber Konrad Schulz Actionaire, unter Mittheilung der Tagesordnung, sind an dessen Stelle in der Handelsgesellschaft mit dem Ort der Niederlassung Potsdam und als Col. 1. Nr. 87. 1887. Theilbaber: Heinrich Dietlen und Adolf Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. delsgesellschaft Goerlich & Co. hier ertheilten daselbst. später durch zweimalige Bekanntmachung im dessen Erben getreten, nämlich: Inhaber derselben der Lederhändler Hermann Albert Col. 2. Die Handelsgesellschaft Carl Wiesemann Lotter, Kaufleute. (17.,8. 87.) — C. F. Pötzsch Prokura heute eingetragen worden. Gladenbach, den 23. August 1887. u Deutschen Reichs⸗Anzeiger. — Zwischen der letzte 1) Ernst 11““ Zimmermann zu Potsdam zufolge Verfügung vom in Stallupönen. Murschel Ir. in Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗
2
Breslan, den 23. August 1887. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung und der Generalversammlung 2) Fritz Beck, 1 16. August 1887 heut eingetragen worden. Col. 3. Carl Wiesemann. schaft seit 1. August 1887. Theilhaber: Fritz und [26012] 8 2 Königliches Amtsgericht. Boldemann muß eine Frist von mindestens 14 Tagen liegen. 3) Adelbeid Potsdam, den 16. August 1887. . Col. 4. Stallupönen. Hermann 4 Konditor. (17./8. sß gg. [26012] Konkursverfahren. — —mnᷓ́ᷓ́’- — Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ sämmtlich unter Vormundschaft ihrer Mutter Minna Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Col. 5. Die Handelsgesellschaft Carl Wiesemann Kohler u. Märtin in Stuttgart. Offene Han⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths W. Breslau. Bekanntmachung. [25984] “ Bekauntmachung. 1259901 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Beck, geb. Henkel, 8 2 8* lsist unter Nr. 71 des Gesellschaftsregisters ein⸗ delsgesellschaft seit 15. August 1887. Theilbaber: Walter in Schloßrippach ist heute, am In unser Firmenregister ist Nr. 7269 die Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 560 die der Gesellschaft durch den „Deutschen Reichs⸗ laut Anzeige vom 10. August 1887. Potsdam. Bekanntmachung. [25981] getragen. “ 1 88 Adolf Kohler und Franz Märtin, Kaufleute. (17./8. 87.) 25. August 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Johannes Götzky Firma Molkerei Glatz i. Schl. Anzeiger.. 1 8 1 Eingetragen den 13. August 1887. In unser Firmenregister ist unter Nr. 907 die Col. 6. 1) Der Kaufmann Fritz Wiesemann, — Baumwoll⸗Compagnie in Stuttgart. verfahren eröffnet. 8
hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Jo-⸗ ““ A. Nentwig Franz Edo. Brückmann. Inhaber: Franz Eduardo Kassel, den 13. August 1887. Firma Hans Schaefer mit dem Ort der Nieder⸗ 2) der Kaufmann Otto Strupat, Die Prokura des Heinrich Alt und Fritz Auten⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Ostmam hannes Götzky hier, heute eingetragen worden. mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der “ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. lassung Potsdam und als Inhaber derselben der Beide zu Stallupönen, welchen Kollektivprokura er⸗ heimer ist erloschen, dagegen wurde dem Heinrich in Schloßrippach.
Breslau, den 24. August 1887. Molkereibesitzer A. Nentwig heute eingetragen worden. G. F. Busse. Diese Firma, deren Inbaberin die Fulda. Kaufmann Hans Schaefer zu Potsdam zufolge Ver⸗ theilt ist. b 8 Zethner und Johann Edelmann Prokura ertheilt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1 Königliches Amtsgericht. Glatz, den 9. August 1887. am 4. September 1886 verstorbene Sophia Mar⸗ fügung vom 15. August 1887 am 16. August 1887 Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom Jeder derselben ist befugt, in Gemeinschaft mit zum 1. Oktober 1887.
Königliches Amtsgerich9t. garetha Clara, geb. Kurtz, des Georg Friedrich Mülhausen i. E. Handelsregister [25971] eingetragen worden. 8 19. August am 20. August 1887. — einem Mitglied des Vorstands die Firma zu Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 88 1 [25972 S Busse Wittwe, war, ist erloschen. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Potsdam, den 16. August 887. Stallupönen, den 19. August 1887. .. zeichnen. (17. 8. 87.) — Friedrich u. Löffler in 16. September 1887, Vormittags 11 Uhr. Burgderr. In das hiest das 1“ 8 Slatz. Bekanntmachung. 25972]¹ b August EI11“ Zu Nr. 95 Band IV. des Gesellschaftsregisters, Königliches Amtsgericht. Heilu Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Als weiterer Tbeilhaber ist Friedrich Prüfungstermin: Montag, den 10. Oktober beut Iöü 197 7s Viesä- ge sregisters ist In unser Gesellschaftsregister ist heute unter J. Mitz & Co. Joseph Louis ist aus dem unter beireffend die Aktiengesellschaft „Spinnerei und “ — August Göz eingetreten, welcher allein zur Ver⸗ 1882, Vormittags 10 Uhr.
beute Blatt 167 sub Ifd. Nr. 14 eingetragen zur Nr. 86 die Handelsgesellschaft dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und Weberei Wildenstein“ in Wildenstein, ist heute Rees. SHandelsregister [26015) Stralsund. Bekanntmachung (25970] tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. September Firma: Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte“ 8 Schaefer & Leuz 3 wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber vermerkt worden, daß an Stelle des ausscheidenden des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. J“ mre .. berechtigt ist, da die übrigen Theilhaber auf diese 1887.
Durch „8 See.,88 7 ri 1 8 mit dem Sitze in Glatz und als deren Gesell⸗ Jacob Mitz, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ Herrn Desiderius Werck dem Herrn Fabrildirektor In das Genossenschaftsregister ist zu der unter 8 34 August 1887 sange⸗ Tage eingetragen: Befugnisse verzichtet haben. (17./8. 87.) — Großrudestedt, am 25. August 1887. 27 Zuli 1887 in- er Generalversammlung vom schafter “ veränderter Firma fortgesezzt. August Hotz in Wildenstein in Gemeinschaft mit Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: “ Sg in das ö 8 E. Heyge u. Cie. in Stuttgart. Seit 1. August Großherzoglich S. Amtsgericht.
.,—₰ „E“ 1 1 1) Fabrikant Robert Schaefer, Export⸗Klempnerei von Joh. Steinhart. Mar Herrn Mathias Ertlé Kollektivprokura ertheilt wor⸗ „Niederrheinische Molkerei zu Hur 3 8 .8EbEEEEEE1ö11“ 1887 offene Handelsgesellschaft. Theilhaber: Friedrich z. Dr. Ju
1) der §. 7 Abs 2 Statut hin abgeändert 1 s ; f zeser 2e. ] 8 2. k unter Nr. 13 bei der Firma „Philipp Weyer⸗ n 1— 8 beilhaber: Friedri da 2. Statuten donhen ghenne 2) Fabrikant Alois Lenz, . August Henning ist in das unter dieser Firma den ist. 1 in Col. 4 zufolge Verfügung vom 18. August 18 v Sohn“ zu 1ee eng Ernst Heyge und Friedrich August Steinhäuser,
3 ol orfe; gen“ bis .5, Reichs⸗Anzeiger⸗ Beide zu Glatz, “ gefüͤhrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Mülhausen i. E., den 24. August 188 ⁄7. an demselben Tage eingetragen: “ 9 5ö.Ire e ¹ b5 Erbgang auf die Kaufleute. (17./8. 87.) — Tritschler u. Co. in „folgende Zeitungen 8— ben⸗ d S 4* von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft und Gemeinschaft mit dem bisberigen Inhaber Johann Der Landgerichts⸗Obersekretär: „In der Generalversammlung vom 21. Juli 1887 1n ee iß Pen gℳ6 Pauline geb Stuttgart. Die Zweigniederlassung in Ludwigsburg E dafür der “ e Satz durch Zeichnung der Firma befugt ist, eingetragen worden. Georg Friedrich Steinhart unter der Firma Welcker. 1 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, S 8. eee. ne Paul Albert, Ernst, hat aufgehört. (17./8. 87.) [26053]
5 e 8 7 227 3 — 3113 8 — —;. C œ. g ,. MD. „S ⸗ Schlib, U ’ on „ — 5 5 — 8 Een 1 8 a22 ü g bn 8 88r 8 üe . enee 7gn d Glatz, den 10. August 1887. 8 Exvort⸗Klempnerei und Emaillirwerk von “ “ 8 Ockonomen Sylvester Festen zu Feldmark Rees, Felir und Mar Wever bergegangen und wird K. A. G. Stuttgart Amt. Dr. Engen Schaal, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adolf 1““ ekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. Steinhart & Henning fort. Münster i. W. Handelsregister 2 Hekonom Wilbelm Gochermann zu Millingen Unter der bisherigen Firma fortgeführt (vgl. Nr. 128 Fabrik chemischer Drodukte in Feuerbach; Feuerbach. Berlenbach zu Kastel b. Mainz wurde am Selelchaf 5 denh. 8* 159, 3 + H. M. Heilbut. Die von dieser Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. 5 Mitglied des Vorstandes gewählt.“ vntet dfe schaftsregisters); rtgefüͤhrt (vgl. Nr. 128 Offene Handelsgesellschaft zur Fabrikation chemischer heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 2 8 2 p 9 Soej * 8 ¹ „ . bàh G ⸗ A 5 9 82 5 9 8 blesgnn 292, 7 8 22 — — b 9e 8* — ges I1“ u 8 1 “ [26016]/ Abrabam Michael Heilbut ertheilte Prokura Die unter Nr. 312 des Firmenregisters eingetra⸗ 8 1 Beglaubigung: 1“ d. in das Gesellschaftsregister: AProdukte. Die Gesellschafter sind: Dr. Eugen Schaal verfahren eruffnet. ““ 1 “ Zozchrift veinladen Snesen. In unser Genossenschaftsregister ist bei durch dessen Tod erloschen. “ gene Firma A. B. Wesselinck (Firmeninhaber der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: unter Nr. 128 die seit 22. August 1887 bestehende — Feuerbach, August Hapvpold in Feuerbach, Hermann Konkursverwalter: Geschäftsmann Carl Kattausch oöhns daß darüber ein Nachweis esfexsec Nr. 5 Molkerei Sroczyn. Eingetragene Ge⸗ Franz Kurz. Diese Fir t die an Georg Kaufmann Anton Victor Wesselinck zu Rheine) ist Schwarzkopf. offene Handelsgesellschaktt „Philipp Weyergang Haas in Stuttgart, Friedrich Oehm in Stuttgart. in Mainz. ““ “ 18„ 8 5 “ nossenschaft, heute eingetragen worden: Reinhold Heinrich Brr 2 ilte Prokura auf⸗ gelöscht am 20. August 1887. ö111“ 2 hn“ üt dem Sitze zu Stralsund und als de r Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis
2 8 ns, 7 der S folgend s Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ geboben. st “ 1 b v““ Saarbrücken. Handelsregister 25932] een S“ 8 ft berechtigt. Die Gesellschaft hat am zum 19. September d. J.
2) zu §. 5 Abs. 7 der Statuten folgender Zusatz versammlung vom 26. März 1887 sind die Ein⸗ L. Susmann &. Sohn. Diese Firma hat die an Neisse. — Bekanntmachung. [25998] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 1) die verwittwete Frau Kaufmann We Juli 1887 begonnen. (5. 8. 87.) Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ vesncte, jenigen Aktions iche überb das gangsworte des Statuts dahin abgeändert worden: Jacod David ertheilte Prokura aufgehoben. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 684 Auf Anmeldung vom 19. und Verfügung vor e. neb. Schütz S K. A. G. Ulm. D. fungstermin am 27. September 1887, Vor⸗ rüceltge Ar 1 küiensre ich E überhaupt icht „Der Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ G. A. Roth. Das unter dieser Firma bisher die Firma: 23. d. Mts. wurde heute die Firma: Pauline, geb. Schütz, lassung in Ulm. ene Han mittags 9 Uhr, Saal Nr. 35 des Gerichtsgebäudes
pfli tige rrald. u vs. schadi resp. ni richtung und der Betrieb eines Molkereigeschäfts für Georg Anton Roth geführte Geschäft ist 1 „Adolf Stark“ “ b „Wilh. Roos“ 8 24. September 1883 zum Z2 8 Betriebes einer hierselbst. “
anmelden, haben eine Entschädigung von gemeinschaftliche Rechnung behufs Verwerthung der Johannis Friederich Roth übernommen wo zu Neisse und als deren Inhaber der Destillations⸗ mit dem Sitze zu Neunkirchen und als deren In⸗ eE k. Seitherige 2 Mainz, den 25. August
aber die Fabrikanten: nrad Dietri irus Der Gerichtsschreiber G
einer Mark pro Centner Aktienrüben an die Molkereiprodukte der Genossenschafter, und der und wird von demselben, als alleinigem Inhaber und gsgeschäftsinhaber Adolf C zu Neis⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Roos daselbst unter 3 88 Conrad Dietrich Magirus ist mi 8
F G sse 3 3 en.“* 227 211: . 5 — 22 —; e. 8 . z „ &œ . 8 . Fabrikkasse zu zahlen. gemeinschaftliche Einkauf von Futterstoffen und unter der Firma G. A. Roth Nachf. fortgesetzt. heute eingetragen worden. Nr. 1644 des Firmenregisters eingetragen. 2 er Gesellschaft Se 1887 aus der Gesellschaft ggetreten, dagegen sind [25956] 8 8 5 am gleichen Tage: Otto Magirus, Ingenieur in Das Kgl. bayer. Amtsgericht München I.,
22 rma ist allein der Kaufmann Albert Ulm,
10
½9 0 ⁰ 0 88ιA58A 9
9
cy ey
090 2
Burgdorf, den 24. August 18ö künstlichem Dünger nur für cigenen Bedark. GGustav Eggert. Inhaber: Gustav Adolph Fried⸗ Neisse, den 23. August 1887. 8 Saarbrücken, den 23. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Guesen, den 25. August 1887. 8 rich Eggert. Königliches Amtsgericht. 8 ““ Der Königliche Gerichtsschreiber: , Königliches Amtsgericht. 8 1““ 8. Hamburg in Kriene. ch - 5 8 8 Aus igt: — Liquidation. Laut gemachter 2 nzeige ist die Liqui⸗ 81 1ö“ “ und Hermann Magirus, Kaufmann daselbst, Abtheilung A. für Civilsachen, (L. S.) 88 „Ibjen, Aktuar, 81 SGraudenz. Bekanntmachung. (25973] dation dieser Gesellschaft beendigt und die Voll⸗ 91a.eE. Z Abeer Saarbrücken. Handelregister [25993] Stralsund, 24 Augu als neue Theilhaber in die offene Handelsgesellschaft ha über das Vermögen des Franz Linhardt,⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. In das diesseitige Prokurenregister ist zufolge macht des Liguidators Johann Wilhelm Kück auf⸗ ist um heuti “ Le. 116ö1X“” des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 1 Königliches Amtsgerich eingetreten. Jeder Theilhaber hat das Recht die Tapezierer, dahier, Loewengrube Nr. 22 II., “ Verfügung vom 22. August 1887 an demselben gehoben. Demgemäs ist die Firma gelöscht. 8 vE landwirthschaftliche Die Firma: F. Mattes“ mit dem Sitze ; “ 8 1 Firma zu vertreten. auf dessen Antrag am 23. August 1887, Nach⸗ Zufolge Verfügung, des Königlichen Amtsgerichts, Col. 8 Nr. 37. 1 ö Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft, deren Eingetragene Genossenschaft’“, mann Friedrich Mattes daselb “ “ “ E F K. A. G. Nürtingen. Handwerkerbank Nür⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Graf Arco⸗Valley Abtheilung VI., hierselbst vom heutigen Tage ist Col. 2. Die Handelsgesellschaft L. Liebert zu Si in Hreeles er. zeelbi “ zu Sldenburg i. H. meldung vom 19. und Verfügung vom 728. ZIun unserent Frmeshehs e vhr n. r. Er. beeb daselbst. Am dahier. v EE“ sub Nr. 1290 des Handels⸗Gesellschaftsregisters Graudenz. Die Gesellschaft hat hieselbst am 23. August 8 Genossenschaftsvertrags 8. Juli 1887 unter Nr. 1645 des Firmenregisters ein 1 eingetragene Firma „Wilhelm Springer Iju 0 7. Mai 1887 wurde Direktor Sprinkhardt, Ober⸗ Off A erxlassen, Anzeigefrist auf Grund eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Col. 3. L. Liebert. 1887 eine Zweigniederlassung unter der Firma des Unternehmens ist se billtafi⸗ Saarbrücken, den 28. Auguft 18 zu Striegan beut gelöscht wgsg. S bei Nr. 10 amtspfleger in Nürtingen, auf weitere 3 Jahre, desjelbe und; zur . nmeldung der Konkurs⸗ Firma: 8 3 Seeew sges llschaft Firma L Frtar⸗ 11A166A“ ester landwirthschaf licher 2 n129 Der Königliche Gerichtsschreiber: 3 Ferner ist in dem genannten Register bei Nr. am 23. Juli 1887 zun Stellver 3b 1 s ingen is zum 13. September 1887 einschließ⸗
d NM 4289 „Tigler & Ballauff’“, ie Wahl
8 auchs⸗ 4 Se eeees örI —. — „ üeie 8. Verbrauche Kriene. seer Uebergang der hiesigen Firma „Carl. Hoch⸗ denselben an Stelle des 1 —,15 „„„ M „ P. — SHoch ralo . — 1288 . 2. nergr I ne b ;25 . — au Wittwe Pauline Hochhaeusler, Ca tzger hier: Stad Au . blte zur Besch welche ihren Sitz in Düsseldorf und am 20. dieses 1 mwe er, Carl Metzger hier: 1b 1 — — zur S m Monats begonnen hat. big
Schroda. Bekanntmachung. 25: gebore ner, zu Striegau, und demnächst unter und für die Zeit bis zu Juni 1890 wi eines anderen Verwalters, Bestellung ei Die Gesellschafter sind: 3 g 869 V gn 1 Genossens ister ist ei tr. 201 1b rma „Carl Hochhaeusler⸗ und als Kassier Hermann Günzler hier gew [22. ) ausschusses, dann über die in §§. 120 und 12 1) Emil Tigler, Kaufmann in Schalke, Col. 6. r 1869 unter der Fir Hofpach zone 1u. ba Spalte 1. Laufende “ deren Inl! “ “ zufolge Ver⸗ — Gewerbe⸗ u. Ersparnisbank Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung 2) Arnold Ballauff, Kaufmann in Düsseldorf. Col. 7. Eingetrag 5 3 se; a gr 8 b Direktor b Svalte 2. Firma der Genossenschaft: gung vom 20. August d. J. heut eingetragen eingetragene in Nürtingen. ig 3 en Prüfungstermin au & Theilhaber ist; den 22. August 1887 an demselben Tage. (Akten Handelsregister für die Stadt Dresden eingetragen 11a14* a ; 1 Kostrzyn'er Molkerei, eingetragene worden. Generalversamr vossen Donnerstag, den 22. September 1887, Jeder der Theilhaher ist zur Zeichmmng der Firma Bd. II. S. 2.) worden. 1 Kanfmgnß⸗ . Genvssenschaft, Mleczarnia Kostrzyunska“. en 22. August 1887. schaft beschlossen. Als Liquidatoren von Vormittags 9 Uhr,
Gesellschaf 8 über das Prokurenregisterà d Vertretung der Gesfellschaft berechtigt. 8 ter B 8* v“ 1— g. e mxV. Ipas en au von hie 1 8 “ Ine erechtig Grandenz, den 22. August 1887. Am 24. September 1881 ist die Firma 3. Sitz der Genossenschaft: liches Amtsgericht. : Privatier G. Haußmann, seitheriger Ve eschäftszimmer Nr. 23 I., anberaumt.
Og9 FESHEFF 2
27
—. 8 8
7
echtigt.
n.
2
2
2-
2
09 £△ 8 8
,G
312
₰ 22 l
Liebert ist unter Nr. 44 des Firmenregisters —. Auf Grund im Auzust 1869 crrichteten G “ EEa und unter Nr. 67 des Gesellschaftsregisters sellschaftsstatuts ist die Gesellschaft am 6. bez 8 b
“
2 ber d
eingetragen. . 14. und 15. Oktober 1869 gerichtlich an 1b11.“ EEEö 1 In unser Genossenschaftsregister ist gen: Nr. 201 die Fi
Samuel Liebert. 8 und am 15. Oktobe
Eingetragen zufolge Verfügung vom „Kettenschleppschiffahrt der Ober⸗Elbe“ ie
wuzn n
vUvn 7 —
8 —10
8
8
22
I2
—2 2 —
G. I
242
02 1272 .
411 9 i⸗
☚
0
br. 602 (%0⁰mα
—
— er d.l
2 022 2 28
4228 .
hen
— — ——
—, —
üs . den 20. Auaust 1887 ö1ö 2 8 e von der Genossenschaf z-ebenden Be⸗ 8 ’. 2 Düffeldorf, den 28 “ 1887. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft in „Kette, Deutsche Elbschiffah öb “ Kostrzyn. 1 5 “ nd; Kaufm. M. Ebner, seitheriger Kassier; München, am 24. August 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee“ Gesellschaft“ verändert. E“ machungen ein gen khichaftlichen Wochenblatt für Spalte 4. Rechtsverhältniffe der Genossenschaft: Stattssre. I. Einzelfirmen. 25923] Gemeind r. Lorch, bisher Stellvertreter des Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsscheh I be d T. b 1 b Keoch. dem W Gesellschaftsvertrage, swi „Holstein“ veröffentlicht Der Genossenschaftsvertrag ist vom 24. Juli ” 1 S.eeetö 8 mdes. (22./8. 1 b S.) Roedel, K. Ger.⸗ 8 uf dem die Firma Hch. Richter ier etreffen⸗ eschlossen in der eneralversammlung vom —. 3. ung des E.. purh Der Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf in Stuttgart. Die Firma Ut als Einzelfirma er⸗ ö“] na.-fne. Feae 2 dreher SN.nanne Aonts. dr. dfa. Sins fdle Keteher een eneie heh 29. April 1885 und eingelragen in das Handels⸗ bee ner unwerfälschter Milch und der daraus gewonne, loschen, (17,3. 87, % maf, Fücfdan. i77,8, 29 25hn] (2958]1 K erfahren erichts Abrdeikung VI. “ Mts, ist ehna 15. dss. Mts. zufolge Anträge vo n 2, und 19. v. Mts. register, in Deesden am 9. Juni 1885, gelten für Firma des Vereins. 8 ven Produkte für gemeinschaftliche Rechnung, um 1. vrüüd v 1“ Mich 5 rnige B er unter Nr. 29 b. f I. Zts. Abthei gng 13. Gesellschaftsregisters einge⸗ verlautbart worden, daß der seitherige Inhaber, die Gesellschaft 3 Zt. folgende Bestimmungen: Dos Vereichniß der Genossenschafter kann jederzeit theils den Produzenten die Möglichkeit zu bieten, die SCl.) — Gebreh. Ote in SuctcRA6u6* ngetragenen Handelsgesellscaaft Ueber das des Wirthschaft r. 1289 des Handels⸗ Gesellschaftsregisters einge⸗ Materialwaarenhändler Heinrich Gottlieb Richter Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der hier eingesehen werd 88s“ Milch ihrer Kühe zum höchsten Preise auszunutzen, Dtt, Kaufmann. (17.,8. 87.) — Emmericher rik Minsleben, Julius Schliephacke Mühlenpachters und Grützehändl tragen worden die am hiesigen Orte errichtete Zweig⸗ hier, vermöge Ablebens ausgeschieden und daß nun⸗ Schiffahrt, sowie der Bau und die Reparatur hier eingesehen werden. 19897 beils en Konsumenten zu ermöglichen, ren⸗Expedition J. L. Kemkes in Emme⸗ & Co.“ ist beute eingetragen worden: Reinhold Tiegel in Sageritz 2 niederlaffung der zu Köln hbestehenden Firma: mehr dessen Wittwe, Frau Wilhelmine Mathilde, von Schiffen und Maschinen. b Oldenburg i. H., den 20. August 1887. is um mie frische und unverfälschte Waare täg⸗ rich; Zweigniederlassung in Stuttgart. Johann bisberigen Vorstandsmitglieder: 7887. Nachmittags 2 Uhr, das nd als d⸗Jhcbern T“ Wolff und geb. Dietsch hier, alleinige Inhaberin der Firma ist. Das Grundcapital beträgt 7 200 000 ℳ, ein⸗ Königliches Amtsgericht. b 2 8 ambert 8 css 1 in Emmerich. Lis 8. Amtmann Marx Schröder zu Mulmke, eröffnet ea a e98g „das z deren Inhaber: 1) Franz Anton Wolf Weiter sind am heutigen Tage zufolge Anträge getheilt in 24 000 auf Inhaber lautende Actien, 4 — ros qag. Di dauer de nossenschaft ist nicht be⸗ I.) — August Jaeger in Sruttgart. August Gustay I zu Heudeber, alter: Kommissionär 2 Sä Kauslente vom 28. vor. und 16. dss. Mts. die Fol. 417 ib. u je 300 ℳ 9eF Z 8bc schränkt. “ Jaeger, Posamentier. (17. 8. 8.) — Walther aum daselbst, Ee ist zur Zeichnung der Firma eingetragene Firma A. G. Kuntze hier und zufolge Der Vorstand der Gesellsch ste geinem a Genossenschaftsregister 1 3 smitg Schleicher in üttgart. Walther Schleicher, zu Derenburg, nd zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Anträge vom 28. Juni, 26. Juli und 18. August oder mehreren, jedoch höchstens iedern, ist am beutigen Tage sub Nr. 3 eingetragen die der Gutsbesitzer Wilheln zul; in Kostrꝛvn, Kaufmann. (17. — Adolf Groß, P. W. n daselbst, Düfseldorf, den 22. August 1887. dss. Js. die Fol- 246 ib. eingetragene Firma welche vom Aufsichtsrathe ge en. „Genossenschafts⸗Meierei in Aldenburg i. H. der G Zoorg Friederici in Czerleino Dahm Nachf. in Stuttgart. Adolf Groß, Kauf⸗ ss nlung 1*Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1887. 8 — FS Eingetragene Genossenschaft“ 1 CöI111] rl Schönleber, Metall⸗ 18 ö rsammlung am 22. September
00 8 22 ¶, 8 2
Q,- SDreS:
. V rw 81 3 8 „ 7 22 — 8 —
1
Schmitz, Keisenberg & Co. hier gelöf 3 Si eee S Be ste 8 “ Sqg 3 .hier gelöscht worden. Die Ertheilung von Prokur nd Bestellun . 1 A 838 m 18 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Greiz, den 18. August 1887 Ivoon FHandelsbevollmächtigten ist an die Ge⸗ ö“ H. 26. Juli 1887 der Ri zbesitz us von So⸗ drucke Metallwaarenfabrik in Stuttgart. Carl 15. Aug wieder gew 10 Uhr gde. 88 ““ 8 8c — e⸗ 1 82 8 Dex 3„ Konschaf sver ag † vor 26 5 188 8 3 — . . 8 3. S;, 9. f G . 8 4 2 αοα 8 , gr.
.“ Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II. nehmigung des Aufsichtsrathes gebunden. E““ nif vnen fhast sichere “ — vo. hönleber Fabrikant. Prokurist: Friedrich Barth. Wernigerode, den 22. August Prüfungstermin Oktober 1887, Vor⸗ [26075] Schroeder. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die . be 8 Milch Ss. Se h . Alle Bekanntmachungen Ungelegenheite . 51.) — J. Kloth u. Cie. Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr. For “ Gesellschaft genügt die Unterschrift ines Verwerthung der Milch der Kühe der Genonen⸗ Genossenschaft ergeh schrif 8 Johannes Chemig - 8 —— 31 2S 88 Amtsgericht Riesa, am 24. August
8 F Hesellschaft genügt die nterschrift nur eines schafter durch Errichtung einer Meierei mit beschränk⸗ Genossenschaft erge 3 1 1 18 1 Sächs. Amtsgericht Riesa, am 24. 2 ngust 588 2 5 “ [25983] Vorstandsmitgliedes unter der Firma der Ge⸗ em Betriebe. 1“*“ Vorstandes mittelst des 2 To 8, des C. hle in Stuttgart. es Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. sellschaft ““ ö“ ö“ Dziennik Poznanski u is Fulius Mable 1
. 25225 2 An eeg F. I 8 3 8 — 9 jrpaue 5 „ „u f „ Tüenn omnans 8 882
Zufolge Verfügung vom 12. August 1887 ist an Alle durch Gesetz und die Statuten vorge⸗ Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. betriebene
Dinnendahl, zu Huttrop, für die Firma R. W. üennit ozmt und das Mitgiie “ 8 8 “ — Dinnendahl zu Huttrop ertheilte, unter Nr. 43 1I1“ 1 2 Tie Sitigen Vorstandsmitglieder sind: as Statut und das Mitgliederverzeichniß e. ““ e1 se G 88 wif ; 4 5 demselben Tage folgende Eintragung erfolgt: schriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaf Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: b nnnden sich Blatt 3 un zei V ufg . . ven und P emse DTage ge gung e g ene ekanntmachungen de EC esell chaft 1) Gastwirth Wilhelm Engel jun. in f üinden ich Blatt
des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 8 8 &,,19 .. heen. Sret 1 “ 2 8 - Aden — B g. b 8 gos 2- ; 28 8 8 8. August 1sef gelöscht. ö In unser Gesellschaftsregister, moselbst, unter erfolgen durch den, Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ borg i. H. Vorsitzender Fingetragen zufolge Verfügung vom 13 Wurster in Stuttgart. Jebige Inhaberin: die igs an J ön zu Wiesbaden über⸗ (25957] rsverfahren Nr. 634 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: dergestalt, daß, je nachdem die Bekanntmachung 2) IE1151 1887 an demselben Tage Wittwe Sophie eb. 2 12 .) geg und wird v . unter der seitherigse b .
8 Baumbach & Herrmann vom Vorstande oder Aufsichtsrathe ausgeht, der ufner Heinrich Bumann in Gicdendor, (Seite 1 des Beilagebandes Nr. 6 zum Genossen⸗ — A. Stumpp in gart. etzige nhaber: zu Wiesbaden eben. Die dem Ed Ueber das Vermögen des Eduard Manigold, Sera. Bekanntmachung. 25997] vermerkt steht, ist eingetragen; Vorstand oder der Vorsitzende des Aufsichtsrathes „ 5
tellvertreter des Vorsitzenden, schaftsregister.) Emil Bitzer, Konditor. (17,8. 87. K ilte Prokura bleibt bestehen. Zündholzfabrikant in Sennheim, wird heute,
2 . 8 2 ge. . 8—9. 2 ¹ -meiste Iwers Sbgbn .-2492 8 2 Süe 8 M 78 8 2 79 . ; . 22 Mö. 87 Hrens Ußr SvöS
Auf dem die Posamentenhandlung Die Liquidation der Gesellschaft ist beende bez. dessen Stellvertreter der Firma der Gesell⸗ Feiier Carl Ieers in “ Günther, Gerichtsschreiber. K. A. G. Stuttgart Amt. Lug ffolge ist heut Firma Max mam 23. August 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Hermann Tietz in Gera und die Gesellschaftsfirma gelöscht. scchaft ihre Namen beifügen. — Betrifft die Be⸗
. Schriftführer, b Schroda, den 13. August 1887. Schaal, Fabrik chemischer Produkte in Feuerbach; ister unter Nr. 6 ind in das⸗ verfahren eröffnet. betreffenden Folium 371 des Handelsregisters Halle a. S., den 12. August 1887. 1 kanntmachung die Einberufung einer Generalver⸗ unseren Stadtbezirk ist heute verlautbart worden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. smammlung, so hat sie außerdem durch den der Kaufmann Hermann Tietz in Gera ““ „Dresdner Anzeiger“, die „Magdeburgische Zei⸗ aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden und Hamburg. Eintragungen [26047] tung“ und die „Berliner Börsen⸗Zeitung“, und der Kaufmann Oskar Tietz in Gera 1 in das Handelsregister. zwar einmal, zu erfolgen, dergestalt, daß zwischen dessen Inhaber ist. 2 1887, August 20. dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage
Essen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 8 Die der Frau C. F. Küster, Cunigunde, geb. Halle a. S.
5 en
20 0902 2 —
— — 27 822]
1
2—
2 8 Adolph Guttau daselbst, Königliches Amtsgericht. Feuerbach. Dr. Eugen Schaal in Fer 9. selbe 92 des 2* Geschäftsagent Nöninger in Thann wird Lan be u. Stallupönen. Bekanntmachung. [25976] A. G. ö L in . * 18. August 1287. 8 e sind . eSer Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 27 folgende Ilsfeld. Hugo Keppler in Jesfeld. Gelöscht in Amtsgericht. Abtheilung VIII. ei dem unterzeis eten Gerichte anzumelden. 8 deson fcgriftlich und müssen von dem Eintragung bewirkt worden: esch ung üͤber die Wahl eines gen oerrn“ Col. 6. Das Handelsgeschäft ist nach
Folge Aenderung der Firma. (20. 8. 87.) — Hugo Termin zur B c .* en resp. dessen Stellvertreter und miner⸗ 12. Mai 1887 erfolgten Tode des Kaufmanns Carl Hugo Keppler. (20./8.
,9⸗
— e2 12
2 1
₰ 0
1.
15 U
œ☛ꝙ — —
“
— 02
. 2 2
(10 F. 392 1
P — ☛ 2. S
8
382
Gera, am 23. August 1887. z F. Hassel. Inhaber: Friedrich Samuel Hassel. der Generalversammlung eine Frist von mindestens Fürstlich Reußisches Amtsgericht, — 85 August 22. zwei Wochen liegen muß.
dem am Keppler, gemischtes Waarengeschäft in Ilsfeld. . 8 neuen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ p 7.) 8 Konkurse. scchusses und die in 8. 120 der Konkursordnung er⸗ b 1Ben 88 Wagrisch⸗Fehmarn .J. Keller, Ledergasse, 8 wähnten Gegenstände auf . 94 2*1* 5 2 — . 82 —. 7 —: 2 222 8 „ 8 8. 5 ven ens ei C ur 2 W grisch⸗Feh 2 85* 6 . 2. . —2 1 8 8 Ie—ꝙn 8 laman 8 8 88 1.M.n [D99 6 — — 1 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Joh. Wilh. von Eicken. Diese Firma hat an Derzeitige Mitglieder des Vorstandes der Ge⸗ vMssrWs 8. Jagrisch⸗Fehmarn Wiesemann, geb. Bouvain, und die minderjährigen Kalw. Jakob Keller, Ha delsmann in Kalw. Gegen [26010) ““ 1 3 8 den 19. September 1887, Morgens 10 Uhr. G.⸗Ass. Greuner v. c. Wilhelm Hubert Heyder, hieselbst, sowie an Jo⸗ sellschaft sind Ewald Bellingrath zu Dresden un 6 9. 888 bat g e Wille zerklärungen in Geschwister Louise und Maria Wiesemann in Stallu⸗ den Inhaber ist am 12. d der Konkurs erd net 1 Nr. 4577. Ueber das Vermogen des Kaufmanns 1 Prüfungstermin der angemeideten Forderungen auf hann Terjung und an Heinrich Wieting, Bei F Philivni zu Dresde Der Vorstand hat seine Wi enserklärungen in eeneer angen und ist die nunmehr unter der worden. (20./8. 84.) — Karl Zilling, Jmanuel Johann Graf in Varnhalt, Inhabers der Firma den 8. Oktober 1887, Morgens 10 Uhr.) 1 Lerjung 5 ieting, Beide arl Philippi zu Dresden. schriftlicher; kand zu gebe ls gültige Zeich⸗ pönen übergegangen und ist die nunmeh 4 b 8W1“] 5 e af i. rnhalt, der; I““ A1111““ gr. 12 Gera. Bekanntmachung [25996] z. Zt. in Muͤlheim g. d. Ruhr, Prokura ertheilt. Die früher von der Gesellschaft an Friedrich 4 higer Sorm. * Unterschrift d guoefitend n Firma Carl Wiesemann bestehende Handelsgesell⸗ Heermanns Nachfolger (Eau ds. Sologne- und Par⸗ „Johann Graf“ daselbst, iß .25. August. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Sep⸗ Auf Fol. 503 des Handelsregisters für unseren Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft. Carl Julius Schott; in Firma Befrachtungs⸗Contor u 5 ö ver übrigen Vorstandsmitglieder schaft unter Nr. 71 des Gesellschaftsregisters ein⸗ warle ETE12— FüwW... b 1 II11“ e. . Stadtbezirk ist heute die Tuchhandlung Rudolph Hermann Goerlich ist bis zum 31. De⸗ von Julius Schott, hieselbst, ertheilte Vollmacht unh ee züelder Genossenschafter kann jeder getragen worden. Carl Zilling, Chemiker. Gegen den Inhaber ist am eröffnet, der offene Arre⸗ , “ Kaiserliches Amtsgericht Sennheim. 1 87 7 5 2 ; 8 — 2. Das Verzeichn er Genosse 2 ann jeder“ t aF,; 8 * 78 n 8 „kurs erzüỹnet worden. (1 8 108 de Lonkursordn schriebene Pooffs⸗ Anton Schlutter in ͤ““ zember zum stellvertretenden Vorstands⸗ ist durch den Tod des genannten Schott erloschen. b111 v“ WW1“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. August 17. vA“ 8 g (20./8. 87.) 8. der 2 1ig S8-b; gez. Restan Uhaxte. 8 6 CI,PaH mitglied bestellt worden. Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Gesellschaft, ünget e⸗ 1 E“ 2 am 20. August 1887. K. A. G. Nürtingen. Zimmermann in nzeigen und zu nmeldung erungen bis 1 aubigt: Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift). 18 5 Fen h n⸗. Adam Hännl FIsaac Levysohn. Diese Firma hat die an Süs⸗ Filiale Hamburg. S“ der Oldenburg i. H., den 20. August 1887. Stallupönen, den 19. August 1887. Nürtingen, Buch⸗, Kunst⸗, Musikalien⸗ und Schreib⸗ zum 20. September 1887, allgem “ “ in GGera (Iriand WVeitel Hirsch erthellte Prokura aufgehoben Actiengesellschaft Keite, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Königliches Amtsgericht. S Königliches Amtsgericht. materialien⸗Handlung. Buchhändler Georg Zimmer⸗ Prüfungstermin auf Mittwoch, den 28. Sep. [26048) Konkursverfahren eingetragen worden und an Neander Levysohn Prokura ertheilt. Gesellschaft in Dresden. Die Gesellschaft hat 5 8 25979] heneehe 8 mann in Nürtingen. (22. 8. 87.) stember 1887, Vormittags 8 Uhr, festgesetzt v“ d sg vs. s2 AGera, den 24. August 1887 Annoncen⸗Uhr⸗Actien⸗Gefellschaft. In der Fedor Hugo Oscar Schild und Carl Lothar Ferleberg. Bekanntmachung. 19 Stallupönen. Bekanntmachung. (25977 K. A. G. Reutlingen. Fr. Pfizenmayer in worden. 3 Ueber das Vermögen des Spezereihändlers ra, den 24. August 1887. 1 eralvers er Actionai n. ß 1“ 8 er In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 71, IX se lrschaftsregister ist folge in⸗ 8 inge Pauline Pfizenmayer, Wittwe. Ge⸗ i den 25. August 1887 August Schmitt hierselbst, Leimengasse 3, und Furstlich Reuß. Amtsgericht Generalversammlung der Actionaire vom 1. August Volkmar Dzondi zu Prokuristen bestellt mit der Iur A“ 8 In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ 8 ingen. Pauline Pfizenmaxer, Wittwe. Ge ühl, den 25. August 188 ⁄7⁄7 „ 49 Sch 5 4. 2 nga oʒ Ffß. sgericht, - betreffend die Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen s des Verkaufs des Geschäfts. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. dessen Ehefrau Emma Schmitt wird heute,
Abthei für frei 1887 ist eine Abänderung bezw. Ergänzung efugniß, die Fi iese veigniederlass - g ET1.“ 8 tra irkt worden: Folge 3 f Ie br⸗ 3 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. erung bezw. Ergänzung der Befugniß, die Firma dieser Zweigniederlassung Actiengesellschaft zu Gühlitz, in Spalte 4, Rechts⸗ gung Hixh . rden Ut I. 82—e Smil Maier, Fr. Pfizenmavers (L. S.) Boos. am 23. August 1887, Vormittags 11 Uhr, G.⸗Ass. Greuner v. c. sj f . 8 8 -
1* itzen
2
—₰ 2
3 N standsmi gliede erzei ne sein 22 82 2 . . . V ) 3 G zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet ir Wiesemann durch Erbgang auf die Wittwe Minna K. A. G. Kalw. J 1 n
„— 27
—
Statuten der Gesellschaft beschlossen worden. inz zu zeichne 1¹ aft zu Guhlin, Col. 1 8. 87. 1 1a. 2 . Fierdurch ist u. A. Folgendes A ’“ Lüchneericht Hamburg verhältniffe der Gesellschaft, folgender Vermert ein⸗ 8 2. Tarl Wiesemann. in Reutlingen. Emil Maier, Kaufmann. “ 8 das Konkursverfah en eröffnet. 8 Zweck der Gesellschaft ist die Verwerthung einer — — getragen worden: 11 n Col. 3. Stallupönen. (6(8. 5. 87.) — Albert Kromers Wittwe in [260141 K. k 3⸗Eröffnun Der Gerichtsvollzieher a. D. Schorong dier, 2 eller [26070) amerikanischen Erfindung resp. der darauf bezüg⸗ Jena. Bekanntmachung . Der Rittergutsbesitzer Carl Hansen zu Güblit nn Col. 4. Die Gesellschafter sind: ingen. Katharine Kromer, geb. Koch. Konkurs⸗ onkurs⸗Eröff g. mmannsstaden 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Gladenbach. In unser Handelsregister ist zu⸗ li Patentberechti Aufstell 8 111q1A“ aus dem Aufsichtsrathe geschieden und der Kaufmann *,; Minna Wiese eb. Bou⸗ verfahren eröffnet. (18. 8. 87.) Ueber das Vermögen Anmeldefrist bis zum 30. September 1887. 8 b In unser Handelsregister ist zu ichen Patentberechtigung durch Aufstellung von Bei der Fol. 8 des Handelsregisters des früheren Fus⸗ ⸗ 3 1 rsratb 1) die Wittwe Minna Wiesemann, geb. Bou er⸗ 6 88 2 1“ b ““; folge Verfügung von heute Folgendes einget : A cen⸗ — mittelst welche ,Hs.⸗ Iuftiramts Thalbürgel eingetragenen Firma: Gustav Aßmus zu Perleberg in den Aufsichtsratt vain. in Stallupö A. G. Vaihingen. Franz Gaupp, ge⸗ des Produktenhändlers Friedrich Anton Erste Gläubigerversammlung: 17. September 1 g e Folgendes eingetragen: Annoncen⸗Uhren mittelst welcher Empfehlungs⸗ Justizamts Thalbürgel eingetragenen Firma: 2 1 ain, in Stallupönen, K ihingen. Fra⸗ 1 4 — - 1b 1) Bei Nr. 1 des Gesellschaftsregistrs — blätter durch einen Mechanismus in regelmäßigen Huldreich Hohl in Bürgel eingetreten. „“ 2) die minderjährigen Geschwister Louise und mischtes Waarengeschäft, Enzweihingen. Kaufmann. Schuster in Chemnitz, 1887, Vorm. 11 ¼ Uhr. “ offene Handelsgesellschaft Schulz & Wehrenbold Zeitzwischenräumen zur Erscheinung gebracht ist laut Beschlusses von heute Christian Friedrich . Maria Wiesemann daselbst. Franz Gaupp in Enzweihingen. Gelöscht in Folge ist am heutigen Tage, 4 Uhr Nachmittags, Konkurs .“ 8. Oktober 1887, Vorm. zur Justushütte —: 8 werden — sowie auch die Verwerthung jeder an. Huldreich Hohl als Inhaber weggefallen und als 8 Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1887 begonnen. Verkaufs des Geschäfts. (16.,8. 87.) — beAe m8G 1 br. Arrest mit Anzeigefrist bis 30 S Heieen 18 durch gegenseitige Uebereinkunft deren Verbindung von Empfehlungen mit Uhren solcher “ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Sigle S Gustav Sigle 8 u“ Justiz⸗Rath von Stern in Cbemnitz E’ mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ aufgelöst. as Handelsgeschäft ist bezüglich der und meteorologischen Instrumenten ohne den obigen Julius Friedrich H in Bürge 25980] der Wittwe Minna Wies geb. Bouvain, zu. junior in Enzweihingen (16./8. 87.) onkursverwalter. ember 1887. ; 5 ev. d 1 3 ge ius Friedrich Hohl in Bürgel Potsdam. Bekanntmachung. [25980 nur der Wittwe Minna Wiesemann, geb. Orubgr, 34. 8 Sae e 8 Kssn un 8 „ 1887 , SP; C8, ⸗ ZE““ .* “ Iuttshltte auf den Bisherigen. Mechanismus. — bg we hen edrich H. ge ZöEEET gir. 505, woselbst Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. August II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1887. 8 W. lcase has⸗ 88 “ Gesellschafter Konrad Schulz zur Justushütte über⸗ und überall da statt, wo es der Gesellschaft an⸗ ena, am 20. August 1887. die Firma: L. Hahn Nachfolger verzeichnet steht, 1887 am 20. August 1887. 8 juristischer Personen. 6 lentigerversammlueg eee 22. Sepv⸗ Straßburg, den uͤgust 188 gegangen und wird von diesem unter der Firma gemessen erscheint. Großherzogl. S. Amtsgericht. in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Settallupönen, den 19. August 1887. uu A. G. Stuttgart Stadt. 5A 88 üasg er 1887, Nachmittags 4. hr. 8 Gericht gscht ribe 1 „Schulz & Wehrenbold. Justushütte“ allein Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ 8 Dr. F. Schmid, i. V. Die Firma ist in Albert Zimmermann ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 in Stuttgart. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma 2021 —I der angemeldeten Feehees am 8 erichtsschreiber. fortgeführt. lung der Actionaire geschieht durch den Aufsichts⸗ —— ändert. Vergleiche Nr. 906 des Firmenregisters. 3 — Sigi (17./8. 87.) — J. Kloth u. Cie. in Oktober 1887, Vormittags hr.