1887 / 201 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

kündigt t. Kündigungspr. Loco 108— 112 nach Qualität, per diesen Monat und per August⸗Septbr. ℳ, per Sevptember⸗Oktober 106,5 ℳ, per Okt.⸗November 107,25 ℳ, per Nov.⸗ Dez. 108,25 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 200 Futterwaare 115 128 nach Qual. KRoggenmebl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack. st. Gekündigt Sack. Kündigungspreis —, diesen Monat, per August⸗Septbr. und per 16,55 16,60 bez., per Okt.⸗ 16,65 16,70 bez., per November⸗Dezbr. 16,85 bez. artoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter⸗ fester. Gekündigt Sack. Kündigungsprei⸗ Loco und per diesen Monat 17,90 ℳ, er August⸗September 17,90 ℳ, per September⸗ Oktober 17,70 ℳ, per Oktober⸗November 17,50 er November⸗Dezember —, per Dezember⸗ ir —, per April⸗Mai —. ckene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Termine fester. Gekünd. Sack. Kündigungs⸗ is Loco und per diesen Monat 17,80 ℳ, August⸗September 17,80 ℳ, per September⸗ -t. 17,70 ℳ, per Okt.⸗November 17,50 bez., per vember⸗Dezember und per Dezember⸗Januar —, er April⸗Mai —. Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine be⸗ hauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per August⸗Sept. —, per September⸗ Ottbr. 43,3 bez, per Oktober⸗November 44 43,8 bez., per November⸗Dezbr. 44,3 bez., per Dezbr.⸗ Januar 44,7 ℳ, pr. April⸗Mai 1888 46,1 bez. Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lieferung —. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —, per August⸗ September —, per Sept.⸗Oktober 21 ℳ, per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember —. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. Termine matter. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat und per August⸗September 73,7 74,1 72,7 bez., per September⸗Oktober 74 74,4 73,0 bez., per Ok⸗ tober⸗ November —, per November⸗Dezember ver⸗

85◻

2

9550

2

82

9 2₰4

p

ru

Hamburg, 26. August. (W. T. B.) Kaffee (Schlußbericht) good average Santos pr. Dezember 89 ¾, do. pr. März 90, do. pr. Mai 90 %. Matt.

Hamburg, 27. August. (W. T. B.) Kaffee (Anfangsbericht) gocd axverage Santos pr. Dezember 92, do. pr. März 92 ½, do. pr. Mai 92 ¾. Steigend.

Wien, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,18 Gd., 7,23 Br., pr. Frühjahr 1888 7,62 Gd., 7,67 Br. Roggen pr. Herbst 5,90 Gd., 5,95 Br., pr. Frühjahr 1888 6,21 Gd., 6,26 Br. Mais pr. Sert.⸗Oktober 5,82 Gd. 5,87 Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,95 Gd., 6,00 Br. Hafer pr. Herbst 5,80 Gd., 5,85 Br., pr. Frühjahr 1888 6,20 Gd., 6,25 Br.

Iv 25. August. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 62.

Autwerpen, 26. August. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlusbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 15 ¼ bez. und Br., pr. August 15 Br., vr. September⸗Dezember 15 ½ Br., pr. Januar⸗ März 15 Br. Ruhig.

Antwerpen, 26. August. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. (Schlusßbericht.) Weizen ruhig. Roggen flau. Hafer unverändert. Gerste flau.

London, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 55 400, Gerste —,—, Hafer 126 700 Ort.

Weizen sehr träge, ½ sh. billiger, Mehl schwächer, Gerste ruhig, Mais fest, ordinärer Hafer theurer.

London, 26. August. (W. T. B.) 96 % Kava⸗ zucker 14 ¼ fest, Rüben⸗Rohzucker 17. Aufgeregt. An der Küste angeboten 5 Weizenladungen.

Liverpool, 26. August. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B., Stetig. Middl. amerik. Lieferung: August 52564 Käuferpreis, August⸗September 521⁄6114 do., September 52164 do., September⸗Oktober 5 ⁄2 do., Oktober⸗November 5 6 do., November⸗Dezember 5 ¾4 Verkäuferpreis, Dezember⸗Janvar 51 ½⁄2 Werth, Januar⸗Februar 51/32 do., Februar⸗März 5 ⁄64 Verkäuferpreis, März⸗April 5 ¼1 d. Käuferpreis.

Liverpool, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen 1 d. niedriger, Mehl unverändert, Mais stetig.

Liverpool, 26. August. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 62 000 B. (v. W. 49 000), desgl. von amerikanischen 46 000

(v. W. 36 000), desgl. für Spekulation 2000

Feflügel, fett, geschlachtet, junge, fette Gänse 60 80 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis 80 pr. Pfd. Tauben 30 45 ₰, Poularden 3 6 ℳ, Hühner 0,40 0,80 2,00 pr. Stück. Geflügel, lebend. Junge Gänse Ia 4,00 6,00 ℳ, IIa 2,00 3,00, Enten 1,00 1,50 2,00 ℳ, junge Hühner 40 70 ₰, alte Hühner 1,00 1,50 ℳ, Tauben 30 40 pr. St., Auktion täglich um 9 Uhr Vormittags und 5 ½ Uhr Nachmittags. Obst und Gemüse. Neue weißfleisch. Speisekartoffeln 4—5 ℳ. Zwiebeln 5 6 pr. 100 Ko., Blumenkohl 10 35 pr. 100 Ko., Gurken 10 12 pr. 100 Stck. Einlege⸗ gurken 2 2,40 pr. 100 Stck. Preißelbeeren 15 18 pr. Centner, Birnen 5 10 12 25 ℳ, Aepfel 12 20 30 pr. Ctr. Pfir⸗ siche 20 50 pr. 50 Ko., Himbeeren Johannisbeeren —, Weintrauben 40 pr. Ctr. Fische in Eispackung. Hechte 60—70, Bleie 10— 35, Zander 30 80 1,10, Steinbutte 1,00 1,20, Seezunge 1,10— 1,30, Scholle 5 30, Schellfisch 15, Kabliau 20, Dorsch 25, Ostseelachs 0,70 1,00. Aal 0,75 0,90, Schleie 30 50 pr. Centner. Krebse 10 12 cm 1,20 2,00 ℳ, mittel 8,00 ℳ, große 12 pr. Schock. Hummern 250 pr. Centner. Krabben ₰. Ge⸗ räucherte und marinirte Fische. Bücklinge 2,00— 3,00 pr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchaal 0,50 0,70 1,00 1,20 pr. Pfund. Ostsee⸗ Räucherlachs 1,75 2,00 ℳ, Flundern 15 20 pr. Schock.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 26. August 1887. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 412 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität —, II. Qualität , III. Qualität 70 84 ℳ, IV. Qualität 60 66

Schweine. Auftrieb 690 Stück. (Durch⸗ schnittspreis für 100 kg): Mecklenburger 92 ℳ, Landschweine a. gute 88 90 b. geringere 82— 86 bei 20 % Tara, Bakony 86 90 bei 50 Pfd. Tara pro Stück. Serben —, Russen —.

Kälber. Auftrieb 977 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 0,80 0,96 ℳ, II. Qualität 0,60 0,76 ℳ.

Schafe. Auftrieb 897 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualitäat ℳ, II. Qualität ℳ,

r die Windstärke: 1 = leiser Zug, leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = naich. stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 2 = Sturm, ** starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan. Nebersicht der Witterung

Die Wetterlage hat sich seit gestern sehr wentg verändert. Ueber Central⸗Europa dauert das stille, heitere und trockene Wetter allenthalben fort, nur im südlichen Nordseegebiete hat die Bewölkung zuge⸗ nommen. Die Temperatur ist in Deutschland durch⸗ schnittlich normal. Die oberen Wolken ziehen über Westdeutschland meist aus Südwest bis Nordwest. 2

Deutsche Seewarte.

——O—Z—Z—ZUäöUy

9) Theater⸗Anzeigen.

Bicteria-Theater. Sonntag: Zum 323. Male: Frau Venus. Modernes Märchen in 5 Akten von Pasqué und Blumenthal. Musik von C. A. Raida. (Venus: Frl. S. Schoder Dr. Wupp: Hr. Pauli. Guntram: Hr. Litaschi. Reimund: Hr. Engelsdorff. Babur: Hr. Fredy.)

Preise der Plätze: Parquet 3 ℳ, II. Rang 2 ℳ, Montag: Frau Venus. In Vorbereitung: Die Reise um die Erde in 80 Tagen. 8 Ie

Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25—26.

Sonntag: Mit neuer Ausstattung zum 16. Male: Farinelli. Operette in 3 Akten mit Benutzung eines älteren Stoffes von Willibald Wulff und Charles Caßmann. Musik von Zumpe. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kapell⸗ meister Federmann.

Kassenöffnung 6 Uhr.

Von 6—7 Uhr: Bei günstiger Witterung: Großes Garten⸗Concert.

Preise der Plätze wie gewöhnlich.

Montag: Farinelli.

Kesidenz-Threater. Direktion: Anton Anne Sonntag: Zum letzten Male: Das Glas Wasser. Lustspiel in 5 Aufzügen von A. C. Secribe. Regie: Anton Anno.

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Kreise Melsungen und dem Pfarrer Raabe zu Isinger im Kreise Pyritz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem emeritirten Lehrer Boeder zu Treptow a. R. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Metropolitan und Pfarrer Hellwig zu Felsberg im

Seesteuermanns⸗ und große Fahrt begonnen werden.

In Altona wird am 23. aber d. J. mit einer iffer⸗Prüfung für

sie auß

die Grenzen des Amortisationsverfahrens Kündigung erfolgt nach Maßgabe 5) Demgemäß sind und Talons Formularen A, B, weiten Systems der

Coupons nach den beigefügten und Talons d beigefügten Formularen D, E, F au Die noch vorräthigen älteren P sei der Emission vom 1. Januar 1888 ab rzierung mit folgendem Dieser Pfandbrief der Posener letzteren auch über die Grenzen des hinaus kündbar. in rother Farbe 6) Der §. erhält folgenden Zusatz: „Diese Anlage kann n fandbriefen oder durch Kündigung und theilbaren Zuwachses geschehen.

b 2 C

von P durch 100

hinaus vor. der §§. 17 und 18.“ 1. Januar 1888 ab die Pfandb ten Shstems der Jahresgesellschaften C, die Pfandbriefe, Coupons Jahresgesellschaften nach den szufertigen.

fandbriefsformulare sind, soweit verwendet werden,

des oben bezeichneten Pfandbriefs mit 8 achtzig Mark fünfzig Pfennigen. 8 rhalb der Randv

Amortisationsv

zu bedrucken. 21 des Zweiten Regulativs vom 5. November 1866

ach Wahl der Direktion durch Ankauf Ausloosung des Im letzteren

e 31. Dezember 18 .. vo durch den Zusatz zu §. 1 gewährten Anspruchs.

coupon 1

3

i des Pfandbriefs der Posener Landschaft Serie XI Nr. 7000 über 5000

Fünftausend Mark. Inhaber dieses empfängt am... . die halbjährlichen Zinsen d Sieben und Posen, den. Königliche Direktion der Posener L

Ausfertigungsnummer 7000.

(Trockenes Siegel.) N. N., Btuchhalter. Dieser Zinscoupon v

—₰½

jährt mit dem rbehaltlich des 0 des Statuts

8 28

steuert 107,5 107,8 106,5 bez. 1 (v. W. 1000), desgl. für Export 4000 (v. W. 5000), III. Qualität 3 N.. 25

Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % loco desgl. für wirkl. Konsum 56 000 (v. W. 43 000) 1 . 2. Krolls Theater. Sonntag: Vorletztes Gast⸗ 1 Fele C e . entzogene Betrag in Ersatz⸗Pfand

Faß 74 73,4 bez. desgl. unmittelbar ex Schiff 3000 (v. W. 6000), Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den piei des .l. ee 88 9. 21 Sbis Her ö. 8 7) Der vtet. Satz des §. 6 des Dritten Regulativs vom 4. Mai en 7 Jenny Broch: Lu 2 uu. 8 4 ö 8 8 2 5 S S. 825 R E 8 n 4.

8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht 1885 wird aufgehoben. An Stelle desselben tritt folgende Fassung: Ih Ion

828282 —22

8 *

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 2 „u Luctus.

8 00 aun.

V

00,—8 1b0toerdreeene,deeöe

lim.

u. d. Meeressp. 4 °R

f il

red. in M Temperatur in ° Celsins

50C.

2 D

Zar. au

3 Dunst

1 wolkenlos 2heiter

4 wolkenlos 1 halb bed. 1 bedeckt

3 bedeckt )

1 bedeckt

3 wolkenlos 2 heiter

3 wolkenlos 1 wolkenl. ¹) 1 wolkenl. ²)

—. 6 99

09 CÆ- 2 —ℳ

Wer von der im §. 2 zugestandenen Ablösungserleichterung Ge⸗- brauch macht, ohne gleichzeitig das angeblich beabsichtigte 3 ½ prozentige Pfandbriefs⸗Darlehn an Stelle des abgelösten 4prozentigen aufzuneh⸗ men, ist verpflichtet, den ihm angerechneten Antheil am Reservefonds in 4prozentigen Posener Pfandbriefen mit Coupons vom Ablösungs⸗ teermine ab laufend und Talons dem Reservefonds zu erstatten.

-.

8

9g

8

0

22 öea

996 &

—9 O0bo G. 2—₰ —,— Irt

2

8ö8

—,— SG.

12

.„ .

26082

99 —J— —O —y—

=S =2

CQSUNCUSǴEGSO;ICNISCSG

S25cG Srs

A“

——

9G 5

8

—222ͤ2=2ͤ=g

ℛ.ꝗ ℛ☛ n EbmSS

599 90G

60 U&

6 U

Merhhees Nr 00 24 00 22 5 2 5 SIIe 5 Wehe 268 Auäaust. Mittags Maadb. 2ta. 5 ; 2 eizenmehl Nr. 00 24,00 22,50, Nr. 0 22,50 wirklicher Export 2000 (v. W. 6000), Import der 28b. August, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. moor. (Lucia: Frl. Broch.) p: 8 Gu nu das Angebot b für den Bezirksausschuß in Breslau den demselben bereits „Der durch 100 theilbare halbzährliche Zuwachs wird, nach zu dem Pfandbriefe der Posener Landschaft Serie XI Nr. 7000 über Koggenmehl Nr. 0 n. 1 16,75 16,25, do. fein. 597 000), davon amerikanische 295 000 Üv. W. naturgemäß recht ö“ so daß für . Die Nachtwandlerin Z höhere Prei CG6“ dortselbst zum Stellvertreter für das zweite Mitglied St Hdie Kündigung dem Verkehr entzogene Betrag in Ersatz⸗Pfand⸗ Der Inhaber dieses Talons erhält ohne weitere Prüfung seiner 5 3 77 g.. EE 2 Srigfe r Ho H 1 H f 8 verkäuflich. 22 000.) deckungsbedürftigen Spekulanten für ssfort abrollende vercat 1g. bei brillanter elektrischer Be j briefen für den Reservefonds ausgefertigt. sen. Partien zwar unregelmäßig, aber durchschnittlich noch leuchtung des Sommergartens: Großes Dovppel⸗ ernennen. 8 8 3 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums I“ g4 r 33 000 Anfang des Concerts Sonntag 4 Uhr d 8 Pöpi i Sznzealiche Direkti Hoi Z e S 8. 42 sh. 4 ½ d. beziffert sich auf ca. 33 000 Ctr. Ansang es oncerts Sonntag Uhr, an den 2 ; 3 1 384 ht· 1 1 8 . 1 Königliche Direktion der Posener Landschaft. 3 Wochentagen 5 ½ Uhr, der Vorstellung 7 Uhr Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Posener Landschaft Serie VI Nr. 70 000. gliche Pose Preise. Water Taylor 6, 360r Water Taylor 9, 20r blieb das Geschäft in den ersten Tagen dieser Woche 8 5 * G . I11“ öö 1⸗ raaunen Angebhuts wie bish F ents⸗Billets à Dtzd. 9 sint vorh habe Kähl n Danzig zum Konsistorial⸗Rath zu ernennen 1.G brie 8 Water Lei 7 ¼, Or Jater lapton 8 ½, 321 trotz knappen Angebots wie bisher recht ruhig, erst ments Billets à Dtzd. sind vorher zu haben K a er 1 anzig zum nsistoria ath zu ernennen. S 56 per 100 kg für: „JoCJI1 gh 7 ½, 30r Water C 5 8 g an der Kafse, bei den Herren Bach, Unter den die Summe von 3000 Dreitausend Mark. Diese Summe wird in 8 8 I1“ 3 8 . Gemäßheit des Statuts der Posener Landschaft mit 4 vier Prozent Wilkinson 9 ½, 32r Warpcops Lees 7 ⅜, 36r Warp⸗ und fanden gemablene Zucker regere Beachtung. 1113“¹“ d 1“ d istli u d s . . 8 8 0 Aos 39 9 onen: 8, Lind Leipzige . 8, 2 . 8 2 8 7. 2 2 : Weizen mittel Sorte 15 cops Rowland 8. 40r Double Weston 8 ¾, 60 Ab Stationen: ..“ bt Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un der Amortisation zurüͤckgezahlt. Die Landschaft behält sich jedoch das 85;; ; Invaliden dank, T arkgrafen tr. 51a. Medi in al⸗An ele enheiten 3 * Weizen geringe Sorte . . . 15 Krpstallzucker, 1“, über 98 % 8 3 geleg 3 85⸗ 2 C111 u6. 8 . ; . Amortisationsverfahrens hinaus vor. Roggen geringe Sorte 2 . 2 9 8. a. vX““ Fer besonders ausgefertigten Zinscoupons. Gerste gute Sorte 17 15 50 Nr. 3 pr. 100 kg pr. August 34,80, pr. Sept. do „88 Gd. Rendem. 21,50 21,60 & Hrn. Hecht, vom Hof⸗Theater zu Kassel. Zum genehmigt worden. en 8 Se 1.“ let 1 Trockenes Siegel. 1 h Gerste geringe Sorte 1 12 10 April 36,10. G 1 1 Bei Posten aus erster Hand: 5 Abtheilungen von Meilhac und Halsvy. 1 h“ Königliche Direktion der Posener Landschaft. Reglement, Hafer gute Sorte. . . . . 12 Paris, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Raffinade, ffein, ohne Faß Im Sommergarten: Doppel⸗Concert, ausgeführt Ministerium für Landwirthschaft, Domänen N. N N. N., 8 ““ 8 85

S 3 . Melis, ffei 28 1 ttery⸗ und Forsten. Direktor. Syndikus Rath. Eingetragen in das Lagerbuch Darlehne des neuen, landschaftlichen Kreditvereins

Hafer geringe Sorte. III 9 Septbr. 21,50, pr. September⸗Dezember 21,60, Melis, ffein, . . der Stadt Nymegen (34 Mann in Uniform), unter 8 Posen an Stelle 4 rozentiger. II““ 3 pr. November⸗Februar 21,80. Mehl 12 Maragues do. mittel, Leitung ihres Musik⸗Direktors Hrn. C. Latann und I E11111““ ““

8 2 ruhig, pr. Aug 8 Sept br. Sep⸗ P. ordinar, 8 . Sbe S P 8 82 23„ 8 ; . : : 86g. 8 2 m. ö““ 6 2 4 hig „Aug. 46,80, pr. Sept. 46,80, pr. Ser do. ord 1 0 Pensionirung des Oberförsters Hörnigk erledigte berförster⸗ die Provinz Posen die Vortheile des Systems der 3 ꝓporozentigen Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 20 tember⸗Dezember 47,00, pr. November⸗Februar 47,25. Würfelzucker, 1., mit Kiste Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gas⸗ stelle zu Kobbelbude im Regierungsbezirk Königsberg versetzt Pfandbriefe leichter zugänglich ZEEEE es g 1 Pfandbriefe eichter zugangli zu machen, ergehen folgende Be⸗ Speisebohnen, weiße.... 40 2b 1 1 flammen.

u“ 60 30 pr. September⸗Dezember 56,25, pr. Januar⸗April Gem. Raffinade, I., mit Sack 26 16] . ZStnascouppg 1 8

Kartoffeln. . . . 6 8 bb“ 7 Uhr. s Wird zu beck des Uebertritts aus der Hauͤptgesellschaft od

. ,17 2 „4 .Doz9 0 5 8 II . 9 M 8 25,25 2 2 1 88 en 89 g. * 8 2 1 ird zum Zwe des ebertri ts aus der Haup ge ell aft 94 er

Rindfleisch 42,50, pr. September Dezember 42,25, pr. Januar. Gem. Melis, I., Lb selben die durch Versetzung des Oberförsters Richter erledigte Dreitausend Mark. aus dem ersten Sypstem der Jahresgesellschaften in das zweite System 8. ““ Oberförsterstelle zu Tawellningken im Regierungsbezirk Gum⸗ 2 e2 b b

Bauchfleisch 1 kg. 1 1u“ 22,00— Oberförsterf zu Tawe gke egierungsbezirt. 1 Inhaber dieses empfängt am.. die halbjährlichen Zinsen des Umschreibung in ein 3 ½ prozentiges Pfandbriefs⸗Darlehn gekündigt

Schweinefleisch 1 kg. J1“ Talg loco 45,00, pr. August Fe a e. Gterltt⸗ Qualität, 1 8 8 1 zprozentig 2 digt, 46,00. eizen locoe 11,50. Roggen lsco 6.10. zuckerung geeignet, 2 43 Grad Bé. (alte Grade :12 2 . 8 Posen, den. ten Abs 8 8 Ftande mi. Hammelfleisch 1 kg. 2 ö“ 10) Familien⸗ Nachrichten. Königliche Direktion der Posener Landschaft. Abstand zu nehmen, wenn nicht Umstände vorliegen, welche eine theil Butter 1 kg 13,50. onne 3,00 3,20 ℳ, geringere Qualität, nur zu [26205] Auf Ih Bericht 5 1 M vill J d ; 88 8 9. 81 2 g 8 8 1. 2 40 20 h 2 Ie 2620 2 Be 8 2 anbei 82 ; Gutes vermuthen lassen. Fanpfen K r Vork, 26. August. (W. T. B.) Waaren⸗ vhn IS c) Plätzlich und unerwartet ist am 25. d. Mts. zurückerfolgenden Fünften Nachtrag zum Statut des neuen 8 116“ 8 e 3 88 8 * . 2 2 8 . 8 2 Aale u New⸗Orleans 9 ¾. Raff. Petroleum 70 % Abel Unsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte 238 8 b n 3 1 1— v eFertritis; 31 prozentige Pfandbriefssyste h dann, wenn Test in New⸗Vork 6 ½ Gd., do. in Philadelvhia Grade (42 = 1,4118 spec. Gewicht). 1ö6e6“ 13. Mai 1857 und zum Zweiten Regulativ vom 5. No⸗ Dieser Zinscoupon verjährt mit dem die Arbertffn⸗ Meigferäen TüPrülehns Jen- 82 nicht g 2 83 S ie Amortisatio s abzulö 0 1 Nohes Pett 1 Herr Freiherr Sittig von 1 umkeit des Ve 18 ⸗vorbehaltlic Barsche do. Pipe line Certificates D. 62 ¼ C. Mehl 3 D. sowie zum Dritten Regulativ vom 4. Mai 1885, sowie das durch den Zusatz zu §. 10 des Statuts Der Ablö hat sich jedoch zu verpflichte in Höhe de 40 C. Rother Winterweizen loco 80 ½, vr 1 enhe EA““ ver 1e.. 5*E L2 1““ 1A“ 81 1 ; 8 ihm bei der Ablösung des 4prozentigen Pfandbriefs⸗Darlehns an⸗ 5 Gor: mung 8 . 5 8 Sen. 2* 8 9 8 1 Fn. S. S. . Pers (ter) 8 vheg hhr Folge einer Herzlähmung uns ent 3 ½prozentiger Pfandbriefsdarlehne des neuen landschaftlichen 0 hneten 1 . den lich B I Buae Fge 1“ Sr 87,ꝙ2 ais 8 8. Kreditvereins für die Provinz Posen an Stelle 4prozentiger, 1 16 Kreditverein wegen aller Nachtheile zu entschädigen welche der selben r (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee glieder seit ½ Jahrhundert dem Kreise Mäklhausen aus der Umwandlung des 4 prozentigen Pfandbriefs⸗Darlehns in ein c t 12 2. el 5 8 s 1“““ 2ochr; Sikerr) , de. grabante 70, Ue Rohe und vorgestanden, galt sein ganzes Bestreben dem Wohle ün 98b ist mit den Anlagen im gesetzlich Weg über 3000 Dreitausend Mark. einzutragende Verpflichtung ist der zu amortisirende Betrag des Pfand⸗ SSSe, .22₰ e 2 .05, do. 8 ants o. Robe un * 8 8 8 1 brief⸗ . 8 umn 5 31 1 Rese vefonds de er and⸗ 1. Ruhig. Brothers 7,05. Speck nominell. Getreidefracht 1 ¼. 5 Fe c. Der Inhaber dieses Talons erhält ohne weitere Prüfung seiner brief⸗Darlehns und dessen Antheil am Reservefonds dem neuen land 1 Anerkennung fehlte, das beweist die Liebe und Ver⸗ S 81 4 d. ehrung, welche der Verblichene in wahrhaft seltener Zualeich für den Justiz⸗Minister: G Zinscoupons für 5 Jahre vom . . . . . dem Jienesen der Wirektion ab, darf aber nicht vor Ablauf von 10 8 ember 74,00, do. pr. September⸗Oktober 73.50. F EEeeE“ 26 August. Kopenhagen Weise selbst weit über die Grenzen seines Kreises b 8 Zug eich für den Justiz⸗Minister: is Pofen 88 2 18 Ferzeʒn ersokgen. - Weizen —. Roggen pr. September⸗Oktober 113,00, Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ Stockholm 1 den.. . . 1Id 8 außerdienstlich nahe zu kommen, ohne Unterschied des 7 1 ereh⸗ 2b 1““ Zrtober 46,00, do. pr. Oktober⸗November 46,00, Z“ Cüenete 1] 10521116 II. feische Moskau. politischen und konfessionellen Standpunktes. Forsten und an den Justiz⸗Minister. Bleuchhalter ink: fest. reinschmeckende Tafelbutter 98 105, III. feine Tisch⸗ Brest. 1 ; ; 5 ü s 26. August 1887. zum Statut des en landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz 8 markt. Weizen hiesiger alter loco 18,75. hiesiger er; 27 4 pr. Mühlhausen, am 26. August 1 Statut des neuen lang hen Kred 1 Erovinz e4“ 59 neuer loco 16,50, pr. Novbr. 16,05, pr. März 17,05. Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. Eier 2,25 Hamburg .. Der eec eeeberhlt Posen vom 13. Mai 1857 und zum Zweiten Regulativ vom 5. No⸗ er Posener Landschaft Serie XI Nr. 1“ . . 1““ b u Die Posener Landschaft schuldet dem Inhaber dieses Pfandbriefs Beglaubigt.

85, pr. März 12,15. Hafer hiesiger loco 11,75. 81e,. 6

b 95 8 3975 1 : 8 8 2 8 8 . d. . . 7 Räbel loco 25,00, pr. Oktober 23,70, pr. Mai 84¼ Inländ. Schweizer 45-—582-65., 6, Back⸗ Memel 1) Der neue landschaftliche Kreditverein füur die Provinz Posen der 1 .

stein 10— 14 18, Limburger 18 28— 30 ℳ, Rhei⸗ 8 führt fortan den Namen: einem halben Prozent verzinst und nach vorgängiger 6 sechsmonatlicher ö 8 Kündigung im Wege der Amortisation zurückgezahlt. Die Landschaft Lucius. (Schlußbericht). Fest. Standard whi Karlsruh still beit ; 1 886 8 Fes nda bite loco pr. Dtzd., „Neufchateler per 1 . stin heiter,) 13 Frl. Julie von Miller zu Aichbolz mit Hrn. briefe als ort - or. tück. Auktion täglich 11 Uhr Vorm. Wild, Reh⸗ München - Hauptmann Werner von Alvensleben (Wien „ůPfandbriefe der Posener Landschaft.. Die Zahlung der Zinsen erfolgt nur gegen Beibringung der 2 . zu bezeichnen. Der noch vorhandene Bestand an Pfandbriefs⸗Coupons⸗ besonders ausgefertigten Zinscoupons. 156. Roggen loco ruhig, mecklenburgi ranir 3 ü il Berlin 2wolkenlos 16 1b b zben gischer Kaninchen 50 65 pr. Stück. Wilde Enten Faehh... 2 woltenlos Geb : Eine Tochter: n. R. von Löben⸗ f loco neuer 122 130, ruff. loco ruhig, 85,00 98,00. 0,75 S 3 * r. Wien 764 still wolkenlos 13 eboren: Eine Tochter: Hrn. R. L erner verwendet werden. eT“ 4 n 8 85, 8,00. 0,75 1,25 ℳ, Schnepfen 3,50 4,00 per Stück 68 8 eenso . tein (Salgast). . ie Direkti ing ichnet sich: Königliche Direktion der Posener Landschaft. 8 Sa 2 G 764 s 3) Die Direktion des Vereins unterzeichnet sich. 1. N. N., N. N der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und Oktober 26 ¾ Br., pr. November⸗Dezember 25 ¼ Br., Wildauktion tägli d. Nizz 7 b ü s f *,, pr. Novemb . Zr., auktion täglich um 9 Uhr Vormittags und Nizza .. . 763 1 halb bed. 21 Fre von Esebeck, geb Stülpnagel (Pots⸗ lgen sat April⸗ 25 B 1 5 2 2 V 8. 19* in Jöe⸗ 9 E16“ reifrau von ebeck, geb. von S au lpnage 8 folgenden Zusatz: 8 . 23 pril⸗Mai 25 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 5 ½ Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleisch Triest 763 still wolkenlos 22 dam). Hr. Graf Ad. von Bagewitz Prebberede . 2e Za ass der vom 1. Januar 1888 ab zu emittirenden Pfand⸗ 1 Bhmü 1 u er.

S bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Woche 30 000 (v. W. 21 000), davon amerikanische 1 seit, Montag: Der Trompeter von Säkkingen egehrt. 14 000 (v. W. 13 000), Vorrath 567 000 (v. W. Woche ununterbrochen sehr fest; das Angebot blieb Monkag: ee ““ en. Ur 3 n 5 dem t 111u56*— 1 g näß rec Dienstag: Letztes Gastspiel des Frl. Jenny Broch. angehörigen Regierungs⸗Rath Fauck zum Stellvertreter für der Dre enf, hschafft benc 5 5000 Fünftausend Mark. ken Nr. 0 u. 1 18,25 16,75 bez., Nr. 0 1,75 326 000), schwimmend nach Großbritannien 74 000 Sorten successive 8 r . das erste, und den Regierungs⸗Assessor von Chaumontet usloosung gekündigt. J tzte F a1s 0 S 5 570 Vr S; 000 gen waren. nletzten Tagen wur vo glich: Bei guünstiger 2 ing or und nach b 8 üs 8 1 Agn als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. (v. W. 57 000), davon amerikanische 40 000 (v. W. dingen waren⸗ti e, Spe b11““ der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ D ihres 1 Sitz des Bezirksausschusses 3 Legitimation die für den vorstehend bezeichneten Pfandbrief neu aus⸗ 1 Dauer ihres Hauptamts am Sitz des Bezirksausschusses zu 1““ ufertigenden Zinscoupons für fünf Jahre vom .. . . bis 18 Berkit, 26. August. Markthreise nach Ermitte⸗ „„ 1as gomg, 26. August. (. T. B.) Roheiset. köhere Forderun flbatn S satz Concer ö“ TTIA1161A“ vee ee (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 8 d. bis höhere Forderungen bewilligt. Der Wochenumsatz Concert. 1“ 9 Höchste [Miedrigste Manchester, 26. August. (W. T. B.) 121 Raffinirte Zucker. Für raffinirte Zucker Wock 8 d AEr. g, er S 8 8 Bille 3 ℳ, 2 42 50 2₰ Abonne⸗ en nsistorial⸗Assessor Bernhard Adolf Magnus 8 ͤ Seeer illets à 3 ℳ, 2 ℳ, 1 50 und Abonne Kons In Die Posener Landschaft schuldet dem Inhaber dieses Pfandbriefs Mock Brooke 8, 40r Mule Mavoll 8 ⁄⅛, 40r Medio zum Schluß derselben befestigte sich die Stimmung Andeer 482 Sch⸗ hens. dacht Frte d Weizen gute Sorte. . . . 17 16 . 8888“ 18 verzinst und nach vorgängiger 6 sechen mMatlicher Kündigmig im Wege 15 hbt. dhsste 889 32 vds 16 16 Granulatedzucker, inkl. y11““ 8ee Recht der Kündigung zur Baareinlöfung auch über die Grenzen des dog Sorte 5 8 wters au 2r/4 Ste . 9 77 8 . 8 8 77 8₰ C4 vp Roggen gute Sorte . . . . 12 30 12 1 grey Printers aus 321/46 167. Stetig Beim Askanischen Gymnasium in Berlin ist die Beförde⸗ Roggen mittel Sorte 11 11 1 zꝛgust. 2 2 BI k. 11“ b 2 1 11 11 880 fest, loco 31,00. Weißer Zucker fest, Kornzucker, exkl., von 96 % 22,50 22,60 spiel der Mitglieder des Residenz⸗Theaters und des . 28 —₰ 8. I 25 CH: E 77 2“9 Posen, den 1. Januar 18 .. Gerste mittel Sorte.. 14 13 35,00. pr. Oktober⸗Januar 35,50, pr. Januar⸗ Nachprodukte, 75 Gd. Rendem. 17,00 18,60 letzten Male: Tricoche und Cacolet. Posse in 8 8 (L. S.) 8 N. N., N. N betreffend die Erleichterung der Aufnahme Z zprozentiger Pfan Hafer mittel Sorte .. . 11 10 markt. Weizen ruhig, pr. August 21,80, pr. do. fein, von der Königl. Niederländischen Schuttery⸗Kapelle 8 Euu Der Oberförster Krüger zu Borntuchen ist auf die durch G e Richtstriohy.. ing 1h 1 Orn atann h ch Um den Mitgliedern des neuen landschaftlichen Kreditvereins für der Hauskapelle. Auftreten der Sängergesellschaften. 20 Rüböl ruhig, pr. August 55,50, pr. September 55,75, d 11, 27,50 28,00 worden. E“ . 1 stimmungen. „Septemb 1 625, pr. 2 A b Anfang des Concerts 4 ½ Uhr, der Vorstellung Der Forst⸗Assessor, Lieutenant im Reitenden Feldjäger⸗ G 3 56,75. Spiritus ruhig, pr. August 42,25, pr. Sept. 20 .„ . 8 Corps, Schmidt, ist zum Oberförster ernannt und dem- des Pfandbriefs der Posener Landschaft Serie VI Nr. 70 000 über 3000 Montag: Das Glas Wasser. e von der Keule 1 kg 1 8 8 8 er letzte in Pf iefs⸗Darlehn zur Ablösung u emnächsti g St. Petersburg, 26. August. (W. T. B.) Farin 8 22,00 24,50 E1“ 8 1G h der letzteren ein Pfandbriefs Darlehn zur Ablösung und demnächstigen ( 4 gbg 19 on Pf briefs 31 .3 Ab 4 5 8 2 8 9 2 . ; Kalbfleisch 1 k oben bezeichneten Pfandbriess mit 8 Sechzig Mark so ist die Direktion ermächtigt, von der Maßnahme einer Taxrevision Kalbflei cg b . 1— 8 . . Hafer loco 3,40. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv ohne Tonne 3,00 3,20 ℳ, 80—82 Brix, ohne 8849 11“; 8 5, Ausfertigungsnummer 70 000. weise Entwerthung oder die frühere Ueberschätzung des verpfändeten bericht. B lle i YVork 913 ohne Tonne 2,25 2,85 g 9 9 NM . ; . e T 2,2 2,85 s 2 . 8 8 8 . 28 8 5 8 EEE A 81 27 5 Se ericht. Baumwolle in New⸗York 91316, do. in e ,80 der Königliche Landrath, Ritter ꝛc., Mitglied landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen vom Der Antheil am Reservefonds wird bei Ablösungen zum Zweck 6 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. G., Die Aeltesten der Kaufmannschaft. vember 1866, betreffend die erweiterte Wirksamkeit des Vereins, 31. Dezember 18 vorbehaltlich des reicht hat, so weit angerechnet, als er durch 100 theilbar ist 2 92 2 8 8 7 7 7 2 B 2 2 8 8 8 2— ; . ’2 1 7 Ans chs . Augus⸗ 7927 S D”˙8 Wintzingerode Knorr Reglement, betreffend die Erleichterung der Aufnahme gewährten Anspruchs. 1 1 ugust D. 79 C., pr. Septbr. D. 80 C., gerechneten Antheils am Reservefonds den neuen landschaftlichen Posen, 26. August. ( z1 Treu den Traditionen seiner Familie, deren Mit⸗ hierdurch genehmigen ofen, 26. August. (W. T. B.) (Fair Rio⸗) 20, do. Rio Nr. 7 low ordinarp 8 zu dem Pfandbriefe der Posener Landschaft Serie VI Nr. 70 000 zaes iwa entstehen sollten. Für diese in das Grundb F 22 11“ Nr. 2. b fan ener L e . 4 entiges etwa entstehen sollten. Für diese in das Grundbu loco ohne Faß 72,00, vr. August 72,00, pr. pr. Sept. 18,05, do. do. pr. Novbr. 18,45. Schmalz 8 ven d 34prozentiges etwa entstebe 2 9 Grundbuch des ihm 1 und 2 e. Fehr.er 15. August 1887 berufstreuen Thätigkeit nicht der Erfolg, nicht die Schloß Babelsberg, den 15. August 1887. 6† 2 a e schoftsi eiinere. Fothekarisch zu verpfä , 1 8 v“ egitimation die für den vorstehend bezeichneten Pfandbrief neu aus⸗ schaftlichen Kreditverein hypothekarisch zu verpfänden. Breslau, 27. August. (W. T. B.) Getreide⸗ v Wilhelm. 80p 8eend det . 2 Die Bewilligung der Löschung dieser Verpfändung hängt von markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. August⸗ Christiansund 8 . 1 . z hinaus genoß und die ihm zu Theil wurde von Lucius. X“ 0. pr. Oktober⸗Rovember 116,00, do. pr. Novem⸗ mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. Haparanda Allen die Gelegenheit hatten, ihm dienstlich ode⸗ An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und ber⸗Dezember 120,00. Rüböl loco pr. September⸗ (Reine Naturbutter.) I. Feinste, haltbare Süßrahm⸗ St. Petersbrg. - Sein Andenken P 8 Mühlhausen ein Fünft 111“ öu““ Köln, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ butter 90—98 ℳ, IV. fehlerhafte Tischbutter 80 Helder .. gesegnetes, unvergeßliches bleiben ünfter Nach g . 8 Se- —. e⸗ bis 90 ℳ, V. Koch⸗ u. Backbutter 60 80 pr. Ctr. 55 811“ Roggen hiesiger neuer loco 13,75, pr. November 2,35 netto ohne Abzug pr. Schock. Auktion Swinemünde V vember 1866, betreffend die erweiterte Wirksamkeit des Vereins, sowie 1 hie täglich 10 Uhr Vorm. Käse. Import. Emmenthaler Neufahrwasser H. Werner, zum Dritten Regulativ vom 4. Mai 1885. die Summe von 5000 Fünftausend Mark. Diese Summe wird in (L. s.) Gemäßheit des Statuts der Posener Landschaft mit 3 ½ Drei und e. Bremen, 26. August. (W. 9) nischer Holländer Käse 55 60 65 pr. Ctr., Edamer 5 8. 18 Verlobt: Frl. Johanna Lehmann mit Hrn. Poft⸗ „Posener Landschaft.“ on t. Die L . gust. (W. T. B.) Petroleum 65, Harzer 2,20 2,40 pr. Kiste. Dtsch. Camem. Münster.. 1 wolkenlos 16 Direktor Max Euen (Berlin-—Eckernförde). 2) Demgemäß sind n vnn dem Verein auszufertigenden Pfand⸗ behält sich jedoch das Recht der Kündigung zur Baareinlösung auch über die Grenzen des Amortisationsverfahrens hinaus vor. Hamburg, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ böcke 50 60 65 ₰, Damhirsch 35 7 Aheiter 17 f 1 jeut 1“ .X. B. 6 amhirsch 35 50 ₰, Roth⸗ r 88 Kassel). Frl. Anna Heymann mit Hrn. Lfeut. markt. ehen loco flau, holstein. loco 154,00 hirsch 25 45 ₰, Schwarzwild? r Pfb. Chemnitz 1 heiter:) 19 WDMNäö 8Zö“ b 1 eo flau, . 25— 3, Schwarzwild 20 40 pr. Pfd. 9 A1.“ ses 1 von Borries Salzw b sf aügf is z Zerb 8 Po e d S b b ich f 4, 8 763 von Borries (Hamburg —Salzwedel), und Talonsformularen soll bis zum Verbrauch desselben auch noch Posen, den 1. öge 18 Frockenes Siegel Angekommen: Se. Ercellenz der Direktor im Reichs⸗ Hafer flau. Gerste still. Rüböl still. Bresl 2 wolkenl 12 Dir 1j Justizamt, Wirkliche Geheime Rath Hanauer; Hafer flau. Gerste still. Rübsl still, loco 42. Spiritus Bekassinen 60—80 per Stück, Rebhühner, j Awolkenlos 12 5 : Berlepsch znigli rekti 1 schaft.“ S rbig Augrist 9 9. 88 2 „Rebhühner, junge SF. 1 . 12— (Gestorben: Hrn. Hans Frhrn. von Berlep „K iche Direktion der Posener Landschaft. N N. N., N. N., . . . 2. 2. ruhig, pr. August 26† Br., pr. September⸗ 0,90 1,15, alte 0,70 0,80 ℳ, unsortirt 0,80 1 Ile d'Aix .. V 759 i bedeckt 18 Sohn Otto (Hann.⸗Münden). Fr. Therese 4) Der § vgg Statuts vom Posene 1857 erhält als Alinea 2 Direktor. Syndikus. Rath. E in 85 Lagerbuch Gewerbe, Magdeburg, aus der Provinz Hessen⸗Nassau. 8 ö1“ w Petroleum still, Standard white loco 28 40 56, Kalbfleisch im F 3 2 ; - f5 - iIpei K6 18 co 28. 6, Kalbfleisch im Fell 40 55 62, Hammel —— Meckl.) Hr. Oberförster Magdeburg 12† z Sc— ; Verein das Recht der theilweisen 6,00 Br., 5,90 Gd., pr. Septbr.⸗Deze 877 . enls 5 .“ 2 8 8 . Meckl. . erförster Franz Mag 8 briefe behält sich jedoch der Verein das Recht der theilwenen, Gd., pr. Septbr.⸗Dezember 6,10 Gd. 40 50 55, Schweinefleisch 44 48 pr. Pfd.! ¹) Nachts Thau. ²) Thau. ³) Thau. ⁴) Thau. (Basentin) wie der allgemeinen Kündigung zur Baareinlösung auch über

EESEEbSebeb¹“];