1887 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 G b 1 8 2 1 Kaufmann Hermann Wöhrle [26162] bestimmte Zeitdauer zum Zwecke der Aufbesserung der im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, bisz dern deh, und gdermecgaftlich be⸗ reld Die Pelzwaarenhändlerin Ehefrau wirthschaftlichen Verhälknisse ihrer Mitglieder, sichtsrath an Stelle jener eingegangenen Zeitung ei und Kaufhnegeschäft am 22. de Mfrs, zufolge Farr Wagn Aug st 8 Rönnecke, in Krefeld, namentlich durch Beschaffung der zu Darlehen er⸗ anderes Blatt bestimmt hat. trieveneh Hülichen Uebereinkommens aufgelöst und das Car. Wegneihr hiersektst sub F irma Aug. Wagner forderlichen Geldmittel und s Verzinsung müßig b Er SPAalschesh se e e zu Oppeln; Geschäft mit Aktivis und Passivis *⸗ 18 —5 „das 8 8 9 ichtet worden. er 2 1 A. 3 Si jne Fi zu zei , auf den Kaufmann Pkrtr N“ EEö“ Ader üsversammlung vom 26. Juli 1887 2) der Banmeister Magnus Küchling aus end n e, Theseges en Eblven url W 8 Kaufmann dabier übertragen, ist aus der Zahl der Genossenschafter der Aufsichts⸗ Dresden; s Kiel; Schöningen, den 23. August 1887. Sohn Carl Wagmer, vunter bisheriger Firma hier⸗ rath aus sechs und der Vorstand aus fünf Mit⸗ 3) der Baumeister Louis Brandau aus Felel; Herzogliches Amtsgericht. 2 welcher das Geschäft unter bisberiger 8 liedern gewählt worden, und zwar Letzterer in den 4) der Apotheker Karl Exner aus Ovpveln; Heife. 1X1X“X“ N 201. üeS u vurde auf Anmeldung heute bei Personen: Johann Giesen, Bäckermeister in Lank, 5) der Baumeister Heinrich Küchling aus * L 12 wn; r als Vereinsvorsteher, Hermann Gesse, Bauunter⸗ Großenhain. 8— [26215]

Nr. 1343 und resp sud Nr. 3353 des Handels⸗ als Ber „Hermann Bere, Vorstehers, Diese baben sämmtliche Aktien übernommen. 8 21 Berliner Börse vom 29. Angust 1887. Hamburger St⸗Rente⸗ Firmenregisters hiesiger Stelle eingetgen. h. Stelnbercfeee estzer Lank. Die Einlage auf die gezeichneten Aktien wird EEE bHeutee iit 8 das Fihrhetegsche . Antlich festgest 8 wgust 8 do. Staats⸗Anl. 18864 Krefeld, den 22. August nee8⸗ Ferdinan Vchra b Bäcker und Wi i Nr. 800 Onl. 6.,8s Te. Almtlich festgestellte Course. Mechl. Eis.Schuldverschr. 35

2 =

,8.,S8 FEx

SZͤE=SS9

1 2 4 7

2 4

2 8 —27

SPSEESEFEEEARSER

—r —SUnn 2 8

—2—S=2 —,—O— -

15 2E

88

—1

5 20b

æ 80— ☛᷑ —6,—

09 7r4

u.

+έ½

u U U u

1 uU u

0n 9 9,

—6 ,—

g. 0⁵

u.

1e. 5gG

80

00 00,—,— 1”0 O00 bo 00 —₰ =

+—

2 0⸗ 002 -9 NOSOO0 bO9o00boSNSSS=

1 L

02 88

—2 7 Z 2

555

—9 —ö⸗;— ”2 &

2 S5 50

2 Fn gF —6

rcch xcxHN 0, 00 —OOgnnggöe

- RCCCGEgEgEEgreoeegnnnennnennnee

x

82

„f

79

0,—

2önög2öB=8

do. do. Uit. B. do. Gold⸗Pfandbriefe Serbische Rente...

& —9JO

&́ʒEE Om Oo.n x* KEEEE5S

1

—. ——,—— zßqOU—

8

.

0— 10,—

&ꝙ SESE 5635 F1—. 0006 01. ““ 5

89588 E

5 EEF = —⁸hd Sboroeoneoneenee

——6,—

z=

u OeNGNc

—.—

eingetragen,

3

—,—— 8 * —,—

—2 2

er] &I coo Sen!] —⸗

2.⸗0 - vG —— 85

9022

19

.92 e

0.— SüEPEEEFEEN

126161] Marburg, am 23. Königliches Amtsg

. . . 72

Aâꝓê',—,0,— 0.

¹

2

1

Apt Iung 1 0 8 8 1 1 88 Krereld. Der Kaufmann Adolrh Bermbech in icht. Abtheilung 1. osterholz. Bekanntmachung. 5336, 5237, 5238. 5239, 5240, 5242, „soe. Krefeld bat das von ihm hierselbst sub Firma

. ee- 2 Fübrte Handels⸗ Oberkaufungen. Handelsregister. [26118] heute 1 88 3669., 3679 3648, 3872. Sale be 1883 62 wren en. 111““ I. 32. Firma Heinrich Probst Witwe in W. Peters & Sohn in Scharmbeck . 1 3691, 3705, 370⁴, 3662, 3703, 3650, Staats⸗Schuldscheine.. geschäft mit Activen und, Ddalsn1887 auf den Kauf⸗ Helsa. Nach Anzeige vom 12. August 1887 ist die eingetragen: 8 kö“ ö6681 3677, 3676, 3661, 3683, Zeichnungen von Kurmärkische Schuldv. 9 Sebier übertragen. Witwe des Heinrich Probst von Helsa alleinige In⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist durch, den Tod Kerzenkronleuchtern Nrn. 60: 8 6078, ‚Zeichnungen Neumärkische do.. se Geschäft unter der Firma Stock⸗ mder Müllerei und des Handelsgeschäfts unter des Gesellschafters Wilbelm Pelers au . von Gasleuchtern Nrn. 6212, 6213, ö Se8 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. Bermbach Nachf. bierfelbst fort. gebenstehende tDe. Osterholz, den 23. Auguft 1t 1 Portièren⸗Ketten Nr. 10, 13,) Zeichnungene vee Berliner Stadt⸗Obl. sub Nr. 3355 des Handels⸗Firm Oberkaufungen, den 18. Ansue 1884 Waitz. Erzeugnisse Schuß rist angemeldet a E1“ do. neue er Stelle eingetragen worden. Königliches Amtsgern 6 1 59108117. Juli 188˙, Mittags 12 Ub. . von Hagen Breslauer Stadt⸗Anleibe 1. August 1887. Knat. sda! Bekanntmachu 1“ 554. Firma Wowe 111““ gen Casseler Stadt⸗Anleihe. zicliches Amtsgericht. Gesellschaftsregister ist zurrige Bern hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster 8 Charlottenb. Stadt⸗Anl. L11“*“ .August 1887 heut er 1 Schlittenbellen mit Schraube Nr. 525, Tischtuch⸗ Elberfelder Stadt⸗Oblig. Falter Nr. 7002, Zeichnungen von Schlittenbellen Ess. Stdt⸗Obl. IV. u.V. S. : Meyer & Jacoby. mmit Schraube Nrn. 521, 522, 523, 524, 525, 526, Königsb. Stadt⸗Anleihe Gesellschaft: Berlin, mit einer Zweig⸗ 527, 528, 529, 530, Tischglocken Nrn. 1550, 1553, 1 Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. in Potsdam. 552 Möbelgriffen Nrn. 351, Rheinprovinz⸗Oblig isse der Gesellschaft: Schlüsselschilder Nrn. 681. 8 do. 1“ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Westpreuß. Prov.⸗Anl..

Berliner in versiegeltes Packet. enthaltend Muster von

SEASEES-

8öBö’

8881

—,—

2

8 —.

8—

2

. 25 V E H A—

0—-

———

*

Russ 9— 8 8 111“ Eeböbbas Slob. Stett Nat⸗ Hyp.Xr⸗Gs. 5. 1/1..110 ,00b 8 „u. 1/ 12. 52,10 bz do. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,80 bz G j ü Bäcke 1 ermaßen geleistet; 1 1 1j tCie. zu Wiesbaden 2 do. do. Ib . u. 1/7. 55,60à, 70 bz 11104 1/1 78 22 Amts Joseph Küppers, Bäcker und Wirth in Latum, und folgenderm 8 * „r, Weincompagnie Poths & Cie. zu Wie 8 ll. Eis. S 9 8 55,608, 8 do. 1z 11074 1/1. u. 1/7, 8101.90 b; bsiaselthee ö“ be Dawen, Wirth und Kohlenhändler in Lank, A. Giesel, M. Küchling und L. Brandan über. xvs⸗ gemacht worden: Umrechnungs⸗S Reuß. Ld.⸗Sparf. gar. 104,00 G do. do. pr. ult. Aug. 55,60 bz do do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.[101,00 k5 8. 8 1 3 f Beis tragen das ihnen gemeinschaftlich gehörende, bereits folgender Erorke⸗ janiederlass 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 104,50 G d do. III. 5 1/5. u. 1/11. 55,40 bz Südd 11141“4“*“* DZA Beiftb, 8S hre gewählt, aus welchem feis einigen Jahren zu Oppeln bestehende, unter „Für die Bixm⸗ 9. eine Zweigniederlassung zu berr. = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark do do öö“ 102,00 G do. pr. ult Aug. 155,258, 30 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4. versch. 101,60 G 5 2 j e 8 ze s ist f 4 Jahre 9 „aus welche . 234 α11. i G 1 3 00 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Boo. = EebbTTTn 2,00 & pr. ult. Aug. 1 ,25à, 30 b Krerfeld. Auf Anmeldung wurde heute sub Der Vorstand ist auf 4 3 Mitglieder ausscheiden. der Firma A. Giesel & Co. als Kommanditgesell⸗ Biebrich errie tet Auaust 1887 11“ Mark. Sschsische St.⸗Anl. 1869 4 1/ J104,50 G Nicolai⸗Oblig 4 1/11. 84,40 bz Eisenb S 8d S Brigr.⸗Akti Nr. 1748 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger alle2 Fahre 2 und resv.n Für die Genossenschaft schaft betriebene Unternehmen nebst allen Aktiven Wiesbaden, den 25. 2 ugußt, seil. art. Sschsische Staats⸗Rente 3 90,70G 82 kleinc 1 1/111 84,30 isenbahn ˖ Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien⸗ Stelle eingetragen, den zu Krefehade. Gülkigkeit der Zeichtie Namensunterschrift des und Passiven, sowie mit dem dem 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 8 Amsterdam . 100 &, . Vank⸗Disk. 11“ Se C161““ S e Aaen Naärhs 1s8,1839, C nenden Kaufleuten Carl Knoops und August Muller ist der Firf 1 en .u Stellvertreters und 1887 erzielten Gewinn auf die begründete ien⸗ 1 26120] do. 100 Fl do do 4 ½ 105,00 B 8 do kleine 4 1/10. [85,00 et. bzB Al e⸗Se 25,o155814 w1/1“ 185 4 2 8 79 ü sgesell. Nereinsvorstehers oder dessen Stellvertre ers un 887 erzielte 1 3 8 zZeitz. Bekanntmachung. [2 2 2 .. 100 Fl. 8 b 2 . eine 4 1 0.85.00e .bz Altenburg⸗Zeitz. .8*7* 91/10 1/1. 185 40 bz unterm 15. August 1887 eine offene Handelsgesell⸗- Vereinsvorstehers zerenur bei gänzlicher oder gesellschaft in deren Eigenthum, und zwar so, daß Ii TETETET5 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Waldeck⸗Pyrmonter 4 eSZees Pr.⸗Anleihe de 1864 153,50 bz G b 91⁄10 1 5,20 1 schaft s Mi ik dem weier Beisitzer erforderlich; nur bei gänzlicher oder gele ; veseichneten Akti In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ 1 Brüfl. u. Antw. 100 Fr. 1 Pyrmonter.. —, . 864 153,50 bz C Erefelder 4 ¾ 1/4. [103,90 bz schaft sub Firma Kuoops & Müller mit dem zweier Beisitzer erfor Darlehe d bei Jeder von ihnen seinen, dem gezeichneten Aktien⸗u— Lamnekisee L ,, S b do do. 100 Fr Württemb. Staats⸗Anl. 4 —,— do de 1866 142,00 bz G . 1 s. :„ 2 Bgs. 8 1 Iweis erstattung, von Darlehen un ei ein Jeder n ie 3 2 An e f eutigen Tage unter Nr. 506 die Firma 1“ Fr. ¹ Staats⸗Anl. 2 1I 1 2,00 bz Crefeld Nerdinger 5 1/1. 103,30 bz Scg. gräfech rdiütnn 1887. Feiltresse Jar der Sparkäsenbüchem unter 500 Frirag nindeten eicfommenden Bauhelscnht zut fügung vom beutigatt dem Site in Zeitz und als BSFadin Plsse 109 Sr Frens. Pr-⸗Arl 1855. 87 S bBdw. 3 Anleibe Stiegl. Dortm⸗Gron⸗E. 2²½ 4 1/1. 74,80 b,G 1 11*“*“ veer. zei ines Beisitzers Vermögen der genannten gesellschafr 7 8 I1I1I1“ Moritz openhagen .100 Kr. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. 292,90 B u.“ 8 . 1 550374( Königliches Amtsgericht. genügt die Gegenzeichnung Fe S 8 füllung der Einlage für die ron ihm gezeichneten deren 2 London 1 9. E Badische Pr⸗Anl, de1867 35˙90 b B do. Boden⸗Kredit ““ 8 190 b] gt ri des Verstebers oder dessen Stellvertreters. Erfüllung der Ein üls gaf 8 zbrend gleich⸗ Lip n in Zeitz eingetragen worden. ““ 4““ Badische Pr.⸗Anl. de 1867 135,90 bz B 1“ I Eutin⸗Lüb. St.⸗A. V . 35,90 b [26165] Uinter geist des becftiha Generalversammlungen er⸗ Aktien der Aktiengesellschaft gewährt, während gleich Theeseh den Zeitz einge vg8 b do. Bayerische Präm.⸗Anl.. 135,70 G do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. 1. Frankf Güterbhn 4 115 80 G 8 ,Gosellschaf ie Einladungen zu dem rtheilung der Tagesordnung zeitig die Firma A Giesel & Co., dieser Ueber⸗ . 6“ Iv 1 Lissab. u. Oporto 1 Mi Braunschw. 20 Thl.⸗Loose c. 94,10 G do. Kurländ. Pfandbriefe 8 „95 8 1 1/1 7020˙60 . Krefeld. Bei Nr. 911 des Handels⸗Gesellschafts⸗ folgen schriftlich unter L“ 18. e. 8. beikretend, auch ihres Orts ihr gesammtes Königliches Amtsgericht. . 1 1Mi Föln Mng. Pr A. vrval⸗ . 137469 Schwed. Staats⸗Anl.7 1 88 G egi jesiger Stelle, be ie Handels⸗Kom⸗ mit Frist von drei bis zehn Ta 16“ z des A. Giesel, L. B 2 In⸗Mind. Pr.⸗Antheil.j. „u. 1/10.113 1,4 1.““ 96˙6 Lübeck⸗Büchen.. 1 V . [161,25 b, liebsen 1 Beckers & Huck⸗ WVereibsvorsteher. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Vermögen sin Rechnung des ö hiese der Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . s132,70 5; 8 do. mitte H106,60 bz do. pr. ult. Aug. 1 mandit⸗Gesellschaft sur. Fr. 6 n, wurde auf erfolgen durch Insertion in die Niederrheinische und M. Küchling und zur Erfüllung er von d Muf Register Nr 95 1 100 Pes. Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 3 3. 199,00 B do. do. klein 106,60 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 öA1; 1 G sellschaft Volközeitung in Krefeld unter der Unterschrift des selben behufs Deckung der von ihnen gereschneben duster⸗ gis * 8 8 8 100 Doll. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ , 190,00 B do do. neue: 96,60 bz kl.f. do. pr. ult. Aug 1 96,60 à, 90 b; An e 1 e ge ge 8 ese ele 8 7 8 8 , 5 2 ojsto 2 inz 2 L 92 8 8 8 74 n SbSs. 92 8 2 2 Mf 7 25 8 . 18 88 . 252 82 Anmeldung und deren Vereinsvorstehers Aktienbeträge zu leistenden Einzahlungen ls (Die ausländischen Muster werden unter 100 Fr. Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. S 24 60 G do. Hyp.⸗Pfandbr.⸗ 102,50 G Marienb. Mlawka 14] 1/1. 146,25 bz G öA1A1A“ ¹Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute end nübee⸗ Aktiengeselsschaft, sorcit Kpgäin, 8 - Leipzig veröffentlicht.) 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr⸗L p. St. 3 2. 156,30 bz do. do. neue⸗ 104,80 G do. pr. ult. Aug. 145,60 246,25 b; Ftanc erle den 18. August 1887 I.Vorstebendes wossenschaftsregisters hiesiger Stelle übereignet. C. Erner, un . 1I1“ 25924]) Budapest 100 Fl. 8 X. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. v11X“ s101,30 G WMall. Fror. Frnzb. 7 ½ 6 4 1, 1,1. 1130,25 , Krefeld, den 23. August 1881 Iüereteen. Das Berzeichniß der Genossenschafter Betrag der von ihnen gezeichneten je 2 Aktien mit gräfenthal. [25924] do. .100 Fl. 2M. —,— Aachen⸗Jülich St.⸗A. 4 r1. . do. do. mittel 101,30 G ebb 14 130,1021315130,40 b; Königliches Amtsgericht. sst gederzeit auf der Gerichtsschreiberei, Abth. I., ie 2000 baar gezahlt. b“ In das Musterregister ist eingetenge:phn⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 162,25 bz Angerm.⸗Schw. do. ... do. do. kleine 101,40 G Ostpr. Südbahn. 4111 169,00 bz 11 E“ 9 Die Gesammtsumme des Kaufpreises für das Nr 53. Firma Fr. ünther’s Söhne 1 ü60 . 8. 161,50 bz Berlin⸗Dresden do 104,20 bz B 3 2ne. 38 J 75325 ,7 f is engesesen. den 24. August 1887 v Unternehmen der Kommanditgesellschaft A. Giesel Wallendorf, 1 verschlossenes Packet, enthaltend Schwz. Plätze 100 Fr. E do. 8 St. Pr. 79,30 bz G . 81Sb; Kkrefela. Der Kaufmann Lovis Alsberg in oreseo, Königliches Amtsgericht &. Co. betraͤgt 1406 636 18 J. Die einzelnen ein Muster für rundeckige Taselecken (Tafelbeschläge) Italien. Pläͤtze 100 Lire 10 . —,— Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 78,50 bz G Weimar⸗Gera. 1/1. 24,50et. b. G Bielefeld, alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Bestandtheile dieses Unternehmens (Grund und aus Blech mit durch Pressung hervorgebrachter do. do. 100 Lire 2 M. —,— Nordhaus.⸗Erfurt do. 83,50 bz G Werrabahn... 4 1/1. 83,50 bz Alsberg, mit der Niederlafsung in Bieleseognth Liegni 126111] Boden. Gebäude, Gleisanlagene Drabtseilbabu, zierung, Geschäftsnummer K 500, Mustere dür⸗ St. Petersburg. 100 S.R. 3 W. le (180,00 bz do. St.⸗Pr. JrêS,30 bz G sdo. pr. ult. Ang 84883,60 b; Zweigniederlassung in Krefeld, hat seinen Wohnsitz Liegnitz. 185, ist beute bei Maschinen u. s. w.) sind in §. 5 des Vertrages vom plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do. 100 S. R. [5 [179,25 bz Oberlausitzer St.⸗Pr.. do. pr. ult. Aug. . in 1 . 82 Zweigmicdfelofach Köln verlegt, die Haptnieder. In unserem Gesegschaftsahgsfer=ma F6. Ma 1887 angegeba Für Einbeingung dieses meldet am 13. Jali 1887 Nachmirtags 28 Ubcw. Warschau 100 S R. 8 T., 5. 180,4083 Stargard⸗PosenerSt⸗A. 105 25G do. do. neue 5 11/5.u. /11. 82,10bz G Aloft Reorrdan 61 L laßuung in Bielefeld aufgegeben und die Zweignieder Nr. 4 betreffend die Seirle Eo. zu Neuhof Unternehmens erhalten A. Giesel 448. M. Küchling. Gräfenthal, den 18. Juli 18876†.3. Geld⸗Sorten und Banknoten. Ausländi do. do. pr. ult. Aug. I Aufsig⸗Teplitz. 1/1. 270,00 9; lassung in Krefeld zu Hauptniederlassung gemacht. Treutler, aeene Ps. a 327 folgende 148 und L. Brandau 300 Stück Aktien. Herzogliches 1.“ Abtheilung I. Dukaten pr. Sück —,— Bukarester Stadt⸗Anl. 11.94,40 G Spanische Schulbd. .4 versch. 167,00 bz G Vaftgeen it S 1 16 138 Dieses ist auf Anmeldung beute bei Nr. 3011 zufolge Verfügung h1 Mitglieder des Aufsichtsraths sind: .. (Unterschrift), i. V. Sovereigns pr. Stück.... 20,35 G ö1 94,60G do. do. pr. ult. Aug. —,— Böͤm yiob 889.E. 1 290 00 % G und resp. sub Nr. 3356 des Handels⸗Firmenregisters Eintragung erneeder G Scherzer Baumeister Magnus Küchling in Dresden, 2O⸗Francs⸗Stück..... 16,14 bz G ires Prov.⸗Anl. 90,50 B- Stockholmer Pfandbriefe 42 :177./103,70 b: Böhm Westhaßn 6⁄5 1/1 1,7118,306'B hiesiger Stelle eingetragen worden. . Die Firma der C BI“ Baumeister Louis Brandau in Kiel, 8 Iserlohn. [2574442 Dollars pr. Stück ĩ....,185 G Staats⸗Anl. 111,25 G do 199,35 bz 8 g 1b 5 [1/1. u.7 - Krefeld, den 24. Augut 180. * Co. gemngr. st 1887 . Rechtsanwalt und Notar Justus Feuerstack In unser Musterregister ist eingetragensee hi Imperials pr. Stück P,— Staats⸗Anl. v. 86 197,70 bz do. Stadt⸗Anl. 4 101,60 b G Buschtiehrader 2. 5 14 1/1.u. 7184,90b; 8 Königliches Amtsgericht Liegnitz, den 23. Augahe tsgericht in Oppeln, 31A1“ X. Nr. 553. Firma Gebr. Eichelberg hier. do. pr. 500 Gramm fein.... Egyptische Anleihe ... 75,25 bz do. do. kleine 4 101,60 bz G Dusvgeiebrader . 11u“ nigliches Amt is . - gyptisch . do. pr. ult. Au —,— Königliches Amtsgericht. 4) der Baumeister Heinrich Küchling in Großen⸗ ein versiegeltes Packet, enthaltend I. je 10 Stück 86. J 9 252989u 8 101,60 1G 1. ult Aug. 1“ 1u Clavierleuchter in natura Nrn. 26194, 26196, do. pr. 500 Gramm neue. —-—W—8 n do. pr. ult. Aug 510 bs G E de. do. kleine 4 101,60 bz G 88 E1““ Krefeld. Bei Nr. 2 des Handels⸗Gesellschafts- Marburg. Bekanntmachung.. [26168]8 5] der Apotheker Carl Erner in Oppeln.. „26197, 26199, 26500, II. Zeichnungen von Clavier⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . 20,41 bz 1 .M““ 15 u. 15/16. 98,75 b Türk. Anleihe 1865 conv. 1 14,25 bz G SGe eg⸗. isters hiest Stel 4 1 Handels . Nr. 181 des Firmenregisters ist bezüglich der Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ feud Nrn. 26181, 26178, 26188, 26190, 26191 8 r. ingr s1 do. do lt. A Dux⸗Bodenbach. . [138,60 bz registers hiesiger Stelle, etr. Bei Nr. 18 des 8 irmenregiste der Ei nt Als Revisoren zur Prufung es nungs⸗ leuchtern Nrn. 26181, 26178, 26188, 8 90, uch 8” 8 1 Vester Bankn. pr. 100 Fres. LS“ 1 do. kleine 5 154. u. 15/10. —,— o. ’“ Aug. v do. pr. ult Aug 38,50à 402775et b5 gesellschaft sub Firma 8 Firma K. Strauß zu Marburg folgender Eintrag g aben fungirt: Zeichnungen von Candelabres und Tafelleuchtern 3 esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162 45 bz do. do. pr. ult. August do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 29,40 bz G do. St. Pr Lit 4 ““ dem Sitze ir 8 bewirkt werden: indler Koppel Zankier L. Revmann, ANrn. 26218, 26219, 26220, 26221, 2622202, 36238, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Finnländische Loose pr. Stück 49,50 B do. do. pr. ult. Aug. —,— ““ s rl m Lederhändler Koppe 2 Handelskammersekretär A. Kutschbach, 26224. 26225, 26226, 26227, 26228, 26229, 26230, Russische Banknoten pr. 100 Rubel [189 90 6b; Finnländ ee ere, Anl. 1,6 u 1/12. 99,90G Ungarische Goldrente. 4 82,00 B b 1 . R. dabier am 25. Strauß, ist ouszescbieden, und it deir Feirherigen) Alle de Lerünang berreffer A““ 26235, Zeichnung ult. Aug. 180,508181btbB. Holl. St.⸗Vnl. Int.⸗Sch. 3 1 1/4u.1,10/98,80G do. do. mittel 4 82,10 5b; 80. Gold⸗Obl. der Gesellschaft Aktiven und Passiven aus⸗ f dam seh.. die Gründung betreffenden Urkunden befinden von Tafelschellen Nrn. 12503, 12504, 12511, 12512, ult. Sept. 180,50à181 bz Ftal. Nationalbk.⸗Pfdbr. 4 1 10. [97,80 bz 8 do. kleine 4 82,30 G Fran „Josefbahn. gen un. Mitinhaber N Strauß auch auf Salasshae in dem Aktenbande D. 61. „„.8. 12513, 12515, 12518, 12520, 12521, 12522, 12523, 8 Russ. Zollcoupons.. 322,60 b; *do. Rente 5 11. u. 1/7. 98,40 bz G do. do. pr. ult. Aug. 82881,90 kz de. G Sr Schuldr beut de 9 Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. August 12524, 12525, 12526, 18827. 12988. 187,30. b Zinsfuß der Reichsban „, Lomb. 3 ¼ u. 4 %. 8 9 1 E“ do. Gold⸗Invest.⸗Aal. . 1/7. 102,00 G Gal Sis V 8 e” Königliches Amtsgericht. 5198, 5199, 5207, 5219, 5220, 532 do. do. versch. s100,10 B Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 .u. 1/7.78,00 bz G do. Loose.. ... 212,00 G do. pr. ult. Au 104,40Oet. bz 5222,. 5228, 5229. 5230, 5231, 5232, 5233, Preuß. Consolid. Anleih versch. [106,50 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 9-. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 7. 102,00G Graz⸗Köfl. St X. 1/1. [88,40 bz vu.1,10 (100,108 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 J131,40 b; J10200OG FItal. Mittelmeer 5 4] 1/7. s123,40 b,G 8.1 998 ““ 109,90 B 116““ I-J do. pr. ult. Aug. 122,75123,40 b; 9990 Norwegische Anl. de 188. J103,00 bz do.Pfdbr. 1(Gömörer) 8.1103,50 G Kaschau⸗Oderberg 1/1. u. 7[58,80 bz 9b 8 8* do. klein §9. 103,00 b;z Ungarische Bodenkredit ““ Krpr. Rudolfs gar. 1/1. u. 7175,70et. bz G 100,25G Oesterr. Gold⸗Rente 110. 91,75 bz B 8 do. Gold⸗Pfdbr. Kursk⸗Kiew. c10 5 1/2. u. 81162,75 bz G 100,25 G do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 92,10 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. Lemberg⸗C 33 15 u 1 90,60 bz G 7 100 8 Wi C l⸗Anl 106,60 G emberg⸗Czernow. 1/ u111[90,60 bz 98,80 do. d⸗. pr. ult. Augusft dles =iteareteFace 52 Lüttich⸗Limburg. 1/1. 7,30 ; B.

—, —,— —-9,—IF-NF—

4—

19

¶Ꝙ

IGGEGǴUU

A

104,10 G do. Papier⸗Rente .. .99,75 b;z do. o. . 4 ½ 99.10 G do. do. pr. ult. Augu 103,30 G do. 9 103,30 G do. do. pr. ult.” 104,00 bz do. Silber⸗Rente. do. do. kleine 4

J66,10 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 3. 69,25 bz Moskau⸗Brest.. 2 1/1. u. 7[60,50 bz G J66,00 B do. do. pr. ult. Aug. 69à 69,40 bz Oest. Fr. St. pS 8 1/1. u. 7—,— üeege do. pr. ult. Aug. 368,50à 68à 69 et. à68,50 bz* u. 1/9.177,60 G 1 Oesterr. Lokalbahn 4 [5] 1/1. 156,00 bz G & 1u“ Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. ult. Aug. 56.00 bz G 2 7⁷67,20 B Oest. NdwbeSt 4] 4 5 11/1. u. 7—,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr.. do. do. do do

103,25 G do. pr. ult. Aug. J1 p. v 1“ 102,70 G do. Elbthb. ℳvSt 2 ¾ 3½4 [270,50 bz. 102,90 G do. do. kleine 4 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 101,80 G do. pr. ult. Aug. 271,7 70à 270,25 bz 103,60 G do. ddöo. pr. ult. Aug. 1 Deutsche Grkrd.⸗B. II. Raab⸗Oedenburg. 1] ½4 4 22,75 B 103,40 G do. 250 Fl.⸗Loose 1854 . 10,60 bz III a. u. III b. rz. 110 97,25 bz G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 4 ½ 1/ —,— 99,90 B do. Kredit⸗Loose 1858 pr. 297,00 et. bz B36* do. IV. rückz. 110 97,25 bz G Russ. Gr. Eisb. gar. 7 ¼ 5 5 122,50 bz G 103,50 G do. 1860er Loose . .5 1/5. u. 1/11.1113,30 G do. V. rückz. 100 92,50 bz G do. pr. ult. Nug 122,50 bz G —,— do. do. pr. ult. Aug Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 105,00 G Russ. Südwb. gar. 5,80 5 58,80 bz 115,70 5z do. do. 1864 pr. Stück [272,75 bz do. do. II. Abtheilung: .102,75 G do. do. große 5,80 5 58,75 bz G 109,00 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. . —,— D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 109,20 G Schweiz. Centrablb 4 4 ½4 9G 105,00 bz Pester Stadt⸗Anleihe .. 87,50 G do. 102,00 b;z G do. pr. ult. Aug. 5 99,00 G do. do. kleine 77. 88,50 bz G do. do. conv. 102,00 bz G do. Nordost 0 4] 1/1. 102,20 bz G Polnische Pfandbriefe. ü56.60 et. bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. L95,70 G do. pr. ult. Aug. 63,75à,50 bz ü98,50 bz do. Liquidationspfdbr. 2. 51,90 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. —,— do. Unionb. 2] 2 ½ 4] 1/1. [82,70 bz 87,75 bz Portugies. Eisenb.⸗Obl. 4. do. do. pr. ult. Aug. 82,75 bz G

2 82

F

F ,9,—

—,— ——— ———— . g rbd

S —, —6q—

,,+ꝙ“ —₰

BETö 8

1*

429

8 ᷓ-N +ᷣ —8 -

8 Oppeln. untmachung. 1678118 [26157] In unserem Ge ister wurde Leute unter .5 8 1Irornfender Nr Krereld. Zufolge Anmeldung ist heute bei S. Nr. 1299 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Spalte 2. Stelle eingetragen worden, daß die offene Handels⸗ gesellschaft sub Firma Gebr. Billen mit dem Sitze in Krefeld vereinbarungsgemaß unterm 18. August 1887 aufgelöst worden und ö ist, sowie daß diese von den beiden bis erigen Mit⸗ 2 18 vefellschaftern Johann Heinrich Billen und Jacob 26. Mai 1887 datirt. Hillen, Beide hier wohnhaft, selbst und zwar nur in Zweck der h Fünfchaft ist der Betrieb von eins efü pe 1 8* 8 8 G b . n bri G s menl. 8 ngen d1 —9 Feehelcheit gesghe ananc 1887. [in die Portland⸗Cementfabrikation nascng Wer⸗ n 18. August 1887. Nen. 214,212, 122, 211, 206, 136, 146, 153, do do Fefeln, dex ... Geschäften, insbesondere die Erzeugung une Dare, ren Fntggericht. Abtheilung I. ffee Nrn. 214, 72,234,237, 242, 252, 353 354. 1S89 11““ verihung von Portland ement vnre dn Oaregs ke 8 154, 144, 171, 234, 237, 242. 292.n 190, 155 do. do. 3,1/1. u. 1/7, 877 ab.⸗Obl. 92,40 6z G do. 91927 lich des Erwerbs und Betriebs der in Oppeln de. Bek w [26107] 3 316, .. vüder Ferh. gien 18 KKur⸗ und Neumärk. .3 1/1. u. 1/7, 99,80 bz naab⸗gr;n (Prim.⸗An.)4 ros; 8 1 .ebc . 261631 rdlcen, diszer der ommandizescl cef Seit Zreener gegelstastsresüce 1i8. hge Velfügung 261. 2339, Möbelecke Nr. 189 und Porkisrenketten do. neue 32 1,1. u. ℳ3. 9800:1 Röm. Stadt⸗Anleihe †. 4 98,90 Medl. Hyp.⸗Pfd.J.xz. 125 118,10 Sidöst 2mb. p. Sis 1. 4 —1/5. l134,00 6; krerelg. Bfi Ne. 1228, de Lanelis Kln. 1gonbütheen Heebthn Zennee n umser Gesellickaftsregifter ist ufenge Bersugꝛng 361. 302, Röseant, 223z 531, plaftische Erzeugniss do. 4 1/1. u. 1⁄,102,20 b; do. II. u. III. Em. 4 97,80B do. do, 102,00 G do. pr. ult. Aug. 134,50à34434,50 bz Sep. 133,50à. Keösastes henzse Siele beeaden e, n eltsile beneres hedehanee vehansees., d. ““ SSöä1“ (Ostpreußische.. . .. 1/1. u. 1,97,75 bz G Rumän. St⸗Anl., großes 101 80GG Ung.Galig. (gar¹ 5 5 5 (1/1. u. 7169,00 bz 8 5 5 55 5

/

——

—,—

—4

6 4- - 88

228

2 & S⸗

219,e98 8 2

1—“ 1 ITTTTETEqEETT11I“

8₰

8.3,F FE g 888.—

—.

nS

I

8 2 EE1.

2

8 d OhS

5

Spalte

vormals A. 8

α &. 58F‧ßò

G8ZISSnSg

37 012 7

02 02150 0 4-

Carl Bernhar Albrecht Spalte

Die Gese!

1 ö

——B— FEFFEREFR

EEEEFEF —,——-—ð— exexeWeheb.

—3 ** 8 2 2l 89 22ͤö2Nö2öB

2

1

on On G”2S 0·,O 10,10,

q

—,— —SO ,—

Firma Franz Schneider & Co.

92 Kal

do.

Nr. 410, Möbelgriffen Nrn. 411, 412, 413, . 16 agen von Cruzifiren Nrn. 300, 330, Möbel⸗ 1“

ee

822 x8

el Fr WI mu

EETEITEEE11

e0US”

—,—

2 ruzifi

A FE E'xgz

—,—

S2SöSöSSSSS=8

1 8

EGbe

1“ ö ,0,—

OS =8NoNö=SNöBg

7 —8

vERNEF F;ʒ

*

KFEF

8 E

eren

2ö25ö2ͤönöNöSNöBöeEB

52ö2öSöö2S

1I

1. SU8A

0 e

FEESEEESgZ RFEEKFEF

Pfandbriefe

8 F 8 Ahe. Lee 8

8

Em G&gS

8,—

60,

FéF 222

..

8

8

80

2

2 0

8 IAa 2 E & ðx&

—9,—

F

+8⁸ —O

/

[alcag daedee

F F

82 0

/

SöISWSVSSö=BES⸗

7 4 7

11““ .

e

8FFRF —2=2— SDSSSX82SNö=Iö2

2 28ö8ö’2

/

Westpr., rittersch.

232

F

F 2

101,90 bz G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 . 97,50 G Berlin⸗Anhalter 1857 4 u. 1/10. 103,00 G do. Lit. C. 4 f1 / do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. berlaus.) 4 1, rs 98,20 G JBerlin⸗Dresd. v. St. gar. A4 ½

—q

3.8 F

102,50 G 103,00 G

100,90 bz 102,90 B 102,70 G 102,70 G 102,80 G 102,80 G 102,60 G kl. f. 107,20 G

iefe. E=

ά 8 22 88

/

2

auf Anmeldung heute eine Aenderung des Kommandit⸗ der genannten Kommanditgesellscaft. Fab 3 AM 1 105,90 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. d V Kapitals eingetragen worden. 8B Aktienkapital der Gesellschaft ist tes Packet, enthaltend 2 Stück Schil Posensche K4 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1 do. kleine 6 105, 90 bz .115,30 bz Warsch. Wn. p. St. 13 ½ 1/1. [255,50 b; 20 do 1/1. u. 1/⁷,98.40 bz; B fund. 5 109,00 G do. pr. ult. Aug. 255,758à256,50à255b bb r=eenexa e 22272 1.., 5 2 vae. 5 g einer ode . Nechtsverhältnisse der Gesellschaf von einem Griff zu Möb ag Nr. 906, plastische Der Vorste besteht aus einer oder m. 1 8 von einem G zu Mob⸗ 8 4 1/1. u. 1/7,98 50B hort 5 1,4 .,10 84,30b,G 11114* 1 Krefeld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 1615 Stimmenmehrheit durch einen 8 8 1 8 99 357. Firv & Staby hier, ein dhe1e. ℳ. 0. P nk. 17898 18 1 1⁄1. Ff 1 1 S' 8cn 2 V 5 C 2s K ürirn, der Vorstand nur aus einer Person, so ie Gese Nr. 739, pon Fenkt - . b 1/1. u. 1/7. 102,40 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 97,80à,90 bz 8 E““ 3 eine Aenderung binschtlich des Fommanditisten ein, liekanden und , . 1b Relorknovf Nr. 82, 1l. Zec7nn8795,798, 722 do. de. do. II. s1ir 6oh,e Ucer⸗lbesche 4 1¼. 96,00 Ksönigliches Amtsgericht. der stonbsmütgliedes oder der gemeinschaftlichen 26100]— Tbürkvopf Nr. 81, ven Thürgriffen Arn. 313, 1/1. u. 17 .,— do do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 96,10 bz . Unterschrift eines Stel Tic, Petsaam. Bekauntmachung. . See 277, 279 und von Thürriegeln. Nra, 911, 913, Ae⸗ sSchlew. H. L. Krd. Pfb. 4. 1/1. u, 1/7.0102,50G 168. 1872 5 1/4.u. 1/10. 96,10 bz [26167]] kuristen oder zweier Prokuristen versehen sind. Der Kaufmann Hermann Julius Georg Hart 922, 923, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 do. 96,80 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. . r sind d do. 99,75 G eb cob Billen in Krefeld hat für das von in Ve d0 beimfügen. Beide ju Berlin, haben ¹ 1 88 8 do. do. . 102,90G kehmeh Facft Krebete che die Firma I behzufügege, auf Weiteres aus dem Hermann Hartz 4& Co. . 355. Firma Turk & Staby ve-s 1/1. u. 1/7.97,70 bz G do. 1871 73 pr. ult. Aug. 96,108,25et.à 1058 do. 8 r 100 1— s a 54. annoversche... 1/4. u. 1/10. —,— do. Anleihe 1375 K4 ½ 1/4. u. 1/10./189,30 bz G vr Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 1. u. 2 Vorstehendes ist auf Anmeldung heute sub Nr. Aufsichtsrath oder den Vorstand einberufen. Diese Emil Fede be in, o unseres Pro⸗ Packet niederg 3 —,— b do. ¹rz. 100 3 ½ . S „Fi und resp. Nr. 1327 des Be mindestens 17 Tage 1. 71 r. 77 unseres um sieben Jahre angemeldet. Pommersche ... 1/4. u. 1/10.104,30 G do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 81,50 bz G 1f Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4½1. 3354 des Handels⸗Firmen⸗ un p es Bekanntmachung muß mindestens 1/ Tase S 1/⁄4 n.1/10,1104,40 b; do. do. pr. ult. Aug. 81,50 bz 8483 reußische..

——2iöq

—;2B2ö8SN

—‿

-56 FFE;EFg

Ar An 8 ,

Or lus . 3 ½ öö“ Meininger Hyp.⸗Pfndbr. Ti 8 2 28 8 336 53 Szni Nr. 223 Schutzfris ei Jahre emeldet am 23. Juli d :sch 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G d ittel 106,30 G Präm.⸗Pfdbr. 22,80 G b 7 manditgesellschaft sub Firma Tillmanns, E. ter Goslawitz er Vorstadt, Nr. 336 und 453 Königlich Mr. 223. & Co. Filiale ist drei Jahre, ang Pommersche 1/1. u. 1/7. 98,5 o. mitte 106, do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 122,80 G Vorarlberg (gar. 5 1/1. u.7—,— a. Co. mit dem Sitz in Uerdingen, ist Neudorf nebst allen sonstigen Aktiden und Pe Firma: Hermann Hartz Nachmittags 6 Uhr. . ; do. ....F do. kleine 8 106,30 G Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 101,60 G Warsch.⸗Terespol 5 1/4 u ¹0[92,25 1887 de edig eekE 8 mn einer Zweigniederlassung in zu Möbelbeschlag Nrn. 807, 808 Zeichnung von 8 220 b eld, den 24. August 1887. festgesetzt und zerfällt in 900 auf den li mit einer Zweig zu Möbelbeschlag Nra. 807, 8.5, 59“ Zeichnung 8 1 2. 102,20 bz do. . Königliches Amtsgericht. anfehe Fütnen von je 1000 Potsdam. einem Schild zu Möbelb Nr. 809, Zeichnung Sächsische 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G . mittel 5 112. 102,20 bz do. II. rz. 110 1 105,10 G Weichselbahn.. 15/4. u. 10% —,— 1 Inh verhältnisse der m Griff 3 Seen ee Frne⸗s Schlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.199,30 G do. do. kleine 5 1/12. 102,20 G do. II. rz. 110 103,00 G Westsizil. St.⸗A. 1/1. [77,20 bz G [26159] Personen, welche vom Aufsichtsratbe 1es 2 soluter esellicha Hheneb9. Julius 1 Frreagale⸗ 1 cutzf 1 T 88 gem landsch r. 8 1/1. u. 1/7. 102,80 G 18. 5 .amort. 5 . 100,50 G Altd.⸗Colb. St. Pr 1/4. [107,50 G geri icheꝛ zann Hermann —2 25. Juli 1887¼: 2 . A. 7 6 . eine? ʒ 3.- I a. JSs jellen Akt gewählt werden. Der Auff 1 1 vESr⸗ ü 1/1. u. 1/7. 98,50 B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9./ 94 70 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 des Handels⸗Gesellshaftsregistets. biesagad Se 812 e, S. versiegeltes Packet, enthal 1. Muster von Geld b 1 . doe. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.1102,40 G do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. —,— do. V. rz. 100 1886 107,50 G Marienb. Ml. do. 1/1. 106,90 bz deth vail dem Sitze in Krefeld, vertreter der Vorstandsmitglieder bestellen. Be schrank⸗Roselten Nrn. 103 . or do. 1 Sn 1/1. u. 1/7. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 97,80à, 90 bz ““ 18es Ostpr. Südb. do. 1/1. 1106,10 bz G S. hanbditk so s 3 . do. Lit. C. LII. 8 Ie ü114,50 Saalbahn do. 1/1. 105,90 bz getragen worden. derauskünd Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der 7 Potsdam, den 22. August 150039.3 1 2, 720, 722, do. neue 3⁄ 1/1. u. 1/7. [98,50 B do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. [99,40 bz 8 8 1 3 ericht. Abtheilung 1. 728, 728 32, 733, 734, do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. 102,40 G do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 96,10 bz 115,50 G do. do. II. ü112,50 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Akti bligationen. Unterschrift eines Stellvertreters und eines 1¹1. 1,19235 2 5 denn 1,4ℳ.1/10, 96,106 102 75 G Aachen⸗Jülich. 5. 5 . 909, . . 1 .U. 1/ 190, Krefeld. Der Schreinermeister und Bauunter⸗ Der Unterschrift des Stellvertreters sind die und der Kaufmann Richard Theodor Adolf Harp, I angemeldet am 29. Juli 1887, Vormittas⸗ e“ Wenhlälische 1,.nb 177. 104,90G do. do. 1873 5 1/6.u.1/12. 96,60 b; 88 ündb. . 4 1/4. r 6. .3 75 G B b nes gees ir ihre unter der Firma: 1/1. u. 1/7./ 99,00 bz kleine 1/1./6. u 12./96,60 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗O 103,00 B 3 . S. 96,75 G 102,90 G 1 V I“ 2e. Filiale Potsdam für die sub Nr. 355 des Musterregisters eir⸗ 115,50 G II 103,25 b Jac. Billen angenommen und zugleich seiner Ehe⸗ Stadtratb A. Giesel zu Oppeln. . niederlassung, eingetragen unter 9 eRuster von dem Thurgriff Nr. 24⸗ vs Sheae h 1/4. u. 1/10. 91,50 bz2 J1115 11035 25 G ertheilt, diese Firma per p. kanntmachung in 8 b 72 Saul Schultze zu P Prokura elegt, eine Verlängerung der Schutzfrit Lauenburger... 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G 1 8 . ragen worden. e; e erfolg d d vur Ver⸗ kurenregisters G füg m 22 A gu serlohn den 1. August . Zöö Stelle eingetrag en. Versammlungstermine erfolgen und die i 1887 beut ein J . Fermigliches Amtsgericht. 1/⁄4u.1/10 104,10 b; do. do. 1884. .. .5 [1/5. u. 1/11./95,60à,70 bG * 88. 8 ür Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10.104,50 G do. do. 500er. ... fehlen. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ 100,90 G Berlin⸗IBrlitzer Lit. B.] 8 1/4. u. 1/10. 104,20 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 95,60à, 70 bG do do

ugust 1887. handlung bestimmten Gegenstände. enthalten. Die 1887 ngetrageu 7

Königliches Amtsgericht. . Generalversammlung gilt für statutenmansis 22 22 8 -gne 1 1. bernfen, wenn die Vekanntmachung richtis dr ih, 3 18 Redacteur: Riedel.

zetig 1v g. vemwee Suur⸗ Heeline 1.“ Schleswig Holstein 1 1 brivatges ertrag vom Alle von der Gesellschaft ausgehenden e ue. sehe 1 ir der ition (S 1 sch S.Ei 8 236. Juli 13, Dauch Prhatgeselichegenefsenschafts⸗ machungen eb⸗ g 82v Reichs⸗ n.Trns⸗ 1 Verlag 7 FSe vrg Sens ͤn e. öE ge W“ er Firma „Lank⸗ icer und die Berliner Börsenzeitun⸗ mmcer er ee13 eingetragenen Fi 3 2 Norddeutschen Buchdruckerei b 1719. ,g n 98,801 . 1 8 0 3 schweigis eine Genofsenschaf vger 8. vüen. 8S der Gesellschaft. Falls die Herlinexr Vol. ] Fol .113 —. N.⸗ 2. r 2v SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bremer Anleihe 1/2. u. 1/8. 98,80B do. do. 1884 5 ist. u. 1/7. 90,00 bz G do. rz. 110/4 ½ versch. 111,30 G Braunschwei ische 1 .4 ½ Fennfen aften mit dem Perein, Lank auf un. Börsenzeitung eingeht, genügt die Beiaeimachung Diermamae hen vA“ Großherzogl. Hess. 155.19/11l106,00 6bp sersb 1l. u. 1⁷.0,00 6,G 4] versch. l ol,80G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. /4

W

.„

Rentenbr

F F

. gek. 4 8 —,— Berl.⸗Hamburger I... 1/4. u. 1/10.104, 10G do. do. pr. ult. Aug. 95,50 à, 70 à, 60 bz do. kündb. 18874 versch. 100,60 B 1 do. I.. 1/4. u. 1/10. 1104,25 G do. innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10. 46,50 bz G do. do. 18904 versch. 102,50 G Berl.⸗P.⸗Magd. Iit. A. 4

versch. [105,40 B do do. pr. ult. Aug. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,40 G do Iit. C. 4

8 ds. . versch. 105,60G do. Gold⸗Rente .... 1/6.u. 112. 108,40 ebGlf. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [104,40 G Berlin⸗Stettiner.. 2

denax.ee acer rn eerce vc —q——

——===

—,— —,— mvure hre

114“

NEENEII““ s Ard ELESS“