1887 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

falls gedrückten Preisen, eines regelmäßigen Geschäfts⸗ ie Flachsspinnereie s zirks 5 1 8 1 1 8 . r abowa. Bekanntmachung. 126552] An die St telle des Kaufmanns Hermann Eisen⸗ aseuaes eien er anaassen dnaner vsfercdegagen nsacn Ze gecbessge, gerneasecndcg debene ² *eahehen aeea efen. awse Feeede gFcgergras rärheee Iee h e Bes en Hnn. deehonnh Fncie Sels de Zumans Hüneccog be 9 ; 5 1 8 8 e 7 88 „5 bestehen in dem Bezirke der Handelskammer des Robftoffs trat ein Rückgang der Garnpreise 85 Handelsregistereinträge zns. dem Königreich Ir 1, Letzterer * werden. folgender V V ermerk in S 4: der Gütergemein scaf in den Eben. der —— stellvertretend zum Fentr gewã üblt. 1 Bütenfabrit mit 42 Arbeitern Der Gefeöng. banften die Läger sih weit über die negelmesehen dem Großbenogthum werden Dienstags eingetragen worden. 1887 5 19. 1887. 1— jealserfammlung. Sitzungsprotokoll in wirkt; 8 König liches Amt tsgericht. IV. gang in der Papierindustrie war im Berichtsj Bestände an. bezw Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ie Gesellschaft hat am 1. August 1887 begon bewirkt worden. 1 beglaubigter Form ba. unseren General⸗ Der Kaufmann Julius Schnell von hier dem des enn im Allgemeinen gleich. D der Einen erfreulichen Gegensatz bildete gegen die Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt und ist zur Vertretung derselben nur der Dr. , Erfurt, den 19 August 1887.. . akken VII. Nr. 1 befir ist die Dauer der und seine Ehefrau Auguste, geb. Herrmann, Absatz der Fabrikate war zwar während des ganzen Baumwoll⸗ und Flachsindustrie die Seiden⸗ und be⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Bacharach auf unbe b Zeit berechti t. h. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Genossenschaft auf weitere 10 Jahre verlängert“, haben durch gerichtlichen Vertrag vom 21. Juli In unserm Hand elsregiste r ist eingetragen: Jahres ein glatter, doch mußten sehr niedrige Preise sonders die Sam metindustrie, welche begünstigt durch letzteren monatlich. Charlottenburg, den 17. August 1887. 8 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Ar igust 1887 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Nr. 64 des Gefell caftsregisters (Firma gla⸗ zugestanden werden. Auch der Preis des oh. eine große Nachfrage alle Arbeitskräfte im mechanischen [26538] Königliches Amtsgericht 2 an demselben Tage. werbes ausgeschlossen ües 5 4 Fabricius zu Neuhaldensleben): Die materials hielt sich andauernd niedrig, nur Holzst und Handbetrieb bes chäftt gen konnte und auch h 5 el rankfurt a. M. Veröffentlichungen 26587) Halle a den 11. August 1887. Eingetragen zufolge2 Verfügung vom 25. esellschaft is it dem 1. August 1887 aufgelöst. zog eitweise Wasse ls ae moft st bniss Aachen. Unter Nr. 1881 des Ges ellschafts⸗ 3 d hi en Handelsre istern alle a. S., e —DX2 e ist m n ar 7 5 5 209 zeitwei ermangels wegen et was an. Die günf tigere Erge nisse zu verzeichnen haben dürfte. R de Charlottenb rg. Bek 8 en iesig Lreg Königlich Amtsgericht. Abtheilung VII. 1887 am 25. Aug ust 1887. 8 uidator ist de Kaufmann Adolph Klavehn zu Dutenfabrik war flott beschäf 3 egisters wurd eingetragen die zu Malmedy unter urg. Bekanntmachung. [26541] 8 Handlung unter der Fi Victoria⸗ önigliches gg 95 Auaust 1887 Lig t er nn 2 enfabrik war flott beschäftigt, und fanden ihre Die sonstige gewerbliche Thäͤtigkeit unseres Be⸗ der Firma Henri Lenaif & C. bestehende Han⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 1487. Die Handlung unter der Firma Victon Marggrabowa, den 25. August 1881. Neuhaldensleben T d 12 8 c ’88 4 Vaseline⸗Fabrik Frankfurt a. M. C. W. Königliches Amtsgericht. b. Nr. 194 des Firr üen rregiste rs ist die Firma

NU

Erzeugn isse guten Absatz. zirks, besonders auch die Hülfsindustrien der T Halle i. W. Han st u u 8 8 . Textil⸗ dels gesellschaft, welche am 8. Aug ust 18 87 beg zufolge Verj v 20 m 59. K am 8 887 begonnen Wole erfügung vom 20. August 1887 a 23. A 8 26592 8 8 8 n. Stölzel ist seit dem April 1887 aufgegeben und Ile i. a delsregi er [2 6 lavehn & Fabricius zu Neuhalde slebe

Die Statistik zählt im Bezirk 6 chemische Fab 2 AH grabow S z riken industrie nahmen im verflossenen Jahre einen regel⸗ r. Aesnnnen 20. August 1887 Handelsgesells mit 262 Arbeitern und außerdem 1 Fabrik mit mäßigen Verlauf.“ hat und en Ges ellschafter sind: Auguft die Handelsgesellschaft in Firma: die Firma erlo schen. des 1“ Amtsgerichts zu Halle i. W. Bek ch 265 8 Fmann Adolph Klaveh 26 Arbeitern auf, welche sich lediglich mit der Ver v“ 2 Heinrich Lenaif. Gerber, . Swarsenski Co.“ 7488. Die Handlung unter der Firma C. W. Die dem Friedrich Wilhelm Bierkamp junior zu Irggrabovmn. DBe mtnceß. 5560] eingetragen mit dem Kaufmann ,.8“ e 8 . p Uilite 52 U nIgã zist 2 91 B 1 v arbeitung der Thomas zschlacke; zu Dungzwecken besch ftigt. D s Leinen⸗ Industrielle 5 Sene Gerber, G be HZ“ in Charlottenburg und als deren 2tölzel ist am 23. April 1887 aufgegeben und die Werther für die Firma C. JF. In unserm Firmenregi ter ist Folge nd als 23. August In Bezug auf die Schwie rigkeit des Ab⸗ ochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Markann 82* Lenaif, ohne Gewerbe, s 3 M Eööe“ Firma erloschen. Nachfolger zu Werthe r ertheilte er Nr 95 . S 8 1616166AX“X“ satzes, die rherhm 1 der und den Ir 2* ielefeld,; wanhn ““ Nr. 28 Nle g. 8 ge 8 8 erzars ne⸗ FFases heagags ge mee eS ö W surenregiste 8 f Prckara ist am ol. 1. Eduard Me Jjesbadendieber dn 26. A- 1887. Fen 3 arlol 2 9 4 8 9 st 7 ge 5s . . De⸗ 1 5 . .“ I“ erhe üt vormal⸗ 8 86 er vom 12. März 1887 be⸗ 58

Uenn

e 8 Landwi virths chaft wer niger Cen azenesenscasrerag zu n. am worde auf den Konsum als auf die Eingänge der aus⸗ 27. Juni 1887. Ein⸗ und Ausfuhr vo Flachs, esellschaft hat 15. August 1887 he Ausgabe von 850 Aktien von je 1000 hat stehenden Gelder für Düngemittel, wobei Verluste Hanf, Jute und verwandten Faserstoffen sowie deren Altona. ETb—* - 2₰ 88 1 8 at am 15. August 1887 be⸗ stattgefunden. E11“ waren. In guperxbos phaten Fabrikate im deutschen Jollgebiete im ersten und .„Der Kaufmann Emil Lyon zu Hamburg bat Ch.eeeneeen⸗ den 20. August 1887. 7490. Der Se Heinrich Gottlieb Bandell Nr. 944 die Firma Hermann Strauß & 2 Col. 3. Schwentainen. ar die Produktion au der früheren Höhe zweiten Quartal 1887. Bericht über den Stand sein zu Altona unter der Firma Emil Lyon Königliches Amtsgericht hier betreibt dahier seit 1. Janr zar 1856 eine Hand⸗ Eommanditgesellschaft in Hanau und als pe 215. Hugo Töppich 8 der Firma He Bandell für seine sönlich haftender Gesellschafter derselben Rufmamn Col 1. Theobald Reck zu Maltsch a. O. und als derer Inhaber der

8 [26497]] Laufende Nr. 214. [26553] V Im Hande lsregister des unterzeichneten Gerichts Col. 1. Pasline Matlatzki. Neumarkt i. Schl. Bekanntmachung. ist eute nach Anmeldung vom 24. d. M. unter Col. 2. Hanline Matlatzki. In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 die

erhalten, doch leidet die sich mit der Herstellung von der Flachs⸗ und Hanffelder. Industrielle Notizen. bestehendes und unter Nr. 2073 des Firmer rregisters lung unter J Si 8 Wbööö'- rpe . »nzeis 8 zef schäft . n2 V 8 Hr. n * 8 8 agen 8 . di⸗ Zonn 1 die Marktberichte. Coursberichte. Anzeigen. 286 8 Eegnsg mann Danzig. Bekauntmachung. 26542] nesal. 18. 1 25 bier hat am Sn Strauß in Frankfurt a. M. eingetrager Col. 2. Theobald Reck. Brauereibesitzer Hugo Töpp 8. daselbst wohnhaft, zu⸗ en eingetretene Ver⸗ ö““ 3 g Prokura ertheilt. Dies e Ign unser Register zur Eintra - 8 8 s olf be Hees worden. Col. 3. Marggrabowa. folge Verfügung vom 24. d. M. heute eingetragen r zur Eintragung der Ausschließung August 1837 dahier eine 8 unter der Hanau, 3 gg 5 8

theuerung des Rohmaterials. Die aus Knochen. . Das tsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ urser Prokurenregister unter Nr. 445 ein enʒ 8 Gäsaichi tais. s zZetragen der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf it gewonnenen Fette haben durch die gesteigerte Pro⸗ . Nr. 68. Inhalt: Aus Singa⸗ worden. A See. be Nr 76, 88 1 8 G Fenheh f A. Kolbe für seine alleinig e Re chnung und nt Nr. ngetrac vorden, daß L Verbindl lichkeit errichtet und für dies elbe den Louis

8 V Dill zum Prokuristen bestellt.

8

lert. Neumarkt i. Schl., den 27. August 188 .2. M. Gellert. Königliches Amtsgericht.

Marggrabowa. Nr. 217 8

duktion in allen möglichen Fettstoffen, sowie dadurch eSäahams Handelsverkehr im Alt en A. 1887 Kauf 1 15 pore. 8 8r m Juli. ona, den 27. Aug ust 8 Kaufmaun Osca S daß der Verkauf nach Oesterreich durch den dortigen r Zolltarif. Gambier, Cutch. Garn⸗ Königliches Amtsgerich t. Abtheilun Dirschau für Si8e L Funse ag. 8 ein e 1 unna Marie 7492. Der Theilhaber der Fir ma Roseen &

1 8*† Hermsdorfu. K. ““ [26547]1 In unser Firmenregister b heut bei der unter

Einf fuhrzoll erschwert ist, und ferner unter dem Leis. zig. Aus Kirchberg: Fab 1 ch g: Fa rikations⸗ C hristine Heintze dur Vertrag von S.⸗vn, . 1208 Drucke einer erhöhten Ei in fuhr von Palmkernöl aber⸗ e. Amerikanif che 1e Berlin. Handelsregister 126571] die Gemeinschaft de 28* te under de 8 Ca Büen8 1. Müller Friedrich Wilhelm Karl Hubert Roseen. ist 9 5X chare Spo o 18 2 8 und 5 rweorh mi 8 92 9 p 8 ½ mals einen wesentlichen Preisrückgang zu verzeichnen Schafe im Grosherzogthum Baden. des Königlichen ö1“ I. zu Berlin. der Bestimmung au zgeschlossen ha 8 a8ns das - 5. Juni 1887 g estorben An s seine Stelle sind Nr. 28 eingetragenen Firr ma Legler et; Mehscheder n peg seine minderjährigen Kinder Alexan i Giersdorf Nachst tehendes eingetragen worden:

gehabt. Es wurden im Berichtsjahre nur noch 30 5 für Faserbänder. (1 Zeichn.) Zufolge Verfügung vom 30. August 1887 sind am künftigen Ehefrau ingen 8 K. 1 pro 100 kg Knochenfett gezahlt, während noch in Sr inmaschine für Gespinnste mit talschem Srs ht. selden Tage folgende Eintragun Sas-Shn. folgt: der Ehe durch 2 ften. Glügkafälle Schenkungen helm Roseeu und Robert Armand erailbe ert gen. V Die Firma ist durch Kauf auf den 1 Fabrikanten 1884 der Ireis E war der Ab⸗ „Zeichn.) Plättmaschine (1 Zeichn. De lche Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: oder 5 rkungen vertreten durch ihre Mutter Frau Margaretha Emma Wilhelm Krauß zu Giersdorf übergegangen.

sas ein jehr schleppender, auch erlitten die Preise Paiente. Centrekoper: zu schnell walkender Unter⸗ M. Krigar & Co. Ee B⸗ erde 1 5 Roseeu, geb. Schmidt, in die Handlung X Ferner ist heute in unser Firme nregister unter

einen erheblichen Preisfall. Knochenmehl fand im schuß. ge Nr. 108. Markiber icht 1 am 1. April 1887 begründeten offener Handels⸗ söheen sützen vürrbläcen I Sefenahehg 8 Herbst guten Absatz, doch ermöglichten die Preise Inserate. gesellschaft (Geschäftslokal: Alte 2 Jakobstraße N r. 88) liches Amtsgericht haber Johann Jacob Müller fort. De 5 Gi 5 S 1 banan I11 t G 9 sind d der Lederwaare enfabri! 8 He ermann Ma rtin 1““ . Johann H Heinrich Schneider ist zum Pre isten

du v mmoniaksalzen im Bezi ist wenig Der Le ermart l. (Frankfurt a. M. ) Nr. 69. rigar und der Kaufmann Dar ĩ . 7 umfangreich und genügt nicht, um den 2 Bedarf der e“ Sudliche nd westliche Gruppe Krüger, 1 Berlin Duisburg. üe ,82 1 ehnn⸗ . önigliches Amtsgericht. Abthe

Qpdorf rgn

im Bezirk liegenden Fabriken zu decken. Es werden deutscher Lederfabrikanten. Wochenübersicht. Dies ist unter 10581 unseres Gesellschafts⸗/ Unter Nr. 415 des Ges dllschaftgreg giste rs ist d b lles⸗ Ir. 1 Ces 1 8 cls 1 te

G rI Priedigkei Plettenberg. Handelsregister [26495] . des Königlichen Amtsgerichts zu vieNeggems Kaufmann helm Wuppermann zu Pletten⸗ 8' 8 Der K Maragrabotba berg hat für seine zu N Stet 1“ Frlirs Brzoska er Nr. 69 des Firmenregisters der Firma ulius Brzoska. . c Möller eing delsnieder⸗ Fec⸗ S Fung n K Sojuri

Ks. Schwentainen. lassung de

219. 8 G Ig 8 Gaßner. tto Gaßuner. Gonsken. ö Bekanntmachung. [26452] 220. In dem hieselbst geführten Prokurenregister ist ranz Sagorski heute die sub Nr. 1 eingetragene Prokura des Hein⸗

Franz Sagorski. rich Nicolaus Blun ch zu Wankendorf für die Firma wentainen. F. C. Blunck in Wankendorf gelöscht und da⸗ NX

9⸗2

2—0 9010

und .2 Un 2 ba

er 1

2

sdorf und als deren Inhab er der Fabrikant 1 lm 1 Krauß in eingetragen worden. Col. ermsdorf u. K., den 22 August 1887. 8 Col.

Königliches Amisger richt Col.

29 Sey 1

er Wilhe

92

A

215q—67

8

2 95998*

2

ssellt worden. . V

1 B1“

shalb noch größere Quantitäten aus England und Telegr scher Spe ht von Messe i es! L Bere 22 18 and und Te egrap phi er pezialbericht von der Messe in regi iste 18 eingetrage rden arn 1 Janu Col. sterreich i Die Preise litten Nij Nowgorod. Vom Berliner M. egisters eingetragen worden. am 1. Januar 1887 unter der Heinr. Iserlohn. Handelsregister [26594] C0 de lsauns ders achs üftnisf aaf den Püasehen f. b“ M darkt⸗ Beruem Veaglisc ber J ser Gesellsch if N 361. errichtete offere 8. efellschaf zu eFsaelichen Ar Fanenceen Ger 81 59 des 88,88; Amesgerichts zu. hsrsd,, 8e. * 5. ö“ 15 üsi glischen In S sell bafts r;, gister ist Nr. 4661. Duisbu am 29 August einge 8 e1s en irc en. des Gezellscha isters 0 29 ,9 4 “] zge 1. „„ ehln 2 C„.2 g 1 elsg Illnle 5 1nea18 8 ermertt:. Die 1 Nt. Ues ell 18 6 unte F + de 2₰ r. 221 8 2 8 1 gege 8 A 8 ic 8 ea; venaßte 1 an sesn vts ge 1he ee kaubeim den. Aus stellung zu Frei⸗ Eduard Hermann 18 Co. 1) DSe Kur pfe meister Heinri v.. . zetragene Fir 1 28 28. Co 8 . koffene n elsges ellschaft Col. 1 Friedrich Wil ilbelr zy 2 F. C. . Inhaber Fobann Christian ge s als Dünge empfohlen, fand rsg im D a. Einiges über die Schmier⸗ mit dem Sitze Berlin ermerkt steht, einge zu Dui zbu 8 8 zu Gels j . * 1 5. W. b in Wank rf sub Nr. eir 1: ; 8 *. 2 m Sitze re tel in zu Duisburg, zu Gelsenkirchen, Ana ur Col. 2. F. . Blunck in Wan e- f sub Nr. 3 eingetragen in chlesien bei verbältnizmäͤsig guten Preisen P“ Allerlei Beachtenswerthe d 3 ne isburg Hr. Scharpegge & Com zu Gels chen, Grüne am 27. August 1887 ein getragen und o1. 3 i wesgrabome e. gebritaut Detlef Au Fritz Blunck in schl anden Absatz. Die Seifensiedereien e äftis gen Zeitung. Das Trocknen. Ne 9 b

2775

. 2₰

7

029 ο8 2

GC

2₰1

Sgne 8 een helsgesellschef 8— EEW“ . 2) der Bastan waarenbänd Friedrich ach Firmenu thaber: Gels sind als Gesellschafter verm erkt: Lauf F Wanken ca. 180 Arbeiter; die preij e blieben rückläu usig 25 deutschen und österreichischen Handels zregister. er Be ten üfgelöst. Dj B.† 3 1 . 29 86 8 ve. 8 1“ N b 5 1) der Kauft Uhs n 8 8 tas S 5 Vilke zu 8 * 82 1 lius 8 Sesss 8 Plön, den 092 Aug ust 1887 3 55 ö Se 4 ,&o; aufg. 31 Lertre 9„5 8 I hen, 9 8 fümann 3 ulius 11121414141115 22* Der eschäfts ESen g im Kurzwaarenhande L war im Submissionen. Briefkasten der Redaktion. D. auin n Adolf Jac bu11“ ö 1 4 he * 1* n, steht 8 er 1 38 8 2) der Kaufmann Eduard Kriens 2 1. 2. 8 li e. 8 K i gfie Am verfloss 3 N 8 2 9 Ss . 1 llschaf fte t gelöscht e um 12. August 8 Col. 2. Ju ins König es Am erfloffenen Jahr e ziemlich gleich dem des Vorjahres. gen Liguidator ernann Col. 3. ,. 5 1 8 w S 2 3 S öö .. DTluntesnene 24 1. 1“ ol. 5 Fnen Fücen die 6 e ülaake Aaitai el. 8 * Fene n. r, fur Duisburg [20494] e. Seehe⸗ Ven⸗ 26588] V Kaukehmen. „Beranhe Razug-n [26348] Lauf ende Nr. 223. Bekanatmachung. Ag 8 9Gq im 5 U 1 1† 9 Hen 8 7 egis 24 4 & —₰ 2 92 ufolg ze * üfn S vo C 8 8 nar 2 it ski. F Eö1’“* nz zösif e g L andlung in Firma: In das: er beiteffenb Nie ah 8ee;. ist unter 174 die lichen; age. in das 8 baftsregif gr des unter⸗ Col. 2. Lar Semkb rin i eets 8 S89, n nd on & 9 Fornafi 4 8 e0. n 8 egt esend * U Fchäie be In uns erx Firmen reẽg ister 11” 8 hen Tag 8 8 8 S=* sziche 8 .22 5 1 ie Bie Fag dussegr 1t den letzten Jahren c Konvention. Schneider & Bothmer lichen Gütergemeinschaft ist am 27. Augu Firma M. Juls Scharpegge; zu Gelsenkirchen V zeichneten E Gerichts 0ol. 3. 3. Marggrabowa. 8 bma Uerest Faias n8 5 IWhrer erin Isrrig 8 4 . 4 —;,. 8 2 8 5 * 8 l 8 . . . 8 iget ag 1 8 Mit der Erz eug G S Efebrhe beschäf sich f V s Freihe bezasheg Centri⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge“ unter Nr.7 13 ö eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Nr. ... 1 1 Sagan, den 27. August 1887. Fase gencn g 1 Füc 8 V ves be Cle Beesasn e 8 tragen: b I Per Kaufmann Rudolf Alsberg n zu Dnis⸗ Scharpegge zu Ge elsenkirchen am 12. August 1887 2. S drr. 18 Errl Me es. S Uüas⸗ Linsgerist, 5 8. mn 9 Leite nZestellt 2 4 Taüfel ö. er ritbahne 8 Schneidermei Frie ) ünze zu burg hat für sein mit 1 2 einget 8 Col. 3. au ehm . ol. 2. C ar L rrow 8 sind. Die Nach frage Cicho rie ist eine lebhafte. (Ueber die Einwirtung aromatischer Diamine auf 38 80 8 1“X ür seine t dem Fräu ein Laura eingetragen. Di zesellschaf Fnd. 8 8 u 8 1 8 8 2 in 1 S5geIC 8 ne 8 —- 4 le E 8 ellsch ter sind: J. Niedz wrtz be. 8 -t . 2 Die erzielten Preise lassen einen geringen Nutzen. Zuckerarten. Von Peter Grieß und G. Harrow. jeisters v 8 B er zu Fohanna . Ter er Gtte ee 1“ 5 nzugebende 8 26589 1) der Ka d Friedrich Wilhelm Latsch, I 1 lge ö 5 25. August Stassfurt. Bekauntmachung. Nb [26454] Die Bfürs in „Sri AF 211 Be —2ö. 8 85 5 8 8 8 1 . 2*8 Gute trgẽ li 1sge⸗ 2 88 8 48 nt ger 8 8 S 8 8 8S8 X inser 3 Ve Die Bürstenindu trie ist eb benfalls nur durch ein Neue Method zur B. estimmung der Stärke und 8 ndelsgesellschafte ind es ist en 8 8 gic baft 1“*“ 1 ) der Kaufmann August Rudolf Schaak, am 25. August 1887. In unser rme ist zufolge Verfügung Peb rik Keissn welche 15 Ar beiter beschäf Zuckerarten. Bann J. Effront. Pat ent⸗ Angelegen⸗ vsin eeeeeIh G des Königlichen nsere⸗ 18 zu⸗ eme Irs d. Beide von hier. 8 8 om heut igen Tag 2 Lin getragen worden: *8 . 8 5 8 5 S K 8 5. 3 8 2 8 8 3 menr ister 2 8 8 8 8 EE 8 de de Fean. kuen 1 beüteng ick 3 baer eraenfc . B sberige unter Duisburg Handelsregister [26585] ir 9 r. Scharvegge. 8 Comp. zu Gelsen⸗ Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. September Nr. 178. Gustav Denzer Die Firm W. Baumann ist auf den Kauf⸗ en Absc geklagt werden, g geste Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗ 89 des Is⸗. F. Sss per en v8 1265 Firma . S z” Rr Emil Moslehner Die Firma F. 8 f⸗ geltat 10 8 getragen es Köni lichen Amtsgeri ts 8 er der Kaufr . 8 r. 177. Emil Mosle K Staßf g. 8 9 gerichts 4 kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Hein keder Gesellschafter ist zur alleinig Nr. 119. Eduard Reuter Julius Hammer in Staßfurt übergegangen;

die niedrigen Preise nur einen b Entzuckerungs⸗Anstalten des deutschen Zollgebiets ft . r 1. b n unser Firmenregister ist unter Nr. 942 die rich Scharpegge zu S Gelsenkirchen am 12. Augu st 1887 d Gefellf caft und zur Zeichnung der Firma befugt. N 96. Leopold Salinger 5. unter Nr. 641: e 9 zu0 b . ; 5 aen- 8 r. 96. Leop 1 .W. Baumann, als Inhaber

tsgericht.

1 82 *

Folgende, Fir men: 3 Zu Nr. 631:

8

1 Die 3 im L Bezirk befindliche 1n re V Juli 1887 bezw. für die Ze it vom De st ist i iser Gesellschaftsregister unter Firma: 185

eschäftigen 141 Arbeiter. Die Fabrik 1. August 1888 bis 31. Juli 1887. Nachweisung ne Handelsgesellschaft in Firr n 8. Anteseas 8 Föas

8 Se -1 Arbeiter. 1 briten 5 Ju. . icht uiung 8 andelsgesellscha a.: Paul Höhlmann“ vtteitiütäül⸗ vglis 8 bt. Nr. 183 Nathilde Wate b 1

rein LHp 9 S 2 2 8 mziuise⸗ 7 inn 1 8 8.

üͤbereinstimmend über die S 1 mm 2 be, der in der Zeit vom 1. bis 15. August 1887 inner⸗ cneider K Bothmer und als deren haber der Kaufmann Paul Höhl⸗ 2 35091] Königliches Amtsgericht. Nr. 183. Mathilde Walentowitz 8 Lülins zu, Staßfurt.

die sie einer Ueherproduktion, 1“ . halb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch mit dem Sie Berlin (Geschärtslo 11 Unter mamn m 8EI111u“ Feufüen 0 2* Höhl⸗ Selsenkirchen. Handelsregister [26591] vW Nr 166 Fritz Gellert den 26. Aug ust 8

9 . s N 1 1f 5 PSg Fren eest. 31 elegaenesene * 8 laühntnt zul L 8 27 8E111“ ei 858 1

kaJ 8 Feeerhatn nesver ükans daeferaben vns, Ie eeke as - deren FeFal s 8 des Königlichen; Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. [26595] Nr. 192. M Matlatzki Königliche mtse geri t. ' Kunk die dem g v Mark . 1 gegen Erstattung der b Die unter Nr. 47 des Firmenregisters eingetragene Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register gel löscht zufolge Verfi vom 25. am

ge egenen niurrenz fabrike s gelang

e 5 Vergütung in den die beiden Vorger aunn en einge orden. 2* 3 Pcmg zurückgebrachten Zuckermengen. Die Gesellschaf m 18. Au 1887 be⸗ Duisburg Handelsregist 26582 Firma Reinhold Schmutzler zu Gelsenkirchen ist heute unter Nr. 3868 eingetragen worden, 1) daß 1887. Steinau a. 0. Bekanntmachung. [26455] Großen un Ganzen, den f frübe ren Abf 8 er 3 des Königlichen Aintsgerichts⸗ Ieae. Firmenin baber: der Kaufmann Reinhold Schmutzler das zu Andernach unter der Firma Friedrich In unserm Rezi 2 2 Ausschließu In unserem Firmenregister ist bei 107 das in schwedischen wie in Pho sphor 2 n 3 Rh. 1 1 5 ung ders selben sin di ei Gese 8 a. Firm See ngiften r. 8 zu G Gelf en kirche en) ist gelöscht am 12. August 1887. Weißtheimer bef stehend elsges schäft durch der Güterg gemeir üch : Fpen 5 Kauf lleute ist Erlöͤschen der Firma Paul Heininger, 18. Wil⸗ e 8 S 892 8 ten des schen? d uckerei in beim. ) b 1 2s schafte r 8 Gemeinschatt 8 4 4 me ter ist Nr. 3 die 1“ Vertrag auf den Johan m Carl Sästhate Folgendes eingetragen: lenberg's Nachfolger hier, heute eingetragen 1 e ungunstige Geschafrslg I“ : Die Wasserf ge in Baye s. igt. S . ausen. ¹ mann daselbft, übergegangen ist, welcher dasselbe 8 ng; schen Pulr eabrikation hat auch im Jahre n-s 8— .22 : ve. griechisc nd als dere Iisgee 88 dummn Dlto heh 1.“ ö . unter unveränderter Firma fortsetzt, demz ufolge A. Der Buchhändler Friedrich Wilhelm b Steinau a. O., den 26. August 1887. gedauert. Die Preise für Sprengpr nr 8 Die Handelsgesellschaft in Firma: 15 m 29. Inn I“ beate 2 2) unter Nr. 4228 desselben Res gisters der Kaufmann Czygan aus Marggrabowa hat seiner 2 Königliches Amtsgericht. Folge einer drückenden Konkurrenz nos b weiter nach. Die Rhein 1 eußisch Hebiete im 2. Lust jr. Söhne vG“ üh 1“ 8 Meier in Gieboldehausen Johann Carl Weißheimer als nbaber der frau Marie, geb. Kowalski, laut gerichtlich geben, doch ng es, das bisherige Absatz- J 886. Die der Handels 8 ite zu Königsberg i. Pr. und Zweig⸗ Duisburs Handelsregister 982 getragen: 8 „Friedrich Weißheimer“ mit dem Sitze Vertrages vom §. September 1883 die Gemeinscha nt gebiet in der auptsache zu behaupte Neue Hafenanlage Aschaffenburg. Frei⸗ und Sicherheits niederlaffun zu Berlin (Gesellschaftsre gister Nr. des Königlichen Amtsgerichts zu Dn 888 Die Firma ist erloschen.“ Andernach, 3) in das Hande ls⸗ Grok uren⸗) Re vitte der Güter und des Erwe bes ausgeschlosse en. Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute Absatzg ebiete konnten jedoch nicht vv bafen zu Düsseldorf. biffahrts⸗ un fe 10 158) bat In unser Firme n.n ist z g . EGieb ge Die Fum en, den 26. Augus 8 unter Nr. 588 und Nr. 589 das Erlöschen 8* Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am unter Nr. 988 die Handelsgesellschaft Guthmann - verden. In den komprimirten Gew 6*½ ise zu Wesel. Nachrichten und Correspon dem Wilhelm We r Eduard Dimzait die g 1“ Königli ches Amts ger . Prokura, n elche Seitens obengenannter Firma dem 25. Auzust 188 & Saalmann mit esr Sitze der Gesellschaft söwveum Fortschritts 29 ht. denzen. Anzeigen. zu Hemne b ö Arn. Bodden“ üeee Johann Carl Weißheimer, Kaufmann zu And 89 Nr. 59 Stettin eingetragen, Sunigern als die Pulverfabrikation lag die Dvnamit 1“ Prokura ertheilt, und ist diese unter Nr. 7143 z deren d⸗ der Bierbrauereibesitzer Ar zgefertig und dem Georg Otto Weisheimer, Kaufmann zu B. Der Kaufmann Otto Gaßner aus Die Gesellschafter sind: fabrikation, welche innerhalb einer unseres Prokurenregisters eingetragen worden eAId Bodden ju Duisbur lut 1887 auf 3. Auguj Andernach, ertheilt war. Gonsken hat n. einer Ehefrau Bertha, ge ¹) der Kaufmann Julius Guthmann, messene Preise erzielte. Die Za⸗ b* 3 8132 1 Z““ Di ericht? .Se Koblenz, den 29. August 1887. Heyland, laut ge btlichen Vertrages vom 13. Sepv- 2) der Kaufmann Robert Saalmann L sich in Obe sc esien u ine Seipzig. 3 1 nbalt: Au Die Handelsge Firma:!. 2) Der Bi ereibesitzer Arnold Boꝛl AEGerichtsschreib Amts Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. tember 1884 die Ge meinschaft der 1 d. . Beide zu Stettin. b und beträgt dieselbe gegenwärtig 4. in welchen gegen⸗ fäge: nskosten und deren logische Rep Duisbu vgeas 8. nbn. geschloss dagegen die Geme inschaft des Erwerbes Die Gesellschaft hat am 16. August 1887 be⸗ wärtig gegen 250 Arbeiter bef schäftigt werden. Die⸗ ““ umen ein Warranta etz; Bul⸗ mit dem Sitze zu a. Mentkach;: e32ve ,161 Lesum. Bekanntmachung. 265 e baffee. 8 1ei 4 in Kruppa⸗Müble k bei Keltsch bestehende F gariens ½ ande gziel igen im Mittelalter. zu Verlin (Gesel schaftsreg lter N 6871) hat be Fiheas ee Sleiwitz.. Bekanntmachung. [26546] Auf Blatt 88 des hiesigen Handelsregisters i Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am Steitin, d en 26. August 1887. zirte sog. Hi lo⸗Pulre für Be 1 2 gn Fenn e: me nta; . Stati stik: Umfang Friedrich T s8 zu 8 g ö“ 88 8 PSa 8 v.. d In uns erem Proku renr gister wurde heute unter heute zu der Firma: 25. August 1887. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. wiegend aber Schieswolle für militäris rece. der Hausinduftrie in eutschen Reich. Re if dieselbe 1e.-.g 8 deb. Teemes, zu durg ale Nr. 88 bei der Firma A. Leinveber & Co. zu „Jacob Spanier in Burgdamm“ 1 targgrabowa, den 25. August 1887. die großentheils ins Ausland exportirt wurde. e: eingetragen Fhr 372 d28 P. dü. g Ler eeEI1III11“ Gleiwitz eingetragen, daß dem Kaufmann Eugen eingetragen: Königliches Amtsgericht. e ivaE 8“ .377 des Prokarenregisters vermerkt ist. Leinveber in Gleiwitz Prokura ertheilt ist Die Firma ist erloschen-. 1 Weida. Bekanntmachung. [26556] Handelskammer e . 5 ö Gleiwitz, den 26. August 1887. Lesum, den 29. August 1887. Laut Be schlusses vom 27. d. M. ist die Zweig⸗ Jahresbe richt 1886 wie folgt ein: zesellschaft für gefrorenes Fleisch. Fünf tüͤck 24 8 1 Bekanntmachung. 2654 Königliches Amtsgericht. g 1 liches A its er richt. 8 b b iede rlaffung der Firma Hirschfeld u. Oestreicher ein: 1— n 8 üufolge Verfügung vom 268 s 18e . Konigliches Amtsg Mülheim a. d. Ruhr. 8 der 250 B I. des Handels⸗ 8 seit einigen 3 Jahren eingetretene in uns nö* g 1 eiz. ndelskamr ichte: düaie.; b““ 8 ugu 8 Adicke . 2 8 esellsch r in Plauen, in Weida Fol. 250 P and 1 es Han e zbrigen B 5 8heeeve bi Schl ng ver⸗ eg. emselben Tage die in Elbing b st 1t 8 stehenden, unter Nr. 155 unseres Gesellsch haftsregisters 5 ten Behörde und als deren vorj jährig en Beric e bezeich nete G estaltr tung wirt mg-⸗ -— 5 ʒ 1— 186 58592 eend . 88 5 . 8 3 best H dels ift [26449] 8 2 88 C dit⸗G 8 schaf t A Schön⸗ 1 regi ters der u nterzeichne n aftlichen B ataigi hat für die Ha vem sge der vreräischen Gebisten: Kaiser Wilbelm s.⸗ Land. enregister de zeich [22S9) HenseLa derlohas .. . vübö Lötzen. andelsre ister. [26549] eingetragenen ncin C 1ö“ Inhaber der Kaufmann Carl2 Oestreicher aus Plauen Industrie unseres Bezirks 9 e.na .vtenn An ene Rede Tö“ mente erzeichne 5 eb n. elbf 8 er der Firma Ernst Schulz in das des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 52 baere wvie nachstehende Firmen dorff & Cie. 8 ein Cor mmanditist aus sgetreten. ingetragen worden. Flitten. Sowohl in der L. Kreisen. Unglück Fsfal⸗ 59 Band 1 ist gemäß ZBeschlusses ve 823 ister unter Nr. 768 eingetrager Bei der unserem Gefelschaftsregister unter Nr. 457 Au m.Füiss. geloscht worden: . Mülbeim . ““ 8.8. Angust 1887. Weida, den 30. August 1887 ; “] b. 8 Ausstellungen: N elbour 8 ve. . 1 itm F. en 26. August 1887. eingetrage enen und iag vPöhg 8 ene Fi 1“ Koönigliches Amtsge richt. 8 G oßherz oglich Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. in and 12 bei zvoller X Ausstellun Melbou d 8 2 grselbz. gli s Ne icht „Zuckerfabrik Landsberg 8 e sub Nr. eingetragene Firma: 8 r b as. 2 rlei Handelsnachei W Märsari ne. hung besiter Heänrich Franz Hermann Schiller önigliches Amtsgericht. von E. Lüdecke & Comp.“ Pszolla nach dem Tode Eg Iheh 8 [26599] 1 Jo st. g G 8 1 85 s e 8 3 Berliner eingetragen word 5 8 586] Umirtes. Handelsgesellschaft ist in Col. 4 folgender i Aufgꝛte se schäfts auf Antrag der Nülheim a. d. 9 Die unter Nr. . 182s. Guano eegere cben. t 1 n ufolge Verfügung v eutige Vermer ghb je sub Nr. 102 5 w. des Firmenregisters eingetragene Firma Fr. Jos. Wiesbaden. Das seither unter der Firma 82 Serrhes Blankenhain, den 23 Augaft 1887. Tage ist in unser Registe Ausschließung der utsbesitz Golf; 8 Wöls nmd . 88 n 9⸗8 Sn. Graf Cgircenüchadcr behe Fienad . Se. Ir Phir. Sverlack Nachf. Hoening . 1188 n: Rudolstadt. Mittb Ulung⸗ ür reisende xgesbet E— 1 Gütergemeinschaft unter eingetragen er Gutsbesißer Otto Zscheve zu Spt endorf sind aw. E. Marquardt u. bezw. F. W. Josephine, geb. Strehle, zu Mülheim a. d. Ruhr) volph zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft milen. 5 b (fün end 1t SA. Loßmann zu Emme⸗ z anseeschicden⸗ 3 Straßburg er ist gelöscht am 2 August 1887. ist mit allen Aktiven und Passiven in Folge Ver⸗ n Emilie Richard zu Düssel⸗ zaft eingetreten sind, jedoch ohne die Lztzen 88 269 August 1887. Mülheim a. d. Ruhr, den 2. August 1887. trags an den Ge selschafter Kaufmann Gustar ven ihnen einzugehende beim Befugniß dieselbe zu 8 1 Lötzen, den Zez liches Amtsgericht. alaäes Amtsgericht. Hoening zu Wiesbaden als künftigen alleinigen In⸗- Gemeinschaft der eingebrachter der Ritterg zutstefe er Felir Richard Golf ö“ haber übergegangen und wird von demselben unter beiderseitigen Erwerbs währem Beversdorf, Iulius g Golf Marggrabowa. Bekanntmachung. [26551] [26600] der früheren Firma zu Wiesbaden fortbetrieben.

Erbschaft o der Vermächt⸗ Landwirth Curt Julius Georg In unserm Register, betreffend die Aus zschlißung Mülheim a. d. Ruhr. In unser Firmen⸗ Demzufolge G8 heute Fns i Fele

5 2 * 9 3 A

22* gust 18 fr 8 Bolf der Gütergemeinschaft in den Ehen der Kauf⸗ register ist unter Nr. 561 die Firma: Friedr. register unter Nr. 308 gelös und in

i. zae 3 .. 1.; 8 Berfwaar adälh, 8 Shlnar e,ae 1'2 leute, ist unter der Nummer 56 folgende Eintragung Graf und als deren Inhaber der Kaufmann Friedr. register unter Nr. 893 auf den Namen des

hee een, Sgrass enie 12Qh☛½ Königliches A. ee 8g. b eae rjährige rug ne El lisabeth Golf, bewirkt am 25. August 1887: Graf zu Mülheim a. d. Ruhr, am 27. August Inhabers eingetragen Porden. t 1887.

Jahr zeigt in ein ver ib slweis sen Stei ig der Garn⸗ . 1n i 3 Wes nge „g [26544. Guts gbe cfitzer Albin Keitel in Spickendorf, Der Kaufmann Carl Sembritzki hier und 1887 eing e 82. q Wiesbaden, Nnts aee ubtk 8 v

preise eine leichte Besserung; 8 elmäßiges * Sank⸗uge enbene b Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist aingetragen zufolge Verfügung vom 10. August seine Eean e . geb. Senafee, Hesen Mülheim * 1 e 1887 Königliches Amtsgerich heilung

schäft dürfte sich aber ickeln 2 . In unse 8 it ding Ver eine Chefaichen Vertras vom 26. Juli 887 die zrägi e e

p p erst entwickeln, charlottenburg. Bekanntmachung. 26540/ vol. II. pag. 126 bezüglich der unter Nr. 369 einge⸗ 18 . Hälben Tage., Angufß jaer vrch gfchc S . .s 89 Amntögs witten. Hanvelsregister [264961 liches he des Königlichen Amtsgerichts zu Witten.

weiteren Ausdehnung der Spinnerei und 1 8 rk Spinn und unser Gesellschaftsregister ist unter 113 tragenen Firma:

ein Stillstand eintritt und eine allgemeine Be 3 9 auft 1887 8 eschlossen. 5 der Verhältnisse auch durch eir⸗ llgeme ung vom 17. August 18 am F. Meyer 4. Co. 1““ Königliches Amts gericht. Abtheilung VII. ge zufolge Verfügung vom 25. August Mühlhauseni. Th. Bekanntmachung. [26597] Seie dem Kaufmann Carl Gräfe zu Witten für In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, die Firma A. C. Fischer zu Witten ertheilte,

8r 1 rung de Katb⸗ Ausku 87 die Handelsgesellschaft in Firma: in Col. 4 folgende Eintr :

tischen Lage für längere Dauer ² Erhöhung des Firmenr I1.“ ng. EE1“ t MHanle a. S. Genossenschaftsregister [26450] am 25. August 1887. Pro⸗ Bedürfnisses für die auf rciten Sten Anzeigen. vurst 1 züt bern ahn N-. 2 8. Da. Saa sesn u 2₰ Löv n 8 des Königlichen 88 Halle a. S. Marggrabowa, den 25. August 1887. 8 den Vorschußverein zu ö ein⸗ unter Nr. 1h es Profurrntegihers, IHö Pro Volkes bestimmten Gewebe unseres Befirks 4 Ferelfschafter. g und als deren 2 8 Fnns 8* -x Ffabnr 74 Akrtipis weec 1 In unser Genossenf bafts sregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Seeeee Genossenschaft betreffend, heute ein⸗ kura ist am 26. August 18 gelöscht.

1) Dr. Gustav Bacharach, assivis auf die Kauf fleute Fried rich Au guf st Mever

2 9„ 8

8

28 3 8

licken gela

SSg 7 5

8₰˙0◻ 09

1a.

w cr, 2 H8*

2.

1

„274

; inn

—2

88 2 2 5, 8

22 2—V5 .22’ 8

1.2 6 k „u]“

8

die Fpemerei trifft, auf Ausdehnung der in ndischen zuführen, da der lesi Bezirk oder sonstige ausländischen Garne sponnenen Nummern ufgenommen drängende Angebot bewi

und da, wo die Fabriken nicht Fksichtslos folgen wollten, größere Lagerk f f Preis zaufbe sserung wieder hinauss

1886 ist dadurch . einem für Burgdorf, d den .32,2. ugust 18. 8

2₰ . 9, 89

05 17 25

sut zahlen de Les 224

resgecibr b2 id Lage des Geldmarktes. [26581] aufleute eutj 3 , 2 r 8

Gr iier, s

b der Ehe

mit dem Niederlassungsorte 3 ; .⸗ deren niß ausge

.

Xpbaber der Kau m

her.

1

96

2. 44

on

22 4 92, 9 2 . 209 Z.Z.

IAIAh N

enkung, E

8 pF * 89 r 8₰— c

1

2 9%

23. 8 N

8

*

I 6*

2