1887 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. ——

—2*

AdMSa T7E F,.,wemee

Zag Abonnemeut beträgt vierteljährlich 4 5 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

0 ₰.

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

204.

Donnerstag, den 1. September, Abends.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landrath und Polizei⸗Direktor Grafen Beissel von Gymnich zu Koblenz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Leliwa, bisher 2. Stabs⸗ offizier beim Bezirks⸗Kommando des Reserve⸗Landwehr⸗Regi⸗ ments (Köln) Nr. 40, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe; dem Obersten a. D. Zepf, bisher Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Erkelenz) 5. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 65, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Polizei⸗Wachtmeister Knospe zu Berlin und dem Sattlermeister Victor Sieger zu Hörde das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Studenten der Medizin Wilhelm Frederking aus Hahlen im Kreise Minden, zur oit in Greifswald, und dem Färbergesellen Gustav Trinke⸗ witz aus Braunsberg i. Ostpr., zur Zeit in Metz, die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen. 8 11

8S . Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes des Königlich bayerischen St. Georgs⸗Ordens:

dem Rittergutsbesitzer Freiherrn von und zu Brenken auf Wewer im Kreise Paderborn;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächktlschen Albrechts⸗Ordens:

dem Polizei⸗Präsidenten Freiherrn von Richthofen zu Berlin;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Kreissekretär Foik zu Lublinitz;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall kom⸗ mandirten Rittmeister von Plüskow, à la suite des 1. Garde⸗ Dragoner⸗Regiments;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Major a. D. von Müllenheim⸗Rech⸗ berg zu Straßburg i. E., zuletzt Hauptmann und Compagnie⸗ Chef im 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Eisenbahn⸗Bauunternehmer Bachstein zu Berlin;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Sanitäts⸗Rath Dr. Blumenthal zu Berlin, dem Polizei⸗Lieutenant Schmidt I. daselbst und dem Rittergutsbesitzer Georg Voß zu Berbisdorf im Kreise Schönau: der demselben Orden affiliirten silbernen 8 Verdienst⸗Medaille: dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Hänisch zu Breslau;

der Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Verdienst⸗

Medaille für Kunst und Wissenschaft, in Gold: dem Hofschauspieler Junkermann zu Stuttgart und der Spernsängerin Frau Metzler⸗Löwy am Stadt⸗ Theater zu Leipzig;

des Commandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht’'s

des Bären:

dem Rittergutsbesitzer Freiherrn von Ende auf Alt⸗ Jeßnitz im Kreise Bitterfeld; des vöö11AX“ zweiter Klasse desselben

rdens: dem Polizei⸗Präsidenten von Reinbaben zu Wiesbaden;

der goldenen Verdienst⸗Medaille desselben Ordens: dem Magistrats⸗Sekretär Dietrich zu Berlin;

des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: dem Major a. D. Freiherrn von Müllenheim⸗Rech⸗ berg zu Straßburg i. E., zuletzt Hauptmann und Compagnie⸗ Chef im 7. Thüringischen Infanterie⸗Riegiment Nr. 96; des Fürstlich waldeckischen Verdienst⸗Ordens erster Klasse: dem Landesdirektor der Fürstenthümer Waldeck und Pyr⸗ Sa⸗ d dern zu Arolsen;

Berlin; des Kaiserlich russischen St.

dem Kommerzien⸗Rath Franz Köln;

des Kaiserlich russischen St.

dem Gartendirektor Scharrer der Kaiserlich österreichisch

ebendaselbst;

des Offizierkreuzes des

G. L. Karow zu Stettin; des Ritterkreuzes des Kön

dem Civil⸗Ingenieur Mendhe in München;

Vicosa:

Dr. jur. Königswarter zu Hann

der Königlich dänischen „Be in Gold

des Offizierkreuzes des „Ste

Geheimen Kommissions⸗Rath Pind des Offizierkreuzes n.

dem Kabinets⸗Rath Sr. Durchla zu Arolsen;

Felsenquelle“ zu Ems, F. W. Que

Balley Utr

sowie

Kavallerie, Grafen von Strachw

zweiter Klasses

des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Kriminal⸗Kommissarius von Tausch zu Berlin;

des Commandeurkreuzes des Königlich portu⸗ giesischen Christus⸗Ordens: . dem Freiherrn Felix von Oppenheim zu Paris; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

dem Landrath von Alvensleben zu Neuhaldensleben;

des Johanniter⸗Malteser⸗Ordens: dem He und Lieutenant der Landwehr⸗

Bekanntmachung.

es Kaiserlich russischen St. nslaus⸗Ordens Am 29. August d. J. ist die schmalspurige Eisenbahn

zweiter Klasse mit dem Stern: von Weimar nach Rastenberg mit Abzweigung von

Buttelstedt nach Großrudestedt auch für den Güter⸗

dem Polizei⸗Präsidenten Freiherrn von 1“ zu verkehr eröffnet worden.

erlin, den 1. September 1887. Stanislaus⸗Ordens In Vertretung des Uütsfcesnren. des Reichs⸗Eisenbahnamts:

1

Guilleaume zu

85

2*

Stuünislaus⸗Ordens Die Nummer 35 des Reichs⸗Gefetzblatts, welche von heute

S‚ddritter Klasse t ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter und der Kaiserlich russischen galhsnen Verdienst⸗ Nr. 1746 den Erlaß, betreffend die Instruktion Medaille am Bande des St. Annen⸗Ordens: zur Ausführung des Gesetzes über die Naturalleistungen für

zu ltsss; ie bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 und Ei (sder dazu ergangenen abändernden Bestimmungen des Gesetzes en Eisernen Krone vom 21. Juni 1887. Vom 30. August 1887.

dritter Klasse:; Berlin, den 1. September 1887. dem Landrath von Seydewitz zu Görlitz und Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. dem Civil⸗Ingenieur, Hauptmann der Landwehr Lüders VI 8 8

82 Didden. b

niglich italienischen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht

St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: dem Landrath von Klinckowstroem zu Grünberg bei dem Königlich italienischen Konsul⸗ Kommerzien⸗Rath seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als

6 Geheimer Regierungs⸗Rath, und E“ 1 Is‚dem Kataster⸗Controleur, Steuer⸗Inspektor Koch zu iglich schwedischen Guben, bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Cha

Wasa⸗Ordens: als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 9

im, früher in Berlin, jezt Fiinanz⸗Ministerium.

5*

des Commandeurkreuzes mit dem Stern Der Kataster⸗Sekretär, Rech . ü48 —58. 8 8 hnungs⸗Rath Encke zu Frank⸗ bes 8 niglich kn öö1 11“ furt a. O. ist als Kataster⸗Controleur nach Guben versetzt, der Empfängniß Unserer Lieben Frau Kataster⸗Assistent Kreiner zu Kassel ist zum Kataster⸗Sekretär

in Frankfurt a. O. bestellt, der Kataster⸗Controleur Hoff⸗

dem Königlich portugiesischen Konsul und Fabrikbesitzer mann ist von Asbach nach Weißensee versetzt, und der Kataster⸗

over; Assistent Bertrams zu Potsdam ist zum Kataster⸗Controleur in Asbach bestellt worden.

8 1“ Medizinal⸗Angelegenheiten. 1.“ Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Max Dangel

G am städtischen Realgymnasium zu Königsberg i. Pr. zum

dem Hofschauspieler Junkermann zu Stuttgart; Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden.

.

rus von Rumänien“: . 8

dem Chef⸗Redacteur der Norddeutschen Zeitung, Bekan nek u ä chu .

ter zu Berlin; 1 Für die Turnlehrerinnen⸗Prüfung, welche im

8 8 nit dem Stern „sFHerbst 1887 zu Berlin abzuhalten ist, habe ich Termin auf

des Großherssglihö Ordens der Donnerstag, den 17. November d. J. und folgende

8 Tage anberaumt. ucht des Fürsten zu Waldeck ggheldungen der in einem Lehramt stehenden Be⸗

und Pyrmont, Kammerherrn Freiherrn von Wintzingerode werberinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens

6 Wochen, Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar bei mir spätestens 4 Wochen vor dem Prüfungstermin, somit

des Ritterkreuzes desselben Ordens: vor dem 20. Oktober d. J., unter Einreichung d 8 8 3 . J. g der in §. 4 dem Direktor der Aktien⸗Gesellschaft „König⸗Wilhelm⸗ des Prüfungs⸗Reglements vom 21. August 1875 bezeichneten

hl; Schriftstücke anzubringen. erlin, den 25. August 1887.

des Ritterkreuzes des Deutschen Ordens der Der Minister

8gt der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mebizine 1X.“ Im Auftrage: de la Croix.

itz auf Neudeck im Kresse Königliche Akademie der Künste.

Bekanntmachung. I1 Lehrplan

Bekanntma

vüch. eröffnet worden. 9

Schulz.

der akademischen Lehranstalten für die zithdenden 8 Künste für das Winter⸗Semester 1887/88.

A. Unterricht in den akademischen Meister⸗ chung. Ateliers.

Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ 1) für Malerei: Professor A. von Werner, Professor

Direktion zu Erfurt die zwischen den Stationen Bitterfeld und O. Knille und Professor H. Gude, Jeßnitz 1hnr Haltestelle Greppin für den Personen⸗ 2) für Bildhauerei: Professor Reinhold Begas,

3) für Architektur: Geheimer Regierungs⸗Rath H. Ende

erlin, den 1. September 1887. und Professor Johannes Otzen, 1 In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: für Kupferstich: Kupferstecher Hans Meyer, mit

der Leitung kommissarisch beauftragt. b

Die Mpiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme inner⸗ halb der ersten 14 Tage eines jeden Quartals bei dem Meister zu melden, dem sie sich anzuschließen wünschen. v