1887 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

den Rendanten der Zustiz⸗Hauptkasse, Lehm 8 8 i ann, zu Remus, Postverwalter zu Vandsbur 2 1 8 . 2* 1 8 1 28F enn Pahlke zu Tilsit, Starck, Sber⸗Schloßwant zu Marienkurg, Fnenben shrmbarn der Zinsschein⸗Anweisungen mandeur, ernannt. Frhr. v. Thermo, Hauptmann und Comp.] wurde mit Begeisterung aufgenommen. Der Toast des der Konferenz unterliegen nun noch der Genehmigung der Königsberg, die ö und Quüstor Kirstein zu Steinbrecht, Regierungs⸗Baumeister zu rienburg, 8 Wer vesem . hef vom Garde⸗Jäger⸗Bataillon, unter Beförderung zum über. Studiosus Lange von der Teutonia auf Se. Kaiserliche und beiderseitigen Ministerien. Rastenburg, onas zu Ragnit, Liedtke zu Stobbe, Hermann, Kreisgerichts⸗Sekretär a. D. und Bank⸗ vinzi Zinsscheine durch eine der obengenannten Pr0 ühligen Major, in das 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment versetzt. Königliche Hoheit den Kronprinzen, als Rector magnifi- S iz. B 9. Septemb Die B g 1 Betträsch 1c zu Rechnungs⸗Räthen, vorsteher zu Tiegenhof im Regi ge Ve rrk Danzig ank⸗ ö wig, hat derselben die Anweisungen mi v. CI Hauptmann ved, Hrcde retesn g⸗eüs Entbindung centissimus der Albertina, fand enthusiastischen Widerhall. neateshsn F hat eibgenöffischen Justif und Polizer⸗ 1“ er un mtsge . 8 * 7, 1 nem pelten Verzeichnisse einzureichen. inem Komm . nf. . znig 4 ; 8 z 2 . S . 8 * den Gerichtsschreiber bes bchtes dendanten Ze ga ,heae . .. 9, Frei⸗ Mlornes zücniß 8 -. einer Enspfangabescchenzung wersehen 8 nm Cong . 38 Süetäung 8 Iu“ 5 Rehis vontg Ba gfarae beuts gjachmütag 277 doe⸗ von vben Whelpmengven ben im K 285 vaichn hägig 1e e nigsberg, Donner, zu Kanzlei⸗Räthen Zieht Postmeister - enburg, gleich zurückgegeben und ist bei Aushändi der zi Fegt 1. Ir untet Berung. e iit de ülow. .— i ormonen im Kanton Bern eingereicht. „Sie vertrut, 3 e. g9 8 . zu Tuchel; igung der Zint t. 19rbe⸗Inf. Brig. kommandirt. v. Bülow, Sec. Lt. von Mollehnen hierher zurückgekehrt. Um 5 Uhr fand im wi 2 een. Schröter zu Königsberg —den Adler der Inh 8 CA““ sem 2 Sacge af kommandirt als Infp. Offsier bei der Kriegsschule Königlichen Schlosse ein Diner für die fremdherrlichen daß 8Z i8 . d en⸗Rath und : aber des Königlichen Haus⸗ Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachte in Engers, zum Pr. Lt. befördert. Gaede, Hauptmann und Comp. Offiziere statt, zu welchem gegen 70 Einladungen ergangen ni s L llständi en Kaufmann Wilhelm Pietsch zu Memel zum Ordens von Hohenzollern: Provinzialkassen und den von den Königlichen Regierungen 1n Cbef gers, Iuf. Regt. Nr. 70, vom 1. Oktober cr. ab bis auf Wei⸗ waren. nichts taugen würden, daß vielmehr das 86E lstän 9 von Kommerzien⸗Rath zu ernennen. Boldewahn, evangelischer Lehrer zu Riesenbur den Amtsblättern zu bezeichnenden sonstigen Kassen unem teres zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, v. Schwartz 10. September. (W. T. B.) Die gestern Abend von der Sekte gesäubert werden solle und deshalb eidgenössische LE6 1 8 8 Dudeck, katholischer Lehrer zu Bresin, Kreis Neustadt W.⸗Pr geltlich zu 2 koppen, Hauptmann à la suite des Generalstabes der Armee und der Stadt veranstaltete Theater⸗V orstelkung bildete den Maßnahmen angezeigt erscheinen. 4 Der Bundesrath hat 8 1“ 6 Lützow, Erster Lehrer zu Pollenczyn, Kreis Karthaus; sowie 18 88. inreichung der Schuldverschreibungen bedarf e vflitbrischer Feeehceg⸗ Glanzpunkt der Festlichkeiten. Das Theater Innen B vZ“ 58 eren 3 ze stz an 1t igliche Hoheit, 1— I 8 3 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: das Allgemeine Ehrenzeichen: FangsehrAnde sungen ag 134“ Beritlestung de dem Inf. Regt. Nr. 115 foʒmandirt. uns 1828 Frachchog⸗ esch mäch 9 de leitet überus kommenden Kanionen veranstalten. Der Bundesrath wünscht den nachbenannten Personen in der Provinz Westprenßzeen Alex, Schuldiener beim städtischen Gymnasium zu Danzi alle sind die Schuldverschreibu die K in bh Abschiedsbewilligungen. Berlin, 3. September. Bhüceden nblick. Die Vorstellung wurde eingeleitet mit einer schen aus dem Grunde die Bedeutung der Sekte Orden beziehungsweise das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗- Appelbaum, Schleusenmeister zu Gr Plehnendorf n. Staatspapiere öuö“ Kontrole de Lüderitz, Gen. Lt. 8 la suite der Armee, scheidet aus diesem Ver⸗ Reihe lebender Bilder, welche denkwürdige Ereignisse aus der vollständig kennen zu lernen, weil er den Rekurs 1 8 er genannten Provinzialkassen hältniß mit dem 1. Oktober cr. aus und tritt in die Kategorie der Geschichte Altpreußens zur Darstellung brachten. Die Bilder, des Mormonenpredigers Loosli von Wyßachengraben (Bern)

leihen, und zwar haben erhalten: Bahen 1G den Ster 8 8 olz, evangelischer Lehrer zu Sakollnow, Kreis Flatow, erlin, den 8. September 1887. ite der Armee, von seinem Kommando nach Württemberg ent⸗ 1 8 b 1 8 n zum 1—8 den zweiter Klasse Deichgeschworener zu Klein⸗Wickerau, 8 Nlaton, 5 Hauptverwaltung der Staatsschulden: v auh augti heehh; seines GEen g ed; nit 1 . EE ö IZT 8 72 1 .“ isp. gestellt. v. Uechtritz u. einkirch, Pr. Lt. ; 1 eils 1 ens⸗ Burggraf und Graf zu Dohna, Majoratsherr auf Finken⸗ Goenck, Küster an der evangelischen Kirche zu Dirschau, 8 . ö. im Gren. Regt. Nr. 2, be Charakter als Hauptmann trug der Königsberger Gesangverein mehrere Lieder vor. Kultusfreiheit. Durch den Bericht der Berner Regierung ist stein, Kreis Rosenberg; ck, ußgendanm zu Marienwerder 1 verlichen., 6. September. Barchewitz, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt 8 Tluß der Un vnthc 8e Heanigliche Heze konstatirt, daß die Mormonen Vorliebe . Kinder für b ragen, 8 r. 1 i;z⸗Ministeri 1 in, 6. September. Barchewitz, Oberst⸗Lt. a. D., zule inz? Damen, 1— vendel 8 di 1 üren2 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Gebh;s⸗ dan ang,un Versetzt sind: Nha Minsstertum. Major nt übtheil. Commandeur im Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, unter dern mitgewirkt hatten, zu Sich und unterhielt Sich längere 1u G“ spe Schleife: Hintz, früherer Ie be u L 8 la Laen tzt ind; der Amtsgerichts⸗Rath Hainke in Danzig Fortfall der ihm ertheilten Aussicht auf Anstellung im Civildienst, Zeit mit denselben. Dem Ober⸗Bürgermeister Selke sprach zelgien. Brüssel, 10. September. (W. T. B.) De Cammerer, Ober⸗Landesgerichts⸗Senats⸗Präsident zu vae zu Klein⸗Tarpen, Kreis als Lan gerichts⸗Rath an das Landgericht in Danzig, der mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Se. Königliche Hoheit wiederholten Dank für den genuß⸗ „Moniteur belge⸗ Puglihir daß General Brialmont auf Marienwerder, 8 ahnke Landbriefträger u Hammerstei Mirtsch in Lyck an das Landgericht in Tilsit Uunisorm des genannten Regts. zur Disp. gestellt. reichen Abend aus; Er sei entzückt über das viele Schöne, sein Ansuchen seines Postens als Chef des Generalstabs ent Haust, Bankdirektor zu Graudenz, Nahntsz2 Erster Löhrer⸗ zu Erzebuhn, Kreis Berent öasndricter Dr. Ries in Gnesen an das Landgericht in XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. das geboten worden sei, und werde Sr. Majestät dem hoben und daß General Boyaert zu seinem Nachfolge Venhen⸗ Polizes Präsident zu Vanzig, Leopold, Steuer⸗Aufseher zu Pr. Stargarbe serent, An tszerich 11“ CEb1“ an das. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Alles getreulich 8 Auch ö ernannt worden set 8 85 „Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Marienwerder, Marx, Erster Lehrer zu Wöcklitz, Kreis Elbing Genthin an das Amtsgericht 8 Shl ritericter, Petrih Faeracen kehaeebirt moh Wilbenbers dan Fegig⸗ Preat. di k seegnern⸗ Ish 8 hr sce⸗ 8 Dank üühe Großbritannien und Irland. London, 9. September ppen, Gymnasial⸗Direktor zu Elbing; Otto, Steuer⸗Aufseher zu Dirschau, Groß in Marienberg 8 bas h euheund 1 v EEE1““ ““ Nach ”“ Thalmer hens 11“ CS den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: g 8r Fathalischer Lehrer zu Grondzaw, Kreis Stras⸗ 6 Der Kaufmann und stellvertretende Hasgce ae t Abschiedsbewilligungen Imaktivenheere. 30. A süenst Loge statt, vahagtesa der Staats⸗Minister von Putikamer, 111“ 8 6 g8 Cneastarichaneeheer und Professor zu Danzig, Preuß, Gerichtsdiener bei dem Landgericht zu Danzi ußis Berlin ist zum Handelsrichter und der Direkvr Körber, Pr. Lt. im Inf. Rect. Rr. 120, der Abschied ertheilt, Graf Lehndorff, Graf Waldersee, die fremdherrlichen Offiziere als König von Samog anerkannt und mit dem . arnick, Baurath, Wasser⸗Bauinspektor zu Marienwerder, Puff, Steuer⸗Aufseher zu Thorn zn Danste, Bünherrb ischen Hrpotheken Versicherungs⸗Aktiengesellschaft und die Spitzen der Civil⸗ und Militärbehörden beiwohnten. selben, als König von Samoa, verschiedene Verträg 1 f b 8 m, Kam e en in Berlin ern 8 Heute Vormittag ha 1— rir 1 . Dr. Carnuth, Gymnasial⸗Direktor zu Danzig, gigelaffe ote ungs⸗Hauptkasse zu Marienwerder, . Landgerichts⸗Rath Droese in Lyck und dem Ant Nichtamtliches. 8 Albrecht nach ͤptau begeben, um dem dort stattfinden⸗ v 1“ selber 8 Slaßssen, Franz Albert, Kaufmann zu Danzig, Roegler, Chaussee⸗Ausseher zu Warlubien, Kreis S h üc ath lde in Loslau ist die nachgesuchte Diens⸗ HSeyn tsches Reich. 1 den Schlußmanöver beizuwohnen. Vor der auf mit einem kleinen Theil seines Gefolges auf persisches Foehring, Landrath zu Marienburg, Sadewasser, Graben⸗Inspektor zu Czechotzi 1 Krei wetz, 1 89 rnc. Pension ertheilt. 8 heute Nachmittag festgesetzten Rückreise Sr. Königlichen Hoheit Gebiet zurückgetrieben worden; der Schah von n Swlocn⸗ evangelischer Pfarrer zu Sampohl, Kreis stadt W.⸗Pr., zu Czechotzin, Kreis Neu⸗ ““ Dr 88 sind gelöscht: der Rechte⸗ Preußen. Berlin, 10. September. Das Befinden des Prinzen Albrecht nach Berlin, findet noch ein kleines Persien habe die Gefangennahme Eyub Khan's an 3929 Lau, z⸗Revis b Schlicht, Fähr⸗Aufseher zu Kulm, Rechtsanwalt ven K aͤhn⸗ H in Altona, der hrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin Diner im Königlichen 1rofh statt, s. nur geordnet. Der Unter-⸗Staatssekretär für Indien, Gorst 5 1 ings⸗Revisor zu Elbing, Schmidt, Amtsvorsteher und Standesbeamter zu Gr.⸗B und der Rechtsanwal 8. der Hesit andgericht in Wiesbaden, ist, wie „W. T. B.“ aus Schloß Babelsberg meldet, ein das Gefolge Sr. Königlichen Hoheit und Graf zu Dohna⸗ erklärte: die Aussichten bezüglich des indischen Budget G5 Fun Eräesgheregat. an Fechheisfrhof⸗ Landkreis Danzig, 8 Hbeis Marienburg, D Rheda echtsanwalt Rintelen bei dem Amtsgericht in sehr gutes. Beide Majestäten machten wiederholt Spazier⸗ Schlobitten theilnehmen. hen. jetzt venhges fässt.g. 88 Falge 8 . D . au, uhde, Förster zu Weißh b 1 drei die . öö“ rten im Park von Babelsberg. Sachsen. Dresden, 9. September. (Dr. J.) Der erbirmas sowie in Folge des Wechselcourses werde sie Gottgf ns ℳ5 Superitendene und Pfarrer zu Güttland, Land⸗ Marienwerder, zu Weißhof, Oberförsterei Rehhof, Kreis Rechisan vh 1115 sind eingetragen: der 8 Heute Veann nos 8 e Majestät der Kaiser den König G die Königin Beäag. gestern 8 ehiaihe ursprünglich für 1887/88 veranschlagte Ueberschuß voraussicht⸗ aentzschel . Landesgeri Voß, Gemeinde⸗Vorsteher und stellvertretender Amtsvorsteher Kammergericht, der Gerichts⸗A Becfih Ober⸗Hofmarschall Grafen Perponcher und den Chef des schaftliche Landesausstellung für das Königreich Sachsen in lich in ein Defizit von fünf Millionen Rupien verwandeln. Haen bsch Fun egerichts. Nath zu Marienwerder, zu Mockern, Kreis Thorn, Landgericht 1. in Berlin 5 Fesors Lmil Mesch bei dem Militärkabinets, General von Albedyll zum Vortrage. Bautzen. Heute früh begab sich der König mit dem Finanziell betrachtet sei Oberbirma eine Enttäuschung; er G“ 2 staslen⸗ endant zu Danzig, Wnuck, Ober⸗Wachtmeister in der 1. Gendarmerie⸗Brigade bei dem Landgericht 1 i zerichts⸗Assessor Salo Sacht Zu dem heutigen Diner ist eine größere Anzahl von kommandirenden General Prinzen Georg in Begleitung hoffe indeß, daß das Land in nicht zu ferner Zukunft seine r. Kaphahn, Kreis Schulinspektor zu Graudenz, zu Pr. Stargardt Sr gerich in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Einladungen ergangen. Unter den Geladenen befinden sich des Kriegs⸗Ministers, Generals der Kavallerie Grafen von Ausgaben selber werde decken können. Das Finanzgesetz Kischr 8etthe Wailer⸗Sautis gtt8e zu Elbing, richts⸗Assessor L t r- Margonin, der Go⸗⸗ Prinz Carl Anton von Hohenzollern und die Gemahlin des Fabrice, des General⸗Adjutanten General⸗Lieutenants von wurde vom Unterhause in erster Lesung genehmigt und die Dr. Feetschtegac ech zn Prdtstnthärdt,, Ferner haben Se. Majestät der König Allergnädigst der Gerichts⸗Assessor Schwabe bei 11“ Labiau, zsterreichischen Botschafters in St. Petersburg, Gräfin Carlowit, der General⸗Majore Freiherr 65 Byrn und Bilb, betreffend die Errichtung einer technischen Schule in Dr. Lenz, Superintendent und Erster Pfaͤrrer zu Elbin geruht: gst nover, der Gerichts⸗Assessor Tjaden bei dem immtsgerjchh -uu““ 86 I 1“ ( E“ die Bill über den Betrieb Lieben einer, Sberförster zu Oliva, Landkreis an 0,9. I s Landraͤth a. D. Roland von Brünneck, Efene⸗ E113“ Dieckhoff bei dem Amtsgericht 114“ üncen 1ne sför thena. bei von Färgwerkes und die Bill über den Erwerb kleine ück, Dekan und katholischer Pfarrer zu Schwarzenau, Kreis ajoratsherrn auf Belschwitz, Kreises Rosenberg, Peine, der Gerichts⸗Assessor Holtmann bei dem Amts⸗ 1 Göda beizuwohnen. Die Rückkehr erfolgte Mittags mittels Grundstücke durch Bauern in dritter Lesung angenommen öbau, dem Premier⸗Lieutenant a. D., Dr. jur. Eb gericht in Steinheim, der Gerichts⸗Assessor Dr. K ¹“ ; bb 1 Ge h ““ G 1n an h 5 8, Dr. jur. Eberhard von Se Kurn itzky Der Redacteur eines Fachblatts, welcher die Extrazuges von Demitz. Die Prinzessin Mathilde Aus Mitchelstown in Irland wird von einem thät Möller, Ober⸗Land Zelewski auf Barl ; bei dem Landgericht s Fach - 9 xtrazug t Prinzess h „Ober⸗-Landesgerichts⸗Rath zu Marienwerder, Zelewsk arlomin, Kreises Neustadt, die Kammer⸗ ö in Halle a. S., der Gerichts⸗Assessor desjenigen Stand die Mehrheit seine ird si h Fürsti lichen Zusammenstoß wisch en der Bevölkerung un Dr. Nagel, Gymnastal⸗Ob 8 herren⸗Würde zu verleihen; Pauli bei dem Amtsgericht in W 1 Interessen desjenigen Standes, welchem die Mehrheit seiner wird sich heute Nachmitlag zum Besuch der Fürstin von Zusam z b „Nagel, Gymnasial⸗Oberlehrer und Professor zu Elbing, zu ve 29 in Wernigerode, und der Gerichts⸗ Leser angehört, in einer für Andere beleidigenden Weise Hohenzollern nach der Weinburg am Bodensee begeben. der Polizei gemeldet, der heute Nachmittag dort statt⸗

von Dberchig Postdirektor zu Kulm, den Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer Max Vogel Assessor Schirren bei dem Landgericht in Kiel. vertritt in der Meinung, daß er als Redacteur eines solchen gefunden. Der Deputirte O'Brien war heute vo

Pachaly, Postbirektor zu Deutsch⸗Krone, auf Nielub, Kreises Thorn, und den Rittergutsbesitzer und Der Amtsgerichts⸗Rath Kleinecke in Oschersleben ist ge⸗ Fachblatts zur Wahrnehmung der Interessen jenes Standes M. TE11“ 8 Ss EFahg. den dortigen Friedensrichter geladen, b 8— 8 3 5 as esetz

Pancke, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Not Landschafts⸗Rath Walter Heimendahl a storben. 8 t 8 iders ar zu Thorn, hl auf Stenkendorf, berufen sei, handelt nach einem Urtheil des Reichsgerichts, liche Kommifsion der Kammer der Abgeordneten Pächter zum 111““

Pillath, Eisenbahn⸗Sekretär und Bureau⸗Vorst Kreises Rosenberg, in den erblichen Adelstand zu e rafse h icht i 8 t Danzig (Direktionsbezirk Feumberg, s ici zu stand zu erheben; II. Strafsenats, vom 1. Juli d. J, nicht in „Wahrnehmung sind heute zu einer gemeinschaftlichen Kommissionssitzung be⸗ 11“— .eerentief, gitamf ernen Basibef he

8 1 ie 2 1“ berechtigter Interessen“ und genießt demnach nicht den Schutz . d 1t 4 2 1 1 Roepell, Gutsbesitzer auf Matzkau Lanbkreis Geen Ernghe der Provinz 28 von im Finanz⸗Ministerium, Wirkliche eeheime Zarh aeeserran ¶Durch Allerhöchsten Erlaß vom 29. August d. F. weinsteuergemeinf chaft, zusammengetreten. Der Bericht 8* eg L6 88 D P-2 28 S desh er, Handraiht n Schlo au, . Prädikah Meeeen. zum Wirklichen Geheimen Rath aus der Schweiz. ist L“ für 1) 88 Chtssee chon bobeichen wird heg 8G im Laufe des morgigen Vormittags gehalten, um dem Unwillen der Bevölkerung über das Vor⸗ linvgmns 8 Ein ü6 8. du Matiechznesher 8* den Provinzial⸗Schulrath Dr. Kruse zu Danzig zum Nhamneadoh) 8. 8 Ricolausdorf gch W bof g. 8 ausgege 89 1 98 bünnergs T. B.) Der „Staats⸗Anzeiger gehen der Regierung Ausdruck zu geben. Die Polizeiagenten, Schmundt, Baurath, greise Banmrlrchn ö 98 Ceeernngs Fach. . zur Kreisgrenze in der Richtung auf Görlitz gegen Uebernahme für Wurttemberg⸗ publizirt die Ernennung des Staatsraths achkacerch Sestas⸗ LEö 11 8 e, Regietünge ghgfc bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direk⸗ Kreis Neustadt Fe eesfan dür 4 n. zu Miloschewo, Bekanntmachunge n 8 der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung dieser Straßen und württembergischen Mitglieds des Bundesraths, von durch Stockschläge und Steinwürfe mißhandelt; mehrere S culze; Forstniesster 1 den Rendanten der Justiz Haupikasse, Witt in Marien⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 8 1““ I. n9 18 13 1 v98 8 s 1 8 g 84 9 Fetehtgs⸗ dane Mei 96 sr. d 8 878 . 1 Polcgeiogenben 81” 8 In Fölge 8en brhüns Simon, Postdirektor zu Dirschau werder, und den Rendanten der Gerichtskasse, Selke in Das fälschlich als „Gothaische Zeitung nebft 1840 einschließlich der in Seedeüees enthaltenen Bestimmungen lichen Mitglied des Geheimen Raths. Geb .“ SeeS wödtek G 8 Singmann, evangelischer Pfarrer zu Bohl . Thorn, zu Rechnungs⸗Räthen, und Regierungs⸗ und Intelligenzblatt für das Herzogtk 1n G tc über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung be⸗ . 1-een wobei 8 ge wur 8* Neustadt, 5 schau, Kreis den Kommerzien⸗Rath John Gibsone zu Danzig zum Nr. 200. Sonntag, den 21. August 1887 199 Jahr dorn treffenden zusätzlichen Vorschriften eesalach der Ab⸗ Baden. Karlsruhe, 8. September. (Karlsr. Ztg.) Der ö6 8 9 1 ( x T. B.) 3 Das 2 g a. Styba lkowski, Regierungs⸗Sekretär beim Ober⸗Präsidium Geheimen Kommerzien⸗Rath zu ernennen. dese hets 88 gbkant ohne Angabe des Druckers Verlegen anderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen 8ohera 8rehe h. in be he Budgenr 1 auf 14““ Sibung Be zu Danzig, dder Herausgebers, welches mit d b 1 verlieh 1 ie dem C eegeld⸗Tarif vo . a. 6 8 3 8 Vollmar, Wendgerichts Direktor I““ 111“ Ne licht ziehen“ schließt, Sa auf Gen a ntengen 88 Nagcs 29. ““ der WE 1“ EE1“ aufe efraggn, 8 lche der Wachowsti, Kreissekretär zu Berent. * zni gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachten Straßen zur Division zwischen Aecardischosa hecne und Waibstadt. Der Groß⸗ dem gestrigen unglücklichen Zusammemstoß zwischen der Wagner katholischer Propft und Dekan zu Elbing 8 JA“ 8 Hhober 1878 hiermit verbo ten. hs Anwendung kommen b 1“ nemserbsgne 86 6 ü8l. vnd chi banhn gücne 8 8 daac ung 58 1c der vieha 8 ieb itäts⸗ izi *Mibali S jesta öͤni E b Waibstadt, welches Höchstderselbe um 1 Uhr mittels Extrazuges sei aber noch ohne Kenntniß der näheren Dr. Eö“ 11..““ Mitglied des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: w 5 Der Königliche Gesandte von Normann ist von verließ. Die Einwohnerschaft von Waibstadt bere see Er. Bei dem gestrigen Zusammenstoß zwischen der Bevölkerung Wollschläger Pömherr h 1— anzig, dem ’“ Arzt, Ober⸗Stabsarzt a. D., Dr. med. v v 8 .“““ dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub nach Olden⸗ Königlichen Hoheit noch eine sehr herzliche Verabschiedung. und Polizisten in Mitchelstown haben zahlreiche Verwun⸗ thums Kulm zu Pelpli ei der Kathedralkirche des Bis⸗ Friedrich Gustav Hermann Pohlenz zu Kottbus den b 8 burg zurückgekehrt und hat die Geschäte der dortigen Gesandt: Der Großherzog erreichte in Felbelbers und Schwetzingen den dungen auf beiden Seiten stattgefunden; unter den Ver⸗ 45b harakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. schaft wieder übernommen. Schnellzug und wird heute Adend auf Schloß Mainau ein⸗ wundeten befinden sich auch ein Advokat und ein Priester.

den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden 1 Der Kaiserliche General⸗Konsul für Egypten, Graf treffen. Herbeigezogenes Militär säuberte schließlich die Straßen. zweiter Klasse: G Finanz⸗Ministerium Personalveränderungen. von Arco⸗Valley, hat einen ihm bewilligten Urlaub an⸗ Hessen. Darmstadt, 10. September. (W. T. B.) Frankreich. Paris, 10. September. (W. T. B.) Der n Hinton, Geheimer Regierungs⸗Rath a. D. und Ober⸗ H t Kt getreten, während dessen Dauer die Geschäfte des General⸗ Der Großherzog ist heute mit der Prinzessin Victoria und neue Handelsvertrag mit Bolivia ist gestern unter⸗ .gge zu Danzig; auptverwaltung der Staatsschulden. Fseaseses Armee. Fonsclct⸗ c 8 von dem 1“ Kaiserlichen Konsul be Prinen Hanrch, sowie venh * Chrlian. nnd re worden. itaense ens ves Wihteln hn e

en Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Bekanntmachung Imn aktiven Heere. Bergerungen und Versetzungen. 8 midt wahrgenommen werden. Albert zu eswig⸗Holstein nach Romrod in Ober⸗Hessen ei einem im Militärkasi n Castelnau Dr. Redner, Bischof von Kulm zu Pelplin, neg2, Asneichunge bers Zinzscheine Neihe XII Ferg, ähine en Lcies des Wetas Zies n ch wa.Ih. ee ee Der hiesige argentinische Gesandte, Dr. Carlos bgereist, um den dort stattfindenden Divisionsmanbvern Plers Areng, sangehchen aa anf bar in Kenerslhahs Reisewitz, Ober⸗Postdirektor zu Danzig, zu den Kurmärkis chen Schuldverschreibungen. Remonte⸗Ankaufslommission, Graf v. Klinckowstroem, Rittm. Calvo, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte ö und dessen Commandeur aus, wobei er sagte: Der angestellte Graf von Rittberg, Landrath a. D. auf Stangenberg Die Zinsscheine zu den Kurmärkischen Schuldverschrei⸗ 1o. Dülan. Regt. Nr. 13 und kommandirt als Adjut, bei der der Gesandtschaft wieder übernommen. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 8. September. (Chemn. Versuch habe den Eifer der Civilbehörden und die Hingabe 1 bxe Stuhm; veeaeh 52e. ;b; 4 8 Fite g Zirsen für die vrmmanbirt dls 2821 5 41s Diüan Hrah. E“ ufh Der General⸗Lieutenant von Sanitz, Gouverneur ö“ Llhrecht bon Feens i seche der Bevölkerung gezeigt, von denen man Alles verlangen en Königlichen Kro . 1 1 1 i . ober 1891 werd Drag. Regt. 7 laf 4 ng z von Köln, li B ¹ 1 8 . 1 könne, wenn es sich um die Interessen des Vaterlandes handle. glich nen⸗Orden dritter Klasse: vom 17, Oktober d. J. ab von erden g. Regt. Nr. 7 und Belassung in seinem Kommando, der n, hat Verlin wieder verlassen und Friedrich Wilhelm zu längerem Aufenthalt in Schloß Der Versuch 8 Füeaeh Les

8 der Kontrole d t Charakt . Wagner, Bürgermeister zu Dirschau, hierselbst, Oranienstraße 92, Vormittags von Fittcepapiere bags Frlim Nne, Heckert 8 Der türkische General⸗Lieutenant Nistom, General⸗ Hummelshain eingetroffen. befeitigt und dem Parlament sowie dem Volke das Vertrauen

on Wißmann, 5 ; auptman ite jestä 1 Ma;- 1 Deaish 2. Landrath a. D. auf Hoffstädt, Kreis gif vrnanahme Cht Fügsae und Festtage und der letzten vhrj ss Fif. Regts. Nr. 64 und Lehrer bei der vezsfchule h 1a. eena Artefahr. Sr. Majestät des Sultans, ist mit Urlaub hier Schwarzburg⸗Rudolstadt. Rudolstadt, 8. Sep⸗ eingeflößt, das sie bisher nicht deeen hätten. Er danke dem 5 D. ge c. ee Monats, ausgereicht werden. Com ov. Sr in das Inf. Regt. Nr. 46, Tirpitz, Hauptm. und 9 8 tember. (Köln. Zig.) Die gestrigen Landtagswahlen voll⸗ Armee⸗Corps und dessen Chef im Namen der Regierung und en Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: gaftn.e Zinaf heine können bei der Kontrole selbst in Empfang dieseg gsbemed Regt. Nr. 136, unter Stellung à la suite S. M. Kreuzer „Albatroß“, Kommandant Korvetten⸗ zogen sich in Stadt und Land unter nur geringer Betheiligung des Landes. Bluhm, Kreis⸗Thierarzt zu Flatow, 8 men oder durch die Regierungs⸗Hauptkassen, sowie in H. Hes. ehrer zur Kriegsschule in Engers, Geppert, Kapitän von Frantzius, ist am 8. September cr. in Cooktown der Wähler; von den Höchstbesteuerten haben kaum 50, bei den Die „Corr. Havas“ meldet: „Infolge des unlängst

. auptm à 1 it 8 b 1 . Engel, kontrolführender Kasernen⸗Inspektor bei der Garnison⸗ Nraggfunt ar ghire ürn⸗ 8 bezogen werden. Wer Kriegsschule gs * 1 8* Ce ch, eingetroffen. allgemeinen Wahlen kaum 25 vom Hundert ihr Wahlrecht mit China abgeschlossenen Vertrages wird die Grenze

verwaltung zu Graudenz, selbst wünscht, hat der⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 136 önt 9 Sentember ausgeübt. Soweit sich das Ergebniß bis jetzt übersehen läßt, von TDongking in Zukunft im Norden 9 km von Montar „NHenn, Hauptmann und Comp. Cbef Königsberg i. Pr., 9. September. (W. T. B.) Gestern 2 enden. Die ene ic Zun sowie alle Inseln, die im Westen

Frölich, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber bei dem L selben persönlich oder durch einen Beauftragten die zur Ab⸗ vom Infanterie⸗Regi 1 ind ist k ti d nationalliberale Vertreter ge⸗

½ 3 and⸗ hebung der neuen Reihe berechti zur Ab⸗ Sens 8 e⸗Regiment Nr. 95, unter Stellung à la suits Abend fand in der Bürgerressource ein von dem Studenten⸗ sind zumeist konservative und nationalliberale Vertreter ge⸗ 0 8 1 Imnferne,

gericht zu Graudenz, e berechtigenden Zinsschein⸗Anweisungen dieses Regts. als Lehrer zur Kriegsschule in Metz, 6 1 s 2 wählt worden. in dem Meridian, welcher über die östliche Spitze der etz, versetzt. Zeuner Ausschuß und im Börsensaal ein von den Couleur⸗Studenten 8 Trako geht, begrüfen sind, fallen Anam zu. Die

erndt, Schuhmachermeister zu Schlochau, mittels besonderer Eingabe einzureichen. zur Disp. gestellten Offtziere über. v. Kettler, Gen. Major à la zu denen Ernst Fiche den Text geliefert hatte, waren von entscheiden soll, welch Letzterer vom Bezirksgericht Zofingen

b 8 1 8 mit einem Verzeichniß zu über r. Lt. vom Inf. d 2, unt ; e Fa se ; 88495 5 er Lazareth⸗Inspektor beim Garnison⸗Lazareth zu ebenda und in bichniß 3 bei denene helchan Forma 8ü. Fentst. bis 5 Fe. e l1ch. gtech 8 n8 g gdiese veranstalteter Festkommers statt. Se. Königliche Hoheit nseln, welche im Osten dieses Kreises liegen sowie die 8, PeresheFs unentgeltlich zu haben sind 1 ostar r. Amt fommandirt Albeecht. Lie g bei dem Auswärtigen der Prinz Albrecht war verhindert, einem der Kommerse . 2g Oste giex .

Harxke, Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher 1. Kl 3 sind. Genügt dem Einreicher eine cht, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. im b ; 1 nklave werden zu China geschlagen. Ein Theil des Gebiets Direktionsbezirk Bromb 9 Klasse zu Thorn numerirte Marke als Empfangsbescheinigung, so ist das Ver⸗ Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, die erledigte Pr. Lts. Stelle bei dem In⸗ eizuwohnen, und ließ noch in letzter Stunde absagen. Dem 5 von Huang⸗Chupi in Münnan fällt China zu. Es besteht aus einer He Erster Seminarlehr erahegn feichniß einfach, wünscht er eine ausdrückliche Besch hdas Ver⸗ validenhause zu Berlin verliehen. Kommers im Börsensaal wohnten der Vize⸗Präsident „Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 10. September. (W. T. B.) Obe e etwa 600 qkm De s2 adstrich Phong⸗Tso Hecksia dt, Eisenbahn⸗Et 75 zu Marienburg, 1 o jst es doppelt vorzulegen. E einigung, u“ 6. September. Baron v. Collas, Oberst und Comn- des Staats⸗Ministeriums, von Puttkamer, der General⸗ Die österreichisch⸗ungarische Zoll⸗ und andels⸗ erc 8 8 6 1 . - ich lan .

lionsbezirk Bro , ations⸗Einnehmer zu Danzig (Direk⸗ die Einreicher das eine Exemplar, mit einer En alle Frltas 1 des Gren⸗ Regts. Nr. 89, in gleicher Cigenschaft zum Lieutenant Graf Lehndorff und das Gefolge des Prinzen konferenz wird, wie die „Presse“ meldet, die Verhand⸗ n krei vur 1000 9 n zugesch agen; fo Gehicr-

Klang Faͤbriken Ko erg), 1 gun versehen, sofort zurück. Die Marke vhsen e seeimn⸗ Stabsoffiz ds 8 8. verseßt. N. Byern, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Albrecht, der Ober⸗Präsident Dr. von Schlieckmann, der lungen uͤber die Feststellung der Instruktionen für Fran eich ungefähr m von dem streitigen Gebie

. Ceweh hanr sarine und Erster Revisionsbeamter bescheinigung ist S. der Ausreichung der neuen Zi bfangs⸗ unter Stellung à la raite degfelbeg 9p * der Führung dieses Regts., Ober⸗Bürgermeister Selke, viele Generale und andere hohe die Handelsvertrags⸗Verhandlungen mit Italien Bulgarien. Sofia, 8. September. (Pr.) Die gewesenen Mitzlaff Ebuorn n. n anzig, . zurückzugeben. insscheine Lt und Comemandeur des Iäserne zeänftrag. 28 Grone, Bbers⸗ Würdenträger sowie auch die fremdherrlichen Offiziere bei. heute beendigen. Festgestellt sind, außer dem Entwurf des Regenten Stambulow, Mutkurow und Se⸗ wurden Kaßsr 1g. aufmann, Königlich schwedischer Vize⸗ In Schriftwechsel kann die Kontrole derSt offiier in das Gren. Regt. Ni. 89 varseht. v. Has . Eöeig. Fens Der Staats⸗Minister von Puttkamer brachte einen Toast auf abzuschließenden Handelsvertrages, der Entwurf eines zu ver⸗ mit dem Tapferkeits⸗Orden erster Klasse dekorirt.

z ng, 6 r Staats⸗ zrav. itsch, Maj die Albertinga aus. Ein von dem Prorektor Dr. Zorn in einbarenden Tarifvertrages, sowie die Begünstigungen hinsicht: Der Belagerungszustand wurde heute aufgehoben.

8 papiere si mit ; 8 vom 4. Garde⸗Gren. Regt., zum C 8 ch den innerhalb der Monarchie l v. Scholten, Major 8en 4. Sarhen Gden Res⸗ tber. Feta, cg zündenden Worten auf Kaiser und Reich ausgebrachtes Hoch! lich der Seefischerei und des Grenzverkehrs. Die Beschlüsse