880d Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Teeee eeös Schmidt & Zschiesche, In⸗ Komman⸗
dantenstraße 80, ist in Folge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
haber chmidt'sche Erben, hier,
vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, Part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 7. September 1887. Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilu
— Konkursverfahren.
[28022]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Adolf Daus in Firma Daus & Friedländer hier, Neue Friedrichstraße Nr. 49, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1887, Vormittags 11 ½ Uhr,
[28016]
mögen des Gastwirth W. Vippachedelhausen wird zur Prüfung nach ne. angemeldeter Forderungen Termin ange etzt au Montag, den 3. Oktober 1887, * Vormittags 11 Uhr. Großrndestedt, den 9. September 1887. Großherzoglich S. Amtsgericht.
gez. Dr. Jungherr. Veröffentlicht Konkursordnung. Der Gerichtsschreiber: Moeller.
128017% Bekanntmachung. An Stelle des am 6. d. Mts. verstorbenen Kon⸗ kursverwalters Herrn Kaufmann Gustav Friebus von hier wird der Kaufmann Herr Robert Wenzel von hier zum Verwalter der Maschinenbauer Au ust Schulz’schen Konkursmasse von Grünberg hier⸗ durch ernannt. Grünberg, den 7. September 1887.
Im Konkur sverfahren über das nachgelassene Ver⸗ A. Bräutigam in
in Gemäßheit des §. 103 der
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1887 bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. . Leer, den 10. September 1887.
⸗ Siegmann, Assistent, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III.
[280100 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Brodbäckerin Amalie Friederike Wilhelmine verw. Knoll, geb. Quäsdorf, zu Stötteritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 9. September 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
[280191]1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns E. Vorländer aus Luckenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des einstweiligen Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. [28047] 1 3
Mit dem 1. Oktober d. J. treten die nachfolgen⸗ den Tarif⸗Nachträge in Kraft:
1) Nachtrag IX. zu Heft II. des Tarifs für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Stationen mehrerer Staatsbahn⸗Verwaltungen.
2) Nachtrag VI. zu Heft III. des Tarifs für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Sta⸗ tionen der Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und Hannover. 1 8
3) Nachtrag VII. zu Heft IV. des Tarifs für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Sta⸗ benen. der Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und
Lrfurt.
4) Nachtrag VI. zu Heft v. des Tarifs für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Sta⸗ tionen der Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und Magdeburg.
5) Nachtrag VIII. zum Tarif für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Stationen
zum Deuts
No. 213.
chen Reichs⸗
8
Berlin, Montag, den 12. September
Anzeiger und Königlich Preußi
schen Staats⸗Anzeiger.
1887.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. öͤsterr. Währung = 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170
100 Francs = 80 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Mark. 1 Mark Bco. = 1,50 Mark.
1 Gulden
100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel. 100 Fl. 100 Fr. 8
Amsterdam ..
. 811. 2 M.
Bank⸗Disk. 28 T.
Bremer Anleihe
Großberzogl. Hess. Obl. Hamburger St.⸗Rente. do. Staats⸗Anl. 1886 Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. do. do. Sächsische St.⸗Anl. 1869 Soöͤchsische Staats⸗Rente Saͤ 1“ d Fo.
3 ½ 4
1.α 7—
1/2. u. 1/8. 98,90 B 15/5. 15/11 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 7 1/1. u. 1/7 versch. versch. 1/1. u. 1/7. versch.
99,80 G 91,20 bz 99,30 G 104,50 104,50 B 101,60 G 104,00 G 90,75 G 1/1. u. 1/7. 103,20 G 1/1. u. 1/7. 104,75 G
5—
—
07
Russ . Goldrente 0
1884ʃ5 do. do. ler 5 do. do. pr. ult. Sept. do. Orient⸗Anleihe I.. do. do. II. do. do. pr. ult. Sept. do. do. II. do. do. pr. ult. Sept. do. Nicolai⸗Oblig.... do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Oblig. do do kleine
Ꝙ &
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7
1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7.
1/5. u. 1/11. 55,30 bz
1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
90,00 bz G 90,00 bz G 89,75à 89,90 bz 55,30 bz
55,70 bz 55,40 à, 50 bz
55,10à, 20 bz 84,25 bz 84,75 bz 88,00 G 84,50 et. bz B
“ Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. o·.
5 ö1“ r. 15, 1 o. rz. 1104 1/1. u. 1/7. do. rz. 100 4 [1/1. u. 1/7.
do. “ Südd. Bod⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
Div. pro Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz.. Crefelder.... Crefeld⸗Uerdinger
1885 1886 t 9 ⁄10
1½
1/1. u. 1/7
1/1. u. 1/7.
versch.
1/1. 1/1. 1/4. 1/1.
J104,00 B 106.00 G 102,90 bz B 101,00 B 101,50 G
50,80 bz G 182,00 bz 104,00 bz G 102,40 B
Königliches Amtsgericht. III
[28028] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Krämers und Anstreichers August Branscheid
früher zu Derschlag, jetzt in Waldbröl woh⸗
nend, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Gummersbach, den 8. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
gezeichnet Herbertz, Amtsrichter.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Kgl. Amtsgerichts⸗Ass. Ostmeyer, Gerichtsschr.
O. 5 5 Brüss. u. Antw. 1. Brüff. u. 1er 100 Fr. 2M.131
do. 0. in. Plätze 100 Kr. 10T. 5. Skandin. nlabe 100 Kr. 10 ,83 London 1 L. Strl. 8 T. 14 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. do. 1 L. Strl. 3 M. V Badische Pr.⸗Anl. de1867 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 . —— Zarersche Präm.⸗⸗Anl. do 1 Milreis 3 M. G Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 100 Pes. 14T. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 100 Pes. 2 M. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 100 Doll. vista amb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 100 Fr. übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. C16“ 100 Fr. Meininger 7 Fl.⸗Loose. 6“ ee Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. EEö’ g Vom Staat erwo 8. 100 162,45 bz Aachen⸗Jülich St.⸗A.. 100 Fl. 161,50 bz Angerm.⸗Schw. do. ... Schwz. Plätze .100 Fr. “ Berlin⸗Dresden do. . .. Italien. Plätze. ’- do
wendungen gegen dieselbe und zur Entgegennahme von Widersprüchen gegen die Festsetzung der Ver⸗ gütung des bisherigen Verwalters Termin auf den 20. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Luckenwalde, den 8. September 1887. Hein. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1280180 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kanfmanns E. Vorländer aus Luckenwalde ist der Kaufmann Bernhard Baenitz von hier zum definitiven Verwalter ernannt worden. Luckenwalde, den 9. September 1887. Ksönigliches Amtsgericht.
3 8
1/1. u 1/7. 1/3. u. 1/9, 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 24/6. u. 12. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/6. u. 1/12. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
do. Pr.⸗Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. voö do. Boden⸗Kredit.. do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. mittel do. kleine do. neue Hyp.⸗Pfandbr. 74 do. neue 79 do. 1878
155,00 bz 142,75 bz 58,00 bz 90,60 bz 93,50 G 76,40 B 105,60 G 105,60 G 105,60 G 96,30 bz 102,60 B 104,75 bz
5 Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½8 do. pr. ult. Sept. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 % - Güterbhn. 6
udwh.⸗Bexb. gar. 9 Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Sept. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Sept. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Sept. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Sept.
o. Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Staats⸗Anl. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855.
vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 8 Berlin, den 8. September 1887. 8 Thomas, Gerichtsschreiberr des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.
1/1. u. 1/7 ,— versch. —,— 1/4. 152,00 bz pr. Stück 293,00 B 136,30 B 136,20 B 94,90 B 131,50 G 133,00 B 198,80 B 1 190,25 B pr. Stück 24,60 B 1/2 156,30 G W . d8. üge 1/1. do. do. kleine 1/4. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 1/4. Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 1/1 u. 1/7 do. do. Lit. B. do. Gold⸗Pfandbriefe 1/1. Serbische Rente. 1 1/1. 8 88 ult. Sept. 1/ 2 o. neue . do. do. pr. ult. Sept. 11g Spanische Schuld... 9. U. . S bör. 5 1/1. u. 1/7. ee
do. 15u.nnn. do. neue 6. u. 11/12. Stadt⸗Anl. 1/5. u. 1/11. 8—
1/5. u. 1/11. do. kleine
do. neue 74,75 bz 8 k 98,70 bz do do. kleine
90 Türk. Anleihe 1865 conv. 99,10 bz G do. 1“ Gö b F do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 49,25 G do. ppe. ult. Sept. “ Ungarische Goldrente .. 88,60 B “ 88,Sohs do. do. kleine 98,00 bz 95,90 bz G
do. Gold⸗Invest.⸗Anl. do. Papierrente .. 8 Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 78,00 b; G do. do. pr. ult. Sept.
8 do 1/4. u. 1/10. 199,25 8 G Fuxemb. Staatz⸗Anl.z. 82 19. “ 1 b ’ 1 2 7 2,7 E 2 2. ker S „Anl. u 8 30 G Srnats. Xnleie 1868 881 11.2 1 1627 1“ 15 u.1,11 1109,75 G
do. Loose 1/4. u. 1/10. 102,70 G S.. do. 16 Staats⸗Schuldscheine.. 1 u. 1/7./ 100,00 G Norwegische Anl. de 1884,74 15/3. 15/9.† demmzecg Schuldv. 8
1/1.
1/1. 1/4.
der Direktionsbezirke Köln linksrheinisch und Frank⸗
furt a. M.
6) Nachtrag V. zum Tarif für den direkten Per⸗
sonen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Stationen des
Direktionsbezirks Frankfurt a. M. einerseits und
Stationen der Direktionsbezirke Köln rechtsrheinisch
und Elberfeld andererseits.
Das Nähere ist schon jetzt im diesseitigen Ver⸗
kehrs⸗Bureau — Sachsenhausen, Hedderichstraße
Nr. 59 — zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 8. September 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
75,75 b; 9 2,8ghn 1728 1/1. u. 71220,50 bz 7 ⁰¼ 1/1. [161,00 bz 159,80 à 160,50 bz 3 ½ 4 1/1. s[97,20 bz 97,25à, 20 bz 1 4] 1/1. [54,50 bz G 53,30 à 54,60 à, 20 bz 6 4] 1/1. 132,90 b, 131,40à133et. à132,60à,70 bz Ostpr. Südbahn.
5 /09¼] 1/1. [71,90 b: do. pr. ult. Sept. 70,70à 71,50 à, 25 bz Saalbahn (6 0
1/1. [46,90 b,) Weimar⸗Gera .. 2
IAEESGEFEESSSe
E
Ss 8 1280272 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Boxdörfer in Blanken⸗ hain wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Blankenhain, den 8. September 1887.
Großherzoglich Sachsisches Amtsgericht. H. Langethal. 3
[28029] . C“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Timmermann & 71,- hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 10. September 1887. Der Gerichtsschreiber: Girond.
280371 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Loewy in Firma Gebrüder Loewy zu Breslau, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Breslau, den 1. September 1887.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
[28038] Die auf Grund Beendigung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Auweck in Cham vom Heutigen vom Königlichen Amtsgerichte Cham beschlossene Aufhebung des Ver⸗ fahrens wird hiermit bekannt gegeben.
Cham, den 10. September 1887.
Scherbauer,
Sekretär.
pr. L 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/3. 1/4.
Madr. u. Barcel.
8-9ge 29ö
vFwWnAFwʒH xo,
2
[28046] Bekanntmachung.
Mit dem 1. k M. tritt der Nachtrag I. zum
Hannover⸗Bayerichen Verbands⸗Gütertarif vom
1. Mai 1887 (Heft Nr. 1) in Kraft. Derselbe ist
käuflich bei den Güter⸗Expeditionen der Verbands⸗
stationen zum Preise von 0,30 ℳ pro Stück zu be⸗
ziehen und enthält:
I. Aenderungen der besonderen Bestimmungen
unter II. E. 5.
II. Aenderungen und Ergänzungen der Kilometer⸗ tafel I.
III. Aenderungen und Ergänzungen der Kilometer⸗
101,30 G 104,20 bz B 79,00 G 78,50 bz
1 83,50 bz G 1/1. u. 1/7. 78,60 bz G
11/5. u. 1/11. 182,10 bz G 62,10 66 versch. 40 bz sch 88 bz 1/1. u. 1/7. 103,75 B 1/5. u. 1/11. 99,30 G 1/3. u. 1/9. [99,25 bz G 15/6. u. 12. 101,50 bz G 15/6. u. 12.
15/6. u. 12. 101,50 bz G 15/6. u. 12. —.—
1/3. u. 1/9. 14,25 bz 14,20 G [32,40 bz
32et. à32,50 bz 1/1. u. 1/7. 181,90 bz
1/1. u. 1/7. 82,25 B
1/1. u. 1/7.82,60 B
1/1. u. 1/7.0101,75 G 1/6.u. 1/12,170,90 bz
pr. Stück 21 1,80 bz 1/1. u. 1/7.1101,60 bz 1/1. u. 1/7.101,70 G 1/4. u. 1/10. 78,00 et. bz G 1/4. u. 1/10. 78,00et. bz G 1/2. u. 1/8./103,20 B
NNÖAAAEREREEREEEgggêg=
0
onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Jacob Petersen zu Wartenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hadersleben, den 8. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Bachmann.
Verfföentlicht: Ketelhohn, Erster Gerichtsschreiber.
28009] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbefitzers Peter Bange zu Trotha ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf den 27. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a. S., den 1. September 1887.
8 —
270 8 8 8 8 [2796002 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hammerschmieds Carl Brune Jr. zu Lösen⸗ bach bei Brügge wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 20. August 1887 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1887 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 9. September 1887. tafel II. — Koönigliches Amtsgericht. Entfernungen für die Stationen der neu eröffneten v1“ Bahnstrecke Rheda— Lippstadt, nämlich: Benteler, Hasghcnes “ und 8. 58 E“ andsverkehr einbezogene Station Harburg der Unter⸗ Elbe'schen Bahn, sowie anderweite Entfernungen für 8 5 pr. . Feeehee “ die Stationen Ahlen, Beckum, Beckum⸗Ennigerloh, Engl. pr. 100 Fres .P68 Bielefeld, Brackwede, Dissen⸗Rothenfelde, Gütersloh, ranz. “ 5* “ 162,70 bz E“ Oelde, Rheda (Eisenbahn⸗Direktions⸗ Sntnothn nrpe 100 1 Bezirk Hannover). — 8. 10 bel 181,70 b; IV. Ergänzungen der Stations⸗Tariftabellen unter Russische Banknoten Ruber, 391 79 s vIEII ult. kt. 181,502,258,50 b; VI.
322,20 bz . Russ. Zollcoupons .rar. . 322, 0bz . VII. Ausnahme⸗Tarif 9 für bestimmte Stückgüter. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. VIII. Berichtigungen des Tarifs.
Fonds und Staats⸗Papiere. Hannover, den 7; September 1887. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u.]/10.1107,20 b; B Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3
do. do. versch. 100,25 bz G auch Namens der betheiligten Verwaltunge Preuß. Consolid. Anleibe 1 versch. 106,60 B o. G
1/1. [24,25 G Werrabahn. . ..
1/1. 79,40 bz do. pr. ult. Sept.
79,10 b: Albrechtsbahn .. 17,25 b; Amst.⸗Rotterdam 141,25 bz Aussig⸗Teplitz .. . 270,50 bz Baltische (gar.). 7159,90 bz 1r f. Bhm. Ndb. ℳp. S. 289,75et. bz G Böhm. Westbahn 71117,30 B do. pr. ult. Sept. —,— Buschtiebrader B. [1/1. u. 7186,50 bz B do. pr. ult. Sept. 86,50 à,30 et. à, 40 bz Csakath⸗Agram . 1/1. u. 7196,30 bz Donezbahn gar. 1/6 u 12 88,00 b; Dux⸗Bodenbach. 1/1. 138,70 b; do. pr. ult. Sept. 1138,60 à, 70 bz do. St.⸗Pr. Lit. A. 1/1. —,— do. do. neö 1,11. Elis. Westb. (gar. . u. 7 Lil.egfar, go8. 1/1. u. Franz⸗Josefbahn. 1/1. u.7 do. 1“ II. u.7 Gal. (CrlL B. )gar. 6 .u.7 do. 88 ult. Sept. 86,50 à87, 10à886,80 bz G Gotthardbahn. 3 ½ 3 ½ 4 1/1. [105,80et. bz 105,40 bz 6 ½4 88,50 et. bz B — 4 123,90 bz 123,50 à, 75 bz . u. 7[59,25 B . 76,00 et bz B u. 81168,75 bz 91,30 bz G 9,25 bz G 60,30 G 373,50 bz 373,50 à 373 bz 1/1. [56,10 bz
100 Lire 8 EI do. St.⸗Pr. S ersburg. 100 S. R. ordhaus.⸗Erfurt do. v 179,85 bz 89 St⸗ Pr. Warschau 100 S. R. 181,45 bz Oberlausitzer St.⸗Pr. Geld⸗Sorten und Banknoten. Stargard⸗PosenerSt.⸗A. Dukaten pr. Wtltck .. . . . . . . .. 49,60 b; B Ansländi Sovereigns pr. Stuͤck 20,41 G Bukarester Stadt⸗Anl.. I —,— Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. neue
GREEESRgFZS
0—
105,25 B
S8
&EcSEEE EEE
228ö—
93,80 bz 94,00 bz B 90,60 bz B* 111,50 bz 97,60 G 74,80 bz G 74,80 bz G
do. d t Buenos Aires Prov.⸗Anl. Cbinesische Staats⸗Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe.
do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Sept. Finnländische Loose.. do. Staats⸗E.⸗Anl. oll. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/4. u. 1/10. tal. Nationalbk.⸗Pfdbr. 4 1/4. u. 1/10. do. Rente 5 ¶1/1. u. 1/7. do. do. [1/1. u. 1/7. do. do. pr. ult. Sept. openhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Keheinbgg 1/1. u. 1/7.
—
Xꝙ
[2896722 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier gestorbenen Kaufmanns Friedrich Lud⸗ wig Nauwerk wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach beendeter Schlußvertheilung hier⸗ mit aufgehoben.
Nenhaldensleben, den 6. August
Königliches Amtsgericht.
ESGSmSCm ᷣ n 80—59,—
O i— 09˙06‧11.
20,47 G
——+8;GRER
15 ⁄¼. u. 15/10. 15⁄4. u. 15/10.
pr. Stück 1/6. u. 1/12.
—
— 8
— ꝙœ& xEqʒxʒʒ —
[28025] Konkursverfahren. ö
Nr. 25 592. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Geisel von hier, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, 5. September 1887.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts
Rittelmann.
1280249]3 Konkursverfahren.
Nr. 25 591. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Gg. Schützeberg von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Pforzheim, 5. September 1887. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: tarif “ 3) Abänderungen
tabellen. Insoweit die bezüglichen Frachtsätze nicht bereits im Instruktionswege zur Einführung gebracht sind, finden die Taxen vom k. M. an Anwendung. Bis zum 15. November d. J. bleiben jedoch die bisherigen billigeren Tarifsätze in Gültigkeit, falls unter Zugrundelegung der neuen Taxen eine un⸗ günstigere Frachtberechnung sich ergeben sollte.
Hannover, den 7. September 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betheiligten Verwaltungen.
— Große, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ergänzungen des Ausnahme⸗Tarifs 3. Abtheilung VII.
des Ausnahme⸗Tarifs 4.
S 267
—EF E
[28035] “
In der Konkurssache der Homburger Gewerbe⸗ bank beabsichtigt der unterzeichnete Konkursverwalter eine Abschlagsvertheilung vorzunehmen. Der zur Ver⸗ theilung bereitliegende Massebestand beträgt rund ℳ 372 000. —, die Höhe der bevorrechtigten Forde⸗ rungen ℳ 874. 98, wovon ℳ 874. 98 bestritten, der nicht bevorrechtigten Forderungen ℳ 1 691 256. 34, wovon ℳ 1 400 455. 35 anerkannt, ℳ 290 800. 99. bestritten sind.
Homburg v. d. H., 9. September 1887.
Der Konkursverwalter Dr. Zimm
127962]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Franz Winkler zu Han⸗ nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Hannover, den 7. September 1887.
Königliches Amtsgericht. IV a.
(gez.) Münchmeyer.
(L. S.) Ausgefertigt: Thiele, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. pr. ult. Sept. Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer 5. do. pr. ult. Sept. Kaschau⸗Oderberg 4 Krpr. Rudolfs gar. 4 ¾ Kursk⸗Kiew. 10, 0 Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. ℳ pS do. pr. ult. Sept. Oesterr. Lokalbahn . do. pr. ult. Sept. “ 56.00 bz
do. pr. ult. Sept. 1 Shesxhcss
do. Elbthb. ℳpSt . 1/1. 277 50 b; G do. pr. ult. Sept. „ 277,50 à278 bz Raab⸗Oedenburg. 23,25 bz G Reichenb.⸗Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Sept. Russ. Südwb. gar. 5,80
A- &
do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. do. do. kleine 8 do. Temes⸗Bega 1000 1 do. do. 100c. do. Pfdbr. 71 (Gömörer NUngarische Bodenkredit 1/4. u. 1/110,—,— JRdo. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 /. —,—. do. do. pr. ult. Sept. 6 “ Deutsche Hypotheken⸗ Pfandbrie e. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1102,00 G d do
o. . 4. 11/1. u. 1/7.103,00 G Braun vphr. versch. 101,60 B3 e Grkrd.⸗B. 8 Deutsghe vrnrn. rz. 110 3 ½¼1/1. u. 1/7. 97,40 bz G do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,30 G do. V. rückz. 100 1 u. 2s
Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. ʒu. 1/7. 105,20 6b 8. do. 88 Abtheilung 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102,60 G versch. [109,10 bz 1/1. u. 1/7. 102.00 b. G 1/4. u. 1/10.102,00 bz G 1/4. u. 1/10. 96,00 G 1/1. u. 171. —.— 1/4. u. 1/10. 103,25 G 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 1/1. u. 1/7. 119,00 G 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G — 101,80 bz G 123,10 G 101,60 G 77. 101,70 G 7.115,00 G
[28045] Bekanntmachung. Mit dem 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag II. zum Norddeutsch⸗Bayerischen Seehafen⸗Ausnahme⸗ Tarif vom 1. Oktober 1885 in Kraft, und ist käuflich zum Preise von 0,30 ℳ pro Exemplar durch die Güter⸗Expeditionen der Verbandsstationen zu beziehen.
Dieser Nachtrag enthält:
Ergänzungen der Vorschriften des Haupttarifs, Ergänzung des Artikel⸗Verzeichnisses im Haupt⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsfran Ida Maria, verehel. Woller,
eb. Clauß, in Dresden wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. September 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
hi. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ludwig Töpfer von Gebesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Erfurt, den 3. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
280111 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Joseph Hoffmann aus Fried⸗ land O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Friedland O.⸗S., den 6. September 1887.
“ Königliches Amtsgericht. “
Kügler.
15/3. 15/9. 103,40 bz 1/4. u. 1/10. 91,30 bz G 1/⁄4. u. 1/10. 92,10 B
1/2 u. 1/8—, 1/5. u. 1/11. —,
5 1/3. u. 1/9. 78.10 bz B
Silber⸗Rente 4 ½1/1. u. 1/7.167,00 bz do. kleine 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 67,30 B3 do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,90 et. b. B do. Jenl 5 1/4. u. 1/10. —,— 8 do. pr. ult. Sept. —,— . 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. 110,90 G Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 288,50 G . 1860er Loose .. 1/5. u. 1/11. 113,30 bz
do. we. u.11. 1866— pr. Stück 275,50 bs
do. 1864 Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11.101,60 hz Bedente⸗ 1/1. u. 1/7. 87,60 bz
t tadt⸗Anleihe. Hesh 1/1, K. 15 56,90 bz *
o·. do. 8 ;ö gö s Polnische Pfandbriefe. , 1/1 — 6 do. sche vsanportefhe;, 1/6. u. 1/12. 51,80 G t Portugies. Eisenb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. ℳ. 10. 97,60G Fem. Stadt⸗-⸗Anleihe I. 4 1/4.u. 1/10. 98,50 G
do 4 1/1. 102,00 bvz3 do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,70et. bz B Ostpreußische 3 ½ 1/1. 97,80 G ARumän. St.⸗Anl., große 8 u. Pommersche . u. 1/7.
do I. [1“ 1 do. kleine 1/1. u. 1/⁷. 5 do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1 1/1. u. 1/7 1105,80 bz Posensche
do.
1/5. u. 1/11. 100,00 bz do. do. kleine Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Oesterr. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. d
“ Gold⸗Rente 1/1 u. 1/ 16 G do. do. 8 Gee 1 . versch. [103,75 bz do. do. pr. ult. Sept. 8 .“ 1. 88 Papier⸗Rente. · d
1/1. u. 1/7. 99,50 G do. do. do. neue
Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt⸗Anleihe Magdeburger do. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. Rüg hsß „Oblig. ..
o. 1 Westpreuß. Prov.⸗Anl..
Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
—
&E RNRcn
106,50 G
+— A
—
99,10 B do. 103,30 G do. 103,20 B do. 104,00 bz do. 103,10 G 103,10 G 102,90 8.G
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 111 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 99,40 G 111 103,70 B ver . heee rei. W 1/4. u. 1/10.103,70 B 1/1. u. 1/7. 105,25 G 1/1. u. 1/7.114,10 G 1/1. 109,00 G 1/1. 105,00 b; G 1/1. 99,00 bz B 1/1. 77. 102,00 bz 11/1. u. 1/7, 98,40 bz do. 3 1/1. Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. 99,80 bz do. neue 3 ½ 1/1. 98,40 bwz
und Ergänzungen der Tarif⸗
22803101 Bekanntmachung.
In der Schneidermeister Otto Knittel'schen Konkurssache von hier wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Ver⸗
mögensstücke Termin auf Mittags 12 Uhr,
do. do. große 5,80 Schweiz. Cenfralb do. pr. Gb.“ 171.] do. Nordost 6I“ do. pr. ult. Sept. 61,10 à 62à 62,90 k; do. “ 1/1. -,— do. pr. ult. Sept. 1. do. Westb. J 1/1. Südöst. Lmb. p. St 46 16. do. pr. ult. Sept. ⸗Galiz. (gar. 1/1. u. Pns. Fhtt 18 ) 11/1. u. 7 1/4 u 10
1 Gar.) Warsch.⸗Teresp 14 1083 39 K4 1/1. [266,90 b
do. 88 1 8 he. ult. Sept. 265265,50 à 255 bz ichselbahn... —,— Weichet Eh.,v. 76,75 bz G Ba WWrsch po⸗ 6050 bzG Drt. Gron. E. do. 113,60 bz G Marienb. Ml. do. 110,50 bz G Ostpr. Südb. do. 109,80 bz G Saalbahn 107,00 bz G 96,00 bz B 86 25 bz G
bligationen. 7.0100,80 B 7.99,75 bz J99,75 bz
den 12. Oktober 1887, in unserem Geschäftshause, Zimmer Nr. 7, anberaumt und zugleich bemerkt, daß die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß in unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung II., ausgelegt sind. Schönebeck, den 6. September 1887. 1 Königliches Amtsgericht.
28c23l Konkursverfahren.
8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen sddes Kaufmanns Karl Sommer zu Zörbig ist zur 8
27961] Konkursverfahren. 88 8 L der nachträglich angemeldeten Forderungen
4 1 ermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 29. September 1887, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanns Markus Guthmann zu Letmathe, Amtsgerichte hierselbst anbe⸗
b 1 vor dem Königlichen
Inhabers der Firma Markus Guthmann daselbst, raumt.
mit Zweigniederlassung zu Remscheid ist zur Zörbig, den 1. K 1887. istau
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[17861] PITENITE
8
1279950) Bekanntmachung. Das Verfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Ilfelder Thalbranerei, C. Schulze, H. Hausmann zu Ilfeld wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Vor⸗
nahme der Schlußvertheilung nachgewiesen ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Ilfeld, den 8. September 1887. Königliches Amtsgericht.
do. do. conv. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. Hamb. “ do. o.
do. do. 3 Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 do do
Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grskr.⸗Hp.⸗Pf. cv. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 do. I. u. IV. rz. 110 do. 11r. 110 do. II. rz. 110 Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. do. Ser. III. rz. 100 18825 do. „ V. rz. 100 1886 do. VI. 5 do. do.
2 — — — —
28,10 bz 136,50 bz 135,25à 137 bz 68,80 G
93,50 bz
do.
8—
1“ ““
128012] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Brauermeisters Julius Scholz zu Friedland
O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
“ Friedland O.⸗S., den 6. September 1887.
8 Königliches Amtsgericht.
8 Kügler.
128021] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Potyka in Gla ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 1. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ zimmer 4, bestimmt.
Glatz, den 6.September 1887. chmidt,
—,—OOOOOO
Anzeigen. aller länder
.2 ArE N TE besorgen und verwermhen JbRIRDTaGhNYWeock-
Inhaber: GERARDWV.NAwRock.
Ingoniesr dnd Hatonlanwalf. 8 Begründer des Vereins deutscher patentanwälte.
BE RF.I N, W. Friedrich-Str. 78
ke Französische-Strasse.
Aemtestes Berliner Patentburzaubestehtseit 1813.
nNng. & , ,✕
3
ℛG
98 8
8229
2
“
G. Wv. Nawrocki “““
858˙8 . xE ., E Z.2.,4.F RERꝰ”;
&EʒRREEE
20,—
den 11. Oktober 1887, Vertretung
Oktol Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. in Patent- Processen.
b 9.
do. 111,500 Unter⸗Elbesche 119 Weim.⸗Gera do.
1/5. u. 1/11.
1/5. u. 1/11. 99,00 B 1/5. u. 1/11. 98,90 bz 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
SPEggSPFEPSSPEEPEP:
Iserlohn, den 8. September 1887. v“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen
FIJ 09
8
892
/ /7. Z
/ /77. 112,50 G
/ /7. 102 75 bz G
1/1. u. 1/7. 96,90 bz G
1/4. u. 1/10. —,— 102,75 bz
1/4.u. 1/10,[102, 1/4. u. 1/10,96,70 bz G 1/1. u. 1/7./114,20 bz G 1/1. u. 1/7.1111.50 B versch. [101,90 bz G versch. [97,50 G 1/4. u. 1/10.103,00 G 1/1. u. 1/7.]102,00 bz G versch. 97,90 bz G 5e —,— -. 3
ver
SFFFFSEzFFFFFFSFFSEFESEFEF;
*
Eisenbahn⸗Prior.⸗ Aktie Aachen⸗Jülich 5 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ o. II. C. 3 ½
do. 1ue“
ds. E[E
do. EI1
do. Nordhb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1857 do. (Oberlaus.) . Berlin⸗Dresd. d. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. R. Berl.⸗Hamburger 1.... oo. IM... Berl.⸗P.⸗Magd. Iät. A. do. Lit. C. Braunschweigis Brannschw. Be.Gisand.
FE F
1 99,40 bz * 1104 ½ 1 95,90 bz G 1 95,90 bz G ¹ “ 95,90 bz G do. kündb. .. 95,90 bz G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1/6. u. 1/12. 96,80 bz G do. do. rz. 100 1/1./6. u 12. 96,80 bz G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 8 95,75à, 70à,75 bz do. VI. rz. 110 do. rz. 100
1/4. u. 1/10. 189,70et. bz G b div. Ser. rz. 100 18 D. 8 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. do. do.
—=Z2g 82
—,—,—
128008]° Bekanntmachung. Nr. 21 880. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ferdinand Miles von Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts
S dahier vom 7. September 1887 aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karlsruhe, den 10. September 1887.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts:
[27969] K. Amtsgericht Gmünd. (L. S.) 8 Braun. “ In dem Konkurse über das Vermögen der Georg
Schupp's Wittwe hier findet der drüfungstermin
nicht am 18. d. Mts., sondern am Montag,
22 19. September 1887, Nachmittags 3 Uhr, att.
Den 9. September 1887. Gerichtsschreiber Wankmüller.
102,70 bz G 7. 1102,70 G 1102,80 G J1102,50 G
71102,80 bz
[(17821] ertheilt M. M. ROTTERNI, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
Nath mn Ffenrache Berlin NW., schifrbauerdamm No. 292.
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
&ᷓcoʒoð& &ᷓð&ᷓð&RʒUGUSᷣðᷓð&xGʒᷣGʒGs O O0 O ER E H=xR̊OSS0;
—— ,
— —.
2—Vöxööööö 2₰
1/4. u. 1/10. 91,00 bz G t 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 1/1. u. 48 6 8 1/5. u. 1/11. 81,30 bz 81,10àE, 20 bz 1/5. u. 1/11. 9 fehlen. 95,25 bz G 11/4. u. 1/10. 146,90 G
fe.
1 1
128044] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stephanus Habbertus Dirksen, in Firma S. H. Dirksen in Leer, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. August 1887
1l 1 100,80 B
77. 1102,50 b: 1/7.1102,40( 17. 1102,80 B
1 4
—
44-4
.—.
„
C1““
. pr. ult. Sept.
oo““
OGer
kleine
8 . pr. ult. Sept.
.innere do do. pr. ult. Sept. 1““
do. Gold⸗Rente 6 [1/6. u. 1/12.1108,50 B If.
*
— TTNIL. h EFESSNA NX BERLIN, SWJ7, Folegramm Adrgssce 89 d Aenvesaegh üe FEG.ChASF 28 Lindensiroh lonmzslndanbuse . Kkostenansechsage frei una unenigeidiich“ Bevrlin.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
☛ k
Pfit⸗Angelegenheiten Muster u. Markenschutz eense. es 1 Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. . 8 1dsb. 1989
o. kKündb. G 1 88 ddo. 189074 versch. [102,50 G d. 171. u. 1/7. 96,40 G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 104,50 G do.
100,50 G
Rentenbrie
28 * 82 98 2
95,25 bz G 1/5. u. 1/11. 1 95,20 à, 25 bz
9
sisch
LLC“ 8 Badische St.⸗Eisenb.⸗A. — Bayerische Anleihe ...
ii en do. Staats⸗Obligat. 7. 107 4 19. 102,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 1105,80 b⸗ 3 ½ 1/1. 98,60 G ds. o. fund. 1/6. u. 1112. EE1“*“ 199,00G Vüter 161 13 101,90 G 11 J102,60 G do. amort. 5 (1/4.u.1/10. 94,10 bz G do. landsch. Lit. A. 3 1/1. F98 30 bz G b do. kleine 5 1/4. u. 1/10. ’ G do. do. Lit. 0. 34 1/1. u. /½9830 bz G Russ⸗Engl. Anl. ae 18225 1,. u. 1.9,94,508 ds. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 bz do. do. de 1859 73,25 C do. do. (4 1/1. u. 1/⁷ R,——. ddo. do. de 1862 do. Lit. C. I. I. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 B do. do. kleine dsv. do. I. 1/1. u 1121 — do. consol. Anl. do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,30 bz G do. d do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7./102,50 B do. S H. 2. Krd. Pfb. 4 .u. 1/7. 102, “ 1 se 8 3 ½ 1/1. 98,50 G 86. EI1I111““ 1/1. . E1 8 o. g;- 3 ½ 1/1. 9 889 ö“ n Een ., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,80 G o. — 73 p. ult. 8 eeeie 86 “ “ do. Anleihe 1875 .... essen⸗Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— 1 . 88 Müfsan ei . v 105,00 bz G u 1/7— 17. n 1 5. 105,00 bz G 1/4. u. 1/10. 104,00 G 1/4. u. 1/10. 104,00 bz G 1/4. u. 1/10. 104,70 C 1/4. u. 1/10. 104,300 1/4.u. 1/10. 104,00 bz 1/4. u. 1/10. 104,00 G versch. versch.
11 111,10 G 102,20 B
„4
„[16