Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser] Lieferungsgeneigte werden ersucht, ihre Offer en, [2439 “ 1 6— “ . Auszug der Klage bekannt gemaacht. e. an. slce iaperkit erea üt ener ses.: se. gan er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1887.
Erfurt, den 10. September 1887. bis zum Nachdem der Vertra Aetiva. 8 b .1 4 8 3 8 g vom 3./4. Februar 1887, r Stüber, Gerichtsschreiber 20. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, betreffend den Uebergang des dah s. Iübrn Eisen⸗ ℳ ₰ s⸗Anzeige 8 1“ v1“
Berlin, Mittwoch, den 14. September “ 1882.
des Königlichen Landgerichts, Civilkammer II. zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet, bahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch d Ückständi 1 Er elbe 1 ⸗ 1 as Gesetz Rückständiges Actien⸗ — an die unterzeichnete Stelle portofrei einzusenden. vom 28. März 1887, betreffend den weiteren Erwer 2 8 — — [28352] Oeffentliche Zustellung und Ladung. Jede Lieferungsofferte muß bei Vermeidung ihres von Privat⸗Eisenbahnen sn den Staat EEwegs Granitle Conts “ 57 938 81 e In Sachen der Anna Rohrmaier, Häuslerstochter Ausschlusses von der Konkurrenz die ausdrückliche S. 21), die landesherrliche Genehmigung erhalten ab Abschreibung 2 896 94 55 041 von Steinburg und ihres Kindsvormundes, gegen Erklärung enthalten, daß die Lieferungs⸗Be⸗ hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des er⸗ Gebäude⸗Cont 231 506 77 Georg Ponkratz, Häuslerssohn von Kollnburg, nun dingungen bekaannt sind und angenommen wähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister S— cb Abse leibung 21 57 3 unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und werden. der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die In⸗ 8 . eaebrarhe Hd1gs Kindesalimentation, ist die Zustellung der nach §. 32 Die Preise sind pro 100 kg bezw. Liter ꝛc., für haber der Stamm⸗Aktien und der Stamm⸗Prioritäts⸗ Maschinen⸗ u. Apparaten⸗ der R. C. P. O. dahier erhobenen Klage, welche Hicing⸗ und Kohlen dagegen pro Tonne, für Fett⸗ Aktien der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft Conto .. . 620 12811 dahin geht, Urtheil zu erlassen: a. Georg — ubstanzen, Pfeffer, engl. Gewürz, Kümmel, Back⸗ oder der Aachener Industriebahn⸗Aktien⸗Gesellschaft ab Abschreibung — 62.012 81 558 115 habe die Vaterschaft zu dem von Anna Ro rmaier obst, getrocknete Pflaumen, Rüböl und Leder pro auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Eisenbahn⸗Conto .. 45 251 05 am 27. Oktober v. Js. außerehelich gebornen Kinde 1. kg ohne Bruchpfennige abzugeben und sind, soweit Jahr 1887 und die folgenden Jahre nebst Talons ab Abschreibung 2 262 55 42 988 Namens „Theres anzuerkennen, b. bis zum zurück⸗ die Natur des Gegenstandes es zuläßt, Ljeferproben vom 1. Mai d. Js. ab gegen Empfangnahme der Conto Wasserleitung 21746 15 eö. g v. sehee becgafügen Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗ vertracsmähigen Abfindung entweder bei unserer ab Abschreibung 2 474 ,61 22 271 ‚Bbeitrag vo einerzeitige ul⸗ rücksi 9 auptkasse in Köln, bei der Königli Fi . 8 “ “ 5 das 18 terner. 9— errmgs eangmge nüe 5 Hen der Heugttasse in Aachen “ Eisenbahn. “ 8 15 823 08 a ode sterben sollte, und für Oekonomie⸗ und Arbeits⸗Inspektion der Anstalt zur Eisenbahn⸗Hauptkasse i ipzi schreibung Kindbettkosten eine Entschädigung von 15 ℳ zu be⸗ Einsicht Saegele und werden auch gegen 75 ₰ ö 11““ ab Abschreibung Kebar- 30 14 240 zahlen, b Exemplar abgegeben. Es werden vertragsmäßig gewährt: Conto Osmose⸗Anlage. 8 474 26 durch öffentliche Bekanntmachung bewilligt und Koblenz, den 2. September 1887. a. für je 7 Stamm⸗Aktien à 600 ℳ Staatsschuld⸗ ab Abschreibung 847 42 7 626 zur der Sache auf Königliche Arresthaus⸗Direktion. verschreibungen der 3 ½ %igen konsolidirten Anleihe Pflaster⸗, Rieselwiesen⸗ ienstag, den 29. November d. J., “ zum Nennwerthe von 6000 ℳ mit Zinsscheinen für und Weiden⸗Conto. 17 64271 1 Vormittags 9 Uhr, 1128887] Bekanntmachung die Zeit vom 1. Januar 1887, sowie eine baare ab Abschreibung 7642 71¹ 10 000 im Sitzungssaale Nr. 6 dahier Termin bestimmt, zu 1 8 3* Zuzahlung von 3 ℳ für jede Stamm⸗Aktie à 600 ℳ, Conto Schmalspurbah 133 220 95 welchem der Pheagt⸗ “ wird. Gegnft ferung 2 58 ” „ Ferne. b. für je 7 Stamm⸗Aktien à 1200 ℳ Staats⸗ ab Abschreibung 13 342 09 120 078 m 31. August 1887 1 ro 1. November is ultimo Ok⸗ 1 0%i di 8 1 8 F Königliches Amtsgericht Straubing. vober 186s erforderlichen Oekonomie⸗ und De⸗ schcr earse gibungen der 3 aigen kensolidirten An. Conto Laboratorimm ⸗ 1071 ³9 gez. Gengler. triebs⸗Bedürfnisse ꝛc., als circa: scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887, sowie dc Fecstcsssegtans 1..n Zur Beglaubigung der Gerichtsschreiber: 1) 1900 kg ungebrannter Kaffee, 2) 18 900 1 eine baare Zuzahlung von 6 ℳ für jede Stamm⸗ Mobilien⸗Conto.. . 3 945 20 (L. 8S.) Edenhofer, K. Sekretär. abgesahnte Milch oder 3) 16 000 1 volle Milch Aktie à 1200 ℳ, ab Abschreibung 945 20 3 000
(die Beschaffung der vollen Milch hängt von dem ür j „Prioritäts⸗Akti 3 tensilien⸗ 66 ——õõõõ— —————yöy E der abgesahnten Milch ab), 4) 8500 kg batfsgg en taum⸗Hribritäte⸗Artten à 600 n erftlta Cgnto nan
89* . 8
b
1 2 3 4 14 17 18 3 633 788 236] 22 337 8 541] 43 28 2130
7 180 39 27 18119
183 401 285 8 569 9 053/ 48 33 20 20 22
21 25 26 2 2
8 nquaInva V css g obneuaualaach
2bne eußS gun ⸗a2 ο &☛☚
Bungo atqp vꝛ 122 12g 92 ' pvu 1gveguoga⸗ 212z2-9 dnaeeeh 9881 nS zvue wee
7 606 45 29 19 23
U
4 266 4 301] 47 31 2115
V
2 9 4 . 25 27
32 18 13 . 23
. 25 34 34 35 23 24 34 27
Anzeigen.
111“ 88
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[27800] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
Sonnabend, den 15. Oktober d. J.,
Niachmittags 3 Uhr, in Chemnitz „Hötel Reichold“ stattfindenden
sechzehnten ordentlichen
Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 30. April 1887 und Bericht des Auf⸗ sichtsrathes.
2) Bericht des Revisors.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz; Fest⸗ stellung der Dividende pr. 1886/87 und Er⸗ theilung der Decharge.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
5) Wahl eines Revisors für 1887/88.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß §. 28 unserer G spätestens bis 12. Oktober inklusive ent⸗ weder:
bei der Dresdner Bank in Berlin, oder
bei C. W. Schnoeckel är. in Berlin,
oder
bei der Dresdner Bank in Dresden, oder
bei den Herren Menz, Pekrun & Co. in Dresden, oder
bei den Herren Frege & Co. in Leipzig, oder
bei i Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz, oder
bei der unterzeichneten Direction in Harthau geßen Aushändigung der Depositenscheine nieder⸗ zulegen.
Der Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 30. September cr. an bei erwähnten Stellen zur Entnahme unserer Aktionäre bereit.
Harthau, Erzgebirge, den 14. September 1887.
Die Direktion
der Sächs. Kammgarnspinnerei
u Harthau. “ “
[28325]
Große Amtsmühle zu Braunsberg.
H. Braunsisch.
Gemäß §. 30 des Gesellschaftsvertrages vom 6. Juli 1883 werden unsere Geschäftstheilnehmer hierdurch ersucht, sich zur
ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 26. September 1887, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der großen Amtsmühle in Brauns⸗ berg gefälligst einzufinden. Tagesordnung: 1
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des schriftlichen Geschäfts⸗ berichts des persönlich haftenden Gesellschafters und der Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und über die Gewinnvertheilung.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
4) Wahl einer Commission von zwei Mitgliedern zur Prüfung und Decharge der Jahresrechnung.
5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts vom 6. Juli 1883, insbesondere der §§. 20, 29, 30, 31, 35, 41, 42, 48 desselben infolge des Gesetzes vom 18. Juli 1884. 1 1
6) Berathung und Beschlußfassung über hndüig⸗ Anträge des Aufsichtsraths, des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters oder einzelner Comman⸗ ditisten. 88
Elbing, den 6. September 1887.
Der Aufsichtsrath. Aug. Wernick.
Stunde Gesammt⸗ fahrzeit inkl. zurück:
38. 39 40]1. älometer
699 1 609 46 31 26
Aufenthalt 1 655] 2 286 47 30/ 2
legten pro
Durchschnittl.
565 45 32
8 893 43 35/19 574 514 118] 17 179 15 502 47 27 19
37. 5 063 9 337
(g G.SD) 168 vea222 H 8
guonosue aäeg en (re dZD) lüvehng qunj vszue zpalaoech eu ze Iiunv ⸗— uo qp jard (qom . u 2b) 14 vég,uzjvg os
(E8 221vaS) 3₰ obng u e ,eh n 8 uo ucae h, „“Te uZ „anad 229 e emehe .g —e 27821bpyand 8
(z qun 9/% uanlvcee) abng azcp müog gn 8 ⸗ua ua0 h „2uc S. aã„anad azaageg
3 914] 6 356 48 36 2310
2 104 1 921] 32 29 2.
3 601] 2 453 51 29 27 19 3 969, 4 170 53 33 23711 4 001 10 071] 44 34 21 12 4 008 4 790
4 140 4424 51 30 18 4 949, 5 667 49 34 2516 5 176 3504
7 741] 4 344
8421
9220
10 025
3 297] 4 837 53 29 197 396 340 304] 11 609
1 690 3 053 46 34/1 2 335] 2 961] 46 28 22 5
je
eine Verspätung auf:
64 934 52 712 99 708
678 147 21 506 16 413 161 no 4 810 5 339
sonen⸗ u. kommt
20 386
40 297
143
4 379 835
295 340 660 635 658 138] 20 443 17 472] 43 28 21
265 730 538 13 914 434 506 444] 14 826 310 1 014 475] 17 734 ᷑
51 106 909 5 3 320 000 ꝑ2 140 000 9 369 74 118 889 2 966] 5 984 47 36 21] 6
93 139 433 126 121 553 105 150 040 134 119 475 114 140 883
99 173 096 129 141 046 146 167 774 124 216 041 248 241 605 357 198 616
18) 24 68 44 84 2
682
109 2
Schnell⸗, Per gemischten Züge auf
eigener Bahn (Sp. 12
Von der Zahl der Ver⸗ spätungen der Cour.⸗,
15,
ten 8⸗
el A kilom.
5, 6 und 7.) (Sp. 31.)
6¹ 4889 150]% 2 344 380]% 46 220 3717 3 463
6 520
6 848 1] 23 788 119 11 035 309 15 240
9 171 59 930 775] 23 034 837] ꝑ24 916
800
6 211
8 735 30 023 30 574 10 010 39 019 15 744 34 502
1 51 200 466 20 465 546 14 121 27 623 3 882
länge 30 432 306¹ 13 271 8666 y21 924
komm
Auf
jedes
Kilo⸗ von den
zurück⸗ 1
chten g
üge
meter Bahn⸗
7 7
lan⸗ gen
2 Staatsschuldverschreibungen der 3 ½ %cigen konsolidir⸗ 3 399 666 15 000 6 8 8 rbsen, 5) 5700 kg Bohnen, 6) 5700 kg Linsen, ten Anleihe zum Nennwerthe von 6000 3) Verkäufe, Verpachtungen, 1) 280 Pe grinäre Graweg, 3) 7800 8f Reis, Zmeschenen 1““““ Verdingungen ꝛec. 2-,E; “ 1 Roggen⸗ söblang von 36 ℳ für jede sicherungsprämien. . 1 164 14 32 672 8 8 1 3. 12) amm⸗ . x 128157] Perde aktion. Buchiveizengrütze, 13) 3700 kg Rindfleisch, 14) u diesem Aehuse ind Leüce von 5000, 2000 . . .. t effe 99 614 Montag, den 26. d. M., Vormitta s von 200 kg Rindfleisch ohne Knochen, 15) 2700 kg 1000, 500, 300 und 200 ℳ ausgefertigt worden. D O88sA“ 9 Uhr ab, sollen vor dem Treu'schen Gasthofe in Schweinefleisch, 16) 2600 kg Rindernierentalg, Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter E“ 108 Perleberg eirea 20 ausrangirte Königliche Dienstpferde 17) 5200 kg Speck, 18) 100 kg Kalbfleisch, 19) Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt “ 19 Cöe“ gegen sofortige Baarzahlung Sn kg . 8 798 kg SPrp, ö. 1 werden. 9 ö Diverse: 32 580 er verden. g, 22 g gewöhnliches Roggen⸗ 1 1 S n 1X“ 8 48 C.⸗O. Passow, den 9. September 1887. brod, 23) 1200 kg feines Roggenbrod, 24) ti * 11“ dneer nsg. v I” Königlich 2. Brandenburg. Ulanen⸗Regiment 2600 kg magerer Käse, 25) 26 000 Stück (G.⸗S. S. 21) bis auf Weiteres bereit auch eine — 1 701 909 Nr. 11. “ 26) 6400 kg Salz, 27) nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm⸗ und Passiva. 26134 Bek 85 85 kg Kartoffeln, 28) 90 kg Schlackwurst, Stamm⸗Prioritaͤts⸗Aktien zu konvertiren, und zwar ““ 1 1 ekanntmachung. 8 2, 70 kg Pfeffer. 30) 60 kg Kümmel, 31) 100 1 mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ Actien⸗Capital⸗Conto 1 100 000 191 ag, den 23. September, Vormittags Rothwein, 32) 1200 1 einfach Bier, 33) 1000 kg gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl Kautions⸗Conto 3 808 4 Uhr, werden bei dem unterzeichneten Artillerie⸗ gelbe Seife (Elain⸗Seife), 34) 300 kg Kernseife, nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ Rückständige Rübensteuer 195 Depot 150 Vorderräder des Feld⸗Artillerie⸗ 35) 100 hl weißer Sand, 36) 30. Ries Schrenz⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ Baneues ned 195 805 ö“ 1 8 1 Pe09eg., 509 89 . E114“ bewirkt wird, wobei Conto pro Diverse, Cre⸗ e, K 5 g stets der nä niedrigere darstellbare Betrag i di “ “ Beäe ehnettnke egrastett th 6hers dznäcsrafagann eithe efatsa giiesmügentwew.. f 4 2 8 8 .* 8 8 8 2 ar u a 85 2 8 8 1 1 14 . Die Bedingungen . bei genanntem Artilleri- 43) 175 kg Fahlleder, 44) 375 kg Brandsohl⸗ verminderten Kurse 1“ de. trcZsesen baasft 11“ 1 “ auch gegen Erstattung der Kopialien leder, 45) 320 kg. Sohlleder, 46) 113 Stück verschreibungen der 3½0 „%igen konsolidirten Anleihe veecänt onalstrafe für 3 332 ( 88 zu beziehen. 8 Lagerdecken, 47) 14 kg grauer Zwirn, 48) 16 kg vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Ber⸗ Rübenminderanbau 200 strin, den 26. August 1887. h1“ schwarzer Zwirn, 49) 560 m weißes Band, liner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der I1““ Artillerie⸗Depot. 8chin 17. Soche ee shefegühen 18 11, Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare ab Remunerat lt Beschl “ gen, 922 e omina “ [276980 Bekanntmachung. 1 Kanzleipapier II. Sorte à 1000 Bogen, 53) 6 Ries 11““ Töö“ EEöA“ 1ö“ 18e. dh. g6 November 1887 bis ultimwo Konzeptpapier à 1000 Bogen, 54) 400 m Scheuer⸗ 1. Januar 1887 ab mit 3 ½ % verzinst. Bruttogewinn pro 86/87 253 576 to “ Lieferung von: — leinen, Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen ab Abschreibungen . . 119 255 8 113 88 Pecgeeserannecr ö “ 28; Sö sind, g in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages Rebesgegcc pro 86/87 — 134 260 200 ngrütze, „ 4 — 12, 19— 26, 29, 30, 33, 34, 36, vom 3./4. Februar 1887 1 ieser Reingewi . eg kg ungebranntem Kaffee, 3500 kg Erbsen, 38, 39, 41 — 54 L“ Offerten sind Qualitäts⸗ 30. Aeil hrnar Anschrnficin en derle his aümn kefent ii wie solge hns. Bohnen, 2000 kg Linsen, 90000 kg Kar⸗ Proben in angemessener Quantität resp. Größe, be⸗ festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ Reservefond .. 6 713 toffeln, 1500 kg ordinäre Graupen, 3500 kg Reis, sonders verpackt und mit den bezüglichen Num⸗ punkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Dividenden. 96 150 4500 kg Kochsalz, 100 kg Butter, 300 kg inländi⸗ mern versehen, beizufügen. Von den sub 2 — 23, Gewährung von Staatsschuldverschreibungen ver⸗ Tantismen... “ 8 1 odcr, ) kg grüne Seife, Bedarf zu einer bestimmten Stunde tägl u Ei Verlä ’ ; 8 29 360 kg weiße Seife, s. g. Elainseife, liefern. Die Lieferungsbedingungen, welche mit veü estchtünge EET“ bleibt Restgewinn.. 19 874 im Wege der Submission vergeben werden. Nähere enthalten, können im Bureau des Oekonomie⸗ zeitig mit dem Umtausch der Atien u⸗ Hierzu vorj. Gewinn⸗ Offerten nebst den im §. 3 der besonderen Be⸗ Inspektors eingesehen oder gegen 1 ℳ Schreibgebühr leitenden Liquidation der Gesellschaft Sas. 8X“ 11.432 dh 1F. n 8 zu dem am Knecdene, geschlossen. verbleibt zur weiteren ontag, den 3. Oktober 1887, ortofreie Offerten unter Hinweglassung aller Die den Aktien entsprechenden Staat „ Vertheilung ... 31 306 Vormittags 10 Uhr, Pfennigbruchtheile sind verschreibungen ꝛc. wbenden 1s als:
anberaumten Termine mit der Aufschrift: „Sub⸗ bis zum 24. September 1887 Zug, sondern erst einige Tage nach der Eiseichung Remunerationen.. 8999
mission auf Lieferung v ien“ . 1 8 5 “ ““ an die unter⸗ nit “ der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen⸗ Reserve f. d. Schmal⸗
Die Direction behält sich das Recht vor, unter „Submissions⸗Offerten auf Oeconomie⸗Bedürf⸗ Interimsquittung ausgehändigt werden. spurbahn .. . 10 000
den drei qualificirten Mindestfordernden zu wählen nisse bezw. auf Betriebs⸗ und Schreibmaterialien die Einreichung der Aktien nebst den dazu ge⸗ Gewinnvortr. zu Gunsten auch falls kein Gebot für annehmbar befunden wird, pro 1. November 1887 bis ultimo Oktober 1““ “ 1 voe 7 60
das Verfahren aufzuheben. 1888“ ie F
Alle näheren Bestimmungen ergeben die Sub⸗ versiegelt an die unterzeichnete Direction einzusenden. ö el- ab ven ““
missions⸗Bedingungen, welche in den Dienststunden „ Offerten, welche die ausdrückliche Anerkennung der werden konnen, in den Vor ittag⸗ 85 dogmn, Opalenizs, den 30. Juni 1287.
hier zur Einsicht ausliegen und Auswärtigen gegen Bedingungen nicht enthalten, bleiben unberücksichtigt. schehen ““ Zuckerfab ik Opaleni
Erstattung der Kopialien überlassen werden können. Die Eröffnung der Offerten erfolgt am vor. Köln, den 12. April 1887 ; ö’- Lingen, den 7. September 1887. genannten Tage, Morgens 10 Uhr, im Directions⸗ Königliche Cisenbahn⸗Direktion .““ Aetien⸗Gesellschaft.
Königli St 8 zimmer. 8 Rar- 1 d a 88 Fafanstalts Direetion. Hameln, den 10. September 1887. (inksrheinische). Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[27395] Bekanntmachung. Königl. Direction des Bezirks⸗Gefängnisses. — H.von Tiedemann. R. Jacobi. Joh. Kettler.
Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. No⸗ Die vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und
vember cr. bis ult. Oktober 1888 für das ———õrnygm/CgU q—n6qʒqł/7p [28318] Gemwi Verlust⸗Conto stimmen mit den Büchern überein. znioali g 1 1 . . ewinn- & 1 — 22.2
Königliche Arrest. und Korrehticnshaus zu Koblen 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. eminn & Verlust-Conto. Shaleriha, den 12. Auguft 1887 Bücherrevisot
erforderlichen Wirthschafts⸗ und Br „Bedürfnist 82 82 4 als vecgeeber Eee von öffentlichen Papieren. Steinkohlen⸗Coaks⸗Cto. 1406 982,9
700 kg Roggenmehl, 600 kg Weizenmehl, 1000 k b ; ; ; Kalkstein⸗ u. Aetzkalk⸗Ct 13 31: nte Milch, volle Milch, 5000 kg. Nr. 819 über 1000 ℳ ist abhanden chmieröl⸗ u. Talg⸗, 8 u r b v Fl ochrF Bohnen, 1000 kg Linsen, 90 000 kg gekommen und ersuche ich bei Vhkrahee Öum Koochöl⸗, Generalun⸗ 1 8 hheeperrin bett. artoffeln, 600 kg ordin. Graupen, 100 kg feine gütige Mittheilung. kosten⸗, Krankenkasse⸗, unserer III Prioritätsanleihe werd 8 Zinfen Graupen, 1000 kg Reis, 1300 kg Sauerkohl, Rauschensteig bei Wunsiedel in Bayern. Beleuchtungs⸗ und Tage ab bei den Her Hentfa el 8 9each 1* 2000 1 Essig, 7000 kg frische Gemüse und zwar: Johann Rogler, Oekonom. Wirthschafts⸗Conto. 16 634 h “
421 696
4 46 485 071] 15 181 031 432 082
und
is
649 339 241 605 681 320 678 147
5 bis 10) gem
fah mã Co 1 701 746 10 269
2 52 216 005 19 655 261] 27 984
1] 53 387 394 16 009 614
1
Davon entfallen auf die r. 8 urier Schnell Personen⸗ (Spalten 1 174 416
2 863 44 208 554 9 533 581
üge palten
689 789 682 486 787 068 1] 36 097 698] 8 740 0
1
453 916 735 272
656 501 27
1 965 973] 1 690 592
1] 79 485 338 20 252 286 2 398 206 1 461 075 1 066 162 1 014 475 3 626 397 2 568 459
Zurück⸗
gelegte
Achs⸗ kilometer der Z
3 840 477
2 500 762
(S
11 973 956] 5 278 866 16 779 20 011 186 9 202 590 18 747
2 79 065 519 27 927 100% 26 062
1] 77 753 988 13 061 809 38 891 73 38 34 786 696 12 087 453 26 229 107 109 886 3929 4 0611 44 32 18 8
4 73 909 311] 16 712 731
1
ue u “
uouc a2c⸗ 0
v-0 Seᷓ—.
chlüsse
äumt 2 1 11 5 12 11
9 20
7 9 9 8
Folge d. Ver⸗ ätungen wur⸗ J 14 62
37
44
den An vers
In sp
32 33 46 47 53 1
207 14 45 45
272 45 79 22 106 61
. 9 42
147 70 192 396 156 32 57 142
uoq ued 12
en auf
ätungen 60
268 688 1 100 448
7
572
35
15
99 177 366 4 051
2 068
1 566 1 128
⸗-uauc-a2- 15
1
all verlängert. Aufenthalt
TeaucoD qgun -1en0
den Stationen
6 894 1 372
476 1 708 978 2 931 207 1 015
Ver
103
773 1 320
711] 1 884 71
419
182
195
auf 1 308
2 9 17 10
13
uep 88.
* *
177 17 4 43 50 8 30
⸗uauqgach 12
4,25] 2,17 239 141
verlängerte 1,48] 1,05 623
Fahrzeit 64 855
12 89 127 21 6 142
7 79
Von den Gesammt (Spalten 12, 15 u. 18) en 211 212
48
48 42
uccD gun ⸗otanoD 10
8 vuntsoalcs eeeeöegeg wec 0 de qvu gᷓ vllusLaach 42122-9 üeg e 9881 Ing zvuceh we
„ en 9 „1 „α.¶ 1d ?z ii ⸗Hh and gzurlya.
S8 aae s uij (81'n 9g1 Ʒα1˙‧⁴) aBug een S a2 DeucqS⸗manad alaoa ugv -un819 „A1uv „J gv guLaach⸗zuruvS
2 Iqveuw ***qaac uun (81 ˙2¶ιᷣ)ebn Uhaoa uqv ⸗= r.6 ½9 *„I Inv ·J gvzu⸗Laast
Klaoa ugv u⸗e 12- Ind Cehcaue⸗
0,66 0,89 0,55 0,48 0,68 0,38 6,64
V
0,38, 0,56
0,2 0
5 5
3 17
7
0,91] 0,63 583 1 217 0,93]/ 0,78 258 120
1,19] 1,25 0,75 0,30 0,88] 0,76
2 037,1101 130,81 1 178 7 725 2 699 7676 89 1480 137 56 4,75 81] 60 0,788 1 1 0,04 1,01 0,98/ 249 124 0,28] 0,35
2,26] 1,32 1,35 0,95 0,78.] 0,75 0,68 0,59 0,81] 1,21 0,55 0,34 0,2
Monat Juli 1887 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.
10 21 0,64 3 306 3 946 410] 10 007 21 340 2 455 557 574 32802 617 404 [259 155 656 24 484
0,05 0,03 0,43 0
0,40
. .
inut
1 0,40% 0,40 0,65
im
2 0,29
6 0,26
4 7
2 0,81
8 0,14
4 0,07 0,4 1
1 0,06
schte Züge en
über
i 30 M
2 1 1
10 4
13 10 0,19 11
2 8 8 ueuvDh) ex; 8.
Gem
V
-9 Id vuz* que c uu (g †*dᷣ) 2bnEalasga ugvgs 8 .9z9 „g nv ·— Lvlu⸗oast
J0zwclaag ugv uee 120 Inv qug ucg
üge ,69 0,48 1 0,29 9 0,07 2 0,79 0,63 115 68 0
A
15.] 16. ] 17. 18.] 19. 197 8 1,84 12 3 0,81
Es verspäteten:
Courier⸗ und Personen⸗Z über
20 Minuten
16 13 1,45 2
509] 69 38 3,41]/ 1300 87 0,85 24 17 3
34 19
246 2 018] 75 30 3,
4
ueuv vʒ
48] 28 10 0,15
60% 32 27 0 78 18b 86 0
a3 lavrush -* ⸗g40 7 un⸗ (r1*dS) abu'naoaugvc ⸗= .8922 C. Inv ·— gvlzu⸗Laas Fsaog ugv ue 22— Inv quls ugavG
ueeu ve
üge
5 3,23 14 11] 2,22
5 5,68 4 3,23 1 1,61 6 0,
70 5,6410 99 67 1,62 13 5 0,26 1,94 1,59¹ 504 406
12. 13. 1 14.
1 183 121
128
8 41
5 1 44 23 3,09
ber 10 Min. 37 32 8,
11 Schmell. U
27 85 59/12,69% y52 4
123 282 83 5,46 86 4
22 50 1
24
51 77 685 46 12 1,33
13 589 13 302 3 255 15 040 y473 2 601 35 17 2,89 50 31 0,23
258 85 45 5,01 74 65 0,94 6141 48 24 2,97 219 164 0,85
405 458
. .
vnS
21 1⸗9 qun -uauc aoch „’e D“⸗a2zano.
10.
88 4 911
78 5 6 2
38 32 12 17 85 13
16 23
außerfahr⸗ planmäßige 279
V
341 2 62 1 241 4 142 1 922 3 488] 147 2 366 111 695 109 124 206 66 . 238
341] 3 20
nS
8¹ 1 393] 206 1 609° 21 13 2,86 31] 30] 0,98
28426]
Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 29. September cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik ladet die Herren Actionaire hiermit er⸗
gebenst ein Der Vorstand
der Zuckerfabrik Nakel.
A. Gohlke. Carl Poll. H. Birschel. 1) G 1““
eschäftliches. 2) Abänderung des §. 25 des Statuts.
28323
— I 1. Oktober 1887 fälligen Pfand⸗ brief⸗Conpons werden vom 15. September a. cx. ab in Berlin an unserer Casse und auswärts bei den bekannten Pfandbrief⸗Ver⸗ kaufsstellen eingelöst.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
28333]
Die am 1. Oktober 1887 fälligen Pfand⸗ brief⸗Conpons werden vom 15. September a. cr. ab in Berlin an unserer Kasse und answärts bei den bekannten Pfandbrief⸗ Verkaufsstellen eingelöst.
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
8 5 8 W11“
62
423 2
899 2 084
682
617
930
248
276 . 310 . 930 10 342 19 17 101 738 2 8531 22 15 1,61
55
aicp nunag
846 1 395 155 5 053
Mohrrüben, Kohlrü⸗ . * Srher. er, C. G. Händel in Krimmitschau, Ferdinand
“ xy Shae ic Gento. , 382 fii ggharchr de Bärntsne se Gehe adennudeln, 3600 kg Salz, 200 kg Syrup, 125 k üben⸗ zig, eingelöst.
1200 kg Schmalz, “ Waars⸗ 5) Kommandit⸗ Gesellschaften Rüben⸗Conte. 11“ 878 Zwickau, den 12. September 1887.
1200 kg Nierentalg, deut . Akti V 3 8 lter⸗ 1 Direktorium und Aufsichtsrath S vweirefleisch deucf s 1““ auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Löhne⸗ u. Gehälter⸗Cto. 89 728 des Lugauer Steinkohlenbauvereins.
b Handlungsunkosten⸗ S
deutsche Waare, 2500 kg Rindfleisch, 3000 kg. [28360] 8 8 orto⸗, Reise⸗ und R.⸗Anw. Th. Seume, tto Grimm, feines Roggenbrod, 1000 kg Semmel, 8500 1 Braunschweig⸗Hannoversche insen⸗Conto. . . 21 603 gig “ ““ Bier, 3000 kg Zwiebeln und Suppenkräuter, kenb Reparaturen⸗Conto.. 19 692 S 10 kg Pfeffer, 10 kg engl. Gewürz, 5 kg Kümmel, Hypothekenbank. Zucker⸗Conto — 2 116 287 “ “ 10 t Häringe à 950 Stück à 100 g Gewicht, Die am 1. Oktober 1887 fälligen Coupons unserer Melasse⸗Conto . . . — 67 902 [28427] 1000 kg Magerkäse, 5 kg Backobst, 3 kg getrock⸗ Pfandbriefe werden schon vom 15. d. Mts. ab an Rübensamen⸗Conto, . 388 — M 8 R nete Pflaumen, 400 kg. Elainseife, 600 kg grüne unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover, Schnitzel⸗ und Scheide⸗ annesmann ⸗ d hrenwalz⸗ Seife, 500 kg Soda ( krystallisirte), 100 kg Wichse, sowie schlamm⸗Conto .. 13 349 werk Aetien Gesellsch ft 150 kg Schrenzpapier, 20 kg Rüböl (ge⸗ bei der Bank für Handel & Industrie in Schmalspurbahn⸗Betr.⸗ Ha reinigtes), 170 t. Steinkohlen (Ruhrfettgeriß), Berlin, Conto . . . . . 3 604 zu Bous a. d. Saar Boc kg Roggenlangstroh, 10 kg Fahlleder, bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, 1] Außerordentliche Gen alb s n1 4 üs Brandsohlleder, 100 kg ohlleder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bruttogewinn pr. am 10. Oktober d. J. mimn⸗ f. 8 g8 4 9%
ies zu 1000 Bogen Kanzleipapier, 6 Ries zu in Berlin, 1886/87 . . . 253 516 n2 im Hötel Koehl⸗ Thmg J“ 10o, 8 Hehpthepier 1S⸗ zu “ bei 2 1.-i eit Handels⸗Gesellschaft in 2 201 143 95 2 201 143 55 J.He ht. eg
ogen ackpapier, erlin BH 8 8 3 1 -: LE11“ 85 EEE’ 8 “ Frrbalter. 8 der Deutschen Bank in Berlin 9es. den 8 it Or. kace bbbö“ eifedern, utzen austifte, eingelöst. bend ratt
60 Dutzend Schulhefte, 30 1 schwarze Tinte, Braunschweig, den 12. September 1887. Zu⸗ erfa 8 ba leniza gb E ae keaae 500 Stück Griffel, 1 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Aetien⸗Gesellschaft. “ 1“
soll im Wege der Submission kontraktlich ver⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. v1“
geben werden. 1“ 1“ 8 Benfey. von Seckendorff. H. von Tiedemann. R. Jacobi. Joh. Kettler.
253 372 124
341 899 7 059
293 186 496 899 434 372 899 13 133 1 410 3 030
8 848 7 484 12 968 154 1 581 134 46 2,
der beförderten Züge
-uauo a2ch
fahrplanmäßige
62 62 62
88
809 19 304 5 363 8 7311 874 527 248 248
899 6 881 3 999 3 825 101 372 3 937 2 852 1 898 266 744 3 565 5 549 9 211
454 3 061 58
465 155 248 124
ouc qun ⸗a21ο—
1 654
2 7 212 31 7 ,65 17 123 141275 70 067 121237]5 936 26 078]11511 647 3,78 1238 8s⸗
5
96,80 62,40
23,71 124 26 662,45, 1 302 11 098 1 922 15 283] 437 2 712 130 62 4,76 92 68 0,61
BꝑQQρ lαἀ*gu dwce
Die Verwaltungen der unter Nr. 1, 6 und 26 aufgeführten Eisenbahnen geben die Zahl der in den Spalten 31 und 32 nachgewiesenen Achskilometer nach annäherndem Ueberschlage an.
78,80
(a0*a2 ⸗ uouc a2c) u uv 229 bupZ
713,63 254,92] 1 519 7 017 2,30
Kilometer. 105,78
105,70
746,17 908,0 196,40 1 112,78 778,10
78,97 J1548,34 703,6 261,50 IöI11““ Eisenb. 1 322,37 584,44] 1 252 6 799 1 700 8 036
155,68 2 405,29 762,52
158,84 122,13 175,83 8 1 388,07 386,85
373,98 burg] 1 865,93/1 077,80% 1 116 10 291 2 325 6 328
enb.⸗
354,35 2 675,60 310,41
1 067,44 436,56 3 033,75 828,22
2 6
32 781,76 1065
ub. in.) 1 E.
erg. 3 625,82 751,45
enb.⸗
enb.⸗
senb.⸗ reslau
senb.⸗ feld 1 281,32 616,79
is de ohne tungen Bemerkung
gl. .8
1 annover in
i ã
Südbahn ⸗Warnemünd.
. Eise rfurt Friedrich⸗ Itona.
I. Eisenb .E
rom Mlawkaer
I 1
der K.
e
ring.
Staats⸗Eij. 1 560,93 166,57
der K Versp
mn
rankfurt a. M. 1 326,25 888,96
hn urg⸗
8 der Kgl. Eisenb.
1 ion 68 der K ion rektion Berl senbahnen
0.
F Eisenb
9 Bezirk der Kgl. Eisenb.⸗ r. Köln (linksrhe
Werra⸗Eisenbahn. rekt
1. zummen und Durch⸗
irk der Kgl. Eisenb.⸗ schnittszahlen.
chsische Staats⸗Eis. lsteinische Marschbahn
Eckernf.⸗Flensb.
irk der K. isenbahn rttemb
Bezirk der Kg
2
Dir. Köln (rechtsrhein.) 1 999 eigene
Franz⸗Eisenbahn
8 Bezirk der Kgl. Eisenb.⸗ Direktion Elber mit im Ganzen
7Be Direktion
12 Bezirk der K Di saß⸗Loth
Direktion 26 El 27 Marienb Sã Fö
Direktion ezirk Dir
Oldenburgische Staatsb.
l⸗
Bentt Beärt
Direkt 6 Mecklenburg. z Dir. ie Wü 9 Ei
2
Lübeck⸗Büchener Eisenb. Altdamm⸗Colberger Eis.
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) K
23 Badische Staats⸗Eisenb.
24 Ostpre
22 Oberhessische Eisenbahn. 25 Neustre
1 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. 2 Hessische Ludwigsbahn
3 Unterelbesche Eisenbahn. 4 Saal⸗Eisenbahn.
5 Bez 10 11 Bezirk der Kgl. 15 16 17 18 19 20 Bezirk der 21 [B
13 14 2 2 3