der Kaufmann Michaelis Ellson in Buk die der Ehefrau des bisherigen Inhabers Karl]/ Inhaber der Kaufmann Heinrich Isaae daselbst ein⸗ Theilhaberin Marie Benzing, Wittwe in Tuttlingen, Wreschen. Bekanntmachung. [28672 WWEEW“ 8 v11““ A664“ eingetragen worden. Weber, Dorette, geb. Zinn, ertheilte Prokura ist er⸗ getragen. “ übergegangen und wird die Firma im Gesellschafts⸗ In das Genossenschaftsregister 8 unterzeichneten ETT denrar che 85 8 4 85 zig⸗ 889, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. August verwalter eanaut Offener Arrest mit Anmelbefrist 3 „Es ist ferner in unserm Prokurenregister Nr. 10 loschen; Saarbrücken, den 14. September 1887. register gelöscht. (2./9. 87.) Gerichts ist sub Nr. 2 — den Kreditverein zu Flächenmuster, Fabriknum mein eei e Tcge t, „Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. bis zum 8. Oktober 1887. ist die von derselben Firma dem Kaufmann Michaelis laut Anmeldung vom 16. August 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: III. Eingetragene Genossenschaften. Wreschen Eingetragene Genossenschaft „To⸗ frist 3 Jahre angemeldet den 16. Aug 8 „Nr. 1671. Firma Gustav Riese in Plagwitz, Prüfungstermin und Gläubigerversammlu 8 Ellson in Buk ertheilte Prokura gelöscht worden. Eingetragen den 12. September 1887. V Kriene. K. A. G. Göppingen. Metzger⸗Genossen⸗ warzystwo poliyczkowe w Wrzesni Vormittags 10 Uhr en 16. August 1887, eine Abbildung von einem Obstpflücker, offen, Muster Mittwoch, den 12. Oktober 18829 Grätz, den 13. September 188T5. Kassel, den 12. September 1887. 8—1 11“] 20 schaft Göppingen. Laut Beschluß der General⸗ 1 Spölka zapisana“ — betreffend, folgende Nr. 1654. Firma Philipp Hubert 4& C für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3579, Nachmittags 14 llyr . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Schwetz. Bekanutmachung. [28667] versammlung vom 16. August 1887 ist das Eintritts⸗ Eintragung erfolgt: zu Budapest in Oesterreich⸗Un 1 Co. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. August Gießen, den 14. September 1887
— Ses Fulda. Durch Beschluß der Generalversammlung vom geld für neue Genossenschaftsmitglieder — mit Aus⸗ Col. 4. An Stelle des Probstes Janas aus Staw nung von einem Unversal⸗Schmierah 9 be Zeisß⸗ ö“ 11 Uhr 45 Minuten. Gläffing Gerichtsschreiber
Grossalmerode. Bekanntmachung. [28763] 18. Dezember 1886 ist in den Vorstand des Vor⸗ nahme der Söhne von Genossenschaftern — auf ist der Bürger Bonifacius Nowakowski aus Muster für plastische Erzeugnisse Fnpasat, verfäegelt öö 8 Sr. g.eger;. Co. ü1-eeen b 7 elfort in Irland hat für die [28641] Ko
nkursverfahren.
In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ Kassel-. Handelsregister. „28768] schußvereins in Schwetz bis zum Schluß 1889 500 ℳ erhöht worden. (3/9. 87.) Wreschen zum definitiven Vorf⸗ talli eFr rgne- 10 — gerichts ist bei der Firma: 8 Nr. 1308. Firma H. Wertheim Söhne in gewählt worden als Direktor der reigteazcter F. W. — G und zwar zum Deeen “ Behesfists Hhrs. angemeldet den 10. August 1887, raen Nr. 898 eingetragenen Oefenmuster die Ver⸗ „Johs. Gundlach Jun. zu Großalmerode Kassel. 8 b Rathke und als Controleur der Rentier Carl Stroh, Templin. Bekanntmachung. [28789] 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Septem⸗ Nr. 1655. Firma Gustav Ri se 1 iü vn der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet. Ueber das Vermögen des Shipchandlers Her⸗ folgender Eintrag bewirkt worden: Kaufmann Bernhard Hohenthal zu Kassel ist als Beide in Schwetz. “ In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ ber 1887 am 9. September 1887. witz, eine Abbildung von einem 8 vrtabl Plag⸗ Leipzig, den 10. September 1887. mann Wilhelm Adolph Wiechmann zu Ham⸗ Der Sitz der Firma wird vom 1. Oktober 1887 Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten, Schwetz, den 13. September 1887. stragung bewirkt worden: 8 Wreschen, den 9. September 1887. und Durchbruchs⸗Apparat, offen, M 8 tablen Soch⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. burg, 1. Vorsetzen 23 part., in Firma A Wiech⸗ an nach Kassel, Orleansstraße Nr. 8, verlegt, laut laut Anmeldung vom 18. August 1887. Königliches Amtsgericht. 11““ Nr. 17. Firma Märkische Kohlensäure⸗In⸗ Königliches Amtsgericht. Erzeugnisse Fabriknummer 2648 Sch 8 Mefthegs Steinberger. mann, wird heute, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ Anzeige vom 9. September 1887. — Nr. 22 Firm. Eingetragen den 12. September 18827. 8 11“ 88 dustrie⸗Kommandit⸗Gesellschaft Lychen. 3 — . angemeldet den 17. August 1887, Schußfrist 3 Fehe —— nuten Konkurs eröffnet.
Kassel, den 12. September 1887. 1 [28773] G“ 1“ 8 IIVZW Bekanntmachung. [28671) 30 Minuten. 1 8 8 Uldenburzisch Eroßsherzoglich [28779] Buchhalter G. A. von Bargen, echtsverhältnisse der Gesellschaft: ie im diesseitigen Firmenregister sub Nr. 114 Nr. 1656. Firma Ernst Fischer in Leipzig, In das Mustel register “ 1. I. 99 8 v“
Reg. — 8 G 1 b Eingetragen Großalmerode, den 10. September Königliches Abtheilung 4. 88 Firmenregister ist heute 11“ 1 “ 1 ulda. . olgendes eingetragen worden: ie Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft, eingetragene Firma: ein Packet mit 3 Sch irma C. J. Kaiser Wwe bestehend aus 8 Kommanditisten und folgenden „Adolph Witkowski in Wreschen“ gedrehter Holzrüͤck wammnetzen an geschnitzter und Nr. 69. Firma C. Propping, Taback⸗ und d. J. einschließlich — j zrückwand, „P ͤ b 9g 3, ack⸗ un ießlich. offen, Muster für plastische bE“ in Oldenburg i. Gr., 3 Muster Anmeldefrist bis zum 22. Oktober d. J. ein⸗
“ 1 “X“ 1287691 mil dim Siße zu Sb 3 persönlich haftenden Gesellschaft st erlosch 8 artin. 1 2 mit dem Sitze zu Solingen —: 8 3 persönlich haftenden Gesellschaftern: ist erloschen. 8 2 8 Kopp onbrügge. In das hiesige Handels⸗ „Die Firma ist erloschen.⸗ 8 8 1) dem Kaufmann und Hötelbesitzer Julius Wreschen, den 9. September 1887. Eiteugniget, S ’“ See R üllungen resp. Verpackungen für fabrizirten schließlich. 8 Grossalmerode. Bekanntmachung. [28764] register ist heute zu der Firma: Solingen, 10. September 1887. Lilienfeld zu Lychen, Königliches Amtsgericht. Vormitiags 10 Uhr . Augus auchtaback, Fabriknummern 581, 582, 583, Schutz⸗ Erste Gläubigerversammlung 7. Oktober d J In 8 “ des unterzeichneten Amts⸗ “ Oldendorf Bahnhof Osterwalild Königliches Amtsgericht. II. 3) 8 Jö dasessst 1 Nr. 1657. Firma Georg Thorey in Leipzig Uan Jabre, angemeldet 1887, August 16, Nachm. “ ““ e. erichts ist bei der Firma: eingetragen: b em Direktor Augu irsten aus Berlin, 2 G n A “ ¹ „ 8 t. gemeiner Prüfungstermin 4. . g „Gottlieb Wagner zu Großalmerode“ Fol. 26. Lfde. Nr. 22, 1b [28767] Rechtsgültig vertreten wird die Gesellschaft durch Muster Register Nr. 103. 8 ve finem bedrucken Wolltüllmuster 1887, August 17. 8 “ Vormittags 2 n ermin 4. November d. J., folgender Eintrag bewirkt worden: Spalte 4. Laut gerichtlichen Protokolls von Solingen. In unser Handelsregister ist heute zwei persönlich haftende Gesellschafter in Gemein⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Flächenmuster, Fabriknumme 1o enuster vhüs Harbers. Amtsgericht Hamburg, den 15. September 1887 Vom 1. Oktober 1887 an wird der Sitz der 9. September 1877 sind die §§. 16 Abs. 1 Folgendes eingetragen worden: schaft. 8 Leipzig veröffentlicht.) 0 2, Schutzfrist 3 ö 8 ld 28 88 210179 — Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe. Firma nach Kassel, Orleansstraße Nr. 8, verlegt, und 35 Abs. 2 der Statuten geändert. I. Bei Nr. 513 des Firmenregisters: Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. September Leipzig. [28580] 1887, Nachmittags d Uhhr ngemeldet den 20. August Rudolstadt. [28310] Ceercsctistat de dre Ars. 9 laut Anzeige vom 9. September 1887. Koppenbrügge, den 10. September 1887 Die Firma Carl Grah mit dem Sitze zu Auf 1887 am 8. desselben Monats. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1658. Ingenieur Alfred Pirovich Fir das., Musterregister ist eingetragen: [28639] Konkursverfahren . — Nr. 10 Firm.⸗Reg. — 1 G“ Amtsgericht. 889 86 88 “ 1 Wittwe Templin, den 8. September 1887. Nr. 1635. Firma Ignaz Bittmann zu Wien in Budapest in Oesterreich⸗Ungarn, ein Modell dee dolstadt Ernst Bohne Söhne in Ru⸗ Hc be. “ Großalmerode, den 10. S tember Wolckenhaal p. G 88 88 98 I““ Königliches Amtsgericht. Hecgerrei,nein Fasteabarer. eredes zeng. ver⸗ der Sohle eines Schlittschuhes versiegelt Muster einem vers Flosaufterg sür p Uhehgne en ich⸗ Johann E— 3 . 1 : Bei Nr. G 8 8 ü astische nisse, jk. füuj ; :9 2 „ war eich⸗ S zu Ham⸗ Königliches Amtsgericht. “ [28677] Die Seitens der vorgenannten Firma dem Fabri⸗ Templin. Bekanntmachung. „128790] nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, ö 8 Nastisch⸗ dagenge e. “ 8 v abriknummern 5145/101, 5146/101, burg, große Bleichen 11, Hths., in Firma J. Martin. Lemgo. Die Firma Ernst Ohle, vorm. kanten Carl Lsuis Grah zu Auf der Bech ertheilte, BIn unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr. mittags 9 Uhr. W“ Vor⸗ 8.* 101, 5142/101, 5141/101, 5144/101, 5816, Hen. H. Schröder, wird heute, Nachmittags — Hinrichs'sche Hofbuchhandlung zu Lemgo, In⸗ Prokura. Nr. 14 mit dem Sitz in Lychen eingetragenen Nr. 1636. Lithograph und Steindruckerei Nr. 1659. Firma Ißleib & Bebel in Leipsi 5 5809, 5172, 5171, 5168, 5600, 5169, 5599, 1 r. Fer eröffnet. 1 MHalberstadt. Bekanntmachung. (28656]/ haber Buchhändler Ernst Ohle zu Lemgo, ist heute Solingen, 12. September 8 FSandelsgesellschaft „Ed. Scherz & Co.“ Folgen⸗ besitzer Carl Zwick in Leipzig, ein Packet mit ein Packet mit Abbildungen von 5 Thür⸗ nzig. .5826, 5827, 4 Stück in Natur, Fabriknum⸗ Bl a. 8 Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 275 unter Nr. 79 in das hiesige Firmenregister eingetragen. Königliches Amtsgericht. II des vermerkt worden: 2 Scherzbildern, versiegelt, Master für plastische 5 Fenstergriffen, 4 Schlüsselschildern 4 Thünkgnrsfen⸗ Erren 5759/16, 5764/16, 5761/16, 5763/16, plastische G. 9 “ Lemgo, den 8. September 1887. “ Die verwittwete Frau Scherz, Elise, geb. Drope, Erbeugnisfe, Fahriknummern 28, 29, Schutzfrist 1 Fensterknopf, 12 Glockenschalen, 1 Brürnöpfen, 4 “ “ angemeldet am hig vüts i0 g “ ahr, angemeldet den 30. Juli 1887, Nachmit⸗ schild, 1 Fischbandhülse und 2 Hebelpasculen, ver⸗ Nr. 113. Firma ö Eckert in Erste Gläubigerversammlung “ Prü⸗
die von 1) dem Faufmamn Wilbelm Gerlach, Fürfälch ippisches Amtsgerict. - v-ee.e.—] 2) dem Kaufmann Wilhelm Dieckmann, othmann. n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung geschieden. “ 1 tags 4 Uhr 15 Minuten. 9. Muster fü “ , 1 1 —— vom heutigen Tage unter Nr. 382 die Firma Carl Dagegen ist durch Eintritt eines Kommandi⸗ Nr. 1637. Firma Giesecke & Devrient in aster er, plastzsche, rzeugnisse, Fabaih mnrastä nnftes ichu ngen in einem gersch sffene langtrnn den “ . 620, ¼ 3, enstände, Fabrik⸗ 8
Heibe Firr “ Müll ls Ort der Niederlass Spremb tisten diese Gesellschaft in eine K dit Leipzi in Pack alberstadt unter der Firma: Nakel. Bekanntmachung. [28659] üller, a rt der Niederlassung Spremberg isten diese Gesellschaft in eine Kommandit⸗ eipzig, ein Packet mit 8 Druckmust — „ 787 — 790, 32— 39 1 1 1 „Gerlach u. Dieckmann“”“ In unser Gesellschaftsregister 91 bei Nr. 20 in und als Inhaber der Firma der Tuchfabrikant Carl gesellschaft umgewandelt worden, deren alleiniger virte, guillochirte und pantographirte Ufüin rmaäse⸗ frist 7Nonge2 dr etss 1 88 88 1888 2769419, 1124, 1125, 2/1127, 3/1151, 2/1099/I, G “ Hamburg, den 15. September 1887. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Müller zu Spremberg eingetragen worden. persönlich haftender Gesellschafter der Mühlen⸗ zu Werthtiteln — versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. g u“ 54, 2,653, 211022, 2/1128, plastische Erzeugnisse, Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe worden. Für die Aktiengesellschaft, Aktienbrauerei Spremberg, den 13. September 1887. besitzer Paul Scherz zu Lychen ist. nummern 252 — 259, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1660. Firma Heymann & Alexander zu 89 bfeist 86 Jahrr, angemeldet am 19. August [28637]
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Sep⸗ den 30. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nottingham in England, ein Packet mit 11 Schirnnr⸗ Rüvolftabete en⸗ 10 Thre be⸗ 1887 K. Württ. Amtsgericht Marbach
hage shs h ss. versammlung vom 10. September 1887 an “ Hamburg. Eintragungen [28665] Stelle des Aeseschisdeen Vorstandsmitgliedes Stettin. Der Kaufmann RNichard Kisker Königliches Amtsgericht. Untergrundmuster zu Werthpapieren, versiegelt, 1889, 1891, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d in das Handelsregister. Fengler, der Besitzer Bigalke in Ludwigsheim zu Stettin hat für seine Ehe mit Marie Rade⸗ e“ Flächenmuster, Fabriknummern 368 — 384, Schutz⸗ 23. August 1887, Vormittags 11 Uhr 8 Zöblitz 8 1 3 Uhr, das Konkursverf b 1887, September 10. als Vorstandsmitglied gewählt. “ durch “ ö 1887 Wandsbek. e... wna; gachs N 8 frist 3 angemeldet den 30. Juli 1887, Rach. Nr. 1661. Firma Liebes & Teichtner in In das M st fter 1 1 [28780] Arrest (§. 108 ana Dahren eröffnet und der offene E— eeeeeeeeeeeebekeccaft der Güter und des Erwerbes cus. e (tessen Fiementegiter êit vnter he; 36,848, mittags 4 Uhr 15 Minuten. Leipzig, ein Coupert mit 50 Arreßkarten, mit pho⸗ Sächs. Amtsaefhte it ereetenersncneten Königl. Kontursperwatter st⸗ Grelligpter S sellschaft in Hamburg. Pau Fegctene 8. er tember 1887 an demselben Tage. geschloffen. Eiht 8 öst “ „C. F. 2 vs. d“ und g. Nr. 1639. Firma Gustav Wolf, Antiquariat tographischen Abbildungen, offen Flichenmuster Fihrna es- ist eingetragen worden: Festgesegt ist⸗ : Gerichtsnotar Stellrecht hier. ist aus dem Vorstande der schaft 1. Nakel, den 14. September 1887. 81 ist in 1gh s. ister 1“ Fegsegr. er deren Inha Köhtans he arl Frie 88 1 & Verlag in Leipzig, eine Einbanddecke zu Wolf's Fabriknummern 500 — 549, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mik s Muster g.orn Kn ebekech au, acet die Forberum s⸗Anmeldefrist bis vZ“ ö“; nesßlge Pge Königliches Amtsgericht. Aussch jiebung “ 1 88 1.8 üter⸗ Möcfe ktragen f “ vermerkt worden: Rässtn von Deutschland, offen, Flächen⸗ gemeldet den 24. August 1887, kachmittags 3 Uhr 1887 Schutzfrist 5 grif 1u1u1“.“ August die läubigervcrsanunkan 3 8 gesd . bea 1 Nzum ttaliede ers ahan S. bisherigen v 8 9 e Stettin, 88 o. September 18878er gis Wandobok, den 13. Sehtember 1887. Süsn emupmer 208 Schugigst, age hre, “ Firma Meißm 1 8 Zöblit, den 6. Septen ber 1887. gemeldeten Forderungen, sowie Leschlugfaffumg über Peceazcgsgfche F“ Donnenberg die abnelches .nzegeeiche enacn 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 2b. üruchheandler Vin ceeß Oblanr. b Mapre CC1616““ gwriat. — 122 Konk.⸗Ordng. bezeichneten fj ist die . ich, ein Klei 5 sß . 1 8 ; 8 8 Gustav Cohen. Inhaber: Gustav Cohen. nSeh1 Ahictern a e ssfeghserdassena ene . n . 28664] Wwesel. Handelsregister L287141 fegel, Flächenmuster, Gabrikmmmeen Söcubesft asee becbeedüescher rvenmisse versegelg Fliczen. — — Sremsta, d⸗ . r. früher Nr. 632) eingetragene Firma: Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 3 Jahre, angemeldet den 3. August 1887, Vormit⸗ 8835 A— D, 8889 A — D 8753 A — 8891 1—2h. Konk s Frist zur “ Uhr. gveris „ , 8 „ 88 . on ur e. 81 zel ursverwalter vo
Ludwig Greve. Inhaber: Hans Adolph Ludwig 8 — 3 Greve. 8 Robert Bischoff zu Naumburg 88 unter Nr. 757, die Prokura des Otio Turack zu Die unter Nr. 65 des Firmenregisters eingetragene tags 9 Uhr. 8907 A —P, 8755 A — D. 872, 4 0, 8 1 1 L. S. Danziger. Durch das am 28. Juli 1887 ge ö vom 13. Sep⸗ Stettin für die Handelsgesellschaft in Firma W. Heinr. Nagel Rud. Sohn zu Wesel Nr. 1641. Firma Josef Hentschel zu Sim⸗ 8759 A— D, 8757 A— B, 8765 bhb 1e A—P, [2878 41 s Pesitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen un erfolgte Ableben von August Danziger ist die tember am nämlichen Tage. Lüdke & Co. zu Stettin gelöscht worden. der Kaufmann Heinrich Nagel zu mering in Oesterreich, ein Packet mit 2 Mustern 3 Jahre, angemeldet den 24. Au uft 1887 Futfric “ Bekanntmachung. 1“ auf abgesonderte Befriedigung daraus Gesellschaft aufgelöst, und wird die Firma in vA“ [28660] Demnächst ist in unser Prokurenregister unter esel) ist gelöscht am 12. September 1887. gerippter, hohler Heizkörper, versiegelt, Muster für 12 Uhr 30 Minuten. u“ „Mittags Das Königliche Amtsgericht “ hat “ 6 o 8 “ 8 Liquidation von dem überlebenden Theilhaber venbdran u Nr. 774 eingetragen: Ge plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Nr. 1663. Dieselbe, ein Packet — Mappe XLVIII mit Beschluß vom 12. September 1887, Nach. Geri veen 5 1111 Rudolph eTb“ register, wo Nr. 32 Fol. 52 die Firma G. Zesch⸗ v 11““ E“ “ Gerkenntmachunge., sst 8 e114““ den 3. August 1887, — mit 50 Mustern chromolithographischer Erzeug⸗ mittags 5 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Sei K. Amtsgerichts. Septe . 71,1 8 ha Li In unsere sregi ormitta r i üg. 2 .2. 2 Intrag 1 am 1 vealgten silblebens schaft L11 8s Durch Vectrag ist “ von dem bis⸗ W““ Fühfe vie e he⸗ Genossenschaft — Folgendes heute ein veee 88 5 Verpackungsmustern, für Kurz⸗ 8836 A— D, 8723 A—0, 8769 A— D, 8721 E5 mögen des Gesuchstellers eröffnet er⸗ [28785] Konkursverfahren Kienast ist da eschäft von dessen Wittwe un 1 8*¼ - ehende, unter Nr. e esellschaftsregister ermerkt worden: waaren bestimmt, versiegelt, M ü ; “ —9 ch “ 8 konk .“ Erben fortgeführt worden, nunmehr aber von beesgen: Inhaber, ö Georg Sener eingetragene Handlung den Kaufmann Otto Turack In der Generalversammlung vom 29. August 1887 Erzeugnisse, Facnese eee t. Ne t eecilee 8997 “ (Segfrin’,3 Loh 138 “ vöö Kgl. Advokat Blümel in Ueber das Vermoͤgen der Wittwe des Theat Carl August Maria Sitter und Johann Carl hier übe. auf dessen Sohn Anton Zeschmar all⸗ und dene afmann“ Richatr Lansert, Beide zu fird das außsche dene Korstnedeontokieh Rürgrte angemeldet den 5. August 1887, Nachmittags 4 Uhr 24. August 1887 Mittags 12 Ubr 30 eher. 98 den Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1887 einschlüssi Karl Goebel zu Wiesbaden ist am Rudolph Kienast übernommen und wird von den⸗ 1“ 12. September 1887 Stettin, zu Kollektiv⸗Prokuristen bestellt. pächter Gustav Wiedemann in Piscorsine und das 20 Minuten. Nr. 1664. Dieselbe, ein Packet 6 Marppe i. IX] Cermin zur Beschlußfaffung über die Wahl es . eptember 1887, Vormittags 10 Uhr, das Kon “ Stettin, den 10. September 1887. ausscheidende stellvertretende Vorstandsmitglied Ritter⸗ Nr. 1643. Firma Poure o'Kelly & C. zu — mit 50 Mustern romolithographischer Erzanl⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung v Pordans⸗ ti zu Wiesb versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern eines Gläubigerausschusses, zugleich auch allgemeiner zum Konkursverwalter h i zu Wiesbaden ist
selben, als alleinigen Inhabern, unter unverän- , — derter Firma fortgesetzt Grroßherzogliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. guiekefiter Anton Erace in Ale che wiebergerehit “ Klammern zum Versiegeln von Briefcouverts, ver⸗ 7969 A-D, 7901 A— P, 7943 A- D, 7907 A B, Prüfungstermin am Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift
Behr & Georgi. Inhaber: Hermann Arthur Behr W. Saur. worden. 8 XX“ 1 und August Rudolph Georgi. [28662] Wohlau, den 5. September 1887. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 7897 A— D, 7899 A — D, 8749 A— D, 7939 1 Donnerstag, den 13. Oktober d. J. von Konkursforderungen bis zum 7. Oktober 1887
September 13. . b Norden. Bekanntmachun . [28658] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7905 A — D — 79 n Vormitt 8 jeßli
L. de Millas. Inhaber: Hermann Ludwig de Millas. In das hiesige Handelsregister 7 Folgendes ein⸗ unter Nr. 39 bei der Firma „Union, Aktien⸗ “ 8. August 1887. ormittags 10 Uhr. g en 8 12. Saefen-s n⸗ 5 “ im diesgerichtlichen Sibunsscole er⸗ III. links. dnsnegtich.⸗ s l ,ꝗ e5 3 Gebrüder Struck. Inhaber: Ludwig Christian getragen: esellschaft für See⸗ und Flußversicherungen Worbis. Bekanntmachung. [28675] Nr. 1644. Firma Emil Berger in Reudnitz, 24. August 1887, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. .Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 Oktober Freitag E1““ 112ehggg. 1 1887. .
ttin“ Fol ingetragen: 2 n Ste Folgendes eingetragen mittags 10 Uhr.
Nicolaus Struck und Gustav Ludwig Eberhard 1) Blatt 134 zu der Firma J. E. Sauls zu ’. — In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten eine Einfassung für Buchdruckzwecke bestimmt, ver- Nr. 1665. Di 1n 8 Struck. “ —Z„ Norden: Zum Stellvertreter des Direktors an Stelle Gerichts ist zufolge Verfügung vom 3. September siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer an Schutz⸗ mit 50 Naeheer She grsrei a. Bücsche⸗ e vüe Augsburg, den 14. September 1887 Wiesbaden, den 14 Petersen & Moszeik. Inhaber: Hartwig Diederich „Die Firma ist erloschen.“ des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Walther 1887 heute Folgendes eingetragen worden: frist 3 Jahre, angemeldet den 8. August 1887, Nach⸗ versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 7909 . erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Köni süche en 14 September 1887. Petersen und Gustav Adolf Moszeik. „ 2) Blatt 339 zu der Firma Joseph Koppel: ist der Kaufmann Hellmuth Schröder zu Stettin Col. 1. Laufende Nr. 3. mittags 4 Uhr. 7819 A—P, 7963 A — b 7971 A— D, 7977 A—DP; (L. S.) Der Kgl. Sekretär: J. Ferch önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ch⸗, Kunst⸗ und Plakat⸗Druckerei „Hansa „Dem Kaufmann David Samson zu Norden ist bestellt. 8 Col. 2. Firma der Genossenschaft: Cousum⸗ Nr. 1645. Firma K. K. landesprivil. Milly⸗ 7933 A— D, 7973 A— D, 8705 A B C 77879 4 B O, .“ [28786 von A. von Griesheim & Co. Inhaber: Prokura ertheilt.“ 1 Stettin, den 12. September 1887. Verein für Zwinge und Umgegend, ein⸗ Kerzen⸗, Seifeu⸗ und Glycerin⸗Fabrik, F. A. 7945 A— D, 8711 A—5, 8821 A—,B, 7965 A D“ l28636] b Konkursverfahren. 12don Fbest hüted von Griesheim und orden, 1 18 Ge 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI gfeeszne evoffegchaft. ge tse⸗ ; Sohn S. e Wien in Oesterreich, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 22, Augusf 1887. —Ueber das Vermögen des Kanfmanns August Ueber das Vermögen des Schn inermeisters Heinri ünther Walther. önigliches Amtsgericht. 14“ ol. 3. Sitz der Genossen : . ein verschließbarer Zahnseife⸗Behälter, offen, Muster Mittags 12 d Mi Felix Wölblin nhabe ’ ier⸗ Wilhel ies 6 Sep⸗ ““ d „K. A. G. . 8 in Sindel⸗ Nach dem Gese Ju ri ahre, angemeldet den 8. August 1887, Vor⸗ mit 50 vomoli e⸗. ier, Wallstraße 15, w 5 Insterburg. Handelsregister. [28654] PiIlkallen. Handelsregister. [28661]] fingen. Wilhelm Schrap, Kaufmann in Sindel⸗ ist der Gegenstand des Unternehmens die Be⸗ mittags 11 Uhr. 8 8 narrrce12n- ltche cesme gthagtaphischer Feeugnisse le- Nachärthan 1ee afbeuteaa Töö“ vech hren eröffnet mosbegi zeigefrift sowie Anmeld In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 509 In unser Firmenregister ist unter Nr. 183 zufolge fingen. (9./9. 87.) — Friedrich Dinkelacker in schaffung von unverfälschten Waaren und von Haus⸗ „Nr. 1646. Firma Moritz Prescher Nachfolger 8751 A—D, 7895 A — B, 7947 A B C. 7953 A-—D’ eröffnet. frist von Konkursforderungen bis zum 12 Skt 888 die Firma „Emil Gerlach“ und als deren In⸗ Verfügung vom 10. September 1887 am 10. Sep⸗ Sindelfingen. Jakob Friedrich Dinkelacker, Kauf⸗ haltungsgegenständen guter Qualität zu billigen in Leipzig, ein Couvert mit 4 Innen⸗ und Außen⸗ 7863 A B 0, 7961 A—5 7919 A —D. 7975 F. Der Rathsauktionator Canzler hier, Landhaus⸗ 1887 einschließlich 88 6 haber der Kaufmann Emil Gerlach von hier, zufolge tember 1887 die Firma Johs Holm zu Las⸗ mann in Sindelfingen. (9./9. 87.) — H. Dinkel⸗ Preisen und der Weiterverkauf derselben an die Mit⸗ etiketten für Cigarrenverpackung, versiegelt, Flächen⸗ 8967 A— D, 7877 A— D, 8881 A—D, 8965 A—D, straße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den Wilhelm Heinrich Dinkel⸗ glieder des Vereins. Der zeitige Vorstand des muster, Fabriknummern 6118 — 6121, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. August „Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 12. Oktober 18827, Vormittags 9 Uhr. 8 8 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin 12ng. den 21. Oktober r.
Be.,gfang von S ““ 188 “ Fecbie der Kaufmann Johannes 1— i Sindelfi (9./9. 87.) V besteht 3 J
nsterburg, den 14. September 1887. olm zu Lasdehnen ist, eingetragen worden. acker, Fabrikant in Sindelfingen. (9./9. 87.) — Vereins besteht aus 3 Jahre, angemeldet den 10. August 1887, Vor⸗ 1887, Mittags 12 Uhr 30 Mi
Heinr. Wagner, Bierbrauerei in Aidlingen. dem Kaufmann Carl Lautenbach, mittags 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 1667. 28 ese mür S Mappe III „ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1887, Vormittags 9 U 1887 Wiesbaden, den 15. September 1887.
Königliches Amtsgericht. “ 10 2 . sS wanstger, Heinrfcg a 1. Aidr dem Ag Ebuard Küeh d 9 1 . 1““ önigliches Amtsgericht . ierbrauereibesitzer Heinri agner in Aidlingen. em Ackermann Eduard Kühnemund, r. 1647. Firma Chr. Harbers in Leipzig, mit 50 Mustern chromolith . 3 [28791] Gesicer esssisehesLcseer (9./9. 87.) — Johannes Widmann in Böblingen. dem Ackermann Heinrich Kramer, die photographische Abbildung einer T Dunkel⸗ crvmoliehe raphischer Erzeugnisse, rste äubigerv önigli 2 Jever. In das “ des unterzeich⸗ [28772] Johannes Widmann, Kaufmann in Böblingen. dem Schuhmacher Friedrich Brodtrück, kammer für Phdche neHgvung eiger Ta 8 Dinfei⸗ versgegelt, fögenergacnige, abegutamen, Peüie ra etes Seeneae Eehsehene Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. neten Amtsgerichts ist heute zur Firma Jever⸗ Pössneck. Es ist die Firma M. Lichtenstein (9,/9. 87.) 81 dem Schneider Heinrich Kühnemund, für plastische Erzeugnisse, Feteea 53, Schutz⸗ 8885 A—- D, 7875 A— D, 8903 A E’“ 8923 A— b“ mittags 9 Uhr. 1 128823] Konkursv — ländische Bank, Lüken, Mettcker & Fimmen, Nachfolger, M. Wasbutzki als bhier errichtete K. A. G. Neckarsulm. J. Leiz, Conditorei⸗ sämmtlich zu Zwinge. — 1 frist 3 Jahre, angemeldet den 11. August 18s. 7955 A — D, 7887 A, B, 0, 7981 A, B, C. 8953. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. nt t erfahren. “ Sitz Jever, eingetragen:; sheseehiededasfung des unter derselben Firma be⸗ und gemischtes Waarengeschäft in Gundelsheim. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Vormittags 11. Uhr 45 Minuten. 8954, 8951, 8949, 8952, 8950, 8948 Schutzfrist Bekannt gemacht durch: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7) Der Mitinhaber Christian Wilhelm Lüken ist stehenden Hauptgeschäftes in Gera und der Kauf⸗ Paul Leiz, Kaufmann und Conditor in Gundelsheim. außergerichtlich mit allen ihm nach dem Genossen⸗ G „Nr. 1648. Firma O. Th. Winckler in Leipzig, 3 Jahre, angemeldit den 24 August 1887, Mittags Hahner, Gerichtsschreiber. Kaufmanns Carl August Pech in Seidau, In⸗ am 20. Juni 1886 verstorben und ist dadurch die mann Moritz Wasbutzki in Gera als deren Inhaber Auf Ableben der seitherigen Inhaberin Rosa Leiz, schaftsgeseze vom 4. Juli 1868 zustehenden Be⸗ eine photographische Abbildung von einem Faden⸗ 12 Uhr 30 Minuten. . . gs disgss R9n habers der Firma C. A. Pech in Bautzen, wird Mitgliedschaft desselben erloschenn. ufolge einer Anmeldung vom 30. v. M. im hiesigen geb. Binnig, Wittwe in Gundelsheim, auf den Sohn fugnissen, soweit nicht durch den Gesellschafts⸗ Heft⸗Apparat nebst Sosißapparat ür Buchbindereien, Nr. 1668 Firma Wilhelm Schiller Sohn zu [28702] Konkursverfahre ach erselgker Abhaltung des Schlugzermins dier- Das Bankgeschäft wird unter der bisherigen Firma Handelsregister unter Nr. 185 zum Eintrag ge⸗ Paul Leiz übergegangen, welcher mit Zustimmung vertrag oder spätere Gesellschaftsbeschlüsse Aenderunu. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Obergrund⸗Bodenbach in Oesterreich 18 en. 8 durch aufgehoben. — fortgesett und sind die Inhaber derselben nunmehr: kommen. der Miterben die nebenbezeichnete Firma fortführt. gen eintreten. Die Bekanntmachungen und An⸗ nummer 75, g acsh 3 Jahre, angemeldet den Packet mit photographischen Abbildungen von Ueber das Vermögen des Handelsmannes Bantzen, den 20. Juli 1886. 1) der Rathsherr Johann Ludolph Mettcker in Pößneck, den 7. September 1887. 98 87.) 1 888 gelegenheiten des Vereins ergehen unter der Firma 12, August 1887, Nachmittags 3 Uhr. 44 Vasen, 5 Tasfelaufsaten nnd 1 Raunchserdice aus Carl Gustav Weber in Reichenbach bei Groß⸗ Khöhnigliches Amtsgericht. Jever, “ 1 Herzogliches Amtsgericht .A. G. Tuttlingen. Christian Hauser zur “ 1 Nr. 1649. Firma Heymann & Alexander zu gebranntem Thon hergestellt und mit Glafur⸗ theil⸗ voigtsberg ist gestern, am 14. September 1887, 3 eusel. 2) der Bankier Eduard Friedrich Ludwig Fimmen O. Schaller. Blume, Tuttlingen. Die Wittwe des † Inhabers ur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ist Nottingham in England, ein Packet mit 7 Schirm⸗ weise Lackfarben dekorirt als Majolika⸗-⸗ und Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet v1““ 1 daselbst, . Christian Hauser, Berta Regine, in Tuttlingen. die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, darunter ezüge⸗Mustern, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Syderolith⸗Waaren versiegelt, Muster für plastische worden. 8 [28832] 5 3) der Bankier Wilhelm Ludwig Theodor 8 ö (2,9. 87.) — Binder u. Benzing, Tuttlingen. die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, e⸗ nummern 1853, 1855, 1857, 1859, 1861, 1863, Erzeugnisse, Fabriknummern 2198, 2199. 2009. amonkursverwalter: Herr Kaufmann Johannes Veräußerungsverbot. “ Minthen daselbst. Saarbrücken. Handelsregister [28669] Marie Benzing, Wittwe in Tuttlingen. (2./9. 87.) — forderlich. Die Bekanntmachungen des Vereins wer-. 1865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. August 2212 — 2249, 2255 — 2257, 4976.-4980. 3462, Müller in Freiberg. S In Folge der von der Handlung J. B. Lim⸗ Jever, 1887. September 8. des Köni lichen Amts erichts Saarbrücken. J. A. Maier, Tuttlingen. Jakob Alfred Maier, den im Worbiser Kreisblatte veröffentlicht. Das 8 1887, Vormittags 11 Uhr. Schutzfrist 13 Jahre ungemelder e 27 Au st Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ burger jun. zu Leipzig beantragten Kenkurseröffnun Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht, Abth. I. Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 12. Sep⸗ Kaufmann in Tuttlingen. (12,9. 87.) — Georg Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei Nr. 1650. Firma Rudolf Wilhelmy in Leipzig, 1887, Vormittags 11 Uhr .““ tober 1887. über das Vermögen des Kaufmanns Emit J. V.: Hemken. tember cr. wurde unter Nr. 1656 des Firmenregisters Kern, Tuttlingen. Gelöscht in Folge Aufgabe des dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Die ein Packet mit photographischen Abbildungen von Nr. 1669. Dieselbe, ein Packet mit photo⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Thieme hierselbst, Kochstraße 23, pird gemäß E“ eee hen „ die Firma: 5 Geschäfts. (12./9. 87.) 1 Genossenschaft ist 1S.S. am 31. Juli 1887. einem Milchwärmer und 2 Leimwärmern, offen, geuphischen Abbildungen von 16 Jardinieres, 1 Tabnce⸗ um 15. Oktober 1887. § 98 der Konkurs⸗Vrdnung hiermit deas allgemeine Irg. Bekanntmachung. [28657] 1 „M. Rosenthal II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Eingetragen in das Genossenschaftsregister zufolge Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern büchse, 1 Feuerzeug, 1 Ampel, 4 Ascheschalen 9 Erste Gläubigerversammlung den 4. Oktober Veräußerungsverbot an den Schuldyer ꝛc. Thieme In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung mit dem Sitze zu St. Johann, und als deren juristischer Personen. Verfügung vom 3. September 1887 am 5. Sep⸗ N250 — 352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Körbchen, 7 Tellern, 7 Lampenkörpern, 1 Säule 1882, Vormittags 10 Uhr. erlassen. 1 vom 9. September eingetragen an demselben Tage Inhaber der Kaufmann Max Rosenthal daselbst K. A. G. Geislingen. Staub & Cie., 8 tember 1887. Akten über das Genossenschaftsregister 13. August 1887, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 1 Erdbeerschale und 2 Krügen, aus gebranntem Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Oktober Berlin, den 16. September 1887 unter Nr. 175 3 eingetragen. der Gesellschaft in Kuchen. Die Firma ist nach Band I. Blatt 81. Nr. 1651. Firma A. Numerich & Co. in Thon hergestellt und mit Glasur⸗ und theilweise 1887, . 10 Uhr, Königliches Amtsgericht I. Abtheilun 49. der Kaufmann Heinrich Meyer, Saarbrücken, den 12. September 1887. Durchführung der Liquidation erloschen. (8./9. 87.) Worbis, den 5. September 1887. 7. Leipzig, ein Couvert mit neuen Schwabacher Ini⸗ Lackfarben dekorirt als Majolika⸗ und Sypderolith⸗ V1 immer Nr. 35. — ü — Ort der Niederlassung: Johannisburg Der Königliche Gerichtsschreiber. K. A. G. Neckarsulm. Papierfabrik Möck⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. tialen, in 5 Graden, Flächenmuster, offen, Fabrik. Waaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Frriberc, am 16. September 1887. [28822] Konkursper⸗ Firma: Heinrich Meyer. Kriene. mühl, Aktiengesellschaft in Möckmühl. An Stelle v1“ nummer 501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Fabriknummern 2768, 2792 —2803, 2806— 2808., Koöniglich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. 8 Ffahren. Johannisburg, 9. September 1887. 1 3 des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Sigmund Wreschen. Bekanntmachung. [28673] 15. August 1887, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 9256, 3687, 4573, 63890, 6351 6354, 6355, 4861— Der Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahr,a über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. saarbrücken. Handelsregister [28666] Sax, Kaufmanns in Stuttgart, ist von der General⸗ Die im diesseitigen Firmenregister sub Nr. 122 Nr. 1652. Firma Robert Freygang in Neu⸗ 4869, 5278 —5284, 5286 5287 6333 — 6338 6341 Nicolai. v“ Kaufmanns Amon Eduard Ferdinand — 1 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. versammlung am 7. d. M. Herr Med. Dr. Ferdi⸗ eingetragene Firma: 8 8 schönefeld, eine Kiste mit einem Liqueur⸗Geschütz 6339, 6342, 6344, 6345, Schu frist 3 Jahre an. 5 — — Alexander Schrr in Danzig — in Firma Kassel. Handelsregister. [287701 Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 13. cr. nand Greiß, praktischer Arzt in Möckmühl, zum Er⸗ „H. Müller in Wreschen und einer Liqueurflasche mit Etikett, für Marga“ gemeldet den 27. August 1887 S; 11 Uhr [28703] Konkursverfahren FEFS. J. Czarne⸗ri vormals Pilhz und Czaruecki Fr. PSo.a Fasesc Fer 1 1. 7 8 heute unter Nr. 1657 des Firmenregisters die sahantohind des Aufsichtsraths gewählt worden. ist Weresche, den B. Erertenber 1887 fütben. nd efäetg offen, Muster Nr. 1670, Firma Deutsche Spitzenfabrik Ueber das Vermögen der Piema Nenzel und bie “ “ as Handelsgeschä ur ebereinkunft unte irma: 1u 9. 87). Wr „ den 8. er 1887. r plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 58, 59, Aktiengesellschaft zu Lindenau, ein itzen- Mai v “ he 8 sierducch arfgehoben. “ „Heinrich Isaaec“ K. A. G. Tuttlingen. Binder u. Benzing, Königliches Amtsgericht. Fcuhftist,6 Jazre, am emeldet den 16. August 1887, muster, versiegelt, Flachenwuster, Fübritbihen. 1“ heeeten Danssg, den 12. September 1887. G Kaufmann Hofmann von Gießen wird zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. XI.
Beibehaltung der bisherigen auf den Kauf⸗ mann Karl Weste zu Kassel übergegangen; mit dem Sitze zu St. Johaun und als deren! Tuttlingen. Die Firma und Geschäft ist auf die
“