[28921] 1u“ Dortmunder Bank⸗Verein.
In Ausführung des Beschlusses unseres Aufsichts⸗ rathes vom 6. vor. Mts. fordern wir die Inhaber der Interimsscheine unserer Aktien⸗Emission vom Jahre 1886 hierdurch auf, die fehlende Einzahlung von 50 % mit ℳ 600.— pro Stück am 2. Januar 1888 zu leisten und bei der Zahlung die Interims⸗ scheine gegen Vollaktien umzutauschen. Es ist den Inhabern freigestellt, die Vollzahlung schon vom 1. Oktober ds. Is. ab zu bewirken und in diesem Falle 3 % Zinsen vom Tage der Zahlung bis 1. Ja⸗ nuar 1888 zu kürzen. Die Vollzahlung kann außer bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst
1) bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von Spvergel, Parrisins & Co. in
Berlin,
2) bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Com⸗ mandite Frankfurt a. M., in Frank⸗ furt a. M. b
erfolgen, welche auch den Umtausch der Interims⸗
scheine vermitteln.
Dortmund, den 12. September 1887.
Der Vorstand.
Viernheimer Aetienbrauerei
vorm. Pfützer Viernheim. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Montag, en 10. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,
m Geschäftslokale dahier, die ordentliche Generalversammlung
stattfindet. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes über das am 1. Oktober 1887 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr 188ö7 .
2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. EE
3) Dividedenfestsetzung und Dotirung des Reserve⸗
fonds. 4) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Die Herren Aktionäre werden hiermit freundl. ein⸗ geladen. Viernheim, 15. September 1887. Der Aufsichtsrath.
[29085] Grafenberger Stahlwerk,
22 4 2 Düsseldorf⸗Grafenberg.
Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung wird am Mittwoch, den 5. Ok⸗ tober er., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale zu Grafenberg stattfinden. es
Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, belieben ihre Aktien bis zum 30. September cr. bei der Direktion oder den Herren Remy, Hoffmann & Co. in Bendorf a. Rhein
zu hinterlegen.
a..
Tagesordnung: Erledigung der in den §§. 10, 13, 14 und 16 der Statuten vorgesehenen Punkte. Düsseldorf, 17. September 1887. Der Aufsichtsrath.
29079] Generalversammlung er Aktionäre des Unterrichts⸗Instituts für Neumark und Umgegend Mittwoch, den 29. September cr., Nachmittags 4 Uhr, im Institutsgebäunde. Tagesordnung: 1) Wahl des Vorstandes für die Verwaltungs⸗ jahre 1888/93. M2) Wahl des Aufsichtsraths für dieselbe Zeit. Da die auf den 15. d. Mts. anberaumt gewesene Generalversammlung nicht beschlußfähig war, so mache ich unter Bezugnahme auf §. 14 des Statuts darauf aufmerksam, daß in der neuen Generalver⸗ sammlung die absolute Majorität der anwesenden Stimmberechtigten gültig entscheidet. Neumark Westpr., den 16. September 1887. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. . Garthoff.
[28682 11““ Hansa⸗Saal⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Außzerordentliche Generalversammlung der ktionäre Donnerstag, den 6. Oktober 1887, 2 ½ Uhr, große Theaterstraße 46 in Hamburg. Tagesordnung: 1) Wahl eines Liquidators an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn W. Moll. 2) Wahl eines “ des Aufsichtsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn A. Schelpf. Eintritts⸗ und Stimmkarten sind bei dem Notar Herrn Dr. Crasemann in Hamburg, kleine Johannis⸗ straße 3, gegen Vorzeigung der Aktien, vom 17. Sep⸗ tember a. cr. an, in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrath.
[28918]
Kulmbacher Export⸗Brauerei⸗ Actiengesellschaft, vorm. C. Rizzi in Kulmbuch.
Die unterfertigte Direktion giebt hiemit den Aktionären der Gesellschaft bekannt, daß die
ilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1886/87 und der Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths vom 18. dieses Monats an im Geschäftslokal der Gesellschaft in zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf⸗ gelegt ist.
Kulmbach, den 16. September 1887.
Der Vorstand C. Rizzi.
[28922]
Kreis Oldenburger Eisenbahn.
Bilanz am 31. März 1887.
Activa. ℳ ₰ 1) Kosten der Anlage der Bahn von Neustadt nach Oldenburg . . . 1 129 105 04 2) Kosten der Vorarbeiten der Linie Oldenburg — Heiligenhafen 3 152 68 9 Kassenbestand in Baar 61 628 80 106 564 32 15 457 88
4) Effectenbestand. . . .... 5) Materialienbestand... .... 121590872
Summa Activa Ppassiva. 9) 1“ 2) Extraordinäre Baueinnahmen. 3) Erneuerungsfonds . . . .. 8 Statutenmäßiger Reservefonds.
1 200 000, — 11 650 /3 48 388 88
6 502 95 2 100—
5) Bilanz⸗Reservefonds .. 15 457 88
6 Bau⸗Materialien⸗Vorschußconto 7) Betriebs⸗Ueberschuß .. .. 31 808 64
—2. Summa Passiva]1 315 90872 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. März 1887.
ℳ Betriebs⸗Einnahme für 1886/87 8
ℳ 96 633. 24 Betriebs⸗Ausgabe für 1886/87. . 5652 527.65 Neberschuß ... Ausgabe. Rücklage in den Erneuerungsfonds ℳ 9 596. 95
do. in den statuten⸗ mäßigen Reservefonds „ 1 200.— Rücklage in den Bilanz⸗ Reservefonds „ 1 500. — ℳ 12 296. 95 mithin bleiben von dem Betriebsüberschuß für 1886/87
„ 44 105. 59.
disponibel ℳ 31 808. 64
welche verwendet werden: zur Zahlung der Staatsabgabe mit .. zur Zahlung von 2 ½ % Dividende oder 12Rℳ 50 Sfür2400 PAktien à 500 ℳ mit zur Uebertragung auf das neue Jahr
750
30 000— 1 058 59 11105 59 Neustadt i. H., den 16. September 1887.
Die Direktion
der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft.
[29084]
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Zu der Freitag, den 21. Oktober d. J., Vormittags pünktlich 10 Uhr, im kleinen
Saale des Kramerhauses
Herren Actionaire mit der Benachrichtigung eingeladen,
in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die
daß nur solche Actionaire zur Theilnahme an der
Generalversammlung berechtigt sind (§. 26 des Statuts), welche seit wenigstens 3 Tagen vor der General⸗
versammlung (also spätestens am 17. Oktober) ihre Actien,
von denen je 5 das Recht auf eine Stimme
geben, im Comptoir der Herren Proeßdorf & Koch in Leipzig, Bahnhofstraße 19, I. hinterlegt haben, und
daß die Herren Actionaire, welche dieser Vorschrift Genüge geleistet,
Legitimationskarten erhalten, welche
auf ihren Namen lauten, die Zahl der deponirten Aktien und der darauf entfallenden Stimmen ausweisen
und für die bezeichnete Person gelten.
Den zu hinterlegenden Actien
ist ein doppeltes Verzeichniß der⸗
selben, von denen das eine mit Empfangsbescheinigung versehen, zurückgegeben wird, beizufügen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts,
und Verlust⸗Conto und der Gewinnvertheilung, sowie die 2) Ergänzungswahl der statutengemäß ausscheidenden,
Schröder und Wehner. Schkeuditz, 16. September 1887.
Prüfung und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗
Ertheilung der Entlastung. sofort aber wieder wählbaren Herren
Der Aufsichtsrath der Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Florentin Wehner, Vorsitzender.
[290900
Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte,
Actien⸗Gesellschaft in Schwerte.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft
lichen Generalversammlung auf Montag, den 24. Oktober a.
werden hiermit zur diesjährigen fünfzehnten ordent⸗ c., Vormittags 10 Uhr, in dem
Bureau der Gesellschaft in Schwerte, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
Rechnung.
und Verlust⸗
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und
Ertheilung der Decharge. Wabhl der Rechnungsrevisoren 4) Aufsichtsrathswahl.
für das Geschäftsjahr 1887/88.
“ In Bezug auf die Berechtigung zur Theilnahme an dieser Generalversammlung und auf die Stimmberechtigung in derselben verweisen wir auf die Bestimmungen der §§. 6 und 13 unseres neuen
Statuts vom 10. Januar a. c. mit dem Bemerken, & Co. in Köln, Julius Samelson in Berlin, in Hannover, sowie die Direction in
Schwerte, den 14. September 1887.
daß als Devpotstellen die Bankhäuser Deichmann Unter den Linden 33, und Schwerte bestimmt sind.
Carl Solling & Co.
Der Aufsichtsrath.
[28953] 8
5 procentige hypothekarische Anleihe
er Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Acetien⸗ Gesellschaft.
Am 1. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, findet im Geschäftslokale der Breslauer Disconto⸗ Bank zu Breslau die Ausloosung derjenigen Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft statt, welche vom 2. Januar 1888 ab à 105 % zurückgezahlt werden.
Die Inhaber von Obligationen sind berechtigt, der Ausloosung beizuwohnen.
Friedenshütte, den 15. September 1887.
„Direction der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft.
[28916]
Westholsteinische Eisenbahn.
Bei der diesjährigen Ausloosung der Prioritäts⸗ Obligationen sind die Nummern 174 352 424 639 644 668 692 gezogen.
Von den in den vorigen Jahren ausgeloosten Obligationen sind die Nummern 1353 und 1241 noch nicht eingelöst.
Neumünster, den 16. September 1887.
Die Direktion.
[2908
Malzfabrik Pirnuna
vorm. J. Ph. Lipps & Co.
Die Aktionäre werden hiermit zur dritten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 8. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse hier, abgehalten werden soll,
ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt in Gemäß⸗ heit des §. 14 der Statuten von ½4 Uhr ab. Die Hintealeguag der Aktien kann bei den Herren
Wm Bassenge & Co. in Dresden erfolgen.
Die im §. 27 sub d. des Gesellschaftsvertrages erwähnten Vorlagen liegen vom 23. September ab bei dem gedachten Bankhause und im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht bezw. Empfangnahme für die Aktionäre bereit.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bemerkungen des Aufsichtsrathes ierzu. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Vertheilung des Reingewinns. Dresden, den 16. September 1887. Die Direktion.
[28917]
Produits chimiques de
Société par actions dite „Fabriques de
Thann et de Mulhouse“
avec siège à Thann.
Bilan an 31 Mars 1887.
Actif. Fres.
Immeubles et appareils. Terrains de la Mertzau Valeurs mobilières Débiteurs divers. 111666“* Traites et Remises. Inventaire à nouveau
2 785 269.88 251 665.— 238 049.95
1 970 677,59.
21 455.44 135 291.33 2 127 440.68
Passif.
Capital social. Obligations . . . Fonds des pensions Créanciers divers Balancea..
Fres.
3 300 000.— 1 000 000.— 140 000.— 2 792 943.12 296 906.75
7 529 849.87 Compte de profits et pertes.
7 529 849.87
Fres. 296
Doit. Bénéfices bruts
Fres.
134 503.14 16 240.35 146 163.26
Avoir.
Amortissement statutaire Réserve statutaire ... Bénéfices nets
296 906.75.
296 906.75
Certifié conforme aux livres de la Société.
Ch. Meuni
Fabriques de produits chimiques de Thann et de Mulhouse. L'un des Administrateurs délégués.
er-Dollfus.
[28952]
Bilanz
Conto
der Actien⸗Zuckerfabrik Zduny in Zdunn
Debet.
am 30. Juni 1887.
Credit.
ℳ ₰ 57 An Actien⸗Capital⸗Conto auf II. Emission noch “ 1 52 Grundstück⸗Conto. 47 430/13 Zugang 315/40 89 Gebäude⸗Conto .ß379. 769 82 Zugang 7966 3 93 Waage⸗Anlagen⸗Conto 22 192 10. Zugang 557 53 38 Koschminer Grundstück de 15 Geleise⸗Anlagen⸗Conto 70 Maschinen⸗Conto .801 912 (63 Zugang 718 Gasanstalt⸗Conto . .. Inventarium⸗Conto . . Zugang Cautions⸗Conto. . . . 9 Wechsel⸗Conto, Bestand. Cassa⸗Conto... .u“ Oeconomie⸗Conto ... Kalkofenbetriebs⸗Conto Stall⸗Conto. . Betriebs⸗Conto. Debitoren⸗Conto Versich.⸗Prämien ... General⸗Waaren . . Scheideschlamm . . .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
ℳ ₰ ℳ 57 Per Actien⸗Capital⸗Cto. 900 000 33 „ Grundschuld⸗Conto 350 000 41 325 34 „ Cautionsfonds⸗Cto. 6 000 35 „ Cautions⸗Accept⸗
310 800
47 745 5: Contos 36 Cautions⸗Wechsel⸗
300 000
5 332
“ Reservefonds⸗Conto
474 886 152 242
Creditoren⸗Conto. 6 066
79 776
22 749 1 326 25 595
Erneuerungsfonds⸗ Conto Accepten⸗Conto
12 813,34 12 055 03
15 590 08
66 800— 745 50 692
10 236 25
1132,— 472 70
15 227 83
58 317 61 554 —
74 900,—-
3 040—-
14 233 04
2 5
Gewinn⸗ und
2 505 329 06
05 32906
Verlust⸗Conto
der Actien⸗Zuckerfabrik IZduny in Zduny
Debet.
Credit.
91 An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 Vortrag vom vorigen Jahre .. 2 81 Erneuerungsfonds⸗Conto 2 % Abschreibungen
von ℳ 458 364,39
Immobilien ℳ 9 167,29 5 % Abschreibungen
von ℳ 760 000,05
Mobilien „ 38 000,00
Versich.⸗Prämien⸗Conto rovisions⸗Conto “ insen⸗Conto.. .. “ 2
Kohlen⸗Conto. . 1.“ 4
4
1
Kalkofenbetriebs⸗Conto 1 Stall⸗Conto.. . . * 88 Betriebs⸗Conto.. . “ 4 Unkosten⸗Conto... 2 1 C 2 Knochenkohlen⸗Conto...
1 15 Zduny, den 15. August 1887. Der Aufsichtsrath. Scholtz⸗Theresienstein
am 30. Juni 1887. ℳ ₰ ℳ
9 355 55
86 Per General⸗Waaren⸗ 8 020 35
Lo“ 98 Oekonomie⸗Conto 144 Scheideschlamm⸗ Conta . 103 Schnitzel⸗Conto. 91 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto. . .
1 125 167 828
4 473 14 282
14 233
7 167 ,29 4 249 03 4 305 ,13 9 542 86 8154 78 5 539 40
44/10 8673 68 0 065 84 5 389 19
1 158 985
8 985,95 Der Borstand.
H. Schrader. C. Dihrberg.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Zweite Beilage
Berlin, Montag, den 19. September
chen Staats⸗Anzeiger.
1887.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Berufs⸗Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
9. Theater⸗Anzeigen.
10. Familien⸗Nachrichten.
In der Börsen⸗Beilage.
6) Berufs — Genoss enschaften.
[28927] Sektion IV.
Knappschafts⸗Verufsgenos senschaft
Halle a. S.
Vertrauensmänner für die Periode vom 1. Oktober 1887 bis dahin 1889.
Vertreter.
Vertrauens⸗ mann.
1) Provinz Pommern, Regierungsbezirk Bromberg.
2) b Potsdam, Stadtkreis Berlin, Meck⸗ lenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz.
Vom Reg.⸗Bez. Frankfurt a. O. die Kreise Frankfurt a. O., Königsberg, Soldin, Lands⸗ berg a. W., Friedeberg, Arnswalde, Lebus, Ost⸗ und West⸗Sternberg. 1 Vom Reg.⸗Bez. Frankfurt a. O. die Kreise Guben, Sorau, Krossen, Schwiebus⸗Züllichau. Vom Reg.⸗Bez. Frankfurt a. O. die Kreise Kottbus, Lübben, Luckau, Kalau, Spremberg. Vom Reg.⸗Bez. Magdeburg die Kreise Wolmir⸗ stedt, Neuhaldensleben, Stendal, Salzwedel, Osterburg, Gardelegen. 1“
Vom Reg.⸗Bez. Magdeburg die Kreise Magde⸗ burg, Wanzleben, Jerichow I und II, Oschers⸗ leben.
Vom Reg.⸗Bez. Magdeburg die Kreise Halber⸗ stadt und Aschersleben. “
Vom Reg.⸗Bez. Magdeburg der Kreis Kalbe.
Herzogthum Anhalt.
Vom Reg.⸗Bez. Merseburg die Kreise Halle und Saalkreis.
Vom Reg.⸗Bez. Merseburg der Mansfelder Seekreis. G
Vom Reg.⸗Bez. Merseburg die Kreise Mans⸗ felder Gebirgskreis, Sangerhausen, sowie vom Reg.⸗Bez. Erfurt die Kreise Heiligenstadt, Worbis, Nordhausen, Amt Neustadt in der Pro⸗ vinz Hannover. 5
Vom Reg.⸗Bez. Merseburg die Kreise Merse⸗ burg, Querfurt, Eckardtsberge; vom Reg.⸗Bez. Erfurt die Kreise Weißensee, Erfurt, Langen⸗ salza, Mühlhausen. Vom Reg.⸗Bez. Merseburg die Kreise Weißen⸗ fels, Naumburg und Zeitz.
Vom Reg.⸗Bez. Merseburg die Kreise Bitter⸗ feld, Delitzsch, Wittenberg.
Vom Reg.⸗Bez. Merseburg die Kreise Torgau, Schweinitz und Liebenwerda
Herzogthum Altenburg.
Vom Reg.⸗Bez. Erfurt die Kreise Schleusingen und Ziegenrück, Fürstenthümer Reuß j. L. und Schwarzburg⸗Rudolstadt.
Sachsen⸗Weimar mit der Enklave Ostheim vor der Rhön, Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha mit der Enklave Königsberg in Franken, Schwarzburg⸗Sondershausen und Reuß ä. L.
Halle, den 15. September 1887.
Direktor Helfer,
Königlicher Salinen⸗ Inowrazlaw.
direktor, Bergratmh Besser, Inowrazlaw. V Königlicher Bergwerks⸗ Bergrath Sachse in Berlin,
direktor, Bergrath Bergwerksdirektor Herzog, v. d. Decken, Rüdersdorf. Ottiliengrube,
West⸗Priegnitz. Obersteiger Haack,
Grubeninspektor damm, Müncheberg.
Frankfurt a. O.
Grubendirektor Schwar⸗Grubenbesitzer G. Harzer, zer, Zilmsdorf b. Teuplitz. Räschen bei Sommerfeld. Hauptmann a. D. Strack, Direktor Märker, Grube Ilse N.⸗L. Henckelsgrube b. Senftenberg. Grubenrepräsentant, Direktor Bergmann, Direktor Fr. Kreß in Magdeburg.
HSötensleben. Grubendirektor Jung⸗ Direktor Mook, Weästeregeln.
hann, Neindorf bei Oschersleben. Direktor Schatz, Direktor Simon, Nachterstedt. Aschersleben. Bergwerksdirektor Neimke⸗ Staßfurt, Leopoldshall,
Königlicher Bergwerks⸗ direktor, Bergratmh
Bergwerksdirektor Wiefel,
Neustaßfurt.
Schreiber, Staßfurt.
Bergrath Weißleder, Grubendirektor Johanni, Leopoldshall. Frose— Aschersleben, Bergverwalter Schwarzenauer, Bernburg. Grubeninspektor Mehl, Granau bei Nietleben. Berginspektor Schmeißer,
Eisleben. Stedten bei Schraplau. Berginspektor, Berg. Bergrath Schrader, Eis⸗ assessor Schrader, Eis⸗leben, Schichtmeister Enke, leben. Bornstedt bei Eisleben.
Direktor Weber, Lebendorf. Bergassessor Dietzel,
Obersteiger Werner,
Königlicher Salinen⸗ Mücheln.
direktor, Bergrath Mehner, Dürrenberg.
Bergwerksdirektor Gebser, Naundorf bei Deuben, Grubenbesitzer G. Sauer, Grube Constantin bei Langen⸗
dorf. Direktor Kurt, Bitterfeld.
ektor Dr. Krey, Webau.
Grubenrepräsentant Söllinger, Grube Antonie bei Bitterfeld. Direktor Zschokke, Obersteiger Henprich, Domsdorf bei Beutersitz. Grube Louise Anna bei Döl⸗ lingen bei Elsterwerda. Direktor Kühne, Rositz. Direktor Rowold, Meusel⸗ witz. Direktor Kohl, Groß⸗ Steiger Groß, Goßwitz Kamsdorf bei Unter⸗ bei Könitz. wellenborn. Bergrath Bischoff, Salinendirektor Rückert, Lehesten. Salzungen.
Der Sektionsvorstand. Leopold.
1 8 7
[28516) Bekanntmachung der Verufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke.
Nachstehend bringen wir die Organisation der
Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und
Wasserwerke, wie dieselbe in Folge der stattgehabten Neuwahlen seit dem 1. Oktober 1887 besteht, zur öffentlichen Kenntniß: Sitz der Genossenschaft Berlin C. (Bureau Waisenstraße 27.) Vorstand. Cuno, Director, Berlin C., Waisenstr. 27 (1891). Schneider, Stadtbaurath, Kottbus. Itzerott, Stadtrath, Brandenburg a. H. Kunath, Director, Danzig. v. Isselstein, Stadtrath, Breslau. Teucher, Stadtrath, Dresden (1891). 1 Dr. Huhn, Stadtrath, Magdeburg (1891). Kohn, Director, Frankfurt a. M. Diehl, Director, München (1891). Reichard, Director, Karlsruhe. egener, Director, Köln (1891). eese, Director, Dortmund (1891). Körting, Director, Hannover. Campbell, Director, Hamburg. u Windeck, Director, Gelsenkirchen⸗Schalke (1891). Delegirte zur Genossenschaftsversammlung. I. Cuno, Director, Berlin (1891). Schneider, Stadtbaurath, Kottbus (1891). Itzerott, Stadtrath, Brandenburg a. H.
Dr. göfrth. Stadtsyndikus, Berlin, Linkstr. 6 Blume, Director, Potsdam (1891). Malsch, Kämmerer, Spandau (1891). Zschümmer, Gas⸗Inspector, Fürstenwalde II. Kunath, Director, Danzig (1891). Kohlstock, Director, Stettin (189121. III. von Isselstein, Stadtrath, Breslau (1891). Laurisch, Stadtrath, Görlitz. IV. Teucher, Stadtrath, Dresden. Schulze, Director, Chemnitz. Westerholz, Commerzienrath, Leipzig V. Dr. 9 Stadtrath, Magdeburg. 8 von Oechelhäuser, Ober⸗Ingenieur, Dessau. VI. Kohn, Director, Frankfurt a. M. Winter, Director, Wiesbaden. “ VII. Diehl, Director, München, Jansen, Director, Augsburg. Ruoff, Director, Regensburg. VIII. Reichard, Director, Karlsruhe (1891). Debach, Director, Stuttgart (1891). Weill, Gasdirector, Straßburg i. Els. IX. Hegener, Director, Köln a. Rh. (1891). Windeck, Director, Gelsenkirchen⸗Schalke. Reese, Director, Dortmund (1891). Söhren, Director, Bonn. Thometzeck, Director, Bonn. Grohmann, Director, Düsseldorf. X. Körting, Director, Hannover (1891). Salzenberg, Director, Bremen (1891). XI. Campbell, Director, Hamburg (1891). Samuelson, Ingenieur, Hamburg. Wichmann, Stadtrath, Kiel (1891).
Sektion I. Berlin und Provinz Brandenburg. Sitz der Sektion Berlin. v Vorstand. Cuno, Director, Berlin, Vorsitzender. Dr. Eberty, Stadtsyndikus, Berlin (1891). Blume, Director, Potsdam. Schneider, Stadtbaurath, Kottbus (1891). Richter, Director, Berlin. Olfe, Bürgermeister, Forst. Dr. Cohn, Stadtrath, Charlottenburg (1891). Schiedsgericht. Beisitzer. a. Rother, Gasanstalts⸗Inspector, Spandau (1891). b. Müller, Director, Charlottenburg. 8 Stellvertreter. FüFimmer, Gas⸗Inspector, Fürstenwalde, ad a
S. Elster, Fabrikbesitzer, Berlin, ad a (1891). Oppermann, Director, Charlottenburg ad b. Piron, Director, Landsberg a. W., ad b. Bezirke der Vertrauensmänner.
Vertrauensmänner (1) — Stellvertreter derselben (2). a. Berlin mit Stadtkreis Charlottenburg. Fisscher, Director, Berlin, Stralauer Platz (1). oerstner, Dirigent, Director, Berlin, Gitschiner⸗ straße 48 (2).
b. Regierungsbezirk Potsdam mit Ausschluß
von Charlottenburg.
“ Director, Eberswalde (1).
iemer, Inspector, Plötzensee bei Berlin (2).
c. Regierungsbezirk Frankfurt.
Radloff, Director, Sommerfeld (1). Progasky, Director, Frankfurt a. O. (2).
Sektion II.
Provinzen Ost⸗ und Westpreußen, Pommern, Posen. Sitz der Sektion Danzig. 1 Vorstand. Kunath, Director, Danzig, Vorsitzender. Stadtrath Kunkel zu Königsberg. Stadtrath Bock zu Stettin. Stadtrath Grüder zu Posen (1891). Stadtrath Peckruhn zu Köslin. Bürgermeister Elditt zu Elbing (1891). Dr. Eugen Müller, Inowrazlaw (1891). Schiedsgericht. Beisitzer. a. Stadtrath Hinze zu Danzig. b. Lehmann, Stadtbaurath, Elbing (1891). Stellvertreter. Rudolph, Director, Köslin, ad a. Fischer, Director, Stolp, ad a. dMenatb⸗ Gasanstaltsbesitzer, Dirschau, ad b Keydel, Director, Bromberg, ad b (1891). 8 Bezirke der Vertrauensmänner. Vertrauensmänner (1) — Stellvertreter derselben (2) a. Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. v Director, Königsberg (1). üller, Director, Thorn (2). b. Provinzen Pommern und Posen. Wegen Todesfall zur Zeit unbesetzt (1). Kohlstock, Director, Stettin (2).
Sektion III. Provinz Schlesien. itz der Sektion Breslau. Vorstand. „1chr Isselstein, Stadtrath, Breslau, Vorsitzender Schneider, Director, Breslau. Laurisch, Stadtrath, Görlitz (1891). Oertel, Ober⸗Bürgermeister, Liegnititz. Brand, Vertreter der Gasanstalt Gleiwitz. Friedländer, Stadtrichter a. D., Breslau. Sonnabend, Stadtbaurath, Schweidnitz (1891).) Schiedsgericht. Beisitzer. a. Kaumann, Stadtbaurath, Breslau (1891). b. Schmock, Stadtrath, Breslau. Stellvertreter. Fanfer. Bürgermeister, Ohlau, ad a (1891). ergner, Inspektor, Lauban, ad a (1891). Straßburg, Dirigent, Emsdorf⸗Reichenbach, ad b. Hellmann, Stadtsyndikus zu Neisse, ad b. Bezirke der Vertrauensmänner. Vertrauensmänner (1) — Stellvertreter derselben (2).
a. Regierungsbezirk Breslau Braun, Director, Breslau (1).
Trappe, Inspector, Breslau (2)
b. Regierungsbezirk Liegnitz. Jochmann, Director, Liegnitz (1). 1 Hornig, Inspector, Görlitz (2).
c. Regierungsbezirk Oppeln.
Arendt, Director, Neisse (1). Wendt, Inspector, Oppeln (2).
Sektion IV. Königreich Sachsen. 1 Sitz der Sektion Dresden. Vorstand. Teucher, Stadtrath, Dresden, Vorsitzender. Hasse, Director, Dresden. Weigel, Kommerzienrath, Leipzig. Westerholz, Kommerzienrath, Leipzig (1891). Merkel, Director, Plauen. Thomas, Director, Zittau (1891). Schulze, Director, Chemnitz (1891). chiedsgericht. Beisitzer. a. Schickert, Finanzrath, Dresden. b. Burgmann, Director, Bautzen (1891). Stellvertreter. Kumpelt, Bürgermeister, Radeberg, ad a. Stephan, Stadtrath, Frankenberg, ad a. Taubmann, Inspector, Pirna, ad b (1891).
(1
Tertscheck, Inspector, Oelsnitz i. V., ad d (1891).
Bezirke der Vertrauensmänner.
Vertrauensmänner (1) — Stellvertreter derselben (2).
1) Königliche Kreishauptmannschaften Dresden und Bautzen.
Hasse, Director, Dresden (1).
Thomas, Director, Zittau (2).
2) Königliche Kreishauptmannschaft Leipzig. Westerholz, Director, Leipzig (1).
Wunder, Director, Konnewitz⸗Leipzig (2). 8 3 a. Stadt Chemnitz, Kreishauptmannschaft Zwickau, davon Amtshauptmannschaften Chemnitz, Flöha, Glauchau, Marienberg, Annaberg, amtshauptmann⸗
schaftliche Delegation Sayda. Schulze, Director, Chemnitz (1). Achtermann, Inspector, Annaberg (2). 3 b. Amtshauptmannschaften Zwickau, Auerbach, Schwarzenberg, Oelsnitz. Merkel, Director, Plauen (1). Teichmann, Inspector, Werdau (2).
Sektion V. Provinz Sachsen, Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗Mei⸗ ningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Anhalt, Schwarzburg⸗Sondershausen, Schwarzburg⸗ Rudolstadt, Reuß ältere und Reuß jüngere Linie, Kreis Schmalkalden der Provinz Hessen⸗Nassau. Sitz der Sektion Magdeburg. Vorstand.
Dr. Huhn, Stadtrath zu Magdeburg, Vorsitzender.
Bethe, Stadtrath, Generaldirector zu Magdeburg.
v. Oechelhäuser, Ober⸗Ingenieur, Dessau (1891).
Schreyer, Director, Halle (1891).
Dr. Tieftrunk, Director, Magdeburg.
Pabst, Ober⸗Bürgermeister zu Weimar.
Mollberg, Director, Greiz (1891).
Schiedsgericht. Beisitzer. 1““
a. Bödcher, Ober⸗Bürgermeister, Halberstadt.
b. Sartorius, Director, Aschersleben (1891).
Stellvertreter. Dr. Funk, Bürgermeister, Dessau, ad a. lorin, Ober⸗Ingenieur, Magdeburg, ad a.
(shndt. Stadtrath, Buckau⸗Magdeburg, ad b
Elssig, Director, Wittenberg, ad b (1891).
Bezirke der Vertrauensmänner. 1 Vertrauensmänner (1) — Stellvertreter derselben (2) 1) Stadtkreis Magdeburg, Kreise Salzwedel, Oster⸗ burg, Gardelegen, Stendal, Jerichow I. und II., Neuhaldensleben, Wolmirstedt.
Dr. Tieftrunk, Director, Magdeburg (1).
Lindner, Director, Stendal (2). W“ 2) Kreise Kalbe a. S., Wanzleben, Oschersleben, Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode a. H.
Wolff, Director, Quedlinburg (1).
Wellmann, Director, Halberstadt (2).
3) Herzogthum Anhalt, Kreise Wittenberg, Lieben⸗ werda, Herzberg, Torgau.
v. Oechelhäuser, Oberingenieur, Dessau (1).
G Director, Torgau (2).
4) Kreise Delitzsch, Bitterfeld, Merseburg, Saalkreis, Stadt Halle, Kreise Eisleben, Mansfeld.
Schreyer, Director, Halle (1).
Fleischhauer, Director, Merseburg (2).
5) Kreise Sangershausen, Eckartsberga, Querfurt, Naumburg, Weißenfels, Zeitz, das Weimarische Amt Allstädt.
Uhlig, Stadtrath, Zeitz (1).
Flügel, Director, Sangershausen . 9 Herzogthum Sachsen⸗Altenburg, beide Fürsten⸗ thümer Reuß, Weimarisches Amt Waida, Kreis
Ziegenrück.
Mollberg, Director, Greiz (1).
Metzner, Stadtbaumeister, Gera (2). 7) Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen Ober⸗ herrschaft, Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt, jedoch ohne die Unterherrschaft, eee Sachsen⸗ Meiningen, Herzogthum Coburg⸗Gotha Coburgischer
Theil, Kreise Schleusingen und Schmalkalden.
Schöniger, Director, Coburg (1).
Unbesetzt (2). .“ 8 “““ 9) Das Großherzogthum vI“ ohne Amt Allstädt, Herzogthum eane 8 otha Gothaischer Theil ohne Enklave Körner, Kreis und
Stadt Erfurt.
Pabst, Oberbürgermeister, Weimar (1).
Pritzschow, Director, Erfurt (2) “ 9) Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen ohne die Oberherrschaft, Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudol⸗ stadt Unterherrschaft, Gothaische Enklave Körner, Kreise Nordhausen, Weißensee, Heiligenstadt, Worbis,
Mühlhausen mit Stadt, Langensalza.
Schulz, Director, Nordhausen (1).
Holzmüller, Inspector, Sondershausen (2).
Sektion VI. 6 Provinz Hessen⸗Nassau ohne die Kreise Schmalkalden und Schaumburg, Großherzogthum Hessen, Pfalz, sowie den Kreis Wetzlar der Rheinprovinz. Sitz der Sektion Frankfurt a. M. Vorstand.
dsähr. Director, Frankfurt a. M., Vorsitzender
Drory, Director, Frankfurt a. M. (1891).
Guth, Director, Neustadt a. H.
Hoffmann, Director, Kaiserslautern (1891).
Illig, Director. Worms.
“ Plauen,
Dr. Rautert, Director, Mainz.
Winter, Director, Wiesbaden. Schiedsgericht.
Beisitzer. 8 a. Schiele, Director, Frankfurt a. M b. Rudolph, Director, Kassel (1891). Stellvertreter.
He „Director, Gießen, ad a.
eindley, Baurath, Trankfurt a. M., 84
Kugler, Director, Offenbach, ad d (1891).
Gümbel, Director, Ludwigshafen, ad d (1891).