ees Bezirke decn vergagensmänner. 6) Nachtsh .2) Pebierunahesier Foblemr 8 [29113] neberfich 1 88 8 auensmänner (1) — ellvertreter derselben (2). a eim, Director, Boppar 3 5 er 9 0 1““ 1 8 1) Nördlich des Mains. östlich des Rheins. Pflaumer, Director, Neuwied (2). — 14 . 5* D Eberdt, Director, Hanau (1) “ 3) Regierungsbezirk Trier. ch Sʒ a ch si s ch en B a n k 1 1 Y 1 t t E B e 1 8 2 g8 E
tto Bergen, Gießen (2). u 8 Großmann, Director, Trier (1). Han 15. September 1887 “ 9 r 8 5 1 “ 8 8 b 8 1 . dane aheeegschdeme MFase⸗Rehae Seahe IInInI eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
111“* h616 Metallbestauandn ℳ 1,685,459. Activa.
Friedrich, Director, Darmstadt (2). Lenze, Director, Düren (1). Reichskassenscheine 47145. Coursfähi . — ““ . ges Deutsches Geld. ℳ 17 849 721. 3 . Sektion VII. Runge, ese Eö1“ Noten anderer Banken “ 142,400. Reichskassenscheine 8 ““ 406 780. 219. B er! n, Montag, den 19. September 1887.
1ö Rumpf, Stadtbaumeister, Minden (1) EA““ ö“*“ “ 11“ — —— —.,—— er Sektion uchen. . a aes⸗ — ombardforderungen. 8 308,460. anken 30 300. er Inhalt dieser Beilage, in welcher di kanntmachungen den Ho S5 HEZ Muster⸗Regist “ va. f. b ha tz Feling, Inspector, Bielefeld (2). ZI1X1X“*“ . 496 840. Sengtine Kassen⸗Beftände: ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutsch
1 8 505 156. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6) Regierungsbezirk Münster. Sbnstige Activa Eis si ch ch sonderen em Tite
Ruoff, Director, Regensburg. Weger, Nuhrort (Ne ldorf Grundcapital. ℳ 12,000,000. Effecten⸗Bestände ... 1 . 580 937. entra 2 ande S⸗ E 12 er ur das Deut 2 Rei N 2 — ... üraüberc, (a99). a. Kühne Semnen dIö; ö eee h“ “ Debitoren und sonstige Acliba . . 3 443 509. 8 82 ( r. 19 A.) enscherz, Director, Landshu 1 8 H. Fne.“ mlaufende Noten . . .. . . „ 965, 8 8 assiva. as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ ister fü e Rei scheint i egel täglich. — Fexer, Director, Bamberg (1891). 8) E“ Paüsseldorf (1) Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 2„„ Eingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich HelesRaste Siaclör Abonnement kenagt 8 ℳ 50 sr dag denssche 88 Cffcebnt “ gee ag 126 ₰ 8 Dr. Schuh, Bürgermeister, Erlangen. 1 M Director, Krefeld (2) he46* 6,195,617. Reservefondds „ 4 039 560. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 3 8 Schiedsgericht. JVJNANehce. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ .ce, Bäanknoten im Umlauf . . . . 42 824 700. — — — — —— — — — e. Schilling, 1 München (1891). a. Reese, Mreertor, “ (1). Sbindlichtten,. “ 2259,82 S dee 6X“ 1“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 219 A. und 219 B. ausgegeben. b. Baumgärtl, Director, Hof. 10)be nh vsector ghale Dberhausen (1) — An Kündigungsfrist gebundene Patent Ste. Croix, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten Klasse. Klasse. Stellvertreter. Pahde Director. Witten (2) Event. Verbindlichkeiten aus weiter Verbindlichkeiteen.. „ 10 187 618. — Pa ente. in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. XIV. Nr. 41 298. Schieberentlastung für Dampf⸗ XLVI. Nr. 41 295. Neuerung an Gaskraft⸗ 8 Klasse. maschinen. — D. Robertson in Govan und maschinen. — H. Ebbs in Magdeburg⸗
Riedinger, Gustav, Augsburg, ad a (1891). 1 begebenen, im Inlande zahlbaren 6** 195 722 — 8 8 Simmerer, Stadtbaumeister, Erding, ad a (1891). Sektion X. Wechseln . . . 825,193. Von im Inlande hablharen, noch nicht fälligen e“ LI. Sch. 4710. Notenblattwender. — Wilhelm J. A. Mekie in Ernespie, Nordbritannien; Friedrichsstadt, Brückstr. 3I. Vom 31. März
Sand, Ingenieur, Augsburg, ad b. annover, Braunschweig, Großherzogthum Olden⸗ Die Direction. Wechseln sind weiter begeben worden: Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Schweitzer in Freiburg i. B., Schiller⸗ Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin SW. 1887 ab. Zethner, Vorstand der Gasindustrie⸗Gesellschaft zu Pen jedoch ohne die Fürgentbhche Birkenfeld und 11 477 818. 80 enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. straße 21. 8 1 Gneifenaufze 110. Vom 88 Mai 1887 ab. 11“ 41 267. Verfahren und Maschine Augsburg, ad b. 8 Lübeck, Bremen, Kreis Schaumburg der Provinz Die Direction. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LVIII. C. 2279. Schraubenpresse mit Spin⸗ Nr. 41 324. Doppelecylinder mit Doppel⸗ zur Oberflächenbearbeitung von Metallen. — Bezirke der Vertrauensmänner. 1 Hessen. [291122 Wochen⸗Uebersicht 8 — unbefugte Benutzung geschützt. del⸗Lamellen und Mutter⸗Ausschnitten. — kolben für Compound⸗Dampfmaschinen. — J. J. G. Sibbald in New⸗York, V. St. A.; Vertrauensmänner 1S “ derselben (2). Sitz der “ der [29111] Wochen⸗Uebersicht T1“ ““ S & von Hertling in Ber⸗ ““ in Duüsseldorf. Vom 25. Januar Firma Carl Pieper in Berlin SW., erbayern. 8 . 5 s “ 8 ““ . Sort t. für Körpe er⸗ in . ab. Gneisenaustr. 110. Vom 24.* st 185 8 Hocheder, Bauamts⸗Assessor, München (1). Körting, Director, Hannover, Vorsitzender. Bayerischen Notenbank b8 der schiedenem spezifischem Gewichte. — Hermann RK. 5555. Beweglicher Preßformentisch. — XV. Nr. 41 327. Bogen⸗Einführer. — Bur- 9” 41 268. Malrhaheneta, 6. Hosseus, Director, Reichenhall (2). Salzenberg, Director, Bremen. vom 15. September 1887. Württembergischen Notenbank Dietz in Berlin. G“ 1 Heinrich Kötting in Düren, Marktplatz 6. rell & Whitman in Little Falls, Grafsch. J. Stehli und the Hartrord Machine 8 2) Niederbayern. Reuter, Director, Braunschweig. Fützere ö vom 15. September 1887. . „E. 3373. Separations⸗Sieb. — Georg „N. 1611. Neuerung an der durch Patent Herkimer, Staat New⸗York, V. St. A.;. Ver⸗ Screw Company in Hartford, EGrfschft. v. Gäßler, Director, Passau (1). Bethe, Director, Magdeburg. ctiva. 8 — — Püsterer in Heidelberg. 33 907 geschützten Vorrichtung zum Schließen der treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom Hartford, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: Joos, Besitzer des Wasserwerks Straubing (2). Müller, Director, Emden (1891), Me6 33,678,000 Activa. „ Sech. 4776. Apparat zum Reinigen und Umschnürung gepreßter Ballen; Zusatz zum Patent 10. Februar 1886 ab. G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 3) Schwaben. Baumert, Director, Osnabrück (1891). Bestand an Reichskassenscheinen .. 770,000 1 Sortiren von Körpern mit ungleichem Korn und Nr. 33 907. — Th. Nehlmeyer in Hannover. XVIII. Nr. 41 303. Verfahren zur Gewinnung 20, Oktober 1886 ab. 1 Fasold, Director, Lindau (1). Merkel, Bürgermeister, Göttingen (1891). „ Noten anderer Banken . 3,316,000 Metallbestand v1166“ 8,607,661 verschiebenem spezifischem Gewichte; Zusatz zum LXI. B. 7865. Rettungsapparat. — Benjamin phosphorsäurereicher Eisenschlacken; Zusatz zum Nr. 41 275. Verfahren zur Herstellung von Fretscher, Director, Kempten (2). Schiedsgericht. VVC8““ 43,476,000 Bestand an Reichskassenscheinen. 28,630 Patente Nr. 30 826. — Schiffer & Kircher Burkin und Thompson Melville in Lower Patente Nr. 34 416. — Dr. C. Scheibler, Oesen in fortlaufendem, ungeschnittenen Draht 4) Oberpfalz. Beisitzer. „ Lombard⸗Forderungen . 1,881,000 an Noten anderer Banken 403,800 in Grünstadt, Bayerische Pfalz. Clapton, White Hart, Middlesex, England; Professor in Berlin, Buchenstr. 6. Vom 10. Fe⸗ — E. Heusch in Aachen. Vom 1. Februar Horn, Director, Regensburg (1). a Biedenweg, Regierungerath, Hannover (1891). „(Cm 103,000 an Wechel 19,211,249 III. L. 4404. Verfahren zur Herstellung von Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in bruar 1887 ab. 1887 ab. Ruck, Stadtbaurath, Amberg (2). b. Bockelberg, Stadtbaurath, Hannover. „ sonstigen Activen ... 1,372,000 an Lombardforderungen. 546,300 Schmuckfedern auf mechanischem Wege. — Berlin W., Friedrichstr. 78. XX. Nr. 41 285. Neuerung an Weichen⸗ Nr. 41 280. Selbstthätige Hobelmaschinen⸗ 5) Oberfranken. 8 Stellvertreter. Passiva. an 469,911 W. Leux & Co. in Frankfurt a. M. LXIV. E. 1989. Nenerung an Apparaten zum verriegelungen. — W. Henning in Bruchsal, Umsteuerung. — 0. Müller in Neuschönefeld Bischoff, Ingenieur, Bamberg (1). Fröhlich, Stadtbaumeister, Stade, ad a (1891). Das Grundeapital 7500 000 an sonstigen Aktiven.. 472,057 „ W. 4816. Avpparat zur Herstellung von Füllen von Flaschen und Fässen mit gashaltigen Baden. Vom 19. März 1887 ab. bei Leipzig. Vom 9. März 1887 ab. Zickwolff, Director, Bayreuth (2). Demmler, Director, Lüneburg, ad a (1891). I1“ 17192,000 Passiva. 1 Schnittmustern. — Anton Wächter in Flüssigkeiten. — Lorenz Adalbert Enziger in „Nr. 41 289. Weichenverriegelung durch be⸗ Nr. 41 288. Maschine zum Einbringen der 6) Mittelfranken. Reinhold, Director, Celle, ad b. Der Betrag der umlaufenden Noten 64,684,000] mN₰h Fr 8 Berlin W. Zietenstr. 20 part. Worms. liebig viele Drahtzüge. — Th. Menning in Nieten in die Strickmaschinennadeln (Zungen⸗ Hahn, Stadtbaurath, Nürnberg (1). Guericke. Bürgermeister, Helmstedt, ad b. Dee fons icgen täglichh fülligen Ber⸗ Das Grundkapital 1 9,000,000 IV. B. 7672. Petroleumlampe. — Adalmar „ H. 7278. Propfenzieher. — Wilhelm Bruchsal. Vom 8. April 1887 ab. nadeln). — F. Zacke in Grüna bei Chemnitz Nusser, Verwalter der Gasanstalt Ansbach (2). Bezirke der Vertrauensmänner. bindli Fäten g 8.383,000 Der Reservefond “ 582,176 Rreden und Stefan Siemang in Wien; Hartmann in Fulda. Nr. 41 294. Vorrichtung zur Verhinderung Vom 5. April 1887 ab. 8 7) Unterfranken. Vertrauensmänner (1) — Stellvertreter derselben (2). Die atte eine Fändigungsfrift gerdn⸗ 88 Der Betrag der umlaufenden 1 Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff- „ L. 4446. Neuerung an Flaschenverkapse⸗ des Umstellens der Weiche beim Reißen des Nr. 41 336. Apparat zur Herstellung von Hergenröther, Ingenieur, Würzburg (1). 1. Bezirk Hannover, Hildesheim, Braunschweig. ben erbindlichkeiten 5,000 “ 18,969,300 bauerdamm 29 a. lungsmaschinen. — G. Lorenz und Wilhelm Drahtzuges. — H. Büssing in Braunschweig. Matrizen und Stempeln mittelst eines Theil⸗ Nein, Stadtbaurath, Aschaffenburg (2). Wille, Director, Hildesheim (1). Die sonstigen Passiva X““ 2,132,000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 „ K. 5707. Handlaterne. — H. Kelch Erb. Blöcher in Rüsselsheim a. M. Vom 5. Juni 1887 ab. stempels; I. Zusatz zum Patent Nr. 40 796. — ie sonstigen vW““ 2,132,000 bindlichkeiten.... 680,270 in Dirschau. LXV. M. 5210. Neuerungen an Torpedos. — Nr. 41 321. Neuerung an Weichen⸗ und W. Berg in Lüdenscheid. Vom 4. Dezember
; 1 Meyer, Director, Celle (2). e ““ Sektion VIII. 2. Bezirk Bremen, Oldenburg, Aurich, Osnabrück, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ VIII. D. 3031. Perlen⸗Stoff. — Jules Hiram Stevens Maxim in London; Vertreter: Signalsicherungen. — Zimmermann & 1886 ab.
Württemberg, Baden, Elsaß⸗Lothringen, Sigmaringen. Stade, Lüneburg. zahlbaren Wechsenn . ℳ 922,042. 46. bundenen Verbindlichkeiten . . „ 8 300 Dopter in Paris, Nr. 21 Avenue du Maine, Robert R. Schmidt in Berlin SW., König⸗ Buchloh in Berlin N., Uferstraße 6 om LII 3 ähmaschi s Sitz der Sektion Karlsruhe. Baumert, Director, Osnabrück (1). München, den 17. September 188 Die sonstigen Passiven 116“ 499,564 . Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommis⸗ grätzerstr. 43. . 9. Dezember 1886 ab. C“ —“ Schna .“ . 1 Vorstand. Fortmann, Gaswerksbesitzer, Oldenburg (2). Bayerische Notenbank. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, — sionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. LX VIII. B. 7839. Sicherheitsvorrichtung an Nr. 41 326. Neuerung an elcktrischen Eisen⸗ Snediker und J. Bennor in Philadelphia, 11“““ Vorsitzender. Sektion XI. Die Direction. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 772,691. 86. XIV. H. 7167. Neuerungen an rotirenden Ma⸗ Kassenschränken. — Wolf Basch in Berlin, bahnen mit Stromzuführung durch Contactwagen. Pensylv., V. St. A.; Vertreter: Robert R. Kras Oberbürgermeister ePfor beim Hamburg, Lübeck, Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklen⸗ “ — schinen mit radialen Fallschiebern. — Julius Blücherplatz 3, und Emil Palm in Berlin, — F. Wynne in Westminster, Middlesex, Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Debach, Director, Stuttgart (1891). burg⸗Strelit, Schleswig⸗Holstein, Fürstenthum Raupp, Director, Heilbronn (1891). “ Weill⸗Götz, Director, Straßburg (1891). 8 Stand vom 15. September 1887.
ee — n
Henze Jr. und Alwin Türpe in Dresden. Papenstr. 5/6. England, Nr. 7 Carteret Street; Vertreter: Vom 17. August 1886 ab 2 3 6 242 1 4 1214 2 2 gF 19 * 8 * 9 56 [29115] Braunschwei isch B [291160 Stand G XV. F. 3166. Maschine zum Drucken und Bin⸗ F. 3293. Sicherheitsschloß. — G. Fuhr- F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalien⸗ LIV. Nr. 47300. Briefumschlag. — J. E. - ge ank. d Badisch B k den von Büchern. — Henry P. Feister in mann und 8. Radt in Berlin. straße 3. Vom 27. Januar 1887 ab. Krucker in 3001 South Seventh Street Dat. hirectae. er is hen Ban Philadelphia, 521 Minor Street, V. St. A.; K. 5650. Schubkastenschloß ohne Schlüssel. Nr. 41 338. Kuppelung für Eisenbahn⸗ St. Louis und Ch. Gulath, 1090 Second mber, Director, enae. icht Campbell, Director, Hamburg, Vorsitzender Activa. am 15. September 1887. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., — Dr. G. Krieger in Würzburg. wagen. — J. H. Betteley in London, Old Carondelet Avenue St. Louis, Mo., V. St. A.: sege. Samuelson, Ingenieur, Hamburg 8 Metallbestenrdd ℳ 556,451. 20. AcCtiva. 1 Königgrätzerstr. 43. P. 3167. Sicherheitsschloß. — A Purcel Broad Street Nr. 42; Vertreter: A. Kuhnt & Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin SW., Bei ber. Fam eecdeicchh Reumünster (1891). Reichskassenscheine .. . „ 22,495. — — = II. 62723. Neuerung an Tiegeldruckpressen in Magdeburg. R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70. Friedrichstr. 8. Vom 7. Dezember 1886 ab. a. Eitner, Director, Heidelberg (1891). 888 9 Di 8 Lübeck Noten anderer Banken... 162,400. —. Metallbestand 3 907 776 46 mit Zweifarbendruck. — Franz Xaver Hölzle S. 3793. Elektrischer Thüröffner. — Johann Vom 4. Februar 1887 ab. Nr. 41 307. Verfahren und Einrichtung zum b. Geyer, Director, Gmünd. B sb ¹ 3. spector, Hamburg (1891) Wechsel⸗Bestand. D „ 6,234,220 15. Reichskassenscheine . . . . . 2—9 330— und C. Spranger in München, Karlsstraße 104. Skopec in Hernals bei Wien; Vertreter: G. XXI. Nr. 41 273. Neuerungen in der Tele⸗ Bekleben der Kanten und Einfassen der Ränder 8 Stellvertreter. Do ehr, Insp 8 — 1 Lombard⸗Forderungen „ 1,817,270. —. Noten anderer Banken . . . . 152 200— EL. 4357. Paginirmaschinenkopf. — Her- Dedreux in München, Brunnstr. 9. graphie. — Th. A. Edison in Menlo Park an Pappkasten. — J. Scherbel und T Werner, Inspector, Ludwigsburg, ad a (1891). Fe Sng 88 r. “ (1s91) 11“ Notene nederer E1“ 17 11 7 371 25 mann Lütke in Berlin, Wilhelmstr. 124. LXX. H. 7264. Bleistifthalter. — Ludwig (Middlesex⸗Jersey), V. St. A.; Vertreter: G. A. Remus in Dresden, ersterer: äußere Schiller⸗ I Bürgermeister, Thann, ad a (1891). Rnesges Sche Sch leds gericht Sonstige Activra „ 8.,,017,911. Lombard⸗Forderungen . . . . 840 420 S. 3698. Taschen⸗Druck⸗Apparat. — Max Hörr in Nürnberg, Dammstr. 6. Hardt in Köln, Sionsthal 11. Vom 30. De⸗ straße 65. Vom 14. April 1887 ab 1““ in Firma Nußbaum Erben, zu Offen⸗ Belsiger Passiva. Effecten 8““ 24 696 “ in Kaln a. Rh., Eeee ““ 1. 7899. Pleistftbolter. — Ludwig Hörr 1885 ab. S Nr. 41 311. Mit Umschlag verbundener Brief⸗ . . ; s. Grundcapital.l ℳ 10,500,000. —. “ 63 04: und die Firma Hompesc 0. in in Nürnberg, Dammstr. 6. „ Nr. 41 274. Weckapparat für Ruhestrom⸗ — A. Cox i Grafschaft 2 Hemberger, Ober⸗Baurath, Karlsruhe, ad b. a. Herbst, Director, Hamburg⸗Barmbeck. Refervefonds ö“ 55,724. 42 Sonstige ““ 5 199.043 Berlin 8., 42. „ H. 7297. Bleistifthalter. — Ludwig Hörr! leitungen. — F. Fuchs, Fönige ö Ontarig 8 da, Semchatt or⸗ . ℳ 23 514 838 XXIV. Sch. 4697. Apparat zur Controle in Nürnberg, Dammstr. 6. Direktor in Aachen. Vom 5. Januar 1887 ab. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a.
Bezirke der Vertranensmänner. b. H bbege. Senehces (1891). Bseral Referrefonde 8 8 xcs G z 8 . . . „ 9,42 . . 8 — 28 U „ 8 . . : 11“ uu·. 2 Speck, Inspector Kiel⸗ 6 6 Umlaufende Noten . . .. 2,135,000 —. Passiva. der Feuergase. — Schäsrer & Pudenberg „ sch. 4709. Tusche⸗ und Tintenfaß. — XXV. Nr. 41 271. Strickmaschine mit schrauben⸗ Vom 20. April 1887 ab. a. Württemberg. 3 3 . Sonstige täglich fällige Ver⸗ —z: — in Magdeburg⸗Buckau. Hans Schmidt in Braunschweig. linigem Waarenträger. — J. Schmitt, J. B. Nr. 41 313. Apparat zum Klauenverschluß
1) Neckar⸗Jaxt⸗Kreis. Rodeck, Inspector, Hamburg, ad a. bindkichkei 3 115 923 b 8 XXVII. P Neuer 309. Vis fü 1 s 1 xt ) — ddtchteten . 3,115,923. 1r 8 2 .3405. Neuerung an Wasserstaub- LXXII. J. 1609. Visir⸗Vorrichtung für Ge⸗ Coblenzer in Koblenz und C. G. Rommen- v 8 11 cken; 2 P Hütt, Gaswerksverwalter, Hall 91). Plenbend. “ 11289”-) An L11A“ ge⸗ Eö 2932 99 apparaten. — Firma Carl Pieper in Berlin wehre. — Nicolaus Jagn in St. Fereh Gne hoeller in Rotterdam ; Vertreter: A. Kuhnt Nr. Phrasteng 11“ M ““ 8 dggne e2 1““ bundene Verbindlichkeiten. „ 1,653,000. — Umlaufende u 11 513 200 X*IX Grgffenaaelr. 11, schi P 8. shafsecaiaz ““ b“ eeE111“ Schilerstraße 8 2) Donau⸗Schw . 8 . 1 zit gt . Sonfslioe 8 “ 3: ve. 47 v 8 . 3774. Maschine zum Putzen vo i „Friedrichstr. 48. Zom 26. Nove 86 ab. 1 7 1 1. nan Director, Ulm (1). 1 Vertrauensmänner Ge derselben (2) Sonstige Passiva 161,433 80. Fäglüc, fölhige EC“ . „ 1 011 604 Seiden⸗Cocons. — Elward William — LXXIX. v. Sstr Verfahren Taback zu XXVI. an Carburir⸗ LU 391 hn 1efaren zur Verbindun Fein, in Firma C. A. Fein, Wildbad i. S. (2). Vollbehr )Sree I J Eventuelle Verbindlichkeiten aus Verbinblichkelten st gehundene ““ Jr. in Chabeuil, Frankreich; Vertreter: G. Adolf veredeln. — Nathan Wallach in Duisburg. und Gaserzeugungs⸗Apparaten. — R. 8. Pappen mit inkplatten. g E. Ladewig b. Baden. Vollbehr, Inspector, g (1), weiter begebenen, im Inlande “ CCA6A6“ Hardt in Köln a. Rb., Sionsthal 11. LXXX. HM. 5204. Steinsägegatter. — James Lawrence in Washington, Corner of 14th Co. in Rathenow. Vom 1. Februar 1887 ab 8 CCö“”“ XXXV. B. 7548. Hebeeisen. — Friedr. Wall Malox in Summerville, Grfsch. Middlesex, St. and Pennsylvania Avenue (Columbia, V. Nr. 41 304. Knotenfänger für Pavpierzeug:
3) Bezirksämter Engen, Konstanz, Meßkirch, Pfullen⸗ Samuelson, Ingenieur, Hamburg (2). 8 . 1
1 „Feg: 2 ee übeck. F Lü zahlbaren Wechsell ℳ 302,600. — — — .“ b deil. Etocach Neberringenz fiberg, Donauesgüngen 2I 111 Braunschweig, den 15. September 1887. . *ℳ 123 514 8381006 L““ Erunner in Braunschweig, Landstraße Nr. 1. Mass., V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. St. A.); Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Zusatz zum Patent Nr. 38 607. — C. Russell gen, Bonndorf, gen, ien, Die Direction. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen 8 D. 3098. Ineinanderliegende entgegengesetzt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. i. F.: C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ und P. H. Cragin in Penn Yan, Staat New⸗ gewundene Schraubenflächen zum Heben, Fort Berlin, den 19. September 1887. straße 6. Vom 28. Dezember 1886 ab. York, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt.
Waldshut, Breisach, Emmendingen, Ettenheim, Fink, Major, Lübeck (1). Bewi ; 8 1 hegg. „Micht ldel n 1 t ister, Lübeck (2). ewig. Lucan. deutschen Wechsel betragen ℳ 2 188 478. 37 b zur G en 19. 8e . 8 Fülburg, Negstadt, Stassen; Maldkinch, Lorra, Fi, Measchtneameister Fübict 2h. Schwerin — — 8—— EÜEERÜRERERERERsnnERÜAÜEÜAÜRAÜQAÜEÜEnEnEnnsnsnn’nnnn schaffen, Durcharbeiten von teigigen, pulver⸗ und Kaiserliches Patentamt. [290022 XXXI. Nr. 41 276. Gestell zu einer Räder⸗ in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Vom Oberkirch, Offenburg, Wolfach, Aschern, Bühl. Mecklenburg⸗Strelitz. “ 8) V Se1gn körnerförmigen, flüssigen und gasförmigen Stoffen. 8 Stüve. formmaschine. — J. Gut in Kannstatt, Bis⸗ 15. März 1887 ab. schorrer, Director, Lahr (1. 1 Herr, Gasanstaltsbesitzer, Wittenberg (1). ) B machungen. 1.“ S1089”e Dvess ernrger. Aonüsans 8 „, z⸗ Versagung von Patenten. XEXNIH hhr 42998. Peraeraßt Gebizse pan üoh212. deneehs “ . 2 8 . 8 goste . c 28582 8 3 „ ¹s Ddessa; 2 r; . 89 6 2 Nh.* . 1 8 1 5 “ apierf “ . 2. 8
uß, Director, Lörrach (2). Lindemann, Gasanstaltsbesitzer, Schwerin (2). [28583] Dresky in Görlitz, Moltkestr. 25. Naneceen 8 D 8 “ A. Gutmann in Ottensen, Bahrenfelder⸗ Zönne . Groeün Dene Shreesx angegebenen Tage belannt gemachten kirchenweg 72. Vom 11. November 1886 ab. treter: L. Putzrath in Berlin SW., Dessauer⸗
4) Bezirksämter Baden, Rastatt, Bretten, Bruchsal, 1 4) Herzogthum Holstein. s; vʒ,);;,), äöässs““ XXXVII. M. 7285. 1 m an
Durlach, Ettlingen, Karlsruhe, Pforzheim, Mann. Schäff, Gasinspector, Itehoe (1). 1. JJ 5 — W 11111“ straße 33. Vom 30. April 1887 ab
Sesebegen.Seinheiche, 1 peingen, Heider, Pippig, “ “ 1 H Hl Hhh, P. b . Höhn in Berlin, Marienburgerstr. 23 I“ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 8. Hahn in Berlin 8., Mathieustr. 14 III L2 Nr. 41 290. e Abziehen
erg, Sinsheim, ieslo elsheim, osbach, 9) Herzo hleswig. g 82 w. bu ,n XLII. E. 1905. Selbsteinkas 8 „feingetreten. 7 8 7 8“ 1 g 8., .“ ne zum Abziehe
b e Loondon. 47 Cannon⸗Street; Vertreter: C. Fehlert ““ LW“ für eylindrische Marjanko in Mladejov, Böhmen; Vertreter: LX VIII. Nr. 41 319. Schloßconftruction mit )
Beyer, Director, Mannheim (1). Fiebtz . “ (2). 4 8 ei 8 n, Sedtember 1887. 8 4 8 8 2 1 w Erpf, Ie Efonh 1n )., erlin, den Der Vorstand. ““ 11 11III 1 arten b ün 111 n 6 F.: C. Kesseler, in Berlin LXXXEx. C. 2215. Thürverschluß für Diffu⸗ 8. Kuhnt & 8g Deissler in Berlin C., drehbarer Falle. — Chr. Erlewein in Hand⸗ 5) Bezirk Nieder⸗ und Ober⸗Elsaß. E“ 6 2 ) 8 hage 2 11X““ seure. Vom 21. März 1887. ““ 70. Vom 18. Februar 1887 ab. schuchsheim, Neugasse 96. Vom 6. November ze 2 Mhß 8 . 2. 88 8 öö 1 . ; 8 . . 8 . Füll⸗ 9 8 d 8 8 2 2 5 öö Mülbagsen (1). 5 Wochen Ausweise schönes mittelgroßes Forhen⸗ 56,Sglich in Geschmack und Brand, er nranometer, lcharü Gradenwitz in* ö 13““ an. 18 win andan, Pfals 8 ab. 78 88 as. Mappenschloß mit Vorrichtung Bezirk? 7 s; TT 2 „Be . 18. 1 1 “ . r. 41 281. inrichtung zum zum Aufbewahren des Schlüssels. — W. Schieb- 3 1 8 . 8 oder Prism ZT 24. P 87. 3 FN.xe 18 — — 2 * Viehof 112121 der deutschen Zettelbanken. in reinen Tarben pr. Mille 2 in Kisten à 500 St. verpackt . 8158. Neusiehg an rotirenden Heaiee 1 “ e 1887 „Antrieb der oberen Vorschubwalzen bei Säge⸗ ner in Offenbach a. M., Domstr. 79 I. Vom Buirel. Director, Zabern ()). 29110. Wochen⸗Uebersicht M. 690,— 1 ö5 Bümmmersthes b. ämmerhüte. n Kaiferliches Patentamt. (29003] fatgemn dnrhenelose Katen. 2. ia., 1ünann 8. Innaar 1887 abh, 8 e- empfiehlt die Cigarren⸗Fabrik „ T. 1965. Blumenspritze. — Friedrich Stüve. XL. Nr. 41 333. Neuerungen in dem Verfahren, schließern. — H. Hartung in weg lin
Sektion IX. . 89 2 8 2 Rbhei Rei S⸗ Bank W ch V Il B “ Albert Tippner in Dresden, Tannenstr. 611. Ertheilung von Patenten. Kiesabbrände zur Verhüttung auf Eisen geeignet lauerstr. 41. Vom 5. April 1887 ab Febfinland 8 usschlu, b Far erisee eflar), vom B“ 1887 1 1 4 v. - Jo . remen. XLVI. L. 4349. Zündvorrichtung für Gas⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den zu machen; Zusatz zum Patente Nr. 88 280. LXINX Nr. 41 296. * en Pafelmessern feld, Waldeck, Lippe, Schaumburg⸗Lippe. 8 0Activa. “ Streng reelle Bedienun b.“ bitte anzugeben, 8 die mifcher gogf Lutzky in München, tech⸗ Peese sernaen 58 8n pön dem I 1 in Barmen. Vom 6. Mai 19 Gabeln. — F. Hartkopf in Gräfrath Si S köln. 3 1 . Farbe hell, mittel oder dunkel ge⸗ 8 1 8 ge ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ 87 ab. dei Solingen. Vom 7. April 1887 ab. Sitz der Sektion Köln 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ 8 g. 8 h gewünscht de g L. 4392. Gaserzeuger für Petroleumgas⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: XLII. Nr. 41 277. Neuerungen an selbstthätigen LXX. Nra1 308. Zeichenbreh 8 Zufat zum maschinen. — Boris Lutzky, Ingenieur an P. R. 41 267 — 41 341. Auslauf⸗Regulatoren für Flüssigkeiten. — Sel- Patent Nr. 39 644. — H. Dirksen, Lebrer
Vorstand. coursfähigem deutschen Gelde und ; isli 2 „Director, Köln, Vorsitz Bold in B 8 3 Illustrirte Preisliste sämmtlicher Sorten umgehend zu Diensten 1 & 8 Hecener Director, Köln, Vorsitzender (1891). mn Gold in Barren oder aus 1a ge a en gce Pes⸗ G der Technischen Hochschule in München. Klasse. wig & Lange in Braunschweig. Vom im Lehe, Reg.⸗Bez. Stadc. Vom 15. April
ren, Director, Bonn. ländischen Münzen, das Pfund .“ L. 4411 t . u“ 1 ar
Thometzeck, Director, Bonn. 3 1395 88 “ 27082 8 . Petroleummotor. ene Georg Adolf XIII. Nr. 41 330. Vorrichtung zur Regelung 6. Februar 1887 ab. 1887 ab. Le. ahec, Hiector, Mon., 8 rinen 8 86 Marr berecne., — e.; 1 1“ List und Victor List in Moskau, Rußland; des Zuges und der Dampfspannung bei Dampf⸗ Nr. 41 284. Zirkel mit drei Armen. — „ Nr. 41 309. Schreibzeug mit mehreren 9 494 5 auo Stasak . Nols Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin SW., kesseln. — Fr. Casse in Kopenhagen, Däne⸗ A. Dubanton in Wassy, Haute Marne, Tintenfässern. — A. E. Gorse in West⸗Brom⸗
„
☛ b
ie Bekannt
r. 41 282. Leitergerüstträger. — S. Weiss 1885 ab.
Reese, Director, Dortmund. “ an Noten anderer Banken 10,555,000 Gnei 1* vngae; . 299. . 1ab. †. neisenaustr. 110. mark; Vertreter: O0. Cornilsen in Berlin, Frankreich; Vertreter R. Lüders in Görlitz wich, Grafschaft Stafford, England, 71 N Eenne, Dürretet, Scalte (18019) 8 8 E“ . . . 5 Wilh. Tillmanns, Remschel- M. 5099. Heißluftmaschine mit geschlossener Königgrätzerstr. 33, II. Vom 30. März 1887 ab. Vom 19. März 1887 a. . Schret “ 1 Ver G Schiedsgericht. 8 . 8 9,389, Ehrendiplom Amsterda 1 Feuerung. — Peter Josef Menningen in Nr. 41 337. Selbstthätiger Dampfzug⸗ Nr. 41 287. Verschlußvorrichtung für Rohre lin SW., Königgrätzerstr. 101. Bom 17 April Beifbeeche. ’. an sonfüigen 11e4“*“ 8 ge = 1 Hillscheid bei Koblenz a. Rh. regulator für Dampfkessel; Zusatz zum Patente bezw. Rohrleitungen zur Prüfung derselben auf 887 ab. 8 1 a. Hemme, Direckor, Elberfeld (1891). . VI 188,000 L. 8 Feege Fetten und ö üee gbig⸗ “ 858 8 A. Hess in Kiel. Vom 22. De⸗ 88 CG 88 J. München, Nr. 41 314. Tintenfaß. — H. Schomburg 1 1 3 8 ür nvermühlen. — M. n zember e.“ alzstraße 23 h. III. Vom 24. März 1887 ab. & Söhne in Berlin NW., Alt⸗Moabit 97 b. Ballauf, Director, Dortmund. 9 Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 [28957] aufbewahrt, dann aber gemäß §. 32 der Rechts⸗ Köln, Rhein, Allerheiligenstr. 9. Nr. 41 340. Kontaktapparat für elektrische Nr. 41 292. Einstellvorrichtung für Dreifuß⸗ Vom 48 Hran 1ef lin e““
Stellvertreter. 9) Der Reservefonds . . . .. 22,872,000 Aufforderung anwaltsordnung kassirt werden N. 16 iperr; ; 3 8 b ür; vür. 8 r 1 . . 1620. Lose Scheibenringe mit innen⸗ Wasserstandzeiger. — Wilh. Köhn in Ber⸗ gestellköpfe. — W. D Johnson in Washington. IXXI. N. 83. Schneidevrese für Led⸗ Helmsnna Diteckor, Dahehurg,, ge- 8 (n 10 8 Betrag der umlaufenden “ zur Abholung von Akten. Berlin, n b. 8 li gagdes “ 1K. nde. ezen⸗ —— “ Marheinickeplatz 11. Vom 14. Mai “ Avenue, Distrikt Columbia V. Sa grn. und abntscha. “ 1 ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ sti — 9 8 1 en. — M. urg in Köln a. Rhein, 887 ab. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. Ba ei Stoke⸗upon⸗T fford, un Frbegest. Gaswerksbesitzer, Grevenbroich, ad b. 88 Zie scntigen “ 8 rihg 358,691,000 8.Ses; 1ech R ehnnaft nnd “ [29075] I;öö 18 b6 t “ Fr -8 341. Vorwärmer mit Kesselstein⸗ 9. in Berlin SW., Anhaltstr. 8 8 Fatt 8 Bezirke der Vertrauensmänner. 8 12) Die sonstigen Passiva . . 484,000 dessen isherige Klienten aufgefordert, die ihre Pro⸗ Internation. Artist. Genossenschaft. Bollmann in L“ Re 859. Bn 19. nghe 1867 bnlins “ XLELIV. . Nra ,188 98. Knopfbefestigung ohne -dehes * “ 8 es Feeh e. — derselben (2). Berlin, den 18. September 1887. zesse oder sonstige Angelegenheiten betreffenden Akten Die auf den 27. Septbr. 1887, Nachm. „ H. 7213. Spiel⸗Mechanik für Zithern. — XIV. Nr. 41 297. Neuerung an dem Be⸗ Näben. — II. Vonmer in Manchester 188r ab. Amalienstr. 3I. Vom. 17. März Söhren, D. Lesng⸗ ghr õ üg 8 X“ Ueste an “ Mohrenstraße .Hnne hae Aehess erehchenfenn, EE16 in München. wegungsmechanismus und der Auslösevorrichtung 41 Spear⸗Street, England; Vertreter: A. Ruhnt LXXII. Nr. 41 320. Vorrichtung zum selbst⸗ Schaurte, Director, Deutz 9) Herrmann. von Koenen. Bis zum 1. April 1888 werden die Akten sondern „Unter den Linden Nr. 27“ statt. b für Spieldosen. afce. aa, ehsesl verrichtane⸗ Thenn Ersssteuerung. 10 Is. FWean 8 Sen. 2 iaslar ”ls . EEE“ 8 S 888 8* 8 8 . 868 8 b 68 1 6 85 89 I 8 g8 8 “ 8 de “ * 9 . 2 8
“ 8
8 81 8 .““
888