1887 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

für Plüsche, Glanzplüsche, hielt das ganze Jahr 9) Gastwirth Eduard Weber zu Stahnsdorf. Fcäft unter der Firma: „Ernst Toell“ den in vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, dij Grossenhain. . etg. Sommerfeld. Bekanntmachung. [31742]] in Liquidation, Eduard Bestvater in Berent hindurch an. Es war derselbe Artikel, welcher schon Den ersten Aufsichtsrath bilden: öln wohnenden Kaufmann Karl Baecmeister als die Kauffrau Amalie, geborene Leroi, Wittwe Elins Am 28. September. Am 22. September. In unser Firmenregister ist folgende Eintragung ist am 29. September 1887, Nachmittags 2 Uhr, im Winter 1885/86 für das Frühjahr die mechanischen 1) Kaufmann Max Sabersky zu Berlin, Gesellschafter aufgenommen hat 1 Goldschmidt, und der Kaufmann Ruben Goldschmit Fol. 92. A. F. Thieme, Emil Ferdinand Fol. 20. L. Engelbrecht gelöscht. erfolgt: Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bronk. Fabriken zu unlohnenden Preisen beschäftigte, und 2) Bürgermeister Gustav Heller zu Teltow, Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter aus der Gesellschaft ausgeschieden sind, daß dagegan Thieme ausgeschieden. Am 24. September. 1) Laufende Nr. 22. 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November wieder wurden für den Herbst große Quantitäten mit 3) Rittergutsbesitzer Wilhelm Besckow zu Nr. 2912 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ der in Köln wohnende Kaufmann Bernhard Gold⸗ 8 Lelpzig. Fol. 1012. Carl Lehner, Inhaber Carl Leon⸗ 2) Bezeichnung des Firmainhabers: L11686 geringer Preisaufbesserung bestellt. Schönow, delsgesellschaft unter der Firma: „Ernst Toell“, schmidt als Gesellschafter in die Gesellschaft einge Am 23. September. hardt Lehner. Kaufmann Carl Dziumbla zu Gassen. Erste Gläubigerversammlung: 27. Oktober Leider verschlechtern sich die Qualitäten von 4) Stadtverordneten⸗Vorsteher Friedrich Schmidt welche ibren Sitz in Kölu und mit dem 1. Sep“ treten ist mit dem gleichen Rechte wie der Gesel. Fol. 1215. C. Hesse, Hermann Schulze ausge⸗ 3) Ort der Niederlassung: Gassen. 1887, 11 Uhr Vormittags. Saison zu Saison. zu Teltow, tember 1887 begonnen hat. schafter Joseph Goldschmidt, die Gesellschaft zu ver chieden, Carl Christian Friedrich Blanquett ist [31736] / 4) Bezeichnung der Firma: 1 Allgemeiner Prüfungstermin: 15. November In Plüschen ist die Konkurrenz der großen eng⸗ 5) Gutsbesitzer Carl Franke zu Groß⸗Lichterfelde. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden treten; sowie, daß die Firma der Gesellschaft in: rokurist Pforzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Carl Dziumbla. 1 17887, 11 uhr lischen Fabriken sehr fühlbar. Sie entziehen der Den Vorstand bilden: Kaufleute Ernst Toell und Karl Baecmeister, und „E. Goldschmidt“”“ 1 - 5985. Müller & Holzweißig, Kaufmann getragen: 5) Zeit der Eintragung: Berent, den 29. September 1887. hiesigen Industrie einen großen Theil des englischen 1) Dr. med. Albert Stryck zu Seehof, ist Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ geändert worden ist. 8 Oswald Hugo Müller in Leipzig, künftig in Berlin. I. Zum Firmenregister: Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Sev. Ksnigliches Amtsgericht. III. Konsums, und auch auf den meisten anderen Märkten 2) Geometer Theodor Klöhn zu Groß⸗Lichter⸗ treten. Köln, den 27. September 1887. ist Mitinhaber. 8 1) Bd. II. O.⸗Z. 1340. Firma Fritz Raisch tember 1887 am 29. September 1887 (Akten über Blance. wird die Konkurrenz eine immer schwierigere. felde, Köln, den 24. September 1887. Keßler, Gerichtsschreiber stor. 6851 vPaul Wendel, Inhaber Paul hier: Die Firma ist erloschen. 2) O.⸗Z. 1435. das Firmenregister Band III. Blatt 24.) n tchesnt vnles

Ueber Sammtband ist wenig zu berichten. Ge⸗ 3) Gutsbesitzer Ernst Töpfer zu Teltow. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. b irma Brauerei Beckh hier: Die Firma ist als gez. Tschepke, Kanzleirath. 1 Dankegoct Wendel⸗ 8 Sommerfeld, den 29. September 188. (81493] Bekanntmachung. II. 88 Gesellschaftsregister: Kdoönigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Berenter Kredit⸗

wöhnliches mechanisches schwarzes Sammtband ging Als Revisoren zur Prüsung des Gründungsher⸗ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. e 1““ Fol. 6852. Herm. Salomon in Anger⸗Crotten⸗ Einzelfirma erloschen. Firma Hch. Schütz ie teeti aas Gesellschaft Ed. Bestvater zu Schidlitz in

in geringem Maße zu gedrückten Preisen in den Ver⸗ ganges haben fungirt: 62 Hern mon. S. Wö“ mit üh schwarz 31) Det ae eetliche Bücherrevisor Ernst Bierstedt 6“ b 1“ 8 8 8 [31729] dorf, Inhaber non. 3) Bd. 1 und farbig, fand dagegen guten Absatz, und waren zu Berlin, 3172 Fefeld. i Nr. 8 des Handels⸗Gesel⸗⸗ 2092. A. Hü⸗ r ugust Decker's hier: Ehevertrag des Theilhabers Emil einrich ö 8 Liquidation, vertreten durch die Liquidatoren: die wenigen Handwebstühle. die noch bbfan vorhanden 2) der Buchhalter Otto Herrmann ebenda. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die vffle bn onnz san vT“ Schüt dahier mit P Comilla d n von Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute 8 a. Guarh Bestvater sind, das ganze Jahr hindurch lohnend beschäftigt. Berlin, den 22. September 1887. in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 57. Handelsgesellschaft sub Firma Jos. David, Zweig⸗ Prerh 6853. Müller & Pilgram, errichtet am Brancas vom 20. d. Mts., wonach die eheliche die unter Nr. 984 vermerkte Zweigniederlassung der b. Gutsbesitzer Sietz in Sietzenhütte,

Immer größer wird übrigens die mechanische Kon⸗ Königliches Amtgericht II. Abtheilung VIII. eingetragen worden die Genossenschaft unter der niederlassung in Krefeld, wurde auf Anmeldung 1. Juli 1887 Inhaber der Photograph und Por⸗ Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf Firma Gebrüder Perschk zu Stettin gelöscht c. Gutsbesitzer Stolzenhurg in Stendsitz kurrenz auch für diesen Artikel, der eine sehr große Firma: „Vochemer Darlehnskassen⸗Verein, heute eingetragen, daß der Kaufmann Saphir David aftmaler Carl Wilhelm Julius Müller und der von je 100 beschränkt ist. 4) O.⸗Z. 711. Die worden. ist am 29. September 1887, Nachmittags 2 Uhr, Bedeutung auf allen Märkten erlangt hat. Er wird eingetragene Genosseuschaft“, welche ihren Sitz in Essen am 27. März curr. verstorben und dadurch 85 fmann Eduard Pilgram Firma Brauerei Beckh hier: Theilhaber der seit Stettin, den 29. September 1887. Konkurs eröffnet. . auch in unserem Bezirk auf mechanischen Stühlen Hagen i. W. Handelsregister [317131 in Vochem hat und welche auf Grund eines in der aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, sowie daß 8 Am 27. September. Mitte d. Mts. bestehenden offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Verwalter: Rechtsanwalt Bronk.⸗

gemacht, aber noch nicht in dem gewünschten Maße. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Generalversammlung der Mitglieder der Genossen⸗ zufolge Vereinbarung vom 24. August 1887 die Fol. 1810. Reinhold Wünschmann, Friedrich sind die Bierbrauer Adolf Beckh und Christof 11ue“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Novem⸗ (Schluß folgt.) Die dem Buchdrucker Friedrich Renker zu Hagen schaft vom 11. September 1887 angenommenen Gesellschaft in Beziehung auf die Zweigniederlassung E st Hermann Dölle ist Prokurist. Friedrich Beckh, Beide wohnhaft dahier; Letzterer Strehlen. Bekanntmachung. [31743] per 1887. für die Firma Hermann Risel & Co. zu Hagen Statuts errichtet worden ist. 21. . in Krefeld aufgelöst worden und das Geschäft der⸗ 1r0 3114. Victor Neumann gelöscht. gewaltsentlassen und zum Betrieb des Handels⸗ Bezüglich der am Orte Prieborn bestehenden und Anmeldefrist bis 1. November 1887. Handels⸗ Register. ertheilte, unter Nr. 296 des Prokurenregisters ein⸗ Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse Aktiven und Passiven und der Firma⸗ Fol. 6854. F. Noack, Waren⸗Credit⸗Hans, gewerbes ermächtigt. Ersterer ist verheirathet mit im Gesellschaftzregister sub Nr. 14 unter der Firma Erste Gläubigerversammlung 27. Oktober 1 jstarentes önigrei Scet Prokura ist am 29. September 1887 ge⸗ seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Be⸗ berechtigung auf den bisherigen Mitgesellschafte Inhaber Friedrich Richard RNoack in Volkmarsdorf. Frieda⸗ geb. Doll, und nach dem Ehevertrag G. v. Schönermarck eingetragenen, den Ritter⸗ 10 Uhr. S Handelsregistereinträge aus dem high. öscht. ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ Moritz David, Kaufmann in Krefeld, übergegangen ö 6855. M. Cramer, Inhaber Georg Martin vom 23. Februar 1883 ist die eheliche Gütergemein⸗ gutsbesitzer G. v. Schönermarck'schen Erben gehö⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 15. N. embe

a en. 11 E“ tungen zu pflegen, namentlich die zu Darlehen an ist. Gleichzeitig ist Letzterer als alleiniger Inhaber Cramer. schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je rigen Handelserrichtung wird hiermit bekannt ge⸗ 1887, 10 Uhr, Zimmer 3. . Foßhenegtbum, Helsen 1 8 b 8 „„,01 die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ der Firma Jos. David dahier sub Nr. 3363 des Am 28. September. 100 beschränkt. Zur Vertretung der Gesellschaft macht, daß heute in unserem Prokurenregister ein⸗ Berent, den 29. September 1887. 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri 8 8 111’1 meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle und die Fol. 60 des Handelsregisters des vormal. Königl. und Zeichnung der Firma ist nur Adolf Beckh be⸗- getragen worden ist: Koöhnigliches Amtsgericht. III. h Zufolge vieekean 8 deges. ü anzunehmen und zu ver⸗ . geb. Gerichtsamts Leipzig I. Leipziger Bierbrauerei fugt. 5) O.“Z. 712. Die Firma Beitz & Schö⸗ a. Nr. 14: die I“ ““ Blance.

beid d ei Nr. 2787 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗ zinsen. (§. es Statuts. röhlichstein dahier, ertheilte Prokura ur Zeichnun it Ri Co. Reudni Kom⸗ ninger hier: Theilhaber der seit 26. d. Mts. be⸗ Otto Wendorff zu Prieborn ist erloschen, letzteren monatlich. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗Vorsteher, dieser Firma sub Nr. 1329 8 hie Prokuranh vn fnhegfthaft eaftgelsst Aanmseehniertanr sticgen, h 1e degee. e sind Kaufmann und b. unter Nr. 15 1 1“ a. D. 8 Berlin. Bekanntmachung. [31521] Firma: „C. v. Sierakowski & Süsßtmann“ mit dessen Stellvertreter und neben diesem aus drei Bei⸗ registers eingetragen worden. er drich Hermann Otto Arwed Walz und Rechts⸗ Karl Beitz und Bijoutier Friedrich Schöninger, Georg v. Löper in Prieborn. [31485) u feld hat üb

In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung sitzern, im Ganzen also aus fünf Mitgliedern. Krefeld, den 27. September 1887. 8 S ef Emil Krieg, von denen je Zwei gemeinschaft⸗ Beide ledig und wohnhaft dahier, welche ein Strehlen, den 26. September 1887. Das Kgl. Amtsgericht .. 5 hat übe

geae 1 Laufende Nr.: 170 8 . veenegte Het beute die -vb 95 d 28 L1“; 886 EG durch Khönigliches Amtsgericht. lich die zur Liquidation gehörenden Handlungen mit Bijouteriefabrikationsgeschäft betreiben. Königliches Amtsgericht. 1eeh

olonne 1. Laufende Nr.: 170. olgt, daß der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach das Wahlprotokoll der eneralversammlung. htlicher Wirkung vornehmen können, sind Liqui⸗ III. Zum Genossenschaftsregister: 4 Uhr, den K kurs röff 1

Colonne 2. Firma: Dampfstraßenbahn zwischen Reinickendorf verlegt worden ist. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 8 6) Bd. I. O.⸗Z. 14. Die Firma Laudw. Kon⸗ [31744] tember 1887, Nachmittags 4 Uhr, en Konkurs eröffne Groß⸗Lichterfelde (Anhalter⸗Bahnhof) See⸗ Köln, den 20. September 1887. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Leipzig. Handelsregistereinträge [31801] S n. 856 Elisabeth Brabaut geb. Stiehl, Brötzingen Sex Ge⸗ Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Konkursverwalter: 68 85

of⸗Teltow. Keßler, Gerichtsschreiber werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Inhaberin Auguste Elisabeth Agnes Brabant, geb. nossenschaft) mit Sitz in Brötzingen: Nach dem eingetragen: Allen Personen, 5 9 5

Colonne 3. Fis der Gesellschaft: Teltow. des Köni lichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Gesellschaftsvertrag vom 10. d. Mts. bezweckt der 1) bei Nr. 1427 des Firmenregisters, betreffend hörige Sache in Besitz ha 8 oder 8 on

Colonne 4. RNechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Meissen. Verein zur Förderung der Wirthschaft seiner Mit⸗ die zu Reil unter der Firma „J. Arl“ bestehende etwas 6 ssg. 85 aufge S di 8 3 an

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von 1 [31719] und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist Bei gänz⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Am 20. September. glieder: a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung Handlung: den Gemeinschuldner ünht Fer kersent üSFebee 8

unbestimmter Zeitdauer. Das Statut datirt vom Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ Abtheilung für Registerwesen. Fol. 253. W. Franck & Dittmann in Nieder⸗ von Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in „Die Firma ist erloschen infolge Aufgabe des leisten, und 8 F 18 aufer 9 , von Fn 8. Nanuar 1887 mh8 bffiadct sche 12131“ (Prokuren⸗) Register unte owie bei E1““ 1“ Annaberg. 1“ fͤhre bei Cöͤlln, b. M., Ernst Curt Dittmann ist bester Qualitat, 88 Gfm ergshsctehe WW1“ 2) 1“ des Prok C1“ See; us diese Saae ab angre Beftiedigung MPagebandes zum Gesellschaftsregister Gen. 59. 2218 eingetr Üühe über Einlagen unter 500 genügt die Unterzeich⸗ Am 20. September. ich itinhaber, Gesellschaftsverhältniß auf, Produkten aus dem landwirthschaftli hen Betrieb, ei Nr. 220 des Prokurenregisters, betreffend welche sie 1 1“““ erDie §§. 19 8 2 des 1“““ 88 CC hieer aung duürc den C11““ dessen eg- 1“ 5175 . 5 Wogte Sistund Fisite Rohe WMütinba heself Haft Gustav Nüuf. 8 Schutz der Mitglieder 81n- Uebervortheilung. 1 ee er 8 b11ö1 19 I... 1 elben angefügte hema D. sind in der kon⸗ 11“ ; ., ür vertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe Alexander Veit, Salomon Veit un ilipp Vei F äft de f- Der st esteh m Vorsteher, dem fabrik Gebr. Hammacher“ zu Trier der Maria CEI1““ b 1 9. ö“ tmeralversammlung vom 19. Septem⸗ 8 für den Verein rechtsverbindlich z9 nüathen sämmmtlich in Gablonz’i⸗ B., und In Woßh 1 Mohemeg Föstgc ett dos venn Eöö Bhescauen d nesch e Mbrit Ehefrau des Joseph Hammacher Fäat. ber 1887 geändert. Das Protokoll der konstituirenden Kölner Apparaten ö Anstalt J. B. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Annaberg. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der K. Francke & Co. fort. einer als Stellvertreter des Vorstehers zu fungiren daselbst ertheilte Prokura: 6 ar Eschgebricht fe gec die Wahl eines Generalversammlung befindet sich Bl. 130 ff. der Michiels“ den in Köldt wahre de Kaufmann Vereins⸗Vorsteher zu unterzeichnen und in der Köln⸗ Weise, daß der erwähnte Wohl und je einer von Fol. 255. Lorenz Nabenacker in Coswig, er⸗ hat. In der Generalversammlung vom 10. d. M. „Die Prokura ist erloschen. deren B bee. üet 888 Gläubigerausschusses angegebenen Akten. Peter Joseph Coblenzer Prokuristen bestellt hat. Bergheimer Zeitung bekannt zu machen. den vorgenannten Veit ihren Namen der Firma bei⸗ ichtet am 16. Juli 1887, Inhaber die Kaufleute wurden gewählt: Zum Vorsteher: Nathan Hoch⸗ Trier, den 29. September 1887. aanderen Verwa §.120 und 125 der K. d Der Zweck der Gesellschaft besteßt in dem Bau Kölg, den 21- Bepten ber 18870“9 13““ derzeitigen Vorstands⸗Mitglieder sind: zusetzen haben. Walter Hermann Eberhard Rey und Oskar Her⸗ muth, Landwirth, zum Kassier: Friedrich Bach, Semmelroth, die in 88. 1. un 25 der Konkursordnung un. ; ven dem Sabnhof der Heelin Köln, z 1e chreiber 1) Se Klemmer, Rentner, Vereins⸗Vor⸗ Fol. 518. W. & G. Keßler, Zweignieder⸗ mann Lahl. Wagner, zu Beisitzern: Josef Bechtle und Frlehac Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ezei 8 en 2⸗ Oktober 1887, nhaltischen Eisenbahn in Groß⸗Lichterfelde aus⸗ E111 1 9 ; eher, lassung der Firma gleichen Namens in Berlin, In⸗ ossen. Heidecker, Landwirthe, alle von Brötzingen. ie 11“ 8 8 8 8 . gehenden nach der Stadt Teltow führenden Dampf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2) Heinrich Lauten, Ackerer, Stellvertreter des haber die Kaufleute Friedrich Wilhelm Keßler und n Am 26. September. Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, Unna. Handelsregister [31745] Lge e. straßenbahn. Die Linie dieser zu erbauenden Vereins⸗Vorstehers, Franz Albert Emil Keßler in Berlin. Fol. 66. E. Schäffer gelöscht. daß der Firma die Namensunterschrift des Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Uuna. Montas den Dezember 1887 Bahn wird von den zuständigen Staatsbehörden in 3 ö4,831716] 3) Peter Hoffsümmer, Ackerer, Bautzen. Fol. 152. Woldemar Herb, Inhaber Wol⸗ stehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Die unter Nr. 145 des Firmenregisters ein⸗ Vormitkags 3 Uhr 1 Furch alle i verpücung vom heuttgen. Tage 8” 3 Zohann E“ 8 1 23. Feptfeen 8 demar Oskar Herb. 11“ beigefügt e . Bekannt⸗ getragene ö st Muckenhei imn Sitzungssaale estgestellt, deren enehmigung auch die in das hiesige Handels⸗ irmen⸗ egister unter Hermann Breuer, Ackerer, Fel. 280. C. A. Pech gelöscht. . machungen des Vereins erfolgen unter der Firma Augu ucken heim s; 6 . 8 e Pen hung folg 9 (Firmeninhaber: der Kaufmann August Mucken⸗ Burglengenfeld, den 29. September 1887.

8

sämmtlichen Bauprojekte und Anschläge unterliegen. Nr. 4946 eingetragen worden der in Köln wohnende die drei letztgenannten Beisitzer, Fol. 323. Bautzener Obstkelterei Berndt 2 b desselben und werden in dem „Landw. Wochenblatt“, C tsschrezEor. ; d Sofreizr - tz 1 . Am 24. September. dess in d heim, früher zu Unna, jetzt zu Bochum) ist gelöscht (L. S.) Der Gerichtsschreiber: April, K. Sekretär.

Wenn das nordwestlich vom Teltower See Kaufmann Peter Guetgemann, welcher daselbst seine sämmtlich in Vochem wohnend. & Winter, Inhaber der Böttchermeister Friedrich Fol. 134. Fröde & Pieschel in Kleincotta, Organ der landw. Konsumvereine in Baden, ver⸗ belegene, dem Gutsbesitzer Herrn Besckow zugehörige Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Angust Berndi und der Kaufmann Ernst August Eärgns der Selan Hauptfirma, öffentlicht. Das Verzeichniß der Mitglieder der am 29. September 1887. Terrain in Baustellen zerlegt und bebaut wird, so 8 „Peter Gnetgemann“. zeit auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ Winter. Inhaber der Sägewerksbesitzer Karl Ernst Genossenschaft kann jederzeit bei dem Gerichte ein⸗ —— [31506] 1 soll Herr Besckow berechtigt sein, dieses Terrain Köln, den 21. September 1887. gerichts eingesehen werden. h“ Chemnitz. Grumbt in Dresden, Steinbruchsbesitzer Wil⸗ gesehen werden. Pforzheim, 29. September 1887. Wandsbek. Bekanntmachung. [31531] Ueber den Nachlaß des zu Düsseldorf verstor⸗ vnrch d.. Geeee egens des 1“ G Rezler eaceencsgtsschäeehch Köln, ETTTE1ö11“ 1 8 Am 20. September. helm Alfred Edmund Fröde in Schmilka und Gr. Amtsgericht. Mittell. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ storbenen Shnee. mird mit der Bahn in Verbindung zu setzen und die es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 8 eßler, Gerichtsschreibter pPpol. 2554. W. May & Co., Bernhard sägewerks. ermann Hering in b tragen: 8 8 heute, am 30. September 1887, Vormittags r, 8 * 8 1) Bei Nr. 5/623 des Firmenregisters, woselbst die das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

Bahnverwaltung verpflichtet sein, auf diesem Geleise die des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung vI. Oscar Schneider ist Prokurist. önigstei 1 je Zwei gemeinschaftlich Beförderung von Gütern und, wenn das Bedürfniß vor⸗ Am 22. September. Fheecgte 1 15 88 Aaebe Saarbrücken. Handelsregister [31739] Firma „A. H. Clamer“ und als deren Inhaber Dr. Becker hierselbst wird zum Konkursverwalter

handen, worüber der Aufsichtsrath entscheidet, auch die 8 8 31715] . Fol. 2368. Oertel & Dietze auf Ferdinand ditisten. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. der Kaufmann August Heinrich Clamer eingetragen ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Personen gegen tarifmäßige Ver⸗ 1“ Penfügun , gge ift 8 4 ö 1 (31721] Richard Oertel in Dresden, Hermann E“ Unter Nr8 1674 des Firmenregisters wurde heute steht: 1 bis zum 18. November 1887. es ö1““ g In wußneng. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Oertel in Chemnitz und Louis Albin Koch daselbst Am 21. September. die Firma: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den

bnenbbbeeeeeebee den Be. tee wreeee. onhe daß die in Löln wohnende bei Nr. 10 des biesigen Handels⸗ (Fleleen⸗. Theodor Werkmeister“ Agnete Wilhelmine Ernestine El⸗ b Oktober 1887, Vormittags Ot Uh rieb mit Lokomotiven hergestellt. 1 .Z i ; . 1 b Handels⸗ (Firmen⸗) übergeg angen, Richard Oertel's Prokura gelöscht. 578 Harti in Schönbach, Theodor Werkmeister gnete ilhelmine Ernestine Clamer, geb. 21. Oktober PFormittag r. Das Grundkapital ist auf 175 000 festgesetzt Handelsfrau Wittwe Jacob Marx, Dina, geborene Registers vermerkt worden, daß der in Köln woh⸗ F7..3089. Clemens Kühnrich, Frxihs. Ernst aecr55 1“ Mör Uüch. Ahlhelm . mit dem Sitze zu Püttlingen, und als deren In⸗ Dannenberg, in Wandsbek übergegangen. (Vergl. Allgemeiner Pruͤfungstermin am Freitag, den

F zbr s 7† G 8 4

und in 175 Inhaber⸗Aktien über je 1000 zer⸗ Frank, ihr daselbst geführtes Handelsgeschäft unter nende Kaufmann Gerhard Loosen sein daselbst ge⸗ ühnri . er der Kaufmann Theodor Werkmeister daselbst Nr. 102 desselben Registers.) 25. November 1887, Vormittags 9 ¼ Uhr, legt. Bei späterer Erhöhung desselben können für der .„Jacob Mtarve a. 888 Ein⸗ führtes Handelsgeschäft unter der Firma „Johann 26. September. Am 23. September 15 Grund ;öG oe 29. und Verssguda 11 2) Unter Nr. 102 desselben Registers: vor dem unterzeichneten Gerichte, Iestngebäade am einzelne Gattungen von Aktien verschiedene Rechte schluß t M Firma Koln übert So n. 1n WB Georg Loosen“ mit Einschluß der Firma sowie Fol. 3040. Kalitzki & Baden, errichtet am Fol. 387. Eduard Morgenstern, Kaufmann 30. September er eingetragen. Die Firma „A. H. Clamer“ und als deren Königsplatz, Zimmer Nr. 9. sewährt werden. Die Gründer haben 83 Aktien Fohevtt siaerezan, ge chnung unter derselbens Fienns mit alten Uktiven, unter Ausschluß jedoch der Pastven. 22. September 1887, Inhaber die Kaufleute Arno Adolph Theodor Morgenstern ist Mitinhaber. Saarbrücken, den 1. Oktober 1887. alleinige Inhaberin die Wittwe Agnete Wil⸗ Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. VII. übernommen, der Rest des Grundkapitals ist vor⸗ acehigeh echnung unter derselben Firma auf seinen Sohn, den Kaufmann Franz Loosen in Izrael Kalitzki und Alex Baden. gohardan. 1 Deerr Königliche Gerichtsschreiber: helmine Ernestine Clamer, geb. Dannenberg, in 6 Rütaräisanbss Eretr e schriftsmäßig gezeichnet. selben Register unter Nr. 4947 Köln, übertragen hat, welcher das Geschäft unter Fol. 39. Ferdinaud Eichler auf Carl Richard „Am 23. September. Kriene. Wandsbek. 1487

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren d 8 ann is M. ber! Marr egif Kölnn rr tr. derselben Firma mit dem Zusatz „Nachf.“ zu Köln Cichler übergegangen Fol. 107 Fr Lewuhn Inhaber Alfred Eeeee“ 8 3) Unter Nr. 21 des Prokurenregisters: 13 N des ir. Samfenhtter Mitgliedern. Die Anzahl der Mitglieder setzt der 88 Kaufmann Rober Marr in Köln „als Inhaber fortführt. vönüther . Cte e Cienel⸗ . . Dem Kaufmann Heinrich Gustav Ferdinand Ueber den Nach aßß es wei 8 h Aufsichtsrath fest, dem auch die Wahl derselben, der Firma: „Jacob arx & Cie.“ heute ein⸗ Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4949 Am 26. September. Soheibenberg Schroda. Bekanntmachung. [31529] Clamer in Wandsbek ist für die Firma „A. H. Franz van Hove zu ist E1ö3“ sowie die Feststellung der mit denselben abzuschlie⸗ getragen worden. zegist 8 der Kaufmann Franz Loosen in Köln als Inhaber Fol. 341. J. G. Weishorn Bahnhof Döbeln Am 22. September. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 101 Clamer“ Prokura ertheilt. kursverfahren eröffnet. 1“ 88 L ßenden Verträge zusteht. 1 11““ 8 EEöe der Firma „Johaunn Georg Loosen Nachf.“ auf Karl Friedrich Hermann Großer übergegangen, Fol. 106. Härtel & Co. in Krottendorf, eingetragene Firma „Louis Jakubowski in Wandsbek, den 28. September 1887. neFagi, Egsegebfer. en⸗ Feriste m he. 8598g. „Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschaft eingetrag 1989 1 8 heute eingetragen worden. künftige Firmirugg F. H. Großer vormals J. Baumeister Carl Louis Mehner in Chemnitz und Koszuty Forst“ ist zufolge Verfügung vom 26. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 98. d. J. Erste Glänubigerversammlung am:

ist, wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Mit⸗ seine obige Firma den in Köln wohnenden Wilhelm Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2220 G. Weishorn Kalkwerksverwalter Christo 8 in September 1887 heute gelöscht worden. —— 8 2 . 1 ve hr 2 8 zer 3 pkur 8 . 74 . 1 verksv ph Otto Härtel in Sep 8 1 . 26. k. M., Vormittag 10 Uhr. Allgemeiner

gliedern besteht, die Unterschrift zweier Mitglieder Friedrich Hubert Wirtz zum Prokuristen bestellt hat. eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Loosen 38 i in Gärti ööö er Fi Schroda, den 27. September 1887 Wesel. Handelsregister [315461 26. k. M., g b2- Fol. 384. J. Mühlberg in Gärtitz, an Stelle Krottendorf sind Mitinhaber der Firma, welche nur 1 Königliches Amtsgericht. des Fntatichen Amtsgerichts zu Wesel. E1 17. November d. J., Vor⸗

des Vorstandes, besteht derselbe nur aus einem Mit⸗ Köln, den 21. September 1887. für seine obige Firma seinen Vater, Gerhard Loosen d Seschi 8 6 Juli E“ EEE“ des standes, besteht de ur 1 8 8 sur se 1. 9 es durch Tod ausgeschiedenen Inhabers Julius durch je 2 Mitinhaber gemeinschaftlich vertreten - . W6 gliede, die Unterschrift dieses Mitgliedes und eines des Kenigiichcn Nentoberiha ührelung VI in 28 zum E hat. Vitalis Rupertus Mühlberg ist Christiane Caroline 1 8 schaf ö Die unter Nr. 187 des Firmenregisters eingetragene Emden, 29. September 1887. von dem Aufsichtsrathe zur Mitzeichnung der Firma n, den 26. September 1887. verw. Mühlberg, geb. Herrfurth, in Leipzig Inhaberin Stollberg. [31545] S F. i Feeles Fernheninhaber; der Drevyschuch, Sekretärx, Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ 1161“ S 188 8 Gerrichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

zu ermächtigenden Gesellschaftsbeamten erforderlich. Keßler, Gerichtsschreiber der Firma geworden Am 21. September UMrkunden und Erklärungen des Vorstand üss 3172 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 8 . . Hehesh vee . e sh⸗ . b2Ie 8 Pöefcsth . o L“ ö111““ glich g heilung V. Dresden. 8 1 217. Neukirchner F Snnh. f Fhal. herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 28. d. M. Heres ess racheas Direktion“ und den zur gültigen Firmenzeichnung bei Nr. 1579 des iesggeh Handels⸗ (Prokuren⸗) Fol. 5338. B mEise 8. 8 köscht Se anfgelöst, Karl Bruno Neukirchner ist Liqut ist heute zu der unter Fol. 299 Nr. 244 des hiesigen [31530] [31491] erforderlichen Unterschriften versehen, Urkunden und Registers vermerkt worden, daß die von der in Köln z17 F. gn „31724] Am 26 ö 8 3 Savüha Handelzregisters eingetragenen Firma „J. C. Al⸗ Wolgast. Die in unserm Firmenregister unter * K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Erklärungen des Aufsichtsraths mit der Firma der bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma: M. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist pol 5587. Eduard Wetzlich, Inhaber Trau⸗ uXA“ September. brecht“ eingetragen worden: jo. Nr. 143, jetzt 18, eingetragene Firma „Carl Gegen den Gebhard Fritton, Badbesitzer in Gesellschaft, dem Zusatze „Der Aufsichtsrath“ unter⸗ „Traine & Helmers“ dem Alexander Wiesenthal bei Nr. 572 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) gott Eduard Wetzlich 1 Fol. 50. A. Weickert in Kleuden elöscht Soe. t. Ner der Neis eZ aste... G. Griep“, Niederlassungsort: Anklamer Peen⸗ Dizenbach, ist am 30. September 1887, Nach⸗ eichnet und von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ zu Köln früher ertheilte Prokura erloschen ist Fehisters vermerkt worden, daß das von dem in Köln g Fol. 5588. F. C. Burckhardt, Inhaber Franz Werdau. niederlassung zu Schwerin ist aufgehoben. damm, Inhaber: Kaufmann und Kalkbrennerei⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der aths oder dessen Stellvertreter unterschrieben sein. Köln, den 22. September 18877. wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kauf⸗ Carl Burckhardt. 1 ö1 n. Am 27. September Schwerin i. M., den 30. September 1887. besitzer Johann Carl Friedrich Griep zu Anklamer offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der Düe Veeanntmachungen der Geselithaft erläst. Keßler, Gerichtsschreiber öee rol, 307. Robert Fuchs, Inhaber Paul L Reendamm ift zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. K. H. somie die Anmeldefrist bis zum 13 Rovember 9 ) 8 üniali *) : „N. ; 8 . z1E r 8 3 1 ös )— 2 t 1 2 . 8 oweit nicht das Statut oder das Gesetz etwas des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Finschluß der Firma auf dissen Wittwe, die ir 88 u““ e 8 Robert Wilhelm Fuchs. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. vW 8 2 - E 1 - ö Königliches Amtsgericht. den 28. November 1887, Vormitt. 10 Uhr,

nderes festsetzt, der Vorstand. Sie erfolge : 1 I Reichs⸗ und Acn dulsc 131723] Föln wohnende Handelsfrau Cva, zgeborene Ungar, Knörnschild und Carl Emil Spreer Am 23. September

Preußischen Staats⸗Anzeiger, Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage übergegangen ist, welche das Geschäft für alleinige Am 27 September. FPol. 569 Homöopathischer Verein zu Sommerfeld. Bekanntmachung. anberaumt worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar

2) das Teltower Kreisblatt, ist bei Nr. 2776 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ Rechnung unter derselben Firma zu Köln fortführt. Fol. 3442. Litzerode & Greichen aufgelöst Reichenau ( tra 1 Genossenschaft), die In unser Firmenregister sind folgende Ver 1 Knoblauch in Wiesensteig.

3) den Anzeiger für Groß⸗Lichterfelde, schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft .Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4950 Bernhard Fanzler if Liquidator Mit d 8 es; I“ be; Firma. 1. bei Nummer 407: Den 30. September 1887. und gelten als gehörig geschehen, wenn sie einmal in unter der Firma: b die Handelsfrau Wittwe Nathan Keller, Eva, ge⸗ Fol. 3547 Richard beee Nachf. Curt Die b steht aus Ee Bürger, Vor. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Konkurse. Gerichtsschreiber: König. een öu“ nh. Bei dem 885 8 rberc, eärect die Kaufleut niene umgar, 1 11“ der Firma: Müller, Paul Robert Müller ist Mitinhaber. Ehend r, 8 Ernst Apelt, Kassirer, c. Carl Kerber, Pe iis Kaufmann e e 9 [31457] Konkursv erfahren

5 nderen der Blätter genügt die in n und als deren Gesellschafter die Kaufleute „N. 5 . .4204. in B itz, Fried⸗ iftfü 1 9 2 inter ommerfeld übergegangen, welcher dasselbe unter 153144 9 84 V. 8 8 Fol. 4204. Alwin Arnold in Blasewitz, Fri chriftführer und zugleich Stellvertreter der un S f gegang Ueber den überschuldeten Nachlaß des ver⸗ [31504] Konkursverfahren. 8

Veröffentlichung in den übrigen, bis die nächste Hugo Strack, früher zu Lindenthal, jetzt in Köln, Ferner ist bei Nr. 1482 des Prokurenregisters ver⸗ rich Wilhelm Fürst in Striesen ist Mitinbaber a. und b. Genannten. Datum des Statuts: 1. Mai unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 B merkt worden, daß die der Chefrau Nathan Keller Faol. 5566. Kunstgewerbliche Anstalt Grützner 1887. Sitz: Reichenau. Zweck: Förderung der des Firmenregisters. Eingekragen zufolge Verfügung storbenen Lehrers Ednard Albin Auerbach in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich

Generalversammlung über die Wahl eines anderen und Wilhelm Tappert, zu Lindenthal wohnend, ver⸗ ür die obi ; 2. 1 Blattes Beschluß gefaßt hat. Zu den General⸗ merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die h erlofage früher ertheilte Prokura nun⸗ & Kind aufgelöst, Julius Arthur Kind ist Liqui⸗ Homöopathie und Einkauf diätischer und homöo⸗ vom 22. September 1887 am 29. September 1887 Nauendorf wird heute, am 1. Oktober 1887, Vor⸗ Auton zu Greiz ist am 30. September 1887, Nach. versammlungen werden die Aktionäre durch zwei⸗ genannten Gesellschafter das Geschäft mit Einschluß Köln 9 nen29 Septeruit 1887 sdato. pathischer Arzneimittel, welche nicht in dem Ver⸗ (Akten über das Firmenregister Band III Blatt 71). mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der mittags 3 Uhr, von dem Fürstlichen Amtsgericht, malige unter Mittheilung der Tagesordnung er⸗ der Firma an den in Köln wohnenden Kaufmann . 1 1 ep 2. 39 25 b Am 28. September. zeichnisse sub A der Kaiserlichen Verordnung vom K. Tschepke, Kanzlei⸗Rath. Gerichtsschöffe Wilhelm Porsche hier wird zum Abth. I., hierselbst das Konkursverfahren eröffnet folgende Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, Friedrich Heinrich August Senhem übertragen haben, des Köni lich Ar t ert sce er Fol. 4336. Polenski & Co. gelöscht. 4. Januar 1875 aufgeführt sind, behufs un⸗ II. 1) Nr. 21, früher Nr. 407. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Verwalter: Gerichtsvollzieher Perthes hier. 1 von denen die erste spätestens drei Wochen vor dem welcher das Geschäft für eigene Rechnung unter niglichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Am 29. September. entgeltlicher Abgabe an die Mitglieder in 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 zeigefrist bis zum 10. November 1887. Erste Anmeldefrist bis zum 5. November 1887. 8 Versammlun stage erscheinen 8 nach Teltow, derselben Firma zu Köln fortführt. Fol. 5590. Glausch & Comp., errichtet am Bedarfsfällen. Die statutenmäßigen Bekannt⸗ Tuchfabrikant und Kaufmann Oscar Müller Gläubigerversammlung den 20. Oktober d. J., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober Groß⸗Lichterfelde oder Berlin berufen. Sodann ist in 11“ unter Nr. 4448I [31722) 20. September 1887, Inhaber der Privatus Carl machungen werden im Reichenauer Wochenblatt ver⸗ zu Sommerfeld, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der 1887. Erste Gläubigerversammlung: 24. Oktober Die Gründer der Gesellschaft sind: sder Kaufmann Friedri Heinrich August Senhem in Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Ewald Paul Haufe und der Kaufmann Michael öffentlicht. Die Zeichnung der Firma geschieht in 3) Ort der Niederlassung: Forderungen bis 29. Oktober d. J. einschließlich. 1887, Vormittags 9 ½ Uhr. 1) Dr. med. Albert Stryck zu Seehof bei Köln als Inhaber der Firma: B bei Nr. 2111 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Franz Glausch. der Weise, daß derselben die Unterschrift des Vor⸗ Sommerfeld, b Augemeiner Prüfungstermin 10. November 1887, Allgemeiner Pruüfungstermin: 21. November 4) Bezeichnung der Firma: Vormittags 10 Uhr. 1887, Vormittags 9 ½ Uhr.

Teltow, „Albert Viereck“ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Ehrenfriedersdorf. 8 itzenden und des Kassirers und im Behinderungs⸗ Am 22. September. . alle einer dieser g die Unterschrift des Friedrich Wilhelm Müller zu Sommerfeld Apolda, den 1. Oktober 1887. Greiz, am 30. September 1887.

2) Kaufmann Max Sabersky zu Berlin, Fheute eingetragen worden. Firma: 3) Stadtverordneten⸗Vorsteher Friedrich Schmidt Köln, den 24. September 1887. „Elias Goldschmidt“ Fol. 192. C. F. Pfüller in Thum gelöscht. Schriftführers an Stelle des Behinderten hinzu⸗ Nr. 372. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Der Gerichtsschreiber am Fürstlichen Amtsgericht zu Teltow, „Keßler, Gerichtsschreiber zu Koblenz, mit einer Zweigniederlassung in Köln, Frankenberg. 8 gefügt werden. Das Verzeichniß der Genossenschafter 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Sep⸗ gez. Weiser. 8 Ludwig. .

4) Bürgermeister Gustav Heller zu Teltow, des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. und als deren Gesellschafter: Am 23. September. ann jeder Zeit bei dem Königlichen Amtsgericht tember 1887 am 29. September 1887 (Akten über Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichtsschreiber.

5) Rittergutsbesitzer Wilhelm Besckow zu hi hah 1) die Kauffrau Amalie, geborene Leroi, Wittwe Fol. 152. Hermann üUhlemann in Gunners⸗ Zittau eingesehen werden. das Firmenregister Band III Blatt 71) 8 [31 891 K. Württ Amtsgericht Hall Schönow bei Teltow, 28 Elias Goldschmidt, zu Koblenz, dorf gelöscht. Am 24. September. gez. Tschepke, Kanzlei⸗Rath. [31492] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Johann Stephan

6) Gutsbesitzer Ernst Töpfer zu Teltow, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 2) der Kaufmann Ruben Goldschmidt, daselbst, Fol. 231. Paul Hofmann, Inhaber Johann Fol. 570. Herm. Angermann, Inhaber Jo⸗ eingetragen worden. 8 8 1 es früheren Guts 1 vbe 8g güas M. bäehn. Hall, wurde am

7) Banquier Emil Salomon zu Berlin, bei Nr. 2033 des hiesigen Handels⸗ Firmen⸗MRegisters und Paul Hofmann. hann Hermann Angermann. 8 Sommerfeld, den 29. September 1887. Ueber das Privatvermögen des früheren Guts⸗ Vieh hlee das 8 kurs

8) Geometer Theodor Klöhn zu Groß⸗Lichter⸗ vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ 3) der Kaufmann Joseph Goldschmidt, früher Am 24. September. Am 27. September. Königliches Amtsgericht. besitzers, persönlich haftenden Gesellschafters 1. Oktober 1887 8“ Geri üt vte 8. kkel⸗ felde, mann Ernst Toell in sein daselbst geführtes Handels⸗ zu Koblenz, jetzt zu Köln wohnend, Fol. 184. C. H. Kreschnack gelöscht. Fol. 426. Georg Lamprecht gelöscht. der Berent'er Kredit⸗Gesellschaft Ed. Bestvater verfahren eröffnet. Verwalter Gerichtsnotar Dinke

8