den 31. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, [32169]
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Konkursverfahren. 1 öuöu“] hierselbs d
den 17. Dezember 1887, Mittags 12 lihr, Kuopfmachers Friedrich Heinrich Schlott⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermo b 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, hauber in Dresden wird, nachdem der 88 dem des Kaufmanns Sirker⸗Cordonnier zu St. Jo⸗ besn “ E1“ 1 1 V Termin anberaumt. 1 Vergleichstermine vom 10. September 1887 ange⸗ hann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgeris
Allen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen — Amtsgerichts
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ schluß vom 12. dess. Monats bestätigt ist, hi das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [32187 1n D Kö si masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1“] 8 eSnec. berücsichtigenden 163 8 Beschluß⸗ ls218r] Bekanntmachung. 8 zum eu en el 822 nzeiger un onig 1 reu
Feistenen EEEEö “ zu Dresden, faffung E“ nicht In dem Konkursverfahren über das Vermz 1 en, auch die Ver ung auferlegt, von dem önigliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, des Schneidermeisters Gustav Maermih ’ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. den 26. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr, Tiegenhof soll die Schi vertiligung nmes 8 7 234. Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung be vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zu berücksichtigen dabei sind: Iden. . . . 5 5 lan⸗esche usn s es. . 8 ““ EE11 alter bis zum (32159. Beschlu “ Räns An tseescht znn b. “ . . 20,55 18 — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung . chen. . königliches Amtsgericht. III. Fo G ne Vorrecht . 341771 9 fk 5 Stolp, den 3. Oktober 1887. Das am 30. März 1886 über das Vermögen des he.ne. 8 8 8 Voren ne mllün “ “
Kghnigliches Amtsgerichts. Kaufmanns Louis Sasse zu Egeln eröffnete 8 . D fü 1 In 3438,292 t R 8 Veröffentlicht 8 Gru ch, Gerichtsschreiber Konkursverfahren wird nach Vornahme der Schluß⸗ Konkursverfahren. “ Kcgrägt 998,06 4 J0Pe Centra 2 an e 8 2 egt er 2 d en e et 4 (Nr. 2348.)
vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Konkursverwalter: Kü d int i äglich. — [321891 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt durch aufgehoben. 8 Handlung Simon Hollaender zu 1Ss 11 . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für ““ Reich 1b “ Rede, eglch. Fg Konkurs⸗Eröffnung. Egeln, den 29. September 1887. deren Inhaber der Kaufmann Siegfried 322321 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 6 50 ₰ ö jahf. — Einzelne 8 Ueber das Vermögen des Joh Matth Digel, u“ “ 88 “ vhenamaer ist ist in Folge eines von Nr. 9971. Das Konkursverfahren über 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckz 1 1 8 8 8 Vermö 3 Matth. . — 1 em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem mögen des † Müllers Georg Lutz von Hofer— b 1 Besitzer eines Victualiengeschäfts in Stutt⸗ —— — Zwangsvergleiche Vergleichstermin 8 I““ 65 3 von Hohen⸗ —Z— nů 32127 8 gesche v ügwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. sachsen wird hiermit nach erfolgter Ab 1 8 8— ; Der Kaufma ter Johann Adolf Meßtorff Anmeldung vom 29. September und Verfüͤgung vom 8 8 “
gart, 1. wenge vm 3. Oktober 1887, [32241] Konkursv erf ah ren. Ortober 1882, Bormittags 10 Uhr, enr 9 “ G erfolgter Abhaltung de Handels ⸗Negister. 8 Aec at eeteSahach 1. Oktober cr. unter Nr. 1676 des Firmenregisters Stettin. In unser Gegelchaftaregiftes, i 8 E A 1 nfee 1.““ e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Geschäftszimmerö, Weinheim, den 1. Oktober 1887. Die Handelsregistereinträge En 1 “ üing.racurne den 1. Oktober 1887 Uter Srr9 e Ee9 s ee straße 74 III., zum Konkursverwalter ernannt. geisteskranken Kaufmanns Beruhard August Samter, den 1. Oktober 1887 “ Sachs hehene C“ Dienstags 111.“ aar Der Kntaliche Gericstsschreiber. Die Gesellschafter sben⸗ Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober Schorr hier wird nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 nn. dem Gro 5 1 eeher der ealre HF ict, Abtzeilung V. Kriene. 1) der Kaufmann Johannes Meyer zu Stettin 1“ 8 8 Gericht⸗ 8 8 “ “ 8 “ ber 1887 — ““ [32231] 8 “ Stuttg art und Darmstadt Fung Dr. Hs “ 2) der Feaufmenn
Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines Frankfurt a. M., den 28. September 5r 9979 u“ v““ eivi 1 — z zycke. aarbrücken. udelsregister 32122 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober egonnen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (52184] Bekanntmachung. EE“ ee“ 6 zergfkenishe Fe gerwöst fic⸗ vW 1nqp“ 88 Königlichen EE Stettin, den 1. Oktober 1887. 1“ [32185] 8 . 6 het Konkurse der H Wittwe H “ wird hiermit nach erfolgter de Inowrazlaw. Bekanntmachung. [31973)0 Mülhausen i. E. Hes dels87g 1 ist 2ig „G. H. Thowae“ zu St. Arnual Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
¹ S. 120 d. ur ezeich begen⸗ [3⸗ r 2 Marie Hannemann soll die Schlußvertheilung haltung des Schlußrermins auf ehoben. er C schaftsregister ist bei der unter des Kaiserlichen Landgerichts ülhausen, ist erloschen. 2 391301 1” 111““ D Konkursverfahren. rfolgen. Nach der auf der Gerichtsschreiverei IIl. des Weinheim, den 1. Oktober 1887 In nhses Fanefense,gfäas sansehaßt „Vorschuß⸗ Unter Nr. 127 Band 1V. des Gesellschaft⸗⸗ Eingetragen auf Anmeldung vom 1. Oktober cr. “ 1“ 1822139]
ee. den 7. N ber 1887 as Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Liste beträat Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts 1. Invwrazlaw (eingetragene Genossen⸗ registers ist beute die offene Handelsgesellschaft unter unter Nr. 872 des Firmenregisters. Zufolge Verfügung von
ontag, den 7. November 1887, Woll; und Weißwaarenhändlerin Lonise die Summe der betheiligten Forderungen ℳ 4841,09 Zimmermann. vn.; lgendes eingetragen worden: der Firma „Hauviller &. Bohn“ hierselbst, be⸗ Saarbrücken, den 1. Oktober 18857. “ Golonne 6 Vormittags 9 Uhr, Pauline Adelheid, verehel. Uhlmann, geb. auf welche ℳ 706,890 zur Vertheilung gelangen. s vom 22. September gonnen heute, eingetragen worden. Der Königliche Gerichtsschreibe eingetragenen Firma Hermann Hamm in Co
vor dem diesseitigen Geri tz⸗ 1 1 1 8 — s is Mi Hes t 1 or dem diesseitigen Gerichte, Justiz⸗Geb. A. G., Mühlberg in Freiberg, wird nach erfolgter Ab Stettin, 7. Oktober 1887 87 ist an Stelle des verstorbenen Louis Michael Gesellschafter sind die Herren Emil Hauviller und Kriene. “ ve.
I. Stock, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt, auch haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der gerichtliche Verwalter: Fri Tarif⸗ zꝛc. Verände 1887 i ö 8 2 1; 8 8 — offener Artest mit Amzeigeftist bis zum 29. Ok⸗ Freiberg, den 1. Oktober 1887. s “ der 8e Er He. 11“ Rtegtert hecht der abast⸗ Angeiseh ausen, ee ester 1887. Saarprücken. Handelsregister (32124] DTiegenhof, den 1. Oktaber 188 5 116“” Königlich Sächs. “ Abth. II. 132183] Bekanntmachung Nr. 2 b ahnen. W Oktober 1987 bis 1. Januar 18900. ¶Der Landgerichts⸗bersekretrr: des CLC“ “ Königliches Amtsgericht. ben 3. er 1887. 6 1 Schütze. 8 8 28 . 1 Nx 32 T 8 Welcker. 8 Unter Nr. 1675 des Firmenregisters wurde die . Stv. Gerichtsschreiber: Fischer. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber In dem Konkurse der Möbelhändlerin Wittwe (319561 “ 8 Der ö C1114“ Firma: „Joh. Dofing“ mit dem Sitze zu Gens⸗ e’ee“ Nr 88 32150 “ Louise Krneger, in Firma L. Krueger’s Ww., Für Sendungen von Steinkohlen, Steinkohlen⸗ Em dtrath F. Nelte als Rendant, 3) dem Kaufmann Osnabrück. Bekanntmachung. [32114] bacher⸗Mühle und als deren Inhaber der Müller bem bisften hiemeeecg6 ⸗ als deren Eigen [31933] Konkursverfahren. 8 [32150] Konkursverfahren. bringe ich auf die anerkannten nicht bevorrechtigten briquets und Kokes von Leopoldinenweicht Fuerbach als Controleur. Zu der Blatt 704 des hiesigen Handelsregisters Johann Nikolaus Dofing daselbst auf Anmeldung die Firma „Alfr. *
8 — F en in Höhe 5 602,82 ei L ine 9 rß irma: 29. tember und Verfügung vom 1. Ok⸗ thümer der Kaufmann Adolph Lorenz Alfred Miel Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Nr. 20 193. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen in Höhe von ℳ 15 602,82 eine Ab⸗ Leopoldinegrube, Brzezinka, neue Przemsea⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober eingetragenen W . Sö 6 bh jeingetragen steht, ist heute vermerkt worden:
— B 8g. . 8. schlagszahlung mit ℳ 7801,41 zur Vertheilung. rube, cons. Wand . sickauf⸗ 887 . . 8 ie r js f
8 FTuchel wird heute, am 3. Oktober 1887, Keller der offenen Handelsgesellschaft Buhl . Der Vertheilungsplan szegt auf theilcnge . 114A“ 66 “ E11““ ist heute nachgetragen: Saarbrücken, den 1. Oktober 1887. „¶Die . 8 be.
enhcens es — Uhr 29 Minuten, das Konkursver⸗ Produkt Fe ’“ . gg ae seh. schrecbere v des Föniglichen Amtsgerichts hier zur der Falts Transversalbahn, kommen an' Stelle de Königliches Amtsgericht. Spalte 8 Der 1 ischlermseiste ... D 114““ Waand s9. en E1.“ Abtheilung 8 . 12948 . . 8 5' 8 Se C11M““ Finsicht der Betheiligten auf. im Nachtrag VI. zum Oberschlesisch⸗Ge ze 1““ Tewes zu Osnabrück ist am 1. tober 1887 au 1 11.“
Sgehatehfecn 6 “ rse e. ugh v ö“ s ehgge 7. Oktober 1 “ (Seite 4) enthaltenen hcden Helah Kassel. Handelsregister. [32112]] der offenen Handelsgesellschaft ausgeschne 8 v [32148] Wreschen. Bekanntmachung. [32132]
8 er „ Vormittag r. irrler. jebrigeren Sah. h ksehenen ir b Heute ist in unser Firmenregister sub Nr. 10 ein⸗ eingetragene Firma „
“ 8. . 2¹ 6 1 2182 niedrigeren Sätze zur Anwendung. Firma und unter Uebernahme sämmtlicher Activa 8 EG 7
Prüfungstermin am 30. November 1887, Vor⸗ 132239] Konk 89 [32182] Bekanntmachung. Breslau, den l. Oktober 189 . Bankier Georg Friedrich Herzog daselbst ist Prokura und Passiva für alleinige Rechnung fort. 382 “ Wagee Gb September 1887.
Königliches Amtsgericht zu Tuchel. — N. 2 a./67. — ontur erfahren. In dem Konkurse des Kaufmanns Joseph Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ertheilt und zwar Jedem für sich allein, Osnabrück, den 3. Oktober 1887. ittwe zu St. &. V Königliches Amtsgericht.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 88
Bankier Carl André zu Kassel und dem
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ephraim bringe ich auf die anerkannten nicht bevorrech⸗„ t Anmeldung vom 22. August 1887. Königliches Amtsgericht. I. St. Goarshausen, den 24. September 8 Schütza, Gerichtzschreiber. 2 ss h8 Acnn Z ügfen 11“ 6 Höhe 6 e 188848 Ostsee⸗S ver⸗Th 1“ den 29. “ 1887. Schulze. Königliches Amtsgericht. II.
“ 3 erbersdorf wird nach erfolgter altung des hlagszahlung mit ℳ 2626,07 zur Vertheilung. d⸗Ostsee Hannover⸗Thüringischer sgaassel, den 29. September 1887. 88 . 1 del. Bekanntmachu [32121] Muster Re ister Nr. 109
31983 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Vertheilungsplan liegt er Gerichts⸗ Verband. “ bönigli 2 icht. Abtheilung 4. osnabrück. Bekanntmachung. [32115) Salzwedel. Bekanntmachung. 8 P 3 g 8 8
131983] hierd aufgehoben erth gsplan liegt auf der Gerichts Königliches bö“ 9 9 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt. In unser Firmenregister ist folgender Vermerk: (Die ausländischen Muster werden unter
“ 89 n 3. Gkt S eberi Eniglichen Amtsgeri ie Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Verke
Ueber das Vern 6 K 8 Hainichen, den 3. Sktober 1887. schreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts hier zur- 2 J11“ 8 h 8 nheeesen hen. ne II eef Königli ches Amtsgericht. Einsicht der Betheiligten auf. 3 zwischen Lübeck einerseits und Plagwitz⸗ Cntnt “ 1 808 eingetragen die Firma: G 8 Ia. des Firmeninhabers: der a Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Leonhard. 8 Stettin, 7. Oktober 1887. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt andererseitz Kassel. Handelsregister. [321137 Heinr. & Rich. Meyer I deg 8 zu Salzwedel — Düsseldorf. “ Leonhard. Ghe e. Fer s eriih lichzer Werwalker E ’“ “ Tralei . Flrme dülbehm egeen Feselz zat degnzabder agenaaufmage dehesh behans 8 üähere Auskunft ertheilen die be
r. S 1 1 —. S Musterregister ist eingetragen: nef⸗ 216 — “ eir — 5 ehlhei G J der Kaufmann Conrad Heinrich Spoalte 3. Ort der Niederlassung: Salzwedel. In das Musterr Mener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 14. No⸗ [32160] Konkursverfahren. “ ditionen. theiligten Gre⸗ Fehnükan E14“ Ifbene Fnufaunfmnagne.— ehard Hfharec Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Nordon 1ge. 802 G 6.. Hengi Hec heach oses veSe t Erste Gliabecerdesfa bin hun ““ EEET“ 6 das Vermögen der [32233] Bekanntmachung. S den 5. Oktober 1887. 85 En der Handels⸗Gesellschaft ist nach Wehl⸗ Beide zu 11 1. FeSG Snah öö 1“ ea die Photographie eines Spielzeuges, dar⸗ 8 ¹ . Mo⸗ en Hande esellscha 8 8 önigli Hi n⸗Direkti ; ; ; . . sgese aft seit 1. ober 7. S 8 F 8 ; 2. ; ; vember 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Son K Co., 8 82 lnter rhae 888 Das Konkursverfahren über das Vermögen im han e sergecheeh. Beeanltün ͥ“ OPan hebg⸗ dden 9. Hiiober 188 3. 28. September 1887 an demselben Tage, Bneer Geenns, lich einen Fummähall areefend; Prüfungstermin am 28. November 1887, Mor⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schnitt⸗ und Tuchwaarenhändlers Fried⸗ “ Uge Co. ahgeindert e e ben 1887 Königliches Amtsgericht. I. hüäüund in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 35 (Han⸗ N 2 er 88n echer ben 8 August 1887,5 Morgens genisla begr; Oktober 1887 Amtsgericht Hamburg, den 4. Oktober 1887. rich Christmann dahier wurde nach Abhaltung [31992] Eingekutgen am 3. Oklober 1881 Schulze. DT “ b e Thörl⸗ Aktun 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerrichtsschreiber. 11““ E.““ Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch) — Kaßsel, 88 3. Oktober 1887. b v [32116] v11“ hierselbst ist zu einem 2) Nr. 403. Ehefrau Wilhelm vom Dorp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [32166] KH kursverf U Am 26. September 18877. 1“ eintsche estfälisch Bayerische Kdoönigliches Ir Abtheilung 4 169 des selbständigen Geschäft erhoben und an den Kaufmann Laura, ieeg. ES 8 “ [31987 don 8 onkur⸗ verfa hren. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing. Die in dem vom 1. Ottober 1887 ab gültigen ““ hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „Gebr. Leo Heymann zu Salzwedel veräußert, welcher das Haarengeschahih Saee vöö 6 ¹ Konkursverfahren. g.r E13“ 888 Ge; des (L. Ss.) Edenhofer, K. Sekretäar. Nachtrage IV. zum Heft 3 des Rbheinisch⸗Westfäliih⸗ Königsberg. Handelsregister. [31975] L. & B. Voß“ ist heute 9 fefäfgat 16 Mit⸗ Geschest g. Cnnfflbercer fhüam öö gespinnst, versehen mit den Nrn. 4056, 4057 und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders EEETETTöö 2 8 Sächsischen Verbands⸗Güter⸗Tarifs vom 1. Augut Für das am hiesigen Orte bestehende Handels⸗ inhabers, Kaufmann Louis Voß hieselbst, eingetragen: selbe t 4088, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Schneidermeisters und Inhabers vinee Tne⸗⸗ drich (richtiger Dietrich) Heinrich Ludwig [32188] Stuttgart. 1885 enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze Fir gefchaft F. W. Acbeke ist dem Herrn Wilhelm (Col. 9. Vertragsmäßige Abänderungen des ehe⸗ “ 3 Jahre, angemeldet den 9. September 1887, Mor⸗
[31771]
Parchim. Zu der unter Fol. 177 Nr.
1 in Elvers ist zur Prüfung früher bestrittener und 8 8 ie Stati 8 Fls zrli ü : 1 8 b1 8 v9 ist un G die Statione esden, Elsterwerd 8 zu Kör den. lichen Güterrechts: “ Pehann Hrock zu 88 nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Konkursverfahren. Großenhain, 11ö“ B. Gäülh Zukkau⸗ 1“ E1e Kaufmann Louis Voß zu Parchim hat laut demselben Tage, geg) — 9. Firma P. Scheurer & Cie. in Beschkußfessung der Gläubiger E“ nüht Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des diesem sowie in dem Nachtrage IV. zum Tarifbeft 39 Scptemb d. J. eingetragen 3 Bekanntmachung des Magistrates daselbst vom eeingetragen worden. Düsseldorf ein verschlossenes Packet, angeblich ent⸗ verwerthbaren Vermögensstuücke der Schlußtermin auf Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ Friedrich Mienhardt, Schreiners hier, wurde Nr. 2 enthaltenen Entfernungen und Frachtf ütze füt Ko 8 8b 8 d 8 30 dFeteznben 8 17. September 1887 bei seiner Uebersiedelung nach Salzwedel, den 28. September 1887. haltend die Zeichnung eines vierräderigen Reklame⸗ Pen Ieee 1e; falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und die Stationen Hof, Eger und Fronzensbad der Kie liches Amts gericht. II. Parchim für seine Ehe mit Martha, geb. Daehn, die Königliches Amtsgericht. wagens für Delikatessenhändler, versehen mit der 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseltst Mehwalbere 88 vraebeschlußsegung, 1“ encgethanh Beschluß vom Staatsbahn kommen ebenmäßig auch in 1 vWA haghse ecege chst 1 genaburg. Gerkanntmachung [32128] Fabriknummer 101, Muster für plastische Erzeug⸗ Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1“ Mitali G 8 erausschusses z bährende 24. nber d. J aufgehoben. Verkehr mit den gleichnamigen Stationen des Eisen⸗ [31980% Parchim, den 30. September 1887. 8 s * Handelsregister ist am 28. September nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Sep⸗ Boun, den 1. Clober 1887. 8 tung für ihre Geschäftsführung Termin bezw. Den 3. Oktober 1887. 8 hahn⸗Direktionsbezirks Berlin bezw. der Bar erischen Leipzig. Auf Fol. 6582 des Handelsregisters Großherzogliches Amtsgericht. 1 In unser Hand⸗ g 97. September 1887 tember 185 Morgens 10 Uhr. 8 rgleichstermin auf Mittwoch, den 19. Oktober Fischer, Staatsbahn in Anw ““ i unterzei Amtsgerichts Beglaubigt: Schultz, Sekretär. 1887 zufolge Verfügung vom 27. September issen, Kaufmann in erichtsschreiber 1n Kerchrict.) Amtsgerichts. III. 8 nrlnittags 11 ⁄ Uhr, vor dem Amts⸗ st. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt. Stationen direkte Fen e ana ,e stefün. 8G 1“ E11“ 8. B kanntmta hang [32117] 1““ 165 die Firma: dahe Uaicgs 1 amfrbcfe ent⸗ * E“ Ab 8 “ 8 (Somho⸗ 87 h 98 - sejbe 9 b 8½ „5 j 8 Wa . e * 8 5 8 . F i — s 1“ — 38 Hamburg, den 5. Oktober 1887. [31932] beriaet Flechterhöhungen eintreten, bleiben de brzar für Fuhrmesen und Beerdigungsanftalt 88 in unserem Firmenregister unter Nr. 119 ein⸗ F. Skrobucha. haltend 3 Zeichnungen und deeislrhe Konkursverfahren.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Konkursverfahren. 1114“ Frachtsäßee 1“ 11A4X.A“*“ getragene Firma Aug. Voelker — Pasewalk — Inhaber der Firma: Kaufmann Friedrich Skro⸗ ““ Schutzfrift 3 Jahre, 1112 öde I bbebe -öe PeSge deg, Ort der Niederlassung: Alt Ukta. 8 angemeldet den 24. September 1887, Nachmittags
15. November d. Is. (einschließlich) in Kraft. merkt steht, ist heute eingetragen worden, bucha in Alt Ulta.
Handelsmanns Anton Clemens echt i [32179] 8444*5 d- Beierverlegers Gustav Schnögaß in Thorn ist Namens der betheiligten Verwaltungen. d Friedrich Anton Moritz Ritter aus dem Vor⸗ den 29 186 18 3 Uhr. —
Borna wird nach erfolgter Abhaltung Ir unr 1 Konkursverfahren. 6e6 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Köönigliche Eisenbahn⸗Direktion Fnns öas eh Hre d Ernst August Wilhelm Königliches Amtsgericht. Eüshumwg, den eeeg. dy er. 406. Firma Fr. Gust. Gottschalk in
termins hierdurch aufgehoben. „ Der Konkurs über den Nachlaß des Fleischers Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. (rechtsrheinisch). Hupfeld, Landwirth hier, aber als alleiniger Vorstand 38 .ä 2119 — 8 Silden, ein versiegelter Umschlag mit der Auf⸗
v 11“ Fohaun, Heinrich Christoph Reuf, weiland termin auf den 21. Oktober 1887, Vor⸗ gewählt worden ist Posen. Handelsregister. 1321 1 sensburg. Bekanntmachung [32129] schrift: ein Etiquett, darstellend ein Wappenschild
Königliches Amtsgericht. zu Hirschberg, ist durch Schlußvertheilung beendet mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Leipzig, am 3. Oktober 1887. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2236, g 1sb ööö. unger Nr. 54 einge, mit zwei Feuerwehrleuten zur Seite, Fabrik⸗
E 8 und wird daher aufgehoben. gericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 4, anberaumt. 8 Anzeigen. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. woselbst die Firma F. Polakiewicz Nachfolger ie in unser 8 31 pli tr ist zufolge Verfuͤgung nummer F. G. G., Muster für Flächenerzeugniffe,
Zeröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber Hirschberg a. S., den 4. Oktober 1887. Thorn, den 28, September 1887. .[30761 8 Steinberger. zu Posen, mit einer Zweigniederlassung in Berlin tragene Firma H. Zippli dee e⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. September 8 8 8 8 Fürstliches Amtsgericht. Zurkalowski, 1807811 “ — 88 “ Kufgefühet steht 8 “ whna. eütigen “ 1887 an demselben Tage g 1887, Vormittags 11 Uhr 80 Minuten. 8
1 2 8 31976] Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: 16 . tember 1887. Düsseldorf, den 1. Bktober 1887. — ATENTE; Sller bändeg. LELuckau. In unser Firmenregister il — Die Zweigniederlasung in Berlin ist auf CCCF““ Amtsgericht Königliches Amtsgericht. VI.
— 1 1 8 ben. an8 Nr. 294 die Firma: „A. Gube, Apotheker“ gehoben. 1 bestehende Handelsgeschäft ist durch 8ees 32133 JBRANDTaGIwNWVROUNI und als deren Inhaber der Apotheker Adolf Wil⸗ 1.““ Lena g Ludwig Bleistein zu Spremberg. 1 FSenne dntta; güfer ist eingetragen: Inhaber: GERARDWW.MawRockl helm Hermann Gube zu Luckau eingetragen worden. Pofen übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol⸗ Bei Nr. 285 Firma Schriftgießerei Flinsch Ingopniedn doo 2olenkanueg!h. Luckau, den 29. September 1887. b aͤnderter Firma fortsetzt. gendes eingetragen worden, und swar:. 1e bart die wiederholte Verlängerung der am Begründer ües Nereins deuftscher batentannälte. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Demnächst ist in unserem Firmenregister unter I. In unser b11““ 72 September 1881, Vormittags 11 Uhr, angemel⸗ BERLIRN W. Friedrich-Str 78 e; 8 „ Nr. 2303 die Firma F. Polakiewicz Nachfolger Nr. 6 vermerkten Firma „C J deten Fiiehenmate. ird damit veroffent! bekannt gemacht, daß das Konkursverfahren auch Eüoeeozerssgcde-vmans. . T nest. Firacerregiser t degtze nte Je80 veleg nad, ee feh ebetrt detendrbem Sprencharg „delsgeschöft ist durch Vertrng auf Schreih Bace I. wird damit veroffentlicht. daf ursverfahren au ; 8 g In unser Firmenregister ist heu 16W eistein dase eute 8 8 ““ b 1337 bis 1343, auf weitere 3 Jahre an⸗ Bjchl. R.⸗G., das Privatvermögen des Kaufmanns Fried⸗ AX 1 Aettestes Berliner patenttursaubestehtseit cn die Firma „Zuhr & Schüler Nachfolger“ mit nEndlich ist in unserem Prokurenregister bei den Kaufmann E Neeee Lemeetern
als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts rich Hermann Borsdorff umfaßt. [30721] 5 8 dem Sitz zu Lübben i. L. und als deren Inhaber Nr. 322 heute eingetragen worden, daß die für die und den Kaufmann Carl ertz 3 der Fi Nr. 733. Fabrikant Philipp Zollinger hier,
18.c1 1c.⸗ . 1 4 1 zi III. Königs⸗Wusterha: den 4. Uktob Fri Lübben i. L. ein⸗ Fiung F.“ iewicz Nachfolger zu Posen — übergegangen, welche dasselbe unter der Firma r. (39. Fab⸗ Plessi g sterhausen, den 4. Oktober 1887. Verrret Ner I. es der Kaufmann Fritz Haupt zu Lü Firma F. Polakiewicz Nachfolger ; en 68n „ fortfüh vier Zeichnungen: 1) eines offenen Plessimeters zur [32174] 3 . Königliches Amtsgericht. 1) Neller Länder werden prompt n. korrekt nachgesncht durch Berichte über getragen worden bisher Nr. 2236 des Firmenregisters — dem Nisson „Carl Jäckel Nachf. fortführen. 8. Perkussion, 2) eines umrahmten Plessimeters zur Konkursverfahren. 1“ b“ 1 O. KESSELEhR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- beLübben, den 1. Oktober 1887. — lkind zu Posen ertheilte Prskura erloschen ist. Die Firma ist nach Nr. 95 des Gesellschafts⸗ Pertusst 8 9 eines Rüppercstoischere. rooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Posen, den 1. Oktober 1887. registers übertragen. D eines Perkussionshammers, mit Fabriknummern
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [391. 95 — Kaufmanns Georg Bartsch, in Firma Georg [32146] Konkursverfahren. [30741] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. “ 38 die 1—4, offen, hinterlegt, plastische Erzeugnisse, ange⸗
1“ Polbans unge hgct⸗ . wa khercees Aber das Weemndgen des üumn 1 e geenaeg. t 91909 n Handelsregister [32118] Handelsgesellschaft „Carl Jäckel Nachf.“ mit dem meldet 89 8— September 1887, Vormittags 11 Uhr,
folgter Abhaltung des Schlußtermins an He oben “ egust Slaser ertheilt M. M. RoTTEN. diplomirter Ingenieur, 8 9. in nnfes in G gelscha geic S.zr. 8 8 unser d ndelsregister. ter 9e. 979 Sit m Spremberg. S Fusel⸗ Jhee, e
Vösden. Schlußtermins hierdurch auf 85 “ 8 IU 8 bll 880 bl! früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. eeereges stene Handelggelengg d die Firma eingetragene Firma S. W. Scherek zu Posen ist ie Gesellschafter sind: in versiegeltes Packet, enthaltend eine verbesserte gehoben. “ Rerlin vr., Sen 89, chüler Nachfolger“ ist aufgelöst un eingetrag . W. Zie Segellschafter Frirhold Laucke zu Spremberg, ein versiegeltes Packet, enkhaltend
„ Sc Tbauerdamm No. 29 . erloschen. erloschen. 9) der Kaufmann Carl Stertz zu Breslau. Glasjalousie mit einfacher Regulirvorrichtung, um
Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1887 be⸗ die Zugluft in den Fenstern zu vermeiden, mit
Fabriknummer 89 vesee Erfengeüste nem est
3212 2 “ sm 19. September „Vormittags r i⸗
Rathenow. Bekanntmachung. [32120] Spremberg, den 1. Ohtober 1887 nnuten, Schutzfrist 3 Jahre.
eereetensheaegh hen w2g “ 2 len ⸗Angelegenheiten, Muster u. Markenschutt¹1 Lureck. Eintragungen 1819790 Fnnanserom Firmenregister ist unter Nr. 229 Königliches Amtsgerichk. uuosr. 735 Firma Klimschs Druckerei J. Man⸗ I
8
32151 8 gez. G.⸗Ass. Jahn. 8 Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. ’ 1 Konkursverfahren. M Beglaubigt und veröffentlicht durch: “ “
Nachstehender Beschluß: Klemm, Gerichtöschreiber. [31952] Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1
Kaufmanns Max Jacobs, in Firma F. M. 131949] Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Konkursverfahreun.
Jacobs hieselbst, wird nach erf L.eee 8 des Ehrhieserbft⸗ hierdurch öö hcecha In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 6“ I in Thaun Braunschweig, den 29. September 1887 das Vermögen der Tapetenfabrik Borsdorff & mhaa. W. 1 chlags on dem G emeinschuldner ge⸗ Herzogliches Amtsgericht VII. Weber zu Königs⸗Wusterhausen wird in Er⸗ gleichstermin auf — Zwangsvergleiche Ver⸗
gez. Schrader. 8 gänzung des Beschlusses vom 5. September 1887 Montag, den 24. Oktober 1887,
G.WV Nawrocki
1“
Breslau, den 17. September 1887. Oppenheim, den 16. September 1887 3 inzgi 8 Geisler, 8s Das Großherosgliche Amtsgericht Geschäfteprinzip: Eersönliche, prompte und energische Vertrocung. Lübben, den 1. Oktober 1887. Posen, den 4. Oktober 1887,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (unterz.) Dr. Kepplinger. bbh0ron. “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Iee
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der in das Handelsregister. —
2 5 N 1 veersgen 8 ie Firma „Otto Köhler“ zu Rathenow gelöscht. . bach & Co. hier, ein versiegeltes Couvert, ent⸗ 8 8 ct durch ( 8 Ol ASFE BERILIN. SM), Felegramm Adresse Am 1. Oktober 1887 ist eingetragen: 3 die Firma „Otto 1732126] bach o. „ ein d Wöwrs Kanfmann Nr FI “ dSrames6 hier, v“ vehe Achalzaruft 88 eüdeFefioms. F ve —I. EI Lindenstr 8g’bomm sslonslahüGlase. auf Blatt 701 bei ber Firma Heinr. Borg. Rathenow, 8. Qetober 1887. stettin. In unserm Prokurenregister ist heute haltend 21 Muster von Tischkarten und Gratulations
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lußtermins hi gn . “ 12 b 1 226 pis 122 f 8 Danzig, den 30. September 1887. lierhancch, vnsgshoben, b 8 I Die Prokura 5 ““ saarbrücken. Handelsregister [32123] zu Stettin für 88 6G J 1Sehenease, ahgee Königliches Amtsgericht. XNI. Königliches Amtsgericht. 3 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). auf 1ö“ 8 . Firma H. & J. des Königlichen Amtsgerichts beä Drlober 1887. 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 1 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brü : Die Firma: „Chr. Altpeter“ mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Abtheilung XJI. Nr. 736. Ingenieur Eduard Hauck hier, ein 88 . he 8 rüggen: Dietrich Brüggen zu Heusweiler und als deren Inhaber der Tabaks⸗ h 1 versiegeltes Couvert mit einem Apparat zum Mar⸗ Pf e Johannes Dietri fabrikant Christian Altpeter daselbst, wurde auf “
stenanschläge frei unc unenweldiich-. Serlin. waldt: Königliches Amtsgericht. unter Nr. 721 die Prokura des Leopold Ewald jun. karten, mit Fabriknummern 12259, b, c, d, e, f,