1887 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

6. August cr. stattgehabten Versteigerung erzielte Resultat nicht vielmehr das wiederholte Ausgebot des Besitzthums angeordnet hat, so haben wir zur zweitmaligen öffentlichen Aufstreichs⸗Ver⸗

handlung an Ort und Stelle Termin auf Samstag, den 5. November d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu Kaufliebhaber eingeladen werden.

Sigmaringen, den 1. Oktober 1887.

Kshnigliche Regierung. 8

[322933 1 8 Oeffentliche Versteigerung. Im Auftrage der Actien⸗Zucker⸗Fabrik Zduny, werde ich am Mittwoch, den 19. Oktober 1887, Nachmittags 3 Uhr, in dem Hofe der genannten Fabrik circa 2500 Ctr. Melasse 3 der Campagne 1886/1887 meistbietend unter folgen⸗ den Bedingungen verkaufen.

Die Melasse ist nicht osmosirt.

Basis 48 % Zucker 42 % Beaumé alte Grade. Analyse Dr. Hugo Schulz, Magdeburg.

Untergrade werden dem Käufer mit 10 per Grad, d. h. 1 pro 1/10 % Zucker vergütet, Ueber⸗ grade werden nicht bezahlt.

Waare unter 46 % Zuckergehalt braucht Käufer nicht abzunehmen, doch kann er von der Fabrik auch keine Entschädigung verlangen, wenn er aus diesem Grunde die Melasse refüsirt. ““

Die Lieferung geschieht in der Fabrik in Fässern, die der Käufer franko zu stellen hat.

Karth,

rrichtsvollzieher in Krotoschin. [32028]3 Bekanntmachung. Im Wege öffentlicher Verdingung soll am

Dienstag, den 1. November 1887, Mittags 11 Uhr,

die Lieferung des im Bereiche der Marine⸗Station der Nordsee für das Etatsjahr 1888/89 erforderlichen Bedarfs an Reis, Zucker, Backpflaumen, Erbsen, Bohnen, Salz, g⸗Essenz,

ffee, Thee, Branntwein, izenmehl, Roggenhartbrod, präservirte Butter, Corned beef, Salzrindfleisch, Salz⸗ schweinefleisch, präservirtem Rind⸗ und Hammelfleisch, präservirtem Lachs und präservirten Kartoffeln, ferner die Lieferung des laufenden Bedarfs an frischem Rind⸗ und Schweinefleisch, frischen Kartoffeln, frischer Butter und Fourage für das Etats⸗ jahr 1888/89 von der unterzeichneten Stations⸗Inten⸗

s

i We r

2400. Rbl. 1000 Russ. 4 % innere Anleihe de 1887.

Der Interimsschein Nr. 80 817 à 1000 Rbl. ist abhanden gekommen. Vor Ankauf wird gewarnt! Meldungen erbeten bei ““ Markus Relken A Sohn Berlin

Taubenstr. 47.

5) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [32476] v Brauerei Königstadt, Actien⸗ Gesellschaft.

Zu der auf Sonnabend, den 29. Oktober cr., Nachmittags 6 Uhr, in dem Saale der Gesell⸗ schaft, Schönhauser⸗Allee Nr. 10/11, anberaumten 17. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Brauerei Königstadt A. G. hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf §. 21 des revidirten Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theilnahme an der Generalversammlung drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also bis zum 26. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗Kasse oder bei Herrn Leopold Friedmann hier, Oranienstraße Nr. 69, mit doppeltem Nummernverzeichniß zu deponiren sind.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das vergangene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission.

3) Feststellung der Dividende und Antrag auf Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

5) Wahl von Revisoren.

Berlin, den 7. Oktober 1887.

Der Aufsichtsrath der Brauerei Königstadt, W“ Act. Ges. Leopold Friedmann.

Aetienbrauerei⸗ z. Prinz Carl von Bayern.

32271 Vorschußbank 1880.

1 öö Sonnabend, 22. Ok⸗

tober d. J., Abends 7 Uhr, bei den Mühren

Nr. 77. Tagesordnung: Antrag auf Liquidation. Der Vorstand.

[32283. Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha. Prämienziehung betreffend.

Bei der am 1. Oktober c. stattgehabten Prämien⸗ ziehung für die am 1 Juni dieses Jahres gezogenen 51 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe erster Ab⸗ theilung und die gezogenen 47 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten

a. innerhalb der 51 Serien der Prämien⸗

Pfandbriefe erster Abtheilung.

90 000 auf Nr. 40315.

15 000 auf Nr. 33353.

Dreimal 3000 auf Nr. 32224 33349 41516.

Sechsmal 1500 auf Nr. 14059 18200 20961 34665 50131 59259.

Zehnmal 900 auf Nr. 1778 7172 9539 19756 39807 40312 42514 48088 59941 59957. 1

Dreißigmal 600 auf Nr. 5529 11105 11985 11997 12330 15931 16589 17630 18184

33326 40317

21068 23788 23796 26365 26375 31029 33352 34672 39810 39815 39817 39882 42520 44377 48087 50133 59051 59260; b. innerhalb der 47 Serien der Prämien⸗ Pfandbriefe zweiter Abtheilu g.

Zweimal 30 000 auf Nr. 64911 76377.

Zweimal 15 000 auf Nr. 122783 125229.

Viermal 3000 auf Nr. 122794 122797 123929 140045.

Siebenmal 1500 auf Nr. 62504 68460 77878 85627 108379 112559 130662.

Vierzigmal 600 auf Nr. 64903 64904 64909 64917 68452 69011 70652 70653 70656 70658 71811 74012 74016 74020 77864 77868 79141 79145 79860 86953 87265 90504 90516 90518 96237 96239 100180 108374 114188 122781 122798 123290 123296 125222 130675 134182 134187 140047 145165 156052.

Die übrigen Nummern der ausgeloosten Serien namentlich die sämmtlichen Nummern der gezogenen Serien 206 286 412 456 534 593 1051 1117 1177 1231 1379 1644 1821 1869 2034 2134 2331 2427 von Prämien⸗Pfandbriefen erster Abtheilung und der Serien 3467 3747 4183 4229 4549 4681 5403 5896 6072 6085 6532 6664 6753 6877 7317 7331 7526 7909 von Prämien⸗Pfandbriefen zweiter Ab⸗ theilung sind nicht prämiirt worden.

gabe an die Herzogliche Staatskasse bierselbs⸗ 28 ingleichen die Einlösung der nicht prämiirten Pfand⸗ briefe zum Nominalbetrag von Thaler 100. oder 300. pro Stück erfolgt vom 30. Dezember dieses Jahres ab 22 bei unserer Hauptkasse bei den be⸗ kannten und seiner Zeit noch besonders zu publi⸗ cirenden Zahlstellen unserer Bank, bei welchen auch Ziehungslisten demnächst eingesehen werden können.

Nach dem 1. März 1888 werden die im gegen⸗ wärtigen Jahr verloosten Prämien nur no bei unserer Hauptkasse hierselbst eingelöst. Bei dieser Stelle erfolgt auch nur noch die Einlösung der aus früheren Jahren rückständigen mit Prämien verloosten Pfandbriefe erster und zweiter Abtheilung.

Gotha, den 4. Oktober 1887. 1

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Landsky. R. Frieboes.

[32287] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.

Zur Amortisation unserer Prioritäts⸗Obligationen

zu 300 sind heut ausgeloost die Nummern: 244 470 624 744 924 996 1027 1255 1327 1399 1430 1823 1859 1909 2137 2197 2216 2293 2372 2427 2429, welche hiermit zum 2. Januar 1888 zur Aus⸗ zahlung des Nennwerthes gekündigt werden. Eine weitere Verzinsung findet nicht statt.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1888 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den noch nicht fäl⸗ ligen Zinscoupons bei den nachstehenden Zahlstellen:

1) hierselbst bei unserer Haupt⸗Kasse, 2) in Berlin a. bei den Herren Born & Busse, Bankgeschäft, Behrenstraße 31, bei den Herren Gebrüder Gut⸗ tentag, Bankgeschäft, Neu⸗

G städtische Kirchstraße 3,

3) in Breslau bei der Breslauer Diskontobank.

Für nicht abgelieferte laufende Zinscoupons wird der Werthbetrag zurückbehalten.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den im Jahre 1886 ausgeloosten und zum 2. Januar 1887 gekündigten Prioritäts⸗Obligationen die Stücke: Nr. 287 359 635 681 762 763 931 975 1106 1180 1368 1409 1471 1660 1664 1906 1932 2142 2462 mit den Zinscoupons 5 bis 20 und Nr. 1078 mit Zins⸗ coupons 6 bis 20 Serie II. und Talons, ferner die im Jahre 1885 ausgelooste und zum 2. Januar 1886 gekün⸗ digte Prioritäts⸗Obligation Nr. 1549 mit Zins⸗ coupons 4 bis 20 Serie II. und Talon heut in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind. Die zum 2. Januar 1887 gekündigte Prioritäts⸗ Obligation Nr. 104 ist bis jetzt noch nicht eingelöst worden.

P. Wartenberg, 26. September 1887. 8

Zweite Bei

11““

*₰

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 7. Oktober

aats⸗Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

132376] Activa.

Bilanz pr. 30.

————

Oeffentlicher Anzeiger.

10.

. Theater⸗Anzeigen. Familien⸗Nachrichten.]

6. Berufs⸗Genossenschaften.

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 0.

In der Börsen⸗Beilage.

Juni 1887.

Pagssiva.

giegenschafts⸗ u. Baulichkeiten⸗Conto Eie en. Comto . . . . . . . Cassa⸗Conto. ““ Debitoren⸗Conto . . .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto.

Ludwigshafen a. Rhein, 30. Juni 1887.

Rheinische Aetien⸗Gesellschaft für Oel⸗

Soll.

83₰ 21 543 33 10 065,19

302 22 26 679,35 41 409 91

100 000

Actiencapital⸗Conto

August Decker.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 30. Juni

1887.

100 000—

u. Fett⸗Industrie.

6ℳ 1696 100 000,—-

Haben.

11

An Verlust- Vortrag. 8 Amortisations⸗Conto. Generalunkosten-n „..

„Debitoren⸗Conto.. .

% 31 604 39 2 020 45

411831

5 100

12843 15

Per Waaren⸗Conto . Bilanz⸗

4₰ 1 433 24 41 409 91

11“

Ludwigshafen a. Rhein, 30. Juni 1887.

Rheinische Aetien⸗Gesellschaft für Oel⸗ u. Fett⸗Industrie.

August

Decker.

42 843/15

[32302] Activa.

Bilanz am 30. Juni 1887.

12

assiva.

Grubenbesitz, Buchwerth am 1. Juli 1886 Grundbesitz und Gerechtsame, do. Bauwerke: 1“ Buchwerth am 1. Juli 1886 220 385,17

60 000 Actien⸗Capital ..

Creditoren: Buchschulden 67 167,76 Bankschuld .95 959,30

Deleredere⸗Cto.:

06

[32482]

Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau u. Eisenindustrie zu Varel a. d. Jade. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 24. Oktober 1887, Morgens 10 Uhr, im Victoria⸗Hotel zu Varel.

Tagesordnung: Erledigung der nach §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. Der Vorstand.

[32477] Zellstofffabrik Waldhof.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Oktober a. c., Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, im Hause Litt. B. 2. 10 dahier ein.

Tagesordnung §. 38 d. d. Stat.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 32 der Statuten die Aktien bis spätestens 24. Oktober bei der Direktion unserer Gesfellschaft anzumelden.

Mannheim, den 5. Oktober 1887.

Der Aufsichtsrath. 8

[32280] 5 % Vypothekar-Anleihe des Pommerschen

Industrie-Vereins auf Actien in Stettin. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Stockfleth hier vorgenommenen 11. Verloosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeich⸗ neten Obligationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1888 ab an unserer Casse und bei dem Pommerschen Industrie⸗ Verein auf Actien in Stettin eingelöst. 8 Nr. 53 79 123 194 246 251 337 480 485 9 Stück à 2000 = 18000 Nr. 531 555 649 662 738 756 772 791 807 812 831 855 1008 1009 1036 1073 1074 1080 1099 1385 20 Stück à 1000 = 20000. Nr. 1639 1663 1704 1787 1835 1836 1880 2059 2091 2097 2132 2171 2175 2220 2235 2241 2314 2321 2459 2465 20 Stück à 500 = 10000. 8 49 Stück Zusammen 48 000. Hamburg, den 5. Oktober 1887.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.

[32279]

J“ 2) Werthpapiere der Gesellschaft: a. 106 800 4 % Consols à 105,70 %

. .* .

c. 43 800 3 ½ % 192 J5o 3) Kautionseffekten: Nmtenehmer b. der Beamten und Frachtinteressenten

à

Paulinenaue Neu⸗Ruppiner 1 Bilanz pro 1886/7.

Activa.

b. 44 350 4 % Central⸗Pfandbriefe à 101,50 %

Eisenbahn.

. . * . . . 2 .

112 866,67 45 015,25 42 398,40

96,80 % .

Zugang pro 1886/87 11 204,17 231 589,34 Saldo am 1.

Juli 1886 1 088,61 Verluste 450,56 Reserve für Unfall⸗Ver⸗ Reservefonds⸗Conto, Saldo am 1. Juli 1886 Dividenden⸗Conto, nicht erhobene Dividende... Gewinn⸗ und Verlust⸗

dantur vergeben werden. 1 Die Herren Die allgemeinen und besonderen Lieferungs⸗ bedingungen liegen in unserer Registratur, in der Registratur der Stations⸗Intendantur zu Kiel sowie in der Expedition des Deutschen Submissions⸗An⸗ zeigers, Berlin S, Ritterstraße 55 b., zur Einsicht aus, auch können dieselben auf portofreies Verlangen gegen vorherige Einsendung von 1,50 für das Exemplar von unserer Registratur bezogen werden, wobei, um Irrthümern vorzubeugen, diejenigen Artikel anzugeben sind, auf welche zu sub⸗ mittiren beabsichtigt wird. Die Angebote dürfen nicht mit den Proben zusammen ver⸗ packt sein. Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Nordsee.

Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ Direktion. 8 jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. Oktober d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei ergebenst ein⸗ geladen.

Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 % Ab⸗ Abschreib * , 3 Abschreibung: 2 % von 8 182468 Mayser’s Hutmanufactur Aetien⸗Gesellschaft Ulm. 44200

Die erste ordentliche Generalversammlung von Mayser’'s Hutmanufactur Actien⸗WGesellschaft Maschinen: 8

Ulm findet v1 Donnerstag, den 3. November d. J., Vormittags 10 Uhr, 9 1. Juli 87 81958 8S im Geschästslokal der Fabrik zu Ulm statt. Zugang pr. 1886/87 8 491,2 Hierzu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der zur Theilnahme an Abschreibung 10 % von der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes längstens bis 31. Oktober bei 103 687,72 . . . n der Gesellschaft oder der Bankcommandite Ulm Herren Thalmessinger & Cie. in Ulm zu Utensilien: geschehen hat.

70 550,00 C16“ 7488,80 1““

2 027 609,65 ℳ.

· Guthaben beim Bankhause W“

. .* . .

Summa

.*

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Gewinnes. Entlastung des Aufsichtsrathes und Vor⸗ standes. Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Legitimation erfolgt durch Vorweis der Aktien im Comptoir der Brauerei bis spätestens 28. Ok⸗ tober d. J., täglich von 9—12 Uhr. Augsburg, 4. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei z. Prinz Carl von Bayern. Der Vorsitzende: A. Knode.

Passiva.

Aktien⸗Kapital...

1119.*89.2113, 618 ) Kautionsfonds der Unternehmer. 4) Erneuerungsfonds.. . ..

Conto: 6) Neben⸗Erneuerungsfonds .. Saldo aus 6) Spezial⸗Reservefonds . . . vorigem Ge⸗ vb.““ schäftsjahre 2 666,10 7) Dispositionsfonds: Gewinn aus öGa. diesem Ge⸗ b. Mehraufwand

schäftsjahre 30 334,08

112 179,01 1 700 000,00 9 686,54 53 158,24 111 821,47 10 700,00 12 343,59 3 825,00

1 10 368,77

Buchwerth am 1. Juli 1886 79 374,84 Zugang pr. 1886/87 14 297,89 Abschreibung: 10 % von 7 937,48 Modelle: 8 Buchwerth am 1 1. Juli 1886. 20 131,79 Zugang pr. 1886/87 22 561,98 Abschreibung: 50 % von Fuhrwerk: Buchwerth am 1. Juli 1885. Abgang pr. 1886/87 44,07 Abschreibung: 10 % von Buchwerth am 1 1““ Gewinn- und Verlust-Rechnung Zugang pr. 1886/87 200,05 1) Betriebs⸗Ausgaben:

i . 0 . 8 10 % von Tit. 1. Besoldungen der etatsmäßigen Beamten. 1“ 8 30 455,58 337, ä 14444* K 20 052,71 vberialien, Inventurbestand cc4“4“ 12 750,55 ate do. IV. Kosten der Unterhaltung und Erneuerung der Bahnanlagen 12 969,85 din oren, Buchforderungen 0 ˙‧ 4“ 18 179,09 Vüs; e1“ VI. Kosten der Erneuerung bestimmter Gegenstände . . . . . . dh 6 6 VII. Kosten erheblicher Ergänzungen, Erweiterungen und Verbesserungen ecten. VIII. Kosten der Benutzung fremder Bahnanlagen . . . . . . ... Betriebsmittek .. 8 102 469,16 17 880,79 1 700,00 1 700,00 3 825,00 2 236,84 76 500,00 856,30

207 168,09

8 8 Tagesordnung: 8 1) Die im §. 43 der Statuten benannten Gegenstände. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Namens des Aufsichtsraths. Der Vorsitzende desselben: Haehnle.

Köln⸗Müsener Bergwerks⸗Aetien⸗ Generalversammlung.

Die zweiunddreißigste ordentliche Generalversammlung de werks⸗Actien⸗Vereins wird

93 672,73

1 . 2 846,95

für die Bahnanlagen 8 915,53

8) Kautionsfonds der Beamten und Frachtinteressenten 9) Beamten⸗Unterstützungsfonds. . ... 19) Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungskasse .. . 11) Dividendenfonds der Vorjahre. 12) Betriebs⸗Ueberschuß pro 1886/87 . . . ... welcher sich vertheilt auf: a. Eisenbahnsteuer 14““ʒ . 2 236,84 b. Dividende 4,50 % .. . 16“ 76 500,00 c. Reservefonds (1⁄20 ad b) 3 825,00 d. Uebertrag auf neue Rechnun 856,30 8 8 85 718,17 Summa

pro 1886/7.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

132297] Bekanntmachung.

Erfurter Stadt⸗Anleihe,

III. Ausgabe.

Vpon der bezeichneten, durch Allerhöchstes Privilegium

vom 30. November 1885 genehmigten Anleihe von 1 500 000 sind in Gemäßheit der auf den be⸗ treffenden Anleihescheinen abgedruckten Bestimmungen in dem auf heute anberaumt gewesenen Termine 28 Stück im Nominalbetrage von 16 000 aus⸗ geloost worden und zwar:

a. 7 Stück à 1000 ℳ, die Nummern 5922 5981 6012 6214 6224 6353 und 6383.

b. 16 Stück à 500 ℳͤℳ, die Nummern 6523 6609 6849 6871 7034 7047 7158 7194 7481 7658 7807 7887 7912 7931 7944 und 7953.

c. 5 Stück à 200 ℳ, die Nummern 8140 8159

255 8541 und 8550.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1 1888 an, bei unserer Stadthaupt⸗ asse.

Die Verzinsung genannter Obligationen hört am 1. April 1888 auf.

Erfurt, den 3. Oktober 1887.

Der Magistrat.

[32469]

[31846]

In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer 5 % Theilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern:

3 63 70 79 97 110 161 184 221 229 235 262 268 282 306 327 434 499 520 559 577 612 650 659 gezogen und werden dieselben hiermit per 1. April 1888 gekündigt.

Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, solche zum 1. April a. f., von wo ab die⸗ selben zinslos werden, bei der

Braunschweigischen Braunschweig, Niedersächsischen Bank in Hannover, Herren Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗ nover, Herren Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, oder an unserer Kasse zur Rückzahlung zu prä⸗ sentiren. Holzminden, 3. Oktober 1887.

Vorwohler Portland⸗Cement⸗ Fabrik Prüssing, Planck & Co.

10 065,89

Aktionäre

Mittwoch, den 26. Oktober er., Mitttags 12 ½ Uhr, 1 des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Unter Sachsenhausen Nr. 4

3 000,—

im Geschäftslokale in Köln, stattfinden. 1 u 8

Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis incl. 33 unserer Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Ein⸗ trittskarten und Stimmzettel am Dienstag, den 25. Oktober cr., Vormittags von 9 bis 12 und Nachmit⸗ tags von 3 bis 6 Uhr in dem vorbezeichneten Lokale entweder gegen Vorzeigung der nach §. 28 der Statuten vorschriftsmäßig eingetragenen Aktien oder eines genügenden Attestes über deren Besitz in Empfang genommen werden können.

2 027 609,65

Credit⸗Anstalt in . Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Direktionsberichte und dem Bericht der Kommissarien. 3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft zu vergleichen. Der Bericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn⸗ auf dem Bureau des Vereins in Kreuzthal und bei dem A. in Empfang zu nehmen. Kreuzthal, Kreis Siegen, den 5. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath.

baals, Actien⸗Gesellschaft der Dillinger Büttenwerke.

Bilanz am 30. Juni 1887. 3,641,839 04 1,520,918,48 27,366 06 770,452 40 72,923 98 2,509,519 69

5 453/63 63 03004 101 362,28 105 387/78

4 733 52 G“ . .. 18 6 400— 899 743/50% Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1887.

47 926 2 050

2 9829 2 2

und Verlustrechnung sind von heute an

Schaaffhausen'sch rein in Köln Loll. 16

2) Rücklage in den Erneuerungsfonds..... 38) . Neben⸗Erneuerungsfonds.. 4) 8 Sppezial⸗Reservefonds.... 5) 8 Reservefonds (1/20 der Dividende) 6) Eisenbahnsteuer (reservirt) . .. 7) Reingewinn: Dividende 4,50 % . . 8) Vortrag auf neue Rechnung. 8

Eenen nnko sten:

Salaire, Reisekosten, Porti, Gratifikationen ꝛc. aker Betrissaeceesien. ö“ 1 eserve für Unfallversicherung. ..

chreibungen: 07,70 4 407,

auwerke. Maschinen 10 368,77 7 937,48

Utensilien. 1“ Modelle .. 3 8 .„ 10 065,89 5 295,59

Fuhrwerk . 8 583,73

Saldo am 1. Juli 1886 Betriebs⸗Conti der drei Hüttenwerke: Bruttogewinn ... Oeconomie⸗Ueberschuß.

86 113 116

[30048] 1 Kursk Kiew Eisenbahn 4 % Prt. Anl. v. 1887.

Der Umtausch der Interimsscheine obiger Anleihe in Original⸗Obligationen geschieht vom 26. Sep⸗ tember d. J. ab:

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei den Herren Mendelssohn & Co.,

bei den Herren Robert Warschauer & Co.,

sämmtlich zu Berlin,

bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne

in Frankfurt a. M. 1

Den einzureichenden Interimsscheinen ist ein den Nummern nach geordneies Verzeichniß beizufügen.

Berlin, den 24. September 1887.

[32324] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen

Amtsgerichts I., Abtheilung 48, vom 17. September cr.,

sind die 4 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihescheine Litt. L. Nr. 9393 und 12618 je über 1000 für kraftlos erklärt.

Berlin, den 4. Oktober 1887.

Magistrat

hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.

Duncker.

[32284]

Bei der am 1. cr. in Breslau stattgehabten vierten

Ausloosung unserer 5 %gen Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 6 66 89 222 252 373 660 738 805 850 936 1141 1189 1301 1309 1399 1559 1677 1750 1829 1840 1841 1848 1968 2081 2127 2179 2190 2235 2298 2322 2367 2391 2520 2561 2748 2848 2966 3091 3122 3125 3128 3160 3197 3260 3384 3594 3607 3667 3719 3817 4097 4114 4135 4140 4226 4315 4462 4487 4552 4646 4708 4797 4832 4903 4916 5062 5205 5217 5263 5334 5519 5718,

zusammen Stück 73. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1888 ab mit 525,00 pro Stück: in Friedenshütte O. S. bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Berlin bei Herren Rieß & Itzinger.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Nr. 5586 per 1. Januar 1886 und die Num⸗ mern 38 3704 4055 4836 per 1. Januar 1887 zahlbar.

Friedenshütte, den 3. Oktober 1887.

Die Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien esellschaft,

Iu. Credit. 5,400,000 696,375 20

6969 N Mobilien

200,000 eingewinn: 116,352 50 Reservefonds 5 % von 30 334,08 1 516,70 604,780 30 lvidende 40 % v. ℳ700000 Act.⸗Cap. 28 000,— 560,996,42 ortrag auf nächstes Jahr. . ..3 483,48 8,543,019/ 65 1 ——

Haben.

Passiven. Actien⸗Capital . Amortisationsfonds Reservefonds... Diverse Reserve⸗Conti 1u“ Feuer⸗Versicherungsfonds. ““ Tantièmen, Gratifikationen u. Dotation. Creditoren in Conto⸗Corrent Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Activen. Immobiliarbesitz und Grubenfelder Five r GContoo Wechsel⸗Conto . . .. Effecten⸗Conto ,Z5 Debitoren in Conto⸗Corrent

1“

1) Betriebs⸗Einnahmen:

Uebertrag guß vhom, Vorzäahre 8 Tit. I. Aus dem Personenverkehr ec.... 8 „(( . * Vergütung für Ueberlassung von Bahnanlagen ꝛc.. 8 8 8 Betriebsmitteln ꝛc.. 8 Erträge aus Veräußerungen . . .. 6“ 8

Verschiedene sonstige Einnahmen . . . . . ...

529,74 106 018,02 92 365,81 200,00 88,73 107,03

7 858,76 207 168,09

3 000 18 I1783817

Summa

8545,079 55 117 638 17

Gewinn- und

Neu⸗Ruppin, den 27. August 1887. Direktion der Paulinenane Nen⸗Ruppiner Eisenbahngesellschaft. Willert. Louis Ebell. Castner.

Warstein, den 30. August 1887. Der Aufsichtsrath.

Foerster. E. Blum. G. Erkenzweig

W. Brenken. W. Koch.

Verlust-Conto.

116,352 50 296,569 16

V

Der Borstand der Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke.

A. Lämmerhirt. Die Uebereinstimmung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den ordnungsmäßi wird hiermit bescheinigt. Warstein, den 31. August 1887. 1 A1“ Die Auszahlung der auf 4 % festgeseßten Dividende findet von heute ab bei der Coupons⸗ 88 Berliner Handelsgesellschaft, B arstein statt. Warstein, den 7. Oktober 1887. Der Vorstand.

88

An Tantièmen, Gratifikationen und Dotationen Dispositionsfonds l““ Irohftcftehe und Grubenfelder:

für Abschreibungen auf Arbeiterwohnungen d1*“ 1–11*“ Vortrag pro 1887/88

Per Fabrikationsgewinn: abzüglich der statuten⸗ mäßigen Abschrei⸗ 11““

132278] 1 Paulinenaue Neu⸗Ruppiner

Eisenbahn. Die Dividende für das Betriebsjahr pro 1. April 1886 bis ultimo März 1887 ist für ten I dende 1 8⸗ die Aktien unserer Gesellschaft auf 4,50 % fest⸗ erlin, Französischestr. 42, und bei unserer Hauptkasse gesetzt worden. Gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheihns Nr. 7 wird: a. für die Prioritäts⸗Stammaktien und Stamm⸗ aktien pro anno 22 50

b. 8 die halben Stammaktien pro anno 11 8 999,525 02 25

ausgezahlt und zwar in unserm Burcau hier, vor dem Königsthor Villa Glietsch, an unserer Stations⸗ kasse in Fehrbellin, sowie bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmsplatz 6.

Neu⸗Ruppin, den 3. Oktober 1887.

Die Direktion. Willert. Louis Ebell.

Büchern geführten

V 25,606 94 11 540,000 3 1 Z ““

990,525 02 500,525 0: Dillingen a. d. Saar, den 1. Oktober 1887. Die Direction: A. Gathmann. Dtt.

2

₰,

L1“