1887 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 111““ 8

8 [308541] Lüben. Bekanntmachung. 132438]] weiler wohnend, von denen Jeder berechtigt ist, die Landesproduktenhandlung, Kommissions⸗ und Spes Landeshut †. Schl. A. In unserm Firmen⸗ In unser Firmenregister ist heute Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. tionsgeschäft in Heilbronn. Offene Gesellschaf e 8 zegister sind nacgbenannte Firmen⸗ a. bei Nr. 37 das Erlöschen der Firma Saarbräctken, den 4. Oktober 1887. ginnend am 1. Oktober d. J. Theilhaber, von dene⸗ 1 . N Herrmaun Wandel zu Landeshut, P. Kuobloch zu Lüben und Der Königliche Gerichtsschreiber. Jeder die Gesellschaft allein vertritt, sind: Liebmann

1“ 11“ J. M. Skiarsz daselbst, b. unter Nr. 118 die Firma Dr. H. Henschke Kriene. Strauß und dessen Schwiegersohn Rudolf Hi 8 . 8. A. Schülzel daselbst, zu Lüben und als deren Tnhaber 8. Fposecher —— 88 berger, Kaufleute in Heilbronn. (24./9. 87 dirs⸗ eu 1 en lisj 8 tr. 342. Oscar Finsch daselbst, Dr. Herrmann Henschke zu Lüben eingetragen [32581]] ꝙK. A. G. Neutlingen. D. Fausel u. Cie. 8 Nr. 354. E. Staihe daselbst, 8 worden. . Salder. In das Handelsregister für Aktiengesell- in Eningen. Die Gesellschaft hat sich aufgeläs. 361. Gustab Berger zu Nieder Bla Lüben, den 1. Oksoder 1887. sschaften ist auf dem Blatte der Actien⸗Zucker⸗ (28./9. 87.) Chr. Wandel in Reutlingen Al8 rf, Königliches Amtsgericht. fabrik Uefingen eingetragen: der Gesellschaft ist in Folge Todes ausgeschieden:

B. in unserem Gesellschaftsregister: 1) in Spalte 2. Laut der notariellen Protokolle Christian Wandel sen. (30./9. 87. . die Firma Frengel & Kullmann zu Nieder Sh 3. Februar und 29. Juni d Js. sind die III. Eingetragene E“ 87. Hamburger St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,60 B Russ. Goldrente 1884/5 1//1. u. 1/7.188,75 et. bz B.] Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 4/ versch. [101,80 G

L rsdr. Memel. Handelsregister. (232437 2 22 3 . A. G. Reutli . Reutli 2 b ““ dsddo. Staats⸗Anl. 1886 3 1/5. u. 1/11. 91,00 bz do. do. ler 5 1/1. u. 1/7 88,75et. bz B Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G vrgn 8 883 In unser Firmenregister ist unter Nr. 888 89 8 ööö k 8 15 G 85n bientt ber Hand⸗ A tli est le tellte Cour do. amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5. u. 1/11. [99,25 bz G do. do. pr. ult. Okt. —,— do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.105,90 bz G heute gelöscht woeden. 2 n. I r ist 2) in Spalte 3 b. Laut notariellen Protokolls rkerbank, E. G. An die Stelle des Juliuz Am f g 0. n. . IIA 3 Z 16 n. 1/12, 154,30 b 8 8 110,4 1,1. u. 17 105 40

Landeshut i. Schles., den 22. September 1887. der Firma Th. Schakowoski eingetragen: vom 30. Juli d. Js. ist an Stelle des ausgeschiedenen Christian ist als Buchhalter Wilhelm Acckelin Umrechnungs⸗Sätze. 8 Meckl. Eis. Schuldverschr. 34 1/1. u. 1/7. [99,50 G do. Orient⸗Anleihe I.. 1/8.u. 1 3. 8 8 o. 8 I0. 8 1 B 5 1 .U. 104, .z. . U. .

Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Direktions⸗Mitgliedes, Rittergutsbesitzers t Kaufmann, getreten. (23./9. 87. 1“”“ do. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/1. u. 1/7.99,40 bz G do. do. I 54,6 do. Königlich⸗ gerich Memel den 4. Oktober 1887. 8 Bibtans in .ees, .. i te gue E 8 ügers. vealnams 2 Mars —— Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. do. do. pr. ult. Okt. 54,70 à, 50 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch.

Königli Sti S. M; b . Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bco. = 1, k. S.⸗U . 2 104,252 f. 1 75. u. 1/11 [54,30 à, 40 b ee. 8 fazssc-h 1 ““ Ackermann Albert Stichel in Blekenstedt zum Mit⸗ 32569 160 gusden dol, Mahe. 3E“ Be0. ,’,50 Mark. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 2 10129 kf 8. 84 8 ie 1 88 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien

Lses ¹ [32562] Lehe. Bek 1 lAaliede der Direkt wählt. Waldenburg. e do. do. do. Pr. ul . 3 duf Etatt 188 des Cicßsen Handasregisecn 0n 1n2430] Eawer, der 8 dffohen i887. 1““ 1 Ansteram 180 87 s. sles 85 ; Sscsiche St.n. 1888 b N,1.1.17. 103,906 vo. NiclarrBbüig, 1bv. ,f1ser 8r800k gas”⸗Meinet, 0, 114 UWN. heute eingetragen: Merseburg. Im Gesellschaftsregister ist bei der erzogliches Amtsgericht Erlöschen der Prokura des Kaufmanns 3 das 100 8 88* 88e Sächssche ete⸗ . Pfenbbre 71. u. 1, 103,25 G 89 Poln. Schatz⸗Oblig. 1n·1/10 87 3 Altenburg⸗Zeitz.. 8 2 91⁄10 4 1/1. 8 8 d do

Berlin, Sonnabend, den 8. Oktober

8

,☛

AG

““ 1/4 u.1/1087,25 8

¹) Firma: „Gebr. Kroofe“. unter Nr. 143 eingetragenen Firma Stiehl & von Alten. Guttmann zu Königswalde bei ins. Ewald Brüss. u. Antw. 100 Fr 4 .-/10, 81 139 1/4. 2) Tirmeninhaber: Bernstein in Wüsteneutzsch i lte 4 Fol⸗ .114““ do. 100 Fr. 2 M. [3* 80,00 5 8 E116““ 111 „.Zimmermeister Carl August Albert Krooß yITbII88ee Spremberg. Bekanntmachung. 132444] unter Nr. 497 des Firmenregisters eingetragene 1“ 1e9 r. „r 882. Waldeck⸗Pyrmonter 4 11/1. u. 1/7. —,— do. Pr.⸗Anleihe de 1864

Firma Rudolph Palm daselbst heut Skandin. Plätze 100 Kr. 10. 5. 112,20 „; Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. —.— do. de 1866

in Bederkesa und Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseiti In unser Prokurenregister ist bezüglich der unter 9 eingetragen gen 100 Kr. 10. 112,20 b G do. 9 * jimmermeister Ludwig Wäilhelm Krooß da⸗ Uebereinkunft 1g ch gegenseitige Nr. 45 vermerkten Prokura des Kaufmanns Georg den 29. September 1887 1 L. Ern.8 k. 20435 b; Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 147,90 B 88 1“ selbst“. 1 Merseburg, den 3. Oktober 1887. Jäckel zu Spremberg für die Firma Carl Jäckel Köni li 8 A tsge 8 1 L. Strl. 3 M. 20,245 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. 293,75 B 8 bertece dit 8

3) Ort der Niederlassung: „Bederkesa“. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. daselbst Folgendes eingetragen worden: gliches Am gericht. 1 Milrers 14 T. Badische Pr.⸗Anl. de1867 135,90 B n 9 84 red 8 4) Rechtsverhältnisse: 8 Die Prokura ist erloschen. 1 do. 1 Milreis 3 M. Bayerische Präm⸗Anl.. 136,20 bz do. Centr⸗Bodnke⸗Pf. „D„TDffene Handelsgesellschaft. 8 Spremberg, den 4. Oktober 1887. [32563] Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 79,55 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 1 94.50 bz do. Kurländ Pfandbriefe Lehe, 3. Oktober 1887. Neumünster. Bekanntmachung. (32438] Königliches Amtsgericht. Waldenburg. Bekanntmachun d⸗ 100 Pes. 79,15 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½⅞ 1/4. u. 1/10. 131,50 G E1113““ Königliches Amtsgericht. I. Am heutigen Tage ist hierselbst b“ 2FIn unkerem Gesellschaftste ifter ist das g. 100 Doll 421,50 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. Schwed. Staats⸗Anl. 75 1) In das Gesellschaftsregister ad Nr. 30, betref⸗ 1382443] der unter Rer 181 Letnchee regefterzist das Erlöschen .. 100 Fr. 80,35G Hamd 5 Sbl Loosev.St. 136. [199,75 G ““ 1 fend die Firma Hansen & Walter in Neu, Stettin. Der Kaufmann Adolph Leist zu der Gorkauer Sociekäts Bra⸗ Zweigniederlasung 100 8. 8 80,10 z übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 1/¼4. [190,10G CC 1816“ 8 88 münster, Inhaber die Kaufleute Johann Friedrich Stettin hat für seine Ehe mit Margarete, geb. Sües heut vermerkt 8. rauerei zu Walden⸗ 100 Fl. ves shg Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 24 25 G 8do. HFehe Lobenstein. Bekanntmachung. [32435] August Hansen und Georg Carl Elias Walter in Bartz, durch Vertrag vom 24. September 1887 T11““ e öö 8 :100 Fl. E“ Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 1½. 156,70 bz do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 In unserem Handelsregister Band II. sind heute Neumünster: die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ 1a. ees ember 1887. 100 Fl. Lr [162,65 bz Vom Staat bene Eisenb 6“ auf dem die Firma C. H. Blank in Wurzbach Der Gesellschafter Georg Carl Elias Walter ist geschlossen. Königliches Amtsgericht. 100 Fl. 2 M. 161,65 bz g Iülich 1aes . 71 1 781 -“ Fol. 6 ge 5 98 Ffthbe aus 88 Gesellschaft ie. 8 589. jst in 18 Nehister zur der 1 be 100 r. 10 . 80,35 bz Z . 5 Wee Rubr. II. 1 8 as Geschäft wird von dem Kaufmann Johann Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 32 lien. Plätze 100 Lir⸗ 9,80 11s 8. 2 * . ve. „Christian Heinrich Wilhelm Blank ist aus Friedrich August Hansen unter der bisherigen Firma gemeinschaft unter Nr. 865 heute eingetrggn. Waldenburg. Bekanntmach ö.“ pläb⸗ 169 dire 8 89308 Wersag. Vess ben 89. z. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 der Firma ausgeschieden und Kaufmann Otto fortgesetzt, vergl. Nr. 144 des Firmenregisters; Stettin, den 4. Oktober 1887. In unser F ister ist bei Nr. 9 ng. St. Petersburg ,100 S. R. 3W. 179,30 bz Nied b Ma 1 Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl.

Blank in Wurzbach Inhaber der Firma 2) in das Firmenregister sub Nr. 144 die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. loschen der Flema wd. diche bei Nr. 1183 das Er⸗ 88 b 100 SR. 3 M. 178,00 b; N. wersch 8 är do. do. Lit. B. nxaen

geworden. Hansen & Walter und als deren Inhaber der e“ rma „L. Tichauer zu Waldenburg“” Warschau 100 S R.8 T. 5 180,00 b; 111X“ Sbohisae Reneenbricfes 1,1. u. 71:310 ,8 Amft ⸗Rokterdem 1/1. 139 00 r1/1. . do. pr. ult. Okt. Aussig⸗Teplitz. 1/1. 268,00 bz G

1/1. u. 1/7. do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 81,80 bz G Baltische (gar.) 1/1. u. 7[59,40 bz e Fonds. do. do. pr. ult. Okt. Bhm. Ndb. ℳp. S. 1/1. 289,80 bz B

Rubr. III. Kaufmann Johann Friedrich August Hansen in Neu⸗ Stralsund. Bekanntmachung. [32445] vereg ngetsn G Oktober 1887. Geld⸗Sorten und Banknoten. Oberlanier St.⸗Pr... 1/Brn1 SSpanische Schuld..4] versch. 167,40 b; 1“ /5. u. /11. o. pr. ult. Okt. 6

Die Prokura des Otto Blank in Wurzbach münster. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügun I1u““ Stü ist erloschen“ Neumünster, den 3. Oktober 1887. vom 4. Oktober 1887 am 5. Oktober 188; eine Königliches Amtsgericht. 11“ 1114A4“ - Stockholmer Pfdbr. 84/85 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz Buschtiehrader B. do 89 do 1 11,/1. 11* 097602 Ksdo. pr. ult. Okt. 88,75 bz

bewirkt worden. 8 Königliches Amtsgericht. getragen: . N⸗Francs⸗Stück Ausländi 116. u. 1 ⁄12 do. neue 4 1/3. u. 1/9. 99,25 bz Csakath⸗Agram. 1/1. u. 7196,00 bz

84,40 Crefelder 4 4 654 Heern 1⁄1u.1n19. 81 58B Crefeld⸗Uerdinger V 19. 100,75 bz

4 d lt. Ok 5820 b o. pr. ult. Okt. 1/4.u 1/10 58,20 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1]/ 1 4] 1/1. 34,50 G 1 114. 111 6063

1/1. u. 7220,40 bz

7 8 6

1/1. u. 1/7. 92,70 G 2. 8

1/1. . 18 8, S0 Ro RSe,2ne. 75 b; . ve. sdo. pr. ult. Okt. 160,25à59,70 bz 21,6,n.12. 6,506, Mainz⸗Ludwigash. 314]1/1. 97,30 b;

1/4. u 1/10. 104,50 bz G do. pr. ult. Okt. 136,75à 37,70 à 37à 37,20 b

do. pr. ult. Okt.

1/1. u. 1/7. 101,90 bz o. pr. u 1/1. u. 1/7.1101,90 bz . 690 9 4 versch. 103,75 G eimar⸗Gera .. 4 1. 1/1. u. 1/7. 79,25 bz Werrabahn. . 1⁄14] 1/1. G 1/1. u. 177.77, 90 bz G do pr. ult. Okt. 74,408,60 bz

1/1. u. 1/7. 83,20 bz G Abrechtsbahn 111. u.7

02 0,—

1/1. u. 1/⁷. 75,90 b Libeck⸗Büchen..

8 0˙2* b

92 802S 0—

82

ANFnFWUtHC0on,

2

0—

&RRAEEFEEFEEWGʒGʒAAGnREGEEE

8,—

SöüER&EERSFSSFE

E AEcIcR

87

EᷣEego”mCchcUcgn 8,—,, Rech

& G

ETcan⸗h

E G;E 28⸗—

2. 9202 10.— *☛

2000 014 Q * 0 16*11.

04—

Qn

Demnächst ist in unser Firmenregist terr. 1 S. . w d b Nr. 158 est Insen ir t gg- eingetragen, ringer, Betrieb einer Glasfabrik, Hauptnieder⸗ sellschafters Ernst Nolle am 1. Oktober 1887 auf⸗ Kurmärkische Schuldv.. Ort der Ni 5 ; lassung in Buhlbach, Zweigniederlassung in Stutt⸗ gelöst. 2„

rt der Niederlassung Luckenwalde und als deren 2) in demselben Register die Firmen: .“ IZEEöö18“ 8 II G 8 1 Neumärkische do.. Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Burg junior Nr. 44. Julius Grüger zu Neurode, gart. Herrmann Böhringer in Stuttgart. Georg II. Unter Nr. 146 des Firmenregisters die Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. hierselbst eingetragen. .271. A. Kolbe daselbst, Böhringer in Buhlbach für die Hauptniederlassung. Firma „Carl Nolle zu Weißenfels“ und als deren Berliner Stadt⸗Obl. ..

1XXXX“*“ 8 .283. Wendelin Hein daselbst, Gotthold Mürdter in Stuttgart für die dortige Inhaber der Kaufmann Karl Nolle zu Weißenfels de. do. 1

Königliches Amtsgericht. .299. Paul Machulla zu Ludwigsdorf, Zweigniederlassung. Die dem Rudolf Boß in a. S. . do. do. neue

8 .303. Hugo Klambt (W. W. Klambt] Stuttgart für die dortige Zweigniederlassung ertheilte Weißeunfels, den 4. Oktober 1887. Breslauer Stadt⸗Anleihe

1 1 zu Neurode, Prokura ist erloschen. (23/9. 87.) 8 Königliches Amtsgericht. Casseler Stadt⸗Anleihe. Lübeck. Eintragungen [32561] Nr. 310. Gustav Stuckenholz zu Köpprich, K. A. G. Heilbronn. Gustav Zander, Buch⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl. in das Handelsregister. Nr. 333. F. W. Scholz, vormals Ber⸗ und Musikalienhandlung in Heilbronn. Gustav [32448] Elberfelder Stadt⸗Oblig.

Am 4. Oktober 1887 ist eingetragen: natzky's Wittwe zu Neurode Zander, Buchhändler in Heilbronn. (24./9. 87.) Wend.-Buchholz. Bekanntmachung. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S.

auf Blatt 400 bei der Firma Tremser Eisen⸗ ferner in unserem Gesellschaftsregister die Firma: Ziegelei Sontheim von Christian Bihl in Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5 Königsb. Stadt⸗Anleihe werk Carl Thiel & Co.: Nr. 31. E. Sauer & Comp. zu Köni swalde Sontheim. Nun die Wittwe des Christian Bihl, (früher Nr. 91 des Firmenregisters des Amtsgerichts Ma d burger do

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ gelöscht worden. Gottliebin, geb. Wertsch, in Sontheim. (24./9. 87.) Beeskow) eingetragene EeE““ Ostbreuß Prov „Oblig. . loschen. Neurode, den 30. September 1887 B. Berdugx, Hofpianoforte⸗Fabrik in Heilbronn. ist heute zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1887 Rheinprovinz⸗Oblig

Auf Blatt 1359 die Firma: Carl Thiel & Ksnigliches Amtsgericht. Dem Schwiegersohn Heinrich Raabe wurde Prokura gelöscht worden. 9 do 98,00 G Rufs. Gr.Eisb gar. 78 5 5 1/1.u.7 be 1 8 M 1“; 111“ Wend.⸗Buchholz, den 4. Oktober 1887 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10.1102,70 G . do. pr. ult. Okt. 8 ück u. 18 WE1“ Brr. 8 u.

E“ vII“ Oppein. Bekanntmachung. 2440] en gros mit Cigarren und Spirituosen Königliches Amtsgericht. Schuldv. d. Berl. Kaufm. L. . C16“ pr. Etüc 18920 b; Oc 8 Jram vebn—; n. 1 105,40 9 Russ. Südwb. gar. 5,80 5 1 8s

1) Wilhelm Carl sudwig Tliel, Kaufmann und Nes 31 eiender enlcheftechäsvennilt but nntee seim Faufmann Jiar Hc, in Luphein d·e e 2,1, 5s199,8066 d. 1860er Loaose 5 176.u1/11, 113,3 bb Drsc Sr 1n e gegr41,1. u. 17 122 19 b b Sehwen . esfs ,2 den uene 8008, G Fahrikaut in Sschwartän, b Cement⸗Fabriken vorm⸗ F. dee dörundmamt, he ü9) durch Aüsgabe des Gefääfis erloschen. wena.-Unchholz. Beranntmachung. 41 1/1. u. 1⁷,1105,30G . do. pr. ult. Okt. uM O. Hypbt.Pfdbr.V. V.VI,5 versch. 109.75 0 pr. ult Okt, 102,90 b; 1 Rudolph 111414X“ Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: 628,9 879 Oehringen. Hohenloher Schul⸗ Fisn d1eG eöö““ 8 8 2. 8 11. 8 15 Boddoer d 1— ve.einc 1“ 8 5 conv. I. 116 10200G 8bo““ 308,10à 30 b

8 Vors⸗ zmitglie il! jsß 8 8 N NRN. 72 8 8 . u. 1/7. 2, . ed.⸗ . U. 2 egeeg e 8 1 8 /4. U. . . 2, ¹ b 8 8 z) Ludwiß Segteich Lbiel. Faufmmam und Fobri. gesche vrr e süg zemct eseernenn hautfabrit J. Konmann in eheingen. Zatob holz und als deran⸗ Iehaber dar Avafäeke Hüdath 31 1/1.u.1/⁷ 98,3096 p se Stadt nlat. 6 1/1 1,1 6— ² Hrazu Haus deg⸗B 3a1 6199,166 ve nr a, e ra. nt zu Lübeck. ; 8 do „Fabrikant in Oehringen. (26/9. 87.) Germers 4 selbst ; 1 ; „u. 1/77 —— 8 „Pf⸗ . bo.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1887. Bedines slact Carl Hn shh zu J. Einstein, Kleider⸗ und Schuhwaarenhandlung sfeebansen daselbst am heutigen Tage eingetragen 8 13 11. 6 88 38 b. Palis 8 Psdo⸗ -. 8 1⁄1 8000b;. Hypo r 1,1.1710. 109 25G B me.; WW

Auf Blatt 1360 die Firma: Tremser Eiseu⸗ getragen auf Grund des Beschtusser des anffie en Oebhringen. Jakob Einstein, Kaufmann in Oehrin- Wend.⸗Buchholz, den 4. Oktober 1887. do. neue,3˙ 1/1. u. 1/⁷, 98,30 6b; do. Liquidationspfdbr. 4 1,6,u. /12. 50,79 bz do. do. 1/1. u. /⁷102,00 bz G Sädost LmehSt 1116. 145,50 b; meS, deechseh föpan Trems rathes vom 2. August 1887 zufolge Verfügung vom Gebrüder Schlosser Königliches Amtsgericht. 89 . . . .. 11/1. u. 107. 102,10G Naab⸗Graz (Pram.⸗Anl.) 15/4. u. 10. 8 8 Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 5 u. 178 do. pr. ult. Okt. 145,75 à, 50 à 146 bz B

Inhaber: 4. Oktober 1887. Lack. und “; Ravensburg. August wi E Ostpreußische 3½1/1. 1— 98,00 G F(RKoͤm. ö I. S“ 8. B 5 e 6 Pindör. 101 80 b; G Ung.⸗Galiz. Ger. 1/1. u. 77,—

¹) Emilie Friederike Dorothea, geb. Schneider, Opbeln, den 4. Oktober 1887. Schlosser. Gelöscht, in Folge Aufgabe des Ge. Af-cfh 39 ekanntmachung. L32450- Pasmersche.... E 9. I. u. III. Em. 4 1/4 u.1,10,97,25 B 8. Meininger Hyp⸗Pfndbr. J19,80 bz:G Vorarlberg (gar. 1.84 des K u 8 Cle Faliun Königliches Amtsgericht. ssHaͤfts „(27./9 8 921- 9 Schlosse Auf Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters ist do. . 4 11/1. u. 1/7. 103,10 G Rumän. St.⸗Anl., große8 1/1. u. 1/7 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 2 W Warsch.⸗Terespol 5 1/4 ul1093,00 bz vebeeeeebe be Seü —= EeiGpxzerer, Cigrerar⸗ und Taveaaescfe en Lert Uegee⸗’”’ Firma J. F. tto zu Riewedde eir Pchen sche. ndes Ker.4 1,1. u 13.10910b, G 89 vüttel 1,1. u. , 105, 00 k1 G Rordg. Earer.⸗gh Phe Ftor²98 8 QZee.Bdo &. 1104 2966 Ragnit. 88 7 8 gros getragen: 8 osensche 1/1. u. 1/7.102, . leines 1/1. u. 1⁄7.1105,00 bz0 3 „Pfdbr. 71.1101,706 Warsch. Wn p. St. 7263,90 bz 1 2) Fsrs u““ Kaufmann EEb“ 8 LZ Shn 8 ”] CC i. 8 Firma 8 ö 1echsisch 171. 217. 1” do. Stäts. 8 8 28 ö ööö 119 1 1 ö68 do. pr. 8 Okt. .“ . 88 1 1 1 9 ; 1111“.“*“ ittlage, den 1. Oktober Sächsische 1. u. 1/7. 102,80 V 8 eine . u. 1/7. 106,30 bz o. Iwen. .u. 1/7. 109,006 Weichselbahn... 15/4. u. 10⁄% —,8MW—

O Handel t 4 gaitschen hat für seine Ehe mit Auguste in Ravensburg, Me e d Thonwaaren⸗ a.; 8 FEI 8 1t , b 25 b elbahꝛr

Prene Hen glsgelelschast ahe gan Fraber rautmann durch Vertrag vom 20. Seeenber fabrik 8 Tbb1131312“* Königliches Ammtsgsricht. Lö“ F. 898 00 8 do. fünr 16.u12. 191 * b I. 2 n0 1%¼ 102,98 .n. 11 8

Lübeck, den 4. Uktober 1887. 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes vensburg. Ueber das Vermögen des Inhabers der F 8 landsch ha à 8 171. 198,40 bz G 1 do. 16,1/12 102 20 b; do. 10074 1/1. u. 1/7.100,30 G Md.· Colb St. r 88ee

Das Amtsgericht, Abtheilung IW. ausgeschlossen, und ist dem Vermögen der Ehefrau Firma ist am 30. September, Vormittags 11 Uhr Wittlag B [32447] TAIII1“ 98,40 bz G 8— amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,30 bz G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 112,25 G Bresl. Wrsch. do. 56,60 bz G Funk, Dr. die. ggenseaft des eorhsgastenen Fesgekegt 1 de ö“” eröffnet worden. (1./10. 87.] In das bicsige Herdesrtcachung heute Blatt 82 1 89. Iit. A. 11. 2 1102 10*; do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 95,25 5z G do. Ser. III. rz. 150 1882 versc. 107,75 G 8 118 80 b, G in unser Register, betr. Eintragun A. G. Reutlingen. Aug. Zürn in Reut⸗ ei E“ 8. 1 naa; 8 92 73 9, 933 . [107,75G nb. Ml. do. :20 b ““ 8 der Ausschließung der ehelichen Gütergemeins aft lingen. August Zürn ö Zünn hen eut, Fingetragen 89 ö C’“ fhcchrha 1 86 . 102,10 bz Fhece. c .“ 4⸗ 1832 13. ur112 es 8- 2 bb versch 197 788 Ostpr. Südb. do. 110,20 pz G unter Nr. 54 eingetragen. schäft (20.% 87) iederlassungsorte Niewedde und als deren Inhabe d. do. Lit. C. J. II. 71. u. 1/7. 10 bz . o. de! 9 .11.e8,O b G . 17 114,99G Saalbahn do. 107,80 bz G Lübeck. Eintragung 1732560]) Ragnit, 3. Oktober 1887. K. A. G. Tetznang. J. F. Behr in Fried⸗ der⸗Halberbe und Kaufmann Heinrich Hollenbecke in b 144A*A¼*““ 1,1. u. 11 111,40 G Unter-Elbesche 1/4. 95,80 »b; S in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. richshafen. Josef Anton Himpel in Friedrichshafen. 11.“ ““ do. bn. neue 1. nr. 11. - 709 108; ds consol dahan 1870 1/2˙n. 18. 100,609 8 versch. 102,00 b G Weim.⸗Gera do. 2 ½ 2 65 1/1. 86,00 bz G

Am 5. Oktober 1887 ist eingetragen: 11“ „ec⸗z Durch Aufgabe des Geschäfts ist die Firma erloschen. Wittl 8 6“ II 43 1/1. 1“ do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,20 G 1/1. u. 1/7. 116,00 B Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen

8 18 2 Fünhs : * Tensfeldt. 1 vfesngttrere eis. [31528] (27/9. 87.) C1X4“ 8. 8518w 9.L. hod yf. 1¹l 103,30G 8 1871 5 1/3. u 1/9. 94,50à, 60 5z rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,50 G Aachen⸗Jülich 5 1/1. u. 1/7.

Ort der Niederlassung: Lübeck. n unser Firmenregister ist bei Nr. 76 Levin II. Gesellschaftsfirmen und Firmen 1 1 9 „P. E. Erb. Pfb. . 1/¼. 85 . . 1t 1u. ZZä 1 . u. 1/7. 112,50 G

Inhaber: 6 Detlef Peter Tensfeldt, Kauf⸗ 8 zu Maniewa bei Obornik, Inhaber der 8 81 Hasths 8 Hermann. Bednzlt be do. 18 1 8.s b lleine 84,80bn0, b as. . Se h e Feensg 1“ zu Maniewo bei Obornik 8s 8 G Eckstein, offene Wriezen. Bekanntmachung. 132451] 8. 1/1. u. 1/7. 99,25 G 1/4. u. 1/10. 94,60 à, 70 bz do. kündb..

1 b 3 3 andelsgesellschaft zum Betrieb einer Rothgerberei, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 215 azisgs. .3 ½1 1/1. u. 1/7. 97,90 B 1/6. u. 1/12. 95,75 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg.

Sa Io GScUGʒESESE

A1114“* a. In das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 84 3 1 . u6 Jr B 9 Fürstli b . ags. 2 Uars St 4,19 Bukarester Stadt⸗Anl.. 1 Fh Amtsgericht. Neurode. Bekanntmachung. 32439) eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Doherr Wasungen. Unter Nr. 63 Bl. 74 ac Hes eepe Een 1 19 96 ne te Inl.. opfer. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sin?: Schultze“ zu Stralsund: Handelsregisters ist eingetragen worden: do. pr. 500 Gramm fein ü1393,50 G Buenos Aires Prov.⸗Anl. hin na. 199,1941] uji) in unser Firmenregist steh Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels. Das unter der Firma Emil Scheider i d 1 k Chinesische Staats⸗Anl. Luckenwalde. Bekanntmachung. (32434] 1) in unser Firmenregister nachstehende Firmen: 3 b 8 8 w in o. neue Rnesile . In unserem Firmenregister ist heue e a. Nr. 356. Josef Rauhnt mit dem Sitz zu geschäft gist durch Kauf auf den Kaufmann Wasungen betriebene Handelsgeschäft wird nach do. pr. 500 Gramm neue .. .1393,50 G Dän. Staats⸗Anl. v. 86 . Setadt⸗Anl 15/6. u. 12. 101,00 bz G Donezbahn gar. 6 u 12 87,00 bz Nr. 93 eingetragene Feras „Deutsche Schrauben⸗ Neurode und als deren Inhaber der Apotheker 1114A“ vmnhhde b dech Cagl. See pe. 1 Sterk.... Se Ehetsc Auleihe kleine 15u.111. r do. kleine 15/61 u. 12. 101,00 bz G Dr⸗Hodenkah 1/1. [141,25 bz senFän 1uöu*“ . Jeseß Z0 vngt dose 2 mit dem Sitz zu Schultze Nachflgr.“ sortführen wird. (Vergl. unter der abgeänderten Firma:: 1 8 dcath Bade ze pr. Fes, 162,85 b do. do. pr. ult. Okt. 75à74,90 bz 8 kleine es 8 101,09 b5 G 89. Er. pl 1*8 8 1/1. Luckenwalde, den 5. Oktober 18T7 7. Ebersdorf und als deren Inhaber der Kauf, „v Nr. 824 des Firmenregisters.) 24 dis auf eigere seer. .. stege do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 87 * u. /10 09,60 h2 Türk. Anleihe 1865 con. 1 1/8. u. 1/9 14,10B do. do. Lit. B. 1/1. Knigliches Amtsgericht. mann August Matzner daselbst, b. In das Firmenregister unter Nr. 824 die auf eigene Rechnung fortgeführt. 1 Russische Banknoten vpr. 100 Rubel 180,35 b do. do. 15⁄4. u. 12/10. 99,80 bz . pr. ult. Oht 3 Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 7abg. 8 1 Nr. 358. Stadtbrauerei Neurode, R. Firma „Doherr & Schultze Nachflgr.“ zu, Wasungen, 30 September 1887. ult. Okt. 180,75à180b ult. Nov. 180,75179,755180b ds. do. pr. ult. Okt. —,— do. 190 grvhonlt.eAüfr., F32,00 5 G d0. —Gold⸗Obl 1., u7 Rother, mit dem Sitz zu Neurode und als Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I Russ. Zollcoupons 321,00 bz Finnländische Loose pr. Stück 49,10 bz ““ 2 18 vlt. Oet. Franz⸗Josefbahn. 1/1. u.7 Luckenwalde. Bekanntmachung. ([32431] deren Inhaber der Brauereibesitzer Richard Neumann daselbst. Oskar Müller. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6.u.1/12. 100,00 b; Ungarische Goldrente. 4 (1/1. u. / 80,75et.bzB do. ESt. Schuldv 1/1. u. 772.,— In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 137 Rother daselbst, tralsund, 5. Oktober 1887, Fonds und Staats⸗Papiere.“ 88 St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/4. u. /1/10. 98,60 b; 89 dldeent . 1/1. N. 11802 86 1 W 11. u.„7 90 5, die Firma Friedrich Burg verzeichnet steht, ist . Nr. 359. F. Simon mit dem Sitz zu Königliches Amtsgericht. III. Weissenfels. Handelsregister. 132446] Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4. u. 1/10.1107,00 B Ital. Nationalbk.⸗Pfdbr. 4 1/4.n. 1/10./96,75 G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.181,50 bz do. pr. ult. Okt. 88,10à887,60 à, 80 bz heute Folgendes eingetragen worden: Schlegel und als deren Inhaber der Holz⸗ In unserm Handelsregister sind zufolge Verfügung do. o. 100,40 G do. Rente . .5 1/1. u. 1 98,25 bz do. do. pr. ult. Okt. 80,50 bz Gotthardbahn .. [1/1. 1107,60 bz G Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den heändler Franz Simon daselbst, . Einzelfirmen. .132321] vom 4. Oktober 1887 am nämlichen Tage folgende Preuß. Consolid. Anleihe . 106,80 G do. do. kleine 5 (1/1. u. 1/7./198,60 B do. Gold⸗Invest⸗Anl 5 1/1. u. 1/7.102,00B do. pr. vlr Der. 107,805,70 b G Kaufmann Johann Friedrich Burg, jun. zu Lucken-· e. Nr. 360. Anton Mentner mit dem Sitz „K. A. G. Backnang. Friedr. Eckstein, Roth⸗ Eintragungen bewirkt worden: do. do. do. 100,70 bz G do. do. pr. ult. Okt. II 88 Papi 8 8 „ane,e 1/6 u 1/1270,10 B Graz⸗Köfl. St⸗A. 1/1. 168,50 bz G walde übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ zu Ludwigsdorf, Eule, und als deren In⸗ gerberei, Backnang, (ohne Zweigniederlassung). Carl I. bei der Firma Nr. 39 des Gesellschaftsregisters, Staats⸗Anleihe 1868 .. 7. 103,00 G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½1/1. u. 1/7./96,00 bz G S 88 e 2 Oir C““ Ital. Mittelmeer 1/7. [122,80 bz änderter Firma fortfetzt. 8 der Schneidemühlenbesitzer und Holz⸗ Backfisch. Kaufmann in Backnang. (26./9. 87.) „Carl Nolle zu Weißenfels a. S.“ Spalte 4: do. 1850, 52, 53, 62 102,80 b Lissab. St.⸗Anl. 86. I. I. 4 1/1. u. 1/7. 78,00 bz G 88 zult. Ott. pr. Stück219,10 bk5 Mdo. pr. ult. Dkt. 123à 122,10à,30 bz händler Anton Mentner daselbst...—— v.e Snerendenstadt. Czebrüder Böh. Zie Gesellschaft ist in Folge Ausscheidens des Ge⸗ Staats⸗Schuldfcheine.. 100, 0 k5 JFuxrems. Staats An.,gc2 1/1u,19,2,oh,. do. St⸗Eisenb.⸗Ant. 8 11. u. 101,75 bL G Krichau⸗Oderberg, 4, 4 1/1.u. 98 40 b1 G 190,0 kz Nen⸗ Porker Stadt⸗Anl. 6 1,1.n 101 17700 8 p p§üAds. doe. kleine 1/1. u. †101,75 bzG Kror⸗Kudolfs gar. 4 % y445 1/ü. u79,78 , B 1,1. u. 1/5 1190,00 do. do. Temes⸗Bega 1000r5 1/4.u. 1/10. 78, 10 G Kursk⸗Kiew. 10,0 8,15 5 1/2. u. 8[165,00 rvb 1,P a. 78 S05b Noepegtfece val. d18Ss . 1s 8. ü 8 19889 do. do 100er5 1/4. u. 1/10.—.— Lemberg⸗Czernow. 6 ¾½ 6 ¾/ 4 1/5 u 11 91,50 bz G 1.“ 1do. Gon Reu. A.r110 „ohen vdo Pfsbr 11 Gömorer 5, 1,2,u. 118 108708,G Fttic⸗Limburxs. 9, 9 4 11. 8,90 9b, B 1,1.“,119, 69, 596 8 Ossterr Gold⸗Rente „¼ /1.1/10, 01,408,05G ungarische Bodenkredit. 4 1 4.u.1/10 —— Noskau⸗Breste, 3 3, 3 1/1..760,25 b; 141119, 4“ do. do. Gold⸗Pfobr. 5 1/3. u. 19,—,— Oest.Fr. St. pS 81 4 s1/1,u776,00 . U. 8 4 ; D. D. Pr. UlI. 8 2 8 ,I Sea S 5,75 à, 50 à: 1 3u. 1 8. 10: 9. Papier⸗Rente .491/2. u. 1/8.) Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. —, do. pr. ult. Okt. 375,75 à, 50 à 1/1. u. 1/7.710 1

0,—

2* HEG;oEmEMmnmw

290990— nmreA

&AFERNR;ʒNRN

+ EEINSES

8

82

b —52 err. Hahr 1/1. 157,75 b; G 7 —,— Türt. Tabacks⸗Regie⸗Mii. 75. [75,25 8b Oesterr. Lokalbahn 4 5]1/1. †27,75 b; 1/1. u. 1/7. 1.waslL. 88 d0. pr. vht⸗ Okt. I 73,50 bz do. pr. ult. Okt. 57,60 à, 25à, 60 b 1/1. u. 1/7.

5S8 8 5S 4 [5 1/1. u. 7,— Ee 1““ 5 1/3. u. 1/9. 78,00 W Deutsche Hypot Oest. Ndwb ℳSt 15 1/1. u. 1/4. u. 1/10. 102,60 B do. pr. ult. Okt

do. pr. ult. Okt. 8 1/4. u. 1/10. 99,40 G .Silber⸗Rente . . 4 11/1. u. 1/7.167,00 bz G 889 fj 18 1102 50 G 8 Febtäeessesh 3 ½ 4 17 be17622 g 1/1. u. 1/7. 102,70 G . do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,20 bz G Braunschw.⸗Han. Hyphbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,40 B Deutsche Grkrd.⸗B. III.

1 5 101,50 G JJEö 8 1143 11½1ε 2ꝗ.8u ersch. ,F . 8 Rei .2 üb. 81 81 11/1. u.

versc 99,30G fieine 4 1/4.u.1/10. 67,80 B IIIa. u. HIb. rz. 110 FIben

do. IV. rückz. 110

SSgESgggggeen 2— 0—

80.—

0SvootHro,—

12—

——

0,—

FüFEEFEEFEEEEFFé Fg GGrnranr†ln *

19,

SöS

Pfandbriefe.

ð&&EEEURoGEEEEEEEEEEESESSSS

0—

kFFFEEEEEF

S

1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 B 1/1. u. 1/7. 97,10 bz do. 11/1. u. 1/7.199,75 B 1/4.u. 1/10.—,— do. J102,50G 1/4. u. 1/10.102,75 bz do. 8 102,70b Gkl. 1/4. u. 1/10. 96,75 bz G do. 102,705b G 8 1/1. u. 1/7.118,00 G do. . 103,00 B 1/1. u. 1/7. 111,25 G do. Nordb. Frd. Wilh. J102,50 G versch. [101,90 bz G Berlin⸗Anhalter 1857 102.50 G kl. versch. [97,50 G do. I. 9. 102,50 G 1/4. u. 1/10. 103,00 G do. (Oberlaus.) —,—

1/1. u. 1/7. 102,00 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 0. —,— versch. [97,60 bz G Berlin⸗Göͤrlitzer Lit. B. 77. 102,40 G ve8. —,— Berl.⸗Hamburger I.... 7.1102 60 bz G

8 do

80—

E

/

/

ImomscnenesnesreesseRnnnneUhGoooeeee†nU SZ[m

1““

Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Spalte 6. Der Inhaber der Firma hat sein Ge⸗ Backnang. Offene Gesellschaft. Theilhaber sind! die Fi 1/1 v. 11“ ze b 1 Samaung. aft. : die Firma: Han e. 4 1/4. u. 1/10. 104,25 G dae 11/1./6. u 12. /96,10 bz hboä 10 nmnnt, g scheh 77 1 nag Obornik verlegt. Friedrich Eckstein, Ldeesahehn,⸗ Carl Backfisch, 8 H. Wetekamp, amnonerh BI11“ 1u119. 103,75 G do. 1871 73 p. ult. Okt. 94,90 à,40 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 9. Köpche. tember 1889,9 1 88 29. Sep- Kaufmann in Backnang. Die Gesellschaft hat sich als Ort der Niederlassung: Wriezen und als In⸗ ur⸗ u. Neumärk. ..4 1/4. u. 1/10./104,30 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89,10 bz do. VI. rz. 110 5 e Nor asen 18 229 gp F 9 1“ nach dem Tode des Friedr. Eckstein aufgelöst. haber der Firma: der Kaufmann Hermann Wete⸗ Lauenburger 1/1. u. 1/7. —, do. 1 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,10 G do. div. Ser. rz. 100 Lüben. Bekauntmach ung. [32432] g 8 Ks 7 lich ö icht ((26,/9. 87. 1 kamp zu Wriezen eingetragen worden. 1/4. u. 1/10. 3 1877 5 1/1. u. 1/7. 98,40 à, 50 b B do. rz. 100 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 önigliches Amtsgericht. (K. A. G. Heilbronn. Jakob Strauß Sohn Wriezen, den 4. Oktober 1887. 1/4. u. 1/10. 111188 1/1. u. 1/7. 98,0à,50 bB 1f Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. eingetragen worden, daß an Stelle des Apothekers Saarbrück d 1ö1“ Heilbronn. Erloschen. (24./9. 87. E. Strauß Königliches Amtsgericht. 1/4. u. 1/10. 104,20 bz 8 . 1880. 4 1/5. u. 1/11. 80,25 bz G 1f do. do. Paul Knobloch zu Lüben der Kaufmann Augnst 8 en. Hn elsregister [32442] n. Sohn, Branntweinbrennerei und Liqueurfabrik, 1/4. u. 1/10. 104,60 bz . pr. ult. Okt. 80,50 à, 10 à, 20 bz do. do. ullmann zu Lüben als Vorstands⸗Mitglied des 4 düsts 8- g T“ Saarbrücken. Landesproduktenhandlung, Kommissions⸗ und Spedi⸗ 1/4. u. 1/10.104,50 bz 8 . 1884 .5 1/5. u. 1/11. 794,30 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. Vorschuß⸗Bereins Lüben, Eing etragene Ge⸗ wunu Lerneldung und Verfügung vom 4. d. Mts. tionsgeschäft in Heilbronn. Offene Gesellschaft, be⸗ Redacteur: Riedel. Schlesische 14 1/4.u.1/10.104,10 G . do. 506er.... fehlen. do. do. gek. nossenschaft, eingetreten ist. wurde 1. senöffen⸗ Hemdessegsenst unter der Firma ginnend am 1. Oktober d. . Theilhaber, von denen v Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 1104,50 G do. 8 kleine 5 1/5. u. 1/11./194,30 bz do. kündb. 1887 Lüben, den 30. September 1887. „8. 4. Can 1 zu Dudweiler Jeder die Gesellschaft allein vertritt, sind: Emanuel V erlag der Expedition (Scholz). Badische Eig Helstäing, versch. 105,00 G do. pr. ult. Dit 94,50 à 94à94,10 bz do. do. 1890 Königliches Amtsgericht. bTb es Gesellschaftsregisters eingetragen. Strauß und dessen Sohn Albert Strauß, Kaufleute hns- Baverische Anleihe versch. [105 50 G innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10.2—,— do. do. Die Gesellschafter sind: Friedrich Heinz, Seifen⸗ in Heilbronn. (24./9. 87.) Strauß u. Hirsch⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Bremer Anleihe 85 u. 87,3 ½ 1/2. u. 1/8. 98,90 B do. do. pr. ult, Okt. büecchs Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. sieder, und August Heinz, Kaufmann, Beide zu Dud⸗ berger, Branntweinbrennerei und Liqueurfabrik, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11,— do. Gold⸗Rente . 6 1/6. u. 1/12. 1108,10 bz 1f! do. do. rz. 1104 ½ ßver

n22,—

E &œF Echb†EmEES

223823ö2ö:2ö2

fe.

0 20,—

FFFFEEFHEHFEH —V—V—öqgA

SFEF

S,n 688

Rentenbrie

—JOB— OgIgg —133 ö

vers 1 G 2 102,60 bz G versch. 100,50 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A.

versch. [102,40 G do. Lit. C. .1/7.102 40 G 1/1. u. 1/7. 96,50 G Berlin⸗Stettiner ... 1/4. u. 1/10.102,70 b kl. f

versch. [104,75 G Braunschweigische .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

8 110,80 G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. * 1/1. u. 1/7.—,—

h9. —,—

᷑᷑

1u. 1/71102,40 G 1/1. u. 1/7. 102 40 G

—RNVg=S

CSeEEE*S