1887 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

eisenzeug ist genau anzugeben, für welche Stücke die

Zeichnungen gewünscht werden. b uschlagsfrist 14 Tage. 8 rfurt, den 6. Oktober 1882N7‚.

Materialien⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

(3270727 Bekanntmachung,

betreffend Ausloosung der pro 1887 zur Amortisation gelangenden Anleihescheine (Holzberechtigungs⸗Ablösung) der Stadt Freienwalde a. O.

Bei der am 15. Juni cr. in öffentlicher Ma⸗ gistrats⸗Sitzung stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 1888 zu amortisirenden Anleihescheine Ausgabe 1884 sind die Nummern 34 35 232. 266 352 468 497 511 à 200 ausgeloost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Die Einlösung erfolgt am 2. Januar 1888 durch unsere Forstkasse. 8 Freienwalde a. O., den 20. Juni 1887 Der Magistrat.

[32912]

Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle & Giebichenstein Actien⸗Ge⸗ sellschaft zu Halle (Saale).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslocale statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen

.“ .

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, sowie des geprüften Rechnungsabschlusses für das zweite Geschäftsjahr, vom 1. Oktober v. J. bis 30. September d. J. Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses, sowie über Festsetzung der Dividende.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrath an Stelle eines durch das Loos ausscheidenden Mitgliedes. Halle, Saale, den 8. Oktober 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Franz Gutschow.

2)

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [32940]

Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft in Dessau.

Die Herren Aktionäre der Brauerei zum Wald⸗ schlößchen Actien⸗Gesellschaft in Dessau beehre ich mich zur vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf

Freitag, den 28. Oktober a. c., Nachmittags 1 Uhr, 1 5 der Gesellschaft zu Dessau ergebenst ein⸗ uladen. b Mit Bezug auf §. 22 des Statuts ersuche ich die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens den 27. Oktober cr., Abends 6 Uhr, im Comtoir der Gesellschaft in Dessau oder in meinem Bureau in Berlin, Dorotheenstraße 1, gegen Empfangsbescheini⸗ gung und Rückgabe des Duplikats zu deponiren. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Bericht der Herren Rechnungs⸗Revisoren. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes, das Aktien⸗ kapital um 400 Aktien à 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend, zu erhöhen. Festsetzung der Modalitäten für die Emission dieser Aktien. Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes, betreffend Abänderung der §§. 3, 4, 6, 12, 13, 15, 16, 17,18, 20. 29 28. 24. 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 des Statuts. Berlin⸗Dessau, den 10. Oktsber 18877. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wm. Herz.

1ee96en Meißner Eisengießerei & Maschinenbauanstalt

(vorm. F. L. & E. Jacobi.)

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 29. Oktober d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr,

im Fabriklokale in Meißen abzuhaltenden 15. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Beginn der Anmeldung Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Schluß derselben 3 ½ Uhr. Tagesordnung: 2—

Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion, wie des Berichtes des Aufsichtsrathes über die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Beschlußfassung über Justifikation der Jahres⸗ rechnung und Ertheilung der Decharge an die Direktion. 3) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen.

Der Jahresbericht der Direktion, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 14. d. Mts. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgesetzten Stunde eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft vorzeigt. Depositenscheine über die bei der Gesell⸗ schaft, Herrn Carl Kröber in Meißen, oder den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden niedergelegten Aktien berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie lauten, zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Meißen, den 7. Oktober 18857.. Die Direktion.

E. Freytag.

32916]

U Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Oberfrohna.

[32919]

Actien⸗Malzfabrik Eisleben.

In der ordentlichen Generalversammlung der Aectien⸗Malzfabrik Eisleben vom 24. v. M. ist der Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der §§. 28, 31 und 32 des Gesellschaftsvertrages wegen Beschluß⸗ unfähigkeit unerledigt geblieben.

Die Herren Actionaire werden daher behufs Beschlußfassung über diesen Gegenstand unter Hinweis auf §. 29 des Gesellschaftsvertrages und auf den Inhalt zu V der Tagesordnung vom 26. August d. J. zufolge Aufsichtsrathsbeschlusses vom heutigen Tage zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am

Donnerstag, den 3. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Mausfelder Hofes stattfinden und ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Actien beschlußfähig sein wird, hiermit ergebenst eingeladen.

Die Actien, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind bis zum 27. d. Mts. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Eisleben, den 7. Oktober 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Hof, Justizrath.

[32917] Eschweiler Actien⸗Gesellschaft für Drahtfabrication.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. Oktober, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisoren, Ertheilung der Decharge, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

4) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das Jahr 1887/88. t

Eschweiler, den 8. Oktober 1887.

Der Aufsichtsrath.

882918] Actiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer

in Kiefersfelden.

Unter Bezugnahme auf §§. 9 b, 10, 11 und 12 der Statuten werden hiermit die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Dienstag, den 25. Oktober a. c., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe zu den 3 Mohren dahier stattfindet.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die in §. 13 a und b der Statuten vorgesehenen Gegenstände.

Augsburg, den 7. Oktober 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Carl Troeltsch.

[32781] 1 Spessarter Bierhalle.

Die statutenmäßige Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Spessarter Bierhalle“ wird am 24. Oktober l. J., Mittags 1 Uhr, in der Brauerei zu Frammersbach mit folgender Tagesordnung abgehalten: 1) Rechnungsablage pro 1886/87. Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes 2) Feststellung der Dividende. 2 Prüfung des Voranschlages. 4) Bewilligung von Neubauten.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Frank.

[32911]

Wiesen, Post Heigenbrücken, 7. Oktbr. 1887.

[32921] 8 Actiengesellschaft Tattersall Mannheim.

Wir beehren uns die Herren Actionaire zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. d. M., Mittags 12 Uhr,

im Lokale der Gesellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bezeichnet der §. 17 der Statuten. Mannheim, 9. Oktober 1887. Die Direction.

[32908] Die Aktionäre der

Vereinigten Dresdner Strohhut⸗ und Feder⸗Fabrik

(vormals Fiegel & Löwinsohn und Ernst Wagner) zu Dresden werden hiermit zu der am

29. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale Johannesplatz 5e abzuhaltenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes hierzu.

2) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Der Sitzungssaal wird um 9 Uhr geöffnet. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung der Aktien.

Der Geschäftsbericht gelangt von Sonnabend, den 15. dss. ab im Contor der Gesellschaft zur Ausgabe.

Dresden, 8. Oktober 1887.

Vereinigte Dresdner Strohhut⸗& Feder⸗Fabrik

(vorm. Fiegel & Löwinsohn und Ernst

. Wagner). Max Richter.

[32470] Aetien⸗Gesellschaft „Weser“.

Einladung zu der fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung der Actionaire auf Montag, den 31. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Catharinenstraße 6. .

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b. Bericht des Aufsichtsrathes.

c. Wahlen in den Aufsichtsrath, für zwei durch das Loos ausscheidende Mitglieder desselben.

Actionaire, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß §. 7 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aectien, denen ein doppeltes arith⸗ metisch geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, spätestens am 24. Oktober am Bureau der Gesellschaft oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden zu deponiren, und er⸗ halten dagegen Einlaßkarten, auf denen die Stimm⸗ zahl verzeichnet ist.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 17. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Bremer 1 der Deutschen Bank in Empfang genommen werden.

Bremen, den 8. Oktober 1887.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft „Weser“. W. Overbeck.

u““ Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verloosungs⸗Anzeige.

Bei der laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung von 4 %i gen unkündbaren Hypo⸗ theken⸗Briefen Serie VIII sind verloost worden:

à 3000 38 113 634 711 1118, à 2000 172 721 949 1209 304 451 2518 860, à 1000 2009 169 302 654 3093 115 271 701 4236 338 518 542 969 5165 220 275 633 640 696 7013 148, à 500 396 1141 321 485 913 931 2343 440 730 907 3432 487 4789 5439 925 928 6529 619 908 991, à 300 70 125 128 153 198 274 460 640 1269 661 707 4902 5161 335 718 851 852 853 7959 8355 449 450 9501 527 540 541 10179, à 100 234 663 732 1105 114 585 2122 156 601 636 654 3408 886 4529 5685 737 841 6297 400 402 465 732 950 7071 72 87 523, welche am 1. April 1888 al pari zur Rück⸗ zahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.

Berlin, den 24. September 1887.

Die Direktion.

NB. Restantenlisten sind an unserer Effecten⸗Casse

kostenfrei zu haben.

¶[31144

Gasfabrik Regensburg. Bekanntmachung Coupons⸗Zahlung betr. Die Coupons Nr. 35 pr. 1. Juli 1887, 36 1. Januar 1888 unserer Aktien werden am 31. Oktober dieses Jahres zusammen mit 54,— bei unserer Cassa eingelöst. Regensburg, den 30. September 1887. Aectiengesellschaft für Gas⸗Beleuchtung in Regensburg.

[29533] Bekanntmachung.

Die Inhaber der auf Grund des Angebots des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Oktober 1886 zum Umtausch gegen 3 ½ %ige konsolidirte Staatsschuld⸗ verschreibungen abgestempelten

a. 4 %igen (ursprünglich 4 ½ % igen) Rheinischen

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen III. Emission (Privilegium vom 3. Oktober 1865) 4 %igen (ursprünglich 5 %igen) Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen I. Emission (Privilegium vom 14. Oktober 1869 bezw. 13. Juni 1879) werden hierdurch aufgefordert, vom 1. Oktober d. Js. ab die Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗ coupons über die Zinsen vom 1. Oktober 1887 ab und Talons zum Zwecke des Umtausches gegen den gleichen Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ % igen konsolidirten Staats⸗ hbe;; dhthederc Eisenb in Köln: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse (linksrh.), oder Hesst in Berlin: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (Abtheilung für Werthpapiere), „Leipziger Platz 17, oder in Aachen, Koblenz und Krefeld: bei den „Kdöniglichen Eisenbahn⸗Betriebskassen.

Die Staatsschuldverschreibungen sind mit den laufenden Zinsscheinen über die Zinsen vom 1. Ok⸗ tober 1887 ab in Stücken zu 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 ausgefertigt und werden Wünsche auf Ausreichung von Stücken in bestimmter Höhe thunlichst berücksichtigt werden.

Für etwa fehlende Zinscoupons zu den Eisenbahn⸗

Prioritäts⸗Obligationen muß der Werth derselben baar eingezahlt werden, da eine Anrechnung fehlender 4 % iger Zinscoupons auf die neuen 3 ½ %igen Zins⸗ scheine nicht angängig ist. „Die Einlieferung der Obligationen ꝛc. hat mit einem nach der Reihenfolge der Nummern geordneten Verzeichniß, für jede Gattung von Obligationen be⸗ sonders, in einfacher Ausfertigung kostenfrei zu ge⸗ schehen. Verzeichniß⸗Formulare können von den genannten Annahmestellen unentgeltlich bezogen werden. 8

Die Aushändigung der Staatsschuldverschreibungen erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (linksrh.) hier an allen Wochentagen in den Vor⸗ mittagsstunden von 9—12 Uhr Zug um Zug.

„Von den übrigen Annahmestellen kann die Aus⸗ händigung der Staatsschuldverschreibungen erst nach Ablauf einer nach Möglichkeit beschleunigten Frist geschehen; von diesen wird den Einlieferern der Obligationen eine Empfangsbescheinigung ausgestellt, welche bei der spätern Aushändigung der Staats⸗ schuldverschreibungen zurückzugeben ist.

Ueber den Empfang der Staatsschul dverschrei⸗

bungen ist Quittung zu ertheilen. „Bei Sendungen durch die Post wird, sofern nicht eine andere Werthangabe ausdrücklich gewünscht ist, die Uebermittelung der Staatsschuldverschreibungen mit den Zinsscheinen unter voller Werthangabe bewirkt werden. 8

Köln, den 20. September 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktio

(linksrheinische).

[32670] Bekaauntmchung.

Von den gemäß Bekanntmachung der Direktion der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 26. Oktober 188é6 zur kaaren Rückzahlung am 2. Januar 1887 ausgeloosten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft sind die Nummern:

1002 1403 1466 à 1000 und 3045 3059 à 500 bisher nicht zur Einlösung gelangt.

Unter Bezugnahme auf den §. 2 des Vertrages, betreffend den Uebergang des Aachen⸗Jülicher Eisen⸗ bahn⸗Unternehmens auf den Staat, vom 3./4. Fe⸗ bruar 1887, fordern wir die Inhaber der betreffen⸗ den Obligationen, zufolge der Bestimmung im §. 9 des bezüglichen Allerhöchsten Privilegiums, daher hiermit auf, dieselben nebst den zugehörigen Zins⸗ coupons und Talons bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (linksrheinisch) hier, baldigst einzulösen.

Köln, den 6. Oktober 1887.

Königliche Eiseubahn⸗Direktion (linksrheinische).

6e2s8e“ Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 30. Juni 1887.

Activa. (Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 3. Oktober 1887.) Passiva.

171 71606 10 795 97 109 856 85 13 280 04 5 912 55

5 175/83 165 112,17

Immobilien⸗Conto Bahn⸗Geleise⸗Conto Maschinen⸗Conto. Fahrnisse⸗Conto Sack⸗Conto .. Cassa⸗-Conto. . Waaren⸗Conto.

300 000 143 805 263 182

20 000

1 387

15 000—

4 489¾

Actien⸗Capital⸗Conto. . Hypothek⸗Capital⸗Conto. . . . Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren Reserve⸗Conto. Tantième⸗Conto

Dividende⸗Conto

1329131

Erportbrauerei Teufelsbrücke A. G. vormals Roß & Co.

Außerordentliche Generalversammlung der

Aktionãre 1 am 2. November a. c., Mittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Drs. Seebohm, Scharlach &

Westphal, Dovenhof.

1 Tagesordnung:

Wahl eines Revisors an Stelle des verstorbenen Herrn Moll.

Stimmzettel sind gegen stempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Afher, gr. Burstah 8, vom 31. Oktober bis 2. November inkl., Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath.

Vorzeigung und Ab⸗

2701.]

für Boden⸗ Activa.

Alktien⸗Gesellschaft und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Status pro 30. September 1887.

Passiva.

1“ Aktien⸗Conto (nicht einberufene 50 %) 4 800 000 Immobilien⸗Conto .. . .. 797 102 13 Cassa⸗Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . . . 190 659 90 ( . ..1ö177276 773 27 Effecten⸗Conto . . . . . . . . 1 810 367,20 Correspondenten⸗Conto (Debitoren, garantirt durch Dépöts) . . . 9 742 105 63 ppothekar⸗Darlehen in Baar. 30 752 298 62 beeeber an Gemeinden.. . I11 337 885,44 Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ nge Gontt .....ö1 447 614 28

88 1“

168 154 806,42

.Verschobene Darlehen an Gemeinden

9 600 000⸗— 527 513 13

3 759 62

68 557/19

3 320 373 33 28 426 000

73 700 10 435 600

235 700 13 946 529 1517 02343

68 154 80642

Kapital⸗Conto .. Reserve⸗Fonds⸗Conto. . Dividenden⸗Conto (nicht Dividende)

erhobene

Correspondenten⸗Conto (Creditoren). Pfandbriefe im Umlauf . . . Pfandbriefe (noch im Um⸗ ZA 1114“ Kommunal⸗Obligationen. . . . . Verlooöste Kommunal⸗Obligationen (isch II Abtheilung für die Verwaltung von öffentlichen Geldern.. Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ ö“

Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

North.

Blum.

132695]

Geschäftsbericht der Zuckerfabrik Emmerthal

über das Betriebsjahr 30. Juni 1886/87. 1 Im verflossenen Betriebsjahre wurden von 2800 Morgen 399 040 Ctr. Rüben geerntet und

verarbeitet.

auf Kaufrüben 101 645,5 Der Zuckergehalt der Rüben war 12,19 %. An Melasse sind 38 269,8 Centner = 9,59 Die Ausbeute ist folgende gewesen:

a. Zucker I. Product 50 854,44 Centner b. Zucker I1I Product 5 088,56 Centner

Aller gewonnener Zucker ist verkauft zu:

Davon entfallen auf Aectienrüben 297 394,5 Centner,

Centner.

8 8 8 % auf Rüben verarbeitet.

12,744 %,

I. Produect durchschnittlich Bas. 88 19,45 gegen 21,14 pr. 1885/86, II. Product durchschnittlich Bas. 75 17,63 gegen 18,32 pr. 1885/86.

Einnahme Ausgabe.

Hiervon die statutenmäßige Abschreibung und Vergütung für Dünger und Kerne

Activa.

Das Gewiun⸗ und Verlust⸗Conto ergiebt:

Bleibt Vortrag auf neue Rechnung Vilanz-Conto vom 30. Juni 1887.

1 115 369. 39 „1 038 066.56 % 77 302. 83

77 225. 24 77. 59 Passiva.

bleibt 60 995.24 16 230.

44 081 55 2S 564 891/75 669 181/91 55 611 76 68 811/ 54 148 112/ 22 9 459 80 17 56671 107 181/45 2 723/73 99 871 92 251 658 53

Grundstücks⸗Conto... Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto. Fabrik⸗Utensilien⸗Conto.. Elutions⸗Gebäude⸗Conto.. . Elutions⸗Apparate⸗Conto Elutions⸗Utensilien⸗Conto Wasserleitungs⸗Conto. . Effecten⸗Conto 1 Cassa⸗Conto. . Lagervorräthe⸗Conto

Debitoren.... 8 2 039 152 87

900 000 250 000 100 000 619 220

71 917

43 310

12 638

25 758

16 230

77

Actiencapital-Conto ... Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto Elutions⸗Anleihe⸗Conto. Amortisations⸗Conto. Reservefonds⸗Conto Accept⸗Conto... Interims⸗Conto. 1““ ꝑ4“ Vergütung auf Dünger und Kerne. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn

1 2039 152 87

8 8

Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal.

mtsrath Gudewill. E. Hahne.

L. Meyer.

Fr. Zeddies. Aug. Bollmann.

Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Emmerthal. E. v. Klencke.

[32475] Activa.

Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

A. Bilanz am 31. März 1887.

Passiva.

2 1) Bahnanlage einschließ⸗ 1) lich der Ausrüstung. 2707335 44 2) Werthpapiere, u. zwar: a. Preußische 4 % Con⸗ sols 55000 = b. Magdeburg⸗Halber⸗ stadt 4 % Priorit. 6900 = c. Oberschl. Priorit.⸗ Oblig. 22200 3) Cautionseffecten: a. der Garanten b. der Beamten 4) Guthaben beim Bank⸗ hause und Baarbestand

57584

7030] 22619

.100000 3)

4)

115400 54545 35

5)

2964514 77

Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto.

/ℳ 6 Aectien⸗Capital (je zur Hälfte in Stamm⸗Actien und Prio⸗ ritäts⸗Stamm⸗Actien) . 2700000 Bestand des 8 .Spezial⸗Reservefonds 5035

. Erneuerungsfonds. . .35424

Neben⸗Erneuerungsfonds 2000

. Dispositionsfonds. 16873

. Grunderwerbsfonds 19297

7. Restbaufonds 500 g. Reservefons „2531 Nichtabgehobene Dividende 881218* 270 a. Caution der Garanten [100000 . Beamten. 15400 115400

Betriebsgewinn . .. Davon entfallen auf:

a. Eisenbahnsteuer . ..

b. 4 ½ % Dividende für die 1“

c. Reservefonds...

ech⸗

1557

60750— 3037 50

1836

d. Vortrag auf neue R nung 6“

I 296451477 Credit.

Z

[32780]

E“

vorm. Roeßler. Gewinn- und Verlust-Conto.

Debet. 15,699

37,614 1,452

An Provisions⸗Conto .. . Silber⸗Vorraths⸗Conto: Coursverlust und Abschreibung. Courtage⸗Contcd, ... Unkosten⸗Conto: Gehalte, Steuern, Reisen, Dubiosi, Actien, Emission ꝛc. ꝛc. Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto Abschreibungen: an Gebäude⸗Conto Utensilien⸗Conto Grundstück⸗Conto, Assecuranz⸗Conto Einlage in den Erneue⸗ rungs Fonds.

Reingewinn

258,728 0: 5,429

16 61

95

3,583. 4,288. 3,075. 30,000. 42,882 72 493,452 ,48

855,258 92

er Vortrag 11“”“ Gesammtgewinn aus den verschiedenen

Bilanz per 1. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung.

Credit.

Geschäftszweigen...

855,085

Juli 1887. 8

855,258

86 2.

An Edelmetall⸗Conti: Vorräthige Edel⸗ metalle . Wechsel⸗Conto: Vorräthige Wechsel. Cassa⸗Conto: Baar und Reichsbank⸗ guthaben . Guthaben bei Banquiers Vorraths⸗Conti: Vorräthige Chemi⸗ kalien, Farben. Oxyde und unedle Metalle... Gebäude⸗Conto. Abschreibung Utensilien⸗Conto. 144,288 Abschreibung 4288 140,000 Mobilien⸗Conto.. . . 1 Grundstück⸗Conto . 351,935 Abschreibung 1,935 350,000 Commandit ⸗Einzah⸗ lungs⸗Conto Effecten⸗Conto: Buchwerth der Be⸗ theiligungen bei in⸗ dustriellen Unter⸗ nehmungen. Assecuranz⸗Conto Abschreibung

Aval⸗Conto

Debitoren:

a. Ungedeckte Außen⸗ öö-e-

b. Gedeckte Außen⸗ V stände. . . . . 1,601,533 58] 2,549,673 15

1,531,492 1,760,208 646,440 198,636

337,063 270,000

273,583

3,583

389,000

58,500

9,000 1,800,000

10,040,016 01

15 % ö Ab.

Auszahlung. Frrankfurt a. M., den 7. Oktober 1887.

Per Actien⸗Capital⸗Conto: a. Für das laufende Jahr dividende⸗ berechtigt. ... b. Vom 1. Juli 1887 an dividendeberech⸗ 1111X1“ Reservefonds⸗Conto. Gewinn⸗Reserve⸗Conto Erneuerungs⸗Conto. Delcredere⸗Conto.. Pensions⸗Reserve⸗Conto Fabrikations⸗Conto. Versicherungs⸗Conto Aval⸗Conto. Tratten⸗Conto Creditoren: a. In laufender Rech⸗ v“ b. Vertragsmäßig un⸗ kündbare Posten c. Depots u. Cautionen

Tantièmen⸗Conto . Gratifications⸗Conto Dividenden⸗Conto. Vortrag auf neue Rech⸗

Iu

1,587,475

1,579,255 127,551

2,700,000 630,000 270,000 200,000 120,000

75,000 25,000 10,000

1,800,000

547,281

3,294,282 78,010 15,000

270,000

5,442

Die Dividende beträgt laut Beschluß der Generalversammlung . 0.— p. Aetie

und kommt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1886/7 an unserer C

Deutsche Gold & Silberscheideanstalt vorm. Roeßler. Die Direction: Dr. Heinrich Roeßler.

Schneider.

[32702]

Activa.

Dresdener Preßhefen⸗ & Kornspiritusfabrik sonst J. L. Bramsch.

Passiva.

Bilance am 30. Juni 1887.

Areal⸗Cto., Grundmauerwerk⸗ u. Fundament⸗Cto., Gebäude⸗Cto. inel. Haus in der Wilsdrufferstraße

Maschinen u. div. Inventar⸗Cto. . . . ..

Reservefond⸗Hypotheken⸗Cto. . . . . ....

Cautions⸗Effecten⸗ u. Invalidenfond⸗Effecten⸗Cto.

Cassa⸗ u. Wechsel⸗Cto. . . . . .. 6

Personal⸗, Hypotheken⸗ u. Banken⸗Cto.

Abgaben u. Assecuranz⸗Cto.

Vorräthe aller Art

Debet.

1345 70876 Gewinn- und Verlust-Conto.

388 204 05 118 566,49 137 400 43 600 83 7 544 17 405 288 10 800,— 244 305,12

Actien⸗Capital⸗Conto. Cautions⸗Conto. .

Reservefond⸗Conto. . Maischsteuer⸗Credit⸗Cto. Invalidenfond f. Arbeiter Invalidenfond I. . Rückständige Dividenden Verlust⸗ u. Gewinn⸗Cto.

900 000 34 913 137 408 102 323 12 503 8 848 414 149 297

325 708 76 Credit.

1887 Juni 30. An Personal⸗Cto. 1 Allgemeine Ge⸗ schäfts⸗Unkosten. Bilance⸗Cto. 149 297 82 %

NO 63280 V

Dresden, am 29. September 1887.

ℳℳ J. 1886 643 871Oktober 1.

.1887

120 691 11]= Juni 30.

Dresduer Preßhefen⸗ & Kornspi

Vortrag aus vorigem Jahr

Grundstücks⸗Ertrag u. Zinsen⸗Cto. Productions⸗Cto

675/16

18 72279 251 234 85

8

ritus⸗Fabrik sonst J. L. Bramsch. Der Verwaltungsrath.

270632 80

8 88 8

ö v

[32717]

Von

8 1u1“ s der in der Geueralversamm ung am

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 266 014 62 ⁄01. 747 864/09 Gewinn⸗ und

88 162 30 2 952 15 17 843 4 143 ,61 1 387/12

32745 116207 25 5368 20

Die 20. ordentliche Generalversammlung Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren.

oll Montag, den 24. Oktober, Abends 6 Uhr,

m Hotel Rautenkranz hier abgehalten werden. Die

Herren Aktionäre werden deshalb hierdurch eingeladen

an gedachtem Tage sich daselbst einzufinden und

durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Mit

Beginn der Verhandlung um 7 Uhr, wird das Zimmer geschlossen. 8

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts.

11820 63 18864 13 2700,— 1400, 1989782 38 49 67181 83

121902,90 k““ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto werden mit dem Bemerken

1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Zahlungen der Garanten 3) Zinsen und sonstige Einnahmen

Preßhefen⸗ und Kornspiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch). Nach stattgefundener Ergänzungswahl resp. Kon⸗ stituirung des Verwaltungsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Hermann Heuer, als Vorsitzenden, Amtsverwalter Robert Kopp, als stellvertreten⸗ den WWWö Konsul G. Kinder,

SächsischeHolz⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Rabenau. Gun.

Die 17. ordentliche Generalversammlung der

erren Actionaire findet G

9 Freitag, sädas 28. Oktober c. An Betriebs⸗Unkosten⸗ u. Zinsen⸗Cto.

Vormittags 10 ½ Uhr, Deleredere⸗Conto F““ Amortisations⸗Conto

in Helbigs Etablissement, Pheaterplaße Hausa, statt. 9 Tantisdme⸗Conto.

5. Januar a. c. beschlossenen, für Herstellung von Neubauten auf unserm Werke be⸗

stimmten 5 % igen Anleihe von 500 000 ℳ, von welcher bis jetzt 300 000 ausgegeben sind, beab⸗ sichtigen wir, weiter bis zu 100 000 zu be⸗ geben, und fordern unsere Herren Aktionäre auf, ihre Zeichnungen hierauf uns spätestens bis zum 1. Dezember a. c. zugehen zu lassen.

1) Verwaltungskosten .. . . .. ücklagen in den Erneuerungsfonds... do. Spezial⸗Reservefonds do. Neben⸗Erneuerungsfonds ahlungen an die Stadt Perleberg onstige Ausgabe.. ... Betriebsgewinn 8

747 864 Haben.

Verlust⸗Conto.

4 271 3) 134 706 4)

Per Vortrag von 1886 Waaren⸗Conto 20=0.

1“ 121902 90

Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr nach §. 10. der Statuten.

2) Justifikation der Jahresrechnung pro 1886/87.

3) Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende.

4) Berathung über etwaige gestellte Anträge, welche beim Unterzeichneten nach §. 20 der Statuten schriftlich anzubringen sind.

Oberfrohna, den 7. Oktober 1887.

Das Direktorium. Georg Gräfe, Vorsitzender.

ETagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Prioritäten⸗Ausloosung.

Dresden, 10. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath:

Louis Buhle, Vorsitzender.

Bahn⸗Geleise⸗Conto Dividende⸗Conto. Saldo .

5000— 15 000— 4489 33 188 977 71

Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß

der heutigen Generalversammlung die Einlösung

des Coupons Nr. 8 unserer Actien mit 25,— von heute an bei uns oder bei der Bayerischen Vereins⸗

bank in München erfolgt. Rosenheim, 3. Oktober 1887.

Die Direction.

veröffentlicht,

ividende für die Prioritäts⸗Stamm⸗Actien mit 13 50 pro Aectie bei: 8 a. der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu Berlin,

b. Herrn Meyer Ball in Berlin W.,

Behrenstraße 8,

c. der Landwirthschaftlichen Vereinsbank für die Prignitz E. G. in Pritzwalk, d. bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst

gezahlt wird. Pro 1885/86 ist die Dividende auf 24 Perleberg, den 4. Oktober 1887.

Actien à 11,25 noch nicht abgehoben.

Die Direction der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dr. Heinemann.

Graßhoff.

Rentier H. W. Meyer,

Oberforstmeister M. Weißwange,

Gutsbesitzer L. Bramsch,

Rechtsanwalt Dr. O. Tischer, was unter Hinweis auf §. 19 der revidirten Statuten hierdurch bekannt gemacht wird.

Dresden, den 6. Oktober 1887.

DHer Verwaltungsrath:

Hermann Heuer.

Bei Ueberzeichnung behalten wir uns die Repartition vor.

Niederrheinische Hütte zu Dnisburg⸗Hoch feld, den 6. Oktober 1887. 8

Rheinische Bergbau 8 Hütten⸗ wesen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.