de
Wittwe Buchholt,
ltz, F erike, geb. Qu⸗st, daselbst zustehenden
r „ Nr. 47 Erbpachtskanons von
16 Thlr. Cour. (B. 3638),
27) Abl. der dem Rittergute Ovelgönne auf der eldmark Dehme zustehenden Hütungsgerechtsame D. 228), k
28) Abl. der dem Ritter gute Ovelgönue auf der Feldmark Eidinghausen zestehenden Hätungegerecht⸗ same (E. 235),
29) Abl. der der Stadt Petershagen auf der Feldmark Petershagen zustehenden Hudegerechtsame
P. 75),
30) Abl. der auf den Grundstücken des Stephan Löseke in Enkhausen mn Gunsten der Besitzer des Schmidt'schen Colonates haftenden Rrallasten, ins⸗ besondere auch die Freigebang der für die jetzigen Besitzer des Sch midt schen Kolonates:
a. Freiherrn Hermann Hrenken in Wewer,
b. unveceheli⸗hte Gertrnd Bohr in Verne.
8. Friedr. Burs in Eukhausen festgestellten Abfin⸗
2.
insbesondere auch die Freigebung der für den
ungskapitalien (L. 1430), u“
31) Abl. der den kirchlichen Instituten in Hegens⸗ dorf und dem Armenheuse in Büren von Grund⸗
ücken der (Zemeinde Hegensdorf zustehenden Real⸗ berechtigungen (AM. 2402), b 1b 32) Abl. der den irchlichen Instituten in Dahl von Grundstücken der Gemeinde Dahl zustehenden Reallasten (D. 1163),
33) Abl. der den kirchlichen Instituten in Brenken von Grundstücken der Gemeinden Brenken und Ahden zuftehenden Realberechtigungen (B. 3436),
34) Abl. der zu Gunsten geistlicher Institute und
onstiger Berechtigten auf Grundstücken des Hermann Wübbe in Paderborn, des Joseph Koch und Conrad Lüke, Beide in Nordborchen, haftenden
eko⸗ mom Hermann Hesse in Paderborn festgestellten Ab⸗ findungskapitalien (W. 1914),
35) Abl. der Erbpachtsabgaben der Eheleute Con⸗ rad Steins Haus Nr. 90 in Elsen zu Gunsten des
ranz Schulze Haus Nr. 5 daselbst, sowie auch die
reigebung der für Letzteren festgestellten Kapital⸗ abfindung (C. 3827),
36) Abl. der von dem Ackerwirth Johann Löseke in Sandhofen zu entrichtenden Abgaben, insbesondere auch die Freigebung der für 1 in Elsen festgestellten Kapitalabfindungen (B. 3532),
37) Abl. der Erbpachtsabgaben des. Johannes Mürhoff Haus Nr. 127 in Elsen zu Gunsten des Franz Schulze Haus Nr. 66 daselbst, insbesondere auch die Freigebung der für Letzteren festgestellten 11“ (M. 1280),
38) Abl. der Erbpachtsabgaben des Anton Jacohs n Paderborn zu Gunsten des Banquier Paderstein
aselbst, insbesondere auch die Freigebung der für Letzteren festgestellten Kapitalabfindung (J. 361),
39) Abl. der der Stadtgemeinde Kleinenberg von Grundstücken in den Gemeinden Kleinenberg und Holtheim zustehenden Realberechtigungen. insbesondere auch die Freigebung der für die Stadt Kleinenberg festgestellten Abfindungskapitalien (K 2115).
40) Abl. der den kirchlichen und Schul⸗Instituten zu Salzkotten und Upsprunge von Grundstücken in der Gemeinde Upsprunge zustehenden Realberech⸗ tigungen (U. 152), 8 ““
41) Abl. der den kirchlichen Instituten in Stein⸗ hausen und der Kirche in Büren von Grundstücken in den Gemeinden Steinhausen und Eickhoff zu⸗ stehenden Realberechtigungen (S. 3868),
42) Abl. der den kirchlichen Instituten in Atteln von Grundstücken in den Gemeinden Atteln, Husen und Henglarn zustehenden Realberechtigungen (A. 676),
43) Abl. der den kirchlichen und Schul⸗Instituten in Salzkotten von Grundstücken in der Gemeinde Salzkotten zustehenden Reallasten (S. 3867),
44) Abl. der den geistlichen Instituten in Nord⸗ und Kirchborchen von Grundstücken in den Gemeinden Borchen und Alfen zustehenden Realberechtigungen (N. 726),
45) Abl. einer Erbpachtsabgabe des Schneiders Joseph Böse in Verne zu Gunsten des Grafen von Fürstenberg zu Herdringen, insbesondere auf die Freigebung des für den Letzteren festgestellten Ab⸗ findungskapitals (B. 3618),
46) Abl. einer Erbpachtsabgabe des Neubauers Wilhelm Koch Haus Nr. 78 a. in Hövelhoff zu Gunsten des Heinr. Lipps vulgo Grochmann da⸗ selbst, insbesondere auch die Freigebung der für den Kolon Ludwig Wehmeyer Haus Nr. 78 in Hövelhoff als Rechtsnachfolger des Heinr. Lipps festgestellten Kapitalabsindung (K. 2149),
47) Special⸗Separation eines Theiles mark Lügde (L. 317),
48) Special⸗Separation der Feldmarksgrundstücke von Brenken (B. 552). B
49) Ablösung der auf den Grundstücken des Guts⸗ besitzers Josens Günther zu Etteln haftenden Hude⸗ rechte (E. 230),
50) Ertheilung von Unschädlichkeits⸗Attesten an
der Feld⸗
8 verschiedene Grundbesitzer der Gemeinden Ellerburg,
Fiestel, Behlage und Twiehausen (U. 36 spec. 184); III. im Regierungsbezirk Arnsberg:
51) Ablösung der auf den Grundstücken des Kaspar Friedrich Nölke zu Grevenstein zu Gunsten 8 “ zu Grevenstein haftenden Abgaben N. 742),
52) Abl. der auf den Grundstücken des Tage⸗ löhners Heinr. Bühner zu Lüttringen zu Gunsten des Landwirths Bernard Hellmich daselbst haftenden Realabgaben (B. 3642),
53) Hütungsbefreiung und wirthschaftliche Zu⸗ sammenlegung der Grundstücke der Feldmark Sölde 81822 I., II. und III) unter Heranziehung der Grundstücke Flur III. Nr. 453, 649/397, 410, 393, 964/449, 965/449, 426, 943/390, 391, 392, 406 der Steuergemeinde Asseln, Flur I. Nr. 397, 400, 268 der Steuergemeinde Aplerbeck und Flur I. Nr. 83,
ur IV. Nr. 1 der Steuergemeinde Holzwickede
.54) Hütungsbefreiung und wirthschaftliche Zu⸗ sammenlegung der Grundstücke der Feldmarken Henninghausen, Wulfringhausen, Bruch⸗
und Illingheim (Flur I. bis mit VI. der gemeinde Amecke) unter Heranziehung der Frundstücke Flur VIII. Nr. 10, 55, Flur II. Nr. 7, 2 und 1 der Steuergemeinde Stockum, Flut III.
78. 496),
Nr. 268 der Steuergemeinde Allendorf und Flur V.
Nr. 17, 2, 68, 49, 64, 1, 63 der Steuergemein de
Blintrop les Käsberg (A. 236),
55) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Feldmark Langschede (L. 314),
56) Freigabe des der Wittwe Anton Stamm, Theresia, geb. Neite, zu Gerlingen, aus dem Kauf⸗ vertrage vom 14. Mat 1879 zustehenden Kaufpreises
von 124 ℳ 27 ₰ wegen der im Grundbuche von
den Joseph Homberg
Wenden Band VIII. Blatt 14 Abth. III. Nr. 7 ein⸗ getragenen Forderung (U. 36 spec. 154),
57) Specjal⸗Separation der Feldmark Scharfen⸗ berg (S. 511), “ 2 58) Ablösung eines dem Königlichen Fiskus bezw. den Besitzern des Lahnhofs auf Waldparzellen der Werthenbach bestehenden Hütungsrechts (W. 428),
59) Abl. des den Eingesessenen von Langenei auf zum Gräflich von Fürstenberg'schen Gute Langenei gehörigen Waldparzellen zustehenden Hütungsrechts
60) Abl. des den Gemeindegliedern von Banfe auf Fürstlich Wittgenstein’schen Grundstücken zustehenden Hackenschlagsrechts (W. 429),
61) Abl. der auf den Grundstücken des Rudolph Klauke und Ehefrau Lehrer Anton Dickmann, beide zu Belecke wohnhaft, zu Gunsten der Stadt Belecke und der alten Schützengesellschaft daselbst ruhenden Realabgaben (K. 2163),
62) Special⸗Separation der Feldmarksgrundstücke von Soest (S. 512), 1
63) Ablösung der auf den Grundstücken des Berg⸗ invaliden Friedrich Sehrbruch zu Mittelstiepel, Amts Blankenstein, Flur 9 Nr. 14, 15, 18, 19 und 20 der Steuergemeinde Mittelstiepel zu Gunsten des Besitzers des Niederste Beulmanns Hofes und des Landwirths Diedrich Heinr. Niederste Beulmann haftenden Reallasten (S. 3932),
werden mit Bezug auf die §§. 11 bis 15 des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821, §§. 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, §§ 109 bis 111 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen, mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns binnen sechs Wochen, spätestens aber in dem
am Montag, den 12. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Freiherrn von Droste⸗Hülshoff an unserer Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 14 a, anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. Münster, den 14. Oktober 1887. Königliche General⸗Kommission für Westfalen ꝛc.
34714 1 Auf Srund §. 24 Abs. 2 der Rechtsanwalt⸗Ord⸗ nung wird bierdurch bekannt gemacht, daß die Ein⸗ tragung des Rechtsanwalrs Rudolf Guido Helbig in Bischofswerda in der Anwaltsliste der beim hiesigen Amtsgericht bestehenden Kammer für Han⸗ delssachen gelöscht worden ist.
Zittau, den 15. Oktober 1887.
Kammer für Handelssachen. Schröder.
EEENSN
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Die Restauration auf dem hiesigen Bahn⸗ hof Alexanderplatz soll in einer Montag, den 14. November d. Js., Vormittags 10 Uhr, bei uns stattfindenden öffentlichen Su⸗ mission vom 1. Januar 1888 ab anderweitig verpachtet werden. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Offerten, unter Beifügung etwaiger Zeugnisse, versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf Pachtung der Bahn⸗ hofsrestauration Alexanderplatz“ bis zum Submissions⸗ termine an uns einreichen. 1 Die Verpachtungsbedingungen können auf Station
1“
Alexanderplatz eingesehen und gegen 50 ₰ Schreib⸗ gebuͤhren käuflich erworben werden. Berlin, den 10. Oktober 1887. Königliches Eisenbahn⸗Be⸗ triebs⸗Amt (Stadt⸗ und Ringbahn).
[34678] Submission. ““ Die Lieferung der für die Menageküche des unter⸗ zeichneten Bataillons in der Zeit vom 1. Januar 1888 bis 1. Januar 1889 erforderlichen Naturalien soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. 3 Versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Menage⸗ lieferung“ sind bis zum 6. November d. J. unter genauer Preisangabe pro Kilogramm: weiße Speisekartoffeln, Erbsen, Bohnen, Reis, Nudeln, Linsen, Graupe, Hafergrütze, Roggen⸗ mehl, Weizenmehl, Hirse, Kaffee, Cichorien, Zucker, Pfeffer, englisch Gewürz, Majoran, Lorbeerblätter, Kümmel, Zwiebeln, Petersilie, “ Kohlrüben, Salz, und pro Liter Essig an die unterzeichnete Kommission einzusenden. Posen, den 15. Oktober 1887. Menage⸗Kommission 2. Bataillons Grenadier⸗Regiments Nr. 6.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
[13339] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 2. November 1881 — Amtsblatt p. 446 — ausgegebenen, auf Inhaber lautenden Kreisanleihescheinen des Kreises Steinburg sind am heutigen Tage die Anleihescheine
Litt. A. Nr. 3, Litt. B. Nr. 336 und 345, Litt. C. Nr. 393 403 454 537 614 ausgeloost, welche zur Auszahlung am 2. Januar 1888 hiermit gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab
gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst insscheinen und Anweisung durch die Kreis⸗Wegebaukasse in Itzehoe. Itzehoe, den 6. Juni 1887. Namens des kreisständischen Ausschusses: Der Königliche Landrath. v. Harbou.
[160611 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen achten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. November 1879 ausgegebenen 4 ½ % und vom 1. Juli 1885 auf 4 % herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗Obligationen sind folgende Stücke gezogen worden:
1 Stück à 2000 ℳ Litt. A. Nr. 3, 1 „ à 1000 „ „ B. „ 2 1121 ö8181888. 40 130 233 309 326 344 383 434 436 489.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talons bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Januar 1888 einzureichen und den Kapital⸗ werth in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1888 auf. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:
Litt. B. Nr. 67 über 1000 ℳ, “
Eberswalde, den 17. Juni 1887. Der Magistrat.
[34704]
Ausloosung von 4 % Obligationen,
Nr. 2571 — 2580 22851 — 22860 48221 — 48230.
Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich; Bern in Bern; bei dem Bankhause Pury
Schweiz in Lugano.
In Deutschland, in Mark
Luzern, den 14. Oktober 1887.
Gotthardbahn.
rückzahlbar am 31. Dezember 1887.
Bei der am 8. d. Mts. nach Maßgabe der Bedingungen des 4 % Anleihens von 100 Millionen Franken, d. d. 1. Januar 1884, in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen vierten Aus⸗ loosun sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen worden: 120 Obligationen Litt. A. à F 8 Nr. 19121 — 19140 23881 — 23900 24061 — 24080 37381 — 37400 39101 — 39120 45481 — 45500.
80 Obligationen Litt. B. à Frs. 1000,—. 6991 — 7000 10481 — 10490 15991 — 16000 19921 — 19930 21891 — 21900
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung der Titel und der nicht verfallenen Zinscoupons Nr. In der Schweiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn & Comp.
und von Speyr & Comp. in Basel; bei der Aargauischen Bank in Aarau; bei der Kantonalbank von & Cie. in Neuenburg; bei dem Bankhause Lombard
Odier & Cie. in Genf; bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der italienischen
9 — 20 sammt Talons vom 31. Dezember 1887 ab:
zum Tageskurse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter
80 ℳ für 100 Franken: Bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ und Wechfelbank in Frankfurt a. M.; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1887 auf
Von den früher zur Rückzahlung ausgeloosten Obligationen bleibt noch ausstehend: Obligation Nr. 35057 Litt. A. von Frs. 500,—, verfallen per 31. Dezember 1886. 8
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[34887] 5 8 Flachsspinnerei Osnabrück.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenzehnten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf den 6. November, Mittags 12 Uhr, in Schaumburg’s Hotel hierselbst, eingeladen.
intrittskarten werden in den vorhergehenden beiden letzten Tagen, und spätestens 1 Stunde vor Beginn der Versammlung im Bureau der Gesellschaft gegen Deponirung der Actien oder Nachweis über den Besitz derselben gemäß §§. 8, 9 und 10 der Statuten verabfolgt.
Tagesordnung: Erledigung der im §. 16 sub a. und b. der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Osnabrück, den 19. Oktober 1887.
8
5) Kommandit⸗Gesellschaften
Die Direction der Gotthardbahn.
☛☛᷑
[34789] 8 Maschinenbau⸗Actiengesellschaft Nürnberg.
Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 12. November 1887, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft statt.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
a. Vorlage der Berichte des Vorstandes des Auf⸗ sichtsrathes sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1886/87 und Beschlußfassung hierüber.
b. Wahlen nach §. 18 der Statuten.
Hinsichtlich der Theilnahme und Anmeldung zur Generalversammlung wird auf die §§. 8 und 9 der Statuten verwiesen und ausdrücklich bemerkt, daß die Firma Klett & Co., Ottostraße 9 in München, Anmeldestelle ist.
Nürnberg, 18. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath.
[34682]
Malzfabrik Hamburg
S. Generalversammlung.
Sonnabend, den 19. November c‚h Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 32, II. Tagesordnung: I. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsratze II. Vorlage der Bilanz.
III. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.
IV. Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder
zweier Ersatzmänner.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktion sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Nota Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Artz „ 3. bis 18. November a. c. in Empfang zu nehm
Geschäftsbericht, rechnung liegen vom 3. bis 18. November a. c. Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus.
Malzfabrik Hamburg.
Perd. Seligmann, als Vorsitzender des Vorstandes.
134889) Aetiengesellschaft Siegener Dynamitfabrik zu Förde bei Grevenbrücl.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu eine
außerordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 5. November e, Nachmittags 3 ½ Uhr,
im Hotel Kattwinkel zu Siegen, eingeladen. Zur Theilnahme sind Diejenigen! rechtigt, deren Aktien spätestens in das Aktienbuch eingetragen sind.
Tagesordnung: 1) Abänderung der §g.), 8 — 14, 17 al. 3, 18—23 und 25 Statuts.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsih
raths. Siegen, den 19. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath. Dr. M. Schenck.
[34891]
Die Herren Aktionäre der untengenannten Ali gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen orden lichen Generalversammlung auf Sonnabene den 26. November 1887, Nachmitn 4 ½ Uhr, in den kleinen Saal des neuen Bönß gebäudes zu Breslau eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Abänderung der §§. 10, 22, 29, 34 und des Gesellschaftsstatuts und gänzliche Sh chung der §§. 43, 44 und 45 desselben, Entgegennahme des Geschäftsberichts, nehmigung der Gewinn⸗ und Verlustre der Bilanz und der vorgeschlagenen vertheilung für das nächstvergangene Gescht jahr, Ertheilung der Decharge an den 9. sichtsrath und Vorstand der Gesellsch 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsich 4) Wahl von drei Revisoren 36 Statuten). 1 1
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genn versammlung betheiligen wollen, haben ihr nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens 21. November 1887
in Freiburg in Schlesien in dem Geschäftle der Geselkscheif, Schlestschen Bankcha 9- ei dem esischen Bank⸗Den in Breslau bei den Herren Gebr. Gutt in Berlin bei den Herren Georg Fromberge zu deponiren.
mit dem Stempel der Gesellschaft und einem † merke über die Stimmzahl des betreffenden Aktionn demselben zurückgegeben und dient als Legitimu zum Eintritt in die Versammlung. 1
Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den stehend bezeichneten Hinterlegungsstellen in G- zu nehmen. Bezüglich der Bevollmächtigung auf §. 29 der Statuten verwiesen. „
Vollmachten müssen mit 1,50 ℳ Stempel; sehen sein.
Breslau, den 14. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath
der Actien Gesellschaft für Schlest Leinen Industrie (vormals C. G. Kramsta et Söhne). Dr. E. Websky.
[34688] 16 Dresdener Papierfabrik.
Bei der am 17. Oktober a. c. vorgenoume zweiundzwanzigsten Ausloosung von Scht scheinen unserer auf vier Prozent her gesetzten, vormals fünfprozentigen. 18 vom Jahre 1861 sind tilgungsplangemäß lute 56 Nummern gezogen worden: 8 31
21 27 61 93 97 149 200 261 273 322 324 409 419 456 561 642 708 716 884 813 830 842 926 960 978 1021 1028 1066 n 1179 1194 1262 1306 1336 1354 1367 1419 1 1449 1478 1501 1511 1557 1652 1744 1755] 1812 1836 1853 1886 2000. 8
Die Füskohlnag der Kapitale der ausge⸗ Schuldscheine erfolgt
vom 1. Juli 1888 ab gegen Rückgabe der betreffenden Schulzschein⸗ alons und der noch nicht verfallenen Coupef⸗ in dem Comptoir der Fabrik oder
bei den Herren George Meusel Dresden, und den Herren Schirmer & Schlick in vi
Die Verzinsung der Schuldscheine hört mnl gedachten Termine auf.
Von der Verloosung des Jahres 1886 sin 7 die Nummern 73 218 607 698 884 10552 1509 nicht zur Einlösung präsentirt worden, 2 die Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsee hierdurch aufmerksam gemacht werden.
Dresden, den 18. Bktober 1887. 11 Das Direktorium der Dresdener Papien⸗
o l
Dr. Hofmann. Hultzsch. Damt
Bilanz, Gewinn⸗ und Verluul
am 1. Novemkber
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, vern
742 761 75,
Bekanntmachung 1 Coupons⸗Zahlung betr. Die Coupons Nr. 5 pr. 1. Juli 1887, . 1.8 unserer Aktien werden “ 5 am 31. Oktober dieses Jahres zusamme b mit ℳ 54,— bei unserer Cassa eingelöst. Regensburg, den 30. September 1887. Actiengesellschaft für Gas⸗Beleuchtung in Regensburg.
[34885] Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 26 des Statuts werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur XVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Freitag, den 11. November ds. J.,
Nachmittags 2 Uhr,
hin den Gasthof zur goldenen Sonne in Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1886/87. Dividenden⸗Fest⸗ stellung und Decharge⸗Ertheilung.
2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
6] Fetseenfch. geschäftliche Angelegenheiten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Actionaire berechtigt, welche bis zum 10. November, Abends 7 Uhr, ihre Actien
bei der Gesellschaftskasse in Zeitz entweder deponirt oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei dem Bankhause Reinhold Steckner, 8 alle a. S. durch Bescheinigung nachgewiesen haben.
Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 27. Oktober ab in Empfang genommen werden.
Zeitz, den 19. Oktober 1887.
Der Anfsichtsrath der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. O. Rohland, Vorsitzender.
[34890]
Gemäß 8§. 21 und 22 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 11. November ds. Jahres, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Beriin, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Abschluß pro 1886/7, ferner Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und event. Ertheilung der Decharge.
2) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, sammlung Theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 9. November a. c. bei der Direktionskasse in Danzig oder bei den Herren Baum & Liepmann, Danzig, einzureichen.
Danzig, den 19. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath
der Danziger Cellulose Fabrik.
Dr. E. Engel, Vorsitzender.
[34894] 3 8 1 8 Actien⸗Bierbrauerei Gmünd.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montags, den 31. Oktober, Nach⸗ mittags ½3 Uhr, statt.
Tagesordnung: Erledigung der im H. 14 der Statuten genannten Geschäfte.
Schwäb.⸗Gmünd, den 15. Oktober 1887.
Actien⸗Bierbrauerei Gmünd. Der Vorstand: Adolf Geyer.
[34886] 1 G Paderborner Actienbrauerei
Paderborn.
Außerordentliche Generalversammlung am 9. November er., Nachmittags 5 Uhr, im Hause des Herrn C. Hillemeyer.
Tagesordnung: Wahl eines Revisors an Stelle eines ausgetre⸗ tenen Revisors. ur Theilnahme sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 8. November cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse deponirt haben. Der Aufsichtsrath.
[33370]
Aktienverein zum Bruderhaus.
Am Freitag, den 28. Oktober ds. Js., Vormittags 11 Uhr, wird im evangel. Vereins⸗
haus zu Stuttgart (Gerberstraße)
die jährliche Generalversammlung der Mitglieder des Aktienvereins zum Bruderhaus
stattfinden, wozu der Unterzeichnete im Auftrage des
Aufsichtsraths einladet.
Um mit Stimmrecht an der Versammlung theilnehmen zu können, haben bei derselben nach
§. 21 der Statuten die im Besitz
2
Stellvertreter ihre Aktien⸗Scheine im Original vorzuzeigen; bei denjenigen Aktionären, im Falle sie nicht selbst erscheinen, durch mit schriftlicher
ihren Namen eingetragen sind, und die sich,
Vollmacht versehene Beauftragte vertreten lassen können, ist das Mitbringen der
erforderlich.
auf den Inhaber lautender Aktien befindlichen Personen, oder deren
deren Aktien auf
Aktienscheine nicht
Tagesordnung: Berathung des Rechenschaftsberichts pro 1886/87 mit Beschlußnahme über die Anträge des Vor⸗
stands, bezw. Aufsichtsraths: 1) Abänderung des §. 35.
Schlußsa 2) Festsetzung der Dividende pro 1.
8* der Statuten. 8 Mai 1887.
3) Beitrag an die G. Wernerstiftung.
4) Zuwendung zum Reservefonds.
5) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds.
) Decharge⸗Ertheilung.
Exemplare des Berichts über die zur Beschlußfassung gestellten Anträge sind lokale des Aktienvereins in Reutlingen, untere Lederstraße Nr. 307, ausgelegt,
in dem Geschäft und können von den Aktio⸗
nären daselbst, sowie bei der Rommelsbacher'schen Papierhandlung in Stuttgart vom 13. ds. Mts. an in
Empfang genommen werden. 8 Reutlingen, den 9. Oktober 1887.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Schott von Schottenstein, Oberregierungsrath.
134684] VBekannt
Die
machung.
rdentliche Generalversammlung des unterfertigten Etablissements hat die Auszahlung einer
Dividende von 8 % auf die Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien beschlossen.
Der Coupon
Nr. 6 der Stammactien wird daher von heute ab mit ℳ 48.—, dagegen der
Coupon Nr. 2 der Prioritäts⸗Actien mit ℳ 80.— an der Gesellschaftscasse und im Bankgeschäft Friedr.
Feustel hier bezahlt.
Nach stattgefundener Neuwahl bestebt der Aufsichtsrath aus dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn M. Kolb als Stellvertreter und den Herren Hofrath Rother, Banquier Fr. Feustel und Prokurist
Fr. Tiegel. 1— Bayreuth, 17. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath
der Bayreuther “ Aetiengesellschaft. .N. Blanck.
Bilanz pro 31. August 1887.
C1I1 445 817,48 53 190 43 44 733 60 49 056 56 1 037 24
Immobilien und Mobilien⸗Conto
B1a. r. aa g gsazitahn 11141“”
Außenstände 1
Cassabestand.
593 835 31
Soll. Gewinn- und
225 000
75 000 141 707 20 101 660 19
Stamm⸗Actien⸗Conto . . .. Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Cont Hypotheken⸗Conto 1 und 2. . . . Amortisations⸗Conto . . . . . . Reservefond⸗Conto . . . . . . . 2 531 86 Prioritäten⸗Zinsen⸗Conto 2, 5 und 6 18 96 Hiverse Grebiktoren 13 755 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto... 34 162 10
593 835/ 31 Haben.
ℳ ₰
Verlust-Conto.
ℳ ₰ 76 447 64 54 563 09 22 010ʃ41 6 102/17 1 164 6 224 5 744 5 043 3 379 1 689 3 379 1 335
24 000 378
An Materialien .. Fabrikationskosten Personalkosten .. Geschäftsunkosten. . . . . . Handlungsunkosten . . . . .
Unterhaltungskosten und Steuern
Sinsen Conto. . ... Tantièdme⸗Conto . . . . . . Reservefond⸗Conto . . . . Amortisations⸗Conto . . Annuitäten⸗Conto 1 und 2.. 8 % Dividende auf ℳ 300 000. ö1““ Vortrag auf neue Rechnung ..
211 461
Bayreuth, 1. September 1887.
ℳ. E3 ““ 196 453 „ Träbern, Hefe, Malzkeime, Rück⸗ vergütingen KM6 13 933 81 706 „ Saldo⸗Vortrag vom vorigen Z““ 8 368
211 461
Der Aufsichtsrath
der Bayrenther Bierbrauerei Actiengesellschaft.
[34692]
welche an der Ver⸗
vA““ “ findenden außerordentlichen Generalversamm lung hiermit ergebenst einzuladen
——
Ꝙ. 2 2 2 Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 28. November d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗
[34686] Harpener Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft in Dortmund. Bilanz am 30. Juni 1887.
Activa. ℳ 24 Immobilien⸗Conto . . . . . . . . . . . 674 300 — Grubenbau⸗Conto. . . . . . 3 645 214 51 6*“ 699 300— Conto der Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohnungen . 877 950,— Coksofen⸗Anlage⸗Conto . . . . . . . . . 223 200 — Pferdebahn⸗Anlage⸗Conto . . . . . . . . . 57 700 — 4“ 2 800 — Auschlußbahn Cono1 896 900— Maschinen⸗, Kabel⸗, Pumpen⸗ und Kessel⸗Conto 1 350 900, — Conto der Separation und Wäsche . . . . . . 714 000,— Conto der Briquette⸗Anlage . . . . . . . . 16 964 82 D 8 Utensilien⸗Conto . . . . . . . 478 000,—- v 9 990 8 . 32 Dividenden⸗Conto 6 340— Creditoren.. .
20 700 —-
7 380—
1 641 300 — 14 21881
5 302 36
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Rubensohn.
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto Anleihe⸗Conto .. Hypotheken⸗Conto Reservefonds⸗Conto B. Löhnungs⸗ und Steuer⸗ Voo“ Conto der Unfallge⸗ nossenschaft. . . Anleihe⸗Amortisations⸗ Conto ..
2424 000 — 179 700 — 668 115 27
171
24 615 08 Coks⸗Utensilien⸗Conto .
Mobilar⸗Conto . . ..
Conto für eigenes Fuhrwer Menage⸗Anlage⸗Conto . . .
Conto der Wasserleitung . . . . . . . . Conto für Erwerb des Bergwerks⸗Eigenthums 144X*“ Eiseen Magazin⸗Conto . . . . .. Backhaus⸗Conto, Konsum⸗Anstalt Mobilar⸗Conto, do. Eisenbahn⸗Transportwagen⸗Conto Ziegelfabrikations⸗Conto .. . Kohlen⸗Magazin Duisburg. Assecuranz⸗Prämien⸗Conto.
Effecten⸗Conto. . . .
Wechsel⸗Conto. 8
Cassa⸗Conto
Debitoren.
64 590/42
526 59
2 286 90
9 010 03
145 839,50
38 165 30
13 167 37
. 365 463 87
11 990 971 48 und Verlust-Conto.
2p
qredit. I Brutto⸗Gewinn auf Kohlen und Coks 493 195, 43 Einnahme aus den Miethen . . . 34 245 97 Einnahme durch die Wasserleitung der Zeche Caroline . . . . 223 20 Coursgewinn a. verkaufte Staatspapiere 2 422 — 1 Verfallene Dividende aus 1881/82 . 408 — 530 494 63 530 494 63
1 Bei der planmäßigen Ausloosung von 41 Partial⸗Schuldbriefen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 47 48 120 153 206 293 335 382 472 502 598 730 750 804 852 941 988 999 1059 1069 1141 1227 1261 1267 1340 1466 1481 1494 1525 1727 1734 1848 1898 1954 2115 2201 2204 2277 2400 2434 2484, zahlbar vom 2. Januar 1888 ab mit ℳ 1030.— pro Stück
bei unserer Gesellschaftskasse in Dortmund, bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Cie.
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, in Köln,
bei den Herren Molenaar & Cie. in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne 8 in Köln,
in Elberfeld, gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons. Rückständig sind noch die Partial⸗Schuldbriefe: Nr. 1515 aus der Verloosung von 1885, “ 8 „ 1886. Dortmund, den 18. Oktober 1887. “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
292 407 12 30 720 82 19 000—- 20 000 —
168 366 69
Generalkosten. Bergschäden... “ Uebertrag auf Delcredere⸗Conto “
[34695] Activa.
Passiva.
Bilanz am 30. April 1887.
v“ 1616“ 197 856 19 Actien⸗Capital .. —2 910 002 839 746 95 Hypotheken⸗Schulden. 317 000— 811 053 55 Creditoren.. . . 1 896 068 68 9 889 31 Nicht abgehobene Divi⸗ . 19 992 36 “ 169˙50
3 449 65 Hvpotheken⸗Zinsen. 5 283 35
438 76 Arbeiter⸗Unterstützungen⸗
17828582 Z1““; 3 969 25
11 577 59 Brutto⸗Gewinn 152 860 85
44 918 03 ab vor⸗
Debitoren. . .7224 112 70 jähriger Ver⸗
Vorausbezahlte Ver⸗ lust ℳ 142 543.62 sicherungsprämie auf ab Ab⸗ schreibun⸗
“ ge 99 325.19 Nettogewinn...
Grundstück . Gebäude. Maschinen.. Gasanstalt. Utensilien.. Pferde und Wagen. Feuerwehrausrüstung Diverse Vorräthe v114*“ v“
1 882 426 8 1 905 490.
2 561 894
29 161 90
241 868 81
4 473 482 83 Gewinn.
4 473 482 831%
Verlust. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. April 1887.
17 635 371 Eingang von im Vor⸗ 8 jahre abgeschriebenen 97 882 32 Außenständen. 66 587 94] Fabrikations⸗Gewinn 90 905/ 63
1 524 37 452 860 86
Reparaturen . . .. .... Gehälter, Steuern, Provisionen, “ ““ 8 Beiträge zur Betriebskrankenkasse . Bruttogewinn .. 452 860 86 ab Unterbilanz jahr 1885/86 Abschreibungen. Nettogewinn
111 90 727 284 59
vom Betriebs⸗ . ℳ 142 543.62 99 325.19
241 868 81 IE
727 396 49 Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthang.
Der Aufsichtsrath. Die Direction. Carl W. Schnoeckel, Vorsitzender. C. Walther. Bretschneider. 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Harthau im Erzgebirge, den 17. Juli 1887.
August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.
[34694] Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1886/87 auf 1 7 % = ℳ 21 per Actie estgesetzte Dividende, gelangt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 16 bei der Dresdner Bank, Dresden, M“ bei der Dresdner Bank, Berlin, bei Herrn C. W. Schnoeckel Jr., Berlin, bei 8. Menz, Pekrun & Co., Dresden, bei Herren Frege & Co., Leipzig, ö 5 . Eife veregemhesn Chemnitz, bei der Casse der Gesellschaft i zur Auszahlung. ö Harthau, Erzgebirge, den 15. Oktober 1887. 1b Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau
J. N. Blanck.
C. Walther. Bretschneider.
Tagesordnung: 1) Statuten⸗Aenderung. 2) Even⸗ tuelle Wahl eines weiteren Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
ℳ ₰ 7500 000 —
15 015 35
210 992 05
1111.““
—