Aetiengesellschaft „Herrmannsbab Lausigk.“
Bilauz pr. 31. März 1887.
[35268] “ Activa. Passiva. I 3 1) Cassenbestand ... 76 66] 1) Actien⸗Capital .. “ 95 100,— 8) Grundstück „Herrmannsbad“ 158 153 641 2) Hopother a. Grundstuc „Herr⸗ V „vormals Becker“ 16 500 50 mannsbad“. 92 400— Mobilien und hegen 3 13 314 83 3) auf Grundstück „vormals 9) Außenstände ... 8 72 50 zecker“ 2 700 — Unterbilanz. 3 9 440 57 8 Guthaben der Spartaffe zu Lausigt 7 088 25 Creditoren 37⁰ 25 197 658 50 Verlust.
197 658 50
Gewinn. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 1 901 05] 1) Verlust⸗Vortrag aus 1885/86 1 800 33 9 Verwaltungs⸗Unkostenn .. 2 708 75 3) Kohlenverbrauch. 16 9 440 57 8 Insertionskosten
)
)
1“ 2) Logisgelder 3) Pacht. Verlust CUnierbilanz)
3 100 83 760 55 4 124 — 168 89 1 421 58 15 850/70 Der Aufsichtsrath. August Koch.
1111“ 1 5) Curtarxre. . 7 Abschreibungen’.
15 85070 Der Vorstand. Dr. Schumann.
“ Fabian. Georg Koch.
[35263]
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Dividende⸗Auszahlung.
Die von der heute stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1886/87 auf 11 ½⅜ % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 14 mit ℳ 35,— auf dem Contor der Herren Prößdorf & Koch in Leipzig, Bahnhofstr. 19 I., vom 25. dieses Monats ab in den Eöe“ von 9—12 Uhr zur Auszahlung.
8 Schkeuditz, 26. Oktober 1887. 8 1 Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
[35264]
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
In Folge der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl und der hierauf vorgenommenen Konstituirung besteht der Aufsichtsrath dermalen aus folgenden Mitgliedern: dem Unterz zeichneten, Vorsitzender,
Herrn F. L. Schröder, in Fa. J. G. Stichel, Herrn H. E. Fahrig, Herrn Georg Rödiger, in Fa. Rödiger & Davignon, Herrn Theoder Seyfert, sümmtlich in Leipzig, was hierd hrn nach §. 23 des Statuts bekannt gemacht wird Schkeuditz, 21. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath der Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
We hner, Vorsitzender.
Stellvertreter des Vorsitzenden,
[35265]
Leipziger Malzfabrik in Schkenditz.
Activa. Bilanz per 31. August 1887. Passiva.
2 [Immobilien⸗Conto 1 065 597 63 Actien⸗Capital⸗Conto 900 000,— 16 Maschinen⸗Conto. 4 20 474 95 Anleihe⸗Conto . . 1 558 000 — 19 Betriebs⸗Inventar⸗ Conto . 61 940/779 Anleihe⸗Tilgungs⸗Con nto:
25 Säcdke⸗Conto . . . . .. 4 943/16 rückständige ausgelooste “ 21 Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto. 919 86 scheine Comptoir⸗Inventar⸗Conto. Anleihe⸗Zinsen⸗ Conto: Zweigbahn⸗Conto. . . 8 07 rückständige Zinsscheine Brunnen⸗Conto . “ 7876G ℳ 225,.— Cassa⸗Conto: Zinsen p. Juli August „4 185,—
Wechsel abzüglich Zinsen, 8 Divide ende⸗ C on ite 3 Nr. 12: ““ haar ven 4 rückständige Dividendenscheine. 1 9 Reservefonds⸗E ffecten Conte 535 66 Dividende⸗Conto Nr. 13: Feuerversicherungs⸗Conto: vor⸗ rückständige Dividendenscheine aus gezahlte Pr. räͤmie 200— Accept⸗Conto
Betriebsmaterial⸗Conto: Vor⸗ 8 Umlaufende Accepte 359 326 80 18 rãthe. . “ 369— Bau⸗Cautions⸗Conto. 25 — Feterenn Conto: “ aͤthe . 238 ; d Reserve Pf onds⸗ Conto 63: 389 93 61 Beleuchtungs⸗Conto: Vorräth Wbbeee Creditoren 15 753 20 M alz⸗Conto: Vorräthe “ 478 312 50
. 8 1 1— Gewinne und Ver si.Conto: Malzkeime⸗Conto: Vorräthe 260— Vort 8 1886 a Cortrag vom Jahre 188 Debitoren
6 000 —
1 830 —
23 ) 34 455 50 ℳ 130 507 03
2 041 195,64
Debet Grewinn - und Verlust-Conto. gredit.
Herstellungskosten 84 64 Per Vortrag v. Jahre
1886. 16“ Erlös für Malz. Erlös für Malz⸗ keime.
Ea und 5n” Unkosten 8 1 u““ Feuerversicherung. 8 Reparaturen . ... — Abl⸗ chreibungen: ee a2. n⸗Conto 21 746.89 3 613,23
n⸗Co on rto 3 885 88 — 3 295,43
28810
2 138 31
1 634 113 03
32 227 20
3 941 20 16 012 230
Wirthschafts⸗⸗ Inventar⸗Conto. „ babn C nmneg
0
. .
xm Ansic tsratb 10 % dr r 2.
Verliner Kunstdruch⸗ und Verlags⸗Anstalt, vormals A. & C. Raufmann
mit dem Sitze in Berlin ist laut notarieller Verhandlung vom 1. Oktober 1887 errichtet. — Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und Betrieb der, der Firma A. & C. Kaufmann in Berlin gehörigen Fabrik zur Herstellung von Gegenständen des Kunstverlags, des Kunstdrucks, der Luxuspapier⸗ fabrikation und dergleichen, sowie der eventuelle Erwerb von Grundstücken und von anderen Anlagen, die mit dem vorgedachten Zwecke in Zusammenhang stehen.
Das Grundeapital beträgt 1500 000 Mark, eingetheilt in 1500 Actien von je 1000 Mark. — Herr Carl Kaufmann als alleiniger Inhaber der Firma A. & C. 8 een hat laut notariellem Vertrag vom 1. October 1887 und auf Grund der untenstehenden Bilanz das gesammte Ge⸗ schäft mit allen Activen und Passiven mit dem dazu gehörigen Grundstück Marienstr. 22, den Mobilien, den Maschinen, dem baaren Bestande, den Wechseln, Banquierguthaben, Buchforderungen, fertigen und halbfertigen Waaren, dem Inventar u. s. w., wie alles am 1. Januar 1887 stand und lag, abz züglich eines vom Banquierguthaben erhoͤbenen Betrages von ℳ 4000,— inferirt. Ausgeschlossen wurden nur eine An⸗ zahl von Originalbildern, welche in der untenstehenden Bilanz nicht enthalten sind und welche Herrn h verblieben. Das Reproductionsrecht der bereits vervielfältigten Originale steht der Gesell⸗ schaft zu.
Für seine Einlage sind Herrn Kaufmann Actien im Nominalbetrage von ℳ 1 496 000,— zu⸗ gebilligt worden. Der Restbetrag ist von den Gründern gezeichnet und voll eingezahlt. Die mit der Gründung verbundenen Kosten, sowie der “ fallen der? Actiengesellschaft nicht zur Last.
Die Uebernahme des Geschäftes geschah mit der Maßgabe, daß der gesammte Betrieb seit 1. Jannar 1887 als für Rechnung der Actiengesellschaft geführt angesehen wird. — Das erste Geschäftsjahr endigt am 31. Dezember 1887. 1 —
Die Bilanz der Aetiengesellschaft stellt sich Valuta per Januar 1887 wie folgt:
Activa. .“ Passiva. “ Grundstückk.. 220 000 Aetiencapital. 1 500 000 2 Fabrikgebäude 180 000 Hypothel 15 50 000-— Lichtdruckpatent . “ 4 00 Aeccepte 4 863— Maschinen und Utensilien .. 140 061 75] CEreditore 48 237 52 Lithogr. und photogr. Zeichnungen . 155 656/95 8 “ Stempel und Schnitte . 8 26 000 Steine und Glasplatten. 60 000 Malereien, “ 5 265/ 95
Verlagsrechte XX“ 1 Rohmaterialien . . ““ 1 40 949 25 Fertige und halbf fertige Fabrikate. . 453 023 95 Effeecten . “ 10 808 ˙35 Wechsel C1“ 65 370 ˙30 Vorausbezahlte Pr aäͤmie “ 8 921 Cassa . “ 3 907 25 „Guthaben 1 41 860/30 G 295 274 20
Ba der Bewerthung der Activen; sowie in Betreff der Passiven ist Folgendes zu bemerken: 1 5 Sor vweit für die Aetivposten Taxen von gerichtlich vereidigten Sachverständigen vorliegen, übersteigen dieselben sämmtlich die in die Bilanz eingesetzten Beträge wie aus nachfolgender Aufste ellung hervorgeht:
1 708100 8
in die Bilanz eingesetzt mit Grundstück, Marienstr. 22 [Areal 1086,5 qm] “ 8 431 530 co “ 36 000 .Maschinen . . 225 172 Lithogr. und photogr. Zeichnungen 260 000 Stempel nnd Schnitte 80 000 8 Steine und Glasplatten 69 000 60 000.— Malereien . 10 000 5 265.95 Verlagsrechte G 100 000 1.— Fertige und balbfertige Fabrikate 650 000 453 023.95 Tare ℳ 1 861 702 Bilanzwerth: ℳ 1 244 009.80 Fabrikate sind ebenso angenommen wie sie von der bisherigen en sind. Die Aufnahme Seitens der Firma geschah zum durchschnittlich caleulirten Herstellungspreis, wob iaußerdem noch Abschreibungen vorgenommen wurden. 2) R cksichtlich der Debitoren im Betrage von ℳ 337 134,50 übernimmt Herr Carl Kaufma elbstschuldnerische Bürgscha uaft für deren Eingang bis zum 31. Dezember 1887. 3) Die Hvpothekensch uld im Betrage von ℳ 150 000 ist durch Annuitätenzahlungen tilgba Die Fabrik, welche seit ungefähr 20 Jahren besteht, beschäftigt augenblicklich in und außer dem Hause nahezu 300 “ Durch die in der Bilanz ausgewiesenen Bestände an Baar, Wechseln Effeeten, Banquierguthaben, Außenstäͤnden, ꝛc. verfügt die Gesellschaft üͤber ein ausreichen Betriebscapital. Ausweislich der Bücher und laut Bescheinigung des gerichtlichen Bücherrevisors haben sich den letzten 5 Jahren die Abschreibungen und Reingewinne nach Abzug der Annuitätszahlungen für Hypothek von 150 000 ℳ in runden Ziffern wie folgt gestellt: Abschreibungen ℳ 60 800 ℳ 108 300 . 'ö 90 600 „ 208 800 1I““ 188 1Xp“ iffern des Reing gewinns sind die bisher gezahlten Kapitalzinsen einbegriffen. derige Umsatz im laufenden Jahre übersteigt denjeni gen in der gleichen Periode des V ik ist augenblicklich reichlich mit Aufträgen versehen. Ss Inhaber Herr Carl Kaufmann ist zum alleinigen Vorstande ernannt und hat s zum 1. April 1890 verpflichtt. Pfsichtsrath besteht aus den Herren: Kommerzien. Rath Wilb. Wolff, Banquier C. Schlesinger⸗Trier, n M. K app el, henau, Duektor der Allg. Electricitäts⸗Gesellschaft,
400 000.— 4 000.— 140 061.75 155 656.95 26 000.—
Die fertigen und halbfertigen
Firma eingestellt word
die s
Reingewinn 213 300
untlich in Berlin. Berlin, den 20. Oktober 1887. erliner Kunstd uck⸗ & Verlags⸗Anstalt vormal Kaufmann 8 Carl Kaufmann. “
1“
s bringen wir von dem 1 500 000.—
Kunftdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt A. & C. Raufmann
41,400 000.—
1“ “ d des vorstehenden Prospectes senden .hmnn capital de
Verliner Heütae
dem Verstand n. eS ter redenfo
Leimiger Malzfabris in in
222 LUr2ss
Schkeudit. fn geführten Bücher bescheinigen
der errgernn denen üfmeg „der vem Deerhecbace gwrstehenden Rach 25. Septemker 1887. Troitzsch, e
6. und 1 zum Preise von 127 ½ %, zuzüglich 4 % Stächärnser 28 1 1 Januar 1887 bis z A me der Voranmeldungen erfolgt längstens!
D Domnerstag, Betober 1887, Vormittags 11 Uhr,
doch bleibt der frühere Schluß vorbehalten. Bei der Anmeldung ist auf Erfordern eine Cauti von 20 % in Baar oder Werthpapieren zu hinterlegen, welche bei der Abnahme verrechnet resp. zurũ
gegeben wird. Zutheilung geschieht nach Ermessen der Zeichnungsstelle unter directer Benachrichtign
der Zecnc Die Abnahme der zugetheilten Actien kann vom 8, November c. ab gegen Zahlung des Preij erfolgen und muß bis spätestens 15. November c. bewirkt sein.
Berlin, den “ 1887.
C. Schlesinger⸗Trier & Cie.
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi en Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 24. Oktober
18872.
Deffentlicher
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Kommandit⸗Gesell schaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Berufs⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Bekannt: “ heater⸗Anzeigen. mxwd. a. 10. Familien⸗ Macheichten — In der Börsen⸗Beilage.
an die Herren Actionaire veenn die Stimm⸗ zettel dagegen erst beim Eintritt in das Versamm⸗ lungslocal.
5) Kommandit 2 Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[35484] Ordentliche Generalversammlung der Actionaire der
Zucker⸗Raffinerie Brunonia in Braunnschweig.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. November 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, im unteren Saale des Staats Bahnhofs zu Braunschweig eingeladen. Die 3 Einlaßkarten werden während der üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Vorzeigung der Actien am 14. und 4) 15. Novelnter d. J. entweder
bei Herrn Bernhard Caspar in Hannover, bei 188 S. Katz daselbst, bei Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel, oder auf unserem Geschäfts⸗Bureau, Pflegehaus⸗ straße 3, in Braunschweig
Tagesordunng:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ 85 Ver⸗ lust⸗Contos, sowie der Seeö des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes für das Fechaanse sahr 1886/87 nebst Bericht der Herren Revisoren, Berathung und Beschluß⸗ fassung darüber, sowie Ertheilung der Ent⸗ lastung.
2) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths für aus⸗
scheidende Mitglieder.
Eib der Revisoren für das laufende Geschäfts⸗
jahr
Antrag eines Zusatzes zu §. 13 des Statuts
Seitens eines Actionairs auf Firirung einer
Minimal⸗Tantième für den tsrath.
Braunschweig, den 23. Oktober 1887.
Der Aufsichtsrath. 8 Gustav Seeliger.
[3531 Bekanntmachung.
Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.
Nachdem die Generalversammlung der Actionaire unserer Gesellschaf ft die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr genehmigt hat, erfolgt vom 24. Oktober 1887 ab die Zahlung der auf 35 % = 210 ℳ pro Actie festgesetzten Dividende gegen Ablieferung des Dividendenscheins Setse III. Nr. 2 den Herren Gebrüder Schickler und der Berliner Handels⸗Gesellschaft. “
Berlin, den 21. Oktober 1887. Die Direction. L. Schwartzkopff. E. Kaselowsky.
135318] Berliner
Debet.
Schwartzkopff.
Credit.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Bilanz pro 30. Juni 1887.
H1I16“ ℳ 314 866,80 er Actien⸗Capital⸗Conto . . . . 6 000 000 72 797 „ Hppotheken⸗Conto Kiel 40 000 80 0009 „ Garantie⸗ und Schäden⸗Reserve⸗ 88 681 Conto 36 060 Beamten⸗2 Vorschuß⸗ und Unter⸗ stützungs. Casse; “ Fabrikarbeiter⸗Vorschuß⸗ Unterstützungs⸗Casse . . Reserve⸗Fonds⸗Conto . . Dividenden⸗Conto (nicht eingelöste
An Grundstück⸗Conto. 8 1 Se,,SNNe2“ 11 Etablissement Kiel .... Etablissement Venedig . . .. Allgemeines Inventarien⸗Conto Special⸗ Inver ntarien⸗Conto der
gesammten Werkstätten incl. ee1““ Pferde⸗- und Wagen⸗Conto . . . I und Versuchs⸗Conto Effecten⸗ E)I.’“ 621 149 2: Coupons). . Cassa⸗Conto .. 342 18926 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eonto: vLW“*“ — — Saldo des Vortrages vom Conto⸗Corrent⸗Conto: 8 1. Juli 1886 ℳ 7 692,69 Debitoren inel. ℳ 2 998 804,50 Reingewinn des Guthaben bei den Banauiers XVII. Geschäfts⸗ ℳ 4 031 110,79 jahres .. Abzüglich Credi⸗ 1 toren incl. An⸗ 3 zahlungen. „ 1 086 485,32 Allgemeines Betriebs⸗Conto, um⸗ fassend: Gießereien, Dampf⸗ hammer⸗ und Kesselschmiede, Torpedo⸗ und Maschinenbau, Vorräthe u. in Arbeit befindlich
174 005 38 453 und
. 47 347 600 000
1 108
1 046 369/76 7 810— 1 000 —
2423 24,08. 2 460 939
1““
1405 740,59
1 9 361 854/23 *) Sämmtliche Wechsel waren bis zum 30. Juni cr. eingegangen.
Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit.
ℳ 1 ℳ ₰ Per Gewinn⸗Uebertrag vom 1. Juli 1886 7 680 69 Dividenden⸗Conto: Verfallene Coupons Interessen⸗Conto: Gewinn an Zinsen Allgemeines Be⸗ triebs⸗Conto:
Bruttogewinn der Gießereien, Dampf⸗ hammer⸗ und Kessel⸗ schmiede und des Maschinen⸗ und Torpedobaues...
“
9 361 8542
Immobilien: ℳ 166 980 , — 9 076,—
An I. Abschreibungen auf Gebäude⸗Conto Berlin. . Gebäude⸗-Conto Kiiel 2„
II. Abschreibungen auf Mobilien: Allgemeines Inventarien⸗Conto ℳ 18 311,— Special⸗ Inve ntarien⸗Conto „ 290 704, 209 Pferde⸗ und Wagen⸗Conto „ 5 80½,— Patenterwerbs⸗ u. Versuchs⸗Cto. 50 750,—
Generalkosten⸗Conto: Instandhaltung der Wohn⸗ u. Fabrikgebäude inkl. Kanali⸗ sation ℳ Indstandhaltung der Werkzeuge, Kessel und Maschinen. . Löhne der Hel u. Handarbeiter Kohlen, Coaks, Holz, Gas, Wasserleitung, Provisionen, allgemeine 2 ctriebs unkosten, Gehälter, Steuern, Reisen, Assecuranzen u. kontraktliche Tantiomen. R Beiträge der Berliner In⸗ validen⸗ u. Krankenkasse für die Arbeiter. Beiträge der Unfallkasse, Ver⸗ sicherung der Beamten und Arbeiter (Haftpflicht) ... Tantième⸗Conto: 1 5 % Tantième des Aufsichtsrathes von WWT88e“ Dividenden⸗Conto: Dividende von ℳ 6 000 000 mit 35 % Garantie und Schäden⸗Reserve⸗Conto: Reservirte Unkosten und eventuelle Ausfälle. Gratifikations⸗Conto für Beamte . . . . . Bilanz⸗Conto: e hebettrag für 1888.
176 065
61 449,30
183 020,37 4 709 86⁰
309 687,64
1 204 826,64
1 8 388,05 1 785 229 *¾
122 662 2 100 000
130 000 100 000 8277 4 787 800 % Die Direction. 2. Schwartzkopff. E. Kaselowsky. Der L.
Wm. Conrad. Winterfeldt. Frhr. v. d. Hendt. Wilh. 8 W. Oechelhaeuser. Sn Zwicker. Th. Weishaupt.
ecwargtepf.
Usrr) stattfindenden haäsesessgeeNkasseds behufs Entgegen⸗ Die Herren Actionaire der Aktiengesellschaft der nahme des Geschäftsberichts vom verflossenen Ge⸗
Schiltigheimer Eisenbahn in Schiltigheim sind äftsjahre und Aenderungen der Statut ein⸗ zu der am 11. November 1887, Nachmittags 8. c9 h gn .“
2 Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim
Fockendorfer Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft
vorm. Drache & Co., Fockendorf. Bilanz am 1. Juli 1887.
ℳ 3 ℳ „₰ Wasserkraft⸗Conto. 1 30 065 — Laufende Accepte.. 16 955 70 Arral⸗Gonto 68 740 48]⁄¶ Hypotheken⸗Conto. 770 762 — Gebäude⸗Conto. ... 506 259 10 Actiencapital⸗Conto 1 250 000 — Maschinen⸗Conto 2 8 806 83551 Creditorden.. 168 555 43 heee ne und Wasserbau 101 349 98] Abschreibungen .. 265 998 37 Kohlenwerk⸗Conto . . . . 268 760/75 Gewinnsaldo.. 8 — Wechsel⸗Conto... 30 217 47 Farbwaaren⸗Conto. 7 179 90 Packmaterial⸗Conto 6 011,— Fettwaaren-Conto . . 1 304 85 Reserve⸗Maschinentheile . 2 893 10 Riemen, Siebe, Filze. 36 895/10 Leimmaterialien... 5 638 45 Geschirr⸗Utensilien. 4 259 80 Leel8Z8Z“ 5 961 — Utensilien. 25 626 70 Fabrikations⸗Conto 16 31 554 15 Bleicherde⸗Conto... 2 450/10 Holzstoffvorräthe 11 190/ 03 Beleuchtungs⸗ und Brennmaterial 2 509 70 eSeeeee“ 8 857 27 Cellulosevorräthe . . G 11 229 12 Strohstoffvorräthe. 1 88 92 Staatsbahn⸗Conto. . 8 772 38 Fbittaaa 312 875 96 Guthaben beim Banquier 124 861 23 2 2 506 387 05
8 Unter Bezugnahme auf obige Bilanz und den Beschluß der heutigen Generalrersammlung machen wir hierdurch bekannt, daß die diesjährige Dividende von Mark 20.— pro Actie gegen Coupon 1 vom 16. dieses Monats ab an unserer Gesellschaftskasse erhoben werden kann. Fockendorf, 15. Oktober 1887. Die Direction der 11I1 Papierfabrik Act.⸗Ges. vorm. Drache & C
[35289]
Activa. Passiva.
Aetien⸗ Zuckersiederei Braunschweig.
Gewinn- und Verlust- Conto am 31. August 1887
8 Debet.
Saldo .
Rohzucker⸗Conto . 2 Zucker und Melasse
Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten, Iin⸗ sen 2c.. “ 8 Abs chreibungen: : Grundstück 25 ℳ 1 602. 25 Immobilien 2 ,% „ 13 039. 14 Mobilien 5 % 24 451. 84 W iltar 5 % ... 177. 40 Reingewinn. . 1 Hiervon entfallen auf: Reservefons ℳ 3 206. 60. 8,5. a“ 4 744. 60 ke. “ Extra⸗Re ef N21“ ETTT
39 270 63 32 065 92
2195 584 541 Brauunschweig, den 22. September 1887..
Die Direktion.
G. Baumgarth. W. S
1“
Mit den Büchern der Gesell⸗ schaft verglichen und überein⸗ stimmend gefunden. Braunschweig, den 27. September 1887. Ed. Lambrecht. Richard Sichler.
Activa.
“
Reridirt und miüt den Prdnungs⸗ mäßig geführten Büchenn der Gesellschaft übrrernrmnond
gefunden. den 26. Serrember
Bächerrerssor
Für den Auffichtsrath 8 revidirt: L. Gerloff. A. Linde mann.
Bilanz-Conto am 31. Passiva.
88020—
322 8
Grundstück⸗Conto . . . ℳ 80 112. 10 Abschreibung p. 1886/87 1““ 1 602.
Immobilien⸗Conto . . ℳ 651 957. Abschreibung p. 1886/87 ““ Mobilien⸗Conto . . . . ℳ 489 477.: 4“ 8 443.
A. 90 —
12 r1
992 8
2 520 —
89
— Aungs Centd — Ierzon⸗Srme 58. Sr⸗ 785 033 dn. Beüicors. 13 — — Abschreibung p. 1886/87 . . 24 451. 8 abb . 8 281 661 Mobiliar⸗Conto . . .. 4 000. “ 24 2 Dird 828 ö1111A“ 452. Kescrvefruds⸗Gontoy. 205 60 3548. Tantidme Connd. . 4 Fests 177. 70 G — vnto 2 360 — Gerximg . Berlust⸗to. inn ⸗ Ueberichuf dem Ertra⸗Neserve⸗ onde überwie en) .
—
*
Abschreibung p. 1886/87 Effecten.. 1“ Reichsbank⸗ Giroconto G Cassa⸗Conto. . . Steuerschein⸗Conto Wechsel⸗Conto. Assecuranz⸗Conto . Inventur⸗Bestände Materialien⸗Bestände. Debitoren.
30 798 88 1 425—
Braunschweig
Mit den Büchern der Gefell⸗ schaft verglichen und überein⸗- stimmend gefunden.
Ne Ddürt und mit den *dnums⸗ mäßig gehäeme Bhcerr der Für den Anfsichtsrath ßn Fdereinstimmemnd Braunschweig, den 27. redidirt; gefunden 1887. L. Gerloff. A. Lindemann. 1..- Vgca en veh “ Ed. Lambrecht. vres Richard Sichler. “ 8 G