1887 / 250 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

owie von Litt. C. II.

1500 ℳ): Nr. 69 72 96 101

zur Vermeidung weitern Zinsverlustes an die baldige Realisirung derselben erinnert. 1 Ahaus, den 17. Oktober 1887.

Der Vorsitzende Gärt

2

[11128]

a. (4 %) Anleih 2. Ausgabe, herrlichen (Amtsblatt der Köni vom 30. September 1 Gesetzsammlung für

Nr. 8) sind folgende Nummern:

153, 154, 155, und b. der

Pyritz,

herrlichen

ausgefertigt

[35461]

Amtliche Bekanntmachung.

Bei der am 17. Mai d. J. zimmer stattgehabten Ausloosung der am zember 1887 zur Rückzahlung gelangenden

ausgefertigt in Gemäßheit des landes⸗ Privilegiums

(4 %) Anleihscheine des Kreises

Privilegiums (Amtsblatt der Königlichen

Emission über 500 Thaler/ vom 13. Gesetzsammlung

102 103 121 123

des Kreis⸗Ausschusses. ner, Landrath. gezogen worden.

Dieselben werden

in unserem Sitzungs⸗ von M.

31. De⸗ des Kreises Pyritz

7

schei von Markus Abel zu eine

vom 31. August 1881 glichen Regierung zu Stettin 881 Stück 39 Seite 231 und 1881 Seite 338 laufende

156, 157, 158 und 159 Vom

in Gemäßheit des landes⸗ vom 28. Januar 1885 Regierung zu Stettin

8

Direction der Gesellschaft der Russischen

stehende

Nrn.

135661 135690 161821 161850 171331 171360 332281 332310 209551 209580 I für diese Actien wird bei den nachstehend verzeichneten

Das Capita nuar 1888 gezahlt: iihnn St. Petersburg

in Moskau bei L.

in Kiew bei der Kiewer Filiale der St. Petersburger

in Odessa bei Her

Nrn. Nrn. 237271 237300 341161 341190 318511 318540 346351 346380 355801 355830

340351 3403870 368971 369000

für Nr. 17) sind folgende Nummern: 1 1150, 1151, 1152, 1157, 1158, 1159,

forderung gekündigt, 31. Dezember 1887 munal⸗Kasse zu Pyritz und bei den Borchard jun. Straße Nr. 32, von W.

Februar 1885 Stück 7 Seite 37 und laufende

1885 Seite 54

den Besitzern mit der Auf⸗ Kapitalbetrag vom der Kreis⸗Kom⸗ Bankhäusern Französische Schlutow zu Stettin und Stargard i. Pom. gegen bloße Rückgabe der Anleihscheine nebst den dazu gehoͤrigen, nicht mehr zahlbaren Z a. der Anleihe vom 31. August 1881, b. der Anleihe vom 28. Januar 1885

nehst Anweisung zu erheben. B 8

Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten. . 1. Januar 1888 ab dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.

Pyritz, den 20. Mai 1887.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz. (Unterschrift.)

den ab bei

zu Berlin,

insscheinen

4 8 Südwestbahnen.

Bei der am 6./18. Oktober 1887 stattgehabten Ziehung der Actien der Gesellschaft sind nach⸗ Serien gezogen worden:

Nrn. 374251 374280 425461 425490 452551 452580 466771 466800 Zahlstellen vom 2.

bei der St. Petersburger Internationalen Handels⸗Bank,

S. Poliakoff,

ren Ernest Maß & Co.

Warschau bei J. G. Bloch,

Riga bei der Berlin bei

Herren

Kigaer Stadt⸗Disconto⸗Bank, 1 Mendelssohn & Co., Herrn Bleichröder und

Gesellschaft,

Paris bei Herren M. Ephrussi

Amsterdam bei London bei Lon Frankfurt a. M

Die gezogene

welche bei den Kassen einer jeden 3

Scheinen bezahlt. Bei der Aus elben eine besondere esellschaft.

38 35462] 8

18 Bei der am schaft wurden folgende Nrn. 13101 131 17811 178 18901 189 24461 244 25501 255

25911 25920 29941 29950 39011 39020 47091 47100 52391 52400

Die Rückzahlung des Capitals für diese Obligationen beginnt den —— 3

det statt: St. Petersburg

Moskau hei Herrn 8. S. Poljakoff 125 Rbl. Met.

Riga bei der R Berlin bei der

Frankfurt am Main bei dem Bankhause der deutsche Mark). Paris bei den Herren Gebrüder Rothschild 500 M. Rothschild und Söhne 20 Pfund Sterling),

London bei den

und in Amsterdam bei Herrn Hanfl, Agenten Behufs Empfangnahme des

Direction der Disconto⸗Gesellschaft 408

Herren Lippman, Rosenthal & Co., doner Filiale der Russischen

Internationalen Handels⸗Bank, und bei der Odessaͤer Disconto⸗Bank,

bei der Berliner Disconto⸗

& Co. und Herren E. Hoskier & Co., 8

Bank für auswärtigen Handel,

bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild und Söhne.

n Actien werden

bei Präsentation derselben und eines ahlstelle zu haben sind, zum Normalpreise

unterschriebenen Schemas, mit 100 Rubel in Credit⸗

zahlung des Capitals für die gezogenen Aectien empfangen die Präsentanten der⸗ MIe4v⁄ 1

Onittung zum Empfang von Dividenden⸗A

““

u“

Direction der Ge ellschaft der Russischen

stattgefundenen 5. Ziehung der 4 % Obligationen der Gesell⸗

6./18. Oktober 1887 378 Obligationen ausgeloost: Nrn. 10 57121 57130 20 59051 59060 10 70751 70760 70 72231 72240 10 78801— 788 83781— 85381— 98641— 100521 100530 100661 100670

Nrn. 128621 128628 132389 132396 133261 1332688 137709 137716 138541—1

142093 142100

149349 149356 155813 155820 160053 160060

bei der Internationalen Handelsbank A&A 125 Rbl.

igaer Börfenbank 125 Rbl. Met.), deutsche Herren M. A. von

2 Francs), des Bankhauses Rothschild

mit unterzeichneter Specifikation vorgestellt werden.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[35495]

Baroper Walzwerk, Act. Ges. Bilanz pr. 30. Inni 1887.

Activa: Immobilien,

Cassa und Wechsel, Debitoren

Passiva: Actien⸗ Capital⸗Conto ds⸗Conto gsfonds⸗ onto

29 . 8 .

Creditoremn .. 88

350 000.—

[35730]

Nachm. 4 Uhr, im M äüätb Vorräthe, Tagesordnung:

X 527 839.99 g. Tagesor & 527 2 Beschlußfassung wegen

raths⸗Mitglieder. In Gemäßheit des heilnehmer an der Actien bei der

4 700.—

1 510.93 171 629.06

Actien Ge

Mühlenbetrieb.

Fiermit befrnnt

n

Gesellschaft aus folgenden Mit⸗ 1) Herrn Konsul Courad Gädeke, Vorsitzender,

87 2**

Herrn Stadtrath

vertreter des Vorsitzenden, 3) Herm en. Schepke, zweiter Stellvertreter

itend

4) Kommerzi

Königsberg i. Pr.,

Der Aufsichtsrath. Gädeke.

Bankdirektor R. Berneker,

Stadtrath R. Graf,

Hofapotheker F. Hagen, orn Conrad Litten, in Otto Mexper, 8 10) Herrn Geheimen Kommerzienrath F. Schröter.

nnau“

und Decharge⸗Ertheilung.

Direetion der Augustfehn zu deponiren. Augustfehn, den 24. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.

§. 45 des Statuts der

Südwestbahnen.

Nrn. 163837 163844 165381 165388 174741 174748 175925 17592 181181 181188 185165 185172 186445 186452 197053 197060 198557 198564 198669 198676 222373 222390

21. Dezember 1887

8

4 8 2. Januar 1888 bha

Met.),

Mark), Rothschild und Söhne 408

236 holländische Gulden).

Capitals für die gezogenen Obligationen müssen dieselben zugleich

Stahlwerk Augustfehn Act. Ges. vorm. Schultze, Fimmen & Co. zu Augustfehn. Generalversammlung am 1. Dezember 1887,

Bürean des Notars Dr.

E. Noltenius zu Bremen. G “] Bilanz und Geschäftsbericht.

Verwendung des Gewinnes Neuwahl der Aufsichts⸗

§. 24 des Statuts haben Generalversammlung ihre Gesellschaft zu

sellschaft für [35735]

gmomffte 8828 2528

Säeenne

der Auf⸗

Ludwig Leo, erster Stell⸗ Montag, den

enrath A. Andersch, 1) Bericht

Bilanz,

Decharge.

3) Wahl von drei

den 22. Oktober 1887.

F. Schröter. artung.

Königsberger gemeinnützige Aetien⸗Baugesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet

14. November c.,

Nachmittags 5 Uhr, in der Börsenhalle, Magisterstraße Nr. 68/69, statt. Tagesordnung: des Vorstandes, Gewinn⸗ das erste Halbjahr Dividendenvertheilung und

Vorlegung der Verlustrechnung für Beschluß über Ertheilung der

und 1887,

2) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.

Vorstandsmitgliedern.

Der Vorstand. Dr. A. Friedländer. A. Lorek.

M. Simon.

1153, 1154, 1155, 1156, 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165, 1166, 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1173, 1174

hört die Verzinsung

zur lun

1) 2)

3)

D legit

D

statt,

laden

der 2

Ei

Zucker⸗Raffinerie Braunschweig.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden

im kleinen Saale der „Bahnhofs. Restauration“ hie eingeladen. 8

berechtigen 5 Stüͤck Aktien größerer Besitz als 200 Actien zu nicht mehr als 40 Stimmen.

übung des Stimmrechts sitzer auf deren Namen wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung zu deponiren und haben während der Generalversammlung deponirt zu bleiben.

Die Entgegennahme derselben findet in den üblichen 1) Geschäftsstunden bei dem:

für die Generalversammlung an die von den Actien⸗ 3) HS vv. e in 6. bis 18. November erfolgt. Wahl eines Mitarz.,.

Die Stimmzettel werden beim Eintritt in die 9 Wahl de Metanledes Beana . gn Versammlung ausgegeben. weef evisions⸗Commission. Die Bilanz, die und der Rechenschaftsbericht liegen vom 2. November ab auf dem Comptoir der Gesellschaft, straße Braunschweig, den 22. Oktober 1887.

[35518]

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein

Die Aetionaire des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗ Vereins zu EGibenstock werden hierdurch einge⸗

Donnerstag, den 10. November 1887, anberaumten Generalversammlung

Rathhaussaale sich einzufinden und sich dabei durch Vorzeigung ihrer Actien zu legitimiren.

1) Vortrag

2) Justification der Jahresrechnung 1886/1887.

[35733] Professor Dr. Schweninger's Sanatorium Schloß Beidelberg.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, weitere 20 % ihrer Aetien⸗ zeichnung bis längstens zum 25. November I. Js. und die letzten 20 % per 25. Januar 8 1888 bei den Bankhäusern Schmitz, Heidel⸗

Tagesorduung: 8 8 berger & Co. zut Mainz oder B. Beꝛlé in Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz pro Wiesbaden oder auch direkt an unserer Kasse Campagne 1886/87, Beschlußfassung darüber so⸗ zu Heidelberg gegen Empfangsbescheinigung der ge⸗ wie über die Verwendung des Reingewinns und wählten Zahlstelle einzuzabhlen.

§. eaz. 1* b den 15. Oktober 1887. 8

euwahl fuür statutengemäß ausscheidende zwei er Aufsichtsrath. L Mitglieder des Aufsichtsraths; ““ 8- 1 ha g nha ters Wahl von zwei Revisoren für das Geschäfts⸗ 135732]

29632

jahr 1887/88. je Theilnahme an der Versammlung stebt jedem Stettiner Brauerei Actien 8 Gesell⸗ schaft „Elysium“.

imirten Actionär zu; gemäß §. 22 der Statuten Auf Grund des §. 11 unserer Statuten findet die

zu einer Stimme, ein

diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft 8 am 14. November cr., Vormittags 10 ½ Uhr, 8 Börse zu Stettin (Schiedsgerichtszimmer) att. 8

ordentlichen Generalversamm⸗

g au

Sonnabend, den 19. November d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr,

ie Actien sind behuf Legitimation resp. zur Aus⸗ auf Veranlassung der Be⸗

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und Bericht des Auf⸗ sichtsraths und der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1886/1887.

2) Bericht der Revisions⸗Commission und Antrag auf Entlastung. 8 Beschlußfassung über Gewinns.

1616“ der Braunschweigischen Bank, er woselbst auch die Ausgabe der Eintrittskarten

die Vertheilung de 1 des Aufsichtsraths.

den Tagen vom

Stimmkarten sind laut §. 12 der Statuten bi zum 12. November cr., Abends 6 Uhr, im Comtoi des Herrn Wm Schlutow in Stettin gegen Vor zeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen. Stettin, den 2v Oktober 1887. er Aufsichtsrath. Otto Kühnemann. Farl Diederichs. Rudolph Abel. Julius Hildebrandt. Gustav Paulpy.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Compto es Bahnhofs⸗ 4, den Actionairen zur Einsicht bereit.

Zucker⸗Raffinerie Brannschweig Dr. W. Bartz. G. Ritter.

[35269] Gemäß §. 33 unseres Statuts wird hiermit zur

öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, nachdem die bis⸗- berigen Direktionswitglieder zurückgetreten, die außer⸗

Eibenstock.

zu der folgende Herren wählt hat: Rentier A. Johst in Liessau, Gutsbesitzer Th. Goehrtz in Liessau, Rentier O. Moeller in Danzig. In Stelle dieser drei aus dem Aufsichtsrathe aus⸗ geschiedenen Herren sind zu Mitgliedern des sichtsraths gewählt worden die Herren: Gutsbesitzer E. Ebeling in Kunzendorf, Gutsbesitzer F. Bachmann in Kunzendorf, Kaufmann H. Goetz in Dirschau, und gehören zum Aufsichtsrath außerdem noch die früher gewählten Herren: Gutsbesitzer Katzfuß in Kunzendorf und Gutsbesitzer Worrach in Damerau. Liessau, den 19. Oktober 1887. Die Direktion der Aktien⸗Zuckerfabrik Liessan.

Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen

Schluß und Beginn der Verhandlung Punkt 5 Uhr. Tagesordnung: 1 es Geschäfts⸗ und berichts 1886/1887.

Unmeldu 1 Rechenschafts⸗

Beschlußfassung uͤber die dem Directorium zu gewährende Entschädigung. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende. Wahl von Ausschußmitgliedern. benstock, den 21. Oktober 1887. Das Directorinm. Th. Löͤscher.

¶[3573

Statr

Die im §. 22 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗

Br

N

Mit Bezug auf die §§. 20 22 des Gesellschafts⸗

jährigen 88 ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 19. November d. J.,

ins Conferenzzimmer der alten Börse zu Breslau, Blücherplatz Nr. 16, parterre

gebenst eingeladen.

1] 86

[35262]

Die Actionaire der 3 —₰ 2 2 St. Georgen⸗Actien⸗Brauerei

werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag, den

15. November d. J., Nachm. 5 Uhr, in das

Restaurationslokal der Brauerei ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, Ver⸗ theilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, sowie

Geschäftsbericht liegen vom 30. d. Mts. an im

Geschäftslokale zur Einsicht der Actionaire aus.

Sangerhausen, den 20. Oktober 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Jungmann.

tönigshulder Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗Fabrik.

82 uts werden die Herren Actionaire zu der dies⸗

Nachmittags 3 Uhr, rechts, hiermit er⸗ Tagesordunng:

stände.

eslau, den 11. October 1887. Der Vorstand.

Schildbach.

stattfir

unserer Aktionäre findet die Neuwahl nicht eines, da noch ein zweites Mitglied des bisbherigen

In der am 8. 6 Montag, den 14. November 188. Nachmittags 3 Uhr,

2 „rdentlichen Generalversammlung nes, sondern zweier neuer Aufsichtsraths⸗Mitglieder statt Aufsichtsraths unserer Gesellschaft austritt. Oktober 1887. .“

Zuckerfabrik Görchen.

Cukrownia w- Miéjskiéj Görce. A. Kühne. W. Jurek.

ndenden

Görchen, den 21

1887

dergestalt ein, daß auf je 8 eine neue Actie à 1000 entfällt.

den 30. Not Bezugsrecht ist unter Präsentation und Abstempelung der alten

woselbst auch Formulare zu Zeichnungsscheinen von 10 % des gezeichneten Betrages neuer 30. D

[35527]

Frankfurter Güter⸗

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 24.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

September

und des §. 6 des Statuts räumen wir hierdurch den jeweiligen Actionairen unserer Gesellschaft den

Pari⸗Bezug von 500 Stück neuer Actien à 1000 ℳ, zusammen 500 000 ℳ, Actien à 500 eine neue Actie à 1000 und auf je 4 Actien à 1000

dieses Bezugsrechts durch Ausstellung des Zeichnungsscheines ist 8

Die Frist zur Ausübung als erloschen

November 1887 festgesetzt, nach Ablauf dieses Termines gilt dasselde Actien auszuüben: in Breslau bei unserer Hauptkasse, in Frankfurt a. O. bei unserer Betriebskasse, in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, 8 in Empfang genommen werden können. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist, soweit nicht die alten Actien deponirt werden, eine Kaution b Actien zu hinterlegen. 8 Die neuen Actien nehmen vom 1. Januar 1888 ab an der Dividende Theil und ezember 1887 vollzuzahlen, bei Vermeidung der im §. 8 des Statuts angegebenen Folgen. Breslau, den 22. Oktober 1887. Die Direktion. Ströhler.

sind am

ordentliche Generalversammlung am heutigen Tage zu Mitgliedern der Direktion ge-

Auf⸗

* ½ 9 9 9 1 9 9 sellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ u. Preßhefefabrikation, vormals G. Sinner, in Grünwinkel (Baden).

. Die Actionaire der Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Lokal der Handelskammer, Karl⸗Friedrichstraße Nr. 30 dahier, eingeladen.

: 1

Die in §. 22 der Statuten Ziffer 1 bis 4 aufgeführten Gegenstände. b 1.

Die Actionaire, welche der Generalversammlung anzuwohnen gedenken, belieben sich spätestens drei Tage zuvor statutengemäß bei der Gesellschafts⸗Direktion in Grünwinkel, oder bei dem Bank⸗ hause Herren G. Müller & Cons. dahier und in Baden anzumelden und ihre Actien ebendaselbst gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Karlsruhe, 22. Oktober 1887.

Der Aufsichtsrath.

[35729] 90 9 2 2 8 99 9 +. 90 9 909 Vereinigte Rheinisch⸗Westphälische Pulverfabriken in Cöln. 3 der am 8 ounabend, den 26. November d. J., Morgens 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins hier stattfindenden 8 ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 27*) des

Statuts ergebenst ein. 3 b Die Hinterlegung der Aktien denen ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichniß beizufügen

ist oder Reichsbank⸗Depotscheine kann bis Freitag, den 11. November d. J., Abends, bei den nachstehenden Stellen erfolgen: 8 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln, 8 bei Herren Delbrück, Leo & Comp., Berlin, 8 bei Herrn Jonas Cahn, Bonn, bei der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, und bei dem Centralbureau der Gesellschaft hier. 1 1 Eiintrittskarten und Stimmzettel werden am 25. November d. J. während der ühlichen Bureau⸗ auf dem Centralbureau der Gesellschaft in Köln, Blaubach 45—49, sowie eine halbe Stunde vor

e. Lokale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins hier gegen Vor⸗

Beginn der Generalversammlung im zeigung der Depotscheine ausgehändigt. Tagesordnung:

Erledigung der in §. 30 sub 1, 2, 3, 4, 5 und 6 des Statuts vorgesehenen Geschäfte, als: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung. 3) Bericht der Revisoren. 4) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und ⁊5). Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 6) Wahl der Revisoren.

Köln, 24. Oktober 1887. b Der Aufsichtsrah.

*) §. 27. In der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire stimmberechtigt, deren Actien mindestens zwei Wochen vorber bei der Gesellschaft selbst oder bei anderen durch den Aufsichtsrath zu be⸗ 1“ und in der Eialapun bekannt zu machenden Stellen hinterlegt und daselbst bis nach abge⸗

Verwendung des Reingewinnes.

altener Generalversammlung belassen werden. Der Beifügung von Talons und Dividendenscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung, wie diejenige, der

darin bezeichneten Actien selbst.

[35490]

Debet. Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1887.

⸗7⸗% 4

18 422 64 Per Landwirthschafts⸗

43 864 28 421 3 568 20 Rhederei⸗Conto 2 838 3 167 79 Fischerei⸗Conto . 36

378 67 Fastagen⸗Conto . 69

3 669 74 Schiffschleuse⸗Cto. 950

1 .1 1 039/21 Miethe⸗Conto. . 830 . . . 1 735 80 Mahl⸗Conto 1 798

3 Diverse Waaren⸗ 1 % Abschreibung von 621 304.30 = 2 % 6 213 04 Conto. . 90 033 Mühlenwerke⸗Erneuerungs⸗Conto 5 % Abschreibung von 14 002.68 = 10 % 700/ 13 4 . 10/50

Credit. ——

Zinsen⸗Conto . andlungs⸗Unkosten⸗Conto. Assecuranz⸗Conto . . Materialien⸗Conto Säcke⸗Conto. . Reparaturen⸗Conto 2 Ahabein Conth. Fubrwesen⸗Conto. 1“ Mühlenetablissement „Pinnau“

. *

. . *

Pacht⸗Conto Pacht auf 1 Stück Land ½ Jabr . . . Rhederei⸗Conto 10 % Abschreibung von 6 699.72 = 20 % p. a. Rhederei⸗Erneuerungs⸗Conto 5 % Abschreibung von 2 384.39 = 10 % p. a. Lebendes Inventar⸗Conto 10 % Abschreibung von 2 385.39 = 20 % p. a. Todtes Inventar⸗Conto 10 % Abschreibung von 1 674.99 = 20 % p. a. n ““ 1 2 ½ % für 6 Monate = 5 % p. a. zum Reservefonds . .. 66 325.90 außerordentliche Ueberweisung zum Reservefonds 12 687.37

13 012.67

669/97

119 20

* .

v“ Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1887. 1 „Pinnau“, Aetien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb. 8

E. Knauff. H. Marquardt.

96 977/86

Bilanz am 30. Juni 1887.

8 8 Actien⸗Conto. 8—“ Partial⸗Obligat.⸗Conto Partial⸗Obligationen⸗ Zinsen⸗Conto .. . Diverse Creditores .. Dividenden⸗Conto 1882 nicht erhoben . . . Dividenden⸗Conto 1883 6 029 75 nicht erhoben .. . Dividenden⸗Conto 1884 265,19 nicht erhoben... Reservefonds⸗Conto. 1 Reingewinn.

Mühlenetablissement „Pinnau“ 1 490 041.45 ab Abschreibung von Gebäuden und Mühlenwerken de

621 304.30 à 1 % = 2 % p. a. Mühlenwerke⸗Erneuerungs⸗Conto 14 002.68 ab Abschreibung 5 % = 10 % p. a. 700.13 11616611 699.72 ab Abschreibung 10 % = 20 % p. a. 669.97 Rbederei⸗Erneuerungs⸗Conto 2 384.39 ab Abschreibung 5 % = 10 % p. a. 119.20 727272727 21.— ab für vorausbezahlte 5 auf ein Stück Land ½ Jahr 10.50 50 Lebendes Inventar⸗Conto . . 2 385.39 ab Abschreibung 10 % = 20 % p. a. 238 53 Todtes Inventar⸗Conto 1 674.99 1 ab Abschreibung 10 % = 20 % p. a. 167.49 1 507 50

1111111414“*“ 10 647 19 Wechsel⸗Conto. d“ 69 933]07 inel. 142 185.15 Guthaben

6 213,04] 1 483 828,41

13 30255

2 14686

Diverse Debitores,

b Banken 8 253 003 66

Landwirthschafts⸗Conto . . . . . . .. 1 S

astagen⸗Conto . 8 38 Sg.

2 794 50

Assecuranz⸗Conto, pro II. Sem. 1887 voraus⸗

be4*4*“” 1 466/10 Fischerei⸗Conto pro II. Sem. 1887 vorausbezahlte 9

8 20,—

278 539 50

76574

2 137 303ʃ˙32

w111111“ Diverse Waaren⸗Conto. . i den 30. Juni 188 8 Königsberg i. Pr., den 30.2 uni 1887.. 1 „Pinnau“, Aeten. eefellscheast für Mühleubetrieb.

1112524* E. Knauff. Marquardt.

. . . . . . .

. 8 2. . . 9 . 8

1ö1“

9 2. 7

8 0 Aetien Zuckerfabrik Zduny. Ddie Herren Zeichner der Actien II. Emission werden auf Grund des §. 3 des Gesellschafts⸗ Statuts hiermit aufgefordert, die letzte Einzahlung von 15 % oder 75 Mark pro Actie an die Gesellschaftskasse zu Zduny am 25. November 1887 zu leisten.

DOer Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Zduny. G Scholtz⸗Theresienstein, Vorsitzender.

Baumwollspinnerei Mittweida.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.

[35493]

An Unkosten, Löhne, Salair, Versicherungsprämien, Per Waaren⸗Conto. . 253 963/19 Zinsen, Geschirr⸗Unterhaltung u. Abschreibungen 195 274 58 Grundstücks⸗Ertrag⸗

Gewinn⸗Saldo 8 4 59 650 46 und Pacht⸗Conto.

254 925,04

Activa. Bilanz pr. 30. Inni 1887.

8 . * . 8 .

Passdiva.

961 85 254 925]904

An Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ „Per Acrien⸗Capital⸗Conto. . ““ 456 224/69 Hypothek⸗Conto 3 Maschinen⸗Conto . 503 997/745% Reservefond⸗Conto. Utensilien⸗Conto. .. 14 107 25]¹ Conto⸗Corrent⸗Conto . . . . .. Pferde⸗ u. Geschirre⸗Cto. 4 172 55] Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Gewind ... Cassa⸗Conto..... 1 125/50 welcher laut Beschluß der Generalversamm⸗ Wechsel⸗Conto 4789 25 lung wie folgt verwendet wird: Conto⸗Corrent⸗Conto 157 820 70% Dotirung des Reservefonds 8556 67 Waaren⸗Conto . . 271 168, 301 4 % Dividende v. 1 000 000 40000.— Unkosten⸗Conto .. . 5 175[900% Außerordentliche Abschreibung auf Geschirrunterhaltungs⸗ V NMe“ v A“ 139 Gehaltszulage u. Tantiome .. . 48334 Versicherungs⸗Conto 2 49340 59 650.46

207 532 59 650

b 1417 21399 Mittweida, 17. Oktober 1887.

Bannmnwollspinnerei Mittweida.

L. Steinegger ppa. Strunz.

8

glichen und für richtig befunden Mittweida, 8. Oktober 1887. K. Adolf Schmiedgen,

vereid. Revisor.

[35491] 1886/87 erfolgt vom 1. November dss. Js. ab gegen den Dividendenschein Nr. 8 Mittweida, 17. Oktober 1887.

Baumwollspinnerei Mittweida.

L. Steinegger ppa. Strunz.

Baumwollspinnerei Mittweida.

Wir bringen hiermit gemäß §. 22 unserer Statuten

[35492]

ausgeschieden und einstimmig wiedergewählt worden ist. Der Aufsichtsrath besteht sonach unverändert aus folgenden Herren: . 1) Julius Carl Cichorius in Leipzig, 2) Commerzienrath Wilhelm Decker in Mittweida, 3) Paul Gerischer in Leipzig, 4) Paul Lechta in Scharfenstein, 5) Oscar Meyer in Leipzig, 6) Hermann Roscher in Ficban, 8 und hat derselbe in seiner heutigen Sitzung die Feene Julius Carl ( Commerzienrath Wilhelm Decker zu dessen Stellvertreter wieder gewählt. Mittweida, 17. Oktober 1887.

Aufsichtsrath der Baumwollspinnerei Mittweida.

Cichorius, 1 Decker, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

er

Bilanz der Buntpapierfabrik Oberschlema

[35517]

Activa.

Dqje vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich mit den Büchern ver⸗

Die Auszahlung der auf 4 % des Nominalwerthes unserer Actien festgesetzten Dividende pr. 1 mit 80.— bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und bei der Gesellschaftskasse in Mittweida.

zur öffentlichen Kenntniß, daß in unserer heutigen Generalversammlung Herr Julius Carl Cichorius in Leipzig aus dem Aufsichtsrathe turnusgemãäß

Cichorius zu seinem Vorsitzenden und

per 31. Dezember 1886. Passiva.

Actien⸗Capital⸗Cto. J. 480 Stück Actien Hypotheken⸗Conto. Creditoren Waaren⸗Credit Bank⸗Credit 69 27304 1 273,04 68 000,— Zugang pro 1886 . . .436, Wasserbau⸗Conto Turbinen⸗Anlage. . . . . 4 794— Abschreibung pro 1885 .. 494,— Maschinen⸗Conto 89 Betriebs⸗ und Hülfsmaschinen 75 841 20 5 % Abschreibung pro 1885 . 3 441 20 72 400—

Zugang pro 1886 .. 10 867Z—

Geräthschafts⸗Conto Föthiche und Werkzeuge. 24436 20 10 % Abschreibung pro 1885 236 20

2 200

Zugang pro 1886 . . . 1 564 39 Mobiliar⸗Conto DEEEe““ 300,— 10 % Abschreibung pro 1885 30Z— 270,—

580

Areal⸗Conto bö. . .... 2 % Abschreibung pro 1885.

300 144 000

30 000

7 061 140,— 6 921— 333

Zugang pro 1886 98 396,56 Gebäude⸗Conto 2 Fabrik⸗ u. Beamtenwohnung

2 % Abschreibung pro 1885.

104 848

Zugang pro 1886 ¹5 Waaren⸗ u. Fabrikationsvorräthe und Cassa⸗Conto G“ Gewinn⸗ u. Verl.⸗Cto. v. J. 188522 12851 Hiervon ab Gewinn von 18861 )7 114/64 12 013,87

Oberschlema, den 31. Dezember 1886.

Buntpapierfabrik Oberschlema.

L. Mager. 8 188 8 Auf Grund der stattgefundenen Prüfung der vom Vorstande geführten Bücher bescheinige

die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungsabschlusses.

Leipzig, 30. Juni 1887. 1 S Richard Troitzsch, Revisor.

Gewinn- und Verlust-Conto der Buntpapierfabrik Vberschlema. Creditoren.

Debitoren.

An Verlust⸗Uebertrag vom 1. Juni 18885 .22 128 Löhnen, Frachten, Zinsen, Handlungsunkosten, 111666“ Gehalte, Reparaturen ꝛc. . .. . 42 026/—1 Per Saldo⸗Verlust ..

64 154 51 Oberschlema, den 31. Dezember 1886.

51]¶ Per Bruttogewinn vom Waaren⸗ 49 140

88P5

Buntpapierfabrik Oberschlema.

L. Mager.

64

15 013ʃ87