1887 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Holsteinische Marschbahn⸗ Gesellschaft.

Aufforderung zur Einzahlung der

beträge.

Die Zeichner auf die zu emittirenden Stamm⸗

aktien Litt. C. und Stamm⸗Prioritätsaktien Litt. C.

werden hierdurch aufgefordert, die fünfte Einzahlung mit 20 % zum 1. Dezember d. J., und zwar

nach Abzug der statutenmäßigen Zinsen für die be⸗ reits erfolgten Einzahlungen vom 1. Juli d. J. bis

zum Einzahlungstermin mit 84 75 für jede

gezeichnete Aktie zu leisten. Die Zahlung wird gegen Quittung auf den s. Zt. ausgegebenen neuen Original⸗Quittungsbogen außer bei unserer Hauptkasse in Glückstadt 1) 8— Lunden bei Herrn Kirchspielschreiber Cor⸗ nelius, in Friedrichstadt bei dem Friedrichstädter Bankverein, 9 in Husum bei der Husumer Volksbank e. G., entgegengenommen. In Betreff der Folgen des Verzuges bei Ein⸗ zahlung der ausgeschriebenen Raten der Aktienbeträge wird auf die Bestimmungen der Artikel 220 bis 222 inkl. des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ buches bingewiesen. 6 Glückstadt, den 20. Oktober 1887. Die Direktion.

[35494] G 8 8 München⸗Dachauer Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation.

Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 40 unserer Aktien mit ab 1. November dieses Jahres bei dem Bank⸗

hause 1 Merck, Finck & Co. hier eingelöst.

München, 22. Oktober 1887. München⸗Dachauer Aectiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Louis Weinmann.

[35364]

Auf die Tagesordnung der am Mittwoch, den 16. November ecr., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Tanne in Sondershausen statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wird nachträglich noch gesetzt: Die Vorl der geänderten Bilanz für

das Geschäftsjahr 1. Juni 1885 bis 30. April 1886 und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Ebeleben, den 20. Okrober 1887. 8 Der Aufsichtsrath

der Actiengesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.

(Fro 3 2 Fthen „. H. Gremse, Vorsitzender.

[34272] Norddeutscher Reunn⸗ u. Traber⸗Club. 8. ordentliche Generalversammlung der Akrtionäre am Dienstag, den 1. November ecr., Abds. 8 Uhr, im gr. Saale der Plassenburg, Altona, Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung für das Geschäftsjahr 2) Vorstandswahlen. Der Vorstand.

8 v Pr5 148

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [35760] Wochen⸗Uedersicht

der

Reichs⸗Bank

vom 22. Oktober 1887.

Activa. 1) Metallbestand

(der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde vund an Gold in Barren oder aus⸗ . ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. an Effecten . . .. n sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital ... Der Nrservesonds . . .... Der Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ h Die sonstigen Pafsiva ... Berlin, den 25. Oktober 1887. Reichsbank⸗Direktorinm. on Dechend. Koch von Rotth. Gallenkamp. Herrmann, von Koenen. Hartung.

135513] Wochen⸗Heberficht der Städtischen Bank zu Breslaun am 22. Oktober 1887. Activra. Metallbestand: 1 105 093 48 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 6910 Bestand 8* Nuten anderer Banken: 620 700 Wechsel:

749 032 74 8 Lombard: 2 730 500 Effekten: 1 380 261 28 ₰. Sonstige Aktiva: 208 095 02 ₰.

Passivra. Grundkapital 3 000 000 Re⸗ Tv &. 500 —— im Umlauf: 2 545 70 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 186 500 än Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 5 250 000 Sonsti

en aus weiter en, im Inla en Wechseln: 156 258 09

+I8

741,350,000 22,237.000 8,577,000 478,425 000 47,347,000 16,363 000 36,500,000

120,000,000 22.872,000

889,973,000

308,323,000 753,000

[35706]

fünften Rate im Betrage von 20 % auf die zur Fortführung der Bahn von Heide bis zur Landesgrenze bei Ribe gezeichneten Aktien⸗

in Bredstedt bei dem Herrn Fr. Herrmann

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 23. Oktober 1887. Activa.

Metallbestand6 Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen. Effekten⸗Bestand Sonstige Activa

931,590

391,300 3,552,155 4,726,252

387,661 1,898,787

3,000,000 750,000 2,594,600

509,775 4,320,314 306,903

Paussiva. 1* 1446* Umlaufende Noten . . . . . .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1“ Berniäalich Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passiva . . . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande fälligen Wechseln . . . . ..

358,689

8.) Verschiedene Bekanntmachungen.

[35516]

Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Adenau, mit welcher ein Gehalt von 900 jährlich ver⸗ bunden, ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae bis zum 15. November d. Js. bei uns melden.

Koblenz, den 20. Oktober 1887.

Königliche heieisch. 1“ des Innern. Koch.

[35646] Bekanntmachung.

Nachdem der seitherige kommissarische Verwalter der Kreisthierarztstelle des Kreises Wester⸗ burg mit dem Wohnsitze in Westerburg auf sein Ansuchen von seinem Kommissorium entbunden worden, ist die Wiederbesetzung dieser Stelle erforderlich.

Qualifizirte Thierärzte, welche sich um dieselbe bewerben wollen, haben ihre diesfälligen Gesuche unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse inner⸗ halb 4 Wochen an mich einzureichen

Wiesbaden, den 11. Oktober 1887.

Der Königliche Regierungs⸗Präsident. v. Wurmb. [35515] Der Posten eines

Gemeinde⸗Vorstehers

für die Insel Norderney ist vakant ge⸗ worden und soll auf 12 Jahre wieder besetzt werden. Das Anfangsgehalt beträgt 2400 ℳ, welches sich von 3 zu 3 Jahren um 200 ℳ, bis zum Höchstbetrage von 3000 steigert. Geeignete Bewerber, welche im Verwaltungsfache erfabren, wollen sich unter Beifügung ihres Lebenslaufes ꝛc. bis zum 10. November d. J. bei dem Unterzeichneten melden. Norderuey, im Oktober 1887. Der Gemeinde⸗Vorstand 8

[35520] Bekanntmachung.

Zu dem Regulativ wegen Verwendung und Verwaltung der Görling'schen Stiftung ist mit Genehmigung des Königl. Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts der unter O bei⸗ gedruckte Nachtrag aufgestellt worden, was mit dem Bemerken, daß der Nachtrag am 1. Juli d. Js. in Kraft getreten ist, hiermit zur Kenntniß Gestiftsverwandten gebracht wirrdede. Zittan, am 13. Oktober 1887. ͤa4X4*“

der

Nachtrag u dem Regulative wegen Verwendung und erwaltung der Görling’schen Stiftung vom 10. Mai 1809.

Die Bestimmungen in §§. 3 und 4 des Regulativs wegen Verwendung und Verwaltung der Görling'⸗ schen Stiftung vom 10. Mai 1809 sind aufgehoben. An deren Stelle find folgende Bestimmungen ge⸗ treten:

I. Die Ehegelder werden, und zwar nur bei der erstmaligen Verheirathung, nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen dieses Regulativnachtrages gewährt. II. Alle auf die Ehegelder Berechtigten haben ihre Berechtigung spätestens bis zum 30. Juni des auf das Jahr, in welchem sie sich in gesetzlicher Form verehelicht haben, folgenden Jahres bei Verlust ihres Anspruches dem Stadtrathe zu Zittau oder dem Stiftungsausschusse daselbst nachzuweisen. III. Von den Jahreserträgnissen des Stiftungs⸗ kapitales wird zur Vergrößerung desselben an Stelle eines Reservefonds alljährlich die Summe von 200 zu dem Stiftungskapitale geschlagen. 8 IV. Der hiernach und nach Abzug der Verwal⸗ tungskosten sowie nach Befinden der regulativmäßig festgesetzten Stipendien⸗ und Promotionsgelder ver⸗ bleibende Zinsertrag wird unverkürzt unter sämmt⸗ liche Genußberechtigte, soweit sich dieselben binnen der festgesetzten Präklusivfrist gemeldet und vor⸗ schriftsgemäß legitimirt haben, und zwar unter In⸗ länder und Ausländer zu gleichen Theilen vertheilt. V. Diese Vertheilung erfolgt alljährlich in der zweiten Hälfte des dem Jahre des Eintrittes der Genußberechtigung folgenden Jahres.

VI. Sollte in lge unglücklicher Zeitereignisse oder aus sonstigen Gründen der Ertrag der Stiftung in einem Jahre foweit herabgehen, daß die nach IV. zu vertheilende Summe nicht 330 betrüge, so ist in diesem Jahre von den nach III. zum Stiftungs⸗ kapitale zu schlagenden 200 soviel, als zur Er⸗ füllung des Minimalbetrages von 360 fehlt, zur Vertheilungssumme hinzuzuschlagen und es mindert sich daher solchen Falles der zum Kapitale zu schlagende Zinsenbetrag um den zur Vertheilungs⸗ summe hinzuzuschlagenden Betrag.

Zittau, am 1. Juli 1887. Der Stadtrath.

7

ermann

85 8* 89 8 [A 111 8 bg Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Juni 1887 die Auflösung der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank zu Leipzig per 1. Oktober 1887 beschlossen und der Auflösungsbeschlu im Genossenschaftsregister eingetragen worden ist, wird solches in Gemäßheit der Bestimmungen in §. 9 der Bankstatuten hierdurch bekannt gemacht. Gleichzeitig werden alle Gläubiger der Bank aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Bank⸗ vorstande anzumelden.

Leipzig, den 6. Oktober 1887. 1 Ahllgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. w 116“ Der Aufsichtsrath:

Goetz, Vorsitzender.

35514]) 8 982 9 Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt in Hannover. Aus dem 56. Jahresberichte über die Wirksamkeit der Anstalt vom 1. Juni 1886 bis 31. Mai 1887, welcher jetzt ausgegeben wird, bringen wir Folgendes zur allgemeinen Kenntniß: Am 31. Mai cr. sind versichert zu festen Prämien 15 969 Personen mit 44 159 382 Kapital, zu steigenden Hrümten 600 Personen mit 1 334 700 Kapital und 1007 Kinder mit 1 446 225 Im abgelaufenen Jahre sind 2062 Versicherungen mit 5 798 800 Kapital perfect geworden. Die Gesammt⸗ einnahme hat betragen 1 732 365,60 ℳ, die Gesammtausgabe 1 172 156.95 Bilanz am 31. Mai 1887.

Activa. Passivvana. Kapitalien⸗Conto. . . . .4 870 270. 50 Reservefonds I. . . 8 Policen⸗Darlehns⸗Conto 476 545. 00 . Immobilien⸗Conto . . 375 818. 15 . 116“ 531 387. Mobilien⸗Conto . . . 17 869. 45 Sicherheitsfonds I. . . . . 530 059. Rückständige Zinsen⸗Conto 10 111. 60. 1 E61“ 50 713. Stückzinsen⸗Conto .. . 8 . 65 Dividenden⸗Conto .. . 273 684. Special⸗Abrechnungs⸗Conto . . 56 380. 50 Kassenvorschußgeld⸗Conto 15 958. Diverse⸗Conto. ... 00 Sterbefaͤlle⸗Conto IJ. 79 600. 2264* 3. 00 1 144. 16 500. Effecten⸗Conto . . .. 1 8 00 8 ET““ 17 628. 5 Agenturen⸗Conto . . . . 1 55 Kautions⸗Conto . . .. 118 088. Hannoversche Bank . . . b 70 Pensions⸗Conto . . .... 27 800. 7 Ruͤckversicher.⸗Gesellschaft . . . 13 978.

8 8 6 217 557. 10. 6 217 557. 10 Angesichts der vorstehenden günstigen Resultate empfehlen wir unsere Anstalt allen Versicherungs⸗ bedürftigen angelegentlichst.

Weitere Auskunft über die Verwaltung der Anstalt giebt der Rechenschaftsbericht, der bei der

8

I1““ 41618 für Kinderversicherungen. 380 303.

2

Direction und sämmtlichen Vertretern gratis verabfolgt wird. Hannover, im Oktober 1887. 8 Die Dirrction. Wittstein. Hugo Klapproth.

822 8

AMnion Assecuranz⸗Societät.

Abrechnung und Vilanz-Conto für das Jahr, endigend den 30. Juni

————

Betrag des Lebens⸗Versicherungs⸗ Schäͤden auf Lebens⸗Versicherungs⸗ Fonds am Anfang des Jahres, Policen, abzüglich der rückversicher⸗ nämlich: 4“*“

Prämien⸗Reserve b1A1““ ““ 22 849 937. Bonus⸗Auszahlungen . . . . .. 7 321,80

h111ö“¹“; 159 707 90 126 485. Einkommensteuer auf Zinsen und Di⸗ I

Prämien⸗

Uebertrag 959 502. 5

videnden . . . . 43 468,80 Prämien⸗Einnahme, abzüglich der

Verwaltungskosten . . . . .. 242 089 80 Abgeschriebene schlechte Schulden. 141 25

Rückversicherungs⸗Prämien . ..

Creditirte Prämien, bisher nicht in

Betrag des Lebens⸗ Versicherungs⸗ Fonds am Ende des Jahres,

Rechnung gestellt.

Zinsen und Dividenden ...

näͤmlich: Prämien⸗Reserve

Angesammelte Zinsen, bisher nicht 24 294 513. 95

in Rechnung gestellt . . . ... 250 703/40 Cessions⸗ und andere Spesen ... 994 75 54 806. 75 Gewinn und Verlust auf Anlagen

einschließlich der fünfjährig wieder

holten Abschätzung der Sicherheiten

1 972 437 80 91 313 85

Schaden⸗Re⸗ serve.

Schaden⸗Re⸗ serve

Prämien⸗ Uebertrag .

1 003 724. 35

225 18 707 27 869 526 25

Bilanz

Passiva.

Aktien⸗Kapital .. Lebens⸗Versicherungs⸗Fonds

Haupt⸗Reserve und F

Hypotheken auf Besitzthum innerhalb ““ 05des vereinigten Königreiches. 8 2 Feuner⸗Versiche⸗ VDarlehne auf Policen der Gesellschaft hA4*“ 1 Zinstragend angelegt: Hopotbeken⸗Reserve⸗Fonds 9 340 Britische Regierungs⸗Sicherheiten. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . Indische 3 8 8 09 069,80 Colonial 5 387 450 Fremde 8 220 4842 v11616ö66.“; 8882 Eisenbahn⸗ und andere Obligationen und sonstige Sicherheiten. 1 Eisenbahn⸗Aktien, Prioritäten und h.“ Haus⸗Eigenthum . . ... 1 Darlehne auf Steuer⸗Obligationen Ausstehende Feuer⸗ Aktien der Gesellschaft . . . .. Dividend . 1409 290. 2 2)Darlehne auf Aktien der Gesellschaft 8 hetan g. Ausstände bei den Zweig⸗Niederlassun⸗ 14*“” Ausstehende Prämien.. . .. Creditirte 1“ ““ gsvh Zinsen bis zum 30. Juni Kasse im Depositum 41 000. do. in Händen und in laufender Rech⸗

8 b Euu6. . . . 3 —ᷣ

b42 867 83710

Agentur⸗Sicherheit .. .. 6 150— Schäden auf Lebens⸗Versicherungs⸗Po⸗ licen, genehmigt, aber noch nicht bezahlt M 516 525. 20 Ausstehende Feuer⸗ ͤ Ausstehende Feuer⸗ kosten..

4 314 526 35

5 330 437 60 1 208 751/ 40 457 750 55 581 496/55 51 250,—

83 853. 55 3 776. 55

257 518,15 34 344 95 88 613 80 96 861 20

250 703,40

284 846. 95

142 867 8371 Vorsitzender.

Chas. Mortimer, ¼ ; John Morley, Direktoren.

der am 30. Juni 1887 bei der Union Assecuranz⸗Societät in London in den Preußischen Staaten in Kraft gewesenen Versicherungen.

Wm. B

1“

Königlich

Prämie 250 823

33 631 284 454

Summe

6 656 140 1 046 500 7 702 640

Policen 809 188 997

Am 30. Juni 1886 waren in Kraft .. h““ Bis zum 30. Juni 1887 wurden neu abgeschlossen.. Dies ergiebt per 30. Juni 1887.

Prämie 57028 2 020 9 247

Summe 144 500

53 540 215 000

Es erloschen bis 30. Juni 1887: Policen

44*“ Nicht⸗Erneuerung.

Berlin, den 24. Oktober 1887.

Union Assecuranz⸗Societät.

Der General⸗Bevollmächtigte. Carl Kerfack jun.

—.,—

ohannes Oertel, Bürgermeister.

—ᷣʒ—.—

Bekanntmachung. 8

Allenstein. Handelsregister.

herige Geschäftsinhaber Gustavo Eschholz in Allenstein das unter dieser Firma bestehende Handelsgeschäft dem selbe unter der Firma

fortführt.

Allenstein. Bekauntmachung.

zum Deutsche

9, 250. 8

reußischen S

———

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗R

für das Deutsche Reich. r 250)

egistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

[35454] Aachen. Unter Nr. 45 des Genosenschaftsregisters wurde eingetragen die zu Nöthen unter der Firma Nöthener Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, domizilirte Genossenschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet zu Nöthen am 6. Oktober 1887.

Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen

Mitglieder des Vereins können nur dispositions⸗ fähige Einwohner der Pfarrgemeinde Nöthen sein, welche sich im Vollgenusse der bürgerlichen Ehren⸗ rechte befinden und nicht Mitglieder eines anderen auf Solidarhaft beruhenden Darlehnskassen⸗Vereins (Kredit⸗Vereins) sind.

Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher. dessen Stellvertreter und neben diesem aus 3 Bei⸗ sitzern, im Ganzen also aus 5 Mitgliedern. Diese sind auf den Vereinsbezirk so zu vertheilen, daß sie in ihrer Gesammtheit eine möglichst genaue Kenntniß der Verhältnisse der Einwohner des Bezirks haben.

Der Vorstand wird auf 4 Jahre gewählt, alle 2 Jahre scheiden 2 bezw. 3 Mitglieder desselben aus, die zuerst ausscheidenden werden durch das Loos bestimmt.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

Mathias Zimmermann, Bürgermeister zu Nöthen, Vereinsvorsteher;

Hubert Schick, Ackerer daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Jakob Zervoß, Ackerer zu Nöthen,

Johann Wilhelm Lückerath, Ackerer zu Gils⸗ dorf,

Peter Joseph Kastenholz, Ackerer zu Nöthen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Eus⸗ kirchener Volksblatt (Eifeler Zeitung) bekannt zu machen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in der Gerichtsschreiberei hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingesehen werden.

Aachen, den 20. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

[35455] Aachen. Unter Nr. 1888 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Virmond & Haack, welche am 1. Oktober 1887 begonnen, ihren Sitz in Hellenthal hat und deren Theilhaber die daselbst wohnenden Kaufleute Walter Virmond und Julius Haack sind. Aachen, den 21. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. V. [35456] Aachen. Zu Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Laugerwehe unter der Firma: Langerweher Volksbank, einge⸗ tragene Genossenschaft, domizilirte Genossen⸗ schaft, wurde vermerkt: In der Verwaltungsraths⸗Sitzung vom 8. Oktober 1887 ist an Stelle des mit Tode abgegangenen

Vorstandsmitgliedes Peter Joseph Gast der daselbst wohnende Kaufmann Hubert Kleefus in den Vor⸗ stand gewählt worden und zwar als Kontroleur.

Aachen, den 21. Oktober 1887. 5 8 4 3 2 Königliches Amtsgericht. 1 [35453] In unserm Firmenregister ist beute bei Nr. 61 zur Firma G. Eschholz vermerkt, daß der bis⸗ Kaufmann Carl Ludwig

Kaufmann Richard Bauer aus Allenstein verkauft hat und Letzterer das⸗

G. Eschholz Nachfolger

II. 2. G

Allenstein, den 15. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

[35452] Der Kaufmann Victor Kretschmann in Warten⸗

burg hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Saal⸗ mann,

die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes durch Vertrag vom 9. Februar 1887 aus⸗ geschlossen und ist dieses unter Nr. 50 des betreffen⸗

den Registers eingetragen zufolge Verfügung vom

20. Oktober 1887 an demselben Tage. II. 5.

Allenstein, den 20. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. [35457] harmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 137 zu der Firma P. Schwing in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann Peter Schwing am 5. September 1887 gestorren ist und daß gemäß Uebereinkunft zwischen seinen Erben und Rechts⸗ nachfolgern das Geschäft von seiner Wittwe Selma, geb. Demrath, unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt wird.

Sodann ist unter Nr. 2784 desselben Registers eingetragen die Firma P. Schwing in Barmen und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Peter Schwing, Selma, geb. Demrath, hierselbst.

Ferner ist unter Nr. 1080 des Prokurenregisters eingetragen die dem Kaufmann Peter Schwing in von der letztgenannten Firma ertheilte Pro⸗ ura

Barmen, den 18. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [35710] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

F11“

Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1887 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 10 667.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Bergische Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: .“ Remscheid mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine, in ihrer Zeitdauer nicht beschränkte Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Vertrag datirt vom 20. September 1873 und ist in der Folge durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 30. Oktober 1875, 27. Oktober 1883

und 14. März 1885 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. die Erwerbung und der Weiterbetrieb der Stahlwerke der Handelsgesellschaft Gebrüder Böker & von der Nahmer in Remscheid;

die Herstellung von Stahl und Eisen über⸗

haupt, sowie die Verarbeitung dieser Matertalien zu Handelsartikeln;

geeignete Nebenunternehmungen, insbesondere die

Errichtung von Filialen und Agenturen, sowie die Betheiligung an ähnlichen Geschäften.

Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt eine halbe Million Thaler und ist in zweitausendfünf⸗ hundert auf den Inhaber lautende Aktien von je zweihundert Thalern eingetheilt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit der Ueberschrift der Gesellschaftsfirma unter der Unterschrift entweder: „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrath“ durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die „Kölnische Zeitung“ und die „Berliner Börsen⸗ zeitung“. Sollte eines dieser Blätter eingehen oder sonst der Gesellschaft unzugänglich werden, so genügt die Bekanntmachung in den anderen so lange, bis die Generalversammlung einen Ersaß bestimmt hat; auch außer diesen Fällen kann die Generalversamm⸗ lung Aenderungen, Einschränkungen oder Erweiterungen der Gesellschaftsblätter vornehmen.

Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.

Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird die Unterschrift:

1) des Vorstandsmitgliedes, falls der Vorstand nur aus Einem Mitgliede besteht; 2) zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ steandsmitgliedes und eines Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht,

3) in beiden Fällen ad 1 und 2 zweier Pro⸗

kuristen.

Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ folgt unter Mittheilung der Tagesordnung durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, welche wenigstens zwanzig Tage vorher zu ergehen hat.

Alleiniger Vorstand ist zur Zeit

der Kaufmann Moritz Böker zu Remscheid.

Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Chaussee⸗ straße Nr. 2

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9060, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Städtische Elektricitäts⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

In den Vorstand sind als Direktoren eingetreten:

1) der Direktor Emil Rathenau zu Berlin,

2) der Director Oscar von Miller zu Berlin,

3) der Kaufmann Felix Deutsch zu Berlin.

Die Firma ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. August 1887 ausweislich des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 645 zum Gesellschaftsregister, vol. II., Seite 181 und folgende befindet, geändert worden in:

Berliner Elektricitäts⸗Werke.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 1 Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals A. & C. Kaufmann (Gesellschaftsregister Nr. 10 663) hat dem Emil Schünemann, dem Otto Kaufmann und dem Adolph Sello, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektiv⸗ rokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder

dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 7182 beziehungsweise Nr. 7183 und Nr. 7184 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 5 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

1 Schneider & Hillig vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst worden; das derselben gehörig gewesene Handelsgeschäft ist durch Vertrag in das Eigenthum der unter Nr. 10 632 eingetragenen Aktiengesellschaft Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hillig übergegangen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 576, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Rödelheimer mit dem Sitze zu Fulda und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Das Handelsgeschäft zu Fulda betreibt der Fabrikant Siegmund Rödelheimer unter un⸗ veränderter Firma weiter. Die Zgweigniederlassung zu Berlin ist zu einem selbständigen Geschäfte erhoben, welches von dem Fabrikanten Moritz Rödelheimer zu 88 unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Vergleiche Nr. 18 149 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 149 die Handlung in Firma:

J. Rödelheimer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Moritz Rödelbeimer zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 690, wo⸗

selbst die Handlung in Firma:

C. F. Baumann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Bockenheim. Bekanntmachung.

Bockenheim. Bekanntmachung.

und betreibt dieselbe und Verbindlichkeit.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Reinhold Albert Hennickens

zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter

unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 18 153 des Firmenregisters

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

18 153 die Handlung in Firma: C. F. Banmann.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reinhold Albert Hennickens zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Foerstner & Galland

am 1. Januar 1887 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 22 I.) sind der Kaufmann Eduard Siegfried Foerstner und der Kaufmann Ignatz Galland, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10 668 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 150 die Firma: Samuel Zielenziger

(mit dem Sitze zu Potsdam und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin; hiesiges Geschäftslokal: Span⸗ dauerstraße Nr. 32) und als deren Inhaber der Banquier Samuel Zielenziger zu Potsdam ein⸗ getragen worden.

Dem Jacques Zielenziger und dem Max Rosen⸗ thal, Beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Firma Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7185 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr die Firma:

Otto Caracciola & Comp. (mit dem Sitze zu Remagen und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, hiesiges Geschäftslokal: Mark⸗ grafenstraße Nr. 52 parterre) und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Adelheid Caracciola, geborene Schulze, zu Remagen eingetragen worden.

Dem Kaufmann Georg Caracciola zu Remagen ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7186 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 152 die Firma:

Arthur Kornblum (Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Kornblum zu Berlin, 8

unter Nr. 18 154 die Firma:

A. Scheffler (Geschäftslokal: Wilhelmstraße Nr. als deren Inhaber der Kaufmann Rigobert Scheffler zu Berliin,

unter Nr. 18 155 die Firma:

Otto Jacobi (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 81) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Christoph August Otio Jacobi zu Berlin

eingetragen worden. 1 .

d Alfred

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7772 die Firma: G. S. Lewinsohn.

Prokurenregister Nr. 6623 die Kollektivprokura

des Kaufmann Felix Bettsack für die Firma:

Herrenschwidt & Cie. Berlin, den 22. Oktober 1887. Königliches Faxee er. I. Abtheilung 561. ila. 1

Bek [34979] Der Apotheker Fritz Dietrichs von hier hat zufolge

Anzeige vom 8. Oktober d. J. seit dem 10. Oktober 1883 dahier eine Apotheke unter der Firma Stern⸗ apotheke erworben und betreibt dieselbe für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit.

Bockenheim, am 8. Oktober 1887. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ.

[35463] Der Apotheker J N. Berndorff von hier hat zu⸗

folge Anzeige und Eintrags zum hiesigen Handels⸗ register vom 21. Oktober 1887 seit dem 1. Juli

1883 unter der Firma J. N. Berndorff erworben

für seine alleinige Rechnung

Bockenheim, den 21. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[35459] In das Handelsregister ist eingetragen

Bremen.

den 21. Oktober 1887:

J. Buschmann, Bremen: Inhaberin Heinrich Buschmann Chefrau, Johanne Hinrike, geb. Ecke berg, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zur Betreibung des Geschäfts und zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in das Handels⸗ register ertheilt hat.

A. Bardenheuer, Bremen: Inhaber Heinrich August Bardenheuer.

C. W. Schaefer, Bremen: Am 15. Oktober d. J. ist die Firma erloschen.

A. Segnitz & Comp., Bremen: An Franz Heinrich August Ludwig Balke, sowie an Heinrich Johann Emil Seelhoff ist am 21. Ok⸗ tober d. J. Prokura ertheilt.

Bremen, aus der ʒglei der Kammer

Handelssachen, den 21. Okr 1887. C. H. Thulesins, Dr.

Bremerhaven. Bekauntmachung. [354

In das hiesige Handelsregister ist am 19. Ok⸗ tober 1887 eingetragen:

Bremer Schiffsbangesellschaft, vormals H.

Ulrichs. Hauptniederlassung Bremen. weigniederlassung Bremerhaven. Vorstand der Gesellschaft: Johann Friedrich Wessels und Christian Hermann Noltenius, beide in Bremen wohnhaft. Aktiengesellschaft, errichtet am 16. November 1883.

Zweck derselben ist der Betrieb eines Schiffsbau⸗ geschäfts, sowie aller mit demselben zusammen⸗ hängenden, nach dem Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsrathes damit zu verbindenden Gef demnach auch der Erwerb solchen Eigentüäums, das zur Vergrößerung resp. i des Grund⸗ eigenthums der Gesellschaft möchtz.

Die Dauer der Aktiengesells it nücht auf stimmte Zeit beschränkt.

D Grundkapital der Ges Ectrügt 1 750 000 ℳ, ist voll cingczahlt und in 1750 Mnen

Das à 1000 eingetheilt.

Die Aktien lauten nach dem Wunsche des beteffer⸗ den Aktionärs entweder auf den riner be- stimmten Person oder auf den Inhaber.

Sb er ra

Die Organe der Gesellschaft fund

der Vorstand, der Aufsichtsratd, die Generalversammlung.

Der Vorstand besteht aus zwei opder 2- gliedern

Zur Zeichnung der Firma ist erforderlich die Umer⸗ schrift entweder:

1) zweier Vorstandsmitglieder, oder 2) emes Vorstandsmitgliedes und cines Dirckters oder Prokuranten, oder 3) zweier Direktoren, oder eines Direktors und eines Prokuranten, oder zweier Prokuranten. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gültig durch den Dentschen Neichs Auzeiger Der Vorstand kann außerdem die Bekanntmacham in noch weiteren Blättern verfügen. Die Publikatior der Einladung zu den Generalversammlungen erfolg außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Weser⸗ zeitung, ohne daß die Gültigkeit der Einladung den dieser Publikation abhängig ist. 1

Bremerhaven, am 21⁄. Oktober 1887.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen

Trumpf. Breslau. Bekanntmachung. B468

In unser Prokurenregister ist Nr. 1576 Emil Kühlmann zu Breslau als Prokurist der bier de⸗ stehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 220 1 eingetragenen Handelsgesellschaft eune Oder⸗ dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lreichtentritt & Hoffmann bdeute eingetragen worden.

Breslau, den 19. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [35464]

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 36. be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Schöllersche Kammgarn⸗Spinnerei hier beute eingetragca worden: