1887 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

stebend aus der Obligation vom 26. b 2 gation vom August 1869, [35820] Oeffentliche Zustellung. [35718]⁄¼ Oeffentliche Zustellung. streits vor das Königliche Amtsgericht I. 4 zu Frauk⸗

dem Hyvpothekenbuchsauszuge vom selben Tage und Die Ehefrau Ida Roelfs, geb. Tülp, i Möbelha 8 le m 2 n J oelfs, geb. Tülp, in Geesten⸗ Der Möbelhändler und Kaufmann M. Markiewicz furt a. M. auf 1“ ungsvermerk vom 30. August 1869, ist dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Böhmer in zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Donnerstag, den 29. Dezember 1887, 1 3 A

Ausschlußurtheil vom 21. Oktober 1887 für Verden, klagt ge ihren E vertreten dr

krafr 8 gegen ihren Chemann, den Schiffer Salomon hier, Friedrichstr. 110, klagt gegen das e 8 8

Nleica, den⸗ Feenfe, Rgelte, zanlest in Gecstendort sest unbe. frräulem Mirna Großstück hier, Dranienburger⸗ Zum Zwecke der üleresichen Ztokang wird dieser 9„ 2 A⸗ li 6 * 2 Anzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Mittwoch, den 26. Oktober

E“]

eshsseeeee“

Pleschen, den 21. Oktober 1887.. kannten Aufenthalts, auf Eheschei 1 en 21. 7. unnt e b CEhescheidung wegen straße 51, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ein⸗ A e e 8 Königliches Amtsgericht. 2 böslicher Verlassung mit dem Antrage, die auf Herausgabe von Sachen, 5 ütcireezet Irö 1 ehs Ses738 1cf Rerwrvar evwek zwischen den Ehegatten bestehende Ehe dem Antrage: die Beklagte zu verurtheilen, darin zu . des Königlichen Amtsgerichts. I. 4 eäeee 988 16 Bande nach zu trennen, den Beklagten für den willigen, daß der Gerichtsvollzieher Riebe, Brücken⸗ G 1ö11““

m 19. ober 7. schuldigen Theil zu erklären und demselben die Kosten straße 4, die in Sachen Schulze /2. Großstück ge⸗ [35831] . 2 sfe 81] Oeffentliche Zustellung. öö

Böhme, Gerichtsschreiber. zur Last zu legen und ladet den Beklagten zur münd⸗ pfändeten, von ihm nach der Pfandkammer ge⸗ 8 25 8 8 „Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Auf den Antrag des Häusle „e Töes bes h deten, 8 r S Btnag ₰. 12 de eetn 55 82 Hc die II. Civil- schaften Gegenstände an den Kläger herausgiebt und Laut Urkunde des Rotars Forthuber in Franken⸗ 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 4 8 gericht zu Jessen durch den Amtsrichter Becker für a. d. Aller auf de Urthen ZEEEö z. der sich be vom * Mai 1886 hat Franziska Schmid, 5* Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 8 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 9* Hypothekenurkunde vom 18 /27. August 1842 57 8 Nüenae 8nen hen nee Feeeennnd 82 ese Peffoebe II mändlichen üüraeestr0. früͤher in Pforzheim wohnbaft 8 in 8 —— zc. von offentlichen P 10. Fbenefsen Füachelchten V In der Börsen⸗Beilage⸗

8 urr* 2 8 8 8 8 8. * * Uei b 64 2 b 2 echts vg N le 8 Aivile Fro 8 dc v f 8 n 2 F 2. g. . . 2 89 h 8 8 55 5 1. 8 * 8 . 8

ne2s 100 Thlr. rückständige Kaufgelder, einge⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. kammer des Königlichen Landgerichts I. ih- vn gethol, sgce⸗ e a. 1. wigsh v* 5. Kommandii⸗Gesellschaften auf Akrien u. Aktien Gesellsch “*“*“ 5 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Berlin auf Frankenthal wohnhaft Genernlvolmacht aetbeinn 882. 8 5 Aectien nebst einem Nummernverzeichnisse spätestens Die im § 228s 2 orgesehenen Gegen 8 1 . Afl, 8 e . . A z 3 8 8 6 san n 5 5 Me 42 Die i 42 8 Stao 9 8 2

3) Verkäufe, Verpachtungen, 5) Kommandit⸗ Gesellschaften am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei stände.

Johann Gottlob G 8 ₰₰ 2 88 8 18 dor 9 5 8 8 8 5 24 1 8 Johanne Christiane, dnc8 be hne gemage 8 den 14. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, und insbesondere denselben auch ermächtigt, Kapi⸗ fe H. * ierselbs 1 Johann Wilhelm 8 X““ 3 8 Zimmer 54, Jüdenstraße 59 I. Tr. talien, Zinsen und sonstige Forderunge erbebe 8 j f 2 ie Aktien⸗Ges ellsch. dem Bankhaufe H. Alexander, bierselbst, vorgezeigt Oct 1887 ohann Gottfried Be Geri 8 (Unterschrift), 92 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Quittungen zu ertheilen Ga krunecan de g-e. 88 Verdingungen ꝛc. auf Aktien u. ien⸗L. ese s h. und dagegen die Stimmkarte in Empfang genommen Breslau, den 11. Oetober 7. 88S Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. stellen zu lassen ze h hedesh e züls ans b 139931] 8 dh haben. Der Vorstand. Johann Gottlieb, 35725] Oeffentliche Zustellung -öee. 11 Feftell amn g* deesgs Mit Privaturkunde vom 10. Juli 1887 kündigt 86790-b seren rewvtchs machung Hannovers je Hannover, nSe . Schildbach. in 2 F Nr. 1 des Gr 1 GSer., I. vaen, e. 8. 8 114“ 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen O. [genannter Kaiser namens seiner Mandanti 8 Die Lieseruns ve 8 8 8 o 5 9 4 de Grundbuche von Jessen. Die Ehefrau des Steuermanns Chrenfried Roth⸗ 297. 1887. C. K. 7. 1.“ 1.. hes cen dennn Tesner Enedehtigs dem rö11500 m kiefernen Mauerlatten 16 cm, Messing⸗ K Eisen⸗ Werke. Julius Alexander. We. 5. Augasst gese det * 88 Schuld⸗ bart, Jennie, geb. Corrie, zu Warnemünde, vertreten Berlin, den 18. Oktober 1887 deim wohnhaft n 8 vwe 5e. ba. m. r ggers⸗ 1000 m kiefernen Mauerlatten 18 em, Nachdem die auf den 22. d. Mts. berufene außer⸗ —— [35364] 8. 2 d 2 b pU Fen⸗ 4 NB N2* b 8 8 8 * M. 88 8 88 8 8 8 b ¹ 8 3 bese 8 er 2 8 0 8 „o 2 45 5 98 9 * dtie . 1 8 11 Z—*. . dvö. 2 28 7 . 2 k8 8. 0 4 33 scheine vom 27. August 1842 werd für Fatheben was- Rechtsanwalt S.Hnn Rostock b. Dittmann, Gerichtsschreiber Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend Uesenigen diei⸗ 1000 m kiefernen ö“ g n-g. ordentliche Generalversammlung der Actionaire nicht [35731]. 8 i Auf die Tagesordnung der am Mittwoch, Närt und werden die Kosten des Wer⸗ 8 os er⸗ klagt gegen Genannten, ihren Chemann, unbekaunten des Koͤniglichen Landgerichts I. Civilkammer 7. bundert Mark Darlebenskapltal, welche Hoffman 300 m kiefecnen . beschlußfähig war, laden wir auf Grund des §. 26 Königshulder Stahl⸗ und den 16. November cr., Nachmittags 3 Uhr, Antragsteller Schlieter Versahrens dem - Heeelenf 88 ehelichen 8 nach einer Obligation vor genamnbemn Narar güsnea 5000 m kiefernen Freansedse en 8 des Gesellschafts⸗Statuts die Actionaire der Hanno⸗ 8 Eesge 4 8 im Hotel zur Tanne in WII.“ statt⸗ de .. auferlegt. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, [35815 28. Dezember 1829 ] 500 iesernen Stellungsdielen 5,5 c sfing-& Eisen⸗ u eine vone⸗ †. findende ßer lichen Generalversamm⸗ Jessen, den 19. Oktober 1887. vn Eie wi aeeeehee eeeee 18881 1z 8 8. 28. Dezember 1875 ursprünglich an Anna Schüller 2 kiefer e- e verschen Messing⸗ & Eisen⸗Werke zu einer am Eisenwaaren⸗J. abri 1. findenden außerordentlich 3 die Ehe mit der Klägerin fortzusetzen ladet Oeff Zuste - 3 8 r, 500 m kief tellungsdielen S . er B 1 esetzt Königlsches Amtanericht. 8 8 de mn Kläͤge ort; etzen, und lade den es entliche Zuste Ulung und Aufforderung. Witwwe von Theodor Braunlich in Frankenthal 500 m kiefernen S Pweer. Sonnabend, den 12. November cr., Nachmit , 1 Söö“ 92 des (Ges Ulsd fts lung wird nachträglich noch gesent: gliches Am Sgericht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des schuldete 8 d weg de⸗ p; Frankent al 500 m kiefernen Stellungsdielen 6,5 cm, t 8 5 Uhr, im Locale der Gesellschaft stattfinden⸗ Mit Bezug auf die §§. 20 22 des Gesel chaf 8⸗ Die Vorlegung der geänderten Bilanz für 35566 8 1 988 8 streites vor die II. Civilkammer des Großberzog- Erlöses der am 30. Juni 1887 auf Ansteben des 1886 8998, 5 gemag der am 18. Februar 500 m kiefernen Stellungsdielen 7 em, 882n auserordentlichen Generalversammlung Statuts werden die Herren Actionaire zu der dies⸗ das Geschäftsjahr 1. Juni 1885 bis 30. April [35566] Ausschluß urthein. 8 lichen Landgerichts zu Rostock i. M. auf Notars Jobhann Matter in Hochfelden gegen die 1“ Fortöüber, obgenangt. mit sicherem 8 sowie des his zum 31. März 1888 etwa eintretenden 8n Laut §. 26 des Gesellschafts⸗Statuts ist diese jährigen 1886 und Entlastung der Gesellschaftsorganec. . n hheienn den Li. Januar 1888, Hormittags 9 uhr. Fdeleute Oscar Adolf Ernst Held und Karoline Heivantheituns der ve.cheneee 9 5,1886 eriichtan Mehrbedarfs, Eöö“ außerordentliche Generalversammlung beschlußfähig, ordentlichen Generalversammlung Ebeleben, den 8 8 Verk. 8 §. Oktober 1887. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Louise, geborene Weiß früher in Straßburg Spz 1 [. veearalgenschalt genannter mittwe oll öffentlich verdungen werden, wozu’ da b 8 n Fgs 8 die Hälfte des Actien⸗Capi⸗ b Der Aufsichtsra Heller, Bureaugebülfe, als Gerichtsschreiber eichte 2 ün ses -— evkene ertz. fruber in Straßburg, z. Z. Brunlich auf Franziska Schmid uüͤbergegangen sind. lo 5 1 8 auch wenn weniger als die Halfte des Ae üs f bend, den 19. November d. J 8 b 8 Puregugebuülfe, als Gerichtsschreiber. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort 5 Ff cmid üdergegangen sind. Donnerstag, den 3. November 1887, 5 es . auf Sonnabend, der . Meti ch t In der Krͤper'schen Aufgebotssache X. 4 88 er 8 Plassenen Anwait; gen e bekam Wohn⸗ und Aufenthaltsort, durch zur Rückzahlung nach einem Vierteljahre von 8 tals vertreten sein sollte. - 8 83 Uhr der Actiengese Haf Krüper Aufg 8 87 er⸗ Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser den Versteigerungeb en, Notar Diemer zu Br s 8 ellahre von Machmittags 3 Uhr, : Nachmittags; ½ r E ,t daeu we e. ve .n 4 . 8 1 S 1 Ve gerungsbeamten, Notar Diemer zu Bru⸗-⸗ Zustellung des Gege eriage 4 1 Mors Tagesordnung: 1 8 Bzise im Bres . —2 See Pesferiche bn Fn durch Auszug der Klage bekannt geSact. math vorgenommenen Zwangsversteigerung ist der ces dluß * 8Sat en. d8 s Ludwige ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der Abänderung e9h; 2 des Gesellschafts⸗Statuts. ins Fnferrmümmer der See r- m. ve n Zuckerfabrik Fbeleben. I Amfsgerichts⸗Rath Heising füͤr Recht: Hesse, Lg.⸗Sekr Theilungspl der (Saricht8sehrnezare de e se Saene IelEeunster bes Kol. Kmisgerichts Ludwigs⸗ erzeichneten Behörde anberaumt ist. vSvre e ves. s ind Blücherplatz Nr. 16, parterre rechts, hiermit er⸗ 4 8 3 Die Ur *X1ag E. ; 8 116”] eW.WBekr. Theilungsplan auf der Gerichtsschreiberei des Kaiser⸗ haf Rhein p Ia6 827 . .“ unterzeichneten Behörde ; Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Blücherplatz Nr. 8 Gre V zend Die Urkunde uüͤder die auf dem Grundeigenthum Gerichtsschreiber d Hroßber Mes - welchkerde Kalse afen am Rhein vom 15. Juli 1887 wird Vor⸗ EAgg d . Zur Theilnahme an b H. Gremse, Vorsitzender. 8 * Fasgdeig 89 8 erichtsschreiber den Groß berzogl Kecklenburg⸗ liche A 8 gich 8 Irrn 2 WI . 2 HS . 8 8 d 820 n ird Bor 8 Die A b oöte u diesem Termine sind ver 8 9 lc . H . eb enst eingeladen 88 1 f & Ackermanns Heinrz 8 8 8 . 1ULIZe 4 Ax chen Amtsgerichts Brumath offen gelegt und Termin stehendes dem ge⸗ en Joh SFöA Feüaes Die Angebote 3 . u“ ir diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre gebe gelgvenl. 8 a nen. . 2 Schwerinschen Landoerichts. zur Erklaͤrung uͤber denselden auf Montag, den 85 Jodann Hoffmann hiermit siegelt, portofrei und acf dem Briefumschlage mit nur ventg . Ark. ücsGrundbuchs veon Heerde in Abtb. 6 16. J - 88 1eSes2e 2 Uinch zugefkenn. 2 Srsstr er; r SeAa i gas c; 1u“] Jannar 1888, Vormittags 9 Uhr, im Luydwigshafen 8 Ses düa e h. 87 der Aufschrift: 8 5749 8* —— eacn Chlr. ür 185,923) SOefsfentliche Zustelung. Geschäftslokale des Amtsgerichts Brumath bestimmt.— 88%o (. ennenn 8 Oktober 1887. „Angebot auf kieferne Mauerlatten und [35743] 8 8 Shee 8 §8 DI lfonter d Di berran wRmrorh 2— jse Fzo Dij Fheleute He⸗ Mord „r g denn 8 8 1“ wrschreibe 8 S ie 8 E zwarz 100 Tblr. für Gertrud, 100 Thir. sar Aagust, Die Chesrau Margawetda Lauise Tiemann, ge⸗ Oie Chelcute Held. Weiß werden diermit aufge⸗ des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh 1 e nterzeichnete Behörde ir- 8 Cdir, für August, borene Oestmann zu Blankenese, vertreten durch fordert, von dem 8 deilungsplan Einsicht zu nehmen, (I. §.) M er ck. Kgl Sekretär . 1 versehen, rechtzeitig an die unterzeichneke 2 Activa. 1) St A ti C it 1 125 000,— einzusenden. ff Cobilien. S 7. 188 40 000,—- Stamm⸗Actien⸗Capital . . . . . . . 95 1 im Annahme⸗Amt der 1) Utensilien und Mobilien, Saldo pr. 1./7. 1886 491 50 2) Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Capital. . . . be;. 000 2

„Hur Die Bedingungen liegen p . Krüper, gt. Vechtelkötter, in Adth. III. Nr. 5 ck rc Term b 824. g 8 Zugang pro 1886/87 44‿ 1 8 ve⸗Fh 8 NKr. 9 ckn⸗ Tiema ak. srübe B Fenese, sfen bok. 8„ Lerm dei Verm 0 * 8 1 5, d . 12 gang 88 3) Von iers 89 semann, srüder in Blankenese, jetzt unbekannten Xermine dei Vermeidung des Ausschlusses etwaige Nachdem in Gemäsbeit des 8 . J150 3) Banquiers*)) ... S. 2 b 6 8 Nachdem in Gemäßheit des §. 44 der Re⸗ 1— 8 8 40 491 5 243 303 89 va alts. g 44 der Rechts. . Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung 243 303 89 Schichtengsverbandlung vem 1854 Serlasir 21. Nodemder teien destedende Che vom Bande zu trennen unter Kaiserliches Amtsgericht. 8 der Anwaltskammer im Bezirke des Köͤniglichen I den 21. Oktober 1887 6) Dispositionsfonds⸗Conto. Saldo pr. 177. 1886 bAe UAü he Wilhelmshaven, den 21. [. 887. ventur .

Vilanz pro 30. Zuni 1887. ℳ6

8₰ . Passiva.

100 Thlr. füͤr Marie Catharine. 100 Thlr. sür 1t a Blankenese. don icht 8 ** 8 eerane e 8 8 r Sbemon ½ Stoengyr „n X Ih r 81 8 auba. . 8 E5,. 9.2 * 1. N. 5 Egen idren Cdemeann, den Steuermann Matthias den Theilungsplan zu erscheinen und spätestens in diesem 135711] Bekanntmachung Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur 8 Werft, sowie in Fxpe 2 8 1 9 4 G b 4) Creditoren, valuta pr. 1./7. 188 7 . . . . 0. Septemder * e Seeicserdang auf eeh 88 * . 2024 60% 38 466 90 60 000,— Verlasseng, mit dem Antrage, die zwischen den Par⸗ Vrumath, den 23. Oktoder 1887. Loos bestimmte Hälfte der Mitglieder des Vorstande von 9. 2 8 1“ 6 1 Häͤlfte Mitglieder des Vorstandes Abtheilung abschriftlich bezogen werden. 2) Reservetheile und Betriebsmaterial laut In⸗ 101 956 62 d 8 8 956765 U k 8 2 11“ 85 nkosten der Convertirung

bbhn Ank, 8 Settagene Kantion von 200 Thlr., destehend aus de 8 2 4 .Venr. 1t

8 8 A Don , hend AuF der Aufentbalts Nweu Fbeircbeidung ount (Irund Bs Wider prüch exrescge a ch. mm 88 O rumnd böslicher IiderPruche gegen den amn zu erbeben. anwa 18-O 5 6 -C vedenaen Pae da. Fnlne,deuhe des von 0,50 von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ 5 % Abschreibung . 60 EAö 197 309/79

eeg. 4 40 9

und neuen Emission. 30 748. 30

Ar! d em Westegelten DrotdekenducUhs⸗Auszzu e vom Erklö des Bet N sfoph 8* 8 3 & N. à Pzok Dh Noß . 4 Gumheemenme runmg Sblagtemn für den schuldigen Theil. X8 B; Diehl, Assessor Oder⸗Landesgerichts Marienwerder ausgeschieden w. 8 eX“ hees hans wird sür kaftles erklärt. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verdand⸗ i Beglaudigung; Reed, Hälssgerichtsschreiber. sind von den Amsgeschiedenen di e w Ff Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. 3) Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate laut 488 642 34 : G

8 t; 2 N rhrei r 8 KSz neacha 8 8 8 8 Re 9 v . C 9 . . . 149; 28 „ho sorr 82 Ndeda, dern 18 eedee äed lunsg esn Kochtatreids vor die llI. Cipilkammer Oduch, Knoöͤpfler Apel, Lindner und Meihanns w. v11“n 22 124 84 Uebertrag auf Reservefonds. 2 & Okwder 1887. des Köntlichen Landgerichts zu Altona auf α Oesentliche Zustellung Neuem und an Stele F 8 . aues von 1 18 4) Verkaufsladen und Menage laut Inventur 8* 2 000 SS Conto zu dessen Com⸗ wa 55 748 30 141 561 49 8 Frm u de Köüiolichen Amtsgerichts: Frritag, den 24. Fedruar 1888. Die Firma C. W. Forwergk zu Naumburg a. S. lehnenden Rechtsanwalts Heetwich der eüsen Z“ 5) Fuhrwerk, Saldo pr. 1./7. 1886 .8 .. . 8 .“ Fleltenmns . ...8“ -anee 4 A 8 2*½ b 8 8 ast. 8* * Ate!⸗ 8 A. KFomnen 8 Lün 1 artwic 8 8 m 8 * . 8 8 8 been

9 Heller. Weeler⸗ Nanb. it der A Vermitzaas 1 Uhr. vertreten durch den Rechtsanwalt Hagemann daseldst. Gall in Danzig für die Zeit dis dam Shvlt 6) Debitoren weifelhafter Forderungen, 542 128 310 7) Reservefonds⸗Conto, Saldo pr. 1./7. 8* 137 500 mit der Aufforderung, eimnen dei dem gedachten Hiaat Hüns de. checanmalk Hagemann da . 88 * 38 8zu Oktober 8 8 T X“ 542 128 8 Ina br. 1886/87 4 25 000,— 37 8 8 8 c be d achten Ge⸗ gt Legen den Glaßermeister Otto Saalborn aus 1891, ferner für den am 14. Juni d. J. verstor Ver 3 3 ꝛce 5 60 000— Zugang pr. 1886/87 . . lKes 808 [n Vesündes am 22. Okdoder 1881. richt zugelatsemen Anmalt zu destenen. Köͤsen, seßzt in undekannter Abwesenheit, wegen 110 nen Rechtsanwalt von Crördn der Aentmeft 4) eeheeh. 8 H dehnen EEE“ vhecs r. 197W. 20 067 6518) Rein⸗Gewinn 1u““ 152 62673 8 tz 48 2 Uveen 82 * 8 1 b N 8 8 „„ 8 P g 8 Me sel. Co 8 valuta ör. ve 887 3 2 8 2 b 55 8 8 8. . . . 8 3 von öffentlichen Papieren. ) Wechsel⸗Conto, p 21 98, 56 Vertheilung des Rein⸗Bewinnt.

.

v Dn Mia Kkowski GertehraFchroz Zunn Im⸗ Ee der Fentlichen Zustelln rd die M p . NF 18 72 28 8 Imn Marhee d 8 Kn rerder. A G E“ entlichen Justellum wird dieser 90 ₰½ Waaren Lrderung, mit dem Antrage auf Ver⸗ Dr. Willutzki in Flatow für die Zeit bis 1. Okto⸗ 8 p1bö1“] urtheilung zur Zahlung von 110.ℳ 99 X nehst 60 %] ber 1889 zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt Sehe e ehe karhbaln und Wehbeh 9 % auf 1 125 000 8 * Ankreg de Besitzers Gustan Scheerve zu Altona, den 22. Oktoder 18X. Verzugszinsen, davon seit 11. Juli 1887 und vor⸗ worden, und besteht demgemäöß nunm 828 [2638] Bekanntmachung. r[10) Srundstücke, Anschlußbahn un 8 1 744 115 Stamm⸗Actien (6 101 250 ad 7 Iierwe *. ;* 8 X△h vgn des⸗ Anon! I“ e u 3 8 8 8 „M. 8 8 7 VV0“ 1 5— an 2 16164“ 290.

und der Wittwe Amalie Hedtke zu Lhon, läufige Vollstreckbarkeit des Urtbeils, und ladet den! 1. Oktober ec. ab der vorerwähnte Vorstand Das 40 S82 Aelehen des Aaz gen dann M zäse 22 1,.1886,87 15 507 30 10 % auf 250 000 Priori⸗ IL. itt. R. vom vA 7 30 täts⸗Stamm⸗Actien. 25 000.

8n. 1

*8

722 82

g g gf pf

27

8 Haben.

*

7

. —4 22

En 5218'8

Per Betriebs⸗Conto, Brutto⸗Gewinn

7 pf

* 32 3₰3 22

X&

2 3 pf

27 2*

(9,

8

‧₰

Flatew, klagt gegen ihren Edemann, den Schäfe aen 28 M. Schafer d anderer Ob Awrmnn

88 Johanun Foetke. früher in Barkenfelde, jetzt un 135818] 5 8 e“ 2 8 GBartenfelde, jetzt un S18 effentliche Zustellung. Termin: 4. November 18827, Vormitta gs

derg autragee Aufgebot einer Band 11 Blatt 63 84 MDe wns . ℳ, 5 3 1ö. 46 ℳ. des 6. buchs ven Haede Abthert 8 —⸗ 8 b.5 -ge für den gnens Sul⸗. sen klagt gegen die Wittwe Kupfer⸗ abgegeben. 2 8 8 . 3 1 . Uede Amtsgericht za Härde in der Sitzung vom 1. Cvvtkammer des Königlichen dandeecichen e vnüekamnten Aufenthalts, aus dem notariellen Kauf. Hannover, den 21. Ocnober 1887. b Emission vom November 1886c. 1. November cr. ab mit 9 % = 54 ℳ, auf Maschinen. .. . . 279 836 820 Direribere Conto . . . . . . . ... 30 000— 1. OArder 1887 zur Necht: 8 . 8,n g e 2½2 Königlichen Landgerichts zu vertrage vom 18. Januar 1881, mit dem Antrage, Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗ Burean. In der am 19. Oktober 1887 zu Lissabon statt⸗ Coupon Nr. 1 jeder Voll⸗Actie und . ne Utenftlien .. . . . 103 8 9 1u“ 1X.“ 8 34 3158 Dreienigen melche au die Antheile der Maria den 20. Jannar 1888, Bormittags 11 nn air Berlagte keftenpflichtig zu verurtheilen, die em .— veaha Fasre gehabten Amortisationsziehung obiger Anleibe sind 100 auf Coupon Nr. 1 jeder Prioritäts-⸗Stamm“- Pferde und Wagen. 45 86177 Feltn⸗Reservefond ö“ 50 000— ö2öö Lg⸗ ags 11 knhr. Kläger aus der Parzelle Flur VIII. Nr. 272,0,44 [35758 8 Bekanntmachung. die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per Actie bei den Bankhäusern Cassa und Wechsel .. r. 8 5 8e. Eö“ 1 888— Schusters Cencad Füber Hörde gs- der sür dir Serichtr een Wer. * gedachten der —’n Sterkrade durch Vertrag vom Das Königliche Demänenvorwerk Mössin, im Kreise 2. Januar 1888 ausgeloost worden: 1 Deichmann & Cie. in gggn bhs d. Effecten. - 1. 84* 8 ö“ 16 . . 1 . 218 81216 gemannten Pertonen und Diedrich Feiler im Grund⸗ Zum Heeche der veneace, e., . g. M.nv Ruthe 99 Fus auf 28 8- 3Eee von Obligationen von I e höee See -vehach in Berlin, Unter d 8 N“ zuche d rde Ba 11 Blatt 6. Kakernee . rsrtes sr H Euffen NPamen n. undbuche aufzulassen, auch d 389,132 ha darn Nr. 5139 3067 55 8 55 555928. Linden 33, 1 Diverse Debito 11 ne vr za 5 664 38 nhe um Hürde Dand ül Blatt 68 Abtheilung II. dieser Auszug der Klage dekannt gemacht theil für vorläufig vol tneckhar zn ne. 8 808204 ha Acker, 8 8. be 809 60837 61108 61204. Carl Solling & Ciec. in Hannover, Conto⸗Corrent . . 244 808 14 Vartrag aus 8 8 67 Fge-. . Dresdener Bankverein in Dresden, Diverse öe im Swea w **†§* e 53 Haupt⸗LT uch 58 946 0 Vertheilung des ew 1

Nr. 1 eingetragenen Post ven je dreißig Thaler ge⸗ it, den 21. Okt ur 1 .⸗9⸗18ö. 8 Kvnitz, den 21. vr. 1887. ladet die Beflagte zur mündlichen Verbandlung des 3833.105 ba Wiesen. Obligationen von 400 = 90 000 Reis. asn diesen Anfprüchen ausgeschloffen. Gerichtsschreiber des Königlichen Lan EZectsfstmris nor das Königliche Amtsgericht zu 8 188 ha Hütung. Nr. 20022 20445 24249 25217 25466 25901 sowie bei der Gesellschaftskasse in Schwer . bss 0 Süben de r hber [asz. sch 8 dar Pgli een Lan V Sberhgamsen auf 2 6,271 ha Holjungen, 26497 27053 27671 27687 28503 29023 30499 Schwerte, den 24. Oktober 1887. 3 Guthaben bei Banquiers Reservefond 10 % 8 Niarhaoft. den 24. Dezember 1887, Bormittags 9 Uhr. zur Grundsteuer eingeschätzt mit einem Rei 1 30701 30875 31204 31550 31601 31669 32708 und bei der Reichsbank 78 05274 Lantidème an den Aufsichtsrath 5 % Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zum Zmele der öffentlichen Zustellung wird don 3394,71 ℳ, soll von Johannis 1888 ah auf 34149 34251 35449 37600 37780 37906 38191 88 8 Dividende 5 % „ꝓ.. . . . . . 1 8 1135727) SOessentliche Zustelung. deirfer Auszug der Klage bekannt gemacht. 18 Jahre anderweit verpachtet werden. 38399 38690 40517 40712 42935 43114 43465 dis 1 Vortrag per 1887/,888... . 582I] Oreffentliche Zustell Die 2 G. E. Delsschau dier, Alexander⸗ Seeeenhen .e Hee. ’·— 88 1 8888% 88 MI1I1In Eisenindustrie G —9 BIII straße 66, klagt gegen den Kaufmann Paul Schven⸗ ge. Ates Saer. Mittwoch, den 23. November d. J., 47588 49025. 8 1 2 6 G“ 8 —2 8 1 520 501,24 Dir zem „Armrarechte zugelaffene Anna, geb. berg, zuletzt in Belün 2322 * w-wen Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts G 1 VBormittags 11 Uhr, Die Einlösung erfolgt mit 2000 resp. 400 zu Menden K Schwerte, 1 520 501 24 v un Darmen. vertremn durch Rechtsanwalt Aufenthalts, wegen Erstattung von Gedüdren und in unserm Sihungszimmer anberaumt und werden vom Fälligkeitstermine ab an den Kassen der Bank Actien⸗Gesellschaft. . Debet. Gewinn⸗ un rüfemann I in Barmen, Kagt gegen deren Ehe⸗ Auslagen, aus dem Prozesse Dellschau 7. Schwen⸗ [(25817] Cesentliche daber Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, für Handel & Industrie in Berlin, Darm⸗ In Gemäßheit des §. 10 unseres Statuts bringen 2* mann, den zur Zeit in Amerika, jedoch unbekannt berg 29 C. 16860/86, entstanden in der 8* 2 A Zustellung. 1 daß der Entwurf zum Pachtve in unserer Re⸗ stadt und Frankfurt a. M. wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der 1 uII Geldo uns 1885/96. Beer dn Anstrricher Jacob streckungs⸗Instanz, mit dem Antrage auf Jablung von Fulda E“ Dr gI vwaf somie auf der Domäne in eingesehen . u““ Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den EEe 8. 8 Wasren⸗Conto 3 eng 1.. ütmae auf Chescheidung und ladet 12.75 und ladet den Beklagten zur mündlichen zu Frunkkurt a M (nnd Shen neeeeeee rndörfer werden kann. Herren: 8 Handlungs⸗Unkosten, Bonifikationen 2 I e den —4 -4 Verhandlung des Verhandlung des Rechtsstreits vor das V bal 8 escsen ,₰2 nec een ba ög Ikee Abe der Pacht erforder! Ver⸗ G [35757] Bekanntmachung 1 H Kaufmann A. Brennscheidt in Barmen als und Provisionen 1“ 10 eme den König. Amtsgericht I. zu Berlin, Jüdenstraße 58, IIL. Tr., wot abwrsend, aus 1) Miathe für eine asmnee ee een weeee 00 ℳ, dessen eige k S Vorsitzender, A6“ V V 2 gen zu Elberfeld auf immer 34, auf Per Taerhe fur eme Wohnung im Befitz ebenso wie die landwirthschaftl Le Quali⸗ ; Anleihescheinen der Rechts balt Clemens Cruse in Münster als Amortisations⸗Conto: bö.; den 26. Jannar 1888. Bormi 5 3 4. au 8 . Hause der Klägerin zu Fulda Severinberg Nr. 439 fikarion des B ein, ich i Die Inhaber von nleihesche 1 Rechtsanwa 111“ 4 Ar 4 800 44 mit der Ank urderung. g-eane. —I. Uhr, den 19. Dezember 1887, Bormittags 10 Uhr. für die Zeit vom Dezember 186 bis Ende Inki Rath. Feai. e- —— 8 Stadt Mühlhausen i. Th. werden hierdurch auf⸗ stellvertretender Vorsitzender, nhn Feobilien 13““ 34 82270 he en Bewalt n destm ctm Ge. Zum Zwelt der öͤffentlichen Zastellung mirs 1887 im Hetmage uun munatlich 7 ℳ, susammem dem derene nüeüeeeeeeaenünee nechheitig vor gefordert, binnen 4 Wochen die zweite Zinsschein⸗ S„1I1111““ 1 aft ju bestellen. sdieser Auszug der Klage dekannt gemacht. 52,50 ℳ. 2) aus einem in diesen Zabr mfamme dem Termin glaudhaft nachzuweisen ist. reihe zu diesen Anleihescheinen gegen Rückgabe der Kaufmann Eugen Rüdenburg in Berlin⸗Westend, Utensilie.. vnrekchhs 33131 dieser Anszug bekannt gemacht. 8 mird Berlin, den 18. Okrober 1887. zaaren Darlehn von 4,60 ℳ, mir Ib ““ grn bn 8 auf dieselbe lautenden Anweisung bei unserer Stadt⸗ Director 8” 8a. b” 882 —3 8521 37740 E11.“ Hinke, Verurther des Betlagten ““ akas egierung, auptkasse in Empfang zu nehmen. Schwerte, den 24. Oktoher 1887. Fuhrwerks⸗Conto . Ee Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1— 7 —21 g. 1ö,— vun 56 Abcheilung für direkte Steuern, Domänen b Mühlhansen, den 22. Oktober 1887. Der Vorstand. 8 Cewinn⸗Vortrag a j 2884 88 I Ss V Abtheilung 29. ftrafsbackattgerflärung des Uethals, und sre des. ö““ Der Magistrat. ümneemeee meere Sge Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 1 8 402 677,38 02 677 1

. Vrirk zu Nakel. ereunt das Königliche Amtsgerie ’hebe IA 1 acg 2 Mes Amgericht streits vor das ngliche Amtsgericht zu N 1 1) dem Justiz⸗Katbh Mortinn zu 8 dercd den Seldri sür Necht; [85724. Oefsentliche Zustellung. burg a. S. auf 2) dem Justiz⸗Rath Lindner b loosung des 4 igen Anlehens der en g-n 1 % Abschreibung . 11u“ 2596 20% 752 026 10 rath 15 262. 65 28 Irer 84 ckes 8. 2 8 * AIWW 92 raen x. s LAr 8 8 81 . K 8 245 8 8 88 N 8 * 8 * 8v88 1 8. 22 18 8 C 8 8 6 88 4. 1 nns 5 8 8 2. rndeand en 880 Wir e 88 e Steinhaue; Carl Friedrich Inlius Werner den 14. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. 8) dem Justiz⸗Rath Apel in Schwetz. furt a. Wr. 8 1 unaen hlu Fe 11) Maschinen und Motoren, Saldo pr. 1./7. 1886 % ß615 000¹ 2 Beamte 10 016. 10 B 890 ℳ. chsHendert zu Möhnen. vertveten durch den Reochtsanwalt von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser- 4) dem Justis⸗Ratd Mangelsdorff in Graudendx. den nachverzeichnete Nummern zur Zuruͤckzablung 1 Zugang pr. 1886/65f. . N—40 720,31 Vortrag auf neue Rechnung 2 1007. 98 89 slehnssonderumg, melche auf dem Grund⸗- Alten in Wentorf. klagt gegen seine Chefrau Charlotte Auszug der Klage bekannt gemacht. 5) dem Justiz⸗Rath Obuch in Löhau 8 .“ den 31. Dezember 1887 gezogen: 8 52 EIgFe Lv Eründausem Nr. 6. dem Befitzer Gustar Therese Heurtette Werner, geborene Holzbüter, früͤde Siegmeyer 6) dem Justiz⸗Rath Weidmann in G 20 Stück à 2000 32 28601 9613 434 30 152 62. Scerme gehünig, in Abch. II. aAIEn b kkeegnerver, 8 „ꝗ em Justtz⸗Katd Weidmann in Karthaus. v1 220 255 615 631 919 969 995 1023 5 % Abschreibunnwg .22 28601% 613 434 30 11A“*“ Nr. 2 für in Stallupönen, jetzt undekannten Aufenthalts., als Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. 9) dem Rechtsanwalt Meidauer in Kont r. 90 2790 , 15611156 A;j Prämie, valumm pru. 6 8 rus der Schuldunkunde dem wegen Chescheidung gauf Grund döswilligen Ver⸗ 8) dem Rechtsanwalt Knöpfler in 1186 1289 1508 1562 1754 1792 1863 1897 1925] 12) Vorausbezahlte Assecuranz⸗Prämie, valuta pr. V *. Patzgutt he wieemehee und don dieser dem lassens, mit dem Antrage, die zwischen den Parteier 8818 8 Iwnskeeeeee 996 1997 1./7. 1887 . 1“ RSel4 t. er. 8 ö I 1 2 n 2 kk ARhag de zwischen den Hart be 358 18 - 2 2 8 9 R echts⸗ Lal Baun 81b; 996 19 97. 41. 88⁴ . Grundörfither JVedem Hedee zu Patere mxecreten h 4 ve-Ber. b-e Feutliche 1— 10 5 in Ilbing. 50 Stück à 1000 .„ 2 606 379 44 er aten Fraun Amalin Hedeks Se de achie lun den schaldigemn Theil za erklären unter Bochum., vertreten durch Rechtsanwalt Weylan Kechtsanwalt Dr. Willutzki in Flatow Nr. 7110 2476 2528 3388 3432 3436 3490 3701 Gewinn- und er lu 9 . mrmcʒmeien Frau Pnalie Hedtke zu Steinburg zur Verurtheilung derselden in die Kosten des VWer⸗ selbst., Kagt gegen der Foboschenbeerd wa . 12) Rechtsanwalt Gall in Danzig 8 3092 3122 3168 3278 3388 taes. 1s F. 82 ahrens und ladet die Beklagte zur mündlichen Bücke big . HeSOöbeh - * 8 en sind gewählt: b 4082 4273 4337 436. 3 467 59 48 ¼6 Wegen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civäl. u“ 184 —2 ““ fentbal ustiz⸗Rath üls zum Vorsitzenden 2 4997 5118 5123 5212 5216 888 e t. Soll. V . 3 1 kammer des Köntglichen Landgerichts zu Altomna auf Bellagten kottensöllin zu verrehe, en den deSchamalt Wannen üi u9s een 30 5899 5996 6021 6056 6162 6339 6455 6597 906 8 Din Wekti nbigt Svanabend. den I.“ anf Bellasten ke zu verurtheiten, an Klägerin L- 9eg Wannowski zum Stellvertreter 6792 6794 6795 6809 6902 Abschreibungen 1““ 1“ 8 8 8 2 * . 8 1 eng 8* 6 aaebe 5b 4 3 zen vnso S9 2 Vorfiter Kn 8 beehs 8 cb 8 5 2 ₰½ 1 JIon . . . 8 8 naoan Miazkomgki, Secrehair. Vormittags 17 Uhr 8 —*†½ v 6 Pement Imsen scit 10. Sep⸗ Rechesrnbcan epvfler vinn Ceüits C 16 Stück à 500 8 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto .. 811u6“” S38es Gericktaschrarber des Küöniglichen Amergerichts. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 b 8 sn ge 2q gegen Sicher⸗ R echtsanmalk Ganl Sd.egn. übrer. 8 Nr. 7031 7086 7143 7381 7485 7800 7990 Zinsen⸗Conto 11“ .“ 11““ 9 152 626 73 8 1 v111“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gr unxg für vorläufig vellstreckbdar zu erklären, ereevalt Pal mm . 7999 8066 8131 8182 8293 8382 8561 8598. Gewinn⸗Saldo . . . . 8 2 1.“ 8 8 303 759 37 - Xe . 2 nwalt zu bestellen. r. et den Beklagten- zur mündlichen Verbhand 7999 8066 81. 303 759 35 3 75 5 8— Zum Zvecke der öffentlichen Zustellung wird dieser n ihes deer dhee, eee Rarienwerder, den 17. Okrober 188 8 M. 8 Ien beutigen Aufgebwtatermine ist die für Auszug der Klage bekannt gemacht. fr Handel vN. Maw⸗A.⸗ Kammer Fae 1 8. Okroder 1887 Nr. 8620 8637 8901 8935 9340 9357 9437 9495 Scchwerte, den 26. September 188N5N. .— Aeti Gesellsch aft 8 2 8 8 aunteisachen u Boc n Ab UlTes: LDeecerLandemerich 8 4. 8. 8 2 8 2 5 0 6 8 9563 9596. Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Aetien⸗Gesellschaft. Zimmer 2 mit der Aufforderung, einen bei Der Vorstand. 8— 9 5 . 2 . 8 23 „. 8 ½ und der Lerd⸗ süeün beträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungs Vorst Die Revisions⸗Commission: rim Windmeier auf Nr. zu Ehrentrud eine 8 1n. eer 1 I b 1“ . 3 C. F. W. Adolphi, nene Obüwanun zusgeferrige (Bonll Orstentliche Zusteünuag. Zmms den lner bhfentlichen Iastellung wird dieser Verdingungen ꝛc. gabe der Obligationen und der Coupons Serie v“ 8 Ormber 1887 Die Frau Amalie Foetke, geb. Zimmermann. FEUILrn [35759] b Nr. 9 bis einschließlich 20 nebst Talon bei unserer 82 2 * b9 Kieländer⸗ durch die Rechtsanwälte Koehler und Dr. Pink zu 3500 Tonnen alter Schienen zember cr. an erheben können. 1 2 2 b 8 Aesf s 1 Miüͤj . H 8 In 5aigs; vJ v S - Gebr. Wetzell, Actien Gesellschaft in Münden & Hildesheim. 1 Im Namen des Königs! dekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit de 9 8 1 Do & Schwerte 8 A 2„ 111414“*“*“ rd frwe Stlber⸗ Antrage, das Ban er Ehbe zwde do ern Srerkrade ver. ar Reeasgu . N. 8 8 22.— an I 8 2. g . mmace. das Band der Che zmischen den Parteien Sterkrade dert durch den Rechtsanwalt Winter⸗ Nachweisungen und Bedingungen werden für 50 135764] Actien⸗Gesellschaft. 1357 Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr

S⸗ 3 ggtruggen aerr Noheaoh Foertchrsschreib Kdünoalichen Lon zch N 85 8 8f Steindarg. ide vertreten darch den d Gerichtsschreider des Königlichen Vandgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ aus folgenden Anwalten: ; Mts. stattgefundenen 1. Ver ö“ . 1 NI dr 8 ern BVet⸗ 8 ’1 si G Bei der am 6. d. Mts. statte Tantieème an den Aufsichts⸗ H Mruunn Uief. am 13. Mänz 1868 in Altonn, den 22. Oktober 1887 5 rm ——— m. . 8 m⸗ Sch-h 22. Pber 1887. J * 8 ittr b b Drrilehnscvügaren des Bürgers H. Eik⸗ Riepen, 1888. Vormittags 10 Uhr, . Die Inhaber dieser Obligationen üeen; Der Aufsichtsrath ühn Wumman dr 57 88. 8h; ö 2 sas . es 894 à. 2 3 C. 19. d er 1. 8 G 3 m ichtigt, da sie die Kapital⸗ 8 ots 2 Fe *X Wrr; 56 G . 900 für als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 3) Verkäufe, VBe mit dem Bemerken benachrichtig ßs chende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1 erkäufe, Verpachtungen, 2 ) erfolgt, gegen Rück⸗ 1 8 s termine (31. Dezember cr.) erfolgt, gegen R. G. F. Groos Müllemeister. Bäch 8. CöS Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Nich Apvisches Amtagericht rrüher verwittwete Balkau zu Barkenfelde vertreten 8 . 8 1 . 2 h k sse (Rechneikasse) vom 31. De⸗ . 8 ars 2 arken de, 88 . Hasc b er h. 39 . : effentlicher Verkauf vo 8 28* Stadt haupt af * —50 „„ . 72 8 2* ₰έ 857 1 ensnfchane 2. Kecsehr Kannersäcn Oeffentlicher Verkauf von 8 e⸗ beitesseh [35738] Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren Fabriken, —j— Frankfurt a. M., den 9. April 18. [35741] Eisenindustrie Passiva.

d Verlust⸗Conto am 30. Juni 1882.

Gewinn per 18835/8