1887 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

24. März 1887 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

1880722 Konkursverfahren.

Geschirrhändlers Adolph Kantrowski aus Kulmsee wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1860392 Konkursverfahre

In der Restaurateur Alfred Junghanus’'schen Konkurssache von Rosalienthal ist der Kauf⸗ mann Richard Herrmann zu Zobten definitiv zum

termine vom 7. Oktober 188è7 angenommene Zwangs⸗ Konkursverwalter ernannt worden. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Ok⸗ Zobten, den 24. Oktober 1887. tober 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Kulmsfee, den 21. Oktober 1887. Ag 8 Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Verliner Börse vom 27. Phktober 1887.

der deutschen Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Course. Nr. 252. Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs gb Mark. 1 2 rr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mar Deutsch⸗Belgischer Güter⸗Verkehr. Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark.

Berlin, Donnerstag, den 27. Badische St.⸗Eisenb.⸗A./4 versch. [104,75 G

68 consol. Anl. 1875 Bayerische Anleihe 4 versch. 105,60 B do. Bremer Anleihe 85 u. 87 72. u. 1/8. 98,90 G 2 do. Großherzogl. Hess. Obl. 5/5. 15/11104,75 G do. do. Hamburger St.⸗Rente. 7 [8. 99,50 B do. do. 8 do. Staats⸗Anl. 1886 90,75 bz do. do. 80,10à 80 bz rz. 100 3 ½ b. do. amort. Staats⸗Anl. L99,25 bz G do. do. J93,70 bz pn bpp-S ⸗„A de-n Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

t Vanc cf 99,90 b1Z ..5 15,u 1/11 ffeblen 4 1/1. u.1/7. Mit Gültigkeit vom 1. November d. Js. an 100 Nubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark. EEbbö“ 29 2015 2 22 ine 5 1/5. u. 1/11. 93,70 bz 3 ½ versch.

werden die Stationen Neukirchen und Oberbeisheim 70 b Pfandb 42 8 Reuß. Sd.⸗Spark. gar. —,— do. do. pr. ult. O 93,75à,70 bz Ncene drvet⸗ Pfan br. 4½] versch. des EEö6 Frankfurt a. M. Lmfstecdam. ngoge c 1o, stss 55 bz % 3. Teus. Sndesb. Hbl. gar. ,— do. innere Anleihe 1887 4 1/4. u. 1/10. 146, 30 b; gek. 4 versch. 100

[88,70et. bz BPr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 110. [89,80 bz do. do. rz. 100 77. 98,40 bz Pr. Hyp. „A.⸗B. I. rz. 120 77. [98,50 bz B 1rf VI. rz. 110 1 80,00 bz 1rf 8 div. Ser. rz. 100

2

SSSenS t0,—

ʒKSmwʒʒt·ʒ

mit direkten Frachtsätzen für die Beförderung von I 2M. 124 188,05 b; do. do. do. do. pr. ult. Okt. —,— 2 tdodb, 18874 versch.

Holzarten des Ausnahme⸗Tarifs 5 und des Spezial⸗ „7 1042 8 1/6. u. 1/12.1107,80 bz Irf d 1890 4 versch 102,40 G Be 8 35 b Sächsische Staats⸗Anl. 104,25 G do. Gold⸗Rente. 6 1/6. u. 1,112. 107,80 bz Irf ; o. z. öDCEE“ Beaf. a Aasv199 . Z 4 138 80,55 b; Sächsische Staats⸗Rente 90,70B do. do. 18845 1/1. u. 177 88,20G do 311/1. u 1/7. 96,50 z

8 1 Fr. 5 82 1 döree aig sern, 1“ Flate 16 Fe 1 5 [112,25 bz Sächs. Landw. S- 103,20 bz G do. do. 1er 5 1/1. u. 1/7. 88,20 G eben Bodenkr⸗ Pfndbr. 5 versch. [104,25 G

. . do. do. pr. ult. Okt. —,— do. rz. 110,/4 ½ versch. [111,00 B

Köln, den 24. Heohs 8 100 Kr. 2 3 -3 ½ 112,15 bz do. ☚α☛☚l 9 d 4 101 90 B 8 . 302 Waldeck⸗ vrm entee. /77. —,— do. Orient⸗Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 53,30 bz 8 versch. 91.202

Lissab. u. Oportosl See eR —,— Frerh. Pr-Anl. 1855 31 177,80G v“ 84 %8 V t 5 8. 1104 dae 7102 30G

Hekonectwachung. V do. EE8 vnr Kurhess. Pr⸗Sch à40Xhl. vr. Stüc . 152 b 1 5.n.175370 60b,725 b; . do. rz. 1004 1/1. u. 1/7,1100,70B

do. pr. ult. V 36,: do. Nicolai⸗Oblig. 2le Bod.⸗Kr. „Pfeündbr. 4 ve 102,00 S 8 8 ffassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Am 1. November lI. J. tritt ein neuer Ausnahme⸗ do. 1 Hef. 2M. Bayverische Präm.⸗Anl. 1 6. 1136,20 8, ; . Stabi 20,25 b 9 hl.⸗Lo S o. do. kieinet 1/5. u. 11. [84,30 à, 40b G ö auf den 24. No⸗ tarif für den Transport derar Eisen und Stahl, Faich⸗ 1u Doll. 87 e ee e Lünh B8n8b 8 pog⸗ Scat⸗Cbitnet . 87308 Vermsgenssti ücke der Schlußtermin auf den 16. No⸗ Er c ung von Finwendungen gegen das S luß⸗ einer ari vom uli 18 ne ka gträgen aufge⸗ 8 M. - Loo 30 9. . do. 5 5. Anl eihe enne” 5 1;/ (u. 1/10. [57,20 bz vember 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem verzeichnih der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Gerichtsschreiber 89 Königlichen Amtsgerichts hoben. 8.ea. jedoch Frachterhöhungen eintreten, Wien, öst. W.. 1e e gr 3 b Iu 5 30b; Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ bleiben die seitherigen Sätze noch bis 15 Dezem⸗ G Knb l. 16 er b do. don nide.. 8 9.88 206 Adelnau, den 21. 1887. iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke [35835] Konkursverfahren. ber d. 3 in Geltung. 8 82 3 Nlae. 100 R2. , 19⁄% 8 5 2 „S 06 Meyer sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Die Abgabe 8 Tarifs erfolgt unentgeltlich. alier t 79,75 7s g8a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rungen Termin 8 Donnerstag, den 17. Novem⸗ 8 dem über das Vermögen des Köln, den 26. Oktober 1887 do. ü109 gre N 21 9,256 do gemtr n geseesr5 3 doczes 18890s. em 8 ber 1887, Vormittags ÜUhr, vor dem König⸗ eeremn in 9n -egee 889 öniatiche Eisenbahn. Direktion St. Sst 3 8 177 75 b; Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½1/2 Inhhe⸗ 8 ekanntmachung. Nneta 3 ze et. 8 In der Julius Naasner dsche⸗ Konkurssache Gr. Korn“⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang- 8 S Warschau 100 S.R. 8 T. 5 180,00 b. öö 89. 22,00 G 8 85 nütnela; soll die Schlußvertheilung statifinden. Der verfüg⸗ Frankfurt a. M. 18vetber 1887. vergleiche Vergleichstermin auf 188021] Hesn 1 v“ 18 drd .“ 85 2 8 8 bn bare Massebestand beträgt 4125 31 ₰. Die Summe Der Gerichtss chreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 18. November 1887, Vormittags 9 Uhr, 302 essische Ludwigs⸗Eisenbahn. 8 1 e . e 1 ”e-hr. zukaten pr. Stüch —,— 8 2 .22 1 .⸗2

. G 8 †. 88 8 [99 92 38 H⸗ ) 74 vor dem Amtsgerich Für den Transport von Eisen und Stahl, Eisen⸗ 102,25 bz G do. Hyp.⸗Pfandbr. G zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 17 973 Abtheilung IV. m. Königlichen Amts gerichte hierselbst, im p 1“ Sovereigns pr. Stück 20,31 bz Nordhaus.⸗Erfurt do. vIa Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Bethei⸗ Neustadt O.⸗S., den 22. Oktober 1887. Grenzstationen erscheint am 1. November ein neuer

Kaufmanns Friedr. Wilh. Gieskes zu M.⸗ iksa8g kostenlos bezogen werden do. neue

ligten aus. Allenstein, den 22. Oktober 1887. 8 1 A. Hammer, Konkursverwalter. Gladbach, ist in Folge eines von dem Gemein. (35838S sd z Mainz, den 24. Oktober 1887. 8 v“ Ausländische Fonds. Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7.177,75 bz G Ml. Frdr Frab. 6 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ onkur⸗ verfahren. 8 In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,355 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 93,70 B do. do. pr. ult. Okt. Pe ae. do. pr. ult. Okt. 1* vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Novem⸗ In dem Konkursverfahren über das des Die Spezial⸗Direktion. Prans. Banknoten pr. 100 Fres. 80,45 B do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11.(93,70 bz G do. do. Ostpr. Südbahn.

meldung der Konkursforderungen bis zum 8. Dezem⸗ ber 1887. Erste Glänbigerversa mmlung am 18. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1887, Desniss⸗ Spremberg, den 8 Oktober 1887. 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf ntre Montag, den 14. November 1887, als Gerichteschriber d des es Königlichen Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, 8 185851] ver bee eensebe detags cs 8e bsen. v ie Genehmigung zur Schlußvertheilung ist ohne Bekanntmachung. mündliche Verhandlung hiermit erfolgt, und die 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Matthias Niederlegung der Schlußrechnung und des Schluß⸗ [35999] Matthiesen Sönnichsen in Tondern ist am verzeichnisses auf der Gerichtsschreiberei hier ange⸗ K. Württb. Amtsgericht Marbach. 24. Okiober 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ ordnet. Obiger Termin wird zugleich als weiterer Konkursverfahren kursverfahren eröffnet. Prüfungstermin für etwa nachträglich bis dahin noch 8 ““ Konkursverwalter ist der Kaufmann Ernst Christian angemeldete Forderungen bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [36000] Klüwer in 888 uö1 Diez, den 22. Oktober 1887. eeeee- en in . Offener rrest mit Anzeigefri is 22. e⸗ 8 3 9 urde nach erfolgter altung des Schlußtermin 8e 8„ s zeigefrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Anmeldefrist: bis 8 Dezember 1887. 136034] b 8. S. v. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den ) Karbach, den 24. Oktober 1887. 16. November 1887, Vormittags 10 Uhr. Das K Ko nturspersahren. laß des Almtsgerichtsschreiber: V— h . den Feen wer ““ . EE be9n- 3 Stoll. . Januar ormitta 1 r. 8 5 Tcabenn. den 24. Oktober 1889. 1 Traugott Friedrich Müller in Merzdorf wird 1saoel Konkursverfahren 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nach erfolgter Abhaltung des - . durch aufgehoben. FsIFnvn dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Veröffentlicht: Bruse, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

(358441 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Sobierajski aus Adelnau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [35845] zur von Einwendungen gegen 8

Frankenberg, den 22. Oktober 1887. Handelsmannes Oskar Emil Alban Grunert Königliches Amtsgericht. in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung Wiegand. 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

Veröffentlicht: Gunther, G.⸗S. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 136111] 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Süddeutscher Eisenbahn⸗ Verband.

u. 8 u. 1 u. 1 u. 1 rsch.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.

Div. pro 1885/18866 Aachen⸗ Mastricht 2 ½ 1 8 14 Altenburg⸗Zeitz. 829 91, 104 Crefelder 8 Creseld⸗Uerdinger 5]5 4 Dortm.⸗Gron.⸗E.] 2 ½ 2 ½ 4 2 1 do. pr. ult. Okt.

2. u. 18.— Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ˙4 6n. 2. 96,75 bz G beeh httütn 6 4 2. u. 1/8. 101,60 G udwh.⸗Bexb. gar. 9 4 1 9 7 4

1 3 ½ 4

1

G 4

49 25 bz G 179,90 BM 107,50 bz G 101,25 bz G 76,70 bz G 76,75 à, 50 bz 33,60 bz G 116,50 bz G 220,50 bz 160,00 et. bz 1/1. [97,75 bz 97,60 à, 70 et. à, 60 ͤbz 1/11. 8 40 b; G 8 52,10à51,90à52,10 bz 1/1. 1136 40 bz ,90 à, 30 et. à, 70 et. à, 40 bz 1/1. F22 8 1,75 à, 25 bz B 1/1. [48,50 et. bz B 1/1. [23,10 bz 1/1. 75,25 bz 75à 75,25 bz

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Aachen⸗ Jülich St.⸗A. .

1 1 2 1 0 1 2

0. 104,80 G öäö 8 7. 101,80 bz G do. pr. ult. Okt. 102,00 bz Mainz⸗Ludwi 19 77. 102,20 bz do. pr. ult. Drr do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ 1 104,70 bz Marienb. i De Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. 83,10 bz G do. pr. ult. Okt.

1.“

. 1 do. do. mittell4 11/1. u. 1/7. do. do. kleine 4 1/

1/ 1/ 1 1/ 4/1 1/ 1 1

41 3 4. 28 I1 4 79 4 ½ 50 ₰. Der Vertheilungsplan und die Schlußrech⸗ Terminszimmer Nr. 11 des Hauptgeschäftsgebäudes, und Stahlwaaren aller Art von Stationen der süd⸗ 8 Zich 16,12 bz do. St.⸗Pr. 8 4 20⸗Francs⸗Stü 5,12 b 4 [36038] 9 n 8 Konkursverfahren. Ausnahmetarif Nähere Auskunft ertheilt unser Tarif⸗ Imperials pr. Stück Stargard⸗PosenerSt⸗ A. 4

deutschen Bahnen nach den bayerisch⸗österreichischen 8. 88 1678 nung liegen in der Gerichtsschreiberei des hiesigen anberaumt. Lh 3 Dollars pr. Stück Oberlausitzer St.⸗Pr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Antsgecichte bureau, auch können von diesem einzelne Exemplare E161“

35836 Fid 5 x i Konkursverfahren. 1 ver b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ber 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Posamentierers und Kaufmanns Wilhelm esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,75 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1 1. u. 1/7. 90,60 B do. do. pr. ult. do. pr. ult. Okt.

Silbergulden pr. 100. Fl.

4

36 4 4 4 4

28DSD ¼

—2

ö 2. 1

AswER

.,—:

gq g

—1 88 2 2

. —₰¼ —₰ .

7 7

cSoe;O SE cen —— —2 8 1 . &RRRR G .

8 ,

KEERERHERE;gSÖSYge

pr. Stück : - u. 1/7. 101,30 G

00

1 1 1 1 1/2

1. 1. 4. 4. 2. 4. 3. 1.

bestimmt. Hachenburg, den 19. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

d

25à280,25 bz 22,20 bz G 7.63,30 G 143 25250 bz

0,—

J102,10 G 102,80 G 101,70 B 105,80 bz

8

5 Kaufmanus Richard Friedrich Martin Lichten⸗ 1 hierselbst, Weiherstraße 64, an⸗ Fritsch in Graustadt O.⸗Schl. ist in Folge eines do. IShans do. 18 8 /1. S br'n u.e 67,80 bz .. 8 berg hier, Potsdamerstraße 32 a., in Firma beraum von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags g . Russische Banknoten pr. 100. Rubel. J180,50 b; Chinesische taats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u 1111,10 bz 8 . beime .. 23 Lichtenberg . Moebius hier, Friedricstraße 100, M.⸗Gladbach, den 18. e 1887. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Anzeigen. Okt. 180,25à 180,00 bz, ult. Nov. 179 ,75 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 11⁄S. u. 11 12. 97,75 bz St pfrbr. 84, 859 1“ 88 eend ü12 Ort 2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal Schwack den 19. November 1887, 9 Uhr, l. 36027 p Urtheilsveröffentlichung Russ. Zollcoupons v“ 321 50 ; do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,20 B e 74 1,9,99,25 b o;. pr. ult. Eeng r Feüsng vber EEö“ gegen dn⸗ Gerichtsschreiber 18 Föntüüchen Tuntsgecchts 8 itr Lmnsgzerich irselo⸗ im Ter⸗ In der Strafsache gegen den Avpotheker Oskar Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, L Lomb. 3 u. 4 % Egyptische Anleihe kl 4 1 Su. 10l. 8,70 826 do. Stadt.Anleche 4 15/6. u. 12, 101 106 ürchesrahe 2Jgn 268,00Oet bz B Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ szimmer Nr es Hauptgeschäftsgebäudes an⸗ Meurer in Königsee und Genossen hat die Straf⸗ eine do. kleine 4 15/6 u 12. —,— ussig⸗Teplitz 15 % ügees ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa [36057] beraumt. esn Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Okt 75,608, n795) 1“ 8 8 Bhm. Ndb. ℳp. S 288,60 G 8 Gläubiger über * nicht slans In der Wilhelm Negwer’schen Konkurs⸗ Neustadt O.⸗Schl., den 22. Oktober 1887. geceicschafllichen 3 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1107,00 bz do. do. . . 5 1⁄4. u, 1/10. do. enn u⸗ 198 8 8 EnGö hen. Westhahn 8 117,75 b; mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. No⸗ Sache von hier wird auf Grund des §. 139 der Ürtheil für Recht erkannt: 8 do. do. 3 ½ versch. 100,30 bz G do. do. kleine 5 154. u. 15/10. . 9. segee eine 1 173. g.. 9. 13,95 b do. pr. ult. Okt. Eee vember 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem 1“ Ordnung hierdurch bekannt gemacht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Angeklagten: Preuß. Consolid. Anleihe4 vers 107,00 B do. do. pr. ult. . 5 7 Tvck Arlate 8 S 3 Buschtéhrader B. 1 11. 190,00 bz B Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ daß nach Abzug von 117,40 bevorrechtigter For⸗ [36060] Oscar Meurer, Apotheker, in Köniasee, do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/ 10. 100,60 bz Finnländische Loose pr. Stück 49, er 409, be e. vollg. fr. pr. Stck. 61 408; do. pr. ult. Okt. 90,00 bz B straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗ derungen, zur Vertheilung an die nicht bevorrech⸗ Konkursverfahren. Gustav Reinhardt, Kaufmann, in Königse Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 1103,10 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1/6. u. 1/12. 8 88 Fr. Loc lt. In Csakath⸗Agram. 96,40 bz stimmt. 8 tigten Gläubiger auf deren Gesammtforderung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Hopfe Apotheker in Oberweißbach, do. 1850, 52, 53, 624 1/4. u. /10. 1102,90 bz do. 1886 4 1/1. u. 177,99. hes sche Goldre t 4 [1/1. u. 1/7 81 700B Dur⸗Bodenbach. Berlin, b Oktober 1887. 16980. :10 der verfügbare Massenbestand 2804,40 Kaufmauns Otto Burde⸗ Inhabers der Gotthelf Liebrecht Möller, Laborant und Staats⸗Schuldscheine .3 ½¼1 8996g9, He iealst⸗ 1S— . 99250 bzG 1b e nn rente 1/ 1 u. 1/7 81,708 605; do om as, Gerichtsschreib e nicht ein Laufn 8 ärkische S J100,00 b Ital. steuerfr. Hyp.⸗O 1/4. u. 1/10. 9z G Z 1 EE11““ o. r. Lit. A. des Königlichen risoecchs Ja laeilung 49. e Seeexr. 1887 8 Paer geen, Fürn E.s Frbaefcnann, icg Dippe Femaeti e 7. 19) 08, do IFügnaksh Psdb.4 db. 4 6 9 9 8069 6 do 8 Lult net W“ 81,208 Ce Testb küt 9) 5 er ursverwalter. hat, daß eine den Kosten des Ve 6 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 7. 98,90 bz do. Rente u. 1%˙94790 ‧bz EEö 1,6 . 27 [36055] W. Hagedorn. 11 nicht ö““ sind u“ e des Markenschutz⸗ Berliner Stadt⸗O Bt1. . 4 104,40 bz G do. do. rengs 11/1. u. 1/7. 88,25 b3 B 8 Anl. 5 31 S 101808 do. Lvn bl. Allgemeines Veräußerungsverbot. [36052] dh 1““ 8 deshalb 8 d8es ee- 8 8 108 3930, G Per. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,80 G do. do. pr. ult. Sii r Shcshalhe Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Zur Prüfung der in dem Konkurse über das Ver⸗ 8 0 ns 25 deenn metgg. ehan 8 alb je zu einer eldstra e von 200 Breslauer S dt. A kihe4- 103,60 G Lissab. S t⸗Ank. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 77,80 bz G Loose Gal. (CrlLB ga. S Privatvermögen des Kaufmanns Max Cohn, mögen der Handelsfrau, Wittwe Jakob Zöller 8 Lr. 119,25 1I86“ . 1“““ 9 E Fag Brfelene Sfabi Unlelhe 4 8. 102,60 G Luxemb. Stats⸗Anl. v. 82,44 1/4. u. 1/10. ,S, do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 do. pr. dle. G 7886. 80à,90 bz hier, Atiilervestraße Nir 22a, beantragt ist, wird zu Mündersbach nachträcsig angemeldeten Forde⸗ 9 Imte geri bt. A btheilung IV. eine Gefängnißstrafe von 20 Tagen zu Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 104,00 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 - 1. u. 1/7. 128,80 G 888 8 kleine 11“ 101,50 G Graz⸗Köfl. St.⸗ 8 6 ½ 6 ½4 87, 58 zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede rung des Kaufmanns Emil Velthaus zu Köln in [36036 V Flberfelder St.⸗Obl. 1877 4 7. 102,50 B do. do. 7 1/5 u.1/111 ,— emes⸗Bega 8 EenSenc Kaschau⸗Oderberg 4 4 7 58,10 bz Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Höhe von ℳ. 236, 58 und 3,05 Kosten, wird auf 188036. Bekanntmachung. Feckeich icn aut Vöhisctuns 8es be Sertt athsc EsbEtot DFr IV. uv S. 4 1/1. u. 1/7.102,60 G Norwegische Anl. de 1884/4 13 15/9. —,— do. 100er 5 1/4.u. 1010. 78,109 Krpr. Rudolfs gar. 4 ¼ 4 ½ 5 75,60G Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Kosten des Gläubigers Termin auf In dem Konkursverfahren üb 8 V ueiiten Kuei dgken hlag ahmten, des Deficht Königsb. dt⸗Anl ibe 4 1/ 10. 102,00 bz do. do. kleine 4 15/3. 15/9. —,— do. Pfdbr. 71 (Gömörer)5 u. 1,8. 103,00 G Lemberg⸗Czernow. 64 6 ¾ 4 90,00 bz G Berlin, den 26. Oktober 1887. Sten de. e des Fn ahren über das Vermögen asservirten gefüllten Fläschchen mit Lebensessenz, 8 önigsb. Stadt⸗Anleihe 4 U. 8 8 35 1/1. u. 1,/7,94,75 B Ungarische Bodenkredit. 4 ½1 u. 1/10. —,— u t 5% 4 1/1. 366,50 696 . 3 g, de ovember er. es Kaufmanns Otto Hoßfeld zu Devin wird leeren Fläschchen, Etiketten und Gebrauchs 8 Magdeburger do. 32 99,30 G do. Hyp. Oblig. u. 1/7.94,75 5 ld⸗Pfdb 1, Oest ng St S 52 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. Vormittags 9 Uhr 6 8 auf den 2. November 1887, Vormittags 11 Uhr sungen . G P“ Ostpreuß. Prov. 1/1. u. 1/7.1103,00 b; G Oesterr. Goch 4 1 4. u. 1/10. 8 1 88 1/7. 106 10G do. S 1 282 Eeen 8 anberaumte Vergleichstermin hierdurch aufgehoben. A. h wird Verletz Rheinprovinz⸗Obli d-es do. do. eine 4 1/4. u. 1/10.91,602 1 Oesterr. Lokalbahn 5 3 35842 9 5 1 - . Auch wird dem Verletzten, der Firma J. G. einy 5⸗ g. . I Ea- abacs-Regie⸗Att. 1 13— 5,00 5b O 665842]1 Konkursverfahren. Crrarfugezedüthen Nartcesat II. Feesnmn be“ Prov.⸗Anl. 4 1/4.u. /1 792908 0G 8 vp apike⸗ Fennenas. 66,00 B 88* vit IES10—35 1, Dot Ner .ene, berrena Cesstehsen er Panrae⸗ G bäaes vJC“ dclch or Beettant. Brere Kautm 4 1,.n. 17719479 do. do. les,75 8. dc. pe ult Osr . 8 e u en⸗ 359 3 9 3 e 32 g 1 8 z ““ 8— 8 8 8 . senau ist zur Pruͤfung der nachträglich 5 [35997] Bekanntmachung. [35919] Bekanntmachung. in die Landeszeitung und in den Reichs⸗Anzeiger Verliner e. do. do. pr. ult. Okt. 5 3 215 500v do. Elbthb.⸗ 78p St 2 ¼ 3 ½ 4 Forderungen Termin auf den 22. November „Das Konkursverfahren gegen Melber Wilhelm Das Konkursverfahren über das Vermög innerhalb 4 Wochen nach eingetretener Rechtskraft 109,06 84 6 pr. ult. Okt. —,— 6 1 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Peusel von Hof wurde nach abgehaltenem Schluß⸗ Köthners Erust Kassau zu Schlarpe ist 1 8 bes Urtheils bekannt zu maachen. 99,40 G do. Silber⸗Rente .4 1/1. u. 17 7 [67,00B Deutsche Hypotheke Reichenb.⸗Pardub. 3 %, 3 ½ ,4½11 lichen Amtsgerichte hierselbst im Landgerichtsgebäude, 828 des Konkursgerichts vom Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustimmung ;“ 88 n See88 eansc aftl. Central⸗ 102,10 G do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,30 G Südöst. Lmb. p. St 11 ½ 4 i.S. nübesast. ber 1887. Hof, F.ca Oktober 1887 ö Gerichtsbeschluß vom e heü; enegasane. E“ do. 98,30 bz do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. Ee.. . Dess. Ee 8 1 8 u. 27 do. pr. ult. Sn 1444143,25b G d 1 2. O 0 8 E1 2 1 887. ·3 Tage eingeste⸗ . 1 8 6 88,20 C 8 4 ½ 4. 1/10. [67, do. u. 8 li go 8 Born, Sekretär, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ÜUslar, den 25. Oktober 1887. M. Poehlmann, K. Advokat, Rechtsanwalt I1 be do. 8820 8 do. —,— Braurschw an. Hypbr. 4 versch. Ung⸗Galiz. (gar.) 98,30 bz do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 110,10 bz Dtsch. Gr. ve ar „Pfdbr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/

59,00 bz 86.25 bz 157,00 bz kl. f 59,60 bz 119,00 b;

1/1. u. 7 58,90 b;

1/1. u. 7[58,75 bz

1/4 u 10 90,00 G

1/4 u 10 [93,00 bz

1/1. [265,25 bz G 265 à 265,25 bz

15/4. u. 10—,— 1/1. s138 90 bz B 1/1. [116,50 bz 117,30 à 116,50 bz 1/7. [122,75 bz 1 .5. bz 8,90 bz G 102,90 bz 102,70 bz G

90466,10865,80 bz

SSISgg S .

0—-·0,—

—— ——- —- —- —-,—

—— 8 —,—O,——,—O—,— —— —O——-— v11121312112“

. . 8 S MPo 2 V 9 4 —. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Millitzer, Kgl. Sekretär. Thörl, Aktuar. bxöö dorarhen Cgee 8+ —3 b 102,00 bz do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 292,60 bz do. do. II. ü getmgse u. 1/

iekasoe erbrärcsae 1 do. neue 8 Valtische (gar. II1 FöögFhe 5 b Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 2,60 bz 102,25 G 5 Ssae. Konkursverfahren. 186109) Konkursverfahren. 97,75 G do. 1860er Loose .. .5 1/5.u.1/11. 1112,70 bz G. Deutsche Grkrd.⸗B. III 5

[30761] do. Donetzbahn gar. 1 s . 0,40 15 [36107 8 2,50 à 6 1s, 8 8 ,40 8,15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurs zverfahren über das Vermögen des 36108] Konkursverfahren. 98,90 B do. do pr ult. Okt. 112, 60 bz III a. u. III b. rz. 110 3 ½ 1 1. u. 1/1 98,00 G

—- 0,—

D

E. E EE

rrr 2

3 5

——

0,—

11—1—11—5

2ö22ö5ö22ö2nöSöSöSSSöSSööSSIB

üearne⸗ n briefe.

0,.—

etetes 86 Keßler, Gerichtsschreiber Wolfach, den 19. Oktober 1887. 8 8 [36110] Konkursverfahren. des Königlichen Aintsgerichts Abtheilung VII. Großberzogliches Amtsgerich

““ Der Gerichtsschreiber: Hässig Das Konkursverfahren über das Vermögen der [36053 d 9 unmündigen Geschwister Lasch, Anna Helene, Konkursverfahren. [30721] Emil Eugen, Richard Volkmar und Conrad Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Lasch in Altchemnitz wird nach erfolgter Goldarbeiters Wilhelm Huegel hier, Kneip⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. höfsche Langgasse Nr. 28, wird, nachdem der in Chemnitz, den 25. Oktober 1887. dem Vergleichstermine vom 26. September 1887 an⸗ Koönigliches 2 Abtheilung B. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 Nohr, Amtsr. Beschluß vom 26. September 1887 hestätig; ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 24. Oktober 1887 Königliches Amtsgericht. VII a.

Konkursverfahren. bne Das Konkursverfahren über das Vermögen des [30701] Goldarbeiters August Kittlitz hier, Altstädtschen 8 Markt Nr. 3, wird, nachdem der in dem Ver⸗

gleichstermin vom 26. September 1887 ange⸗ aMt⸗ Angel 1Ceräöh Muster u. Markenschutz

nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ sorgt. zurch CLASE L4. 8. selegramin- -Adresse:

1 ESndesor ma. Lindensir d0 Komm ssions-afhh Glaser 1 PSe.K. 2. 1887 bestätigt ist, hier NHS de EKG:Gn8. rei und Unaenainh. Serlin.

Königsberg, den 24. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. VII a.

Pfa

Ecke französische-Strasse. 8 landsch. 8G A.

Aehtestes Berlinar Patentbureaubestemtseit 1813. 8 8s

do. do. do.

8 do. do. Lit. C. I. I. V

Vertretung d Naller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchsBerichte über do. do. do. II. 4 ½

in Patent- P EITb C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- 1 do. do. neue 3 ½ 1/1. u. Prooessen. 1 phaltstrasse- 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 8 2 neue I. II. 4 1/1. u.

do. do. II. 4 ½ 1/1. u. Shlsws S „Pfb. 4 [1/1. u.

G-W.v. Nawrocki

0—8,—

ZE

2n2önöööSBS

„u.

—,—

——

eehc J1102,25 G do. do. mittel [30741] J103,50 B do. do. kleine 31 1/1. u. 1/7, 98,40 B do. do. amort.

ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, wefälücs 4 1/1. u. 1 S. do. do. kleine

früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Ruüss. „Engl. Anl. de 1822

anh ll Patentsache Berlin Nw., Schifrbauerdamm No. 292. Westoreußische .II 171. u. 17⁷1 87,80 b; ddöo. do. de 1859

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. 8 Frease 1/4. u. 1/10. 104,30 G o. do. de 1862

—,— ee - 1

Moskau⸗Brest.. nach erfolgter Abhaltung des Schlußte tmias hier⸗ leur in Köln, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fügt: JIIBRINWUTGCYWZNUTFROCKI do. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u.1/11. 103,00 B V. rück 100311/1. u. 1/7 91,90 G 8 98,90 B . do. do. kleine 6 1/1. u. 1 u. Königliches Amtsgericht. 1. Oktober 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden. bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Begründer dos Lereins deufseher patemtamaͤfte 8 38 8bsaB- 8 n 1 710, 102,00 b; G 11““ 1 102,20 G Raab⸗Graz (Präm.⸗ Anl. 15/4. u. 10, 97,30 bz G Hamb. Hopoth. f andbr. 5 1/1. u. 1/7. do. pr. ult. Okt. 102,20 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp. gir 1. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 118,25 G J101,80 bz G Gotthardbahn .. 102,25 G do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/ J106,00 bz B do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 8 1.1/1 1n 101,70 G do. pr. ult. Okt. 558 88 102,30 1 Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120, 5 1/ 1/1

3 Ostpreußische Kursk⸗Kiew. ATENTE; 1--4.e 03,30 b 1864 pr. Stück 275,40 bz v. W. küca.1103 1 1. w. 98,00 G sskau⸗Brest. 3 Töpfers Carl Emil Zocher in Burgstädt wird Joseph Hartzheim, Stuckaturer und Model⸗ Nr. 7341. Das Gr. Amtsgericht hat heute ver⸗ Se 8 89 St. 9. 100 3111,1. u. 1,7, 81,906 Naff. Sr Cifb g. 28 serche . —* bk Pfdbr. V. F. VI. 5“† versch. [109,60 G f Brnt Lar 5,80, durch aufgehoben. termine vom 1. Oktober 1887 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermö Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. u. 1 ven * 9,60 Russ. Südwb. gar. 5,80. stã 1— schtskräfti schluß vo gen des 88,00 b; ““ 1/1. u. 1/7. 102,00 b G . 8. Burgstädt, den 24. Oktober 1887. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Taglöhners Moritz Armbruster von Fischer⸗ unhzder GenAgo vhannoen Sädsi Se⸗ Polnische Pfandbriefe 1/1. u.·1 .5 8 G conv. 4 1/4. do. do. große 5,80 (Unterschrift.) Köln, den 24. Oktober 1887. termins hierdurch aufgehoben. 98,90 G do. siauizatienexidir 1/6. u. 1/12. 5 E Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,00 G BEREIN. Friedrich. St. 78 8840 G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1/4.u./10,99,30 G, 3. do. 41 14. 11/10 105 2, G AVarsch Mrv Set. 1” 98,40 G do. II, III. u. V. Em. 4 1/4.u. 1/%10,97,30 b; B do. 4. versch. [102,00 bz G Weichselbahn... 5 102,25 G do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 104,90 bz do. do. 4 * versch. [102,00 bz G Amst.⸗Rotterdam 98* ; 7 8 8 102,20 bz do. kleine 8 1/1. u. 1/ 8 104,90 bz Meininger Hyp. „Pfndbr. 4 1/ 118, 19180 do. pr. ult Okt. 98,50 B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 888 Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗ Pfdb. 9 1 101,60 bzz G JItal. Mittelmeer 75 0 8 8 5 5' 8 J1102,20 bz do. do. fund. 5 1/6. u. 8s 2,20 B Nürnb. Vereinsb.⸗ Pfdbr. Senes Sttich⸗vmburg. 1/6. u. 1/12. 102,50 B do. II. u. IV. rz. 110 109,50 B Schweiz. Centralb 1/4,u.1/10,93,75 bz G do.

+ in 8 . ☛ν 60

106,75 G do. pr. ult. Okt. 108,08G do. Nordost 100,20 G do. pr. ult. Okt. 112 75 G do. Unionb. 107,30 G do. pr. ult. Okt. 107,30 G do. Westb. 107,30 G Westsizil. St.⸗A.. 1114,80 G Altd.⸗Colb. St. Pr 111,30 G Bresl. Wrsch. do. 102,00 bz G Drt. Gron. E. do. 115,75 bz Marienb. Ml. do. J113,10 G Ostpr. Südb. do. 5 1 6. u. 1/12. 94, 80 B 7103,20 bz Saalbahn do. 2.95, 10à, vbet. bG 3 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 96,80 G Unter⸗Elbesche 9893,90 bz 1 ündb. .. 4. u. 1/10. —,— Weim.⸗Gera do.

ö—“ Konkursverfahren. b 4g vier nn. 2 onditor einri ey zu ez wird na 3608

erfolgter Abhaltung des Schlußtermias hierdurch 1egge ufgehoben.

Diez, den 21. Oktober 1887. Königliches Leearväen II

1—

886

80 + = 80

60.—

—9E—

5 z 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,10 bz G 8 4 1/3. u. 1/9. 92,70 bz 4 1/5. u. 1/11. pae B. K.⸗B. unk. Hp.⸗ „Br. 5 1/5. u. 1/11. 97, 6608, 70 b do. Ser. II. rz. 100 1882 5 1/5. u. 1/11. 97,808, 90 bZ do. V. rz. 100 1886 1/2. u. 1 8. 99, 90à100 b do.

1/3. u. 1/9. 93, 90 à94 bz b.

1,3. u. 19., 93,90à94 bz 1/4. u. 1/10. 93, 90à 94 bz 1/4. u. 1/10. 94, 00 G

essen⸗Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine

15 u. Neumärk. . 1/4. u. 1/10.1104,00 bz consol. es

Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— ““ Pommersche 1/4. u. 1/10. 104,00 bz do. Posensche 1/4. u. 1/10. 104,00 bz Preußische 1/4. u. 1/10. 104,00 B do. Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 1104 30 bz Sächsische 1/4. u. 1/10. 104,20 G Schlesische 1/4. u. 1/10. 1104, 00 B Schlebwwig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 104,10 G

107,75 B 55,50 bz

00

SSGE* 0,—

—2 . 2 SseSsSsceges FSerScSöe3 ec e ceFe

95 0 8 161995] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Heimann zu Diez ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom

70.—

on nneS

bOr wreeengeeS ——q—ℳ—

*

.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1“