1887 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Der Rechtsanwalt Cichholz wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ dem Gerichte anzumelden. Es

ernannt. zember 1887 bei wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗

187059°% Bekanntmachung.

Ueber den von den Erben ausgeschlagenen Nachlaß des Sergeanten und Garnisonlazareth⸗ Rechnungsführers Johannes Hering, zuletzt wohnhaft zu Wandsbek, ist am 22. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

1860333 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Seidler zu Greifswald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗

Tarif⸗ ꝛec. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Beantwortung von Anfragen durch das Aus⸗

11A1“*“

K

nzeige

Verwalter: Rechtsanwalt Fülscher hier. 1

Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den

12. Nyovember 1887, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. November d. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. No⸗

vember d. J. Prüfungstermin: Sonnabend, den

10. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. Wandsbek, den 22. Oktober 1887.

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 19. November 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Greifswald, den 24. Oktober 1887/. Königliches Amtsgericht.

3622 5 1862211 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma H. A. Kümpel, ist zur Pruͤfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von den persönlich haftenden Gesellschaftern ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf Mittwoch, den 9. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 ¾ ÜUhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnungen des früheren und des jetzigen Verwalters bestimmt.

genstände auf den 21. November 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. vöö g veer Lreeh v ge⸗

rige Sache in esitz haben oder zur Konkurs⸗ dsbek, d 8 schuldig sind, nen 1-ve. Königliches SSe 8 Abtheilung. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 8 ez. C 1ö16“ der Sache und von den Forderungen, für welche 1

Vefried [36220]

8 he aus der Sache abgesonderte igung in Konkursverfahren.

poruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3 8 ¹ nspruch nehmen 1 Ueber das Vermögen des Trödlers S. Seelen⸗

12. Dezember 1887 Anzeige zu machen. 8 Heilbberg, den 24. Oktober 1887. freund, bisher dahier wohnhaft, jetzt un⸗ Königliches Amtsgericht. bekannt wo abwesend, ist am 25. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Dr. Romeiß zu Wies⸗ baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Kon⸗ il dareegern 16. I 1 85 ießlich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ Hamburg, den 26. Oktober 1887. fungstermin Freitag, den 25. November 1887, olste, Gerichtsschrei t Bormirtags 10 lUlhr. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wiesbaden, den 25 Oktober 1887. 11 v“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI [36037]

11““ Nr. 10354. In dem Konkursverfahren über das 1360590 Konkursverfahren.

Vermögen des Georg Heinrich Lang von Steinenstadt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Tuchhändlers Gustav Rückert hier ist in Folge das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ termin auf den 19. November 1887, Vor⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 21. November d. J., Vormittags 410 Uhr, gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, vor dem Großh. Amtsgerichte Müllheim bestimmt. Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 15. Oktober 1887.

Müllheim, den 20. Oktober 1887. (L. S.) Adler Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.

Gerichtsschreiber des Großherzoal. Amtsgerichts. (8609608 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Heimann zu Diez ist zur Prüfung der nachträglich von Karl Dünkelberg zu Limburg angemeldeten Forderung Termin auf den 14. November 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Diez, den 25. Oktober 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

9 136256] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Frederick Thedens, bis⸗ herigen Pächters des Colosseums in Flens⸗ burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 19. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Veröffentlicht: 6 (L. S.) Dall, als Gerichtsschreiber.

kunftsbureau und die Auskunftsstellen.

euts chs⸗Anzeiger und Königlich Pr Zur Behebung etwaiger Zweifel machen wir be⸗ 1 1

. 2 . 0 8 kannt, daß das Auskunftsbureau der Deutschen . 8 X“ Berlin, Freitag, den 28. Oktoben 8 e

Reichs⸗ und der Königlich Preußischen Staats⸗ -— 1 2 en 174 n 1/10 Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. eisenbahn ⸗Verwaltun ierselbst, Stadtbahnho 8 o . 88 Badische St.⸗Eisenb.⸗A.4 versch. [104,75 G 4 ½ 1/10. rz. 100 eu.1/10. 96,75 b Alexanderplatz, sowie I. 1. letzteren agb2c Verliner Börse vom 28. ktober 1887. Bayerische Anleihe 4 versch. [105,5 G do. do. 8 kleine 1“ Pr. Svp 1 8 1901% 11.n nagbe. Hamburg, Leipzig, Frankfurt a. M., Köln, Breslau Amtli tgestellte Course Bremer Anleihe 85 u. 87 3 ½ 1/2. u. 1/8. ‧8 90 bz G do. E“”“ 6 . 1ef]vo eeTI. r.. 1105 1/,1. u. 1/7,111,30 G und Stettin eingerichteten Auskunftsstellen Auskunft Am ich fes ge⸗ 2 g 8 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/111104 75 G do. do. kleine S0/104 205 G .div. Ser. rz. 1004 versch. 101.90 G nach bester Kenntniß, jedoch ohne Gewähr für Umrechnungs⸗Sätze. Hamburger St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,50 BM do. do. 1880 ... 190,10 bz .. do 8 rz 100, 3 ½ versch. 97,50 G die Nichtigkeit ertheilen. Dieselben werden, soweit 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden do. Staats⸗Anl. 1886,3 1/5. u. 1/11.190 75 bz do. do. pr. ult. Okt. 93,80 b; —. Pr Hyp V.⸗A.⸗G Certif 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 103,10 G thunlich, bei schriftlichen Mittheilungen daräuf bin⸗ bnerg, ührung Zatr e 170 Marn e hderr bonec -1,5 Mark.] „do. amort Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5.u. /1199,25 bz G . Sen do. do. 1/1. u. 1/7. 102,00 G weisen, aus welchen Tarifen die Angaben entnommen 190 Nane 2oz9 sark. 1 Lore Sterling = 20 Mark. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99.60 bz do. do. 500 er.. . 88 806b nv. 2n. 33 versch. 97,60 G und bei welchen Dienststellen oder Behörden die do. Staats⸗Anleihe. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. do. kleine 193,70 b2 Rhein. Hypoth Pfandbr. 42 versch. —,— jeweilig geltenden Tarife zu haben sind bezw. ge⸗ Wechsel. Vank⸗Disk. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 [1/1. u. 1/7.—,— do. do. Ir. ult. 23 11/4. u. 1/10 46˙30 C11“ 8. 4 versch. —.— nauere Auskunft über die gestellten Fragen zu er⸗ Amsterdam [100 Fl. s T. 1. S.⸗Alt. Lndegb. Dbl. gar 3 versch. 104,10 bz Gk.f do. innere Anleihe 188 88 11/4. u. 1, -146,30 8 ; 100,50G Brüe u. Antw.109 S. 5X. Sächliiche Staats Anl. il. u. 1/7.1104,00 /G do. Gold⸗Rente ... ssses . 1rf 1890 4 Ferch. .06 Bruss. u. 1 9. 2 8 8. 8

halten ist. versch. —,— do. ult. Okt. kündb. 188774 versch. Berlin, den 22. Oktober 1887. : . 3845 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich für die bo do. 100 Fr. 2 M. [31 Sächsische Staats⸗Rente3 versch. 90,70 B do. 25 eee. 1/1. u. 1/7. 889s S hief de he. Pfndbr ³ 89. vae. 9809 übrigen betheiligten Direktionen. Skandin. Plätze 100 Kr. 110¼ Sächs. .“ 82. pe. pr. ult Ott —,— do. do. rz. 110 4 ½ versch. [111 00 Kopenhagen 100 Kr. 10. 9. Weldeck⸗-Pprmonker 4 1/1. u. 1/7.—,— sdo. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/112. 53,50 G ddo. ““ 101.90 G 1 London 1 L. Strl. 8 T. 88 6 ttemb. Anl. 81 834 versch. s105,50 G do. do. II. 5 11/1. u. 1/7. 153,90 G FStett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G. do. 18 Strhh N. —s v 1855 32 —174 1175 bz e do. pr. ult. Okt. 53,90 bz9 Z“ 1e 28 u. 1 Fee. issab. u. Oporto ilreis 14 T. euß. ⸗Anl. 1855 3 ½ . 69 b 8 8 b 5 2 8 1 2 . u. 1/7. 1102 40 bz G und Rindern in Wagenladungen von den in der Listahe h Sorth Milteis se Krchef, Pr.Sch. 540 2bl. pr. Stück 294,50 B do. do. E“ 8 1004 100,60 G Provinz Schlesien gelegenen Stationen der früberen Madr. u. Barcel. 100 Pef. 14 T. 1.183,606z B.

Badische Pr.⸗Anl. de 867 4 1/2. u. 1/8. 135,40 bz do. do. pr. u⸗ r . „Pfandbr. 4 101,80 G nach den in den Kreisen Tarnowitz, Tost⸗Gleiwitz, 4 100 Doll. vi⸗

&RAR

136114]

Ueber das Vermögen des Kürschners und JIJuhabers eines Mauunfakturwaarengeschäfts Peter Eicheler zu Köln, wurde am 22. Oktober

1887, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schniewind zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1887. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage.

Erste Gläubigerversammlung am 21. Novem⸗ ber 1887 und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1887, jedesmal 11 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. 27 in n, Stube Nr. 5.

Köln, den 22. Oktober 1887. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung

1/1. u. 1/7.

[36259] Die durch unsere Bekanntmachung vom 31. De⸗ zember v. Js. für die Beförderung von Schafen

1 4 88 2. 8 8 do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 84,50 bz 1“ 1“

1s 1 1 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 15 70 bz G 8 Schatz⸗Oblig. 4 1/4 u. 1/10. 872 Zabrze, Beuthen O./S., Kattowitz und Pleß gele⸗ A .100 Fr. 8 T. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.1132,90 bz do. öe“ ““ 24 20½ 1 genen Stationen bis Ende dieses Jahres gewährte 100 Fr. 2 M. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 14. —,— 85 Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 152 75 bz G Frachtermäßigung von 50 % für Schafe und Ziegen 100 Fl. b amb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 3 1/3. [199 10 G d9. d de 18665 1 9. 138,75 bz und von 25 % für Rindvieh wird bis Ende De⸗ do 100 Fl. Hern.9 ee e.St.3 1/4. 189 00 bz 88 H 2 1 0.57 60 G“ zember 1888 unter der Voraussetzung verlängert, daß Wien. zst. W. :100 Fl. Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24 25 B 88. 6. 5b 8 w 88,20 G die Grenze bis dahin für die genannten Viehgattungen dv. . .666 1 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. 156,50 bz 88 Bod n 1 92,60 G gesperrt bleibt. Sobald die Grenze für eine der ge⸗ Schmz. Plätze 100 Fr. 116 87,10 bz nannten Viehgattungen wieder geöffnet wird, tritt Italien Plätze 100 Lire 8. 8 do. Centr.⸗Bodnkr gef.5 1 J75,10 bz 8 für diese Viehgattung alsbald die normale Fracht⸗ SZEEETI11P11B8BI1“ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 5 Kurländ. Pfandbriefe5 2 veaaas berechnung ein. St Petersburg 100 S.R. 3 1. . änd. 1

1

1

p

1

1

1

1

1

162 06b Div. pro 1885/18866 18b Aachen⸗Mastricht 2 ½¼ 1 V⅜ 4 .(49 20 G

Altenburg⸗Zeitz . 8 %. 91⁄10/4 179,75 bz Crefelder 4 4 ½ 4 108,25 bz G Crefeld⸗Uerdinger 5 5 4 101,25 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½8 4 76,60 bz

do. pr. ult. Okt. 76,60 bz B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 33,90 bz Frankf. Güterbhn. 115,50 bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 220,75 bz Lübeck⸗Büchen.. 11. [159,50,6 do. pr. ult. Okt. 159 50à. 60 bz Mainz⸗Ludwigsh. 11/1. [97 80 bz

/1. u. 6. u.

e0,—

1“ . 0— —- 8=

b Ueber das Vermögen des⸗Lithograph Robert Felix Schwalbe, Inhabers einer artistischen Anstalt und eines Kunstverlags hier, Arndt⸗ straße 20, wird heute, am 26. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Martini hier. An⸗ meldefrist bis mit 26. November 188è7. Wahl⸗ termin am 15. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis mit 26. November 1887.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II

den 26. Oktober 1887. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

Diese Frachtermäßigung wird nur für solche Vieh⸗ 84 100 S. R. 3 M. Aachen⸗Jülich St.⸗A. 4 /1. Schwed. 616 1 6 sendungen gewährt, welche für die vorgenannte M sschau . 100 S. R. 8 T. 5 Angerm.⸗Schw. do. do. 8— mlcirke V 106,50 G Kreise bestimmt sind und in denselben verbleiben. WVWI“ Berlin⸗Dresden do.. do. vee 3 96,80 G

Breslau, den 23. Oktober 1887. Geld⸗Sorten und Banknoten. do. CEt Pre o. . 88 82

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dukaten pr. Stück 9,68 bz Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. P; I 1 Sovereigns pr. Stück 20,30 bz Nordhenf Eeh do. 18784 101,80 G 12 gch November d. J. tritt zu dem Aus bn 2o⸗Francs⸗Stüc 1 Oberledaiter St pe.. 86. mittel V . 01,80 G dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1887 an⸗ tarif für Oberschlesische Steinkohlen ꝛc. Dollars 78 vb Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. do. kleine 1 r ,g do. pr. 8 es 11/1 vienobs Beschluß v 11.“ däcgch egröftigen des 1.““ Bromberg, BWI 8 500 Gramm fein Sees EET““ 83 10628 g8 pses Be 51,75à5 2et.451,75 bz Beschluß vom 7. Oktober 18 estätigt ist, er Ostpreußischen Südbahn und Marienburg⸗ S0 e 8 ändische Fonds jsche Re 5 177,75 b; G kl. Frdr. Frnzb. [1/1. 1136 60 bb durch aufgehoben. bMläawkaer Eisenbahn ein Nachtrag IX. in Kraft. 88 v. n 8 vernHische Fenhe⸗ Serbische Rente 8 hsh. öö“ 36,2

Polzin, den 24. Oktober 1887. Derselbe enthält neue Frachtsä I den Ein ienft G Sterl Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.]93,70 rrcb23 ddo. do. pr. ult. 1/5. u. 1/11 187,506b G Se. 8 186⸗030 0-

Königliches Amtsgericht. der Neubaustrecken Gnesen— Nakel, Wreschen v. pr 100 Fres .80,40 G do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 93,90 B do. do. vr. ult Dkt. gesswafi 8 8 be. Det 71,20à 5. à4,40à 50 bz 8 wügüntone 11“ 8 Ostpr., 8 ; pr. 100 Fl. .. 1162,85 bz Buenos Aires Sdonische Schuld 1 5.11 u. ‧1 1[67,90 bz Saalbahn 1/1. s48,40 SBS mäßigte Frachtsätze für g⸗Sendungen na 8. Gtberaulden v 5 Fl. —,— do. do. kleine 80,60B 1 v111“*“ vimar. 23,25 bz den Stationen Nakel, Netzthal, Walden und Weißen⸗ Rrcfsche Brherguldende 5 Fh. 181,15 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u. 1/11. 111,00 G e 2. u“ 4 11/1. u. 1/7.1102,505 Bkl. f Werrabe 8 75,55 b3 G höhe des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg und tt Okt 180,50à,258,75 bz, ult. Nov. 179,75à,50à180 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 1 % u. 712.“ Stockholmer 8 4 1/5.u. 1/11. 99,25 bb 8 ilt. Okt. 75,50 bz der Stationen Illowo und Mlawa der Marienburg⸗ Russ. Zollcoupons. T11111“ Jdo. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 95,20 BM I1 e(4 1/3. u. 1/,9. 99.25 bz Eem. r Mlawkaer Eisenbahn, ferner Tarifberichtigungen. Die Zi sfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 3 u. 4 % Egyptische Anleihe 4 75,70 bz B dt⸗A leih 4 15,6 u. 12. 101,40 bz Albrechtsbahn.. Frachtsätze nach den Stationen der Neubaustrecken S. 88 8 do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 75,70 bzz B r . ele 84 157, 122—— Aussig⸗Teplitz 15% gelten erst vom Tage der Betriebseröffnung derselben. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Okt. 75,70 B 8 89,4 15/6. u. 12,101 40 bz Bhm. Ndb ℳp. S. 6. Druckexemplare sind von unserem Verkehrsbureau Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1106,90 G do. do. .. .5 15⁄¼. u. 15/10. 99,60 bz 8s neu. 4 15/6. n-8, S 2 bns a.n G Böhm. Westbahn 1 unentgeltlich zu bezieben. do. 3] versch. 100,25 bz do. do. fesea. 18,4 u. 0100,00 B Türk Anfeihe 1865 conp. 1 1,3. u. 1/9, 14 10et. bzB Vor peßult. 8 4 ½ eslau, den 24. Oktober 188. EEETE1 1 s 106,90 G do. do. pr. ult. 8 g erasä; 88 bes EEEEEEb11X.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. a en. G 8 100,60 bz G Findländische Loose pr. Stück 49,50 G do. do. pr. 5 fr vr Sta 1t.001G do. pr. ult. Okt. do. 1850,52,53,62,4 1/4,u.1,10,1102,90 1 do. 1886 1,1. u. 28, 9 t. S naaritcte Uidreste 11/7.180,90g81et. bz Dur⸗Bodenba 1 2ac,n,, [100,00 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4.u. 1/10. 88,25 bzt.. S Ungarische Goldrente 4 11. u..] 1]

d

FnERE

d

—, -

7

1 58F SF

[36243] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wunderlich wird, nachdem der in

SE BBW 828 EE

EgE

———,.— —— 28NS95909590b5öNögNöBN

GRE ESESP

&◻

ers

SSg

—₰½

1 0 1 166116]2 Konkursverfahren. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeister Wilhelm Hesche in Schnee⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 2 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schneeberg, den 25. Oktober 1887.

Oelschlägel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S ——

/ 1.

[36117] K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Gegen den Posamentier Karl Rode dahier ist am 26. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K.⸗O. sowie die Anmeldefrist bis 23. November d. J., der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, bestimmt worden. 8

Den 26. Oktober 1887.

Gerichtsschreiber: Weegmann

1361151 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Robert Schuricht in Altmittweida ist heute, am 26. Oktober 1887, Vormittags 10 ½ Uhr,“ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Klemm in Mittweida. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 1. Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Don⸗ .ee den 15. Dezember 1887, Vormittags

g.

268,00 B 288,40 bz 117,70 bz [89,80 G

90 et. à 89,90 bz 96,40 bz 140,40 bz 2,10à, 50à, 40 bz

—.— 8

—: e⸗

Ꝙ.

221

[36257]

Lokalgütertarif für den Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. 52, bezirk Erfurt und die angrenzenden Privat⸗ Staats⸗Schuldscheine ... bahnen. Kurmärkische Schuldv..

Mit dem 1. November d. Js. gelangt zu vor⸗ Neumärkische do. .3 ½ bezeichnetem Tarif der Nachtrag XIV. zur Ein⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser.

führung. Berliner Stadt⸗Obl. 4 Derselbe enthält: do. do. ... 1) Aenderungen von Stationsnamen. do. do. neue 2) Aenderungen des Tarifs für die Güterbeförde⸗ Breslauer Stadt⸗Anleihe

d d ittel 4 1 1 u. 1 do eglt Sn. 73 0 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 92,50 G o. 1“ EII1“ do. St.⸗Pr. Lit. A. 7 100,90 5b sthnegfr. Peg Pifdb. 96,50 G do. do. kleine 4 1/1, u. 17. g125e 75 bz „do. do. Lit. B 7 ½ 198,90 bz do. Rente .. 98,00 B do. do. pr. ult. Okt. 81880,90 bz Nov 80,75 bz Elis. Westb.(gar) 5 152a6 8. 8 77. 98,30 B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/1. u. . 101,60 bz G do. Gold⸗Obl. 1 99 75G* bo. do. pr. ult. Okt. ali. Nov. 97,70 bz do. egege- 1“ 1/6. u. 1/12. 70,20et. b; G Franz⸗Josefbahn. 5 199,70 B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 4 11“ do. ndo. pr. ult. O vpr. Stück 212,90 b do. C. St. Schuldv. 103,60G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 1. 4 1/1. u. 1 77,70 b; G do. Sooseg en. Anl 5 11. f. 17. 19720 10G .“ 86,708,75 b rung auf Verbindungsbahnen Casseler Stadt⸗Anleihe . 8. 102,80 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 I .1/10. 29,00G er . *† kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G 18 AHSS 1 187 75 5z 3) Ermäßigte Entfernungen bezw. Frachtsätze für Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 103,75 G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 I 129,0 8 Temes⸗Bega 1000 1 5 1/ .1/10 ,— raz⸗Kofl. St.⸗A. Blankenburg in Thüringen. Elberfelder St.⸗Obl. 1877/4 1/1. u. 1/7. —,— do do. 42 1

1 8 d 100er 5 1/4 u41/10 Kaschau⸗Oderberg I 2 G“ aaA2 o. o. er 5 1/4. u. 1/10.—,— 75,50et. 4) Aenderungen und Ergänzungen der Stations⸗ Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 12, e, Norwegische Anl. de 1884 4 15 7 J103,25 B do Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 103,25 bz 8 1 Tariftabellen und des Ausnahme⸗Tarifs für Königsb. Stadt⸗Anleihe 1102,00 G do. do. Fleine 4 15/3. 15,9. 103,25 2 —,—

6 4 gar. . 95258,G Lemberg⸗Czernow. 6 90,2 j 30968 SLig.31 1, /794,78 Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10.—, 11. 364,50 bz 1 NS Maadebu e 199,30 G do. Hvyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1 94,75 B ofneFbeß S ö11.“.““] Bekanntmachung. 8 vbvbd Alücncmeta ggfter n- Vefürraa ßrod Bhlig.. (105 20 9 Sesters Gold⸗Rente. „4 1,/4. 11,10 11252B do. do. Gold⸗Pfobr.5 1/8, bs . ic In dem Konkurse über den Nachlaß des Gutsbesitzes Friedrich Wilhelm Müller von

OestUng St pS 5 550 b;/ No 364à324,50 6) Berichtigungen Rheinprovinz⸗Oblig. .. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 91,60 B ehüneis 2993— Jähn . 8 8 5 8 1 1 1“ 99/25 (G 8 Gerichtsschreiber des ZeiR gagrichts Mittweida. Stephanshain soll mit Genehmigung des Gerichts die Vertheilung der Masse erfolgen. 1280,

1,—

„2 .27.,—2ö.,—2öI,N—

8 8 7 (136237] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banunternehmers Heinrich Timmermann in Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 28. April 1887 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 1887 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Gelsenkirchen, den 22. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

öe ESPSEPEE

F FFFH 22ö22—

mn b G

Haco0- Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Otto Knittel zu Schönebeck wird nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Schönebeck, den 25. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

8 R —,— ——

8

8b—

80,—

EEFEg

&̊—— Z

222

ꝓ†⸗ 92 or e- e⸗

g Rwn-

do. pr. ult. Okt. 364,75 à 5.364à k4 Oesterr. Lokalbahn 4 1/1. Die durch den Nachtrag zur Einführung kom⸗ o. 8 103,50 G 89 g. 1S-a 1/2. u. 1/8 66,00 B 88 Iee Itt.9 .CEs sind dazu 9041 5 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des hiesigen menden Erhöhungen für Frankleben und Hütten⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 103,5 o. Papier⸗R . 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66, ö Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 66 75 und R.⸗

U pen do. pr. ult. Okt. 98 76,10à76 bz 1u72—,— 3 1 steinach treten erst mit dem 15. Dezember d. J. in Schuldv. d. Berl. Kaufm.“ 104,75 G do. do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 165,75 G ““ 8 [361181 K. Württ. Amtsgericht Nagold. 39 684 38 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen, was gemäß §. 139 d. 8

Oest. Ndwb. 6 pSt 4 1 „O. Kraft. Berliner 116,30 G do. do. pr. ult. Okt. 1/3 u. 19 75/0G do. Elbthb. ℳpSt 2 ¾ TA. Se „Ueber das Vermögen des Friedrich Rauser, bek t gemacht wird. Nachtragsexemplare können von den Güter⸗Expe⸗ SSS 8 . 1/3. u. 1/9. 78,00 G n3seh Gerbers in Nagold, ist am 25. Oktober 1887, Schweidnitz, den 24. Oktober 1887. ditionen der betheiligten Bahnen käuflich bezogen 1105,10 G do. do. pr. ult. Okt. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Heinrich Weise, Konkursverwalter. 1

eahn Raab⸗Oedenburg. 1 ½1 Reichenb.⸗Pardub. 3 % ꝗ3 sa Südöst. Lmb. y. St 1 4 do. pr. ult. Okt. 143,50à2,50et. Ung.⸗Galiz. „I 8 5

Vorarlberg (gar.) 5 5

Baltische (gar.).

Donetzbahn gar.. Kursk⸗Kiew. .10, 40 Moskau⸗Brest.. 3 ““ 7

92 8&

10,.—

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

7909ꝑ p 00'lv.

do. pr. ult. Okt. 6. G werden. 99,40 bz do. Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 13. 879 7[63,40 G worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Mayer in 1g1298 5 1 67 8. 88,20 bz do. do. 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 99,50 G do. pr. ult. Okt. Kes,r Dypbr. 1013 102,00 bz do. Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 292,25 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz 98,00 B do. 1860er Loose .. . 5 1/5. u. 1/11. 112,50 et. bz G Deutsche Grkrd.⸗B. III., 1 N. Fässeegss 98,80 G do. do. pr. ult. Okt. 1 III a. u. III b. rz. 110 3 ½1/1. u. 17 88. 5 G 103,10 G do. do. 1864 275,30 bz do. IV. rückz. 110/3 8 1/1. u. 1/7. 98,00G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 75. u. 1/11. 102,75 bz G do. V. rückz. 100,3½ 1/1. u. 1 7. 91,90G 8 do. pr. ult. Okt. 102,10 bz G Pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 87,75 B D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. 1ce obeg Russ. Südwö. gar. 5,80 98,80 B do. do. kleine 7. 87,80 G do. do. 4 [1/1. u.] . 88898 8 do. do. große 5,80 1 Polnische Pfandbriefe.. 77. 55,40 bz“ EE11ö1“ conv. 4 1/4 u.1/10. 102,0 55 G Warsch.⸗Terespol, 5 98,90 G do. Liquidationspfdbr. 2.50,20 bz tI. Drodn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 11/4. u. 1/10.[96,00 G EII1I1“ 102,10 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 97,25 bz G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/ 7. vgs 8 Warsch. Wn p.St. 13 ½ 98,30 G Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 99,30 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1103,250 do. pr. ult. Okt. 3

D. e axnn 50 bz. Nov. 142,50 * 1.7168,00 G

58,70 bz 86,00 et. bz 8157,00 bz 7[59,50 bz G 119,00 B 58,75 bz 1.7 158,75 bz 991,50 bz 293 00 bz 1/1. 268,60 bz G 267,60 à 267à 268,60 bz 115/4. u. 1 ⁄% —.—

Erfurt, den 25. Oktober 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. im Namen der betheiligten Verwaltungen. do. do. . 8 1 Kur⸗ und Neumärk. . [36112] Bekanntmachung. do. neue Güter⸗Verkehr mit der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn. do. ... .. Die Station Oggersheim der pfälzischen Eisen⸗ Ostpreußische.... . . en. bahnen ist in den Ausnahmetarif 3 (für Roheisen) Pommersche . . . .. sdes Tarifheftes 3 Theil II. aufgenommen worden. do. 1 Die Schnittsätze betragen für 1000 kg. do. Landes⸗Kr. über Bettingen. 6,50 .“ Posensche ““ 6,10 und . über Wasserbillig 5,70 1 S Selbige haben Geltung vom 10. d. Mts. ab. Schlesische altlandsch. Kölun, den 25. Oktober 1887. 1“ do. Königliche Eisenbahn⸗Direktion landsch. Lit. A. (linksrheinische). G . do. Iit. OC. Tage verlegt. Gwppn 1 do. Lit. A. Waren, den 26. Oktober 1887. [36222] Großh. Badische Staatseisenbahnen. do. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Mit Gültigkeit vom 1. November J. J. wird das do. Lit. C. LII. Amtsgericht. Heft IV. des Belgisch⸗Südwestdeutschen Tarifs für . do. do. II. 1 1 gez. Dr. Engel. die Beförderung von lebenden Thieren, enthaltend öpe neue Leimengasse Nr. 3, und dessen Ehefrau Emma Beglaubigt: 1 Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen der -. do. neue I. II. Schmitt wird Mangels genügender Masse hierdurch (L S.) E. Beister, A.⸗G.⸗Aktuar. Belgischen Staatsbahnen und der Großen Belgischen do. do. do. II. n eiben. e1“ Centralbahn einerseits und Stationen der Großh. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Straßburg, den 24. Oktober 1887. 1 8 8 Badischen Staatsbahnen andererseits, ausgegeben. do. o. 1“ Das Kaiserliche Amtsgericht. [36029] Konkursverfahren. Dieses Tarifheft, sowie das zugehörige, die regle⸗ Westfälische gez. Bochkolß. Im Konkursverfahren über das Vermögen des mentarischen Bestimmungen und Lacitorschriften vvää. Beglaubigt: Bode, Gerichtsschreib 3 8 . —+ enthaltende Tarifheft I. können zum Preise von zu⸗ Westpreußische .... Webschützenfabrikant Friedrich August Hein⸗ f d das diesseitige Tarifb Hannoversche rich zu Zittau wird auf Antrag des Verwalters sammen 8 urch das diesseitige Tarifbureau be⸗ essen⸗Ma sen behufs Beschlußfassung über den Verkauf des zur 2 * L5* ch. den 25. Oktober 1887 2 Kur⸗ 6 Neumärk 18 Konkursmasse gehörigen Grundstücks Gläubigerver⸗ elvembe, Ge LSi ekti 8 Lauenburger 8 sammlung auf Mittwoch, den 16. November eneral.Pirektlon. Fee- Posensche Preußische

d. J., 10 Uhr Vormittags, einberufen. Redacteur: Niedel⸗ Berlin: Rhein. u. Westf.

Zittau, den 26. Oktober 1887. E11“ Verlag der Expedition (Scholz). g xp (Scholz) Sechiisch⸗

Keoasoe Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schlesische Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Schleswig⸗Holstein

Nagold. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. No⸗ vember 1887. Anmeldefrist: 26. November 1887. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Dezember 1887, Nachmitt. 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5.

Den 25. Oktober 1887.

8 Gerichtsschreiber Brodbeck.

Anhalt⸗Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7.1102,10 G do 7.† do. 4 1/1. u. 1/7. 102 90 B

[36240] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101 30 bz G

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Christian Haffa, gewesenen Damenschneiders, in Stuttgart wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der eüühns durch Beschluß vom 21. d. M. aufgeho

Den 24. Oktober 1887.

Gerichtsschreiber⸗Stv. Fischer.

186040 Bekanntmachung. g.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Alois Kentnowsky zu Sohran O.⸗S. ist in Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein Vergleichs⸗ termin auf den 8. November 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Schöffensaalzimmer, anberaumt.

Mit diesem Termine wird zugleich ein Termin zur Prüfung von verspätet angemeldeten Forderungen verbunden.

Sohrau O.⸗S., den 21. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Beglaubigt: Lassecks, Gerichtsschreiber.

.

&E

5 5

*

00 en co wen en

[36049]

Ueber das Vermögen der Firma Neuer Wiener Schuh⸗ und Stiefel⸗Bazar B. Saß, Inhaber Frau Bertha Linshöft hier, wird heute, am 20. Oktober 1887, Abends 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet.

3 Konkursverwalter: Referendar Praetorius hieselbst. 5 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. November d. J. Erste Gläubigerversammlung am 12. November

. J. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. De⸗ zember d. J., Vormitt. 11 Uhr, Zimmer Nr. 8.

Rostock, den 20. Oktober 1887.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.

[36030]

Nr. 11 028. Ueber das Vermögen des Ludwig Kienzler, Wegakkordant von Schonach, zur Zeit flüchtig, ist vom Gr. Amtsgericht Triberg am 25. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Paul Manz in Triberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1887. Anmelde⸗ [36239] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. frist bis zum 18. November 1887. Wahl⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfungstermin Freitag, den 25. November Adolf Griesinger, Buchdruckereibesitzers und 1887, Vormittags ½410 Uhr. Stempelfabrikanten hier wurde nach erfolgter Triberg, den 25. Oktober 1887. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der

Gr. Amtsgericht. Schlußvertheilung durch Beschluß vom? M Der Gerichtsschreiber. aufgehoben. 1 J. V.: Baldinger. ven 24. Oktober 1887. 8 Ver ö11“ Gerichtsschreiber⸗Stv. Fischer.

.

[36035]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Wendt zu Kl. Vielist, werden die auf den 2. November d. 22 und 20. Dezember d. J, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmten Termine auf Vormittags 11 Uhr derselben

80,—

6

4000 + 42001.

FPEEEAAESöSSWöAESSSS=SSIS 0,— &

0.——

538 795 8 9 4 ersch. 102,00 bz G 89. 98,30 G do. II., III. u. IV. Em. 97,25 b; G ddo. do. 41¹ versch. [102,00 b Weicfelbahn. .. 5 b 02,10 St.⸗ —,— eckl. Hpp.⸗Pfd. L. r.125 ,4,1/1. u. 17. 118,00 G 4“* 898S u““ 1104,50 G S Hop. Pfb S 4 versch. [102,00 bz G Amst.⸗Rotterdam 6,5 6 [1/1. [138 75 bz 77. 104,90 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 [1/1. u. 1 1/1. u. 1/7. 106,10 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 1/1. u. 1/7.]106,10 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pfdb. 4 1/6. u. 1/12. 102, 10 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 102,20 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 2. 102,40 bz „do. II. u. IV. rz. 110/5 193,75 bz G II. r. 110,4⁄ ). 94,10 bz G II. rz. 110/4 9. 92,70 et. bz G b“ —,— Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 97,70 G do. Ser. III. rz. 100 1882/5 197,808,90 b do. V. tz. 100 1886 5 1-— F do. 5 8.99,75 G ⁸— · do.

79. 93,90 bz do. 1/3. u. 1/9. 93,90 bz do. 1 1/4. u. 1/10. [93,90 bz Pr. Ctrb. Pfdb.; 1/4. u. 1/10. 94,00 B L1A“X“ 1/6,u. 1/12. 95 à 95,10 bz 1 V

C

5 Gotthardbahn .. 3 ½ 11. [116,60 bz G do pr ult Okt 116,758,608117.,10 bz Ital. Mittelmeer 4 4 1122,90 bz do. pr. ult. Okt. 122,90 à 123 bz 98 s Schweiz. Centralb 103,10 106,75 G 1⸗ pr. ult. Okt. 102,80 à 103 et à102,90 bz J103,00G do. Nordost 0 4 1. J100,20 G do. pr. ult. Okt. 112 80 G do. Unionb. 2 1U1. 2 4 107 50 G do. pr. ult. Okt. 1 82,75 b; 108,00 G do. Westb. 26,00 ½;z G 108,00 B Westsizil. St.⸗A. 74 40 bz [114,90 B Wd. Colb St Pr .SO 111,30 G Bresl. Wrsch. do. 55.30 bz 102,00 bz G Drt. Gron. E. do. 113.00 G 11600 kbkb Matiend. Ml. do. 188ZůbG 7 113 10 Ostpr. Südb. do. V 108 20 bz G

1/1. u. 1/1. u.

Z1

186219]0° Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers August Schmitt hierselbst,

101.80 G 124,00 B J101,60 bz G 101,70 bz G 114.75 G 109,50 B

102,10 bz do. kleine —, do. Staats⸗Obligat. 98,30 G do. do. kleine 102,10 bz do. do. fund. do. do. mittel 103,60 B do. do. kleine 98,30 B do. do. amort. —,— do. do. kleine . Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 97,90 bz G do. do. de 1859 104,30 G do. do. de 186271 —,— do. do. kleine5 1/4. u. 1/10. 104,00 bz G do. consol. Anl. 1870 8 1/1. u. 1/7. —,— do. kleine 1/4. u. 1/10. 104,00 bz 1/4. u. 1/10.104,00 et. bz B 1/4. u. 1/10. 104,00 B 1/4. u. 1/10. 1104 30 bz 1/4. u. 1/10.104,20 bz 1/4. u. 1/10. 104,00 B 1/4. u. 1/10.1104,30 bz

bpdi

111141141A41““*

0— /0,—

5 0o0 09%4 4 0 2

2ö2ö2öö22ö2S”

60,—

2

2

—. 65.60à 65,90 bz

& œÆ œÆ GÆÆ̃ᷣœ œE+=FUE:

.—

11““ —,—öq—öqöqbiöhöhöSN

,—·0—

N 11111

aESESIͤͤ111414141414—

7. 103.30 bz B Saalbabn do 107,30 bz G 2. 96,75 bz3 AUnter⸗Elbesche Weim.⸗Gera de

isold. entlicht: Akt. Junge, Ge

73 pr. u

56SSSSSSASS

76 u. 1/12./95,40 G 93,80 b; G

Peeueeee —Z —y—q— ˖ö'—-