1887 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Dienstag: Opernhaus. 222. Vorstellung. &. napal. Großes Ballet in 4 Akten und 7 dern von H Taglioni. Musik von P. 5 Anfang 7 Uhr. 4

Schauspielhaus: 232. Vorstellung. Der Leibe Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehle Idee, von Leopold Günther. 8 7 Uhr.

——

114.“

nirtem Zucker erfuhr während dieser Berichtswoche

fast keine Veränderung; die Tendenz unseres Marktes

blieb ohne 1 eine recht feste und be⸗ 9

ovember, per November⸗Dezember und per De⸗ ember⸗Januar 17,65 ℳ, per April⸗Mai 17,80

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack Termine unverändert. Gekünd. Sack. Kündigungs⸗ preis Loco —, per diesen Monat —, per Oktober⸗November, per November⸗Dezember und ver Dezember⸗Januar 17,50 ℳ, per April⸗Mai 17,80

Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ rübsen

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ ändert. Ger. 1200 Ckr. Kündigungspreis 48 Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —. per diesen Monat, per Oktober⸗November und per November⸗Dezember 48 47,8 47,9 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1888 —, per April⸗Mai 49,1 49 bez., per Mai⸗Juni 49,2 bez.

Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lieferung —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekündigt kg. Kuündigungspreis Loco ℳ, per diesen Monat und per Oktober⸗November ℳ, per November⸗Dezember —, per Dezember⸗Januar —.

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Tralles (versteuerter). Termine still. Gek. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember 96,2 96,3 96 bez., per Dez.⸗ Januar 96,9 97 96,7 bez., per April⸗Mai 99,7 bis 99,8 99,6 bez.

Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 steuerter) loco ohne Faß 95 95,5 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe loco ohne Faß 49 bez. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe loco ohne Faß 37,2 36,9 bez, gestern 37,2 37 bez.

Weizenmehl Nr. 00 22,75 21,25, Nr. 0 21,25 bis 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Höhere Forderungen erschwerten den Umsatz.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 15,75 do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18 25 16,75 bez., Nr. 0 2 hsher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. In feinen Marken begehrt.

Berlin, 28. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste [Niedrigste

reise.

₰ℳ

16 20 15 40 ]15 11 11 10 16 13 10

Deutsches Theater. Sonntag: Fauft.

fang 6 ½ Uhr. . Montag: Zum ersten Male: Der Atta Lustspiel in 4 Aufzügen von Henry Meilhac. Dienfiag; ee g je nächste Aufführung von „Faust“ finde Mittwoch statt. 8

2X 09 an.

reis für den Ranm einer Uruczeile 30 ₰. an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Kböniglich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Wallner-Theater. Direktion W. Hasen Sonntag: Neu bearbeitet: Eine lei Person. Posse mit Gesang in 7. Bildern Anton Bittner und Emil Pohl. Musik vop Conradi. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin 8 den Post⸗Anstalten anch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 ₰.

9 * 2

2 8 116“ ktober, Abends.

4 b

ümeri 1 zum Heimathshafen welches die Eigenthümerin Hambucs 1, 8 maihshchen

gewählt hat, ist am 17. Oktober h Fmhlt. 8 ein Flaggetttest ertheilt worden.

L

Male: Die Reise

Victoria-Theater. neuer Ausstattung. Zum 51. die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vors Die Wette um eine Million. Großch stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen 15 Bildern von A. D'Ennery und Jules N Musik von Debillemont. Ballet von C. Severini. neuen Dekorationen sind von Gebr. Borgmann E. Falk gemalt. Anfang 7 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Walhalla-Theater. Charlottenstraße 90-

Sonntag: Mit gänzlich neuer Ausstattung.; 5. Male: Rikiki. Operette in 3 Akten von Rict Genése und W. Mannstädt. Musik von J. Hell berger jun. In Scene gesetzt von Gustav berg. Die neuen Dekorationen von E. fang 7 Uhr.

Montag: Rikiki.

Friedrich -Wilhelmstädtisches Theatn Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25—

Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Zum 71. M. Farinelli. Operette in 3 Akten, mit Benuz eines älteren Stoffes von Willibald Wulff Charles Caßmann. Musik von Hermann Zun In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirige Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr.

Montag: Farinelli.

Sonnabend, 5. November. Mit neuer Aussta zum ersten Male: Die Lieder des Mirza Schaf Operette in 3 Akten von Emil Pohl. Musik Louis Roth.

Sonntag:

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Berlin, 31. Oktober. Der Gläu⸗ biger einer in Konkurs gerathenen Fkese esellschaft, welcher im Konkurs mit einem 8 8 einer Forderung ausgefallen ist, ist nach einem deeg. 8 Reichsgerichts, I. Civilsenats, vom 25./29. Juni Ie nach den Bestimmungen des vor dem bweee. * 18. Juli 1884 in Geltung gewesenen Aktienrechts bere igt, von jedem der Vorstandsmitglieder der Aktien⸗ esellschaft persönlich Schadensersatz zu v vxeᷓe sie entgegen den Bestimmungen des Artikels . Handelsgesetzöbuchs an die Aktionäre Dividende gefah haben, gleichviel ob die rechtswidrige v. nach oder vor der Zeit erfolgt war, in welcher jene e8 biger Gesellschaftsgläubiger geworden. Vermag aftbar Fbmce Vorstandsmilglied darzuthun, daß 58 2 haft⸗ zur Zeit seines Gläubigerwerdens von den Ums e2 welche die geschehene Dividendenzahlung als eine ris erfolgte kennzeichneten, Kenntniß gehabt haben mußte,

befreit ihn dies von seiner Entschädigungspflicht.

Allerhöchste DOrdre vom 19. d. M. ist auf Grund Ferg., nn 88 11. Juni 1874 der Stadtgemeind

Enteignungsre f Herkin R Kanalisation von Berlin in

ines Druckrohrs der allgemeinen tior den de verohen, Nieder⸗Schönhausen gehörigen, nach Rosen⸗

thal führenden Schönholzer Weg verliehen worden. In der am Freitag, Pen 28. ü Las ee des Hannoverschen Provinzial⸗

G2Shn 8828 80 betreffs Erwerbung einer . e fläche, mit 65 gegen 28 Stimmen angenommen. 2 wurde Bericht über die Ergebnisse der Provinzial⸗Verwa

im Jahre 1886 erstattet. b . u“ . Fegrgntrag des Provinzial⸗Ausschusses: „Der Provinzial⸗ Landtag wolle beschließen, zur Herausgabe einer gg” Straßen⸗ und Wegekarte für die Provinz Hannover e Provinzial⸗Ausschuß die Summe von 10 000 gn- en Ueberschüssen des Jahres 1886 zur Verfügung zu stellen“,

men. 8 Ss g Sonnabend abgehaltenen (9.) Sitzung fand

tische Kreuzschmerzen im Verein mit Ermüdun und wie sie im d Fanhoet vgemahahe 2 2 egen, geboten Sr. Majestät r üinzutgezen. 18 e. den ganzen Tag über im Bett zu ver⸗

ni

bleiben. ““ ündiger Schlaf im Laufe des gestrigen Tages h t

die ehrstggtoen 8 letzten Nachtruhe einigermaßen beein⸗

trächtigt.

% (ver⸗ 2* Preußen.

Königreich Prußen. 8 Se. Majestät der König haben ßergnädigst geruht:

F i brze den Regierungs⸗Assessor von Falenhayn in Za und 2 Regierungs-Assessor von Bulom in Wandsbeck zu

Landräthen, sowie feiffer zu Meerholz zum

Wilhs , „Geluhausen“ vereinigten

8 litan der zu einer Wehcohan beiden Warreiklassen Gelnhausen und Meerholz zu rich Genst Schniewind

Geheimer Kommerzien⸗Rath

dem Kommerzien⸗Rath Hein zu Elberfeld den Charakter als 8 4 essischtn Gemeinde⸗Ordnung 10 55, tanvafammlung

zu verleihen; ferner 3. O 83. roße vom 23. Oktober 1834, von der großetz. Fhnae

dangen Verkäufer für die begebenen, daseienden Zucker vollbehauptete, vorwöchentliche, hin und wieder eine Kleinigkeit höhere Preise. Besonders erfreuten sich gemahlene Zucker guter Beachtung, und fanden auch darin, sowie in Broden wiederum größere Abschlüsse auf Lieferung für die folgenden Monate statt. Ab Stationen: Granulatedzucker, inkl. 25,25 Krystallzucker, I., über 98 % 25,00 do. 66 24,40 Kornzucker, exkl., von 96 % —,— do. 92 Gd. Rendem. 21,00 21,20 do. 88 Gd. Rendem. 20,10 20,35 Nachprodukte, „75 Gd. Rendem. 16,70 18,10 Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, ohne Faß 27,25 do. fein, 8 27,00 Melis, ffein, 26,50 26,75 do. mittel, do. ordinär, 8 Würfelzucker, I., mit Kiste o. 1122 8 27,25 Gem. Raffinade, I., mit Sack —,— do. I“ 26,00 26,25 Gem. Melis, 28 24,75 25,00 do. M., 24,25 Farin 8 1 Melasse: Effektiv bessere OQualität, zur Ent⸗ zuckerung geeignet, 42 43 Grad Beé. (alte Grade) ohne Tonne 2,40 2,80 ℳ, 80 82 Brix, ohne Tonne 2,40 2,80 ℳ, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken passend, 42 43 0 Be. (alte Grade) ü 1882 nsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte Grade (420 = 1,4118 spec. Gewicht). ö Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 28. Oktober 1887, Auftrieb und Marktpreise na Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht 8h

„Rinder. Auftrieb 275 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität ℳ, 8 Qua⸗ lität 88 94 ℳ, III. Qualität 72 84 ℳ, IV. Qua⸗ lität 60 68

Schweine. Auftrieb 1478 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Land⸗ schweine: a. gute 84 86 ℳ, b. geringere 74 82 bei 20 % Tara. Bakony 86 90 bei 50 Pfd. Tara per Stück, Serben ℳ, Russen „Kälber. Auftrieb 625 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 0,96 1,10 ℳ, II. Qualität 8

Schafe. uftrieb 1651 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität 9. III. Qualität

Schen

Falk. Se. Majestät der König Sh.aege e.-A. 1 dem Pastor emer. Crüger zu Liegnitz und dem w elischen Söster nor Thiel zu Bochum den Rothen ag Ur vierter Klasse; dem Seminar⸗Direktor Dr. 8 zu Paderborn den Adler der Ritter des Königlichen Se von Hohenzollern; den emeritirten Lehrern Vierke ne 88 Fwan zu Baumgarten im Kreise Dramburg, Gerla 8. üben, bisher zu Alt⸗Guhrau im Kreise Sea,r. 9 Kretschmer zu Mechwitz im Kreise Ohlau den 3 2 nhaber desselben Ordens: sowie dem emeritirten Haupt ehrer Fhahen zu Bärdorf im Kreise Münsterberg, dem 58 nirten Hauptkassen⸗Assistenten Kohlraus z bisher 1 S Francke schen Stiftungen zu Halle a. S., und dem pen b Förster Bislich zu Nieder⸗Schönweide im 882* 88 3 bisher zu Forsthaus Neue⸗Scheune im Kreise Nie er⸗ arnin .

das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte ..17 Weizen mittel Sorte 1“* Weizen geringe Sorte 15 Roggen gute Sorte. 11 Roggen mittel Sorte 11 Roggen geringe Sorte. 11 Gerste gute Sorte . 18 Gerste mittel Sorte.

Gerste geringe Sorte...

8 2 bbq13 afer mittel Sorte. V11 afer geringe Sorte.

Richtstroh 1 Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. 8 11“ Kartoffeln Rindfleisch vpon der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg..

der gemäß

inigung mit dem Gemeinderathh G 1 eachke dis u besoldeten Stadtrabhh Albert We 4 18 burg in Frankfurt a. M. zum Ober⸗P irgermeister der Sta

Hanau für eine achtjährige Amtspauzt, die Bestäti ich . ertheilen.

ium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Medizinal⸗Angelegegheiten. 8 8s ie Privatdozenten und Abtheilungt Vorsteher im physi Hogiscdis Prinsthe der ün 8.; r 8” 884 n 6 8 Gesängniß⸗Ausseher Raab zu Straßburg 11“ Berlin ernannt worden. b 8 u verleihen. 8 I be 8 E Oberlehrern am Gymnasium zu

8 Thurau, den

8 Adolph v. . ie2 Georg Rumler 1 Prädi essor beigelegt worden. 1

8 E“ zu Aurich ist der Gymnasiallehrer

Dr. Deiter zum Oberlehrer befördert worden.

Minister

Residenz-Theater. Direktion: Sigm. Lautenbu Sonntag: Zum 51. Male: Gräfin Sara (La Comtesse Sarah.) Schauspiel in 5 A von George Ohnet. Regie: Sigmund Lautenbu Die neuen Dekorationen aus dem Atelier der Her Hartwig, Harder und Hinze. (Letzte Sonntags⸗Aufführung!) Montag: Dieselbe Vorstellung.

Wetterbericht vom 29. Oktober 1887 8 Uhr Morgens.

. . 7

2 ,—

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem früheren Konsuxl Bremer zu Pernau den König⸗

sp

red. in Millin

n

r

8 = 40 R.

s

. 8

siu

Stationen.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeres Temperatu in °Cel

50 C.

5halb bed. WSW 2 Regen OSO. 2 balb bed. WSW 1 Nebel

10 80

747 741 742 754

Mullaghmore SSW Aberdeen .. Christiansund

Kopenhagen.

9

88 Rüböl loco 26 ½, pr. Herbst 25 ⅞, pr. ai 26 ¾.

Antwerpen, 28. Oktober (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 16 bez, und Br. pr. Novemb. 15 bez, 85 Br., pr. Dezember 16 Br., pr. Januar 16 ¼ Br.

est.

Antwerpen, 28. Oktober. (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. (Schlußbericht). Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer unverändert. Gerste behauptet.

London, 28. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker 14 ¾ stetig, Rüben⸗Rohzucker 12 ½ ruhig, Verkäufer. An der Küste angeboten 2 Weizen⸗ ladungen.

London, 28. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit letztim Montag: Weizen 16 800, Gerste 8950, Hafer 88 710 Ort. 8

Sämmtliche Getreidearten fest, ruhiger in Folge milder Witterung, Mehl stetig, Erbsen und Bohnen anziehend.

Liverpool, 27. Oktober. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 413/16, Upland low middling 5 ½, Upland middling 5 5⁄16, Orleans good ordinary 415⁄06, Orleans low middling 5 ½, Orleans middling 57⁄16, Orleans middling fair 5 ⅛8 Ceara fair 5 ⅝, Ceara good fair 5 ⁄6, Pernam fair 5 16, Pernam good fair 51116, Maceio fair 57/18, Maranham fair 57⁄16, Egypt. brown fair 61⁄6, Egypt. brown good fair 6 8, Egyptian brown good 615/18, Egyptian white fair 5 ⅛, Egyptian white good fair 5 ⅛,. Egyptian white good 6 ⅛, M. G. Broach good 418⁄16, M. G. Broach fine 5 ½, Dhollerah fair 3 ½, Dhollerah good fair 31516, Dhollerah good 4 16, Dhollerah fine 4 ¾, Oomrawuttee fair 3 99⁄6, Oomra good fair 4, Oomra good 4 ⅜, Oomra fine 4¹3⁄16, Scinde good fair 3, Bengal good fair 3, Bengal good 3 ½, Bengal fine 3 ¾, Tinnevelly good fair 4 ⁄6, Western good fair 313⁄18, Western good 4 ⁄6, Peru rough fair 6, Peru rough good fair 6 ⅜, Peru rough good 6 ⅝, Peru smooth fair 5 ½, Peru smooth good fair 5 8, Peru moder. rough fair 5 ⅛, Peru moder. rough good fair 6 ½, Peru moder, rough good 6 ½, Bahia fair —.

Liverpool, 28. Oktober. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 83 000 B. (v. W. 79 000), desgl. von amerikanischen 55 000 (v. W. 53 000), desgl. für Spekulation 5000

(v. W. 3000), desgl. für Export 11 000 (v. W. 9000), 2 desgl. für wirkl. Konsum 67 000 (v. W. 67 000) 60 desgl. unmittelbar ex Schiff 17 000 (v. W. 16 000), 80 wirklicher Export 9000 (v. W. 12 000), Import der Woche 103 000 (v. W. 99 000), davon amerikanische 40 83 000 (v. W. 83 000), Vorrath 444 000 (v. W. 10 434 000), davon amerikanische 226 000 (v. W. 80 208 000), schwimmend nach Großbritannien 226 000 (v. W. 234 000), davon amerikanische 212 000 (v. W.

217 000.)

Liverpool, 28. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen ½—1 d. höher, Mehl fest, Mais unverändert.

Liverpool, 28. Oktober (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht). Umsatz 12 000 für Spekulation und Export 1500 B. 1 Middl. amerik. Lieferung: Oktober 5¹764 ꝗVer⸗ käuferpreis, Dezember⸗Januar 51 ⁄¼14¶ Werth, Januar⸗ Februar 511 14 do., Februar⸗März 5 8/16 do., März⸗ April 5 ¼ Verkäuferpreis.

Glasgow, 28. Oktober. (W. T. B.) Roh⸗ 8 1 en. (Schluß.) Mixed numbers warrants 39 sh.

Manchester, 28. Oktober. (W. T. B.) 121 Water Taylor 6 ⅛⅜, 30r Water Taylor 9, 201 Water Leigh 7 ¾, 30r Water Clayton 8 ½, 321

Rroll's Theater. Sonntag: Gastsy der Frau Lotte Mende mit dem plattdeutsch Ensemble vom Concordia⸗Theater zu Hambu

Deutsches Reich. Das dritte Heft des siebenten Bandes der im Reichsamt

8

80

6 pr. November 183, pr. März 190.

ammelfleisch I kg. Zutter 1 kg 8

C. 80 Eier 60 Stück.

60 20 20

60 80 60 8 50

Posen, 28. Oktober. T. B.) Svpiritus loco ohne Faß (50er) 47,00, (7Oer) 34,30, pr. Oktober pr. November⸗Dezember 95,50. Gekündigt

Fest. Breslau, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 100 1 100 % —, do. pr.

markt. Spiritus pr. Okt. 45,50 unverst, do. pr. Nov.⸗Dez. —,— unverst. Weizen —. Roggen pr. Oktober⸗November 119,00, do. pr. November⸗Dezember 119,00, do. pr. April⸗ Mai 126,00. Rüböl loco pr. Oktober⸗November 48,50, do. pr. Noyember⸗Dezember 48,50. Zink: Schles. Vereinsmarke 15,35 bez.

Köln, 28. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen Feesser alter loco 18,00, hiesiger neuer loco 16,00, pr. Novbr. 16,50, pr. März 17,45, Roggen hiesiger neuer loco 12,50, pr. November 12,05, pr. März 12,85. Hafer hiesiger loco 11,75. Rüböl loco 25,50, vr. Oktober 25,30, pr. Mai 25,60.

Bremen, 28. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ eum (Schlußbericht). Besser. Standard white loco 6,35 Br.

Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holstein. loco 150 155. Roggen loco ffest, mecklenburgischer loco neuer 114 —122, russischer loco fest, 85 90. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig loco 45 ½, Spiritus ruhig, pr. Oktober 25 ⅛½ Br., pr. No⸗ vember⸗Dezember 25 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 25 ½ Br., pr. April⸗Mai 24 ½ Br. Kaffee matt. Umsatz 5000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 6,45 Br., 6,40 Gd., pr. November⸗Dezem⸗ ber 6,25 Gd.

Haenburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Kaffee (Schlußbericht good average Santos pr. Dezember 78 ¼, de. pr. März 78 ¼½, do. pr. Mai —. chwach.

†ꝙ Pest, 28. Oktober. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Herbst 7,15 Gd., 7,16 Br., pr. Frühjahr 1888 7,30 Gd., 7,31 Br. Hafer pr. Herbst 5,30 Gd., 5,32 Br., pr. Früh⸗ jahr 1888 5,65 Gd., 5,67 Br. Mais pr. Oktbr.⸗Nov. Gd., Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,70 Gd.

5,71 Br. (W. T. B.) Banca⸗

Amsterdam, 28. Oktober. 28. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗

zinn 69 ¼. Amsterdam, Weizen auf Termine höher, Roggen loco

treidemarkt. fest, auf Termine geschäftslos, pr. Oktober —, pr. März 109 à 110 à 109 à 108 à 109. Raps 43

SS beoSbordoro —höeh SSSenc⸗

I 00

Mock Wilki cops

Pa

Pa pr. N

vembe

vr. J 58,00.

von P schloß

St. Prod

Haf er 13,00.

25 C.

53 ½. Kaffee ordina 16,25. do.

Double courante grev Printers aus

880 ruhig, loco Nr. 3 pr. November 36,30, Januar⸗April 37,30.

markt.

pr. Jan.⸗April 22,30. pr. Oktober 48,00,

Rüböl ruhi

November 42,75, pr. Januar April 44,25. Havre, 29. Oktober.

Santos 5000 B.

New⸗York, 28. Oktober. (W. bericht. Baumwolle in New⸗York 911⁄16, do. in 91/16. est in New⸗York 6 Gd., do. i i Festg⸗ Mee 5 o. in Philadelphia do. Pipe line

Oktober 83 C., pr. Mai.

Rohe und Getreidefracht 3 ½.

Brooke 8 ⅜, 40 r Mule Mayoll 8 ½, 40 r Medio nson 9 ⅝⅜, 32r Warpcops Lees 7 ⅞, 361 Warp⸗ Rowland 8 ¼. 40r Double Weslon 9 ⅜, 609 Qualität 12, 32“ 116 pds 16 x✕ 16 1 32 /46r 167. Stramm.

ris, 28. Oktober (W. T. B.) Rohzucker 32,75. Weißer Zucker matt, kg yr. Oktober 36.25, pr. pr. Oktober⸗Januar 36,60, pr

ris, 28. Oktober (W T. B.) Getreide⸗ Weizen ruhig, pr. Oktober 21,90, ovember 21,90, pr. November⸗Februar 22,00, Mehl 12 Marques ruhig, to pr. November 48,40, pr. No⸗ r⸗Februar 48,40, pr. Januar⸗April 48,60. „pr. Oktob. 56,75, pr. Novbr. 56,75, kovem er⸗Dezember 57,00, pr. Januar⸗April Spiritus ruhig, pr. Oktober 42,75. pr. November⸗Dezember 42,75, pr.

O (W. T. B.) (Telegramm Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York Points Hausse. Rio 4000 B., Recettes für gestern.

Petersburg, 28. Oktober. (W. T. B.) uktenmarkt. Talg loco 50,00, pr. August eizen loce 12,00. Roggen loco 6 25, 3,80. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv

T. B.) Waaren⸗

Sylt

eimann, mit 25

loco

Raff. Petroleum 70 % Abel etroleum in New⸗York D. 6 ½ C., ertificates D. 70¾ C. Mehl 3 D. Winterweizen loco 84 ¾ C., pr. 83 C., pr. November D. 3 ai. D. 90 C., Mais (New) Zucker (fair refining Muscovados) 51/16. (Fair Rio) nom, do. Rio Nr. 7 low rv, pr. November 16,40, do. do. pr. Januar Schmalz (Wilcox) 7,05, do. Fairbanks 7,00, Brothers 7,05. Speck nominell⸗

Rother

haus.

2

St.

Die fe

war, ü richte

brachte

Qualitäten bei langsam steigenden Preisen. Exporteure als Raffinadeute sodaß bei Felche he Angebot ein U 350 000 Ctr. erziel

höhere Preise bewilligt wurden.

Raf

Zuckerbericht der Magdeburger 28. Oktober, g 8 rse, den

Schluß der vorigen Woche zur

schäftsverlauf der ganzen letzten

Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. ste Stimmung für den Aetftel, welche am Geltung gekommen bertrug sich, unterstützt durch günstigere Be⸗ der größeren Auslandsmärkte, auf den Ge⸗ Berichtsperiode und uns lebhaft angeregten Verkehr in allen 1 Sowohl zeigten rege Kauflust,

msa von ca. per Centner

finirte Zucker. Das Geschäft in raffi⸗

und successive 40 mann. fang

Stockholm

Haparanda . St. Petersbg. Moskau . .. Cork, Queens⸗ VSVI Helder...

Hamburg .. Swinemünde Neufahrwasser Memel Münster. .. Karlsruhe .. Wiesbaden. München .. Chemnitz Berlin... Breslau...

751 743 757

765

SSW 2 Nebel SW 4 Regen SSW 2 wolkig SW 1 halb bed.

Zhalb bed.

W 2 wolkenlos

WSW Z wolkenlos W 3 Nebel 2 Regen!)

1 Nebel²)

4 bedeckt

W 3 Nebel

5 Regen

still bedeckts) 3 Regen⁴) 4 Schnees) 1 Regené) 4 heiter?)

to œÆ œ☛ 2

88

7

8G

888

SScegen

¹1) Früh feiner Schnee. *) Nachts Regen. Schnee.

———

2

Tochter Abtheilungen,

Georges. Der Geburtstag. Hoguet.

L In

7 Uhr

12²) Reif. ³) Nachts Regen. ⁵) Seit 6 Uhr Schnee. 6) Früh

7) Nebel.

Uebersicht der Witt Der Luftdruck hat fast überall abgenommen, in⸗ dessen hat sich die Druckvertheilung wenig geändert, bei schwacher füdlicher und f ist das Wetter über Deutschland wärmer, vielfach regnerisch, an der Küste nebelig. Ueber ganz West⸗Europa liegt die Temperatur über dem Ge⸗ frierpunkt, au verschwunden.

erung.

südwestlicher Luftströmung trübe,

ch aus ganz Deutschland ist der Frost Deutsche Seewarte.

9) Theater⸗Anzeigen. Königliche Schauspiele. Sonntag:

Opern⸗ Marie, oder: Die des Regiments. Komische Oper in nach dem Französischen des Musik von Donizetti. Divertissement i

20. Vorstellung.

n

230. Vorstellung. Hamlet, nach Schlegel's Uebersetzung für bearbeitet von W. Oechelhäuser.

1. Vorstellung. Lohen⸗ R. Wagner. Königl. Kammersänger, als letzte Gastrolle.)

Emil Götze,

Extra⸗Preise.

us. 231. Vorstellung. Auf glatter ustspiel in 4 Akten von Heinrich Heine⸗ Seene gesetzt vom Direktor Anno. An⸗

Zum Llus⸗ 1 Akt von g. Musik von C. Blum. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. sh Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare,

die deutsche Bühne Anfang 6 ½ Uhr.

Montag: Opernhaus. 22 grin. Romantische Oper in 3 Akten von (Lohengrin: Hr. vom Stadt⸗Theater in Köln, Anfang 6 ½ Uhr. Schauspielhaus. Bahn.

Zum 2. Male: Hamburger Herzen. Volksst

mit Gesang in 5 Bildern von Ch. Caßmann. Mu

von Leopold Butenuth. (Trina Fiesel: Lotte Mend

100 Mal im Concordia⸗Theater zu Hamburg aufgeführt.

Anfang 7 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Nur noch 13 Vorstellungen!

8

Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Gr spiel des Hrn. Felix Schweighofer mit den Mitgliede des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters. N. einstudirt: 's Nullerl. Volksstück mit Gesang 5 Akten von Carl Morré. Musik nach steyerische Motiven von Vincenz Pertl. (Der Null ⸗Ancn Hr. Felix Schweighofer, als Gast.) Anfang 7 Uh (Letzte Sonntags⸗Aufführung! 1 Montag: ˙s Nullerl.

Central-Theater. Direktion: Emil Thoms Sonntag: Zum 58. Male: Höhere Töchten Posse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt un Schott. Musik von G. Steffens. Mit durchme neuen Dekorationen und Kostümen. Anfang 7 Uhr. Montag: Zum 59. Male: Höhere Töchter.

Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse Zwanzigste Concert⸗Saison.

8— 4000. Concert am 16. November.

Sonntag, Abends 6 Uhr. Gesellschafts

Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Meyder

75 Künstler (10 Solisten). Streich⸗Orchester 5.

Künstler.

Rauchen ist nur in den

Tunnel gestattet. Montag: Gesellschafts⸗Concert. Anfang 7 Uht

Nebensälen, 2. Rang und

ichten.

Joseph mit Fr

10) Familien⸗Nachr Verehelicht: Hr. Dr. Max Anna Steinthal. Hr. Dr. Ludwig Hollände mit Frl. Julie Auerbach (Leipzig). Hr. Fan Fehn von Wechmar mit Frl. Elly von Gosso einhard (Breslau). Hr. Oberst⸗Lieutenang z. D. Moritz von Kaisenberg mit Frl. Adelheitd von der Decken (Verden). Hr. Premier⸗Lieute nant Louis Noël mit Frl. Frieda Weber. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Gustav Freiherr von Berg (Potsdam). Eine Tochter: Hrn Geh. exped. Sekretär Max Franczok. Fm Freiherrn von Toll (Münster k. W.). Gestorben: Hr. Major z. D. Nordeck. Hr. Geheimer Justiz⸗Rath Julius

Junge (Jauer). 8

Preise und Vörverkauf: Siehe Anschlagssäulen.

Fheeihers von

5 1 8 Ober⸗ ern herausgegebenen „Entscheidungen des O . EE ö ist im Ve von L. Friederich . 8 H Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum Preise von 2,50 für das Exemplar zu Heteter. . 8 VBeerrlin, den 28. Oktober 1887. 8 Der Reichskanzler. In Vertretung: 8

““ 1“

Reichsanstalt ist in ihren beiden

Ge und Anträge, welche Bezug haben, werden von dem Technischen Hochschule zu

Die Physikalisch⸗technische Abtheilungen eröffnet worden. auf die Arbeiten der Anstalt Be Bureau derselben in der Königlichen

Charlottenburg entgegen genommen.

Berlin, den 29. Oktober 1887.

Der Staatssekretär des Innern. von Boetticher.

Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herrn

29. d. M. ersuche ich ergebenst,

Anmeldungen zur internationalen 5

Melbourne, welche für die der Beaufsichtigung des Rei 88 b

unterstellenben deutschen Ausstellungsräume ind,

von jetzt ab ausschließlich an mich richten zu wo en. 1“ Die Formulare zu den Anmeldebogen ne⸗

1 äuterungen, Programmen u. s. w. werden ecelichn venr Handelctarnmern und sonstigen betheiligten Korporationen, sowie denje igen die Vermittlung gefälligst zu überne fügung gestellt werden. Auch können diesseitigen Bureau, Berlin W. genommen werden.

hmen bereit

solche

nach London oder Melbourne h

zu richten und dabei

zu thun.

Berlin, den 31. Oktober 1887.

Der Reichskommissar Wermuth.

Der in Low⸗Walker neu erbaute dampfer „Ascania“ von 1325,81

Netto⸗Raumgehalt hat durch schließliche Eigenthum der Hamburg⸗Ameri

nigen Herren Industriellen, welche heeg sind, zur Ver⸗ Formulare im

„Wilhelmstraße 74, in Empfang Anmeldungen, welche bereits

bringenn 8n erfolgt sind, nochmals hierher der früheren Anmeldung Erwähnung

für die internationale Jubiläums⸗Ausstellung in Melbourne.

stählerne Schrauben⸗ bülühtsrn v“ in Uebergang in das aus⸗ 5 Am Knischen Packet⸗

Ministerium des Innern. Dem Landrath von Falkenhayn ist das Landraths⸗

ise Zabrze, und 1 8 Bülow das Landrathsamt im Kreise

Stormarn übertragen worden.

Bekanntmachung.

öffentli daß 8 ird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ebracht, da u 88 thanz⸗Ministers bis auf Beüeres de Holzgeist⸗Destillation von Hugo Blank zu Charlo 8 burg, Tegeler Weg. Nr. 2, zur Zusammensetzung allgemeinen Branntwein⸗Denaturirungsmittels, gemß 8. des Regulativs, bücheffen⸗ dis nSslesse erhaütheiet dee g weins zu gewerblichen ꝛc. Ee-e. owohl das allgemeine Denaturirungs lae 88 andahr grifülich geprüfte unvermischte B. als besonderes Denaturirungsmittel in steueramt hhen schlossenen und mit einer entsprechenden Beheichnung verfe 8 Gefäßen aus der genannten Gewerbsanstalt käufli zog n können. 1“ h . den 28. Oktober 1887. 1b Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor. 8 In Vertretung: le Préotre.

Bekanntmachungen

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Grund des §. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗

ge anan en der Sozlaldemokratie vom e. 88 liche wurden mit Entschließung der unterfertigten elle

vom Heutigen nachstehende Drucks riften b 8 1) „Der Kampf gegen die bestehende Ordnung

von Otto Spielberg, Zürich 1887, Verlagsmagazin

(. Fee in Blattes ie N. 43 des in Fürth erscheinenden 9 did A- Michel“ vom 23. Oktober dieses Jahres. Ansbach, den 28. Oktober 1887. 8 gvn se Ke von Mittelfranken, Kammer des Innern. . Freiherr von Herman,

Königlicher Regierungs⸗Präsident.

itgli des

ü ie Neuwahl von Mitgliedern und Stellvertretern des nächst dieee sch es statt; sodann wurden verschiedene Bei⸗ hülfen für milde Zwecke aus den Ueberschüssen der Vorjahre

v heeaeneeeen. aus den Ueber⸗

Der Antrag des nzial⸗Ar den Ueben üj der Vorjahre für die Einrichtung einer Imkers m Fafen a⸗n 2 für die Kosten derselben im ersten Jahre

eihülfe von 800 zu bewilligen, wurde angenommen; n. 29* f der Antrag der Stadt Hannover: wwischen Kosten des Baues einer zweiten Brücke über die hme zwif 2 annover und Linden einen Beitrag von 50 00, au eständen des Landstraßen⸗Anleihefonds zu bewilligen.

Se. Hoheit der Erbprinz Bernhard von Sachsen. Mon 5 ngen, Oberst und Commandeur *† Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, ist von Urlau hierher zurückgekehrt. ““ Der. Bevollmächtigte zum Bundesrath, F 3 reußische Geheime Regierungs⸗ Rath von SGeldern⸗ Crispendorf, ist hier eingetroffen. 8

Der General⸗Lieutenant von Hahnke, Commandeur der 2. gder. Henfanterie Diviston, ist von einem sechswöchigen Urlaub nach Bad Nauheim wieder eingetroffen. Die Archiv⸗Hülfsarbeiter Dr. phil. Hermann Frei⸗ herr bei dem Staats⸗Archiv in

il.

1 taats⸗ K und Dr. phil. Joseph Hansen bei dem S Archiv 8 Münster sind zu Archiv⸗Assistenten ernannt worden.

Das Schulgeschwader, bestehend aus 8 832 Schiffen „Stein“ (Flaggschiff, 1288 ee Gneisenau“ und „Moltke“, Geschwader⸗Chef Contre⸗ Admiral von Kall, ist am 29. Oktober in Malaga eingetroffen. S. M. Kreuzer Tlbetr838 SF ee itän von Frantzius, ist am 30. ober cr. in Batan und beabsichtigt, Tam 3. November cr. die Heim reise fortzusetzen. Breslau, 29. Oktober. itzung des Provinzial⸗Landtagest Fern 88 9*. ens ’2 baß das 19 * 8. s von ihm, dem Vorsitzenden, am 28. d. - ee von h und Königliche Hoheit den Büeets2 prinzen gerichtete Ergebenheits⸗Telegramm folgenden W e: 18 nE EEW XXXII. Provinzial⸗Landtag von Schlesien übersendet Ew. Kaiserlichen Hoheit, welchen als Besitzer Herr⸗ schaft Oels und ersten —2 der Hegeteh erefen ne üesee si öchste olze gereicht, seine etig Pe k.S” * 8 Kaiserlichen Hoheit bald vergönnt

Schles. Ztg. der gestrigen en L2e Vorsitzende, g des Land⸗

t⸗Aktiengesellschaft zu Hamburg das Recht zur hhehgen Dem bezeichneten

Führung der Föhee für

ein möge, in voller Gesundheit unsere Provinz und Höchstihre Herr⸗ scaft zu besuchen.“ G 6