8 “ 8 8
Hannover und als] Der zu Kempen wohnende Kaufmann Gerhard] nebst Schulden von der Gemeinschaft als verliegen⸗ Den Vorstand bilden jetzt für die Zeit vom 1. Ok
deren Inhaber: Kaufmann Louis Blumenthal zu Beckers als alleiniger Inhaber der Firma Gerh. schaftet aus tober 1887 bis 30. Se⸗ v11“ * J . . 30. September 1890 G Hannover und Fräulein Marie Lasch daselbst. Beckers zu Kempen. II. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: 1) Salinensekretär Carl Buttenstedt als Vor- ““ B örsen⸗Beilage
1 88
Offene Handelsgesellschaft seit 26. Oktober 1887. Krefeld, den 26. Oktober 1887. Zu. O. Z. 97 die Firma ischer & Cie sitzender
eeeh 8 25 1887. 8 — 8 Königliches Amtsgericht. in e⸗ezege. Die Gesell chafter sind: Franz 2) Gerichtsvollzieher Wilhelm Kirchner als stell 1“
Se Krotoschin Bekaunntmachung [36474] llcert Fabe ga an — —— 3) vhtetetfader Feectghender s 9 1 nialic pis S 1
Lordan. . ung. [3647 hier. Franz Fischer ist verheirathet mit Anna, geb. 8 katerialien⸗Ausgeber Wilhelm Möbius al 3 D 1 R 82 1 1 D K 1 ss A
eMmün B G 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Schleininger, von Großlaufenburg, nach dem Ebe⸗ Fassiter 8 kgägg “ zum en schen 8 71 22 n. 7 ex un onmnl! 1 reu 1 8 N S 1 2 nzeiger.
; 2 — alte Rechtsver e der die Chegatten die gesetzliche Gütergemeinschaft, mit 5) Kesselwärter Gottfried ke als Beisitzer, 8 KKX “ . 8 8
eingetragen die een. C b Genossens aft — Folgendes vermerkt worden: dem Geding, daß jeder Theil 600 Fl. in die Gemein⸗ sämmtlich c- Artern ö“ No. 255. “ 8 Berl in, Montag, den 31. 2 ktober 1887.
mit dem Miederfaffuncebe und als nüsbeiet ga er EE ehe ennehh eeen 808 8 rigs -e; e . F “ — z — — —— — — —
8 ontroleurs der Genosse . rende Vermögen und den darau n es Amts t. Abthei I. ö 3 Badise ⸗Eisenb.⸗A. vers 04,75 G 1/10. 88,60 G Dr. Centr.⸗ Oblg. 4 1/4. u. 1/10./—
F. eePee ee nhic aph efseüeneb em eshosden bna zes Vemeinsgoft aasge. ““ Verliner Voͤrse vom 31. Phntsber 1887. Zadische Sr Ehsenb. 2.4 versch. 103,596 Hne2 1 4 ℳ”,10 8 79et,1;G das nirecom e 3, 1 4 z,10 0 799,0G
g 9 .“ 1“” n Enitt⸗ offen und verliegenschaftet wird. Adolf Herr⸗ 1 364 89 1 ich festges⸗ s B Anleihe 85 u. 87 ,3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,00 G . 89. ...5 1/1. u. 1/7. 98,708 .Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 117,00 bz G Hannover, 26. Oktober 1887. “ weiligen Controleur der Genossenschaft bestellt worden. mann ist ledig. Jeder der Gesellschafter vertritt ie Sangerhausen. In unserem ist Amtlich festgestellte Course. 3 Broehersaate gesf BbI. 4 15515,11 Se. 8 ine 5 1792 38808 Irf 81 3 1198 n 1/7.]111 3988G
Königliches Amtsgericht 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am Gesellscheft. 1 die unter Nr. 399 vermerkte Firma Gebrüder Umrechnungs⸗Sätze. Hamburger St.⸗Rente 3 1/2. u. 1/8. 99,25 G . do. 1880. . 4 1/5.u. 1/11.180,25 bz Irf do. div. Ser. rz. 1004 versch, 101,90 bz G
Jordan. 26. Oktober 1887 Offenburg, 27. Oktober 1887 Joch b — 4,25 beFüa 1 8 8 I b va. I . 8 1 och zu Kelbra heute glöscht worden. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 60 Mark. 1 Gulden do. Staats⸗Anl. 1886 3 1/5. u. 1/11.190,75 rbz . do. pr. ult. Nov. 80,10 à 20 à, 10 bz do. rz. 100 3 ½ versch. [97,50 G — Fee terveghe Amtsgericht. Sangerhausen, den 92 Oktober 1887. 78682820 amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5. u. 1/11,,99,25 bz G . do. 1884 .. . .H5 1/5. u. 1/11. 93,908, 94b G Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 1/4.u.1/10,/103,00 bz G 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mar Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 G . do. 500er ( 5 1/5. u. 1/11. ffehlen do. do. 2 92
Hannover. Bekanntmachun [36619]) Krotoschi Ic8s Ech Kescriiber 1 er. nachung. 36619 otoschin, den 26. Oktober . 8 8 8 erner. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. — Pencger egt Bea has Königliche . Amtsgericht. 8 1 2 ““ 88 8 do. Staats⸗Anleihe. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G be kleine 5 1/5. u. 1/11./194,00 bz B do. do. 3 ½ versch. 97,60 G Niederlassungsorte Hannover und als deren In- Leobschütz. Bek 36475 Oenabrück. Bekanntmachung. [36628] [36495] . Wechsel. 1 Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7.——,— . do. pr. ult. Nov. 93,75à, 70 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4½ versch. —,— haber Dr. ph. Georg Louis Peine zu Hannover Die in ee 9 gl 9 “ he⸗ A“ veeegen Fb bn hlesigen vencbegereaihe Amsterdam. 100 Fl. T. †. 8. 1““ gar. 4 geS. 104,20 G kf 8 iF Anleihe 11/4.u. 1/10. 146,40 G do. do. gek. 4 versch. —.,— 8 . . 8 8 1 1 1 Nr. 2 s eingetr. n Firma: eingetragene Firma S. Jonas zu Hagenburg 8 100 Fl. 2 M. [24 . do. o. 3 ½ versch. —,— . do. pr. ult. Nov. —,— 1 kündb. 188774 versch. [100,50 G .* finsetragene Firma gieinhard Purschke in Leob⸗ „Vorschuß⸗Verein zu Osnabrück erloschen. Beüff u. Antw 100 F 3N. SSichfische Staats⸗Anl. 1 1,1. /7,109,00G Gold⸗Rente ...„9 6/12 10790 bz 11f, do. AAad. 1890,4 versch. 102208 1 Jordan 88 1— 8 zgelöscht worden. 1 . eingetragene Genossenschaft⸗“ Stadthagen, den 25. Oktober 1887. do do. 100 Fr. 2 M. 8 —.,— Sächsische Staats⸗Rente 3 . 90,70 B . 1884 5 1/1. u. 1/7. 88,25 et. bz G do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 B 1 88 3 G N Fers hlr in unserem Gesellschaftsregister unter ist Spalte 4 heute eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. I. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 . ⁵ Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 103,00 bz G ö18 lers5 1/1. u. 1/7. 188,25ct. bz G Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 104,30 G Hannover Bekanntmachung [36620] “ folgende Handelsgesellschaft eingetragen E E8 dü demn Festenge 1 Langerfeldt. Kopenhagen 100 Kr. 10 . 3-3] do. do. 1/1. u 17.— . do. pr. ult. Nov. —,— N do. rz. 110 4 ½ versch. [111.20 bz G ” - vae s. - 1. 1“] geschieden ischlermeister ristian Gettlieb London 11 L. Strl. 8 T. 1 Waldeck⸗Pyrmonter . .. /1. u. 1/7. —,— * „Drient⸗Anleihe I. . 5 1/6. u. 1/12. 153,70 B do. do. 4 versch. [101,80 G 1..ae 1. .vee ist heute Blatt Femn her Cbeseglschaft: Reinhard Purschke. Flörke hieselbst ist der Tischlermeister Ithann Treptow a. R. Bekanntmachung. [36496] 8 ge. 3 9. Sbr 3 2% 8 Württemb. Anl. 81 — 8314 versch. s105,50 G do. 8 do. II. . 1. 87 52,708 St at.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. 8 103,75 G ..u5*“ Rech s echchsschh. “ nrete hier, als Vorstands⸗ 8 2g Firmenregister ist heute folgender Ver⸗ Lissab. u. OVporto 1 Milreis 14 .. —,— Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 37 17093 . 9 pr. ult. Nov. 53,80 bz b . sdo. rz. 1104 ½1/1. u. 1 106 00 bz B 81 Be. d erhältnisse; mitglie eingetreten.. merk eingetragen: 1 1 Milreis 3 M. Kurhess. Pr⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 294,509 b III. 5 1/5. u. 1/11. 53,60 à, 70 bz do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7.1102 50 bz 9ne eehese Pfrebsar⸗ berae. als b L5 Gesellschafter sind: Osnabrück, den 22. Oktober 1887. ad 40 „Marie Schultze“ in Kl. Zapplin Madr doe rrel. 109 g8 14 T.] Parhec Hr. ““ 4 dvg. 5 “ . do. pr. ult. Nov. 6 0 8. 3 do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G -sge- aufmann rl Steinwedel zu die ber .“ Purschke, Koönigliches Amtsgericht. I. ad 50 „A. Wendorff“ in Zedlinerberg: 100 Pes. 2 M. 14 Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. [136,25 * Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 183,75 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. s101,80 G Hannov er 26 Oktober 1887 8 1 die Se Julie Pursche Schulze. 8 Die Firma ist erloschen. 8 1100 Doll. vvvi Braunschw. 20 Thl.⸗Loose ee pr. Stück 95 20 bz G bo. do. kleine 1/5. u. 1/11. 84,60 bz 8 “ St -“ Königliches Amtsgericht IV b der grotjäbrige Tenke e scee schre 8 [36485] nenden 18 Seeher 18 88 3 82 3 Celmn⸗Mind Pe⸗Antheil. 31 1,41/10, 133,006,G Ve. 0,4 1,4ℳ190 89108 g Jordan. der minderjährige Maximilian Purschke, bevor⸗- Reichenbach u. E. Bekanntmachung. eesa Bopapeft. 1100 Fl. 3R. Hanbsfaft⸗ * 8 199 00 bz Pr.⸗Anleihe 4e 1864 11. u. 1/7. 153,50 bz do V M. St. 74. 81 3-
1/1. u. 1/7.102,00 bz G
. mundet durch seine zu 1 genannte Mutter, In unserem Firmenregister ist unter Nr. 636 die Wandsbek Bekanntmach 36490 ü S — d 266 ’ 139 10 is 8 18
8 ü-a5 - Nr. 636 d ¹ dk. kanntmachung. [36499] III1I11““ Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1/4 188,10G 1 de 18665 1/3. u. 1/9. 139 10 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. In das Handelsregister ist een9 Die Sämmtlich in Keobschüß. 88 8 ., Florian Batzdorffs Nachfolger und als In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Wien, öst. W. 100 Fl . Müraen do veber an t. 3 ½ 8 1299g .5 Anleihe Stiegl.-⸗ w1/10 5770G nög8 4 8 Fe v 1 Gesellschaft hat am 19. Januar 1886 be⸗ herselben der “ v. Habel zu Nr. 27 eingetragen: eg 100 Fl 4 * Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.3 1/zꝛI. —.— do. 6. do. do. 5 [1/4. u. 1/10. [88,40 bz Div. pro 1885/1886
“ 3 “ 99 1 1 angenbielau heut eingetragen worden. 1) Die Firma: Schmidt Gebrüder. Schwz. Plätze 100 Fr. 102 8g ö do. Boden⸗Kredit ... 71. u. 1/7. 92,60 G Aachen⸗Mastri . 8 1 Hers. Sitz Jever, offene Handelsgesellschaft, ein⸗ Die Befugniß die Gesellschaft. zu vertreten steht Reichenbach u. E., den 26. Oktober 1887. 9) Sitz der Gesellschaft: Wandsbek. Sehnee Plöhe. 1“ 2 1 88 v 8 1 8710,G Alchen Mastricht 18. 1⁸ 8298gs 8 )che Firma ist am 10. Oktober 1887 in Liqui⸗ Pu öße “ v Königliches Amtsgericht. 3) Gesellschafter: “ 8 do. do. 100 Lire 2 M. [5 —, om Staat erworbene Eisenbahnen. hdo. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf-I. 5 1/1. u. 1/7⁷. 75,00 G Crefelder..... 4 ⅓ 4 1/4. [107,75 bz G
“ q Leobschüt den 25. Oktoher 1887 “ Sg. 136629] a. 89 “ Carl Friedrich Cäsar St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. ⸗ 9,17 Aacher⸗Fülich St⸗A 8 8 Eee⸗e u. 12. 54,00 G Crefeld⸗Uerdinger 1 b . [101,25 bz iqui s ft sind: „Könialir icht 166 8 36628 acker in Hamburg, . . 100 S. R. 3 M. 5 Aachen⸗Jülich St.⸗A... /1. Schwed. Staats⸗Anl. 75 ,4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— Dortm.⸗Gron.⸗E 4 2 i 76 1 üene der Gesellschaft 8b 288 Königliches Amtsgericht. 1 Rogasen. In unser Firmenregister ist Folgendes b. der Kaufmann Hugo Schmidt in Wandsbek. Warschan 8 100 SR. 8 38 80 Angerm.⸗Schw. do. 6 6 - Dortm.⸗Gron⸗E.] 2 ½ . F6,40 b; G
2 88 beeve hega⸗ Hoßs x 8. zu Jev⸗. 8 eingetragen: “ b 4) Der Sitz der Gesellschaft ist am 17. Oktober 1 1 “ Berlin⸗Dresden do. 4 1/4. 8 do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1 /8. —,— Eutin⸗Lüb. St.⸗A. V .33.90 bz 9 b 8. fvaasevwas 8 ep N. zu Ber⸗ TLeobschütz. Bekanntmachung. [364762 Bei Nr. 127 die Firma Lippmann Wollheim 1887 von Altona nach Wandsbek verlegt. 8 Geld⸗Sorten und Banknoten do. St.⸗Pr. 5 14. —,— . do. neue 3 †11/6. u. /12. 96,75 G kl.f. Frankf. Güterbhn 115,00 bz G
er Kaufmann Marcus S. Herz zu Braun Die in unserem Firmenregister unter Nr. 101 ein⸗ in Nogasen ist erloschen. Eingetragen zufolge. Wandsbek, den 26. Oktober 1887. Dukaten pr. Stück 6 Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. /102,10 G Hyp.⸗Pfandbr. 74 41 1/2. u. 1/8. 101,60 bz G Ludwh.⸗Berb gar. 9 9 4 1/1. u.7220,90 bz 5 5
schweig. etragene Firma Otto Schech in Leobschütz ist Verfügung vom 18. Oktober 1887 am 19. Ol⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abthei eigns pr. Stü 20,306 Nordhaus.⸗Erfur —,— rue 79 4 1/ 710. 104,90 bz G übeck⸗Bü⸗ . 59,2 Fever. 187. Dhober AIA. eut gelsscht worden, ööö”“ vFEeer. bssesee beneategtae E.-.— Fi⸗ v“ .a. ea7s 119, 1017986G Lübec⸗Büchen. atVLHGö roßberzoglich Oldenb. Amtsge⸗ cht. Abtb. 1. Leobschütz, den 25. Oktober 1887. CuX“ bei Nr. 223 die Firma Leon Peik in Rogasen Weissenfels. Handelsregister. 36501] 1G Dollars pr. Stück 4,18 G Oberlausitzer St.⸗Pr. 5 1/1. 93,75 bz G 8 do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B Main, Ludwie sh. 1181 67 90 5; Abrahams. 8 Königliches Amtsgericht. ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Imperials pr. Stück SiGss; Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7./105,10 B do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B do. pr. ult 1 3 97,70a,75 b 3662: 8 8 e.8 1 vom 20. Oktober 1887 am 20. Oktober 1887, fügung vom heutigen Tage am nämlichen Tage ein⸗ do. pr. 500 Gramm fein . . .. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 8314 ½ ßversch. 104,00 G Marienb. Mlawka 4] 1/1. 49,90 bz “ 1 - 2] Leobschütz. Bekanntmachung. [36477 bei Nr. 195 die Firma Emil Krenz in Heide⸗ getragen worden: do neue Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 83,10 bz G do. pr. ult. Nov 49,50 à 50à49,50 à,60 Krefeld. Die in Gütern getrennte, zum Handels⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 245 ein⸗ mühle ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ —J. Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma: 88. pr. 500 Gramm neue Ausländische Fonds. Serbische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 77,60 bz G Mäl Frdr Frnzb. 6 4 8,1⁄1 113770 b; Mne a iche zn Hef vanneste, getragene Firma Gustav Nos in Leobschütz ist fügung vom 25. Oktober 1887 am 26. Oktober „E. v. Przyiemski & Comp. Engl. Banknoten pr. 1. Lv. Sterl..—— JBukarester Stadt⸗Anl. „5 1/5.u. 1/11 93,60 bz G do. do. pr. ult. Nov. —. do. pr ult Nob. 186,904139,508137, 70 8s ihr Bierfelbf veeer 8 elszeschäft die Pinon beut gelöscht worden. 5 8 1887. 28 zu Weißenfels a. S.“ Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. .. 80,45 bz do. do. kl. 5 1/5.u. 1/11,03,60 bz G do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 81,30 bz G Ostpr. Südbahn. 4] 1/1. [70,10 bz “ -5. siSswwse Han e Ebeunne .erner ist in unserem Firmenregister unter Nr. 186 Rogasen, den 25. Oktober 1887. Die Firma ist durch Erbgang auf die Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 162,70 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.90,30 bz do. do. pr. ult. Nov. ve herchig do. pr. ult. Nov. 70,605,90à69, 75a70 bz die Prokura Ar.ereen Fhmm erkbellk, folgende Firma G. Noß Wittwe vͥ 86 89 Fran von Marie Jo⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl.. +.4.— do. do. kleine 5 (1/1. u. 1/7,90,30 bz I (Sculh ze 1e“ I1u1“ 171. s zo e En-A- . 3. 8 8 1 8 anne Pauline, geb. Gröger, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 181,0 Thinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5.u. 1/11. 1110,75 bz G o. do. pr. ult. Nov. —,— Weimar⸗ 88 Dieses * auf Anmeldung heute — 66 als deren Inhaberin: Saarbrücken. Handelsregister [36491 2) Lina Ella Margarethe Clara von Nehfosche 1““ ohn nn 8, 1hsobs Sinesgsche Sthats 88 3 1 6 B 99 6 18 Stoqholmer Pfobr.84 85 7. 102,90 bz des Handels⸗ 8 und resp. sub Nr. 8 es die verwittwete Kaufmann Karoline Noß, geb. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Przyiemska, Russ. Zollcoupons.. . 321,20 bz G do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1,7, 95,202 do. do. 99,25 B do. pr. ult. Nov. Prokurenregisters hiefiger Stelle eingetragen. Kutscha, in Leobschütz Die Firma Heinrich Groß mit dem Sitze zu Beide zu Weißenfels, übergegangen. Vergleiche Zinsfuß der Reichsbank:d Sechfel 3 %, Lomb. 3 ⁄ u 4 % Egyptische Anleihe 4 15.u.1/11. 75,60 ; . dg. 1 99,25 B 1⸗TI. Krefeld, den 26. 1887. und als Ort der Niederlassung Leobschütz einge⸗ Goffontaine ist wegen Aufgabe des Geschäfts Nr. 46 des Gesellschaftsregisters. 3 NNNI /Nx”* 44“* do. do kleine 4 11/5. u. 1/11.175,60 bz do. Stadt⸗Anleihe 101,30 G II — 1 Königliches Amtsgericht. tragen worden. 8 erloschen. 8 8- II. Unter Nr. 46 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Nov.. 775 ,30 bz G do. do. kleine 101,50 bz B vefic cpl 86 186888] een e. Hkhob- 1884.. . Fingetragen unter Nr. 1109 des Firmenregistrs die Firma E. von Przyiemski & Comp Deutsche Reichs⸗Anleihe 4. 1/4.u./10,1106,90G do. do. .. 5 15 4 u.15/10,/799,70 bz do. do. neue v.85 101,30 6G BZöhmm Mietbaßn 861 Krefeld. Auf Anmeld de heute bei Nr. 1667 Königliches Amtsgericht. auf Anmeldung und Verfügung vom 25. cr. zu Weißenfels. o. o. 3 versch. s100,40 bz B do. do. kleine 5 15,4. u. 1520. 1100,00 bz do. do. kleine 101 70 bz B vo ieeene 9 8 5 ibiesi St ** führe S e dele Ges llsch kts⸗ “ vaaaaeon Saarbrücken, den 25. Oktober 1887. “ Die Gesellschafter sind: Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106,90 bz do. do. pr. ult. Nov. —, ELuürk, Anlethe 1865 gonv. 13,90 G Bazchtche 8 B. 4 ½ e⸗ die „dandelsgesellschaft Lörrach Nr 15 758. Mit O. 3 18 . 1 “ d eeiber: 1) Jesß 9 1 Marie do. do. do. 15 1/4.u.1/10,100,70 bz Finnländische Loose .— pr. Stück 49,90 BMu 9 —2 8 ult. 58 8 5 v. — ulr Rop. 1 znd Firma Witten . Breitter mit dem Sitze in ut, Fücgaregieer 18. Lriene 2) hi gab. de “ 1 Staats ersn 33 4 1/1. u. 1 2 S. do. St E. Anl. 1882/4 12. * — 8. cxeen E. vr. —,Zr (GCfsakath⸗Agram. 1 n — bea⸗ ö Inhaberin ist Johann Sieglin g.-n.eehen Re, ee (364922 Przviemska, Staats. Sralbicecne 28 1 11—0 109, Holland. Srnatz⸗Anseihe2, 1,1 19. 3310g8..S Ungarische Goldrente : u. 1/7 80,80 bz B gerb 1.“ a-Sn or, 1 1 hefrau, Maria, geb. Müller, in Stetten, die laut 8 öniglichen Amtsgerichts Saarbrücken. Beide zu Weißenfel. Kurmärkische Schuldv.. v 11. 99,80 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 92,40 bz G do. do. mittel .u. 1/7. [81,50 bz do. St.⸗Pr. Lit. A. “ 7 1 1
—
——
—y — — SbobobodeS —
F gZ 82
REEREEI
g
—,——9—9—— — —
SSSSSSSARS —.—2— —
R —
——
— er- SG G —
3 storben und hierdurch die Gesellschaft aufgelöst Erkenntniß. Gr. Amtsgerichts hier vom 28. Mai Unter Nr. 1694 des Firmenregisters wurde zu⸗ Weißenfels, den 25. Oktober 1887 8 vä 2a.. 3 1 99/8 Nati Pipb 96,502 a do do. kleine4 77. 181,50 à,60 b worden, daß das Geschäft derselben für Rechnung 1878 Nr. 12 505 gegen ihren Chemann Vermögens⸗ folge Anmeldung vom 24. und Verfügung vom Königliches Amtsgericht. “ 306. 9. g- 1 1.1 19 9530 Bf do. do. pr. ult. Nov. 80,70 b; 1 do. 18,E..,ve; der Betheiligten bis zum 1. Oktober er; fortgeführt abfonderung erwirkt kat. Dem Ehemann Johann 25. ers die Firma; Frau Wittwe Senzig mit 8 1 Berliner Stadt⸗Sbl. 4 versch. 104 306 do. do kleine5 11/1. u. 1/7.98,20 B Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7.1101,70 B Cei. Westh. rn und unter diesem Tage mit allen Aktiven und Sieglin wurde Prokura ertheilt. ö dem Sitze zu Geislautern und als deren Inhaber Wolrhagen. Handelsregister. [36500] e do. .3 ⁄ 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. do. pr. ult. Nov 11688AI“ Papierrente .. . .5 1/6. u. 1/12.70,20et. bz B So. 29 naeeen n⸗ — Lörrach, den 25. Oktober 1887. die Mühlenbesitzerin Wittwe von Nicolaus Senzig, Zu Nr. 45. Firma A. J. Rosenmeyer Söhne 6 do. do. neue 311/4 u.1/10, 99,70B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ¼11/1. u. 1/7.,— do. pr. ult. Nov. 8 e⸗ Se .S,09. 299 ““ Füve.ass veu2 Gr. Amtsgericht: Lauck. Barbara Margaretha Kurz daselbst ein⸗ in 1 8 Rof Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,60 G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II.4 1/1. u. 1/7. 77,70 bz G 5. Loose 8 pr. Stü Eüen. — Ixacpr A gpe fher r. I Pr⸗ 8 8 A 8 I 1 Der inhaber Hermann Rofenmeyer ist auses Casseler Stadt⸗Anleihe. 6. 102,90 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 u. 1/10. —,— do. u. 1/7. 1101,25 pr. ult. Nov. -— Lare e. 8 ““ f. g -. Neumittelwalde. Bekanntmachung. 36479] Saarbrücken, den 25. Oktober 199 geschieden. Joseph Rosenmeyer führt die Firma als Felleer,e u 104,00 bz S “ 19 8 129,40 G 8 . u. 1/7. Witten 4 we-ene- ahier, sub Nr. 3372 des Bei der unter Nr. 168 unseres Firmenregisters Der Königl. Gerichtsschreiber: alleiniger Inhaber fort. Laut Anzeige vom 21. Ok. Elberfelder St.⸗Obl. 1877/4 J102,50 bz B do. do. 7 1/5 u. 1/11,1108,10 b Temes⸗Bega 1000 eu. 1/10. Kascha 1 Oderberg EEE1 ] eingetragenen Firma Paul Wichura ist heute fol⸗ Kriene. tober 1887 eingetragen am 24. Oktober 1887. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 H102,80 G Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9.—, do. do. 100e „u. 1/10. 8 -e. vFeudobfr ke- “ Königliches Amtsgericht. gender Vermerk eingetragen worden: 4 Wolfhagen, den 24. Oktober 1887. Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.102,60 G do. do. kleine 4 15/3. 15/9. ,103,40 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 8“ önig gericht. Die Firma ist erloschen. 18 Saarbrücken. Handelsregister 36493] Königliches Amtsgericht. Magdeburger do. 832 1/4. u. 1/10. 99,30 G do. Hvyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 94,75 Bu Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4.u. 1/10. Oesting St. pS 136621 hs aägns y⸗ den 13. Oktober 1887. des “B“ e . Saarbrücken. “ Kersting. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G Oesterr. Gold⸗Rente.. 4 1/4. u. 1/10. 91,25 B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —. -—8 wdo pi. nlt Non Krerela. Der Kaufmann Gustav Schmit dahn önigliches Amtsgericht. 1 8 Zufolge nmeldung vom 22 und Verfügung vom geg.e e an, S Bah 1 Rheinprovinz⸗Oblig. 4 versch. —,— do. do. kleines4 1/4. u. 1/10. 91,50 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 105,80 bz G Oesterr Lokalbahn veld. Der Kar 277 ustav Schmitz dahier — 25. c. wurde die Firma Nic. Albert mit dem Wolmirstedt. Bekanntmachung. 36498] do. 3½ versch. (99,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. ““ Tuürt᷑ Tabacks· Regie-Att. 1 . 77,00 „; * g Nor dat die von ihm bierselbst gefübrte Rietherfabrik Neustadt (Orla). Bekanntm achung. (36480]) BSitze zu Büttlingen und als deren Inhaber der BIn das bei uns geführte Gesellschafts⸗Register ist Westpreuß. Prov.⸗Anl. .4 1/4. u.1/10.—.— do. Papier⸗Rente. .4 ½ 1/2. u. 1/8.] —,— do. do. pr. ult. Nop. 16,30à77,25 bz Sor Fre en sub Firma Gebr. Schmitz unterm 1. Oktober curr. Auf Beschluß von heute ist die Fol. 133 unseres Bäcker Nicolaus Albert daselbst unter Nr. 1693 unter Nr. 21 auf Seite 41 folgende Eintraguug be⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 u 104,75 G 4 * 1/5:u 1/11. 65,90 B . 1 1 8 gavge . —n 3 8 do. Elbthb. ℳ pSt
B“
S ee
1.“““
—48A
—
8E1
22ö=g1böuög
86,60 G 86,60à, 70 bz
7,10 G
92 —2ö2;2 ☚ 9 —— 2— 4 3 . B HSEREHEERERSH
4—
BVw
—2
60 & b. 8 „ μ —
— — —- — — — — — — — 5 ve. 1ꝗ (h ⸗ E en,
mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der andelsregisters eingetragene Firma Louis Rok⸗ des Firmenregisters eingetragen. irk . See;e, 1— rma auf den Riethmacher Ludwig Erkelenz hier⸗ Hendel hier, gelsscht ““ ö den 88 Vrktober 1887. 8 b Gesellschaft: 1 “ 2 do. do. pr. ult. Nov. 5 l1 9. 78,00 G 1. elkst übertragen. Letzterer setzt das Geschäft unter Nenstadt (Orla), am 25. Oktober 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: Gebrüder Fischer A Comp. 88 G8“ 88 105,10G 5 pr. ult. Nov. 8 I ,K. L“ v“ 1“““ do. pr ult. Nev. der Firma Gebr. Schmitz hierselbst fort. Dieses Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Kriene. Sitz der Gesellschaft: do. 32½ 1/1. u. 1/7.[99,50 B do. Silber⸗Rente. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,00et. bz B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. — -. Srer. Zt. dSeenh “ 1 8 ij Vea der. . Glindenberg Landschaftl Central⸗4 1, du. 1/7. 1102,40 b do. do klleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,30 G 1 . — 2nb Nr. 3373 des Handels⸗Firmenregisters hiesier “ weerce, aarbrücken. Handelsregister (36490] Rechtsverhältnisse der Gesellschft: do. do. 31⁄ 1/1. u. 1/7,98,30 bz do. do. 41/4.u.1/10,67,20 G Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/77.0102,00 G u“ Stelle eingetragen. Nimptsch. Bekanntmachung. [36482) dAes Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Gesellschafter sind: do. do. 3 1/1. u. 1/7, 88,20 b 18 do. kleine 4. 1/4.u. 1/10 6760 b v11“ 103,00 B do. pr. ult. NMor. Krefeld, den 26. Oktober 1887. S f *%. Unter Nr. 252 des Gesellschaftsregisters wurde auf 1 isti idt 8 . Se ags-s.. 86 8 eine 4 ½ 14.u. 1/10.]67,60 bz 9 9. 11“ Ung.⸗Galiz. (gar. Köniali ernwd u“ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 41 8 haftsregis vde au ) der Vollspänner Christian Schmidt, Kur⸗ und Neumär 71. u. 1/7. 99,50 G do. do. pr. ult. Nov. —,— Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101.40 bzs Vorarlberg (au. igliches Amtsgericht. seingetragene Firma „J. Breit“ heute gelöscht Anmeldung vom 25. und Verfügung vom 26. cr. 2) der Halbspänner Adolf Huhn, do 8 98,30 bz do. 250 Fl⸗Loose 18544 1/4 110,00 k Dtsch Gr Prum⸗Pfdkr 1 ,3½ /1 u1 102 30 8; Vorarlberg (gar — rd “ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: 3) der Halbspänner Herm Fischer, 1 4 1/1 u. 1/7 102 Fraf.gposr 188 18 “ [vns 1.“” Baltische (gar.). 36 worden. “ 4½ Halbspänner Hermann Fischer, do. 1 .u. 1/7. 102,40 bz do. Kredit⸗Loose 1858.— pr. Stück —,— b do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz eahw.. 11“ ,136625] Nimptsch, den 19. Oktober 1887. Gebrüder Kammenhuber“ mit dem Sitze zu/ 4) der Halbspänner Julius Fischer, Ostpreußische 3½ 1/1. u. 1/7. 97,75 G do. 1860er Loose 5 1/5.u. 1/11. 1112,90 b Deutsche Grkrd.⸗B. III, Doneßhahn gar. Krefeld. Der Sitz der Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. Urweiler und als deren Inhaber die Müller Michel sämmtlich zu Glindenberg, Pommersche 3¹1/1. u. 1,798,70 B 86 88 8 8 ult Nov “ 11“*“ 98 Kursk⸗Kiew. 1 sub Max Greeven & Co., welche am 2 Kammenhuber und Nicolaus Kammenhuber, Beide von denen ein Jeder zur selbstständigen Vertretung do sch 81/1. u. 1/7,1103,20 b v .* 8 1864 Mos 3 22. r fr. zwischen dem Kaufmann Max Nimptsch. Bekanntmachun [36483] daselbst, eingetragen. Jeder derselben ist berechtigt, der Gesellschaft befugt ist. ** b8 e e s see 898 Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5.u.1/11. 104,50 bz do. V. ruͤck 100 3 Greeven in Düfseldorf, als dem alleinigen persönlich In uns k. l Nr. 4 die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 ihren Posensch 1u. 1/7. 1102,10 B Pester Stadt⸗Anleihe . 6 1/1. u. 1/7 [87 60 »b Feybkrü U kienden itgesellschafter und einem Komman⸗ In unserem Pro urenregister ist die unter Nr. 4 S brü 27 2 9 — ¹ Posensche /1. u. 102,10. Pester Stadt⸗Anleihe . 1/1. u. 1/7. [87, 0 bz 2 (D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 8 — bostenden Mitgesellschafter und ichtet eingetragene, von der Firma „Gebr. Reisner“ zu, Saarbrücken, den 27. Oktober 1887. Anfang genommen. ö 5 98,80 G do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 57,90 bz do. do 102,00 bz G ditisten, mit dem Sitze in Düsseldorf errichtet Heidersdorf dem Fabrik⸗Direckor “ Der Königliche Gerichtsschreiber: Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober Sächsische.. 4 1/1. u. 17—. — Polnische Pfandbriefe 1/1. u. 1/7.55,30 bz G Eee 4 1/4. u. 1/10.1102,00 üz G EEbEeeeee˙˙˙˙. Kriene. 1887 an demselben Tage. Schlesische altlandsch. 33 1/1. u. 1/7 99,00G do. Liquidationspfdör. 4 1,6, u.1/12,5020 bz Drödn. Baub. Hop⸗Obl. 35 1,4u11,10 96,008 S9e en, veaggf, wie auch imfleich p. Mer —gimpisch⸗ den 22. Biterer 8en⸗ Wolmirstedt, den 21. Oktober 1887. do. do. 1 1/1. u. 1/7 102,25 G Raab⸗Graz (Präm⸗Anl.)4 15/4. u. 10,9740 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. — — 5 shnen Fepasitz von Duͤsseldorf nach hier Königliches Amtsgericht [36487] Königliches Amtsgericht. do. landsch. Lit. A. 3 ½1/1. u. 1/7, 98 30 G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1/4u. 1/1099,50 9 IibbH 141 1/4, u11 ,10,103,25 G verlegt hat. Vorstehendes wurde auf Anmeldun Konigliches Am gericht. Sangerhausen. In unse Firmenregister 1 G“ it. 1A g 98,30 G ae. ] 4 WeC. 3 1/4 u1 10.197,30 bz G 8 d EX“ 102,00 b G do. heute Nr. 1754 des Handels⸗Gesellschafts⸗ 85 ist heute unter Nr. 401 die Firma: Alfred Eilers Wreschen. Bekanntmachung. [36497] EEV1 102,00G 928- re e 1I1“” 2 8 19 11.208829 Weichselbabn.. 8 — hiesiger Stelle eingetragen. 8 ls. Bekanntmachung. [36484] mit dem Orte der Niederlassung Wallhausen und In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 8v I““ 1. aghs Rum te. Sk. t gio8f J104,90 b I Hyp.⸗Pfd. L rz. e g en refeld, 12,net⸗e. ₰q 8 Fieda gv e e. e ban4 be Setadee 19 E“ der Apotheker Alfred Eilers zu ist sub Nr, 241 folgende Eintragung erfolgt: . do. Iit. C. LII. 4 1/1. u. 1/7,10200G 8 Kleine mae J104,90 5; M. „Pfndbr.,4 1 77 10789098G Sottharddahn . Amtsgericht. „ hHaber Wallhausen eingetragen. 1) Laufende Nr. 241. — v11“ g1 A“ Nerininger Hep. Padbr. 4 1/1. u 11 01. 50 “ der Kaufmann Fedor Kornke zu Oels heute einge⸗ Sangerhausen, 19. Oktober 1887. 2) Bezeichnung des Firmeninhaber: 88. 3 98,30 G he- Hägxeen 1e 108,00 56 Noed Fehräm. Lc ee4 1 1 2—
1 . PPö“ 4 Oktober 1887 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Abraham Brünn. . do. neue I. II. 1u. 1/7,1102,00 G M fund, 2.101,75 bz Nürnb. Vereinsb Pfdbr. 4 1/1. u. J101,70 G Krere 4. Der Kaufmann Civilingenieur Georg . Königlich g1— Sast. . 8 1 3) Ort der Niederlassung: Miloslaw. “ EEEqTqE1e“ DVP11““ 2.101,80 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I rz. 120 5 1, J114.80 G Albert Greeven in Krefeld hat für das von ihm nigliches Amtsgericht. .1636488] 4) Bezeichnung der Firma: Abraham Brünn. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. 103,50 B do. kleine 2.101,90 bz do. II. u. IV. rz. 1105 171. J109,50 bz Schwei ralb daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma G. A. Sangerhausen. In unserem Firmenregister 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Ok 1 eehsgtg EF do. amort. 93,75 bz G do. II I. 110 43 107,25 bz G do. Pr. ult. Nov. 1— angenommen und zugleich seinem Bruder Omenburg. Bekanntmachung. [36627] ist heute unter Nr. 400 die Firma F. Hammer⸗ tober 1887 am 25. Oktober 1887 1 Westfälische 1111 0.94,10 bz G G CEI11 108,25 G do. Nordost Max Greeven, Kaufmann dahier, die Prokura zur Nr. 19 916. I. In das Firmenregister wurde ein⸗ mann mit dem Orte der Niederlassung Sanger⸗ Die sub Nr. 138 eingetragene Firma: Ddo 2 Russ.⸗En I. Aik as 1822 92,75 bz G do. 1 r. 100 1 J100,20 bz B do. pr. ult. Nod.
der Zirma G. A. Greeven ertheilt. getragen: ausen und als Firmeninhaber der Kunstgärtner „W. Brünn⸗Nachfolger in Miloslaw“ 1 Westnrenbis 2˙90 86 ss. ö 85092 22 ven s aehs. ör S..C.Bunk s 8 üEh do. Unienkb . vvs 25 „ 1 A0, „ . 1 8e4 Egher es e ge, v 1 Westpreußische . . .. .u. 1/7. [97,90 bz do. do. de 1859/3 [1/5. u. —,— Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. J4113,00 G; . mend. Nr. 3371 des 2 2 8p 2 ; b 82,078. 107ie Firma „F. Fischer in Offen⸗ Fee. eeen. NeE ce aslzs “ ist gelöscht. Hannover e 104,30 G do do. de 186275 1/4 97,90 à 98 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 s 107,50 G do. pr. ult. Nor. 97 Nr. 133 urg erloschen. angerhausen, den 19. ober 1887. Wreschen, den 25. Oktober 1887. Zessen⸗N vS Armar 1 ae „,8 1 11 , ,1/11 [98; ꝙ 1“ KI do. Westb. 89 8 b ö .“ den 24 8 Hessen⸗Nassau .4 1/4. u. 1/10.—, do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11. 98à98,10 bz 2 do. „ V. rz. 100 188 1107.750. öET. eEHeeegih, Züsge „ eingetragen. IrA. SeäI dꝙ Trwrer. nh Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Kur⸗ 8 Neumärk. .. 4. u. 1/10. 104,00 bz consol. Anl. K.w.⸗ 1/2. u. 1/8. egs 8 5 1111““ ersch. F.*. 8 n St.-X 1 Peen 1 8159 6, 1- 1“ adaaa — Lauenburger — 8 do. leine 5 8. 99,75 C 4 1 ECC1I11Iq“ 1 115,00 G Altd.⸗Celd. St Pr b“ M“ EaE“ Redacteur: Riedel. Pommersche 1/4u.110 104,008 CE1“ 9. 94494,10 b; G do. . X. r.. 110 .. 4 1,1., u. 1† 1111 89, 8. HBresl Wrsch de ;28] [ce deseeee-ethh nit Magdalene, seb. HPadt, Serangem. In unserem Gesellschafts⸗ , lin — Posensche 103,75 bz 1u kleine5 9.94à94,10 bz G do. r.100. 4 versch. 108,00 b G Drt Gron & do u“ 26626], von Griesheim, Nach dem Ehevertrag d, 4. Offen⸗ register ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ ee — Preußis 1/4 u.1/10 1104,10 bz 872 ⁸ 0,194à94,/10 bz G Ctrb. Pfdb. unk rs 1105 7 118'Thd eeee hüee de an. 412 en 13, August 1866, wirft jeder Theil 50 Fl. nossenschaft: onsumverein Saline zu Artern in 1 Rhein. u. Westf — 110.1104,00 bz do kleine 5 94,25 bz B 0 rz. 110/ 4 ½ 1, 112 50 bz G Ostre Südb. do. ichen Amtsgerichte ge⸗ in Gemeinschaft ein und schließt alles übrige Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, heute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Sächsische u 1/ 1103,80 bz . — 18735 2.195,10 B 100 4 1 103 ddsB Sldehn 8 M 2⸗ registers eingetragen worten: gegenwärtige und zukünftige fahrende Vermögen! Folgendes eingetragen worden: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Schlesische 11/4. :1/10. 103,75 bz do. do. kleine5 1/ 2. 95,60 bz do. 1I1I b 80 bbz Unter⸗Eldesche 8 8 Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 104,30 bz do. 1871 — 73 p. ult. Nov. 93,90 bz B kü 1 do.
4 ApS
“ le *½ 6bb, g„ 528*
1
8
C ½ꝙ ½ ½½ &ꝙ
gee. IIIa. u. III b. rz. 110,3 ½ 275,50 bz G do. IV. rückz. 110 3 ¼ 1/1. u.
Gisᷣ NUS0 8öc1““ Sgee
&
8*
Q 2. — — — —
0o,
S 222
IGU660
G&S
dbriefe.
Ir enee
—2 A&G
Pfan
8
9
SSN 118 008 G e
1,8* 124
2—4
[ 7 „
090 40½ 8
CCR S 6 5 FXE
1
0
323233323333232ö35ö35ö32ö32ö2ö;SöSöSöSöönöIövööISöSöööIöööSöS
22ö2ööF⸗öN2ö’2,;2282ö2ö—
— — —- — —,— —— —
— — —
—
F — 2,2
— —
SFESSESSg
be
Rentenbriefe.
SS
—,—N—6,—
—₰
AEsmeess 4—58 EEEö1N“
22882 1232
ZBO2ö22—