1887 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. Tneoc- Beben ““ aao 8 . 11““ M 8011 Bekauntmachung ETT1“ 1 1 Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pr Zur planmäßigen Amortisation nach dem Aller⸗ c anntmachung. ntmachun 1I1“ 2 M 3648 3651 3699 370 75 3776 3778 37 5 rm 1. Ja⸗ 7. 9. I“ 1 1 . „Jur planmäßi 1 ,8b 3 . ung 11I 461 ür 3648 3651 3699 3704 3776 3778 3799 3803 .3 6 1887 zu tilgenden Kreischausseebau⸗Dbligativnen böchsten Peivilegiee vom 6. Oktober 1884 werden Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Wir bringen hierdurch zur 1 Kennni b 1. Bekanntmachung. 3866 3880 3904 3024 3928 3944 3947 3986 4016 ausgefertigten ne-3-gsa,nnn- üg Magdeburg⸗Nothensee⸗ Greifswald sind folgende Nummern .8— Tinteie heschetbe dee 820 üebes daßg von den Faus dem Allerhöchsten Privilegio dis Berliner Pfandbrief⸗Wmt. 1986 4041 4047 4057 zu 3000 Litt. A. über 1000 Nr. 66. Wolmirstedter Deich⸗Verband ezo vorden: 1] ʒNIHSHB1”. 5 Zossen sind nach Vorschrift 5. April 1882 ausgeliehenen Memeler Anlehe⸗ xe-e. A 8 Rückständig aus 1885: Litt. A. Nr. 70 410 Litt. B. über 500 Nr. 9 12 27 47 136 2, 29. mͤt. 8.. ö I. und II. Emission ö vne. 1888 gekündigt: 88 veging peenen zur Einziehung im Jahre 1888 scheinen die Nummern: leße htcsaeset 1a.e. 485 607 946 zu 500 ℳ, Litt. B. Nr. 1799 2555 und 314. 6 1 Bei 21 e 42hne I. Aus⸗ 7Fümit Fe 13 32 42 96 127 132 170 329 Litt. B. Nr. 23 und Nr. 84 1öe“ Buchstab 4. aber je n Litt. A. Nr. 12 à 5000 Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Jannar 1 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 3168 3170 3384 3414 D Die Besitzer der zum 2. Januar 1888 bhierdurch 2.0 cnuar 1888 einzulsse aden viergro entigen emit je 600 Emifn 1 E1““ 11““ 1h 18 28 E 98 2 * 1 à 2000 ne8 gekündigt: 8 19 ℳ, 1b Litt. A. 214 geitohehen Shetge inen werden daher aufgefordert, Peli aeoe des x 11”,2, 2 8 b CEmission: v14“*“ 3b1““”; sitt. C. Nr. 171 180 224 233 246 284 18, 3 1. 3 1 %ige. 766 842 846 895 1100 1139 1142 1225 1227 zu den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen S ee 8 8 9 Litt. A. Nr. 32 mit 600 ℳ6., 8 1ö1“ s Hablung des Nominal⸗ dem Buchstaben E. über je 200 à 1000 89 u“ X“ 11 500 ℳ, Titt. B. Nr. 1587 1715 1843 2074 24 198 vem 6. WET“ EEEEb Wolmirstedter Deichverbandes sind nachstehende Litt. B. Nr. 3 38 ni ge “” 9 dacgeens a cee Anleihescheine die Nummern: 28 56 116 148 170 225 263 279 Litt. D. Nr. 386 426 à 500 . eeb668 zu 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 2826 3352 3419 zu Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Bei Nummern Hehe. ben Svng tionen 2 2. Emi sion: 1.“ 21 8 2 85 A. ceh) 2. Januc d 1 8 8 . Litt. E. Nr. 594 608 626 655 656 6 856 1 0 J 8 2 3 770 812 3000 Einlösung der sub a. bezeichneten ausgeloosten Kreis⸗ (Ems Sdgeg 59. 88 * 8 8 46 3 600 ℳ, 8 eig ö SIoe. 8 Süod Nahghen werden zufgesordert die 1gge eehn heßuf 88 s 2nttzh.1126 Al9 ET 11 Sriggtis 1 121 sind die dazu gehörigen Zinscoupons 8 1“ C. Nr. 2 38 mit je 300 ℳ, 8 9. Reite Senefchetttl 82 e de öö1u6“”“ en nicht fällig behufs deren Amortisation für das Jahr 1 29899375 24 1 s gekündigt. eren Einlösung erfolgt bei der er. V. Nr. 5 10 nebst Talons, bei der sub b. 3 C111.““ ½ ,9% 8 2. Reihe Zinsscheine zur Verfallzeit bei der hiesigen gewordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen durch den unterzeichneten Magistrat am 8 d. 187 1 Söu“ Nr. 166 198 284 499 508 Stadtkasse in Köln; außerdem werden die aus⸗ genannten die Zinscoupons Ser. III. Nr. 9 10 8 .88“ 82 5 1 119 geloosten Obligationen der Anleihe von 6 100 000 nebst Talons und bei den sub c. bezeichneten die 617 62¼ 666 716 757 765 773 728 293 813 818

V. Emission: 8 g ,Se) 1“ 3 Litt. A. Nr. 10 29 116 mit je 1000 Kämmereikasse einzuliefern. Der Betrag etwa Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar k. J. ab ausgeloost worden sind 11.“ 1“ Litt. B. Nr. 12 79 mit je 500 ℳ, .“ der Einlösungs⸗ Jö. ein ureichen und den Die Auszahlung des Nominalwerths dieser I⸗ ne⸗ 2321 v1“ eingelöst bei der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft Zinscoupons Ser. I. Nr. 5 10 nebst Talons zurück 823 829 851 867 878 897 932 welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigten Kavitori ge 888 ; die öööG der 1.““ h der Anleihescheine dafür in Empfang zu leihescheine wird gegen Rückgabe derselben mit dn 88 à 150 Nr. 38 42 276 293 305 422 in Berlin, bei den Bankhäusern M. A. von zureichen. 823 829 851 867 878 897 932. gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf Leela 8 Kapitalien hört mit dem 1. Januar Mit de 11A4“X“ dazu gehörigen Zinsscheinen am 2. Januar 1888 94 626 695 11“ bbbeeeee ee Rothschild Söhne in Frankfurt a. Main und Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ 1 2 von den Solgationen von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen Pasewalk, den 8. Juni 1887 1“ . J. hört die Verzinsung bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Memel erfolgen. 1.““ II. 4 %ige Salomon Oppenheim jr. & Ci. in Köln, gationen findet von dem obengedachten Tage ab II. Emission vom Fahre 1862 und der Zins⸗Coupons der späteren Fälligkeits⸗ alk, ö S1. 1887. 36 - en Anleihescheine auf. Für fehlende Die in den Jahren 1885 und 1886 ausgeloosta itt H. ½ 8000 Nr. 259 481 1458 1530 sowie bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht Nr. 16 64 Stück à 400 Thlr. termine sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗ r Magistrat. 18 wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ bis jetzt aber nicht zur Einlösung gekommena g 2032 2200 vereiu in Köln. 1.“ ““ 1 von⸗ eu. Sbi- jati dner kasse Hierfelbst in Em fang zu nehmen. 17563 9 Zössen den 15. Juli 1887 . Nummern 506, 588 und 633 werden hierdurch 1 85 itt. à 1500 Nr. 192 510 749 1399 1607 Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden Abzug gebracht. III. den Sbltgationen Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ (17563] Bekanntmachung v 887. 8 Erinnerung gebracht. 21 5757 2977 3415 4188 4732 4942. vom Verfalltage an nicht mehr verzinst und bei der Oels, den 13. Juni 1887. 3 Emission vom Jahre 1876 gationen sind noch nicht eingegangen: 8 Bei der am 31. J 8 8 Der Magistrat. Memel, den 17. Juni 1887. 1 à 300 Nr. 8 371 663 687 1002 1264 Einlösung um den Betrag der fehlenden Coupons Der Königliche Laundrath. N. . 6 Stück à 300 88 am 31. Januar d. Is. auf Grund der 1 300 Nr. 63 6 1 9974 für die Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals v. Kardorff. 8 Di. an aeser abrtzatis et werden 8 ucht 2 3 el 8 C b

I. Emissiovn: 18 8 21. Der Magistr 88 1812 ² 2132 2203 265 8 Litt. A. Nr. 243 mit 600 ℳ, E“ he gen 29 24. Mai 1869 und [11902]) Bekanntmachung Magistrat. 1412 . 188 36 r 1 1 88 888 gekürzt werden Lüa gse⸗ 18““ vom 17. Oktober 1877 stattgef Aus *+% e heesch⸗ . 8 b 3132 3391 3495 3706 38 4493 4563 5572 5629 ; 2 . ;II: 199 v“ 8 ieselben nebst den vom 2. Januar 1888 1 1 Jr. 902V. Emission: Pofener Kreis⸗Obligationen send nas 1es ung 1o2seee den bentigen Tage vorgenommenen Aus. [159161 Bekanntmachung. 5 93 5865 5869 6150 6714 6807 6974 7581 7849 ,Die Stadtkölnischen Anleihen von einer Million [169990) Bekanntmachung. 11543“ Ss. C. Mr. 99 mit 300 der festgestellten Tilausespecnr zaesee kagabe lwosung der vom Kreise Steinfurt emittirten nachung. 8 8181 8381 8420 8818 9209 9341 9350 9394 9687 Thalern vom Jahre 1849, von 750 000 Thalern Die Kreisständische Finanz⸗Kommission hat am Zinscoupons und den Talons gegen Empfangnahme Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung der festgestellten Tilgungspläne nachbezeichnete Num⸗ Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen: Bei der diesjährigen Ausloosung d. 8184 8381 8420 8818 9209 9341 935 94 9687 vom Jahre 1856, von 700 000 Thal vom Jahre 23. Juni d. Js. die nachstehenden Nummern der des, Nominalwerthes am 2. Januar k. J. an die weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einsoung mern zur Tilgung im Jahre 1887 gezogen worden: 1) von den Anleihescheinen Buchst gezogen: 4prozenti Gumbi S A 10122 10758 10855 10976 11262 11842 12227. 1e Jacre 150000ob. 0) 000 Thalern vostg Jabne. . Suti d. Is. die nachftehenden Freises noee Deichkasse hierselbst Alter Markt 11 zurüci⸗ brer, Zinsverluste zur schleunigen Einlösung I. Emission 2 Jahre 1864 z on den Anleihescheinen Buchstabe A. über ozentigen umbinner Stadtobligationen Litt. L. à 150 Nr. 349 459 542 546 679 1867, von 800 000 Thalern vom Jahre 1867 und vierprozentigen Anleihen des Kreises Ino⸗ Deichtasse Rersett 1“ J wiederholt aufgefordert. v E zom Jahre 1869. 1000 die Stücke Nr. 31, 50 und 139 I. Emission vom Jahre 1865 behufs Amor⸗ 3 311195 1201 1305 1738 1890 1898 2700 3861 von 6 000 000 vom Jahre 1875 sind den wieder⸗ wrazlaw gezogen und zwar: zugeben. Für fehlende Coupons wird der Betrag Greifswald, den 11. Jani 1887. te Pnme. C. über je 150 2) von den Anleihescheinen Buchstabe B. 1 tisation sind folgende Nummern gezogen: hr 703 1195 12 1111144““ 1 Anleih Jah 882 vom Kapital abgezogen. Der 24&2 Die Nummern 102 103 104 105 106 107 108 500 eeHweerh. Buchstabe B. über Litt. I1 r. 2* . 1 gezogen: 3892 4765 4914 5232 5273 5320 5362 7021 7214 holten öffentlichen Be⸗ anntmachungen gemäß zur 8 Anleihe aus dem Jahre 1882. 1 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Der Landrath. 109 110 11 2 17 500 die Stücke Nr. 142 159 229 265 Litt. B. Nr. 31 34 69 194 115 147 7564 7632 8153 8754 9057 9114 9719 9754 10590 Einlösung am 20. Juli bezw. am 1. Oktober 1884 Buchstabe A. je über 1000 Mark Nr. 17 ,Iie Verzinsung der ausgelvosten Obligationen Graf Behr. 81II 1212 118 114 115 116 11 119 und 283 148 173 223 225 234 235 261 7564 7632 153 8754 9057 9114 9719 9754 10590 gekündigt. Die Besitzer der noch nicht eingelösten 25 132 182 190 760 270 321 332 382 344 425 hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. 8. und 120, 3) von den Anleiheschei Bnchf . 263 273 298 302 322 3283299,26 10612 10631 10824 10893 10916 11363 11433 11114A4A* 11“ c111A4AAAA“ Obligationen v1“ zusammen 19 Stück = 2850 8 200 7 i vealbe cheinen Buchftabe 1““ 100 Thl 6820293 11467 Obligationen werden zu deren Einlösung wiederholt II. Emission vom Jahre 1862 über 100 Thlr 7391] Litt. D. S .200 die Stücke 49 und 66. . Thlr. (. ℳ), b III. 4 ½ %ige aufgefordert. uchstabe EB. je über 3500 Mark Nr. 13 1I1“ veei 8IF E“ Betreffend die Aufkündigung d Die N über 75 Dieselben werden den Inhabern mit der Auf⸗ ELitt. C. Nr. 417 435 439 460 486 300 Nr. saig 233 796 941 1210 Köln, den 9. Mai 1887. 14,21, 79 89 148 203 209 227 256 318 322 355 Nr. 86 88 89 90 102 104 105 106 und 159 darauf Obligationen des Kwbisen⸗ r en 1 Stück = 75 forderung gekündigt, die darin bezeichneten Kapital 187 504 506 525 526 529 534 1ng g 9 17 F. 2809 2904 3049 23256 3337 Der Ober⸗Bürgermeister 361 454 467 503 505 718 787 aufmerksam heh. diese Stücke im vorigen nge 8 8, Kreises Wartenberg. Emission vom Jahre 1877. beträge n 2. 114“ 8 585 5 ; 612 22 Sn. 52 2450 2547 2747 2809 2904 3049 3256 3337 8 . 89 ce I1“ S . 393 Jahre zur Zurückzahlung am 2. Januar d. J. ge⸗ Bei der unter igen in Gemäßbei Die Stücke Li 39 7. etrage vom 2. Jauuar k. ab bei der Kreis⸗ 585 587 610 617 622 üb 1 3371 3539 3817 3799 2875 3932 202 . Becker b Buchstabe C ber 200 Mark Ne. 6 93 Jahre zur ückzahlung am 2. Jau d. I. g Dei der unterm heutigen Tage in Gemäßbeit der Die Stücke Litt. B. Nr. 29 übe 1000 kasse hierselbst J. ab bei der Kreis⸗ 50 EEEEE 3370 3371 3536 3617 3796 3876 3924 3955 4059 Becker. ichstabe C. je über 200 Mark Ne. 6 93 kündigt worden sind und ihre Verzinsung mit Ende Bestimmungen der Allerhöchtie gMeemae Litt. G. Nr. 59 nper . . 1000 kasse hierselbst oder dem Bankhaufe Lindenkam 50 Thlr. (150 ℳ). *1 55 4187 4206 45920 2570 48 505 ee“ 101 160 208 308 327 344 394 460. Andigt worben ind und ihre Verzinsuns mit Enße 10? lnen 8 86 öö“ Ebhen Litt. 0. Nr. 29 über .. 500 ‧2.% nnde olfers 8 Münster gegen Rückgabe ief 88 Mlsss LEEEE“ werden den betreffenden 187 8888 2* 81 88 8g 8808 [16891] Bekanntmachung Anleihe aus dem Jahre 13884. dceehes 8 gegerat de tsloos mn . Vanh 1888 . 44252 Anlethescheine, der zu denselben gehörenden 2 i Inhabern behufs Einlösung; 2. 8 J1114A4“”“ 2 2 . 1* r Nr. 5 2 g, den 25. J 887. denen der zum 2. Januar 1888 plan⸗ Diese Stücke werden hiermit den Inhabern 88 sungen 8 der nah 18“ Füne 1888 hterburn mit Aenut Mbem delbn e 5476 5534 5669 5705 6066 6129 6214 6423 6533 betreffend die Verloosung von prozentigen G 8 d1 8 50 Der Deichhauptmann neei Wartenberg'er Kreis⸗Obligationen 31. Dezember 18887 mit der Aufforderung ge. Zinsscheine in Empfang zu nehmen. k. J. fälligen daß die in den ausgeloosten Numn 76 viebägt, 7491 7516 7790 7958 8647 8739 8856 8966 9140 Anleihescheinen des Aken⸗Nosenburger Deich⸗ 81 104 105 138. v . und II. Emission sind im Beisein eines Notars kündigt, von diesem Tage ab die Valuta ge⸗ Rück Die Verzi s USd J Anleihesche Kapitalbeträge v E 1114““ 9225 9509 9544 9623 9754 10664 10712 11062 verbandes Sts ig ; 1 nachstehende Nummern im Werthe von zusamme eh efrenden 8S le Baluta gegen Rück⸗ Die Berzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine „Kapitalbeträge vom 2. Januar 1888 ab bei 34 11832 11875 12275 12857 13513 13649 Wu“ b Diese 50 Stück Anleihescheine werden zum— 3 wwan⸗ on zusammen gabe der betreffenden. Stücke nebst Talons und hört mit dem 1. Jannar k.: f der hiesigen Stadth s it 11766 11882 11875 12195. 128556 18918 19649 In dem am 22. d. Mie. ab ehaltenen Termine 30. Dezem 3825à bpe gunt Die [1613 1 4500 gezogen worden und zwar: J 8 cke nebst Talons und ho dem 1. Januar k. J. auf. 8 tesigen Stadthauptkasse gegen Quittung 3667 14259 14274 14490 14802 15525 15856 Ausloosung vom 4 br.öenfeealfenen Termine 30. Dezember 1887 hiermit gekündigt. Die [16133] Bekanntmach ung 88 G August 1872 ausgefertigten bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst Burgsteinfurt, den 23. Mai 1887. und Rüuͤckgabe der Obligationen mit den dazu ge⸗ 1” ör.s Jss 17114 e;. 17203 7998 1 Ausloosung von 4 prozentigen auf Grund des Besitzer dieser Werthpapiere werden ersucht, deren Bei d vsgbcae A. loof b8 8⸗Obligatione .“ abzuheben. Der Landrath. hörigen st ch dem 2. Jar 888 fälli 1JOJI 1ö1“ 7 2 166815 Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 Nemwe 114““ ei der planmäßigen Ausloosung der von der Kreis⸗Obligationen I. Ausgabe: Pos 1 1 er Landrath. 8 gen, erst, nach dem 2. Januar 1888 fällig 1b 8139 18450 18564 18947 19603 19617 e gium 9. Ok Nennwerth gegen Rückgabe der Anleihescheine nebft LEEEEEII1’“ 1 8 5689 54½ g 8 9gs 1 .2 U9 . 1 osen den 28. Juni 1887 werdenden 52 sco 18 88 18004 18139 849 856 8947 9 2 96 1 aus egebenen 2 55 8 1— 8. C11”” 75,8 Genossenschaft für die Melioration der Erft⸗ Litt. C. Nr. 58 61 69 à 900 2700 Der Königlick vand ratl 72] 1e.““ nehmen suid caupong Taar 19655 19763 19792 19848 19903 19906 20184 Bimleihesch einen des Aken⸗Rosenburger I Einlsfungsstenten, Fshhich Niederung“ auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ b. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigte 8 gth rath. 8 S nd. Der Geldbetrag der etwa fehlenden 20284 20927 21114 21273 21687 21768 21838 9 2 8 g 1) der Mitteldeutschen Kreditbank in Frank⸗ F 3 Ryvrif 1885 EIE111 ;, Kreis⸗Obligationen II. Ausgabe ausgefertigten 1 Alufkündigung verlooster 4prozentiger Obli⸗ Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale v 221 29 23360 24 168 23471 23792 23840 Deichverbandes furt a. M. und Berlin legiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihe⸗ itt. A. Nr. 57 1 Bek i *ꝙ SDa. e surückbe 22112 22629 23360 232 2. 3795 238 ; 8 grshre . 1 I8“ 8 ei Litt. A. Nr. 57 à 1000 g 1000 6314] 8 Bekanntmachung. gationen des Oberoderbruchs⸗Deichverbandes. zurückbehalten werden. Vom 2. Januar 1888 23856 24001 24225 24882 25348 25889 25915 sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden: 2) der Bankkommandite M. Friedländer, Beck scheine 1 Litt. C. Nr. 217 223 225 237 à 200 800 11“ 1“ Privilegiums vom s e der am 13. Mai 1887 erfolgten Verloosung 898 hört die Verzinsung der obigen ausge⸗ 26009 26995 27311 27658 27683 27902 27931 1) 1.“ A. et Comp., Bromberg, G find fol Buchstabe D über voh Indem wir vorstehend *901009½ 800 9ℳ 20. Juni 1883, betreffend die Anleihe des Kreises sind zu dem Tilgungsfond folgende Obli ationen ge⸗ loosten Obligationen auf. b 8 veeeeee kr. 45 48 52 3) der Kreis⸗Ko e116“ sind folgende Nummern gezogen worden: —26 8 zeichnete 4 % Kreis⸗ Pinneberg (Ges. S 8 2 . gen igationen ge⸗ 4 8 3 . 28179 28438 29077 29407 29577 29838 30240 a 56 EEA“ 2 Krels⸗Kommunal⸗Kasse in Inowrazlaw, 29 90 524 aeS 7 gatiogen 2 9 & ev7. Z I 1b 8 amml. Seite 12 untern zogen worden: Gn 8. & 8 v 25179 2 21 9 8g gnn 8 56 und 79 5 Stück à 1000 = 5 000 1“ xF. ö“ 439 501 509 534 551 607 700 846 847 Obligationen zum 2. Januar 1888 hiermit kündigen, 17. Eööö sdis hae. W“ 1 ültt 8 dehs 20 41 64 77 95 125 149 167 187 .““ E11“ 380528 30813 31191 31278 31661 31765 31813 2) Buchstabe B F. Algenen 98 Go Die ö hört eit dems 926 964 967 1060 1072 1108 1124 1203 Se die Inhaber derselben aufgefordert, den Anleihescheine stattgefunden, nämlich: 6 217 234 244 247 269 268 278 189 16- 836 8e v1144“*“ Nr. 12,92 105 Es s n. Kase efcfahres Zeee b 1“ Ceüah ö“ Kreis⸗Obli- Litt. A. Nr. 240 249 262 312 und 361 zu je 334 336 352 369 418 425 18 19 119 8 [30025] Bek anntmach 8 341538 34792 34824 35006 35299 35398 35559 142 178 184 zulssca ö14““ Die Besitzer dieser Anleihescheine werden hierdurch i kursfähigen Zustande nebst Talons und 666 14“*“ b hung 8 36133 36361 37146 37321 37466 38060 38433 235 247 29 j dieser Verloosung mit dem Bemerken in Kenn de zu gehörigen Zinscou Serie IV 9 1 hg. 1 491 und 499 über à 300 4 1 b u“ 8 161A4“ ö 235 247 291 Kreisobligati des Kreises zlaw. von dieser Verloosung mit dem Bemerken in Kennt⸗ dr 191r 8 18 gen Zinconvonz Serie i. Nr. 2 Litt B. Nr. 581 693 756 846 und 858 zu je Dieselben werden daher den Inhiübern mit der Auf⸗ de Bei der am 15. dM. stattgefundenen Augloosung J1bböb à 500 „= 5 000 T1“ arr (29ecslam. niß gesett, daß die Fetrige vom Z. Januar 1888 EEFE Se 1. Nr. is und f de desis Ler. s 5al- er term. Weihnachten 1887 mSrE. 41022 76 417570 77 2242 42435 3) Buchstabe C. 9 387 4⸗ 8 vA sar 197 192 a ei der enossen chafts asse zu Bedburg 10 de ;missi egen O uöu“ orderung gekündigt, solche nebst den dazu gehör 1 2 en 1887 zu amortisirenden ö“ 39 3) Buchstabe C. Nr. 387 450 463 462 1 38 b senschafts! 3 1 zuar 1838 a8 nistont gegen, Duittung vom 2.2s. Lirt. 9. Nr. 1169 1341 1499 1446 1556 1617 Zinsschetnen und Anrbelsunden dft dernd he Ferehe⸗ 8“ seem 1381 44378 44822 41889 439389 43909 44022 RNr. 4 1. 4br 200 = 2o 470 171 178 174 176 17 ℳ,91730 48 48 458 gegen Nückgabe OIE Fest. 618 1674 1735 1847 1874 und 1885 zu je 1888, dem Termine der Nüelenbum 2. J worden: 4316 44378 44542 eber 3- Stüc über 10 200 ““ 2—— laufenden Zinsscheine und Anweisungen, in Empfang tage bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in 200 ung. 89. . oderb CC““ der Rückzahlung, der Ober⸗ I. Emission 46576 46593 46902 47186 47301 47326 47758 „Ueberhaupt 16 Stück über 10 200 485 b88b öu““ genommen werden können. Die Verzinsung dieser Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1888 b Vors 11“ b derbruchs⸗Deichkasse in Küstrin behufs der Ein⸗ n IIII1““ 8 8219 48511 48955 49062 49377 Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern Litt. D. je über 150 Mark (50 Thaler) 8 1 bZ“ 6 findet eine weitere Vertinsung der hiermit; Fündi ten zur Keastehendes wird bierdurch mit der Aufforderung löͤsung zu üͤbergeben oder einzusenden. 1 1A14“ J Fer a66 71 778 8a 8 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Nenn- Nr. 9 38 418 419 420 421 422 423. Anleihescheine hört mit dem 31. Oezember cr. auf. Peeg. ie ncgäcner afail hahe. ündigten der Keungah Beitomvendes grarach. die quegele. . Die speziellen Bedingungen steden auf den Oblz⸗ 1 3. sper 899 ℳ9 Nr⸗ 16, 62, 77, 80. 5 1“ 198 werth derselben vom 2. Januar 1888 ab bei] Die Verzinsung dieser Kreisobligationen hörte am 1“ 1“ nicht zurückgegebenen Coupons wird bei der Aus. nebescheine nebst allen Zinsscheinen zum 2. Ja⸗ gationen. ¹. S. Atzer 1890 6 Nr. 88, 78. 5503 5822 5828 5919 5927 6097 7060 7105 7832 der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der im 30. Juni 1882 auf. kenfchalte Pirertor: 2 8 r Aus⸗ . 838 bei den * stelle ““ Zoraaß⸗ zmiss 5503 5822 5828 5919 5927 6097 7060 7105 2 1 b 1 1.188z Kgu. 3 kcs- 8 zahlung vom Nominalwerth in Abzug gebracd nuar 1888 bei den Zahlstellen gegen Empfang. Gorgast, den 1. September 1887. 1 8 „II. Emission. H 9508 9577 9908 11.“ coursfähigen Zustande sich befindlichen Anleihescheine Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw. von Herwarth. zug gebracht. nahme des Kapitals ꝛc. einzuliefern Der Deich Litt über 600 Nr. 2, 61 7917 7935 8134 8557 9508 9577 9603. 1 I. 1 des Kreises Juowraz EETET1ö1131“ Der Deichtauptmann. 868 9 I“ Litt. C. à 3000 Nr. 10 441 1053 1203 1269 baar in zu nehmen. „Ausgeloost am 23. Juni 1885. Buchstabe C. jie A1“ 1745 27 0 hnenden Inhabern der vorgedachten über 200 Mark Nr. 109 111 177 199 304 321 325 8 8 Die am 1. November

Pol. Wartenberg, den 28. Juni 1887 gen ge 1— ü. 2 Nr. 37. 47 g g, 8 87. Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Verzinsung von Rosenstiel. Ftg P. büher 10g . 888 C. 112428 1745 1845 2228 2779 2963 3428 4012 4319] 8Auswärts wo J 1 vef jes 8 über ℳ. Nr. 3, 9, 34 5 . 8 8 ausgeloosten Anleihescheine ist gestattet, dieselben mit 393 401. . d. J. fäͤlli 8 8 81 si d. J. fälligen Coupons der

M Krois. 9 Ss 5 vx .5 8 : EE“ Wartenberg. der vorhe eicsneten Anleihescheine auf.. 8 8 . 114361 4438 4753 88 „Die Einlösung der noch rückständigen Anleihe⸗ [42811 (2. 8 ie Besitzer dieser Obligationen werden hiermi 1 der 2 einzuse ie Ueberse Die Verzins 3 31 SI (168902 vh11“ sgelnc, waiche im seühtren Zazren andgeloostöfig.b” 9 Bekanntmachung. dusgesedere, die 1cenenrch aekündigten Fanteanaa ö Pekageg arfanselcem Adene. lehu enf Gescht dr, leeeenne unn brte aa, 323 heregöer 1gswut, Ie shegen Mestawanrse I11“ 1 8 tlich: 8 1 uf dem Kreistage am 29. v. Mts. sind dur uar 180 ab gegen Rückgabe der Fgge. G 202 583 90 3 189g Kosten des Empfängers, zu beantragen. über 500 Mark Nr. 6 27 und Buchstabe C. Nr. 1998 (Eisenbahn⸗Obligatione LE“ Tage für das Jahr 1887 Eie 8 Nr. 1815 und 380 zu je 1000 ℳ, ggs Loos folgende Kreisobligationen 1 Kün⸗ und der noch nicht fälligen Zinscoupons 1518 8 6 F 8 102 1 288 1698 18g Mit dem 31. Dezember 1887 hört die weitere über 200 Mark. 1121 von 1886 8 Allerhöchsten u”“ zur Tilgung der gemäß der Li 15 Fer. 6 734 und 808 zu je 500 ℳ, digung am 2. Jannar 1888 bestimmt worden: * Kr ons in der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu 1976 2752 2797 31 87 3623 3678 3948 3952 4459 Verzinsung der verloosten Anleihescheine auf; daher Die Verzinsung hörte am 31. Dezember 1885 auf. hochsten Privilegien vom 1. November 1882 Att. C. Nr. 1105 1144 1178 und 1471 z Litt. A. Nr. 34, 39 à 3000 reuzburg O.⸗S. in Empfang zu nehmen. 1685 4760 4783 4790 4929 4992 9979 n4 8125 —müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem Iuowrazlaw, den 24. Juni 1887 Süe; Oktober 1884 ausgegebenen 4 % Auleihe⸗ 200 8 1 . B. Nr. 14, 911,. 348, 453, 473 641, 680, p; Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge⸗ 88 199 g ges 5272 9460 5482 2. Januar k. Js. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 1 Der Vorsitzende der Inomrazlaw'er 5 eine des Kreises Tondern im Gesammt⸗ wird hierdurch in Erinnerung gebracht. 760, 935 à 300 .8, 982, kündigten Kreis⸗Obligationen sind noch nicht ein⸗ 8 150 4 Nl. 36 1187 416 620 656 879 Nr. 5 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Kreisständischen Finanz⸗Kommission. d 1 B ctrage von 4 000 000 sind folgende Nummern Pinneberg, den 17. Juni 1887. Die Inhaber dieser Obligationen w d geliefert und werden nicht verzinst: 11A4AXA“ 669 Zinsscheinreihe II. unentgeltlich abgeliefert werden Landrath in Berlin bei dem Bankhause Jacob Land⸗ gezogen worden: Der Königliche L Sees⸗ Pligationen werden auf. 1. Emission 1873 LI 8 Fb. 2 1807 2489 2542 2667 3163 3277 3446 3600 3669 Sinsh gebkele - 9. in K ’u. 8 1. Ausgabe. Buchstabe er Königliche Landrath. gefordert, die letzteren nebst den noch fälligen Zine⸗ 1. Emission 1873 Litt. B. Nr. 42 über 300 ℳ. 4263 4264 4553 4872 5079 5500 5717 5888 6359 widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsschein der Be⸗ Graf zu Solms. in Hambura bei dem Bankhaufe L. Behren 102 252 586 383. uchstabe A. zu 1000 Nr. 82 . . scheinen und Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Ja⸗ 1Ss Litt. A. Nr. 51 über 600 ℳ, 6497 6539 6805 6867 6921 6945. trag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. . Söhne ö“ Bekanntma un nuar 1888 ab auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse jis. 886 Litt. B. Nr. 61 über 300 ℳ, b Einlöfung durch Zahlung des Nominal- Kl. Rosenburg, den 24. Juni 188. 113603] Bekanntmachung. eingelöst. 1 d stattgefund g. lÜhier behufs Empfangnahme des Nennwerthes 1 I. Emission 1876 Litt. C. Nr. 43 über 300 2. Behn öö.“ süsch 5Bablung 8 vearang⸗ Der Deichhauptmann Seitens des unterzeichneten Kreisausschusses sind Moskau, im Oktober 1887 der heute stattgefundenen Ausloosung von zuliefe 8 2des; e“] 1885 Lit Fh. I6“ betrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe 278 8 1“*“ -114“ Direktion Buchstabe C. zu 200 Nr. 16 33 164 173 259 4 Prozentigen Anleihescheinen des Kreises Nel. öʒ“ v 1114“” nebst den vazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1888 G. Elsner. solgende auf Grund der⸗ B1I111114“ 270, 396 609 642 791 76, 776 921011178,289 . Emission, welche auf Grund des der gekündigken Obirgattene a-ört die Verzinsung 1886 Titt. B. Nr. 14 über 600 8 fällig werdenden Coupons in coursfähigem Zustande [29417] Bekguntmachung 1Zat E1.“ 18380 C1“ der Moskau⸗Kursk Eisenbahn⸗ 1404 1543 1584 1591 1881 2036 2208 2313 239 kerhöchsten Privilegiums vom 23. November 1 1ö1ö16“ ““ 8 Kre „E. d 60 . F. zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der 12241, 1I1“ . pes 1111825 usgesertigte Gretfen⸗ EIAZ 208 2313 2328 Sgeüisheh 9 28. November 1881. Aus früheren 1 en sin och rückstndig reuzburg O.⸗S., den 20. September 1887. R ; 8 Be r heute erfolgten Ausloo der K 8 er Kreisol sgeloost worden: u“ 381 243 2850 2543 2677 3698 2777 Nonzmern gezogen: 1““ sind ö 6 Der Kreis⸗Ausschuß vrns e hfänder siht 11öu.“*“ Anreihnfchchente oEE Se 1“ Aie geisze,nsgeloost warzen;, 2797 2834 2845 2990 3016 3078 3179 3181 3240 1) Buchstabe A. Nr. 9 über 2000 ℳ, . Nr. 176 F. 1 , des Kreises Kreuzburg O.⸗S 1e folgende Numme ogen worden: —–—– 1ue“*“ fs . 2342 3687 4018 4037 4051 4092 4314 4477 4587 ) Buchstabe B. Nr. 20 über 1000 Kammin, den 9. April 1834 v“ Berlin, den 19. September 1887. 1146“ h1“ —-—— 4663 4672 4701 4708 4785 4897 4937 4871 3758 Buchstabe G. Nr. 7 57 n.111 Über e 5002ℳ u1““ 1saeh vn I Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Iitt. A. à 1000 R. 19 ,196 20s Fi. . N. 144 kch n89. ooe 5) Kommandit⸗Gesellschaften 5 9 5268 5280 5415 5564 5606 5644 5746 8 D. Nr. 5 29 51 n. 82 über von Köller. Nüacstehende Anleihescheine Stadt 8 Fe Gesenius. 1 259 287 und ö6-000 ℳ. Litt. B. I. Em. Nr. 379 403 407 424 440 470 auf Aktien u Aktien 2 Gesellsch Ii. Arus ir kündig jes ö1“ 8 1.g. Ste Kieler 579261 Litt. B. à 500 Nr. 12 50 59 74 471 472 473 474 497 531 zu 300 8 * 8 II. Ausgabe. Buchstab I“ Wir kündigen dieselben hiermit zu Anleihe vom 1. Juli 1881 [8726]) 8 ag 8 209 ; 84 14“ Nr. 12 144, ö1144“ Jaunar 11eh, Bekanntmachung werden von Monaat, den r Fnsgelonstn Ausloosung und Kündigung 100 101 136 181 und 152 - 5 500.fℳ G871669,381 68 587 1388 6614 649 663 069 950 la8987] e 1u“ . Nr. 47 165 184 391 Anleite aszaung frfolgt geger loße Rückgabe der, Bei der am 27, Juni d. Irs. fnttgefundenen und es er hiesigen Stahktase und der Commen⸗ Stadt Kölnischer Obligationen Frden Pir vorstehend bezeichnete Kreis⸗Rnleite 998 790 101 101 70 . 195 t9 21l ds 19 Freisinger Aktienbrauerei 52 526 565 574 683 685 869 877. und der Nerne nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Ausloosung der Anleihescheine dos ndener Hisronto⸗Jank in Hamburg gegen Rückgabe 157 er*⸗ . ing dart Sen *. 718 719 720 721 722 724 725 726 725 729 730 :82 Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Wreschen sind etgescheine des Kreises der Anleihescheine sowie der Zinsscheine Nr. 4 bis Nachste scheine den Inhabern hiemit zum 1. Januar 1888 718 719 720, 721 722 724 725 726 728 729 730 in Freistn e chei 6 hs. Msit det. . zwe He. gen Krei⸗ n zggabe des ß v8 . . chsstehend bezeichnete Obligationen sind heute kündi en wi die Kapitals⸗Beträge 731 732 zu 150 g. der Aufforderung gekündigt, vom 2 Janua mit Kasse, dem Bankhause Samter in Köniagsbe 88 nach Maßgabe des festgestellten 10 und der Anweis Empfangnahme e kündigen, bemerken wir, daß die Kapitals⸗Beträge 731 z1 b u“ ““ ig get 8 . r 1888 b H ö1 in Königsberg und Tilgungsplanes nach bezeichnete N. AZIZIIIT“ nweisung zur Empfangnahme der ausgeloost worden: gess Faügr Inlei Eeschei G 1 Litt. A. II. Em. Nr. 8 zu 3000 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ab den Nennwerth derselben nabr. 28388 der Kur⸗ und Neumärkischen 8 h89 5s 1e8 Dbezeichnete Nummern zur Tilgung 3. Zinsschein⸗R. Ecvaeshkt ve e gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu itt. A. II. Em. Nr. 8 zu 3000 ℳY 1 Hej a erden 81 1“ den bis zum lehnskasse in Berlin rkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ im Jahre 1888 gezogen worden: 5 gung Bengscset be e E11 I. Gürzenich⸗Bauschuld vom Jahre 1857. Besrigen Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom 2. Ja. Litt. B. II. Em. Nr. 24 28 29 30 54 56 zu zu der am Montag, den 28. November d. Is., der Kreisanleihescheine 89. ö Rückgabe Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört 188 8 18 2 lautend über 2000 493 665 672 747 920 857 898 N gg am 2. 998 nuar 1888 ab bei J. Simon Wittwe u. Söhne in 1500 Egr. 8S ’. ationsgebäude der 11“ 1 i den Zinsscheinen und mit dem 1 8 n1894888 hör Litt. B. Nr. 43 68 160 lautend über 1000 8121116““ 8 r. 4 6 16 59 58 70 91 188 197 9226 25 Königsber wwie bei der hiesi reis⸗Kommunal⸗ Litt. C. II. Em. Nr. 7 8 9 43 87 88 96 126 Brauerei attfindenden sechsten 3 u1“ in Niebüll, der Neidenburdg, don 18 —Jun 1887 Litt. C. Nr. 173 183 288 lautend über 500 ℳ, Buchanbe h. e. 1” 11““ 261 290 331 374 528 549 582 602 608 676 681 kafie in ¹n-133 175 209 211 254 301 305 306 352 388 438 Geueralversammlung eingeladen. verein in ese.; a, oder dem Credit⸗ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Nei 1 Litt. D. Nr. 32 lautend über 200 211äT1 zu 200 Thalern, Nr. 796 zu 100 Thalern. Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit 444 451 452 463 464 465 466 467 zu 300 Tagesordunng: h Vom e“ 8 11ö di 1 8 Sh reises Neidenburg. 1 Sa Stücke werden hiermit den Inhabern zum Buchstabe C Ns. Stas 6000 Rückständig aus früheren Jahren Nr. 797 zu dem 1 Januar 1888 auf Litt. D. III. Em. Nr. 18 zu 1000 1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vorlage Zom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ P. Januar 1888 mit der Auffordern n2; 3 vbTTbIEN 00 Thalern. Hendeure 9 Iynn⸗ 1887 Litt. D. III. Em. Nr. 27 zu 500 der Bilanz. zinsung der ausgeloosfte italien nicht -— 8 ufforderung gekündigt, à 2 „= . 3000 Heydekrug, 13. Juni 1887. 8 I. Em. Nr. 57 zu 500 8 1 wird der Betrag et EE11 55 [13816] Bekauntmachnung betreffenden Stücke nebst Tal d 8 1u nfanm 98 ““ Des Keresshit es, Ftwalsses Fepdervng. f 8 G ““ 91 Seüi. 8 G 14“ 1888 fallig⸗ 1166 in 2. Bei der am 16. Noꝛ 8 b 1“ - iden S e nebst Talons un Coupons bei 8* 8 zusammen. 3 8 1 am 2 8 85 ordert, den Nenn verth gegen Rückgabe dieser li⸗ 8 BWFEEe von dem Kapitalbetrage Ausschuß 11““ ö der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst de wberen 8 Kiel, den 24. Juni 1 Pitt. M. Nr. 102 236 470 471 472 640 660 877 gationen und der Coupons nebst Talons bis zum 29 Felrs N.fPng · .“ mäßbeit des Alerlöcsern Prioifee g ö 7. Juli 1887. 8 8 Der Magistrat. 8 97 . Thalern. 1 [17561] 1 8 1. Januar k. J. direkt bei der hiesigen Kreis⸗ 99 Frgparfsng des INö. Her Aünigtich 1867 ausgegebenen Kreis⸗Obligati . I amens der gewählten kreisständischen 1. J. V.: W. Lorenzen. ständig aus früheren Jahren: Litt. M. Aufkündigung der ausgeloosten Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse, oder durch Vermittelung Die Anmeldung zur Theilnahme an der Benerat 84 Miche Landrath. Kreises Freystadt sj 2⸗ Dbligationen des 3 Kommission. Nr. 745 817 859 zu 200 Thalern. obligationen des Kreises Oels. der Herren Scheller & Degner in Stettin zu versammlung und die Entgegennahme der Legi⸗ Hansen. den 2. 8aee zcl. 8” für den Tilgungstermin, Der Königliche Landrath 18640] Bekanntmachung III. Börsen⸗Bauschuld vom Jahre 1876. Bei der heut im Beisein der Kreis⸗Kommission erheben. timationskarte hat nach §. 15 der Statuten spätestens 1 worden: zfolgende Apoints gezogen b 8 J. V.: Klein, Kreisfekr. Am 27. Juni d. Is. hat die; g. . Einlösung am 2. Januar 1888. und eines Notars stattgefundenen Verloosung der Greifenhagen, den 6. Juni 1887. drei Tage vor der Generalversammlung im Bureaa 9275] Bekauntmachung 8 3 Litt. A. Nr. 1 [16889] loosung der Kreisanleihescheiner ö veifes Wra 1 1h⸗, 8. 3 38.1700 900 Jah 8 G Frpfäleg hog 30. 888 Der Sehe s schußs ungesen eantee 8 acce ber 1887 1 Bö* Litt. C. Nr. 69 84 137 5 pt vxhnn 3 gab reise „Anleihe von 6 vom Jahre tober 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember Scheller. 8 Freising, den 31. Oktober 1887. 8 Bei der Ausloosung der 4 6 % Auleihescheine Litt. D. Nr. 99 ee Bei der diesjährigen Ausloosung von 3000 Slubin stattgefunden. 1884. Einlösung am 2. Jannar 1888. 1885 ausgefertigten und am 2. Januar 1888 einzu⸗ Der Aufsichtsrath er Stadt Münster i. W., I. Ausgabe, sind Litt. E. Nr. 62 79 355 361 Kreisobligationen des Mansfelder Gebirgs⸗ 4 I gtr enc 8 8 Litt. A. Nr. 69 135 136 185 267 296 307 312 lösenden Kreisobligationen des Kreises Oels sind [14472] B 3 tmach u“ der Freisinger Aktienbranerei in Freising: Bezogen: . Die Inhaber dieser Obli ZW kreises vom Jahre 1886 sind folgende Nummern d 15 le über 1000 die Nr. 12 319 372 374 380 392 411 412 418 419 452 453 nachstehende Nummern gezogen worden und zwar: Sekanntma hung. „Franz Sales Geisler, Vorsitzender. ggitt. A. zu 500 Nr. 122 130 142 145 247 aufgeforde. dieselte dher en hierdurch gezogen worden: Lins N.as über E 8 484 510 514 524 547 560 630 632 659 663 688 a. von den unterm 2. Januar 1866 Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro [36983] 3 2 8 Coupons und Talons bei der Ferr⸗ azu gehörigen Litt. A. à 500 Nr. 231 285 300 520 183 10* L die Nr. 172 730 734 747 749 807 856 858 862 874 897 900 ausgefertigten Kreisobligationen: 2. Januar 1888 zu tilgenden Stadt⸗Obligationen 1568831. „91.4; 1““ 3 3 litt. 3 zu 1000 M. Nr. 47 53 133 223 255 265. hierselbst am 2. Januar 188,eis⸗Kommunalkasse Litt. B. à 200 Nr. 7 14 59 69 127. Diese 6 Kreisanleibeschen 5— den hi 8 7 974, 1028 1056 1076 1111, 1252 1263 1277 Litt. A. über 1500 Nr. 6. ö16“ 1b Rheinischer Actien Verein für Zucker⸗ At C. bn 5000 Nr. 14 das Kapital in Empfa vetnegreichen und Diese Obligationen werden den Inhabern mit der digt und die Vtsabe. dersee en hierdurch gekün⸗ 1303 1314 1336 1342 1344 zu 500 8 Litt. B. über 600 Nr. 7 Litt. A. Nr. 34 120 148 220 222 363 392 fabrikation Cöl 1 selen Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ Die Verzinsung hört mir vncn uo ehmen. Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge am werth gegen Rückgab 8* vn ucht, deren Nenn. ritt. B. Nr. 1392 1407 1423 1438 1470 1499 Litt. C. über 300 Nr. 22 25 36 66 87 und 467 à 1000 8 oln. 8 21. Pebiermit gelündigt zur Nückzahlung vom auf. Der Betrag vetlenlt Coupons mier 1888 2. Januar a. f. bei der hiesigen Kreis⸗gom⸗ behsr Uigen Rückga Janunr uleihescheine nebst ZuB“. 17548 1553 1558 1560 1598 1699 168666 176 1684 155 266 277 300 und 309. Litt. B. Nr. 3 und 31 à 500 ℳ, Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden Verg dezember d. Js. ab der Art, daß eine weitere Kapital abgezogen ird vom munal⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen, der Gemeindekasse Schubin in Empfang müürmereis- 929 1964 1765 1783 1806 1821 1848 1855 1879 Litt. D. über 150 Nr. 48 98 139 156 Titt. O. Nr. 22,50 52 70 81 181 218 244 hiermit zu der am Dienstag, den 29. November statkfinder nach dem 31. Dezember d. Js. nicht Von den bereits früher ausgel ten Obligati noch nicht fälligen Coupons und der Talons in Sänmtliche Werths inh Fmpfang zu nehmen. 1915 1932 1947 1998 2046 2068 2097 2142 2148 und 180. und 248 à 100 a. c., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

üien 8 8 sind noch folgende Apoints Gerfigfte Obligationen Empfang zu nehmen. ““ erthzeichen können nur in cours⸗ 2149 2171 2179 2218 2225 2262 2309 2325 2326 Litt. E. über 75 Nr. 68 76 und 101. Die Auszahlung des Kapitals der ausgeloosten räumen, Holzmarkt 51, stattfindenden ordentlichen

Münster, den 12. Mai 1887. 8 Lite. C. Iir 2 einzulösen: Mansfeld, den 20. Juni 1887. 8 (Sa gem.Zustande angenommen werden; für fehlende 2380 2385 2415 2426 2433 2455 2598 2605 2612 b. von den unterm 22. Januar 1874 Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1888 bei Generalversammlung eingeladen.

5 1 2 1 Zinsscheine werden die bezüglichen 2 2645 2 5 3 382 za 4 2 . Rücno. er Magistrat. Litt. E. Nr. 280. t Der Kreis⸗Ausschuß dem Nennwerth abgerech 16 2 hs Zinsbeträge von 645 2649 2650 2655 2683 zu 1000 ausgefertigten Kreisobligationen: der Stadtkasse zu Köpenick gegen Rückgabe der Tagesordnung: Windthorst. Freystadt i. Schl., den 8. Juni 1887 des Mansfelder Gebirgs⸗reises. Schubin, den 4. Juli 1837‧“ 78 094 3867703 0070 lüs B112 18 ,18 swn 0n. 0 nber 306 Ne. 1s 34 81 85 1“1“ hi wn eagkälgean. Se ee. “” 1e.eF Fee0 2978 2994 42 3070 3156: 205 3215 und 131. nweisung. 1 „„Wahl zum Aufsichtsrath.

Der Kreis⸗Ausschuß. 8 e;ac Die Kreigstaändische Finanz Kommission 1.“ 3264 3269 3270 3279 3289 3300 3306 3307 3328] /ꝙLitt. D. über 150 Nr. 39. Köpenick, den 8. Juni 1887. 1 Köln, 1. November 1887. 8 eises Schubin. 3401 3454 3469 3472 3526 3539 3562 3582 36301 Litt. E. über 75 Nr. 15. Der Magistrat. 8 Die Direction.

8 G 8

8 S⸗wemmeswerden vom Tage der Fällig⸗

keit an in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr

in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,

Buchstabe B. zu 500 Nr. 119 328 387 58 614 685 697 703 772 Nr. 119 328 387 585 Bei

von diesem Tage ab die Valuta gegen Rüch 8 a gegen Rückgabe de SSs, n f 18 500 Einlösung am 2. Juli 1887. Freiherr von Lyncker, Landrath. 8) Pestfetzung der Divizende 0 3 C —3 U b.

8 8 8 8 8

8 8 8 8