1887 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

apier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und in. Handelsregister [36941] Gesellschaftsregisters einget ii pir ran lebe⸗ Friedri ist zeichnet: b x 60 3) Wirth Friedrich Wilhelm Liberius Kolloge Schrei 8 ergeren: 1 1 g giste 8 getragene Aktiengesell⸗] verlegt, die in Dresden bestandene Zweigniederlassun 0l. 104. Friedrich Ferdinand Pietzsch, der Firma, welche der Prokurist zeichnet: 60 ) Wir riedr g Ferefuns See des neiglichen dnasgeegs g. 22 era schaft: bu ö ist deshalb zum Hauptgeschäft erhoben. 8 bisherige Inhaber Friedrich Ferdinand Pietzsch aus⸗ Theodor Söhlmann & Comp. 5 Z11XA“ . 8 18i; Friedrich Wilhelm Dierssen daselbst und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl am selben Tage 101 E. eee sin Berliner Weißbierbrauerei, Actiengesell⸗ Am 24. Oktober. geschieden, die Tuchfabrikanten Friedrich Ferdinand Ort der Niederlassung: Rittergut Nieder⸗ 3) Wechsel 1“ . 60 selbst, ofmann Bertin Potsdamerstr 134,)0n. 87 folgende intragungen erfolgt: schaft vormals F. W. Hilsebein Fol. 4317. L. Schrader, Kaufmann Friedrich Pietzsch jun. und Franz Richard Pietzsch sind In⸗ Helmsdorf. 1 8 4) Waarenvorräthe . 4 156 65 ) So g. 99 einri ristian Hoopmann z Beunftsd vissvff⸗Foerzrtsäen Spalnser 8v - b gregister ist eingetragen: übergegangen; hierdurch ist die bisherige Firma Gustav Adolf Neubert ist Mitinhaber, künftige hdaber. Gesellschaftsregister: Die Firma Theodor Söhl⸗ Summa 53 874 85 Ho bers Scgelsch ft: 26. Oktober 1887 Strohpappen⸗Vereini ung E. SWets. hhrishhen Spalte 2. Fiemred Gesellfch * 6 erloschen. Firmirung Schrader & Neubert. Limbach. mann et Comp., eingetragen unter Nr. 7 durch Abzug jedoch der mit zu= 8 S felh chaften 8 1u u“ der Gesell⸗ in Amerika. cfer gatersuchund Unberechtigte Berliner Weißbierbre 8 e 12 i sells ““ Fol. 4744. E. L. Wittig gelöͤscht. Imn It. Otoher. 8 Gesenschaftsregisters. f übernehmenden Passiva . 5. 8 1 8 Verdächtigung. mit Papierbela Ve⸗ vormals F. 2e. itetiengese schaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 511 18 Fol. 5611. J. A. Bruno König, Inhaber Fol. 109. Carl Weber, Carl Eduard Weber Prokurist: Der Kaufmann Alfred Mohn und der ) Wechselaccepte 4646 58 1 s 868. usen, 1887, Oktober 29 dauerlicher Unfall. Geschäfts⸗Notizen. 8 Aus⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschafte selbst die Handlung in Firma: . Iöö rnn⸗ Füng Bethzelf EFerich ets ausgeschiegen, unverehel. Johanne Magdalene 5 EE“ v“ Senstge Schul⸗- Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. stellung für Unfallverhütung. Ein⸗ und Ausf F. Grohmann Nchf. ge 8 und der eicher Bernhord ECn Ferech. lind In⸗ F“ 8. v. Heimburg. Rehmngsfü b meeüc 1 lgine. S 852 von 1 88.ehnee . mit dem Sitze Berlin vermn Kehsst, William Protze, Inhaber William haber, Gustav Hermann Jacobi ist Prokurist. Triebel, 58 1 . 85 K v. He e imbur g Holzschleiferstolz. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und ihre Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Fol inrich Gri I M Löbau. Am 25 8 1ngn8e batssad reduzirt auf 27 000 zZanow. Bekanntmachung. [36898] ““ Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. D den Kaufmann Max Edelmann zu Berlin über⸗ Heinrnh GHeinrich Griesbach, Inhaber Gott, 8 zmn 25. Ottober.. 75 Christian Neuß, Wilhelm Noetzel und Friedrich Im hiesigen Firmenregister ist hbe Eintragun Der Deutsche Leinen⸗Industriell Gesellschaftsvertrag datirt vo 8 Orr b 11887 gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter lob Heinrich Griesbach. Fol. 31. W. Berndt in Lauba gelöscht. . 4 [86757] Bettelhäuser haben insgesammt sih flichtet, die b irkt 8 8 8 3 Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Fute⸗ befindet 1 Seite 13 und arche des Beilagebandes Fles fortjet Fol. 644 Ernin enfe lober Wilhelm August Ser 28. Ernst Etate in Ohercunnersdorf ge⸗ Vesfgcung von eitte Pette gerichtliche Zuschreibngg eSpalte 1. ügufenhe Nr. 28. Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 252 Nr. 717 zum Gesellschaftsregister. ergleiche Nr. 18 168 des Firmenregisters. iat infolge Mhef⸗n. m Augus öscht. 995 8 S ; Immobilien frei von Hypotheken und sonstigen Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Voigt infolge Ablebens ausgeschieden, Kaufmam Meerane. 1) Bei Nr. 1396 des Firmenregisters, betreffend Fasten zu bewirken, maͤhrend der letztgenenate p Kaufmann Max ampert zu Be nenpe

Inhalt: Versuche zur Erhaltung des Haus⸗ weck der Gesellschaft ist: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Carl Paul Hohl ist Mitinhaber Am 2 ktob die Fi H. Thüring: weberei⸗Betriebes im Stadt⸗ und Landbezirke Krefeld. ge⸗ dem bisher dem Brauereibesitzer Friedrich Nr. 18 168 die Handlung in Firma: aer ant dobl ist Mitinhaber. 8 vn1. 565. 2 A. I.S 1 ce Jee hcdb,reh vird v— ittwe und Friedrich Bettelhäuser sich noch für die Richtigkeit Spalte 3. Ort der Niederlassung: r. 8 8 F. Grohmann Nchf. Eibenstook. 8. Fol. 5655. W. & G. Schmieder, Carl Hugo efort⸗ vorstehender unter II. gemachten Angaben, insbeson⸗ Zanow.

I. Deutscher Berufsgenossenschaftstag zu Frank⸗ Wilhelm Hilsebein gehörigen, zu Berlin, Koppen- n Z . „EB Hugc furt a. M. am 27. Juni 1887. Zusammenstellung straße 61, belegenen, im Grundbuch des Königlichen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Fol. 175. Fl. Ngn 21, vW“ In⸗ Seraen, ia2cge x geführt.“ dere für den vollen Eingang der Ausstände zu haften Spalte 4. Bezeichnung der Firma: der Berichte über die Ergebnisse der Flachsernte pro Amtsgerichts Berlin I. von der Königstadt Band 69 der veufssgun Max Edelmann zu Berlin eingetragen haberin Florentine, verehel. Ebert, geb Dörfel n. 2 Am 20. Oktober. 2) Unter Nr. 376 des Gesellschaftsregisters die verpflichtet hat. 1 1 B 2 M. Gumpert. 1887 in den verschiedenen europäischen Ländern. Nr. 3773 verzeichneten Grundstücke und anderen worden. 82 Elsterberg. Fol. 3. Johann August Grundmann in Handelsgesellschaft „H. Thüring“ mit dem Sitze Für diese Einlage hat die Gesellschaft gewährt: Spalte 5. Zeit der Eintragung: 1“ Geschäftshgricht über die Jute⸗Spinnerei und Weberei etwa noch zu erwerbenden Grundstücken das Brauerei⸗ Am 27. Oktober. 8 is he. Nünftige Firmirung Grundmann und zu Trier. Die Gesellschaft Hat begonnen am 1) Christian Neuß, siebenunddreißig Aktien zu je Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Ok⸗ ham ufg Ferbutg im 111 Patent⸗Ueber⸗ vs nebst den dazu gehörigen Nebengewerben und In unser Firmenregister ist unter Nr. 8160, wo-⸗ Fol. 66. A. Rein, Inhaberin Anna Helene Matthäi⸗ Kaufmann und Mühlenbesitzer Friedrich 4. September 1887 und die Gesellschafter sind 8 8 Ze16“*“ Nrzen 37 000 tober 1887 am 15. Oktober 568 8 8 dnf. Fene⸗ chte nsbefnh 2. 8 er Flachs⸗ und den 2 satz der Fabrikate zu betreiben. selbst die Handlung in Firma: verw. Rein, geb. Mende. Gustav Hermann Matthäi ist Mitinhaber. 11) Margaretha Schmitt, Wittwe Hugo Thüring, 2) ilhelm Noetzel, zwanzig ien (Aeten über das 8Je1 8, Henf⸗ A. du rielle Notizen. Markt⸗ Der Vorstand (die Direktion) besteht, abgesehen b G. Schultz Falkenstein. Fol. 32. Graichen & Roth in Ottendorf, Fuhrunternehmerin dahier, 2) Joseph Hugo Thüring zu je 1900 116“ 8 Seite 41.) Groß, Gerichtsschreiber. erichte. hemikalien. Coursberichte. An⸗ von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus Einem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Am 26. Oktober errichtet am 19. Juni 1887, Inhaber die Oekonomen und 3) Maria Magdalena Thüring, ad 2 und 3 3) Friedrich Bettelhäuser, einhundert⸗ Zanow, den 15. Oktober 1887. zeigen. 88 .“ Direktor oder aus mehreren Direktoren. Alle Ur⸗ tragen: Fol. 139. Brüder Wenzel & Oertel, Fried⸗ Bruno Reinhard Graichen und Christoph Ferdinand minorenn und vertreten durch ihre Mutter und dreißig Aktien zu je 1000 . 13³0 000 2. Königliches Amtsgericht. 1 Baugewerks⸗Zeit EEE“ kunden und Erklärungen der Direktion sind für die Der Kaufmann Eduard Friedrich Franz rich Alwil Wenzel und August Friedrich Max Roth, Beide in Chemnitz. Hauptvormünderin ad 1. b 1 187 000 36897] tirne Sgön vs geung,2C 89 er Seid Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Bogaschewski zu Berlin ist in das Handels⸗ Wenzel ausgeschieden, Kaufleute Gustav Harder in Fol. 269. O. Endler gelöscht. .3) Bei Nr. 596 des Firmenregisters, betreffend e. Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ ge .“ st [36 Eu ge Frt. 8 ung! 3. Fe isch) in 2 er in.) der Gesellschaft, und mit der Namensunterschrift 1 geschäft des jetzt in Friedenau wohnhaften Zittau und Paul Schelbach in Falkenstein ist Mit⸗ Oelsnitz. die Firma C. Koch dahier: lung der Aktionäre der Gesellschaft erfolgt durch Die unter Pr 1 unseres Firmenregi 9 18 85 S 8 Zur Frage er Feuersicherheit a. zweier Vorstandsmitglieder oder Kaufmanns Gustav Adolph Schultz als inhaber, künftige Firmirung Oertel & Co. Am 20. Oktober. „Die Firma ist erloschen.“ 3 einmaliges Ausschreiben im Reichs⸗Anzeiger unter tragene Firma M. Crohn zu Zanomw ist zufo . F gferft 41 onf 85 Speicherbrand in der b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die Frankenberg. Fol. 36. Gebr. Ludwig in Schöneck, August 4) Bei Nr. 124 des Prokurenregisters, betreffend Angabe der Tagesordnung von dem Aufsichtsrathe Verfügung vom 15. Oktober 1887 heute gelös öt Verlir 8 Ba e 88 1 eständigkeit der neuen kuristen vohn 8 8 hiierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche Am 25. Oktober. Anton Ludwig ausgeschieden. die Seitens der Firma C. Koch dem Avpotheker oder in dessen Verhinderungsfalle von der Direktion worden. u“ Fenpe uesan ngng. inter⸗ zweier Prokuristen die bisherige Firma beibehalten hat, unter Fol. 233. Haubold & Breitfeld, Inhaber Fol. 176. Martin Lehmann, Inhaber Martin Eduard Richard Jones ertheilte Prokura: (§. 17 des Stat.). 1 Zanow, dag n lhe 1 6 act Wien 1887 gre 8 ur. vgiane und emographie versehen sind. 11“ 6 Nr. 10 677 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Friedrich Louis Breitfeld und Bernhard Bruno Theodor Lehmann. „Die Prokura ist erloschen.“ 8 1 f. Ueber nachstehende Gegenstände: Königliches Amtsgericht. zu en 7. Konstruktion feuersicherer Zwischen⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Haubold. 2—’eeschatg. 5) Unter Nr. 1794 des Firmenregisters die Firma 1) die Erhöhung des Aktienkapitals, ö w n e. 88 tegtiens⸗ Sicherheitssteinrutsche. machungen erfolgen durch 1 Nr. 10 677 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Grimma. Am 19. Oktober. „P. J. Hansen“ mit dem Sitze zu Trier und 2) alle Statutenänderungen, 8 gZganow. Bekanntmachung. 1 [36907] Eö11“ ööö“ 9) 88 Seheschea gieichs Anzeiger, 8 1 d G Ber nn sind als d 8 19s Am 27. Oktober. Fol. 90. Carl Lochmann, Carl Gottlob Loch⸗ 8 b den Apotheker Peter Joseph Hansen 3) Be Auflöfung, Liquidation oder Fusion der früͤher densneper E . 1 htes. 2 HBerliner Börsen⸗Zeitung, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Fol. 169. Pfort & Jetzlau gelöscht. ieden. daselbst. Gesellschaft, „ch 1 .] 8 .A. Metallialonfte⸗ 83) den Berliner Börsen⸗Courier. 1 „. fellschafter die beiden Vorgenarnnten eingetragen 6 0e2,an 8 . taana Tricotagen⸗ und Wäsche⸗ Trier, den 28. Oktober 1887. 4) die Abänderung des Gegenstandes der Unter⸗ Crohn durch Vertrag 8 88 . 12 Vänder. 8 Facee h Rezensionen. Jede Bekanntmachung gilt jedoch schon als gehörig worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 Am 26. Oktober. Bazar L. Klonower gelöscht. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV. nehmung, b Gemeinschaft der 8 nmer e 8 5— B 8 n Frage a en. Dersonalnachrichten. publizirt, wenn sie in der vorgeschriebenen Zeit und begonnen. Fol. 94. C. Herzog in Leutersdorf, von dem Pegau. 8 Semmelroth. kann nur durch eine Generalversammlung beschlossen Bestimmung ausgeschlossen, daß das Verm ssen un au⸗ Fubmissions⸗Anzeiger. Anzeigen. Bei⸗ Frist durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger auch ohne ““ bisherigen Inhaber Carl Gottlieb Herzog auf Am 22. Oktober. werden, in welcher mindestens zwei Dritttheile des der gesammte Erwerb der Ehefrau, 1S. öu“”“ eines des ünderen Blaäͤfter veröffentlicht ist. 5 Hubert Maximilian Herzog in Niederleutersdorf Fol. 176. Gottlob Reichelt & Sohn in 1 8 [36904] Aktivkapitals vertreten sind und mit einer Mehrheit, aus eenfcsesten, Ebef ie Gdls. 1 g 1 Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichts⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu uͤbergegangen. 9 1““ Groitzsch, künftige Firmirung G. Reichelt & Weinheim. Nr. 10 958. Unterm Heutigen welche mindestens drei Viertheile des vertretenen Rechte des vorbehaltenen Vermögens der efrau lin O.) Nr ban Iebalte ung. 96 n- rathe zu vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, Berlin Kirohberg. Sohn, Carl Gottlob Reichelt ausgeschieden. wurde unter O. Z. 174 des Firmenregisters einge⸗ Kapitals darstellt. haben soll. e. Regis 82 Nr. 44. 8s . vü⸗ den Bedarf wenn sie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzen⸗ unter Nr. 18 166 die Firma: Am 20. Oktober. RKeichenbach. tragen: die Firma „Georg Janzer in Weinheim.“ „Hat sich in der zu einem oben genannten Zwecke Eingetragen 1cg in mhnfgh e er 8 ebahi kesegicene 2 ei ür 8 : Zur Sonntags- den des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters Münchener Glasmalerei, Fol, 213. A. Blätterlein j.“— in Silberstraße e 1- ber Inhaber der Firma ist Georg Janzer, Fabrikant in einberufenen Generalversammlung nicht die genüͤgende Eintragung der 8 fccng. 0 8 ve 88 vrich s Santesiche 3 ann wacungen. icc 1 B. 8 8 Carl Lewy Inhaber Friedrich Anton Blätterlein. 1 vol. 595. Hermann Rose, Inhaber Hermann Weinheim. 8 Anzahl Aktionäre eingefunden, so ist innerhalb der Ceeeheenedi e . . e Verfügung Pns gera Fnd pene. 8 98 pflicht. Export: ie Berufung der Generalversammlung eerfolgt (Geschäftslokal: Wilhelmstraße Nr. 141) und Königsbrück. Rose. Weinheim, den 27. Oktober 1887 nächsten 6 Wochen eine zweite Generalversammlung vom 15. ober 1 Hrane eee⸗ n Tage. 8 en Berliner Fa riba ions ranchen. Statistik: durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lewy Am 21. Oktober 1 Am 21. Oktober. Gr. Bad. Amtsgericht. abzuhalten, welche alsdann ohne Rücksicht auf die Zanow, den 15. to 9. M8. Bremer Schiffsliste, November 1887. Brief⸗ blättern mit einer Frist von mindestens 17 Tagen, zu Berlin, Fol. 33. Julins Dick in Schwepnitz Inhaber Fol. 92. C. F. Dietzsch gelöscht. G v. Bodman. 8 Zahl der vertretenen Aktien mit einer mindestens Königliches Amtsgericht. kasten. gge Besprechung gewerblicher Etablissements. den Tag der Bekanntmachung und den Versamm⸗ eingetragen worden. Hermann Julius Dick. 8 889 Fol. 446 Ferdinand Knoll, Heinrich Paul 8 8 1“ drei Viertel des in der Generalversammlung ver⸗ 8 g. Utomatischer⸗ Bierdruckapparat mit flüssiger lungstag nicht mitgerechnet. 1 Leipzig. Kradl ist Prokmist knit der Veftreut zur Veräuße⸗ tretenen Kapitals darstellenden Mehrheit gülkig be⸗ Konkurse. T 8— Neuer Heizapparat. Ausstellung Das Grundkapital beträgt 1 250 000 und ist Am 20. Oktober. rung und Belastung von Grundstücken. Weissenfels. Handelsregister. 36905] schließen kann. (§. 19 des J 36675] Pat ea* statistische Theil enthält: eingetheilt in 1250 Aktien über je 1000 ℳ; dasselbe Die Handelsgesellschaft in Firman⸗ Fol. 881. Nich. Appunn, Alfred Tschammerhöll gRosswein. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung g. Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem Reichs⸗ [36675 Bekanntmachung. Pa sunseameldmmgen. Neu eingetragene Firmen, ist von den Gründern der Gesellschaft vollständig Gebr. Guttentag ausgeschieren. Am 26. Oktober. vom 27. Oktober 1887 an demselben Tage einge⸗ Anzeiger unter der Ueberschrift „Thonwerke Biebrich, Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit 85 eide mit Aagahe der Geschäfts⸗ übernommen worden Die Aktien lauten auf jeden mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung Fol. 958. Ernst Keil, Vo lmacht des Liquidators e E. W. Hunbsch auf Ernestine tragen worden: Actien⸗Gesellschaft⸗ und unterzeichnet „Der Vor⸗ Beschluß vom 28. d. Mts., Nachmittags fünf Uhr, nche. Submissionen. Verloosungen. Inhaber. zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 4617) hat dem Christian Adolf Eduard Strauch gelöscht. Cölestine verw. Humbsch, geb. Dehne, übergegangen. I. Bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma: sitzende des Aufsichtsraths bezw. der Vorstand“, je auf Antrag der Firma Kupfer, Heßlein u. Comp. zu Friedrich Geo Wieck's Deut 1““ 1oktober 1887 hat der Otto Lemberg zu Berlin Prokura ertheilt und ist Fol. 3489. Hermann Stellmacher, Lorenz Schwarzenberg. „C. Otto Riemann.“ Das Handelsgeschäft nachdem die betreffenden Veröffentlichungen von Bamberg bei festgestellter Zahlungsunfähigkeit den 112n Feirte G⸗ verng 8 ie 8 heh sche Braeneibesitzer Friedrich Wilhelm Hilsebein die dieselbe unter Nr. 7193 des Prokurenregisters ein⸗ Vincenz Alfred Tschammerhöll ausgeschieden. 1 Am 20. Oktober. ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Ersterem oder Letzterem ergehen. Der Aufsichtsrath Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Max 8 Füe hge81 nsc. G eM hsininger nachstehenden Objekte: 8 1 getragen worden. Fol. 5977. Consum⸗Verein für Plagwitz Foöol. 119. A. Ullmann & Co. in Lauter Riemann, Anna geb. Bach zu Weißenfels hat das Recht, auch noch andere Verkündigungs⸗ Joseph Popp in Augsburg eröffnet. Konkurs⸗ Wekkaussgelttn . 38. Haft 89 8 8 Cts Fansser 1) 8 zGrundstück Koppenstraße Nr. 61 nebst Berlin, den 29. Oktober 1887. und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft, gelöscht. übergegangen. Vergl. Nr. 150 des Firmen⸗ blätter zu bennbn. 5H. M. . verwalter: Kgl. Advokat Jung in Augsburg. An⸗ Autom tische B Hür⸗ a pfich er2 e ber. Gebäuden, Brauerei⸗Maschinen, Geräthschaf⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 ]. in Plagwitz, August Eduard Leine, Friedrich Wil⸗ 8 Fol. 181. Anton Ruscher, Inhaber Anton Registers. 1 1 Der desfallsige Beschluß ist im Reichs⸗Anzeiger meldefrist bis zum Freitag, den 18. November 1887 8 natische Jer⸗ aufsappara e. Einige Worte ten sowie todtem und lebendem Inventar nur Mila. helm Max Härting und August Ohme aus dem Ruscher 8 Unter Nr. 150 die Firma „C. Otto Rie⸗ bekannt zu machen. (§. 25 des Stat.) einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die rer Zas moderne Richtung der Handwerkerbewegung. mit Ausschluß von 2 Kutschwagen und Kutsch⸗ Vorstande ausgeschieden, Georg Fell in Plagwitz Stonlberg. mann zu Weißenfels“ und als deren In⸗ h. Die Gründer der Gesellschaft sind: n. Wahl einee andennt as sast Meyers Konpersationg⸗Lerikon über⸗ Pierderh als Vorsitzender —, Otto Heine in Kleinzschocher Am 20. Oktober. 8 haberin die verw. Frau Riemann, Anna geb. 1) Fabrikbesitzer Friedrich Bettelhäuser in Bie⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, zugleich auch

Gase? Ueber feuerfeste Materialien. Wie 2) das Mobiliar und die Geräthschaften in dem Leipzig gregistereinträ 3 Sekretär ill ächsi Weißenf ich⸗Mos j äfungs b b 928.2. b Ppzig. Handelsregistereinträge s⸗ als Sekr 8 Wilhelm Winter i . vol. 228 5 e Kindermehl⸗ und Bach zu Weißenfels. brich⸗Mosbach, M g . e brüfungstermin am Montag, den Fregist äge [36666] als Sekretär und Wilhelm Winter in Plag Fol. 228. Erste sächsische Kind h ach z ße 2) Fabrikdirektor Moritz Boeker in Remscheid, allgemeiner Prüfungs n g

man bei der Auswahl von Eichenholz vorzugehen Restaurationslokale Friedrichstraße Nr. 99 i önigrei s schließli itz j ik E 8 . . 2 4 8 A1z vp . 99, m Königreich Sachsen (ausschließlich der die witz in d selbe ete Bisbheri inderzwieback⸗F E. L. M sberger Weißenfels, den 27. Oktober 1887. 21 . b ber 1887, Vormittags 9 Uhr 8 e 11“ 8 I1“ ““ gr e 8, in denselben eingetreten, dem bisherigen Kinderzwieback⸗Fabrik E. L. auer ger, eißen den 8 9. . sabr 8 e 1 28. November 1 g hr, 1 Hsegen e öö ö Vertrage, betreffend die Kenamandithe enschesten auf Aktien und die Sekretär Franz Koch ist die Funktion des Kassirers Ficsers Ernst Lonis Mauersberger. Königliches Amtsgericht. 88 3) hecäha Bernhard Hasenclever in Rem⸗ im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. III. li . 111“ ktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ übertragen worden. Werdau. P S b V parterre. Süddeutsch 3 B 8“ 4) alle aus dem Brauereibetriebe ihm zustehen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 6321. L. Spieß gelöscht. Am 25. Oktober. Weissenfels. Handelsregister. [36909] Fabrikbesitzer Wilhelm Noetzel in Wies⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. N (MNe ee. Inß . De ehrbtz 8. 1 z dern shorderung... . 8 88 Abtheilung für Registerwesen. Fol. 66283, Sächsisch⸗Böhmisches Versandt⸗ Fol. 358. Anton Flechsig, Gustav Adolf: In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Hofapotheker Christian Neuß da baden. ber 1887. handelsrechtlichen nerd volkoͤm Urtz chaftüich erth 15 sch 8” Frs 8— ven Kaufmann Salo⸗ Annaberg. Geschäft für Kohlen und Holz C. Hupfeld Flechsig's Prokura gelöscht. ““ vom 27. Oktober 1887 an demselben Tage einge⸗ E“ Carl Wilhelm Bettelhäuser Au sburg, den 29. Oktober 1887. 1“.“ .-ea ae die a Unter⸗ chin zu Berlin verkauft; für einen Betrag von Am 19. Oktober. auf Ottokar Theodor Moritz Schlutius übergeganmge Zwiockau. tragen worden: in Mainz. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Fübte an 29 Fftennsschen Handels⸗ und Industrie⸗ 100000 erhält Verkäufer 1000 Stück vollgezahlte Fol. 434. Oscar Neubert, Ernst Friedrich 8c firmirt künftig M. bergegangen, 8 Am 18. Oktober. M 8 Bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma: Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. (. 25 tasch Kak Sekrcher Anh 8 ·. 1 Fete den 8* der Genossenschafts⸗ Artien der Gesellschaft, im Uebrigen findet die Be⸗ Hällmigk Franke in Buchholz Mitinhaber, künftige Fol. 6703. Waselewsky & Günther, Eduard Fol. 1014. Paul Mann, Inhaber Carl Paul „C. A. Günther“: i. Als besondere Revisoren fungirten in Gemäß⸗ 8 anken. Zei ungs⸗Verlagsgeschäfte. Handels⸗ richtigung des Kaufgeldes theils durch Baarzahlung, Firmirung Oscar Neubert Nachfolger. Herrmann Waselewsky aus geschieden Kler oner Mann Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den heit des Art. 209 h. bezw. 209 b. des Gesetzes vom [36657 ) k 8 f gerichts⸗Zeitung. bns Finanzielle, Handels⸗ und theils durch Uebernahme von Hypotheken statt. Am 20. Oktober. Friedrich Heinrich Paul Bäldatens als Mitinhaber vol. 1015. Carl Manl Jun., Inhaber Heinrich Kaufmann Karl Julius Emil Günther zu 18. Juli 1884 b Kon ursverfa ren. vergcherunge. Rachtichten. Personalien. Rath⸗ g Durch Cessionen vom 8. Oktober 1887 sind die Fol. 520. Geschwister Wolff, Zweignieder⸗ eingetreten, künftige Firmirung Baldamus K Carl Friedrich Maul. Weißenfels übergegangen, welcher dasselbe unter Fabrikant Franz Fehr in Wiesbaden, Nr. 10 010. Ueber das Vermögen des Säg⸗ und Aus unfts. Er heilung. Büchertisch. Firmen⸗ Rechte, welche der Kaufmann Saloschin aus diesem lassung der Firma gleichen Namens in Köln, In⸗ Günther. Fol. 1016. C. F. Flämig, Inhaber Carl der Firma „Emil Günther“ fortsetzt. Ver⸗ Fabrikdirektor Dr. Reinhold Hoffmann in müllers Josef Lipp Junior in Grötzingen register. Anzeigen. Courstabelle. Vertrage erworben hatte, auf den Kaufmann Sig⸗ haber Bernhard Lehmann und Joseph Schöneberg Fol. 6882. Mech. Kunststickerei, Tschammer⸗ Friedrich Flämig. gleiche Nr. 149 des Firmenregisters. 1 Biebrich. 1 1 ege wird heute, Mittag 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. mund Sommerfeld zu Berlin und sodann auf die in Köln. höll & Schwarz in Plagwitz, Inhaber Kaufmann Am 21. Oktober. II. Unter Nr. 149 die Firma: „Emil Günther k. Der Auffichtsrath besteht zur Zeit aus fünf B Gr. 6r Fever. e hn 8 gwißz, 8 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist

8

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung neubegründete Aktiengesellschaft überg 2 G6““ 8 ; . ; I 8 d stalse ämlich: rtenme g ne 1 Aktien , gegangen. Auerbach. Lorenz Alfred Tschammerhöll in Leipzig und Fabri⸗ 1 Gebr lter, errichtet am 15. Ok⸗ zu Weißenfels“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Mitgliedern, nämlich: Fen freg, Tschammerhöll in Leipzig und Fabri Uoh. 0, ö. 8 F 1) Fabrikdirektor Moritz Boeker in Rem⸗ bis zum 16. November d. J.

für den Niederrhein und Westfalen zugleich Organ Für den Betrag von 170 000 ℳ, welche dem V Am 97 1 8 . 1 4 8447 - znfofs 3 fij . 3,38% Aprie De dem Ver⸗ Am 27. Oktober. 8 kant Ernst Max Schwarz in Plagwitz er 1887, Inhaber die Kaufleute Richard Hugo mann Karl Julius Emil Günther zu Weißenfels. 6 Bo - 1 4 Non 2 18 es 98 die bbergbaulichen Interessen. käufer bei Abschluß des Kaufvertrages abschläglich Fol. 311. Sächsische Messinghandlung Ed. Fol. 6883. Oskar Kalb 8 Reuschönefeld In⸗ ppbef Wolter und Georg Hugo Otto Wolter. Weißenfels, den 27. Oktober 1887. Kaufmann Bernhard Haseneclever scheid, Erste Gläubigerversammlung 15. November (Eslen.) 5. 18 und 85. Inhalt: Ueber⸗ gezahlt worden, erhält der Kaufmann Sigmund Keller in Rodewisch gelöscht. haber Oskar Heinrich Paul Kalb. 1“ Am 22. Oktober. 8 Königliches Amtsgericht. Fabrikbesitzer Wilhelm Noeßel 8 Wies⸗ d. J., Vormittags 11 Uhr. 1 Entwarf 1“ G 1887. dit. lungvan75 8 auf 680 von ihm gezeichnete Aktien Am 26. Oktober. Erhard Sailer „Inh Bictovr Nusch Nachfolger, Carl Vickor Nusch 6 136903 Weingutsbesitzer Carl Wilhelm Bettelhäuser Vormittags 9 Uhr. S 8 s. E1“ 8 8 ven Fol. 270. 8 Am 21. Oktober. 2 aber der Firma, die Kaufleute s 8 1J Mainz 1 Amtsg Durlach, den 2 e aaft „Westfälische Koksvereinigugg“. Die Gründer. der Gesellschaft 8 Krantz & Co., Max Tietze ist Prokurist. Fol. 2818. M. Pe evesderaffün Feteticht asits n e Zippel und Richard Albert Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellschafts⸗ 1. Der Vorstand (Direktion) besteht aus einemn8 er Gerichtsschreiber oh en⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Correspon⸗ 1) der Kaufmann Sigmund Sommerfeld, 3 Burgstädt. Gustav Adolph Müller's gelöscht g, Kliemann sind Jahaber register unter Nr. 328 folgender Eintrag gemacht oder mehreren Mitgliedern. (L. S.) Sigmund. denzen. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier und 2) der Rentier Johannes Friedemann, 8 Am 26. Oktober. .“ Fol. 5050. R. Nathanson gelöscht. vF“ worden: Zur gültigen Zeichnung der Firma der Gesellscheft, y.“ der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn in der 3) der Kaufmann Hermann Friedländer, . Fol. 242. F. G. Dittrich gelöscht. Fol. 5574. H. O. Herfurth auf die Kauflette Thorn Bekanntmachung. [368941] Col. 1. Laufende Nr. 38Z8. 1 sowie der etwaigen besonderen Firmen ihr gehöriger [36062]) K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. de lenanefrdr Velein berbe linen Westhettscher 3 5. Ban agetnHerrnan 11 ““ Chemnitz. 8 Emil Theodor Bruno Dittelbach und August Carl Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesell⸗ . Firma: Thonwerk Biebrich, Actien⸗ Geschäfte ist ttalied bestellt ist, dess 8 aus oör⸗ ein. S ) nen. eneral⸗ er Brauerei⸗ ire or au Haene 8 Am 24. Oktober. Felir Dittelbach über 8 angen an 8 8 J 45. 3 4 143 bei der irma der offenen ge e aft. 8 4 . 4 wenn nur ein bire ionsmi glie bes ellt ist, dessen 1 1 Patat meürngen Dividendenauszahlungen. gy ümmtlich zu Berlin wohnhaft, l. 3054. Lonis Stoeß, Chemisches Labo⸗ Gebr. Dittelbach 998gn g ge E1“ Aactsgetr,gat. T 8 2 88 Eorde⸗ die 0. 3. Sit der Gesellschaft: Biebrich (8. 1 eigenhändige Unterschrift, wenn mehrere Direktions⸗ über das Pa ö ten. Statistik des Kohlenbergbaues Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: ratorium & Tinteufabrik, Inhaber Friedrich Fol. 6836. Gebr. Dittelbach gelöscht 5 Pr Haptnleerlassun in Bromberg und eine des Statuts). W“ mitglieder bestellt sind, die Unterschrift zweier im er⸗ Vergamtsbezirk Klausthal für das 1) der Kaufmann Sigmund Sommerfeld, Louis Stoeß. Am 22. Oktober 88 Zwei niederlassun in Thorn hat, folgender Vermerk Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Direktionsmitglieder oder stellvertretender Direktoren 5 Übr, Konkursverwalter Gerichtsnotar III. Quartal 1887. Kommanditgesellschaft „West⸗ 2) der Kaufmann Herrmann Gilka, Crimmitschau. Fol. 3721. Zimmermann & Förster elöscht ein 1” en: g . a. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; der oder die Unterschrift eines Direktors zusammen mit Anmelde⸗ und Anzeigefrift bis 24. fälische Coksvereinigung“. Ueber den Bergwerks⸗ 3) der Banquier Rudolf Goldschmidt, Am 20. Oktober. Fol. 5547. F. Pätz & Co. in Anger Friedrich Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Gesellschaftsvertrag datirt vom 5. Oktober 1887. derjenigen eines stellvertretenden Direktors oder eines Gläubigerversammlunz ““ und Hüttenbetrieb im Kreise Siegen während des 4) der Hofbuchhändler Alexander Duncker, Johanne Wilhelmine, Franz Herrmann ausgeschieden 1“ b aufgelöst. Der Bauunternehmer Joseph Houtermans b. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Prokuristen oder die Unterschrift eines stellvertretenden 5. Dezember 1887, Nachm. 7 Jahres 1886. Ein Gesetzentwurf, betreffend Schutz 5) der Brauerei⸗Direktor Paul Haenel, verw. Weidenmüller geb⸗ 8 Fol 6071. G. S. Stock * C aqrin ( B 1b setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ und Fortbetrieb der unter der Firma „Thonwerk Direktors mit der eines Prokuristen oder auf Be⸗ Arrest. fremden Eigenthums gegen Gefährdung durch den sämmtlich zu Berlin wohnhaft. ö 141. Fickert &. Cramer, ist an Stelle Friedrich Theodor Dürfeldt 1neen a Mein 8Gar und H 8 Biebrich F. Bettelhäuser“ zu Biebrich bestehenden schluß des Aufsichtsraths die Unterschriften zweier Den 29. Oktober 1887. 1 die Ersatzleistung für Bergschäden. Den Vorstand bildet zur Zeit: 8 C 8So- 1 Jihres verstorbenen Ehe⸗ Fol. 6614. C. Bieler 4 Co 113“ E ebenfalls heute in unser Prokurenregister Thonwaarenfabrik mit den dazu gehörigen Gruben; Prokuristen (Art. 12 des Stat,). Gerichtsschreiber Feeser. E rties 8ge encctan asgoerespandegfen der Friedrich Wilhelm Hilsebein zu 40. F. Weid e mannes Franz Weiden⸗ hann Carl Hermann Rümpler ist Mitinhaber 8 .8 Nr. 106 eingetragen, daß die von der offenen die Creselschat⸗ ss 1“ Fossf Handels⸗ Einziger Direktor ist zur Zeit Friedrich Bettel⸗ sccs) m. wugeee Fermischtes. Generalversammlungen. Magne⸗ Berlin. 1 müller Mitinhaberin der Am 24 Oftober 8 „Honte 8 eschäfte und sonstige industrielle Unternehmungen zu häuser in Biebrich. 8 656] K. L . Amtsg 1 odufti s 3 51 ; Mrßt G 2 8 Am 24 O. er. e Houtermans u. Cordes in geschäf 8 8 hauser in 2 ee“] 8 bden . Hieerolactns. Pprodarhon der deutschen Als Feb eue bei Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ 1 Firma. Fol. 3133 Bereins⸗Menbles Wagazin C. A Enee zgefllcast Fhenn dem Architekten Carl betreiben bezw. sich daran zu betheiligen (5. 2 des Wiesbaden, den 22. Sttoher 1887. vIII Konkursert übeg das T Fea 1-—S September 87. ganges haben fungirt: Am 24 Oktober Weruer K C Gust Heinri —SerFeag ter in Th .“ di Firma Houtermans u Statuts). Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b 1 ö 8 ¹) der Kaufmann Carl Gebhardt (in Firma Fol. 162. C Döhler, Fabril aouis ; „&☛ Co., Gustav Heinrich ausgeschieden. Walter in Thorn für die Firma Houtermans u. Ste Das Grundkapital beträgt Zweimalhundert⸗ 1887, V.⸗M. 10 Uhr. Konkursverwalter Gerichts⸗ 28 9 . 162. . hler abrikant Louis Chri⸗ Fol. 4602. Jose 8 8 eilte 8 a er 8 c. Das rundtapite 888 ; ; 8 Toli ier. Anmelde⸗ u. Anzeigefrist ger. 1 7. Weiehheder Zelbscht Sahes Frihritte egts e.sessl dst achtzigtausend Mark, eingetheilt in zweihundertachtzig (notar Collin hier, Anmelde⸗ u. Anzeigefrist b

„Cuarl Hauschild) zu Berlin, stian Döhler ist Mitinhaber 717 Wi 8 ; 4 4 88 99 87 in hier, EI““ Handels⸗Regif (2 der Direktor des internationalen Vacuum⸗ —Ddlü—hler ist Mitinhaber. Celsscht.”* 1““ I Tateb R nsagericht auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend 1 üae Iehv“ 2 gister. Eismaschinen⸗Vereins Hugo Pischon zu Berlin. Am 24. Oktober. Am 25. Oktober 8 Mark (§. 4 des Statuts). Wildeshausen. In das Handelsregister ist zur ermin am 5. Dez. 1887, V.⸗M. 10 Uhr,

Handelsregistereinträge aus dem Königreich 29 Geschäftslokal befindet sich Koppenstraße Fol. 212. Holz & Schanze, Inhaber Kauf⸗ Fol. 6784. Ferdinand Böhme in Plagwitz auf Thorn. Bekanntmachung. [36893) d. Auf dieses Grundkapital sind als Einlagen Firma Gerhard Stegemann, h. wa⸗ Whober 1887

Sachsen, dem Königreich Württemberg und Nr. 61. 3 e“ mann Paul Robert Holz und Mechanikus Christian Richard Lehmann übergegangen, dieser firmirt künftig Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das gemacht bezw. von der Gesellschaft übernommen Sitz: Wildeshausen, v vsaint ns Werichtsschreiber Feeser

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Ses Huth zu Berlin ist für die vorge⸗ Gottlieb Schanze. Ferdinand Böhme Nachf. Register zur Eintragung derr Ausschließung der ehe⸗ worden: h 8 eingetragen:B 8 8 b 1 Geri ad bws e

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik nannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura Fol. 211. Eugen Kurtzhal; & Co. in Am 26. Oktober. lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 169 eingetragen, I. von den Aktionären Christian Neuß, Wilhelm „Die Firma ist erloschen. 8 36659]

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Potschappel, Inhaber Kaufmann Eugen Heinrich Fol. 5039. Caminer & Co., Wanda Caminer daß der Apothekenbesitzer Carl Schnuppe zu Noetzel, Beide zu Wiesbaden, und Friedrich Bettel⸗ Wildeshausen, 1887, Oktober 25. * 1 den Nachlaß des Maurermeiters

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Kurtzhalß (persönlich haftender Gesellschafter) und geb. Ohnstein, ausgeschieden, Kaufmann Max Caminer Thorn für seine Ehe mit Clara, geb. Banda, häuser zu Biebrich⸗Mosbach, alleinigen Inhaber der Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Ueber den 83 .“

letzteren monatlich. 1 H anderen Prokuristen der Gesell⸗ eine Kewanseche b“ ist Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht. nach Verlegung seines Wohnsitzes von Peterswaldau, veheühnich. W“ Ke. v. Heimburg. E2 ir 8 1- ne. e- 8 1 k . 8 m 25. Okto 9 . Snornz 3 1 827, S; 1 S ;. 2 Ge⸗ Thonwaarenfabri de dazu ge ör 8 e 887, Vr 8 1egs 18 1 Dr. g Lcomfi Snlc. Bekauntmäachung. (36076] Dies ist unter Nr. 7192 des Prokurenregistes Fol. 213. Eduard Dresßler in Potschappel, Eignowge Zstee enl, Buterhandlung der ö1““ eeie Gemarkungen Geisenheim und Dotzheim belegenen Verwalter: Rechtsanwalt Stupp in Köln.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 46 woselbst eingetragen worden J Julius v g; en im Schätzungswerthe: 36902] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ 1 46, en worden. Inhaber Julius Eduard Dreßler. Fol. 6885. Me 2 7 itz in Neus 355 A. L. R Tit. 1 durch Ver⸗ Gruben im Schätzungswerthe: G 1 [36902 .Axxe 1 E1“ 8 22 der Kaufmann Salomon Schwarz zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 714, wo⸗ Dresden. 1 b. Leipzig hir n 24. ... Nenftadt A. . v. Fbeil, Ie., get. hag 1) die Immobilien mit . . . 84 311 Wildeshausen. In das Handelsregister ist zember 1887. Ablauf der Anmeldefrist am seldigen Seee vermerkt steht, folgende Eintragung be⸗ selbst die Handlung in Firma: Am 20. Oktober. der Goldarbeiter Eduard Oscar Menzel in Neustadt Thorn, den 25. Oktober 1887. 2 die Gruben mit .. .. 10 000 „— auf Seite 22 unter Nr. 40 eingetragen: Srnbs erees eee Fee . hee hn⸗ S lbr 6n:Die b F. 88 8 „, g. 29. Hilsebein Fol. 5609. A. Frischmann in Plauen b. b. Leipzig, und der Kaufmann Franz Theodor Robert Königliches Amtsgericht. 3) maschinelle Einrichtungen . 31 000 „— Firma: Wildeshauser Molkerei von Friedr. Er IH- Pg ene e. eeenrn am hes 87 8 ie 582 1867 geloscht zufolge 28 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Dresden, Inhaber Adolf Frischmann. Moritz in Leipzig 1— 2 ge 4) Väeriebseinehtungen⸗ Mo⸗ 8 Brinckmann & Comp. G ber 188 9 end ane nchnet peäfer eee b .Ottober 1887 am 24 Oktober 1887 tragen: Fol. 5610, Emil Mende in Löbtau, J -Fl. 6886 rich j ztteritz., J cri ekannt 36899 bilien und Utensilien . . . 34 689 . Sitz: Wildeshausen. . „Januar 1888. desn . Cergleiche Acten über das Firmenregister Band II. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit Carl Emil Mende .“ 88 ccor⸗ üer h n Tttstteris, enhch 1u“ Brcnsiheeeheeh lge Beld nanh Summa 7007000- —ℳ 5. Sffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 11 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. N in Küäln, Seite 169 v.) dem Firmenrechte zunächst auf den Fton 8 Braumeister Friedrich Wilhelm Ulrich in Altenburg In unser Prokurenregister ist zufolge Verfüg 1- Fnumsg 16,099h0o III1n Belzig, den 24. Oktober 1887 ZJames Saloschin 5 Berlin 95 Eöö öö ugn Brauereibesitzer Friedrich Carl Ulrich in vom heutigen Tage unter Nr. 2 folgende Eintragung Ih doct et de.; 8 d. 5 Feelenemn Ir ann Friedrich 2 im SAain de . Ohotzer 1887 Köniali vEe- 8 Fgarx. F gab⸗ ol. 4190. ebr. Leder, Zweigniederlassung tötteritz. 1 erfolgt: in Gemäßheit des Inventars vom 1. Juli 1887 Waderhausen. bö“ 8 Hesrern, e E11 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Sigmund Sommerfeld zu Berlin des Berliner Hauptgeschäfts, Sitz der Hauptnieder⸗ Le entolg. ete par. Kommanditgesellschaft Theodor Söhl⸗ unter dessen Firma „Thonwerk Biebrich F. Bettel⸗ 2) Bäcker Johann Friedrich Bernhard Hieronp⸗ EE“ Gerichts . a n 5 und demnächst auf unter Nr. 10 676 des lassung gedachter Firma von Berlin nach Dresden 89 Am 19. Oktober. 1 mann & Comp. häuser“ vorhandenen Activmassen: 6“ mus Stegemann dasel st en Amtsgerichts -Ihie

-