1887 / 256 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Karlsruhe. 1633227]] Offenburg. 127019 senmang 8 [32553] egenh s ster ist einget [35891] Nr. 24 619. In das Musterregister ist einge⸗ Nr. 19 895. In das Mur sterregister O. Z. In das Musterregister ist eingetragen: n da usterregister ist eingetragen: esh 8 wurde heute eingetragen: Firma H Heav Hörlh Nr. 47. Firma Windsch & Comp. in Gösßz.-. Nr. 12. Warsteiner Gruben & Hüttenwerke, 8— Börsen⸗Beila e Nr 77. Firma W. Rieger & Cie. dahier, & Cie. in Zell a. H., ein offenes Kistchen mit nitz, 4 Muster zu Stickereien auf die Vorderblätter zwei Muster zu zwei Füll⸗Reguliröfen, Fabrik⸗ 9 ein offenes Packet, enthaltend vier Muster zu Eti⸗ 11 Majolikagegenständen, Fabriknummern 113, 114, von Schuhen, Stiefeln und Pantoffeln, offen, nummern 76 und 82, plastische Erzeugwisse Schutz⸗

5 2 25 ) 8 ) Oktober 1887

uetten für Cigarrenv rpackungen, Fabriknummern 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 und 125, Fabriknummern IV., V., VIII. und IX., plastisches frist 10 Jahre, angemeldet am W 7,

128—131, 1 S Scutzeis 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußzfrist Berhengni angemeldet am 1. Oktober 1887, Mittags Vormittags 9 Uhr. 8 zum; eu en: Rei 82 in- ein lr un röni si reu hen Staat S⸗An

angemeldet am 6. Okjober 1887, Vormittags 12 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1887, Vor⸗ 12 ½ U Warstein, den 12. Oktober 1887. 1 U zeiger. Karlsruhe, 6. Oktober 1887. mittags 8 ¼ Uhr. 1 am 6. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

W 8 Amtsgericht. 23. Oktober 1887 ..“ DSKerzoglich sächsisches Amtsgericht. 8 2 Großhe voglices gimt gericht Offenburg, Srod⸗ Amnekgericht. zoglich Zittau. [33667] No. 256. Berlin, Dienstag, den 1. November 1882

Gerner. —— In das Musterregister ist eingetragen: 88 Luckenwalde. [34648] 1“ Schneeberg. 1XAX“ [35643] Nr. 380. Firma Ferdinand Gutte in Verliner Vörse vom 1. November 1887. Badische St.⸗ Eisenb. A. 14 versch. 104,75 G [Russ s. consol. I. Anl. 1875/4 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Offenburg. [33037] In das Musterregister ist eingetragen: Reichenau, ein versiegeltes Packet mit vierzig 8 S. Bayerische Anleihe .. . versch. 105,30 G 89 do. kleine 4 Nr. 19. Firma Johannes Heinrich zu Lucken⸗ Nr. 18 579. In das Musterregister wurde heute Nr. 48. Carl August Wilhelm Meichsner, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Amt lich festgestellte Course. Bremer Anleihe 85 1 87 1 8. 9,00B do. 1877 .5 walde, ein mit einem Privat⸗ und Geschäftssiegel eingetragen: Büchsenmacher in Schneeberg, ein offener Karton, erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 135, 1247, G 1267, b Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 98 rieine J88,80 k; irf F t 12 8“ sechs Mal verschlossenes Packet, angeblich enthalted] Zu O.⸗Z. 71. „Firma Carl Schaaff vor⸗ enthaltend einen Topfheber aus Eisen mit einer 1271, 1273, 1g 1283, 1291, 1296, 1306, 5613, 1 Polar = 426 Mark. 100 Hamburger St.Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,40 B do. do. 1880 4 J79,70 bz irf 89 div. Ser. rs 1004 versch 101,90 5z G ein Modell für einen Tortenständer aus Papier, be⸗ mals J. F. in Zell a. H.“, vier Zeich; Blechwulst als Handgriff, Muster für plastische Er- 5616, 5621. 118. H1. 1519, 1929, 1489, egherr Bährung 2 Mark. Gulden fübd. Wahrung = 14 udern do. Staats⸗Anl. 18863 11⅛. u. 1/11. 90,70 bz do. do. 8 ult. Nov. 79,90à, 60 bz do. rz. 100 3 ½ 1 versch. 97.50 bz9 stehend aus einem aus Holz gedrechselten Fuß und nungen für Kaffeekanne K G, Tasse A G,“ Terrine zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1488, 1495, 1508, 5104, 81 5111, 513 ¹, 5301, 150 Fgubeen zol, Za6e. e Mark Vanco = 1,50 Mark. do amort. Staats⸗Anl. 3 ½¼ 1/5. u. 1/11. 199,25 bz G do. do. 1884. 1/5. u. 1/11. [93,40à, 50 bB Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗ ⸗G. Certif. 42 1/4. u. 1/ 10. 103³ 008 einer darüber befindlichen aus Papier gepreßten A G und Terrine A R, Icus, für plastische Dar⸗ 20. Oktober 1887, 11 Uhr Vormittags. 5304, 5309, 5406, 5412, 5415, 5416, 5420, 100 Rubel = 320 Mar Livre Sterling = 20 Mark. Meckl. Eis. Schuldverschr. 6 V ʒhu. 1/7. 99,60 G do. do. 500 er ... 1/5. u. 1/11. ffehlen do. do 4 11/1. u. 1/7. 5 runden Platte, Fabriknummer 300, Muster für stellung in der Form, Schutz rist 3 Jahre, Schneeberg, am 21. Oktober 1887. 5422, 3055, 3111 3159 Schatgrist drei Jahre, an⸗ Wechsel., van⸗Hi do. Staats⸗ Anleihe. .3 ⁄11/1. u. 7. 99,50 bz G do. do. kleines5 1/5. u. 1/11. 93,40à,50et bz do. do. 3 ½ 97,60 G plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet meldet am 3. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr, Königlich Sächsisches Amtsgericht. gemeldet am 8. Oꝛtiober 1887, kachmittags 41 Uhr. ank⸗Disk 25 Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. —, do. do. pr. ult. Nop. 93 160,25 bz S Rhein Hypoth.⸗Pfandbr. 41 1 ae am 15. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr die Zeichnungen sind in einem verschlossenen Packet Müller. Nr. 381. Firma Ferdinand Gutte in Amsterdam. 100 Fl. 8,† 19 2] 168,5 55 bz Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. 104,20 G k.f do. innere Anleihe 1887 11/4. u. 1/10. si6. 20 bz do gek. 4 versch ö“ nuten niedergelegt. 8 —— Neichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig do. 100 Fl. 2 M. 122 168,0 5 bz do. do. 33b versch. [101,60 G do. do. pr. ult. Nov. bo⸗ kündb. 18874 versch. 1100,50 G Luckenwalde, den 17. Oktober 1887 gxx Oktober 1887. sIsSchopfheim. [33260] Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Brüss. u. nn 109 Fr. 8 192 80,40 bz Sächsische 4 1/1. u. In. 104,30 bz do. Gold⸗Rente .. . 6 1/6.u. 1/12.1107,50 bz; Irf 8 do. 18904 versch. 1102,40G Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. .“ Nr. 8122. In das Musterregister ist unter Nr. 14 erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 4009, 3511, 3520, 3316, do. do. 100 Fr. 2 M. [32 80,00 G Sächsische Staats⸗ Rente 3 versch. 90,50 G do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 88,10 bz G 9 3;½ 1/1. u. 1/7. 96 50 G Gerner. 8 eingetragen: Firma Zwirnerei Tegernau, zwölf 3331, 4212, 4218, 1951, 1967, 197 1, 1996, 2006, Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 [112,15 bz Sächs. Landw.⸗ RPeeae 103,00 bz G do. do. 1er 5 1/1. u. 1/7,88 Sbie Bodenkr. vfn br.⸗ 5 8 sch 7. 104 30G Marburg. 131915133 1“ Muster (Flächenmuster) mit Fabriknummern 601 bis 2009, 2021, 2530, W4502, 4518, 4529. 4531, Kopenhagen. 2 Kr. [10 T. 3-3½112,15 bz do. do. 41 . Jöäö S. Se pr lt Nob. 8 versch. 1 30 [34448] 612, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den 5. Ok⸗ 4538, 4544, 4556, 4557, 5012, 5018, 5027, 5035, London L. Strl.8 T. 4 20,36 bz Waldeck⸗Pyrmonker.. 1 1/1. u. 1/7. —,— do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 8 sch. 101 60G ve 1/1. u. 1/ ). 0 G

74. u. 1/10. 88,60 brwbz3 Pr. Centr. Comm⸗ rng⸗ 2ee /4. u. 1/ 10. 89,25 bz do. 10073 /4. u. 1/10. 96,70 bz G

1 74.u. 1/10. sta .98,60 bz Pr. Hop. e B. I. r9 1209/4 ½ 1/1. u. 1/7. [117.10 G

z. 11 1, 1/

9

s8

In das Musterschutzregister ist eingetragen: Potsdam. 38 1 8 G 1 Nr. 888 Pouis Schäfer, Inhaber In unser Musterregister ist eingetragen: tober 1887, Nachmittags 3 Us. 5038, 5002, 6, 29, 34, 37, 43, 51, 58, 65, 68, 72, dwW.. . Strl. M. 20,23 bz Württemb. Anl. 81 83 ersch. [105,60 G do. do. 5 1/7. 53,80 bz Stett. Nat.⸗ 8 . 7. 103,75 G der Firma Conrad Schäfer in Marburg, ein Nr. 12. Photograph Paul Baltin in Pots⸗ Schopfheim, 5. Oktober 1887. 77, 93, 96, 109, 119, 124, 130, 131, 132, 133, 134, gfpo6. u. Sporto Milreis 14⁄. —,— Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 17 177,30G do. do. pr. ult. Nov. 53,75 à, 70 bz do. 1/1. u. 1/⁷. 106 00 MBM versiegeltes Packet, enthaltend ein Seidel von Stein⸗ henn. ein offener Umschlag. enthaltend eine photo⸗ Gr. bad. Amtsgericht. Sch ützfrist drei⸗ Jahre, angemeldet am 8. Oktober do. 8 l Milreissz M. Kurhess. Pr r.Sch. à40 Thl. pr. Stück 294,50 B do. do. III. 5 [1/5. u. 1/11.154,60 bz 8 do. z. 71. u. 1/7. 1102 30 bz G masse mit der Ansicht von Marburg und Deckel mit graphische Abbildung eines Iconometers für photo⸗ Weisser. 1887, Nachmittags ½4 Uhr. Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 X. 4 79,60 bz Badische Pr.⸗Anl. de1867 1/2. u. 1/8. 135,60 G do. do. pr. ult. Nov. 54 40 bz do. 1. u. 1/7. 100,70 B dem Wappen von Marburg in farbiger Ausführung, graphische Zwecke, Geschäftsnummer 10, Modell für ““ C1ö6 Zittan, den 11. Oktober 1887. 8 Ddo. 8 Pes. 2 M. 79,15 bz Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 136,20 B do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/ 83,60 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗ Pfandbr. 4 ch 101,80 bz plasti sches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ Schweidnitz. 18 1 Königl. Sächs. Amtsgericht. New⸗York. 100 Doll. ieu 119,75 bz Braunschw. 20 Thl.⸗ 2 pr. Stück Ziehung do. do. kleine 4 1 u. 1/11. [84,40 bz am 1. Oktober 1887, Abends 5 ½ Uhr. meldet am 14. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr In unser Musterregister ist heut eingetragen 8 Schröder. 8 100 Fr. 5, ¾. 3 [20,45 bz B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.1 132,25 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1, 87,00 bz B Marburg, den 3. Oktober 1887. 15 Minuten. 1 worden: 3 100 Fr. 2 M. 80,05 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 13* GG“ do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,10 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung Potsdam, den 14. Oktober 1887. Bei Nr. 100. Der Fabrikbesitzer Max Kraunse Zittau. [34647] Büsapest. .. 100 J. 8 T. —,— Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 1/3. 199,25 G do. Pr.⸗Anleihe 40 18645 11/1. u. 1/7. 152,75 bz —— Königliches 8 Amtsgericht. Abtheilung TIA zu Schweidnit, ein Packet, in gelbem Papier und Nr. 382. In das Musterregister ist eingetragen: 1 z 1100 20. 2 M. Feg Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 ½ 14. 189,00 B do. do. de 18667 5 1/3. 1 138. 00 G Merseburg. [32556] mit Bindfaden, sowie fünf Privatsiegeln verschlossen, Firma C. A. Preibisch in Reichenau, ein ver⸗ Wirn sst. W. 100 Fl. 5 162,60 bz Meininger 7 Fl⸗Loose Stück 24.10 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 57,50 G In das Musterregister ist eingetragen: Radeberg. 8 [36208] mit folgender Aufschrift: MKX Nr. 15. „M. Lusterschutz siegeltes Packet mit vierzig Mustern für halbwollene do. 5 100 Fl. 2 M. 151, gn Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 Ziehung do. 6 do. do. .5 1/4. u. 1/10. 88,30et bz G Div. pro 1885 1886 Nr. 7. Böttchermeister Gustav Sack in In das Musterregister ist eingetragen: betreffend. In dieß sem Packet Uefinden sich 4 Stück Kleider⸗ und Unterrockstoffe, Fläͤchenerzeugnisse, Schwz. Pliße. 100 Fr. 1 do. Boden⸗ Kredit 5 1/1. u. 93,40 bz Nachen⸗Mastricht 97185 84 49 10‧ Groß⸗Görschen, eine Zeichnung und Beschreibung Nr. 30. Gustav Imgrund, Glasformen⸗ Photographien und zwar von Nr. 432, 442, 443, Dessin⸗Nummern 2364— 2403, Schutzfrist drei Jahre, Italien. Plätze. 100 Lire 1* 5 79, 79 * do. do. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G Altenburg⸗ Zeitz. 8 . v1 98 G 179 50% von zwei neuen Butterfässern, versiegelt, ohne fabrikant in Radeberg, ein Muster für Bier⸗ 445.“ Plastische Erzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1887, Vormittags do. do. 100 Li ire 2 M. 9,25 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. 7 74,75 G Crefelder 3 - 1070 b G Fabriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gläserdeckel von Emaille, Muster für pl. astische Er⸗ angemeldet den 5. Oktober 1887, Vormittags 99 Uhr. St. Petersburg. 100 S 3W. 1888 Aachen⸗Jülich St.⸗A.. Do. Kurländ I 2. 54,00 bz G k.f Crefeld⸗ Uerdinger 94 .[101,00 bz

1. Oktober 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr. zeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, 10 ½ Uhr. Zittau, den 17. Oktober 1887. do. 100 2 3 M. b. 6. 106,75 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. n; ang Warschau 1100 SR. 8 T. 5 s180 00 5, Angerm.⸗ Schw. do. 1 do. mittel⸗ 06,75 b H“ . J76.00 bz, do. E“ do. pr. ult. Nov.] 76,10à75,75 bz

11 Merseburg, den 4. Oktober 1887. angemeldet am 22. Oktober 1887, Vormittags Schweidnitz, den 8. . 8 1 Königlich Sächs. Amtsgericht. .. 8 1 28 8 9 tsae Ab eijlung ½ ör söni ich 28 * ülhe 8 S g 6 2 rT ek esd el O. .—.- 06,75 b 8 ¹ 65 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. v“ Königliches Amtsgericht Abtheilung Schröder. Geld⸗Sorten und Banknoten. 88 St.⸗Pr. 5 AC11“ 806,9555 8i 9, . 33,50et. bz G 1b 22. 887. 8 2 —21 5 167 b 8 e 3 ½ 90, ( c 9 Minden. [34969] Königlich Sächs. Amtsgericht. Sebnitz. [33668] Eiutan 8 1 Dukaten pr. Stück 3 SS schl.⸗Märk. St.⸗A. 1 1/1 u. 1/1192 do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 101,80 bz G ügm.Herb gar. 1, 77175 88gS In das Musterregister ist eingetragen: Beck. In das Musterregister ist eingetragen: 8 das M Feriagifter I ehtetr Sovereigns pr. Stück 20,30 G Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 1 do. neue 79 104,50 bz G Lübeck⸗Büchen 71. 158,75 8 Nr. 16. Mechanische Bautischlerei und v“ Nr. 38. Firma Mey & Co. in Sebnitz, In 928 E’ Celgesngen .. 1 20⸗Francs⸗ Stüch 16,12 G do. St. Pr. 5 8 do. 7 101,70 G do. pr. ult. Nov. 8 198 60 403 Holzgeschäft in Oeynhausen, ein offenes Packet Ratibor. j 12 Muster für Uhrhalter und 1 Muster für Christ⸗ Nr. 383. erts dss hnenc M. fter g eeg Dollars pr. Stück⸗ 1,20 bz berlausitzer St.⸗Pr. —,— . do. mittel 101,70 G Miaind⸗Ludrvigoh. 107889 3 mit einem FensterverschlußS, „System Thömere, In unser Musterregister ist eingetragen: baumengel in 1 offenem Packet, Fabriknummern dg . senr hacg Fläachen t nisse fur Doffin. Imperials pr. Stůck 8* —,— Searaausiesetre St.⸗A. 4 ½ 1/1. 1105,10⸗ do. kleine 89 101,70 G he pr. vln Nov. 3 b Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Nr. 3. Firma: Erste oberschlesische Cichorien⸗ 290644 F, 29065A4 F, 29066, Muster für N 8989 vcneng 10107 16999 chsnt 16650 16944 do. pr. 500 Gramm fein .... do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83ʃ4 % sch. [104,00 G Marienb. Mlawka i4 171. 4990675 3 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober fabrik Alfred Fröhlich zu Ostrog, ein Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 168 19, 20015. 19964 19917 219850., 19820; 19780 do. 11“ T Fonds Serb. Gold⸗Pf andbriefe5 83,10 bz G do. pr. ult. Nov. - 40à 48,80 bz FöSnen Vormittags 9 ½ Uhr. für eine Schachtel zur Verpackung von „Universal⸗ meldet den 4. Oktober 1887, Nachmittags Ühr. 18019, 18010, 18003 15014 15025 15046 19230 do.. pr. 600 Gramm ne.. Serbische Rente.. . 5 77 806;G Mckl. Frdr. Frnzb. 7 ¾½ 6 4 [137,90 b; G Minden, den 19. Oktober 1887. Kaffee“, offen, Modell für plastische Er tzeugnisse, Sebnitz, am 8. Oktober 1887. 5ab ee““ Engl. Banknoten pr. 1 Ly. Sterl. 20,35 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 do. do. pr. ult. Nov. Do. pr. ult. Nov. 975b0 5 do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 181,25 b; Ostpr. Südbahn. 169,25 b;

; 8 19242, 33073, 7801, 7802, 7803, 7804, 7805, 7806 zankno 10 2 Königliches Amtsgericht Fabriknumme r 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Königliches Amtsgericht. J 111“ CCP1661685855 27 Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. . 80,40 bz do. 5 kl. 5 ũ 1“ ich I e e geme 778907, 7808, 7809, 4569, 4574, 4579, 4590, 4598, Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,85 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl.5 Sov.. S. pr. ult. Nov. 81,00 bz 1öö“ 1. 2888 25 bz Spanische Schuld. 4 ”9v.”.740 5z Saalbahn .... / 8 1823213e

m 3. Oktober 1887, Naa mittags 12 Uhr. Dr. Krüger. 5 b132 779, 4 München. [36294] Natibor, den 7. Oktober 1889 1899 8515 1- 96 82% 5045, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. kleine 5 In das Musterregister ist eing etragen; 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. seesen. [34970] 4 Gebr- 34, 6 rel 5 am 17 Setcbe1887 gbfris Russische Banknoten pr. 100 Rubel 1180,50 b; Chinesische Staats⸗Anl. 5 do. do. pr. ult. Rop. 8 Weimar⸗ers.. 23,00G

a. zu Nr. 150. Die Firma F. S. Kustermaun ““ Pn das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 1nühf lbr den 88 8 ult. Nov. 179,755,50 bz, ult. Der. 179,50 à,25 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3;¼ Pfdbr. 84/85/4 ½ 1/1. u. 1/7.102,40 bz Werrabahn ... . 73. ,90 bz

s 111“ bo⸗ 1 Russ. Zollcoupons 321,30 b; do. Landmannsb.⸗Oblig. 41 do. do. 4 1/5 u. 1/11. 99,10 bz do. pr. ult Nov. 75 ,904,605b Na.n do. do. neue 4 1/3. u. 1/9. 99,10 bz U Srs 8. do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12.1101,25 bz brechtsbahn..

Nr. 150 Ravensburg G 8 1“ er eiche 8 änchen kat 82 K. Württ. Amtsgericht Raveusburg. Nr. 6. Hüttenverwaltung zu Wilhelmshütte Nr. 384. Fürees Seederhh eete henag. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Egyptische Anleihe. 84 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 16. bei Bornum, 2 Muster für Reguliröfen (Bleistift⸗ ein versiegeltes Packe mit 50 N M ern für. hatb⸗ 3 * 1 do. do. kleine 4 /1, Aufsta g s Muster für wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult. Nov. 5,104 1,808; do. do. kleine 4 15/6. u. 12. —.— Lenicsrchl S. .

Füraie Fabriknummern Chri stian Unrath, Kaufmann in Ravensburg Copien in einem versiegelten Couvert) )—6 2 r 1 j Fopren e ve ge en Couvr 3 8 8 8 4 . üf 01 8 38, 1vE * 3 8 1 2 Sheeent eag EEööö’ 1g der unversiegeltes Packe 9 enthaltend: eine Vorrichtung plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 192 und 193, CCC I1ö1ö“ 18 88. Deutsche 1“ 1/4. u.] 710. 106,90 bz do. do. .. . .u. 12/10. 99 50 bz do. do. neue 9. 85/4 15/6. u. 12. 101,25 bz Böhm. Westbahr b. Nr. 331. Die Firma Iacbielsa beir zum der esrerrides, an Fterscneid EEö Uhrris lömah. det am 8. Oktober 1887, 18941 18944, 18945, 18019. 1gr- 1 18 Preäd⸗ Conf ünc ihe 8- versg 1h. S. 5 15⁄¾. u. 1510. —,— 25 82 nbsis 8 nast 9 6. 112 1 8 8 b. ulg L 8 ver⸗ maschinen nebst einer Zeichnung, Geschäftsnummer 16 orgens 10 r 15 Minu en. 8 e. h,, eeee heEEEö onso nle versch ,80 bz 0 0 pr. u ob —,— Tür Anleihe 1865 conv u. 1/9. 13,956b 8 B. 4 4

eeaaavvvb

1öNöSSgSSS;

8

—ęg—— α—8g S—SOGS

0

2

es Packet mit 122 S . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Seesen, den 12. 5 8 998 19057 4 318 . 8 G 1 b Fectt mit 12 Mufern, fhr Ffötensce angemeldet am 3.28 Be Cbar 1887, Nachmittags 4 Übr. bawqlgs 1serricht. 8e 19913, 19026, 19 16g 12986 188e. Stuats⸗Anleihe . g.. 8 hg 9 119. wo. 88,9 ie 18851 1/ W1 1688 do. Fr. eose rolg fr. pr. Stck. 131,20 G vherr lt Ran ische zeugni; e e Den 5. Oktober 1887. Z 19942, 19109, 119 v 19112- 9 53, 62 u 02,70 bz o. 886 . u. 1/7. [99,602 2 o. pr. ult. Nov. 2 1““ 8 bkaince g. a meldet 8 Stv. Amtsrichter: (Unterschrift.) g 16908 19105, 18103,9 8gee 9112, Staats⸗S Schuldscheine 1. u. 1/7. 100,10 G Holländ. Staa ats⸗Anleihe 1 1/4. u. 1/10./97,75 bzkl. f. Z Ungarische Goldrente 4 1 München, den 21. Oktober 1887. v sSommerfeld. [33041] 8* 92 b 9 Schußftist Ja re ühge emeldet am Kurmärkische Schuldv. 100,00 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4.u. 1/10. 924ü0 8; G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.,81,2 do St.⸗Pr Lit A Der Vorsitz zende der U. Kammer für Handelssa Reichenbach. [36891]]ꝙIn unser Musterregister ist eingetragen: öbe⸗ 887, v6 tte in Reich Neumärkische do.. 100,00 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10,96,20 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 81,30 bz C1 . Kgl. Landgericht München I. In das Mustecschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 8. Firma W. Niemer S 8 eb egbe ien ec berig. 80 Biteein⸗ füchebalt⸗ Hed see⸗ 1 8 d. Rente 8 (1/⁄1, u. / 97,50 b;t 8 .u ult. 122 . Enij. Westb. d Bri Kg schts⸗R b 8 eld, versiegeltes Packe alten 1G 4 alb⸗ erliner Sta V ). 25 bz G 9. do. eine 5 1/1. u. 1/7. 97,90 B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7.1101,50 5 Briel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Nit. 71. Gebr. Chevalier in Miylau, ein Sommerfeld, ein versiegeltes Packet, enthe wollene Kleisterstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ do do. 3 7 99,6069 do. do. pt ult. Nor.“ v7, 404,20 b; do. Papierrente⸗ 13 1/6,.1/12 70, 10bz Jonhahe. v““ 3. Franz⸗Jo G 1

2

000 014

ne ps Dux⸗Bodenbach 1. u. 1/7. 180,40 bz Dux⸗Vodenbagh. 1

—=S. —,

1/ I. 1

S ‿89 S” ’e

- 22

’B

——⸗

8

—- —- —-,—-

E

/ / 2

=

81es offenes Packet, enthaltend 15 Stück reinwollene Kon⸗ 50 Muster für Damen⸗ und Herren⸗Confectionen, N Je 8919, .0798 1 .. 99,60 V 2402 b 248, 249, 250, 231, 233, 2 ummern 19118, 19119, 19120, 19123, 19124, do. do. neue 8 99,60 B enhagene 9 1 5. ilt. Nov. 39;90 b fektionsstoffmuster Nr. 2320, 2403, 2515, 2517, sübrt eummrern 1188,980,2080 n, 1, 8 5 292, 19130, 19142, 19148, 19154, 19160, 19161, 19165, Bresjauer Stadt⸗An büte 4 2 Kopenh Zagener Stadt⸗Anl. 1. u. 1/7 do. do. pr. ult. Nov. 69,90 bz do. E.St. Schuldv.

2522, 2525, 2527 bis mit 2529, 2533 bis is u 917 1G 91877 19195"19 8 S8I5 Se zeug isse, Scht 2 [25 5207 227 )554 b543 b545"0 1498 2 19173, 19178, 19185, 19187, 191 8 19200, 19. 205, Cass eler S Stadt⸗Anl ihe , 3 24 am 1. Oktobe r 1887, Nachmittags 3 Uühr. 235, 255, 241, 181, 238, 188, 185, 240, 148, WT1.“ 78 en adt⸗Anl. Münden, dein versiegeltes Packet mit siebenzehn R b den 26. Oktober 1887. 141, 130, 237. 133, 215, 201, 224, 246, 205, 204, 27352, 27411, 27451, 27469,: 271381. 27497,: 27637, Elhe erfelderS St⸗Obl 1877,4 l Mustern für gepreßte Staniol⸗Etiquetten mit eichenbach, den pirr. 1116“ Flaͤch Schutzfrist 27643, 27723, 27785, 27880, 27908, 27923, 27969, Ess. Stdt⸗Obl. V. u.V. S. 4 Brillantfarben⸗Druck, Fabriknummer 27 88, Muster Konigliches Amtsgerich dHoh, 203, 218, für Flächenervgniffe, Schutzrif 27990, 28006, 28035, 28093, 28123, 24212, 24249, Königsb. Stadt⸗Anleihe 5 sse, Sch Geyler sddrei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1887, Vor⸗ 9. 24351 . . önig adt⸗Anleihe 4 für Flächenerzeugniss utzfrist drei Jahre, an⸗ mittags 11 Uhr 48 Minuten 24268, 24329, 24351, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Magdeburger do. gemeldet am 4. Okiober 1887, 10 Sommerfeld, den 5 Oktober 1887. meldet am 158 Oktober 1887, Mittags vor 12 Uhr. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. Münden, 4. Okto ber 1887. Ronneburg. [36879] Köͤnigliches Amtsgericht. Nr. 386. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, Rheinprovinz⸗Oblig. Königliches v. tsgericht. I. In das Musterregister ist eingetragen: h⸗ ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für halb⸗ do. Hölscher. 8 Nr. 13. Franz Bär & Becker in Nonmnehurg, sonneberg 8 [35231] wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl. —— ein Packet mit neun und zwanzig Mustern zu Damen⸗ 4 8 . Nummern 24411, 24417, 11509, 11522, 11536, Schuldv. 6. Berl. Kauf konfel f Dessi 153, 157, 160 Im Musterregister unter Nr. 135 ist eingetragen: 22539, 22447, 29285, 28300, 28: 808, 2279 83, 22748. 9. daufm. Neuhaldensleben. 8 [34711] 187- 9 stof 9* 18 80, 183 big. as 187, 188, 197, Firma Spear & Bergmann zu Sonneberg, 22940/ 227 703, 22730. 24833 4847. 24858. 4870. ¹ erliner In unserm Musterregister ist heute Folgendes 4 7 2 bt ein verschnürtes und versiegeltes Packetchen, angeblich vEA1ö1“ ““ do. ¹ 201 bis 209, 211 bis 216 und 219, offen Muster 2 8* 4897, 4901, 4913 3, 4924, 4945, 4932, 4968, 4989, eingetragen: EI Schutzfrist 98 b enthaltend: Gesichtshälften aus Papiermaché und 32701, 1550, 1518, 32502, 325946, 107, 105, 101 . Gol. 1. Laufende Nr.: Nr. 101. Iur Flüchenerz eugnisse, ußfrist 3 Jahre, ange⸗ gemalt, die Carricatur des Mr. Sloaper in London 8e . 8 9 6. . We do Col. 2. N b Fn meldet am 5. Oktober 1887, Vormittags 11 ½ Uhr. 8 103, 102, 101, A, hI1“ Landschaftl. Central⸗. 91. 2. Namen bezw. 8. des Anmeldenden: 8 darstellend, Fabrik⸗Nrn. 2383, 2385, als Muster für 8 entral⸗ 3 Ronneburg, am 30. Oktober 1887. 6066, 143 517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do do. Firma Hugo Lonitz & Comp. zu Neuhaldens⸗ lich Amtsgerich plastische Erzeugnisse, Schu frist 3Jahre, angemeldet 170 Oktobe 1887, Mittags vor 12 uh o. 8 leben. Herzogliches Amtsgericht. am 17. Oktober 1887, Nachmittags 3 ¼ Uhr. 9f 519. Oßl 1 18572 r. do. Col. 3. Tag und Stunde der Anmeldung: 10. Ok⸗ Heyner. Sonneberg, den 18. Oktober 1887. Zittau, K5 ial Sächf An tsgericht Kur⸗ und Neumärk. tober 1887, Vormittags 11 Uhr. Rottweil. 8 35641] Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. önigl. 1“ 1 b do. neuese Col. 4. Vezeichnunt des angemeldeten Musters 18356 Lotz. Ier 1 do. Bb“

5 9 In das Musterregister ist eingetragen: Ostpreußische. See er Ein verfiehe te Paaet. edhaltesd Nr 17. Vels A Ten el in Rottweil, ein ver⸗ Soran. [35699] zschopam. 1836209] Pommersche..

6 Stück Photogramme zu Modellen für plastische 229 Srsehe. entha ltend die Fabriknummern 1755, siegeltes Packet mit 5 Muster n für Gewebe, Flächen⸗ Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das In das Musterregister ist eingetragen: do.

1722, 1759, 1766, 1768, 1769, 1770, 1772, 1773, muster, mit den Fabriknummern 65, 66, 67, 68, 69, Musterregister unter Nr. 24 Folgendes eingetragen: Nr. 6. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ 1774, 1775, 1776, 1777, 1778, 1779, 37. 1 Zefs. 68 88 de Iees nangemeldet Firma C. A. Finke zu Sorau (Nr. 369 des fabrik zu Dittersdorf b. Chemnitz, 1 Muster Col. 5. Angabe, ob das Muster für Flächen⸗ ben 25 Dülob 1887 achmittags 4 ¾ Uhr. Fümensegister), ein versiegeltes Packet mit einem Schwammschweißblattfilz, bestehend aus sowohl halb⸗ erzeugnisse odber für plastische Erzeugnisse bestimmt Den Fo 2 6 188 A Amtsgericht. ischdeckenmuster für Flächenerzeugnisse, bezeichnet wollenem wie auch wollenem Filz mit eingefilzten ist: Plastische Aanöri icht 1. g; 8” siter mit der Nummer 1107, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Schwammabfällen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗

Col. 6. Schutzfrist: 3 Jahre. mtérichter: Baumeister. gemeldet am 11. Oktober 1887, Nachmittags 3 Uhr. nummer 15 106, Schutzfrist 1 Zahr. singemeldet am o. do.

Neuhaldenslebeu, ven 11. Oktober 1887. vW11“ 3 Soran, den 13. Oktober 1887. 24. Oktober 1887, Nachmittags 35 1 8 Lit.

Königliches Amtsgericht. Saalfeld. [33875] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zschopau, am 24. Oktober 1871 do. do.

Eintrag unter Nr. 8 des Musterregis —— Königliches Amtsgericht daselbst. do. do. meirübhe. 136890] öe 1'ee 5 v⸗ Suhl. [33229] Forker. 8 3 aft in Saalfe offene Photographi uster n das Musterregister ist heute eingetragen: o. do.

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 2ver⸗ Wäsche⸗ „Rollengestells, plastisches Veermn⸗ nes 52, Firma leerre ger echlegelmilch 9 Sühl. b d ist eing F- Schutzfrist 3 Jahre, heute Nachmittag 4 Uhr an⸗ in einem versiegelten Packet 6 Stück Muster für Zwickau. LEu“ [36293] do. do.

r. Firma Joh. Peter Schneider in gemeldet. plastische Erzeugnisse, und, zwar 5 Stück Ascheschalen. In das Musterregister ist eingetragen: ö 2- meuwieb, Iwer Etiauetten füͤr Molltaback, Fabrik. Saalfelv, den 11. Oktober 1887. mit den Nummern 7, 8, 9, 10, 11, ferner 1 Stück Nr. 33. Firma Förster & Bär in Zwickau, do. do. do. II. nummer 3 und 4, Flächenerzeugniffe, (Schutzfrist Herzogliches ir. Abtheilung III Schale Nr. 16 mit Reliefmuster, anwendbar auf in einem Knher sfehenese Couvert verpackt, vier Schlsw. H. L. Krd. pfs.,4 3 Jahre, angemelbet am 20. Oktober 1587. Fr. Trinké. aallen Artikeln von Porzellan, Schutzfrist 3 Jahre, Originalmuster für Tanzkarten, Geschäftsnummern do. do.

Neuwied, ben 26, Htiobar 1887. .“ 88 angemeldet am 7. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr. 20 23, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Westfälische

Eeesahches Asttsensce Saarbrücken. [343907/ ꝑSuhl, den 8. Oktober 1887. angemeldet am 21. Oktober 1887, Nachmittags do.

3 1 In das Musterregister ist eine Verlängerung der Königliches Amtsgericht. 44 Uhr. 28 8 Westpreußische Nordhausen. 1860131 Schutzfrist der 225 6 detz Musterregisters er⸗ 8 1 Zwickau, 8 N 8eg. bt. Hannoversche In unser Musterrtgister ist eingetragen: folgten Eintragung: Schlosser Friedrich Keßler Triebel. [33462] önig he 85 sgerich Hessen⸗Nassau .. .. Nr. 42. Firma Carl F. CSchmidt in Bleiche⸗ zu Malstatt⸗ Burbach, eine aus Weißblech gefertigte In das vom unterzeichneten Gericht geführte Kie Kur⸗ u. Neumärk. .. rode, ein versiegeltes Packet, enthaltent 3 Muster⸗ Faffeeflasche mit einer besonderen Vorrichtung zum Musterregister ist eingetragen: Schmiedemeister Lauenburger ab chnitte von Geweben mit ben Fabriknummern 106, Deffnen und Reinigen, plastisches Erzeugniß, ohne Hermann Fechner in Triebel, ein tragbares Redacteur: Riedel. Pommersche 705, 706, Flächenerzeugnisse, S rist drei Jahre, ö5 auf fernere drei Jahre am 10. Okto⸗ eisernes Turnreck, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet Berlin: 882 Posensche angemelvet am 19. tober 1237, Vormitt, 3 ½ Uhr. ber 1287 Nachmittags 1 Uhr, angemeldet worden. am 10. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr. Verlag der Expedition (Scholz). Preußische

ordhausen, den 19. ktober 1887. Taarbrücken, den 15. Oktober 1887. Königliches Triebel, den 10. Oktober 1887. 8 Rhein. u. Westf. liches Amtsgericht, Abth Königliches Amtögericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sächsische Konigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Amtsgericht. Anstalt, Berlia S ., Wilhelmstraße Nr. 32. Schlesische 3 Schleswig⸗ Holstein

—-

2 G̊œʒxxRᷣG

1u.1/10. 198 Lissab. St⸗Anl. 86, I. II. 4 1/1. u. 1/7.777,70 bz G Loose pr. Stück [212,50 bz 3

u. 1/8. 102,90 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10. —,— . St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 (1/1. u. 1/7./101,20 bz 8 (Ceh. Jhar. Ru. 1/⁷ 104,00 bz New⸗VYorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,40G 1 do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,25 G Gea ⸗ese S.. .u. 1/7 102,00 bz G do. do. 7 1/5. u. 1/1 1. 108,00 bz G Temes⸗Bega 1000 5 1/4. u. 1/10.—,— nsch⸗ br.Sh

7 Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. —,— 8 do. 100er 5 1/4. u. 1/10. —,— Kasch gn oböra verg ;110 297 70 G do. do. kleine4 15/3. 15/9. 103,25 bb do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 102,60 G 18 fs gar. 169,02, do. Hyp.⸗Oblig. 34 1/1. u. 1/7. 94,90 bz Ungarisch e Bodenkredit .4 ½1/4. u. 1/10. —,— Dertiins Serape⸗ 7. 103,25 G Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4.u. 1/10.91,20B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —.— 11“ b 6 vFrehn do. do. kleine /4. u. 1/10. [91,40 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1105,80 G Sesterr Lokolbehn 1,863 288 Seac2 bz 8 98 do. pr. ult. Nov.] ““ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4. 3. 78,10 bz do. pr. ult. Nop⸗ 89 90 à 30 6z 104,75G 11“ do. do. pr. ult Nov.) 10à,25à78 bz Oest.Ndwb⸗ℳ St 1/1. u.71257,00 b; B 115,80G do. do. pr. ult. Nov. —,— * dd0erehe t. Non. 11 ö“ 192,00 9 do⸗ lt. No 5 It 3. 19, 8,918S 8 do. pr. ult. Nov. ““ 1e.2:8 )

1,8 o. do. pr. ult. Nov. —,— 8 g 3 V 1 280à268 b 2v99,20 G do. Silber⸗Rente 411/1. u. 1/⁷. 66,90 B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. N ah Sehgaburg. 19 7 1. 21,90 b; N102,00 bz do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,50 B Feichent Lnbe 8 88 b 18 4 91 53,52 b; 98,30 bz do. do. 4 †1/4. u. 1/10. 67,00 G Anhalt⸗Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1102,00 G F 14125¾ ,50à1415 88,002 do. do. kleine 4 1/4. u.1/10.[67,50 G do. do. 4 1)1. u. 1/7. 102,60 G Ung.⸗Galiz. (gar.) I 11. .7168 90 b 5 99,75 G do. do. vPr. ult. Nov. escs ghch Bah „Han. Hypbr. 4 vers 101 40 bz Vorarl berg (gar.) C Eerac 2nn8 do. Fessr Lof 1858— vr. Stück 1 100 bz do. II. Abtheilung 311/1.1 u. 1/7. 102,10 b Za 25 (gar.). 97,80 bz B . 1860er Loose . .5 1/5. u. 1/11. 113,25 bz G Deutsche Grkrd.⸗B. III., 1 Donetzba hn gar.. 498,60 bz do. do. pr. ult. Nov. 48— III a. u. III b. rz. 110,3 ½ 1/1. u. 1/7./ 98,00 bz G Hüe e ch⸗ 8 —,— 103,20 bz do. 1864 pr. Stück 271,50bz „2 bo. IV. rückz. 110,3 ½ 1/1. u. 88,0 àb, :G 59,50 b; 21 Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 104,20 bz S V. rückz. 100 31 1/1. u. 1/7. 91,30 bz G r. Crrfhezer. 3 .u. 71117,25 bz G 102 00 G Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7.87,50 bz . D. Fixsr Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. 110,20 bz G o;. pr. u-t. Nov. 1 1 eg 98,70 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. [87,75 G 14 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G Russ s. Südwb. gar. 5,80 1. u. 58,50 b; Polnische Pfandbriefe .. 5 [1/1. u. 1/7.155,40et. bz B* 5 do. conv. 4 1/4.u. 1/10. 102,00 bz G do. do. große 5 0 99,00 G do Spfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 50,00 bz Bf Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,00 G G ee aa.

222=2=2

n das w ist eingetragen: 50à85,75 bz 87,00 bz 58,00 et. bz G 75,30 bz G 90, 30et. bz B

—SEgFg=S oœ⸗= g

are ee

2— —,—

-9

S S

g

= gxE

EÉ.

1u1.“

SEgESEEg 1

-

—,.—,

8—

2A = 8

8

22ö2ö’ 2

9 59 88

22ö2SSͤöSE

&CIŔG

Æ e

Sächsische . Sölelscs altlandsch.

—,——8—8—8nnO—hSS=SSIN=ZI

93 00 bz

264,50 bz. 8 266,80àAà 288 bz 5 115/4. U. 2—.—

2

NS do. mittels 1/1. u. 1/7. 1104,90 bz versch. [102,00 bz G Amst.⸗Rotterdam 6,5 6 1/1. 138 75 b; 102,00 G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 104,90 bz Mringer” vp. „Pfndbr. 4 1/ 1. u. 1/7. 101,80 bz G Gotthardbahn . . 3 3 ½ 4 171. [116.2 5 bz

do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 105,70 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 123,80 G do. pr. ult. Nov. 117,20 à 115,50 ct. à 116 bz 98,30 G do. do. kleine’6 1/1. u. 1/7. 105,70 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pfdb. 4 1/1. u. 101,60 G Ital. Mittelmeer! 5 4 1 7. [121,60 bz 102,00 G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,20 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.1101,70 G do. pr. ult. Novb. 122,75à 121, .90 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 101,30 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 114,50 G Lüttich⸗Limburg. 0 0, 4 1/1. [8,808z 103,50 B do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 101,40 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 1//1. u. 109,50 G Schweiz. Centralb 4 4 4 1/1. [103,10 bz B 98 30 B III do. amort. 5 1/4. u. 1/10. [93,40 bz G do. II. rz.110,4½1 71. u. 107,25 G do. pr. ult. Nov. 1 103à 102,80 bz J104,20 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,10 bz G II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. Nordost 0 41 111. —.,—

99,50 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 92,50 bz F. rz. 1004 1/1. u. 1/⁷. 100,00 bz G d0 wer uh ün “n

5,8 5 Raab⸗C bräm.⸗T 10.97,20 bz 519 *s 1 5 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,20 bz Hersns Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.——, ö 13 ½

Derberlele

98 30G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10.[99,25 bz S do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 G 2 d do. II, III. u. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 97,40 bz G Z. do. 4 versch. [102,00 bz G seena Nov. 102,00 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7—,— nüct Hyp Pfs I. rz. 125 inrn. u. 1/7.118,10 G EEI“

qe*

1““”

EEEEEe;

2ͤö2ö2önö2öönönöögsnöSSögSS=

—- —*

97,80 bz do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. 71,00 G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 113,00 bz G do. Unionb. 2 ½8 1/1. —,— 104,30 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 97,40à ,50 bz do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 107,50 G do. pr. ült. Nop. —,— do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11. 97,408,50 bg b . rz. 10 35 versch. [107,50 G bo. est. 0, 4 103,90 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. F versch. [107,50 G Westsizil. St.⸗A 4 % 4 Fn do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99, 70G 1 z. 115. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 115,00 bz G Altd.⸗Colb. St. Prs- 4 ½ 4 ½ 44¼ 104,00 bz do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 93,40à ,50 bz 8 . rz. 110 ü4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,40 G Bresl.Wrsch. do. 1 ½ 1 ½ 5 103,60 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 93,40à,50 bz 8 100 4 versch. s102,00 bz G Drt. Gron. E. do. 4 ½ 4 ½ 103,90 bz do. do. 1872,5 1/4. u. 1/10. 93,40à,50 bz ge Ctrb. Pfdb. unk. 8. ;1165 1/1. u. 1/7. 115,75 B Marienb. Ml. do. I 1 103,90 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10.[93,70 bz do. Sen 1/1. u. 1/7. 112 50 bz Ostpr. Südb. do. J103,80 bz do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 94,60 G do. 11/1. u. 1/7. 103,00 B Saalbahn do. 103,80 bz do. do. 8858 5 1/6. u. 1/12. 95,20 G do. 4 1/1. u. 1/7. 96,80 1, Unter⸗Elbesche

25,30 bz 74 80 bz 107,60 G

113,25 G 107,80 bz G 107,50 bz

mFrr

Süegeg=eE=SSE=IgEgEg=g

—9q8bh0dö———ℳq—N—

v