1887 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. Bundesraths in Sachen der 1888er Ausf⸗ 1““ XXVI. Nr. 8655. Neuerungen ö5 88 mn Sachen der 1888er Ausstellung von nicke zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter! Breslau. 37. 279 5 . ; W. . 8853,2, R. Ne Fasgruc Nelbourne. ö’“ des Reichskommissars für unperänderter vulne fort. . x In unser Prokaremmmiste cher ei Nr 173208 lleth. In das Handelsregister ist 98ee IImenau. Laut Beschluß vom heuti L812e- cr i eate eee 88 Seeen Clesen z ae hnege 4 5 19 Nr. 13 189. Verbesserungen an Gasdruck⸗ orientalische „Die Cröffnung des Seminars für Vergleiche Nr. 18178 des Firmenregisters. Erlöschen der dem August Doering und 8 Ss „. Wer 122 hee Ner, e dzneeaeeietes. .. .. bdaich Paul Herriaem Zesse ie beem e üee h. Bie eee iht eü9 1 1 vat ren; IV. Zus zungen an Gasdruck⸗ orientalische Sprachen. Europa: Zur Lage der/ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Geysmer von der Nr. 1200 des C. g6 und Otto Firma J. P. Wertgen (BVerne) eingetragen: im hiesigen Handelsregister 2 Herr Friedrich Paul Herrmann Jesse in Leipzig als Col. 3. Die Firma ist erloschen. . oren;; „. Zusatz zu P. R. Nr. 3083. Ausländer in Rußland. Der Diamantenhandel Nr. 18 178 die Handlung in Firma: 3 eingetragen ““ 8 efells 9 Gesellschaftsregisters v Die Firma ist erloschen. 1) Fol. 164 Bd. I. die Firma W. Liersch ge⸗ Mitglied des Vorstandes eingetragen worden. Parchim, den 2. November 1887. Berlin, den 3. November 1887. 11 Amsterdam. Oesterreichische Ausstellun g. m W. Hörmicke & ECs nior b 2 scha t Ruffer & Comp. Elsfleth, 1887, Oktober 25. löscht, Leipzig, am 29. Oktober 1887. Großberzogliches Amtsgericht. dcen t 3 vrLurttzätits [37265] . 48 BI Deutsche mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rv heilten Kollektiv⸗Prokura heute eingetragen Großherzoglich Amtsgericht. 2) Fol. I. die Firma W. Oemisch; als Königliches Abtheilung Ib. Beglaubigt: Schultz, Sekretär. 3 eichsdampferlinien. sien: Die Rheafaser der 1 August Ne⸗ n. . 8 1 Fuhrken. deren Inhaberin 3 einberger. S 2 (Boehmeria nivea, Gand). Originalbericht H2 ü. dar Wilhelm Hörnicke zu Breslau, vensdicor her 1aa7z 1u die Wittwe Wilhelmine Oemisch, geb. Seibecke, en Handelsregister. 137088] Der Werth der Gesammt⸗Einfuhr in Trinidad be sühe,gach Ch 1 8. Geg. wegess⸗ 8 8 8 88 Elsflcth. In das Handelsregister ist h 8 E“ kurist Löwen erg i. Schl. Bekannt üeeza dtne lche Leebe“ 19 E 1C. Lad be⸗ 3 hinas. Eine Reise durch die Mand⸗ Di 1 er hierselb Fi 1 . 1 8 8 egister heute ein⸗ und als deren Prokuri 8 4 1. . 2 ma . . zu Pofen sifferte sich nach dem Deutschen Handelssarchiv⸗ schuret. Von H. G. James in Vombay (Fortsebemg) Die EE“ Firma: 6 se 1837245] getragen: Kaufmann Wilhelm Liersch in Ilmenau In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 286 erloschen. Ss de 18 8 508 514 ““ und der Süd⸗Amerika: Von der argentinisch⸗brasilianischen am 1. November 1887 begründeten offenen Handels⸗ miefend die 11” 85 rhistni fr 8 kr. 2008, Firma: H. G. Stindt. eingetragen worden. die Firma „Oskar Boodstein“ und als deren In- Posen, den 1. November 1887. Verth der besamm ⸗Ausfuhr auf 2 50 0 Pfd. Sterl. Grenzkommission. Ausstellung in Paranä. Die gesellschaft (Geschäftslokal: Werderscher Markt Nr 9) Franke hier, heut gesellscha itschke & Sitz: Elsfleth. Ilmenan, den 31. Oktober 1887. 1 haber der Apotheker Oskar Boodstein zu Löwen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bei diesen Angaben ist jedoch der Werth des Goldes wirthschaftliche Entwickelung Brasiliens. Englands sind der Kaufmann Eugen Rosenthal und der Kauf- D Sitz ver e fellfaät agen worden: Inhaber, alleiniger: Lohgerber Hinrich Gerhard Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abtheilung. berg i. Schl. eingetragen worden. 8 1 eingeschlossen, welches von den Venezolanischen Handel mit der argentinischen Republik. Wie sind ZEE1111“ er Kauf⸗ L” 5 Eist ist nach Hamburg verlegt. Stindt zu Elsfleth. Dr. Wittich. Löwenberg i. Schl., den 23. Oktober 1887. Pritzwaäalk. Bekanntmachung. [37271] Minen stammte und die Insel nur im Transit be⸗ Musterausstellung argentinischer Landesprodukte in Dies ist unter Nr. 10 679 8 ell- au, den 29. ktober 1887. Elsfleth, 1887, Oktober 26. —— Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, rührte. Nach Abzug des betreffenden Betrages der Berliner Waarenbörse am 27 Okiober 188 :8 11. es Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Fitntervmn Handelsregist [37256] 8geee betreffend den Vorschuß⸗ und Credit⸗Verein stellte sich für 1886 die Einfuhr auf 1 543 507 Australien und Südsee: Ausstellung in Adelaide 1. Bresl: Fuhrken. 8 ser . Han nister 1ft eb 1 dis iher Lublinitz. Bekanntmachung. [37259] hierselbst, zufolge Verfügung von heute, nachstehende Pfd. Sterl. und für die Ausfuhr auf 1 560 336 (Originalbericht). Briefkasten. —.Deutsche Die h. llschafter der hierfelbst unter der Firma: o E“ . 137244] 111A““ 1 Spie. Eser n In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 187 Eintragung bewirkt: . 8 Pfd. Sterl., gegen bezw. 1 512 314 und 1 539 243 Exportbank (Abtheilung: Export⸗Bureau). An⸗ Kowalk & L d Firma: die Firma F. A. Ffrcer ist bei Nr. 265, betreffend [37253]] Insterb See cs. fo 8928. gen t g 5, die Firma P. Hartwig zu Lubetzko und als deren der Gastwirth H. Ebeling zu Pritzwalk ist zum Pfd. Sterl. in 1885. An der Einfuhr war Deutsch⸗ zeigen. ö“ am 1. Oktober 1887 begrü ie Firma F. A. Franke hier, heute eingetragen Elsfleth. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Insterburg“ wegen Aufgabe des Geschäfts ge⸗ Inhaber der Gutsbesitzer und Kaufmann Patritius Vorstandsmitglied wieder gewählt. kand im Jahre 1886 mit 25 932 Pfd. Sterl, gegen 8 ober 1887 begründeten offenen Handels⸗ worden: agen: löscht. 1 Hartwig daselbst eingetragen worden. Pritzwalk, den 28. Oktober 1887. gesellschaft (Geschäftslokal: Chausseestraße Nr. 29) Die F sch Er getrag Insterburg, den 31. Oktober 1887 gerg Aeen, . al; raße Nr. 29) Die Firma ist durch Erbgang auf Firma: Ernst Horn. SessExrHn 885 inliches A üis icht Lublinitz, den 29. Oktober 188Ö5.ͤ Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. ——— v Saalfeld. Genossenschaftsregister. [37272]

19 972 Pfd. Sterl. in 1885, und an der 2 8 5 Pfd 1 a der Ausfuhr F. A. Günther's Deutsche Sch uhma ch sind der Kaufmann Franz Kowalk und der Ingenieur 1) die verwittwete Kaufmann Marie Franke, Seitz: Elsfleth.

mit 16 807 Pfd. Sterl. im Jahre 1886 gegen b inrich 9 B ; 27 502 Pfd. Sterl. in 1885 betheiligt. Die Zeitung. Organ des Vereins selbständiger Schuh⸗ Heinrich Lavaud, Beide zu Berlin. geb. Schmidt, zu Breslau, Ighnhaber, alleiniger: Kaufmann Robert Eduard 8 Haupt⸗Ausfuhrartikel Trinidads waren während E“ Frnschlands „(Berlin.) Nr. 44. 86 680 des Gesellschafts⸗ 2) die verehelichte Kaufmann Ida Trierenberg, 8 Ernst Sorh zu Elsfleth. 1 Johannisburg. Bekanntmachung. [370791/ Hagdeburg. Handelsregister. [372663233 Oberpostkassebuchhalter a. D. Constantin Pedal des Jahres 1886 folgende: Zucker (48 448 t) 11“ Notizkalender für Schuh⸗ 2) b geb. Franke, zu Wien, 1 Elsfleth, 1887, Oktober 26. In unser Firmenregister ist zufolge VerfüSgung 1) Der Kaufmann Fritz Fimmel hier ist als hier ist aus dem Vorstand des Vorschußvereins im Werthe von 546 196 Pfd. Sterl. gegen Hu 8 8 1 sürneibervnan 8 Sprechsaal : Zu In unser Firmenregister sind j it dem Si 9 1““ Carl Franke zu Breslau, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgerich. vom 21. Oktober 1887 eingetragen an demselben Prokurist der Handelsgesellschaft N. B. Hennig e. G. hier ausgeschieden, Kaufmann Bernhard 684 675 Pfd. Sterl. in 1885, Melasse im pp 1 Pa entzuschneideapparat; Das Hackenwinkel⸗ Berli sregister sind je mit dem Sitze ) Ga riele Franke, Fuhrken. Tage unter Nr. 177: hier unter Nr. 879 des Prokurenregisters eingetragen. Bormann hier als Kassier und der vormalige Buch⸗ Werthe von 47 235 Pfd. Sterl., gegen 45 385 messen; Aus der Provinz. Wie muß eine Schuh⸗ zu u in⸗ 1s 129 di. . 5) Catharin e v Der Kaufmann Wilhelm Beermann in Bialla. 2) Der Buchhändler Wilhelm Wennhacke ist seit händler und Buchdrucker Otto Döger aus Tanger⸗ Pfd. Sterl. in 1885, Kakao im Werthe von mafhericeristatt eingerichtet sein? Umschau. unter Nr. b 8 Ferma: b 6) Ernst Fraͤnke, Ort der Niederlassung: Bialla. dem 28. Oktober 1887 aus der unter der Firma münde als Controleur gewählt worden. 521,278 Pfd. Sterl., gegen 385 901 Pfd. Sterl. in E“ Beilage: Die naturgemäßen Leisten. (Geschäftslokad Se⸗ 7) Paul Franke, Frankfurt a. M. Veröffentlichungen 137120)/ Firma: W. Beermann. —— Wennhacke & Zincke hier bestandenen offenen Saalfeld, den 1. November 1887 1885, Kokosnüsse im Werthe von 30 396 Pfd. Sterl., 5 are II. VI. Allgemeine Deutsche als richstraße Nr. 173) und 8) Richard Franke,, aus den hiesigen Handelsregistern. Johannisburg, den 23. Oktober 1887. Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. gegen 28 624 Pfd. Sterl. in 1885, Asphalt, roh, im Schu hmacher⸗Fachkonferenz. Sorgenfrei: Ein Heinri W““ Hofjuwelier Johannes zu 4—8 zur Zeit minderjährig, übergegangen und 7553. Der Kaufmann Jacob Kort aus Wisnitz Koönigliches Amtsgericht. aufgelöst. Der Mitgesellschafter Buchhändler Wil⸗ Fr. Trinks. Werthe von 30 255 Pfd. Sterl., gegen 28 505 Pfd. 8 Brief. . Des Handwerkers Heim. Einiges 5 686 zu Berlin, 8 sdie dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft, zu in Galizien hat am 24. Oktober 1887 dahier unter 1 8 helm Zincke setzt das Geschäft für alleinige Rech⸗ Sterl. in 18895, Asphalt, gekocht, im Werthe von über Stärkungsmittel. Der Bau des Lessing. unter Nr. 18 180 die Firma: deren Vertretung jedoch nur die verwittwete Marie der Firma Jacob Kort eine Handlung errichtet 2 379 nung unter der bisherigen Firma fort und ist als Saarbrücken. Handelsregister [37164] 10 833 Pfd. Sterl., Bitters im Werthe von 35 355 Theaters in Berlin. Verarbeitung von Glas. e Herrmann Wiener Franke, geb. Schmidt, befugt ist, während aꝛlle ¹0 u7954. Der hiesige Apotheker Ludwig Wilhelm BXlel. ekanntmachung. L37,258] deren Inhaber unter Nr. 2922 des Firmencegistes des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Pfd. Sterl. gegen 32 240 Pfd. Sterl. in 1885, Bem Büchertisch. Allerlei. Humoristisches. eealecath Wilhelmstraße Nr. 57/58) und übrigen Gesellschafter von der Befugniß, die Ge⸗ Faffoy betreibt dabier seit dem Zahre 1860 eine hecdrndeshieselbst Aeführt, Firmenregister ist am eingetragen, dagegen die Firma der Gesellscheft unter Zufolge Anmeldung vom 26 und Verfügung vom Kum im Werthe von 1415 Pfd. Sterl⸗, gegen Lösungen aus voriger Nummer. Neue Raͤthsel und 9 eren hübaler der Kaufmann Herrmann sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen sind, unter Nr. Apotheke unter der Firma L. W. Jassoy. heutigen Tage ad Nr. 1509, betreffend die Firma Nr. 1093 des Gefellschaftsregisters gelöscht. 30. cr. wurde die Firma K. Schmidt mit dem 7257 Pfd. Sterl., Kaffee im Werthe von 500 Pfd. Aufgaben. Briefkasten. iener zu Berlin, 2259 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden 7555. Die Firma S. A J. Mayersohn Schmidt & Bichel in Hamburg mit Zweig⸗ 3) Der Kaufmann Gustav Greiffenhagen hier ist Sitze zu Neunkirchen und als deren Inhaber der Sterl, gegen 430 Pld. Sterl. in 1885 ꝛc. Der unter Nr. G Firma: und AX““ (Schirmfabrik) deren alleiniger Inhaber jetzt 8 1n. 8be [Fee Pah. als Inhaber der Firma Gustav Greiffenhagen Chemiker Karl Schmidt daselbst unter Nr. 1696 Ausfall in der Zuckerausfuhr wurde nach dem Be⸗ (Geschäftslok⸗ Pe b. straße Nr. 23) unter Nr. 2259 des Gesellschaftsregister ist die von Kaufmann Siegmund Mayersohn ist, wurde zum 88 Freh ist . 9 8 haes narchB. li hier Bank⸗ und Kommissionsgeschäft unter des Firmenregisters eingetragen. richt veranlaßt durch den frühzeitigen Eintritt der 8 a 8 1ö1u“ enstraße Nr. 23) 1) der verwittweten Kaufmann Marie Franke, Handelsregister angemeldet. a Vejchaft G 699 zem Inhaber nach Berlin Nr. 2323 des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken, den 31. Oktober 1887. Regenperiode, welcher dazu zwang, einen großen Theil Handels Registe ö Inhaber. der Kaufmann Nathan geb. Schmidt, zu Breslau, 7556. Der alleinige Inhaber der Firma Ludw. verlegt und ist deshalb die Zweigniederlassung Magdeburg, den 1. November 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: der Ernte auf dem Felde im Stich zu lassen. Die 8 gister. inget Füen g ““ 2) der verehelichten Kaufmann Ida Trierenberg, Fr. Wagner, Kaufmann Ludwig Friedrich Wagner und üetng hier gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Kriene. Ausfuhr von Kakao zeigte dagegen eine starke und Die Handelsregistereintraͤ 1 k111u“*“] 1“ „,„geb. Franke, zu Wien, dahier hat am 25. Oktober 1887 seine Chefrau Uitber 1887. Abtheilr ö stetige Zunaömc, 88 1b Se Fönigrecch Wens Gelsscht find 9 Faufmann Carl Franke zu Breslau Caroline, geb. Fels, zur Prokuristin bestellt Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. verhnuntatnchnng (37085] Schneidemühl. Bekanntmachung. [37090] An dem Schiffsverkehr im Hafen von Trinidad Se,ver en Penretgrerch, 3 vg und F: CC1X“ abriele Franke, 8 7557. Die hiesige Handelsge aft unter d v“ Sauf ' 8. In unser Firmenregister ist heute unter der neuen nahmen im Ganzen Theil im Jahre 1886 3625 dem 1“ werden Dienstags. Firmenregister Nr. 17 693 die Firma: 5) Catharina Franke, Firma Nicolai 2 anelss san 8 1, Oktober Königeberg i. Pr. Handelsregister. 137080,2 g Der Kaufmann Franz Oscar Braun zu Memel Nr. 284 die Handelsfirma „S. Funkenstein“ mit Segelschiffe von 280 415 t und 807 Dampfer von v Rubrik Carl F. Meyer Nf. 6) Ernst Franke, 1887 aufgelsst und in Liquldation getreten: Ligui⸗ Der Kaufmann Lonis Emil Stinsky zu hat für seine Ehe mej Johanne Marie, geborenen dem Sitze in Margonin und als deren jetzige In⸗ ——— veröffenklicht die beiden 1“ asegicis dir Fbfrenahd. des August 9 Racha egte ke detet it der bisherige Theilhaber Valentin Esten⸗ 88 Ingaha⸗ e; Fencnscaft der Hütg vund 2tes Grverdeg,aas bäb in. 6 vürncernet⸗ Jomn hefe ge Bäncie 8 ebeeee TII11“ ager zu Berlin fuͤr die voraen 11“ eld dahier. Gleichzeitig ist die Prokura des August Reese, durch Vertrag vom 22. Oktober 1887 geschlossen. Dem Vermögen . der See en Wie das „Deutsche Handels⸗Archiv⸗ mit⸗ letzteren monatlich. 1.““ Krüger zu Berlin für die vorgenannte ad 4—8 zur Zeit minderjährig, am 14. September 1Iö b ] die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes eesen. 88 docn acs ihgn eh Bei Nr. 125, dieselbe Firma betreffend, ist theilt, waren die Haupt⸗Ausfuhrartikel Javas Berlir Handelsregister (37293] Pe kurenregister Nr. 7094 die Prokura des Paul 1887 hier unter der Firma F. A. Franke er⸗ 7558. Der hiesige Kaufmann Valentin Estenfeld ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ behaltenen 1. dite des Feritagsthätig er . in Spalte 6 vermerkt worden, daß diese Firma während des Jahres 1885/86 folgende: Zucker des Köni lichen Amtsgerichts I. zu Berli Heürenregister Nr. 7094 die Prokura des Paul richtete offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe heat am 1. Oktober 1887 dahier unter der Firma frau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ v“ 1 durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann 114“ - 8 K ; erlin. Richard Joseph Kurth zu Berlin für die Firma: daß zu de⸗ ee Cht 1 d 1887 Firme 5 8 1vee. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge 1, gie; 288 in M 4 Pikuls), Thee (2607 613 kg), Indigo Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1887 ist am 5 A 2. . zu deren Vertretung nur die zu 1 genannte Val. Estenfeld eine Handlung errichtet und den schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, Verfüg vom 28. Oktober 1887 unter Nr. 285 Henriette Funkenstein, geb. Schau, in Margonin (1 510 957 kg), Kaffee (705 865 Pikuls), Chinarinde selben Tage in unser Firmenregister 1 F. F. A. Schulze. Gesellschafterin, verwittwete Kaufmann Marie Franke Kaufmann August Herrmann in Bockenheim zum soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens i LZE 114A4“ (1,531 156 Pfd.), Reis (1 461 685 Pikuls), Taback unter Nr. 18 167 die Firma; ee EE1A“ geb. Schmidt, zu Breslau, befugt ist, alle übrigen Prokuristen bestelt.. 11“ 1 geatokegisterskhur Eintragung der Ausschließung der Ferner ist heute in unser Prokurenregister unter 8154 013 Pfd.), Billiton⸗Zinn (64 266 Pikuls), Joh. Franz Weigel Königliches Am a I. Abtheilung 561. Gesellschafter resp. Gesellschafterinnen aber von der 7559. Der hiesige Apotheker Dr. Johann Philipp Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1887 3 See. 28. Oktober 1887 Nr 17 als Prokurist der vorgedachten Handels⸗ Banka⸗Zinn (56 753 Pikuls) ꝛc. Den Einfuhrhandel (Geschäftslokal: Trebbinerstraße Nr. 15 pt.) und Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen Fresenius betreibt seit 1. April 1872 dahier eine an demselben Tage unter Nr. 1129 in das Register Koönigliches Amtsgericht firma der Kaufmann Sally Funkenstein zu Margonin anlangend, so hatte dieser im Jahre 1886 unter dem als deren Inhaber der Kaufmann Johann Franz sind heute eingetragen worden. v Apotheke unter der Firma Dr. Ph. Fresenius. zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen ““ eingetragen worden. .“ Druct der ungünstigen Zeitverhältnisse zu leiden. Weigel zu Berlin, 8 Bielereld. Handelsregister [37116] Breslau, den 29. Oktober 1887. 7560. Der hiesige Apotheker Ludwig Weber be⸗ Gütergemeinschaft eingetragen. Schneidemühl, den 26. Oktober 1887. Die ö der Einfuhr in Java stellte sich eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Königliches Amtsgericht. treibt seit dem 1. April 1866 eine Apotheke unter Königsberg i. Pr., den 29. Oktober 1887. Minden. Handelsregifter [37267] Königliches Amtsgericht. Ueb C .“ H als im Jahre 1885. Die Bielefeld⸗Brocker Dampfziegelei hat für 1“ der Firma Lndwig Weber. 3 Königliches Amtsgericht. XII. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 8 v“ 1u“ eber die Betheiligung der verschiedenen Länder an Zufolge Verfügung vom 1. November 1887 sind ihre in Bielefeld bestehende unter Nr. 178 des Ge⸗ 8 1 [37117] 7561. Der hiesige Apotheker Heinrich August .“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 601 die Sehönlangee. Bekanntmachung. 8g Cennde Niederländisch⸗ Indiens liegen am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: sellschaftsregisters mit der Firma Bielefeld⸗Brocker In das hiesige Handelsregister ist einge⸗ Nonne betreibt dahier seit dem 1. April 1876 eine Königsberg i. Pr. Handelsregister. [37081] Firma: In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 169 8 dem Bericht zwar keine genauen Angaben vor, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7722, Dampfziegelei eingetragene Handelsniederlassung tragen: Apotheke unter der Firma Aug. Nonne. Das am hiesigen Orte unter der Firma E. L. „Gustav Wolf jr. zu Bad Oeyn hausen“ eingetragenen Firma C. Pveppel mfolge Verfü⸗ ndessen schien die deutsche Industrie im Jahre 1886 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: den Kaufmann Gustav Dreyer zu Bielefeld als Pro⸗ 1 „Die Firma ist erloschen: .“ 7562. Der hiesige Apotheker Johann Heinrich Klein bestebende Handelsgeschäft ist durch Erbgang und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav gung vom 28. Oktober 1887 an demselben Tage bedeutend gewonnen zu haben. Deutscher Stahl in van Laack, Schmitz & Eltschig .* fknristen bestellt, was am 31. Oktober 1887 unter und zwar: 1 Frank betreibt dahier seit dem 1. April 1873 eine auf den Kaufmann Eduard Klein übergegangen, Wolf jr. zu Bad Oeynhausen am 31. Oktober 1887 Folgendes in Spalte 6 eingetragen worden: Tuben und Stäben wurde regelmäßig eingeführt, vermerkt stebt, eingetragen: Nr. 338 des Prokurenregisters vermerkt ist 1) Fol. 178 zur Firma C. Zehner, Apotheke unter der Firma Hch Frauk welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ eingetragen Die Fürmc ist durch Vertrag auf den Möbel⸗ Imitation⸗Trikots (Hosenstoffe) wurden in ansehnlichen Der Kaufmann Schmitz ist aus der 3) 88 138 zur Firma S. Niebuhr, 7563. Aus der dahier unter der irma A. Metzger führt. Deshalb ist die gedachte Firma 85 28. Ok⸗ fabrikanten Fritz Poeppel zu Schönlanke über⸗ 3 2 3) Fol. 395 zur Firma A. Plinke 2 P ellschaft 6 r n Firmenregister bei Nr. 148 ; fhange 1 bestehenden. Handelsgesellschaft ist am 1. Oktober tober d J. in unserem Firmenregister bei Nr. 1184 münder. Bekanntmachung. [37268] Feenir ist in unser Firmenregister unter Nr. 252

Mengen aus Sachsen importirt. Guten Absatz fan⸗ sgesellscha zgeschi 88 .8; 1a 2 1— Handelsgesellschaft ausgeschieden Bresl [324 , den Barmer Spitzen. Buxkins und Kammgarnstoffe 1 den. reslau. Bekanntmachung. [37249] 4) Fol. 429 zur Firna Herm. Meinecke 1887 di i i 1 ös 3049 ei 8 8 b WEREPeamg Seee 6. 858 1 . 429 Ii . 2 d ie Theilhaberin, Wittwe des Aron Metzger, ge⸗ ter Nr. - 2 ; SA2be Untel 8 für Herrenkleidung wurden regelmäßig aus Deutsch⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 317 gienn 181. Firmenregister ist Nr. 7304 die 5) Fol. 446 zur Firma Hoepner & Sohn, Caroline, geb. Geertiel⸗ aus⸗ und der Piestae Feer. d vnr dhgs ecäc. 1887 Auf Blatt 11 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma C. Poeppel mit dem Sitze in Schön⸗ land bezogen. Kurzwaaren lieferte fast ausschließlich weselbst die Ne Handelsgesellschaft 1 17, Oscar Stockenschneider hier und als 6) Fol. 477 zur Firma J. Deutsch. mann Baruch Goldberg als zeichnungsberechtigter 1 4 Köm lches Amts ericht. XII heute eingetragen zu der Firma G. Rose, klanke und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Deutschlandç, In Naͤhmaschinen befriedigte Deutsch⸗ A. Aird Nfg 8v 1““ ete “““ II. Als neue Firma: Theilhaber eingetreten 18 ee vene. Fritz Poeppel in Schönlanke zufolge Verfügung vom

5 3 ; 8 N 8 * . 82 . he 1 vor 8 8 . . 3 . 5 5 d 8 8 6“ 8* 2 1“ 52 jr - „* 0 88 592 bo 7 d. 8 111“”“ 1eedee dnhere Prtst vermerkt steht, eingetragen: Breslau, ben Ne 18 Okiober Rienuhe Redisfseme Herm. Meinecke Wilh. 7564. Der hiesige Civil⸗Ingenieur Karl Kleyer Königsberg. Handelsregister. [37082] 1““ G Rürnbe 8 Sgtehernfag 11“ durch Uebereinkunft der Königliches Amtsgericht. Niederlassungsort Celle. Ie wFest etseri Zabeen dghier ein Paaar. Der Kaufmann Maximilian Carl Wipprecht Muünder, den 29. Oktober 1887. Schönlanke, den 28. Oktober 1887.

pielkarten, Anilin, Damast, Kasserolen Schinken, . 2- v. Deld Firmeninhaber Kaufmann Gustav Friedrich Adolf 9 . ncgescer vgit Mealehtmerrhentvenmg. en Königsberg hat für seine Ehe mit Sophie, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Luxus⸗ und Druckpapiere, Glaswaaren, Bier ꝛc. *Der Ingenieur Otto Hermaun Wolber setzt das 1 Meinecke 199,8 unter der Firma C. Kleyer. —., 85 geb. Jacob, durch Vertrag vom 24. Oktober 1887 Gr

r nd Druckpapiere, Glaswaaren, Bier ꝛc. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Breslau. Bekanntmachung. [37246] Hermann Meinecke zu Celle. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1887. inschaf Gü⸗ d des Erwerbes

Gr ber ö ich Häfen waren Vergleiche Nr. 18 175 des Firmenregisters. gd unser Prokurenregister ist bei Nr. 1345 das III. Fol. 532 zur Actiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. die ice g i scgen -“ 8 1““ schwaan. Laut Verf 29 . chiffe von 9546 Reg.v* besene ech aus Sb n LL1.“ iist Firmenregister unter hefage bTT“ Hader von der Spalte 4. An Sterht een durch Tod ausgeschi gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie Neu-Ruppin. Bekanntmachung. (37269] heute in das hiesige W1“ 42 Rr. 6 Segelschiffe von 8625 Reg.⸗T 8 Saian sema; C 111“ denen Mitgliedes des Aufsichtsratbs ah ausgescbis, Glogau. Bekanntmachung. [37254] während der 58* Gfeleseees 1131313“ ist zufolge Verfügung eingetragen eeäe 1 1“ 1 8 A. r 8 9- Nr. 62 i . 8 Siß 4 1] Ges ister is 21 i fälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vor⸗ vom 27. Oktober 1887 eingetragen: Col. 3: Alb. Schul mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber registers eingetragen gewesene Firma A. Hader raths Kistner zu Celle, wird zur Zeit in Folge Be⸗ 9” In unser Gesellschaftsregister ist heut bei fälle d Hn F.gx; r” 326 die Firrꝛ Os Heub 8 . Schultz. Ingeni ötto Her 1 S 8 b chlusses des Aufsichtsre 1 8 tari, Nr. 131 eingetragen: behaltenen Vermögens haben. unter Nr. 626 die Firma „Oscar Heubner Col. 4: Schw Centralblatt für die Textil⸗Industrie Hermann Wolber zu Berlin Blee glöeitten, Igskven biute eingetragen worden. schtfses, Re lufsichtsrathes ein neues Die bisher zu Glogau bestandene Handelsgesell- Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober (vormals J. Bittkau) Buch⸗, Kunst⸗- und Col. 51 Feüen Albert Schultz zu Schwaan. (Redaktion und Expedition: Berlin C., Spandauer. etrag Königliches Amtsgericht Celle, den 26. Oktober 1887 schaft C. Kammer ist durch Ausscheiden des Gesell⸗ 1887 an demselben Tage unter Nr. 1130 in Musikalien⸗Handlung’“ Schwaan, 1. November 1887. straße Nr. 61.) Nr. 44. Inhalt: Die zollamt⸗ . ö1“ 1 gütches Amtsgericht. Königli A ; b schafters Kaufmann Karl Eduard Bernhard Kammer das Register zur Eintragung der Ausschließung der und als deren Inhaber der Buchhändler Oscar Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts liche Abferti der B HäG Mie zollamt In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 094, önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. aufgelöst und das Geschäft auf den Kaufmann Karl ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Heubner zu Neu⸗Ruppin mit der Niederlassung zu er Gerichteschseiber des Broßtherzogl. Amtsgerichts. Anleitun 8 a 8 ö“ SPraktische woselbst die Handlung in Firma; Breslau. Bekaunntmachun [37248] ““ Hemnrich Emil Georg Nammer üͤbergegangen welcher Königsberg, den 29. Oktober 1887. Neu⸗Ruppin. H. Koltz. Ges 9 duf die dceans easerht m ee aste 78. Riefesep efr e ¶istorta“, In unser Firmenregister ist 1 Nr. 6375 das Düsseldorr. Bekanntmachung [37109] dasselbe unter der bisherigen Firxma sortsetz. Koönigliches Amtsgericht. XII. Neu⸗Ruppin, den 27. Oktober 1887. [37275] Farbstoffe. Ueber Fabrikabortanlagen. Scheer⸗ mit dem Sitze zu Verlin Gae steht, ei durch den Etntritt. des Kaufmanns Marx Schaetzell In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ „2) In unser Fitmenregister ist heut unter Nr. 459 8 II1 Sülze. In das Handelsregister des vormaligen und Schlichtmaschine für Leinengarne. Strick⸗ tragen: einge⸗ hier in das Handelsgeschäft der verehelichten Kauf⸗ getragen worden: die Firme C. Kammer mit dem Sitze zu Glogau Krotoschin. Bekanntmachung. [37257] Stadtgerichts zu Marlow ist zufolge Verfügung vom maschine mit schraubenlinigem Waarenträger. CAA mann Auguste Hader, geborene Hoffmann, zu 1) bei Nr. 1140 des Firmenregisters Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. 24 8 8 u“ 31. Oktober d. J. heute eingetragen: Fachschulen. Sprechsaal. Rundschau. Meselguhr⸗Werke „Bictoria“ Breslau erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma A. „H. J. Havenith“ hierselbst —: Emil Georg Kammer eingetragen worden. Sdalte 4 Folgendes vermerkt worden: oldenburg. Großherzogliches [37124] pol. 37 Nr. 37 Col. 3: F. C. Libnau, Neu eingetragene Firmen. Konkurse. 8 LnEn en Stu ictoria Hader hier und in unser Gesellschaftsregister Die Firma ist erloschen Glogan, den 1. November 1887. Von de den Gesellschaftern Itzig Katzenellen⸗ S. 11— Col. 4: Marlow, —. Bezug und Absatz. Suhmissionen. 1“ G 1deeie hen der verebelichten 1.““ Auguste 2) bei Nr. 1782 daselbst Firma „W. Ha⸗ Königliches Amtsgericht. II. ogen und Matcus Hepner ist der letztere aus der Abehs aft getse ghen ist heute eingetragen unter Col. 5: Kaufmann Friedrich Carl Ernst Libnau Marktberichte. Berliner Konfektionsbericht. ergleiche Mr. 18 179 1 b „geb. mann, zu Breslau und dem Kauf⸗ venith“ hi : 8 sellschaft ausgeschie . 1e; b 1 zu Marlow. Deutsche Patentt. I“ i Hee ehs N 1e 6 bes Firmargheggisters. mann Max Schaetzell ebendaselbst am 22. Deuer d. Fierse lost: hschen Greifswald. Bekanntmachun [37255] wescschast ö S . Firma; M. G. Köster. Sülze, am 1. November 1887. Berliner Eourse. Anzeigen. Eö1 Nr. 18176 bie teirina, iser Firmenregister unter 1887 hier unter der Firma A. Hader &. Comp. 3) bei Nr. 435 des Prokurenregisters Prokura In unserm Firmenregister ist deag. zufolge Ver⸗ Hepner in die Gesellschaft eingetreten. Eingetragen Snz h“ Marti Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Kieselguhr⸗Werke „Victoria“ offene Handelsgesellschaft heute eingetragen der sirmg 81 2 an Hermann Josef Havenith —: fügung vom 25. d. Mts. bei der unter Nr. 326 ein⸗ mit dem Bemerken, daß die 1Iab. gehs . Nähs Gerhard Köster Eö“ hnr Amtsgericht.

Ele⸗ techni zei F. A. Günt Engen Stu . ö Die Prokura ist erloschen. etragenen Fi ulius Bindewald, acade⸗ Gesellschaft ausschließlich den Gesellschaftern Car 7 98 h öC 1“ 8. Soht Befhen Hchernhseiger .2zünther mit dem Sitze zu Beülin und akg deren Inhaber denn2 Nicer ghen 1ea;. Düsseldorf, den 28. Oktober 1887. Keischeneg Fihundiadan eingetragen: Regenela tg ne h Otto Hepner übertragen ist, 1oe .1“ ö“ [36896] II. Theil. Inhalt: Zur Frage der Leitungs⸗ der Kaufmann Carl Hugo Eugen Stutzer zu Groß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Die Firma ist erloschen. 111444*“*“ 2 eeFed,3g 8 feeegrmmeneraüstie etfbent 8 sführung über zsenttiche Grundstüce.“ eit gs⸗ Lichterfelde eingetragen worden. Breslau. Bekanntmachung. [37247] Düsseldorf. Greifswald, 25. Oktober 1887. Im hiesigen Prokurenregister ist bei Nr. 12 8 8 6 5. 8 8. en ge B . schichte der G schi e ; Hecsse. 2 X 1“ 1 üsseldorf. Bekanutmachung. [37108] 8 Königliches Amtsgericht. Spalte 8 Folgendes vermerkt: [37086] .16/548. P. F. Cölln Uetersen,

1 8 beeee. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 856 .““ Seee 68 Fer 1580 1 Fnenes EEEEEEEE1“ ist bei Nr. 1119, Die den Kaufleuten Otto Hepner und Carl Katzen⸗ ortsmeh s. 1. Die in unserem Feraeee tsger . F18e, d. .Aeher ere

s n. ⸗swofelbst die Handlung in Fi 98 33 1 u Bres er hier woselbst die Firma „Flender & Vogt“ einge⸗ 1 1“ 8 ellenbogen für die offene Handelsgesellschaft Kroto⸗ unter Nr. 43 eingetragene Firma „F. Reckling zu . 2/409. J. Maas —Uetersen Peoß Dr. E.Kitller, Elektrische Beleuchtung 28 1 estehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2258 tragen ist, Folgendes vermerkt worden: 2 1 37208 schiner Fe sr. Fg Hepner und Späningen“ ist heute geköscht zufolge Verfügung eingetragen: 1 8

Akt Bremerhaven, Handregulatoren auf Schiffen, mit dem Sitze zu Berlin v 8 rkt eingetragenen Handelsgesellschfft A. Hader & Der Theilhaber Kaufmann Friedrich Flender hier⸗ Grenzhausen. In das Gesellschaftsregister Katzenelleubogen ertheilte Kollektivprokura ist er⸗ vom 14. Oktober 1887. Die Firma ist erloschen.

1“ für Elfäf. Kleetritzte gesellschaft, tragen: E11“ e;. 8 8 elbst ist Fähenen⸗ Die Gesellschaft wird unter der des unterzeichneten Amtegerichts ist folgender Ein⸗ loschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 27. am Ost ehage am 17, Oktober 180 heil 1 Uetersen, den 2 beerct

Wiener Elektrotechn. Vereins, Das elektrische Licht Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Königliches Amtsgerie TEE“ trag gemacht worden: 27. Oktober 1887F.. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. in G ; ee. g2;⸗ 8 3 gerich! 1) dem anderen bisherigen Theilhaber K. aauf 8 Wick, Gerichtsschreib 1. 8 in Genua, Eine Ausste lektrische B Vertrag auf die Wittwe Ida Anna Elisabet 1“ gen Theilhaber Kaufmann 8 Laufende Nr. 34. 8 b ick, Geri reiber. F

in Lyon, Chenrce 1uog, dreftrische Beieuchtung Schneider, geborene Olbrich, zu Berlin säber⸗ Breslau. Bek 37242) 2) Wilbelm Vogt zu Düsseldorf, 2) Firma der Gesellschaft: Philipp Wagner &] Krotoschin, den 27. Oktober 1887. 1111“X“;

DVeseasntes⸗Aireiheehor Frnhenbe dchtung ’1 8n” gegangen, welche dasselbe unter unverankirker⸗, In⸗ Wö“ 14177248 2) der es Friedrich Flender, Ida, geb. Nobbe Comp 188 8 Königliches Amtsgericht. Osterburg. II. In unser Firmenregister ist heute Fxiat ei een

motive, Edison, Dämpfung des Lichtes der Glüh⸗ Fieras soctsett. 8177 1 1 Erlöschen der dem Votkfried Hennig von . 3) hec dee.,. 9) 5 1. e—. [37084] un idie Firma IZ ist heute vermerkt daß die Fürmg Wilb. Müller Tnd , kateh, g0n Glgeer hwittelst gr tät Demzergleiche 181 EEEb“ 1“ Ftac Franke hier für die 4) dem ohannes Flender sböbö Eöö““ Leipzig. Im Handelsregister des untergeimchn und als deren Fsnbaßer : der Kaufmann Hermann in Zerbst ebenso wie die dem Maler Karl Vaditz, 5 rische Centralstation, Elektrische g Dem ist t nter Nr. 265 des Firmenregisters eingetragen gewesene 8 9 4 ö.“ b 5 5 . ie e 217 i. Reckli Späninge früher in Karlsruhe, jetzt hier, ertheilte Prokura

Bergwerksbeleuchtung, Die Thomson⸗Houston Co., EEET1II 1e Firma F. A. Franke hier ertheilten Prokulg Flene . t niheenäcgrig und durch ihre bilivp Wagner, Beide dahier, Füit Ffrichter vnd. Zwar 1 Lgi. 8188 5 1r1“. Nenht nnerfanung 88 14. Oktober 1887 am löscht ist. 86 w Die elektrische Bremse von Waldumer, Kleinere it dem Si obert Schneider eingetragen worden eG Mutter gesetzlich vertreten, b. Johann Wagner, ] Rbeinbroh gen Leneeletegicters für die ö ist 85 17ele 88 19 1 ober an sct ijt Fet de Vabi ütztr Aeiee

Mittheilungen, Ein junger Telegraphist, 2 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Vresl 99 Or 8 z41orgesest. c. Stephan Wagner n Rheinbrohl. das Erlöschen der Firma „Nordstern, Lebens⸗ 17. Oktober, ei getragen. 8 H,wolich Anbaltiches Amtsger

Nachweis Technischer Unterricht Eingesandte borene Olbrich, zu Berlin eingetragen worden. 1s.ege a Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. b gonnen. st berechtigt, die Gesellschaft in Leipzig W““ worden. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. 22,21..L-. nrerhah

Geschäftsschriften. Patent⸗Nachrichten.— Brief hn.ange Bresl Jeder Einzelne ist berechtigt, die Gesellschaft zu Leipzig, am 29. Oktober 1887. 3797 Konk

Ge 1 Fien. Brirx⸗ vna 1 eslau. Bekauntmachung. [37241] Sneliches Amtsgericht. Abthei [37270] onkurse.

kasten 2 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9672 In unser Prokurenregi 1 . [37119)0) vertreten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 137270

1 1 8 I. . 9672, Z gister ist Nr. 1581 Gottfried ElIwürden. J ü 27. einberger Parchim. In das hiesige Handelsregister ist [37236 donkütrsnerf

E 81. E 8 r.sas Hennig zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden zeichneten Ln; 2geZsch ecs. apdeeregiger, des enster. 180 oetragen falcge Seaeügung 1““ beute zufolge Verfconng vom . 5 M. üngesracen Konkursverfahren.

rport. Organ des Centralvereins für Handels⸗ mit dem Sitze zu Verli dees „jin unserem Gesellschaftsregister Nr. 2259 eingetragenen Firma E. H. Reumann, Tossens, eingetragen 8 (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. IV. Nr. 11.) [37083]2] Fol. 69 Nr. 69, betr. die Firma Zirkenbach &) Ueber das Vermögen der Geschwister Agnes geographie und Förderung deutscher W z rlin vermerkt steht, ein⸗ Handelsgesellschaft F. A. Franke heute eingetragen Die Firma ist erloschen .““ üs bert, G richtssch über.. . Auf Fol. 4661 des Handelsregisters Köhler zu Parchim: Rosalie Marie Sander und Wilhelmine Auslande. (Berlin SW. Lochstraße 27) Nr. 44. 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft d 1 2 Ellwürden, 1887, Oktober 27. C e h. dden 27. Oktober 1857. für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, ¹Col. 3. Die Firma ist erloschen. Ernestine Emma Ida Sander hier, bevor⸗ V Einladung zum Beitritt zu dem „Central⸗ Betheiligten aufgelöst. unft der Breslau, dcß * Oktober 1887. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhau en. allwo die Aktiengesellschaft unter der Firma „Fabrik Col. 6. Die Gesellschaft ist durch Uebere inkunft mundet durch den Frisenr Karl Pfeuffer hier,

in für Handelsgeographie ꝛc.- Beschluß des Der Fabrikant Carl August Wilhelm Hör⸗ Königliches Amtsgericht. Ellerhorst. v. Fenner. Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & erloschen. 6 wird heute, am 1. November 1887, Nachmittags 82 ö111“ v v“ 8 8 vW ““ ““ Co. zu Gohlis bei Leipzig in Gohlis vermerkt Fol. 82 Nr. 80, betr. die Firma Hermann] 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr