“ 8 1u1u““ Die gestrige Generalversammlung der Aktionäre der London, 3. November. (W. T 5 Aspi . Vereinsbrauerei Rixdorf⸗Berlin . . 18 es fen⸗ 71 ‚November. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer] 25 Aspiranten, 11 Hospitanten, 1 Meister⸗Atelierschüler. Von di 8 1 1 gelegte „Garth Castle” ist gestern auf d . 8 on diesen 8 2e S bkrricht und die Hilam pro 7e v IFte ne hetbeee angekommer. . st gest f der Heimreise in London “ 1 § 8 8 5 % „Aktien, auf 4 % für die Stamm⸗Aktien fest. —,4. November. (W. T. B.) Der Uniondampfer „Tar⸗ Wintersemester erbielten ü 9 it Frm D , 1 r Sürt. sin 8 8ee eetrebetche ... i 1 1 8 19 8* 88 tar“ ist gestern auf der Heimreise von Capetown abgegangen. ö. Pne T9 Shlbn nf⸗ üüchun ge Viverbund eeaantna 8 zum. en der Ungunst der Verhältni 1en 2 l16327, Studirende (31 Maler, 5 Bildhauer, 1 Lithograph): . 8 1 818 Föohesgunst der gön. K. See.gh. “ 8. ESanitüätswesen und Quarantänewesen. bEEö“ 8- 1 eee. 1 vesgäaac egfier Nh. 259. “ Berlin, Freitag, den 4. November E11- 8 .“ “ nneag für 8 8 Laut Bekanntmach 8 ö 3 17 Malern b 3 Büdbauern) iesnesthurvurden bee 1 8— Berufs⸗Genossenschaften 1 2 egenüberstehen, aut Bekanntmachung des internationalen Gesundheitsraths zu Freiunterricht, i 1 irer 1— 8— .“ . 4 6 Senna6t ic de 7I act bn 48 906 ℳ erghib 9, darch velchen 88 Konfcs stinop 4 h ₰ Prwen den entegte rarahane 3 Pihdkenemhe⸗ Crrrigt nal- “ “ 18 Male 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, F u. dergl. 5 er An ei er . — öe“ “ nähernd dieselben geblieben wie im Vorjahre. Die Gesammtförderung di Leuca bis Ancona reichenden Theile der stalkentf 9. n Küste pirrden gewährt: 1 Hospitant erhielt Freiunterricht. — Das Sti- 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. e en 1 .Theater⸗Anzeigen. 8 örsen⸗Beilage. b . 78. 5 8 — ia reich 1 en Küste pendium der Ernst R im⸗Sti f anhtS „Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. In der Börsen⸗Beilage. 48— S2 60 1 8 9 J.), 66 er; in ünftägige, in den insberg⸗ i fü 2 F ; 4 11G“ “ 1 1 7. . ; 8 Sns 88 bö 19. 1.e Peseenertenengung 5 See versehen Atomansschen Hifen ahmdaltende Veobachtung 1887 dem Studirenken gfnn garr k saosgencher s ütz eie Steckbrief 21. Juni 1866 zu Svezyn, Kreis Obornik, zuleztt —1³) Knecht Inat, ““ öö zul⸗ vaehenber 1808 19 1““ 23 168 55 eg 8 “ (geg — en. ie 10tägige Duarantäne wird für Santa direnden und jetzigen Schüler ei 1 ister⸗Atesian .“ riefe se .Juli 1867 zu Ritschenwalde, Kreis Obornik, zu⸗ zule 1 W RaFeahe 188 1 9 “ 500 kg II a Spiegeleisen Maria aufrecht erhalten, während für Ancona die fünftägige Karl Sterry belsfücen; in Ktesclen an defen Eien Mreüstaegtese 1) * 81 ch dacg se aa glescchaze Johann Sikorski, geboren letzt daselbst aufhaltsam, 114) Einwohnersohn “ eisen (3 324 85 1e). Dis engene bn safhgtar 888199 vrsthudder Beobachtung Platz greift. 1 in Wien außerdem zwei Studirenden Beihülfen zu 5 1und Untersuchungs⸗Sachen. am 13. Juni 1864 zu Wargowo I., Kreis Obornik, 1“ — g8 bnngen am 8. Schtembeh. aufhaltsam 3 G 761), die Hü 26 (134) Arbei kosten ihrer Studien. Das Stipendium der Dr. Adol 8 37283 8 n: uletzt daselbst aufhaltsam, Dezember zu Rogasen, Kreis nik, zu⸗ u“ 1 2 — 2 v“ E11“ Stiftung für das Jahr vom 8. Dezember 1886 dis ecr 1en e k achfteh, eeei neharen am 25. 89 Peicgesttanfha Ladislaus Bielinski, geboren letzt daselbst aufhaltsam, 8 18J “ Jahre 1886/87 11 091 127 kg Rohzuck b 9S346rr ge— “ 1.. ferhielt der Maler Franz Lippisch. — An⸗ Schenkun April 1856 zu Pleschen, zuletzt zu Posen, am 21. Mai 1864 zu Wlokno, Kreis Obornik, zu. 79) Schneidersohn Levin Lippmann, geboren am am 1.2 66 8 3 8 iewo⸗Gemeinde, Kreis 1885/86. Der Bruttogewinn deträgt 249501 8 8 nach 4¹ 1 der Berlin, 4. November 1887. Jgiingen der Hochschule zu: eine Sammlung von photographischen g 95 Ladislaus Hugo Zaremba, geboren am letzt daselbst aufhaltsam, 8. Dezember 1865 zu Rogasen, Kreis Obornik, zu⸗ I afhehttsain 1 3 Abschreibungen von 53511 ℳ verbleibt ein Reingewum d 183980 9. 1 JIVnahmen nach der Natur durch den Photographen Dreesen in Flensbur⸗ 14. Mai 1859 zu Rusko, Kreis Pleschen, zuletzt 40) Schäferknecht Gottlieb Bernhard Stenzel, letzt daselbst aufhaltsam, 8 1167 Schuhmachersohn Richard Wilhelm Birk Hiervon ist die aus dem Vorjahr uüb genmm von 6 Morgen, Sonnabend, den 5. d. M., findet Königliche sowie eine Photographie der im Sitzungssaale der Stadtverordneten öhnhaft zu Posen b geboren am 19. Juni 1864 zu Zielontkowo, Kreis 80) Kolonistensohn Ludwig Krüger, geboren am E1“ 1866 zu Murowana⸗Goslin, Eöööö“ 8 jahr übernommene nterbilanz zu decken Parforce⸗Jagd statt Rendezvous für die Berli Her in Memel aushängenden Waldhauer'schen Zeichnung, darstellend die wohnhaf diri thssohn Martin Siewert, geboren am Obbornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, 25. Oktober 1865 zu Marzelinenhof, Gouvernement geboren am 18.1 Juli sjelb 8“ haltf 8 Reservefonde, zu Tantiemen und Gratffilctiacen zun etirung des um 12 %¾ Uhes littags zu Jagdschloß Grunewald, für die Abreise König Friedrich Wilhelm's 1II. und der Königin Luise von 10-Movember 1095 zu Farlszof, Kris Züviomer, 1) Tischlersohn Johann Otto Zellmer, G Velhväier, 48 RM nd. Frchstr galenhg getate 1-S Cergir, zuürtt WRerh überteaun, geboren ö Bant in Basel ist die Erhöbung ihrer Fmifftons. Her „ otsdam um 1 Uhr 15 Minuten an der Saubu cht. Freneg, mn Jahre 1808, von dem Staatssekretär des Reichs⸗Postamts, in Rußland, Herkunftsort C“ Theo⸗ anr 15. Fäni 1ag nte ““ Kreis Obornik, e dIenge 1ehn Reat Zlentachoft Hon am 7. Oktober 1866 zu Neugedank. Kreis Obornik, be E1““ e storae 1 v“ . 88 102sDaste 113““ 1860 * 1 42³) Zieglersohn Otto Johann Pollega, geboren vernement Volhynien in Rußland, Herkunftsort 8. “ 1 h c vortefen Hanknotengesetz zu leistende SGEEö 1 In der heutige itz 8 28. April 1865 zu B wo, Kreis Obornik, Rogasen, HE1ö1 98 88 8 b entsprechend zu erhöhen. önigliche akademische Hochschule für die bil⸗ schaftsraths ee bung., “ E11“ 6 Obornik, faleht dg elbse hC am 2. Juni am, J. ne 86s . ccdaneac, geenns, geboren 82) Einwohnersohn Carl Ferdinand Busse, ge⸗ 1866 zu Obornik, 188p ecgtrtsa, 2⸗ Gewerbe Mofeum “ aerdene Füne eemn hat Biegr s he hen bseacht wirthschaft ꝛc. Dr. Lucius. Die Generaldebatte über die Zon. 1 Wetethass bee Volhynien in am 30. Oktober 1865 zu Bomblin, Kreis Obornik, Oe 8 “ vsüan ““ “ E““ 8 Bbornik da⸗ . “ .v. u. f. D. r /8¼3 erstattet von dem Direktor A. von Werner, erhöhung ec⸗ e fortgesetz 3 8 z1 N Creis 3 s reis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, 2 1. 2 - “ “ e der Versammlung, bestehend aus den ausgegeben. Ueber die Personalveränderungen im Lehrer⸗ deseocs Ne. Wösgs fortgesetzt E“ Rußla. d, 1 ö. 8 I Besslan wfhaltsmne, Rubach, geboren 83) Tagelsbnersohu Josef Dyczkowski, geboren selbst aufhaltsam, 8 1ö und E 111“* deneihhes 1 1 88 vage meldet der et vah mit S d mwigter. Die Polytechnische Gesellschaft hielt am gestrigen Don 12 r.rbersoha, S n ötuschtr. be Kreicg Obornit am 29. Februar 1865 zu Boruschin, Kreis Obornik, bg 8 Ie “ 8 Studziniec, Kreis Obornik, TT1“ 66 n egse 3 vaan eselbst — - duf 1. 1 emester rofessor Gustav Hellgvist die Leitung der Malklasse an t ter V Fivil⸗ 4 . 2 EEE“ 1 1 5) Gastwirth Marx Bernhard Kreu e⸗ zuletzt daselbst aufhaltsam, 1 6 Kreise, den Beamten und Angestellt 3 I 8 - 1 8 nerstag unter Vorsitz des Civil⸗Ingenieurs Veitmeier im General⸗ ; daselbst aufhaltsam, 45) Gastwirthssohn ax VBernhar enz, g 89 8 88 Museume die sefcreche Ci, Fäfstelten ds W ansgeh, Professors C. Hildebrand übernommen hat. versammlungssaale der Börse eine Hauptversammlung ab, in der ütber zulest daseltsta he Michael Wisniewski, ge⸗ boren am 19. Mai 1865 zu Eichquast, Kreis Obor⸗ 84) Häuslersohn Georg Adolf Patte, am “ Ffaak Heimann Zwirn, Hrn. Theodor von Kramer. 1 88 id 1“ CC1113“ 8 Frgtomie ht Nh vhärtrifse Bericht erstattet wurde. Bie Gesellschaft verfügt koren am 17. September 1862 zu Gorzewo, Kreis “ dn G Adolf Mallast legt detoher böö 1.4“ geboren am 22 September 1866 zu Obornik, zuletzt 1“ ; I 92 des Geheime über ein Vermögen von 40 912 ℳ d hatte i 8 zt in Rogas voh 1 4 irthssohn Herrmann 0 allast, ge⸗ b 3 . 8 Held.) ovf CC u“ von Leopold Sanitäts⸗Raths Dr. Hoffmann, welcher in Folge von Kränklichkeit sein eine Einnahme 1658 ℳ und eine Ausgabe b d. 2 SIeg Vlcth 9 “ Fühshee ner, geboren Füeeel am 20. Juni 1865 zu Gorzewo⸗Abbau, Kreis 85) Häuslersohn Josef Smidra, geboren am daselbst üftaltlam, 111““ ie ö rigast sünren lüchtaltete CC“ 1 Jeni nijederlegt⸗ haett⸗ C E ö anatomischen ö“ dS Juni L.Sge an Miynkows Freis Dbornit Obornik, zuletzt in Nawisk aufhaltsam 8 n. ISehsan Tarnowko, Kreis Obornik, zuletzt “ 8 lhn Ig Kreie Obornit 5 rge . lic ge e raten a Institut, Dr. Hans Virchow. In die Stelle eines Hülfslehrers in Der Central⸗Verei 1 1 gtg dee 7) Häuslersohn Johann Szudarek, geboren am daselbst aufhaltsam, 8 1 - 8 äͤufer billiger Markthopfen zu 36 — 4 ℳ auf; mehrere suchten und der Klasse für Ornamentlehre und dekorative Architektur trat im s r Central⸗Verein für Arbeitsnachweis war im 1 zuletzt daselbst aufhaltsam, “ Häuslersohn Johann Ezudarer, g 86) Landwiethssohn Hyeronimus Quade (Kwade), letzt daselbst aufhaltsam, ahmen auch leichte Hallertauer zu 48 — 54 ℳ Für Kundschaf 9K 5 im S i im Meonat Oktober d. J. trotz der ungünstigen Witterung in der La 1 9) Tischlersohn Adolf Ludwig Proppe, geboren 30. Oktober 1865 zu Groß⸗Kroschin, Kreis Obornik, andwicthssohn Hyeronimus . „ 123) Tagelöhnersohn Anton Burchardt, geboren H z1 54 ℳ Für Kundschaft lag Oktober 1886, als Ersatz für den im September 1886 verstorbenen recht erfreuliche Resultate zu erzielen. Von 1371 eingeschriebenen am) eischan, 1862 in Stribusch, Gouvernement zuletzt daselbst aufhaltsam, “ am 16. hg0. zu Parkowo⸗Gut, Kreis
benfalls Frage vor, so daß der nicht mehr gewohnte Umsatz von Maler Marschalk, der M ilhel ; ; 8 zrtbs ꝛei 8 3 s s 6 rscha 1 er Maler Wilhelm Herwarth. Durch den Tod Arbeitsuchenden wurden 723 placirt. 298 Stellen blieben am Schluß Volhynien in Rußland, Herkunftsoet Rogasen, 48) Wirthssohn Wilhelm Reinhold Mueske, ge⸗ vegnic, aeht afelöst aufeal sam, Aind, geboren Obornti, zulett daselbit auf haliarn,
1000 Ballen erreicht werden konnte. Preise blieben völlig unverändert. verlor das Lehrerkollegi 8 jähri si . 1 — gium am 5. Juli 1887 sein langjähriges Mit⸗ des Monats noch unbesetz 1 9 3 3 — 8 Dombrowka⸗ 3 1 iasecki
w noch unbesetzt. Das Bureau, Dammmühlen⸗Grundst 9) P Andreas Ignasiak, geboren am boren am 1. Mai 1865 zu Kirchen⸗Dombrowka 1 8 G . er Stanislaus Piasecki, ge⸗
ahe “ Hauland, Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, am 13. August 1865 zu Uchorowo, Kreis Obornik, ““ zu Kreis
Heute war der Verkehr weniger rege, doch wurden immerhin einige glied, den Leiter der Klasse für Kompositi b weniger rege, doch w i „ den position und Gewandung Pro⸗ Poststraße 16 und Breitest 23, i is Nr. 22 . Slawienko is fhalts allertauer 45 — 80 ℳ Württemberger 45—80 ℳ, Badische 45 beschloß das Lehrerkollegi 1 1 6 geöffnet ist dasselbe von Morgens 8 bis Abends 9 Uhr. 11) Müller Otto Paul Patte, geboren am am 27. Okrober 1865 zu Eichquast, Kreis ornik, “ 8 WF. e. ik lts . b 8 8 8 gium, daß in denjenigen Klassen, welche feSü 11) M Stto CC GGG 1 b ltsam am 5. September 1865 zu Werdum, Kreis Obornik, ha sam, 8 2 Fo. 188 85 Elsässer 40 — 60 ℳ, Wollnzacher 65 — 100 ℳ, Posener di Lanhes I vintrch 8 G Studium Aus Lindau, vom 1. November, wird der Corr. Hoffm.“ ge balae t ctse asstal 1““ Kreis Obornik, zulech Blelgfte aeh eats h ,ntslaus Mankowski, zuletzt in Kogasen Faftaläsgg. hö. ö111““ 8 8 es Pr . 1 wöchentlich am Sonnabend ausgesetzt, und letzterer Tag der Anregung zum ieben: Trotz der ungünsti F . ’ 686 61 5 Stonislaus Gask bore 11. April 1865 zu Gorzewo, Kreis 88) Fischersohn aver Klapezynski, geboren am bruar Königsberg i. Pr., 4. Rovember. (W. T. B.) Die Betriebs Komponiren sowie der Uebun 8 schrieben: Trotz der ungünstigen Witterung, sehr bewegter See und 12) Knecht Stanislaus Gaska, geboren am geboren am 11. April 1865 . “ . 865 5 eis t JTE16“ 1 48 r., 4. November. (W. T. B. 8 v8- K. , 3 g darin unter Leitung des betreffenden 3 ; u. 2* b 9 ow dreis Obornik, Obornik t lbst aufhaltsam, JJJ114“ Fe-g nenv 57 603 ℳ, r⸗ nden wurden unter Mitwirkung des Direktors und die Kett 3 5 E 5u, SöHmiedecebülfe Nikolaus Iarpsz. 2 27. März 1865 zu Gramsdorf, Kreis E1AA“ u “ “ u“ Ctreahrdemanten h E “ “ vergangenen, Wintersemesters diütsäet 8 E14“ I1 denn “ 1131 e e Pühasatt g n st in agechn, Kreis Obornik, auf⸗ 22. Sh 189 9 3ese e 1“ zuleßt in “ Kühn, ge⸗ 18 ver 1 de Pees vEE“ 1 1 j I isch en Loko⸗ 6 ber 186: roß⸗ „ in Smolarz⸗Mühle, Kreis ornik, aufhal „ 2 1 8 8 8— 1 11“ 2 298 544 ℳ, mithin gegen den heiten der Körperschaft der Studirenden zu regeln, die aien Ea ezur Fensterse gefült, 11 die Ketten Obornik, zuletzt in Ludom, Kreis Obornik, auf baltsan, sohn Casimir Kluga, geboren am 90 Arbeitersohn Stanislaus Fabianski, geboren boren am 18 zu “ vom 1 “ vig 81 88 the 18 Feieee hn 18 v 89 Afscigen “ Zin Be⸗ vorrichtungen wieder entleert Allmählich Ne Hanp, hafisan grersohn Emil Carl Kuhl, geboren am 8. Februar 1865 zu Josefinowo, zuletzt daselbst auf⸗ 8 14“ Freis G Krels. Obarafn, zu- 5 tingnngh .e. ö“
. 8 C1u1““ 9 ⸗ v 8 tung e z en. Im Zusammenhange en 1 ;8 K. uletzt in Suchylas, Kreis „aufhe 115 8 8 rei ik, zu⸗ mahme Fn⸗ Leuffischem Vertehr nach russischem Stil), gegen provi⸗ damit verfügte der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, daß der sochecnehr ünd mehr zu spannen ahcencegen ttesgteae 92 . NC. Fek 863 C111“ 11““ hanesaas sohn Martin Nowak, geboren am 92) Waldwärtersohn Franz Augustin Lauchstädt, 1. 8 aten Rogasen, Kreis Obornik, zu Lgrise “ 88 Fe ectaie. e egea iire e che den “ 8 “ du 16 1; des Ausschusses fortan heit für diesen Tag ausgesetzt Heute früh 7 1 1 18 ene Denhss 1 11n Füfseütsenn,. mil Wilhelm Harmel, 5. Oktober 1865 zu Lippe⸗Colonie, Kreis Obornik, ” 88 518. legehtenabeß E“ lebt, dese 1 “ 8 hrher Etrsch thshrtt. a. 268 2 3 ℳ, 321 988 i Sekretariat der Hochschule zu erheben sei. Arbeitsmannschaft für di .Februar 1863 in Vemirow in Ruß⸗ zuletzt daselbst aufhaltfam, Kreis Obornit, zuletzt daselbst aufhaltsam, 23. 86 8 Krei b11.“ 9 ch zen den 88 18. Fasehag. nr derr Friebrich Cn Neichien Nüh G Brausewetter sowie ebungen vertheilt, und nunmehr wurde die Hebung des durch den 16) Land Friedrich Krüger, geboren am am 15. November 1865 zu Lippe⸗Colonie, Kreis 26. . - 130) Händlersohn Moses Grätz, geboren am
1 ge En 28 EC“ 1— ) Landmann F ch Krüger, daselbst aufhaltsam, 11866 is .“ 8 2 86 8 Cind seit 1. E111“ bis 88 Feni (Köpfe); 8 Maler erorbing unn C. Böfe im C.“ Nachtsturm etwas gelockerten Schiffes fortgesetzt. 1. g zu Zhytomir in Rußland, Herkunfts⸗ S .“ ““ “ - Thstezufbaltsam, Argust Zulius Harmel⸗ ge 8 “ vnah, an. Rogasen, Kreis Obornik, zuletzt E Frrage von 643 123 ℳ mit jähr⸗ und der Proportionslehre; Professor Streckfuß und Mal 1 a““ ort Rogasen, 1 8 2 1865 zu Lippe⸗ boren am 17. Mai 1866 zu Ciesla, Kreis Obornik, daser 1““
1“ Amortisgttongrenten von ½ bis 25 % gegeben und seit dem Herwarth in Perspektive, Projektion und keunhtenaler, Hug⸗ 86 13“ 1 8 Fen Prozeß 1⁰) Magdsohn .“ Kniss Og ecren lam zewski, geboren am 10. August 1865 zu Lippe 1 131) Lehrersohn Josef⸗Levin Jonas, geboren am . Juni weitere 12 Darlehen von zusammen 78 400 ℳ Architekt Kuhn und Maler Wilhelm Herwarth in Ornamentlehre und geklagten Hillairand erklärten die Aerzte, daß aperselse: dehe 8 1. Meei dsal san 8
3) Ei 5. J Fmil S 6 95) Schuhmachersohn Carl Heinrich Bensch, ge⸗ 5 ½ JJ0JJ“ b09 . 1. ers⸗ 1866 zu Kirchen⸗Dombrowka, zuletzt daselbst aufhaltsam,
bewilligt. Ist zwar, wie die Vorlage bemerkt, die Geschäftsentwicke⸗ dekorativer Architekt Anti 2 . 8 1 hn Pol gg8 8 lung in den abgelaufenen drei Jahren eine umfassende sänht G Professor⸗ P. “ 1““ 188. Bewußtsein, aber unter dem Eindruck einer zeitweiligen Geistes örung 18) Einwohnersohn Wilhelm Heinrich Frost, ge⸗ 1 Iünh., 6 “ Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, 132) Kaufmannssohn Alxraham Jonas, geboren weil dem größeren Hypothekarkredit überall jetzt reichliche Geld der Antike und dem lebenden Ueved (Akt); in der Gewand⸗ und] vehandelt habe. —† c 11614146A4*“ cnaschneln⸗ Bednarek geboren am 96) Häuslersohn Gustav Adolf Roesner, geboren am 22. Oktober 1866 zu Rogasen, Kreis Obornik, quellen zu Gebote stehen, so hat sich dagegen die Anstalt für Schuldner Kompositionsklasse Professor D. Pfannschmidt und nach seinem Tode h6““ Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, 1 828 Sg. 1865 zu Mlynkowo, Kreis Obornik, am 5. Juli 1866 zu Kirchen⸗Dombrowka, Kreis zuletzt daselbst aufhaltsam, 1 geringerer Bedeutung in fast allen Theilen des Herzogthums fort⸗ in Stellvertretung der Direktor Professor A. von Werner und Im Wallner⸗Cheater findet übermorgen die letzte Sonn ags. 19) Lehrersohn Paul Gohlke, geboren am 8 8 felbst a hhaö Obornik, zuletzt in Bociniec, Kreis Schroda, auf. 133) Bäckersohn Herrmann Kirchner, geboren am dauernd als segensreich erwiesen. Der Zinsfuß hat nach Ausgabe Professor W. Friedrich; in der Landschaftsklasse Professor aufführung der Pohl'schen Posse: „Eine leichte Person“ in der 28. Juli 1864 zu Beyersdorf, Kreis Obornik, zuletzt zühles Zalesl sehn Valentin Bartoszyk, geboren haltsam, 31. Januar 1866 zu Rogasen, Kreis Obornik, zuletzt von 600 000 ℳ 34 % Inhaberpapiere, welche zu einem günstigen Bellermann; in der (Zeichnen und Malen von ursprünglichen Besetzung der Hauptrollen mit den Damen Bäckers und daselbst aufhaltsam, 1 57. Segrnss 1865 zu Miendzyleste⸗Abbau Kreis 97) Magdsohn Boleslaus Stawinski, geboren daselbst aufhaltsam, — b Course untergebracht worden, seit 1. Oktober 1886 von 4 ⅛ auf 4 % pThieren nach Gypsabgüssen und nach der Natur sowie Anatomie BWenck sowie den Herren Guthery, lencke, Alexander und Meißner 20) Einwohnersohn Roman es s vtat. 8 Vboc nik ületzt daselbst aufhaltsamn, am 2. Februar 1866 zu Kirchen⸗Dombrowka, Kreis 134) Kürschnersohn Moses Obersitzker, ge rtr ermäßigt werden können. Außerdem konnte das bisherige Defizit der der Thiere) Professor P. Meyerheim; in der Malklasse (Mal statt, da diese Posse trotz ihres Erfolges schon Ende nächster Woche boren am 26. März 1864 zu Bogdanowo, zuletzt borntr. milen „Julius Di Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam am 3. Oktober 1866 zu Rogasen, Kreis Obornik, Anstalt beseitigt und am 1. Januar 1887 ein Ueberschuß von 7631 ℳ Stillleben, Köpfe Händen und H lbakt üle- Hrmnon einer neuen großen Gesangsposse weichen muß, deren Aufführungs⸗ daselbst aufhaltsam, 59) Schmiedsotz Gustap Ia 1 8) Würthe Gustav Adolf Mus ynski, ge⸗ zuletzt daselbst aufhaltsam, dem neu gebi “ 1 Eb vven, Köpfen, Händen und Halbakten nach der Natur) Professor ermin kontraftl 18-nge⸗ her - n Aufführung 21) Magdsohn Johann Julius Gellert, geboren geboren am 15. Juli 1865 zu Mlynkowo, Kreis 98) Wirthssohn Gustav. 8 — 7 9 8 ulius Sramski, geboren Brüg bWC1““ L“ Hellavist und Maler R. Dammeier; im Aktsaal für Maler (Malen termin kontraktlich bis spätestens Mitte November firirt ist. “ hs Siisch n 0 Kreis Ovornil Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam boren am 15. Dezember 1866 zu Kirchen⸗Dombrowka⸗ 135) ITö“ Kreis Obornsk 8ee ssel, 4. November. T. B.) In Produits⸗sous⸗ nach dem lebenden Modell (Akt)) Professor M. Michael; in d Mit Rücksicht auf di Soe ; am 12. Juni zu Budzischewo, —S . FRhFb Ier⸗ k boren Hauland, Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, am 5. Apri z . . Flésnu haben sämmtliche Grubenarbeiter die Arbeit wieder Modellirklasse (Modelliren nach der Antike und dem 1 I1X“ it Nücksicht auf die am Sonnabend, den 5, in mehreren zuletzt daselbst aufhaltsam 60) Wirthssohn Boleslaus Jechorek, gebore 1, Nasenti b in Rogasen aufhaltsam NM8 889 b M. ach d lebenden Modell) Theatern stattfindenden Premièren hat sich die Direkti 1Zböö. Igsef 6 29. April 1865 zu Mlynkowo, Kreis Obornik 99) Einliegersohn Valentin Nowak, geboren am Ro aufh. . 28 aufgenommen. In Quaregnon und Paturages feiern jetzt noch Professor Albert Wolff; im Attsaal für Bildhauer M Resi n hat sich die Direktion des 22) Tagelöhnersohn Josef Beyma, geboren am am 29. April 2 z ) „6. Februar 1866 zu Drzonek, Kreis Schrim zuletzt 136) Wirthssohn Otto Arnold Schwandt, ge⸗ 420 Grubenarbeiter. 6 dem Aebenden Modenk 29 sor Scha⸗ auer ( Modelliren nach Residenz⸗Theaters entschlossen, die bereits für denselben Tag 11. März 1864 zu Kirchen⸗Dombrowka, Kreis zuletzt daselbst aufhaltam, 8 6. Februar 1* “ 7 b m 1. Dezember 1866 zu Schwarzhauland, 1 . T S ; Jinter⸗T 9 4 ’ . März 18 5 1 9. 4 I SAge S 2 le, Kreis Obornik, aufhaltsam, oren am 1. Dez b 1 zu (W. Wolle. Tendenz Uhesesn nach den lesaltth Mrofesg ber oheriezien Zainter üctfaal 1“ auf Pienstag⸗ I zuletzt zu Kostuschin, Kreis Obornik, auf⸗ .S„S ö eeesgnr ,Sogtb⸗ ““ in azioole r Adolf Gustav ee r am ieh Sa rmir Fee a geboren jUlfan graufer, PHreise unverändert; Garne ruhig, e demie. äg alten: ü— K ich 1 altsam, 1 1“ 11“ 8 Apri 86 Hauland, Kreis aglöhn - — williger; Stoffe ruhig, Preife uenderänder ruhig, eher dlassisimie ; wurden gehalten über Kunstgeschichte und Im S h s 29) Knecht August Robert Muszynski, geboren Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, 11, April 1866 zu 11141““ auf, am 14. Augus 1866 zu Starczanomv, Kreig 8 vunte TIö An über Kostüme .Im Saale der Sing⸗Akademie latte gestern Abend Fel. am 30. Oktober 1864 zu Kirchen⸗Dombrowka, Kreis 62) Schneider Jakob Scheibe, geboren am 18. S 111X“ Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, venbis chen 29 ü — v nebst K 86 Mitwirkung von 8 Toni Lieber, Frl. Obornik, zuletzt daselbst aufbaltsam, April 1865 zu Murowana⸗Goslin, Kreis Obornik, bal sam 2 machersohn Wladislaus Barthol, ge⸗ 138) Wirthssohn Gustay Emil Bernhard Schil⸗ Verkehrs⸗Anstalten. Atelier⸗Unterricht gerossen im Malen: bei dem Direktor Prrechar anstaltet, den 6 “ “ 18 114““ bbeee dur zulch, ig cogasen aufhaftlam, August Emil Hinz, boren am 20. Januar 1866 zu Gorzewo⸗Gut, Kreis ling, geboren am 4 September * .— s ; er im Wi x2; im S „ 61 88 es gramm zu runde lag. 8. Dezember 1864 zu Goslinkä, Kreis Obornik, zu⸗ Bürea „Aug Pmil 7 ½ Pdafap 145 9 Dorf, Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, Norddeutscher Lloyd in Bremen A. von Werner im Wintersemester und im Sommersemester 1 Schüler; kamen u. A. zur Aufführung Scenen aus Gluck's „O heus“, bei Dezem 64 zu ebo 16. November 1865 zu Obornik Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, rf, I 1 3 8 bei d Schre 8 b neste IT1ö 8 Sag1111“ luck s „DOrpheus“, bei letzt daselbst aufhaltsam, . geboren am 16. en - 2 8 8 A 8 Stol 139) Magdsohn Josef Wawrzyniak, geboren am (Letzte Nachrichten über die h 38 er eshäclor hdahn im Wintersemester 1 Schüler; bei dem welcher der Senff sche Gesangverein die Chorpartie beifallswürdig sang. 88.) Dienerinsadn Martin Klimka, geboren am 64) Fleischersohn Gustav Margoliner, geboren 102) Chausse bö nes 16. Februar 1866 zu Studziniee⸗ Gemeinde, Kreis New⸗York d Balti L PeCesare 888— Pr f Fingerfemeste Wi 85 1“ viß heeeega sang, den Qrpheus; sie besitzt eine sym⸗ 11. Oktober 1864 zu Maniewo, Kreis Obornik, zu- am 25. Oktober 1865 zu Obornik, zuletzt daselbst horen am 8, Anrg “ weschtn, auf⸗ Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam ew⸗York⸗ un altimore⸗Linien: 3. Schüler; bei dem Professor Hellgvist im Winter⸗ und im Sommer⸗ pathi he, wohlklingende Altstimme, und auch wohl einiges gt ufhalts — aufhaltsam ornik, zuletzt in Schro Wirthssohn Julius Albert Grieser, geboren Bestimmung semester 2 Schüler; bei dem Professor Thumann im Wintersemester dramatisches Talent; doch machte sich hi 6ö1 Ee11“ iewi b 65) Einwohnersohn Friedrich Wilhelm Gust, ge⸗ haltsam, 140) Wirthssohn Julius Albert Gri tk „Saale. .. Bremen 3. Nop. Hurst Castle passirt. arefin Sermersemester 4 Schüler; in der Bildhaueret; hei dem Mangelhaftigkeit in der Tonblldund benertbo. nunder wieder 26h Lenwirth Sranisns maanriedic,admnih boren am 1!. Kaguft 1869 du Swietscher. Areis 103) Arbeitersohn, Josef, Rutkowski, geboren am 30. Januar 18963 zu Tarnowko, Kreis Bbornik, r . .4 1 b SS 3 B : be . . 8 b - 8 zu Owietschek, Kreis 3) Arbeitersohn I. .Se. 1 halt bo“ Bremen 29. Okt. von New⸗York surt. Professor Schaper im Winter. und Sommersemester 5 Schüler; in weilen die Ausdrucksfähigkeit litt. Frl. Wort ieberodurch bis am 1. Oktober 1864 zu Marschewitz, Kreis Obornik, boren am in Cichquas is C — 16. Februar 1866 zu Laskon, Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, s . W“ „York. 8 1. 2. üff ; gkeit litt. Frl. Toni Lieber, welche für zi 2 rreis Schroda, aufhaltsam, Obornik, zuletzt in Eichquast, Kreis Obornik, auf⸗ am 16. Fe z gkon, . öhnersohn Johann Stachowiak, ge⸗ 8EET1N11uA6“ Bremen 2. Nov. von New⸗York der Landschaftsmalerei: bei dem Professor E. Bracht und dem Maler eine plötzlich erkrankte Dame als A shülfe ei uletzt in Stenschewko, Kreis Schroda, a . uletzt in Potrzanowo⸗Gut, Kreis Obornik, auf 141) Tagelöhnersohn Johann S „ 90 . .N be 8 b — 7G 9 . 4 Aush trat, be⸗ 22) Arbeitersohn Andreas Tomaszewski, ge⸗ haltsam, z 1 b 23. Dezember 1866 zu Tworkowo, Kreis „Werra“. . . New⸗York 31. Okt. in New⸗York Voorgang im Wintersemester 44, im Sommersemester 31 Schüler; sitzt eine nicht sehr kräftige, aber angenehꝛ dw öülg a 09 ZSö“ 5 Krei 3 S b haltsam ML“ . 8 31. in 2 3 h er 44, — t 1 3 n 32*;. 8 Reuvorm 66) Einwohnersohn Anton Smorz, geboren am ha Z 8 8 k, zuletzt daselbst aufhaltsa ZA11“ New⸗York 27. Okt, von Southampt im Kupferstechen und Radiren: bei dem Kupferstecher Hans stimme. Frl Burmester ist chng fe⸗ tüchti 29 sgesehalte Soptan boren am 16. November 1864 zu Neuvorwerk, Kreis 5 erei ik, zu- 104) Tagelöhnersohn Johann Emil Bentler, ge⸗ Obornik, zuletzt dase aufhaltsam, *;Hg⸗ 274. . C 8 3 9. taoiren: 2 . . 2 f. 1 8 18. November 1865 zu Parkowo, Kreis Obornik, zu Tagelöhner 8— 8 — 9 elöhnersohn Stanislaus Kostrzewa, ge⸗ 1“ New⸗York 30. Okt. von Southam 8 Meyer im Wintersemester 7, im Sommersemester 4 Schüler. — dem Vortrage der Liszt'schen Rha fadee gen tse Pianistin, welche in Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, 1 e b am 28. September 1866 zu Lippe⸗Kolonie, 142) Tagelöhnersohn Stanisla rzewa, g 8 ] LE“ i ür ihr schri 8 5 89 sodie Nr. 6 und des „Carnavals⸗ . b hn Val Kl eboren am letzt daselbst aufhaltsam, voren am 28. 29. April 1866 zu Welna, Kreis Obornik ö New⸗York 3. N dover .“ Mit ersten Preisen für ihre Fortschritte und Leist in von R 1 1 88ℳ 2 28) Tagelöhnersohn Valentin Kluga, geb 7) Kruanq b jl eboren Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, boren am 29. Apri 56 zu Welna, 1d it, (a. Bremen 26. Okt. one äfsir. der Sitzung des E 16. Juli 18s ccn warhen in hnon . 8 ahersbfl er saaberen Technit große Lraft und bbo 11A1“ 1.1“4“ 8 77 KFangachticsohn Gral,ene thag⸗ Lbornik, 105) Wrtts ohrs Jobamm e e ee, hee in Begüs emn, Fe Gcet, an. ein. “ Bremen 2. Nov. von Baltimore. shr 1““ Curt Agthe aus Berlin (1. Preis, 450 ℳ), gegen geringem Talent und verbindet mit seltener Spielfertigleit einen aus, 8 vegte FFümnensöhrn icgran tgasins⸗Leopold Rie⸗ zuletzt in Klein⸗Kroschin, Kreis Obornik, aufhaltsam, boren am 25. Juni 1866 zu har 8. S herisdtetstöt. t et . 11“” ““ Rhein“. .. Baltimore k8 Rbt. 88 Be erhaven. Oppeln i. Schl. (2. Preis, Medaille); im Bildhauer⸗Aktan. vinn Der “ vn ß Toni Rudo veran altetes Concert sta kowo, Kreis Obornik, zuletzt in Kaëmierz, Kreis 25. Sep funben 1686 52 o, er9106) Wirthesohn Herrmann Albert Klimke, ge⸗ zuletzt in Rogasen aufhaltsam, b Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: “ 1— im Schwarzurgrrudalstast öö GC;man l 1“ - “ Sämterz ausbantsog e, Sobkowiak, geboren am be veselish auchaltsamn Paul Carl . ge⸗ r 8 er 1886. 19 .“ e 2118) 08gen I“ Gremen 1. 8 5 (I. Preis, 150 ℳ), und Hermann Gebhardt aus⸗ Hasselfelde endelssohn recht erfreulich, ohne aber nach irgend einer Richtun 7 86 sh „Alt, Kreis Obornik, boren am 23. Januar 1865 zu Polajewo, Kreis ornik, zuletzt in owo⸗ 22. Jan Uoen Kreis Dbornik, aufhaltsam „Frankfurt“. Antwerpen, Bremen 2. — öe Eg Hars g EEEö“] 1“ Fearg “ 1 Laczaiöhnliche, I zu verrathen, nütc flaft analtiag sane⸗ -bee Ohernir ntholtsem. Albert Otto Stapel, geboren 6 “ Valentin Wonnicki, geboren 1 V Antw 8 s. 8- ls, 120 ℳ); er Kom⸗ egen die Technik un 1 ichts C . eI5 fg zar iesli 3 „ * gg“¹ is 6 5 8 Krei 11““ iftohe Antwerpen, 20. Okt. von Bahia. positions,. und Gewand⸗Klasse: Bildhauer Hermann Gebhardt hebliches einzunsenden Außer der Congeetgeberin aofehte gr. cee er b 81 Fgelsbeerhg G E“ hagszn, er h Feethhe Fsseße Cpevoren a dan. ö“ aus Hasselfelde und Bildhauer Paul Peterich aus Schwartau bei Hirschberg⸗Wolfradt, eine küchtige Altistin, in dem Concert mit und ö. 8 E1e“ Kreis Obornik, am 19. Oktober 1865 zu Popoge, Sin. Hherat nit aclecgs aselbst aufhaltscm, . Schiefelbein, zulehe, Arbeitersohn Ignatz Jadrzyk, geboren am „ etzt in Klein⸗ in, Kreis rnik, aufhaltsam 9 arl 2 — vor; f is S 8 zuleßt En Flein Froschin Friedrich “ geboren geboren am 13. Januar 1866 zu Ludom, Kreis 26. Juli 1864 zu Chojno, Kreis Samter, zuletzt da
Colonie, Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, zuletzt in Rogasen aufhaltsam, 2. September 1865 zu Rogasen, Kleis Obcpr⸗,
F La Plata 13. Okt. i 1 übech (Bei jt d Sre; ; b . a „Heiphig⸗ X“ La Plata 26. Sit. in ee- “ oee aer ris to eg wch whee F esfeesr 8¼ erfreute die Hörer durch den Vortrag einiger Gesangsnummern. aufhaltsam altimore“ Brasilien 24. Okt. in Bahia Otio Reim aus MVeuttkee t und Kupferstecher Am Sonnabend, den 5. d. M., giebt M W 32) Magdsohn Valentin Krawezak, geboren am , 2ren ꝗʒvam Kreis Obornik, auf⸗ selbst aufhaltsam, „Straßburg“ La Plata 26. Skt. St. Vint b Htio Reim aus Beuthen i. Schl. Ferner erhielten Preise: in der Sonntag, den 6. d. 7.1 9 drh cvetr, und gm 25. Dezember 1864 in Pacholewo, Kreis Obornik, am 6. März 1865 zu Rakownia, Kreis Obornik, zu- Obornik, zuletzt in Lopischewo. Kreis 117 ncheltsam, August Albert Röhr, geboren 8 incent passirt. Malklasse: Hermann Behmer aus Berlin und Gustav Westmeyer g, . d. M., Stefan Thomän ein Concert in der n—he d zefrice vetal samd letzt in Karlowitz, Kreis Posen, aufhaltsam, heltge crnohnersohn Adolf Emil Schwibt, gte⸗ 88 16 August 1884 zu Jasionna, Kreis Camter,
„Hannover’.. La Plata 2. Nov. Villa Garcia passirt. aus St. F S Sing⸗Akademie. Der Begi — ist 1G . t. Johann a. d. Saar; in der Antikenklasse: Maler Anton ö“ er Beginn Concerte ist jedes Mal b ; 72 5 I Emil Ze boren 2 * 7 ½ 8 8 86 3: 2 Johann Julius Kluga, ge⸗ 72) Tagelöhnersohn Carl Emil Zech, gebore 3 1 t daselbst aufhaltsam, ½ Uhr 8 33) Großknechtssohn Johann Julin ga, 2 am 2. Dezember 1865 zu Remberg, Kreis Obornik, boren am 13. Mai 1866 zu Ludom, Kreis Obornik, zuleßt Nelist aehege Thomas Nikolaus Primo⸗
Gr. Bismarck⸗ Lissabon, 29 Okt, von A Klamroth aus Moskau und Maler Melchior Lecht Münster i. W.; ee Brasilien v1 in der Vorbereitu M Fach FLechter aus Münster i. W.; 8 boren am 14. März 1864 zu Przeciwnica, Kreis b . reis Obornik, aufhaltsam gsklasse: Maler Paul Noack aus Freiburg i. Schl., “ 8 8 ik tzt i ide⸗ wka, Kreis Obornik, zuletzt in Rogasen aufhaltsam, zuletzt in Radom, Kreis Obornik, aufha 3. B boren am 6. Dezember 1864 zu Kluczewo,
““ 89 Handlungsgehülfe Heimann Jsrael, geboren 110) Tagelöhnersohn Adalbert Nerkowski, ge en. S ulett dasekett au Altam
n Linien rach Ost⸗Asien und Australien: Maler Richard Lindmar aus Jühnsdorf im Kreise Teltow 1 2 und 2 2 dag „ oi ertn. am 3. November 1865 zu Ritschenwalde, Kreis boren am 19. März 1866 zu Ludom⸗Dombrowka, 149) Magdsohn Vincent Szymkowiak, geboren
rei h daselbst aufhaltsam, 3 ke ben Krr horntre zul⸗ di aafe Deafniesere geboren am 7. Juli 1864 zu Samolentsch Vorwerk, Kreis
d Julius Eduard Kühn 8 3““ Reglus Eonarg, ühae nnn 8Ss Fepgs⸗ a9 n Lukowo, Kreis Obornik, Samer, eunass dasflin G geboren S † se f s 3 au ha 7 8 H „ * Feh eagtr atedt esan Peslear a. am zulefg ” Valentin Was, geboren am am 4 August 1864 zu Ottorowo, Kreis Samter, 27. Derdln 1865 b 27. November 1866 zu Lukowo, Kreis Obornik, zu⸗ zuletzt daselbst aufhaltsam,
34) Magdsohn Gustav Adolph Schwember, ge⸗
„Nürnberg“ . Breuten 31. Okt. Gibraltar passirt. Maler Bruno Gensch aus Berlin; in der Modellirklasse: Bildhauer ; Redacteur: Riedel. 8 boren am 6. November 1864 in Rogasen, Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam,
„Habsburg“.. Bremen 19. Okt. von Adelaide Hermann Künzler aus Gütenbach in Baden; in der Ornamentklasse: „Salier“. .. Australien 25. Okt. in Adelaide. derselbe und Bildhauer Fridolin Dietsche aus Schönau 15 Berlin: Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam 2 — e 88 Okt. in Aden. u“ 1 6 d ver Ueeh- Füset Wagner aus Neustadt Verlag der Expedition (Scholn). 39) Einwo nexsoe Friedrich Carl Lueck, geboren
„ 8 ’. 8 . 588 Saer 3 1 5 8 . . 7 “ — Schsen. .. Bremen 1. Nov. in Hongkoncg. unnd zwar: 292 immatrikulirte Studirende, 28 Aspiranten, 27 Hospi⸗ ““ 1 Dad;ch hco, veüsns—. he. Irfa au geboren am ber 1865 zu Ritschenwalde, Kreis Obornik, drei lts 151) Schneidersohn Friede Manasse, geboren am „Preußen- . . Ost⸗Asien 2. Nov. in Hongkong tanten, 3 Meister⸗Atelierschüler. Nach den Fächern waren von den 1 Vier Beilagen 88 öö 85*¶ deden Keig Obornik, zu⸗ zuletzt daselbst aufhaltsam, letzt in Marienrode, Kreis Obornik, aufhaltsam 111 ee e b Zapernn .. Ost⸗Asien 31. Okt. von Genua. 882 Maler, 57 Bildhauer, 5 Kupferstecher, 2 Holzschneider, (einschlieflich? 4 h 19. 1““ rei . 78) Händlersohn Elisat Sittenfeld, geboren am 113) Arbeitersohn Josef Wasielewski, geboren 5 d n 8 3 amter,
Triest, 4. Novemkber. (W. T. B.) Der Lloyddampfer WGG Feichnge 2 Modelleure, 4 Architekten, 2 ander⸗ (ein teßlich Börsen⸗Beilage), 837) Tagelöhnersohn Johann Golecz, geboren am 19. Februar 1865 zu Ritschenwalde, Kreis Obornik, G
Venus“ ist heute Mitta 8 K ; e g6 f 1 . Im Sommersemester betrug die Gesammtzahl
b g aus Konstantinopel hier eingetroffen. 1 der Studirenden 257, und zwar: 220 immatrikulirte Studirende, M“ 8 8
ö 8 “
6