4198*
er x᷑rnns ’1 1 2 — 1 n 8 — E I Ann
2 1 82 ————qy—————
ABBB
1“ 8
esp. in Nr. 7 desselben vom 9. Januar 1880 .
in Nr. 28 desselben vom 1. Februar 1878, sh 8 1 ’ zweibrüecken Als Me beist
Schmieröle, Maschinenöle, Opalöle und andere fei⸗ inget N 8⸗ “
neren Maschinenöle eingetragenen Zeichen. ragen unter Nr. 4 des geichen⸗
8 Frankfurt a. M., den 29. Oklober 1887. ö
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. IV. 8 8 Als Marke ist 8 8 58
EE“ Z 8 2 30. Se 8
“ zu der Firma: ber 1887, Vormittags 9 Uhr, für ver⸗
Battersby & Co. zu schiedene Schuhwaaaren das Zeichen:
EI“ Zweibrücken, den 26. Oktober 1887. nücgber 1887, Vormittags K. Landgerichtsschreiberei.
I1 Uhr, für Hüte unter Merkel, K. Obersekretär. Nr. 4090 das Zeichen:
Dresden“ in Leipzig Zweigniederlassovng der i Dresden unter der Firma „Sächsische Vank zu Dresden“ bestehenden Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist heute Herr Johannes August Schneider
Wesel. Handelsregister 137105) 2 22 2 — 8 0 des Königlichen Amtsgeriches zu Wesel. “ Gesellschaftscegisterz ist die am 85 b-, der Beschränkung, daß zer nur gemeinschaft⸗ Sohn errichtete pffeae Handelsnefelscha eZeert se⸗ 88 mit. einem der aonderen Prokuristen, oder in am 31. Oktober 1887 eingetragen, und sind als emeinf chaft einem Mitgliede des Vorstandes Gesellschafter vermerkt: W“ ib nen darf, als Prokurist eingetragen worden. 1) der Kaufmann und Kupferschmiedemeister eae; Iigcs 1 August Wegeit zu Wesel * hes Amtsgericht. Abtheilung Ib. 2 eupferschiniedemeister 9 Steinberger. H“
[37301] 68 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau Fuchs in Hartenstein, alleinigen Inhabers Firma J. A. Fuchs u. Sohn in Hartenstein, wird heute, am 2. November 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter: Rechtsanwalt Ufer in Hartenstein. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Nove Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung: 15. November 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruüfungstermin: 29. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr. “ Königliches Amtsgericht Hartenstein, 3 am 2. November 1887. Flemmin Veröffentlicht: Schön
mand in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 219 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 8 1885 für Zündhölzer, Wichse, mechanische Stickercien, sowie für Wirthschafts⸗ und Hausbedarfsgegenstände jeg⸗ licher Art eingetragene Zeichen.
Ueber das Vermögen des Milchwirths und Kohlenhändlers Theodor Friedrich Tiemann, Osterfeuerbergstraße Nr. 1 in Walle wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Pustau hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. November 1887 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 1887 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 30. November 1887, 11 ⅛ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezember 1887, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 3. November 1887.
Bielerfeld. Handelsregister 37219] des Königlichen Felszecistes zu Biel 19. In unser Zeichenregister ist unter Nr. 84 für die in Bielefeld unter der Firma „J. Bansi“ be⸗ stehende, Nr. 12 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft heute, am 28. Oktober 1887 hesentt gas t1 nbf⸗ für Magenbitter das nach⸗ eende Zeichen eingetragen, welche en F
.“* getragen, welches auf den Flaschen
35 8 Frankenthal. Als Schutzmarke ist b — unter Nr. 25 zu der Firma: 6
Georg Böhm in
Wachenheim a./H., nach Anmeldung vom wamuaulthzzazz 18. Oktober 1887, Vor⸗ vuuuzz mittags 69 Uhr, für
Das Ametsgericht.
v( 28 “ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. 7 1 A=AVE’=ZI [37419] Konkursverfahren. Deer Gerichtsschreiber: Stede. 1 H Ueber den Nachlaß des Ziegeleibesitzers Fried⸗
M 2 2eSch, “ rich Schuster hierselbst wird auf Antrag des ge⸗
b .e . öxr. richtlich bestellten Nachlaßverwalters, des Oekonomen ““ Königliches 1“ 1 b Friedrich Timpe hierselbst, heute, am 31. Oktober
1 b — 1887, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Frankenthal, 21. Ok “ eröffnet. Der Oekonom Friedrich Timpe hierselbst 8 Die 86 18 5 Oktober 1887. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ “ . 98 K. andgerichts. forderungen sind bis zum 3. Dezember 1887 bei dem über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 9 1r. v öI 8 eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon⸗ Fem EEE“ ags. 1of 1b8 kurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf “ fieeöeac g häh Eö bis zum den 28. November 1887, Vormittags 10 Uhr, d eerhacen 1ee 1887 Z und ” B C EE b 7 G 8 den 10. Dezember 1887, Vormittags r ; e,S n . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IG “ 16 Font s F Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ) 82Erß hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkurs Eröffnung. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, solche nur Ueber das Vermögen des Kanfmanns Johannes an den Massenverwalter zu verabfolgen bez. nur an Reinhold Wüst zu Danzig, Kohlenmarkt Nr. 24, diesen Zahlung zu leisten, auch die Verpflichtung ist am 1. November 1887, Mittags 12 Uhr, der auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann den Forderungen, für welche sie aus der Sache Rudolph Hasse von hier, Paradiesgasse Nr. 25. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember Konkursverwalter bis zum 30. November 1887 An⸗ 1887. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1887. zeige zu machen. Erste Gläubigerversammlung am 19. November Herzogliches Amtsgericht zu Ballenstedt, 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 42. Prü⸗ 8 den 31. Oktober 1887. fungstermin am 16. Januar 1888, Vormittags gez. Zehrfeld. e b November 1887 Ausgefertigt Gerichtsschreiberei II. ansig⸗ den 1. November 1888 . 8 Der “ des y11““ XI. Josef Hecht in Konstadt ist heute, am 2. No⸗ 1A1X“X“ g 8 i. svember 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ ffahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rosenthal
[37437] Konkursverfahren. b zu Kreuzburg O.⸗S. Anmeldefrist bis zum 8. De⸗
““ 8 2e. zember 1887. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Erste Gläubigerversammlung den 23. November Eduard Weinedel Nachfolger, Inhaber:
8 1 1887, Vormittags 9 Uhr. Kaufmann Otto Bouin und Kaufmann Alfred Prüfungstermin den 21. Dezember 1887, Meitzner, zu Frankfurt a. O. wird heute, am b
Franpf! 1 Vormittags 9 Uhr. 2. November 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. No verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Stadt⸗ vember 1887. — rath Heinsius zu Frankfurt a. O., Lindenstraße 30. Konstadt, den 2. November 1887. Offener Vegsst öG bis 8. 15. De⸗ Kukofka, zember 1887. Erste Gläubigerversammlung am erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30. November 1887, Vormittags 11 Uhr. “ e 8
Julius Wegert zu
[37403 Wetzlar. In das Genossenschaftsregister 239 unterzeichneten Gerichts, betr. den Wetzlar⸗Braun⸗ felser Confumverein ist in Col. 4 folgende Ein⸗ tragung erfolgt: — Das Peberige Vorstandemitalle Ernst Müller ““ on Wetzlar ist für das Geschäftsiahr 1887/88 7 wiedergewählt worden. 9 3 3 vn.B ;, Boonekamp Wetzlar, den 28. Oktober 1887. Kae.. 8 E Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. —4 Marag ftittoen liees Witten. Handelsregister [37406 lohann B: z * 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. — 1‧ “ — M 8
Oldenburg. Großherzogliches [37396 ALlmtsgericht Oldenburg, Abth. 8 „In das Handelsregister ist Seite 375 Nr. 581 getragen:
Firma: A. Wiemken. S ““ 8 Inhaberin, alleinige: die Ehefrau des Kaufmanns August Adolf Georg Wiemken zu Biufmana “ “ geb. Wischhusen. 8
rokurist: der genannte Ehemann der J i
1887, Oktober 25. “
8 Harbers.
sffs6fÿflH
ge rr, G.⸗S.
1374522 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car Koslowski, in Firma C. F. Koslowski in Heilsberg, wird heute, am 31. Oktober 1887, Mit⸗ tags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schütze in Heilsberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1587 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 24. November 1887, Vormittags 11 ½¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Janunar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalte bis zum 31. Dezember 1887 Anzeige zu machen. Heilsberg, den 31. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
18743323 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters
S
sow
“
173 —⁸₰ 2 2
ie das Zeichen: 137315] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagners Konrad Streck aus Wehrda und dessen Ehefrau Louise, geb. Gies, ist heute am 28. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Pfleging zu Burg⸗ hann. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag,
1u. ₰ 98 I 5 —2 8 welches auf der Waare elbst angebracht wird. Leipzig, den 26. Oktober 1887.
1“
“
6 28 &.. 2g. . 82 : Oldenburg. Großherzogliches lq8173 ö“ 8 “ 1 397] Firma Carl Gräfe und als deren Inhaber der
““ 1 „ Kaufmann Carl Gräfe zu Witten 2. Nove In das Handelsregister ist auf Seite 25 Nr. 49 1887 G zur Firma Angust Wiemken Junr. in Olden⸗ b . “ ach Anzeige des bisherigen Inhabers, Kaufmann
August Adolf Georg Wiemken zu Oldenburg, ist die Firma erloschen.
1887, Oktober 25. 88 Harbers.
— OH Vỹͤ’’N
137369] Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:
J. G. Ingram ar. h.
& Son zu Lon⸗ h
don in Eng⸗ Ver⸗
37374] Hamburg. Als Marke ist eingetragen 8b N 981 zur Firma: Rich. A. a in da nach Anmeldung vom 1““ “ 29. Oktober 1887, Nachmittags 12 ½ Uhr, für buntgewebte baumwollene Tücher und deren Verpackung das Zeichen:
land, nach An⸗ meldung vom 19. Oktober 1887, Nachmittags 4Uhr 50 Minuten, für Tabaksbeutel aus Gummi elasticum unter Nr. 4091
das Zeichen:
welches auf der Waare selbst und packung angebracht wird. Leipzig, am 28. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b Steinberger.
Zeichen⸗Register Nr. 44. S. Nr. 43 in Nr. 253 Reichs⸗Anz. — Nr. 253 Central⸗Handels⸗Register.
ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
v1““
367 8 - 3 [37420] Bonner Actien⸗Brauerei in Bonn, nach Anmeldung vom
8 37398 Solingen. In unser Firmenregister ff d- 1 bei Nr. 321 —, Firma Friedr. Herder Abr Sohn mit dem Sitze zu Grünewald, Gde. Dorp, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die Ehe⸗ und Handelsfrau Wilhelm Bick, Emilie, geb. Herder, zu Solingen übergegangen. Solingen, 25. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. II.
8 [36630 Bonn. Als Marke ist eingetragen unte
8 Als Marken sind gelöscht die unter: zu der “ Tö
6“ zu * Firma F. in Ir Kreuzberg bei
t. Betanntmachung in Nr. 228 des „Deutschen 25. Oktober 1887, Vormt 30 Mim
Reichs⸗Anzeigers von 1877 für Zimmerventilatoren, für Exportbier, eeeen tta Er elgi 0 guten,
Eisenbahnventilatoren, Gesteinsbohrmaschinen mit und Flaschen gefüllt ö Gestellen, Luftkompressionsmaschinen und Näh⸗ Das Zeichen soll bei
ö6“ 8 3 Flaschenbier theilweise in
b r. 319 zu der Firma Carl & August Hasen⸗ Flaschen innerhalb der Firma
elever in Goldenberg, Gemeinde Lüttring⸗ eingebrannt, theilweise auf den [387401] hausen, laut 8 ckanntmachung in Nr. 234 des Etiquetts von der Firma umgeben * Nachmittags
Solingen. In unser Handelsregister ist dee “ “ ö 1“ nennn 88 9 flür Feensgs 1m r tahl⸗ Lisenwaaren, Bei dem Faßbier 29 Sprengstoffe
— ee gt Bekann 1 Nr. 246 des „Deuts de irmc 1 86 Ver⸗
8 Fvnad N. Clauberg Junior mit dem Sitze 1“ von 1877 für Anilinfarben, 8 u. C1“ ackung das .“ „Nr. 322 zu der Firma Brune & Pfleidere Zeichen: Zeichn:
Hencrgacscn Hceclabefg gu Bavert ist in dag “ laut Bekanntmachung in R 259 des een. Oktober 1887 6
zu Schenet, als Handershe htehen. eutschen Reichs⸗Anzeigers“ für 1877 für baum-: Kdoönigliches Amtsgericht. II.
Fascheene 1 ster e wo Bänder, Korde itz G 18 die hierdurch entstandene, die Firma N. & H e1ö16“ W 1 8 1 “ “ Handelsgesellschaft unter Nr. 257 Barmen, den 6. Oktober 1887. v V [37216]
I. Bei Nr. 269 des Ciiahesasrsregisters: Königliches Amtsgericht. I. Ner 32,m. denls. Marke, iste gmlöscht das unte . 1 — sregi : “ Nr. 36 zu der Firma August Korff i 88 H. Flanberg mit dem Sitze laut Bekanntmachung in Fur Sanfsgen 1) Der Kauf 11“ Reichs⸗Anzeigers von 1877 für Petroleum⸗Erzeugniss Kaufmann Nathanael eingetragene Zeichen 1“¹“ 8 Scheuer, Bürgermeisterei Wald 2) der Fabrikant Hugo Clauberg
auf deren Das Landgericht Hamburg.
dem die
37373 Hamburg. Als Marke ist ihb 8 Nr. 982 zur Firma: Schmidt & Bichel in Hamburg, nach Anmeldung vom 29. Oktober 1887, (37370] Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: J. A. Rosselet zu St. Imier 1 in der Schweiz, nach Anmeldung vom 26. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, fuͤr Uhr⸗ 137442] sce 16““ 9 Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns 1 C Max Cohn, hier, Artilleriestraße 22a, ist heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ welches auf der Innenseite der Uhrschalen angebracht gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. wird. Verwalter: Kaufmann Dielitz, hier, Holzmarkt⸗ Leipzig, am 29. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Sereinberger. 8
GCESETZLICIHI, GE 8* 2 — . „.
nRAENSSS71 Uscah-
Das Landgericht Hamburg.
37433 MHamburg. Als Marken sind ““ 89 Firma: E. Wahncau in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 2. November 1887, Nachmittags 12 ¾ Uhr für Wein, Bier, Liqueure, Spirituosen, Butter, 1 Fleischwaaren, Konserven und deren Verpackung 1b
straße 47.
Erste Gläubigerversammlung am 19. Novem⸗ ber 1887, Mittags 12 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezem⸗ ber 1887.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1888.
8 [37508] Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berli Clauberg zu Abtheilung 56 II. zu Berlin, zu Bavert. Als Marke ist eingetragen
1 166665868 München. Als Marke ist eingetragen unter
Als Marke ist eingetragen
Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der
Gesellschaft berechtigt. Solingen, 25. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. II.
6“ 1“
Solingen. In unser Firmenregist Folgendes eingetragen G I. Bei Nr. 565 — die sa Weeg rennereibesitzer Carl A kölker z . meinde cgeeh ugust Kölker zu Weeg, Ge II. Bei Nr. 566 — die Firma Herm. Emil Küll mit dem Sitze zu Katternbergerstraße und Se gedete der Heßeihasetkant und Eisen⸗ itzer Hermann Emil Küll zu K. .
1 straße, Gemeinde Höhscheid. “ Solingen, 28. Oktober 1887. 8 Königliches Amtsgericht. II. 68
1 37399] Solingen. In unser Firmenregist 1 Folgendes eingstragen 8 “ Bei Nr. 56 die Firma Fr. Höveler mit t Frichosfe Ge als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Höveler Gosse, h Fesfehen zu Gosse, Gemeinde Solingen, 29. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. II.
137402] ist heute
Uelzen. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftlregister auf Seite 14 f. eingetragen die Firma Branntweinbrennerei Ebst orf, “ (S c kler saott⸗ 2 itze in storf; gegründet ; Statutes vom 31. Oktober 1887 Die Gehuffege schaft bezweckt den Betrieb der Branntweinbrennerei auf. dem zu eerwerbenden Grundbesitz der früheren Aktien. Sprit⸗Fabrik Ebstorf und die Verwendung der Nebenprodukte, insbesondere der Kartoffel⸗ Fce im landwirthschaftlichen Betriebe der Mit⸗ Der Vorstand besteht aus drei 1G zeichnet für die Genossenschaft in deehbnen. 8 mindestens zwei seiner Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Vorstande erlassen und im „Uelzener veröffentlicht. Vorstandsmitglieder sind zur Zeit der Landwirth Gustav Grotkaß in Uelzen der Kaufmann Wilhelm Suhr in Ebstorf, der Oekonom Otto Refardt in Wulfsode. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗
37400] ist heute
Firma Carl Kölker mit und als deren Inhaber der
Firma: Johs J. nach Anmeldung vom 27. Nachmittags Zündhölzer, Zündholzständer, das Zeichen:
Berlin.
Berlin. Köni⸗
Als Marke ist
unter Nr. 1096 zuder Firma: Gebrüder Alves in Berlin,
nach Anmeldung vom 22. Ok⸗ 8 tober 1887, Vormittags 11 Uhr ☛☚ G 57 Minuten, für Stöcke und 8 Peitschen das Zeichen:
Berli n.
.““ 136790] Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, „Abtheilung 56 II.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1098 zu der Krüger in Berlin,
Oktober 1887,
1 Uhr 35 Minuten, für
Wichse, Kohlenanzünder, Fußdecken und Läuf
1]
8 ze 37507] 9 VBerlin,
Königl. Amtsgericht I. Abtheilung 986 8 ü
vom e Petroleum⸗Erzeugnisse Zeichen:
27
Als Marke ist
Firma August Kor g in Nr. 256 des von 1879 für Kais
nachung in Nr.
Als Marke ist
Fabrik der anmelden
ugniß „Kaiferöl“
eichen auf Fässe
Kapseln und Körke
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1099 zu der
Firma: R. A. Herrmann in Berli
8 in Berlin, nach An⸗ Oktober 1887, Vor⸗ mittags 11 43 Minuten, Briquettes Zeichen:
Uhr für das
X
[37509]
Berlin. Kgl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abth. 56 II. „Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1100 zu der Firma:
Gebrüder Lieberich
in Berlin, nach Anmeldung vom 29. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten, 8
pirituosen das Zeichen:
Ha
und
I. Amtsgericht I., 367 A theilung 56 II. 168 9 Berlin, den 21. Oktober 1887. gelöscht das unter Nr. 1001 zu
K& Nr.
eit bei dem Amtsgerichte Uelzen einge e nelzen, den 31. Dkiober 1897. sehen werden. Königliches Amtsgericht. I. Ditzen. 1
der Firma: chemische Präparate A. Berlin,
„Deutschen
“ Compagnie für für eumaun & Co. ij laut Bekanntmachung in Nr. 17 des
Reichs⸗Anzeigers“ von 1887 für Lederöl⸗
„ Handelsregister 13740 des Königlichen Amtsger ichts zu 26772. 8
Die unter N—
tragene Firma inhaber: der Schenkwirth und
Kersken zu Wefel) Kaufmann Theodor
ist gelöscht am 31. Oktober 1887.
politur, tragene Zeichen.
Berlün. Königl. Amtsgericht I.,
Als Marke ist gelöscht das un 88s. der Firma: Gaelig. Meyhrr Biit gan Genen
Putzpomade, Silberputz, Neuweiß ꝛc. einge⸗
36792. Abtheilung 588 II.
Berlin, den 28. Oktober 1887. die
Paul Guire⸗
Bremen,
Eibenstock. Nr. 92 zu Bürsten⸗
Frankfurt a.
Stötzel hier, Deut
ndelssachen,
rn,
nach
„ bei
n in
Farben benutzt wird, das
aus der Kanzlei den 31. Oktober 1887.
Kisten,
unter Nr. 183 zu der Firma: Petroleum vorm. August Korff in Bremen, nach Anmeldung Oktober
Raffinerie
1887, 1 Uhr, für das
gelöscht das unter Nr. 53 zu der ff in Bremen laut Bekannt⸗ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers eröl eingetragene Zeichen. 1 eingetragen unter irma: Petroleum Raffinerie vorm. orff in Bremen, tober 1887, Nachmittags 1 Uhr, für das aus der den Firma yervorgehende Er⸗ Versendung das 1, Gläsern, Größen und
Anmeldung vom
dessen en, Kannen, verschiedenen Zeichen:
der
C. H. Thulesius, Dr.
der Co.
Bürsten⸗ und
Roß⸗ oder anderen T von Pfl
unter Nr. 63
Pflanzenfafern eing Eibenstock, am 2.
Als Marke ist gelöscht d Sächs. Kardätschen⸗, Flemming anntmachung in eigers“ von 1886 Borsten⸗,
8 Plüra;. un insel⸗Fabrik Ed. zo. in Schönheide, lt. Bek 130 des „Deutschen
Reichs⸗Anz Pinselwaaren hierhaaren unter Beimischu etragene Zeichen.
2.*
aus
am 2. November 1887. 8 Das Königliche Amtsgericht. Peschke.
M. Als Marke 1ne.s 18 ber aut Bekanntmachun chen Reichs⸗Anzeigers 1
sind (alnn. n sind gelöscht Firma C. W. en in Nr. 9 des vom 11. Januar 1878
Nr. 184 zu der August 27. Ok⸗
Kammer für
[37489] as unter
Das Landgericht Hamburg.
Hamburg. Als Marke ist gelöscht das in Göttingen — nunmehr in Bekanntmachung in Nr. 271 des Anzeigers“ von 1877 für Zeichen.
Hamburg, den 25. Oktober 1887. Das Landgericht Hamburg
8 [37218] MHeilbronn. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 40 zu der Firma: Baier & Schneider, Papiergeschäft in Heilbronn, nach Anmeldung vom 31. Oktober 1887, Nach⸗ mittag e nghr. sar eschäftsbücher Zeichen: 8
Cigaretten
das
Ankelen.
37038
Koblenz. Als Marke ist gelöscht 1b 1048]
Nr. 51 zu der Firma:
Koblenz laut Bekanntmachung in Nr. 253 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1877 für Rhein⸗ und Moselweine und für deutsche Schaumweine ein
getragene Zeichen. 8
Koblenz, den 31. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Krefeld. Die sub Nr. 42 und 43 des bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte geführten Zeichen⸗ registers für die Firma W. Wienen in Neuß ein⸗
zeichen sind auf Anmeldung heute gelö cht w Krefeld, den ;19. Oktober 188790 “ 1 Königliches Amtsgericht.
„136793] ke ist gelöscht das unter Firma: Stephanie & zu Paris in Frankreich, in Nr. 259 des „Deutschen
Leipzig. Als Marke Nr. 2420 zu der Adéèle Garnier laut Bekanntmachung
eingetragene Zeichen. Leipzig, am 28. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
teinberger
unter Nr. 983 das Zeichen: unter Nr. 984 das Zeichen:
[37372] S. 2 unter Nr. 2 zu der Firma: A. M. Eckstein & Söhne Hamburg — laut „Deutschen Reichs⸗
eingetragene
er Deinhard & Cie. in
[353541
getragenen, in Nr. 160 pro 1879 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers bekannt gemachten beiden Putschen 8
Königliches Landgericht, Kammer für Handels
Reichs⸗Anzeigers“ von 1877 für Melissenspiritus
Nr. 101 zur Firma: F. X. Piller, vormals Albert Held in München, nach Anmeldung vom 11. Ok⸗ tober 1887, Nachmittags 4 Uhr, für rohen Cigar⸗ retten⸗ bezw. Rauchtaback und für fertige Cigar⸗ retten das Zeichen:
München, den 18. Oktober 1887. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen am Kgl. Landgerichte München I. Briel, Kgl. Landgerichtsrath.
Nordhausen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 26 unseres Zeichenregisters zu der Firma: J. C. Wedekind in Nordhausen, nach An⸗ meldung vom 29. Oktober 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, für Spirituosen und Fässer das Zeichen:
welches auf den Gefäßen zu den Spirituosen und den Fässern angebracht wird. Nordhausen, den 29. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Nürnberg. Als Marken sind gelöscht die unter Ziffer 412 und 419 zu der Firma: J. G. Bayer in Nürnberg, laut Bekanntmachung in Nr. 306 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875, sowie die unter Z. 163, 165 und 166 zur Firma: J. Au⸗ müller in Nürnberg, laut Bekanntmachung in
Prüfungstermim am 14. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 3. November 1887. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.
[37439] K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Gegen den Krämer Joh. Baptist Limbeck von Bellamont ist am 1. Novbr. d. J., Vormitt. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Kon⸗ kursverwalter Amtsnotar Wiedmann in Ochsenhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 1. Dezbr. 1887. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Freitag, den 9. Dezbr. 1887, Vormitt. 11 Uhr.
Den 2. November 1887.
[37317]
Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Wilhelm Müller zweiter von Ludwigshütte bei Biedenkopf, wird heute, am 31. Oktober 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gastwirth Wilhelm Seipp dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. November 1887 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 28. November 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. .
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
Nr. 203 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für Nachtlichter eingetragenen Zeichen. Nürnberg, am 31. Oktober 1887. 1 Königl. Landgericht Nürnberg, Kammer für Handelssachen. (L. S.) Der Vorsitzende: v. n. Schumann.
Nürnberg. Als Marke ist gelöscht das unter Ziffer 104 zu der Firma: 5 J. G. Hebart in Nürnberg laut Bekanntmachung in Nr. 203 des „Deutschen Reichsanzeigers“ von 1875 für Nacht⸗ lichter eingetragene Zeichen. NKürnberg, am 27. Oktober 1887.
sachen.
Der stellvertretende Vorsitzende: (L. S.) Schumann.
. 8 [37375] Uetersen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1/48 zu der Firma: „H. Ehlers & Co. zu bei Uetersen“, laut Bekanntmachung in Nr. 75 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Portland⸗Cement eingetragene Zeichen.
Uetersen, den 29. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. November 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht II. zu Biedenkopf. Hatzfeld.
[37497]
8 „ ““ Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Malers Wilhelm Julius Gustav Wührmann, gr. Johannis⸗ straße 177 hier wohnhaft, ist der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff hierselbst. Offener Arrest mit hen e ecs bis zum 30. Novbr. 1887 al hlieglich. Anmeldefrist bis zum 30. Novbr. 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 30. Novbr. 1887, 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezbr. S8G 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 3. November 1887.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen
Anmeldefrist bis 27. Dezember 1887. Prüfungstermin am 11. Jauuar 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Königl. Amtsgericht zu Frankfurt a. O., Abth. IV.
[37446] Ueber das Vermögen der Handelsfirma Leibe & Hofmann, Porzellanfabrik in Untermhaus und über das Privatvermögen der Mitinhaber dieser Firma, Fabrikaut Oskar Sembach und Kaufmann Max Nückert daselbst, ist heute Nach⸗ mittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schlotter hier. Anmeldefrist für Forderungen: 8. Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung: 24. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 19. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. November 1887. .““ Gera, 1. November 1887. Teich,
Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, v. c.
[37436]
Ueber das Vermögen der Handelsfirma Gebrüder Trömel, Lederfabrik in Kuba b. Gera, ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Voß hier. An⸗ meldefrist für Forderungen bis 15. Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung: 30. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 29. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1887.
Gera, am 2. November 1887.
Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. c.
137449”= Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Brenner zu Gleiwitz ist am 2. November 1887, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Fröhlich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1887. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Dezember 1887. Erste Gläubiger⸗ versammlung 24. November 1887. Allgemeiner Prüfungstermin 3. Januar 1888, Zimmer 7. Gleiwitz, den 2. November 1887. Winckelmann, t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[374311 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Weißbrot⸗ bäckers Hermann Joseyuh Schmidt zu Ham⸗ burg, St. Pauli, Hörmannstraße 13, jetzt Marga⸗ rethenstraße 5, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Schmiede⸗ straße 20.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 30. November d. J. einschließlich. 8
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 9. Dezember d. J., Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr. 88
Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1887.
[37365]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Gustav August Bartel, Inhabers des Hand⸗ schuh⸗Bedarfs⸗Artikelgeschäfts unter der Firma Ad. Bartel hier, Geschäftslokal Reichsstraße 35, wird heute, am 2. November 1887, Vormittags 10 ⅜ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Protze hier. Anmeldefrist bis mit 2. Dezember 1887. Wahltermin am 16. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs- termin am 12. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 2. Dezember 1887. G Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.
den 2. November 1887. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. [37364] 8
Ueber das Vermögen des dermalen allhier, äußere Tauchaerstraße 7 III. wohnhaften Kaufmanns Hermann Imanuel Ottomar Amthor, welcher bis Ende September d. J. alleiniger Juhaber des Modewgaren⸗ und Konfektionsgeschäfts unter der Firma C. O Knauer Nachfolger in Eisenach gewesen, wird heute, am 2. November 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Brox hier. Anmeldefrist bis mit 3. Dezember 1887. Wahltermin am 17. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 2. Dezember 1887. “ 8
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., den 2. November 1887. Steinberger. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
* 219 g8 8 1873162 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Joseph Forster von Niederbronn, ohne bekannten Auf⸗ enthaltsort wird heute, am 31. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hülfsgerichtsschreiber Tschupp hier wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Freitag, den 9. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulder zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. No⸗ zember 1887 Anzeige zu machen. “
Kaiserliches Amtsgericht zu Niederbronn.
Veröffentlicht: Thiele, Amtsgerichtsschreiber.
———
Der Gerichtsschreiber: Stede.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.