Vereinsbrauerei Rixdo ZE“ Vertrm. Hr. Rgbs. Reichardt — End
chütz. Böhle⸗Hagen, Breckerfeld, Enneperstraße, Vollmar⸗ Actiun. Bilanz pro 30. September 1887. Stellv. Hr. Oekonomier. Borée Kulmitzsch. stein und Wetter.
nnxeeeS⸗sc Passiva. Bez. 4. Hr. Gutsp. Emil Hahn — Bez. 38. Die Städte Gevels
b berg und Schw Feggg den Kreis Schwelm und die Aemter —
z.
ℳ ₰ 8 „Rgbs. Fr. Hauffe — Culm in Haßlinghausen, Langerfeld, Sprockhövel und Vörde. Grundstücke. . . . . ..1 849 172 66 Actien⸗Capital .. 1 a Reuß j. L. Bez. 39. Di
Baut. u. baul. Anlag. ℳ 1 636 211,.443 85 20000
“ 8 8* 8 S8 1 99 90 190 062 St ts⸗An ei er
3 J. L e Stadt Witten, den Kreis Hattin: . 8 X6* 1 — D K ch 8 5 sch en ½ dcl uit z g . Prior.⸗Actien⸗Capital .2 000 000 — Bez. 5. Kreis Nordhausen, Sangerhausen und gen, die Aemter Blankenstein, Königsteele, E um Deut chen Rei 2 * nzeiger un omn 1 reu 81 l hierzu Neuanlagen 8 353.— 8 vpotheken . . 1 500 000 — Mülhausen i. Th.: dreer und die Gemeinden Freudenberg, Laer 2. 8 1 1887. Nℳ 877 50278 8 Reservefonds . . .. 300 200— Vertrm. Hr. C. Sturm — Nordhausen. Hamme, Werne v B Berlin Sonnabend, den 5. November . ab Extra⸗Abschrei⸗ b Crehitoren, . ... 11 690 609 Stellv. Hr. Moritz Kuntze — Nordhausen. Bez. 40. Den Stadtkreis Bochum, den Kreis 1l 42 260. — „ 1 Bsss B — . — Ze“ »8„ 8 353.— Divid.⸗Conto p. 83/84 2 386 — Bez. 8. Vertrm. Hr. Rittmstr. Müller — Isen⸗ Gelsenkirchen und das Amt Herne. e — — — — 2 nschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aen 9 ab 1 % Abschreib. do. „ 84/85 3 525 schnippe. b Berlin W., den 31. Oktober 1887. ZI1“ Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, 7
a. 1636211.48 ℳ, 8 do. 85/86 4 958 Stellv. Hr. C. Grete, i. F. Benze & Co. — Potsdamerstraße 123. .
16 362,11 224 715.11 1 619 849 37 3¶Gewinn . . . . . 184 319 Vorsfelde.
A. Kiepert, Vorsitzender - Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Be. 40 ; 8 3 je 8. ——— Maschinelle Anlagen, Apparafe c. — 250 312 85 V Tfe. 9, wom Kreise Neuhaldensleben die Ort Extra⸗Abschreibung .. 1
— 9 ( ür das Deuts che Reich Gtr. 2600 4.) . 11“ 1’1’““ Fekenstedt, H 7) Wochen⸗Ausweise Central⸗Handels⸗Register für K4 156 414 85 lingen und Warsleben: ab 10 % Abschreibung .. 15 641 50
1b ze& en 8 int i Regel täglich. — Das 1— — 4 Das Ce „Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der
Verttin. e. Bterczmtm. Lhehe Hötensleben der deutschen Zettelbanken. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reg
Lager⸗Gefäße . 1“ b
18 8 ; 8 kosten 20 ₰4. — 86 ; 8 ägt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern — andels 8. 1 1 Poihg. Königlich Preußischen Siaas. gaennewens beträg. 8. . tle 30 ₰. 1““ Stellv. Hr. Amtm. Wahnschaffe — Warsleben. Stand Berlin auch durch 58 Deutschen Reichs⸗ und Königlich P Insertionspreis für den Raum 8e Druckzeile ₰ 8 Extra⸗Abschreibung . . . . . 47 679 15 Bez. 10. Vertrm. Hr. C. Weber — Quedlinburg. der Badi Bank Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezog 1728570 85 Stellv. Hr. Hugo Wieter — Halberstadt. er a ischen an — 8 ab 10 % Abschreibung ““ 11 382 10 V
— SeS. Zeheeeeeeesche Reich“ werde t die Nrn. 260 A. und 260 B. ausgegeben. g 8 5 822 tter für das Deutsche Reich“ werden heu . Bez. 13. tte Hr. Gustav Lienekampf “ am 31. Oktober 1887. G Vom „Central⸗Handels⸗Register f Transport⸗Gefäße . . .. 2030— Magdeburg.
7 erli önigliches Amtsgericht I. [37548] 5 . kanntmachung. [377001 Berlin. König 3 8 b f Lehlra. — b 8⸗Regist E11“ 7/18) und Gesedsckefterenistn 1. unter Nr. 86 bSL 8* 1887. u“ 1 Stellv. Hr. Rudolf Proelsz — Magdeburg. 1 v1111“ Handels 8 egis er. (Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 17/18) 8 & Aaron“ mit dem Sitze Berlin, den 3. 8 1 hierzu Neuanschaffung . . . . 14 886 45 b b 4 I1“ 1 FL“ to Neu⸗ die Firma „Daltrop em S 8 96 ist eingetragen: hierz ffung Bez. 21 litzsch,L Eereintrz ren Inhabe Kaufmann Ot „ er der Kauf In das Musterregister is getragen: 1 — Bez. 21. Kreis Delitzsch, Bitterfeld und Eilenburg: Metallbestand .. 8 ℳ 4 638 895,11 ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich als deren Inhaber der Kau zu Spandau und alz deren Inhaber der Kaufmann In das Muste Zo
“ 1892 12 11“”“ Wö Reichsrassenscheige.. . .. 7510— Zachen dem Königreich Württemberg und mann zu Berlin. 2 Philipp Daltrop und der Kaufmann Pbilipp Aaron, Nr. 8693. 1“ vn inh Etiquettes, versiegelt, ab 33 ½ % Abschreibung . . . . 18 972 15 Stellv. Hr. Amtm. Hornung — Döbernitz. Noten anderer Banken .. .. 90 500— . Großherzogthum Hessen werden Dienstags unter Nr. 18 184 die Firma: beide zu Spandau, zufolge Verfügung vom 29. Ok⸗ 1 Umschlag mit 3 3¹ üster 8 Schutzftist 3 Jahre,
Pferde, Wagen und Geschirre.. — 33 413 25 1 . Bez. 25. Vertrm. Hr. Oberamtm. Brasser — Wechselbestand. “ 17 968 18959 F Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik E. S. Torrey 15) und tober 1887 an demselben Tage eingetragen Flächenmuster, SSSö1 Rochmaltags uüh:
hierzu Neuanschaffung . . . . 13 515 90 Polleben. 8 Lombard⸗Forderungen . . .. 865 080— velrze resp. Stuttgart und Darmstadt (Geschäftslokal: Tempelhofer Ufeh 89 Edward worden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober Phge ecg am 1. Okto 887,
46 929 15 8 8 Hr. Amtm. Braune — Großörner. “ 1 54 585/52 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die als deren Iühebes Fabrikant C “ 8 1“ Fabrikant Albin Reise in Berlin, Hhale- 0,2 cecemnd. 3se g Besenr nege Aüntmnech hc Aihnat K 1528 39 u“ S Spandau, den 29. 1887. 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für
D1111141A2“ V 8 ök 2SS55 Altenburg. Bekanntmachung. 197809 h aufwann Charles Herbert Torrey zu Berlin Königliches Amtsgericht. Reltsberzerungen zr. Wane Rabmern. verseget.
hierzu Neuanschaffung . . . . 2609 66ö Stellv. Hr. Gutsp. Hertwig — Pretzsch Passiva “ Auf Fol. Te EE“ “ ist für die letztgenannte Firma Peos. Muster für eöstische bEebee11“ -557 * B 6 Sre; e ; A. — 8 2 ] Sgeri 2 ; ; 5 8 7 e8 * 2 9v 8 22* 8 SSb ist? e, ge der 5
b 25 % Abschreib 19 274 40 8 Bez 26. Kreis Meiningen und die Bezirke ““ 8 neten Annegiagf n Altenbur und als deren ist dieselbe unter Nr. 7197 des Prokurenreg uster⸗ Register Nr. 121. 1. Fehnbfhtst s 1 Uhr 139 Mfnuten.
ab 25 % Abschreibung . . 4 818 60 14 455 80 Weimar, Apolda, Eisenach und Dermbach: Grundcapital .. .. 9 000 000— Berghänel ildrich Clemens Richard Stephan, eingetragen worden. M 887 Nach 886ß
Materialien⸗Bestände als: Fourage, Eisen, Nutz⸗ G Vertrm. Hr. Kammerherr v. Helldorf — ““ 1 534 221 68 11“ eingetragen worden. 8 “ “ sells haft in Firma: (Die ausländischen Muster werden unter 1 der. od. nnd hebelrue von 29 Modellen für
Pech Pesjand ö1A“*“ W“ Sieregegt Kammergutsp. Habersang vnüeufenne veghg bieib testekhe. 13 702 200— KSg am 2. sieremder 1887 nü Die hiesige Hen. eah S Leipzig veröffentlicht.) Forrnene t . atd Bucffäuren unde hn ech⸗Best vA““ 2 1087 Uv. . 8p. He — ETaglich fällige Verbindlichkeiten. 586 553]1 12,8ᷣ Amtsgericht. Abtheilun . 1“ I 8g; Telasco 37098]]8 ierwanse jegelt, Muster für plastische
Herhen, end v111X“ 238 338580 Bez 28 eshnoft Erfurt, Langensalza, Ziegenrück 8 gegeegeene ghathe “ Lntzgegufe fhaheh “ 8 ethredeägl Aaltas Nuzerregister wurde “ 1 1111“ 203 C.g2 aere⸗ 88
pfen⸗L v14““ 28 936 95 z. 28. 8. g, Verbindlichkeiten. “ öö“ Rasmus, dem Paul Retzlaff und den ⸗Prokure In das Muste urde eingetragen in Erzeugnisse, 1“
u 1 Malz⸗Bestand. “ 134 dn 1aücegenzaseneretgene Chs ga.. Sonstige Paffiva v1“ 525 559 58 Altenburg. Bekanntmachung. [37675] schläc zu 1“ C ee “ “ g- Fhlerie . 1 Feist, , Rahe 12 Uübr ohlen⸗Bestan ꝑ““ 303 90 varzburg⸗Sondershausen und das Herzogthum 5 —,— t ister des unterzeichneten Amts⸗ ertheilt, daß jeder elt 1 ig. A⸗ 1 inse 1A1“
Debitoren: Bierkunden .. .. 1 Coburg⸗Gotha: 25 348 534 55 In das Handelsregister des unterz ichtete offene schaft mit einem der anderen beiden bestellten Sicherbeits⸗Häkelnadeln, offen, Weüstst eir l Minuten. 1 Michaelis Schlesinger ͤ“ 1 8 “ Stellv. Hr. Rgbs. v. Koch — Sparnberg. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen gerichts ist heute auf Fol. 100 die neE Denner & kuristen der Gesellschaft die Firma decW. Erzeugnisse, Fabriknummer 5, CE Se Nr 1eh Fiemg . 1887 für die laut Banqauier⸗Guthaben . . . . 785 445 06 Bez. 29. Vom Kreise Neuhaldensleben die Ort⸗ deutschen Wechsel betragen ℳ 3 039 081. 84 Handelsgesellschafft in Firma J. nd verlautbart zeichnen. Dies ist unter Nr. 7196 des Prokn angemeldet am 5. Oktober 1887, Nachmittag Or in Berlin ha wen Oktober 1884 eingetragenen
s 2 2175 schaften: Althaldensleben, Hillersleben 8 1 Söhne in Altenburg eing⸗tragen und verlautbart- zeicht ingetragen worden. 1 45 Minuten. 1 “ Anmeldung vom 21. Oktober 188 Fheeen q1166“ b 13 217 53 1 ha n, Hillersleben, undisburg, 88 Söh daß die Herten Johann Carl Degner in registers einget ” Nr. 5876 des Prokurenregisters Nr. 246. Firma A. Wilh. Peill in Aachen, Modelle für kunstgewerbliche Artikel bezüglich des
.“ “ 1sano 8 C“ “ “ “ Ulterbürn „Gustar T“ .““ 68 öö die dem Telasco Rasmus und 1 Unschtag 1 16 Mustern für stückfarbige Kamm⸗ Modells Fabriknummer die 11““ der
1““ . Senahereh der X 1 e in Altenburg Inhaber der verme E 11“ für die vor⸗ nschle eermster. Fabtitrummer Ie. 114“*“ 8 8 b 4 2 8 in 2 . 1. Beid n, t 1 F nuster, In ien ützfri j 9 8
Debet Gewinn- und erlust 1ö Seeien es dfedngnaheschhe= Graltögnrr Bayerischen Notenbank Fhhnn 18ü deeräute feesehe Kollektio⸗Pro. gornstafse, oftene Flchenmister 1 e Schußfrist Schusstist bis auf Bergas Gebrüder in Ber — , 8 8 d Credit. B Kreis n b 2 9 2. November 1887. ge — d — 969, 969 a, ¹
— — Bez. 30. Kreis Zerbst: vom 31. Oktober 1887. Altenburg, am 2. Malz⸗Verbrauch 478 099 18 Gewinn⸗Vortr. ex 1885/86
— 35 1 8728 . ; Nodellen für Jardinièren, 1 6 ra erwei sbalb dort gelöscht und nach 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1887, Nach lin, 1 Packet mit 10 Mod für Jardinien ℳ ₰ Vertrm. Hr. Oberamtm. Trittel — Tornau. Aectiva. “ vtra 199 gherraden worden st. msftags 4 ülr 40 A“ sicguren rKeshätehidhefe nh Uiager Isge Nestsche 2 170/ 90 Stellv. Hr. Oberamtm. Schulze — Kermen. 4 — . Um it 3 Abbildungen von Zeichnungen, 5 isse, Fabriknummern 472/I, II, III. IY, opfen⸗Verbrauch . 46 032 90 Einnah. f. Bier u. Nebenprod. 1 281 732'85 Anm. Der Bezirk 16 giebt den Ort „Dreileben“ Metallbestand 1671676125 1 8 bbr [37677] . Gelöscht sind: 1 Umschlag mit 3 Abbildar gen, von Zeichnungen, Erzeugnisse, Firn namee,, Schutzfrift 3 Jahre, 1910 Der Gewinn von . 184 319 17 an den Bezirk 29 und der Bezirk 19 den Kreis Bestand an Reichskassenscheinen .“ 111,000 E 1““ Firma Braun. Firmenregister Ne. 118 die Firma: 1” 1A1“ 66 “ Gktober 1887, Vormittags ech⸗Ve u“ 9 † . „ 1““ b ec 70l. 20: enreg 1 82 mal; gebrach⸗ „ bie ö 83 3 e i Pech —8 . 2 2 “ 1 8 HJSes, Hege; rg betreffenden Fol. 202 8 8. g.sfä. e v Briefumschlagen dienen r. 8697. Firma Gebrüder Hi ““ 1“ 22 851 69 üücl dem b 9 107,40 sc Lzandrten. 11““ 8 .“ 1 “ 111“ Stadt Altenburg 6 Prokur eX““ des Kauf⸗ Petseht sec ate E6“ XIV, Schutz⸗ G 1 pehe⸗ mit 7 Mustern für 32 409 epara uren . . . . 8 1 ra . 8 . „ . . . . . . 909, e 8 5 - 8 4 der S A⸗ rokures g ter 6 8 8* 8 8 G . .5D FSr 8 . 88 lnimaef 7 5 Of 1887, 8 8 2 8 C. Fo 8 iknu nmern is 997, v11616“ v. ℳ 182 148,27 Stellv. Hr. C. Rühmekorff — Jersbeck. „sonstigen Activen .. . 1,728,000 11““ deeghr saga menns Catl Albrecht Fgüäppel zu Bette str frist 144““ sügelt sea banssene göehtsgt em 7 Oktober 1887, euerung u. Beleuchtung 46 632 09 5 % d. Direction 9 107,40 Bez. 9 a. Freihafengebiet von Hamburg: “ Passiva. dotei Sge i. bestehend in 11 Stamm⸗ und 824 11“ 1c8; Vhatitt ““ AAuerbuch in Machen⸗ E 86 übe W“ E1ö1’1“*“ ö Berlm. Hr. Riichard Herwvig — Hamburg. Das Grundcapital . . . 7,500,000 auf 2ees gaktien zu se 300 ℳ herabgesetzt worden ist. Berlin, den 3. November Abtheilung 561. Umschlag mit 50 Mustern für Kammgarnstoffe, ¹ Nr. 8698. Fabrikant J. Witt in Berlin, Gespann⸗Unkoste 8,9755 2 000 000 Stellv. Hr. Julius Lachmann — Hambur 79860, Prioritätsaktien zu je gese Königliches⸗Amtsgericht I. Abtheilung 1 Umschlag mit 50 Mus 8 und Betr Unk. 65 342 88 Frior Aktien Bez. 10. Stellv. Hr. Inspektor Unnde⸗ Kar de mlaufenden Noten 1,192,000 Altenburg, am 2. November 1887. il 5 enhe 11.““ 1 Linde — Kux« Der Betrag der umlaufenden Noten Abgaben⸗ u. Versicher.⸗ Capital. 1120 000,— haven.
M
Krankenkassen⸗Beiträge 645 16] 1 003 412 ℳ 1 000 000 Bez. 15. Stellv. Hr. Paul Breymann — Wiet⸗ indlichkeiten Abschreibungen auf: Stamm⸗Aktien⸗
. 8 2 ; b Mila. offen, Flächenmuster, Fabriknummern 407, 408, 410, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für 1 m un 65,694,000 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. Prämien 23 272 12 4 % Dividende a Bez. 13. Vertrm. Hr Eugen Reverdy — Münden V senöftigen täglich fälligen Ver⸗ “ 86 “ D . .
22 — 424, 429, 432 — 435, 437, 439, &e venstz Unterrichtszwecken (das perspektivische — 8 411, 413, 420, 422 — 424, 429, 432 435, 437, 31 Gegenstände zu versiegelt, Muster für Krause. Blankenese. Bekanntmachung. (376791 441, 444 — 446, 449, 451, 452, 455, 456, 458 — 461, Conturzeichnen nach Modellen), versiegelt, 9e. SSchutz ese. 92 ; 8 Se „4198 *1239 4 — 480, 482 — 484, 486 sris eugni Fabriknummern 1— 9, Schutz⸗ b — b 377 zels : Prokurenregister Nr. 4 die Prokura 463, 465, 467, 468, 472, 474 480, 482 — 484, plastische Erzeugnisse, übr 1887 Nach⸗ ih 8 an int Kündigungsfrift gebun⸗ Berlin. Detee getg “ “ weheeee Amsinck für die 468 495, 496, 510, Schubfrist “ frist 3 EEE““ 7. Oktober 1887, Nach v ; ; u“ enen Verbindlichkeiten ..... 1 öni Amtsgerichts I. zu Verlin. des N. 6 n 18. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr. ittags 12 Uhr 14 Minuten. Baut. u. baul. Capital . . 40 000,— 178 214 80 g. Anm. Das Freihafengebiet Hamburg“ ist vom Die sonstigen Passiva. . . . . . 1,951,000 1 ö“ November 1887 sind Firma: G. H. Winckler in Dockenhuden. de 88 .. G. 88 & J. Croon in mi 88 099 Firma A. Schultze Nachfolger in Mlalagen 1 % u. extra 24 715 11 bläht. “ für das Bezirk 9. ö mmen. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande ir ee Tage folgende 111“ 11675 Blaͤnkenese b 3. November 1887. Aachen, 1 Packet mit 4 Mustern EE1“ Berlin, 1 h sh fl Nhüdege, et asch., Appar. naͤchste Jahr . . . . 6 104 37 N ; zahlbaren Wechseln ℳ 1,926,927. 26 In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4675, Königliches Amtsgericht. stooffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern abschneider mit Schwedenstän er, versiegelt, Miuste ... .10 „ 15 641 50 HAa. äeens Bez. 5. Vertrm. Hr. Rittergutsp. Kopp — Sitten. München, den 3. Nobember 12 CCEIII11“ EE“ delsgesellschaft in Firma: Königlie “ stoffe, 831 31984 1870, Schutzfrist 2 Jahre, füör pl stische Erzeugnisse, Fabriknummer 34, Schutz⸗ 8 F. 88 „November 1887. woselbst die offene Handelsgesellsche „, 1830, 1831, 1840 und 1870, Schutfrist 2 2 für plastil “ Oktober 1887, Nach⸗ ag.⸗Gefäße . 10 % 11 382 10 1“ Stellv. Hr. Gtsbes. Naumann — Querwitzsch. Bayerische Notenbaut Raddatz & Co. — Bekanntmachung. [37678] emeldet am 19. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr frist 1 Jahr, angemeldet am 7. Oktober 3 Pferde, Wagen 1 8 Bez. 19. Vertrm. Hr. R. Bering — Lungkwitz ““ 1“ die offene Handelsgesellschaft in 8 Füseren Föscher 1 9hg Goldmann et Sattig, 15, Mlhuben. Fi ng Grüneberg & C. in Aachen, Bei Nr. 5779. Firma Wilhelm n;. und Geschirre 33 ½ % 15 643 905 Bez. 14. Vert 9 h Scha Ohligs . eine enh eite aeen ah umgewandelt G Anhaber Kaufmann und Apotheker Max 1 Umschlag mit 3 Mustern für Kammgarnstoffe, Buchdruckerei und Sö Anmeld 1e. Ztenftlien -g. 88 8 96 172,51 8 1rStenv. Sr. Bushrs Skligs. 8) Verschiedene der Kaufmann Otto “ der Gesel Goldmann, gelöscht, dagegen offen, Flächenmuster, C 8 vr. 8 an v;x Muster für weifelhafte Forderungen he 2 8 E11II 8 3 67 aufgehört hat, persönlich haftender Gesell⸗ ster Nr. 140 die Firma: 267 ¼, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Ok⸗ vom 10. Oktober 11“ 2 “ Sektion XI. Bekanntmachungen 1887 aufgehör 8 8 Fritz Hein⸗ II. unter Nr. “ 1267 ¼, Schutz “ isse der Schriftschneidekunst bezüglich der ö1Z1“ Be dü 8 ft sein, und daß der Kaufmann Fritz Goldmann et Sattig ber 1887, Nachmittags 5 Uhr. 1 Erzeugnisse der riftschneidegzns⸗ ie Ver⸗ EI“ 1 XA“ z. 4. Stellv. Hr. Th. Henkel — Schüttendobel. [37537] schafter zu sein, üntzel persönlich haftender 7228 1 „ Cöö13““ is Rosenb Aachen er Fabrik ern 96 bis 99, 101 die Ver 28 905 7 — enke B 3 8 ich Ludw ristoph Müntzel persönlich he⸗ jger E. Haeckel’“”“ MNr. 251. Firma Louis Rosenberg in chen, Muster Fabriknummern 88 “ 8 Der Aufsichtsrath: öu1“ Die Direction: 11 h1u““ Bank des Berliner Kassen⸗ C icwiceSörrf nunmehr bestehenden Kommandit⸗ und Tan sca er Apotheker Eduard Haeckel, 1 verchka⸗ mit 48 Mustern fuͤr L1.“ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre ange .Munckel. Sßpielhagen. 8 He Zieg ra. Stellv. Hr. J. Neubauer — Winzingen. v- B gesellschaft geworden ist. Ort der Niederlassung Brieg, versiegelt, Flüchen mustogh, Fehegneumiesn Johre Dan⸗ mcgdel. ,00. Firma Emil Rahe & ECie in “ Fescktt eabe beee das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den . Elsaß ohne Kreis Zabern: 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 4339, den Age en tet hg, 1887 E“ Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr. Berlin, 1 Umschlag mit 43 N böö 2 † insti 8 8 G —— G 8 8 kr . 8 1 er 0. ovem ec 8 1 2 1 8 * 8 g 98 — * nje Ffßß 8 Kenngee, . 888 121 Vklober Eechelschaft 11“ Stello. 1 Gustav “ 1 ö“ woselbst die Ae dlagnch Fegfachhenplung Königliches Amtsgericht. III. Aachen, den bicdr 1a ggericht V 3 “ für viaftische Erzeug⸗ 7 2. 898 “ 8 8 9 8 — 7 2I1. . 4 2 8 ““ 3 un 8 “ 3 ic e 2 8 . 8 8 g 9 G „ 2MI 88* 1Inb b G 8 8 8 Die Revisions⸗Commission: Söhne — Straßburg i. Elsaß. ) P tal. ühh b apiergeld, Gut 8 1.S Berlin vermerkt steht, einge⸗ e. Bekanntmachung. [37684] König eö“ “ nisse Fabriknummern 773, 785, 786, 789, 791, 281, C. Mehlisch. A. Beschoren. F. W. Adolphi. Bez. 18. Lothringen mit Kreis Zabern: 2) Wechs lbeständ eichsbank ꝛc. . ℳ 14,905,447. mit dem Sitz Dt. Krene. E11144““ 137491 284, 285, 289, 290, 291, 703, 702, 671, 6672, 1’8- Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Vertrm. Hr. Gustav Stein — Schiltigheim.2 Lombnrdbrstenene. . . . . . „ 13,603,773. iacgacah. schäft ist mit dem Fitmenrechte Zufolge Verfügung, vom i⸗ Schloppe bestehende Apoldn. . it eingetragen worden: 685, 689. 691 bis 697, 688, 701, 700, 2224, 2226, v. Aenderungen von Vertrauensmanns⸗ 9 Veanasgitände. 661W11I111““ 1 Dac, Leng 8 ““ W 16“ Kaufma⸗ ns Max Mühlen. In das Musterregister ist eingetragen worden: hn 2227, 2229, 2233, 2234, 2236, 2237, 2239, 83018, 6) Berufs⸗Genossenschaften. Bez. 24. Vertrm. Hr. Rgbs. Heinrich — Falken⸗ ebehiees. “ Passiva. “ dunl) rie gperwittneete Frau E11““ Füdeaasesstal tnass der Firma Max Mühlen⸗ Nr. 143. 14““ 3016, 3019, 3020, 704, 705, Schutzfrist 3 Jahre 7 EE“ . “ iro⸗ . . * Bertha Helene, geborene Meyer, zu Berlin, — 1 — Thüringische Bez. 25. Stellv. Hr. R Es sollen für die Folge die untenstehenden 10 Be⸗ Giro⸗Guthabenꝛc... ℳ 26,908,594. Bertha H 1 25:. .Hr. Rgbs. v. Wuthenau — Po⸗ 8 Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
WETE ““ 247 in? verf bet S ver 1887, Nachmittags 12 Uhr 2) die minorennen Geschwister Reimer thal in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 247 hae dra. 1 Stoste Fiöchen geuceie epgemeldet am 8. Oktober 1887, Nach g zirke die daneben vermerkten Kreise bezw. Aemter „a2⸗ v v11114“ eingetragen. . 2 97 briknummern 330, 331, 332, 333, Schutzfrist 270 Pinnten. Firma Sonnenthal & Klaffke in 1 ; 37538 a. Carl Friedrich Georg, 2 kone, 2. November 1887. Fabriknu v 887, Vormit. Nr. 8701. Firma S. ö16“ „ Sektion III. “ Pr 8 ne daß b Aendexung (375 2 2. . . 1 b. Hans Otto Ülrich, 1“ Kenliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 3. Beisget 1881, . Berlin, 1 Packet E 11““ Scolthi sge Am Donnerstag, den 24. November d. J., Bez. 3. Vertrm. Hr. Rgbs. Kelch — Bollensdorf. findet esetzung der Vertrauensmannsämter statt⸗ Leipziger Bank 8 Beide zu Berlin, “ 272,21 ta—s 11 Uhr. a Gebr. Kramer in Apolda, Autograph⸗Album, versiege BEE“ 8 Vormittags 10 Uhr, findet in Steiniger's Bez. 5. Vertrm. Hr. Amtm. Baltzer — Gr. Rietz. Bez. 11. Die Kreise Mülhei d. R. d Geschä 8 übergegangen. Die Firma ist nach Nr. Eltville. Bekanntmachung. [37641] Nr. 144. Füöan mit 2 Mustern zu Tücherstoff Erseugmäcfe, Fehrithsereneh 1114“ Restauration zu Erfurt eine außerordentliche Stellv. Hr. Oberamtm. Marsch — Stremmen. Ruhrört keise Mülheim a. d. Ruhr und Geschäfts⸗ ebersicht ultimo September 1887. des Gesellschaftsregisters übertragen. ter Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1887 ist versiegeltes Pa Ferehener sügreese Fabriknummern 671/4, 671/5, 671/6, “ 8 11 Uhr 14 Mi⸗ Lenofsenschaftsversammlung mit folgender 3 e - Vertrm. Hr. Oberamtm. Lessel — Bez. 25. Kreis Tecklenburg Casse⸗ und Giro Gutfadeee ℳ 1 049 000 8 Demnächst ist in 809 11““ in unser Firmenregister heute folgender Eintrag ge⸗ 16s, cgsetteceg Fhäsh FrPhare. ongemeldet 12. Ot⸗ am 10. Oktober 1887, Vormittags agesordnung statt: ehdenick. 1 . 25. is Teck g. 8 ⸗ 8 ⸗ ISö 20 Nr. 10 681 die offene Handelsgesellscha — I den 5087, 5088, 38— 3 ₰ .“ nuten. 1ö6“] 1) Fencfenschatazatatnefenga der Racsag un e, Phelah e, gbsghfsehen ren loc, dorhe 28. Die Kreie Wlkzenbrüc und Waren. Watsalesingev-ebehen . .ℳ 148000. — Beibmane sche Bachhacdiung, e, — Leuenhe Ne, 8o0 wöthe 1iis, Nacngt c eencönerndt ig Apoldg, r 3,02. iemg azpent; wrarkstem g. e ö 1c s ieen Unfallver⸗ Be, ge — Rrrnncher b Böeaanben veri Biet. 34. Die Städte Dortmund und günen den Hegitarenestinde 1“ 22 ¹89 00⁰ 88 mit dem Sttze zu Berlie und sünb als beren Ge⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 1 nin geltes Packet mit 3 Mustern zu Tücherstoff, edh asers e. Varometer in Metall und Gerungsgeleßes vom 11. Juli 8 Pehlitzn. Rittmstr. v. Kuobelsdorff — Stabllreis eises T 6 6 Uschafter Nicolaus Kremer. 8 jernegeltes 98071 379 und 384, Fläͤchenerzeu niß, dellen für 1 „Ser Wuster für plastische 2) Heschlukfaffung, betreffend das Nebenstatut für Pebltg. “ diene vnter 8 bel 8b 1 1 RFart. Cert ß istand 5 652 000. — saljchef verwittwete Frau⸗Reimer, Emma Bertha 3) Orn orr Niederlassung: Eltville. EEEbö1“ den 79. Skiober sonstigem Mh encegert .“ dis . die Thüringische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft Sektion IV. ü88 . 1- ” 18; 8 fes un ünen. Immobilien öu“ 180 000. —. Helene, geborene Meyer, 8 4) Bezeichnung der Firma: Nic. Kremer. 1 Schutzfrist 1 86 Uhr Erzeugnisse, Fabri nummern 9h 1oöö rstas. 18 desselbzn Gesetzes (Bersicherungs. Zei. 14. Stellv. Hr. Karl Glahn — Dolgen. (a. I 2) die minorennen Geschwister Reimer: ir Eltville, den 2. November 1887. T1887, Nachmsags Julius H. Nestler in Apolda, Schubfrist. 3 Jahre, anlgerne dcn uten. 2) Befat⸗ b Be Ehm 5 11“ Barop und Westhofen v“ 1 C1“ 17 900 009. 88 a. Carl Friedrich Georg, geb. am 30. Apri Königliches Amtsgericht. 1 Nrn daktess Packe⸗ mit 2 Stoffe und 2 Tücher⸗ 18g, Pheeg a6 viema G. W. Voeltzkow J. 3) Beschlußfassung, betreffend einen weiteren Nach⸗ Stellv. Hr. Hauptm. v. Puttkammer — Neu⸗ — 80 5 geservefon 1“ 8 ““ 1884, 1Sas 4 8 er 2 918nd 2079 dn Bei Nr. 5783. “ trag zum Genossenschafts⸗Statut (Verpflichtung kolziglow. 8 . 39 11 8 fniah Lütjendort⸗ Baar⸗Einlagen gegen Rechnungs⸗ .“ b. Hans Otto Ulrich, geb. am 6. Oktober 1885, .1137691] mustern, Nabrinummern ec 3 Zahre, ange⸗ in Berlin hdat anh 18 “ ö“ der. Genossenschafter zur Führung von Lohn⸗ Bez. 18. d. Osten — Grumsdorf. e 37 eni. Städte Hagen . “ Crediischer “ Fg 809 sämmtlich zu Berlin wohnhaft, Kempen. In unserem Firmenregister sind folgende Ie 5 Setober 1867 Vormittags ½12 Uhr. Unmeldung. vhsetall abren und Metallkalender be⸗ böüchern). Sektion V. z. 37. dte Hagen, He d 1 611111“” worden. 5 8 vorden: Okt „V. Sohn Modelle für Metallrahme Pigicchce §. 8 Abs. 1 des Genossenschaftsstatuts hierzu ein⸗ Posen. 887 .253. Paul Kurzawski in Baranow. in Apolda, 1 1 ern 334 bis mit 343, gerung der utz 2 1— in Berlin geladen. Stellv. Hr. Fabrikbes. Julius Alport — Posen. ——õ————‧˖—yõÿꝑ — mn boaut §. 4 und §. 5 des am 26. September 1887 hir 253. Janieki in Baranow. 78 Stoffe FabritnanmegnSZaht. angemeldel Nr. 9708. se. g veefee für veccben Erfurt, den 31. Oktober 1887. Bez. 22. Vertrm. Hr. R. Grundmann — Lenka. W . „1 IZIZINIIq1öauf 8 publizirten Testaments des Buchhändlers Carl Jo⸗ Nr. 264. Johann Jaensch in Barauow 1 fichegezeugnif de Vornuttags 112 Uhr. 1 Umschlag mit Abbildung 1 1. Der Vorsitzende 8 Genossenschaftsvorstandes. h 5* 26. Vertrm. Rabs. Kaufmann — Hedwigs⸗ eimar⸗Lotterie q. 82228 hannes Reimer sind die Bäaragelichen Healenschaher Nr. 280. Loebel Braun in Kempen. 31, Oktober 1887, T Pinkert 1 Sez. Sr. 2. Wi b ie — . Vertretung der Gesellscha 88 b mket — Stellv. Hr. Rgbs. Kundler — Bartschin, Ziehung 2ter Serie vom 17.—20. Dezember d. J. von der Vertretung [37288] Bez. 30. Vertrm. Hr. Rgbs. Kegel — Jablonowo.
7,257,000
8
.
EEö11115
8 „
gada
q vG v
g2d., wec
g ⸗12 221n
verkäufer werden noch angestellt.
Wieder⸗
1v
uosc
1 1 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze e zu Berlin: “ unter Nr. 18 185 die Firma:
5 elt, Flächenmuster, Fabriknummer 3. November 1887. theile, versiege rist 3 Jahre, angemeldet am 1 8 . 378. A. S r in Kempen. Apolda, den 3. Novem Zasrtcht UI. 2001 a, Schutzfrist 3 Jahre, 2gezHernuten. 2 1 . V und ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Ne Fe iszesbesesn 31 zktober 1887. Großherzoglich 11“ 1 10. Okiober 1887, Penchitiags 1hge⸗ ö fanennsienichaf Stellv. Hr. Rabf. Felsch — Pietronk 5000 Gewinne i. w. v. 150 000 Mark ür 111·· eö“ -bbeae eein, cüg giag mär Abhildungen von Modelle Brennerei⸗Verufsgenossenschaft. 6 Eer0es “ Erster Hauptgewinn Fägenschaft alse Lnhntr kegitimitt. “ [376931 Arnstadt. Musterregister ist anattacsat ” für Gußund Presung Schaalen,Püotographierabmen, laas vnarsch gae ha wPns bbbe dr. Franz Mache. — Hreelan. Dem Buchbändler Alfred Thamm zu Berlin, ist Landeshut. In unserem Firmenregister sind Im hiesigen 1 E Wagner in Arnstadt, an⸗ Gehäͤuse zu Uhren odes geecithh Fabriknummern gesetzes vom 6. Juli 1884 wird hiermit zur öffent⸗ Bez. 2. Stellv. Hr. Dr. E. Schlief — Nippern. für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura bezeichnete Firmen: Nr. 45. Fire.. 1887, Nachmittaas 3 Uhr, Muster für plastische Erxugn se Faericne 8 lichen Kenntniß gebracht: Bez. 3. Vertrm. Hr. Rabs. Max Karsch — 8 50,000 Mark ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7198 des Pro⸗ nach Fhr 93. A. Hauschild zu Landeshut, gemeldet am 10. 8 9 vüthaltend 11 Muster von 1023, 1030 bis 1033, S 1..;. 1Ihsg. a. gha eahe hecsatl. - W78 Vertrauensmännern. FPe üb. gr. F. S 1 Mark 1 kurenregisters eingetragen worden. pror Nr. 117. R. Bitt daselbst, 8— . 11““ 153, 5203, 5204, 2g6. mem 1 f1. Oktober 1887, Vo ags — Bez. 13. 1“ . Markmann — Allenstein. F Stellv. Hr. Hauptm. Sanio — Ober⸗ Loose sind in den — durch Plakate 91 “ verxza ees “ deß 8 Ft erne rch. Un Nr. 224. 8 Licdrich Schmidt zu Ober⸗ 8 52 Schutfa 2 3a c S. 143 8 ve⸗ Nr. 5 8 Firma ne, 6 Cer 8 2 8 2* 3 5 1 6 A — 82 — 2 2. 45 r gen 1 8 e „ 6 5 2A re j e 8 ) . ce⸗ 5 1 1 82 85 e. be Ngast eras. — Bprreschan 1 21. Stellv. Hr. Hauptm. R. Brieger „ nstand der eündineh vörcgele en Feritna fün gelöscht und nach Nr. 7198 übertragen Nr. 242 8989 zu Landeshut e Fhte. eSr e⸗ 188 er 8 Peeheldahg. x ktsnere. eahcfenhs ben csis ez. 10. Vertrm. Hr. Rgbs. Plehn — Lichtenthal. S üsselndorf. . mnn i ellung G “ 1 hisas warden Arn „ Bl. Iehes richt. J. Abtheilung⸗ Modelle für Pbo estaͤnder 8 WVerenao⸗ Stellv. Hr. Rgbs. v. Kries — Smarzewo. Sektion VII. v . . in Weimar ☛ꝑ heut gelö 2. November 1887. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. delle Fabriknummern 747, 748, 750 die Verlänge⸗ S9 15. Vertrm. Hr. Landschaftsr. Goerl — Kreis Saalfeld und Bezirk Neustadt —3 in . *8. -vö- eagliches Amtsgericht 8 8 3 rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. “ a. d. Orla: 1 v .
Langbein.