8. js rtz⸗Kö is zeugnisse, Fabri 1 isse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Schutzfrist 10 Jahre,] Lakritz⸗Köpfen, plastische Erzeugnisse, Fabriknumr eumifse,. 1cuß Vormittags 11 Uhre⸗
Nr. 8705. Fabrikant G. H. Epeck; h16“ 1“ 8 8 H. Speck in Berlin, Flächenmuster, Fabriknummern 7 bis 12, Schutzfrist Spiegel, Moraständer, Rahmen, Figürchen, Kalender,]/ 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1887, Vor 124. Zahnkünstler Bruns Schilling in Fabriknummern 424, 425, 426 v 3 ₰ ld 7 8 r . 2₰ 8 1 ¹ „ 22* 5 2 8 2 3f 8 . 8 2, Ubr. ö ubfrist züber 1 1 2) unter Ziffer 650: Georges Carette & Co.,
1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für 3 Jahre ld 87 8 znns Ln. 1 1 Jahre, e det am 19. Oktober 1887, Vor⸗ ü stis se, Fabri 1 b Nr. 1 zuiß Drücker, Thürknöpfe, elektrische Birne xtro ithags 19 Ube 15 Me⸗ g. ¹, Vor⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten, Nr. 12 iegel⸗ vk⸗ 26. Oktober 188 ittags 4 8 Klemmhebel und Drosselklabpenaflren, “ “ Uhr 1. Minuten. ; 8 nummern 2208 bis 2215, Schutzfrist 3 Jahre, an- Brandenburg a. H., 28. Oktober 1887 Gera, eine Abbildung eines Sene 6 I e. ineb 8 8. vee 88 ö“ 1 13.1. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uuohohr. ü 8 Muster für plasti V c, herfiegelt. r. 8724. Fabrikant H. Zorn in Berlin, gemeldet am 26. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr Königliches 8 Stempels, offen, plastisches Erzeugniß, Schußfrif Greuzhansen, den 28. Hrtober .“ Köln, den 31. Oktober 1887 Firma in Nürnberg, verschlossenes Couvert, ent⸗ 820 bis Iar Fesgcc⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Füllbörner, 35 Minuten. 1 8 önigliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1887, Milttags Königliches Amtsgericht. 1u“ ln, n r. lo Gerich tef vte ber . baltend die Zeichnung von Besteck⸗, Geld⸗ und Brod⸗ B bis 1006, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 8744. Firma G. Schroeder in Berlin 12† Uhr. Höhr⸗Grenzhausen. des Köni fic En tg Schnne Müts Iuna vn- koeten in neuer wem aus Vrabhtaeweben m Tlealcr 2h Minun. Oktober 1887, Vormittags nummer 803, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Umschlag mit Abbildin Merele see n Praansehweig. [37280] den 1. November 1887. “ ꝑ C—14444“ Nr. 8706 ver an. 8 888” 19. August 1887, Vormittags 11 Ühr 20 Minuten. daillons in Silber und Bromte⸗Metall mit schwarzer Ins hiesige Musterregister ist heute eingetragen 8 Fürstlich Reuß. Amtsgericht, 11“ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am nn, 1 Pas Firma Müller & Paris in Ber. Nr. 8725. Firma Hompesch . Co. in Verlin, Emaille versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ aub Nr. 197: Firma R. Karges, ein Schälmesfen Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Hamburg. u“ Kotthus. . 137495]] 6. Oktober 1887, Vormittags 10 Ühr; Bij te Packet mit 8 Mustern für Knöpfe und 1 Packet mit 6 Modellen für Federhalter (Ge⸗ nisse Fabriknummer 500, Schutzfrist 3 Jah ““ für Obst⸗ und Gemüseschälmaschinen, offen, Fab ük 8 E. Brager. In das Musterregister ist eingetragen: Im Monat September 1887 ist in das Muster⸗ 3) unter Ziffer 651: Ammon, Joh. Paul, vantbnnen. E11 Fageif. Lfnsgennaftrrh nc Sa gehe aus Metall, versiegelt, gemeldet am 24. Oktober 1887 rcstn t de F W“ 101, Muster für plastische Erzengniffe 11“ 28 Nr. 627. Firmgh ees LöTö8 b des vöE Gerichts unter Nr. 199 sirma in Nürnberg, verschnürte Schachtel, ent⸗ n „ 2088, 2082, 2081, 2085, 2087, kuster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn 8 b Schutzfrist fünf Jahre, elde 26. Oftoboen⸗ 8 922 urg, ein offenes Packet, enthalten Muster einer eingetragen worden: 2 Muste istbaums ck, bestehend 12rchen Schutfrist, 1. Jahr, angemeldet am Titt K 4, 567, 605, 612, 49 889 Schutkrist 1 i 887fr Firma Jacob & Nichter in Sechnegnine ümf 11 lhr 40 Mhenuten n 26. Oktober n. ’nanee, icter ist eingetragen: 168702321 Flache in Form einer Klarinette, Muster für —Cin dversücgeltes Pacet mit einem Avparat zur bldast.a en e,den “ 12un tober 1887, Nachmittags zwischen 12 und 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1887, Vor⸗ Berlin, 1 Umschlag mir 1 Muster für setben Braunschweig, den 27. Oktober 1887 W“ Nr. 191 Hermann Schött in plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist Garndämpfung, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist bouillon übersponnen und mit Bildern verziert, und III1.““ mittags 11 Uhr 43 Minuten. Guipur⸗Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Herzogliches Amtsgericht. Hhe 2. für die unter Nr. 2925 F, 29265, 3,Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1887, Nach⸗ wei Jahre, niedergelegt von der Firma C. 9. ein Muster von Schlottern, gleichfalls natürliche Beeri eu gühma mashan enn sie Fohue li 8 S ns fafirma F. Herznc T 1 ins . nummer 904, Schutzfrist 1 Jahr angenn ae 8 8 R. Engelbrecht. 8 vhene veh *12996 2897. 3005 b, 3006, “ Actien⸗Gesellschaft der Sevage mn Feis⸗ Fn 88 September 1887, Nach. Cier mit Bildem veriiert. . Spielzeug — 78 1 8 -e“ r bedruckte lin, mschlag mit 17 odellen für Möbel⸗ 27. O 887, itta 8 1116“ — 2929 5, 2 ' 3023F. 3024 F 30275F 3028F. r. 628. Firma 4 8 2 mittags 5 Uhr Kinuten. “] 0 502 ich Ges 8n ,noch nicht 8 . Fereerheenfte. E1“ vschlage versegel⸗ Muster für plastische Beit Fer veic Nachmittags Burgstädt [3712 Peogg. 8 R78 NSg. -g * 1 Fee 8 Kottbns, n 2. “ ech 82 vnee Müüser Ersch cch a e ecn e 1 88. 170, 3 , 310, nisse, Fabriknummern 149, 148, 420, 248, 421, 520 Berlin hat 28. Okt P. S 1 8 “ 37128] 33 5, 30317˙ b99985” 3007 “3012F’ 3025F Hamburg, ein versiegeltes Packet, eblich ent⸗ Königliches Amtsgericht. (Schußfrist ein Jahr, angemeldet am 11. Oktober 320, 322, 325, 327, 328, 330, 333, 346, 347, 368, 249 0./ L., 420 a, 249 m. 7 420, 248, 421, 520, rlin hat am 28. Oktober 1887 für die laut Im Monat Oktober ist in das Must jst 2928F, 2931F, 2998F, 3007F, 3012 F, 3025 F, haltend 12 Abbild von Mustern für Gitter, “ hutzfrist ein Jahr, ang 27 8 £ꝑS, 8 347, 35985, 249 o./L., 20 a, Loch, 422, 523, 422 a, Anmeldung 9 . „ 88 ; ; 8 dus erregister 2 2 3035 30 304: a ten 2 Abbildungen vo - 3 7 1887, Vormittags 10 Uhr; . 88 12 Uhr 27 Mi⸗ tober 1887, Vormittags r 22 Minuten. Zinkguß ꝛc. bezüglich der Modelle Fabriknummern fabrikant ꝗ u. Sdorf. 1 58 8 Figarrenkistchen⸗Ausstattungen und Etiquetten⸗ und ⸗Ple m 67 bis 78. Schutzfrist 3 Jah . In unser Musterregister ist eingetragen: in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster “ 8708 Firma W. Dette & Co. in 1 Hiasla nar dr Beehtronn. in Fehüh 887. 620, 920A die Verlängerung 1 Schußfris Haestnutt sn 113A4““ bigarrensst cen varüns den Schutzfrist bis auf 3 Fäbesbeseümecn e,8e. E111“ Nr. 100- Pe e ah 6 Reichelt zu Liegnitz, einer 1ate s Mef eat, n . rachnder 8* 8. 28 8 8 8 . 8 Rc . 8 8 8922 . abrik⸗ 8 8 I“ 688Eb8 4 3 „„; 21, 1 3 8 , Ses 5b 8 olc 8, 9 1 ze 8 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo⸗ Spiegeln, Photographien, Glas, Porzellan sanc sig auf EE Schaefer & Scheib 6, Dbsc 8 ugfrist 3 Jahre, angemeldet am he angsmelnge Firma Hermann Schött in Zu Nr. 418. Firma Conkinhe . Meyher in ö“ ürase faeec 188 8 dvi Si gel⸗ Mögsteg heilse ün nlasgsche I am 1r Se. dellen für Büsten, Kränze und Medaillons zu Emailleplatten, sowie auch zu Uhrzifferblättern, in Berlin, 1 Packet mit 20 Muster für 69. 6 “ “ 1.““ vos mh.fl das unter Nr. 21402 Etiquetten⸗ Fseheb. h 8 vik. E1““ 8 Nam 8 P Feineit⸗ enthaltens —. tober 1887, Nachmittags 15 Uhr; Schaalen und Kelche zu Tafelaufsätzen, versiegelt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ tulations⸗ und Gratulationsziehkarten, versies I urgstädt, am 29. Oktober 1887. Rhendt bhat vlane der Schutzfrist bis auf 3 getragenen 2. Muster für Cigarren⸗Etiketten, Fabrik⸗ a 1 “ col vuberschrieb de8 p Fet: 5 Modell 5) unter Ziffer 653: Jean Stengel, Blechspiel⸗ E116““ 8 Füdezeugniff Fabriknummern nummer 146, Schußfrist 3 Jahre. atgeelbet and mgtionsstn Förratulationgzis 1“ 8 “ muster 11“ e utzfr s auf nummern 1734 und die Peree s. E11“ g E 119 h Seebel 8e““ 13. Oktober 1887, Naemittiass 10 dn. ehetnen 11 8 “ 11 Uhr 40 Minuten. 2249, 2260, 2303a, b, 2282, 2292a, b, c, 2263a, b, EI 1 Jem. Gladbach, den 8. Oktober 1887. Sene 114“ und 1 Modell: Zeichnung von Kommode des Packet, enthaltend 9 Muster von Kästchen für Tusch Nr. 8709. irma W. H. 2. n. Nr. 8728. Fabrikant Gustav Schmidt in Ber⸗ 2293a, b, 2321, 2297a, 2265, 2264, 22975b, Schutz⸗ “ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Be. 259 ; J. J. W. Peters in Ham⸗ Drechsler Paul Reichelt in Liegnitz, Dänemarkstr. 38. waaren, nämlich: 8 Firma W. Hans & Co. in Ber⸗ lin, 1 U schlag mit Abbild 8 1 1 Danzi König Nr. 629. Firma J. J. W. Peters in § gin * b mschlag mi ildungen von 8 Modellen frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1887, 1 “ „ vurg, ein offenes Couvert, enthaltend 1 Muster Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1) ein Kästchen für 6 Tuschfarben, [37624] 1 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1887, Vor⸗ G.⸗Nr. 1
lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Blasinstrumente i ; 1 ; ;½ m ür Kalen E“ Eö n für Blas mente in neuen geschmackvollen Formen, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: „Gladbach. Fii 2 er. Fahr; er 292, “ 111“”“ wanfirgelt. Mustor füc Plastische Erzeugniffe, Fabrik. Nr. 8747. Firma Otto Schaefer &. Scheibe „r. 16. Photograph Emil Anton Frang n.I das Musterregister ist eingetragen; Cer glirgts Flächenmaster, Fahe aanober 1837, mistaos:g Uür. 2) ein Kästchen mit Blümchen (Bildern) versiegelt Muster für plastische Erze vnlsse. Fobrir⸗ L“ 1 bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Berlin, 1 Packet mit 46 Mustern für Gratu⸗ Freuzl in Daunzig, eine Photographie des Bildes Bei Nr. 112. Firma Hermann Schött in R zubfri 8 1 ½ Uhr g 3 1 Nr. 101. Kaufmann Ernst Weinhold zu am Deckel, G.⸗Nr. 2, nummern 528a, 641 bis 644, 638, 647 690, SAecrt. 98 20. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr 32 Mi⸗ lations⸗ und Gratulationsziehkarten, versiegelt, der Königin Louise, offen, Flächenerzeugniß. Fabrik⸗ Rheydt hat für die unter Nr. 849 F, 8755, 8795, regg Firma Hamburg⸗Amerikanische Liegnitz, Wilhelmstraße 39, ein in braunes Papier 3) ein Kästchen mit Bronceaufschrift innen 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1887, Nnche en. 8729. Fobri B s Flächenmuster, Fabriknummern 2291 a, b, 2258, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 880, 8915, 8925, 893 F, 104H, 1098, 119 H, unrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, eingeschlagenes verschnürtes und mit fünf Siegel⸗ für 6 Grundfarben, G.⸗Nr. 3, und 1114“*“ ober 7, Nach⸗ 1 Nr. 8729. Pobrikant H. Siewert in Berlin, 2308a bis f, 2251, 2248, 2271, 2253, 2255, 24. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 122 H, 127H, 134H. 136H, 142H, 149 H, 157H. einhat eas “ Abbildund“ Uhr Muster für abdrücken — die Buchstaben „C. W.“ enthaltend — 4) ein Kästchen mit Bronccaufschrift: außen Nr. 8710 E“ Berki Packet mit 1 Modell für Schnupftabackbehälter in 2298a, b, c, 2246, 2320 a, b, 2266, 2305, 2274, 2301, Danzig, den 2 „Oktober 1887. 158 H. 159 H, 160 H, 171 H, 174H, 177H, 1051E, blastisch Erz 1t nisse Fabriknummer 896 Schutzfrist versehenes wie folgt überschriebenes Packet: Ent⸗ Moist Colours, G.⸗Nr. 4, 1 Nickel, 1 Umschlag mit 3 Modellen für -e. Ferm aner deöracsse Fatbesseversegene - fhß 2604 2318a bis d, 2306, 2315, 2259, 2294, Königliches Amtsgericht. X. 1068E, eingetragenen Etiquetten die Verlängerung Seeepre 1““ 17. Oktober 1887, Nach⸗ haltend Ein Zahlbrett E. Weinhold, Liegnitz. 5) füh 11““ 8 98 11“* 1 ebelatz - 2 Erzeug „ Fabr ner 120, Schutzfrist 23. 3, 2295, 22 2: 229 227799975 395 9 “ I eubfrist b 2 Jah gemeldet. 88ee - “ 8 M ür stische Erzeugniss Schutzfrist rift: Moi 0 „ G.⸗Nr. 7, Graslitzen. Diamantschnüre und Lockenlitzen), ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1887 1ac. 2310 2252, 2936, 28059 11““ der Schußzfrist dts auf —.hee Si c mittags 2 ½ Uhr. 8vöv 3 1g. I 18 te het. 888 u 6) ein Kästchen für 10 Farben mit ge⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 12 Uhr 37 Minute 1 „ 2252, 2289, 2302, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗- Eilenburg. 37411 1 M.⸗Gladbach, den 20. Oktober 1887. Nr. 631. Firma Hamburg⸗Amerikanische 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1887, Vor E“ 1st Coelones nummern 10 000 bis 10 002, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Nr. 8730 Kr in Berli gemeldet am 28. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr In das Musterregister ist eingetragen: “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IW. Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegelter Um⸗ mittags 10 ¼ Uhr. a9 breßger ““ gemeldet am 13. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr 1 Packet mit a. 1 Max Krause in Berlin, 7 Minuten. Nr. 1. Eilenburger Kattun⸗Manufaktur⸗ 8 schlag, enthaltend 2 Signalglocken⸗Zeichnungen, Liegnitz, den 1. November 1887. v116“ 8 9 Minuten. - g 49 Munstrun für F“ 1 ög 88 St Schaefer & Scheibe Aktien⸗Gesellschaft in Eilenburg, 1 set te ge tes M.-Gladbach. sster ist einget [37622] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern III Königliches Amtsgericht. C1] n öö 88 19 ader Nr. 8711. Firma C. vli eS 5 ngen zu erwaaren, in Berlin acket mit 50 Mustern für Packet mit 6 ern fü 3 b b In das Musterregister ist eingetragen: 1 Schutzfriist 3 Jahre, angemeldet am 1 Umschlag mit Uigindengremme. ds b ersitgelt zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Gratulations⸗ und Gratulationsziehkarten öbG 1b 1113““ Mlächenmuster Rr 408. Fabrikant Heinrich Junkers in Rheydt, 228 Hlöber 1a föntachnitags 2‧¼ ü. Limbach [36880] 8. 9. Krns it B schrift: leuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Riob. Rügh ecneenzegsasritummern, 8 2949,, Fächenmnster, Fabriknummern 2336, 2335a bis d, am 21. Oktober 1887 Veemiktang I1- öö 1Packet mit 50 Mustern für Baumwollzeuge ver⸗ Hamvburg, den 31. Oktober 1887 In das Musterregister ist eingetragen: 9 11““ 8 v.;g Fö1 88 191, „ 3 d, 4a bis e, 232 232 32 276, 228 6 8 1 ;1. 2 . h .. 7 Fabrik 2 7 7eg G S „2,;54 — . S Weal. gelr. “ 3 G.⸗Nr. 6, 811 Fäbriknummer 12,344, Schutzfrist 3 bis e, 0106 a bis d, 0107 a, b, 0108a, 01098, 23339 68, “ 282s 29 33- Eilenburg, den 31. Oktober 1887. seelt. Flach ga 1“ 1812 Das Laudgericht Hamburg. Nr. 106. Firma Jul. Ernst Grobe in Witt⸗ 9) ein Kästchen mit gepreßter Auf⸗ 1““ im 14. Oktober 1887, Vor⸗ 01102 bis d, 03948a, d. 9, 05039 a, b, 05043a b, 2329a bis †. 23282, d, 6, 2285, 2375. 2293, Königliches Amtsgericht. 2003 98073. 1951, 1397, 1274, 1276, 12709, 1335, vios. 11“ 137494] gensdarf, 8 1eb dei Fie 6 “ Eefeer. J. frist drei 1 25 Min. G is d, 05049 a bis d, 05068, 05066 a, b 06005 2314 2 995Pbb8. 1X1XX““ ½% 11111“ 8 . 18 2*1— verschlossen, Geschäftsnummer 602, Flächenerzeugnisse, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfri rei 8 b is bis d, 1 „ b, 06005 a 2314, 2267, 2272, 2323 2300,2 . 5, 1360, 1371, 1375, 1381, ““ 1 vie verschlosse EC“ 2 88 1 Ur schla2 Mäilhelm G““ Berlin, bi⸗ d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Schutzfrist 3 Jahre, C 68 .2e.,vc⸗ Elber feld. [37129] 1839 1394 1358, 1399, 1420, 1422, 1136, 1533, 8 E11“ Ahne net 883 8 Schutzfrist 18 am 29. September Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1887, Vormittags Tintenflaschen, versiegelt, Flachenmuster. gabrär Ohübern 1887 “ ͤ 18 - 16“ 9 Ubr 7 Minuten. tr C1“ fihd falggee Eih⸗ 1318, 1540, 1892 1599 1661 1612 16 8 1818. berg, in 2 rersegelten Packefen übergebenen Flächen⸗ 189e, 107 e; Eteinbach & Berger in T am 31. Oktober 1887 8 en 35 , 5 16““ “ — rnst 3 r. 8749. irm Emi 1 i a. rfolgt: 3, 601, 1614, 1616, 1618, 8 ;ss E 158* ewebe, v„Sö — † 34 9⸗ 8 “ b 35 1bencischufris Jahfe, angemesde 1.üget, mit, 2 “ sfuto tunde beteüheen 1 Umschlag 16 Ueb Smmil, EET““ 1 heeeg Beckers & Disqué in 1S2 0”3 “ e. lde 114“ 1““ Ps IEEEEö F. cfeih fi2 Fagn Kgl. Landgericht, Kammer beG nuten. 1“ 1 “ veuanifse, Kereemeeregelt, Muster für plastische Tintenlöscher, Feuerzeuge, Handleuchter, eer⸗ Elberfeld, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Hinter⸗ 887, Vormittags 9 Uhr. 8 Schutzfrist von zwei Jahren, vom 1. November Shoft mebrporbi 9 4 1 er stellv. Vorsitzende: Nr. 8713. Firma Carl Schulz Erste Ber⸗ 13. 1 3001, Schutzfrist 3 Jahre, schaalen, Spiegel, Schaaͤ sen, Fbucferoitrg⸗ Kabbeder lagen zu Kravatten, versiegelt, Muster für plaftische 1 Nr. 109 Fiumna Hermann Schött in Rheydt, Sschebscist, gin 410 Uhr an laufend, eingetragen Fiaf ehnfarbig gacf ntlan enrheitel; perschlassen, 3 b““ liner Eisenmoebel⸗Fabrik in Berlin, 1 Umschlag 11göühr 11 Riuten. Oflober 188 , Boraeütgs derstegeit, Muster für plastische Erzzugnisse, Fabrik⸗ Sezengaüshs Fälbeienummern 1662, 4568, 4864, 4869 1 Ümschlag mit 50 Mnustern sür Eigarrenkistchen⸗ Hof, den 1. Rovember 1887. 850/7 Schutzfrist 6 Jahre angemeldet am 27. Ok⸗ plauen. [37627 mit Abbildungen von 2 Modellen für eiserne Möbeh⸗ N 13, Nimatn. W. Quehl in Berlin frift gra6⸗ bis 452, 1890 481, 457, Sn Schutz⸗ 166 .Se ee bbe Ausstattungen, E 11“ T Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. tober 1887 13 Uhr Nachmittags. .“ b ELT ist gincgetratgent: .“ Bettstellen und Kinderschlitten) ver ggech ha ter 1 n Fchl⸗. HPFeate ene Ed. u, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 188 1,1. Qktober 1887, Vormittag r. 5650 ½ PF, 5995F, 6028F, „ 6060 F, 6061F, Müller, Vorsitzender. Limbach den 29. Oktober 1887 Bei N 226. Fir p M Jacoby & Co. in für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1018, 44. B. mschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. „(Nr. 896. Schlosser August Tilly in Kronen⸗ 6062F, 6094F, 6100 F, 6101F, 6102F, 6103 F. 111“ 8 Das Königliche Amtsgericht 1“ ber 1884 vfr; ag A. 8 44. Bronzegußwaare Verbindung mit Glas und 9 7 zn berg, 1 Packet mit 1 Modell für Rohrs Fem 9 6116 117 5F EF., 6119F Das Königliche Amtsgericht. Plauen hat für die unterm 29. September 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oklober Mezusisowagren in 1 t. (VIK 1 tr. 8750, Firma Julius Arutz Nachf. in g, acket mit 1. Modell für Rohrschellen 6108F, 6112P, 6116F, 6117F, 6118F, Iorgeismar. [374101] Unterschrift schü Mus kete X XX. die en 4 Dte, 1 -t. . Me „versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ B li Hac— S. . 8 offen, Modell fü lastif ; ; vHAHERRTEAEAbb 22 F. 6123F., 6124 F, 6125 F 18 8ZE1116“ 1 (Unterschrift.) geschützten Musterpackete XVIII., XIX. und die 1887, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten Majo 18 1cg; Mus astische Erzeug⸗ Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Cedern⸗Holz⸗ 1 ode ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 6120F, 6121F, 6122 F, 6123F, 24 , S In das Musterregister ist eingetragen: v Sageiscefoh e. e0 116““ S-s der Schutzfrist auf weitere 2 Jahre Nr. 8714. Fi 8 Felsing in Berlin. —se, Fabriknummern 902a, 906a, 908, 931, 933, Imitation, versiegelt, lächenmuster, Fabri nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6126F, 6128F, 6129F, 6130 F, 61335, 6134 F. Rr. 2 äfin Amalie von Hollnstein auf dem Verlängerung der Schutzfrif b ele 2LU ) 8 0557, 2 ag 2 en. 88 8 . 8 „* üten. 157 71G 2 73 2 3 2 157 , . 8 ergs ¹ 8 88 2,2727 N 1 . 26 J as M 88 wurde ein⸗ 1’ 5 8I 9%, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. ö. 6147F, 6170 FE, 6171F, 6173 E, 6 5175 5, Zierrahmen für Salonständer, Muster für plastische Nr. 16 261. In das Mus EEEEö“ Das Königliche Amtsgericht.
schäftskarten, versiegelt, Flächenmuster Fabri 8 3732 G 18à Se. 8 ₰ Mer 88 „ b „ henmuster, abrik⸗ Nr. 8733. Firma Michaelis Schlesin er in Nr. 8751 Fi 1 Nr. 897 4 „ —9. 2 Nee 850, . 59⸗ 1 1 8 1 2. e. Nr. 8 Firma O 3 1 j . . Firma Johann Simons Erben 6F F, 6178F, 3245 E, 3247 E, 3292 E, 7 ¹ I‚Hrp. neldet am getragen: Firma Köchlin r 4ℳ Leen
8 scar Falbe in Berlin, ben in 6176F, 6177F, 7 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ar cs; ih rva . 88 Packt Rr. 150 mit Steiger.
nummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 U schlag mit Abbild 8 s . Frs
4. Oktober 1887, 9 ““ Ferlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 Modell 1 Packet mit Abbildungen von 10 für Elberfeld, 1 Umschlag mit 34 Mustern für ganz⸗ 3302 E, 3315 E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 87. 6. ·-
Nr. S715. 111“ Iö 6 ““ zu Thermometern und anderen Gegen⸗ Hänge⸗ und TIscha mben vese 1h MWendfllen für wollene und halbwollene Kleiderstoffe, sür. gan. 11 Dätober 1687, Abfmstags 9 Uhr. 4 . . 27. Oktober 1887. 21 Mustern auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen, Broncewaaren⸗Fabrik vormals C. H. Stob⸗ sth I“ Crh pfastische Eeleug. PUeht 1cse . elgs fh. Fabriknummern 1030 bis Fschenmaster, Faheiggummiern 6730, 6819, 6820, Nr. 410. Firma öö Fcct6⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 11131“ 11“ 9 86 86 1“ ist eingetragen:
wasser & Co., Actien⸗ s in Berlin. b“ 85013, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1034, 1039, 1040, 1042, 104: zfri 21, 6863, 6902, 6903, 6924, 6925, 6960, 6961 .⸗ bach, 1 Packet mit 16 Mustern für baum⸗ v“ 335, 646, 739, 648, 557, 490, 492, 491, 579, 581, In bar⸗. Murer 1G h
Uaschke vünren Befelschaft in se am 22. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 29. Bennbes 1899ggee 6970. 6981 bis 6991, 6994, 6995, 6999, 7000 bis Seoch. b Hosenstoff, genannt „Canada“, Kannstatt. [37412]] 649, 569, 780, 778, 419, 645, 802, 803, 804, ein Nr. 579. See 1“ “ Hängelampen, versiegelt, Muster für vplastische Nr. 19734. Firma E. Lefeber in Berli 68 . c8 18 5 1 88 SSputzeis 88 Johre. “ Sig Nlüchenan usg F. 8 rcnamanern 9 829, v“ Frc 1.“ öö Ulanecze dinen, ffen Flächenerzeugnisse Geschäfts Erzeugnisse Fabriknun 11“ 927. 297 8 8 er n ve in Nr. 52. abrikant Alb. 2 in i er 188(, Mittags 12. r. 917, 918, 919, 92 „ 921, 922, 92 „ 24, 925, 926, das iti Must⸗ ister wurde heute 21 Ihr. 5 8 755 9883 9992 8 — 3J9 2932 mir 9e gerzen 11“ Se2e r2-, b6 ¹ Packet mit 10 Modellen für Rüschen, versiegelt, 1 Umschlag mit Abbildung 11“ Nr. 898. Firma Jung & Simons in Elber⸗ 1213 1215, 1218, 1247, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 14A4“ Packet Nr. 151 mit 11 Mustern auf Wollen⸗ und 29. 298299 1ns 1” angemeldet om 14. Oktober 1807 hacmces Mitster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Fraktur in 5 Graden (Text, Tertia, Mittel Cicero, feld, 1 Umschlag mit 2 Mustern für halbwollene gemeldet am 15. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 61. Ferd. Kleemann u. Sohn in Ober⸗ Baumwollenstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 2971, 597, 3049, 3050, 3051, 3057, 3059, 3060, 1elihr 33 Minutat. 2 „Nachmittags bis 2363, 3074, 3094, 3095, Schutzfrist Petit), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 411. Fabrikant Wilhelm Bongartz, In⸗ türkheim, ein Eisenkasten für Parquettbodenbürsten, St. B 638, 580, 334, 644, 356, 741, 805, 526, 533, 3045, 2063 3065 53066 3065, 3090, 3091, 3092,
Nr. 8716. Firma Löb & Oertelt in Berlin.2 Jahre, Hangemeldet am 22. Oktober 1887, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1887) nummern 18887, 18888, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ haber einer Eisengießerei in M.⸗Gladbach, offen Fabriknummer 60, Muster für Flächen⸗ 757, 487, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 3061, 3102, 3103; 3104, 3105, 3106, 3107 3108, 1 Umschlag mit? Mustern fuͤr Stickereien auf Tricor⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten. Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. gemeldet am 17. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr. 1 Umschlag mit 1 Modell für einen Kanaldeckel erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 24. Oktbr. d. J. Vorm. 10 Uhr. 18 3093, 3 6 869 8118 3119 3120, 3122, 3123, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Fatron Berkin, n eüf ean KFavrseüdke gg iur 1” “ 5813. Fabrikant J. Luckhardt in I “ 8 .“ mit geruchlosem Melsergbecg offen, 1 für 21. ktober 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr. Packet 88— mit 6 1 auf Woßtha⸗ nnnd 1119 dih 11118,Sngfrist 9 Jabe, ange 989, 990, Sch ist ör gggs⸗ 3 app — eschmacks⸗ erlin hat am 29. Oktober 1887 für die An⸗ Königliches Amtsgericht. theilung V. lastis Erzeugnisse, Fabriknummern und 2, v 887. Baumwollenstoffen, versiegelt, 3 583, 582, JVJLZZ“ 88 F88hen — 14 Oktober ““ I erteet rn hnster) vffen, Musger. 8 lagtische Kerzeugnifse, 8. meldung vom 29. 111““; “ 8- 8 valische Gs Fähre. angemeldet am 21. Oktober Den 1. Roemer. 29. 9 322, 88 b“ Schutzfrist September 1887, Vormittags 11 lhe. Nr. 8717. Fabrik epx⸗ Si 1gHben. 210, Schutzfristss Jahre, angemeldet delle für Feuer ie⸗Verlänger Schuh⸗ m 3 55 88 ormittags 10 ¾ Uhr. ein Jahr, deponirt heute, Fr. 2D. Memng. . 8 ; 8 Berfias A'nnscen ntt Iah henez, Retzlaff zin am 24. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr 43 Mi⸗ frist bis 8g 6 Zahre e nett etung “ EWehe öece⸗ [37621] 8 Füma Bresser, Brunen & Cie. ö1ö“ [37413)] ꝙLörrach, den 31. Oklober 1887. Nr. 580. Firma Anton 8 zin ver en nachts⸗Baumbehang aus Zucker. bversiegelt Wetbhr häec. 8736. F. W. Möbes 8 B Nr. 8753. Firma Rob. Kelterborn & Co 3. Lesg amses scise g rzengetincen n Emme in M.⸗Gladbach, 1 Packet 8 15 G für Königl Württemb. Amtsgericht Kannstatt. Gr. bad. Amtsgericht. 8 12vJJ Mustegn Anteretengg369 083, für plastische Erzeugnisse. Fabhri 4 ,qxe as E Möbes in Berlin, in Berlin, 1 U kag mit , en 8 g.zu. C 1 Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 8 Musterregister wurde heute eingetragen: 1 S2n. Seee- 93492 — 36 23443., 23462, Erh Plastische Frcugnise. eee skwöete I Eehnschlah mit Modells für kange 12 Modellen für Falschlag, une ehht duncgene fur kishr Fege s709. 3499 3706, 3707, 37 08, 3709, 3710, Rr. 88 “ Cicer Furie bente . Ete. in Meerane. 37408] Se 111“ 1616“
3 er, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 545, 546, frist 5 Jahre, angemeldet am 21. Ortober 1887, 3711, 3720, 3721, 121g Lase . eI Kanustatt, 5 Zeichnungen von Eö In das hiesige Musterregister ist eingetragen 23491 — 95, 23497 a, 23504, 23512, 23513, 23517
frist 3 Jahre, angeme „seinem Couvert verschlossen, Fabriknummern 48a, worden: 28) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗
1887, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten zeugnisse, Fabri v e1 e⸗ Nr. 8718. Fabrikantin Caroline in ngemlget arn um mneg 849, Schußzfrist Jahre, 547, 549, 741, 742. 719, 1935, 19, 1509, Vormi
Berlin, 1 Packet ” ve dagen, in “ am 24. Oktober 1887, Nachmittags 1511, Schutzfrist 3 Jahre, 31. L9, “ Oktober 1887 Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. 48b, 492, 49 b, 50, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 959 Firma L. Thieme &. Co. in Meerane, tember 1887, Nachmittags 15 Uhr 8
artikel (ein Telephon darstellend), Ständer 8 29” 8 ähmaschi ber 1887, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. Königliches A; g. ““ W Nr. 413. Firma Finger & Verres in M.⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. Oktober 1 Packet mit 36 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ Femer 581. Firmne Anton Falke in Plauen,
9 1 nder zu Nr. 8737. Firma Nähmaschinen⸗ Fabrik, Nr. 8754. Fabrikantin Frau Caroline Mayer L mtsgericht. 8 Gladbach, 1 Packet mit 20 Mustern für halbwollenen 1887, Vormittags 9 ½ Ubr. s 8 rshe elt Fabriknummern 295672991 8 5 t “ stern zu Glickereien versiegelt,
; 4 . v 130 cm breiten Burkin, versiegelt, Flächenmuster, Den 1. November 1887. 3 Schutzfrift 1 Böcer, angemeldet am 6. Oktober 1887, Fl ügtronlhe Geschäktsnummern 23529, 23530,
Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 120, 121, 122, schaft in Verli jms it Abhj — 1 “ b Schutzfrist 1 Jahr, a EEE-. 188 aft in erlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines für Ständer von Draht und 2 Abriß. Frankfurt a. M. 37127 abriknummern 497 — 516, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Landgerichtsrath: Roemer. 1 F. S. 935 46 93548. 39 23551, 23554, 23556 — 60, Vehutzfrüt I Cengemeldet g 15. Oktober 1887, Becorirung von Nähmaschinen, ver⸗ kalendern und Pho onahthirn Geburnen Abbriß In das Musterregister ist eingetragen: Fabelgen am 25. Oktober 1887, Vormittags 8 Uhr gerichtsrath; R. b Nh eee 111“ 23546, 28548, 7e0s. 88 1g, 78” 8 8 Nr. 8719. Fabrikant Otto Sperling in Verlin frist 3 mevhetästsr⸗ Fabriknummer 161¼ Schutz⸗ und Verzierungen (in Form einer Heuschrecke) zu Nr. 738. Firma Ludwig 4. Mayer hier, ein 45 Minuten. ; Köln. [37630] 1 Packet mit 26 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ 3 Sehhe an emeldet am 26. September 1887, Nach 1 Packet mit 1 Modell für JE11 1 1 “ Oktober 1887, Nach⸗ Blumenbouquets, versiegelt, Muster für plastische versiegeltes Couvert mit einer Garnitur Egyptienne 1 M.⸗Gladbach. Königl. Amtsgericht. Abth. IV. In das Musterregister ist eingetragen: muster, versiegelt, Fabriknummern 967 — 992, Schutz⸗ visee 3 15 ühr 1 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr 1“ Egt in Berlin. Erzeugnisse, Fabriknummern 123 bis 126, Schutz⸗ in neun Graden mit den Fabriknummern 578 bis 1111“ Nr. 340. Firma „Caesar Astfalck“ in Köln, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1887, Nr 582. Kaufmann Oscar Zschweigert ir nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Umschlag mit b. W. Lusk in Berlin, frist 1 Jahr, angemeldet am 31. Oktober 12882. 586, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. Oktober Gotha [37625] ein versiegeltes Packet enthaltend einen achteckigen Vormittags 19 Uhr. Plauen, 1 Packet mit 50 Mustern zu Spitzen, ver⸗ 15. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. K n 88 Uhr Abbildungen von 2 Modellen für Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. *1887, Vorm. 11 Uhr 50 Min., Schutzfrist 3 Jahre. b“ Musterregister ist eingetragen worden: Astfalck'schen Signirstift, Bleistift ohne Holzfassung, Nr. 961 Firma Strübell & Müller in Mee⸗ seegelt Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 5445, Bei Nr. 8480. Fitmg Harmann Cteiaee 8 E“ i versiegelt, Muster für plastische Nr. 8755. Firma Franz Lieck & Heider in Nr. 739. Firma Louis Marburg & Söhne Nr e Fürash Carl Hellfarths Lith. 125 mm lang, 20 mm dick, vorne gespitzt, die Kanten raue, 1 Packet mit 45 Mustern für Kleiderstoffe, G 2446, 5446 2 5447, 5447 a, 5450, 5450 a, Berlin hat am 18. Oktober 1887 für, das laut 3 Jahre, angemelder am 826. Setobe ürit Verlin, 1 Packet mit 3 Mustern fuͤr Borden und hier, ein underschloffenes Packet mit den Modellen Anstalt in Gotha, bezüglich dreier Muster zu Eti⸗ abgeschrägt zu acht Ecken, plaftisches Erzeugniß, Fa. Flächenmuster, verstegelt, Fabriknummern 564 — 608, 5403˙„5186, 2896 u55970, 5928, 5529 a, 5529 8, Anmeldung vom 21. Oktober 1884 kein, Amfsgexicht Veahr 8 Fe 9 25. Oktober 1887, Eckstücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu einem Fensterbascul mit Fabriknummer 30, 8 und Drucksachen eine Verlängerung der briknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vlüchenma 2 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 5332, 5999 EEE“ 8555 ½ 5586, 553 Prenzlau eingetragene und hierher übertragene Modell er 8999 1p bu⸗ — 14746, 4747, 4748, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. Oktober Ss 8 ist bis m 1. Oktober 1890 auf Anmeldung 1. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr 48 Minuten. 1887, Nachmittags 14 Uhr. 5539, 5539 a, 5540, 5540 a, 5541, 5541 a, 5542, für Hebelkorkmaschinen die Verlangerung der Schug. 1 „ I Paul Binner in Berlin, am 31. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr 14 Mi⸗ 1587, Vorm. 10 ¼ ÜUhr, Schutzfrist 15 Jahre. du “ 1887 8 Köln, den 31. Oktober 1887. gir debrittags e. Hupfer in Meerane, 5869. 8695, 8 9049,9999 . . frist bis auf 8 Jahre angemeldet. 11“ öö von 3 Modellen für nuten. 1Nr. 740. Firma M. S. Heß; hier, ein ver. vag. 114 Für die, Firme August Beck in Keßler, Gerichtsschreiber 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ 5558a“ 5564, 5564 a, 5565, 5565 a, 5566, 5566 a, Nr. 8720. Firma Emil Piluge & Cie. in 2. 88 9 versiegelt. Muster für plastische Er⸗ Nr. 8756. Firma A. Knappe in Berlin, schlossenes „Couvert „mit vier Abbildungen vo 6 r. h ir bezüglich des Musters zu einer ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. muster, versiegelt, Fabriknummern 996—1045, 5567 75567 9 5568, 5568 a, 5569, 5569 a, 5570 Berlin, 1 Umschlag mit 45 Modellen für Mantel⸗ 8 gah e, Fabri 3“ 30, Schutzfrist 1 Packet mit 1 Modell für Kinderpistolen, versiegelt Amerikaneröfen, Fabriknummern 30, 40, 50, 60, 70, Fsfeuhgn 7 Wachsnase eine Verlängerung der — 8 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Oktober Schuttzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Okto schlösser, Schnallen und Kleiderknöpfe, sowie deren iñie 11”1öe am 25. Oktober 1887, Nach⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 77, 87, 97, 157, 167, plastische Erzeugnisfe, ange⸗ Pssenen 8 Oktober 1890 auf Ammeldunz Köln. [37631] 1887, Nachmitkags 16 Uhr. 1887 Nachmittags 4 Uhr 38 Minuten. Platten und Auflagen, versiegelt Mäsler flir piasttf Ehe Hnc gs 1 i.gr Minuten. I1“ Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31 Okto⸗ meldet am 22. Oktober 1887, Vorm. 11 ¾ Uhr, 3h 6 1887 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 963. Firma C F. Schmieder & Co. in Nr 583 Kaufmann Oscar Zschweigert i Erzeugnisse, Fabriknummern 792, 794, 796, 799, 800 Berlin 1 U “ 5S il Pfluge & Cie. in ber 1887, Nachmittags zwischen 4 und 8Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. vox. “ C. Bloedner Sohn in Gotha. Nr. 350. Firma „Alex Frank“ in Köln, Meerane, 1 Packet mit 32 Mustern für Kleider⸗ Plauen 1. versiegeltes Packet, enthaltend 803, 804, 806, 808, 811, 812, 315, 816, 819, 820, knoöpfe! 8 - Iü. 24 Modellen für Kleider⸗ 1“ b Nr. 741. Firma. Adolf A. Rosenblatt hier, Eine n tbes Papier verpackte, zweimal versiegelte 1 Kistchen, enthaltend eine Liqueurflasche, plastisches stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 533 8 94 Muster zu Spitzen, Geschäftsnummern 5570 a, 822, 824, 826, 828, 830, 833, 836, 839, 840, 842, plastische G 311 9 Agen; wpersiegelt, Muster fůr “ kin, verschlossenes Couvert, enthaltend 23 Gratu⸗ Papn sch chtel⸗ üit 9h Aufschrift: Nr. 966 des Erzeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, — 564 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ 3571. 5571 a, 5572, 5573, 5574, 5575, 5576, 5578, 292 bis 300, 3264, 2265, 2268, 3626, 3958. 25492, Feugne. Fabriknummern 846, 848, Bielereld 7192 7 Jations⸗ und Scherzkarten, Fabriknummern 900 bis Happ ha 1; 8 d ns parfmirle Seife in Form angemeldet am 14. Oktober 1887, Vormittags tober 1887, Nachmittage 86 Uhr. 55735 5979/ 5579 5, 5580, 5580 a. 5581, 5581 8, 824, 3025, 825, 706, 2272, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 870, 301 bis 308. 257. 2— 860, 862, 864, 866 bis 2een unfer Musterregister is [37125]] 917, 918a, b, c, 798, 382, Flächenerzeugnisse, an⸗ von Milikärmützen aus der Fabrik von Joh. Chr. 11 Uhr 45 Minuten. “ Nr. 964. Firma Strübell & Müller in Mee⸗ 5598‧1982 4, 9583, 5585, 95911, 5596, 5597, gömscet am 17. Dktober 1887, Nächmittags 12 Uhr gemeldet um 35. Oktober 2heähmiitesen te Uhe geikagen: n 11““ Eegabfrif berhe1 , Vorm. 10 Uhr ver Militcrmüben Gotha. Plastische Erkzeugnisse. Köln, den “ Lens, 1 Packt ut 23 Masern fie iedechofs; 390s, dö1h ahese gügimns Süctraenz Seshelt⸗ inuten. 37 Minuten. 1I1“ 2 . b 8 CC1161“ zutfrist 3 Jahre. ist? b 1 1887, Teßler, Gerichtsschreiber Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 609 bi mer 3, 5546 a, 5551, 5551 a, 5552, 5552 Nr. 8721. Firma E. Lefeber in Berlin 1 Packet C1“ 1u“ 8 . 5 Bertelsmann & Niemaun Nr. 742. Firma Hopf & Becker hier, ein ver⸗ Süasshest eghahae “ 1.S des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Nläch wmuster, - Fasge am 17. Oktober PunzgeFg 5554, 5554 a, 5559, 5560, 5561, mit 40 Modellen für Rüschen, versiegelt, Muster geeg ld Firme n. Frister, Inhaber A. Col. 3 28 G t und zwanzi schlossines Couvert, enthaltend: Etikett, Streifen 8 Nr. 207 E Diemar & Co. in Elgersburg. “ 21 1887, Nachmittags 13 Uhr. 5562, 5563, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ie plassiche. Crhengnihe⸗ Fabrthsummern 2224 bis zicdicngege 1 12 Neplin, fhr sscekh nc⸗ Nachm iaggen Pe agh “ 1“ CühareFizacungen di 8 d Ein gweimal verseöeltes Packet mit der Aufschist; II Must ster ist einget “ ke. 980, Firma Strüüban 1 mrülger. 8 mege⸗ angemeldet am 1. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr 2329, 27 is 2334, 2336, 2337, 2: is 237 11“ . aber, — F; 9 1 8 1 — 124, ächenerzeugnisse, angemelde G ; z i In das Musterregister ist eingetragen: r Pa mit 37 Mustern für Kleiderstoffe, 35 Mi 3 8 199 1 s 3069, z06, bis 3073 3307284h nis 39 31 Kron⸗, T111131“ Iqmmo⸗ ess eaez caglelecha ghchtt Miestzn 1n, 29. Hltober er, Vorm. 9 Uhr 20 Min., Schub⸗ EEE11A1“*“ Ble mgh e ögn Füriglagüches Nr. 351. Kaufmanen Lebrrcht Heumann Fnase e see bersegel valftnummegg 60-648 9ooo Oscar Zschweigert in 3079, 3080, 3081, S frist 2 J ee . — 8 e, gelt, Muster 5 vrem. 1 Plü Nr. 35, frist 5 Jahre. S Tobr, er. 127. in Köl 1 Umschlag, enthaltend Muster S frist 2 , angemeldet am 26 ober Mf⸗ 8 blossenes acket, enthaltend am 18. Oktober s887ch” . 1he9g Mit lür plastische Erzengnise, Fabriknummern 853, 854, 51 9 38, 39, 43 des Muster der Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1887. 8 Ftteaigent Pe 1, ng c tnins Pfaste 8 Küclpereinleger 1 Verbindung mit Schweiß⸗ 11“ Usg. “ TEö11“ vnsn. Scchutzfrist 82, Zh, 29. ies. 818. arh, 878 877. Cor 8. Flächenmuster. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 1h.s Erzeugnig, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am blatt, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1526, Mecrane, am 209. Oktober 1887. 5603 a. 5604, 5604 a, 5617, 5617 a, 5618, 1b 1 65648, 5648 a, 5649, 5659, 5660, 5660 a,
Nr. 8722. Fabrikant Simon Lewin in Berli⸗ ; - ; — 1 in Berlin, 1887, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. Col. 6. Drei Jahre. Gera. 137278] Gotha, am 2. November 1887. ETöö“; 1 ’ Neumerke 8 8h Köln, den 31. Oktober . “ v“ 6661/a, 5666, 5667, 5668, 5670, 5670 a,
1 Umschlag mit 1 Modell für dekorative Besätze Nr. 97
3 . Konfekti 3 8 Nr. 8742. Firma Ferd. Theinhardt Schri
zur Damen⸗Konfektion, versiegelt, Muster 18 ießerei in Berli b Naret Fchrift In dem Musterregister fü S. Amtsgericht. III
lasti zeugniss Pri 10003 gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Albdrücken eheüües Mesz tIn dem Musterregister für unseren Stadtbezir 8 Fergoo . Gerichts 261 567 W5673, 56 875, 5676, 1966
4 312 5 8 4 d ri bi 2 4 . 3 2 8 8 “ 8 8 28. 8 M terre rist ein ragen: 3 44 8 8 ⁴. v. † hg⸗ .2571
Nachmättage 12 n — de enmuster, Fabriknummern 1 bis 29, Pranqenburg a. M. [370971]11 Muster reinwollener Wesbenase 8 85 Grenzhausen. (870962 I“ [37628] “ 649; Trambaner, Gottfried, 5625, 5626, 5627, 5629, 5630, 5631, 5636, Z887, “ Vergolder dahier, verschlossenes Couvert, enthal⸗ 5640, 5641, 5642, 5653, 5658. Flichegets t se.
8 3 O der
ör 53 Minuten. Schutzfrist 3 Jah Nr. 8723. Firma Theodor Hildebrand & Scubfrist, 3 Jahre, angemeldet am 125. Oktober In unser Musterregister ist eingetragen: Drechsler⸗ schl 8 8 88 “ 2 Hechisas nheh hesene fir n säbrits 18 in, Umscht egeln zu Stahls Kegel⸗Skat⸗ erzeugnisse, Schutzfrift 3 In 1 1 Nr. 36. Reinhold Merkelbach, ein versiegeltes Nr. 352. Firma „Franz Coblenzer. LE““ 2 Muster für plastische E achmittags hr 35 Minuten. 1“ , .“ mit “ b fůr spiel, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 14. Oktober 1chrbssilt, d. Jabe, ö am Packet mit drei Mastern für plastische Erzeugnisse, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 28. Muster von] Rococco, G Nr. 09 n s 88 j 1 8 8 9
% l 3 e MP 8 ʃ1 2 8 85§ 8₰ 29 Kalendern und Menus, versiegelt, Muster für vormals Frister & Roßmann, Actien⸗Gesell⸗ geb. Muhl, in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen
*