1887 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

11“

b 1“ 8 8 8 1“ 1“ 2 8 Nr. 585. Kaufmaun Oscar Zschweigert in 1 P 1 verschloß b 2 angemeldet am 26. Oktober 1887, Nach⸗] [37638] , 1uxigne zu denc en9, Pafe, Fünrten 1naacs 9f 88 1 s Ueber das Vermögen der Firma „Simon Bekanntmachung. 8 1 11644“] Spitzen, Geschäftsnvymmern 5682, 5682 a. 5688 in Er 8 56 wn Edwin Florenz Schöne Landau“, Waarenabzahlungsgeschäft, und „In dem Konkursverfahren über das Vermõo 8 „„ 2 2 2 2 11““ m Deutsch nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 88 a, 5689, 0, 5690 a, 5691 8, 5 1 9 8* 1 1 t, 2 des ann erma achfo ein in d z eih⸗ a 5690 a, 5691 u, 5691 B, 5692, nummer 2040, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Mainz ist am heutigen Tage, Vormättags 9d har zusschuß Gewã 2 wekns E 2 8 5 N b 8 1887 Beerlin, Sonnabend, den 5. November 8 . 2 und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

111““ 1u“]

BWBierte Beilage

EEE11“

5692 a, 5693, 5894, 5695, 56097, 56 1—

5688 8, 5699. 2906. 560. S 8r142 8 e am 26. Oktober 1887, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der in Folge dieser Ablehnung nothwendige t

5704, 5704 8, 5705, 5705 a, 5706 8, 5707, 5708 a. Pulsni 29. Oktob Anwaltsgehülfe Hemer in Mainz. Offener Arrest schluß soll in der am 16. November 188 1

5709 a. 5710, 1964. 19642, 5685, 5679, 28289, 8 d.gm ober 1887. mit Anzeigefrist bis zum 17. November d. J. An⸗ Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Gläubi 7 d. d kurse, Tarif⸗

5681, 5714 5715, 5716, Fls Eesche niffe” Schup⸗ 8 veig iche Nanerqericht. meldefrist bis zum 3. Dezember 1887. Erste Gläu⸗ versammlung gefaßt werden. iger Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif 3 r. Hempel, A.⸗R. kbbigerversammlung 18. November I. J., Vor⸗ Fraustadt, den 4. November 188ö27. vlebahnen enfhallen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

frift 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1887 T16“ - 1 lung EE [wuentersbach. mittags 10 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. . 8 2

[374091 14. Dezember 1887, Nachmittags 3 ½ Uhr, 8 1.“ Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 22 et (Nr. 260 B.) 5 erscheint in der Regel täglich. Das

Nr. 586. Firma Manersberger, Tröger & Unter2 ist i h b Nr.: . geäehme vesenecn Nr. 51 ist in das Musterregister eingetragen ö“ hierselbst. [37717] Konkursverfahren 8 zu Stäckereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Wächtersbacher Stein utfabrik zu Schlierba Dẽe⸗ bEöb . . 1 Register Deutsche Reich Merelen Hene 1 s 1 9 6 . 4 b . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich em . enas 885 3889 88 88 8 3907, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Brch ner bach, 8 ö ¹ örr 1“ öö ehehh. da Has Geetral⸗ Fehchh. Beteettigat 8 8 eulsche vvurch 1 Host nstaltg r gg⸗ Abonnement beträgt 8 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 3898, 3901, 3899, 3900, 3967, 3968, 3969, Se 1““ 3002 28135102“der 30389 wird X Vergkeige. Halin auch dunc hetn stange 39⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3885, 3886’ 3887, 3884, 3888“ 3889 -396 1 Muster für plastische Erzeugnisse A 1 ermine vo nzeiger 2 Imstrate 32, . s e ge 88 88. e. 1888 b 3889, 3890, 3961, aus Steingut und Holz darstellend, Schutzfrist c Konkurs 8 1 18.. 1887 angenommene Zwangsverglei b Paft wi d Fol. 689. „Reinhold Heinze“ in Cöthen, 11) Friedrich Otio zu Blankenhain, 3972 3973, 3949, 3952 1 82 3958, 3959, 3960, 10 Jahre, die sich vorzüglich in der Richtung der Ueber das Verm pes 8 4 8 Ferüftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. schafter eingetreten. Das Geschäft wird von der Fol. 705. Dittmar“ daselbst 12) Theodor Bierschenk zu Wichmannshausen. 8n feet 3926, 3914, 3916, 3930, Verbindung von Holz mit Steingut und auf die Peuseler Ubemnssen des Gutspächters Karl Dörde, den 31. Oktober 1887. 1b veeznn nunmehrigen Handelsgesellschaft unter der 8 Fol. 687. „Moritz Hammel’“ daselbst, Der Vorstand besteht vom 20. September 1887 F Okt She 88 e angemeldet am Form und Anordnung der einzelnen Theile erstrecken 3 November 1387 8c 11 Fanstein ist heute, am Königliches Amtsgericht. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Hellberg &. Müller und unter Verlegung sowie die dem Kaufmann Moritz Hammel für die bis zum 1. Juli 1890 aus den vorgenannten Land⸗ Nr. 587. Firma Eeö 1S. 11“ such die Ausführung in jeglicher kursverfahren 1“ W“ 8 Sachsen, 8b1“ S 1T Gesellschaftsregisters: letztgedachte Firma ertheilte Prokura sind erloschen. wirthen; üheln, Vaupel, zugleich Direktor Plauen, 1 verschlossenes Packet mit 50. Skizzen als Ersotz für die 1“ Konkursverwalter: Rendant Heide zu Nieder⸗ „Der Konkurs über den Nachlaß des wail Vroh. (Wäürttemberg) unter der Rubrik. Die unter der Firma Hellberg &. Müller zu, BCöthen, den 2. November 1 richt k83 19 Oito, und zu gestickten Tüllspitzen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 18. Oktober 1887, Vormiftags 9 Uhr b S L Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mehlhändlers Klaus Hinrich Thiessen hieselbsi Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt Lockstedt am 1. d. Mts. errichtete Handelsgesell⸗ Herzoglich IEEI mtsgericht. zu 12) Bierschenk, ö“ Wächtersbach, am 18. Oktober 188 77. 1“ Frist für der For⸗ ö Beschluß des unterzeichneten Amtsgeriht veröffentlicht, die beiden Eäjtentic wöchentlich, die schaft der 81 e 19 üim Schwencke. und sind dieselben aus dem Aufsichtsrathe aus⸗ Jahr, angemeldet am 10. Oktober „Nach⸗ Königliches Amtsgericht. erungen bis zum 6. Dezember 1887. Erste Gläu⸗ aufgehoben. letzteren monatlich. Hellberg zu Lockstedt und Johann Heinr 1 er. 37517] geschieden, ““ Minuten. hss Ur. eeaee igerbersammlung nach 88. 72, 79 und 120 der Hohenwestedt, den 1. November 1887. [37464] Müller zu Hemtürg. 8 1“ t bei 98. 19 sce Anzeige vom 3. bezw. 15. Oktober 1887. Plauen 1 LNö“ in waldenb b Vormittags 10 Uhr 14“ Aachen. Unter Nr. 4403 des Firmenregisters Flc s Fr⸗ E11“”“ Frem Josef Vietoris in Lig.“ Eschwege, an 6 BHE11“ ;. 8 1 iizen aldenburg. 37492 eg. Uhr, hiesigen Gericht. 8 gez. Poepner, ES irma Dr. Jos. Degen, Königliches Amtsgercicht. 2 1 71 3888 4 : ie Gerichtsschreiberei zu gestickten Tüllspitzen Flächenerzeugnisse, Nrn. 3214] In unser Musterregister ist eingetragen: 1 Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Veröffentlicht: Wittern, Gerichtsschreiber wurde fingetrogen die Fin hat und ges. 87 gec; Fhicene 4““ hsh infolge Be⸗ des Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bis 3262 und 3265, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 1) Nr. 65. Firma Websky v Forderungen am 16. Dezember 1887, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. welche Püten Fitzenbe Apotheker Dr. Joseph Degen ist. Altona. Bekaunntmachung. [37457] 8 11“ 8 Hunmburg. am 10. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi⸗ Wiesen in Wüstowahter dorf, ö Iöö“” n. gnh hfesaen 1. Hücs Hecrtesfaignbaae. d den 31. Oktober 1887 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2092 Diungidung⸗ dh - 1 1 n. Packet enthaltend: 866 rg, en 3. Novem ‚ber 887. [37663 . 5 8 8* 2 8 b li 28 A ts ericht V eingetragen: ee-A⸗ 8 ’. Abth il V 3 1 8 Nr. 589. Firma M. Jacoby & Co. in 5 Muster für Deck Der Gerichtsschreiber des Königl. A 663]1 Konkursver vö1“ Joachim Heinrich Franz Spehr zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. In das hiesige Handelsregister 8 Fi coby Co. p en und Stoffe, Königl. Amtsgerichts. H ahren. 8 der Kaufmann Joachim Heirn M.-Gladbach. In das hiesige Handelsreg offenes Pecket LXI. mit 41 Mustern 4 Muster für Bettdamast, ff 3 Gerlach, Assistent. Das Konkursverfahren über hr. Vermö 8 [37465] Altona. ; sj 8 Düsseldorf. Bekanntmachung. [37520] ist sub Nr. 1337 des Firmenregisters, 16h 2768,2809 ezenerzengnise, C Muster für Frisirmäntel, ö 1 1 Friseurs Franz Josef Boleslawsky von Aachen. Die zu Düren bestehende Firma Ort der Niederlassung: Altona. In unser Firmenregister ist bei Nr. 192 heute von dem Kaufmann Gottfried Pongs, zu 8 vammmnerg.2 11““ 2912, 2946, abriknummern 752 bis 761, Flächenerzeugnisse [37648] - 8 Karlsruhe wurde durch Beschluß Großh. Amtz⸗ Dr. N. Caspary ist erloschen und demgemäß Firma: Heinr. Spehr. 887 das Erlöschen der Firma Gustav Kamphausen“ bach wohnend, unter der Firma Gottfrie Po A11114“ 8 8 89 Schutörist . Fahre, angemealbet aa . eebhen 1876488 She Beschluß;: vom Heutigen wegen Mangetz unter Nr. 3255 des Firmenregisters gelöscht worden. Motheilung IIIa hierselbst eingetragen worden. S Handelsgeschößt ageregäft c 3056, 3111, 3112, 3113, 3114, 3121, 3124, 3125, 7, Vormittags 9 Uhr; b einer den Kosten des Verfahrens echenden 6 31. Oktober 1887. königliches Amtsgericht. ünelinbn. b 7. efindet, vermerkt worden: Da n kVqVEEinbbbe888., 8189, Ziesen zu Wüstewaltersdorf, ein verschlossenes Schneidermeis⸗ 4 Karlsruhe, 31. Oktober 1887. . ntmachung. ö“ ried Pongs junior, zu M.⸗Gladbe 2 3190, 3191, 3192, Schutzfrist 3 J 2 Fpesg 8 ““ hneidermeisters und Garderobehändl ltssereiFeari 7. 1u 3746: J er Gese ftsregister ist heute unter G 1 s Nr. 2192 des Firmen . 11. Brüaber 1887, öbkFeemnelde 1 Bettdamast 146“ * heute, am 9 Feee. 1u6“ G Aachen. Zu Nr. 1086 des Gcheltchaftaeasttes 8 997 die Sesel gosn Ftenter zu Ottensen ““ eese b 1“ 1 vaub Tec; Uhas W1“ dr. 590. Kaufmann Curt Facilides in 4 Muster für Schneidezeue 8 CC114“ Uhr. das Konkurs. nclbft es ist die zu Eupen unter der Firma eingetragen worden. 1“ Flader“ Kaufmann Gottfried Pongs junior daselbst, unter Plauen, 1 verschlossenes Packet mit 50 Mustern Fübritaummnern 762 bit ejeuge und Decken, verfahren eröffnet. Der Vorschußvereinskontroleur .“ 1 woselbst eingetragen ist die zu Eupen unter de Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: das Erlöschen der Firma „Wilhelm Flader irma 6. ied 8 j errichtete Handels n. ch t. 50 Must, 2 bis 767, Flächenerze & S, I q1ö1“ 8 Pe C. bestehende Handelsgesellschaft, echtsverhältt I 8 3 1 der Firma Gottfried Pongs junr. 11131““ CCvövvöö Söactas 3 Jahre, angemeldet Faiche snealige. 11141“ eege 137718] Konkursverfahren 1eeseh 11 Lna Hger Kommerzien⸗ Die Geselschafter atg n Reuter zu hiersesest eingetrag b 1887. geschäft E 8er 1887 1 2090, 2092, 2034, 2035, 2165, 7. V b 8 83 2 . ur 1 3 b ) z1 au es 26. 4 0 1 8 9 A „IN. No⸗ tederich abe 1u 2 38 27. ober . 8 2079, 2081, 2051, 3671, 2089, 2069, 2066, 2092, Waldenburg, der 1 November. 1887 d. age gbet den Cerichte anzumelden. Es wird 3,ase Konkurgverfahren über das Vermögen za =e Roath Adgn Frledrih, 1. hah he-enn amecl dnh,, —) Seetkenser b b1.“ gdichet Lentsorrichk, Astheilong W. 2053, 2127, 2121, 2106, 2122, 209 2162 5, g 2 sSevögee gs z eschlußfassung über die W ines eren Zimmerm Janso —8 vember 188 8 Gesellse 1 2) w& 1 aburg. 1 8 2115, 212 2111, 2199, 2073, 2089 2079, 2083, Königliches Amtsgericht. Verwalters wie C111““ an unbekannen Vrüe⸗ kahe 2n Sie der Kaufmann und Kuchsabrikant Wilhelm G g 85 Fehchner, hantugn Lhrae hiegeber Aagf be. päasselqorg. 1“ 22718 1,19, Sramdenz. Bekanntmachung. [37469] 2107, 2119, 2186, 1868, 2166, 2212, 2169, 2164, wiesbaden. 37210] qGläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Abhaltung des Schlußtermines mit Beschluß Großt †. Cmil Amandus Peters zureüaber in dieselbe ein⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist bei r. liter“ zu, Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1887 ist am 2098, 2137, 2061, 2112, 2139, 2158, 2140, 2167 In das Musterregister ist eingetr b 1 Jin S§. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegen⸗ Amtsgerichts Abth. I. hierselbst vom 20. l. Mtz. als vertretungsberechtigter Altona, den 2. November 1887. das Erlöschen der „A. 29. Oktober 1887 in das diesseitige Handelsregister 1n 156Oene, Schutzfrist 3 Jahre, an Nr. 82 Wiesbadener Metall 6S G b 1ö1u“ vesgeh ng. den 2 gegeeegh . den 2. November 1887 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. de.baeetsg g1. Miisber 1887 zur Eintragung der Ausschließung 28 gemeldet am 12. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr kapselfabrik A. K 1“ annheim, den 25. Oktober 1887. ? Szunialis richt. V 3746 zmeolilges Amtsgeri i ütergemeinschaft unter Nr. 86 eingetragen, de 80 Minuten. 9 hr G“ 6 E Sbe eine Montag, den 5. Dezember 1887, Der Gerichtsschreiber Gr. An Königliches Amtsgericht. F. Altona. Bekanntmachung. [37460] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. G 88 scar Kuhn zu Graudenz für 2 n und 5 Siegeln verschlossen, Nachmittags 3 Uhr, (L. S.) Meier. [37462]]8 Bei Nr. 50 C“ h Düsseldorf. Bekanntmachung (37518] seine Ehe mit Elise, geb. ö Firma C. F. W. Dürr zu Altona und a 6 b G trag vom 22. August 1887 die Gemeinschaft der

Nr. 591. Kaufmann Curt Faecili IV11X““ 1 Bind 1und 50 lossen, f Facilides in enthaltend 13 Muster für Kapseln zum Verschluß vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 88 CC1“ 8 en eh 19. 81o—g- 1 Aachen. Die zu Montjoie unter der Firma P. Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm In unser Firmenregister ist unter Nr. 268 vnge von 12; Crgast, st der Betermaung ause geschlossen hat, daß Alles, was die Ehefrau in die

Plauen, 1 verschlossenes Packet mit 50 Mustern zu von Krü Flas auen, 1 versc 8 50 T Krügen, Flaschen u. s. w., Fabriknu Allen Pe⸗ vonf ss englischen Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 1840 1852 sif 1 immern Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 5 danF 2 gesellschaft ist, t dunnnern e bg seaegmifh ö“ CCCCCCECC 1’ 1ebe 11““ äte 88 zur 1b [37653] Konkursverfahren. 111“ C11153“ Dürr daselbst verzeichnet steht, ist heute eingetragen Firma: Math. Grathes“ 5 ta es 2, 2041, 2039, 2033, 2023, 1092. 2049, hhie 9 hügemelhet ah 1 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Das Konkursverfahren über das Vermsgen Okt 88 E1““ Peter worden; 7 er der Fabrikant Mathias Ehe gebracht hat, oder während derselben, sei⸗ e 88. e, 3c. 2 9. z13,9ns,3983 3999 dens e shenen 111“ Ha kgelan . as Vermögen der aufgelöst worden; die Theilhaberin 8 2 Die Firma ist erloschen. und als deren Inhaber der Fabrikant 2 lbst durch Geschenke, Erbschaften oder sonstige b . 1 E1 1“ . zu leisten, S ändlerin Wittwe Carl Schäfer un ilhelm Br Elisabeth, geb. Greuel, Handels⸗ F 887 Grathes hierselbst heute eingetragen worden. selbst dur eschenke, 88E11“ 89 , . Wilhelm Breuer, C th, 8 Gefell ona, den 2. November 1887. rathes hierse getragen w cbt, Natur des vorbehaltenen n dem Besitze St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des frau zu Montioie, hat Activa und Passiva der Gesell Altona, eldorf, den 31. Oktober 1887. Breccgsacc rwärbt, Udie

gen des

2

22

2012, 2013, 2008, 2015, 1994, 1996, 1961, 1997 Königliches Amtsgerich n IIe.. 3 1 4 . 1997, gliches Amtsgericht, Abtheilung VIII der S For 3 Se r 1 znigli icht. 2 3 Düss 1998, 1992. 1999, 1988, 1989, 1990, 1991, 1987 g m zericht, g 8 er Sache und von den Forderungen, für welche Schlußtermins hierd 8 1 v . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. üsseldor 1b 3 1986, 1985, 1982, 1981, 1980, 1971, 1972, 19690 Wiesbaden. „27111 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Eö“ L.“ schaft übernommen und seßt das, Heschäft unter van⸗ 114“ Graudenz, den 29. Oktober 1887. 1966, 1957, 1960, 1964, Schutzfrist 3 Jah 5 L“ [37211] Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 Königli eri L veränderter Firma fort, Für letztere B [3751429¹9 ⁸½ͤ 7522 Königliches Amtsgericht. 8 1 „Se 3 Jahre, an In das Musterregister ist eingetragen: 9. d. Mts. Anzeige b zum önigliches Amtsgericht. III. elm Breuer zu Montjoie Prokura er 5 sseldorf. Bekanntmachung. [37522] gemeldet am 12. Oktober 1887, Vormittags 10 Uör Rr. 88. Go EsUe Felnn Lieding i NS. 11 Lnäeige zu machen. 1 eeseshee g e h btasze Gbefbet Wilhelm Breuer z Barmen. In unserem Handels, Prokurenfegister 18 rer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1276 heute —— 137512] 50 Minuten. 1 1 4 L in Neustadt (Orla), am 2. November 1887. 8 v 1 eilt. zͤů5 zei Nr. 1016 die dem Kaufmann Ernst Augu In ung 8 5 1 . burg. Eintragungen 8 592. Kaufmann Curt Facilides in ki. wnteeztsötar es eaes Bescta 8 Morelh Großherzoglich Sächsisches Antsgericht. 1 gg. Konkursverfahren G.Felfchunt 8 8 ec 8öschae , caatbreülters eorg eg paksoteh 1 Barmfn 1n alter Fün 11’.“ 1Slen Ae Ifrern in das Handelgregigter PLlauen, 1 verschlossenes Packet mit 5 EEEA11“ bes Erzeugniß, Geschäfts⸗ gez. Schmid. 1 1“ ö G hesellschaft unte 1 a E. G. Speckbötel hierse ertheilte Prokura Dampf⸗Kaf 82 1887, Oktober 29. zu englischen Gengeee hif. Eaghen Schutzfrist, 3 Jahre, angemeldet am wird hiermit öffentlich bekannt gemacht Kyms ursverfahren über das Vermögen des die erwähnte Firma unter Nr. 1 Eisschn vesn unter Nr. 1082 desselben Mhnfurs hierselbst eingetragen worden. 5 C. F. Baille. Diese Firma hat an Johann nummern 1884, 1885, 1887, 1888 1890, 1891. Wiesb⸗ 1131314“ 10 Uhr 53 Minuten. Neustadt (Orla), den 3. November 1887 L 1 Louis Peters zu Zörbig, in Firmn und die erwaähnte Prokura unter 1““ die der Ehefrau Ernst Georg Speckbötel, Johanne, Düsseldorf, den 31. Oktober he VI Gustav Ruhle Prokura ertheilt. 1892, 1893, 1896, 1898, 1845 1897 1900 1899 Königliches Antere Nee enn se0. han G. Sattler, Gerichtsschreiber⸗ . Aerhe deß böö nach erfolgter bTö b 1887 geb. Osterloh, von der genannten Firma ertheilte Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. E. & C. Vogel. Johann Christian Martin 2 7 6,. 1099, 8 9 8 ( ¹ L d 2 3 2 vbobe 9 .1 2 9 4 1ne 8 1 j Fi ü 1972, 1939, 1908, 1904, 1901, 1950, 1909, 1912, dass üsds v Zörbig, den 31. Bkiober 1887 1h aufgehobm Machen, ganigliches Amtsgericht. v. Proura engenrn081. Oktober 1887 Eiberfeld. Bekanntmachung. senäsis 1932, 1931, 1928. 1925, 1921 19929 1888. . Konk [37664] K. Amtsgericht Backnan Königliches Amtsgericht. 3rls 0men’ Fznigliches Amsgericht. 1 In unser Firmenregister ist heute unter Näe, ger. Heschäft cheigh ber Zchannes Carl August Vogel, 1938, 1937, 1939, 1940, 1944, 1953 88 1se. on urse. 1 Das über den Nachlaß des hiesi 88 E1“ Bennn I“ 1 [37467] bens enn 88 E1“ Ni Sers als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 1948, 1947, 1946, 2050, Schutzfrist 3 Jaßre „1[37317] Gottfried Maier, gew. Wei 6 In das hiesige Handelsregrlt it dem 187460 8ese deren Ia w 8 rtgesetzt. 18 Tö““ Pit Zahre van. Konkursverfahren. ist nach Abhaltung des E11 eingetengen die Firma Moritz Glaser mi dem „e enen 0.-S. In uner Firmezregisterit das- Mengel daslbst engekzngen wordits, 50 Minuten. Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers der Schlußvertheilung heute aufgehoben worde Tarif⸗ ꝛc. Veränd Riederlassungsorte Hemeling Gen bruͤck, Erlöschen der unter Nr. 2124 eingetragenen Firma Elberfeld, den . Nobantber 1880 erfolgten Ableben von Johann Christian Nr. 593. Firma Buchholtz & Co. in Plauen Wilhelm Müller zweiter von Ludwigshütte Den 2. November 1887. üss. den deuts 1“ erungen haber der Kaufmann Moritz 1“ e E. Cohn zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber: die Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Wilhelm Wittorff ist das Geschäft von dessen 1 verschlossenes Packet, enthaltend a. 22 Muster u bei, Biedenkopf, wird heute, am 31. Oktober Gerichtsschreiber Hiemer er deutschen Eiseubahnen. und zur Spalte 6: Handlungsbevo E“ ist nestine verehelichte Moritz Cohn, geb. Böhm, Han⸗ ö111“ (376111 Wittwe, Wilhelmine Louise Auguste Wittorff, Tüllfpiten und Volants, Nr. 23038/ 39/49/ 55 aegsnct. mittags 11s Uhr, das Konkurzverfahren . Nr. 260 Kaufmann, Moses Kirchheimer annHacht ertheilt, delsfrau zu Beuthen O.⸗S.) und in unser Prokuren⸗ .“ gerf 29. Okto⸗ geb. Müller, in Gemeinschaft mit dem überleben⸗ 51/527 53 / 54/ 55 / 56/ 23057/ 58/ 39/ 60, 88 eröffnet. Der Gastwirth Wilhelm Seipp dahier b vk“ 8 8 8 für das Manufaktur⸗Geschäft Vollmacht ertheilt, register das Erlöschen der unter Nr. 226 eingetra- Emmerich. Zufolge Verfügung Menbe Fintra⸗ den Theilhaber Theodor Nobiling fortgeführt 62/ 637/ 64/ 65 66, b. 28 Mustern zu Tulfgise-, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ [37650] Konku sv 1 837511] 1 sowie zur Spalte 10 LEC“ genen, dem Handelsmann Moritz Cohn zu Beuthen ber 1887 sind an demselben Tage folgende worden, wird aber nunmehr von dem Leetzt⸗ Nr. 23040/ 41, 42/ 43/ 44/ 45/46 / 47/48/ 23069 rungen sind bis zum 21. November 1887 bei dem Ge⸗ b r erfahren. Deutsch⸗Belgischer und Rheinisch⸗Westfälisch. Die Vollmacht ist 1 O.⸗S. für die Firma E. Cohn zu Beuthen O.⸗S. gungen bewirkt: schaftsregister: genannten, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ 4 - , , über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Rose, gebornen Treusky, in 818 C. Rose Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischer und Bergisch⸗Maärkisch⸗ Ksönigliches Amtsgericht. I. Beuthen O.⸗S., den 30. Oktober 1887. Zu 1— unter Nr. 218 eingetragenen Gelk 1 Erwin Ulex. Inhaber: Erwin August Ulex. 1 Grand Central Belge) Güter⸗Verkehr. Dieckma Königliches Amtsgericht. Franz h. L“ or Onstein . Carl Mäkel. Diese Firma hat an Wilhelm ) der Kaufm Eduard Griebel Prokura ertheilt.

5 7 Flächenerzeugnisse, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ hier, soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu Artikel 6 Der Artikel 6 der reglementarischen Bestimmungen “““ 8- [37461] . b Louis Onstei 1 Bekanntmachung. Bremerhaven. Bekanntmachung. [37466] 2) der 9. ein, Warnholtz & Gossler. Nach dem am 22. August st ist b eitige Uebereinkunktt 1887 erfolgten Ableben von Johann Julius

2 Jahre angemeldet am 19. Oktobe Vormittags 11 r tretenden Falls über die in §. 12 8s, verfügbare Massenbest eträgt 62 Nr. u“ nnnhtg & Co. in Plaunen ordnung begeichnckes 11““ ö1 ist das Veermssg . dereigt ges1ac 2 drrun. zu, den in den vorbezeichneten Verbands⸗Verkehren sregister ist heute unter h 1 verschlossenes Packet, enthaltend a. 10 Muster zu der angemeldeten Forderungen auf Montag, den sichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von bestehenden Gütertarifen erhält hinsichtlich der In unser Gefellschefteregi ““ zu Ham: In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ ft is sei 1 Küllspiten, Geschäftsnummern 23088/ 85/ 907 28. November 1887, Vormittags 9 Uhr, 15 187 35 in der Gerichtsschreiberei 48 des Ueberlastung der Wagen durch die Versender eine Nr. 896 die Fiftig ge. z. 2 inge⸗ tragen;: 1t 11 Banntaite aits en gehaceneangoste, ah 23092/ 93/ 94/ 95/ 98/ 23100, b. 14 M st „vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Königlichen Amtsgerichts I. hier, Neue Friedrich: Aenderung dahin, daß die an den Wagen vermerkte burg mit Zweigniederlassung zu Ottensen eing Bremerhavener Genossenschaftsbank, Ein⸗ aufgelöst. ister: lebenden Theilhaber John Henry Gossler, als C“ 33100, 1.1 vea vn vermin G -1, straße 13, Hof parterre Zimmer 24, zur Einsicht Tragfähigkeitsziffer (früher als „größtes Lade⸗ tragen worden. getragene Genossenschaft, Bremerhaven. b. In unser Firenenregiste d g t 8 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 104 105, 106/ 107/ 23108/ 109/ 110/ 111/ 112/ „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ für die Betheiligten ausgelegt. Nach Ablauf der gewicht⸗ bezeichnet) nicht überschritten werden darf Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ge Durch Beschluß der Generalversammlung vom Unter Nr. 621 die Firma Füanc. Kaufmann fortgesetzt. . 113⁄ 114, c. 1 Muster zu Schiffli Tüllspitze hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ausschlußfrist und Abhaltung des Schlußtermins und daß bei Nichtbeachtung dieser Bestimmung die Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 16. Januar 1887 ist die Genossenschaft auf, Emmerich und als deren Inhaber der Kaufman Johs. Schröder junr.]J Inhaber 2 Johannes Nr. 23115, 4. 11. Muster zu Nanzoueehieh. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Be⸗ festgssetzte Konventionalstrafe verwirkt wird. 1) Martin Fürtt,⸗“ 8 gelöst, dieselbe besteht nur noch in Liquidation. Louis Onstein zu Emmerich. Onstein zu Theodor Claus Schröder. Nr. 23118/ 119/ 120/ 124/ 125/ 23126) 197 123 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, trage der Dividende unter Mittheilung des Aus⸗ Köln, den 2. November 1887. 8 2) Carl Otto Mewes, H. Liquibatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ Unter Nr. 622 die Firma Theodor 8. h Oktober 31. 129, 130,/ 131, e. 1 Muster zu Tüllpleins Nr 40028 1 eeepfllchtung auferlegt, von dem Befize 1v Berlin, den 4. November 1887 Fens . Eisenbahn⸗Direktion Bülhhe ft enbcg. 30. März 1887 mitglieder Heinrich Wilhelm Landwehr und Jo⸗ 88 h der Kaufmann Carl J. Schmidt. Inhaber: Carl Zürgen Scmädt. r3 68 . 8 . . 2 5 5 8 b ini Di 1 30. 8 1 - ; 8 H . 8 . 2 iedri Rachaeeonise, Scnsfett 2 Fahre. angemeldet sie Ses 88 .“ 19 E“ ilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Cinkorh etnische). Sida 1“ dr. 2 Nermerhavssg, 8 vEmmerich, Königliches Amtsgericht. vrehs FehErre Füdane⸗ CCCC16“ g Fr. Anspruch nehmen, dem P hess gihe bis zum [37504] Hessische Ludwigsbahn. Altona, den 2 nmaöcheilung III a. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: [37612)] Meyn & Sparr. Heinrich Henning Emil Sparr Königliches Amtsgericht. Ab b Trumpf. Emmerich. Zufolge Verfügung vom 28. Ok⸗ ist nn 8 Pish itea Aefagtcet gheighn 8 2 0 8 98: 8 G 4 A. e e [37459] tober 1887 ist in unser Register über Ausschließung Püsgehater Ernst Diederich Eduard Meyn, als

Nr. 595. Firma Buchholtz & Co. in Pl. 7 6 1 Druckbogen, enthaltend Iee cernt 1 8-eeen 1887 Anzeige zu machen. 187721] Konkursverfahren Am 4. Novemder I. J. erscheint der XI. Nachtrag . önigliches Amtsgericht II. zu Biedenkopf. 8 zu unserem vom 1. April 1885 gültigen Lokal⸗ 1 Altona. Bekanntmachung. Igendes einge, Bruchsal. Handelsregistereinträge. [37516] t unter Nr. 8 ein⸗ In unser Handelsregister ist heute Folgen 8 Nr. 15673. Zu O. Z. 185 des Firmenregisters, der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. alleinigem Inhaber, unter der Firma Ernst

zierungen, Flächenerzeugniß, Gescha 000 1 1 11132 Hatzfeld. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gütertarif. Derselhe enthalt Tarifkilometer und

F. H 8 f. in Bruchsal“ wurde getragen: 9 t.

„8. Holseh. cc gin 848 Die Eheleute Kaufmann Salomon Seligmann Meyn sgetge.. Heinrich lHenning Emil

Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 9. O 1 änkwirthe

1887, Vormittazs 11 Uhr. 9 J1“ Adolf Henker in Chemnitz Frachtsäͤtze für die für den Frachtstückgut⸗, sowie den Plauen, 8 An November 1887. 8 [37639] Konkursverfahren. bierdurch eeegges Abhaltung des Schlußtermins 11“ eröffnete Station Weisenau mragen worgen:3, des Gesellschaftsregisters, woselbst haber der Firma, Gustav

1 1 5 8 und i vo ;C 8 MAns⸗ .68. ) Ah⸗ 9 2 9 8g- X ber 2 irma, O 9 ; 8 S . e ; (eber. den Nachlaß der Eheleute Johann Chemnit, den 4. November 1887. kunft unter der Firma Gebrüder Alberts zu Alttuand Eete eng esger nagt b Amalie geb. Sänger, und Recha Michelsohn zu See dn 8 jzedri 2 1 Peter Ippach und Julie, geb. Cronrath, zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Mainz, 31. Oktober 1887 . die Handelsgesellschaft der Kaufleute ¹ 68 v Nach §. 1 des Ehevertrags vom Vertrag vom 17. Oktober 1887 die Gemeinsch Drews * von Have. Inhaber: William Friedrich

Piettenberg. [37279] ce hen⸗ wird, da die Ueberschuldung des Nachlasses Nohr, Anmtsr. In Vollmacht des Verwaltungsrathet:.August Alberts und Johannes Alberts, Beide zu 17. September 1887 wirft jeder Theil von seinem der Güter und des Ph res Drews und Heinrich Otto von Have.

8* 8g Musterregister ist eingetragen: msftags 15 vngt⸗ G 1128 Vor⸗ [37647] Bek in achun G 6 Die Special⸗Directivn. 1“ 8 Altens, schnet stebiee ist die voreingetragene fahrenden Vermögen 100 Ur 168 1“ Geges tet. s. sests ntsgertch 8 Max Vanmann. Jahaber; S Baumann. Nr. 6. Firma W. Schade zu Plettenberg, Der Kaufmann R 1 anntmachung v E“ iti berein⸗ wogegen alles übrige, jetzige und künftige Beibringe üs vgmer r.

28 . fmann Robert Cramer v 8 1“ 6 g. 37505 sgesellschaft nach gegenseitiger Ue erein geg 1 82 von 8 1 ; c. —: 2 lian Joseph Kitt. Shas Pane ang Tfanaea2,nc,n ; dalhend, cn 498 Fonkursverwalte Frnannt. 1.“ 7eeeö das der Haud⸗ 1s Hefgsche Ludwigs⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft sesteagoa. der Fe hanag cfisnes Aldega dersgen aihe den defhlosenftand declüenscaes vH Hedersronfite ft Fente zu 889,9 W. Hütz. Plahrs. Wecaber: Mlbehn Heinrich Hinterplatte, Fabriknummer 1 vlaftisches Creruehthr bem 22 ursforderungen sind bis zum 15. Januar 1888 ist durch Schl twe Lina Bencker dahier Am 4. November l. JIs. wird und der hjetzt zu Klein⸗Flottbek wohnhaft, z b 8 8 In unserem Handelsregi e vin. Ih,en. Auust Peters. 1 Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 31 Bktahn⸗ serüß⸗ 12 em Gerichte anzumelden. v ußvertheilung erledigt und daher auf⸗ Strecke Mainz Worms belegene neue dt rstation 1 Geschäft unter der bisherigen Fiema fort. Bruchsal, 2. November 1887. enah Zuckerfabrik Eöu“ Nieder⸗ N. T. Sievers. Das unter dieser Firma bisher Mittags 12 ½ ÜUhr. 8. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Behoben. . ; Weisenau, unter Beschränk Zütkeht mi 8 2) in das Firmenregister unter Nr. 2095—: Großh. Amtsgerich esellschaft, vorm. D. T. Vaupel zu von Nicolaus Theodor Sievers geführte Geschäft

1 anderen Verwalt ie über die 2 Erlangen, den 31. Oktober 1887. Ff eschränkung auf den Verkehr mit ie Fi 8 zu Altona und Ths sg den: h inrich Max Si ü önigliches Amtsgericht. die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung 16“ Merkel. mit EE bei Beförderung - zu Klein⸗Flottbek. 5 Burgdorf Bekanntmachung. [37515) aus den Landwirthen: unveränderter Firma fortgesetzt.

Pulsnitz Gegenstände auf den 2. Dezember 1887 Nach⸗ Für die Richtigkeit der Ausfertigung stimmungen dem öffent Ch.egheng a getneigen Be Altona, den 2. November 1887. Auf. t 161 des hiesigen Handelsregisters ist 1) Ernst Bippert zu Herrmanshof, Ernst Kraft. Inhaber; Ernst Albert Kraft. ErI“ mittags 3 üxr. 1 dsnr E“ (L. S.) Lauk, k. Sekretär nnng hhen EFeegtlichee 1.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. . Firma ntzler & Froede in 2) 1“ Heinrich Vaupel zu Nieder⸗ T. Lippmann. Diese Firma, deren Inhaber Nr. 99., Firma J. G. Hauffe in Pulsni rberungen auf den 10. Februar 1888, Nach⸗ SäGase In Vollmacht des Verwali 8 37 8 ingetragen: Hüg. 1 w 8 Tobias Lippmann war, ist aufgehoben.

. G. nitz, mittags 3 . ’1 es Verwaltungsrathes: . [37458] Rethmar eingetragen: t . Reinhard zu Wüstefeld, 1 at . .

28 682 -eS 8 8. Mohelle füͤr Hosen. Ternes e. vor dem unterzeichneten Gerichte [37652] Konkursverfah ren b“ Die Special⸗Direction. 1 8 Eeeehn vnn Ferasecs es woselbst die - st 1887 9 Gustad 1 8 duucbeeenbach, b G“ Nachf. Inhaber: Hey ger, träger oder Comfortable benannt, für Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 8 5 Lütj Nachfolger zu Neu⸗ urgdorf, den 2. Nove icht. Wilhelm Reccius zu Wahlhausen, Fenee zer. I :

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre . rrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember Nr. 5742. D 577„ 8 Firma C. F. H. Lütjens Nachfolg liches Amtsgericht. 5) Wilhelm 8 8 Lauenstein Gebrüder. Inhaber: Friederich Charles

verzg - b ldet 1887. Nr. 5742. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 ü 8 Inhaber der Fabrikant Königliches Amtsgerich 6) Karl v. Scharfenberg zu Kalkhof, 6 illi jedri d

am 5. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr Iu“ Zur ö5 1 8 mögen des Leopold Wich mühlen und als deren Inhaber 8 v“ Ih . Alfred Lauenstein und William Friedrich Eduar

8 . hr. zffentlichen Bekannt 8 von Marxzell ist nach 8 1 ellberg daselbst ver⸗ 7) August Schäfer zu Jestädt, 18,. Nr. 100. Kaufmann Edwin Florenz Schöne in fe den 2. Srecse cfugg dhSö de escheusteggeens aufgehoben. Berlin: Redacteur: Riedel. gehrg. Ansrec aligela des käe htgcgte worhen. cöthen Handelsrichterliche [37468] 9 Gebrg eding t Hoheneigg, rlesh 8 Diese Firma, deren Inhaber Jo- . 1 . 3. 8 . EaeeeelsSön 3 - Fi eschã . 9) Hermann v. Christen z 7 1 im Di ir, ben. 8 In das unter genannter Firma bestehende Bekanntmachung. 1b hann Joachim Dieckmann war, ist aufgehoben Verlag der Expedition (Scholz). ist mit dem 1. November 1887 der Fabrikant Sohann Folgende Firmen des hiesigen Handelsregisters: 10) Wilhel —Vaupel zu EE

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Heinrich Julius Müller zu Hamburg als Gesell⸗