I “ “
An diesen Hauptsummen sind die einzelnen Auseinandersetzungs⸗Behörden, wie nachstehend angegeben, betheiligt: 1 1 0 3 s st 1 8 — — 189 usammenstellung der von den Ausei RedwTIERHLe2 und Ablösungen. Gemeinheitstheilungen. ee — w
ahl d ei den Regulirungen und Ablö 3 3 1 d Zahl der g gen und Ablösungen sind Bei den Regulirungen und Gemeinheits⸗ 8 Flächen⸗ — Größe des Auseinandersetzungs⸗Areals 1 Pläne Zahl der Interessenten,
Zahl z übrigen
äche . an Diensten auf⸗ Sg- thei 1 en, der Fäch Dienst⸗ u. gehoben folgende Entschädigungen festgestellt: Fellungen sind a. 8 weichnung Inhalt 1“ U ihres Besitzstandes
regu⸗ ,2, Abgaben⸗ Grundstücke Bemerkungen. Gemar⸗ * innerhalb der ganzen Gemarkung
lirte; pflichtigen 1G Eigen⸗ in Hektaren welche Spann⸗ Hand⸗ 1 Roggen⸗ Fläche ihrer Vermessen 8u““ der kungen Kapital Geldrente rente Land Jahl Grundstücke “ (bezw. der 8 8 Gemein⸗ sondert gesonder
thü mer abgelöst ; 1 8 dec. haben Diensttage 8” 8 Besiter in Hektaren Hektare Aubeinander⸗ neZemehrs h Hütung Unland schaftlicheb Summa ’ 3 ec. 8 ungstheile 1 ec dec. dec. setzungs⸗ ungstceich 8 Anlagen
5 7 8 b 1 8 2 1 der Behörden Dorflage
8³
nandersetzungs⸗Behörden im Jahre 1886 ausgeführten Zusammenlegungs⸗Sachen.
le
1
t⸗ der⸗
amm
Ausfüh⸗
rung gewilligt haben
zeinan in welchen
8 ie in welchen die Ausfüh⸗ illigt haben welchen der splan durch stellt worden i
g
8 kannt und in d hhrung gewilligt haben ung
4 3
einandersetzung in welchen lu
ten den achen,
S
Lus
Laufende Nummer
9 sen
liche Interes
Gesammtzahl
der ausgeführten Sachen
er Sachen,
über bis 1 1—5 5 — 10 10-25 25-40 40
gekommen sind lan aner Monenten in d
1
hl d
der Dorflage ꝛc. Monenten in einandersetz
sgewiesen sind
zf1l
7
rung nicht gew
ahl der Sachen, in
ahl der
au 3 die
8
ahl der alten Grundstücke,
lche zur die P
lu Erkenntniß festge
Au Za
welche nur zur Erweite⸗
ahl der Sachen,
tzungsp
rung
8
9
3
= V we
General⸗ 1 1 .““ 3 11““ wurden auf Grund besonderer 1 V Bres 2 18 1“ 8 8 itsvertrage: ha a qm a a m
Zreslan . . 13 5366 78 359 782 559] 1 599 728 13423 116] 23 110 922 6 048 664 38 074 292 571 2 304 888] 623] 2194 798 639, Seitens der General⸗Kommission zu “ 1I1“
2 Bromberg 42 3466 ꝑ686 135 b 2 434 2 8 3Dümnberg. 86 132 390 141 434 81 5 127 3231 15 800 502 6 909 544 110 491 319 189] 6 602 675 842] 6 034 371 a. in den areallherne ern Waldec I 8 8 F m eck und General⸗
in Rhein⸗ 8 n F b 8— zyrmont die 8299 Besitzern gehörigen Grund⸗ 1 Hner Hohen⸗ 1 701 410 136 658 29 774] 83 197 38 1248 181 senareeh nhem Flacheningalt ena. rögne Feshncse.r 8 3538 ezw. von allen Servituten befrei Hanen n 643 408 381 388 2031 718,5 4515 283 55 315289 6119467 241099 174 1859 556 — AIII 2 Bromberg.... hine der ,5 4 515 283] 59 313 283 6 119 467 241 059 388 204 4 728 250 327] 4 379 052 Line die Sürh E Schgumburg. B in Provinz ppe die 6154 Besitzern gehörigen Grundstücke 5 mit einem Flächeninhalt von 29 265,205 Düsseldorf Hannoveri) 63 665 6 671 19 232 52 656 151 440 437 198 59 662 2 787 82 2 8 125separirt bezw. von allen Servituten befreit 1 in Rhein⸗ “ iehrevin 222787 820 7211 391 410 Seitens der General⸗Kommissio provinz 23 . 9 139 e wig⸗ 28 5 n zu Holstein .2 70 361 60 388227 69 7 252 8 nMMersehurg. b EWE — 15 290% 2 249 25 58 150 — — (Rudoltatt vie Bn n heich echnarsbarg. Frankfurt a. O.] 28 509G8 300 156 Merseburg“*. 56 573 306 212 137 372 468 40 829 895 4 620 040 57 530 1 731] ꝑ79 097 248 017 361] 390 147 08a den Abgaben und 92 8 1ahr .. Hantober rünter . 57³ 30% 212 13 372 489 30 829 597 4 620 940% 57 530 4490 779 685 5877 2 357 257] 859] 2 377 011] 498 schäti 3 nd 92 Handdiensttage gegen Ent⸗ in Provinz 8 8 . 35 5 140% 448 859 189 351 817 250 665 19 905 433 1“ N Kapitg, Hannover.. 890 8 8 782] 21 452 egierung 3 284 ℳ. e und 0, a Land abgelöst ’ gsiecbaneng .bee=e,b eeeee geeee n3;- 19 415 snriennem Flächenzabait nn Büsanc taüf Kasser S 7 Seh nn eermmerammmmeeehmereel—⸗ 19 38 8901 55 285 5971 37 889 617 rt Pasn eentgalthon 8,4389,779 H sepc. in Preußen.. 43] 4 3377 “ übsen harn 1.. escglgs EE11““ T 837 v2 7 096s205738s109072038 086115 755 837 7 SheS TöG befreit, auch in Preuß I „ Flachoenj 8 Ac 2 7„ 1 9 n zweier 2 † 3 2 1 . 8 1 1 10 3 r sen. 18 1 I .“ e““ w Eö“ Ehrhrt behw. von allen Serbitnten b auch 12591 lüch C“ 8 302 ℳ Kapital⸗Entschädigung abgelöst, sowie die 18 888 Besitzern üsbetge Grundstücke mit 781]2 025 18 08 4: . 250 18 08688 ; 7 og L en⸗Meiningen die Abgaben von 1493 Pflichti 1 “ 1 1 2 02 V inhalt von ““ 8h 88 C Bätcit und 7281,033 deTnis tn zus. 48 610 ℳ Kapital⸗Entschädigung abgelöst, die 16 049 Besitzern gehörigen Grundstücke mit einem Flächen⸗ in Schaum⸗ V 8 zst. di 5 um Anhalt die von 4710 Pflichtigen zu leistenden Abgaben gegen Entschädi “ 1 har 3 I 1 Land abgelöst, die 853 Besitzern gehörigen Grundstücke mit einem Flächeninhalt von 5 765,574 ha separirt 111“] ’e 88 v 8 Neuscheffel Roggenrente und 4,596 he Merfasgrg.dh 1 V 1 in Preußen. 3 652 2 731 2 I 1 296
1 dieser Linie j WV 8 3 86 1 ) 8 vuf “ “ S.Tg;; he hnh. . hancsstehe hae u. 8 8 bis sft Jahre 1868 einschließlich rückwärts 1 etheiligt gewesenen Besitz fes 8 b eßlich rückwärts nach. Vorher sind 93 922 irr berw. vonsolt a1 en⸗ G g Zesitzer konnte nicht mehr festgestellt werden. sind noch 93 923,811 ha regulirt bezw. konsolidirt worden. Die Zahl der dabei “ . 5 321 28 3 076 54 90 53 66 9 8 . . 1 14
Laufende Nummer
3
A setz 80 8
—
1
00 —Sb
33 152
1 071 1 405
Münster i. W.. [6 805 3 845
8 20 55 2875 76,0603 4 12 417. 28
S. . s ei den Ausei 5 Zusammenstellung der bei den Auseinandersetzungs⸗Behörden im Jahre 1886 anhängig gewesenen Ge
Zahl der Auseinandersetzungen. 8 8 6 1 Davon sind Rezesse sind bestätigt Zahl der Prozesse
V egierung zu V V V Wiesbaden 114 0358 77 26,92 12 56/797— 88 36/14 14 83 74 3 045 23 252 1 .
it bei
rung von
Summa 45174,19 24 26 18607 124640 21 09366 21 1 11
hand. zungs
igten
tigke „vor
hä uli
nnothwend. wird
2*
V 72 3466 8c V 220a-⸗ 77 ,30 134 161] 27 332 267824 3445 745 544 179 165 8oö
et
s
erwiegend
der
Aus Es bl 2 “ s bleiben daher 88 CerC a 1 früheren Im Jahre Summa Davon ne . rezeßreif
Jahren 1886 aller anhängig sind erledigt schweben waren an⸗ wurden gewesenen Aus⸗ Rezeßarbeit
hängig anhängig einandersetzungen bexgriffen ehörden
in Sachen der Aus⸗ Davon
einander⸗ sind beendigt setzungs⸗
Behörden
und zwar: p in Preußen .. . 324 20 707 04 47 [3680 83 88 05 12 3339 04 74 307
71 62 1650 ,32 42 30 019 02 91 265 88 8 2 146] 10 316 . 2122M
in der Vor⸗ bereitung begriffen
einan
7
’ erhalb V 8 171 H beb 10 462 6705 5 479 02 65 / 959 37 21 16 60 1EJ6 21] 99 34/76 Sec. 62 7167 42 896 b 6ss 571 171 14 23 19] 1 586 8J
8
ung oder Reg
ig
geführt, aber
noch nicht rezeßreif
2 8
Hauptgegenstande
nach au
1
Behörden beschäf
ängig
2
Zahl der Ende 1886 aus⸗
schließlich oder üb
von den Au
dem
Nebenpunkte
ehörden
in. — Mitthei z dem Sekretariat des Deutschen Kolonial⸗ in den Jahren 1883 bis 1885. Vom Forst⸗Assessor Goebel. koff: Bericht über die Untersuchungen, betreffend das Rinderpest⸗Con⸗ EC“ Aufruf des eeC114““ Literatur: Die dSh 8” Urch Falüns ”e .“ hs n 5 Gamalatass 1 89 Seherim e san eefae 8. — Burx euts ic ins. Neu hinzu⸗ tter Altum. — Uebersi er forstlich beachtenswerthen Literatur. Rinderpest. — Ist die Wuth vererbvar? — ar . Sh A“ erstanr b 8 Vom Forstmeister Hartleben zu einen und Versammlungen. — Mittheilungen aus der Praxis: Baß:
getretene Mitglieder. 8 — Notizen; Zur Rüsselkäferfrage. For z sen urf 8 1 16 E1e““ 8 „Zei ür Ja t Metz. — Merkwürdiger Rückprall einer Büchfenkugel. Vom Forst⸗ Die Behandlung der Aetinomycose der Zunge mit Kalijodat. Deutsche Jäͤger⸗Jeitugg „rgan füg Jühd, Fäee Ss nei ter von Bornstedt zu Kassel. — Notiz. Vom Ober⸗Forstdirektor Standesangelegenheiten. — Kleine Mittheilungen. — Tagesgeschichte.
Dressur von Jagdhunden. (J. Neumann, Neudamm.) Nr. 9. — 6 Klei Tages und Hressurt. auf 88b Fuchs. Von Königl. sächs. Ober⸗ i. p. Bose zu Darmstadt. b 1““ Bücherschau. — Personalien. — Offene Stellen. — förster v. Zehmen. — Studien zur Geschichte der Jagd. Von Ernst Volkswirthschaftliche Zeitschrift „Die Sparkasse . Offene nicht amtliche Stellen. — Briefwechsel. 9 nzeigen.
Ritter von Dombrowski (Forts.). — Der amerikanische Zwergwels, Organ des deutschen Sparkassen⸗Verbandes. (Essen.) Nr. 137. — Inhalt: Von Haus zu Haus. Wochenschrift für die rauen⸗ Cat Fish, Amiurus Nebulosus. Von M. v. d. Borne. — Geht Die Sparkassen⸗Versammlungen in Hannover. (Fortsetzung.) — welt, herausgegeben von Anny Wothe. Verlag von Adolf Mahn in ein verendeter Otter im Wasser unter? Von Königl. Forstaufseher 6. Generalversammlung des deutschen Sparkassen⸗Verbandes. — Leipzig. Nr. 5. — Inhalt: Hesperus, Novelle von Anna Conwentz Karl Nießing. — Weiße Nebelkrähe. Von S. — Abnormes Hirsch⸗ Revisions⸗Protokoll. — Rede des Abg. Dr. Möllmann über Spar⸗ (Fortsetzung). — Mittleres Glück, Skizze aus dem Leben von Augst. — Zur Schädlichkeit der kassen⸗Gesetzgebung. — Sparkassenbeamten⸗ Verhältnisse. — Die Homunculus. — Herzensklänge: Herbstgefühl, von Helene von Hülsen. gebildeten Ständern. Spareinlagen in einigen europäischen Staaten. Prof. Roscher's Sirene, von Caroline Häußer. Mädchenlied, von Amara George⸗
¹
2½ 3 Beamten
”
theilungen theilungen theilungen theilungen
it 2
ts
8
i vommissare
irungen he
2
sungen sungen sungen sungen
emein
früheren Jahren waren anhäng
Laufende Nummer
Regulirungen Ablös Gemeinhe Regul umma Entscheidung
lblö lblö
Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen
im Jahre 1886 wurden anh
Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen in Sachen anderer
Regulirungen Ablösungen
G
Regulirungen Ablösungen Ablösungen Gemeinheit Entsagung Vergleich rechtskräftige
Summa Summa Spezial
Ablösungen Ablösungen Summa Gemeinhe
8 Ublö
2
(S =¼ au
2 Vermessung
2
General⸗ ’ Kommission zu ’ FHerka 8 1 114 1 62 113 eweih. Von Forst⸗ Ingenieur D. igst., 8 27 1 7 1 elkrähe. V S. — Kiebitz mit abnorm of. 1 b 8 1 111““ Bremberg. “ 1 726 3 1 2 9 ““ — Jagdberichte aus der Provinz Sachsen. Jubiläum. — 13. Generalversammlung des liberalen Schulvereins Kaufmann. Die Myrte, von J. Leitenberger. Führt Dich in längst rankfurt a. S.. 333 8 8 2 — Von F. S. — Berliner Markthallen⸗Bericht. Von J. Sandmann. in Rheinland⸗Westfalen: Volkswirthschaft in den Schulen. — Das vergeß'ne Tage, von F. Brunold. Zu⸗ später „Nacht, von A. “ 1 M 156 2. 22 1 ’ 7 — Aus dem Jagdschutz. — Einladung und Tagesordnung für die deutsche Münzwesen im 19. Jahrhundert. — Die Sparkassen auf der Stanislas. 2 Schlechte Zeiten, von Emilie Bratzkp. — Knurr⸗ und in Prov. Hannover — 158 V V 8 5 Sitzung des „Vereins zur Züchtung deutscher Vorstehhunde“ am Brüsseler Ausstellung 1888. — Reichspost⸗Sparbank in den Nieder⸗ Brummecke für die Männer. — Schmollwinkel für die Frauen. — Schlesw⸗ 838 2. November 1887. — Beitriktsmeldungen zum „Verein zur Züchtung landen. — Defizit der Amts⸗Sparkasse Verden. — Niederländische Reichs⸗ Unsere Großmütter, von Edmund Bayer. — Seufzerlaube für die 1 Holstein. — 454 13 deutscher Vorstehhunde“. — Lustige Ecke. — Brief⸗ und Fragekasten. Postsparkasse. — Spar⸗ und Bau⸗Verein in Hannover. — Sparkassen⸗ Backfische. — Preisausschreiben Nr. 5. — Fürs Herzblättchen. — Kassel* 1 78 1 Evangelisch⸗Lutherisches G emeindeblatt für die und Wohlfahrts⸗Einrichtungen in Bernburg. — Rechnungslage der Haus und Küche: Kochkunst. Gemeinnütziges. Hausgarten. — in Preuß 342 V ebildeten Glieder der evangelischen Kirchen. (Leipzig, Sparkasse Münster. — Soest Prozeß der Sparkasse gegen das Bücherschau. — Räthsel. — Briefmappe. 8 “ 52 149,109 88 Wilh. Grunow.) Nr. 45. — Inhalt: Hausgottesdienst. — Kuratorium in Herne. — Spar⸗ und Darlehnsverein in Kölleda. — Milch⸗Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung in Waldeck⸗Pyr- Was ist Materialismus? — Die Vertreter des Materialismus in Spar⸗ und Leihkasse Bingen. — Herabsetzung des Zinsfußes in und das Molkereiwesen. (Begründet von Benno Martiny.) Unter unserm Jahrhundert. — Die fünfte Allgemeine Lutherische Konferenz Merseburg. — Vorgehen gegen Wucher in Merzig. — Jugend⸗Spar⸗ Natt von Fachmännern herausgegeben von C. Petersen, Oeko⸗
mont — — V u6 —13 G her Wirtl 8 2 5 . 4 “ V 3 028 in Hamburg. — Von chhristlicher Kunst: Ein neues Werk Heinr. kasse in Berlin. — Münzverhältnisse in Bayern. — Falsches Geld. nomie⸗Rath in Eutin. Verlag von M. Heinsius in Bremen. Hofmann’'s. — Inhalt: Zur mikroskopischen Prüfung
Lippe. — 1 Ku 1neue Feceg 8 1g uu.“. 8 b. 16 e Nr. 44 se 8 — 2 r innern Mission: Die Dessauer General- — Gemeinde⸗Anleihen: in Mülheim a. Rhein, Aue, Kreuznach. 6. Jahrgang. Nr. 44. 8 krosko d niecsng konferenz der veutschen ö — Heela nhec für christ: Juristisches. — Literatur. — Briefkasten. 1 der Kraftfuttermittel. Von F. Benecke. II. Spezieller Theil. in Preußen .. V 72 — 3 1 liche Vereine. — Verschiedenes: Die evangelischen Arbeitervereine Das Volkswohl. (Allgemeine Ausgabe der Sozial⸗Correspondenz. Ueber Fettgehalt und Preis des Rahms beim Verkauf desselben. Von in echälüabberd. — V und Pfarrer Thümmel. — Aus Baden. Dr. Victor Böhmert, Dresden.) Nr. 44. — Inhalt: Ein national⸗ Professor Dr. Kirchner⸗Halle. — Anlage von „Dauer“⸗ bezw. mehr⸗ V Blätter für höheres Schulwesen. (Friedr. Weiß Nachf. ökonomisches Jubiläum. — Die deutsche Reichsenque
f N , V 4 te über die jährigen Weiden — I 88 Peülin “ auf 3 ershausen “ b b Grünb i. Schles.) Nr. 11. — Inhalt: Sonntagsarbeit. — Der Kampf gegen die Armuth in Amerika. — Die Molkerei⸗Ausstellungen. — hweiz. Schlachtvieh⸗Ausstellungen. — V HHugo. ööö 1““ Mathematik und Heimath⸗Kolonie in Düring bei Bremerhaven. — Die Frauenthätigkeit Großbritannien. Smithfield Show in London. — Amerika.
in Saaßsen he 3 V üdrn Amerik Ansteckende Hausthierk Fehenn. in Sachsen⸗Mei⸗ 1t stät. — 2 Bogri b ilosophische Propädeutik und in der Armenpflege. — Arbeiterverhältnisse: Neueres über Deutsch- Ausstellungen in Amerika. — Ansteckende, Daus Hierkrankheiten. 1166“ 65 , 79 — 70 17 36 dumanztit, 114“ 9 de Prücfscher Philo⸗ lands Arbeiterkolonien. — Fabriklehrlinge. — Arbeiterwohnungsfrage. Schutzimpfungen gegen den Milzbrand, den Rauschbrand und den EEEEAEE“ 8 12 11“ 4 81 “ 3 1 logentag. — Kleine Mittheilungen. — Bücherschau: Aly, Zur Päda- —= Sh LE1“ in Schule. — Ausstellung für 8* be 8 Setin . . 5— V 2 . imrit. 3 dheits nitz. — Anzeigen. britannien. hweineseuche. — R. ze Mitth 8
gogik und Schulpolitik. — Verschiedenes. Gesundheitspflege in Chemnitz zeig britannen Son Milche Gefundheitsmstand des Viehs in Mecklen⸗
1I11“ 226 25 — Regierung zu 360 219 69 118 8 s s Zoll⸗ d Steuer⸗ Monatsschrift für das Turnwesen mit besonderer Be⸗ 6 I N gchan eee ghishae hs Phesch 19. be der Gesundheitspflege. Heft 10. burg. — Schlachten mittelst Elektrizität. — Fleischverkauf nach
Wiesbaden... 45 1 51 V nd St — 8 1 5. 2 eider, Minden in Westf.) Nr. 19. Inhalt: rücksichtigung des S 1 n 1
V 1 8 88 1 . 5 Petition des 11““ Spiritusfabrikanten Deutschlands an den (Berlin 1887. R. Gaertner's Verlagsbuchhandlun „ Hermann Hey⸗ Qualität. — dchet Nüssshhe ng Irland bö11“ — 3 — Bundesrath, die Ausfuhr⸗Bestimmungen zum Branntweinsteuer⸗Ges. felder, T1“ 28.) — Inhalt: Abhandlungen: Drei Spontane Gerinnung von Milch. “ es 2 8n g “ I1“”“ 4334 2862] 674 395 5008 3257 8266] 1849 2414 1 3159 2692 5852 147 3183 8 , betr. — Zoll⸗ und Steuer⸗Technisches: Kaiserliche Verordnungen Jubilare. 1) Justus Carl Lion. Von Dr. C. Euler. — Wilhelm stoffen in der Butter. — Zum Fet gehalt der Milch 88 ersey und zwar 1 315 2 7 10031183 5381/14991151]152 184 2791/586 3396]1149 3 1962 [126 169 592 887 wegen Einführung des neuen Branntweinsteuer⸗Ges. in Baden, Harnisch's Beurtheilung von Guts Muths’ „Turnbuch“ von 1817. Kühen. — Konservirung von Fleisch durch u“ 8 ben
Y Bayern betr. — Mitgetheilt von Dr. K. Waßmannsdorff. —, Ein Urtheil über Rindern durch Genuß von Malzkeimen. — Todtenklee. “ 8
„Bibliothek für Berichte. Zur Kleinviehzucht in der Schweiz. — Die Rotzkrankhei
in Preußen . . 1 4329 2646]/ ,674 364 1/5003 3010 8014 1846 522 2368] 1 3157 2488 5646 2 V V Württemberg, den Hohenzollernschen Landen und in außerhalb Preuße — 5 216 — 31 — 5 247 252 3 4: 5 1 3157 2488 5646]/ 1476)9291183 484 1 1498 /1075 152 181] 2789 542719 3350 112 25 162 b b ün v. 27,/9 Ausführ ieses Gesetzes betr. Pestalozzi's „Gelenksübungen“ in GutsMuths⸗ 1 G nj u.“ V 8 “ “ P’ 1“ II“ T“ 2 1135 799 191 1 e“ Beagesrgtehcs 2 eh ia 1141““ Se der Hestalozirs v. J. 1809. Mitgetheilt von Dr. K. Waßmannsdorff. in Preußen in den Jahren 1876/1886. — Zur “ Pa⸗
44 46 26 19 45 1 EI1 — Erlasse des Kgl. Pr. Fin.⸗Min. — 2n I“ 2’S: II11“ jf e Steue ü ür nnit Branntwein ver⸗ — Förderung und Pflege der Leibesübungen durch die Hohenzollern. schädigung von Viehbesitzern bei Viehseuchen. 1 Bemaischung der Bottiche, Steuervergütung für mit Bra F 9 Pfleg teüber den Turnbetrieb am Andreas⸗ tente. — Brennerei⸗(Molkerei⸗Berufsgenossenschaft. — An⸗ ne dg.
eine ⸗
— ———— — — 8 1o.u.“ Thonrö T d etr. — Verkehr mit dem Ausland: Rundschau auf dem Gebiete der Thiermedizin und Zeitung: Die Lefeld L — 1 3 1 “ 8 1 — — . — . — — EE1“ füchen her 1““ Finnland betr. — vergleichenden Pathologie unter Berücksichtigung des ge⸗ versammlung des „Milchw. Vereins in Berlin. Geöö 1 Ministerial⸗Blatt für bis ge sagt mteinnere Verwal⸗ für land⸗ und forstwirthschaftliche Berufsgenoss b Personalnachrichten. — Anzeigen. sammten Veterinär⸗Medizinalwesens. Gleichzeitig Organ zur Ver⸗ Schlachtvieh nach Hamburg und Altona im, “ tung in den Königlich preußischen Staaten. Herausgegeben und Krankenversicherun f liche 1 b1 genossenschaften. — Unfall⸗ Reichstagskommission über den Entwurf des Branntweinsteuer esetzes Zeitschrift für F orst⸗ und Jagdwesen. (Berlin, Verlag tretung der Interessen des thierärztlichen Standes. (A. W. Zickfeldt, Verkehr auf den Viehmärkten in Hamburg im Jahre 1886. — Bil⸗ 1 ngssachen. Formular für die von den St ’ 1 5f 2 . 9 aaten. — Das Reichsgesetz wegen Beseiti 2 je R Abn . Mi V . Baeillus anthracis zum Milzbrand. — Schiller⸗Tietz: Der 6. inter⸗ ulver. — Rundschau. — al. — Anzeigen. feamzen n ü 8 Fethsassstaechmsg 1 einuee “ dpnar senndes 1he ;vexöüe ha ehcae, des, bö 9 ds. Mañ 1800 eüäkes 1 6 de g g nes Dopvech egtedng 1111“ sun Mittelwalde, oic, icben ncgne nationale Fongzeß füͤr und Hem. zu 8. 8 D b 8 Scchiff Mochenklage sar gie g bas rS 8 izinal⸗Angelegenheiten. rüfung der Genießbarkeit d öri i 1 dasserli n eseitigung der Doppelbesteuerung. — R isse 4 8 1 2 t if den Medizin: Die Rinderpest in Rußland. — Anatomie und Physiologie: T innenschiffahrt. (Ver äftsstelle des Sch Dres⸗ Fleisches perlsüchtiger Thiere. — III. Eb1.“ A. Im “ dussgegofsslschegften, iitt 18864 eelen. Rünemresgevnüserheßt e Be 1 113““ 1 . der Prvesten 8 Blut lebender Thiere nach Ein⸗ den⸗Neustadtv.) Nr. 395. — Inhalt: Zur Verbesserung der größeren Allgemeinen. Sicherung des Transports aus Deutschland an das Ausgaben und Einnahmen. — Unfälle. — Miszellen. Die Art des station des forstlichen Versuchswesens Vom Professor Dr. Schwappach. verleibung eines chemischen organismenfreien Ferments. — Quincke: Ströme durch bewegliche Wehre. — Die neue Uerdinger Rheinwerft. Ausland oder umgekehrt abzuliefernder Verbrecher. — B. Paß⸗ und Zusammenlebens der Bevölkerung Preußens 1885. — Mittheilungen: Die 4 Wanderversammlung des Nordwestdeutschen Ueber Luftschlucken und Schluckgeräusche. — Fleischbeschau. — Tages-⸗ — Die voraussichtlichen Frachtkosten dauf der Strecke Breslau — Fremden⸗Polizei. Paßverkehr an der russischen Grenze. — C. Ge⸗ Literarische Neuigkei 1“ 8 Deutsche Kolonialzeitung. Organ des Deutschen Kolo⸗ orftveren 18 9 Osnabrück 26. bis 28. Juni 188è7. Von W. Quaet⸗ geschichte. — Bücherschau. — Personalien. — Vakanzen. Stettin. — Natürliche Wasserstraßen: Rheingebiet. — Emsgebiet. — werbe⸗Polizei. Reisekostenvergütungen für Aichmeister. — IV. Ver⸗ ische Neuigkeiten und periodische Schriften. nialvereins in Berlin (Verkag des Deutschen Kolonialvereins in Fersäne 88 Bericht über die 15. Verfammlung des Vereins Mecklen⸗ Thiermedizinische Rundschau mit besonderer Berück⸗ Elbegebiet. — Odergebiet. — Weichselgebiet. — Donaugebiet. — waltung der öffentlichen Arbeiten. Ausführungsbestimmungen, betr. Annalen des Deutschen Rei für C 1 Berlin SW.). 21. Heft. — Inhalt: Die deutschen Kol jal⸗ bu isch Forstwirthe am 22 und 23. Juli 1887. Von E. A. von sichtigung der vergleichenden Pathologie und des gesammten Veterinär⸗ Personalnachrichten. — Schiffbau. — Literatur. — Course. Betriebsunfälle im Bereich der allgemeinen Bauverwaltung. — Verbot waltung und Statistit 82 eichs für Gesetzgebung, Ver⸗ gesellschaften. Von Karl von Stengel. — Die Zukunft des Con . Meüctt 8 g 9. 8 5 3 Tun. Bayerischer Forstwirthe in Medizinalwesens. (Wilb. Knapp, Ha le a. S. d. II N .— Estados Unidos Mexicanos. Secretaria de fomento, WE125 89 Reden Fschectigungen Seitens der Königlichen Materalfen ammlang Unter SECö tliche Pehgschrift und Hnee Vion . Hübbe⸗Schleiden, — Notiz über das Klimg von Kelheim im Auguft 1887 rechie 16. Versammlung Deutscher Forst“. Inhalt: Wolff: Die Anwendung des schecle 68 der 1r 8 1 2 “ 8 sah EEö“ 8 5 1 s⸗Baumeister un auführer. — V. Verwaltu ür Land⸗ 7 ; A. u. A. Va ai. on Dr. F. M. — K jale R. z 1ö vrer 887. Von R — 60. itscher Naturforscher un erzte in Wies⸗ mercio Interior y Ex ior, agricultura, mineria ê industrias. wirthschaft, Domänen und Forsten. Notirung der “ beranggegehen 62 Dfieerg e th und Dr. Max Seydel. (Verlag West⸗Afrika. — Vom Soostnet. odf H. Saeagoniale Rungschan. Wildfütker Se 18 e b1343“ Vom bb bh- 1887). (Schluß.) — Fürthmeyer: Be⸗ Nümero 27: Mes de Setiembre 1887. México. Oficina tip. de la berechtigten Jäger der Klasse K. — Entwurf eines Normalstatuts Reform der Branntweinsteuer. (Semnig) 10 — Inhalt: Die Von C. G. Büttner. — Ost⸗Afrika. Von Dr. Otto Kersten —2 Köni lichen orst⸗Assessor Aieea ser Schmidt. — Statistik: Resultate handlung der Actinomycose der Zunge. — Liborius: Einige Unter⸗ Secretaria de fomento. 9 1 uß). — Aus dem Bericht der! Die Südsee. Von Dr. O. Finsch. — Süd⸗Amerika. Von A. W. der Forstverwaltung im Bezirk der Königlichen Regierung zu Potsdam uchungen über die desinfizirende Wirkung des Kalkes. — Metschni⸗
1 8