1887 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:

Bekanntmachung.

Am 31. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:

Litt. A. Nr. 57 80 und 87 über je 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 119 und 279 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 377 386 387 und 403 über je 200 ℳ,

b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom

Litt. A. Nr. 39 und 62 über je 1000 ℳ, itt. B. Nr. 31 48 und 63 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 11 und 43 über je 200

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehöri⸗ gen Zinsscheinen und Talons am 1. April 1888 an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern. 8

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1888 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapital gekürzt wird.

Die bei den früheren Verloosungen gezogenen Stücke der hiesigen Stadtanleihe sind sämmtlich zur baaren Einlösung gelangt. 1

Schönebeck, den 2. November 1887

6 Der Magistrat. 1 Blüthgen.

1“

Gewerkschaft Johann Deimelsberg Steele a. d. Ruhr.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 29. März a. c. wiederholen wir hierdurch, daß der Rest der am 29. November 1875 ausgefertigten 6 % igen Partial⸗Obligationen der Zeche ver. Johann in Höhe von 195 000 per 2. Jannar 1888 gekündigt ist.

Die Auszahlung Fielt gemäß §. 4 der Emissions⸗ bedingungen, und zwar bei den Bankhäusern

Gust. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr,

Hüttemann⸗Korte zu Bochum, sowie an unserer

Grubenkasse zu Steele a. d. Ruhr.

Von der vorigjährigen Ausloosung sind noch nicht vorgezeigt, die Nummern 149, 913 und 914, auch die Einlösung dieser Stücke erfolgt bei den vorbe⸗ zeichneten Zahlstellen.

Steele a. d. Ruhr, den 1. November 1887. Der Gruben⸗Vorstand der Gewerkschaft Johann Deimelsberg.

H. Hemmer. Jul. Liebrecht. tz. Schulte. W. Gr

A. G. Everts.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [37935] VWinhnterhuder Bierbrauerei

(A.⸗G.) Hamburg,

vorm. Aug. Lantz.

Sechste ordentliche Generalversammlung am 6. Dezember 1887, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗-Lokale der Herren Dres. Stock⸗ fleth, Bartels und Des Arts, große Bäcker⸗

straße Nr. 13. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichtes und der 2) Aufsichtsrathswahl. Hamburg, den 6. November 1887. Die Direction.

Bilanz.

[37934] Harzer Bergwerks⸗Verein „Neudorf“ Act. Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet den 25. November c., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Unterwasserstraße 8, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und öböö des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

2) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrathes.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Der Aufsichtsrath.

[37954] Bilanz-Conto am 30. September 1887

des Actien⸗Bade⸗Etablissements in Bad Kissingen.

Activa.] Passiva. 5321275 60039 37 55213 17

353637 84

162314,—

5503 42 90

38081

e“ Einrichtungs⸗Conto I.. dito 11 Immobilien⸗Conto I.. dito II. Ceö““ 8 orräthe: Gffecten. Actien⸗Capital⸗Conto.. Anlehen⸗Conto I. . dito I11* Gesetzlicher Reservefond⸗Conto Reserve bezw. Erneuerungsfond⸗ Conto. 11““ Brückenbaufond⸗Conto. Annunitäten⸗Conto Zinsen⸗Conto. Unterhaltungs⸗Conto.

257142 86 172800 2 211600 —- 25714 29 55

4535 5579 62 2057 14 8416 60 159 36

37933

Einladung zu der Generalversammlung der

Flachs⸗, Hunf⸗ & Abwerg⸗Spinnerei Schornreute⸗Ravensburg

am 16. November 1887, Nachmittags 3 Uhr, in deren Geschäftslokale daselbst. Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1887. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Antrag auf Einführung elektrischer leuchtung. Ravensburg, 26. Oktober 1887. Der Vorstand. Buob.

Be⸗

[37947]

Die Herren Actionaire werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. November, Vormittags 9 Uhr, in das Hotel zu den Drei Mohren dahier eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz über das abgelaufene Be⸗ triebsjahr und Beschlußfassung uͤber die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Eintrittskarten werden durch das Bankhaus Her⸗ mann Hirsch dahier vom 24.— 26. Novbr. während der üblichen Geschäftsstunden gegen Actienvorweis verabfolgt.

Augsburg, 7. November 1887.

Actien⸗Gesellschaft

Kronenbräu vorm. M. Wahl. A. F. Butsch, Vorstand.

943¹*4 „. Actien⸗Bierbrauerei Gmünd.

Die pr. 31. Oktober d. J. ausgeschriebene General⸗ versammlung wurde nach Beschluß auf Samstag, den 26. November d. Js., Nachmittags ½3 Uhr, vertagt.

Gegenstand der Verhandlung bildet §. 14 unserer Statuten, und wird namentlich darauf hin⸗ gewiesen, daß Statutenänderung und Ergänzung ꝛc. in dieser Tagesordnung enthalten ist und zur Ver⸗ handlung kommt.

Schwb. Gmünd, den 5. November 1887.

Aetien⸗Bierbrauerei Gmünd. Der Vorstand: Adolf Geyer.

37939] Die fünfte ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 3. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Kasino zu Hemer statt, wozu wir die Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesorduung: Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. Genehmigung der vorzulegenden Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und hieran anschließend Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Genehmigung einer Anleihe von 30 000 4) Neuwahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 5) Ausloosung von drei Grundschuldbriefen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, muß jedoch zur Ausübung des Stimmrechts nach §. 28 des Statuts die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns deponiren. Höcklingsen bei Hemer, W., 5. Novbr. 1887.

Cellulose Fabrik.

Der Vorstand.

[37940]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gese ll⸗ schaft auf Sonnabend, den 3. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Kasino zu Hemer er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Herabsetzung des Aktienkapitals von 450 000

Zküfäauf den Betrag von 180 000 5 % Prio⸗ ritäts⸗Stammaktien, durch Zusammenlegung von fünf Stammaktien zu zwei Prioritäts⸗ Stammeaktien. Erhöhung des Betrages der Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien von 180 000 auf 270 000 durch Ausgabe neuer Prioritäts⸗Stammaktien. Aenderung des §. 19 des Statuts in Bezug auf das Ausscheiden der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder nur nach Ablauf ihrer Wahlperiode. Nach Annahme der Punkte 1 und 2 Beschluß⸗ fassung über entsprechende Abänderung des Statuts. 8

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an dieser außerordentlichen. Generalversammlung berechtigt, muß zur Ausübung des Stimmrechts nach §. 28 des Statuts jedoch die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns deponiren. Höcklingsen bei Hemer, 5. November 1887.

Cellulose Fabrik.

Der Vorstand.

[37941] 8 Generalversammlung

der Brauerei zum Münchner Kindl.

Die Herren Aktionäre der Brauerei zum Münchner Kindl werden hiermit unter Bezug⸗ nahme auf §. 14 und 15 der Statuten zur VII. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. November d. J., 1 3 geeieae, 10 Uhr, im Nebenzimmer der Restauration, Rosenheimer⸗ straße 20, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Im Einklang mit § 17, Ziffer 1 der Sta⸗

2) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Beschlußfassung über den Antrag auf Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 1 000 000 Abänderung der §§. 2, 3, 10, 15 und 21, Ziffer 2 der Statuten, betreffend das Grund⸗ kapital, die Namen⸗Aktien, die Kaution der Aufsichtsräthe, die Anmeldung zur General⸗ versammlung und das Stimmrecht der Aktio⸗ näre und die Abschreibungen.

Hinblick auf §. 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre darauf aufmerksam gemacht, daß zur Theilnahme an der Seeta vesestmbung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt sind, welche mindestens 5 Tage vor derselben bei der Direktion den Besitz von Aktien nachgewiesen haben und als Besitzer im Aktienbuch eingetragen sind.

Die Vorzeigung der Aktien und das Eintragen in das Aktienbuch kann vom 15. d. M. an täglich von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 6 Uhr im Bureau der Brauerei, Hochstraße 2, bewirkt werden, und werden dagegen die Stimmkarten, welche zur Legi⸗ timation der Theilnehmer an der Generalversamm⸗ lung dienen, abgegeben. Der Geschäftsbericht, das Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen von diesem Tage an zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre ebendaselbst vor.

Künchen, 5. November 1887. Der Aufsichtsrath. Dr. Ad. Steinheil.

Im

Actien⸗Brauverein zu Plauen i/ V.

Zur ein und dreistigsten Generalversamm⸗

lung des genannten Vereins ist

Mittwoch, der 14. Dezember 1887,

anberaumt. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses unseres Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage, Nachmit⸗ tags, im Saale der Restauration zur „Central⸗ halle“ allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Depositen⸗Scheine sich zu legitimiren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen.

Die Anmeldung beginnt um 4 Uhr und wird um 5 Uhr geschlossen. Gegenstände der Tages⸗ ordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation der Jahresrechnung,

2) Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren: Stadtrath Ernst Wagner, Kaufmann Carl ö“ Stöhr und Maschinenfabrikant Hermann Tröger von hier, während die Wahl des vierten Ausschußmitgliedes an Stelle des gleich⸗ falls ausscheidenden, aber auch wieder wählbaren Herrn Kaufmann Julius Böhler dem Ausschusse selbst zusteht.

Plauen i. B., den 5. November 1887.

Das Directorium des Actien⸗Brauvereins das.

Rechtsanwalt Br. Peltasohn. Ed. Raab.

[37756] Activa.

Werger'sche Brauereigesellschaft in Worms.

8

Passiva.

Bilanz⸗Conto per 30. September 1887.

222 An Immobilien⸗Conto ö am 30. September

J- Zugang 1886/7...

468 1 834 968

ab: 1 ½ % Abschreibung 27 524

Maschinen⸗Conto .“ am 30. September

261 848 Zugang 1886/7..

17 967% 7985

ab: 10 % Abschreibung 27 981

Lagerfaß⸗Conto get am 30. September

v22272—750 ab: 8 % Abschreibung.

10 220

L““ LIe am 30. September

bb-6 100 000 Zugang 1886/7 .

4 547 104 547 15 682

ab: 15 % Abschreibung

Fuhrpark⸗Conto Buchwerth am 30. September

LE 11XAX“ 30 950 1886/7 abzügl.

Zugang 4 270

Absatkac

35 220

ab: 20 % Abschreibung 7 044

Eisenbahnwaggons⸗Conto Buchwerth am 30. September 18888 16*2 2 150 ab: Abschreibung.. 475

Mobilien⸗Conto

Buchwerth am 30. September IZ8888 Zugang 1886/7...

ab: 20 % Abschreibung

Utensilien⸗Conto Buchwerth am 30. September yööö1““ Zugang 1886/7 . .. 1 903

14 505 ab: 20 % Abschreibung 2 901 Assecuranz⸗Conto vorausbezahlte Prämien. Miethen⸗Conto vorausbezahlte Miethen.. Vorräthe an: Hopfen,

30 200 19 028 49 228

9 8457

Gerste, Malz, Bier, Köhlen c. ze.. . Veit L. Homburger, Karlsruhe, WVWWWWv ddi.eN8 Wechsel⸗Conto . Debitoren....

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1887.

2 000 000 990 000

15 660

Per Aktien⸗Kapital⸗Cto. Prioritäten⸗Conto Zinsen⸗Conto

rückständige Coupons Amortisations⸗Cto. rückständige verlooste Obligationen... Zoll⸗, Steuer⸗Conto nachzuzahlende Brau⸗ steuer abzüglich aus⸗ stehender Rückver⸗ gutundg Carl Werger, Worms Depot an Actien . Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Conto Aℳ 302 929.75

ab: Ab⸗

schrei⸗

201 255.77 Dividenden⸗Conto 4 % Jahresdividende

80 000.— 3 ½ % Super⸗ dividende 70 000.— Reservefonds⸗Conto 5 % Gewinnreserve Tantièmen⸗Conto Tantiéome an die Dirs tion. Specialreservefonds⸗ Conto Zur Verfügung des Aufsichtsraths .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto Vortrag auf neue Rechtiang ...

1 807 443

251 833

117 530

150 000

10 062 28 176 11 119

80 383

401 359¾ 2 606 25

70 000 329/61

3 092 86 465 070 03

3 291 015777

[3 291 015 Haben.

An Gersten⸗Conto Verbrauch Malz⸗Conto Seen.genth ohlen⸗Conto ese gant is⸗Conto 8 Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Lohn⸗Conto .. ütcor nthn 16

uhrparkunkosten⸗Conto Reparaturen⸗Conto... gol. und Steuer⸗Conto. alair⸗Contoo.. öbede Conto b ssecuranz⸗Conto.. Miethen⸗Conto.. Zinsen⸗Conto.. Abschreibungen: Immobilien⸗Conto 1 ½ % Maschinen⸗Conto 10 % . . Lagerfaß⸗Conto 8 % . Transportfaß⸗Conto 15 % . Phhrgats Gence 20 %

isenbahnwaggons⸗Conto Mobilien⸗Conto 20 % .

Utensilien⸗Conto 20 %

Diverse Debitoren

„„eee

27 524. 27 981.

10 220.

15 682.

7 044. 475.

9 845.

2 901.

437 177 1 142 360

56 267 8 779

66 60 05]1%„

359 237 505 900 67 522 30 991 87

2 584 59

9 165 31 20 243 12 60 915 39 52 390 71 16 536 63 31 705 23 96 175/71 26 135 10 605

2 026

6 748 45 204

Per Malz⸗Conto Produktion Bier⸗Conto Produktion .. Malztreber⸗Conto Malzkeimen⸗Conto Gerstenabfall⸗Conto Maschineneis⸗Conto Erlös aus verkauftem

46, ½½64f“

76 74 79 21

101 673

45

137214]

Kempff'

s Vierbrauerei⸗Gesellschaft, Frankfurt a.

Bilanz-Conto per 31. August 1887.

Immobilien⸗Conto: Buchwerth am 31. August 1886 Zugang im Jahre 1886/87 . .

ab 1 % Abschreibung

Fastagen⸗Conto:

A. Lagerfässer:

Activa.

Buchwerth am 31. August 1886 Zugang 1886/87 .. . ab 10 % Abschreibung.

Buchwerth am 31. August

B. Versandtfässer:

Zugang 1886/87.

Buchwerth am 31. August 1886

.

ab 20 % Abschreibung. Maschinen⸗Conto: Buchwerth am 31. August 1886 Zugang 1886/87 . . . ab 12 % Abschreibung.

Fuhrpark⸗Conto:

Zugang 1886/87 . . . ab 20 % Abschreibung. Utensilien zum Betriebe:

A. Brauerei⸗ und Wirthschafts⸗Mobiliar:

1886

.

Buchwerth am 31. August 1886 Zugang 1886/87. ab 20 % Abschreibung. B. Utensilien zur Aepfelweinbereitung:

Bu

Vorräth

chwerth am ab 10 %

e:

Bier Aepfelwein. Ma Werkholz.. LIL ““ Diverse Vorräthe .. Cassa Co 1 é eaeZZZ1111414“ ⸗Conto: Activ⸗Hypotheken und Effecten. Ausstände: a. für Bier, Aepfelwein und Treber b. Darlehen ... 1 c. Bank⸗Guthaben

Effecten

31. August 1886 Abschreibung.

. . . . .

18 635. 75

48 318. 77 2 972. 49 290

4 4 92907 44 361 50

73 14

13 738. 1162 14 905. EEö’’

11 924

35 520. 3 239. 76 38 759 4 651

22 913. 25 630. 28 543

Iv 5 708 60

27 37876 5425 72 v02

3 549 60

77 675 13 224 12 101

47 293 23 617 106 319

5

25 452 48

123 469 1 418 196

3 745

177 231

997 893

Actien⸗Capital.. Hypotheken.. Ereditovene und Verlust⸗Conto:

Gewinn Ge

winnn

Abschreibungen..

De

leredere⸗Conto

Gratificationen

Delered

ere⸗Conto..

Gratificationen..

Gewinn- und Verlust-Conto

Passiva.

118 511 29 626. 45 3 500. 1 400.

34 526

550 000 350 000

9009

83 984 3 500 1 400

am 31. August 1887.

997 893

An Malz⸗Conto: Verbrauch Gerste⸗Conto: Verbrauch

2 2 2 2 2 9 2 2

Hopfen⸗Conto: Verbrauch Eis⸗Conto: Verbrauch. Aepfel⸗Conto: Verbrauch an Kohlen⸗Conto: Verbrauch Wasser⸗Conto: Verbrauch. LE“ Verbrauch rausteuer⸗Conto: Beza Arbeitslohn⸗Conto: Bezahlte Löhne an 1 Handlungsunkosten⸗Conto: Gehalt des Directors, personals, Frachten, Provisionen, Porti und sonstige Spesen . . . . . . Bensen auf Hypotheken ab eingenommene Zinsen.. .

Interessen⸗Conto: Bezahlte

lichter ꝛc.. Steuer⸗Conto

,2 9 2 2

Ib

Ue

8 Heessrgtce, Unterhaltung der Pferde und Reparatur der Wagen. Verbrauchsmaterialien⸗Conto: Ausgabe

8 Bejahlte Sicuem v astagen⸗Conto: Unterhaltung der Fässer . . .. . . . Fostager 8 thschaftsgeräth und Mobilien

schreibungen:

auf Immobilien 1 %.

Fastagen⸗Conto:

Lagerfässer 10 a% .. Ferca 20 %

Versandtfässer

0

Maschinen⸗Conto 12 % Fuhrpark⸗Conto 20 % Brauerei⸗ und Wirthschafts Aopfelwein⸗Einrichtung 10 %F% . . . .

bertrag auf

Gratificationen.... Reingewinn 1

.

hlte Brausteuer

Wirthschaftsgeräth⸗Conto: Reparatur an Wir Beleuchtungs⸗Conto: Gasverbrauch 1 Assecuranz⸗Conto: Bezahlte Versicherung. ö“ Miethe⸗Conto: Saldo der bezahlten und eingenommenen Miethe .

.

Soll.

Aepfel für Aepfelwein

.

.

„Mobiliar⸗Conto 20 %

Delcredere⸗Conto...

Arbeiter

r Spunden, Stopfen, Pech, Talg, Keller⸗

des Braumeisters, des Bureau⸗

. .ℳ 4 929. 07 E8I

70 954 87 995 18 500 11 744 34 467 8 274 4 318 150 26 336 40 207

28 298 13 869 11 999

4 488 3 075 1 907 1 620 1 358

739

442

29 626

3 500 1 400 83 984

489 260

Per Bier⸗ und Aepfelwein⸗Conto

Treber⸗Conto. Malzkeime⸗Conto

.

Der Aufsichtsrath. Bruno Mankiewicz,

Rechtsanwal

t.

Emil Schwarjzschild.

466 986 20 828 1 444

Der Vorstand. Kempff.

Frankfurt a. M., den 31. August 1887.

Den Richtigbefund der Buchungen und die Uebereinstimmung der Bilanz vom 31. August 1887

mit den Büchern der Firma Kempff's

ei⸗Gesellschaft bescheinigt

W. Degner, gerichtlich beeidigter Bücher⸗Revisor.

489 260

[37213] Kemp

Aetie

ff's Bierbrauereigesellschaft, Frankfurt a. M. Die von der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 9 % = 90,— pro gelangt von heute an gegen Einlieferung des Dividende⸗Coupons

Nr. 1

an der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg 44,

bei

Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof,

vormals Konrad Rösch in Mainz.

, Einladung. Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 25. November l. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Kasino, Hof zum Guten⸗ berg dahier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ 2)

wendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths, 5) Statuten, 6) Neuwabhl des Aufsichtsraths. Ueber Nr. 5 kann nur beschlossen werden, wenn

chäftsjabr. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Ver⸗ 3) 4) Ankauf von Immobilien, Abänderung der Paragraphen 19 und 20 der in der Generalversammlung zwei Dritttheile des Aktienkapitals vertreten sind, und zwar mit einer

Mehrheit von drei Viertheilen des vertretenen Kapitals.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist derselbe aber nur dann befugt, wenn er sich vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung der Aktie oder eines Depositenscheines hier⸗ über als Aktionär legitimirt hat.

Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem Vorstand der Gesellschaft dahier oder bei den Herren Klein und Heimann in Frankfurt a. M. und Herren Gebrüder Arnhold in Dresden recht⸗ zeitig vorzuzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung nebst Bericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths sind vom 10. November ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft dahier zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht bei den obengenannten Stellen zur ZS

Mainz, 4. November 1887.

Für den Aufsichtsrath: Dr. Levita, Vorsitzender.

[37744]

Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbaun zu Barop Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1886—87. Gewinn- und Verlust-Conto.

Credit.

An Betriebs⸗Ausgaben Generalunkosten ... Steuern und Gefälle. Bergschäden. u ab Reserve... Unfallversicherung ah Reserhe .

Bergschäden⸗Reserve.

Unfall⸗Reserve

Abschreibungen auf: ’Z“ Maschinen, Kessel und Pumpen Eisenbahn⸗ ꝛc. Anlagen.. . Kokere Anagene— Geraͤthschaften und Utensilien

Tantieimmen Gewinn⸗Saldo . 1 1 1

12

30 198 G“ 15 127 . .7 006 6 000

Activa.

829 254 63 058 70 045 46]%

15 071

24 211

Vilanz vom 30. Juni 1887.

1 135 668 7 013 4 322

15 126 1 372

57 925 ¼

21

1 Per Einnahmen aus Kohlen

und WI Erlös aus altem Matewl1 Vergütung des Koks⸗ Syndicats Zinsen⸗-Einnahmen ꝛc. Verfallene Dividenden Eingänge auf abge⸗ schriebene Forderungen

1 006

7 200

1“ 1

18 60

10 565

2 896 98 120— 21 428772

1 221 428 Passiva.

5 987 732 100 000

100 000

An Grubenfelder und V

Schächte...

Grundstücke.

Gebaäude. ab Abschreibung.

Maschinen, Kessel und

Pumniphehekak6 ab Abschreibung.

100 189 25 189 25

108 335 28 1 335,28 10 250 78

107 000

32J—— 5 943 600

Per Actien⸗Capital.. 61 Belegschaftsfonds⸗ und Unterstützungs⸗ Conto. Diverse Creditoren: in laufender Rech⸗ v Löhne pro Juni Steuern ꝛc...

226 021

18 684 54 441 20 014

93 141

Anlagen über Tage ab Abschreibung. Kokerei⸗Anlagen. ab Abschreibung. Geräthschaften und Mtenstlten. . .. ab Abschreibung. Gasanstaltsanlage. Wasserleitung Mobilien. eebb. Debitoren in laufender Emng. .5 Banquier⸗Debitoren a11“ Kohlen⸗ und Koks⸗ Vorräthee. Cassa. Wechsel.. I16“ Belegschaftsfonds.

6 250 78 10 000 11 867, 96 1 867 96

91 91

15 921 921

76 339 146 567 52 405

52 812 215 331

Die für das Geschäftsjahr 1886/87 auf

die abgestempelte 8 1 Nr. 10 von heute ab in Berlin bei der Direction

dividendenberechti

sind nicht Buarop, den 1.

gt. Usovernber 1887.

10 000

15 000

225 000 7111 320, 88 1

Die Direction.

600 000 16 130

24 211 7 200

2 896 198 120

Reservefonds .. 1 nicht abgehobene Dividenden. Bergschäden⸗ Reserve... Unfall⸗Reserve. Tantiéoeme .. Gewinn⸗Saldo.

61 79 77

26 97 87

7177 320 88 3 ½ % des reducirten Actien⸗Capitals oder 10 für

Actie festgestellte Dividende kann gegen Einreichung des abgestempelten Dividendenscheins

der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Deutschen

Bank, in Köln bei dem Bankhause Deichmann & Co., in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein und in Barop bei der Gesellschaftskasse erhoben werden. Die nicht abgestempelten Actien

[37743] 8 8 Bilanz der Actien⸗Commandit

Gesellschaft Aplerbecker Bütte,

Brügmann, Wenland & Co. in Aplerbeck am 1. Juli 1887.

Activa. Immobilien⸗Conto.

Hhs et. ögt⸗ 3

Walzwerks⸗Conto.. ...

Wohnhäuser⸗Conto .. . ...

Gruben⸗Conto incl. Bahnanlagen ..

Neubau⸗Conto. 387 159.63

Neubau⸗Conto III. 135 309.74 522 469.37 ab: Abschreibungg 72 665.72

Frachten⸗Credit⸗Cautions⸗Conto.

Effecten⸗Conto v

Debitoren⸗Conto . ...

Wechsel⸗Conto.. s

Cassa⸗Conto...

Inventur⸗Conto

2 250 000 440 000 93 300 42 544 259 045

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto

Darlehens⸗Conto. .. Frachten⸗Darlehens⸗Cto. Unterstützungsfonds⸗Cto. Creditoren⸗Conto. Dividenden⸗Conto, rück⸗ ständige Dividende

130 000— 800 000 150 000 100 000 845 000,—

449 803

93 300 5 200 153 482 54 944 2 754 301 003

3085 489 [3085 489

Verlnft: 2 Zinsen⸗Conto ... 37 201/07 Abschreibungen:

Hohofen⸗Zustellungs⸗ af H b 19 143.14

72 665.72

91 808 86

22 941 106 068 9.

Gewinn: Pacht⸗ und Wohnungsmiethen. Betriebsgewinn . . . . . .

.“

129 009 93

129 009/93 Das ausgeschiedene Aufsichtsrathsmitglied Herr E. Wagner in Saarbrücken wurde wiedergewählt.

Aplerbeck, den 3. November 1887. 8 8 Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland & Co.

280— 1160 57 3026 69

N35529 75 728002 451728002 45

e111616161“*XX Gebühren⸗Equivalent⸗Conto Tantiémen⸗Conto.... Gewinn⸗Saldo

tuten, Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und des Rechenschaftsberichts von Seiten der Direktion und des Aufsichtsraths. Verfügung über den Reingewinn. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes.

uneinbringliche Ausstände...

S 1 S * I * Reingewin... 6“ 18 Eml Schwarzschild in Frankfurt a. M.,

8 bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden zur Auszahlung.

2f g. M., 31. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath. öe 1“ Mankiewicz, Vorsitzender. 8

201 255 1 647 064 1 647 064 Die Direction: Karl Werger.

Worms, 30. September 1887.

““ 1“