1887 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1883131 8 für den Kreis Schubin; b 8 1.“ 1 1 3 Generalversammlung der Actionaire des Herr und FFäntnernrester von Stabrowski 8 2 8 5 b 4 der zu Aachen unter der Firma „Heutsche Phvsphorit-Gese Herzog⸗Ludolfsbades zu Exin zum Ver F D r i 1 1 e B e i I a. ge

Herr Zimmermeister Droe

.242 . 1 domicilirten Actien-Gesellschaft 1 zu Gandersheim Stellvertreter 2 8 8 1““ b11 pro 30. Juni 1887. Passiva. . für den neu gebildeten Kreis Znin; 2 D f R 8 2A 12 . 1 K 52 Ctiva. 8 2* F henesrb, ne. 9 Lesru her e. Herf Maurermeister C. Barenthin zu Filehne zum zum 71 (n ll 89 nzeige r un onig 1 reußif en EEET11 1 b 8 b jen⸗Cavital⸗ 1 „Prinz Wilhelm“ zu Gandersheim. 8 Feage; daufmann e 2 . . 3 vCCCEq1qP1A““ Böe efhürcnänne II1“ -Hekeatcht dr denmnan dens u vecs-⸗ 2 263. Berlin, Mittwoch, den 9. November 88 1882. —775 S,Z Eventuelle Zahlung au 84 10s h11112 „für den neu gebildeten Freis Filehne; —— Ietes g ge.. 11““ 299G9 Concessions⸗Erwerbs⸗ e Bucherrevisoren event. Decharge 8 Maure⸗ Und Iimaetmeiste Kriewald in 1 Der Inhalk disser Beilage, in welcher die Bekannt dn 1111A“; DenA n 1““ 4 1 8 ; relno zum Vertrauensmann, ten sind, erschei in ei 2 Schachtanlage und Gewinnung . . .. 4 626 57 Conto 2) Abänderung der Statuten diverse §8. betr. Herk Beaeh etme, ier Fnad zr eruschwitß zu dessen Eisenba onen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

111141.“ 57 EET11““ des Actiengesetzes vom Stellvertveter 82 m 1 6 Wäsche, Materialien, Abgaben und Fubrlohn .857 S: 18. Juli 1884,. E“ ür den neu gebildeten Kreis Strelno; en ra 2 an 2 E 1' er Ur das Deut 2 e Abschreibung. e b o 3 867 37 8 1 Bafrsh Cqö“ Uür f 88 Btenahsr eiffer Ad. Ballenstedt zu Gnesen 2 5 (Nr. 263 4.)

.2800 25 SSayrung ang 8 zum Vertrauensmann, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, n. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

machungen aus den Handels⸗, Genoss enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern. über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

General⸗Unkosten.... CG““ 500: triebe und sonstigen An⸗ 5 andelzs ab Abschreibung. u 2 800 25 b 1“ Erhunc sonstig H Phüelei ssee Benigner ebenda zu dessen Berlin 11“ Febigliche Erxpeditton des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummezn kosten 20 ₰. Cassa und Debitoren . . . . . 557,45 4) Berichterstattung der Direction. für den Kreis Gnesen und den neu gebildeten Kreis Anzeigers S8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 6* . 34 993 91 —. Gandersheim, den 8. November 1887. Witkowo gewählt worden 8 1 VB 1 Cer tral⸗H 111“ —— 96 668,43 96 66843 Der I .. Breslau, den 7. November 1887 om „Central⸗Handels⸗Register für das D 63A. und 263 B. ausgegeben. L. Ballin. Der Genossenschafts⸗Vorstand. Der 7. Bericht der Handelskammer für das swo Fle⸗ 1 öthi 1 itschrif 1 8 ossen - .. 8 ⸗Dericht der Handelska für vo Fleiß und Ordnungsliebe obwaltet und unnöthige Dr. Scheibler's Neue eitschrift S irmenregi 1 2 920 8 Aufsichtsrath. 1 Otto Fiebiger, Vorsitzender. Fürstenthum Reuß a. L. sagt in der Einleitung: Ausgaben vermieden werden. Fast in allen Fabri. Nübenzucker⸗Industrie Zeite eir 1 elde [38153] Bekanntmachung Ran Neaegee. eee 9 deno danptzwfige kationeiweigen ist ec g 18 sie ge Te 811 Die Analyse der Zuckerrübe nach der E. H. Pardow & Co 8 4 8 unse eimi Pndustrie, der Wollwaarenfabri⸗ zu er ennen gewesen. In der Textilabtheilung, deren ogenannten „alkoholischen“ Methode. Von A. it d Sitze zu Berli vermerkt t, einge⸗ Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Vaynau. Deutsche Hypothekenbank 7) Wochen⸗ Ausweise 8. Fatthn Bühaften, schon in den 11“ den asgei Ffel. der anderen Petermann. (Schluß.) Verfahren und Apvaraj e. “*“ 3 31. Juli 1887. 2 2 1 5 etzten mone des Jahres 1885 begonnenen Zweige von fühlbarem Linfluß ist, hat sich die zur Trennun de ke Schleuder⸗ ie Fi E f den Bau⸗ lee wem gl. Ault 1882. öu1“ (Aetien⸗Gesellschaft). der deutschen Zettelbanken. I Frrnüree Piefenatn derche dien anbaltend Hilligen erhüöhte, Prozuttion, mit dm Alsotin Lindne wocscherenng, Süleuder rchnütesnr g burch Ce6gang anf den Ven⸗ Activa. Passiva. 3 Bei der am 17 September 1887 in Gegenwart [38307 Bgrnesehes dest h s war auch zuzuschreiben, ersprießlichen Verhältniß gehalten. Neue Absatzquellen Synthetische Versuche in der Zuckergruppe. Von Vergleiche Nr. 18 192 des Firmenregisters. Immobilien: Gebäude, Maschinen ꝛc. Feiscgeeh 88GS eines Notars erfolgten Verloosung unserer 5 pro⸗ Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank femnen Lhe e derste targäcbenehe sa e⸗ Gage Kmil Fischer Tafel. P. Rieebhnerkungen 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter h1“*““ 11““ 491 56]% Hypoth.⸗Obliga sonen... .. 89P igen Pfe iefe kenbriefe) Serie IV. des Großherzogthums Posen 8 5 b 8 1 zͤge 8 ec. r nahez! nitrosogalactose. Von P. Rieschbieth. r. 18 192 die Handlung in Firma: Inventür⸗Heftärde. 44 68882]% Hppothek⸗Oblig⸗Zinsen... .. 1* 6 Fünn gen v nd efe e H“etzesenbria am 7. W 189 Heeeeeferaalgee tsee h t G E1“ E11““ Pes en. hehe EE Patent⸗Angelegenheiten. E. 8. Pardow d. Eo. v*“ 306 044 20 Rein⸗Gewinn . . ..... 8 ; Activa: Metallbestand 605 386. Reichs⸗ Fof hugt a 2 „atte sich die genossenschaft sagt der2 ericht: „Die Eintheilung 3 ö mit dem Sitze zu Berlin und ls deren Inhabe Siers⸗ b1““ 827968 w 1) Serie IV. (Vypothekenbriefe). kaffenschelne 8 990, 1e I“ eöö. 2300. Geschäftswelt so gefunden, daß man eine wesentliche der Sektion in Vertrauensmännerbezirke hat sich gut Süddeutsches Bank⸗und Handels⸗Blatt. der Bautechniker Max Gosebruch 6 8 1 976 13 Litt. A. à 3000 Nr. 50. Wechsel 4 079 689 Lombard⸗Forderungen Aenderung für, ganz unmöglich hielt. Um so bewährt. Eine besonders wichtige Aufgabe wird den (München). Nr. 45. Inhalt: Erlaubte und tragen worden. 257 1152 075— Litt. B. à 1500 Nr. 2 271 478. 1 443 850 Sonstige Aetiva 462 594. größer war das Erstaunen, als in der zweiten Genossenschaftsorganen erwachsen, wenn die Unfall⸗ unerlaubte Mittel des heutigen kommerziellen Ver⸗ b 1 152 075— 9 Litt. C. à 600 Nr. 82 160 387 484 1507 Grundkapital 3.,000 000. Reserve⸗ Hälfte des Monats Mai die Londoner Auktion verhütungsvorschriften erlassen sein werden. Es muß kehrs. Soer Zusammenbruch der Leipziger Dis⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9592 so hoch einsetzte, daß die Spinner zu be⸗ für die Berufsgenossen von großem Interesse sein, konto⸗Gesellschaft und der Waarenhandel. Die woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom 31. Juli 1887. 1773. G 1 T“ 1 % „Fitt. D. à 300 Nr. 74 405 473 637 883 Lndet 6 68 e“ 68 98909. deutend höhern Forderungen für ihre Garne ge⸗ daß in den einzelnen Betrieben zur Verhütung von Kehrseite der Medaille. Handelsgerichts⸗Zeitung. Mix & Genest Debet. Credit. ℳ6 1140 1439 1629 1636 1770 1856 1920 1923 1955. An e. kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ ürise mashene, die in dem Maße weitere Fort⸗ Unfällen alles dasjenige angewendet wird, was nach Finanzielle, Handels⸗ und Versicherungs⸗Nach⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

1 DJC1 8 7 eine ; 8 1 2 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten 750 877 34,i er General⸗Waaren⸗Conto. . 854 981 Litt. E. à 200 Nr. 88. 2,“ 9 21 7 b als es die von Tag zu Tag mehr dem Stande der gewerblichen Erfahrungen für noth⸗ richten. Personglien. Rath⸗ und Auskunfts⸗ et : 2J.-.e“ 56 47140 Hypoth.⸗Obligationen⸗Cont 1 250,— 2) Serie V (Pfandbriefe keiten 855 990. Sonstige 1 W 8 teigenden Wollpreise es erheischten. So standen wendig und zweckmäßig erachtet wird. Die segensreiche Ertheilung. Firmenregister. Anzeigen. 88 Gesellschaft ist d Uebereink 2 9„ 1 2 5 8 Ser . (Pfand . Weiter begebene, im Inlande zahlbare echse 1““ 5 3 1 ird. 2 6 zeig „Die Gesellschaft ist durch Ueberein unft der 47000— 8 V Litt. B. à 1500 Nr. 397 735 883 901 303 691 v1I1“ wir näch wenigen W“ lange nicht gekannten Wirkung des Unfallversicherungsgesetzes wird bei Courstabelle. Betheiligten aufgelöst b 8 0 ℳ% .02 0 U . b0. 1u“ 8 9 ) 1 Gar 1 7 oj „. F ʒ 41 n —— vserasescWseraf e19 . 2. 2 854 348 71 . Litt. C. à 600 Nr. 385 447 468 491 536 Die Direktion. b sehr hohen Preisen der zarne und der Fabrikant fortschreitender Entwickelung sich immer fühlbarer 1 1 Der Ingenieur Wilhelm Ludwig Werner ezwungen, seinen Bed d 565 1418 1429 1772 1923 5120 2247. . mmachen, und kann die Unfallversicherung ihren Haupt⸗ Das Rheinschiff. (Verlag der Dr. H. Haas⸗ Genest zu Berlin setzt das Handelsgeschäft [38157] W t† 54 1 . u . Litt. D. à 300 Nr. 142 517 599 635 838 [38119] Wochen⸗Uebersicht Kundschaft hens Ertöeüngen secha g sen. I gufga e Si s schen Buchdruckerei in Mannheim.) Nr. 45. In⸗ unter unveränderter Firma fort. e aln s ch e nton 866 917 1113 1305 1311 1579 1701 1777 1797 der Städtischen Bank zu Breslau Leider soilte e nicht der Fall sein daeaen e dec ni Werahet. balt;, Fer. Mürkburger Hgfan und die 8 8 Nr. 18 193 des Firmenregifters.

8 „„ 235 g 5 2 9012 5939 2995 52 3 2746 21* 327 1 . 88 1 6 1 IH g 3 Ill, 8 .,2. ) e ltung 3 R . nal. ebung von 5 uß⸗ un em 8 7 ist i inser i ; e Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ & Draht⸗Industrie zu Hamm. Eö1 1s21 3010 3277. Activa. 111““ 96 ₰. nicht 2 Maße. um dem Fabrikanten Mühe organismus und den Anforderungen des G Kanalschiffahrt. Das neue bayerische Nr. enachste, ööe“ bgihö Verlust⸗Rechnung per 30. Juni 1887. s 9 G „381. Bestand an Reichekassensgeinen, 9980 .. Bestand und 1 r a erscheinen zu lassen. Platz greift. —Nue Krankenkassen haben auf dem Bodensee. Zur Rheingau⸗Korrektion. Mix & Genest

Activa. ) Ferie VI. (Pfand riefe). an Noten anderer Banken: 395 700 Wechsel: Die er 86 8 gbch 0 wurden zwar nach einigem zünstige Resultate ergeben. „Von den Sparkassen Unfall bei den Hebungsarbeiten im Bodensee. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 5 v 1““ 1““ Litt. B. à 1500 Nr. 138. 3 6 116 929 65 ₰. Lombard: 3 147 100 vFeerr erreicht 8 rfte 1“ v. 1;. hatte diejenige zu Greiz am 31. Dezember 1885 ein Fischereiverein für das Großherzogthum Hessen. der Ingenieur Wilhelm Lyudwig Werner Genest zu 2* 4 M Litt. C. à 600 Nr. 24 743 1001 1003. Effekten: 1 279 842 28 ₰. Sonstige Aktiva: haft 78 erstehen, und als die Vorräthe an um 207 354 höheres Guthaben der Einlagen Nachrichten und Correspondenzen. Mannheimer Berkin eingetragen worden. 116664“ 2 276 970/19 8 1032. 218 090 02 ₰. 880 11“ die Berechnung eines maßigen (6 697 191 ℳ6), als ein Jahr vorher, die zu Zeulen⸗ Wochenbericht. Scseestcs

Abschreibung pro 1886/87 111“ 8 41 168 61 2 235 801 V 9't D. à 300 Nr. 100 309 519 520 677 Passiva. Grundkapital 3 000 000 Re⸗ 111““ 8 gre gf. ng 88 3 Juli Uhsche Cn ecn 1 8 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 165, Maschinen und Motoren . . . ... 8 2 53813587 68 1. v1“ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ. Banknoten im Umlauf: 11“ 6 Hügschaft 1. 2 1“ F. ee ʒ 19 Handels⸗ Register. woselbst die Handlung in 1 8.

Abschreibung pro 1886/87 EEI“ 921 39/ 2 388 215 D oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hy⸗ 1n19c 0n⸗ 18e ggfiteneKan alieg ägliche Her. erhaltung der Verbindungen hier und da sogar zu gegen 260 909 am 1. Januar 1886. Gegen Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich mit dem Sis oh. Ferris vermerkt steht, ein⸗ Utensilien und Reservestücke . 6 b 142 500,— pothekenbriefe) und zwar die der Serie IV. und VI. ense bi dlichkeiten: 5 500 000 9. Sonfth 8 einem wenig oder keinen Nutzen gebenden. HKierzu Feuersgefahr waren an Mobilien und Immobilien Sachsen, dem Königreich W ürttemberg und getragen:

Abschreibung pro 1886/87 8 8 000 =— 134 500 werden vom 1. April 1888 ab,⸗die der Serie V. güstoc. 8* e he Verbindlich⸗ kam noch, daß nur zu bald in Folge des jedes Jahr im Fürstenthum im Jahre 1866 circa 114 Millionen dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und ö* 10 260 vom 1. Juli 1888 ab gegen Rückgabe der Stücke h 6 Fecten 1 S e im Hochsommer matteren Geschäftsganges eine Ab⸗ Mark versichert. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Vertrag auf den Kaufmann August Friedrich Abschreibung pro 1886/87 .. 660— 9 600 mit den Talons und den noch nicht fälligen Coupons Wechseln; 189 258 18 57 schwächung im Garnmarkte eintrat, welcher der Fabri⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Richard Bock zu Berlin übergegangen, welcher Fuhrwerk 1A1““ 2 850,— pari an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz 2, 1 98 kant durch ermäßigte Preise Rechnung tragen mußte. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Abschreibung pro 1886/87 ““ . 250 2 600 4 770 717 eingelöst. ———’ 1 82 enesichluin durchgugundan. .enira nbkatr, 8. E14““ letzteren monatlich. Vergleiche Nr. 18 194 des Firmenregisters.

; ; Mit dem 1. April 1888 resp. 1. Juli 1888 hört barer Verkehr, Verarbeitung theurer Garne, und Hedaktion und Expedition: Berlin C., Spandauer⸗ [38168]2 Demnächst ist in unser Fi registe t Betriebsmittel. s 1. Jull 3 11p. 16 1 M: straße Nr. 61 Nr. 42 Inhalk: B 3. . 1 L Demnächst ist in nser Firmenregister unte mhs2nn die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe vo⸗ 8) Verschiedene Abgabe der fertigen Waare zu niedrigen Preisen. Ze Nr. 61.) Nr. 45. Znhalt: VBerufs- Barmen. In unser andels⸗Fir egist 9 912 F Meüettalten v 8 G 881 70811 tbetenbeföfng 8 6 8 B 2 int s 2J en Verschärft wurde die ungünstige Situation noch da⸗ genossenschaft. Einsprengapparat. Strick⸗ unter Nr. 5785Nn unser die ““ Joh. Friedr. Bock 8 Ffaren 11¹“ 20 793 63 Berlin, den 7. November 1887. Bekanntmachungen. durch, daß bei dem oben erwähnten Steigen der maschine mit schraubenlinigem Waarenträger. ling in Remscheid und als deren alleiniger In⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Wechs 1““ 161.“ 1 11“ 259 531 32 Die Direction. [34398] Bekanntmachung. Woll⸗ und Garnpreise nicht allein die natürlichen Selbstthätiger Putzapparat für die Cylinderbank der haber der Fabrikant Carl Greuling daselbst. der Kaufmann August Friedrich Richard Bock zu

Debito v 89 1 953 77740 311 271 46 Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Verhältnisse die treibende Gewalt bildeten, sondern Vorspinnmaschinen. —, Nadelstabstrecke. Lade für Barmen, 4. November 1887. Berlin eingetragen worden.

ebitoren. ö1“ 11“ G 2233 27146 —jnnnnnn EI Kreises Heinsberg soll einem qualifizirten Thier⸗ daß auch bedeutende kapitalistische Spekulationen in Bandwebstühle. Literatur. Sprechsaal. Königliches Amtsgericht. I.

Effecten. ö 754 892 50 arzte anderweit kommissarisch übertragen werden. Wolle die Steigerung der Woll⸗ und Garnpreise Rundschan. Neu eingetragene Firmen. Kon⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Aval⸗Conto. . . . 114“ .elles 6) B 8⸗G senschaft Mit der Wahrnehmung der bezüglichen Funktion über das durch die vorliegenden Verhältnisse gerecht⸗ kurse. Anfragen über Bezug und Absatz. Sub⸗ Berlin. Handelsregister [38311] Heymann & Philipp 8 961 880,96 ) eruf 8 enossens haften. ist 8 dem Staatsgehalte von jährlich 600 fertigte Maß weit hinausgetrieben wurden. Der J“ 1“ Berliner; onfektions⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. am 1. November 1887 begründeten offenen Handels⸗

38312 eine Remuneration aus Kreisfonds von jährlich Rückschlag mußte kommen, und wirkte um so W“ Patente. 8 Ausländische Zufolge Verfügung vom 7. November 1887 sind gesellschaft (Geschäftslokal: Prenzlauerstraße Nr. 45) (38312] 18 5 300 verbunden. Die Einnahmen aus den Kö⸗ schädigender, weil die allgemeine Geschaͤftslage Patente. Berliner Course. Anzeigen. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: sind der Kaufmann Heimann Heymann und der Scl lesi Posen che Bau ewerks⸗ rungen können auf 180 jährlich veranschlagt wer⸗ einerseits in Folge der Ueberproduktion, v In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3113, Kaufmann Paul Philipp. Beide zu Berlin. 9 3 NM . . C v. —. g C Actien⸗Capital⸗Conto. B 2 s sch t den. Zur Bemessung des aus der Privat⸗Praxis welche auch auf dem Gebiet der Wollwaaren⸗ Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Dies ist unter Nr. 10 684 des Gesellschafts⸗

a. Stamm⸗Actien.. 3 459 000,— erufsgeno sen haf . erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im fabrikation sich allenthalben geltend macht, anderer⸗ berg i. Schl.) Nr. 88. Inhalt: Unsere ge⸗ Berliner Bock⸗Brauerei registers eingetragen worden.

44* 5 040 600— In Gemäßheit des §. 31 des Statuts und §. 21 Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes seits in Folge der Unsicherheit der politischen Lage, schäftlichen Beziehungen zu Griechenland. Aus Alktien⸗Gesellschaft 1114X41X4“*“; 74 781 35 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 1489 Pferde, 11849 Stück Rindvieh, 682 Schafe, welche wiederholt nach Westen sowohl als nach den Jahresberichten der deutschen Fabrikinspektoren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Ueberweisung pro 1886/87 . . . . . 22 237 08104 018,43 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß: 497 Schweine und 3275 Ziegen gezählt worden sind. Osten kriegerische Verwickelungen befürchten ließ für 1886. 2. (Schluß.) Serbiens Webwaaren⸗ getragen: 6 8 A. Kuhnt & R. Deißler Special⸗Reservefonds⸗Conto . . .... 3 1“ 500 000,— Herr Maurermeister Haunschild zu Münsterberg Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung an sich schon eine gedrückte war. Dam kam, daß der Industrie. Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zoll⸗ Zu Aussig ist eine Zweigniederlassung errichtet am 1. April 1878 begründeten offenen Handels⸗ 1ö1ö114141“*X“ LI““ 43 482 63 zum Vertrauensmann; ihrer Qualifikationszeugnisse und sonstigen Atteste, Export nach Rußland unter immer schwererem Drucke gebiet pro September. Englands Handelsverkehr worden, und zwar als Hauptniederlassung der gesellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 38)

112151565““ 6 517 37 50 000—- dess Maurermeister John zu Heinrichau zu dessen egg 95 geschriebenen Htaste E treicte 18 im September. Schofn tein⸗Ginsturz Aus dhed set ans für 6 5 Eöö’ Reichs⸗ sind der 8E1“ August Kuhnt und

5 0„; joritats⸗ ; v Stellvertreter; 25. November d. J. an den Herrn Landra geger Frport na en Vereinigten aaten Veracruz. Vermaä tniß. Auszeichnung. rathe vertretenen Königreiche und Länder. der Ingenieur Rober ilhelm Hermann Deißler, Füin 6 1“ ationen 1 709 Herr Zimmermeister Schnabel⸗Zeuner zu Walden⸗ von Scheibler zu Heinsberg einreichen. von Nord⸗Amerika, trotz der dort noch bestehenden Strickmaschine mit schraubenlinigem Waarenträger. ö114X“ Beide zu Berlin. Conto noch nicht erhobener Bividenden 6 558 burg für den verstorbenen Zimmermeister Herrn Aachen, den 11. Oktober 1887. hohen Eingangszölle. Erfuüllt ssich die Hoff. (I Zeichn) Deutsche Patente. Fragen Nr. 138 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 619, Dies ist unter Nr. 10 685 des Gesellschafts⸗ Dividenden⸗Conto pro 1886/87 vC 6 504 060— Gewiese; Königliche Regieraag Füheheslang des Innern. Un gha h b Fht 1 I und 139. Marktberichte. Inserate. Separat⸗ ven. Aütengesenschaft in Firma: registers eingetragen worden. ispositipnsf 1 EEE1111““ 8 87162 Herr Maurermeister Schote jun. in Zobten für v. d. Mosel. 1 ebenden Kreisen der Vereinigten ag Beilage: Die Bildung eines Berufsgenossenschafts⸗ Actien⸗Gese haft für automatischen Verkau f EET11“ . te s et von Beamten und Arbeitern 1 86g 68 871 62 den ausgeschiedenen Maurermeister Herrn —— gelingt, eine wesentliche Ermäßigung dieser Verbandes. Revision des Gefahrentarifs. 3 1 in Hamburg Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: eberweisung pro . 161616“ b Alcse. 2 [38234] Eingangszölle herbeizuführen, so laßt sich für Nordd. Textil⸗Berufsg., Entschädigungen, Inserate. mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung Gesellschaft für Kolonisation

Hennicke sen.; .“ 8 6”] GC.. 1b 1 B Creditoren. b Herr Zimmermeister Spätlich in Brieg für den Der am 16. Dezember 1876 hier verstorbene unser Geschäft ein wesentlicher Aufschwung erwarten. eeges in Berlin vermerkt steht, eingetragen: im Inlande Diverse Creditoren. Beschlusses der Generalversammlung Freiherr von Henneberg und Gen.

4“ 944 22354 9 verstorbenen Zimmermeister Herrn Strauß; Jacob Simon hat in seinem Testamente vom Man legt deshalb in Greiz auf die Pflege und Aus⸗ 1 8 In Folge Tantièmen⸗Conto pro 1886/87: V 85 Herr Zimmermeister Schmaller in Striegau für 8. Juli 1875 der Gesellschaft Hachnassath⸗Kallah bildung des Exportgeschäftes nach den Vereinigten WSger a ehche. 9 Indu strielle. der Aktionäre vom 20. August 1887 ist das am 25. Februar 1887 begründeten offenen Handels⸗ Statutarische Tantièmen für den Aufsichtsrath uund den ausgeschiedenen Maurermeister Herrn (zur Ausstattung jüdischer Bräute) ein Kapital Staaten einen großen Werth und bethätigt dies ochensch 8 8 Fla 68 Hanf⸗ und Jute⸗ Grundkapital durch Ausgabe von 290 Aktien, gesellschaft (Geschäftslokal: Linkstr. 17 p.) sind der ““ 3 G namentlich auch durch Anknüpfung persönlicher Be. Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 253. jede zu 1000 zum Course von 125 %, Rentier Freiherr Arthur von Henneberg und der

dis Mireetiöon . . . 8 36 431 92 980 655 46 Kahlert 8 Nan 1 he. 1 jäͤhrl; vei Braut 2. ) zum stellvertretenden Vertrauensmann; uͤberwiesen, aus dessen Zinsen jährlich zwei Bräute 1 EC“ 1 Aval⸗Conto. 1 125 000— Herr Maurermeister Mäuer zu Ober⸗Baumgarten jüdischen Glaubens und von unbescholtenem Ruf, jiehungen, dadurch, daß Vertreter der Geschäftshäuser Inhalt: Das Appretiren der Gewebe, Der auf 4090 000 eingetheilt in 400 volleinge⸗ Privatier Lucian Schmidt, Beide zu Berlin. Zur

166““ʒ . V 8 zgis jüdischem Ri rönlich di 1 fs 1 den deutsche Handel und die italienischen Zollerhöhungen. ölte Aktie z 2 8 1 er Gesellf f ie Gesellschapte Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. für den verstorbenen Zimmermeister Herrn welche religiös sind und nach jüdischem Ritus ge⸗ persönlich die Kundschaft aufsuchen. Gelingt es den ggs 1 18 q b zahlte Aktien zu je 1000 ℳ, erhöht worden. Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Betriebsgewinn pro 1886/87 . . ... 3 Wentzig zum Vertrauensmann und traut werden, in gleicher Höhe ausgestattet werden emühungen unseres Kaisers und seines Kanzlers, Se ö“ 8 nur gemeinschaftlich befugt. Dies ist unter Nr. Hiervon kommen in Abzug: Herr Zimmermeister A. Riedel zu Bolkenhain zu sollen; die Ausstattung soll einen Tag nach der uns die Segnungen des Friedens dauernd zu erhalten, dant Fascha 3 Ju 1 1 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 618, 10 686 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Amortisations⸗Zuschlag auf ausgelooste Obligationen. 2 300—- dessen Stellvertreter; Trauung gewährt werden. Vorzugsweise Berück⸗ die wie ein Alp alle geschäftlichen Unternehmungen 88 8 igung Uhüllc Beltner ann v ig. e ö J. woselbst die hiesige Handlung in Firma: 3 b Abschreib. auf russische Effecten wegen Rückgangs der Valuta 99 040 12=⁄ 101 340,12 Herr Zimmermeister H. Jacob zu Beuthen a. O. sichtigung sollen solche Bräute finden, die mit dem ähmenden Kriegsbefürchtungen zu beseitigen, 6 Süs 8 Farwen ee. Begg. bes i d 8; g 88 C. L. Neumann Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 789 957 07 für den verstorbenen Zimmermeister Herrn Erblasser Jacob Simon verwandt NZZ“ 8 man hoffen, das dem ungünstigen Jahr benek Krefeld E aber G Sta 8p „vermerkt steht, eingetragen: 1 Berliner Spiegel Manufactur Dazu: Verfallene Dividende pro 1880/81 .. . ...† V 1 308— Kühn zu Freistadt zum Vertrauensmann und Der unterzeichnete Vorstand fordert hiermit Die⸗ 886 ein geschäftlicher Aufschwung folgen werde. E6“ .F Fr” h nInd ftri U R. 1h Zu Stettin ist eine Zweigniederlassung gegründet. von Severen & Schwabe -—nS259 07 3 Herr. Maurermeister G. Künz zu Freistadt zu jenigen, welche an dieses Legat Ansprüche machen, Bis, zu dem Moment, in welchem dieser S. und Hanf⸗Felder. Moustriele Notizen. 8 am 10. Oktober 1887 begründeten offenen Handels⸗ Davon: 791259 dessen Stellvertreter auf, sich bis zum 15. Dezember d. F. mittelst Bericht erstattet wird Sommer 1887 hat Marktberichte. Coursberichte. Anzeigen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9043, gesellschaft (Geschäftslokal: Grünstraße Nr. 8) Abschreibungen auf Anlage⸗Conti .. .. ““ 200 000,— V gewählt worden ist. schriftlicher Eingaben bei seinem orsitzenden sich eine Wendung zum Besseren noch nicht bemerk⸗ 8 ö“ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: sind der Kunstglaser Carl Ernst Ludwig Otto⸗ Ueberweisung an Delcredere⸗Conto ..... 6 517,37 y206 517 ,37 Aus dem Kreise Goldberg⸗Haynau sind zwei Ver⸗ Dr. D. Cassel hier, N. Linienstr. 154, zu melden, bar gemacht, im Gegentheil dauert das Gefühl der Wochenschrift für den Papier⸗ und „N. Anschel & Cie. von Severen und der Kaufmann Carl Schwabe, bleibt Netto⸗Ueberschuß .. 58777170 trauensmännerbezirke gebildet worden, und ist: und wenn sie sich als Verwandte des Erblassers be⸗ Unsicherheit, er Mangel an Unternehmungslust Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft Hiervon: Herr Maurermeister Georg Urban zu Goldberg zeichnen, ihren Eingaben glaubhafte Nachweise über 8 was naturgemäß eine 8T der Fa⸗ arbeitende Industrie. (Armand M. Lamm Berlin sW., tragen: G ist nur der Kaufmann Carl Schwabe berechtigt. Statutarische Tantiemen . . . .. .. 36 431 92, 65 669— Herr Malermeister C. Wackes sen. ebenda zu. VBerlin, den 9. November 1887. iihteanlangt, so ist darüber nur Günstiges zu be⸗ westdeutscher Papier⸗Verein. Melbourne. Uebereinkunft aufgelöst registers eingetragen worden. S—SE072 75 dessen Stellvertreter Der Vorstand 1 richten. Neuer Fachverein in Berlin. Neuheiten. Neue Der Kaufmann Elias, genannt Eduard Block, u“ 88 Hierzu: Gewinnsaldo vom 1. Juli 1886 804 75 für den Kreis Goldberg; der Gesellschaft Hachnassath⸗Kallah. deg 1ö1“ empfehlenswerthe Bücher u. dgl. Neue Geschäfte 39. E ist zum alleinigen Liquidator er- Die Geseeh der Firma: 3 11“ 8 ei örderten 374 822 Personen, 8 8050 (z, s,8 znd⸗ 3 . 5 9„ 4 nannt. Lar Herr Maurermeister O. Weickert zu Haynau zum Geschäftsveränderungen und Geschäftsberichte. am 1. Oktober 1887 begründeten offenen Handels⸗

—19 877 25 8 8 38233 in 1885, und 108 286 t Güter und nahmen an Schutz Suhmit 8 b V Vertrauensmann, 1e Deutsche Fracht 384 476 ein, gegen 345 274 in 1885. Deutsche Patente. Schutzmarken. Hänbmisftv.. .. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9376, gesellschaft (Geschäftslokalz Köpnickerstraße Nr⸗ 7) V

V V

10 % Dividende auf 5 040 600 Prioritäts⸗Actien 504 060— isß Ea. ALmasr Herr Maurermeister Reisner ebenda zu dessen nen. Ausländische Patente. sind der Kaufmann Carl Friedrich Wilhrim Behne

15 817 75 Stellvertreter 1 8 s Es sind 2 neue Fabriken entstanden und es haben 1“ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: n V für den Kreis Haynau gewählt. Continental Gas Cesellschaft. 11 wesentliche Vergrößerungen bestehender Fabriken 8 1 8 Krüger & Habisch zu Werder a. Havel, der Kaufmann Felix Carl Ferner ist für den verstorbenen Maurermeister Betriebs⸗Resultate des III. Quartals. Isnattgefunden; 1 Fabrik ist eingegangen. Die Anzahl Papier⸗Zeitung. Fachblatt für hehier und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Paft Behne und der Kaufmann Wälhelm Otto 5 81745 Herrn Kowollik Die 14 Anstalten der Gesellschaft 087 0 eb der Webstühle ist von 7717 Stück auf 7824 Stück Sehre bwaaren.Handet und Fabrikation, Buchbinderei, getragen: Julius Behne, letztere Beide zu Berlin. Dies ist =— Herr Maurermeister Segnitz zu Beuthen O.⸗S. produziren . . 5 O chm nd die der Strumpfstühle von 838 Stück auf Druckindustrie, uchhandel, sowie für alle verwandten Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft ders unter Nr. 10688 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 8 961 880/96 zum stellvertr. Vertrauensmann, Im gleichen Quartale des⸗Vorjahres 4 800 071 999 Stück gestiegen; die Dampfkessel haben sich um und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl Betheiligten aufgelöst. 1 getragen worden. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurde in der heutigen General⸗ Herr Maurermeister Pisauke zu Mogilno zum Mithin mehr im III. Quartal 1887 287 199 cbm 15 S ck vermehrt. Die Anzahl der Dampfkessel Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134.) Nr. 50. Der Kaufmann Moritz Krüger zu Berlin setzt b 8 6. versammlung genchmigt, welche dem Vorstande Decharge ertheilt und die Dividende auf die Prioritäts⸗ Vertrauensmann, Mehrproduktion seit 1. Januar 1887 965 645 und Dampfmaschinen beträgt je gt 145 Stück, bezügl. Neuer Papierverein in Berlin. Italiens Zölle. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firraa: Actien auf 10 % festgestellt hat. W““ Herr Zimmermeister Kaulbach zu Tremessen zu Flammenzahl am Schluß des 131 Stück mit 7489,7 qm Heizfläche und 2135 Papier⸗Normalien. Pappenklammern. fort. 1 1b Wahrenberg &. Warwar SDdieselbe ist zahlbar vom 2. Januar 1888 ab gegen Dividendenschein Nr. 9: dessen Stellvertreter bööPöö86ögg ferdestärken wirklicher und 2553 Pferdestärken Weltausstellung in Melbourne. Buntpapierfabri⸗ Vergleiche Nr. 18 191 des Firmenregisters. am 7. November 1887 begründeten offenen Handels⸗ bei der Gesellschaftskasse in Hamm, für den Kreis Mogilno; Zunahme im Quartale. . .. 3 251 esammtleistung. Gegen das Vorjahr sind kation in Amerika. Papierfabrik auf Java. Demnächst ist in unser Firmenregister unter gesellschaft (Geschäftslokal: Kurstraße Nr. 371.) sind bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co., Köln, 8 Herr Maurer⸗ und Zimmermeister Schulz zu Exin Dessau, den 7. November 1887. 3 im Ganzen 6907 Arbeiter mehr beschäftigt Geschäftsnotizen. „— Internationaler Wetitstreit in Nr. 18 191 die Handlung in Firma: der Kaufmann Georg Wahrenberg und der Kauf⸗ bei der Baeik für Handel und Industrie, Berlin. zum Vertrauensmann, as Directorium 1 worden. Die Lage der Industrie ist eine Brüssel. Arbeits⸗Jubelfeier. Londoner Holz⸗ Krüger & Habisch mann Sally Warwar, Beide zu Verlin. mm, den 4. November 1887. Herr Maurermeister Seydel zu Labischin zu dessen der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft gleich günstige geblieben und auch die wirthschaft⸗ und Strohstoffmarkk. Ausstellung für Unfall⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Dies ist unter Nr⸗ 19 689 des Gescalschaftsregisters 8b nicht zurück⸗ verhütung. der Kaufmann Moritz Krüger zu Berlin ringetragen eingetragen worden, v

Der Vorstand. Stellvertreter 1 2 3 8 lichen Verhältnisse der Arbeiter sind 88g 1 . Oechelhaeuser 1 gegangen; dieselben gestalten sich da um so besser, —. worden.

Ueberweisung an den Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern.. .. .“

85 Vortrag auf neue Rechnung . ...