3 zen, Bremen: Inhaber Enno Jo⸗] Danzig. Bekanntmachung. 38102] ¹ Firma „Städtisches Gaswerk Gießen“ ist um⸗ zu Worms, persönlich haftender Gesellschafter und; Lauban. Bekanntmachung. [38106] ¼ Gründer der Gesellschaft ist au er den am, Der Kaufmann Carl Schleiff hier wi ) 8— e e “ dhe Veehen, e. b 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 308 geändert in Firma „Städtisches Gas⸗ und Wasser⸗ Vertreter der Firma ist Adolf Maares. In unserm Firmenregister ist die Firma „T. Roe⸗ 27. September 1887 nsg 1 8” 38 .e “ Schleiff hiee wird zum am 1. November 18827 begründeten offenen Handels⸗ den 4. November 1887: bein der Sehelschaft in Firma W. Behrendt a. Co. werk iefen. Wur ““ 1 in Worms, Inhaber der’s Thonwerke zu Lauban“ Nr. 303 des Re⸗ Hesanen auch der Gewerke Carl Jüngst sen. in Koonkursforderungen sind bis zum 15, Dezember esellschaft (Geschäftslokal: Hollmannstraße Nr. 41) Meyer & Weyhausen, Bremen: Durch das folgender Vermerk eingetragen: 8 Direktor b. st der 5 6, zeu, Prokuristi Johann —8 viccen. 18 gisters heute gelöscht worden. 1““ erlin, früher in Fickenhütten, ebenfalls Gesell⸗ 1887 bei dem Gerichte anzumelden. nd der Lithograph Carl Wilbelm Lebrecht Krause am 5. Oktober 1887 erfolgte Ableben des Mit-. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ u b uguf 97 Sch de 8 uristin “ ieterle in Worms, Inhaber Lauban, den 4. November 1887. sscchafter der offenen Handelsgesellschaft Hainer Hütten⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines und der Kaufmann Eduard Paul Carl Jaenisch, inhabers Conrad Theodor Mever ist die Handels . einkunft aufgelöst. 8 dessen Ehe en Lina, 3 8 lyr. sser Lang⸗Göns Philipp Die 2 .·2 “ Königliches Amtsgericht. jzjz eewerkschaft Meinhard, Schütz & Cie. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Beide zu Berlin. gesellschaft aufgelöst worden. Aktiva und Passirva Der Wilhelm Johann Behrendt setzt das Fhesae. gn 1 Wrn 88 Lan „göns 5 8 I. bdashaere ch fn. in Worms, — 1. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Dies ist unter Nr. 10 690 des Gesellschaftsregisters derselben hat der Mitinhaber Ernst Ludwig Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Rechner Jo n. 888 8 Ses 8* g 3 Inche P 88 2 haffner, geb. Magyer, 1 - 1838714] Unna. Handelsregifter [38184] die im §. 120 der Konkursordnung beee eingetragen worden. Engeling übernommen, welcher seit 5. Oktober Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen⸗ 3 C G.“Serich in Alsfeld b 82 Ma udwig Schaffner; Prokurist Lilienthal. In das hiesige Handelsregister ist heute des Königlichen Amtsgerichts zu Unna Gegenstände auf “ 1887 das Geschäft für seine alleinige Rechnung register sub Nr. 1482 die Firma W. Behrendt & v ing Jur ver b vfle, Johann S 8. 1 Blatt 43 eingetragen: “ 489 chtg 3 slerna. den 2. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu unter 1a. hes. ““ 1 Wibaierun 1“ Se ekc Frbaber Fe Sihs Fänsorz Prokuristin dessen “ chaad in Bechtheim, Inhaber ’“ öö dem getragene Firma Gustav Lieber (Firalnenhalenn⸗ 8 ö Acen deten Forderungen auf Berlin unter Nr. 18 195 die Firma: F. G. W. Gudewill, Bremen: Am 1. Juli ülbelm Johann Behrendt hie . 34 8 btern in Alsfeld erl sch EETEEEE13“ b 8 nagungsorte Lilienthal und als Inhaber: der Kaufmann Gustav Lieb frühe Wickede, den 30. Dezember 18 37, Vormittags 11 Uhr, 8 1 ie Firma erloschen. Endlich ist gleichfalls heute in unserem Prokuren⸗ Firma Sara Stern in Alsfeld erlos en. Firma Friedrich Zucker in Worms, Inhaber die Kaufleute d Busta ieber, früher zu Wickede, vor dem unterze Geri 9 I“ Geschaftelokal: Herde sfonkhim Nr. 4) und als 3. W. .““ Der Firmen⸗ register sub Nr. 469 die Prokura des Sadewasser Firma E. Lichtenstädter, “ 8 Georg Friedrich Zucker ausgetreten, jetziger Inhaber Carl Horstmann und setzt, z Dortmund) ist gelöscht am 3. November ermin eaate Gerichte, Zimmer Nr. 13, deren Inhaber der Kaufmann Richard Fontheim zu inhaber Friedrich George Washington Gudewill für die obenerwähnte Gesellschaft gelöscht. u.“ Steru in Ealsele. ö1u6“ Lichtenstädter Georg Zucker. “ 8 Vernbard Kreiensiek. .“ 3 Allen Personen, welche eine zur Konkuremaffe ge⸗ Berlin eingetragen worden. ist am 1. Juli 1887 gestorben. Seitdem sind Danzig, den 29. Oktober 1887. ““ und dessen 16 rau ara, äünf ern. Firma v uß in orms, Inhaber Jo⸗ Lilienthal, den 8. Oktober 1887. 8 börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasfe “; perfönlich haftende Gesellschafter dessen Wittwe Königliches Amtsgericht. X. .““ 1 . eee ve gn Alt⸗Wieder hann Heinrich uß. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 8 8 3“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Der Kaufmann Gustav Peisert zu Berlin hat für und Rechtsnachfolgerin Gabriele Amoena Dora, — Pien 3 beher A. er Abr. vSitnve — Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, mus, Inhaberin Meyer Adler 8 [38107] [37661] Konkursverfahren 3 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der .
in hierselbst unter der Firma: geb. Wehner, und der am 1. Juli 1887 als — 1 Upe 8 Düsseldorr. Bekanntmachung. [38169 1 3 sein hierselbse Er Er .8.2 Theilhaber eingetretene hiesige Kaufmann Jo⸗ Danzig. Bekanntmachung. [38103] Firma Carl Lehning Jun. Erben zu Bü In unser Firmenregister ist bei Fr 1457 869] Meiningen. Zu Nr. 6 unseres Handelsregisters Sache und von den Forderungen, für welche sie aus
eschäft (Fi ister Nr. 5890 Hdann Friedrich Klinge, und ist am nämlichen In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 502 dingen erloschen. 1 1 b 1 as Erlös er Fi F. Be ; ist unter dem 31. Oktober 1887 eingetragen worden, Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Lin⸗ der Sache abgesonderte Befriedi in 2
LEööe“ ö“ Hasorh benn dem ehaen 88 Fnista enishe beige⸗ die Handelsgesellschaft in Frßna „Becker⸗Masse in Firma Carl Lehning Junior e zu Bü⸗ LBbWE“ E11““ „S. Behmer“ hierselbst daß die Firma Simon Romberg hier erloschen ist, denberg zu Aschersleben ist 6 2. November nehmen —8 “ “ 10. ensprach veb Stoffregen, zu Berlin Prokura ertheilt treten. Offene Handels⸗ und Kommanditgesell⸗ Danzig und als deren Inhaber die Kaufleute Joseph dingen, Theilhaber Louis und Franz Lehning. Düsseldorf, den 4. November 1887 lt. Anzeige vom 31. Oktober 1887. 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1887 Anzeige zu machen.
nd ist dieselbe unter Nr 7199 des Prokurenregisters schaft seit 1. Juli 1887. Die nur von Johann Becker und Marcus Meyer Masse in Danzig mit Firma Adam Zinn von Düdelsheim, Inhabe Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Meiningen, den 31. Oktober 1887. öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Bern. Ksönigliches Amtsgericht zu Graudenz.
en 18 18 worden Friedrich Klinge gezeichnete Firma ist unver⸗ dem Bemerken eingetragen, daß die Firma zu ver⸗ Adam Zinn. 18 8 “ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. hard Hooijer zu Aschersleben. Offener Arrest und 1
ö ändert gebliebea. Die an Johann Friedrich treten die beiden L nur gemeinschaftlich Firma Gebrüder Türck in Büdingen, 18 “ . v. Bibra. Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Dezember u“ Der Kaufmann Leonhard Friedlaender zu Berlin Klinge ertheilte Prokura ist am 1. Juli 1887 befugt sind und daß die Gesellschaft am 1. No⸗ berechtigte Theilhaber Georg Ludwig und Johann Eekartsberga. Bekanntmachung. 138105] — 1887. Erste. Gläubigerversammlung: 26. No⸗ [38252] Bekanntmach
hat für sein hierselbst unter der Firma: erloschen. vember 1887 begonnen hat. Wilhelm Türck. 3 . “ In unser Firmenregister sind folgende Eintragun⸗ Mülhausen i. E. Handelsregister [38226] vember 1887, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs ekanntma hung. Leonhard Friedlaͤender Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Danzig, den 2. November e“ Firma Siesel Frank in Düdelsheim erloschen gen erfolgt: 1 1 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. termin: 17. Dezember 1882, Vormittags Ueber das Vermögen des Handeloͤmanns Salo⸗
bestehendes Handels eschäft (Firmenregister Nr 10 805) Handelssachen, den 4. November 1887. Königliches Amtsgericht. Firma Berthold Levi in Düdelsheim, In⸗ Nr. 23 die Firma „Leopold Renkert⸗ und als Zu Nr. 3 Band II. des Genossenschaftsregisters, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Aschersleben, mon May in Konstadt ist heute am 7. November este 2. 15. an Fri ö Prokura C H. Thulesius, Dr. b haber Berthold Levi. 1 1 deren Inhaber der Kaufmann Leopold Renkert zu betreffend den „Arbeiter Consumverein Witten⸗ Zimmer Nr. 6. 1887, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren
dem ilr and h diefelbe G Nr. 7200 des Pro⸗ . 8 1 Amtsgericht Friedberg. 3 8 — Eckartsberga am 11. Oktober 1887, 1 heim Eingetragene Genossenschaft“ zu Witten⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ eröffnet.
erthet G Danzig. Bekanntmachung. (38104] Firma Louis Leopold Nachfolger in Fried⸗ Nr. 24 die Firma „Hermann Röhr“ und als heim⸗ ist heute die Eintragung erfolgt, daß durch hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse Verwalter; Kaufmann Albert Chutsch hier gerkin⸗ den 2 eer 1887 Breslan. Bekanntmachung. [38099] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1483 berg erloschen. deren Inhaber der Conditor und Bäckermeister Her⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1887.
n rigliches Amtsgericht 1 Abtheilung 56 In unser Firmenregister ist Nr. 7308 die Firma die Firma Nathan Dyck hier und als deren In⸗ 1 Amtsgericht Homberg. 1 mann Wilhelm Röhr zu Eckartsberga am 14. Ok⸗ 1887 die Auflösung des Vereins b schlossen Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin Mika. Max Breit hier und als deren Inhaber der haber der Kaufmann Nathan Dyck hier eingetragen. Firma Louis Gnifkowsky in Homberg, In⸗ tober 1887) 1 worden ist die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der den 29. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr. Kaufmann Max Breit hier heute eingetragen Danzig, den 3. November 1887. haber Julius Ludwig Gnifkowsky. . Nr. 25 die Firma „Karl Se pfarth“ und als Mülhausen, den 5 November 1887 Sache und von den Forderungen, für welche sie Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum
worden. 8 Koönigliches Amtsgericht rlrv xXK. Amtsgericht Bad⸗Nauheim. 8 deren Inhaber der Eisen⸗ und urzwaarenhändler Der Landgerichts⸗Obersekretär aus der Masse abgesonderte Befriedigung in An⸗ 15. Dezember 1887. W.“ Bekanntmachun [38095] Breslau, den 2. November 1887. 8 8 1 AFirma Vorschuß⸗ und Creditverein Ober⸗ Karl Seyfarth zu Eckartsberga am 14. Oktober 8 Welcder. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Konstadt, den 7. November 1887. Sig--gge; Fn G i0 Nr. 454 die Königliches Amtsgericht. . 8 8 Mörten, eingetragene Genossenschaft, zurück⸗ 3 1887, “ 1 1“ 1u“ November 1887 Anzeige zu machen. Kukofka, In I Neimeli nit dem Sitze in Fried⸗ 1 [38167] getreten sind: Joseph Schweitzer I., Präsident, Jacob Nr. 26 die Firma „„Emil Engelberg“ und als Mün er. Bekanntmachung [38180] Königliches Amtsgericht zu Aschersleben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 u 11262 un als veeeh der Breslau. Bekanntmachung. [38097) Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Sopp, Controleur; neu gewählt sind: Johannes deren Inhaber der Kürschnermeister Emil Engelberg In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 71 “ Se — 1 Fich erg Rudolf Neitzel zu Friedrichsberg bei In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2260 Handelsgerichtliche im Monat SOktober Schmidt II. als Präsident, Caspar Hofmann als zu Eckartsberga am 18. Oktober 1887, eingetragen die Firma: Friedrich Herrfurth mit [38256 “ 8. öö] die Firma: publicirte Bekauntmachungen. Controleur, Rechner blieb Philipp König VI., Nr. 27 die Firma „F. Loth“ und als deren dem Miederlassungsorte Münder a. D. [38256] Konkursverfahren. 9 [38254] Feene in „Filiale Breslai irma „Bank für el und 2 . --Zedch wga am 18. Ot 6 urth in Münder. t Di ist he No⸗ theilung A. für Civilfachen, g che. 1887. als Zweigniederlassung von der zu Hamburg unter Darmstadt, in Folge Ablebens des Geheimen Re⸗ Firma Johannes Walter in Hirzenhain, In⸗ Nr. 28 die Firma „Friedrich Böttger“ und - ö ., den 4. November 18877. arhe vepkroh, 1u Singden 88 hat über das “ 1 h ger. lers
Köͤni liches Amtsgericht II Abtheilung VIII. der Firma: 8 gierungs⸗Raths Franz Dülberg und Ablebens des haber Johannes Walter. 1 als deren Inhaber der Seilermeister Friedrich Bött⸗ Königliches Amtsgericht. Verwalter: Justizrath Kayfer hier Anmeldefrist Max Rosenberger hier — Sendlingerstraße 12 s 88 Aktiengesellschaft für antomatischen Verkauf Aron Niederhofheim, sind deren Funktionen erloschen. Amtsgericht Schlitz. h ger zu Eckartsberga am 18. Oktober 1887, Gericke. 6 bis 17. Dezember er⸗ Beschlußfassung über die und 2 — auf dessen Antrag am 2. November 1887
G [38096] in Hamburg Firma M. Fuld in Darmstadt, Inhaberin Firma G. L. Niepoth & Cie. in Schlitz, Nr. 29 die Firma „C. F. Mauersberger“ “ 2 Wahl eines anderen Verwalters z am 7. Dezember Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. 8 Berlin. Bekanntmachung. 453 die bestehenden Aktiengesellschaft mit folgenden Rechts⸗ Minna Fuld; Prokurist Meyer Fuld. Theilhaber Georg Ludwig Niepoth ausgeschieden, als und als deren Inhaber der Kaufmann und Färberei⸗ Münder. Bekanntmachung. 138175] er. Vorm. 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechts⸗
In unser Firmenregister ist fgse Mr. 8 18 verhältnissen: Firma Carl Till in Darmstadt, Inhaber Carl Theilhaber Wilhelm Niepoth eingetreten; Prokurist besitzer C. F. Mauersberger zu Eckartsberga am Auf Blatt 67 des hiesigen Handelsregisters ist Forderungen am 30. Dezember cr., Vorm. anwalt Dollmann dahier. Offener Arrest erlassen Firma Rob. Mücke mit dem ißegine Hat Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Till. 1 1 G. L. Niepoth, die Prokura der Georg Ludwig Nie⸗ 18. Oktober 1887, “ zur Firma 11 Uhr. Anzeige an den Verwalter von dem Be⸗ Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist richsberg bei Berlin und als deren Inhaber der Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. August 1886. Firma „Neue Hessische Volksblätter, Hessische poth's Ehefrau ist erloschen. Nr. 30 die Firma „Karl Mirus“ und als deren Herrfurth & Kühne in Münder, jetzt in Liqu. sitze zur Konkursmasse gehörigen Sachen bis 7. De⸗ 8 die Konkursforderungen bis zum Mittwoch,
8
Kaufmann Robert Mücke zu Friedrichsberg bei Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf des Landeszeitu — V ä 2 . Fi Gräflich Görtzische Burggüterver Inhaber der K d Seil ister Karl 3 1 1 1 2 Kaufman e ) zeitung Volksblätter, neues Volks Firma „Gräflich Görtz 2 Burgg Inhaber der Kaufmann un eilermeister Kar eingetragen: ember er den 23. November 1887 einschließlich festgesetzt Berlin eingetragen worden. “ atents für automatischen Ve welche ber Rudolph Ramspeck. waltung“ zu Schlitz, Inhaber Seine Erlaucht der Mirus zu Eckartsberga am 18. Oktober 1887, I 8 lasbü 3 Friedrich* 8 rmi ss über die eej Das Handelsgewerbe besteht in dem Betriebe eines der 8 gen “ “ Fechen “ asnesgare. nlg in E“ sper. Graf vnd Herr genl8,0 Schlitz, genannt von Görtz. Nr. 31 die Firma „F. H. Fleischhauer“ und 9 111“ 9 MFiedrich chle, 39” icht 5 Rernait aur. Besclugfesung über dolonialwaarengeschäfts. in London besitzt, und die Verwerthung dieses Pa⸗ haber Karl Ritterhaus; Prokuristin dessen Ehefrau Amtsgericht Mainz. als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Her⸗ a D.f d Dls ict den und d Ka f. 1“ eines Gläubigerausschusses dann “ Berlin, den 23. Oktober 1887. tentes durch Betreibung automatischen Verkaufs in Anna, geb. Pasqus; dieselbe ist berechtigt die Firma Firma H. Lange in Mainz erloschen. mann Fleischhauer zu Eckartsberga am 18. Oktober a. D. Fried ich Otto K 78 12 Aaul [38159] 8 §§. 120 und 125 der Konkursordnung bes ich 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. verschiedenen Artikeln, durch Erzeugung von auto⸗ zu vertreten und zu zeichnen. Firma Wilh. Abel in Mainz, sowie die Pro⸗ 1887, 8 e. bestellt M 2 g r. Fragen in Verbindung mit dacn Schäesee 1“ matischen Verkaufsapparaten und durch gänzliche oder Firma „Uniformen⸗ und Militär⸗Effecten⸗ kura des Franz Wilhelm Abel sind erloschen. Nr. 32 die Firma „C. F. Meisezahl“ und als Mühnder, den 4. November 1887 Oeffentliche Bekanntmachung. Prüfungstermin ist auf Freitag, den 2. De⸗ Bekanntmachung. [38094] tbeilweise Wiederveräußerung des Patentes in Fabrik“ in Darmstadt, Inhaber Theodor von Firma E. Schmelz in Mainz erloschen. 8 deren Inhaber der Kaufmann C. F. Meisezahl zu * Königliches Amtsgericht Ueber das Vermögen des Bäckermeisters zember 1887, Vormittags 10 uhr Zimmer In unser Firmenregister ist unter Nr. 297, wo. Deutschland. Lynker, Prokurist Georg Hellmuth. Firma Carl Stocker in Mainz, Prokurist Eckartsberga am 18. Oktober 1887. ““ Gericke 8 Johann Heinrich Behreus in Vegesack, Hafen⸗ Nr. 23I., anberaumt. selbst die Firma J. Richter mit dem Sitze zu Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprüng. Firma Ludwig Heyl Sohn in Darmstadt, In⸗ Albert Sonnenschein. b Eckartsberga, am 2 November 1887. “ strraäße 8, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: München, am 6. November 1887. perenberg bei Zossen verzeichnet steht, Folgendes lich 110 000 ℳ., eingetheilt in 110 auf Inhaber haber Georg Heul und L. H. Teubel. Firma Frank & Baer in Mainz, gleich⸗ Königliches Amtsgericht. HMünster i. W. Handelsregift 138178] Rechtsanwalt Dr. von Pustau hierselbst. Offener Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: ingetragen: lautende Aktien à 1000 ℳ In Folge Beschlusses Firma A. Teubel in Darmstadt, Inhaberin berechtigte Theilhaber Nathan Carl Baer, Joseph — des Königlich A 8 elsregister ü [38178] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1887 (L. S.) Hagenauer. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. August Leonhard Heinrich Teubel Ehefrau Auguste, geb. Frank und Max Baer. Heldrungen. Bekauntmachung. [38170] eHis anfgr hernagteegerichts zu Meünsteri. W. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember aufmann Paul Löcher zu Sperenberg übergegangen, 1887 ist das Grundkapital jedoch durch Ausgabe von Heyl. irma Moritz Jourdan in Mainz erloschen. In unserm Firmenregister ist die Firma, sonst Firma A. Betke (Firmeninhaber: 8s Fraͤulein Prn⸗ 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung
welcher dasselbe unter der Firma J. Richter 290 Aktien, jede zu 1000 ℳ, auf 400 000 ℳ — ein⸗ Firma Otto Huth Nachfolger in Darmstadt Firma Martim Jahn in Mainz, Inhaber Nr. 177, jetzt Nr. 10 „W. Senmewald“ ai⸗ Bette zu Münster) ist gelöscht am 8. No⸗ 26. November 1887, 12 Uhr, allgemeiner [38247] Konkursverfahren.
Nachfolger, Paul Löcher fortsetzt. etheilt in 400 volleingezahlte Aktien zu je 1000 ℳ — erloschen. Martin Jahn. 8 4¼½ Nore⸗⸗ — . G“ rüfungstermin 10. Dezember 1887, 12 Demnzächst ist in das Firmenregis er unter Nr. 455, brhöht worden. Flrmn Philipp Brohm in Darmstadt, Inhaber Firma H. C. Huch in Mainz erloschen. “ zufolge Verfügung von heute gelöscht vember 1887. “ g Amfhaufe 8 Vegefach 12 neber das Ne e ae “ mit dem Sitze zu Sperenberg, die Firma: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Philipp Brohm; Prokuristin dessen Ehefrau Eva, Firma Gebrüder Metzger in Weisenau, der Heldrungen den 3. November 1887 Hünster i. W. Handelsregist 38177 Bremen, den 7. November 1887. Amenda zu Namslau wird heute, am 5. November J. Richter Nachfolger, Panl Löcher oder mehreren Direktoren, welche vom Aufsichtsrathe geb. Engroff. Sitz dieser Firma wurde nach Mainz verlegt. 8 liches — ..““ dee öus licheen g 8 [38177] Das Amtsgericht. 1887, Nachmittags 4 Ub., dens Fene tade . und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Löcher erwählt werden. Firma Jakob Groh in Darmstadt, Prokuristin irma F. B. Schickel in Mainz, als Theil⸗ — Ellches ‚mtsgericht. 1 Die migr Jen dmttsgerichts zu⸗ z Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. eröffnet. Der Kaufmann Reinhold Titze in Namslau zu Sperenberg eingetragen. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist der dessen Ehefrau Minna, geb. Krämer. 8 aber Cark Schickel eingetreten. “ 2 h rregisters 85 deanc Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Berlin, den 27. Oktober 18827 Vorstand berechtigt; sofern derselbe aus mehr als einer Firma L. Schmidt⸗Rauch in Darmstadt, In⸗ Firma C. Heinrieci in Bingen, sowie die Pro⸗ Iserlohn. Handelsregister 138171] leindandlorn dus Sesbheif W 88 er Ee rungen sind big zum 15. Januar 1888 dor raf nge⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Person besteht, ist die Unterschrift zweier Vorstandsmit⸗ haberin Emilie Schmidt. kurag des Carl Heinrici sind erloschen. 1 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Füichn 8 1ö“” zu Münster) ist ge⸗ [388084] 8 8 richte anzumelden. En darn zur Beschlußfasfse ¹ glieder erforderlich. Auch steht es dem Aufsichtsrathe. Firma Gebrüver Oppenheimer in Darmstadt, Firma Nathau Goldschmidt Nachf. in Mainz, Unter Nr. 482 des Gesellschaftsregisters ist die am 3. 21887. Kon urseröffnung. üper die Wahl eines anderen Verwalꝛaeceufessang Berlin. Bekanntmachung. [38093] frei, einzelnen Angestellten der Gesellschaft die Befugniß gleichberechtigte Theilhaber David Oppenheimer und Theilhaber Siegmund Bach und Samuel Marx. am 2. November 1887 unter der Firma „Gebrüder Münster i. W Handelsregister [38176] Ueber das Vermögen der Kanfmannsfrau die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 456 die zu ertheilen, kollektip oder in Gemeinschaft mit Julius Oppenheimer. Firma Nathau Goldschmidt in Mainz er⸗ Alsberg’“errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iser⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W Emilie Bukowski, geb. Scheiba, Inhaberin tretenden Fa s über die in §. 120 der Konkurs⸗ Firma L. Leibholz mit dem Sitze in Rixdorf einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft Amtsgericht Darmstadt II. loschen. 1 1 lohn am 4. November 1887 eingetragen, und sind Die unter Nr. 595 des Fiemenre isters ein- der Handlung Em. Bukowski in Bischofs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. De⸗ (früher Berlin) und als deren Inhaber der Kauf⸗ per procura zu zeichnen. Firma Fr. Müller zu Pfungstadt erloschen. Firma Schröder⸗Sandfort in Mainz, die Pro⸗ als Gesellschafter vermerkt: 8 getragene Firma F. B Auffeuberg (Firmen⸗ werder, ist am 5. November 1887, Nachmittags zember 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur mann Julius Manasse zu Rixdorf eingetragen Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Amtsgericht Gerusheim. kura des August Pirazzi ist erloschen, jetziger Pro⸗ 1) der Kaufmann Louis Alsberg zu Köln. 1““ Fefes n Franz Bernark Auffenberg 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗. rüfung der angemeldeten Forderungen auf den worden. durch öffentliche Bekanntmachung mindestens Firma Fischer Frieß in Gernsheim, kurist Georg Thomas. “ 2) der Kaufmann Siegfried Alsberg zu Köln. zu Münster) ist gelöscht am 4. Nornarndr düe erg verwalter: Sekretär von Pawlowski in Dt. Eylau. 1. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, Das Handelsgewerbe besteht in dem Betrieb einer 1 vor dem Tage, auf welchen die Berufung Theilhaber dlezee ung 1 Frieß. b enaedefadeshe Sns Eb E11““ 8 as e hes Ses b 8 r mit Anzeigefrist bis zum 29. No⸗ ver dem urkeerzechnt e Gerichte an Gerichtsstelle, Steinnuß⸗ und Horn⸗Knopffabrik. autet. Amtsgericht Groß⸗ erau. aberin Elisabetha, geb. Lutz, Ehefrau von Christig 8 ; 3817: “ vember * immer Nr. 9, Termin anberaumt. Berlin, den 99 Oktober 1887, Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Firma Darlehnskasse Astheim, eingetragene Blaß . 8 8 be “ in kafen ves Kdrin chon urdandelsrohiften , neL n. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1887. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung VIII. Bekanntmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrath Genossenschaft, Beisitzer Georg Bender IV. aus. Firma Louis Grosch III. in Wörrstadt, In⸗ Die Firma ist emoschen E unter Nr. 412 des Firmenregisters einge: „⸗Erste Gläubigerversammlung am 29. November hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse oder den Vorstand und werden in den „Reichs⸗ geschieden und an dessen Stelle Balthasar Bender II. haber Ludwig Grosch III. 8 laut Anmeldung “ 20 September beiw. 26 fhe ene Firma B J. Belke Wittoe ( 887, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, im Sitzungssaale etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Berlin. Bekanntmachung. [38092] Anzeiger“ und den „Hamburgischen Correspondenten“ von Astheim gewählt. Firma Fohann Geor Göllner IV. in Ingen⸗ tober 1887 3 1““ inhe beran. die Wittwe Kaufmanns Bernard Joseph des Gerichts. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eingerückt. Amtsgericht Groß⸗Umstadt. heim, Inhaber Johann Georg Göllner. Eingetragen den 2. Nor ember 1887. Belke, Elara, geb. Lohmann, zu Münster) it 688 Prüfungstermin am 16. Dezember 1887, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
8- Ulschaftsregister, woselbst unter 1 2 18 8 8 G.“ 1 w 8 b 1 8 1 BIu NeS100 nferaa Sb elsch Garlkren gescautee Die Ge der Gesellschaff, welche sämmtliche Firma David Ott Wittwe zu ““ s“ G“ Kassel, den 2. November 1887. löscht am 5. November 1887. 1.Ie. 10 ½ vh;. ; 8 der Sache und von den Forderungen, für welche einge tragen steht, ist Folgendes vermerkt worden: Aktien übernommen 9 en, sind: loschen. 1 * “ Inhab F “ G E““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 11““ t. Eylau, den 5. LLI1 887. h aus der Sache abgesonderte Befriedigung in GCol. 4. Am 26. Oktober 1887 hat eine Neu⸗ 1) Kaufmann Agathon Friedrich Woldemar Firma 8 am Ott zu Dieburg, Inhaber hediñ 8.Nohe Se Juf vfe Gimh i Fuld Traxkel. Bekanntmachung. [38108] C1“ hige t, Pnspknsh “ dem Konkursverwalter bis zum wahl des Vorstandes stattgefunden, infolge deren 9. Nissen, Adam Ott. 8 eim, hilipp C 1 5 2 Undenhein 88 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 20 in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 15. Dezember 1‚ Anzeige zu machen. der Kommerzienrath Oechelhaeuser als Vor⸗ 2) Kaufmann Georg Heinrich Christian Albert Amtsgericht Langen. irma Phi ipp Trautmann in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: . . Königliches Amtsgericht zu Namsla 1 Reinhold, Firma Spar⸗ und Vorschußverein Kelster⸗ In aber Philipp Trautmann. Kankehmen. Bekanntmachung. [38227] Für die Aktiengesellschaft Actienbrennerei Al⸗ [38240] be“ 8
stand der Gesellschaft gelöscht, und — — „eg he 4 8. in Schimshei . — 8; Z 8 8 1“ ieur Juli Berlin als 3) Kaufmann Adolph Woermann, bach, eingetragene Genossenschaft, der Vorstand Firma Johaun Schmitt in Schimsheim, In⸗ In das Register zur Eintragung der Ausschließung 2 S111. 1.““ — Ueber das Vermögen des Strohhntfabrikanten
alleiniges Vüeste Eeee ctlle zaee ü. 4) Kaufmann Adolph Traugott Söllner besteht dermalen aus: 1) Philipp Wagner, Direktor, haber 166““ her Gütergemeinschaft unter kaufmaͤnnischen Ehe⸗ “ 198 11“ Friedrich Auton Seifert hier (Sophienstraße 2) 138077] Konkursverfahren. “
sämmtlich zu Hamburg wohnhaft 2) Peter Weber, Kassirer, 3) Heinrich Jakob Schnell, 5 ar ippel in er⸗Hilber . euten ist gemäß Verfügung vom heutigen Tage 31. Oktober 1887 an Stelle des ausgeschiedenen wird heute, am 8. November 1887, Vormittags Ueber den durch den Nachlaßpfleger Agent
Berlin, den 4. November 1887. 8 3 . . 1 ee eeleung Im 8. Noc 1 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 5) Kaufmann Edward Hore zu London, Controleur. Inhaber Carl Klippel. “ eingetragen worden: Vorstandsmitgliedes Bigalke der Besitzer Seelig⸗ 8s nöe das Konkursverfahren eröffnet. Krahl zu Peitz vertretenen Nachlaß des am
6) Bankdirektor Siegmund Rosenstein zu Amtsgericht Lorsch. Firma Heinrich Hahnemann II. in Ober⸗ 4 N. 88 Itaf 33 er Rechtsanwalt Dr. Alfred Lehmann hier, ers ete at 3 4 ) Hamburg, Firma Simon Retwitzer in Lampertheim er⸗ Hilbersheim, Inhaber Heinrich Hahnemann II. Laut gerichtlicher Verhandlung d. d. Kaukehmen, legn i Grcgan S Je tnandentzlied genahlt und Amalienstraße 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Sgnecen e . ö “ nelxenneim. Bekanntmachung. 38230. 7) Sanlchtker Hans Hermann Framheim zu loscen, ä I Renhgelan leser in ber⸗Hilbersheim, den 25. Oktober 1887 hat der Kaufmann Carl vaug unserer resp. ihrer resp. seiner Mitte“ weg- 18So kursforderungen find bis zum 2. Dezember 1887, Nachmitta 8,38 Uhr, eg 8 Konke zverfan n Durch Verfügung von heute ist die Firma Moritz amburg. 8 8 Firma Retwitzer A& Hochstädter in Lampert⸗ Inhaber Wilhelm Bieser⸗ ““ 1 Rosenfeld der Jüngere von hier für seine fallen 1 1887 bei dem Gerichte anzumelden. eröffnet. Der Hotelbesi 88 G Kr Per Wittich zu Bockenheim im hiesigen Handels⸗ n den ersten Aufsichtsrath sind gewählt worden: heim, glei berechtigte Theilhaber Simon Retwitzer Firma Peter Josef Schmitt in Ober⸗Hil⸗ Ehe mit der verwittweten Frau Paula Vongehr, Eingetragen zufolge der Verfügung vom 3. No⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. De⸗ wird zum Fenk e 8. register sub Nr. 220 gelöscht worden. (F. R. 220.) 1) Kaufmann Adolph Traugolt Söllner zu und Louis ochstädter. 8 bersheim, Inhaber Peter Josef Schmitt. 1. “ 8 geb. Stantien, von hier die Gemeinschaft der vember 1887 am 4 Nobember 188 9 1XX“ zember 1887. E. find bis eees 1887 5 Bockenheim, 3. Rovember 1887. Hamburg, 4 Amtsgericht Offenbach. Firma Johann Schmitt III. in Schimshein Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Nakel, den 3 November 1887 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ . Gerichte an “ 89 Es wird zur Beschluß⸗ Kddsnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2) Kaufmann Edward Hore zu London, Firma 8. Sarholz in Offenbach, Inhaber erloschen. 1 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober t Königliches Amtsgericht fungstermin: den 10. Dezember 1887, Vormit⸗ EE die⸗ Wahl 11“ Bereatac 9 1.“ 11 8 ö agjole Tö Secholn,, ch sema Ferhard dr 8 Wenins 1 182 88 b. ber 1887 taaictiuhre, tsgericht zu D Abth. I b delatch die Bestellung eines Gliubigerans⸗ 1 8 8 82 amburg, Firma J. A. Galette und Co. in eubach, irma Inliu „ Cahn in Mainz erloschen. aukehmen, den 29. Oktober 1887. 1 Königliches Amtsgericht zu Dresden, th. I b. “ VZZ — heut! ie 161 9 Frgenteur 1ö Ageirerc dehn zu Fmburg⸗ Füedaber Fegfbrich Accopp Gnkgeterten; kesicer g v. eriezeraünfsig ⸗Pfennig 3 Bazar Königliches Amtsgericht. .“ L Nenn. nobeerete ng chang. hüt G188910] Bekannt gemacht durch: Ha hner, Gerichtsschreiber. ehnss. 1“ “ 18 8 19 hiesigen Handelsregister Band I. unter Nr. 180 5) Rechtsanwa r. Heinri onnenberg zu Alleininhaber ean Arthur Galette; Prokuristin Carl Leyrer“ in z erloschen. 8 ö 399⸗ schaftsregister unt N 11 der durch Vert⸗ - 9 “ den 3. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr . ; 3211 amburg. dessen Ehefrau Elise, geb. Webel. Frms S. Drucker in Mainz erloschen. “ 1 8 8 [38225] aftsregister unter Nr. I1 der dur ertrag vom [38162] ) S.2 8 858. 8 deura he, Sirma Fosesh Mäner,, 1g; Zur Heutbur des Herganges der Gründung sind Schreiber und Müller in Offenbach, Firma Philipp Bo ner in Mainz sowie die 8 Koblenz. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ c. .. „Sö gegründete „Ackerbau⸗ und Ueb Konkursverfahren. Eöö 8 ver Jeng. sagenadeten zordgrungennef Müller) dahier eingetragen worden. F.⸗R. Nr. 224. bestellt gewesen: Theilhaber Adam Adolph Schreiber zu Schweinfurt Prokura der Ehefrau Phil. Bogner sind erloschen. getragen worden 1) unter Nr. 2660 des Firmen⸗ 8 itvere 88 Stauislawie eingetragen worden. S das Vermögen der Merceriewaaren⸗ vor demn Jn Gerichte Termin anberaumt. Bockenheim, 3. November 1887. Kaufmann Wilhelm Moll zu Hamburg und ausgetreten, jetzige Theilhaber August Müller und Firma Landwirthschaftlicher Consumverein registers, daß der zu Koblenz wohnende Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist, durch den Erwerb händlerin Elise Best von hier, „Kannengießer⸗ Allen Personen, welche etie zus⸗ Konkursmasse 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Buchhalter Otto Jalaß zu Hamburg. Ernst Müller. Nieder⸗Saulheim erloschen. Robert Müller sein hierselbst unter der Firma des Gutes Stanislawie die wirthschaftliche Selbstän⸗ gasse 7, Geschäftslokal Borngasse 8, ist am 4. No- 2 . ge⸗
1 sn u 8. jakei jitali 1 5 dos — örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗
um Vorstand der Gesellschaft ist zur Zeit der Amtsgericht Wald⸗Michelbach. Amtsgericht Bingen. „Robert Müller“ bestehendes Handelsgeschäft au digkeit seiner Mitglieder im landwirthschaftlichen vember 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren b 1 1 * 3 Kaufmann Frederick scafto P zu Firma L. Veiseneeich zu 1sden9e g er⸗ Firma Ph. Uffenheimer in Bingen, Prokurist die hier wohnenden Kaufleute Gottfried Rabenecker Betriebe zu erwirken und deren Kreditinteressen zu eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sternau g engs saugig gn. wird ausgegeben, nichts 138100] Hamburg erwählt, ö Richard Mohrmann. und Anton Floeck übertragen und seine Einwilligung fördern. Der Vorstand besteht aus den Herren hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Dezember keis 8 gemfins 8 für tzu bn “ nremen. In das Handelsregister ist eingetragen heute eingetragen worden. “ Firma L. Heidenreichs Nachfolger zu Firma Heinrich Schuth in Bingen erloschen. dazu ertheilt hat, daß dieselben dieses Geschäft in Stanislaus v. Mieczkowski in Nieciszewo und 1887. Erste Gläubigerversammlung 24. November Besthe es 8 8 ned sr hn für den 1 Nove ber 1887 : Breslau, den 2. November 1887. Affolterbach, Inhaberin Frau Roso von Herff, Amtsgericht Worms. 8 offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Koblenz Theodor Miodowiecz in Stanislawie. Die Bekannt⸗ 1887, Vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ welche sie 8 der Sache Ab 1.8 Befrlede 8
26. G Amtsgericht Zwingenberg. Firma P. Kir aum in Neuhausen, eil⸗ ortführen, demgemäß 2) unter r. 3 des Ge⸗ horn. z 8 . „ vor d er ne e 3 . 8 885 N., ; 2 1b
nn von 1926; In der Generalversammlung Firma Darlehgsrahe Arwergeng eihegesrgagns⸗ haberin Emil Schneider Ehefrau, jetzt Wittwe sellschaftsregisters dlc8,2, Handelsgesellschaft unter nossenschafter kann jederzeit bei dem unterzeichneten Kornmarkt 12, Zimmer 17. zum 3. Dezember 1887 Anzeige zu machen.
v 2. April 1887 sind als Mitglieder des Bromberg. Bekauntmachung. (38101] 1 b w Jep g . Gericht 88 1 Zeitz, den 7. November 1887. 8 1 Verwaltungeraths vfeber alhin, osbe itzer In unser Firmenregister ist unter Nr. 1029 die Genossenschaft, zum Vorsteher wurde Julius Louise Schneider, geb. Berber, ausgeschieden, Allein- der Firma „Robert Müller Nachfolger“ mit Gericht eingesehen werden. Frankfurt a. M., den 4. November 187. Peitz Königliches Amtsgericht
8 S p 8* 1 itze in Degen von Auerbach gewählt. inhaber dieser Firma Peter Kirschbaum. “ dem Sitze zu Koblenz, begonnen am 1. Oktober Schwetz, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 SE 8 b 8 Baös63 in 1uöu“] eö PerchfeIgerben dege eche n Firma Frang Maäller zu Bensheim, Inhaber irma Martin Märthesheimer in Worms, 1887, und als deren alleinige Theilhaber die ge⸗ Königliches AmtsgerichtF. 1 — Veröffentlicht: Vollrath, Gerichtsschreiber.
. 8 8 fi J oseph Müller. Inhaber Johann Martin Märthesheimer. nannten Gottfried Rabenecker und Anton loeck, h 38239 d 6 8 den 2. November 1887: veacg, Hefmnann Julius Skefin zu Inowraulaw Amtsgericht Gießen. Firma „Spar⸗ und Credit⸗Verein Westhofen, eder derselben einzeln zur Vertretung der Gesellschaft Siegen. Handelsregister [38229] Konkursverfahren.
8n. Ferebeen; 82 Heezig, gher. 1 dg.eeecfnan Rnas ragen “ üb Firma J. Bernhardt in Gieszen erloschen. eingetragene Genossenschaft“, an Stelle des erechtigt. des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ — 1 Konkursverfahren. m G Bromberg, den 4. November 1887. 8 Firma Geschwister Aron in Gießen, gleich⸗ Adolf Orb zu Westhofen wurde Wilhelm Weil von Koblenz, den 7. November 1887. In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Oktober wirths Casper Jsrael in Dossoczyn wird heute, Ueber das Vermögen des Weingärtners Engel⸗
d. J. Prokura ertheilt. sch 1 66 1 3 n. AAe. b . königliches Amtsgericht. berechtigte Theilhaberinnen Jenny Aron und da als Direktor gewählt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1887 unter Nr. 307 bei der Firma Hainer Hütte“ am 6. November 1887, Vormittags 10 Uhr, das bert Wiech in Rottenburg wurde heute, am C. C. O Vegesack: Inhaber Christoph Königliches Amtsgericht 8 Mechtig vroad- h Firma Maares & Cie (Commanditgesellschaf “ 1“ Aktiengesellschaft zu Siegen in Col. 4 eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. 8. 5. November 1887, Vormittags 10 ¼ Uhr. das
o. 8
— u“