1887 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

11““

111“1“n 8 1 8 1“ 8 e“ 2 2

er April⸗Mai 17,L msatz 2 ack. e 668 . 5 6 20 8 vee e 88 1066kv“ Gek. —. Winterraps whiteblo2 6,75 Br., 6,70 Gd., vr. Dezember 6,60 G. Birnen 4 8 13 18 ℳ, Aepfel 6 10 16 20 Franz Roth. 1.“ Winterrüͤbsen . Sommer⸗ Hamburg, 9. November. (W. T. B.) 88* 148. pr. Ctr., Memntrauben L . 1 - erick b ärz pr. Ctr., Wallnüsse la. 22 —- Pr. Ctr. 1 rübsen ; V (Schlußbericht) 1G 8 Geilockarte saure Kirschen 40 42 pr. Ctr. DVictoria-Theater. Freitag: Mit gänzlich

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine 76 ¼, do. pr. Mai 76 ⁄. Unregelmäßig I 8 Feldrünre 1 88 still. Gecündigt 800 Ctr. Kündigungspreis 48,7 Hamburg, 10. November. (W. T. B.) Kaffee Mohn 25 7 ℳ% pr. Ctr. Feldfrüchte in neuer Ausstattung. Zum 63. Male: Die Reise um oco mit Faß —. Loco ohne Faß —. per diesen (Anfangsbericht) good average Santos pr. Dezember Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Me 8 1 per November⸗Haember 48,7 ℳ, —, do. pr. März 77, pr. Mai 76 ½. Still. kartoffeln 33 45. per 1000 kg. Hafer Die Wette um eine Million. Großes Aus⸗ 21 S zember⸗Januar 49 ℳ, per Januar⸗Februar Wien, 9. November. (W. T. B) Getreide⸗ 97 130, Erbsen 140 200, Futtererbsen 115 stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und 188 bag⸗ Ap il⸗Mai 49,6 ℳ, per Mai⸗Juni markt. Weizen pr. Frühjahr 7,58 Gd., 7,63 Br, 140, Gerste 105 175, Richtstroh 35 —40, Heu 15 Bildern von A. D'Ennery und Jules Verne. 18 P“ r. Mai⸗Juni 7,65 Gd., 7,70 Br. Roggen pr. 45 66 pr. 1000 kg. Pflanzen. Rosenstämme, Musik von Debillethont. Ballet von C. Severini. Die . 958 D80 kS ”- Fess ℳ, Lieferung —. Frühiebe⸗ 6,15 Gd., 6,20 Br., pr. Mai⸗Juni 6,25 die Auktionen finden um 5 Uhr Nachmittags statt. neuen Dekorationen sind von Gebr. Borgmann und (Raffinirtes Standard white) per Gd., 6,30 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,11 gsn öee 50 75, niedrige 10 20, Trauerrosen E. G henaf , neh8, Nür.

8 it Tob zn osten von 100 Ctr. Ter⸗ 6,16 Br, pr. Juni⸗Juli 6,18 Gd., 6,23 Br. „Hafer 1,00 —- 1,50. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. ntas s geftgla. Genhaütint von ie Fündivungspreis er Felchr 809 Gd, 6,09 Br, pe. Mai.Jumd . 1 18 8 8 1“ Loco ℳ, per diesen Monat per 6, d 6,15 Br. 8 Berliner Baumarkt vom 1. bis 8. Novem⸗ 8. Charlottenstraße 90 Ss bn. Sg.s.g-. zvs 2 == —, per Dezember⸗Januar —. Pest, 9. November. (W. T. B.) Pr 111212* Bei fortgesetzt lebhaften Um. Walhalla 8. heater. Sherr J Nas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 8 Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach markt. Weizen loco flau, pr. Frühjahr 7,32 sätzen in Hintermauerungssteinen sind die Preise Freitag: Mit gänzlich neuer Ausstattung. Zum 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 6. 8 8 Inserate nimmt an: die Köni liche Expediti Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine nhatt. Sr. ö v6r derselben unverändert fest Frietgn wenn 888 2. 2 Prar, en, e ühard 1 für Herlin außer den Post⸗Anstalten, auch die Expedition F. n des Neutschen Neichz-Anhzeigers 8. Gek. 240 000 1. Kündigungspreis 98,10 ℳ, per diesen r. ais pr. Mai⸗Juni 5,72 ( „5,7 .Abgebern nicht gelang, höhere orderungen durch⸗ 8e f. zt von G st Sche . 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. FN- und Königlich Preuß 2 98,3 97,8 bez., per November⸗Dezember Amsterdam, 9. November. (W. T. B.) Ge⸗ setzen, weil von den Ziegeleien zufolge des besseren berger jun. In cene gesetzt von Gustav zcheren ei 1 1 79 egeat, 8 bez., per 98,7 bis treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, Maßferstoneil, Zufuhren eintrafen. Fö“ neuen Dekorationen von E. Falk. An⸗ 8 3 r ne NKummern kosten 25 ₰. * 9 AA Berlin SW., Wi 98,2 bez., per April⸗Mai 101,2 100,7 bez. pr. November Pr2,98 März. 1n G gs; Von den anderen Steinsorten, in Kalk, Cement ꝛc. E1“ Rikiki 1 28 8 8 1 ixi = Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ unverändert, auf Termine Keschäfts 8 vr Maj blieb der Absatz gleichfalls befriedigend. Notirungen: r : . . b steuerter) loco 8 Faß 98,5 bez., für ein kleines Rüböl loco 26 ½, pr. ai Hintemsherungesicht, Rorcnforga⸗ ven der Dber⸗

8 z. „Pr. em 98. s 38,50 40 ℳ, v eren Havel39 40,50 ℳ, ;,: g9; 5-81 ; 8

S 9* 20 Verbrauchsabgabe loco ohne Amsterdam, 9. November. (W. T B.) Banca⸗ 1 Firow⸗Küch 8 ö“ 39— gl ℳ, mit der Friedrich 9 Wilhelmstädtisches Theater. 8 XX““ 8 Faß 50,3 49,8 bez. zinn 77 ½. T. B etro. Anhalter Bahn 40 42 ℳ, Rathenower 43—44 ℳ, Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße L. hs. Ueber das Befinden Sr. Kai 1 8

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe loco ohne Antwerpen, 9. November (W. T. 3., Petro Verblendklinker 60 75 ℳ, gewöhnliche Klinker Ja. Freitag: Mit neuer Ausstattung, zum 7. Male: eber das Befinden Sr. Kaiserlichen und König⸗ für die Zeit vom 1. anuar 1888 bis 31. Dezember 18 91 werden vom Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich Faß 34,2 33,8 34 bez. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, vwechu (Hintermauerungssteine) 40 42 ℳ, Die Lieder des Mirza Schaffy. Operette in lichen Hoheit des Kronprinzen ist folgendes Bulletin 5. Dezember d. J. ab von der Kontrole der Staatspapiere hat nach Abstattung eines Bef chs bei Masestät Weizenmehl Nr. 00 23,50 2,00 Nr. 0 22,00 weiß, loco 16 bez. und Br, pr. Hezember 16 öse Steine 36 38 Chamottesteine 80 3 Akten von Emil Pohl. Musik von Louis Roth. eingegangen: hierselbst, Orani 92, Vormitt vr afr 5 S g suchs bei Ihrer ajestät der bis 20 95 nbes Feine Marken über Notiz bezahlt. Br., pr. Januar 16 ½ Br., pr. Januar⸗März 189h Dachsteine 3033 per 1000 Stück. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: San Remo, 10. November Nachmittags 1 Faenabmne er Eebe. und Festia 29 bn 1 8 ö 5. 8 19 üss veisehehten fesegehe e Roggenmehl Nr. 0 v. 1 17 16,00. do. feine 16 ½ Br. Steigend. 96 0 Kalkbausteine per Kubikmeter 8—9 Kalk per Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. 5 Die versammelten Aerzte konstatiren eine in den letzten Tagen Geschäftstage jeden Monats ausgerei . etʒ en drei 5 aufgege en und ist bereits heute von dort nach Berlin Marken Nr. 0 u. 1 18,50 —17 bez., Nr. 0 2 London, 9. November. (W. X. 139 Hektoliter 1,70 2 ℳ, Kalkmörtel p. Kbm. 6 7,50 ℳ, Sonnabend: Zum 8. Male: Die Lieder de eingetretene Schwellung im Kehlkopf Sr. Kaiserlichen Hoheit des Die Zinsscheine können bei 88 Kontrole s. lbst in E 8 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Javazucker 15 ¾ fest, Rüben⸗Rohzucker 4139t per Tonne, je nach Gewicht und Marke, Mirza Schaffy. Kronprinzen, welche hoffentlich unter dem Gebrauch der geeigneten n oder d die Reaiett ole selbst in mpfang 3

Nichtamtlicher e 88 18. fest. 88 8 Fee 11“ 7,50 10 Nu sthol⸗ hatte be⸗ fester nan 1 ve bei ausgezeichneten Verhalten des Hohen Patienten wieder Frankfuct durch 88 88 erüen, fb. in Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 52,6 ¼l bez. London, 9. November. CC1161“ i ruhigen Handel. Metalle für Bauzwecke traten zurückgehen wird. fra .M. 1 i werden. er 8 unter 1n 8 festzustellenden Bedingungen für den markt (Schlußbericht). Fremde Faörer ett Begehr. Notirungen: schmiedeeiserne Nesidenz-Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg MMeorell Magkenzie. Schroetter. Schrader. Krause. die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, hat der⸗ Der hiesigen Stadtverordn eten⸗Versammlung Lieferungshandel intion fuͤr den Er Eb1““ Weizen 7200, Gerste 29 620, T. Träͤger 1iac 1111“ 5 Freitag: Zum 4. Male: . 1 Moritz Schmidt. Mark Hovell. secben hersembich n durh eh Beauftragten die zur Ab⸗ ist auf die anläßlich des Geburtstags Sr. Kaiserlichen Bericht der ständigen Deputation für den ter, Hafer 70 466 Ort. 2 2, auf Länge geschlagene Eisenbahnschienen 9,5 (Uhn conseil judiciaire. Schwank in ebung der neuen Reihe berechtigenden insschein⸗Anweisungen und Königlichen i i öchst⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach 8 W fest E““ 88 Eufwaaren je nach Modell 13 40 pro 100 Ko. Akten von Jules Moineaux und Alex Bisson. mit einem Verzeichniß zu übenget. 8 e Seahae denselben hese en. Srt e. ach bees; 8 ihche ö ö“ bs 1 . wolreeSrgnazdernen Umsasz 18,000 B., davon (Voss. Ztg.) —— Sponnabend: Dieselbe Vorstellung. ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. 2 Dankschreiben zugegangen:

Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock. Still. für Spekulation und Export 5000 B. Thätig. Generalversammlungen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher eine „Ich danke den

igt Stadtverordneten von Herzen für ihre freund⸗

ktpreise nach Ermitte- Amer⸗ TJ : Drittletz be⸗RegierungsNath, Mengdehl zu Greifswald, numerirte Narke als Gnbsengebescheigigung, so is das Ver⸗ V ich mi Wenem di

Berlin, 9. November. Marktpreise nach Ermitte Amerikaner 1/16 höher, Egy in. 8 8. Nov. Schultheiß; Brauerei⸗Aktien Gese Kroll’s Theater. Freitag: Drittletztes Gast ; FC1. Orß dehl zu Greifswald, ichniß ei ü ückliche ini liche Zuschrift, welche Mich mit eeneen Worten n Meinem dieg⸗ Köniali izei⸗Präsidiums. 6 ¼, Dhollerah fair 3 ⅛, Oomrawutte fair 3 ⅛. Middl. ft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. ; W ; 1 zutsche bisher zu Köln, den Rot O ni eichniß einfach wünscht er eine ausdrücklt e Bescheinigun jähri ü

lungen des Königlichen Polizer⸗Präsidium amerik. Lieferungen 5 November 52264 Käuferpreis, 10. Dez 1“ a⸗ spiel der Frau Lotte Mende mit dem plattdeutschen 8 8 5 2 hen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit . ch scheinig g, jährigen Geburtstag begrüßt hat.

1 z Gern erkenne Ich in den Mir Scsse Icsriaste ar mber 522/64 EE1““ Fonces a . e Nütr Eichenlaub; dem katholischen Lehrer euer zu Ahausen im so ist es doppelt vorzulegen. Im letzteren Fall erhalten 8 f G 88 TMevrheste NovemberDezember 51b 80 Verkäuferpreis, Dezember⸗ brik vorm, Joh. Zimmermaun. Außer⸗ 58 v 8 Hem derg. 8 Kreise Beisenbrn 89 8 18 Grenchn e 8 Ds W Uhäsen 5 die Einreicher das eine Exemplar, mit einer Empfangsbescheini⸗ ausgesprochenen guten Wünschen den Ausdruck aufrichtiger Theilnahme, 1 Januar 525⁄64 do., Januar⸗Februar 52 ⁄4 do., ord. Gen.⸗Vers. zu Chemnitz. 5 Bildern von Dr. J. Stinde. 8 Emden und dem Polizei⸗Sergeanten Krohn zu Barth im gun versehen, zurück. Die Mark Fmmpsengs⸗ welche 1 Bürgerschaft Berlins Mir und den Meinen von jeher

April. Mai 5 ² %, do., Mai⸗Juni 531 ¼24 do., Juni⸗ Wetterbericht vom 10. November 1887, 8 reife und Vorverkauf: Siehe Anschlagssäulen. Kreise Franzbur das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem 1“ ist bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine ö 1u“ ““ von der Feeeg Weizen gute Sorte. . 17 20 16 90 Juli 5 364 do., Juli⸗August 5 364 d do. 8 Uhr Morgens. gn n. GSrr i des Gastspiels 1 Unteroffizier Lehmer im 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment zug Schri chsel k b 1 auch weile, werde Ich nicht aufhören,

Weizen mittel Sorte 16 50 16 V 20 Glasgow, 9. November. (W. T. B.) Roh⸗ onntag: Schluß des Gastspiels. Nr. 15 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 9 In hriftwe hs el ann. die Kontrole der der weiteren Entwickelung der Hauptstadt, der Wohlfahrt ihrer

Weizen geringe Sorte.. 8 88 15 50 ien 16“ Mired numbers warrants 39 sh. b oqö sich ihs h. söbern der Zins⸗ Bewohner, welche unter den Segnungen des Friedens zu immer

Roggen gute Sorte. 12 ² 2 (6 d. bis 39 fh. 8 d. G 1 all; 5 116“ ein⸗Anweisungen nich einlassen. reicherer Blüthe sich entfal 5

Roggen mittel Sorte . . 11 90 11 70 Leith, 9. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Stationen. Bellr Allianre Theater. Freitag: Gaft 1. 1“ „„Wer die Zinsscheine durch eine der oben enannten Pro⸗ 8

Roggen geringe Sorte. . 11 60 11 40 markt. Biarkt für alle Artikel flau, Preise unver⸗ spiel des Hrn. Felixr Schweighofer mit den Mit.. Deutsches Reich. „o inzialkassen beziehen will, hat derselben die nweisungen mit 8 8

Gerste gute Sorte... 88 75 ändert. 8 1818n; V 1 bTETE1ö1ö6“ einem doppelten Verzeichniß einzureichen. Baveno, den 27. Oktober Gerste mittel Sorte .... Paris, 9. November. (W. T. B. etreide⸗ eu einstudirt: Sein Spezi. Große Ge angspo M A dais zdi 8 gerzeichni it ei 5 ini⸗ 8 riedri il inz. Gerste gern ö1ö1 10 n „Weizen ruhig, pr. 22,10, pr. Mal more 763 S I wolkig in 4 Akten von Findeisen und Zappert. Musik von 1 2 aljestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Das eine Verreiühna wird, mit einer Empfangsbescheini⸗ 8 2 ich Wilhelm, Kronprin 8 ullaghmor 762 INW lwolkig 6 F. Roth. (Wilhelm Schiefrig, Posamentier: Herr dem im Auswärtigen Amt angestellten bisherigen Assessor gung be sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändi⸗

ischen Staats-Anzeigers lhelmstraße Nr. 32.

8

Per 100 kg für: 3]Iℳ V ₰. Februar⸗März 51 ⁄2 do., März⸗April 5²⁷7⁄64 do.,

Temperatur

eressp

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. in °Celsius

u. d. Me

red. in Millim

q153 12 50 Dezember 22,25, pr. Jan.⸗April 22,40, pr. März⸗ -. 1 Wilh,⸗ 1 b 2 cfer mistel Sorte . . I11u1“““ 10 Juni 22,80. Mehl 12 Marques träge, br. Nö⸗ Therbeen an; 767 SSS Uwolkeglos 3 Felir Schweighofer, als Gast.) Anfang 7 Uhr. von Wildenbruch den Charakter als Legations⸗Rath zu gung der Zinsscheine wieder abzuliefern. Hafer geringe Sorte. 10 9 50 vember 49,00, pr. Dezember 48,90, pr. Januar⸗ Fage dgen 762 NNS bedeckt Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. verleihen. EEe111ö1ö14.*“ Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten v11111“; 50 April 49,00, pr. März⸗Juni 49,75. Rüböl behauptet, Stockholm . 763 N. 2wolkenlos öu“ 8 g Provinzialkassen und den von den Königlichen Regierungen in Per Bundesrath, die vereinigten Ausschüsse des⸗ ““ 20 pr. November 57,00, pr. Dezember 57,50, pr. Ja⸗ Haparanda . 760 NW Lwolkenlos . ö11““ it Eebs ses üsktkczhoz Laca den Amtsblättern zu bezeichnenden sonstigen Kassen unent⸗ selben für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Erbsen, gelbe zum Kochen.. 8 nuar⸗April 1 pr. März. Juni - g St. Petersbg. 754 NW. 3Z bedeckt 8 Centra hea er. Dire tion: Emi 1u“ geltlich zu h aben. 0 , Rechnungswesen, der Ausschuß für Rechnungswe en sowie die Speisebohnen, weiße. .. 60 —½ euhig . 688 ie. vghr. A chenh 16,75 72, Moskau .. 756 WNW 1 bedeckt Freitag: Zum 71. Male: Höhere Töchter. Königreich Preu Ee14““ Der Einreichung der Aktien oder efulbverschreibungen vereinigten Ausschüsse für das Lan'd eer und die Festungen, Feneefe 25 vräzarhs 9ei45,80, 2gg 8 P.) Rohtucker Cork,Oueens. V Vhtenenon Mlhestädt und ee bbedarf es zur Erlangung jder neuen Zinsscheine nur dann, fur das Seewesen und für Re⸗Pextagswesen hielten heute Rindsleisch vW“ 880 feit. Tr⸗ 34,25 à 34,50. Weißer Zucker fest, toovn 762 NNO Z wolkig 1 . Kostümen Anfang 9 lihe Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wenn die Zinsschein⸗Anweisungen abhanden gekommen sind; Sitzungen. 5 von der Keule 1 kg.. 10 Nr. 3 pr. 100 kg. pr. November 38,80, pr. Helder .... 60 O 1 Nebel 1 Zum 72. Male: Höhere Töchter. 8 dem Kammerherrn Curt Ulrich Heinrich Grafen von in diesem Fall sind die Aktien oder Schuldverschreibungen In Be⸗ di ülfelei 8 Bauchfleisch 1 kg. 80 Dezember 39,10, pr. Januar⸗April 39,75, pr. März⸗ Sylt.... . 62 ONO Jbedeckt Haugwitz, Majoratsherrn auf Krappitz im Kreise Oppeln, an die Kontrole der Staatspapiere oder an ö ben 8 t eine nufb rr Zelfsleistane I“ Schweinefleisch 1 Eg. FJuni 40,25. Fhnüth 8 290 sttn 8 die Annahme und Führung des von Sr Majestät dem Köni g. nannten Provinzialkassen mittels besonderer Eingabe einzu⸗ d- 8 8 fn⸗ 1“ 2n hn, ehthh ng ü⸗ Kalbflei NRew⸗ love en- 1 rt- 7 eipzigerst 8 (frühe ilse 5 ; 5 . c : 8 en, 2 2 Halsfeisch hrf kg. 80 benem ons; anncoge ber 12. F. S) Maaren⸗ Neufahrwaßfer 761 SO 1 Nebel 1“ 1G S 8 ö beh verliechenen Namens: Grafvon Haugwitz⸗ den 3. November 1887. 1 Reichsgericht, IV. Straffenct (durch Urtheil von 2h”gda⸗ 11““ 89 New⸗Hrleans 9¼. Raff. Petroleum 70 % Abel Memek. . 762 S Nebel 4 4000. Cargae; (Kardenberg⸗Reventlow“ zu gestalten. 1 Hauptverwaltung der Staatsschulden: d. J.), eine Entscheidung gefällt, welcher folgender Fall zum Cier 60 Stück. 99 Fests 8 Rners Port 68 C1“ Relgcg. 8 8. 8 h Freitag, Abends 7 Uhr. Wagner⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sydow. Seünb⸗ lag: E“ B. hatte auf Befehl seines 2 j .Rohes Petroleum in New⸗York D. 2., Karlsruhe .. Ng 1 Nebe 3 Gg zszer⸗ urn Farel e B 139— b Digst geruht:. . ienstherrn em K. gewaltsam die 1 20 do. Pipe line Certificates D. 728 C. Mehl 3 G. Wiesbaden. 160 still Nebel 3 TT1ö1“ 11 E a den Ober-Landesgerichts Rath Wichert zu Königsberg 1“ Füßen 11“ Diensisbtefe v 25 C. Rother Winterweizen loco 84 ½ C., pr. München .. 760 still Nebel Künstler. i. Pr. als Kammergerichts⸗Rath an das Kammergericht zu b 8 sddiesem vermeintlich gegen K. zustehende Forderun 60 November D. 83 ¾ C., pr. Dezember —. D. Chemnitz .. 760 O 1 Nebel Rauchen ist nur in den Nebenfälen, 2. Rang und verfetzen; sowie Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. ö“ in Pfandstück vreor. 9 60 84 C., pr. Mai. P. 89 ¾ C. Mais (New) Berlin. 760 N 1 Nebel 11“”] den ständigen Hülfsarbeiter im Reichs⸗ i. nt, hi. 6 1.“ Pfan stück zu verschaffen. B., wegen Hülfeleistung bei dn 53 ½. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ⁄½. Wien .. . . 755 NW 2 Regen Tunne gestattet. 8 rungs⸗Rath V 68 be 1b Berlinn. 8 2ichs Justisamt, tegie⸗ ‚Der in die Ober⸗Pfarrstelle 8 Biesenthal berufene bis⸗ einer Nöthigung angeklagt, wurde von der Strafkammer frei⸗ B 8 20 60 Kaffee (Fair Rio) 18, do. Rio Nr. 7 I1. Breslau . .. 759 O 1 Nebel —yN 1* 19 n 8 rhaus in Berlin, zum Ober-Landesgerichts⸗ herige Superintendent der Diozese Putlitz, Pfarrer Thiemann gesprochen, und die Revision des Staatsanwalts wurde nach Krebse 60 Stück.. .110 50 ordinary pr. Dezember 15,75, do. do. pr. Februar Triest.— 1“ 2 bedeckt 1 :120 . a 18. 1” te 8 in Dalmin, ist zum Superintendenten der Diözese Bernau, dem Antrage des Ober⸗Reichsanwalts vom Reichsgericht ver⸗ Stettin, 9. November. (W. T. B.) Getreide⸗ 15,45, Schmalz (Wilcox) 7,00, do. Faithanks 7,00, Steapa für die Windstärke; 1 = leiser Zug 10) Familien⸗Nachrichten. icnten Landrichter Peitz in Arnsberg zum Ober⸗Landes⸗ Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden worfen, indem es begründend ausführte: „Die Feststellung markt. Weizen matter, loco 153 158, pr. No⸗ do. Rohe und Brothers 7,00. Speck nominell. 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = maͤßig, 5 —. frisch, P wjfer, Fbcerichts⸗Rath in Hamm, des ersten Richters schließt als Grundlage die that⸗ Feicht, 3 schwach, 4 = mäͤßig, Am 6. d. M. ist das Mitglied des Kaiserlichen den Landgerichts⸗Rath Rauer hierselbst zum Land⸗ sächliche Annahme in sich, daß B. den Thatumstand

OhAO

·—

8bO-bono

1ö56“

00

vember⸗Dezember 159,00, pr. April⸗Mai 168,50. Getreidefracht 3. 6.= stark, 7 = steif, 8. = stürmisch, 9= Sturm. 8 . = 79 = d nisch, . „Amts, err Dr. ph. Adolph Geyger, D; ; 11 . 4 48½ b J

u“ niahe hir, 8 hon re sagf bee Fe. Berlin. Central⸗Markthalle, 9. No⸗ 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Paten ven ööö Pod dem reife seiner gerhts cerscts R rdenehgrund, in Königsberg zum den⸗ 9 5 S Deens h easn

. 8 2 20, . 2 1 2 4 8 25 1 . ) 7 2 1L„ 8 zer 8 5 8 2 9 1.“ 1 n au 1 0 8 4 5 4 8

behauptet, pr. November⸗Dezember 47,50, pr. April⸗ vember. Bericht des städt. Verkaufsvermittlers Orkan Uebersicht der Witterung Mitarbeiter und Freunde entrissen worden. . bt. g insoweit als die Widerrechtlich

1 v. 8 41 ““ et 8 6 b Wit: Das Patent⸗Amt, dem der Verewigte mehrere Amtsrichter in kohrungen und Dr. Schleußner in eit des dabei angewendeten Mittels der Gewalt in Be⸗ Mai 49,00. Spiritus ruhig, loco ohne Faß 97,50, J. Sandmann auf Grund amtlicher Notirungen: Die Luftdruckvertheilung ist überall gleichmäßig Jahre E hat, verliert in ihm ein eit⸗ Landsberg zum Amtsrichter in 8 ranienburg zu ernennen; Bekanntma chungen 8

us r. 26 9 b e 1b 8 tracht zu ziehen war sich zur Anwendun desselben in irri K 0% Reine Naturbutter.) I. Fein te, haltbare Süßrahm⸗ ; 8 8 ah - 1 Z 8 . 2 2 .187 b 1 . gꝗ. desselben in irriger 1 eelcee Eäczansehanwensen 9760, Brfilbanet (bekannte vgenag 115 —121, M. rein. und daher die Luftbewegung schwach und viesoch glied von ausgezeichneter Pflichttreue, und die ferner auf Grund des Reichsgesetes vom 21. Oktober 1878. Auffassung seiner Dienstpflicht oder des Civilrechts überhaupt

. Fo/ . Tisch⸗ aus variabler Richtung. Das Wetter ist über Mitglieder desse rauern in ih inen ] ; 1 8 3 rhau loco aane Faß (50er) 48,50, do. do⸗ (zoer) 33,10, bis 30 ℳ, V. Aoch und Baclutseer 9. 89 1 Reucane we gea eceen eag e ce cr e Gefinnung und 9 113“ seines Cha⸗ dem Bureau⸗Vorsteher und Rendanten bei dem König⸗ cfasgichen Hestebungen 88 Sgecgömoktate “] für eine strafbare Beihülfe nothwendige Kenntniß eines wesent⸗ do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70. und pr. Ctr. Auktion täglich 11 Uhr Arhute⸗ Shah 0.. ee I hib ichen Theater zu Wiesbaden, Hauptmann a. D. Mlfre de des, dae. b. 9 1e. Fenntniß e racht, lichen Thatbestandmerkmals der Hauptthat gefehlt, und er hat darüber 38,10, pr. ““ 2—, pr. Dezember 89 ℳe pr. Etr, 9 Coflaumenmus C111X“X“ Neerets .. .u.“ BZauer den Charakter als Hofrath zu verleihen. 8 vn drNe 1g 1g 8 vfferscbifte nAr Schtet⸗ auch nicht wissentlich, d. h. mit dem Bewußtsein, widerrechtlich —. Gekündigt 1. Behauptet. r. Ctr. Eier 2,90 2, e 8 Ie V sdie ü erstützen.

Breslau, 10. November⸗ (W. T. B.) Getreide⸗ 1— Abzug pr. ecoc.- tbzaer ——— 8 BPr. Stve. 88 8 80 5 die revolutionäre Sozialdemokratie!“ Ge⸗ 8 öö 1 Lenblung di grlaterstüpen 6 kt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 ock. Käse. Impportirter mmenthaler 8 20 1 7. 1 . ; E1AA“ z nossenschafts⸗Buchdruckerei Ho ingen⸗Zürich na 1 88 Verbrauchtabgaben 8 November⸗Dezember 48,00, 5 1 each. 8 9) Theater⸗ Anzeigen. Veree Shnh E“ Frl. Ministerium 1“ Föschaft, Domänen des gedachten Gesetzes 1ae lineczechce de ebce In der „N. Allg. Ztg.“ lesen wir: Im zweiten Blatt ves dnaf ber Finvar Pe vesteveft⸗ Metzen sishe Holländer Fäse 38 60 68 898 5 Rönigliche Fhlsghen. 8 Emma Fehl mit Hrn. Aug⸗ Aidelin (Keutlingen) 5 b dh worden 2 8 der „Kölnischen Zeitung“ vom 4. d. M. findet sich en⸗ Ber r. Dezember⸗Zanuar 121,00 do. pr. April⸗Mai Ctr., Edamer 58 70 ℳ., Harzer 2,80 3 pr. haus. 231. Vorstellung. nn. Bild mn Frl. Johanne Heuer mit Hrn. Rudolf Bailleu em Professor Dr. Esser zu Göttingen ist, unter erlin, den 11. November 1“ 3 liner Correspondenz über die Frage: inwiefern eutsche, 128 00.“” Rüböl loco pr. November⸗Dezember 48,50, Kiste. Dtsch. Camembert pr. Dtzd., misches auber⸗Ballet . 1 Am⸗ (Benstorf- Linden). Belassung seines Amtswohnsitzes daselbst, die kommissarische Der Königliche Polizei⸗Präsident. welche in Oesterreich einen Prozeß anstrengen, zur do. pr. April⸗Mai 49,25. Zink: fest. Neufchateler per 100 Stück. Wild, von Pan Taglioni. Musik von P. Hertel. An Verehelicht: Hr. Staatsanwalt Dr. Ed. Meese Verwaltung der Departements⸗Thierarztstelle des Regierungs⸗ Freiherr von Richthofen. 1 Leistung einer Sicherheit verbunden seien. Magdeburg, 9. November. (W. X. B.) Zucker⸗ Rehwild 30 40 50, Dammwild 20 —40 ₰, U 242, Vorstellung. Wallenstein's mit. Frl. Hedwig ite t⸗ ;. L. 8 bezirks Hildesheim übertragen worden. 8 . Die praktische Bedeutung der Frage liegt darin, bericht. Kornzucker, erkl., von 96 % —,—, Korn⸗ Rothwild 20 30 40 ₰, Schwarzwild 20 50 Tod. Trauerspiel in 5 Akten domn Schiller genieur Hermann üs Rich d Gerstein Den Domänenpächtern Otto Schulz zu Stradaunen, daß nach den Bestimmungen der Deutschen Civil⸗ zucker, exkl., 920 % 22,00, Kornzucker, exkl., 88 % Rendem. pr. Pfd., Kaninchen 40 60 pr. Stück. Hasen Anfang 6 Uhr (Güstrow). 7 8 f in cd 4* 1—) Hr Raabe zu Neuendorf und Reichel zu Polommen, Regierungs⸗ prozeßordnung (§. 102 Nr. 1) Oesterreicher, welche 21,00, Nachprodukte, exkl. 756 Rendem. 19,00. 2,00 2,50 2,50 (in der Auktion bis Anfang 2. Vorstellung. D mit Frl. Klara 1 vrecemae. Berkha bezirk Gumbinnen, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ im Deutschen Rei a, von der ihnen als esgend. Hemn., Rafßo mit Foß 29 80,; gen. bähn 120.—2, Renhüner 084 Figanen⸗ Pgaa. eüde n henn.2 erefhe nach Maoreto Doberkr Thnl;, Georg de Amtmann beigelegt worden. 8 In der heutigen Handelsregister⸗Beila e wird Nr. 4 Ausländern käutionspflicht insoweit

. 8 2 8 89 . 5 8 8 82 n). 1 8 1 1“ 8 7 8 6 9 8 2 1 8 Me nn Prsdnt Aeana 889% G Reneaber Bbiheng 1,000. J3henek enner2n 0F 3 1,25 von Karl Wittkowskyv. Musik von Heinrich Hof⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Niwa Zeichenregister⸗Bekanntmachungen verö entlicht. befreit sein würden, als nach österreichischen Gesetzen Deutsche ĩ13,20 bez., 13,25 Br, pr. Dezember 13.35 bez, bis 2,50 ℳ, Wachteln ₰. Bekassinen mann. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uhr. Jung Fn Hrn. Apotheker Dr. Greinert in alle zur Sicherheitsleistung nicht verpflichtet pr. Januar⸗März 13.60 bez. und Br., pr. März⸗ 50 70 ₰, Birkwild 1,30 2,30 pr. St., Krammers⸗ Schauspielhaus. 243. Vorstellung. Auf glatter 8e Hrn. Ober⸗Amtzthierarzt Theurer Finanz⸗Ministerium. sind. n der erwähnten Correspondenz wird aus⸗ Mai 13,75 Gd., 13,87 ½ Br. Ruhig, aber fest. vögel 20 25 ₰, Haselwild 0,80 1,00 pr. St. Bahn. Lustspiel in 4 Akten von Heinrich Heine⸗ Welzheim). Hrn. Oberst⸗Lieut. Oskar i 8 8 geführt, daß die österreichische Civilprozeßordnung keine

Köln, 9. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags und mann,. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. An⸗ ner Fn Harkö). SHen. Buchöndler M. Gell⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1 Bestimmung in Betreff der Kostenkautionspflicht der Aus⸗ markt. Weizen hiesiger alter loco 18,00, hiesiger 6 Uhr Nachmittags. Fleeisch. Rindfleisch fang 7 Uhr. haar (Sersgehnetes Bher Bekanntmachun g v F6““ 1 länder enthalte, und daß das österreichische Recht überhaupt neuer loco 16,00, pr. Nopbr. 16,90, pr. März 17,55, 26 40 54, KalbfleischQim Fell 30 55 60, Hammel en. Hrnaeaeg. Her Ricgr b. shw 1 . 8 Nichtamtliches. 8 sden Ausländer dem Inländer vollkommen gleichstelle. Es nngen, bisstger süner lc0, 12,60, pe. Sar 1 829% 90 chwetgefesch 820128529 8 Pc. Deutschr Theater. Frꝛitag: Galeotto Gefhr Flärtegge Auguste Gerber Mostkretscham) I 11313“ 1.sscesec nsihe tischan ““ wird daran der Wunsch geknüpft, daß Seitens des Reichs⸗

40, pr. März 13,10. inken 75 90 ₰, Speck ger. 60— r. Pfd. bend: Der Attaché. n: Srl. Mugt W 2n d lie 2 1 C116“ ür ei eichmäßige ( 8 naübei 1 pr. nbef pr. Mai 25,90. Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette Feenebeh Fauft⸗ virch⸗ 6 ½ Uhr. Hr. Fenfatehe Neichand Wenbck- GSeeö Eisenbahn sowie der Reihe VI zu den Schuldd Deutsches Reich. eöe deutsche ochmafige Ftscheibfane der Frage

Bremen, 9. November. T. B.) Petro⸗ Gänse 40 48 52 pr. Pfd. Fette Enten 40 —50 Die erste Aufführung von „Die Philosophin“, Frau Karoline eubauer, ge Feesngin 8 rlin versch reibungen der Staats⸗Anleihe von 1868A. 8 Berli 11. N ber. Se. Majestät d 8 JAal 1 he deuts he erichte ge orgt werde. Der in leum (Schlußbericht). Sehr fest. Standard white 60 pr. Pfd., Puten 40 70 pr. Pfd., Tauben 25 Schauspiel in 4 Aufzügen von Friedrich Spielhagen, Frau Marie Jasmann, nr . 758 (G s ) 888 EEEEEEE“— eeeeaarcae ncveveere aweegerue eer Preußen. Zerlin, . November. Se. Majestät der der „§ nischen Zeitung als auffa end bezeichnete Umstand, loco 6,55 Br. 45 J, Hühner 0,60 1 —1,30 pr. St. Geflügel, lebend. findet am Montag statt. rn. Franz Arnhold Sohn Walter ( 2er. „Die Zinsscheine zu den Stammaktien der Niederschlesisch⸗ Kaiser und König empfingen heute zum Vortrage den daß die Entscheidungen der einzelnen Gerichte über die Kosten⸗

Hamburg, 9. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Junge Gänse Ia 4,00 5,50 ℳ, IIa 2,00 3,50 Frl. Anna Fhe ctnchen dr Fi enh 1c. Märkischen Eisenbahn Reihe X Nr. 1 bis 20 über die Zinsen Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Minister des kautionspflicht österreichischer Kläger in Deutschland

h f 0,85 1,50 2,25 ℳ, ] ü 60 90 Z, 8 Fr. Nürnberger (Hannover), ür die Zeit vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1897 unern von Puttkamer, den Chef des Civilkabinets irk⸗ erschi ö ö Neethen CCC1““ hetes. 1,50 1.60,ℳ, Lnc,H69,05 80 . Wallner-Theater. Direktion W. Hasemann. J. Diesch (Gmünd). Frau Meta Wehmeyer, owie 386 89 5 b Pu ier, den Chef „Wirk⸗ so v rschieden ausfallen, hätte den Korrespondenten

loco neuer 120 124, russischer loco ruhig, 88 96. Puten 3,50 2,00. Auktion täglich um 9 Uhr Vorm. Freitag: Zum letzten Male: Eine leichte geb. Altvater (Hildesheim). Hr. Kreisgerichts⸗ dersceais Hene che ge ehg gr. r sA zu en Shuld seben Seheimen Riath von ,gecenh, soms den Staats⸗ heha bärguf fagren olen, daß die Froge gainerweg, afer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl still, loco 45 ½, und 5 ½ Ühr Nachm. Obst und Gemüse. Weiß⸗ Person. poß mit Gesang in 7 Bildern von Rath a. D. Brandau von Sprockhoff (Briege 9 ““ ) 48

piritus matt, pr. November 25 ½ Br., pr. No⸗ fleischige Speisekartoffeln 3,50 4 ℳ, Zwiebeln Anton Bittner und Emil Pohl. Musik von A. Frau Kommerzien⸗Rath Louise Hoffmann, geb. Vof 8 5 vember⸗Dezember 24 Br., pr. Dezember⸗ Januar 12,00 15 pr. 100 kg. Blumenkohl 25 35 pr. Conradi. (Parchim).

sekretär des Auswärtigen Amts, Grafen von Bismarck. o klar und unzweifelhaft liegt, als er annimmt. Wenn auch