1887 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaxren Zins⸗Coupons Ser. V. Nr. 12 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. 8

Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:

. . 2 . „buchstäblich: . . . . . .. Mark Valuta für d... „zum 1 gekündigten Posener „Rentenbrief Nr. .. . habe ich „aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen er⸗ „halten, worüber diese Ouittung.

(Ort, Datum und Unterschrift) ausgestellten Quittung, eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden.

Auch machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus⸗ gegebene allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffent⸗ licht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 bezogen werden kann. 8

Posen, am 10. November 1887.

6 Königliche Direktion 8 der Rentenbank für die Provinz Posen. 8 Verzeichniß der am 10. November 1887 ausgeloosten und am 1. April 1888 fälligen Posener Rentenbriefe. Litt. A. zu 1000 Thlr. (3000 ℳ) 125 Stück Nr. 42 84 149 167 178 211 290 301 364 365 467 492 613 617 639 667 753 808 820 836 850 865 951 1101 1107 1118 1155 1175 1185 1215 1227 1248 1284 1347 1367 1479 1505 1545 1596 1597 1632 1667 1681 1689 1710 1721 1728 1729 1801 1929 2048 2180 2221 2222 2287 2320 2434 2523 2579 2616 2746 2753 2875 3015 3022 3025 3060 3087 3148 3454 3548 3570 3658 3691 3703. 3721 3832 3847 3864 3929 3967 4024 4323 4398 4435 4442 4613 4782 4805 4862 5072 5138 5328 5565 5715 5728 5756 5774 5784 5790 5827 5836 5840 6082 6207 6453 6565 6583 6587 6651 6752 7260 7276 7407 7578 7864 8196 8299 8430 8577 8651 8658 8743 8792 9288.

Litt. B. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) 46 Stück Nr. 2 92 102 174 231 319 330 348 359 375 424 425 474 492 581 586 589 733 754 789 835 843 844 879 892 905 921 927 941 950 954 968 987 1035 1255 1776 1848 2023 2107 2142 2282 2285 2511 2831 3915 4126.

Litt. C. zu 100 Thlr. (300 ℳ) 126 Stück Nr. 72 108 150 191 282 333 379 391 392 622 685 725 853 889 903 911 994 1038 1089 1174 1259 1365 1457 1613 1629 1663 1685 1775 1786 1824 1863 1878 1879 1988 2110 2124 2135 2145 2178 2179 2213 2272 2306 2516 2629 2631 2637 2736 2803 2805 2861 2863 2942 3041 3054 3269 3294 3305 3493 3608 3614 3670 3688 3960 3972 4032 4201 4361 4364 4406 4810 4814 4892 4912 4979 5064 5084 5087 5245 5337 5374 5386 5475 5507 5576 5660 5718 5835 6025 6107 6109 6154 6172 6305 6374 6375 6561 6678 6799 6838 6901 6902 6930 6943 6949 7019 7107 7178 7194 7283 7499 7514 7519 7520 7521 7626 7659 7818 7828 7879 7880 7972 8091 8112 8162 8591.

Litt. D. zu 25 Thlr. (75 ℳ) 113 Stück Nr. 4 11 14 32 46 48 94 203 206 270 273 320 368 376 392 394 401 437 442 521 528 610 674 682 830 843 872 933 965 1000 1025 1042 1066 1072 1113 1143 1147 1229 1285 1288 1368 1393 1432 1478 1581 1668 1769 1773 1789 1857 1934 1951 1966 2009 2079 2110 2151 2188 2233 2340 2385 2484 2511 2512 2525 2592 2742 2849 2861 2886 2988 3014 3133 3247 3413 3458 3480 3537 3558 3610 3629 3657 3945 3999 4219 4257 4278 4287 4292 4313 4372 4412 4470 4512 4527 4546 4567 4590 5390 5439 5717 5818 5819 5978 6122 6193.

2204

3255 3889 4371 5286

137953] Gewerkschaft Johann Deimelsberg Steele a. d. Ruhr.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 29. März a. c. wiederholen wir hierdurch, daß der Rest der am 29. November 1875 ausgefertigten 6 % itgen. Partial⸗Obligationen der Zeche ver. Johann in Höhe von 195 000 per 2. Januar 1888 gekündigt ist.

Die Auszahlung erfolgt gemäß §. 4 der Emissions⸗ bedingungen, und zwar bei den Bankhäusern

85 Gust. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr,

Hüttemann⸗Korte zu Bochum, sowie an

unserer Grubenkasse zu Steele a. d. Ruhr.

Von der vorigfährigen Ausloosung sind noch nicht vorgezeigt die Nummern 149, 913 und 914, auch die Einlösung dieser Stücke erfolgt bei den vorbe⸗ zeichneten Zahlstellen.

Steele a. d. Ruhr, den 1. November 1887. Der Gruben⸗Vorstand der Gewerkschaft

Johann Deimelsberg. H. Hemmer. Jul. Liebrecht. Dr. H. Schultz. Schulte. W. Grevel. A. G. Everts.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1389550 Bergschloßbrauerei Actiengesellschaft.

uf Grund des §. 29 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur . ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 10. Dezember 1887, Abends 6 ½ Uhr, Zim Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelms⸗ platz, ergebenst eingeladen. Z Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts⸗

lage und Vorlegung der Bilanz, sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Ge⸗

schäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) De⸗

5

1926

charge⸗Ertheilung. 4ℳ4) Wahl in den Aufsichts⸗ rath. 5) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben aus⸗ gestellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß der Aktien spätestens am 7. Dezember 1887 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, 8. Hasen⸗ haide Nr. 108 114, oder bei Herrn August J. Meyer, W. Jägerstraße 68, niederzulegen.

Berlin, den 12. November 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Schwerin.

338963 üss Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“

(vormals Simon Hering), Aktiengesellschaft. Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 29. No⸗ vember 1887, vs h 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße

Nr. 11, abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und ufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das dritte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887, event. Genehmigung derselben und Er⸗ theilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath, sowie Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinnes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden aber sofort wieder wähl⸗ baren Franz Blembel. Antrag auf Zuwahl eines sechsten Aufsichts⸗ rathsmitgliedes. Antrag des Aufsichtsrathes und der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitales um Drei Hundert Tausend Mark, durch Ausgabe von 300 Stück Aktien à 1000 ℳ, Beschlußfassung über diesen Antrag eventuell Genehmigung des zu diesem Behufe getroffenen Ueberein⸗ kommens. Die durch Annahme des vorstehenden An⸗ trages bedingte Abänderung des §. 3 der Statuten.

Ueber Punkt 4 und 5 der Tagesordnung jedoch kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens der dritte Theil des Aktienkapitales vertreten ist. Auch ist zu Gültigkeit des Beschlusses über diesen Punkt erforderlich, daß er von mindestens drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen gefaßt wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitales vertreten, so ist binnen 4 Wochen eine anderweite Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rück⸗ sicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen beschließt.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kulmbach, oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Firma „Eduard Rocksch Nach⸗ folger“ in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

Die gedruckten Geschaͤftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 14. No⸗ vember a. c. ab in unseren Geschäfts⸗Comptoiren in Dresden und Kulmbach, sowie bei der Firma „Eduard Rocksch Nachfolger“ in Dresden zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 9. November 1887.

Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ (vormals Simon Hering), Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrath: 1“ Victor Hahn, Vorsitzender.

5)

2621

[38957]

Die Aktionäre der Straßburger Grundrenten⸗ Gesellschaft sind laut Artikel 14 und 16 der Statuten zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. Dezember d. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr, einberufen.

Die Generalversammlung findet in Straßburg i. E., Kleberstaden 5, statt. Tagesordnung:

1) Benic des Vorstandes und des Aussichts⸗

rathes. 2) Cfftlasglung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Bestimmung des Gewinnstes. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Der Vorstand.

Straßburger

Grundrenten⸗Gesellschaft

[38964] Thode'sche Papierfabrik⸗Actien⸗ gesellschaft zu Hainsberg.

Auf statuarische Vorschrift wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath obiger Gesellschaft gegenwärtig aus den Herren

Geheimen Commerzienrath Wilhelm von Baensch,

Hermann Heuer,

Consul Gustav Kinder,

General⸗Consul Arthur Rosencrantz, sowie Rechtsanwalt Ferd. Gerlach als Stellvertreter des unterzeichneten Vorsitzenden, sämmtlich hierselbst wohnhaft, besteht.

Dresden, 11. November 1887. Der Aufsichtsrath. Ferd. Schüler.

[38814] Mannheimer

Portland⸗Cementfabrik.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. November d. J. wurde die Erhöhung des Grundkapitals bis auf den Be⸗ trag von 1 500 000.— durch Ausgabe neuer Aktien, jede im Nominalwerth von 1000.—, be⸗

schlossen.

Nach §. 5, Absatz 3 und 6, unserer Statuten steht

den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien pro rata ihres vgS zu.

Wir ersuchen dieselben, dieses Recht bis einschließ⸗ lich den 15. Dezember d. J. auszuüben.

Ueber die näheren Bedingungen ertheilt der mit⸗ unterzeichnete Vorstand bereitwilligst Auskunft.

Mannheim, den 10. November 1887.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[38791] Chemnitzer Papierfabrik u Einsiedel bei Chemnitz.

ie Auszahlung der Dividende auf das

Geschäftsjahr vom 1. Juli 1886 bis 30. Inni 1887 erfolgt von jetzt ab bei unserer Kasse, sowie bei

dem Chemnitzer Bankverein in Chem⸗

nitz und bei

Fern A. Gerstenberger in Dresden gegen Einlieferung der betreffenden zu den Aktien und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien gehörigen Dividenden⸗ Scheine mit 18 pro Stück.

Einsiedel, den 8. November 1887. Der Vorstand.

[38784]

Lindener Aectien⸗Brauerei

vormals Brande & Meyer.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale h 1““ Hannover, Schillerstraße, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über 8 vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

4) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung für Direktion und Aufsichtsrath.

5) Ersatz⸗ resp. Neuwahl von ausscheidenden Au sichtsraths⸗Mitgliedern. Diejenigen Attionäre, welche in der General⸗ versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben

sich ihre Legitimation in Gemäßheit des §. 16 des revi⸗

dirten Statuts auf dem Comptoir der Gesellscha in den Geschäftsstunden Vormittags 9 12 un Nachmittags 3—6 Uhr zu verschaffen. Linden vor Hannover, den 12. November 188 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. L. Abel. Ed. Meyer.

[38è958] Badische Schraubendampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer

Gesellschaft zu der am 8 Samstag, den 3. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins

in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung: Abänderung der Statuten, insbesondere der Artikel 1, 4, . 9 10, 12. 13, 17¼, 21, 22, 29, namentlich in Bezug auf die Firma, den Sitz, die Bekanntmachungen, die Firmirung, die Ernennung von Prokuristen und die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen.

Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General⸗ versammlung jeder Actionair berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz von Actien bei dem Vorstande derart ausweist, daß die Actien bis nach abgehaltener Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln deponirt bleiben.

Mannheim, 9. November 1887.

Der Aufsichtsrath.

1889500 Württemb.⸗Hohenzollernsche Brauerei⸗Gesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Actionaire zu der am Samstag, den 10. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokal im Englischen Garten zu Stuttgart stattfindenden

XV. ordentlichen Generalversammlung ein. nämlich die und Verlustrechnung.

3 b 4) Ergänzung des Aufsichtsraths. der Generalversammlung durch Vorzeigung der führenden Notar.

25.

85

Stuttgart, den 11. November 1887.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und d. M. an im hiesigen Geschäftsbureau der Direction zur Einsicht der Actionaire aufgelegt.

Die Legitimation der Actionaire erfolgt gemäß §. 23 der Statuten unmittelbar Actien oder schriftlicher Vollmachten vor dem protokoll⸗

Die Tagesordnung bilden die in §. 27 der Statuten bezeichneten Verhandlungsgegenstände, 1) Berathung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 30. September 1887 mit Gewinn⸗

9 Dechargeertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und etwaige weitere Anträge.

8 8

Beginn

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Notar Distel.

[38967]

Vereinsbank

in

Hannover.

Unter Bezugnahme auf §. 4 der revidirten Statuten vom Jahre 1885 fordern wir die Inhaber von Interimsaktien unserer Bank hierdurch auf, die vom Aufsichtsrath in seiner heutigen Sitzung beschlossene Einzahlung von 115 auf jeden Interimsschein in der Zeit vom 15. bis 31. Dezember a. c. an der Kasse der Vereinsbank in Hannover zu leisten.

Zugleich bringen wir den folgenden mit Stimmeneinheit gefaßten Beschluß der heutigen außerordentlichen Generalversammlung, in welcher ein Kapital von Nominal 1 283 250 vertreten war,

der Aktionäre:

„Das Grundkapital wird von 1 500 000 auf 1 000 000 in der Weise herabgesetzt, daß zwei der mit 565 eingezahlten Interimsscheine zu einer Aktie im Nominalbetrage

von 1000 zusammengelegt werden.“ . zu Aufforderung, die Interimsscheine behufs deren- Abstempelung Beschlusses bei der Direktion der Vereinsbank in Hannover bis zum 31. Dezember

Wir verbinden damit zugleich die in Gemäßheit des obigen dieses Jahres einzureichen.

Hnannover, den 8. November 1887.

Der Aufsichtsrath.

von Rössing.

[38959]

Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau.

Die Gesellschaft hat in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 31. v. Mts. die sämmtlichen Kux der Zeche Bruchstraße bei Langendreer und damit den Alleinbesitz dieses Werkes erworben Der Erwerb ist um so vortheilhafter, als die Zeche sich bereits im vollen Betriebe befindet und für 1886 87 bei einer Förderung von ppt. 10 000 Ctr. pro Tag eine Ausbeute von 178 298,78 ergeben hat. Diese Ausbeute sichert schon heute für den Erwerbspreis von 2 500 000 zuzüglich der zur

Aufschließung und Ausrichtung der zweiten Fördersoh 500 000 eine Rente von 6 „% und diese Rente

le erforderlichen Aufwendungen im Höchstbetrage von chst selbstredend mit der zulässigen weiteren Steigerung

der Förderung und mit der glücklich begonnenen Aufbesserung des Kohlenmarktes.

Voraussetzung ist dabei jedoch, daß die Actionaire den Capitalbedarf von 3 000 000 im Wege der Zubuße aufbringen, da nur dann die Erträgnisse des Unternehmens nicht durch Provisionen, Zinsen, Tilgungsquoten und Abschreibungen beeinträchtigt werden.

In Anerkennung dessen hat die Generalversammlung einhellig beschlossen, des Capitals bis zu 15 000 Stamm⸗Actien der Gesellschaft gegen Nachzahlung von 200 pro Die Prioritäts⸗Actien haben ab 1. Januar 1888 ein Vorzugsrecht

Prioritäts⸗Actien umzuwandeln.

behufs Beschaffung Actie in

auf eine Jahres⸗Dividende von 4 % aus dem Jahresgewinn mit 12 pro Actie, genießen also für die Nachzahlung von 200 vorweg eine Rente von 6 %, und participiren an dem verbleibenden Gewinn⸗

betrage gleichmäßig mit den Stamm⸗Aetien.

Die Ergebnisse des letzten, ungünstigen Rechnungsjahres

zu Grnde. ee. erscheint denselben eine Rente von 7 % gesichert, steigend mit der Förderung und den

Preisen.

ei Auflösung der Gesellschaft empfangen die Inhaber der umgewandelten Prioritäts⸗Actien

zunächst den vollen Betrag der geleisteten Nachzahlung zuruüͤck nebst 6 % Zinsen seit Abschluß desjenigen Jahres, für welches zuletzt Dividenden vertheilt sind, und von dem Ueberschuß den gleichen Antheil mit den Stamm⸗Actien. Jede Prioritäts⸗Actie gewährt zwei Stimmen.

Diejenigen Actionäre, welche sich die Vortheile einer Umwandlung ihrer Actien in Prioritäts⸗

Aetien aneignen wollen,

ersuchen wir, ihre Actien mit Talons

bis zum 26. November, Mittags,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei den Herren Deichmann & Cie. in Köln,

bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund, oder

Beifügung

bei unserer Gesellschaftskasse in Barop bei Dortmund von 10 Procent der Nachzahlung oder 20 Mark pro Actie einzureichen.

EE1“

Ueber die Hinterlegung der Actien und über die erste Rate der Nachzahlung, sowie über die

ferneren Raten der Letzteren werden Interims⸗Quittungen ertheilt, gegen welche schließlich Nachzahlungen, welche vor Einforderung der einzelnen Raten

„Prioritäts⸗Actien ausgetauscht werden.

die umgestempelten

eleistet werden, werden bis zur Fälligkeit mit 4 % verzinst; für die nach dem 1. Januar 1888 einge⸗ vSagbes Raten werden andererseits von diesem Tage ab 4 % Zinsen berechnet.

Ueberschreiten die Anmeldungen den Bedarf, so werden dieselben im Verhältni der einzelnen Actionaire reducirt und die überschießenden Actien und Einzahlungen kostenfrei

besitz ückgewährt.

zu dem Actien⸗

Anmeldungen bis zu 3 Actien werden voll berücksichtigt. Weitere Informationen stehen unseren Actionairen jederzeit zu

Der Vorstand.

Barop, 12. November 1887.

O. Röder.

Th. Sattelma

Verlustrechnung sind vom

br.

———— e“

[38960] 1u.“ Die Herren Actionaire der

Berliner Dampfschiffahrts Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Dienstag, den 6. Dezember

1887, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Bureau der Gesellschaft, Köpenickerstraße Nr. 8, I Tr., ein⸗

den. gele Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz sowie Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8 8

2) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung und Dividenden⸗Vertheilung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Zum Zweck der Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens 3 Tage vor der⸗ selben bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse, Köpenickerstraße Nr. 8a, oder bei den Herren Rieß & IStzinger, Französischestraße Nr. 60/61, und die Vollmachten der etwaigen Vertreter spätestens 1 Tag vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Der Rechen⸗ schaftsbericht kann an den vorbezeichneten Depot⸗ stellen von den Herren Actionairen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 8. November 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

1389651 Aetiengesellschaft Vergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr.

Gemäß Art. 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft, für welche mindestens seit 4 Wochen vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung Aktien im Stamm⸗Register eingeschrieben sind, hiermit zur

diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 3. Dezember c. Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Köln in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ 8e Bankvereins daselbst ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Berichte des Auf⸗ sichtsrathes, des Vorstandes und der Re⸗

visions⸗Kommission.

2) Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗ Ertheilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

5) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz.

6) Ausloosung von Obligationen.

Mülheim (Ruhr), den 12. November 1887.

Der Aufsichtsrath.

[36329] Geraer Aetien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Actien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera soll Sonnabend, den 19. No⸗ vember d. J., Nachmittag 3 Uhr, in dem Leipnitz'schen Restaurationslokale zu Gera abgehalten werden.

Die Tagesordnung wird bestehen in:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf

das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887, sowie Ertheilung der 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung 8 und Feststellung der Dividende. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Unter Bezugnahme auf die

je fünf Aktien das Recht auf eine über 50 Stimmen aber kein einigen darf, werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hierdurch eingeladen.

Die Prüfung der Legitimationen findet am Tage

ein Stimme geben, Aktionär in sich ver⸗

und unfälligen Conpons am 15. November a. c.

18 1— Bestimmungen des Statuts, wonach bei den Abstimmungen und Wahlen

der Generalversammlung von Nachmittag 2 Uhr an im Sitzungssaale statt und wird um 3 Uhr mit Beginn der Versammlung geschlossen. er gedruckte Geschäftsbericht wird vom 2 No⸗ vember d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Tinz, sowie in den Bureaux der Geraer Bank und der Geraer Handels⸗ und Creditbank zu Gera zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit liegen. Gera, den 26. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath der Geraer Actien Bierbrauerei zu Tinz bei Gera. Justizrath Sturm, Vorsitzender.

Aktien⸗Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

Montag, den 5. Dezember a. cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saal des „Englischen Gartens“, Consul⸗ straße Nr. 46, zu Görlitz eingeladen.

Tagesordnung.

1) Vorlegung der Bilanz sammt Gewinn⸗ und Cö“ des verflossenen Geschäfts⸗ jahres, sowie Vortrag des Geschäftsberichts über dasselbe.

Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes §. 18 des Statuts an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Fabrik⸗ und Ritterguts⸗ besitzers Herrn Stadtrath Guido Hagspihl. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 3. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Communalständischen Bank hierselbst niederzulegen. Görlitz, den 10. November 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wm Loeschbrand.

[38789]

[37146] Breitenburger Portland⸗Cement⸗ Fabrik.

„In der heute laut §. 3 unserer Bedingungen für die Prioritäts⸗Anleihe im Bureau Gesell⸗ schaft vor dem Notar Herrn Dr. G. H. Wappäus stattgehabten Ausloosung unserer 6 % Priori⸗ täts⸗Obligationen wurden nachstehende 12 Nummern gezogen:

8 10 12 80 158 196 203 217 346 424 430 472 und werden dieselben in unserem Bureau, große Bäckerstraße 8, gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Stücke nebst sämmtlichen fälligen

sammt den fälligen Zinsen eingelöst. Hamburg, 1. November 1887. Der Vorstand. C. T. Jacoby. Rud. Schönfeldt.

188791]3 Aetien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 10. Dezember, Abends 8 Uhr, im kleinen Saale des Bürgervereins. Tagesordnung: der’ Abrechnung und Bilanz pro

Vorlage 1886/87. Beschlußfassung über die Verwendung der Hälfte des Reingewinns (§. 9 des Statuts). Ausloosung von Actien.

Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß austretenden Herrn Justiz⸗ Raths J. Heymann.

Wahl von 3 Mitgliedern und 3

Stellver⸗ tretern des Aufsichtsrathes.

Der Aufsichtsrath. Dr. Greve, Vorsitzender.

[38793]

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft „Charlottenhütte“ in Niederschelden pr. 30. Juni 1887.

Activa.

Passiva.

3 731/86 17 198/42 168 629 20

8 1) An Cassa⸗Conto . 2) Wechsel⸗Conto. 3) Hochofen⸗Conto . Grund⸗Erwerb⸗Cto. Abschreibung .. Maschinen⸗ u. Kessel⸗ Röstofen⸗Conto Eisenbahn⸗Conto. Brückenwaagen⸗Cto. Wasserleitungs⸗Cto. Apparat⸗Conto.. Gestell⸗ u. Schacht⸗ Gonto Abschreibung. Utensilien⸗Conto Fuhrwerk⸗Conto.. rahtseilbahn⸗Cto. Neubau⸗Conto. Debitoren Vorräth

32 543 08

100 052/13 2 004 13 344 30 200— 1 000 87 229/15 19 078 20 19 077 20 1— 2 000— 335,— 5 843 92 7117,43 277 395 90 111 641 81

830 29720

Soll. Gewinn- und

Aöö Capital⸗Conto 476 200 Reservefonds⸗ I 123 935/13 3) Special⸗Re⸗ V

servefonds⸗Conto 12 454

Arbeiter⸗Unter⸗

stützungs⸗Conto

Dividenden⸗Cto. 4—

Creditoren ... 9 34 Gewinn⸗ u. Ver

lust⸗Conto: Bruttogewinn pr.

1886/87 .. . 160 773/8 Abschreibungen. 20 000 Reingewinn pro—

1886/87 8

Verwendung des Rein⸗ gewinnes: 1) 10 % Dividende. 2) Tantième an Direction und Aufsichtsrath .

1) Pr. Jö]

93

47 620—- 12 936/21

Geschirr⸗Conto Altona, den 12. November 1887. 8 8 1

Reservefond⸗Depositum⸗ Cautions⸗Conto. .. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto

Personal⸗Conto:

Debet.

[38961] 11“ 8

Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbrän).

In Gemäßheit des §. 11 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur VIII. ordentlichen General⸗ versammlung ein, welche Montag, den 12. De⸗

ember a. c., Vormittags 9 Uhr, im Lokale des Brauhauses stattfindet. Tagesordnung: 1) Berichte des Aufsichtsrathes und des Vorstandes über das Geschaͤftsjahr 1886/87 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per

31. August 1887 und Beschlußfassung hierü sowie über Verwendung des Gewinnes und Er⸗ theilung der Decharge.

2) Aufsichtsrathswahlen.

Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 10. Dezember a. c. im Bureau der Brauerei (Kellerstraße 4) unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglau⸗ bigten Besitz⸗Zeugnisses vorgenommen werden.

München, den 10. November 1887.

Die Direction. G. Proebst.

n

[38787]

Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl), Chemnitz.

Activa.

Bilanz pro 30. Juni 1887.

„3₰ 151 603/71 216 727 23

85 448/76

43 771 77 26 791 94

3 019,13

2 11877 137 260,54 82 945,49 3 84152 12 644 25 13 03070

An Grundstücks⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Mobilien⸗Conto A.: Hülfswerkzeuge. Mobilien⸗Conto B.: Modelle und Zeichnungen. Mobilien⸗Conto C.: Möbel und Utensilien Conto für Fuhrwesen Maschinenbau⸗Conto . ... Conto⸗Corrent⸗Conto (Debitoren) 14“* Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto

779 203 81 Debet.

Per Actiencapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto „Depositum⸗Conto.. Unterstützungscassen⸗Cto. Delcredere⸗Conto. „Reservefond⸗Conto. „Reserve⸗Conto. „Dividenden⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto (Creditoren). 1“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. Vortrag aus dem Jahre 1888,/888 Verfallene Dividenden⸗ Gewinn pro 1886/87

13 294 988 14 228 90 779 203181

Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Cont Gehalt⸗Conto . . ... Abgaben⸗Conto Interessen⸗Conto: Hypothekenzinsen... Zinsen des Reservefonds. Reparaturen⸗Conto.. Conto für Abschreibung: pr. diverse Abschreibungen 1886/87 Garten⸗Conto ö1X“ Bilanz⸗Conto

Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1887.

8429 45 22 868 72

3 934 ,23

Per Maschinenbau⸗Conto: Gewinn aus demselben Disconto⸗Conto. Wiegegeld⸗Conto Miethe⸗Conto 8 440 850 Sconto⸗Conto . . . 1 190 75 „Vortrag aus dem Jahre 18858 Dividenden⸗Conto: verfallene Dividenden⸗ scheine. 1 2

7703 09]1 175 02 14 228 90

u““

Die Direction.

86 66 971 01 66 97101

[38790] Activa.

970891 277

Grundstücks⸗Conto ... 580677 85]

Maschinen⸗Conto. Gasanstalts⸗Conto. 26126 53 Hausgrundstücks⸗Conto] 10793 50 Betrieb⸗Conti: adern⸗Conto. 54154 50 stroh⸗Conto. 6959 32 Cellulose⸗Conto. 18216 75 Holzstoff-Conto.. 10804 61 Chemikalien⸗Conto 26115 74 Fabrikations⸗Conto: Rohstoffe 27381.72 Fertiges

Papier 116717.62 Utensilien⸗Geräth⸗ schafts⸗Conto .. Maschinen⸗Utensilien Verbrauchs⸗Conto.

Reparatur⸗Conto.

Emballage⸗Conto Brennmaterial⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto. Geschirr⸗Betriebs⸗ Conto.

1588489

144099 349 13678 21 24051 51 21766 94 12765 75

2900 70 729 21

3918 23

340160/81 13434 96 1224 50 autionen⸗Depositum⸗ Conto 13500 76171/80. 5168 15 9900 45 9302 87

Conto

Debitoren 174955.23

Bankgut⸗ haben 102069.08

277024 31

2334377— den 30. Juni 1887.

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz

Einsiedel bei Chemuitz,

Oscar Hofmann.

Stamm⸗Actien⸗Conto 3 Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗ “X“ Hypothekarische Anleihe⸗Conto Reservefond⸗Conto ... Dividenden⸗Conto ... Cautions⸗Personal⸗Conto. Personal⸗Conto, Creditoren Gratifications⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Abschreibungen auf Conti: Grundstücks⸗Conto 970891.27 2 % 19417.82 Maschin en⸗Conto 580677.85 9 % 52261.— Gasanstalts⸗Cto. 26126.53 5 % Hausgrundstücks⸗

10793 50 5 % Utensil.⸗Geräth⸗ schafts⸗Conto 13678.21 25 % 5 Geschirr⸗Conto 13434.96 250 % Dotirung des Reservefonds Tantième an die Mitglieder des Aufsichtsrathes 1. Tantième an die beiden Di⸗ rectoren 1““ Gratificationen an Beamte, Meister und Arbeiter .. Dividende: 6 % pro Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1886 bi 30. Juni 1887: auf 2000 Stück Prioritäts⸗ Stamm⸗Actien à 300.— = ℳ6600000. ℳ36000.— ferner 6 % Geschäftsjahr vom 1. 1886 bis Juni 1887 auf 3000 Stamm⸗Actien

à

Vortrag auf neue Rechnung

folgende

1306.32

Conto 539.67 3419.55

80303/10 6000—

5805 30

3358.74

711066

6500—

pro

Juli

30.

Stůück

1“ 1 900000 54000.— 90000 —8 690 666ü

[96700 73

2334377—

Gustav Arndt. Credit.

80 21759 vEEEE

3) Special⸗Reservefonds

830 267 20

10 98061 19 034 62 160 773/,80

1) An Zinsen, Sconto ꝛc. . 2) Steuern, Gehältern ꝛc.. 3) Bilanz⸗Conto b

Verlust-Conto pr. 30. Juni 1887.

8 189 889 03 Rieederschelden, 10. November 1887.

Haben. pro 1 886/87 189 889 03

1) Pr. Betriebsgewinn

u“

189 889,03

Juni 30.

1887.

An Zinsen⸗Conto

Regie⸗Conto. . Disconto⸗Conto . . . ..

Abgaben⸗ und Assecuranz⸗Cto.

i anz· Conto

88

1I1“

Einsiedel bei Chemnitz, den 30.

—8U

Gewinn- und Verlust-Conto.

3

20855 ‧—- 38941 79 Septb. 30. 14896ʃ33 1860188 196409 /72

2897047

72

1165/ 43 12—

1886. Juli 1. Per Bilanz⸗Conto

Cassa⸗Conto 1887.

Juni 30. Papier⸗Conto 8 Oeconomie⸗Conto. Hausspesen⸗Conto.

Juni 1887.

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei

ofmann.

Gustav Arnd