1887 / 268 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

——

111“ 6

nämlichen Tage. (Akten über seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Maria Elisa⸗ Nr. 988. Abr. Dyck (Inhaber Kaufmann Pasewalk. Bekanntmachung. 391 ö““ 8 register Nr. 43 Seite 3.) sbeth, geborenen Mommer, Prokura ertheilt hat. Abraham Dyck in Mewe), 1 In unserem Firmenregister c. ’I Vel n82- 09 9 Kamberg, den 10. November 1887. Köln, den 7. November 1887. Nr. 100, Carl Jampert (Inhaber Kaufmann von heute an demselben Tage eingetragen worden: .“ Börsen⸗Beila E Königliches Amtsgericht. 8 „Keßler, Gerichtsschreiber Carl Jampert in Mewe), I. Nr. 97 bei J. L. F. Stüwert Pasewalk: 6 1 8 9 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Nr. 110. Alfred Eichholtz (Inhaber Apo⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Kattowitz. Bekanntmachung. [39247] theker Alfred Eichholtz zu Mewe), Kaufmann Albert Stüwert hierselbst übergegange 8 5 8 K 8 * In unser Firmenregister ist unter Nr. 294 die [39165] Nr. 112. W. Mittelba vhaber Kauf⸗ wel dasselb 8 1be 2 D 1 R 82 A 1— D K St 1S⸗ A Firma Max Nothmann zu Kattowitz und als Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage mann Wilhelm Mtrebach he 8 Refe1g0- lter anheräagecter Berbt seerscht. zum. . cu en 8 71 X n ll erx un 42 onig ¹ reu 1 en sicl 2 n. ll fx. Feren 8 bace wneves Max Nothmann da⸗ 5 b 88 ve (Hrccgren) Nr. u“ H. Kaufmann Albert Stüwert zu Pasewalk, mit Ses . 8 1 e eut eingetragen worden. egisters vermerkt worden, ie von der zu Ehren⸗ mann Herrmann Marckewicz in Mewe), d te d iei ; . - 1 3 E.“ läh z güzeselazer Kanaräelfce uie- aee g, ge h. Gfancnn Frcaber Kau. Fäne 8 * 9. Eeinnwadens Pasewale und derr +†9 268. Berlin, Dienstag, den 15. November 1887 önigliche ericht. . 8 mann Heinrich Richar aubitz zu Danzig), asewalk, den 2. November 1887. —-ᷓ’— . —— —— —— 8. vnni⸗ 1og, S-. 2. I u 8— E111“3““ I Königliches Amtsgericht. . Verliner Börse vom 15. November 1887. Bahische bE““ Foß⸗ 8b Anl. E1 bz B I“ 1“ 4 Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist den zu Ehreufeld wohnenden Anton Winkel und Nr. 129. A. Karczewski (Inhaber Hofbesitzer Pinneberg. Bekannt [39185] s Bremer Anleihe 85 u. 57 165 w.5 1/1. u.1/7 98,20 5z Pr. Hyp⸗A.B. 1. . 120,4 ,1/,1. u. 1 ,116,30G in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Georg Schmelzeisen früher ertheilte Kollektioprokura und Kaufmann Anton Karczewski zu Klein In das vehae am Saaa0. Aühelig G Heosterzele pese Del. 17 8 38 do. 1 rz. 9 ö mrechnungs⸗Sätze. amburger St.⸗Rente 1/5. u. 1/11. 78,10à, 20 f 1 iv. Ser. rz. . versch. .90 bz 78,20 à, 10 bz do. rz. 100/ 3 ¼ versch. 97,30 bz G 1/5. u. /11./91 40à,50 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 44 1/4. u. 1/10, 103,25 G SS fehlen. do. do. 8 1/1. u. 1/7. 102,00 G / 4

versch. —,— versch. 105,00 G 1/2. u. 1/8. 98,60 bz 1877 15/5. 15/11—,— . do. kleine 1/2. u. 1/8. 98,90 G 8o. 1880 .. 1/5, u. 1/11. 90,40 G . do. pr. ult. Nov. 1/5. u. 1/11. [98,90 bz G bbs1884 1/1. u. 1/7. 99,50 G 8. 500 er . 1/1. u. 1/7. 99,30 B 99. kleine 1/1. u. 1/7. —,— -. do. pr. ult. Nov. versch. [104,30 B kl. f. . innere Anleihe 1887 versch. 101,00 bz . do. pr. ult. Nov. 1/1. u. 1/7. 103,90 G 8 versch. 90,50 B 1 188 versch. 102,90 G ler 1/1. u. 1/7. do. pr. ult. Nov.

0—

unter Nr. 2926 eingetragen worden die Handels⸗ erloschen ist. Falkenau), b ““ gesellschaft unter der Firma: 8 Sodann ist in demselben Register unter Nr. 2239 Nr. 132. Hugo Joswich (Inhaber Kauf⸗ Esa26 in teagehe ni⸗ 1 Polar = 4,35 Mart. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden do. Staats⸗Anl. 1886 „F. W. Krawinkel &. Söhne’“ die Eintragung erfolgt, daß die genannte Kom⸗ mann und Brauereibesitzer Hugo Joswich zu Inhaber Heinrich Covrad Frank in Pinneberg, wäh⸗ vherc, nehrtag Wahr =— 17 nearn, iarr vchren— za nark. do. amort. Staats⸗Anl. welche ihren Sitz in Bergneustadt und mit dem manditgesellschaft den zu Ehrenfeld wohnenden Anton Mewe), rend gleichzeitig im Gesellschaftsregister die Firma 190 Raber 2 320 Mark. 1 Liore Sterling = 29 Mark. arl. Meckl. Eis. Schuldverschr. 1. Oktober 1887 begonnen hat. Winkel und Ernst Devaleriola Kollektivprokura Nr. 139. M. Levy (Inhaber Kaufmann H. C. Frank & Söhne gelöscht ist do. Staats⸗Anleihe. 5.u.1,/11. 91,40à,50 bz do. do. 3] versch. 97,60 G Die Gesellschafter sind die zu Bergneustadt, Re⸗ ertheilt hat. . B Michael Levy zu Mewe), Pinneberg, den 5. November 1887. Wechsel v⸗Disk. Reuß. Ld.⸗Spark. gar.. 91,40 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ¼ versch. 100,80 G gierungsbezirk Köln, wohnenden Kaufleute: Köln, den 7. November 1887. 3 Nr. 146. A. Loewenstein (Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Amsterdam 100 Fl. 168,50 bz S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 11/4. u. 1/10. 145,40 bz G v. gek. 4 versch. —X,— 1) riedrich Wilhelm Krawinkel, „Keßler, Gerichtsschreiber mann Albert Loewenstein zu Mewe), 8 bo ..100 Fl. 167,90 bz do. do. neen. vo kündb. 18874 versch. [100,30 G 9 Fren und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 88 148. EE (Inhaber Kaufmann Ritzebüttel. Eintra gung [39245] Brüf du. Aukw. 100 Tr. 80,45 bz Säichsische E1.““ 11 F 8 do. versch. 101,80 G ) Emil Krawinkel, 1 1 imon Hirschberg zu we), 1 ; 1“ Fr. 80,05 b ächsische aats⸗Rente 1/1. u. 1/7. [85,75 et. bz G do. do. 1/1. u. 1/7./196,20 G und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft 18 14,39163] Nr. 174. Rupolf Blgedhoro (Inhaber Kauf⸗ EEEE Sboiin Peige 1 1005b, Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 1/1. u. 11. 85 79et. G Schles. Bodenae Pfndbr. * vekich 103 10 bz zu vertreten. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist mann Rudolf Bloedhorn in Mewe), Klempnerei von Rudolph Gock in Ku haven Kopenhagen *1100 Kr. 112,15 bz do. do. —,— ¹ do. do. rz. 110 4 ½ versch. [110,60 G Köln, den 2. November 1887. bei Nr. 3906 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Nr. 182. R. Huebschmann (Jahaber Kauf⸗ Inhaber: Fritz Hinrich Rudolph Gork? 8 Venden 1 20,37 b; Waldeck⸗Pyrmonter .. 1/1. u. 17. —,— . Orient⸗Anleihe I. 5 (1/6. u. 1/12. 52,20 bz Sdoa. do. 4 versch. [101 10 G „Keßler, Gerichtsschreiber Registers vermerkt worden, daß der in Köln woh⸗ mann Rudolf Huebschmann in Mewe), Das Amtsgericht Nitzebüttel. 1 L. Strl. 3 M. 20,23 bz Württemb. Anl. 81 83 versch. —,— 3 do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 152,60 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7./103,75 G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. nende Kaufmann Fritz Brebeck sein daselbst geführtes Nr. 207. C. Degenhard (Inhaber Carl 1 1 Milreis 14 T. 4,5050 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 112. —si40,75 bz pr. ult. Nov. 1 51,11 82,80929e 88 8 rz. 11942 1/1. u. 27 88G8 8 6 ess.x Stück 295,00 B 1 o·. III.. 75. u. 1/1 1. 153,30 à, 40 bz o. bo. rz. 4 1/1. u. 1/7. 102.10 G [39168] Matthäus Oberdverffer“ Nr. 210. Gottlieb Meyer (I ie i r 28 0 Pes 1 ische Pr.⸗” 37 95 6 135,7 do. pr. ult. Nor. 53,30 bz G do. do. rz. 100/4 [1/1. u. 1/7.99,25 G Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist mit Einschluß der Firma an den in Mülheim am lieb Meyer in Mewe), .““ 1ne hesn ge he 56 d 109 bef 2 9 108 .“ 185 30 5; Nicokai⸗ Sblkic⸗ .. .4 [1/5. u. 1/11. 82,50 b; Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 88 1922 % in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Rhein wohnenden Kaufmann Max van Gülpen über⸗ Nr. 213. J. Holzrichter (Inhaber Jacob erloschen und geloͤscht zufolge Verfügung. beit 100 Doll. viste 419,25 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 94,40 bz do. kleine4 1/5. u. 1/11. 82,80 bz 3 Kaufmann Simon Lachs, welcher daselbst seine unter derselben Firma zu Köln mit einer Zweig⸗ Nr. 215. Wilhelm Neubert (J l⸗ b 8 80,108 ss „Pr. 29 31 8 kleine 4 1/4. u. 1/10.80 50 bz Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: niederlassung zu Mülheim am Rhein fortführt. helm Neaerlhg Mewe), 1616“ Rogasen, 88 Nhaseghslires 1. Bodapeft 9 1006 dI. 1 Zeuss er Prfehngs., - 1%¼. 199 25 G .Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7. 147,50 b Lachs. Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4966 Nr. 218, Sophie Troeter (Inhaber Fräulein do. 100 Fl. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 33 1/4. [188,75 bz .. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 135,00 bz

0—10,—15,—

œA -—x”S

82

5 E EgU”S’SS”USFESAExgE 1r0,—

25 0/

d0 00

S82

SZ 8

2 002 gæb”o Æ!

SEg=SeS 07—

60,/— n

Handelsgeschäft unter der Firma: Degenhard in Mewe), Rogasen. Bekanntmachung. [391865) d 1 Milreis Kurhess.Pr.⸗Sch. à40Thl. Nr. 4962 eingetragen worden der in Köln wohnende tragen hat, welcher das Geschäft für eigene Rechnung Holzrichter zu Mewe), tigen Tage 100 Fr. 80,40 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 1/4. u. 1/10. 132,75 bz G Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 85,50 bz B

Köln, den 2. November 1887. der Kaufmann Max van Gülpen zu Mülheim am Sophie Troeter in Mewe) on 3686 G 8 169 10 1 V1““ 5. Anleihe Stiegl 1/4. u. 1/10. 56,10 G 8 ; ; Ih 8 ; 8 * . hRHRunkel. is Wien, öst. W. 100 Fl. 162,10 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 24 10 G FMleihe Sitegl. 4. u. 1/10. 56,

bbbesc--her Rhein als Inhaber der Firma: 8 Nr. 234. M. Kahle (Inhaber Apotheker des Fgn gliched Rnetcwegecher n Nnlanen.”” 100 8. 160,95 b: Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. s156,00 bz B . 6, do. do. . .5 1/4 u. 1/10. 86,408,50 bz Div. pro 1885 1886

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. „Matthäus Oberdoerffer Martin Kahle zu Mewe), Laut Verfuͤgung vom 8,9chn, 1887 ist⸗ Schwz. Plätze .100 Fr 80,40 bz Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1 Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 1 ½ 4 /1.

3 heute kehte cen Se. . Nr. 250. H. Hirschfeld (Inhaber Kaufmann demselben Tage in unser Gesellschaftsre Italien. Plätze. 100 Lire . 79,55 bz 8 do. gar. 44/1/1. u. 1/⁷. 84,00 bz Altenburg⸗Zeitz. 9 ⁄0 11. 178,75 bz

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen L167 .“ meeden Lee 1 NHerena -8 trsch 1 zri Meveh, Kauf laufender Nummer 12, woselbst die Firma Kerker⸗ do. do. .100 Lire 1g 78,75 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 88 Fentn⸗Vgdake e,8 e8 8 89 5350 ( 5 4 ⅛5 4 1/4. [104,00 bz

. V G , V1 8 . Cze. inski nhaber Kaufmann 4 jgn⸗sche e n Spbp; 9; .2 sburg. 100 S. R. 3 W. 178,35 b „Kurländ. Pfandbriefe5 24/6. u. 12.153,50 bz Crefeld⸗Uerdin . 97,50 bz G

bachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu Christians⸗ St Petskczeege 2 7670 b; Aachen⸗Jülich St.⸗A.. 4 1 Schwed. Staats⸗Anl. 75 2 8.105,50 bz G Dortm.⸗Cron e 2 ½ 4 1/1. 74,50 k5 G

bei Nr. 2793 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Gülpen seine obige Firma den zu Mülheim am Anton Czelinski zu Unterschloß), hütte bei Schupbach, mit dem Sitze der Verwal⸗ .100 S. R. 3 M. 176,70 bz A Beihh 6 11 8 8 jtter 8 105,50 b G 4 mil de Angerm.⸗Schw. do. .. b o. mitte 2. 105,50 bz ( do. pr. ult. Nov. 74,40 bz

*0,—

80 O00 b0° 00 bo AEE ShsSnS

2 S Q ——

ARœœ̊EFEF·

10,—

2

Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Rhein wohnenden Julius Birnbach zum Prokuristen B. im Gesellschaftsregister: rschau .. 100 S. R. 8 T 179,00 b Firma: bestellt hat. Nr. 14. Sell & Schwarz (Gesellschafter eingetragen steht, folgender Eintrag Warschce.. e Berlin⸗Dresden do. 4 14. 6 . do. kleine 2 105,50 bz G CEutin⸗Lüb. St.⸗A. 11. [33,00 bz G 1““ Köln, deh ggense asch 6 Conrad Sell und Ludwig Schwartz 88gn Beschluß der Generalversammlung vom Geld⸗Sorten und Banknoten. n 8 1 do. do. Ee 8. klöf. Frankf. Güterbhn. 1 11. 1110,00 bzz gegenüber dem Gereonspla eßler, Geri reiber u Mewe), 1 885ö vor 1 Stück 7 B8 Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. . Hyp.⸗Pfandbr. 74 (8. 101,50 G Ludwh.⸗Berh 8 220/˙80 b; in Köln und als deren Gefellichafter die daselbst des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Nr. 21 cweg; Harb Willutzti et Comp. 28. Oktober 1887 sind an Stelle der statutenmäͤßig ügt S c 9879, Kiehsch „Erfurt 1 4 8 28 . 104 60 bz G Lüde degb; gar 1 t. 980 5 pohgenden Foauileute Feham Mara Farina und B (Gesellschafter Kaufmann Richard Willutze Asfe dendert Mitglieder des Aufsichtsraths dieselben, Z1A“ 8n St⸗Pr. 5 1/1. do. 1878 7. 101,50 k5 51157755158 6, Gustav Kucklinsky vermerkt stehen, heute die Ein⸗ K gsberg i. Pr. Handelsregister. 57] und Kaufmann Otto E Peters zu Me 8 8 b Dollars öE114*“ Oberlausitzer St.⸗Pr. . .5 1/1. 7. 101,50 b Fsf. heb 948 7606G tragung erfolgt, daß der Kaufmann Gustav Kucklinsky Der Kaufmann Hugo Anbuhl zu Königsberg hat Nr. 24. Gebrüder Scheeider gscnnechen.. 8. Hermann Steinberger von Gießen, b 1“ Stargard⸗Posener Si A.g1 u. 1/7.l104,75 do. . 7. 1013093 8 i 8 171s aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, daß dagegen am hiesigen Orte unter der Firma Hugo An⸗ Kaufmann Jacob und Samuel Schneider zu fyhr de b. Ernst Müller von Weßzlar, 1 8 d -500 Gramn fein 8 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 E Marienb. Mlawka . 1/1 sis 30 bz G die in Köln wohnenden Kaufleute Theodor Panten⸗ buhl ein Handelsgeschäft errichter, Dieses ist sub Mewe) zu für die statutenmäßige Zeit zu Mitgliedern des Auf⸗ 88 1“ 1 8 F 1 Serb. Gold⸗Pfandbriefe .17. 82,40 bz G do. pr. ult. Nov 48,40 à 90à47,90a48 bz fangt und Willy 8 168 18 Nr. des Firmenregisters am 8. November 1887 sind, als nicht mehr bestehend, von Amtswegen im sichteraths wiedergewählt worden. 1 do. r. 500 Granm neue. ..—,— Alusländische Fonds. Serbische Rente 7.76,75 bz G Mekl. Frdr. Frnzb. 4]1/1. [134,25 bz sellschaft eingetreten sind und daß jeder derselben eingetragen worden. Handelsregister gelöscht worden. 8 2 öten pr. 1 Lv. Sterl. 20 39 b⸗ Bukarester dt⸗2 5 [1/5 93 do. do. pr. ult. Nov. —,— do. pr. ult. Nov. 33,75à,50 à,75 gleichwie der Gesellschafter ꝛc. Fzaß berechtigt t, Königsberg i. Pr., den 9. November 1887. Mewe, 88 ErAlopember 188. ö 5 1 Engc. n. e Seesdt W 1d.Nen1 33,00 ‧) G . neues5 (1/5. u. 1/11.]79,80 bz G S . n 2go 0411 12 38 80 . 28 59 i Sne schafg Novembtr 1887 Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 326 des Ienkegistets eingelragene Fea Sehcnann 8 10908 1 Vrubheg 11 8 8 88709b Sbanische Cchung. 1 1r-. u. 1.1 166,90 Sealbrhult 1528198.,60 b 6 1 ““ 1 b 1 11 irma: do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— o. do. kleine 5 (1/1. u. 1/7. 188,70 bz. Spanisch E111“4“ Saalbahn .... . 46,10 G 8— Keßler, Gerichtsschreiber. S. Handelsregister. (39158] 8 139181] .“ Gustav Jesi 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 179,70 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½¼ 1/5. u. 1/11. 109,90 bz B do. do. pr. ult. Nov. , , a Weimar⸗Gera. . 21,10 bz G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 8 Die Kaufleute b Meyer zu Bartenstein und Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute (Firmeninhaber: E“ Jesinghaus ult. Nov. 178,79à,50 à, 75b ult. Dez. 178,25⸗àä 178à 178,25b Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 11%6. u. 11/⁄12. 07,60 bz Stockholmer Pfdbr. 84/85/4 11/1. u. 177.1102,75 bz B Werrabahn.. .. 2 ½ 15 . 74,50 bz 139170] 1 eeghe hn 11“ g das hiesige Handelsregister unter Nr. 366 ein⸗ zu Hottenstein) ist gelöscht am 5. Nöbennber 13887 Russ. Zollcoupons. .. 321,20 bz B 1 do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 B 8 8— ö“ do. pr. ult. Nov. 14,25 b G Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Orte unter der Firma J Meyer bestehlnde 8 Friedrich Casper Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % deeä Anleihe kleine 1,11. 24 19 G 8 Stadt⸗Anleihe⸗ 15/6. u. 12. 101,00 b;G 71 266 5 zer f e, ist F. 1b Lirma: . 1 Leine 4 1/5. u. 1/11.174,40 b. Sctadt⸗Anleihes4 15/6. u. 12.1101, Aussig⸗Teplitz . .12 266 50 bz Nr. 2868 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Handelsgesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Sitz: Jdar. . 8 1 139190] V Fonds und Staats⸗Papiere. 88 do. pr. ult. Nov. 74,40 b; do. do. kleine 15/6. u. 12. 101,00 bz G Vissic el, S 988 508 Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Dieses ist sub Nr. 873 des Geselschaftsregisters 1) Inhaber: der Kaufmann Friedrich Casper zu Trier. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Deuutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1106,40 bz do. do. . . .5 1 ¾. u. 15/10. 99,30 b do. do. neue v. 8514 15/6. 101,00 bz G Böhm. Westbahn 1/1. u. 7116,70 bz 2 Firma: 8 rre am 8. November 1887 daselbst eingetragen worden. Idar. 1““ wurde bei Nr. 7 des hiesigen Gesellschaftsregisters, do. do. versch. [100,00 bz do. do. kleine 5 (15¾. u. 1⁄10. 99,40 bz do. do. 101,00 bz G do. pr. ult. Nov. 1 116 60 bz Kölnische Feilenfabrik und Dampfschleif Königsberg i. Pr., den 9. N ber 1887 2) Prok : V b e 1 id. Anrtei . m Türk. Anl 5 / 13,802 r 3 n Se. npfschleiferei 9 Kögigli d er . in uristen: Die beiden Söhne des Firmen—⸗ ö 11 et Comp. in Preußz Consolid. Anleihe 1 nech., ee z do. 88 pre ult. Nov. 16“ 1 drk 1/3. u. 1/9. 13,80 B Buschtéhrader B. 4 ½ 71. [89,10 bz . 4 : . : 8 89 tion“ zu er, eingetragen: b o·. do. o·. /4. u. 1/10.100,25 bz C innländische Loose pr. Stück [49,50 G do. do. pr. ult. 3 do. pr. ult. Nov. 88,75à 89 b 4 IS ler ese; . . 8 Casper, jann 8 sen Stelle der d Sanwa r. o. 850, 52, 53, 62 /4. u. 1/10. 102,50 bz do. 8 . u. 1/7. 99,30 bz 11A14“A“ 5G“ Dux⸗Bodenbach. 11. [139,00 bz ECEEEbEö 1-. 8 W“ Handels⸗ g jeder allein und ohne Mitwirkung des 8 dahier als Liquidator ernannt. Staats⸗Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Holländ. Staats⸗Anleihe3. 1/4. u. 1/10. 97,90 bz 8 Ungarische . 88 1 do. 5 ult. Nov. 38,754138,90 bz Eeselsscaft ausgeschieden ist, und daß der Fabritkant Lobensteier iit oufolhs aeseltnr danese en ee nderen handeln kann, Kurmärkische Schuldv. 3 11/5,u.1,11,99,90 bz Trahe stemerr. Sng. 0t , JHR e dc. do. Fttec4 1/1. u. 780 g0 1“ 68 Theodor Spitz das Geschäft für allen 9 Rechr 88* sälufses vo 112 5 9 8 ene Figeg und Be⸗ Erstere, den 7. November 1887. 8 Semmelroth, Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 96,40 bz 26 1“ 79.30 bz do. do. Lit. B. S dersabit Firma Chrenfeld fortfuͤh 8 nung d 8 1 1 2. November 1887 Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichht. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,90 B do. Rente 5 1/1. u. 1/7. 95,90 bz 85* do. yr. ult. 8 101 00 ‧; B Elis. Westb. (gar.) Sodann ist in dem e Bss. N. 4964 Lobenstein, 8 12 1887. 8 ff. WB 88 VeIh . 1 . L 6 1/6. u. 2 69,10 bz 8 82 n. 2 . der Fabrikant Theodor Spitz zu Ehrenfeld als In- Fuürstliches Amtsgericht. 8 b 39191] .“ . ““ erae. do. do. pr. ult. Nov. —,— Ieeeeeht⸗ haber der Firma: Hoffmann. oberstein. Auf geschehene Anmeldung 129178- Vechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 68 :rS 88 hlihe 76,80 b; G do. pr. Stück 214,00 G do. E, St. Schuldv. rn ; 1 3 G isse. 818 ve e 2 2u. G etragen: Breslauer Stadt⸗Anleihe 76,80 bz qE1“ 88 . Gal. (CrlLB.) gar. 2 Se Th. Ln ““ 39173 v8G Handelöregister zu der Firma „Phi. 9 Zu Nr. 84. Firma H. Wörmann in Golden Sisseler Stadt⸗Anlethe 129,4 8 ö“ 100 8080 66 heute eingetragen worden. Malchin. Zufolge Verfügung vom 12. Nlene. (Eüe 16 stedt. 8 1 8 b Eeeletten, Secht Ant S159306 8b do. 8 20995 .1/10. 77,25 G Creehes 8 Köln, den 3. November 1887. 1 1887 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 73 2) Der bisberige Inhaber der Firma ist gestorben Die Firma ist erloschen. 1. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S do. do. u. 1/10. —,— Fen Rudolg erg Keßler, Gerichtsschreiber Nr. 119 eingetragen: und wird das Geschäft unter unveränderter Vechta, 1887, November 88 ; SKoniggsb Stadt⸗Anleihe 9.1102,90 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer)5 1,2. u. 1/8. 103,00 B. 89,00 B des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Firma: Wilhelm Behncke, Firma von dessen Sohn Philipp Klein jung Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Magdeburger do u. 1/7. 94,80 b Ungarische Bodenkredit . 4 ½ 1/4. u. 1110.,— Zestlins Stapes 71. 361,5 tbtb. 11“ Ort der Niederlassung: Malchin Gerber zu Oberstein, auf eigene Rechnung Pancratz. Ostre rov⸗Dbli 1/10. 80,70 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/9. OestUng StbpS5 . 461.590 bz [39169] Fisas 8 Firma: Kaufmann Wilhelm Behncke Obeitergeführt. 8 1“ 1 . 10. 90,80B Wiener Communal-⸗Anl. 5 1/1. u. 1/71106,25G E“ 1 1,1 d Kölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Malchin. berstein, den 8. November 1887. [39192] do. 8E Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 8*½ do. pr ult. Nov. 33,20 à252 90 bz in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Malchin, den 12. November 1887. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Vechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 65,50 bz do. do. pr. ult.Nor. 7 25 bz Oest NowbevSt 4 5 1/1. u. ,— 1 büsgetragen vo gegdee in 8 wohnende Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff. 8ehh . z Schuldv. d. Berl. Kaufm. [65,90 B .““ 116 öW do. pr. ult. Nov. gen ernhard Friedri eier, welcher daselbst Eee. g. r. 187. Firma: G. H. Wörmann. Berline ee 5. Elbtbb. pSt. 31 Handelsniederlassung hat, als Feha daf 18 Marne. Bekanntmachung. [39174] 8 [39180] Sitz: Goldenstedt. 8 6 8 /9. 77,50 bwz 86 8 1b 1. 1 17.ze 50 . irma: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 26 Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Inhaberin, alleinige: die Ehefrau des Kaufmanns ü6 8 8 Raab⸗Oedenburg. 20,00 B [66,50 bz 8 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Reichenb.⸗Pardub. 3

92 272 2 2 66,60 bz

7 9—

rwᷣScnIcʒSWSFW·ʒ

SEE==VVV==B=F= 8 Å— b*

œ

Se⸗

IAmEESG

10,—

0,—

cDOOo SR ,c⸗ð ☚ꝙꝙ☛

12. ,— ;S

000 01*

0—

422

103 90 bz G do. do. 7. 99,60 G do. do. pr. ult. Nov. 95,70 bz 99,50 bz G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1/4. u. 1/10. 103,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 1/2. u. 1/8. 102,80 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1/1. u. 1/7. 103,60 G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1/7.101,75 G do. do. 1/1. u. 1/7.102,90 B Norwegische Anl. de 1884 1/4. u. 1/10. 102,70 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Hyp.⸗Oblig. 3 ¾ 1/1. u. 1/7. 103,50 B Oesterr. Gold⸗Rente 4 ““ do. do. kleine 4 99,25 G do. do. pr. ult. Nov.

103,25 G do. 11“ 4

0

1 5 do. do. v“ 115,80 G . do. pr. ult. Nov.

.109,75 bz öb 8

.105,00 G 3 . Ppr. ult. Nov. 98,75 bz . Silber⸗Rente .. .102,00 bz do. kleine .98,25 bz 3 do. 87,00 bz 1 do. kleine .99,75 G . do. pr. ult. Nov. 98,30 b . 250 Fl.⸗Loose 1854 7. 102,10 G do. Kredit⸗Loose 1858

SESEUSUSSSSSSBS=SS

0,—

810,—

E& 8U” —=— —0 0—

—— —— SS2S2E=S

75,50 bz G

ae S=S=g=Z

—Z—2 8 + * EEEIETITIEe

S. 020

o g⸗

o4-

q8

gFg=

0,

—8 ͤ““

r

80—

1 5 1 5 5 1 5

AE EcUR EF=SV=qW=V=VZB

—5

—2ᷣ—

1b Bernh. F. Meier“. b eingetragen: unter Nr. 368 in das hiesige Handelsregister ein⸗ Arnold Heinrich Ciriakus Wörmann, Gesina Helena do. Köln, den 3. November 1887. der Kaufmann Julius Sternberg in Itzehoe, getragen: 8 geb. von der Ecken, Uin Goldenstedt. W1 Landschaftl. Central⸗ Keßler, Gerichtsschreiber 8 Ort der Niederlassung: Zweigniederlassung Firma: E. Bohrer⸗Borges. Dem Ehemann der Inhaberin ist Prokura er⸗ do. do. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Marne, Hauptniederlassung Itzehoe, Sitz: Idar. theilt. do. do. 1e e Firma: J. Sternberg. 1) Inhaber: der Kaufmann Ernst Bohrer, Borges, Vechta, 1887, November 8. 6 Kur⸗ und Neumärk.. [391611 Marne, den 12. November 1887. zu Idar. Großh. Oldenburgisches Amtsgericht. I. do. neue

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Königliches Amtsgericht. den 8. secigies g Pancratz. 3 do. 1

das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Regi 4965 11“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 1 Ostpreußi 97,40 b . 1860er Loose... 8. Breisievugten r 1ac⸗ Mehlauken. Bekanntmachung. [39175] Groskopff. 11““ v 111/1. u. 1, 8870 b; B G Nov. —,— 97,75 bz G Moskau⸗Brest mann Jacob Kohl, welcher daselbst seine Handels⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1 Bekanntmachung. [39198] do. 4 1/1. u. 1/7. [103,50 G . do. 1864 pr. Stück [275,60 bb * do. IV. rückz. 110,3 .1/7. 97,75 bz G Russ. Gr. Eisb gar. 1887 [39177] In unser Firmenregister ist unter Nr. 149 die do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1 .Bodenkred.⸗Pföͤbr. 4 1/5. u. 1/11. 102,80 bvzñ0 S do. V. rückz. 100 3 ¼,1/1. u. 1/7./ 90,40 bz G do. Nov. Hee-.

niederlassung hat, als Inhaber der Firma: vom 3. November heute unter Nr. 89 die . 1 71. u. 1/7. —,— ssung h Inh Firn Firma „F. Vanhoeffen“, als Ort der Nieder⸗ Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Firma Anton Waldhelm zu Leinefelde und als Posensche 1w11/1. u. 1/7. 102,00 G Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 88,00 G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. s109.60 B 57,25 G do. b 97,90 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 88,50 B do. do. u. 1/7. 102,00 bz G do. do. große 5,80 57,25 G

Sächsische risch.⸗Terespoll 20 bz

„Jacob Kohl.“ . 8 ver. I 5 lassung: „Piplin“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ in das hiesige Handelsregister unter Nr. deren Inhaber der Selterwasserfabrikant Anton 0 bz G 3 8 Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 54.00 bz B“ do. do. 302 00 bzG Warsch.⸗Terespoll 5 90,50 bz

0

9 1“ Köln, den 4. November 1887. Waldhelm zu Leinefelde heute eingetragen. 1. u. 1/7.—.— Schlefische altlandsch.3 1. u. 17 98,75 G ddoc. Liquidationspfdbr./4 1/6.u.1/712./ 48,50 G Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3411,4.u. 1,19,96,10 b; G do. do. kl. 91,00 bz

Keßler, Gericht ; mann Fritz Vanhoeffen in Piplin eingetragen. getragen: n 88 Königliches Amtsgericht. itz: Oberstein. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 96,90 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1 Warsch. Wn. p. St. 13 ½ 12 262.10 bz gfen .landsch. Lit. A. 3 ½1/1. u. 1/7. 98,20 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 98,60 G . do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103,00 G do de Nov.] 8 3,50 à 262,10 bz do. 4., versch. 102,00 bz G Weichselbahn... Fe.

. eesesars 1) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Chtistian üas

139162] ewe Bekanntmachung [39172] Melsheimer stei Worbi 1 1 98,20 0 ,75G

8 ; . 1b hung. w zu Oberstein. vorbis. Bekanntmachung. [39199 6 . do. it. C. 3 ½ 1/ 7. 98,20 b. do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 96,75 G S do.

Emnh Fifgmne Verfügung Houn 1 Tage BNachstehende im Handelsregister des Königlichen Oberstein, den 10. Roreneaen 1887. In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 di 5 88 8 1. u. 1/7. 101 7b88 Rumän. St. Anl em. 1/1. u. 17 2,S S eol. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125/4 11,1. u. 1/7. —.— Registers vermerkt 66 9 di 1 Amtsgerichts zu Mewe eingetragene Handelsfirmen: Großherzogliches Amtsgeri 6 Firma Carl Grompe zu Leinefelde und als 6. E14““ do. mittels 1/1. u. 1/7.103,75 G * do. do. 102,00 bz G Amst.⸗Rotterdam 198 h5s. Köhn bestehenden Aktien⸗ sellsch ft 188 88 1. A. im Firmenregister: ESGroskopff. deren Inhaber der Kaufmann Carl Grompe zu . do. Lit. C. LIII wu. 1/7. 1101,70 G do kleine 8 1/1. u. 1/7. 103,90 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 101.75 bz G Gotthardbahn .. 1117,60 bz G

Rheinischer Boden⸗Crebir⸗ E Nr. 70. Joh. Lessing Sotzne (Inhaber Kauf⸗ Leinefelde heute eingetragen. . do. do. FI. 41 1/1. u. 1/7. —, do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7.1104,75 b; do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 2. 124,25 G do. pr. ult. Nov. §119,60à118 ;

den in Köln wohnenden feph We J und 5 mann Rudolf Lessing zu Mewe), 1 [39179)] /% Worbis, den 10. November 1887. 3 . do. neue 31/1. u. 1/7. 98,20 bz G do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 1104,75 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pfdb. 4 J101,60 bz G Jtal. Mittelmeer BE

Heyder früher ertheilte Kollektiv⸗Prokurs erloschen in 18 g ü hükahfr Kaufmann Cor⸗ 8s Fhshe. endirgeschecen⸗ ee ist An Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 1 . do. neue I. II. 4. 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. . fund. 5 1/6.u. 1/12. /101,10 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 (1, 101,40 G enich Sult ne 28-enh,S ist j Reat 236 eliu zu Unterschloß), in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Carl 19 do. I1. .u. 1/7. —,— do. . mittel5 1/6. u. 1/12. 101,10 bz vomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 113,75 G Luttich⸗Limburg . SZ

Sodann ist in demselben Register unter Nr. 2266 Nr. 78. J. Loewenthal (Inhaber Kaufmann Heinz zu Idar“ (Nr. 119 der Firmenakten) ein⸗ Worbis. Bekanntmachung. (39194] V Schlsw. H Le- Pfb. 4. 1, 103,25 G . Aleines5 1,6,u.1,12,101,90 5; 8 .IV. rz. 1105 109,30G q „“

do. do. 3 1/1. u. 1/7. 98,3 50 bz II. rz. 110, 4 106,00 G do. pr. ult. Nov. Fveen

1,25 à 70 à 70,25 bz

Südöst. Lmb. p. St . [138,50 bz ü66,70et. bz G Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.1102,00 G do. pr. ult. Nov. 137,50 bz 66,75 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G Ung.⸗Galiz. (gar.) —, Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101 50 bz G Vorarlberg (gar.) 109,75b Dtsch⸗Gr Präm ⸗Pfdbr.. 311,1. u. 1/7 104,75 bz Valtische (gar) 292,00 bz do. do. II. Abtheilung 3 ¼11/1. u. 1/7.1101,30 bz G Donetzbe ba var 9

J1112,60et. bz G Deutsche Grkrd.⸗B. III., Kursk⸗Kiew... .

7

2ö3ö32ö2ö25öö5ö3S

—,— —- —- —- —-

58,00 bz G 85,10 G

E1“

gEESSSS”SS= -cb. 8 = 8

57,10 G

12292292221ö22

—N SStSISAgS

—ö —6—— EüE Snn . Sg=SE; 2.8.2ö2

20 r0 2₰

Pfandbriefe.

2*

—1

7

,—

——8q—8

die Eintragung erfolgt, daß die vorbesagte Aktien⸗ a. ; 1 8128

1 I Isaak Loewenthal zu Mewe), getragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 150 die o. do 1 77. 98,30 M amort. 5 1/4. u. 1/10. [92,50 bz G do. p . H.eghne Joseph Wach zum Pro⸗ Nr. 81. Georg Aug. Lemke (Inhaber Kauf⸗ 3) Die Firma ist erloschen. Firma Carl Engert 9 Leinefelde und als deren Westfälische 1/1. u. 1/7. .kleine5 1/4. u. 1/10. 92,25 b;G do. II. rz. 110/4 1/1. J102,60 G do. Nordost

Köln, den 4. November 1887 mann Georg August Lemke in Mewe), Oberstein, den 11. November 1887. Inhaber der Ingenieur Carl August Engert zu do. z 1/1. u. 1/7.199,00 bz Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 90,30 à, 40 bz do. I. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. pr. ult. Nov.

6 Keßler, Gerichtsschreiber MNr. 84. F. W. Krafft (Inhaber Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht. Frankfurt a. M. heute eingetragen. Westpreußische... .3⁄s1, 97,60 bz do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. —,— Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7./113,00 G do. Unionb.

des Königlichen A tsgerichts Abth 1l v Friedrich Gustav Krafft zu Mewe), Groskopff. 8 Worbis, den 10. November 1887. 8 8 annoversche . .. Mvu.1/10.104,30 G 8 do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 95,40 à, 50 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [107,25 G do. pr. ult. Nov.

v“ eilung VII. Nr. 85. C. Aug. Beseler (Inhaber Zimmer⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. essen⸗KNassau.. . 4 1/4. u.1/⁄10.,— do. do. kleine 5 1/5 u.1/11. 95,408,50 bwz do. V. r. 100 18865 versch. 1107,25 G 8 do. Westb.

8 8 meister Carl August Beseler zu Mewe), ; [39183] ur- u. Neumärk. .4 1/4.u.1/10. 11038 80G do, consol. Anl. 1870,5 1/2. u. 18,—,S N. . 5 versch. 107,25 G Westsizii. St.⸗A.

3 4 B39164] Nr. 87. Joseph Loeffler (Inhaber Kauf⸗ Parchim. Die Feihe Ferd. Bohn zu .“ Lauenburger 1/1. u. 1/7 8 . 98,50 G r6.115.. 4 ½1 1. u. 1/7. 114,80 G Altd.⸗Colb. St. Pr Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist mann Joseph Loeffler zu Mewe), Parchim ist zufolge Verfügung vom 11. d. M. Redacteur: Riedel Pommersche 1/4. u. 1/,10. 103,8 1 3 3. u. 1/9. 91,60 bz . X. rz. 110 . .4 ⁄1/1. u. 1/7.111,00 G Br esl. Wrsch. do. in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 88. J. Lippmann (Inhaber Kaufmann heute im hiesigen Handelsregister Fol. 168 Nr. 160 SeexFä Posensche 1/4. u. 1/⁄10. 1108 1 klei 6 91,60 bz do. rz 100 4 versch. [102,00 bz G Drt. Gron. E. do.

Nr. 2238 eingetragen worden, daß der in Köll JIJulius Lippmann in Mewe), gelöscht worden. 1 fhgr Preußische 1/4. u.1/10. 8 . 74. u. 1/1091,60 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,75 1/1. u. 1/7. 115,50 G Marienb. Ml. do. wohnende Kaufmann Thepdor Kauffmann für seine Nr. 93. F. W. Schlaebitz (Inhaber Kauf⸗ Parchim, den 12. November 1887. Verlag der Expedition (Scholz). Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. .“ 3 leine tzu.1/10. 92,00 B do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 111.75 bz Ostpr. Südb. do.

Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: mann Carl Friedrich Wilhelm Schlaebitz in Großherzogliches Amtsgericht. Her 2 Nörrbentscheg 8 Sächsische 1/4u/10. 3,80 G 35 1/6. u. 1/12. 93,00 B do. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7.102,60 bz Saalbahn do. 10*50 bz

t h Wilb 1

„Th. Kauffmann“ 8 Mewe), Beglaubigt: Schultz, Sekretär ße N 3 Schlesische .4 1/4. u. 1/10. 103,80 G ¹ d d 16. u. 1/12. 93,50 G do. .F 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,30 bz Unter⸗Elbesche H30 bz s . 8 Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 103,80 3 91,40 à, 50 bz kündb. 4 1/4. u. 1/10. —, Weim.⸗Gera do. 5 1/1. 84,25 bz G

0 S 8

80—

80 —-⸗,—

2ö2nö2B2Böönö=nöSͤSB

25,70 bz

74 00 bz

54,00 bz

112,75 bz 106,30 bz 106,00 G

AEE1

20—

iefe.

0—160—86b0ß—e⸗ G 5,.—

2—A00˙0,—

9,—

Rentenbr 2—. eraeke⸗ 882S2é==

enneöneS toreoeeeenenöe —,———V——Mn§——q—ℳN——-'

22